1893 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Name und Wohnort des

eingetragenen Gläubigers, an welchen die Bekanntmachung ergeht.

Der Forderung,

wegen welcher die Bekanntmachung ergeht,

Bezeichnung und Geldbetrag.

Eintragstelle im Grundbuche

von

Nr.

Name und Wohnort des Empfangsberechtigten.

Bezeichnung der Sache, in welcher die Geldabfindung festgesetzt ist. Aceten⸗ zeichen litt. Nr.

2

3.

Wire rf, , Scr er, m Sie mdorf, ; ar . . Charlotte Dille auf t. rlinghausen, ; Friedrich Heinrich August und Wilhelmine Auguste Mathilde Wippermann auf Nr. 20 in Schnathorst, a. Wittwe Evers, geb. Bormann, auf Nr. 38 in Schröttinghausen, ; , Tbbria Charlotte Bohrmann auf N:. 38 aselbst, „Anna Maria Ilsabein Charlotte Bohrmann auf Nr. 38 daselbst, a. Franz Heinrich Jobstfinke auf Nr. 41 in chröttinghausen, b. Christian Wilhelm Jobusch auf Nr. 41 daselbst, C. 9 Heinrich Friedrich Schnelle H. Nr. 13 in SHarlinghausen. ; Friedrich Wilhelm Vortmeyer in H. Nr. 19 in Har— linghausen,

a. Friedrich Wilhelm Opering Kolon Wißmann in H. Nr, 3 in Harlinghausen, b. Ernst Friedrich Overing in Nr. 3 daselbst,

Eheleute Johann Heinrich Tresebaum H. Nr. 10 in Obermehnen,

Eheleute Johann Christoph Heinrich Kötter H. Nr. 17 Blasheim (Obermehnen),

Eheleute Johann Friedrich Schlake H. Nr. 18 in

Obermehnen,

a. Eheleute Friedrich Wilhelm Ahlemeyer Kolon Blase H. Nr. 26 in Obermehnen,

b. Wittwe Stille, geb. Hagedorn, in Lübbecke,

c. Wilhelmine Charlotte Ahlemeyer in H. Nr. 26 in Obermehnen, . .

d. Wilhelmine Wacker in H. Nr. 2 in Stock⸗

hausen, Enoch Rosenberg in Lübbecke,

Anna Maria Louise Degener in H. Nr. 69 in Ober⸗ mehnen,

Carl Friedrich Wilhelm Bültmann H. Nr. 71 in Obermehnen,

. Wittwe Gutsbesitzer Stille, geb. Heidsiek, in Renkhausen,

C. Christine Wilhelmine Charlotte Bültmann in Nr. 71 in Abermehnen, w d. Kaufmann Enoch Rosenberg in Lübbecke,

Anna Maria Louise Charlotte Möller in H. Nr. 43

in Obermehnen, . ;

a. Wittwe Möllering, Catharina Maria Louise, geb. Habbe, H. Nr. 45 in Obermehnen,

b. Gutsbesitzer Carl Stille in Renkhausen,

c. Stellmacher Johann Friedrich Meyer bei Nr. 21 in Obermehnen, d. Wittwe Gutsbesitzer Carl Stille in Renkhausen,

6. Kaufleute Markus und Leffmann Löwenstein in Lübbecke,

Gutsbesitzer Carl Stille in Renkhausen,

Eheleute Johann Heinrich Pieper⸗-Brinkhoff H. Nr. 83

in Obermehnen,

a. Carl Friedrich Wilhelm Bültmann H. Nr. 71 in Obermehnen, .

b. Wittwe Gutsbesitzer Carl Stille in Renkhausen,

Carl Friedrich Schuster in H. Nr. 76 in Obermehnen,

Gustav Grummert H. Nr. 40 in Obermehnen,

Commerziant Anton Friedrich Knickmeyer H. Nr. 63 in Blatheim, Gutsbesitzer Carl Stille in Renkhausen,

Eheleute Heinrich Friedrich Obermann in H. Nr. hl zu Obermehnen, . CGommerziant Gustav Grummert H. Nr. 40 in

Obermehnen, . 93 Friedrich Knickmeyer H. Nr. 63 in Blas eim, Lehrer Köster in Blasheim, 1) Marig Köster in Blasheim, 2) Hermine Köster . 3) Anna Köster daselbst, ; . . Wittwe Anna Maria Elisabeth Grote in Nr. 76 zu Oberbauerschaft, . . Cammerar Friedrich Ludwig Gerlach in Lübbecke,

Anna Maria Louise Charlotte Grothe und Anna Maria Ilsabein Grothe in H. Nr. 76 zu Ober⸗

bauerschaft, . Erben CommissionsRath Delius zu Herford,

Kaufmann Ri Meyer in Lübbecke Gastwirth Wehde zu Stift Duernhein,

Altentherlsrechte, 6000 S Abfindung,

900 AM Darlehn,

Nießbrauchsrechte,

je 2844 M6 Abfindung,

Abdieatforderungen,

desgleichen, 170 S 50 ,

Nießbrauchsrechte,

Leibzuchtsrechte,

500 Thlr. und Naturalien als Abfindung, Leiben ch te

Leibzuchtsrechte,

Nießbrauchs⸗ und Altentheilsrechte, Leibzuchtsrechte,

150 Thlr. Darlehn,

200 Thlr. Aussteuer und Natu⸗ ralien,

Ansprüche auf die Abfindung des Carl Friedrich Wilhelm Ahle⸗ meyer,

Cedirte Abfinduung der Anna Maria Wilhelmine Charlotte Wellpott in Obermehnen ad 562 Thlr. 12 Sgr. 8 .

870 Thlr. 24 Sgr. 214 Pf. Ab⸗ findung,

Altentheilsrechte,

100 Thlr. Courant, 100 Thlr. Gold und 500 Thlr.,

150 Thlr. Abfindung,

140 Thlr. und

100 Thlr. Darlehn,

1985 Thlr. 21 Sgr. 45 Pf. Ab⸗ findung,

Altentheilsrechte,

300 Thlr, 200 Thlr, 100 Thlr. u. 100 Thlr. Darlehne, 300 Thlr. und 50 Thlr. Darlehn,

175 Thlr. Darlehn,

39 Thlr. 5 Sgr. Judicatforderung,

39 Thlr. 5 Sgr. do.

21 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf. do.

87 Thlr. 15 Sgr. und 3 Thlr. 27 Sgr. Judicatforderung,

40 Thlr. 1 Sgr. 4 Pf. Judieat⸗ forderung und Zinsen, ferner 2 Thlr. 6 Sgr. und 23 Sgr. Kosten,

87 Thlr. 15 Sgr. Judicat und 3 Thlr. 27 Sgr. und 1 Thlr. 21 Sgr. Kosten,

200 Thlr. Darlehn,

184 Thlr. 15 Sgr. Zinsen ꝛc.,

60 Thlr., 66 Thlr.,

40 Thlr., 70 Thlr.,

54 Thlr. 35 Thlr.,

und 40 Thlr. Darlehne,

49 Thlr. Darlehn,

Leibzuchtsrechte, Altentheilsrechte,

100 Thlr., 100 Thlr. Gold, und 500 Thlr. Darlehn, 300 Thlr. Abfindung,

266 . 20 Sgr. Gold Kauf⸗ geld, 90 Thlr. Darlehn,

100 Thlr. und 100 Thlr. Darlehne, Leibzuchtsrechte,

S800 Thaler Darlehn,

660 Thlr. und 340 Thlr. Darlehn, 400 Thlr. Darlehn,

340 Thlr. und 400 Thlr.,

Lebenslänglicher Unterhalt und jährlich 4 Thlr.,

Kapitalforderung von 100 Thlr. in Gold,

je 20 Thlr. und Naturalien als Abfindung,

jährlich 4 Thlr. Gold und 11 Thlr. 24 Sgr. ] Pf. Courant Canon, z Thlr. Zinsen und 13 Sgr. Kosten, 12 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. nebst Zinsen und 7 Thlr. Porto und Kosten,

Varlinghausen,

Schrötting⸗ hausen,

Harlinghausen,

Obermehnen,

Ober bauerschaft,

e, , , , .

Wittwe

3 49 Friedrich Wilhelm

7 Colon

3 Müller Franz Friedrich Gott⸗

z Friedrich Wilhelm

Christian Friedrich Dille Nr. 52 in Harling⸗ ausen,

Ernst Friedrich Evers H. Nr. 38 zu Schröttinghausen,

Carl . Wilhelm Jo⸗ bus. gent. Jobstfinke „Nr. 41 in Schrötting⸗ ausen, Christian Heinrich Niemeyer Kolon Vortmeyer H. Nr. 19 in Harlinghausen,

Carl Friedrich Wilhelm Wiß⸗ mann H. Nr. 3 in Har⸗ linghausen,

Conrad Heinrich Philipp Tresebaum H. Nr. 10 in Obermehnen,

Christian Friedrich Nolte

„Nr. 17 in Blasheim

DObermehnen), Kolon Gottlieb Schlake H. Nr. 18 in Obermehnen,

Caspar Heinrich Ahlemeyer, Anna Mar⸗ aretha Ilsabein, geb. orstmann, H. Nr. 26 in Obermehnen,

Conrad Heinrich Wellpott H. Nr. 27 in Obermehnen,

Carl Gottlieb Ludwig De⸗ ener Kolon Frohwitter . Nr. 69 und 36 in Ober⸗ mehnen,

Carl Heinrich August Bo⸗ kämper H. Nr. 41 in Ober⸗ mehnen,

Möller H. Nr. 43 in Obermehnen,

Conrad Heinrich Möllering H. Nr. 45 in Obermehnen,

Carl Heinrich Conrad Schütte H. Nr. 58 in Obermehnen,

Carl Heinrich Bussiek H. Nr. 67 in Obermehnen,

Colon Bültmann H. Nr. 71 in Obermehnen,

Eheleute Friedrich Wilhelm Kröger H. Nr. 76 in Ober- mehnen,

lieb Nordsiek H. Nr. kl in Obermehnen,

Wittwe Daubendiek, geborene Schnittker, Haus Nr. HI in Obermehnen,

Grothe H. Nr. 76 zu Oberbauerschaft,

Niedermeyer, Franz Heinrich, H. Nr. 45 7 Oberbauer⸗

chaft,

Zusammenlegungssache von Oldendorf

Zusammenlegungssache von Obermehnen

Theilungssache von Bla bu er han

Name und Wohnort des

Bekanntmachung ergeht.

eingetragenen Gläubigers, an welchen die

Der Forderung, wegen welcher die Bekanntmachung ergeht,

Betrag der fest⸗

Bezeichnung und Geldbetrag.

Eintragstelle im Grundbuche

von Nr.

ka .

eld⸗ abfindung

Name und Wohnort

Empfangsberechtigten.

Bezeichnung der Sache, in welcher die Geldabfindung des festgesetzt ist. Acten⸗ zeichen litt. Nr.

3.

6 7

* Laufende Nr.

. 2. DVeinrich Wilhelm Friedrich und Schokemöller in H. Nr. 3

a. Apotheker Langen'sche Vormundschaft, b. die 4 Geschwister: che Caspar Heinrich Schütte, 86 Schütte, nna Louise Schütte und Carl Heinrich Schütte, in Nr. 19 zu Oberbauerschaft, Heinrich Wilhelm Friedrich und ö Schockemöller in Nr. 36 zu Oberbauers

E83 8

Johann Oberbauerschaft,

brock zu Buer,

Carl Friedrich Wilhelm Heitkamp, ; d,, Wilhelm ö e

bauerschaft, . 5. Nr. 61 zu Oberbauerschaft,

in O. Nr. 61 zu Oberbauerschaft. Oberbauerschaft,

H. Nr. 1 zu Sundern, b. Derselbe

bei Gütersloh, geb. 14. Juni 1844,

Münster, den 25. Juli 1893.

n 80 Thaler Caution, 4 1

einrich Heitkamp in H. Nr. 31 zu Leibzuchtsrechte, Osnabrücksche Unterthan Johann Gerhard Roden 300 Thaler Gold Darlehn,

Heinrich Wilhelm Friedrich und Heinrich Wil⸗. ; helm Schockemöller h Nr. 36 zu Dee m , 240 6 Caution,

riedrich und Heinrich Wil⸗ 240 M Caution, m Schockemõller J Nr. 36 zu Oberbauerschaft, Wittwe Anna Margaretha Ilsabein Eimerten, Leibzuchtsrechte, brink, geb. Fischer, in H. Nr. 61 zu Ober— Caroline Louise Ilsabein Eimertenbrink in 1500 S und Naturalien als Ab— nna Catharina Louise Charlotte Eimertenbrink Desgleichen,

Wittwe Anna Maria Louise Thüner von Nr. 78 in Lebtagsrechte,

a. Wehebrink, Colon Meyer, Christian Heinrich 250 Thlr. Courant Darlehn,

Anna Christine Avenstroh von Nr. B aus Sundern

inrich Wilhelm 240 S Caution, Sher zu Oberbauerschaft,

7200 Thlr. Abdicatforderungen (je 1800 Thlr.) und event. Eigen⸗ k auf die Stãtte

.

1233 S 27235 3 Abfindung,

findung,

200 Thlr. Courant Darlehn, =

Abdicat von 400 Thalern,

bauerschaft, 1650 Thlr. Gold Darlehn, ö

Levern, n

. Krelsd Wiedenbrück. Sundern, ö 52 III.

Heinri

schaft,

Nr.

schaft,

Meyer, Maria 5

..

Königliche General⸗Commission. Ascher.

Johann Sar Wilhelm Stallmann H. Oberbauerschaft,

Huchzermeier, Heinri nachfolger

Meyer Nr. 19. in

Oberbauerschaft,

Wittwe Johann eitkamp, Ilsabein, und deren Kinder H. Nr. 30 in Oberbauerschaft,

Carl Friedrich Heitkamp H. Nr. 31 zu Oberbauer⸗

Ernst Friedrich Heitkamp H 54 in Oberbauer⸗

einrich und Anna Catharina Charlotte, geb. Eimertenbrink, verwitt⸗ wet gewesene Bartelheimer, Eheleute, H. Nr. l in Ober⸗ bauerschaft,

.. Thüner, Hermann Ludwig H. Nr. 78 in Ober bauerschaft,

Colon Heinrich Wilhelm Grube, Ablösung der Erb— früher Nr. 57 in Wehdem, jetzt Nr. 29 in Levern,

4

Ackerwirth Christoph Wester⸗ fellhaus Nr. 2 zu Sundern bei Gütersloh,

Theilungssache von G0. 2360

Nr. 75 in Oberbauerschaft,

Besi ; der .

Hermann Anna Maria geb. Schlüter,

Heinrich

Hachtsabgaben des Friedrich Hegerfeld HY. Nr. 34 in Levern,

Ablösungssache Merk⸗ linghaus Sundern.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

nm n K /

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 29944

Oeffentliche Verdingung der Lieferung von 35000 . Winkellaschen, 139 900 Stück Schienenlaschen⸗ olzen, 900 000 Stück Hakennägeln, 50 000 Stück doppelten Federringen, 246 000 Stück Schwellen⸗ schrauben, 457 000 Stück Schienenunterlagsplatten und 300 000 Stück Schwellenbezeichnungsnägeln. Termin zur Einreichung und Eröffnung der An— gebote am 12. September d. Is., Vormittags II Uhr, im Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direction hier. Die Lieferungsbedingun⸗ gen können im Materialien⸗Bureau eingesehen und von demselben gegen kostenfreie Einsendung von 0,90 S für Winkellaschen und Unterlagsplatten, 0.30 S für Laschenbolzen und Schwellenschrauben, Otzo M für Hakennägel, 0, 60 M für Federringe und 0,50 e für Schwellenbezeichnungsnägel postfrei be—⸗ zogen werden. Zuschlagfrist 4 Wochen. Bromberg, den 16. August 1895. Königliche Eisenbahn⸗ Direction.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

L29945] Bekanntmachung.

Bei der am 10. August 1893 stattgefundenen XI. Amortisations Verloosung der Biesen thaler Stadt⸗Anleihe sind gezogen worden:

von Buchstabe A. A 5 O00 S6 Nr. 060.

von Buchstabe E. à 200 ½ Nr. O46 120 132.

von Buchstabe C. à 100 S6 Nr. 9Q20 967.

Diese Anleihescheine werden zur baaren Einlösung biermit zum I. April 1894 gekündigt.

Nach Ablauf der Kündigungsfrist erfolgt eine Ver⸗ zinsung nicht mehr.

Biesenthal, den 10. August 1893.

Der Magistrat.

. .

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

i Die Actionäre der

Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft

eden hiermit zu der 9. Freitag, den 8. Sep⸗ Ember d. J., Nachmittags s A7 Uhr, zu Han— Pher im Geschäftszimmer des her Senator

aurath F. Wallbrecht, Prinzenstraße Nr. 17, part.

*

links, anberaumten diesjährigen Generalversammlung berufen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der vom Vorstande nebst er⸗ läuterndem Bericht über den Vermögens⸗ bestand und die Verhältnisse der 86 aft aufgestellten Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths und der Revisoren. n ,. über diese Vorlagen und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths, sowie Feststellung der Gewinnvertheilung. Neuwahl für ein verstorbenes und ein aus— scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. 3) Wahl von 2 Nevisoren.

Diejenigen Actionäre, welche dieser General versammlung beiwohnen wollen, haben sich in Gemäßheit des § 26 des revidirten Statuts inner— halb der letzten beiden Werktage bei dem mit der Annahme der Anmeldungen beauftragten Auf⸗ sichtsraths⸗Mitgliede, Herrn Director J. H. Riggert zu Hannover im Comptoir, Lavesstraße Nr. 72 part., zu legitimiren und die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht sind vom 21. d. M. ab in Sehnde im Geschäftszimmer der Gesellschaft und in Hannover im Comptoir, Lavesstraße Nr. 72 part., zur Einsicht der Actionäre ausgelegt.

Hannover, den 17. August 1893.

Der Vorstand. E. Fromme.

ordentlichen

30012 Stuttgart⸗Fürther Holz C Spiegelmannfaetur

Robert Friedel C Co. Stuttgart, i. L.

Commanditgesellschaft auf Actien. Außerordentliche Generalversammlung Samstag, 18. September E893, Vormittags II Uhr, im Oberen Museum, Zimmer Nr. 4, in Stuttgart.

Tagesordnung:

Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsraths über die Liquidation. . e. Wir laden hierzu die Actionäre in Gemäßheit des § A1 der Statuten höflichst ein mit dem Bemerken, daß die i , der Actien (z 23 der Statuten) bei der Kasse der Gesellschaft bis zum 12. Seyp⸗ tember, Nachmittags 3 Ühr, geschehen kann. Stuttgart, 15. August 1893. Stuttgart ⸗Fürther Solz ˖ i n,, m Robert Friedel R Co, i. X. Robert Friedel. Garl Nützel.

30011

ö In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Mai d. J. ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden und wir fordern hier⸗ durch auf Grund des Art. 243 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft wiederholt auf,

sich zu melden. . Charlottenburg, den 17. Juni 1893.

Charlottenburger Glashütten⸗

u. Kohlenstaub⸗Werke in Liqu.

Gulden. Dehn. Liquidatoren.

29204 Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft

in München.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 27. September 1893, Vormittags 190 Uhr, zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung in die Gasfabrik, Thalkirchnerstraße, statutengemäß eingeladen.

Der Besitz von Actien wird nach § 22 der Statuten in der Art nachgewiesen, daß jeder Actionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens bis 25. September im Kafsenbureanu der Gesellschaft, Salvatorstraße 201. in München, oder bei dem Aufsichtsrathsmitgliede Herrn Direetor E. Des Gouttes in Genf, rue du Stand 13, entweder seine Actien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, von ihm durch Unterschrift be an ge Verzeichniß über den Besitz von Actien nebst einer Erklärung übergiebt, wonach er sich ver⸗ pflichtet, sich der angemeldeten Actien vor Abhaltung der Generalversammlung nicht zu entäußern. Sobald dies geschehen, empfängt der Actionär eine persön⸗ liche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl sowie Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung kundgiebt.

Tagesordnung:

a. ö des . und des Vor⸗

andes.

b. Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung

des Vorstandes und des Aussichtsrathes. C. Verfügung über den Reingewinn. Gas bel fun G uf, in München. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: E. Schönlin.

Boos F hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.

Am H. September d. J., Vormittags 95 Uhr, findet im Geschäftslocale der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 36, die Ausloosung derjenigen Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft statt, welche am 1. Dezember 1893 rückzahlbar 6 Nach §z 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In haber der Obligationen berechtigt, diesem Termin

beizuwohnen.

Aschersleben, den 16. August 1893.

Kaliwerke Ii schersleben.

Annonce.

In der Generalversammlung vom 24. März 1893 ist die n , . des Grundkapitals von 226 000 s auf die Hälfte, also den 1 von 113 000 ι, durch Zusammenlegung von 2 Actien zu 1 Actie beschlossen worden.

Wir machen diesen Beschluß hiermit bekannt und

e

uns zu melden. Langensalza, den 14. August 1893.

ie Aetien⸗Gesellschaft „Ziegelei Langensalza“.

Der Vorstand. C. Greim.

fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei

2935

Mechanische Küferei Act. Gesellscht.

vorm. J. Lohr in Liquidation in Schiltigheim.

Eine außerordentliche Generalversammlung der Actionäre findet statt Freitag, den 8. Sep tember, Nachmittags 2 Uhr, in dem Local der Bank Ch. Staehling L. Valentin & Cie, Kinderspiel⸗ gasse Nr. 27 in Straßburg i. G.

; Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über vorgelegte Rechnung und über n des Activvermögens. 4) Entlastung der Liquidatoren. 58). Entlastung des Aufsichteraths.

Diejenigen Actlonäre, welche sich an dieser General- versammlung betheiligen wollen, werden ersucht, laut S8 31 der Statuten ihre Aetien spätestens am 5. September bei der Bank Ch. Staehling L. Valentin Cie. zu hinterlegen.

Die Liquidation. J. Sitz.

30081 Brüggener Actien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie.

Die Aetionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag den 15. September 1853, Nach mittags 4 Uhr, im Hotel Stappen zu Dülken ergebenst eingeladen.

Die Einlaßkarten können gemäß § 24 des Statuts in unserem Geschäftslocale und beim Gladbacher Bankverein Quack Æ Co. in M.⸗Gladbach in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der im S 5 des Statuts vor⸗ in Erhöhung des Kapitals und Fest⸗ tellung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Actien.

2) Aenderung der 5 und 23 des Statuts.

Der Vorstand.

1 ; öpenicker Vereinsbank.

Wir laden unsere Herren Aetionäre zu einer Generalversammslung ag r, . den 7. Sep⸗ tember, Abends 7 Uhr, im Rathskeller bei Haus= dorf ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Antrag des Herrn Iben auf Liquidation.

2) Bericht des Vorstandes über das Geschäft unter Vorlegung der Bilanzen und Gewinn⸗ rechnungen für 1890, 1891 und 1892.

3) Berichte der Revisions Commissionen für 1890 bis 1892.

4 Veschluß über Decharge.

5) Wahl von Aufsichtsräthen und Revisoren. 6) Statuten ˖ Aenderung. 7) Verschiedenes.

Die Actien sind 4 Statut § 20 ,

2 Tage vor der Versammlung bei uns zu hinter⸗

. Der Aufsichtsrath er rath. W. Neumann.