28821] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Glasers August Ferdi. nand Becker in Schleiz wurde am 7. August 1893, Nachmittags 4 UÜhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Gustav Berold in Schleiz. Anmeldefrist für die Konkurgsforde⸗ rungen bis zum 30. September 1893. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 7. September 1893. Erste Gläubigerbersammlung am 6. September 1893, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1893, Vor⸗ mittags AI Uhr, im Zimmer Nr. 1 des hiesigen
Amtsgerichtsgebäudes. Schleiz, den 7. August 1893.
Der K—— des Fürstlichen Amtsgerichts:
Schmidt, Seer.
28836 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Waldbrauerei A. G. . zu Börnsen wird auf Antrag des andes derselben heute, am 8. August 1893, Vormittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ er Rechtsanwalt und Königliche Notar
Brünneke zu Reinbek wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Ok⸗ tober 1393 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ sfowie über die Bestellung eines Gläubiger
n n und eintretenden Falls über die in § 120 rsordnung bezeichneten Gegenstände auf den
5. September I893, Vormittags E10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Z. November 18923, Vormittags 164 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin
Vorss öffnet.
walters der Kon
anberaumt. Schwarzenbek, den 8. August 1893. Königliches Amtsgericht. H. Koenigsmann, Dr.
28829 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachermeisters J. H. D. Hartung in olgter ada g des Schluß⸗
Altona wird nach erf termins hierdurch aufgehoben. Altona, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Loh se, Assistent,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28822 Konkursverfahren.
In dem über das Vermögen der offenen San ⸗ delsgesellschaft in Firma Burckhardt Richter in Mulda eröffneten Konkursverfahren ist auf ein⸗ ewendetes Rechtsmittel vom Königlichen Landgericht ö der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗
r des unterzeichneten Amtsgerichts vom 14. vor.
onats wieder aufgehoben und festgestellt worden,
daß der der Gläubigerversammlung vom 5. Juli 1893
unterbreitete Zwangevergleichsvorschlag die zu seiner Annahme erforderliche Mehrheit der Stimmen nicht
gefunden hat. Brand, am 7. August 1893. Königliches Amtsgericht. Dr. Clauß.
28816 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Ismar Dienstfertig zu Breslau
(in Firma J. Dienstfertig) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1893 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1893 bestätigt ist, aufge⸗ hoben worden.
Breslau, den 3. August 1893.
Ja ehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
E28802 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Georg Pfeiffer zu Eassel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner , . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. August 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer 21, anberaumt.
Cassel, den 7. August 1893.
Bormann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.
28807] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Optikers Karl Richard Steide in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 9. August 1893. Dr. Frauenstein. Bekannt gemacht durch: Acetuar Hennings, Gerichtsschreiber.
28835 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Auguste Müller, geb. Krüger, 1 wird, nach erfolgter Abhaltung des
chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Deffau, den 7. August 1893.
Herzogliches Amtsgericht. (gez Henning. Ausgefertigt: Dessau, den 8. August 1893. (. 8.) Schumann, Seeretär, Gerschtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. [28795 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Adam Hölzer 6 Holzappel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Diez, den 8. August 1893. Reni , Amtsgericht. II. Beyerle.
28794 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers . Pelger zu Bickern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 8. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28833] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Hermann Singewald hier sst nach
erfolgter Abhaltung des S lußtermins durch Ge⸗ richtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Gera, den 9. August 1893. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Kutschbach, i. V.
(28813 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stellenbesitzers Eduard Hahn zu Wölfelsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Habelschwerdt, den 2. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Theissing. 28863 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Meyer (Firma 6. Plate E Co.) in Linden wird nach V. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 7. August 1893.
Königliches Amtsgericht. IV.
28864 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Ernst Naer in Limmer wird nach Ausführung des bestätigten Zwangsvergleichs vom 14. Juli 1893 hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 7. August 1893.
Königliches Amtsgericht. IV. 28819 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhändler Geschwister Amande und Ida Schweichler hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli 1893 angenommene ,, ,, durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 7. August 1893.
Königliches Amtsgericht. VILa.
28800 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stein⸗ und Bildhauers Gustav Steinbach von Leipzig⸗Lindenan wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den J. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Seeretär Ger sten, G.-S.
28801) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buch⸗ und Papierhändlers Max Alfred Sander, Inhabers der Buch Papier⸗ Schreib⸗,Zeichen⸗ materialien und Briefmarkenhandlung unter der Firma A. Sander hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 8. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secr. Gersten, G. S.
28812 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Osmar Schilbach in Lengefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lengefeld, den 8. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Tränkner.
28820 Bekanntmachung.
In der Schierer'schen Konkurssache wird zur Böeschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver, walters an Stelle des Rittergutsbesitzers Karl Wercker in Klotildenhof sowie zur Abnahme der von Letzterem gelegten Schlußrechnung Termin auf den 26. August 1893, Vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Margonuin, den 5. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28817 sonkursverfahren.
In der Stenzel'schen Konkurssache soll auf An⸗ trag des Verwalters im Prüfungstermin am 16. August er. über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses Beschluß gefaßt werden.
Mehlsack, den 4. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28818 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hermann Schmidt in Mehlsack wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mehlsack, den 4. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28804 Bekanntmachung. Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Cigarrenhändlerseheleute Julins und Mar⸗ garetha König dahier wurde zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Ell m! durch Beschluß vom Heutigen wieder aufgehoben. Nürnberg, den 2. August 1893. 3 Amtsgericht. (L. S.) iegler. Zur. Beglaubigung; Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. 8) Hacker, K. Ober⸗Seeretär.
28815 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das ,, , des Fabrikanten Ludwig Hub zu Oberstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Oberstein, den 5. August 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
gez) Gros ko
28814
In Konkurssachen wider den Kappenmacher und Kaufmann Heinxich Gerber zu Oberstein be— schlieht das Großherzogliche Amtsgericht, Abth. L, zu Oberstein: Nachdem der e rn. leich vom 2. Juni d. J. rechtskräftig bestätigt und Schluß— rechnung an in worden ist, wird das Konkurt—⸗ verfahren aufgehoben.
Oberstein, den 5. August 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. . (gez) Groskopff. Beglaubigt: Heidrich, Gerichtsschreibergehilfe.
28806 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Kaufmanns Adolf Store zu Oels ist zur n n der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 30. August 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Oels, den 7. August 1893.
Gruß, Gerichtsschreiber des MW glichen Amtsgerichts. 28808 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
verwittweten Handelsfrau Karoline Handel zu Oels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,. Oels, den 8. August 18935. Königliches Amtsgericht.
28809 Konkuraverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Thomas zu Oels wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtt⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Oels, den 8. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28828 Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Friedrich Reinick in Dien⸗ heim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. August 189, Vormittags 105 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Oppenheim, den 8. August 1893.
. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 28805 Beschlusz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Paul Pontow hier wird nach er—⸗ feht, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Schönlanke, den 7. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28823 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers L. Difflo hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— perzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, zur Festsetzung der Vergütung und der Auslagen der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und zur De g uh fa ng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 30. Angust IS, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß, herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal), bestimmt. Das. Schluß⸗ verzeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Schwerin i. M., den 8. August 1893
. Tiede , Aetuar, . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
28792 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Karl Waldt in Straßburg, Zorn— mühlenplatz 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,
Straßburg i. E., den J. August 1893.
Kaiserliches Amtsgericht. 28826] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Johannes Haerle zum gi. in Stuttgart, wurde nach Abnahme der chluß⸗ rechnung des Verwalters und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute .
en 8. August 1893. Gerichtsschreiber Holzwarth. (28834 Bekanntmachung. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Carl Hermann Steinmetzger in Porstendorf ist, weil eine entsprechende Activmasse nicht vorhanden ist, auf Grund des § 190 K.O. wieder eingestellt worden.
Weida, am 8. August 1895.
Großherzogl. . Amtsgericht. Abth. II. (gez. Ackermann. Beglaubigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber.
(28811 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , ,, Ernst Thiele in Lindau ist zur
eschlußfasfung über die Anstrengung eines Prozesses gegen den minderjährigen Ernst Thiele in Lindau wegen Anfechtung des Ueberlassungscontractes d. d. Zerbst, den 28. Ap! 1393 auf Dienstag, den Tz. August er., früh 11 Uhr, vor dem . Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 5, Termin bestimmt.
Zerbst, den 4. August 1893.
(L. 8.) Heinicke, Secretär,
Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 28798 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buch- und Möbelhändlers Ma Theodur Alexander Seeburg, in Firma A. Seeburg, in Zwickau wird, nachdem der in dem Vergleichs kermine vom 15. Juli 1893 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen eschlͤuß vom näm⸗ lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 8. August 1893.
Königlichez Amtsgericht.
pff. Beglaubigt: Heidrich, Gerichtsschreibergehilfe.
dichter.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
288421
teinkohlen⸗Verkehr von Stationen des Eisen⸗
bBahn⸗Directionsbezirks Berlin.
Für die Beförderung von teinkohlen, Koks und Brikets aus dem Waldenburger ꝛc. Grubenrevier in Wagenladungen von é en 10 090 kg nach den Stationen der Neubaulinie Schönholz— Fremmen kommen mit Gültigkeit vom Tage der Betriebs⸗ eröffnung der genannten Strecke ab neue Frachtsätze zur Einführung. Der Zeitpunkt der Betriebs⸗ eröffnung wird s. 3. besonders bekannt gemacht werden. Näheres uber diese Frachtsätze ist bei den Versandstationen und dem Auskunftsbureau auf dem hiesigen Stadtbahnhofe Alexanderplatz zu erfahren.
Berlin, den 4. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
28843] Bekanntmachung. Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif Theil . vom 1. Januar 1893.
Mit dem 1. September d. Is. tritt in dem vor= bezeichneten Tarife eine Ergänzung der im Ab⸗ schnitt B. § 22 Ziffer 4 enthaltenen Bestimmung. über die Frachtberechnung für Panoramen, Karussels und dergl. in Kraft, durch welche die Tarifirung der gleichzeitig mit Künstlerwagen aufgegebenen Loco⸗ mobilen dahin geregelt wird, daß für dieselben die Fracht wie für Eisenwaaren zu berechnen ist.
Berlin, den 5. August 1893.
Namens sämmtlicher deutscher Eisenbahnverwaltungen:
Königliche Eisenbahn-Direction zu Berlin.
28844 Gütertarif für den Binnen⸗Verkehr des Eisen⸗ bahn⸗Direetionsbezirks Berlin.
Am 1. Januar 1894 treten im Ausnahmetarif 265.
für gebrannte Steine, zwischen Nieder⸗Schönweide Johannisthal) einerseits und Groß⸗Räschen, Halbe und Königs⸗Wusterhausen andererseits sowie im Ausnahmetarif 26 für Pflastersteine und geschlagene Steine zum Straßenbau zwischen Nieder⸗Schön⸗ weide (Johannisthal) einerseits und Görlitz, Kamenz i. Sachsen, Straßgräbchen und Striegau andererseits um O62 bezw. O, 0l M für 100 kg erhöhte Fracht⸗ sätze in Kraft. Berlin, den 5. August 1893. Königliche ESisenbahn⸗Direction.
28846
Die im Abschnitt IV. des Nachtrages 11. zum Ausnahmetarife für Streu⸗ und Futtermittel ent⸗ haltene Bestimmung, betreffend die erleichterte Be⸗ förderung von Heu und Stroh, findet auch An⸗ wendung I) vom 2. August d, J. ab im Verkehr der Preußischen Staatsbahnen mit der Alt⸗Damm-Kol⸗ berger Eisenbahn; Y vom 10. August d. J. ab im Ver⸗ kehr der Preußischen Staatsbahnen mit den Württem⸗ dergischen. Stgat eien bahn gn, 3) vom 15. August d.. J. ab im Verkehr der Preußischen Staatsbahnen mit a. der Werra⸗Eisenbahn, b. der Dortmund⸗ Gronau⸗Enscheder Eisenbahn, C. der Georgemgrien⸗ hütten⸗Eisenbahn, d. der Holländischen und Nord⸗ brabant ⸗Deutschen Eisenbahn — bezüglich des Ver⸗ kehrs der auf deutschem Gebiete gelegenen Stationen —, 8. der Eckernförde ⸗Kappelner Schmalspurbahn⸗Ge⸗ sellschaft im Berlin ⸗Hanseatischen, Nord⸗AQstsee: und Niederdeutschen Verbande, ) vom 31. Juli d, ab im Verkehr der Oldenburgischen Staatsbahnen mit den auf Seite 3 des Nachtrages 11. bei der Position 1IV. unter Nr. 2 bis 16 genannten Eisen⸗ bahnen.
Berlin, den 9. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
28845 Berlin⸗Sächsischer Verbands ⸗Güterverkehr.
12462 D. Am 15. d. M. werden die Stationen Großpostwitz und Wilthen in den Ausnahme⸗ tarif 5a. für Pflastersteine und geschlagene Steine zum Straßenbau einbezogen.
Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsätze ertheilen die betheiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft.
Dresden, den J. August 1893.
Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahuen, als geschäftsführende Verwaltung.
28841 Staatsbahnverkehr Berlin Erfurt und Binnenverkehr des Eisenbahn⸗ Directions bezirks Erfurt. .
Mit dem 10. August is93 werden für die Be⸗ förderung von Braunkohlen, Braunkohlenkoks und Braunkohlenbriquets von den Stationen Groß Raͤschen und Senftenberg des Directionsbezirks Berlin, sowie von den Stationen Annahütte, Klett⸗ witz, ile und Ischipkau der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn nach Station Groß Lichterfelde an der Bahn Berlin — Halle ermäßigte Ausnahmetarifsätze eingeführt. ᷣ
Nähere Auskunft über die Sätze und die Anwen⸗ dungsbedingungen ertheilen die Güterabfertigungẽ⸗ stellen der oben genannten Stationen.
Erfurt, den 8. August 1893.
Königliche Gisenbahn⸗Direction, zugleich im Namen
der übrigen betheiligten Verwaltungen. 28840 Bekanntmachung.
Am 10. August gelangt ein bis zum 1. September 1854 gültiger Ausnahmetarif für die Beförderung von Torfstreu und Torfmull Eadungen von 10000 kg) von den niederläͤndischen Stationen Almelo, Dedems, paart, Helenaveen und Hoogeveen nach diesseitigen Stationen zur Einführung, dessen Sätze an Stelle des für Helenaveen bestehenden gleichartigen Tarif vom 1. Dezember 1891 zur Anwendung kommen. (Preis 10 8.)
Straßburg, den 8. August 1893.
Kaiserliche General⸗Direction der Cisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin 8ᷓ. Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reich
M 191.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Freitag, den 11. August
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
gGerliner Sörse vom 11. August 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnung s⸗Sätze. 1 Lira — o, 80 M6 15sterr. Gold⸗Gld. — 2, 00 W. — 1,70 6 1 Krone bsterr⸗u. W. — 9,865 M 7 Guld. — 12,90 0 1 Guld. holl. . — 1570 M 1 Mark Banco — 1,125 . 1 Rubel — 3, 210 M6 1 Peso — 1 Dollar — 4,25 αι 1 Livre Sterling — 20, 0
Frane — o, 0 ct 1 8ei — 0,80 M
ta — o, 80 6
D 1,50 C 1 Krone
ir n rn D. K BGrůsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...
ͤ
K
JI J
—— 826
K LK C
Madrid u. Bare.
de O C 2
O O F
Italien. Plätze. do. .
St. Petersburg. do.
Warschau ..
100 R. S. 100 R. S. 00 R. S.
Geld ⸗ Sorten und Bankuoten. Frz. Bkn. 100 F.
olländ. Noten. Italien. Noten. Nordische Noten Dest. Bkn. p190fl
Russ. do. p. 100 R 213, 75a2 13,500
ult. Sept. 213, 0 0212,75 bʒ
85 * ; 3 — — — — —
Dukat. pr. Et. S0, 7h bz kl. f Sovergs. p St. 20 Fres. St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf.
do. do. B60 8 Amerik. Noten 1000 u. 5008
do. Cp. z. N. J. Belg. Noten. Engl. Bkn. 1E. 20,49 bz Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel bo /o, Lomb. 5 u. o/o
Schweiz. Not. Zolleoupons .
Fonds nnd Staats⸗Papiere.
Dtsche Rchs. Anl. ;
do. do. do. do.
do. do. ult. Aug. Preuß Cons. Anl.
o. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug.
Pr. u. D. R. g. St. ?
do. do. ult. Aug. Pr. Sts.⸗Anl. 68
do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 Alton. St. A. 87. 89 Augsb. do. v. 18389 3
Barmer St.⸗Anl. do. do.
Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892
Breslau St. ⸗Anl.
Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. 4 hh, . 1889
do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9
Düsseldorfer 18767 do. do. 189033
Elberf. St. ⸗Obl.
Essen St. ⸗Obl. IV
do. do.
Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89] Kieler do. 89 Königsb. 91 J. u. II. Liegnitz do. 92 1. Magdẽbrg. St.⸗A. do. do. 1891
do.
do. Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Pr. O. osen. Prop. Anl. otsdam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.
sch. Joh = 5066
d 1 Jbb6 = 766
ersch. Sb 0 —= 360 os, 20
- t-
ö
38f. 38.⸗Tm. Stücke zu M6 14.10 5000 - 200 107,25 bz . 99, 80
bb = oo lßs, Io ßʒ Sh. I0bʒ
versch. S000 = 1501106, 50 bz 35 1.4. 10 5000— 150199, 90 3 1.4.10 5000 - 15085, 10 bz
Sh, 10 bʒ
versch. 5000 - 2001 - —
5, 10 bz 3000-150101, 75bʒ 3000-75 53, Sobz 3000 1506 — — Jobo - 3600 - — S000 - 500 — — 200σ - 100M - —
ersch. vob ob -= H00 — —
000 - 500
erich ob ob oy oobz
000 - 100199, 303 000 -= 2001103, 406 300M - 200 - — 2000 - 100103, 25 000 -=- 1001103, 25 2000 - 100 907,006
2000-200
10000 200 2000-500 000 - 500 3000-2090 3000-200 1000-200 2000-200
k 1.
J 11
2000-5001 2000-590 2000 - 200 — —
I .
—
000 = 20008, 20 hoo - 200 — — 2000-200 — — 2000-200 - — 1000-200 — — 1000-2090
ooo · 100 S6, 6 o 2000 2600 Sbbo = S6bls7 oB
Rheinprov. ⸗Oblig
ostocker St. ⸗Anl. öneb. G. A. 91 Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. Westpr. Prov. Anl.
Kur⸗ u. Neumärk.
do. . do. Land. Cr. h
. do. landsch. neue ldsch. It. A. 3
do. Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do. Kö . o. ö Wstpr. xittsch. J. IB do. do. HM do. neulndsch. II.
ö
2
Hannoversche ... 4 Hessen⸗Nassau. Kur ⸗ u. Neumärk
z - I60 96. 20b3 G
3000-75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 - 75
3000 75
Fe,, , .
3000-60
k 2 2222 2 —
000 -= 60
eutenbriefe.
14. 103000 - 30 14.10 3009 - 30
000 u. S006. - —
1000 u. 500 09,40 1000 u. 090 88, 406 3000-200 96,596 1000 - 1091102, 756 1500-309 - —
0 1000 - 3001103 090636
zoo - 200 57, 306
Pfandbriefe.
3000 - 150114, 706 3000-300 3000-1590 3000-150 10000-1590 000 -= 150 6000 - 1590 3000-159 3000 - 150 3000-150
36000200 000 - 20090
3000-60 10
3000 - 159 3000-1590 5000-100 3000-100 000 - 1090 3000-109 000 - 100 98, 5000 - 100 5000 - 200 5000 –— 200 000 — 100110. 4000 - 1009? 5000 - 200 96 000 - 200
nnn, . 34 3 versch. 3000 — 30 f
Lauenburger .. , .
do. . Schlsw.⸗Holstein.
sch. 560 36
3000-30 - 3000-30 03, 196
sch . 6h65 = 30 3, 50G
3000-30 102. 90bz
3000-30 97,756
3000-30 102. 90bz
sch. 306d = 36 38, 60
3000-30 103,50bz
3000-30 102, 99bj 3000-30 02, 90 bz 3000-30 —— 3000 -30 102.3706
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.
do. 1890 u. 92 Grßhʒzgl. Hess. Ob.
do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.- Anl. 93 Meckl. Eisb Schld.
Reuß. 2d. Spark.
do. do
Brem. A. 8h, 87, Sou
Hambrg. St⸗NRnt. :
283 — — — —— —— — — * — — —
.
do. cons. Anl. 86 do. do. 1899
— — — — — —
· — —— Xi D
2
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sch . St. A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr.
8
er- -=- ro- er- 1e .- ter- et- - —
tor
Wald. ⸗Pyrm ont.
Württmb. 81 — 83
sch God — 200103, 0oG
2000 200 = —
sch. S000 = 200 ioß, 75G
S000 - 500 7,506
sch. SH -= 500 7 5b
2000 - 200 - — 2000-00 N, 70 B 5000-500 84,70 bo000 - 500 = — 000 -= H00 0b, 70B 000 - 5600 96, 70obz B 3000-600 — — 3000-100 - — 3000 - 10097, 15 B 000 -H 00li00, 9008
Ho00 = 100100, 40
1500 75 — — oo - 50066, 00bz G
sch. 2000-75 97,20 sch. 2000-75 102, 70bz 7 3000-300 — —
Kurhess. Pr. Sch
Pappenhm.
r ᷣ — — — — — — — 8
Preuß. Pr.⸗A. Hö
2
Ansb. Gunz. fl. ꝛ. Augshurger 7 fl.. Bad. Pr. .A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. . Loose. übecker Loose ..
Meininger 7 fl. L. Oldenburg. ö 7 fl.. .
. .
ö — 83
L
X — 836
sch. 2006 26060 —– —
182,90
43,25 G 30 256 136,25 144,0 B 104,50 132, 001
134,256 127,75 6 26,50 G 128. 75 bz 28, 75 G
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501104, 00
Aus ländische Fonds.
Argentinische bo / Gold⸗A. 1000-00 Pes. do. .
do. 4800 do.
do. 4400 äußere v. 88
Barletta⸗Loose ...... Bukarester Stadt⸗Anl. 4
C 2212
2000-400 2000 -= 400
e d de —
, k
2
000 -= 500 6 1000-500 66 1000-20 * 100- 20 4
1000-200 E
Buenos Aires ho /o Pr. A. Gold · Anl. d
Bulg. Gold⸗H Chilen. Gold⸗
do. Chinesische : Dän. Landmannsb.⸗Obl.
o. do.
o. Staats Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.
Donau⸗Reg. 100 fl....
Egyptische Anleihe gar..
JJ
—
taats⸗A nl. 2000-200 Kr. 2000-400 Kr. ob -= 206 Kr. 2000-200 Kr.
1000- 100 * 1000-20 K 1000-20 4 100 u. 20 4
1000-20 4 4050 405 SJ. 10 Mir — 30 M½ 568, 306 4050-405 . 4050 - 405 6 h000 - 500
—
— *
— O Q — —— Q — Q —
ö. . 2 —
ö 2 DD — — — ——— - — .
— — — — W — — — — — — — —
— — — —
do. pr. ult. Aug. Dara San. Anl. Finnland. Hype Ver. Anl.
Loose St. ⸗ E. Anl. 1882
— 21
*
8. 0
eiburger Loose⸗. alizische Landes ⸗Anlei Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗»Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. Griech. a1. 84 bso ex. C 1.7. 93 ex. C. 1.7.93 Gold⸗Rente
2
10000 –60 fl.
00 u. 1600 Kr. ho00 u. 2500 Fr. 36, 10b3
*
*
**
— —
A 8
89 * 8 — L. ð
= i d , ö Q = e , . * 83 **
Monopol⸗Anl. . .
do. Gld. zo ex. C. Ip. 6.93 ex. C. 5.6.93 ö ex G. 6.6. 93 Holländ. Staats⸗Anleihe do. Comm. -Cred. X. Ital. steuerfr. do. do. 46 ; o.
r 55
8387
22
S — rer
amort. IM. I der Stadt⸗Anl. Kopenhagener
o. d Lissab. St. Anl.
2
1800, go6, 3oo 0 Nö, oo, abo i 2666
wr
——— — — —— * — *
— C A2 22
44,90 bz 45, 00 bz G 36,70 bz 37, 10bz 35, 80 B 35,80 50, 0 B 9h, 90 bz 95,90 bz 94,90 bz Jö, 7het. bz B 3160 31,606 5h, 00 bz B hh, 006 9l, 7h bz
og So
1
gh. 10bz
93 / 40bz 1060 60bz
1
1
S6 90 bz 31, 25 bz 93, 00 bz 94,00 bz
do B
36, 10 bz 28, 10 bz G 28, 109bz G 28 20 bz
41,20 bz 32,60 bz 32,60 bz 33, 10 bz B
1
9 50G kl..
1
b0o0 u. 9 Fr. 41, 10bz
200 u. Ihoho Fr. S6 So bz 4000 - 100 Fr.
* Sb, 80 bj 6, 30a, 60 bz
g9 dobz B
lob 7obz kl. 52,40 bz
Staals Cisb. Sbl.
d, Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗ 2... New⸗JYorker Gold⸗A nl. . Hypbk.⸗Obl.
Gold ⸗ Rente.. J Papier⸗Rente ...
Silber⸗Rente ...
. Loose v. 1854... CGred.⸗Loose v. 58 1860er Loose .
Loose v. 1864... o. Bodencredit⸗aPfbrf. nische Pfandbr. J — V
do. Liquid. Pfandbr. . Port. v. S8 / 39 m. Isd. Cp. do. do. kl. m. lfd. Cp. do. Tab. Monop . Anl. Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr.
do. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. Rum. Staats⸗Obl. fund,
do. do.
Russ. Engl. Anl. v. 1822 do. eons. Anl. von 1880 do. inn. Anl. v. 188
do. innere Anleihe IV. do. Gold⸗Rente 1883
Lissab. St. Anl. 86 kleine Luxemb. Staats⸗ Anl. v. 8? Mailänder Loose ....
do. . Mexikanische Anleihe . . 6 do. do
do. kleine
do. pr. ult. Aug. do. 1890 do. 100er do. 20er do. pr. ult. Aug.
kleine
taats⸗ Anleihe 88 do. kleine do. 1892
o. kleine do. pr. ult. Aug.
——— — *
do. do. pr. ult. Aug.
kleine
C
do. do. pr. ult. Aug.
5
do. pr. ult. Aug.
8
tot - S =
do. ex. Anr. do. II- VIII. Em.
do. mitte do. kleine do. amort. do. kleine do. von 1892 do. kleine do. von 1889 do. kleine do. von 1890
von 1891
do. kleine do. von 18659
do. do. pr. ult. Aug. do. pr. ult. Aug.
—— — — r 2 — 1 — —
1000-100 66 1000-500 *
3, 404, 30 aß 4, 60a, 30 bz 1000-500 4
2, 204 1ha53 a, 20bi 200-20 *
1000 - 100 Rbl. P.
Fr. 1000 u. 550 s G. bob = 4b0 204M. IM: 2040 = 168 öohb = d 00 t 1050 u. 300 fl. G. 206 f. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 60 fl. 1000 u. 100 fl.
= = O — 2 —2
. 85
OM — 2 2 QO O
—
C Did K KEKLNie
C — = 22 — d — — — 280
OO
2560 fl. K. ⸗M. 100 fl. Oe. W 1000, 500, 100
100 u. 60 fl. 20000 200
z6J0 106 Rbl. P. 1066 -= 66 bi. S.
100 Mur, = 1B0fl. S.
4000 400 6 000 1000 u. 50
1036 u. 518 R 148—111 * 1000 u. 100 *
1.7 = — i 10000 - 125 Rbl. los, bz B
52, 40 bz
18,75 b; K* 54,0 bz S 54, 60b; *. 55,30 bz
53,40 bz 53,40 bz 54, 103
43,50 bz 13, 50 b 66, 75 bz 21,60 bz 14,256
J
1
*
96 6obz gb Sb
IM Sob; gl bobz
147, 25 bz 330,506 143,50 bz 144, 602144 3 324,00 bz 66,40 bz 63,50 G
30 10et. bz G 30, 10et. bz G 69, 30 bz 104,50 bz
S3, 006
78 406 101,90 bz 101,90 bz G 102,30 bz 94,90 bz d, 9obz G 94, 80 bz
/
Russ. Gold⸗Rente 1883 1884
do. do. pr. ult. Aug. St.⸗Anl. von 1889 4 189011. Em.
f. Cisenb. Anl. ö her
pr. ult. Aug. ö. Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Aug. III. 5 1.5.11] 1000 u. 100 RblI. P do. pr. ult. Aug. 6 Nicolai⸗Obligat. . ö Schatz ⸗Obl. 4 ; o. Pr. ⸗Anl. von 18645 ü von 1866 5 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗ Credit... 6
do. gar. Cntr.Bder.⸗ Pf. I. ed. . v. 1386 33
St. Rent. Anl. ..
.
Städte ⸗Pfdbr. 83
K rz. 98 0.
do. Serbische Gold⸗Pfandbr do. pr. ult. Aug. do. pr. ult. Aug. Spanische Schuld.... do. Do. pr. ult. Aug. Stockhlm. Pfdbr. v. 84 85 do. do. v. 188 St. Anleihe v. 1330 — neue v. 8h do. Türk. Anleihe v. 65 A. eb. do. do. B. do. pr. ult. Aug.
do. pr. ult. Aug. Administr. ö
consol. Anl. 1890 9 1890 bligationen
do. d do. pr. ult. Aug. do. Loose vollg. . ...
6 161 5 1.1.7 k kleine 4 III. Em. 4 IV. Em. 1er
III.
. . 1 4 1 5
kleine 4
kleine 4
— * = 2 2 —
v. 1550 3
8. . /
— —
mittel kleine
—
ie = iG I-
1889
v. 1384
K
*
v. 1885
— — — 87 SGG , D 7
or
1.1.7
64 1.5.11
v. 1887 kleine
kleine v. 1887
0 D
kleine
kleine
w — — ö **
1.6.12
8 88
8
DC
11. nse ao
5000 Rbl. 103,00 bz B 1000-500 Rbl. 105, 106 125 Rbl. 105,106
3125 - 125 Rbl. G. — —
625 = 125 Rbl. G. 99, 706 500 — 20 * M, 2h bi boo -= 20 4 99.265 bz 500 - 20 4 kö
3125 u. 1250 Rbl. 6265 Rbl. M9 60bz 125 Rbl. 99, 60 bz
1
125 Rbl. 99 00G 1000 u. 166 Rbl. P. 66, ob;
1
6, 6a, Son, Hobz
2600 Fr. 93,70 bz 500 Fr. 98,70 bz boo = 100 Rbl. S. — — 150 u. 100 Rbl. S. — — 100 Rbl. 160,50 bz B 100 Rbl. 148,00 bz 1000 u. 500 Rbl. — — 100 Rbl. M. 106,20 bz 1000 u. 100 Rbl. 101, 10bz G
400 0 S8, 896 000 = H00 MÆ6 95, 90bz B 5000-500 M — — 000 - 1000 . — —
10 Thlr. 3000-300 060 4500-3000
1500 600 u. 300 M —— 3000 - 300 M 100, d0bz
1000 Fr. —
10000– 1060 Fr. — —
400 M0 S3 00bz GG
400 6 74/60 bz G
400 6 4. 50bz G
24000 1000 Pes. J- —
4000 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. 00 u. 400 Kr. go00 = 900 Kr. 1000 20 F
11 1
285 bz G
400 Fr. ö rd bz