1893 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

IL29587 Gasfabrik Regensburg. rn, Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 31. August 189, Vormittags 10 Uhr, im Rathhause statt, wozu die verehrlichen Actionäre freundlichst eingeladen

werden. Tagesordnung:: 1) Rechnungsablage für das Betriebsjahr 1892/93. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ertrãgnisses.

Die Anmeldung des Actienbesitzes und der Be⸗ rechtigung zur Theilnahme an der Generalver⸗= ammlung und der Stimmenabgabe geschieht durch

orlage von Nummernverzeichnissen der eigenen beziehungsweise der Actien der Vollmachtgeber.

e den 14. August 1893.

etiengesellschaft für Gasbeleuchtung . , Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

295688 Am Sonnabend, den 2. September 1893, Vormittags 12 Uhr, findet im Neuen Logir⸗ hause zu Kolberg die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Ver⸗ einigten Pommerschen Meiereien (Act. G.) statt, zu welcher der Unterzeichnete ergebenst einladet. ,,, . 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung, sowie Berichterstattung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes über den Be⸗ trieb des Geschäfts. ö 2) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4) Uebertragung der Actien. 5) Erhöhung des Actienkapitals. Lottin, den 11. August 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Vereinigten Pommerschen Meiereien Act. G.

von Hertzberg.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 29415

Der Name des am 18. März d. Is. verstorbenen Rechtsanwalts Baumgarten in Wolfenbüttel ist in der Liste der bei hiesigem Herzoglichen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Braunschweig, den 19. August 1893.

Der Landgerichts⸗Präsident: Dedekind.

29678] Preußische Boden ˖ Credit

Activa. Kassa und Wechsel⸗-Bestand Erworbene Hypotheken... Darlehen n ypotheken⸗ u. Effecten⸗ Bedeckung... Effecten⸗Bestand Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ 6 ö Grundstücks⸗Conto mitereszs;,

9) Bank ⸗Ausweise.

Status am 31. Juli 1893.

Acttien · Bank.

MS 6 869 608. 78 185 045 844. 58

10 218 500. 1245 702.

ö 500 009. 1435 217. ö 523 957.

Passiva. Actien⸗Kapital . Reserve⸗ Fonds.... Extra⸗Reserve⸗ Fonds.... Unkündbare Hypothekenbriefe, inel. ausgelooste .... Dividenden und Coupons. J Diverse Passiva

AM 205 838 830. 6

M30 000 900. 4284 524.

wird auf den 24. September 1893, Mittags 12 Uhr, nach Leipzig berufen. Die Versamm⸗ lung soll im Reichsgerichtsgebäude Saal I. stattfinden.

29586)

Hülsskasse für dentsche Rechts anwälte.

Die neunte ordentliche Generalversammlung

Die Tagesordnung ist:

1) der von dem Vorstande zu erstattende Ge⸗ schäftsbericht für das mit dem 30. Juni 1893 abgelaufene Geschäftsjahr,

2) die Justification der Jahresrechnung,

3) die W mäßheit des 5 9 der Satzungen, 4) die Wahl der Rechnun n 5 die Wahl des nächsten Leipzig, den 25. Juni 1893. ssenius,

oren, ersammlungsortes.

ahl von Vorstandsmitgliedern in Ge—

L2o3 bo]

Bu Geheimer Justiz⸗Rath, Vorsitzender.

Serbische Anlehenskassen.

Stand am 1. /13.

Guthaben bei den Zahlstellen: a. in Berlin b. in Paris

C. in Wien,

Baarbestand in den Specialkassen in Belgrad

August 1893.

r. 1 758 389, 35

724 468,75

176 550, Fr. 2 659 408, 10 78 938,84

Zusamm̃cn F TT d d

S00 000.

163 370 226. 1230764.

Stand der einzelnen Anlehens⸗Dotationen.

Nächstes Erfor⸗ derniß an Zinsen u. Amortisation

Nächster Verfall

Für die nächste Fälligkeit verfügbar. Betrag.

1973430. 4179886.

Berlin, den 31. Juli 1893.

28593) ö. Schlesische Boden ⸗Credit⸗

Activa.

Kassen⸗ und Wechselbestände . Effecten nach 5 40 des Statuts Unkündbare Hypotheken-Forde⸗ d Kündbare Hypotheken⸗Forderungen

Hypotheken der Reservefonds. Darlehne an Communen und Corporationen. . Lombard⸗ Forderungen Bankgebäude Schloßstraße Nr. 4 Pfandbriefzinsen S 1 3277 565.76

davon nicht abgehoben.. 264 632.906

2 * *

Die Direction.

Status am 31. Juli 1893. ML]. 2 042 549. 87

M. 205 838 830.

Actien⸗ Bank.

16

S4 286 983. 3 600 211. IL 608 400.

2442 500.

49 265. 475 000.

1062933.

Debitoren im Conto⸗Corrent. Verschiedene Activa.

10) Agraranlehen v. J. 1882

29451 ; Mobiliar⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Coneordia Hannover.

Rechnungs⸗Abschluß (Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto) für das Jahr 1892.

1) 30,0 Loose v. J. 1881 2 Tabackloose v. J. 1888

3) 69 C Salzbons v. J.

4 Eisenbahnrente v. J.

5) Tabackrente v. J. 1885

6) Obstrente v. J. 1888

) Stempelrente v. X 1884

s8) Uprava Fondova Oblig. v. 6.

9) Eisenbahn⸗Hypoth.⸗Oblig. Litt. A. B.

Belgrad, am 1/13. August 1893.

Der Kön. Serbische Staatsschulden⸗Director:

Dr. M. M. Popovitsch.

2./14. August 1. Oktober 2.14. September 1. Oktober 1. November 1. Dezember 1. Januar 1. Januar 1. Januar 1. Januar

176 550, 95 660. 477 886. 329 Ilz ho

1 697 756. ols 75. 1655 41250 ʒõ Sh 50

3 643 oz5 .= hh 656.

176 550,

477 880, 113 306,25 40 509, 356 614 657,34 343 211,50

MI 0 - 31 163.50

Zus. Fr. 2 738 346,94

Die Delegirten der Obligationäre.

H. de St. Balmont.

in

Einnahme.

Ch. Dürrenberger.

Ausgabe.

382 h80. 69 398.

M

Passiva. n nn,, Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf Schlesische Communal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. Unerhobene Valuta Pfandbriefe. k Hypotheken⸗Amortisationsfonds Hypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen . ö Creditoren im Conto⸗Corrent. Verschiedene Passiva .

gelooster

M6 98 631 439.

A6 7 500000. Sl Ob4 700.

2 190000.

2 935 070. 1733491. 10657097.

19853749. ö 21 201. ' 76 129.

sS 98 631 439. Breslau, den 11. August 1893. Der Vorstand.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[29452 Hannoversche F

Einnahme.

euer⸗Versicherungs⸗Bank in H Rechnungs⸗Abschluß (Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto) für das Jahr 1892.

annover. Ausgabe.

M. Uebertrag aus dem Vorjahre: Brandschaden· Reserve . 6743 Beitrags⸗ (Prämien) Einnahme ab⸗ züglich Ristorni und Antheil der Rück⸗ versicherung . Nebenleistungen der Versicherten an die

59 983

dem Vorjahre: a. gezahlt b. zurückgestelltt . Brandschäden einschließlich

Kosten im Rechnungs jg re,

s.

Gesellschaft (Eintrittsgeld, Police⸗ gebühren, Schilder)

.

ursdifferenz auf Effecten

Extra⸗CEinnahmen; Rückerstattung in einer Schadensache MS 390.

Eingang auf eine bereits ab⸗ geschriebene Forderung.

Reseontro⸗Ueberschuß ...

1949 3141 29

13.25 18.65

2 268 48

Activa. Vermögens⸗Bestand (Bil

abzüglich Antheil der Rück⸗ versicherung:

a. gezahlt

. ne nc gestelll

Brandschäden einschließlich der Kosten aus

MS 26 551.49

6

Uebertrag aus dem Vorjahre:

Beitrags⸗ (Prämien⸗) Einnahme: Nebenleistungen der

Zinsen

Mietherträge Cursdifferenz auf Effecten Extra⸗Einnahmen:

t *

Brandschaden⸗Reserve 8 058 abzüglich Ristorni und Antheil der

Rückversicherun 222 225

die Gesellschaft

Policegebühren, Schilder) 717012

2Al 58h 0g 200 347 96

Eingang auf eine bereits abgeschrie⸗ bene Forderung.. 275.880 Rescontro / Ueberschuß.. . 3734

Dod 7 Activa.

Vermögensbestand (Bilanz) am 1. Januar 1893.

Beitrags⸗Rabatt an die Mitglieder. Brandschäden, einschließlich Kosten aus dem Vorjahre: ,, 381857 b. zurückgestellt . K Brandschäden, n hl lich Kosten im Rech⸗ nungs jahre, . Antheil der Rückver⸗ sicherung: a. gezahlt 122 54299 b. zurückgestellt .. 11997. 05

Incassogebühr (Provision) abzüglich des von der Rückversicherung er⸗ statteten Antheils

Verwaltungskosten:

Gehalts. und Pensions⸗Conto Allgemeines Unkosten⸗Conto). Geschäftsmaterialien⸗Conto ... Organisationskosten⸗ Conto .... Porto⸗Conto

Abschreibungen: .

a. Grundstücks⸗ und Haus⸗Conto

S 7 033. 196923

b. Inventar⸗Conto .. Ueberschuß pro 1892

46 21 705 ß;

142 3658 06

20 07056

33 68790 5 896 26 991 28 218 36 706 95

8 102223 259 900 06 PFPassivn.

b 743.

8 S6 98 4215647

von der Antheils Verwaltungs kosten: Gehalts ⸗Conto Allgemeines Unkosten⸗Conto ge , tern fen gn Organisationskosten⸗Conto Porto⸗Conto Miethe Zinsen des Garantiefonds

. Ueberschuß pro 1892

anz) am 1. Jannar 1893.

Incassogebühr (Prop ffon abr iimisqh de Rückversicherung erstatteten

2471 82

7213 27 125370 329 78 69 54

Grundstücks⸗ und Haus⸗Conto Hypotheken (pupillarisch sicher) Effecten⸗Conto, Curs am 31. Dezbr. 1892:

.

S 101 300 35 0ᷣ! Hannoversche Landes⸗ Credit Obligationen à 100.50 0s 10 S656. 56 35 600 35 Preußische Consols à 100. 35 600. 3 000 4009 Preußische ö Consols à 106.75. 3202. 50 „40 000 36 Deutsche Reichsanl. 99. 80 . 39 960. 21 600 40 Hannoversche Provinzial ⸗Anl. 3 103.50 266

345 86 200 = 1575 16 549 10

ss F Passi vn.

n a. d. Garantiefonds⸗Zeichner (Sola⸗

50 AS 20 401.50 S200 34 0 Pieuß. Consols J .

„Sp 28 500 Sparkassenbücher Nr. 131 998 und 138 954 der Kapital. Versicherungs⸗Anstalt in Hannover Guthaben bei Bankhaäͤusern

Nassg baar . 94. äftsmaterialien⸗Conto

ilder⸗Conto Diverse Debitores ..

Hannover, den 20. März 1893. Direction der , 2

stimmend befunden. . Hannover, den 309. Mai 1893. Die Revisoren. J. Reiners, K. Wiese, Stadtrevisor, Rentier.

Feuer Versicherungs⸗Bank.

TTV 77

gerichtlich beeidigter Revff or für die Hannoversche

n, 3

78 750 - 1892 20 000 Amortisation ] pio do,

Garantiefonds am 1. Januar ð It 120 000

15 000

.

Reservefonds am 1. Jan. 18979 S 417 dazu Ueber⸗ pro .

28 60 50

26. 44

4310

21 2509 17 158 28 4 563 r gh 13536 2274 96

Brandschaden⸗Reserve Creditoren⸗Conto

(Alle Versicherungen am 1. Januar fällig.)

en Feuer⸗Versichernungs⸗Bank.

Domizlaff. Revidirt und mit den Büchern der Gesellschaft überein

Generalversammlung. Sannover, den 38.

Für den Verwaltungsrath der Hannoverschen Fener⸗Ver⸗

sicherungs · ö 9 Grupe,

Meyer ⸗Riemslo Hofbesitzer.

Beitrags. (Präm.) Reserve

Festgestellt durch Verwaltungsrath und

sind

T , 7

Juni 1893.

Bank: Oberst a. D.

Guthaben bei Bankhäusern Kassa baar Inventar⸗Conto Geschãftsmaterialien⸗Conto Schilder⸗Conto

Diverse Debitores

J. Reiners,

28939 7 . . ,,, ij]

Berliner ö Adreßbuch

X

„p. 202 925. nur zu Buche mit, ..

p 201 500

gs ooo * zh bo0

202 000 3216245 6 686 57

3 200 - 2700 573 97 9541 75

4

Reservefonds am 1. Jan. 1892

S 630 386.01 Ueberschuß pro . 26 162. 69

Brandschaden⸗Reserve .... Creditoren· Conto . (Prämien⸗) Reserve. (Alle Versicherungen sind am 1. Januar lich

Hannover, den 20. März 1893. Direction der Mobiliar Feuer ⸗Ve

Dr. Domizlaff. Revidirt und mit den Büchern der Gesellschaft überein—⸗ stimmend befunden.

Hannover, den 30. Mai 1893. Die Revisoren: .

K. Wie se, Stadtrevisor, gerichtlich beeidigter Revisor für

Rentier. Concordia.

ro Js] 7]

rsicherungs⸗Gesellschaft Concordia.

eneralversammlung.

ö

6hb h48 70 11997 05 181899

670 36474

. durch Verwaltungsrath und

Hannover, den 8. Juni 1893. Für den Vermaltungsrath der Mobiliar⸗Fener⸗Versichernngs⸗

die Meyer⸗Riemsloh,

Hofbesitzer.

Gesellschaft Concordia. Grupe, Oberst a. D.

Die Firmenkarten zum Berliner Adreßbuch 1894 eireuliren jetzt, und es wird gebeten, diese

Karten recht bald zur Abholung bereit zu halten.

Die Aufnahme einer F

irma kann nur dann na

Wunsch erfolgen, wenn die Karte in allen Äbtheilungen deutlich ausgefüllt ist. Ueber nachträgli

eintretende Veränderungen erbitten wir gefällige directe . Redaction des ee rm. rünstr. 4, II.

C.

buch“

d , ,

M194.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 15. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Geno Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 565 besonderen

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels Register für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin auch ö

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom Central Sandels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, latt unter . ö

das

In

1893.

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif., und Fahrplan=

Deutsche Reich. a. 1000

Das Central Handels - Register für das Deuts . beträgt J M 580 J für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 J .

194 A. und 194 B.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 8.

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Dle Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach inn derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. ,. aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt verdffen licht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

R erlim. Handelsregister 29643 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 12. August 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt;

In unser Berl haft r gn ist unter Nr. 11958, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Eduard Kühne mit dem Sitze zu Erfurt und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

Der großjährig gewordene Eduard Kühne ist seit dem 1. Juli 1893 berechtigt, selbständig die Firma zu vertreten und zu zeichnen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 670, woselbst die gar d fee en g in Firma:

. Fließ; C Michaelis mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Robert Michaelis zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14017, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma:

Kleemann Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Commganditgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte auf die drei Kaufleute Ferdinand August Horn zu Groß Lichterfelde bei Berlin, Julius Frank zu Berlin und Emil Wilhelm Reinhard von Bühler zu Berlin übergegangen, welche fortan eine offene Handelsgesellschaft bilden. Siehe Nr 11 57

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 142657 die Handelsgesellschaft in Firma:

Kleemann C Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 8. August 1893 begonnen.

Dem Ingenieur Ludwig August Christian genannt Fritz Kleemann zu Berlin ist für die letztgenannte n, Procura ertheilt und ist dieselbe . Nr. 10 068 des Procurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 9844 des Proeurenregisters bei der für die erstbezeichnete Commanditgesellschaft dort ,, Procura des Ingenieurs Ludwig August Christian genannt Fritz Kleemann vermerkt worden, daß die Procura wegen Wechsels des Principals hier gelöscht und unter Nr. 10068 anderweit eingetragen ist.

Die Heß fh . der hierselbst am 7. August 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: en 0 russan C Heinri (Geschäftslocal: En J. Ib.) sind: der Kaufmann Berthold Gustav Heinxich und der Grundirermeister Heinrich Friedrich Grussan, ; beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 255 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20781, woselbst die Handlung in Firma:

; Schuster C Bufleb mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

In Charlottenburg ist eine Zweignieder—⸗ lassung errichtet worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 536, woselbst die ö in Firma:

; Sauer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .

In Charlottenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet worden. ne runser Firmenregister ist unter Nr. 23 7654, woselbst die Handlung in Firma:

ö Mentzner C Saul mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Hugo Rappaport zu Berlin

ist in das Handel szgeschäft des Kaufmanns Simon

Kalischer zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗

etreten und es ist die hierdurch entstandene

ndelsgesellschaft unter Nr. 14 265 des Gesell⸗ zregisters eingetragen.

ND un ift ist in unser i n , unter

r. 14 2566 die Handelsgesellschaft in Firma:

; ; eutzner C Saul 961 dem Sitze zu Berlin und sind als deren e ell after die beiden Vorgenannten eingetragen

i rn , hat ö 290. eber gr 1892 kennen, rmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter tr. O3h die Firma: .

Alfred Ducker C Heschafteloeal: Invalldenstr. 106) und als deren

Inhaber der Kaufmann Alfred Ducker zu Berlin eingetragen worden.

er Kaufmann Johann Wilhelm Franz Braun— ö zu Berlin hat für sein hierselbst unter der irma:

; Joh. Braunschweig bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 24 243) dem Kaufmann Hans Christian Dierck und der un— berehelichten Elisabeth Valeska Caroline Pötter, beide zu Berlin, Collectivprocurg ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 10 065 des Procurenregisters ein— getragen worden. Der Kaufmann Wilhelm Landau zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Wilh. Landau, Bankgeschäft bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 24 999) dem Kaufmann Gabriel Hirschberg zu Berlin Pro— Aura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 066 des Prgeurenregisters eingetragen worden.

Die verehelichte Kaufmann Berlich Henriette Dorothea, geborene Cunow, zu Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma:

Berlich C Co. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 12791) dem Kaufmann Carl Friedrich August Berlich zu Berlin Procura ertheilt, und ist dieselbe unter tr. 109067 des Procurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 12. August 1893.

Königliches ö J. Abtheilung 90. euter.

E erlin. Bekanntmachung. 29487 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 266, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Leopold Perdelwitz mit dem Sitze in Friedrichsberg bei Berlin eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden:; . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. .

Die Kaufleute Leopold Karl Perdelwitz zu Berlin und Hugo Perdelwitz zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt.

Gleichzeitig ist in unser Procurenregister unter Nr. 164 Folgendes eingetragen worden; Die . des Kaufmanns Leopold Karl August Julius Perdelwitz ist erloschen. Berlin, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 16. 29485

KRexlin. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 663 die Firma a, Davidsohn mit dem Sitze zu Ring⸗ bahnhof Wilmersdorf ⸗Friedenau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Dapidsohn zu Friedenau eingetragen worden.

Berlin, den 7. August 1893.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung XVI.

Kerlin. Bekanntmachung. 29486 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 403, woselbst die Firma „J. Gottfr. Müller“ mit dem Sitze in Schöneberg eingetragen steht, Fol⸗ gendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Arno Guido Rudolf 66 zu Adlershof, Kaiser Friedrichstraße, und die verehelichte Caufmann Henriette Ida Marie Minna Müller zu Schöneberg, Bahnstr. 16, über gangen. Die Firma ist nach Nr. 295 des Gesell⸗ r e stee, übertragen. Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter str. 295 die Handelsgesellschaft in Firma: J. Gottfr. Müller mit dem Sitze in Schöneberg, Bahnstr. 16, und als deren Gesellschafter: : . 1) der Kaufmann Arno Guido Rudolf Weiße aus Adlershof, Kaiser Friedrichstraße, 2) Frau Kaufmann Henriette Ida Marie Minna üller zu Schöneberg, Bahnstr. 16, eingetragen worden. . ie Gesellschaft hat am 6. Juli 1893 begonnen. Berlin, den 7. August 1893. . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Bernecastel. Bekanntmachung. 29464 In unser Firmenregister ist unter Nr. II2 die 5 J. Hegner zu Lieser und als deren In⸗ aber der Jacob Hegner, Kaufmann daselbst, ein⸗ getragen worden. Berncastel, den 10. August 1893. Königliches Amtsgericht.

Kielereld. Handelsregister 29462 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die dem Kaufmann Martin Zangers zu Bielefeld für die Firma Moritz Salomonson zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 360 des Procurenregisters ein⸗ getragene, Procura ist am 10. August 1893 gelöscht.

Rocholt. Handelsregister 29463 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 288 die

Firma: „Max Marlie“ und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Max Marlie zu Bocholt am 11. August 1893 ein getragen. Bocholt, den 11. August 1893. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Betanntma ung. , . In unser Firmenregister ist bei Nr. 83531 das durch den Eintritt des Kaufmanns Wilhelm Mühier

zu Stettin als Gesellschafter in das Handelsgeschäft des Kaufmanns James Stevenson zu Stettin er⸗ folgte Erlöschen der Einzelfirma James Stevenson zu Stettin mit einer Zweigniederlassung zu Breslau und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2786 die von den Kaufleuten James Stevenson zu Stettin und Wil⸗ helm Müller zu Stettin am 15. Juni 1893 zu Stettin mit einer Zweigniederlassung zu Breslau unter der Firma James Stevenson errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Ferner sind in unser Procurenregister unter Nr. 1987 Christian Schultz und Albert Gilow, beide in Stettin, als Colleetipprocuristen der zu Stettin mit einer . zu Breslau bestehenden, im iesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 2780 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft James Steven⸗ son heute eingetragen worden.

Breslau, den 7. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

KErxeslau. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist 66. worden:

a. bei Nr. 6497, betreffend die hiesige Firma:

G.: Korneck.

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf die verw. Frau Baumaterial lenhändler Korneck, Karoline, geb. Scholz, zu Breslau über⸗ gegangen, welche dasselbe unter der unveränderten

Firma: U G. Korneck

(vergl. Nr. 83880 des Firmenregisters) fortführt.

b. unter Nr. 8880 die Firma:

. G. Korneck hier und als deren Inhaberin die Baumaterialienhändler Korneck, Karoline, Scholz, zu Breslau.

Breslau, den 7. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Kreslau. Bekanntmachung. 29476 L. In unser Firmenregister ist bei Nr. 5212, be⸗ treffend die Firma W. Jungmann hier, heute eingetragen worden: ist durch

Das Handelsgeschäft

Vertrag auf:

I) die Frau Fabrikbesitzer Ottersbach, Ottilie,

. Jungmann, zu Friedland, Reg.⸗-Bez. Breslau,

2) den Geschäftsführer Gustav Linde zu Breslau übergegangen, welche zur Fortführung des⸗ selben eine offene Handelsgesellschaft unter der unveränderten Firma W. Jungmann ge⸗ bildet haben (vergl. Nr. 281 des Gesell⸗ schaftsregisters)

. II. in unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2781 ie von:

1) der Frau Fabrikbesitzer Ottersbach, Ottilie, geb. Jungmann, zu Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau,

2 dem Geschäftsführer Gustay Linde zu Breslau,

am 6. Juli 1893 hier unter der Firma:

W. Jungmann

errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 7. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

129477 eingetragen

verwittwete geb.

Erbgang und

Kreslanu. Bekanntmachung. 29475]

In unser Firmenregister ist Nr. 8881᷑ die Firma C. Lauteren Sohn in Mainz, Wein⸗Nieder⸗ lage Breslau, hier als Zweigniederlassung von der zu Mainz unter der Firma C. Lauteren Sohn bestehenden Handelsniederlassung und als deren In⸗ haber der Commerzien⸗Rath Clemens August Jacob Lauteren zu Mainz heute eingetragen worden.

Breslau, den 7. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

HKRreslau. Bekanntmachung. 29479 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8443 das Er—⸗ löschen der Firma ilhelm Rettig hier heute eingetragen worden. Breslau, den 9. August 1893. Königliches Amtsgericht.

KRreslam. Bekanntmachung. 29482 In . rocurenregister ist Nr. 1988 Kauf⸗ mann Felix Balcerowski hier als Proeurist des Kaufmanns Max Kreß hier für dessen hier be⸗ stehende, in unserem Firmenregister Nr. 8402 ein getragene Firma M. Kreß heute eingetragen worden. Breslau, den 10. August 1893. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. y.. In unser Firmenregister ist bel Nr. 6738 das Erlöschen der Firma S. Süßmann hier heute , . worden. reslau, den 11. August 1893. Königliches Amtsgericht.

KEreslam. Bekanntmachung. 29480 In unser Procurenregister ist bei Nr. 1440 das Erlöschen der dem Kaufmann Moritz Süßmann hier von der verehelichten Kaufmann Selma Süßmann hier für die Nr. 6733 des Firmenregister; ein⸗ . Firma S. Süstmann hier ertheilten rocura heute eingetragen worden.

Breslau, den 11. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Exiesen, Westpr. Bekanntmachung. 29466 In unser Firmenregister ist bei Nr. J das Er⸗ löschen der Firma G. Templin in Briesen am 8. August 1853 eingetragen worden. Briesen, den 8. August 1893. Königliches Amtsgericht.

KRriesen, Westhpr. Bekanntmachung. 29455

Zufolge Verfügung vom 3. August 1853 ist am 8. August 1893 die in Briesen bestehende Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Emil Weiß eben⸗ daselbst unter der Firma Emil Weiß vorm. G. Temylin in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 71 eingetragen.

Briesen, den 8. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Cõthen. 29498 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 787 des Handelsregisters, woselbst die Firma Körner Leinung“ in Cöthen verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen:

Der Fabrikbesitzer August Paschen, der Fabrikant Julius ch hh und der Fabrikant Max Paschen, sämmtlich in Cöthen, sind in das Handelsgeschäft des Modelltischlermeisters Wilhelm Körner daselbst als Gesellschafter eingetreten.

Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 7. August 1893.

. 3 Firma ist in Paschen C Körner abge⸗ andert.

Cöthen, den 10. August 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sch wencke.

Cõthen. 29468 Handelsrichterliche e,, ,,,, Fol. 344 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Aug. Paschen“ in Cöthen verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen: Die Fabrikanten Julius Paschen und Max Paschen in Cöthen sind in das Handelsgeschäft des Fabrik⸗ besitzers August Paschen daselbst als Gesellschafter ein rn, J . sẽ ie hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 7. August 1893. 1 Cöthen, den 10. August 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

29500 Dahme. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die Firma K. F. Hiller u. Ce mit dem Sitze in Dahme und als deren Gesellschafter: I) der Tischlermeister Karl Hiller zu Dahme, Y) der Klempnermeister F. Grabe zu Berlin eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen. Dahme, den 17. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

29488 Delitzsch. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 92 eingetragenen Actien⸗ gesellschaft Zuckerfabrik Zenn zu Delitzsch in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

Durch. Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1893 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert und es besteht das Grundkapital nach Umwandlung von 11 Aetien auf den Inhaber (litt., B.) in Actien auf den Namen (Litt. A) aus 545 Actien Litt. A. und 205 Aetien Litt. B.

Delitzsch, den 5. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Dessau. . 29499] andelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 1000 des hiesigen Handelsregisters ist

laut Verfügung vom e ir folgender Vermerk:

Ubr. 53.

. diu e gen. 6 3 e, a intsche in Dessau für die Firma H. Hintsche daselbst ertheilte Procura ist erloschen, en.

eingetragen worden.

Dessau, den 10. August 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Henning.

Dt. Eylau. Bekanntmachung. 29489 Bei der unter Nr. J des hiesigen Firmenregisters ,, H, Conrad ist heute vermerkt: Die Firma ist durch 66 auf die verwittwete rau Laura Conrad, geb. Rybatzky, in Dt. Eylau übergegangen; re chf ist die Firma gelöscht und unter Nr. 318 neu eingetragen mit dem Bemerken, daß deren Inhaberin die verwittwete Frau Laura Conrad, geb. Rybatzky, in Dt. Cvlau ist. Gleichzeitig ist in das hiesige Procurenregister unter Nr. 19 , daß dem Kaufmann 3 Conrad in Dt. Eylau für die im hiesigen Firmen register unter Nr. 318 registrirte Firma ö onrad zu Dt. Gylau Procura ertheilt z

Dt. Eylau, den 7. August 1893. ;

Königliches Amtsgericht. J.

29493 REisemach. Zu Fol. 32 unseres dels ö. Firma Eisenacher en , i 5.

r. Il in Ei 16it etragen worden: e en nn, vom