— Industrie· Actien. Jonds.· und Actten⸗Börse. auf Amsterdam kurz 206,25, Wechsel auf Wien kurz Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 1090 Kg brutto incl. 2 2 tDividende ist event. für 1601/02 resp. fur 1893,03 ange geben.) Berlin, 17. August. Die heutige Börse eröffnete 195, 50, Wechsel auf Madrid k. 415, 25, Robinson.· Sack, T e fester. Gelündigt — Sack. Kün; Diyidende vro isoisisoa gf g. T. Ste zuc in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren A — , Portugiesen 21 31, Portug. Tab. Obl. Figungspreis — M, per diesen Monat —, per 2
au. n Gursen auf speculatinem Gebiet. In dieser Be, 353 06. g c Nuffen 7H, 86, Privafdisc ont Mig. August . September — per September Oktob
. ö 5 3 ziehung waren die günstigeren Tenden meldungen, die London, is. Nugust. (HB. T. B.). (Schluß 18, * 1853er per, Orbe drm wen. ke .
. S6 50 B von fremden Börsenplaͤtzen vorlagen und andere aus⸗ Curse. Engl. 23 5/0 Cons. 983, Preuß. 40509 18,26 bez. per November⸗Dezember 18, 10 = 18 35
Annener Shst cv. 163 256 wärtige Nachrichten von bestimmendem Einfluß. Consols 1955, Italien. H o Rente S6, Lombarden bez. per Dezember =
Ascan. Chem. cx. Das Geschäft entwickelte sich an 6 in Folge 8ü., 400. S9 er Ruff. 2. Ser, 9k, Eonv. Türken Selsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Rays — 4 d Haugef. dit & ʒ belangreicher Deckungskäufe ziemlich lebhaft, ge. 25 z, Sesterr. Silberrente 76, Desterr. Goldrente Winter ⸗Rübsen — M0 un do. Dstend staltete sich aber ruhiger, als weiterhin die Haltung 96, 4 o0 Spanier 624, 34 ,, Egypter 931, Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine fest. Ge=
Berliner Ana lich ziemlich . wieder abschwächte, Um die gaso unif, Cgpypter gar,, 4 6e Rib. Anleihe kündigt = Gtr. Rändigungöpreiss * 4 Loeo
6 Mitte der Börsenzeit trat aber bei wachsender ge⸗ S6, 60, eonsol. Mexikaner 55, Ottomanbank mit Faß — 16, ohne Faß — M, per die , de,. schäftlicher Regsamkeit wieder eine Befestigung der 133, Candba Pacisie 744, De Beers neue 155, Rio Monat — 0, per August September — per : 2 2 2 ö Tendenz hervor. Tinto 123, 450 Rupees 664, 5 oe fund. Arg. Anl. tember⸗-Oktober 48,1 —– 48,5 — 48,3 bez., per Oktober. * Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ 613, 555 Arg, Goldanleihe 60, 48 ο äuß. Gold. November 48,3 = 46,5 bez., per Nobember⸗Dezember — 2. * ;
1. 2 — — — — — — — , . .
do O
SCO OO Oos M σν. —
2
do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c ,, e ö Carol. Brk. Offl. ,. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind.
agonschm. S. P.
rankf. Brauerei
elsenk. Gußsthl
lückauf eonv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz
agen. , cv.
einrichshall ..
ess.⸗Rhein. Bw.
arlsr. Drl. Pfb. König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. ep Leyk.⸗Josthl. Pap Lichter feld. Gas⸗
Wass. u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.
6. J. Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch Brauh. . do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. Pr. , b.
otsd. Straßenb.
do. do. conp. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. 86. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. ö
riftgieß. Hu
Stohwasser V. A. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Südd Imm. 00/9 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
do, LH. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgiw. ev. Weißbier (Ger. )
do. 6 Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschlnen
do. Cichorienfb. haltung für heimische solide Anlagen auf bei nor- anleihe 36, Z hö Reichs⸗Anl. SI, Griech. 1881er 48,4 —= 48,5 bez., per Äpril-⸗Mal 18954 48, 949
malen Umsätzen. Von Deutschen. Reichs. und Anl. 37, Griech. 1387 er Monép. Anl. 393, 4 0,½ 48,9 bez. Preußischen consol. Anleihen stellten sich vierprocentige Griechen 1889 29, Brasil. 1889 er Anleihe 63, Petroleum. ( Raffinirtes Standard white) per 2 3. , ö e Payt ten sich pig 36. Sinh a. ph. Sten 2 kg 6. , 1 100 Ctr. Ter- * — R
remde festen Zins tragende Papiere zeigten si n die Bank flossen Sterl. mine —. Gelündigt — Eg. Kündigungspreiz — a Ver Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 5. 2 , W zumeist fester; Mexicaner steigend, Rubelnoten ver⸗ St. Petersburg, 16. August. (W. T. B.) Wechsel Loco — per diesen Monat —. i, nr, len, 2 an; * , , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition nachlässigt; Northern -⸗Pacifie⸗Obligationen weiter auf London Iö 6h, Wechsel auf Berlin 47,2), Spirttus mit 0 M Verbrauchgabgabe per 1001 ; für gerlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expedition 2 5 des Neutschen Reichs Anzeigers nachgebend. . do. auf. Amsterdam . guf Paris —, —, * 1000 — 190000j0 nach Tra es. Getünd. — Sm., Wilhelmstraße Nr. 32 8 Rn und Königlich Rreußischtn Staats- Anzeigers ö Der Privatdiscont wurde mit 4 0 notirt. Ruff. 2. Orient. Anleihe 10914. Russ. 3. Orient⸗ Kündigungsprelg — 4 Loco ohne Faß —. ö 2 de Berlin Si, Wilhelmstraffe Nr. 32 77 0obz G Von Montanwerthen verloren Harpener gegen Anleihe Ia2z, Ruff. Bank für auswärt. Handel Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe per 100 1 Einzelne ummern kosten 25 5. ö 6 erlin 8m, Wilhelmstraße Nr. 32. ö gestern etwa , andere Kohlenactien 3 5, Hütten 239, St. Petersburger Disconto⸗Bank 462, St. à 100 ,, — 10 0000, nach Tralleg. Gekündigt KR
ö actien dagegen büßten von ihrer anfänglichen Petersburger internat. Bank 465, Russ. 4 9,0 —1. Kündigungspreis — M Loco ohne Faß 34— . . Besserung nur Kleinigkeiten, hiesige Bankackien Bodencredit. Pfandbriefe 1564. Große Russ. Eisen⸗· 33,9 bez. rei . Spiritus mit 50 M Verhrauchsabgabe per 1001 M6. 197. Berlin, Freitag, den 18. August, Abends.
1. S — — K - — — — — — 2 —
— O — *
. = , , , .
Insertionzpreis für den Naum einer Aruckzeile 30 9.
A — , —πσ 9 — 12
t-
11111 —— 1 818
l —
ö gleichfalls etwas ein. Desterreiche Creditactien bahn 214, Ruff. Südwestbahn⸗A. 1143. — lagen fest . — ᷓ ; Amsterbam, 16. August. (W. T. B.) (Schluß. à 100 og. = 10 000 ½0 nach Tralles. Gekündigt ᷣ—ᷣ—— m ; 56 00 ; ö . en ., ge ö. K . 6 ö ö. a, nr — 4M Loco mit Faß — 3 hen m, dig ht Paul in N b S. den 6 te ls Rec Ratt . ei durchweg erhöhter Notiz fast unbeachtet, Oesterr. lherrente Jan.-Juli, verz. 63, Oesterr. per diesen Monat —. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aul in Naumburg a. S. den Charakter als Rechnungs⸗-Rath, 7 J S6 30obz G Buschtiehrader verkehrten in steigender. Lombarden Goldrente 954, 40 ungar. Goldrente 93, Ruff. gr. Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe. Fester. . Re . 8: Rath . u , 6 Post⸗ sowie J! ; Aichtamtliches. 3 in weichender Richtung, während Gotthardbahn— Cisenbahnen 122, Russ. 2. Orientanl. S3z, Conv. Gekündigt — J. Kündigungspreis = M. Loch mit 6 * w . t 3n Erfurt r . Jena und dem den Ersten Gerichtsschreibern, Secretären Winkel in . 11,256 Actien matt lagen. ; Türken , 34 o holl. Anl. 1013, H o/ gar. Faß — per diesen Menat und per August Septem⸗ lrec ö . ät ⸗ . 1 Jamburg d Pritzwalk, Schulz in Woldenberg, Spindler und Amhaus Deutsches Reich. 182 666 Schiffahrthsactien waren höher gefragt. Der Transv. Eisb. — Warschau⸗Wiener 1186, Mark. 32.3 —– 32.5 bez, per September⸗Sktober 32,5 32,5 Ober⸗Postsecretär a. D. Neu bourg zu Hamburg den in Berlin Findeklee . Schweldnih Schröter in Walden— ö . Kassamarkt für Dividendenpapiere verlief ruhig bei noten 59,36, Rufs. Zolleoupons 1933. 33,0 32,8 bez., per Oktober⸗November 32,9 Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, ö . b Abich in Götti 2 3 ñ Rei h Preußen. Berlin, 18. August. 12700 wenig veränderten Cursen. Nem⸗Hork, 16 August. (B. T. B) (Schluß 33523—= 33,1 bez, per November. Dezember 33 O =53,4 dem Regierungs- und Baurath a. D., Geheimen Regie⸗ 6 Abich in , Kraft in Lune urg eicha Seine Majestät der Kaiser und König nahmen 5756 . Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4804, — 33,2 bez., per April 1894 38, 4 - 38,7 — 38,6 bez., rungs-Rath Borggreve zu Düsseldorf den Königlichen in Wiesbaden, Weber in Hechingen, Schreckenberg in heutigen Vormittag den Vortrag bes Geheimen Regierungs— S5 h G Frankfurt a. M,. 16 August (WT. G. (Schluß., Fable Transfers 457, Woechses auf Paris (so Kage per Gais zs, 35,5 38 8 be. Kronen⸗Orden zweiter Klaffe Lemburg v. d. H. Krause, in Bartenstein, Strauß in n enn n n,, 6. 8 n 95 ö Jure) Londoner Wechsel 0 144, Parlser, Wechsel „227, Pechsel alif Berlin (66 Tage) 944, Weizenmehl Nr. 90 21,575 — 19,75 bez., Nr. 0 dem Bürgermeister g D. S chrecker zu Eilenburg im sterode O-Pr., Roeß ling in Nordhausen, Re ifel in Posen, Raths Schellen in Vertretung des Chefs des Civilcabinets, 651 256 ob, tzs3, Wiener Wechsel 16217. 3 bio, Reichs⸗RMnl. Tanapign Pacisig Aetien 721, Central Pasifie Actien 19.350 = 17,96 bez. Feine Marken lber Notiz bezahlt. Kreise Delltzsch' den Köni lichen Fronen Grben dritter Klasse,ů Reichmann in Anklam, den Gerichtsschreibern, Secrctären odann den Vortrag des General⸗Majors von Goßler, an 59 56 B 5h16, Unifie, Cgypter 196.36, Italiener 6 10, 173, Chicsgo, Milwaukee X St. Paul Actien 523, Roggeninehl Nr. O u. 1 18,25 — 7 50 bez., do. feine ö 6 9 8 Mit ** niht Saarbrücken und Elden in Breslau, Siebert in Marburg, Kähler in Preetz, Stelle des Kriegs-Ministers, entgegen und arbeiteten hierauf ö Go, zenssl. Mer kaner zz, 0, Desterr. Silber⸗ Allingis Central ctien 90. Tie Shore Michigan Marken Jere 6 J. i 1950 153325 bez., Nr. 9 16 40. g öh! Postseeretär . B. Mi . n. Rh, bisher bei Wolff in Danzig, Loewenthal in Magdeburg, Kerb s in mit dem Chef des Militärcabineis, General von Hahnke.
. rente 77,40, Desterr. 41,6 . Papierrente 77, 69, South. Actien 113, Louisville K. Nashville Actien höher als Nr. O u. J vr. 100 Eg br. inel. Sack. dem Buregu⸗Assistenten Simmer zu Köln a. . , , n. Sioln unt ben e n,, . Staatz an waltschaft Freyer
Desterr. 40,0 Goldrente 96 M0, Oesterr. 860 er Loofe 534, N.. J. Lake Erie & Western Actien 11t, Bericht der stãndig en Deputation für den Eier⸗ der Ober⸗Postdirection daselbst, den Königlichen Kronen⸗Orden Werl ö . Kiel den Charakter als * lei⸗ K L20297, Z3 og port. Anleihe 21,50, ho amort. .I. 4. Cent & Hudson River Actien det, Northern handel, bon Berlin. Normale Gier je nach Qualität vierter Klasse, . 3 en, in . Haagen in Kiel den Eharatter als Kanzlei— ev. 27, 90 bz Rumän. 93, 66, 4 0, russ. Consols — — 3. Orient⸗ Pachfic Pref. Actien 174, Norfolk Western Preferred von 2,66 — 2, 89 S0 per Schock. Aussortirte kleine dem Magazindiener Mehl zu Berlin das Allgemeine Rath zu verleihen. . - . Anl. 6t 70, 40 Spanier 62,19, 5 Gg serb. Rente 30, Alchison Topeka &. Santa Fö Actien 15, Waare je nach Qualität von 2, 00- 2,10 M per Ehrenzeichen in Gold, sowie In der am Donnerstag, 17. d. M., unter dem Vorsitz Il, 560, Serb. Taback-⸗ M. II, h0, Conv. Türken, kleine Ünton Pacifie Aetien 176, Denver C Rio Grande Schock. Kalleier je nach Qualität — t per Schock. dem Post⸗ Packmeister a. D. Jungnickel zu Breslau, Justiz⸗Ministe rium. des Königlich bayerischen Bevollmächtigten, Gesandten 2c. Ilä0, 40/8, ungar. Goldrente 9,80, 4 Y ungar. Preferrch. s, Siber Bullion 723. Tendenz: Fest. . den Postschaffnern a. D Vogelfang zu Isenbütlel im Kreife . 4 . Grafen von Lerchen feld⸗Koefering abgehaltenen Plenar⸗ Kronen 39.0, Böhm. Westbahn 3168, Gotthard⸗ Geld leicht, für Regierungs bonds 3, für andere Posen, 16. August. (W. T. B.) Spiritus loco if i 5 ; weer n ch zu Straßburg i. Der Rechtsanwalt Biesendahl in Nauen ist zum Notar sitzung des Bundesraths wurde dem Entwurf einer Ver⸗ 196,10. Mittelmeerb. 95,60, Lsomb. S844, Franz. 41, Buenos Aires, 1h. August. (W. T. B.) 32,40. Flau. Reichenbach zu Halle a. S. Schamberg zu refeld un Wohnsitzes in Nauen, Finland kommende Waaren, die Zustimmung erthellt, und der Der ri. e bfg H Te, s deff dl e. Se i . 16. August. (W. T. B) D . . * ö 2 k 3 a rer eic ꝛ ö HJ der, Rechtsanwalt Haack in Werder, zum Notgr für den zoölifreie Cinlgß der von ben Welten fn nnn gu Ghicago zurück Varmstädter 127,30, Disc.⸗ Comm. Ho, Dregdner v. de Janeiro, 16. August. (W. T. B.) markt. Weizen loco matt, holstéein. loco neuer ; emeine Ehrenzeichen zu verleihen. 9 66 ch ts ; ꝛ z . . ö ö 6 . , . . j . . i, . n ef Terre, 39 26. , ö. 3, . . e. 9g z , Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsitzes gelangenden Güter genehmigt. 16, 00bz0 actien 2677, Reichsbank 150, 30, Bochumer Gußsta neuer 142 —– 144, russ. loco ruhig, Transito 1053 nom. . . ; 4 ö . 116.560, Dortmunder Union 56 46, Harpener Berg— Producten · und Waaren⸗Börse. Hafer matt. Gerste matt. il (unverz) flill, Der echt? anwalt Dr Häubrich in Seeburg zum Notar 70 00G Hertel csöon Fihernig 108,9, Lanta stte st, Berlin, 16. August. Matkfpreife nach Ermittelung Lab 43. — Spiritus loch still. (vü'tzsusss— für den Bezirk des Ober-Landesgerichts Königsberg, mit An— ; . . 77, 0b; B Westeregeln 116, 00, Nordd. Lloyd 108,20, Prlbat⸗ des Königlichen Polizei. Prafidium t. September 224 Br., pr. September⸗Oktbr. 224 Br., . . weisung seines Wohnsitzes in Seeburg, und ; In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ 63, 506 dib eont 4. . Bors Tree, rr, Oltober⸗ November 23 Br., Pr. Nodember= Deutsches Reich. der Rechtsanwalt Dr. Engelbrecht in Altona zum und Staats⸗-Anzeigers“ wird ein Erlaß des Königlich preußischen soo / ooo 36, 50 B Frankfurt a. M., 16, August. ((. T. By) Freie git Dez. 224 Br. Kaffee ruhig. Umsatz == Sack. . ⸗ . . ö a Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Kiel, mit An⸗ Ministers fur Handel und Gewerbe an die Königlichen Ober⸗ 56 Ff legten-Societät, (Schluß) Desterreich. ; Petroleum loco matt, Standard white loco Dem zum Konsul der Republik Chile in Wiesbaden er⸗ weifung feines Wohnsitzes in Altona, ernannt worben. Prästdenten veröffentlicht, worin ihnen . Vorfch käge für die bo0 83, 00 i ln nn, h ,, gor 6 per 100 kKg für: ö Br., pr etz ef nbe . 33 gaff nannten Herrn , Flindt ist namens des Reichs Srganifation!des Handwerks, B V orschkäge für d ie
, , Unggrische Goldrente 93,90, otthardbahn amburg, 16. August. 8. T. B. daffee. Fxequatur ertheilt worden. 2 C1 r; kJ e
. . 146, 90, Disconto⸗Commandit 171,89. Dresdner Richtstroh . .. ...... Nachmittagsbericht) Good average Santos pr, das Exeguatur erlh Regelung des Lehrlingswesens im Han werk zur 666 ib 00G Bank 133,39, Berliner Handelsgesellschaft 127, 80, Heu September 764. vr. Dezember 744, pr. März 73, . gutachtlichen Aeußerung mitgetheilt werden; zugleich werden
pr. Mai 72. Matz. Oeffentliche Bekanntmachung. diese Vorschläge selbst nebst Erlaͤuterungen veroffentlicht.
1000 655, 663 Bochumer Gußstahl 115,40, Gessenkirchen 133,90, ö e, Pucher m gr tt. (Schluß richt üben, Rahzu er ift 4 der Verkehrs⸗Ord⸗ Von den zuständigen Staats- und Kirchenbehörden wird die
— de M 1.
— 281 898 0 0081 131
. / ä ? —— — — — — — —— — 4 — 2 —
S 0 ö — 2 k
— ——— —— 231
— — — * — — — — — — 7 j — —— P
2 —
— D
e .
— —
Ge- ist- 8
A & . — — — —
O —O— C = O — 2 O
ö
10060 61, 256 Harpener 12630, Hibernia 108,99, Laurahütte . ; 56 g4, 60, 3 0/0 Portugiesen — —, Italienische Mittel⸗ Li 1. Produet Basis S8 o/o Rendement neue Ufance, Unter Bezugnahme auf § 42 . . ( i e ere,
6 h meerbahn . ] gar , ,. 110,30, Jartaffeln (neue) srei an Bord Hamburg yr. rr stes , 9h pr. Sep⸗ nung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 15. November , , enn e neben Parochie der Himmel—
500 64, 50h; Schweizer Nordosthahn. 101,70, Schweizer Union Rindfleisch tember 1457245, pr. Okt. 13,5h, pr. Dez. 13,773. 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. S. M3) wird bekannt gemacht, daß zur fahr n, . in 2 9. ye, , . ö Der General-Lieutenant von Winterfeld, g General—
665 10 6068 Cao, Italien. Meridionaur — —, Schweizer Stetig. Ausstellung von Leichenpäsfen für Leichentränsporte, welche Der 2 , är ne, . 3 Albin ener fen, ge,, n, 357 n e
Rog 3. 9 ö ; . 8 t . , Elisabeth· Kirche S e znigs,
1000 176 5666 Simplon bahn . . J , . 53. ö 6 ,, aus dem ru n, kommen, auch der Kaiserliche General⸗ 5 ,,, . . her Säbfeite der . e, , em r G
ö . gieren, 4 i, , , . na gr gn J ö. , 9. heck Konsul in London ermächtigt worden ist. ,, belegenen — 6 * . K ö. haltung von Regimentsbesichtigungen in bas Manõvergelände
s , 1. . ' . . , m 34 j ö der Parochialgrenze gegen die Friedenskirche bis zum neidungspunkt begeben ; ;
300 lo 50G 77, 20, Sesterr. Goldrente 96.20, 4 0 ung. Goldr. 6,73 Gd. 6,75 Br.. pr. Frühsahr 6.96 Gd. Berlin, den 1. August 1893. . a er n sfref, Kaen ge ff fen. egeben.
300 39, 75 bz 4 io, 13tger oose , Italiener zh a3, Credit. 96 Br. k 6 Gd. d o9 Br. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 2) die hintere Grenze der Grundstücke auf der Westseite der Der General-Inspecteur der Fuß⸗ Artillerie, General⸗
. Ai id. X. X) Getreide⸗ von Boetticher. ift er. 1 ö. 9 39 J é Lieutenant Edler von der Planitz I. hat Berlin auf einige
markt. (Schlußbericht. Loco - Getreide ruhig. Rechner bis zur hinteren Grenze des auf der Südseite der verlängerten Tage verlassen.
. . . ! Liesenstraße gelegenen Grundstäcke, ö kö . . . . , . 3 3 zuletzt genannte Linie bis zum Schneidungspunkte mit der Der Kaiserlich und Königlich e ,, . Bot⸗ en shl tek Herste Und Mais zu ca. Parochialgrenze gegen den St. Golgatha, Kirchensprengel; schafter am hiesigen Allerhöchsten Hofe von 43
. 34 anf . j z 36. . ) . ; ö b. von der Friedens, Kirchengemeinde durch die Linie an der Maxich hat seinen Urlaub unterbrochen und die eschäfte
Buchener Ghenba niedriger Verkäufer, Hafer weichenz. Königreich Preußen. hinteren Grenze der Nordseite der Rügenerstraße und der Gleim— vieder über . , 3 m. Sůb⸗ n, . 6 96 T. D 6 : . 2. . kö '. Ertrag ber sileinm der Botschaft wieder übernommen.
ahn 67, o), Laurahütte 93, 20, Nordd. Jute⸗Spinnerei eisen. Anfang,, Mixed numbers warrants . e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: : , ächti 2 öniali
, , , lite n tb , W ertuun, , nnn. in tiss g hreeth fest it?. , , Seine M 1 st g hal n. 19 gs ge Harochialgrenze . Zion —, sodaß Nie nördlichen 0 häuten ber ; Der e, Zum Bundesrath . ,
Act ñ . ⸗ zu genehmigen, daß der Landgerichts Präsident Müller Rügener. und Gleinistraße an der Putbufer- und an der Swine, bayerssche Ministerial= ath Freiherr von Stengel, ist in ere n , , fn, e , , ginn unn , , . JJ . 16. August. (W. T. B.) Getreide⸗ zu Paderborn in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in münderstraße bei der Friedensgemeinde bleiben. Berlin eingetroffen.
z = 9b, . 1 . . 2 (XV. X .] G j 1 — . . f ö. . 326 d
Versicherungs · Gesellschaften. Ha nbnr g, IJ. August 3. T. B. Privat. . Weizen (init Augsschluß von Rauhwelzen) per markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Noobr. Bielefeld, und ö. ib gn n ge e fte nn enn ö
Curz und Dividende — Mn pr. Sta. derkehr. Creditaectien 237.20, Lombarden 203350, 1069 eg. Loco geringer Umsatz. Termine in fester 167, pr. März 177“. — Roggen loco geschäftzlos, der Landgerichts⸗Präsident Cramer in Limburg a. S. Mittel zu seincr Be olbung . u n, . Kirchentasse
Dividende pro ls9l 1892 Visconto. Gommandit 171,70, Packetfahrt — —, Haltung. Gelündigt 1 W t. Kündigungeprels 156 ½6 auf Termine etwas höher, pr. Nltober 115, pr. Mär; in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Wiesbaden nach den Ermessen deg Königlichen Consiͤtoriums vorhanden oder
Aach. M. Feuern. 2 op. 1900her 469 469 looo; Nordd. Lloyd 108, . Etwas fester. Loreo 152 163 M n. 2. Lieferungdqualitãt 163 *, 116. = Rüböl loco 2658, pr. Herbst 243, pr. Mal versetzt werde, sowie sonft ficher gestellt sein werden, al Pfarke?. an die Himmnchsahrts— Saßnitz, 17. August. Ihre Königliche Hoheit die , , Wien, s, gustz Gd. C. Ren Schluß Cure, selbeß märk 13 aß Wehn, bb, ber dies Mann 181 23. den Landgexichts-Director Macgo in Flensburg zum Kirchengemeinde über, und mit diesem Zeitpunkt geht seine Stelle an Prinzessin Friedrich Leopold ist heute hier eingetroffen. Brl. Lnd. cu. Wssh. M0 / v. 00 πνά& 120 . i, g Destr. 4st 9g Pap. 96,25, do. Silberr. go 90, do. 1656 he / ver August· Seytember —, per Sytem her⸗ Niem Mort, 16. August. (W. T. B.) Wag ren⸗ Präsidenten des Landgerichts in Paderborn, . der Gt Gisabethtir che en. * ö ;. ö ; . . kJ l , . , den Amtsgerichts Rath Fritz hierselbst zum Director bei I) Dic in der Parochie pon St. Elisabeth hestchenden Gebühren. . ß din ; den diz af K .
— 82
e —
L — O — 2d *
dd . S 837 — 2
— 2 JJ
600 aetien 256,25, Franz. 600, 90, Lomb. 203,00, 1880 er 5060 ; Russen 96. 50, 1883 er Russen 100,00, 2. Orient⸗-Anl. 506 64.00, 3. Drient⸗Anl. C= — Deutsche Bank 146,80, goo snxoo Disconto⸗ Comm. 171,00, Berl. Handelsgesellschaft 1000 66 3 126,80. Dresdner Bank — — Nationalbank für 600 Deutschland 10250, Hamburger Commerzbank lol, 00, 309 Nordd. Bank 122, 909, Lübeck. Büchener Eisenbahn
Kd
— — —
112111211
D Or OK O K 3
8
ü 7 ; .
rl. Hagel A. Gö. 2MMM v. 100MM. 0 0 145659, Anglo⸗Aust. 148,25, Länderhank 238, 30, Io7 — 157,75 bez, per Nopember⸗ Dezember 158 — New⸗Orleans 7. — Raff. Petroleum Standard 156gerich ⸗ . ; 1 Brl. Lebensb.. G. 2006p. I000MGs . — Freditactien 33960, Unionbank. 246.50. Ungar. 138,75 bez, per April 894 163,0 153, „ bez, per white in New Hhork h, oh, bo. Standard white in dem Landgericht 1 in Berlin, nn ,,,, e,. g. 3936 ich eth gehörigen angekommen. — Auf der Durchreise nah St Mortg statte len
Cöln. Hagelbs. G. 200/ov. 00 Mun 60 469 Credit 4135,25, Wiener Bankverein 11875, Böhm. Mal 164,55 161,55 bez.
Philadelvhia 5, 50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ den Landgerichts⸗Rath Kirchner in Hannover zum Land— Begrãbn hp . f 9 s. mn . s anal 8 , w.
, 6 ö . ö. a , ,, n,. j jh ta q. c. ⸗ plätzen soll, der Himmelfahrts. Kirchengemeinde bis zu der vor einigen Tagen Ihre Königlichen Hoheiten der Erb⸗ Cöln. Rückvrs. G. 200½p9 v. 500 uu 45 48 7756 Westb. 333,00, Böhm. Nordb. 205, 09, Buschth. Gif. Roggen per 1060 kg' Loco etwas kleineres An. York 4,909, do. Pipe line Certif. pr. August 57. gerichts⸗Director in Frankfurt a. M., Yegre — ; ö ; 3 2, ö s so s. 99 8 e. Siu 1 fe! Diest er weg in Elberfeld zum Staats- Zeit, wo Hi che sich einen eigenen Begräbnißplatz erworben haben zr oßherzog und die Erbgroß herzogin von Mecklen⸗
olonia, Feuerv. 200/. 1000Mνν 400 360 38150 441400, Dux⸗Bodenh. —— Elbethalbahn 232, 00, gebot. Termine höher. Gekündigt — t. Kündi⸗ Matt. Schmalz loco 8, 9h, do. (Rohe & Bro⸗ . . ö 86 j e. . ; n. . 16. K 15 48 11906 FRaliz. , Ferd. Nordb. 25 80 0, Franz. 360,99, gungspreis — 4. Loco 130 = 143 4 n. S. Lief, shers) 9, I 5. — Zucker (Fair refining Muscovadog) anwalt daselbst, , ,,, bestehenden Gebühren kö dem zur Zeit hier verweilenden Groß⸗ Dt. Feuerv. Berl. 206 / v. 100072ν 98 100 17006 Lemb.; Czern. 267,50, Lombarden 1901,75. Rordwesth. rungsqzuasität 137 , inländischer, quter alter und 3. Mais (New) pr. August 473 pr. Septbr. 477, den Gerichts-Assessor Filbry in Trier zum Staatsanwalt N Für den Fall, daß der von der St. Elisabeth⸗Kirche an die herzog von Mecklenburg-Strelitz einen Besuch ab.
Dt. loyd Berlin M0 /o v. 10002ν 200) — 351506 Al loh, . Pardubitzer 197, o, Alp.Mont. 3. 40, neuer 137 —- 138,9 ab Bahn bez., her diesen Mongt — pr. Oltober 43. Rother Winterweizen loco 68. in Saarbrücken St. Golzatha . Kirche , ,. Jahresrente bon 4500 M abzüführende
Deutscher Phönix 2009 v. 1000. 129 110 — Taback · Actien 187,25, Amsterbam 103,86, Dtsch, per August⸗September —, per September⸗Oftoher Naffer Rio Nr. 7 155. — Mehl Spring elearg) a. Fursili ch schwarzburg⸗-sondershausenschen Regierungs— Juschuß ünftig wegfallen und die St. Elisabeth. Kirchengemeinde zu Bayern.
Dtsch. Trnsp. V. ß o/ gv. 2400 ½ 32 64 1210 66 6lé h., Londoner Wechsel 126, 30, Pariser 139,75 —= 14076-1460 bez, per Stöber Nobember 239. — Getreidefracht 34. — Kupfer 9,75. nom. Rath Wilson in Sondershausen mit dem Charakter als diefem Zeitpunkt finanziell unabhängig von den vereinigten Kreiz— Das Staats⸗Ministerium des Innern hat, wie der Fränk. Cur. erfährt, in den jüngsten Tagen wiederum
Drsd. Allg. Trep. 1 CQ v. 10007 300 300 chs. 40,326, Napoleeng g, ö, Marknoten 6175, 140,35 — 141,35 —= 140,75 bez, per November. ejember Fother Weizen pr. August 685, pr. Septbr. 693, ; , fynoden oder einer fonfligen Instanz ' sein follte, hat dlese Kirchen Landgerichts Rath . Tandrichter 9 Erfurt, gemeinde an die Himmelsahrtskirche ein Kapital von 30 000 S0 zu 200 000 M der Kreisregierung und dem landwirthschaftlichen
1 . . g . s. , 6. Silbercoup. 6 J, n, — 141,75 bez, per Dezember —, per pr. ö. ö . . len ln ,. low ord, ge Wen for Pr. Toren l Werltn zum Ami erf. Feuerprs. 200/90 v. 1000½n?2 5050 Anl. 114,90, Oesterr. Kronenrente 95, Ungar. ai 1894 — pr. September 14,60, vr. November 14,55. . en Gerichts⸗-Assessor Dr. t. * g. zahlen. Die Auszahlung erfolgt nach Maßgabe des frei gewordenen Rrei . ; ö ; ö ( 3 , ö ; ö ; . ; ; ; J en. J . , 26. scomité von Mittelfranken zur Linderung der Futternot ortung, A. V. 20/9 v. 10004. 200 27003 Kronenrente 93,80. Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine Chicago, 16. August. (W. T. B.) Weizen pr. richter in Beelitz Kapitals. Indem wir den obigen Parochial⸗Regulirungsplan hiermit aus Staatsfonds . en n e n e, n , .
, 45 45 10808 Wien, 17. August. (W. T. B.) Schwankend. Ung. 140 170, Futtergerfse 125 = 145 n. X. August 616, pr. Sept. 624. Mais pr. Auguft 351. den ichts⸗Assessor Albert in Berlin zum Amtsrichter ; ̃ e betheiligten Ge⸗ . ü . . Gladb. Feuervrs. 0 /9 v. 10900. 30 — — Creditaetien 415, 50), Dest. do. 331,50. Franzosen Hafer ver 10950 kg. Loeo geringere Qualitäten Speck sbort elear nom. Pork yr. August 12,60. in kö assess ö er nn,, ,, . . fi . ganzen 500900 S6 zu diesem Zweck für Mittelfranken bewilligt Leipzig Feuervrs. Soo v. 1o0M0chen 720 720 ißzzo6; 2986,56, Lombarden 105366, Elbethalbahn 230,79, vernachlässigt. Termine fest. Getüändigt —= t. Kün— den Gerichts Assessor Richard Schulze in Berlin zum tember'd. J. während der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr wurden. Hiervon sind bereits nahezu 300 „6 an Bezirks⸗ Magdeb. Feuer. 20 v. 1000*ο½ 202 150 307 5G Desterr. Papierrente 96,20, 400 ungar. Golprente digungspreit — „ Loco 165 — gh „'n. Q, Liefe. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Amtsrichter Gi bur Nachmittags in dem Amtszimmer Nr. 10 unserer Geschäftsräume vereine, Gemeinden und Darlehenskassenvereine als unverzins⸗ Nagdeb. Hagelb. 3 do . 500 Man 45 640 Llö,s0, Desterr. Kronen- Anleihe ö, 5, Ungar. rungqjua sität 166 M Pommer s her mittel pit guter Schlachtviehmarkt vom 16. August 18094. richter in i enbu ge in Berlin und Gollnick (Schützenstraße 26 N bei dem Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs- Rath liche Darlehen zur Beschaffung von Rauhfutter, Heu und Nagdeb. Lebensb. 20) 0 v. MMM 20 4106 Kronen- Anleihe 33,55, Marknoten 6l, 34, Jia. i6z=-- 176 bes, feiner 177 I87 bez, preußlscher Auftrieb und Marltpreise nach Schlachtgewicht die Gerichts⸗Assessoren Dargaßz in Be ; äunctes ober dessen Stellbhertrrter, unter Jerignetemm Ausweis (ber ihr? Stroh vertheilt während der Rest für die vom Kreiscomitè Magdeb. Rückers. Ges. 100 Mer 45 38606 poleyns 96, Bankverein 118,25, Tabackactien mittel bis guter 170 —– 175 bez, feiner 79 185 bez, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend zu Rummelsburg i. P. zu Amtsrichtern in Rummelsburg, Bethelligung bel der Sache schriftlich einzureichen, oder mündlich u bestellten und schon rößte theils gelief rten K aftfuttermittel Niederrh. Gůt. A. 100 b. SQ Mιn — 9968 188,00, Landerbank 246,30. schlesischer mittel bis guter 170 — 180 bez., feiner gewicht gehandelt werden. . , den Gerichts⸗Assessor Karl Petersen in Flensburg zum , , ; ö (, ,, 1. 5 eils gelieferten Kraftfuttermi Nordstern, Lebps. 200 u v. 100024, 105 — — Paris, 16. August. WB. T. B.) (Schluß ⸗Curse) 1314 188 bez., ver diesen Monat 162 = i675 — * Rinder. Austrieb 798 Stück. (Durchschnitte⸗ Amtsrichter in Rödbing, Berlin, den 17. August 1893. . Oldenb. Vers. Gs. 200 / gv. 50 Mu 65 1450 olg amort. Rente. 9h, 10, 3 0 Rente g9,. 377, 162,75 bez, Per August⸗September —ů per Sep⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. — d, II. Qual. den Gerichts⸗Assessor Klau in Ehringshausen zum Amtse⸗ sa,, reuß. Lebnsv. G. 20) / v. 0 Mn 40 7008 Ital, o /g Rente S6, 256, 4/0 ungar. Goldrente tember. Oflober 155 = 155,75 155,5 bez., per Ol ⸗— 66, 1II. Qual. 72-84 S, IV. Qual. richter da elbst, und — Königliches Consistorium der Provinz Brandenburg. . ö dessen. den Gerichts⸗Assessor Ebel in Eltville zum Amtzgrichter In Vertretung: Seine . Hoheit der Großherzog vfl jetzt.
in Nastätten zu ernennen; ferner Meyerhoff. wie der „Darmst. ig. aus Schloß Wolfsgarten berich
; wird, einen Theil des Tages auf einem Ruhebett zuzubringen.
reuß. Nat. Vers. B66 /o v. 4900 Mer 7 I30 bi 33,78, 3. Orlent. Anleihe 67, 30, 40, 1359 er Rufen tober Noyember 15225 bej., per November⸗Dezember 60-68 t, . — D090, 40 unific. Egypt. 101,25, oo pan. auß. 159,75 S6, per Bezembẽr —, per Mai 1894 Schweine. Auftrieb 6792 Stück. (Durch
hein.⸗Wstf. ald. jo / g. 100020, — Anleihe 6563, Conv, Türken 22.96, Türkische Loose 145,5 bez. , . für 100 kg.) Mecklenburger 108 - 110 /, . ; th in Ktossen ben Rhein. Wstf. Rcky. 1060 /o. 400M. 3158 S425, 4 9 e Prioritäts Türkische Obligationen 860 Mais ver 1900 kg. Leg mehr offerirt. Ter⸗ Landschweine: a. gufe 102 — 106 6, b. geringere 8 em Amts erichts⸗Rat Wa chsmuth in Der Erguß im Kniegelenk hat sich unker Anwendung elnes Sch . Nückb. Ges. ho / ob. Hochs — 46100, Franzosen 6 J. 25, Lombarden 718, 5, Banque mine wenig verändert. Gefündigt — r. Kündi. Fa —= 160 MS, bei W /o Tara, Bakonyer S6 — 90 Mt harakter als eheimer Jüstiz-Rath, . . . Bruckdethandes fothiw lr nh nile Schles. Feuer. G. 2M ov. S Mur — ottomane 56g, 99, Banque de Paris 61200, Banque gungspreiß— „ Loco 1I6 - 125 A nach Qual., bei 25. 27.5 kg Targa pro Stück. ᷣ den Rechnungs⸗ Revisoren Schneiderreit in Berlin, Abgereist: ö Thuringia. V. G. 2M/opv. I00 — d' Cöchmpte 118,09. Credit foncter 962, h). Credit der diefen Monat * ver Auguff-⸗ September —, per Kälber. Auftrieb 15258 Stück. (Durchschnitts Shcheiblich in fe ibell in Marburg, Ronte in . . ; . ö 2 Altenb Trangatlant. Gut. 200/o v. 1500 n 13008 mobilier ö,00, Merid. Anl. 5g 09, Rio Tinto September Sktober 11255 — 113,25 bes, per Oktoher— preis für 18.) J. Qual. G90 — 996 MM, 1. Qual. Panzer in Lyck ie in Danzig und Hohensee in Brom⸗ Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für ; achsen⸗ Altenburg. . . H,. . 6 6. . lie,. 33 '. , 3 3 Mehenmt er Se 0 . , , (Kun chschnitte 6 den Gerichts Fa fen Mendanten Hoffmann in Berlin, Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch, nach Tirol. ̃ ö . der Herzo , der „Magd. i n zu⸗ Victoria, Berlin v. r anque de France O0, Tab. ottom. C0, zember 115— ez, per Mai — zafe. rieb n 1 ⸗ , ? 64 olge der in e . ö Wstdtsch. Vl. B. 2M / r go hh, — R a. dentsche Plätze 12216 /a, Londoner Wechset Grbsen per ho ö. stochwaare 160— 195 M preis für 1 kg.) J. Qual. O, 76 - H, 96 M, II. Qual. i . Beuthen O⸗-Schl, ö nn, ö 169 gell er nde ger beni ge g m, E23 J Wil hela Magteb lig bn, 518 kurz 25,32, Cheques auf London 25, 3s, Wechfel J nach Qual, Futterwaare 116 * 158 nach Qual. I O, 60 - 60,72 M III. Qual. — M rburg, Krüger in Kiel, Knop i ö
ropidentig, 100, von 1000 f.