1893 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

keols Jülicher Dampfgerberei Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit, des 5 15 ff. der Statuten laden wir die Actionäre zu der auf Mittwoch, den

29195

Zuckerfabrik Frankenstein i. / Shl.

Die Herren Actionäͤre werden hierdurch zu einer Außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. August er., Vormittags

29146

Privatbank zu Gotha.

Wir erhöhen von heute ab den Zinsfuß für Einlagen auf Rechnungsbücher auf 20, p. a. Gotha, den 12. August 1893.

21899

Die diesjährige ordentliche Generals . lung findet Dienstag, den 29. d. a en, mittags 3z Uhr, in unserer Fabrik statt, und kommen die in 3, 12 u. 15 unserer Statuten

Zweite Beilage

vorgesehenen Gegenstände zur Berathung. Etwa Anträge bezüglich Aenderung der Statuten unge. bis zum 20. d. Mts. eingereicht sein.

Gräben, den 10. August 18935.

Aetien Zuckerfabrik Graeben.

wohn Zoologischer Garten . für Aachen und Burtscheid.

Bilanz pro 31. Dezember 1892. Activa. Immohbilien⸗Conto S6 80 720.50 Bauterrain⸗Conto 5 996.04 Garten ⸗Conto 6 Bau⸗Conto 114130.00 4 650.73

47 842. 84 .

LET. September d. J. Nachmittags X Uhr, in unserm Geschäftslocal hierselbst anberaunten IV. ordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vortrag des am mn gi und Rechnungs⸗ r fr fer Bericht des Aufsichtsraths, sowie Vorlage des Berichts der von der vorigen Generalrersammlung ernannten Commission über die Prüfung der Bilanz. Genehmigung der Bilanz. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths und einer aus 2 Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Commission für die i ln der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ jahres. Bericht, Bilanz und Gewinn- und Berlustrechnung liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslocal zur Einsicht der Actionäre, welche sich als solche legitimiren, aus. Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich daß die Actiondre ihre Actien wenigstens sechs Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskafse deponiren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponirt lassen.

9 Uhr, in den großen Saal des Hotels zum ,, Löwen“ in Frankenstein i. Schl. ein geladen.

Direction der Privatbank zu Gotha.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. E92. Berlin, Sonnabend, den 12. August 1893.

; D* Inhalt dieser Dei in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowle die Tarif und Fahrplan;

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 9m. 32) Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt E A 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. . fuͤr den Raum einer Druckzeile 26 4.

Anzeigers 8d. Wilhelmstraß⸗ 33 bezogen werden. Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften

und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Ein ig derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- cegistereinträge aus dem Königreich 2 en, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

Tagesordnung:

1) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

2) Actien⸗Uebertragungen.

3) Berathung resp. Beschlußfassung über Aende⸗ rung resp. Beibehaltung der Rübenbaupflicht nach Ablauf der zehnjährigen Periode.

Der Vorstand.

28093) Gelsenkirchener Bergwerks Actien · Gesellschast.

Die Ausgabe der neuen Serie Dividenden⸗ scheine nebst Talon zu unseren Actien erfolgt vom EZ. d. Mts. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 uhr,

in Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft (Wechselstube Unter den Linden 35).

Zu diesem Behufe sind die alten Talons mit doppeltem, arithmetisch geordnetem und von dem Einlieferer unterzeichnetem Nummernverzeichniß ein⸗ .

zureichen. ö z beiin Cle bei Getseutirchen, den 1. uu 8,

3 ; Die Direction. Saldo, Unkosten und . E. Kirdorf. Lindenberg. .

28541 Die Aktien⸗Gesellschaft Herminengliück⸗Liborius

zu Bochum hat in der Generalversammlung vom 7. Tuli er. ihre Auflösung und Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Bochum, den 7. August 1893. Der Liquidator: Gustav Baltz.

schaft ausgeschieden. Fortan ift jeder der drei e, bleibenden Gesellschafter für sich allein zur Vertretung der Gesellschast berechtigt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 226, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Franz Backhaus C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Juli 1893.

Im Monat Juli 1893 haben die nach⸗

stehend benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“

Bekanntmachungen ü neu geschützte

Amtsgericht

S8) Neusalz a. O.

S9) Neusalza ..

90) Neuß

91) Neuwied...

92) Niederwüste⸗ giersdorf ...

plast. Flächenm.

über Muster und Modelle veröffentlicht: Muster

und Modelle

1— 1 *

davon

ö 2 Ur⸗ Amtsgericht heber plast. Flächenm.

die

Jülich, den 12. August 1893. Der Aufsichtsrath. A. Zillikens, Vorsitzender.

(27714

Flensburger Walzenmühle.

In Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 27. Juni d. J. werden die Herren Actionäre, welche ihr Bezugsrecht bei der Zeich⸗ nung von neuen Actien ausüben wollen, ersucht, den Zeichnungsschein in der Zeit vom 10. —25. d. M. inel. auf dem Comptoir der Gesell⸗ Hott, Neustadt Nr. 16 hier, unter Vorzeigung hrer alten Actien zur Vermeidung des Ausschlusses von der neuen Actienzeichnung zu vollziehen. Drei alte Aectien berechtigen zum Bezuge einer neuen Actie. Die Einzahlung von 5G 0 der gezeich⸗ neten Beträge hat am l. September, dle des Restes am IJ. November d. J. zu erfolgen.

Flensburg, den 2. August 1893.

Der Vorstand.

26596 Die Herren Aetionäre der

Neubrandenburg Friedländer Eisenbahngesellschaft

beehre ich mich zu einer Generalversammlung am 21. August d. J., L111 Uhr Vormittags, nach Neubrandenburg in das Hotel „Zur goldenen Kugel“ gehorsamst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilance und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1892. N Festsetzung, der Dividende für 1892. 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 7 . Adjacenten der Bahn auf Legung eines Dammes und Ersatz für die Kosten der Erdarbeiten zu demselben auf Bahnterrain. 5) Dotirung des Erneuerungs⸗Reservefonds. Friedland, den 28. Juli 1893. Der Vorsitzende des Aussichtsraths: Raspe.

27365

Die Actionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu der am Sonnabend, den 19. August er., Mittags 12 Uhr, in Schwetz Wildt's Hotel stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit unter Hinweis auf § 31 des Gesell⸗ schaftsstatuts ergebenst eingeladen.

. Tages grduung: f der Geschäfte nach den im § 36 des Gesellschaftsstatuts vorgeschriebenen Punkten. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

Zuckerfabrik Schwetz:

K. v. Leipziger.

29196 Emder Heringsfischerei⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Unsere geehrten Actionäre werden zu der am Mittwoch, den 30. Ang. d. J., Nachmittags c Uhr, im oberen Saale der Börse“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiedurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und Gewinn‘ und Verlustrechnung pro 1892/93.

2) Wahl bezw. Ersatzwahl von 3 Aufsichtsraths— mitgliedern.

3) Wahl von 3 Revisoren.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind spätestens wei Stunden vor Beginn der Versammlung gegen Vorzeigung der Actien und sonstigen Legitimations—⸗ Urkunden, aus denen die Nummern zu ersehen, auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Emder Genossenschaftsbank zu bekommen.

Emden, den 11. August 1893.

A. Kappelhoff, z. Vorsitzender.

29090

j Actien⸗Gesellschaft für abril gti von Broncewaaren und Zinkguß

vorm. J. C. Spinn C Sohn).

Activa. Bilanz am 31.

März 1893. Passiva.

8

Gebäude: Wohnhaus ...

Maschinen

Werkzeuge

Utensilien, Zeichnungen

Mobilien

Fuhrwerk

Waaren; fertige Debitoren

Tonds . Feuerversicherungs⸗Prämie bis 27. 6. 95

PDebet.

.

81000 375 000

160 000

20000 636 000 9000 41000 8449 49 449 4949 21 900 12570 33 570 600

* Ml 337 993 alte Fabrik neue Fabrik, miethen

Anbauten, und innere bau⸗ liche Einrichtungen ..

Abschreibung

zum Ver⸗

627 000 Neu⸗Anschaffungen ... Abschreibung

Neu⸗Anschaffungen ...

Abschreibung u. Verbrauch Modelle und

Neu⸗Anschaffungen ... Abschreibung

.,

57 000 36 250 92 250

23 250

300 57 357

57

1000 40

Tiõ 14662 D r

ß gbr öh 1163 266 *

Neu⸗Anschaffungen ... Abschreibung Neu⸗Anschaffungen ... Abschreibung

8 218

900

halbfertige

rohe u. Hilfssmaterialien 481 353

5 267 6677 2168 1130

1787577

3

D

183 786 32

65 29 90

26 12 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1892/93.

6

1020000 .

Actien⸗ Kapital Hypotheken, ursprünglicher Betrag MSM 380 000.00. Amortisatio n., 2040.00 Special⸗Reserve⸗Fonds Gesetzlicher Reserve⸗Fonds Dividende: Rest aus 1889/90. . . A 45.00 , öh 189, ö Creditoren: Banquier⸗Schuld „S 161 818.23 Diverse Creditoren. 71 623.49 Netto Gewinn Gewinn⸗Vertheilung: Gesetzlicher Reserve⸗Fonds: 5 o/o von S 49 433.83 AM. 2471.70

377 gbo 's 37 26 gh

10 .

147

233 441 7 50 0437

Tantième des Auf— sichtsraths: h oso b. M 49 433.83, Tantième des Vor⸗ standes: h oso v. M 49 433.33, 2471.70 Dividende: 400 v. MI O20 000 40 800.00 Vortrag auf das nächste Jahr 1 5328.83 Mp 50 043.73

2471.70

Credit.

1

gefunden.

P. v. Rensen, z. Schriftführer.

An Verwaltungs⸗Unkosten

1. 30266 26 893

4532

4363

6004

22 351

* 14

i

Allgemeine Unkosten Bauliche Reparaturen ꝛc. .... Sconti und Decorte Steuern Zinsen abzügl. Wohnhaus ⸗Ertrag MS 4 676.92

Fabrikgeb. Ertrag . 14 008.31 Abschreibungen, auf: Gebäude und Wohnhaus .... Maschinen Werkzeuge Utensilien, Modelle u. Zeichnungen Mobilien 57 Fuhrwerk 1402 43 Verluste an Außenständen ... 4 Netto⸗ Gewinn 50

18 685 23

9 000 494985 156597645 253 259 65

173

Nach Prüfung festgestellt:

Die Direction. H. Krätke. Vorsitzender,

Berlin, den 28. Juli 1893.

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. ; Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 10. August 1893 auf 40,09 = S 24. Actie festgesetzte Dividende 4. 7 schaft, Berlin, Schiffbauerdamm 22, gegen Auslieferung des betreffenden Dividendenscheines ausgezahlt.

wird von jetzt ab an der

04373

7. Deutsch, P. Jordan. Ferdinand Vogts. Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

3 Per Saldo aus 1891/92. „Betriebs⸗Gewinn

167 32 40h

3865 7 T spd

Der Aufsichtsrath. Alexis Riese.

Kasse der Allgemeinen Electricitäts Gesell⸗

A6 316 833. 35

4389.28

M 190 000— 120 000

6 833.35

A6 316 333. 35

Aachen, den 22. Juli 1893. Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 29087 In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden Friedrich Mügel in St. Johann.

Saarbrücken, den 8. August 1893. Der Landgerichts⸗Präsident.

29136 Anwaltsliste. Eingetragen worden ist: Herr Rechtsanwalt Dr. Max Wilhelm Louis Julius Emil Richter in Stollberg. . Königliches Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. , am 8. August 1893. Zumpe.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

28940 Bekanntmachung.

Die durch den Tod des Herrn Bürgermeisters it erledigte Stelle des Bürgermeisters iesiger Stadt wird somit zur Bewerbung öffentlich ausgeschrieben.

Bewerbungsgesuche sind bis zum 31. August d. J. bei uns einzureichen.

Bewerber müssen die Qualification zum Richter⸗ amte oder zum höheren Verwaltungsdienste besitzen. Das jährliche Gehalt beträgt 4500 „, es wird n n nachgesucht werden, daß dem neuanzu⸗ stellenden Bürgermeister das bisher mit einem Jahresgehalt von 600 6 verbundene Amt eines Standesbeamten wieder übertragen werde.

Die Wahl erfolgt zunächst auf 6 Jahre, eine Wiederwahl nach Ablauf dieser Jahre gilt als Wahl auf Lebenszeit.

Im Falle der Nichtwiederwahl oder Nichtwieder⸗ bestätigung nach Ablauf der sechsjährigen Wahl⸗ periode und später wegen Gewähr einer Pension greifen die Bestimmungen in 5 und 6 des Ge⸗ setzes vom 18. März 1892, betr. die Pensions⸗ ꝛe. Verhältnisse der städtischen Gemeindebeamten, Platz. Dem neu zu wählenden Bürgermeister ist nicht e,, abgesehen von den Geschäften des Standes⸗ eamten, igend ein Nebenamt, mit welchem ein Einkommen verbunden ist, zu bekleiden oder sach⸗ walterische Praxis zu betreiben.

Ronneburg, Sachsen⸗Altenburg, den 8. August 1893. Der Stadtrath:

Cx M X. V

: Rechtsanwalt G. Ulrich.

69163]

Sliden⸗Nannstt

ab eigen er Jabrik „zottfrei : Mk. 1.85 p. Met.

bis u.

ö, 2c.), sowie schwarze, weiße und farbige ei alatt, gestreift, karrirt, gemustert Ac. (ca. 240 versch. Qual. und 2000 versch. Farben, Dessins ꝛe.) Seiden⸗ Seiden · Grenadines , , n,, Seiden⸗Bast l Seiden Armüres, Nerveilleux, Duchesse etc. porto⸗ und zollfrei in's Haus.

Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich.

Mk. 18.65 schwarze, weiße n. ein⸗, zwei⸗ dreifarbige (ca. 3 Qual. u. 699 versch. Farhen,

enstoffe von 75 Pf. bis Mk. 8. 6 p. Meter

v. Mk. L. 5 5. 85 1.35 11.65 ). 21 1.95 9. 80 leiderp Robe, „6.80 - 68.50

oulards

46

Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.

Königl. und Kaiserl. Hoflieferant.

ö h Offenbach.. , 4 Barmen ... 5) Chemnitz. .. 3 Nürnberg .. 7) Dresden.

8) Solingen .. ö 10 Hamburg .. ö,, ö 13) Frankfurt a. M 14 München ö 15) Pforzheim .. G / , K 18) Lüdenscheid Kö, 3h) Düsseldorf .. 21 . ; 22) Ho 235 Stutt 24) Annaberg .. 25) Arnstadt ... 26) Bleicherode. 39 k 28) Coburg ... 29) Detmold ...

31) Gotha .. 32) Hagen i. W. 33) Hohenstein⸗ Ernstthal . .. 34) Ilmenau... 35) Koblenz. 36) Lahr 37) Limbach ... 38) Lörrach.. 39) M⸗Gladbach 40) Mühlhausen . 41) Oberstein . .. 42) Reutlingen. . 43) Rheydt .... 44) Rudolstadt .. 45) Sebnitz. . . . 16 Soest 47) Waldenburg . 48) Weiden ... 3 Wiesbaden.. 50) Wurzen ... J 52) Apolda. . .. 85 Augsburg .. 54) Ballenstedt . . 55) Bautzen ... 56) Bielefeld . . . ö, 58) Braunschweig 59) Bremen 60) Cannstatt .. 61) Charlottenburg 62) Crimmitschau 63) Danzig. ... 64) Darmstadt .. 65) Dillenburg. . 66) Dortmund .. 3h w 68) Eibenstock .. 69) Eisenach ... 70) Elberfeld 71 72

5 Geseke.

73

74

Göppingen .. Gräfenthal ö. J 6) Großschönau IT) Heidelberg .. IS) Karlsruhe .. WM Liegnitz... S0) Magdeburg. SI) Markneukirchen 82) Meißen... 83) Memmingen. 34) Michelstadt S5) Mörs .... S6) Neheim ... S7) Neurode ..

) Schriften, Spiele, Service unter einer Fabrik-

49 23 17 16

9

D C . K L K Git Gi GMO

art Stadt 3

- R

1219 3 20 * 33 56

53

8

M M C N 1

8 Dre

4 ü G COOOt=— ——— N

*

i 89131181811 14

1— I C Ss I I ISI III

276* 38* 423 87 252

41 202

26 63 1365

1

nummer ohne nähere Angabe der Stückzahl.

98 Meoßen⸗ 94

J

P Reichenbach i. Sachsen .. 99) Reichenbach 1 100) Remscheid .. 101) Riesa 4 Rochlitz

b)

103) Rottweil ... 104) Saargemünd 105) Schönau i. W. 106) Schwedt ... ö Schweidnitz.

8

Gb . S C =

108) Siegburg .. 109) Steinach . . . 110) Stromberg 111) Suhl

112) Uchte , 114) Villingen .. 115) Wächtersbach 116) Waldheim .. 117) Walkenried. 118) Wernigerode 119 Witten... 1, 1 122) Zwickau.

Zusammen 326 8833 2037 6796

Von den vorstehend verzeichneten Gerichten haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen von Geseke und Uchte im Juli 1893 zum ersten Mal eine Eintragung in das von ihnen ge⸗ führte Musterregister bekannt gemacht.

Unter den Urhebern, welche Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich7 Ausländer mit 92 Mustern. 6 Oester⸗ reicher sind mit 78 plastischen und 2 Flächen⸗ mustern, und 1 Lichtensteiner ist mit 12 plastischen Mustern eingetragen worden.

Im Vergleich zum Monat Juni 1893 bringt der Juli durchgaͤngig größere Zahlen. Die Zahl der Gerichte ist um 4, die der Urheber um 40 und die der Muster und Modelle um 1598 (H17 plastische und 1081 Flächenmuster) angewachsen. .

Gegen den Monat Juli des Vorjahres bringt der Juli 1893 geringere Zahlen. Die Zahl der Gerichte hat um 19, diejenige der Urheber um 3 und die der Muster und Modelle um 1026 (110 plastische und 916 Flächenmuster) abgenommen. ö

Seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 111390 neuge⸗ schützte Muster und Modelle (320 769 Mn che und 790 621 Flächenmuster) ver⸗ öffentlicht worden, darunter 7481 von Aus⸗ laͤndern niedergelegte (von Oesterreichern 5322, Franzosen 892, Engländern 489, Spaniern 21, Nord Amerikanern 258, Belgiern 421, Nor⸗ wegern 10, Schweden 7, Italienern 47, Schweizern 2 und Lichtensteinern 12).

D NN N G N- QMm)— T

J

83 ö

ö

Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ strirte Gewerbezeitung. (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart) Nr. 33. Inhalt: Einfluß der neueren socialpolitischen Gesetzgebung auf die Armenpflege, Die Arbeiterschutzgesetz. gebung in Frankreich. Ueber die Berliner Ge⸗ werbegusstellung. Wie können die , ,, ihre Umsätze vergrößern? Württembergische Frauenarbeisen auf, der Weltausstellung in Chieggo. Die Schreibmaschinen. = Amerikanische Schrauben · zieher. Verfahren, Glas mit Verzierungen zu per⸗ sehen. Neue Patente. Verschiedenes. Vom Büchertisch.

Allgemeine Brauer, und Hopfen⸗ . Officielles Organ des deut chen Brauer⸗ undes, des baherischen, württembergischen und badi⸗ schen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauerver ; eins. Publikations⸗Organ sämmtlicher neun Sectionen der Brauerei⸗ und ö. . des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deuts h ands. (Verlag von J. Carl in e, Nr. 93. Inhalt: kl neue Gefahr? Die Reform der Bierfteuer in Desterreich⸗Ungarn. Tages ⸗Chronik. Hopfenmarkt. Gerstenmarkt.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

290361 Aachen. Bei Nr. 1480 des Procurenregisters, woselbst die seitens der Firma „Joh. Ohlig⸗ schlaeger“ in Aachen den Kaufleuten Hermann Miny und Joseph Otten in Aachen ertheilte Collectiv⸗ anl. verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver— merkt:

Die Procurg des Hermann Miny ist erloschen und Joseph Otten von nun an berechtigt, die Firma eollectiv mit Carl Steinhauer zu zeichnen.

Aachen, den 8. August 1893. Königliches Amtsgericht. V.

Arnstadt. Bekanntmachung. 28893 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 364, Seite 1074 eingetragen worden: Unter Firma: 2) den 9. August 1893.

Die Firma Julius Tantz in Arnstadt, Zweigniederlassung der Firma Julius Tantz in Gotha, ist erloschen.

Eingetragen auf Grund der Anzeige vom 7. August 1893 und gerichtlichen Verfügung vom 9. August 1893.

Bl. 21 der Speeial⸗Firmenacten. Arnstadt, den 9. August 1893. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 1

Dr. Langbein, i. V.

NRallenste dt. 28894 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 238 des beim unterzeichneten Amtsgericht geführten Handelsregisters ist heute Folgendes ver⸗ merkt worden: ö

Die Firma E. Päßler zu Harzgerode ist er⸗ loschen. -.

Ballenstedt, den 5. August 1393.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

29139 KREergen a. Rügen. Bekanntmachung. Unter Nr. 210 unseres Firmenregisters ist heute zu der Firma H. Meyer zu Bergen a. R. ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Bergen a. Rügen, den 1. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. II.

29141 Rergen a. Rügem. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 247 die Firma Louise Haase Ww mit dem Sitze in Garz a. Rügen und als deren Inhaberin die Wittwe Louise Haase, geb. Rudolphi, in Garz a. Rügen eingetragen worden.

Bergen a. Rügen, den 5. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

29140 Kergen a. Rügen. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 184, wo⸗ selbst die Firma Otto Tiedemann mit dem Sitze zu Middelhagen auf Mönchgut vermerkt steht, heute eingetragen:

Die Firma ist auf die Erben des Kaufmanns Otto Tiedemann übergegangen. Siehe Nr. 248 des Firmenregisters. : .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 248 die Handlung in Firma Otto Tiedemann mit dem Sitze zu Middelhagen auf Mönchgut und als deren Inhaber die Wittwe des Kaufmanns Otto Tiedemann und deren Tochter Gertrud Sophie Karoline Tiedemann, beide zu Middelhagen auf Mönchgut, in fortgesetzter Gütergemeinschaft ein—⸗ getragen worden.

Bergen a. Rügen, den 5. August 1893. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Æerxlim. SHandelsregister 29200 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 10. August 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt;

In unser i . ter ist unter Nr. 9017, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Gebr. Nehab mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . . . Der Gesellschafter Dr. phil. Julius Nehab zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus- geschieden. . Ber Kaufmann Ludwig Nehab zu Berlin ist am h. August 1893 als Handelsgesellschafter ein etreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 004, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Gesellschaft für Kunstbildnerei Fromm, Grüne C Co. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

. Die Gesellschafter Kaufleute Jacob Fromm

Der Kaufmann Emanuel Pollack zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fert. Vergleiche Nr. 25 031 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 25 031 die Handlung in Firma: . Franz Backhans Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Emanuel Pollack zu Berlin ein⸗

getragen worden. ; .

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 25 0632 die Firma:

Max Trutnau Nachf.

(Geschäftslocal: Wasserthorstr. 19) und als deren

Inhaber der Kaufmann Siegfried Kochmann zu

Berlin eingetragen worden .

Der Kaufmann Benno Boas zu Berlin hat für

sein hierselbst unter der Firma:

Hermann Boas bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 10 413) dem Kaufmann Moözien Mankiewitz und dem Kauf⸗ mann Anton Boas, beide zu Berlin, Collectivprocura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 062 des Pro⸗ ecurenregisters eingetragen worden.

Die Colleetivprocura des Mozien Mankiewitz und des Guido Koenigsberger für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8043 des Procurenregisters erfolgt.

Berlin, den 10. August 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Reuter.

Rock enheim. Bekanntmachung. I28977

Bei Ijde. Nr. 20 des Handelsregisters, betr. die Firma Kratz C Emmel zu Seckbach, ist ein getragen worden: Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Bockenheim, den 7. August 1893.

Königliches Amtsgericht. J. Rreslau. Bekanntmachung. 290371 Es ist heute eingetragen worden: A. In unser Gesellschaftsregister:

J. Bei Nr. 2429, betreffend die offene Handels⸗

gesellschaft: - Schlumberger ls Cie

zu Mülhausen im Elsaß mit einer Zweignieder⸗

niederlassung in Breslau.

Das Handelsgeschäft ist auf die Aetiengesellschaft Mül⸗ hauser Baumwollgesellschaft vormals Schlumberger sils C Cie zu Muülhausen Elsaß mit Zweignieder⸗ lassung in Breslau (vergl. Nr. 2779 des Gesell⸗ schaftsregisfters) als Gründungseinlage übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

II. Unter Nr. 2779 die Actiengesellschaft: Mülhauser Baumwollgesellschaft vormals Schlumberger Als Cie (Societé cottonniere mulhoustemme ci devant Schlumberger üuls d Cie) mit dem Sitze zu Mülhausen Elsaß und einer Zweigniederlassung in Breslau unter folgenden

Rechtsverhältnissen: .

Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft; der Gesellschaftsvertrag datirt vom 5. Oktober 1872. Die Actiengesellschaft hat am 1. Juli 1893 be⸗ gonnen. .

Gegenstand des Unternehmens ist: ö

a. i Uebernahme und Fortführung des Geschäfts und der sämmtlichen Etablissements der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Schlumberger sils & Cie in Mülhausen und Dornach (Rothe Meer),

b. die ö von Artikeln der Textilindustrie und der Handel mit solchen, .

C. der ö, aller Hilfs⸗Industrien und ver⸗ wandten Industriezweige,

d. der Betrieb sowie die Errichtung und Erwer⸗ bung oder Pachtung aller Fabriken und Aalagen, . zu den vorbezeichneten Zwecken nach Srmessen des Auffichtsraths erforderlich oder dienlich erscheinen,

8. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen er⸗ richten und sich an Handels⸗ und industriellen Unter⸗ nehmungen betheiligen. .

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf acht Millionen Mark festgesetzt, eingetheilt in achthundert auf den Namen lautende Actien von je zebntausend Mark, welche nur mit Einwilligung der Gesellschaft übertragen werden können.

Der Vorstand besteht aus zwei oden mehr Mit; gliedern, deren Zahl vom Aufsichtsnath bestimmt wird, und welche von demselben ernannt und ant. lassen . e. j . ö ist

ür sich allein zur gültigen Firmenzeichnung ber fag Generaldersammlung wird durch den Voꝛrstand. und im Falle durch denselben eine außerordentliche Generalversammlung nicht inneahalb zehn 83 nach dem desfallsigen Antrag des Au berufen worden ist, durch den 6 tsra fen.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das gesetzlich oder statutenmäßig höerzu berufene Gesellschaftgorgan unter der statutenmäßig berordneten Unterschrift mittelst Ciurückung in den Dentschen er uischaft sind ,

ründer der Geseln nd: . II Manufacturist Theodor Jacob Alfred Schlum

und Cart Grüne sind aus der Handelsgesell

berger,