29220 Berlin⸗Bayerischer und Thüringisch⸗ Bayerischer Güterverkehr. Mit sofortiger Wirksamkeit treten im Verkehre mit bestimmten Stationen der Localbahn⸗Aetien⸗ Gesellschaft in München für Holz der Special⸗
. . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
29160 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bleistiftarbeiters · und Spezereihändlersehe⸗ leute Konrad und Katharina old in Schweinan wird als durch Schlußvertheilung be—
winkel hier, Alaunstr. 62, wird nach erfolgter Abhaltung des a hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. August 1898. Königliches , Bekannt gemacht durch:
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
290222)
Seeretãr Hahner, Gerichtsschreiber.
291531 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Hamann zu Genthin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Genthin, den 24. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
29154 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Januar 1893 zu Berlin verstorbenen Juweliers Emil Hurtig aus Genthin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
enthin, den 24. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
29151 Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Meergans zu Grünberg i. Schl. soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. — Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 7916,97 , dagegen der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand 1175,91 t. . Grünberg i. Schl., den 11. August 1893. Der Konkursverwalter: Robert Wenzel.
29149 In der Konkurssache des Gastwirths H. J. Jensen in Hadersleben wird das Konkursverfahren auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt. Hadersleben, den 8. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
29161
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Gustav Ebeling hier ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach er⸗ e gr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Halberstadt, den 4. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
29181] K. W. Amtsgericht Kirchheim u. T.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothgerbers Karl Gottlieb Bantlin, Phil. Sohns, in Kirchheim ist nach rechtskräftiger Be slätigung des abgeschlossenen Zwangsbergleichs durch Gerichtsbefchluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Den 10. August 1893.
erichtsschreiber Carle.
129211] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung H. Ruoff Nachf. zu Koblenz und deren Inhaberin Wittwe Jean Stillger daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Koblenz, den 9. August 1393.
Königliches Amtsgericht. Abth. TVa—.
[29214 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Kuhlen in Krefeld, Jägerstr. 62, wird nach erfolgter Abhaltung des e lern ki hierdurch aufgehoben.
Krefeld, den 7. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. (gez Mayer⸗Alberti, Gerichts ⸗Assessor.
Beglaubigt; (L. S.) Theis, Actugar,
als Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Abth. 3.
29177 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Eduard Stüker hiers. ist nach ab⸗— gelegter Schlußrechnung und Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Lage, 9. August 1893. Fürstliches Amtsgericht. J. V.: Piderit.
29158) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhmaarenhändlers Friedrich Carl Klinge in Leipzig Volkmars - dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 19. August 18933. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Gersten, G. S.
[291891 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des walland Kaufmanns H. G. Koester hieselbst ist zur — der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 2A. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Malchow, 23 11. August 1893.
. Sr nn. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
29165] Oeffentliche Bekanntmachung. Zur Verhandlung über den im Konkurse der ,,,. riedrich Loose senior beantragten Zwangsvergleich ist auf den 2A. August D. Is., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der ö lag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Mücheln, den 11. August 1893. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht durch: Fröhlich, A.⸗G. - Secretär.
29152 In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Gastwirths Carl Kunrich in Münder wird guf Antrag des Cridars Termin zur Abstimmung über den von demselben gemachten Vergleichsvorschla vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt au , , den 20. Augunst 1s 93, Vormittags a. Münder, den 10. August 1893.
Konkursverfahren.
endet, nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Nüruberg, den 1. August 1893.
8.6 Königliches Amtsgericht.
. 8.
Tauchert v. n. Zur Beglaubigung; Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär. 29157 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Nenning, Alleininhabers der ö, Aichholz . Renning hier, wird auf rund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Nürnberg, den 4. August 1893. Königliches Amtsgericht. (L. S.)
Tauchert. Zur Beglaubigung: Der etz Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S. Hacker, K. Ober⸗Secretär. (29215 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachers Johann Georg Ludwig Mangels⸗ dorf zu Osnabrück wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osnabrück, den 1. August 1893. Königliches . Abtheilung IV. e inecke.
29148 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Salomon Goldberg zu Samter ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. September 1893, Vormittags E11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Samter, den J. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
291671 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kramers und Schankwirths Carl Friedrich Paul in Wehrsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden , und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den LI. September 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Schirgiswalde, den 11. August 1893.
Actuar Pritsche, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[29183 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Thüringer Hutfabrik Miller Grützner hier ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 24. August 189, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts— gerichte hierselbst, anberaumt.
Stadtilm, den 11. August 1893.
Meißner, Gerichtsschreiber des Fuͤrstlichen Amtsgerichts.
29179 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Petereit in Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Sep⸗ tember 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Tilsit, den 7. August 1893. Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
28632 Konkursverfahren. Nr. 12891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Brauereigesellschaft Riegger Ummenhofer in Villingen ist zur Abnghme der Schlußrechnung des Verwalters vor einer Gläubiger—⸗ versfammlung Termin auf Donnerstag, den T7. September 189434, Vormittags 9 Uhr, vor n , Amtsgerichte hierselbst be⸗ immt. Villingen, den 5. August 1893. 1 65 Huber, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 29159 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Pauline Gebauer zu Altwasser wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juni 1893 angenommene Zwangbvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 6 / 93. Waldenburg, den 9. August 1893. Königliches Amtsgericht.
29180 K. Württemb. Amtsgericht Waldsee. Im Konkurse über das Vermögen des Söldners Josef Bosch von Winterstettendorf wurde das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthellung durch Beschluß von heute aufgehoben. Den 16. August 1893. Gerichtsschreiber Baumann.
293231 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Ban⸗
unternehmers Emil Kögler in Weimar ist
durch rechtskräftig bestätigten Zwangèvergleich be⸗ endet und wird hiermit aufgehoben. Weimar, den 10. . 1893.
Großherzoglich S. Amt gericht. Deinhardt i. V.
Soweit in den Local⸗ und Wechselverkehren der Preußischen und Oldenhurgischen Staatseisenbahnen untereinander sowie im Wechselverkehr dieser Bahnen mit den übrigen deutschen Eisenbahnen Ausnghme⸗ frachtsätze für Malz bestehen, welche auf der Grund⸗ lage des Staffel⸗Ausnahmetarifs für Getreide be⸗ ruhen, werden dieselben vom 1. Oktober d. J. ab aufgehoben.
Berlin, den 10. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Directian, zugleich Ramens der übrigen Königl. Preußischen Eifenbahn-Directionen und der Großherzogl. Eisen⸗ bahn-Direction zu Oldenburg.
29341 Ostpreußisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Vom 15. August d. J. ab gelangen im Verkehr mit einzelnen Stationen der Bayerischen Localbahn—⸗ Actien⸗-Gesellschaft bei dem Ausnahmetarif für Holz des Specialtarifs II. in 19 Tonnen⸗-Ladungen er⸗ mäßigte Anstoßbeträge zur Einführung. Die Höhe der Sätze ist bei den Verbandsstationen zu erfahren. Berlin, den 11. August 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
(29219 Bekanntmachung. Reexpeditions⸗Tarif für Flachs und Hanf u. s. w. für den Verkehr 1 . i. Pr. und ing.
Mit Geltung vom JI5. August 1893 wird der erste Nachtrag zum Reexpeditions⸗Tarif für Flachs u. s. w. ab Königsberg i. Pr. und Elbing vom 13. April 1893 herausgegeben. Derselbe enthält Aenderungen der allgemeinen und der besonderen Bestimmungen, Ermäßigung und Aufhebung von Frachtsätzen, Ein— beziehnng schlesischer Stationen c. in den Tarif und Berichtigungen. Druckftücke des J. Nachtrags sind bei den am Tarif betheiligten Stationen zu haben. Bromberg, den 7. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direection. 29328 Main⸗Neckar⸗Bahn. Mit Gültigkeit vom 15. August J. J. ermäßigen sich die Frachtsätze für Stückgut, sowie des Speeial⸗ tarifs für bestimmte Stückgüter im Verkehr zwischen Mannheim-⸗Neckarvorstadt, Station der Hessischen Ludwigsbahn, einerseits und den Stationen Groß⸗ sachsen, Heddesheim, Hemsbach, Heppenheim, Laden— burg, Laudenbach und Weinheim der Main⸗Neckar⸗ bahn andererseits um je 6 für 100 kg. Darmstadt, den 16. August 1893.
Direction der Main⸗-Neckar⸗Bahn.
29221]
Schlesisch⸗ ö Etetyin . S e Sächfischer, Breslau⸗ Sächsischer, Bromberg⸗Sächfischer. Magde⸗ burg ⸗Sächsischer und Norddeutsch · Sächsischer
Verbands⸗Güterverkehr. Nr. 12960 D. Am 16. August d. J. wird die Haltestelle Dölau der Sächsischen Staatsbahnen in die oben bezeichneten Verbandsverkehre aufgenommen. Der Ermittelung der anzuwendenden Tarifsätze werden die um 3 Km erhöhten Entfernungen für Greiz, Bahnhof, zu Grunde gelegt. Dresden, am 9. August 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
29327 Bayrisch⸗Sächsischer Güterverkehr. 13124 BD. Am 15. August d. J. wird die Station Großröda in den Ausnahmetarif 16 für getrocknete Malztreber mit folgenden Frachtsätzen einbezogen: Zwischen Großröda und J München G. B. ö. O. B. H Dresden, den 11. August 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen.
tarife II. und III. in 10 Tonnen⸗Ladungen er⸗ mäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗A bfertigungsstellen. Erfurt, den 10. August 1893. Königliche Eisenbahn⸗-Direetion, als geschäftsführende Verwaltung.
29223 Rheinischer Nachbar⸗Güterverkehr und Kohlen⸗ Verkehr nach Stationen der Eisenbahn⸗ Directionsbezirke Elberfeld und Köln (rechts- rheinisch). Am 15. August d. J. erscheint je ein Nachtrgg VIII. IR, XI, bezw. Ii. zu den Heften = des Gütertarifs für den vorgenannten Verkehr sowie je ein Nachtrag X. bezw. XI. zu den Ausnahme— tarifen für die vorgenannten Kohlenverkehre. Die Nachträge enthalten außer Berichtigungen Frachtsätze bezw. Entfernungen für die Stationen Berndorf (Waldeck', Corbach und Twiste des Eisen⸗ bahn-Directlonsbezirks Elberfeld, Lommertweiler des Eifenbahn⸗Direetionsbezirks Köln (linksrheinisch) und Düfsfeldorf Hafen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (rechtsrheinisch). . Abdrücke der Nachträge sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben. Köln, den 9. August 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische). (29224 Binnenverkehr des Eisenbahn-Directions⸗ bezirks Köln (rechtsrh.) für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren. Am 15. August d. J. erscheint der Nachtrag J. zum Tarif. für den obengenannten Verkehr. Derselbe enthält von der Landesaufsichtsbehörde genehmigte Aenderungen uud Ergänzungen der Besonderen Be⸗ stimmungen zur Verkehrsordnung und der Be⸗ sonderen Tarifvorschriften sowie eine anderweite Fassung des Abschnitts II. D. II. „Tarif- und Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen.“ Abdrücke des RNachtrags sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben. Köln, den 9. August 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische). (29225 Steinkohlen⸗ ze. Verkehr zwischen rheinisch⸗ westfälischen Stationen und Stationen des Eifenbahn⸗Dirertionsbezirks Hannover re. in Ladungen von je 10 900 kg. * Am 15. August d. J. tritt ein neuer Ausnahme— tarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft, durch welchen der bisherige Tarif vom 19. März 1887 nebft Nachträgen aufgehoben wird. Soweit Fracht⸗ erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Fracht⸗ sätze noch bis zum 15. November d. Is. in
Gültigkeit. Abdrücke des Tarifs sind bei den betheiligten Dienststellen zu 040 M das Stück zu haben. Köln, den 9. August 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).
29226 Rheinisch ⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güterverkehr.
Vom 15. August d. J. ab werden die Frachtsätze für Holz der Spezialtarife II. und III. in Wagen ladungen von 10069 kg für die bayerischen Privat- localbahnstationen Baierbrunn, Ebenhausen⸗Schãäft⸗ larn, Großhesselohe (Isarthalbahn), Höllriegelsgreuth— Grünwald, Hohenschäftlarn, Icking, Pullach, Thal⸗ kirchen und Wolfratshausen ermäßigt. Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren.
Köln, 10. August 1893.
Königliche Gisenbahn ⸗Direction
Hoffmann.
(rechtsrheinische).
29419
Es werden bis auf Weiteres folgende
berg fahren: Ab Strausberg Stadt 515, an Strausberg Vorstadt Hö ab Strausberg Vorstadt 6 an Strausberg Stadt bös
216 1 . 8a 1 36 1
kauft: III. Klasse für 30 3, II. Klasse für 40 3,
für 15 5, II. Klasse für 20 3, Schülerkarten pro Monat für 3 6 und Hundefahrk Gleichzeitig wird der Güterverkehr eröffne
C.
Strausberg, den 11. August 1893. Salchert.
— Kinder unter 4 Jahren sind frei, —
Die Tarifsätze für den Güterverkehr verstehen z — nach bezw. von Ostbahnhof Strausberg und umfassen sel stberständlich die Abrollgebühr nicht. Ausnahmetarife im Güterverkehr sollen später bekannt gemacht werden.
Strausberger Eisenhahn⸗Aktiengesellschaft.
Am Donnerstag, den 17. August er., wird der Betrieb unserer Eisenbahn von Stadt nach Bahnhof Strausberg der Ostbahn eröffnet.
zwischen Stadt und Vorstadt Straus
61s 8is gis 633 533 gas 645 Sas gas Jos gos 1003
Personenzüge
116 z3is 133 333 145 345 203 dos
his 58 has oz
7is 733 7Jas os
116 133 146 2os
Fahrkarten werden am Schalter auf Bahnhof Stadt Strausberg und vom Zugbegleiter ver⸗ Fahrkarten für Kinder von 4 bis 10 Jahren IW. Klasse
Arbeiter⸗Wochenkarten für 1,20 , arten für 10 4.
.
Es werden bis zur näheren Regelung erhoben:
a. für Wagenladungen bis zu 10000 kg pro 50 kg 5h 8,
b. . Wagenladungen bis zu 5000 kg pro 50 kg ür Stückgut 19 3 für jedes Stück bis zum
6 9
ewicht von 50 kg. ö ich als Zuschläge zu den Cisenbahnfrachtsätzen Etwaige
Der Vorstand.
G. Hennig.
29218 ,, Güter⸗Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. August d. Is. ah sind für den directen Verkehr mit einigen Stationen der Bayerischen Localbahn⸗Actien⸗Gesellschaft in München für die Beförderung von Holjsendungen der Speeial⸗ Tarife II. und III. in Wagenladungen von 10009 kg an Stelle der seither im Magdeburg⸗Bayerischen Güter ⸗Tarif enthaltenen Anstoßbeträge des Aus⸗ nahme ⸗Tarifs 1 anderweite ermäßigte Beträge ein⸗ g. ührt worden, über welche von den Güter
fertigungsstellen sowie von dem Verkehrs ⸗Bureau der unterzeichneten Verwaltung Auskunft ertheilt wird.
Magdeburg, den 11. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction,
Königliches Amtsgericht.
als geschäftsführende Verwaltung.
Anzeigen.
, Flink Messer . Rhlenlhurea .
, ,
er Patent⸗
und Marken⸗ Zeitung.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8M. Wilhelmstraße Nr. 32.
Mn 193.
Berlin, Montag, den 14. August
1893.
gerliner Börse vam 14. August 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1èFrane — 0,89 M6 1 Lira — 0, 8o 1 Le
1 Peseta — 0,80 6. 1 5sterr. Gelb⸗Gld. — 2,0
Fsterr. B. — 1,0 6 1 Krone österr⸗ u. W. — O, s
südd. W. — 12,00 46 1 Guld. holl. W. — 1,B70
— 1,50 dM 1 Crone — 1,125 υι 1 Rubel — 38, 20
4, 00 M 1 Dollar — 4,25 60 1 Livre Sterling —
. o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London do. ELissab. u. Dporto do. do. Madrid u. Bare.
1Milreis 1Milreis 100 Pes.
160, 25 bz 161,356
1
10 Lire
100 R. S. 100 R. S. 209,00 bz 100 R. S. 211,50 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St = sFrz., Bkn. 100 F. 39 obzkl. f Sovergs. x St. 20,496. DVDolländ. Noten. 168. 2563 20 Fres. St. 16, 17bB. NHItalien. Noten. 70, 206 kl. f 83Guld. J oꝛdische Noten 112,250 G Dollars p. St. ,. 1875 bz Dest. Bkn. y 00fl 162,45 bz Imper. pr. St. — — do. 100051 162,45 bz do. pr. H00 g f. —⸗— Russ. do. p. 100 R 213,50 b do. neue.... —, — ult. Aug. 214, 25a214, 50a do. do. Soo g — Ii 4 2e h) Amerik. Noten ult. Sept. 213, 25213, 0a
IG u. go 215 25 bz
do. kleine 4, 196 Schweiz. Not. 80, 75G do. Cp. z. N. Y. 4,195 G. Zolleoupons . . 327, 00b 6 Belg. Noten . S0. 80bz G do. kleine 325,80 bz Engl. Bln. 14. 20,47 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel ho / o, Lomb. H u. bo /
Ab do bz
I
Fonds und Staats⸗Papiere. 3f. 8.⸗Tm. Stllcke zu ef
Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 do. 3 do. do. do. ult. Aug. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Aug. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1389 Barmer . o. Berl. Stadt⸗Obl. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. ⸗A. do. 18839 do. do. do. esse do. 9l Däãsseldorser 1376 do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St. Obl. IV
do. do.
do. do.
do. do.
do. do. do.
do. do. Crefelder Danziger Dessauer
do.
do.
do. Kieler
do. do.
do.
do.
Ostpreuß. Prv.⸗O. osen. Prov.⸗Anl. ots dam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A. 3
do. Dallesche St. Anl; Karlsr. St.⸗A. 86 do. d do. Königsb. 91 I.u. II. Liegnitz do. 92 J. Magdebrg. St.⸗A. do. 1891 do. Mainzer . ; o. Mannheim do. 88
do.
5
- io C t . O · O οᷣ·ᷣ
de- e - - o- e- to- ö
= te =
89 89
2
K — — — — —
re C- te-
1
C . 3
88
to- e-
20
C . 82 3 3.
1
2
1 .. 4
2
1.4. versch. S000 = 200 99, 70bz G versch. Sb h = 6b ß, ah b;
sch. 5h h = 366 9 5. 12 36060 - 366 35
7
8 - ö. 3000 - 100 9
105000 — 200 106, 90bz
Sh, 10,25 bz
34st Sooo lh is gb; G 1.4.
3 versch. Sooo = 200 *
10 5000 - 1699 100, 103 105000 - 150185, 50 Sh, 104, 25 bz
Sõ 10x. 26 bz 3000 1ᷣ0 ib, 10G jzob0 = 765 oh, ho G
ö -= 600 = Ü—
sch. ooh — 166 og, oo; G
5000 -= 100199, 10bz G 000 — 2001103, 406
sch. zh 6 = S6 =
2000 - 109 103,30 000 = 100103, 30 2000 -= 1090 97,25 B
ersch. Sobh = 6 =.
2000 - 200 — —
1000-200 2000-600 5000 - 500 3000 - 200 3000 – 200 1000-200 2000-200 2000 - 200 2000-500 2000 - 5090 2000-200
5
—
1 11
,,. ; S000 - 200
. JJ
2000 - 200 1000-200 1000-200
6
doo 16g o 300 - 206
j = 253 5b -= Sb s? oo
do. do. do. do.
Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do.
Berliner do. do.
do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.
do. Posensche 6 Sächsische .... Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. ldsch. Lt. A. do. Lt. A. do. Lt. C. do. Lt. C. do. Lt. D. do. do. Lt. P. eg, nn,,
9. do. ö kö
o. k Wstpr.rittsch. I. IB
do. ö do. neulndsch. II.
Hessen⸗Nassau
do. do.
Rheinprov.⸗Oblig 4
31
3 Rost ocker St. Anl. 3] Schöneb. G.⸗A. 91 4
Schldo. x rl fm.
8935 Westpr. Prov. Anl. 37
do. ö Landschftl. Central ;
S . . . 8 2 8 ict
or- to C- or- t.
2
e d d e .
— 1 — 2 — — * 2 88
Pfandbriefe.
8 * —
2222222222222 2222222222222 2222 *
iC -
et-
te C= t= =
06
ö
=
Rentenbriefe.
Hannoversche .. . 4 1.4.10 3000-30 -, [ 11G zoo 35 Fur. u. Neumark. 4 J419 3006-36 3 versch. zõh6 = 36
1000 u. 5006 - — 10066 u. b os, go 10h u. hb h / 16 zo - 266 57, 16 1660 -= I60lloz o 15606 661 -* 16006 - 366
14. 10 3000-200
zoo0 - Ihol 14706 3056 -= 300 los 5obz zb - 50 los o 060 -= 166 96s, gb; 10obo 150 - — zoo = 50 os, 30h ob G0 = 56 ö 35 b. G 3660 -= 166 Sg ob; 3060 = 166 55, 5b; zoo -= 1660 = — 3060 - 75 oh, Hobz 3066 - I5 3660-75 — 66 - 75 z660 - 75 zoo -= Ho l 6h doo - bh gs zo G; zo 0-75 iC So z0o6 - 60 7 SG zoo - 60 — — joo - 150 97 goG zoo - 160 -= — oo - IG os, 9oG zoo - 100 -= — oo - 16097 go zoo - 100 = — oo = 1 97 906 obo -= 00. = —
zo 26 0MsIoz, ob; obo 60 =* ᷣbG - IGoMsioz / 10 i066 - 100 95, 503 B 00 - 260 56 50 z; ob - b G S6. bz obo H Hb h bʒ
103.506 97,50 G6 97,256
Schlesis d
Lauenburger .. Pommersche ...
* 5 Sir f ö J
, Schlsw.⸗Holstein.
z000 - 30 zo00 -= 560 ooh -= 30 4.15 3060-36
ooo = 39 4.15 3000-36 ch. Zoo- 36 3060-36 job -= 36 3000-36 3660-36 3060-36 3060 -= 36
102, 6obz 7, 106 102, SoG M7, 50bz 102, Hob 57, 16b; 103,50 bz
10M Joh os S0
do.
do.
do.
8, 50bz do.
97,50 B do.
do.
Badische Eisb.⸗A. Anl: 18923 Bayerische Anl.. Brem. A. 85. 87, 85.3 6 * 1 1 rßhzgl. Hess. Ob. n rn e do. St.⸗Anl. 86 amort. 87 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. 3. do. cons. Anl. S6 15563 Reuß. Ld.⸗ Spark. Sachs⸗Alt. Lh⸗Ob. Sãächs. St. A. 69 Sächs. St.⸗Rent. e,, o
Wald. Pyrmont 44 Württmb. S1 - 834
do.
do
b. u. Cr. 3
— 2 / /
D — — .
8s 228
2 2220 — — — 28
1500 75
200 - 75 4 2060 - 75
, bbb =S 00] -= — S0 = 60 lob 70obz od = S0 6 Sb;
e , ö 2000 - 26664 =
b 0 = S6 7 75 b ob = S606 z5, 06G ob = Ho = hob -= Ho - — G00 = 560 os 5o G 0b = H = — z6 60 16060 os, 00 30h06 -= 106 o = H66 Soo = 166
7765 B 100,608 100, 106
Sb = Ho 65 75G
77, 00 bz 102,60 bz G
JGG = 360 — bo - 6b] - —
103, 20bz gs, 35 G
. Pr. -A. 55 33 urhess. Pr.⸗Sch.
Ansb.⸗ Gunz. 7fl. 8. Augsburger fl. E. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hamburg, Loose. Lübecker Lohse 4. Meininger 7 fl.⸗L. — p.
Oldenburg. Loose 3 I. 2. Pappenhm. 7fl. 2. — p.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3501103, 75b; G
23
.
.
182, 90
43, 23 6 36 356 156 353 144 765 lor bo 131 66h
14 50bz 139 50 27, 66 [26 406 25 768
Ausländische Fonds.
Stücke 1000 - 500 Pes. 100 Pes⸗ : 1000 - 560 Pes. 100 Pes⸗ 100020 R 20 *
100 Lire 2000 400 t 400 2000 = 400 t 400 M 5000 — 500 0 1000-500 M 1000– 20 100 20
1000-200 20400 6j 1000 6
2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. ö000 — 200 Kr. 2000-200 Kr. 100 fl.
1000 - i090
1000-20 4
1000-20 4
100 u. 20 *
1000-20 4 4050 – 405 p60 10 Min — 30 0. 4050 – 495 4050 – 405 41060 000 —h00 6 15 Fr.
10000 - 60 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. do00 u. 20h Fr. bo) Fr. 500 X 100 20 * 000 u. 2500 Fr. Soo Fr. h00 Æ 100 20 * 12000 100 fl. 100 fl. 00 Lire h00 Lire h00 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000-100 Fr.
doo Lire 1800, go6, 300
2260, 900, 450 2000 4
Argentinische ho / Gold⸗A. do. do. kleine do. 40 / do. innere do. do. kleine do. 4z0/so äußere v. 88 . Uein
Barletta⸗Loose
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
Buenos Aires Ho / y Pr. A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92
Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. .
Chinesische Staats⸗Anl.
Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.
Donau. eg 100 fl. X...
Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl do. do . be, e kleine do. do. pr. ult. Aug.
do. Daira San. Anl.
Finnländ. Hyp. Ver. Anl. do. Loose
St. ⸗E.⸗Anl. 1882
; do. v. 1886 do. ö
Freiburger Loose
Galizische Landes · Anleihe
Galiz. Propinations⸗Anl.
Genua 150 Lire⸗Loose ..
Gothenb. St. v. . S.A.
Griech. S1 S4 6 ex. CI. 7.93 do. ex. C. 1.7. 935
cons. Gold⸗Rente
do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. . . do. do. kleine do. Gld. sr ex. C. I5. 6 93 do. do. er. G. 5.5. 53 do; do. ex. C. 15.5. 95 Dill in ö e ; omm.⸗Cred. -.
Ital. steuerfr. Hyp. Sbl. do. do. Nat. .
o. ⸗
do. do. ; kleine do. p. ult. Aug. amort. III. IV. Tarlsbader Stadt. Anl. scbenhagener do.
Do. do. 1892 dissab. St. Anl. S6 i. Il
1
.
880
D G d s 6 R , m
10.
to- te C- t · O · I C t -
—
—— 8 — — — * — —— — — — ö 3 O — 2 — 2 — — — 2 — —
. 8
2 ' 2 — — —
c=
8 GsS- SG
10.
——— — —— 4 — —— * —
22 — 2
2 8 2 — 2
e =
——
83
5
2 0 3 3 — 3 ⁊
2
D = —— —— — — —— —— —
44,60 bz 36, 75 G
30,4061 30,50 bz S4, 80 bz 5,90 bz 9,50 bz
Ion zoG
.
w bz 127,50 bz
93 20bz 0b. 06
S6, 60 S2, 40 ebz B 99,25 B 93,606 100, 90 bz
52, 00 bz
44,40 bz G
9 . 7
do.
do. do.
do.
do.
do.
do. do.
Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose .. do. . Mexikanische Anleihe .. do. do
Saal. Cifb - Sbt.
do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. New⸗Jorker Gold⸗A Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88
ö Gold⸗Rente ....
Loofe b. 1564... Cred.⸗Loose v. 58 1860er Loose ...
Loose v. 1864...
do. Bodeneredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. = V Liquid. Pfandbr. . Port. v. do. do. kl. m. Ifd. Cp. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr.
Röm. Stadt⸗Anleihe JI.
do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.
do. do. Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822 eons. Anl. von 1880 inn.
innere Anleihe 1IV. Gold Rente 1883
do. kleine
do. pr. ult. Aug. do. 1390 do. 100er do. 20er do. pr. ult. Aug.
S — 8 *** f 5
do. kleine
— C CO 1 O —
—G** X 2
122
do. do.
kleine 1892
—— = D620 22‘
r 3 3 8 8 8288
do. kleine
. e = = Did K K K ;- =-
— * Cc
do. kleine z do. pr. ult. Aug.
ö
do. pr. ult. Augg.
.
dz / gh in. Ifd. Cp.
— 3 * 5
do. ex. Anr.
do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. von 1892 do. kleine do. von 1889 do. kleine do. von 1890
von 1891
2 —— 2
do. kleine do. von 1869
x 9 - 20022
— — —
do. do. pr. ult. Aug. nl. v. 1887 do. pr. ult. Aug. 15 1.7
1
400 Mt 1000 100 0 45 Lire 10 Lire 1000-500 E
200-20 * 20 R 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 5600 Z G. 4500-450 Ms 20400-10200 2040-408 5000-500 . 1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1090 u. 100 fl. 10666 u. 100 f.
1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 166 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. Ho fl. 20000-2300 M 3000-100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S. 2030 406 M6 406 0 100 Min — 150fl. S.
500 Lire h00 Lire 4000 2000 M
52, 25 bz B
1
S3 gobz⸗ 53,90 bz 94 56G
ad. Man 3, oz
52, 806 52,806 53, 20 bz
2 Hbabz ab 7õbz
43,60 bz 14,565 b;
2 40bz Io kl. f.
1
J J
gl 40G gl, 406 l, 40 bz
aF ob;
141, 25et. bz G 142, 10 bz 324,50 bz 66,00 bz 63, 7s bz 29 80 et. bz G 29, oet. bz G 68, 70 bz 104,90 bz S2, 25 bz G 78, 19bz G 101,50 bz 101, 90 bz 102, 10 bz 94,40 bz G 94,40 bz G 4,60 bz 9,60 bz S0, So bz G
S0 So b; G
1036 u. 518 * 148— 111 4 1000 u. 100 * 625 Rbl. 125 Rbl.
16. 12 10000 - 125 Rbl.
S0, So bz G S0, 80 bz G
1
1
1
gs Jo bz
1
105 oo
Russ. Gold⸗Rente 1883 . 4
do. do. pr. ult. Aug. St .⸗ Anl. von 1889 4 do. kleine ⸗
0. 1890 II. Em. 4 III. Em.
. IV. Em. Eisenb.⸗Anl.
. Her
. Ler do. pr. ult. Aug. k Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Aug. do. III. do. pr. ult. Aug. Nicolai⸗Obligat. . kleine Poln. Schatz⸗Obl. Pw. kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 J von 1866 o. 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ... J ar. do. Cntr. Bder.⸗Pf. J. Schwed. St. Anl. v. 1886 . v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗»Anl. .. do. Loose do. Hp. ⸗Pfbe. v. 1379 do. do. v. 1878 dae, , mite do. do. kleine do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. i855 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Aug. . v. 1885 do. do. pr. ult. Aug. Spanische Schuld .... do. do. pr. ult. Aug. Stockhlm. Pfdbr. v. 84 / Sõ ch do. do. v. 1386 4 do. do. v. 18387 4 do. St. ⸗Anleihe v. 1380 do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do. v. 1887 Türk. Anleihe v. 65 A. ev. do. do. B. do. C. . pr. ult. Aug.
o. D. Do. yr. ult. Aug. ⸗ .
k consol. Anl. 1830 . i 1890 Zoll ⸗Obligationen
do. kleine
do. pr. ult. Aug. Loose vollg. .. 3
d 6 — 2 2
. ö
ö.
' —— —— —⸗— — —— * —— — — — — — — — — —
e · //
— 222
—
t C 3
. — — — — ;
versch. 2 versch. versch. versch. versch. versch. versch.
versch. 1
5000 Rbl. 1000-5900 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. b26 = 125 Rbl. G. 500-20 500-20 4 ö 00 —=—20 * 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.
125 Rbl.
125 Rbl. 1000 u. 160 Rbl. P.
39, 30 99, 106
*
99 10ꝛ, 20 bz 35 75 G 5 76G 35 16h
ö
1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 7 Ia 0b
1.5.11
6 * — —
D
8 3 83 0 33
ge , , / //. ...
— 2 D S8
— 222 *
85
2500 Fr. 500 Fr. 509 = 100 Rbl. S.
1650 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 606
000-600
5000-500 M
b000 = 1000 A0 10 Thlr.
3000-300 0
4500-3000 6 1500 60
600 u. 300 110
3000 - 300 4 1000 Fr.
10000 1050 Fr. 400
—
1 1.5.11
fr. vp.
k
8 8 — ** 8 2 2 22 22 00 - 0 020
tck
400 400
4000 — 00 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 — 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000-900 Kr. 1000 — 0 R 100020 1000-20 ER
1000-20 *
4000 u. 2000 400 40 400 40 400 40
26000 — 590 Fr. 500 Fr.
400 Fr.
66, Soù, 90 bz 98,506 938,50 G 94, 00 bz 90, 25 bz 160,50 bz 149, 00 bz
105, 90bz 100, 806 S8, 606 gh, v0 bʒ
/
101, 40G
101, 00et. bz G 101, 00et. bz G lol, Odet. bz G
72, 10bz G 2, 10bz G
knee] 2400 - 1000 Pes. --
101,606 kf. 99, 00h kl.f. 9. 00bz kl. f. 99, 75 bz 9, 75 bz 9, 75 b 99, 75 bz
Fi SobiG