1893 / 194 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö *. e , e . . = r = k

nach erfo Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 12. August 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht . Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.

29360 Konkursverfahren.

Durch rechtskräftigen Beschluß des Kgl. Amts- gerichts Dürkheim vom 27. Juli 1893 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Günnig jr., Händlers in Dürkheim eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist.

Dürkheim, 12. August 1893. .

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zwick, K. Secretär.

293861 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der andlung J. Willdorf Nachfolger, Inhaber s. Grodsisk in Elbing, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elbing, den 31. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

129330 Konkursverfahren. z

Das Konkurshberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schloß, alleiniger Inhaber der Firma „Schloß * Ce“ hier, wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des am 31. Mai 1883 eschlossenen Zwangsvergleichs und nach erfolgter Ab⸗ . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fraukfurt a. M., den 7. August 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

29332 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Strohm hier, Aller⸗ heiligenstraße 735, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den J9. August 1893.

Königliches Amtsgericht. IV. 293701 etreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Hefenfabrikanten Konrad Hoeger in Fürth und der Firma Chr. Amon daselbst. Beschlus. Das nebenbezeichnete Konkursverfahren wird auf ehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die lußvertheilung erfolgt ist. ürth, 11. August 1893. . Königliches Amtsgericht. (gez) Mayer. Zur Beglaubigung: (L. S.) Hell erich, K. Secretär.

(29377 sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Arthur Kauffmann in Gollnow ist zur Abnahme der Schluhrechnung des Verwalters, zur Erhebung von nrg gn gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2E. August E893, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Golluom, den 4. August 1893.

Adam, z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(29336 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Janitza aus Guttentag ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 29. Angust 1883, Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Guttentag, den 12. August 1893.

Elsner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29334 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Schuhwagren⸗Fabrikanten Heinrich Friedrich Cmil Gberhardt, in Firma Emil Eberhardt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amksgericht Hamburg, den 12. August 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Zur He

29335 Konkursverfahren.

Das , ,,, über das Vermögen des

Krämers ilhelm Bohn wird nach .

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Amtsgericht Hamburg, den 12. August 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiher.

295375) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Heidelberg (Wilhelm Reichwagen Nachf.) in el , de, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter- min auf nn, , l den 25. September 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

Hannover, den 10. August 18953.

Königliches Amtsgericht. IV.

293 90 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmanns e Haagen von hier üiöst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das, Schlußver - zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht einziehbaren ausstehenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. September 1893, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Justerburg, den 109. August 1893.

en.

i ehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerichts.

29391 Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Oktober 1891 verftorbenen Kaufmanns Salomon Schwarz, in Firma S. er. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 11. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

29353 Konkursverfahren. Nr. 25 309. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Karl Schneemann dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch g, Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben. Karlsruhe, den 109. August 1893.

W. Frank, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

29445 . In der Kauffrau Helene Lustig'schen Konkurs— sache zu Kattowitz ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver—= werthbaren Vermögensstücke auf den 21. Angust 1893, Mittags 12 Uhr, anberaumt. Kattowitz, den 21. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

29395 Beschlußz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Göhle in Köpe⸗ nict wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— tennins hierdurch aufgehoben. Köpenick, den 10. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

29470] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Marien Wilhelminen, verw. Geßner, geb. Hentschler, Inhaberin des Putz⸗ und Schnittwaarengeschäfts zu Leipzig⸗Lindenau, Wettinerstr. 72, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen ,, vom 16. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 19. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. teinberger. Bekannt gemacht durch: Seeretär Gersten, Gerichtsschreiber. 29392 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Tuch⸗ machers Wilhelm Fleischer zu Luckenwalde ist . Zwangsvergleich beendet und wird daher auf— gehoben. Luckenwalde, 10. August 1893. Königliches Amtsgericht.

29674 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moritz Levy zu Weitersweiler ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Donnerstag, den 31. August E883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiser⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, anberaumt.

Lützelstein, den 12. August 1893.

1 Humbert,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 29363 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weiswaarenhändlerin Wittwe Henriette Bütefür, geb. Springorum, zu Mülheim a. d. Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Mülheim a. d. Ruhr, den 11. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

[29364]

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 16. d. Mts. das unterm 21. Januar 1392 über das Vermögen des Spezerei⸗ und Cigarrenhäundlers Albert Kiechle hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß— Vertheilung beendet aufgehoben.

München, 19. August 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. 29372 ;

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 10. d. M. das unterm 11. Oktober 1392 über das Vermögen des Kaufmanns Adrian Brecht dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be— endet aufgehoben.

München, 11. August 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

29388 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Hugo Wilhelm Adolf Rockmann Wittwe, Anna, geb. Heil, in Ober⸗Ingelheim sowie den Nachlaß ihres verftorbenen Ehe— mannes wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ober⸗Ingelheim, den 11. August 1893.

Das Großherzogliche Amtsgericht. Dr. Müller.

29366 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Stanislaus Kuczyucki zu Pleschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pleschen, den 10. August 1893. Königliches Amtsgericht.

(29333 Bekanntmachnng. Der Konkurs über das Vermögen des Hotel besitzers Fritz Nicolai zu bee g . ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Rathenow, den 10. August 1893. Königliches Amtsgericht.

29380 KRonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths C. C. Christiansen in Kastrup ist zur Abnahme der Schliützrechnung des Verwalters,

*

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 6. September 18934, Vormittags 11 Ühr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Rödding, den 9. August 1893.

Waldmann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

293821 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Emil Kraut in St. Avold wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . St. Avold, den 10. August 1893. Das Kaiserliche Amtsgericht. J. V.: Scheib. 29376 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofschlachters Conrad Köster zu Schwerin ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch, den 4. Oktober üsgz, Mittags Ez Uhr, vor dem Großherzog—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbtt Zimmer Nr. 7 anberaumt. . Schwerin i. M., den 10. August 1893. E. Ti ede, Amtsgerichts ⸗Actuar.

29329 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Schleifen⸗ baum R Co zu Weidengn wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 25. August er,, Morgens 0 Uhr, im alten Gerichtsgebäude auf'm Pfuhl anberaumt. Gegenstand der Tagesordnung: Be⸗ schlußfassung über die Veräußerung der zur Konkurs— masse gehörigen Immobilien durch den Verwalter aus freier Hand und des Geschäfts der Gemein⸗ schuldnerin im Ganzen. Siegen, den 9. August 1893.

Königliches Amtsgericht. 29384 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auselm Plusgua aus Tarno— witz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. August 1893, Vormittags O0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Tarnowitz, den 4. August 1893.

Pohris,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [23551 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Joseph und Franzisca, geb. Meyer, Willamowski'schen Eheleute in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Thorn, den 8. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

29397

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Georg Zimmermann zu Wies⸗ baden ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Wiesbaden, den 2. August 1893.

Axthelm,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.

29374 .

Im Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Schneidermeisters Emil Möller, in Firma „Fr. Möller“ hierselbst, ist der auf den 14. September d. J., Vormittags 10 Uhr, bestimmte allgemeine Prüfungstermin durch Beschluß der heutigen Gläu— bigerversammlung zugleich bestimmt zur Beschluß⸗ . über eine der Familie des verstorbenen 2c. Möller von da ab weiter zu bewilligende Unter⸗ stützung.

Wismar, den 10. August 1893.

Großherzogliches Amtsgericht. 29371

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Emil Lundwall zu Wismar wird eine Gläubigerversammlung berufen auf Donners⸗ tag, ven 14. September 1894, Vormittags . 16 im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer

r. 8

Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung:

1) Der freihändige Verkauf des Sägewerks an den Zimmermeister Hein hierselbst. 2) Rechnung und Bericht des Konkursverwalters.

Die Rechnung des Konkursverwalters nebst Be⸗ lägen liegt zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei aus.

Wismar, den 11. August 1893.

Großherzogliches Amtsgericht. 29378 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Ferdinand Landgraf in Wilkau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 10. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Richter.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

29406

Der im Nachtrag II. zum Ausnahmetarif für Streu- und Futtermittel unter Abschnitt IV. ent- haltenen Bestimmung wegen der erleichterten Be— . von Heu, und Stroh haben sich an geschlossen mit Gültigkeit: ) vom 7. August er. ab die Neuhaldensleber Eisenbahn; 2) vom 9. August er. ab die Oldenburgischen Staatsbahnen, diese im Ver⸗ kehr mit der Hefsischen Ludwigsbahn; 3) vom 12. i. er, ab die Oberhessische Eisenbahn. Die außerordentliche Frachtermäßigung von 25 C0 der Ausnahmefrachtsätze bezw. der Frachtantheile für Streu und Futtermittel gewähren fortab im Reelamationswege unter den in den früheren Be⸗

J. die Preußischen und Oldenburgischen Staats- eisenbahnen auch im Verkehr: a. nach den in der . vom 3. August d. J einzeln auf⸗ eführten nothleidenden Bavyerischen Landestheilen, owie nach dem Oldenburgischen Fürstenthum Birken⸗ feld; b. nach dem Großherzogthum Sachsen⸗Weimar, den Herzogthümern Sachsen Altenburg, Sachsen⸗ Coburg Gotha und e, ,,, en, sowie den , . Schwarz ag ern fh, Schwarz⸗ urg ⸗Sondershausen und Reuß j. L., und zwar auch für die . Stationen der betreffenden Privateisen« bahnen eingehenden Sendungen; C. von den Bayerischen Staatseisenbahnen, der Localbahn⸗ Actien ⸗Gesellschaft zu München für ihre Bayerischen Stationen, den Pfälzischen Eisenbahnen, sowie von den Oldenburgischen Staatseisenbahnen nach den in der Bekanntmachung vom 25. Juli d. J. aufgeführten Nothstandsgebieten, nach den Kreisen des Eisenbergs, der Twiste und der Eder im Fürstenthum Waldeck, nach den Landrathsamtsbezirken Gotha, Ohrdruf, Waltershausen und den gleichnamigen Stadtbezirken, nach dem Großherzogthum Sachsen⸗Weimar, den Herzogthümern Sachsen⸗Altenburg, Sachsen⸗Foburg⸗ Gotha und Sachsen. Meiningen, sowie den Fürsten⸗ thümern Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗ Sondershausen und Reuß j. L., insoweit es sich um den Verkehr nach Preußischen Staatsbahnstationen handelt; II. die Bayerischen Staatseisenbahnen, die Localbahn⸗Actien⸗Gesellschaft zu München, für ihre Bayerischen Stationen, die Pfälzischen Eisenbahnen nach den unter J. . der gegenwärtigen Bekannt⸗ machung aufgeführten gh m ,n insoweit der Verkehr nach Stationen der Preußischen Staats⸗ bahnen in Betracht kommt.

Berlin, den 12. August 1893.

Königliche Gisenbahn⸗Directiou,

zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

29407 Rumänisch˖ Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Theil I., Heft 4, Theil EHIH., Heft 1, 2 und . Für den Artikel Malz kommen vom 1. Oktober l. J. ab im obenbezeichneten Verkehr nicht mehr die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. La. (für Ge— treide ꝛc.), sondern die höheren Sätze des Aus— nahmetarifs Nr. 1B. (für Oelsaaten ꝛc.) zur An⸗ wendung. Breslau, den 11. August 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction. namens der Verbands⸗Verwaltungen.

29408 Staatsbahn⸗Verkehre des Cisenbahn⸗-Diree⸗ tionsbezirks Erfurt nebst anschließenden Privateisenbahnen, Norddentscher, Nieder⸗ deutscher, Sächsisch Thüringischer, Thürin⸗ gisch⸗Bayerischer Verkehr und gemeinschaft⸗ licher Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Binnen⸗ und directen Verkehr der Directionsbezirke Berlin, Breslau, Bromberg und Erfurt ꝛzc. unter einander. Am 1. September d. J. wird die an der Bahn⸗ strecke Bebra Cassel gelegene, bisher als Haltepunkt nur dem Personenverkehr dienende Haltestelle Heine⸗ bach, welche von diesem Tage auch für den Gepäck, Eilgut⸗, Frachtstückgut! und Wagenladungs⸗ verkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebeuden Thieren zur Eröffnung gelangt, in die vorbezeichneten Verkehre einbezogen. Nähere Auskunft uͤber die Frachtsätze ertheilen die Güterabfertigungsstellen. Erfurt, den 9. August 1893. ; Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

28660 Dentsch ˖Belgischer Güter Verkehr.

Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 13 für die Beförderung von Kartoffeln von Rogsen, Statien des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin, nach belgischen Stationen treten mit Giltigkeit vom 1. Oktober d. J. ab außer Kraft. .

Köln, den 15. August 1893. ; ; sFönigliche Eisenbahn Direction (linksrheinische).

294065 Bekanntmachung. Südmestdeutscher Eisenbahn⸗VBerband,

Zu dem Tarifheft 3 (Verkehr zwischen Stationen der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß Lothringen und Luxemburg einerseits und Stationen der Dessischen Ludwigsbahn andererseits) tritt am 15. August d. Is. der Nachtrag J. in Kraft. Neben verschiedenen Er⸗ gänzungen der Vorbemerkungen enthält der Nach krag eine gebietliche ECrweikerung des Ausnghme— Tarifs Nr. 28 für Düngemittel. Die Frachtsãtze für Stückgut im Verkehr mit Mannheim-⸗Neckat⸗ vorstadt find durchweg um 6 für 100 kg er— mäßigt worden. Dagegen treten in den Ent⸗ fernungen für den Verkehr zwischen Alt · Münsterol Grenze, Alt⸗Münsterol Station und Dammerlirch einerseits und den Stationen der Strecken Frank⸗ furt = Höchst Niederbrechen und Auringen=—Meden⸗ hach andererseits vom 1. Oktober 1893 ab gering? Erhöhungen ein. Ebenfalls vom 1. Oltober 1863 ab erhöhen fich die Frachtfaͤtze für Sprit und Spiritus zur Ausfuhr Hon Darmstadt, Frankfurt V. L. B., Frankfurt Ostbahnhof, ,,. haufen, Frankfurt a. M, Staatsbahnhof (M. N. B. Frankfurt a. M. Sachfen haufen (Staatzbahnhof) und Kastel nach Alb Münsterol Grenze. Für den Ver kehr zwischen Alt⸗Münsterol Grenze, und Station und Dammerkirch einerseits und gewissen Stationen des Cisenbahn.Sirectlonsbezirks Frankfurt a. M. , ,,, Verkehr) andererseits ,, die Entfernungen in dem Tarif vom 1. April 185 vom j. Sktober d. Is. gleichfalls erhöht. Nähere Auskunft ertheilen die Tarifbureaux zu Straßburg, Mainz und Frankfurt a. M. sowie die in Frage kommenden Abfertigungsstellen.

Straßburg, den 11. August 16893. Kaiferliche General ⸗Direction der Eisenbahnen in Glsas⸗Lothriugen. zugleich namens M der Königlichen Eisenbahn⸗Direction Frankfurt a. M.

e,.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director.

Be lin: k 6 r ning der Eypedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Ver ags—=

zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß

kanntmachungen bereits veröffentlichten Bedingungen:

Anstalt Berlin S. Wilhelmstraße Nr. 32.

. . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 124. . Berlin, Dienstag, den 15. August 1893 Berliner Buͤrse nam 15. Angust 1893. .

1000 u. 500. 1000 u. 00 1.1.7 1000 u. 50088, 40G 3000 - 200 97, 25 . 102,506 3 00 300 , i 36 ... 14.16 zoo 1000 - 300 1053. 506 d * 3 . zoo. o', h, stfäl. 4 1.4 10 3000-36 zoo - 20 shr 5G . do. 5 versch 66-35 * achsische ... 4 1.4. 16 3960-6 Co go Pfandbriefe. Schlesische .... L410 3000-30 e, . 8 14103000 - 30 102.756 3000 -= 159 adische Cisb. A. 4 versch ooh Doo = jöb. ho do. An. io 1 , . . ooo - 150 Bayerische Anl. . versch. 5 H · hh 106 50obz 6 obo · 150 98 zo; Brem. A. S5 S7 33 5 1.3 8 56d = 560 37 3656 3000 = 160 55 5 bz do. 18906 u. 92 3 versch. 000-00 97066 zoo 16G S5. Ioß; Grßhzgl. Vess. Ob. 4 1585. 1 2600-309 000 = 159 Hs 76h; B Sambrg. St. Rnt. 33 1.2.35 2000-569 jahßß = 136 do. St. Anl. S6 11 5000 - 669 3000 75 96 30bʒ do. amort. 87 3 15000-5090 ö 3

Amtlich festgestellte Curse. genre nn Stani Kariers. 4 gf. 8-⸗Tm. Stücke zu . . J Diche Rc n, ,,, esa Sören. r , n ö . 36 . 9, o bz Schonch d j 31 , , 2 s ber . öh gh s , Schldr x rl ifm. W. 12, 1 ö y W. 1. 1èMark B do. ult. . 85,2 S . ö. . . ö . . * . 9. . 6 ,. . 3 ,, öh 5. ö. 9 . o. do. do. 410 5000 - 159 106 063 „Anl. wean, do. do. do. 6 ö 6 . Amsterdam Rott 2 ss, 15 bz 6 do. do. ult. Aug. Sh hb; po. 6 lee , , Pr u. D. Bi. g Si. 8 versch boo = 2000. Brüsselu. Antwy. . ; 80, 656 - do, do. ult. Aug, S6 20bz Berliner ö . 39 3636 Pr. St. Anl. Hd 3000 -= 150 1606, ih do. Skandin. Plãtze. 11d, 13 hzʒ ie , n, 3 3000 - 75 55 do. . err wn, , nn, n ie, , e Id . , Alton. St. Il. S7. dh 000 = 660 , , Augsb. do. v. 1889 2000 - 100 do. do. . Barmer J S000 - 500 . u. Neumãrk. 397 967 25 o. o. 000 = 56060 o. neue.. oe 26 bz Berl. Stadt. hl Sb GG = 160 98,756 do. Bh sh do. do. 1592 000 = 1600 59, 056 Ostpreußische. .. 50 70h B Breslau St.⸗Anl. 000 - 2001103, 406 Pommersche . . Faffel Stadl. Ani. jb = Ih * do. i n,, Charlottb. St. A. 1.7 2000 - 100 - . e do. 1 3 103, 06 3 0. 410 2660 –- 169 ; . 63 . do. ersch. 5000 500 do. . z. Plätze.. lI0T. 5 80,45 bz her fg; . 10 2000-200 8 ,

Lauenburger . penn ersch⸗ .

821

CL C L 82 . 2

——

—— 22 2* D 2

88 S

L = 3 3 re- e - , -

o. o. Madrid u. Bare. do. do.

te C= te -

1

? 1 3000-75 98, 30 bB do. do. 916 10 5000-506 3000-75 do. St. Anl. 93 7 66 hh 6 H0 bz G

ö

5 5 * ö. , Mell. ii ihk , ö ,, 300 75 57,-40bz do. eons. Anl. S6 37 1.1 . 3000-2900 102.7063 do. do. 18993 00 = 660 96 Zobʒ

z0h0 = 75 Ii G2, gz

. 4.10 3600-160 9775 Reuß. ad. Spark 1 i 5656 -= 566 . Sach Alt. C- Db. 9 versch. S5 166 job -= H Sächs. St. A. 693 1.1.7 i563 —- 75 zog hb Säch f. St. Rent. J. versch. 6g Ho job = 1650 do. Low. Pfb. u. Cr. 3] versch. 2000 75 zbbo = 166. do. do. 4 versch. Joh = 75 000 -= 160 Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000-360 Jobb Io *) Württmb. Si S3 4 versch. 000-266 obo = 166 5365 iss = 160 *. 150 1.1.7 500 = 10007, 9oßz p. Stk 15 143,568 iir, ws = 6s =. p. Sick 17 35 103 50M - 26060 (03, 20bz J hh Söc , göhr hd S966 = 100 is 16 B Stck 50 ioo 16066 1600 935, . 3060 i537 06;

1 1 1 1 1 1 1

C te C- e - , d - -

C L . D L r =

do. do. Lir . ; St. Petersburg. ; 216 hobz do. do. 1890 31 2000 - 500 do. landsch. neue

do 166 J. 8 * 07 35 b;

Warschau ... i066 Jt. S. 8 T. a4 Eli 35h, Geld⸗Sorten und Banknoten Halles eS

zei noten. St.⸗Anl. 4.10 do.

. yr. , KFrz, Bkn. 100 F. 39, 80obzkl. f n. St. A. S863 1.5. 11 e . do.

, do. do. 89 11 2606 -=35h6 do. b.

ö , , Fieier do. 3534 Ji Sösob= ee go, th.

uld. St - GRordische Roten 113 4G! Kön b. guru! 666 Sh lem. Fistẽ Cr.

3 ollars p. St. 4,1856 Dest. Bkn. pI00ffs 162,30 bz . do. 92 J. . 102, 25b . ö .

mper. pr. St. * do. Jobo 153 36 b' hob. oh e bs Westfãlische ..

; do

ie pr. bb g f- Nu bo p 10h als, 13, ö . o. neue; = uit. glug? 13, „Me, „Sa, Hdd b; Fs. Le. 1053,15 Wstpr. rittsch. . B 3] ooo ogg, ö ö do. do. II. 33 1.1.7 56H = S660 g, . 6

bo. do. G50 g == M r n, Amerik. Noten ult. Sept. 212, 25a, 76a, 50 bz . StA. 4. 1. g ; . 2lg2 . 2ba, 7a, hob 3 do. 8 3 13 do. neulndsch. II. 5000 - ö z ; sch. I. S000 - 60 96 2353 150 198 758 4

J . talien. Plätze . 100 2 . ö ̃ a ö Schles. altlandsch. Italien. Slate . 3, 106 Düsseldorfer 18763. 11 10006. 200 do ach 7 7

Elberf. St.“ Obl. Essen St. ⸗Obl. IV do do.

600 -= 5660 do. de. do oo = 66 do. lgich. t. .

J.

5.

ö

.

17

ö S000 2366 do.

* 3

S 10.

10 u. 5 Mnhei r . do. kleine 4, Ih G6 Schweiz. Not. S0, 706 ö 12 267 , Not. 39706; do. do. 6 43 122 ö Renten briefe. 3 E86 0b . oh ,. =, hbz en,, 6 ooG annovers 411 . S ö. . dug Bln e. sh, , KJ , 5 6 e g ff. 6 ri E 3 . J , d,, ,,. 9 8 St⸗ 2 i . . —— 14*.1 60 Jin fuß der Freichhbant: Wechsel 5a /, Lomb. z u. 6oso en,, ; S7 oo . ,, . 37 . versch. 3000 = 30 38, 360

Obligationen Dentscher Rolonialgesellschaften Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 IoO00 -= 350103, 756

Lissab. St.⸗Anl. S6 kleine 4 1.1.7 400 t 52, 00bz B Russ. Gold⸗Rente 188316 3.12 1000 100 5 1000-5900 Rbl.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 4 1.4.10 J do. do 1884 . . do. , =. Stck 10 Ar 9368 b 125 Rbl. ö

Mailänder Loose .... p. Stck 45 Lire o. do. 5

Co. g ga satgo⸗ Mie lin iche ten.. ef, oc ch , . ö 2 . sversch 31286 —– 25 Rhl. 8.

e, , ge, n, , , .

, . 6. do. 136 ß ö. i,, n, . ant.. ö zi n. 1

Aus ländische Fonds. 000 Rbl. 103, 00b3 6

. 3f. S.⸗Tm. Stilcke Argentinische ho /o Gold⸗ A. do. do. kleine do. 40,0 do. do. do; kleine do. 40/0 äußere v. 88

. 1000 50 * 36, 10b 6 ver 65 . . A272 36, 10 bz do. 100er 6 ver 83, 40b if 4 e , ie. 3 ⸗. . ö . ö . ; Eifenb. Anl. 4 ver 5 u. 1250 Rbl. . ta Leose . , , 3, Wp. 100 Lire 49, 7het. bz B do. pr. ult. Aug. . . 16 3 Bukarester Stadt⸗Anl. 845 2000- 93,6 5 r. 6 . d J , n HJ w bo. do. v. 3s gig ooh 4d , n , MM einne Stadt Amis! . 1 ß br , n n erg i , ü! z, 60 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. S6 ß 100 Nb . . . . eee . ü 8 . 6 ö) e sn g . . . 1000 . P. . . , 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 1667 ö ö a, 307. New-⸗JYorker Gold⸗Anl. 6 1009 u. 560 Il os JJ D . u . . ö . w . 26 lt oG . 66 . 5 1.5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. S767. 106 2 do. Staats. Anleihe S5 20100 102056 M —— Nie dict Ohl gen g g 1 1 S600 Fr nn,. , , do. Gicinel? Toll Dog , ö 6 . 55 . . Poln. Schatz. Obl. 4 1.4.10 500 =- 100 Rb. S. ioõh g . G. I6 , 0b; K kleine J 1.4.10 150 u. 100 Rbi. S. BM 2b fl. G. 96,40 bz Pr. ⸗Anl. von 18645 100 Rbl. 155 36636 do. . von 18665 10s gz.

& e O D g O ö .

do. do. kleine 100— 20 ä, 6 kleine! Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. M2) ö. ö 15 . . 4 gl len. Gold Anl. ISS 4] 100-200 4 e e ,, gu Ro. 3. 20400 6 —— do. do. kleine ö, . . . 104A 70 bz G do. do. pr. ult. Aug. ; Obl. 090 Kr. z ier⸗ I 766 ; be Sh 3. 3 zo n , . , . Rente ... 1000 u. 100 f. 191,706 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. 3 5 3

. 23 !. 086 1.4. do. Staats⸗Anl. v. 86 000 -= 200 Kr. —, do. pr. ult. Aug. JJ w ö do. gar. 4 1.1. 1000 u. 100 Rbl. 100,908 1.6. 1.3. 1.2.

= = D

Ee , 2

2.

O0

ͤ j 1. 1.

9 . W

282 . 8 K

23

Donau⸗ Reg. 100 fl. E... 100 . d,, ; ö z . leine s 1. 160 fi. gl et. bz; Schwed. St. Anl. vi ss

do. Boderedpfdbr. gar 2000-200 K ? gar. 200 Kr. Silber⸗Rente . 1000 u. 100 fl. s9l 25et. bi G ̃ Cntr. Bder. Pf. 26 ; 2 55000 500 4

O 22.

3

7 9 *

8

be e, , = = = n 2

3 .

D

xX O

2908

2 7

do. do. v. 1886 do. 1 Freibur G Halizische Landes. Anleihe aliz. Propinations⸗ Anl. enua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. i S.A.; Griech. i S S oer. C T7. qʒj do. ex. C. l.7. 93 eons. Gold⸗Rente

do. do. 100er do. kleine

; Nꝛemhol · M ꝛĩ

. o. kleine

do. Gld. Sex. C. I5 6 93 do. do. er. C. I5. 6. 95 do, do. er. C. 15.6. 93 dollaͤnd. Staats. Anleihe de. Comm. Ered. X. Ital. steuerfr. Hyxp. bl. h do. 3 3F.Pfdb.

* = d

882

3

DN de O O

SS Sr

0d

priv. Anl. .... 33 1000-20 * do. do. . 1066-56 do. pr. ult. Aug. ö do. Soose p wor ,. ; . a. ö Loose v. 1854... 4. ' fte Ce, . do. Svp. Pfbr. v. i878 4 1.7 8 1 o. aira San. nl. 4 ib. 4. 10 1000–20 E 1860 er Loo a 0, . . , , ,, ö . ö. ö. 1000, 500, 106 fl. 140M do. do. a j.. 1500 or or! ö . 21106 So. Stärte- Pfdbr. 33 4 3000 3900 M o 40h; 10560 405 Polnische Pfandbr. = V 6 e . ob 0b; . dr deer eg, 10000 1080 Fr 15 Fr. . 5 v. 3 . 9 m. lfd. . fr. . 2030 0 W . 3 8 ; 2, 90 bz o. do. kl. m. Ifd. Cp. fr. 406 c 29, 560 bz 10000 - 50 fl. do. Tab. Mon. Anl. 4 1.4. 166 M e h: ö . . ö ö 6 400 4 2 3ob; G . 1009 9. 62, * ö . u. 1600 Kr. i658 do. do. ex. Anr. ; x Spanische Schuld 4 n I/ 000 - . u. 2500 Fr. 36, 50 bz Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 500 Lire 82256 do. do. pr ult. lug. , w 500 R 27,906 Rum. Staats⸗Obl. fund 4000 7 ** 3 6G. , fund. . 16, 5rbʒ do. do. v. 185664 15.11 3000- l 166 * 5 h b; G do. do. mittel 2600 10, So b; G J . * 3 5000 u. 25000 Fr. 4070 bz do amort 4000 l ö ; nort. 1st. gz, zh b i z 00 Fr 41, 10bz B z . kleine 400 n ] 2. neue fen 4 Hor g * 166 * zl 5 b. ö. kleine 100 317 ñ ̃ 6 9a, 2h bz bo, e,, wass 20 * 31,75 bz von 1889 5000 L. G. S0, 2h i. Anleihe v. 65 A. 9 * ge g 5 100 fl. ——— ; von 1896 400 2 2 ] ooo 00 gire 60 hobz B do. do. von 185 166 8. 8. 1 * ö pr. ul lug. . . 2 or B do . looo-c2 s Hi

&= —— = 6 9 8 C . O O 2 —— ?

500 Lire * do. do. ĩ 20000 u. 10000 Fr. S6, wo B?“ do. do. von 463 . ö ; 4000—- 100 Fr. 186,70 B do. cons. Anl. von 1880 1 0. P. ult. Aug. S6, h0 bz do. do. er, üs . 66 ; boo Lire . do, ö ult. e. . ; bz! 9. inn. Anl. v. Renhagener do,. 1 1800, 900, 300 M 93, 606 do. do. pr. hi. 3 eiscz. St 1 do. 1892 22650, 900, 450 do. innere Anleihe 1V. St. Anl. 86 1. II. 2000 M0 do. Gold ⸗Rente 1883

Epptisht nleihe gar. 1000 100 h . * ö io 1000 . 50 fl. Si, zt ba do. doꝰ . 18386 560 = . 2 ö d . . 18 2— 500 . 95 8 J l, 25et. bz G do. St.⸗Rent.⸗Anl. . . 3 , k do. kleine 100 u. 20 . f Cred.⸗Loose v. 58 ,. Finnländ. Hyp. Ver. Anl. ꝛ— ——— . * . 2àl- 10 Jiu = 36 do. Loofe B. 1863.“ 100 u. Ho fl. e b e Sig , , S835 1.. 1000 Fr. 5000-5900 S6 86,90 bz do. Liquid. ⸗Pfandbr. . 1000 - 100 Rbl. S. 8 3 29 60 bz G do. Rente v. 1884 400 66 72 330 b G ; dz obs Bkl . 150 Lire Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr. 21 100 Mer = 150 fl. S. 103,75 bz do. do. pr. ult. Aug. 5 . N boo Fr. S5, 50 bz do. To. II. VIIi. Em. oM Lire dh bz G Stockhlm. Pfdbr. v. S5 44 1.1.7 4000 (200 &. l 20 * 28 006 ö kleine 400 M6 101, 806 St. ⸗Anleihe v. 1880 4 S000 = 400 Kr. ; 4 500 K 31,75 bz von 1892 4000-400 MM 94,253 . kleine 4 So0 u. 400 Kr 12000- 100 f l. . ö kleine 1000 u. 600 L. G. S0, 25 b; . B. 1000-20 4 oH Tire . Ruff. Engl. Anl. v. 187 1086 u. SIS * do 21 55b3 B

88 8 880

*

161 , . do. pr. ult. Aug. 100, u. 00 4 Administr. . 4. 5 1. 625 Rbl. 98, 50 bz ö kleine 5 1. 125 Rbl. 98 h0bz . n. Anl. 1890 4 privileg. 1890 ; 10000 - 100 Rbl. . h l enngati 811. . ö kleine ;

. pr. ult. Aug. do. Loose vollg. ... . fx. p. Etch

71 2 . . . D d, T , , .

160 bz G 1 60bz G 81.20

2 8

—— C 9 G 3 8

C C

—— 2 —— 2

882

1ͤ0000–- is Rbl. Io obi &