Industrie⸗ Actien. Foudè⸗ und Aetien ˖ Börse. 4'so unif. Eqypter a9, 44 c Trib. Anleihe s. Mals per 1009 kg. Loco unberändert. Termine 2 . 28 E MDipldende ist event. fur 1801/03 resp. für 1803/03 angegeben) Berlin, 2 August. Die heutige Börse eröffnete 97. 6 oo consol. Mexikaner 56, Dttomanbank behauptet. Gekün 650 t. Nündigungspreig ö
Dividende pro sisoi isa 8j. 8. T. Sta. zub u' in festerer 9 und mit zumeist etwas höheren 126, Canada Pacifie 72, De Beers neue 153, Rio 111 . Zoco ii -1I36 M, nach Qua, per diesen Ilfeld ⸗ Gronau 5 ö Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von Tinto 13, 4 o Rupees 667, G o fund, Arg. Anl. Monat — per August⸗Septbr. — per September, 31 Haͤnferbau . den frem en. Börsenplätzen vorliegenden Tendenz— 6l e o/o Arg. Goldanleihe ot, 4 6 äuß. Gold. Sktober oh -= 110,5 bez, per Oktober⸗November . 87 75 bz meldungen günstiger lauteten, . znlfihe ß, zo Reichs. Anl, — Griech, 1851er i6 411, bez, per Novemnber⸗Desember. 111, Annener Gst. cv. 104,35 G Das Geschäft entwickelte sich anfangs auf einigen Anl. 37, Griech. 1887 er Monop. Anl. 39, 40560 — 112 bez. (gestern auch 117,5 bez), per Mai 1894 — und Azean. Chemin. cx 17 566 Gebieten ziemlich lebhaft, gestaltete sich aber weiterhin Griechen 1839 29, Brasil. 1859er Anleihe 63, Grbsen per 1000 kg. Kochwaare 169 — 195 M Baugef. City Sp 9 66 B im allgemeinen ruhiger als sich die Haltung wieder Platzdige. 45 oder 4, Silber 34, vorbehaltlich nach ual., Futterwaare 146 158 M nach Q. iaz. do Sflend abschwächte. Gegen Schluß der Börse machte sich Discontänderun Roggenniehl Nr. 9 u. J per 100 Kg brutto inc.
5 65960 erneut eine Befestigung bemerklich. In die He flossen 79 000 Pfd. Sterl. Sac. Termine flau eröffnend, schließen fe Ge⸗ . e. . ö. e eel rt ie enger fest, Hutz Parks, ' hh ng B, dehhißz,Curse)] eat Term, lauge fee liehen . * ö s ; ö für heimische solide Anlagen auf; Deutsche Reichs⸗ osg amort. Rente g5, 95, Z o/o Rente S8, 3 diesen Monat — , ver August⸗ September — per 2 . ; und Preußische consol. Anleihen durchschnittlich ab, Ital. o/ Rente S425, o/ ungar. Goldrente Seytember Oktober 17, 19 -= 17,3 bej., per Okfober⸗ 9 * R
—
d S I . . — *
o. = R D 8
do. Cementbau do. Cichorienfb. 4 Mob G geschwächt, besonders 3 o ige nachgebend. 3,43, 3. Orient Anleihe 67, 40, 40s0 1889 er Russen November 17, 35 — 17,55 bez., per November⸗Dezember Fremde festen Zins tragende Papiere konnten 99,00, 40, unific. Egypt. =, 400 span. auß. 17,8 - 17,8 - 17, 75 bez., per Dezember —.
do. Wk Snk. Vrz. Birkenw. Baum. , 3 ihren Werthstand ziemlich behaupten, blieben aber Anleihe 63, Conv. Türken 22,05, Türkische Loose Oelsagten per 1006 kg. Loco Winter⸗Raps — 4
— — — — — — — — — — — — w — — C — — — — — — 2 — —
. , , ö - 2 * — ö zumeist ruhig; Italiener und Ungarische Goldrenten S500, 4 oο Prioritäts Türkifche Obligatlonen 96 Winter⸗Rübsen — M * f F / . uckzeile 30 53. . ter, Wierieaner schwankend, Fschließlich sester; A6, , e er r, Lamharden 5 H, Banque Hübsl pr. jo0 Kg. mit Faß. Termine fester. Ge⸗ Per Bezugspreis brträgt vierteljährlich 4 M 50 3. . e, eee . , , , d, 975 B Russische Noten ziemlich fest. ottomane 568, 90, Banque de Paris 611,90, Banque kündigt — Gtr. Kündiqunggpreis — . Loch Alle Post⸗Anstalten nehmen Kestellung an; ö . Zu lerer . teen nein, mern 933 2535 Der Privatdiscont wurde mit 43 0 notirt. d' Escompte 82, 090. Credit foncier 958,00. Credit mit Faß — ec, ohne Faß — AM, per diesen für Ggerlin außer den PRost-Anstalten auch die Erpedition 1 ; 1. des Ven schen j 2 e,. ; S6 65 B Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische mobiler — —, Merid. . Anl. 5'300. Rio Tinto Monat 48,6? M, per AUugust⸗September — per Ser §w., Wilhelmstraßte Nr. 32. 3 . ö. und Königlich Err é schen Staata= , g 12, 65 bz Freditgetien in fester Haltung ziemlich lebhaft um; zz, 30, Sucz. A. 66s, ß, Credit Lyonn. 77,90, fember, Skiober und Per! Ott Jzbern Jer bember 18,67 M, gin zel Nu m mern! Kosten 285 3. . Berlin 8., Wilhelmstrase Nr. 32. 35 756 Franzosen und Lombarden fester, Gotthardbahn be. Bangue de France 4150,00, Tab. ottom. 380,00, ver November Dezember 458,8 — 18,9 bez, per . , 3 55 G hauptet, andere Schweizerische Bahnen ziemlich fest Wechfel a. deulsche Plätze 1226/6, Londoner . April⸗Mai 1894 49, 7 . ö . aber ruhig. U . ö kurz 25,3354, Cheques auf London 26,37, Wechfel Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per ; Mi ö Inländische Eisenbahnactien bei wenig veränderten auf Amfsterdam kurz 206,560. Wechsel auf Wien kurz 1065 kg mit Faß in Posten von 160 Ctr. Ter— 1 202. Berlin, Mittwoch 7256 Cursen ruhig. 198.50. Wechsel auf Madrid k. 41200, Robinson⸗ mine — Gekündigt — kg. Kündigungspretßz — A e . eee. . . Bankagetien in den sperculativen Devisen fester A. JI6. 86, . 21 31, Portug. Tab. Obl. Loco — per diesen Monat —. / J und lebhafter. . — — 3 Y Russen 80,05, Privatdiscont 22. Spiritus mit 50 A Verbrauchgabgabe per 1001 ; ö . ( ; . ziemlich fest; Montanwerthe be⸗ fz ,, 39. ö e . ö. , ** , . a Gekünd. — Seine Majestät der König haben Allergnädigst n. zauptet. auf London 96,65, echsel au erlin 47,20, Kündigungspreis — M Loco ohne Faß —. inar⸗Dire ͤ il. Jüngling zu Stade ö r ; 2 . do. auf Amsterdm — do. auf Paris 38,23, Spiritus mit 70 M Hen c e per 1001 dem Seminar ,, . an,. k zu Uniform und in dem einen wie in dem anderen Falle den gold⸗ , ö Breslau, 21. August. (W. T. B) (Schluß -Curse) Ruff. 2. Drient, Anleihe 101, Ruff. 3. Orient! 3 Iob o. 10 00900 nach Tralles. Gekündigt und. dem Réchnungs Repisor, Rechnungs- Rath. beziehungsweise silberbordirten Hut mit weißer Feder, zur Au gu st. De . SGlenhn Dis mitt Pension, dem General. 11,256 Neue 3 (o Reichs Anleihe 8h, 25, 33 go Landsch. Anleihe 1023, Russ. Bank für auswärt. Handel — 1. Kündigungspreig — M Loco ohne Fat 33,5 bez. Frankfurt gꝗ. O. den Rothen . J kleinen Uniform dagegen schwarze Unterkleider beziehungs⸗ , nn e, rn, zugetheit. Lang, 151 566 Pfdbr. 97, 60, Consol. Türken 31,50, Türk. Loofe 356, St. Petersburger Digconto⸗Bank 1450, St. Spiritus mit 50 M Verbrauchzabgabe per 100 dem . ar 36 9 o, weise Kniehosen, schwarze seidene Strümpfe und Schuhe mit Pr. Et. des 15. Inf. Regts. Prinz Ludwig Ferdinand, unter Beför⸗ den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, * den ersten vierzehn Tagen tragen kerung zum Haußtni, zum Comp Chef 9 st ernannt, Michg ler,
Mb. 400ungarische Goldrente 3, 90, 4 (0 unggrische Petersburger internat. Bank 4535, Rusf. 4559 z Tb b, = 10 696 dso nach Tralles. Gekündigt Kro ; Schleifen). Wencke bo, Sözzl. Diäcehtcbank 6 de, Böedengr dit Pfcwnthrie s iz, Gch uff. Cijen.— 1 Künd gungäpreiß'— K. Kocd mit Haß h dem . ,, 1 , wollene Westen und schwarze Handschuhe, Stec. Tt. im I5. Inf. Regt. Prin; Ludwig Ferdinand, zum Pr. Lt. in
Bresl. . stacti ĩ A. 117 ĩ e. e inas zu Aachen das All— . * 3 t Kö , n r n g g,, = fee ,, . w ber Kr be tent Lien, e webe n u, e nne e e e n ,, ö , 86 gha en e e nr, . 6 3. Prinz hregent Luitpold, unter ß ih , ᷣ. k 363 3 Ih, Rramfta Iz, nö, Schlej Gement 13 U nonienmeister: . ,, e, , Ci rfa nn? Le. 2r de dangens. Juchf cd . Destt ; 6. . lenburg. 2. Schweren Reiter⸗Regts. vacant Kronprinz Erzherzog Rudolph von ö . J — — — . ichterseld. Gat⸗ ; J . ; — ö von waben un euburg auf Na = ! Wass. u. T. G. . . 6 J ⸗ Nr. Datun . Nr. Datum Sec, Lt, des 1. Jäger ⸗Bats., der genannten Gend. Comp. für Probe⸗ . K sirene ste / . w e,, othring. Eisenw —— ure. . . . e eic * . ö . ; August. illauer . 58 2. . , Masch. Anh. Bbg. — — do, bõ, Wiener Wechsel 16200. 3 Mo. Reicht ; ; der Bekanntmachung und Staah n srriren den Gesell ch att der Bekanntmachung und Staatg= sterial-⸗Director Schröder im Hauptm. bei der Fortifieation Ingolstabt befördert. 6 . e n n, mn, . 5 . der in sirir enden Gefell schnfi - In e, Anzeigers beiten, nach Thüringen. 17. Au gust. Keßler, Major à la suite ö. a n en, Yi elde ö. 0b are n, d, Wr, if Pahlerrente ? ,,, st V r nn,, 8 ., e. ᷣ. Desterr. 4509 Goldrente 95, 30, Oesterr. 1360 er! Charlottenb Glashütten⸗ und Kohlenstaub-Werke in Liqu. Neue Augsburger Kattunfabrik — Augsbur Generalversammlung 193 14.8. 23 mmen: ,. ft ö. . . ö. 4 4 ,,,, Hin. . 120,39, 3 0½ port. Anleihe A, 60, 5 oo 41 harlo en r enn ᷣ̃ Auflösung, Gläubiger⸗ seuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft — Neuhaldensleben ... ( 197 18.553. 23 zandesculturgerichts, Wirkliche als außerckatsmäß. in das 1. Pion. Bat, — verfcßzt. Stöhr, . 66, 00bz G3 Rumän. 93,55, 4 G russ. Consols 99,30, 3. Si Charlottenburg Aufruf 18/8. Neuwalzwerk Aetiengesellschaft zu Bösperde i. Westfalen. ... = 199 19.8. 93 rng el, ben heim eug Ft en Tlrt! Bchot Augeburg, zum Zeug Lt Kefördert. fie der r r. , n. ] Anl. 6b, 70. 4 o Spanier 6l, 79, 5 bg serb. ̃ 19.53. 4 ... KJ 3 1 ö. dere fz fer r e ft fen en. Im aetiven . 13. August. Nienburg. Eisen. z60 50 bbz s; zh, Serb. Taback ni. 4 00, Gonv, Türken, Cöpenicker Vereinsbank — Köpenick Generalversammlung 18/8. Papier- K Papierstoff⸗Fabrik Niederkaufungen — Niederkaufungen ö 139 18,53. 2 Pündter, Sberst. Lt. . D., zugetheilt zur Dienstleistung beim Uärnbg. Brauer. bod == Iod. K ösg „ ungar. Goldrente Oö o. 4 n, . sarchim-gudwigeluster Eisenbahn Gesellschaft — Parchim... Bilant . 1. 9 Heneral . Commando 15. ilrmes, Corps, mit Pension und mit der Er Dranienb. Chem. 300 ö , . ö. . . Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren Werke — Berlin.. ö 16.8. ll - m,, 3 . *. 3. ( laubniß zum Tragen der Uniform des 10. Inf. Regts. M r ea, ö ; ö . J 33m Heitler. 9 o . 3, nn. Deutsch Schweißerische Plantagen. Gesellschaft, Aetien . Gesellschaft Bil 18/8. J. — . . Her zi ng, ,. ö woa n m 96 i e en n ö ajor 33. be e, og aon Gb e, , i i en eng i ä,. J Dine 24. Generalversammlung ö .. ö isische Armee. 6 . ö. 5 3 Tragen der Uniform, der do. Do. Lonv. 3009 3, *r mstanter le 0, Digg. Cemm. 168, C0. Dre Sisenwerk Carlshütte Actien-Gesellschaft — Cisenwerk Carlshütte Bilanz 14 a . ihnriche z. Ernennungen, (Äbschied bewilligt. 3. . 36 ö. . ö. W e 5. . — Eschweiler Generalversammlung 16 / 8. . . 195 16/8. 93 ungen. Im activen Heere. 45. . Sinz, Major von der Fortifteation Ingolstadt, k . . IIb o, Söortmunder Union , Varpener ö 16. C en, 63 176. 33 H J 3 . — 5 ö. . ö. 144 ern n,, . Rh. ⸗Westf. Ind. ö a, . . z , 5 58. . el . schied bewilligt. e ster, Sec. Lt. . . . . 6 ee r nr er hto s Har air eh ite; rankfurter Hypotheken. Kredit-Verein — Frankfurt a. M.... Generalversammlung ö z k 1. * ding Een e , en ie. k gelegen, , Inf. Regt ichs. Nähfd. cv. ; . ö ; ö ‚ ö. Major un . . 8 Au gust. erchtenbreiter, ijor des 4. Inf. = Schles. DpfrPrf. 1000 dis eont 1. . Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Haardt a. d. Sieg in Weidenau (Sieg) ' 17/8. Friedrich II. von Hessen⸗Homburg König Wilhesim von Württemberg, mit. Pension und mlt der Gr— Schl. Gas. A. G 600 118,256 6 . a. . . 63 6 gere r rr e n ren in Hartumnmns dorf . . f ( 3 e. . g des 2. Garde Ulan. Regts, unter laubniß zum Tragen der Uniform, der Abschied bewilligt. y. 61 9 ge 6 ö , 1 ann Gasheleuchtungs⸗Actienberein zu Großenhain 8e ,, 36. J . , 6. e reg i n ir , 16 n ,,, igen ie, v r VB. A. 5,90 bz J . t . ; 8. Ge . 3 — 8 5 m. . * . YT. 290, Ar Kl., zun a x 3 ts, Pr. . . ö. ö . . . . Ge r de in . z ö. X E s . 197 118 / 8. 93 hig , er, i . ä drerld er , . * . . . pi , 00 . — ee. äh hin, zb gel lt ö Bilanz, Aufsichtsrath 19.6. . Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde — Groß⸗Lichterfelde . .. ‚ 1965 116./8. 93 . ir nf. ,, 89 ., . ö 4 . . ö 3. e ꝭ = ; ö ö /a 49 h . ö 3 . . 33 k. r ehh . , . . lo Ulmer Zeitung — Ulm Bilanz 193 6 J n, San . , r n fre, . . ö,. . . 96 . . . . eg frei , , ot le . . ö 18/8. Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft — Sehnde Generalversam mlung 197 18/8. . ö. . , . Hr, 31 in , , . Fit ard * S j * 60, e ! . . . ; 1 da nf. Mehr. Mr setzt. Auf ts, — ist. Aerzten 1. Kl. asso ünchen), 366 Schweizer . Mordosthahn, 101,70, Schweiß er 1 amburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien. Gesellschaft Hamburg Einlösung von Obligat. 19. 14/8. A. Wehlmann ö Coe Acetien⸗Kommanditgesellschaft 196 17/8 Inf. Regt. Ni 58, zum Bats. 6. r . gweib i Dr. Det (Erlangen), Dr. Vay (Würz⸗ . r hc e, mn e n, 1a hee ie r, . 6 . Dttensener Goldleisten⸗ Fabrik Actien⸗ Gesellschaft — 6. Spergau b. Corbetha ö ö. 65 ö ö ,, burg), Pr. Hofmann ,, . 3 1 , 64066 Hamburg, 21. August. (W. . B. (Scl Samburg & gern n ; 14/8. Dukerfabrik Alt⸗Jauer — Alt⸗Jauer r 197 13.6. . Sr hun, ö. la ö ef n n ,,. 11, ; 600 IG 560 Curse.) Preuß. 400 Consols 106,35, Silber . Wwerfahrit Bernstadt — Bernstadt i. Schlesien.. Generalversammlungen 199 19/18. 83 Inf. Schießschule versetzt. von Beamte der Militär⸗Verwaltung, 300 256 h0 G , Desterr. Goldrente go ß0, 4 9 , ung. G . = 2 9 abrik Goerchen. Cukrownia w. Mieijskicj Görce / 106 16/8 kthein. Inf. Regt. Nr. 765, unter 13. August. Winkler, Zeughaus, Büchsenmacher vom Art. . . W 8 Hoyer Eisenbahn⸗Gesellschaft — oha ; . Bilanz, Dividende l ⸗ erf ee ber ter Kosten Generalpersammlung 1j 15.8. — in ,, ö , , ö 1 e n e nt, 56 . n ,, Rien nnn, wan, d, ee, . 1 . ] 3 14 kt. Tt, dom. 2. Thüring; Ink. Reßt. nannt. Steingruben (Weilheim), incke . fn e 6 ö . Hg Ter , Internationale Baugesellschaft — Frankfurt a. Main Auffichtzrath . . n, . Wreschen Bilanz, Dividende 3 14. — mit . um, i . Lorch . Unter⸗Apotheker der Res., zu Ober⸗Apothekern 3, 6 . 3. — rien Anl. zw, . eu e B n. - 2 In, — 2 MlIè0 ; ! . j 2 ! 86 — ernannt. h e ichen bach, ec. der Res. e ordert. 3 ; . . wersicheruugs. Geselschasten. . ghet Aer gb hes leben⸗ were srnn, ,, ö , Gurs und. Wiwidende = 4 pr. Sta. Deütschland lol, 00, Hamhurger Commerz ban 10. ö. 36 Hetze r mie H rhea . . 53 Second gie utenant pom sield⸗ ö. . . alf 9 . zum Unterveterinär des aetiven dach M ,, ö . . M700 . i,, 1e g, . . 8e. K 53 Schmalspur⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft — Altena. . Generalversammlung 5.5. rschles. Nr. 21, in das 8 Dienststandes im 1. Ulan. Regt. Kaiser Wilhelm I, 4 von ach Feuern zhosob 1900 4tzz gf ed rng B ib, og, Marten burg, Melawta 6,20 Ysthrenßz. x f ivo — Hi Bilanz, Dividende . Lt. vom Holstein. Feld Art. Regt. reußen ernannt und mit Wahrnehmung einer vacanten Veterinär⸗ ach. Ri vrs.⸗G. 20/9 v. 4007Mun 120 110 27008 bahn ol hon Laurahütte 93,00, Nardd, . Kunstmühle Tivoli ünchen . Train⸗Bat. Nr. 9, . ; ; . telle beauftragt. = — 17765 390 ,h 6. W — , ; ; 6. ĩ Bad. in Bat. Nr. 14, n e, r g, 130 1 i dien, ge f fs e g, hon en, Lahrer , n n e . G , 3 age, V ö ö. ö, JJ, . . Teöerfbri vormglg &. Schlosser 4 J 5. Müller, Sez. Lt., vom Feld⸗ d. Bl. muß es, wie das „Mil. Wochenbi sich berichtigend mittheilt,
. 1 1.
Brnschw. Vferdb. Bresl. Br. Wies. Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. GCröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. ö m. S. P.
— O
Sr , 8
= . . ,
— — — — — — — — —
85 * 6 3. Ge de r =, ,, .
DQ 0 to =
J
1118
n
. j ge i ri Armee. letzten acht Tagen blanke Schnallen, zur halben Gala die Königlich Bayerische . ,,
h, ise s inkleider von der Farbe der Offiziere, Porteęp ee Fähnriche gold⸗beziehungsweise silberbordirten Beinkleider F , , ,,,,
rankf. Brauerei
elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall .. Hess. Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. «A.
S . 0 O 0 J , 8289
.
C D CR O Sc
X 1 5 l
Kö
— OEL O
C — —— — 23
— — —
4 83
2 —
C L L C G · D D . — D
.
te =
d
Flensburger Volksbank — Flensburg Bilanz
26
t
—
IL CDX 861
1 6 6 9 0 2 7 7 0 6
StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Sẽlldd Imm. 4060 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
ö, rt. . Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. )
do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
— **
do
*
. * 0 .
8
O A 2 —
JI
C . · · · · . . . 9 . .
cker
K
SO C OE O0 ke 2388
9
rl. Hagel A. G. Mm /o v. 1000 9 Actiengesellschaft 118,50, Privatdiscont 43. der malt oe z ist 8. hei
Brl. Lebensp. G. 200 ½ p. 10004 181 — Vwamburg, 21. August (W. CE. B. Prir dejpziger . A . Vi e e ü 66. ster (. Brandenburg) Nr. 18, heißen: Spalte 2, Zeile 7 von unten; statt Heitz
. ⸗G. 200 /. 00M, O0 1596 verkehr. GCredttaetten 265,75, Lombarden 20 Letmather Brückenbau⸗Actien⸗ Wers fung 8. zwig. Feld Art. Regt. Nr. g. mann, Spalte 3. Jelle sl von unten: 7 Magendantz ü.“
Cöln. Rückvrs. G. 200½¶. 00 Mur 45 66 LVisconto⸗ Gommandit 170,00, daurahůtte 8 Pa ; r. 16, — 6 . t se. .
j ) * jr ? ; ; ö . Nr. . ; JJ, n ,, , e on . k an e en n, , n, n ,, Vt. Feuerp. Berl. 20/9 v. 10002ν 96 17006 Destr. 41/3 / 9 Pap. 96,173, do. Silberr. g 6, 00, : r Lr, ; 4 ; . Nr. 11 commandirt. am sch, 2 r er r e r, zh ed dhe, eh 31506 eh. is. K, ung. Golhr. . Me , Actien⸗Gesellschaft vorm. J. Lohr in 8. r ng! u. 3. i e. Aichtamtliches. Deuts öni v. 10001. 120 — 145,00, Anglo⸗Aust. 147,00. Länderban ? n ö h ö ĩ 8. ; Vertretung des Commandeurs, zum e ,, ,,, . 32 12108 e net. eth g . e e ens nde Un Mecklenburgische Südbahn, Gesellschaft — Parchim ; 6. Berlin; Redacteur: Hr. 9 Klee, Director. Verlag der Crpeditien Scholz) 1 Den n, men, mn Dent sches Reich Drsd. Allg. Trsp. 1066 . 000M 300 — Credit 410,90, Wiener Bankverein 118,75, Bö = ( = — . J Druck der Rorddeutschen Buchdruckerel und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstr. Nr. 32. on Brannschweig (3. Westfäth . Di ld rep. W. co v jghhehne ä 53 Bloch. Westk. sz d, Hö. Böhm. Nordb. h, os, Buschthz. Insp. des Milltär. Erziehungs. und Pren fen. Berlin, 2. August Glberf. Feuerprs. 20 / v. 1000½5 270 * — 436,900, Dux⸗Bodenb. — —, Elbethalbahn 229 r d. J. behufs Wahrnehmung der . p ö . ; . A. V. 200/90 v. 10004 ½½ 200 2700 Galiz. 218,75, Ferd. ⸗Nordb. 2870, 00, Franz. 292 u. Bureau · Chefs, zur Ober⸗Militär⸗ Seine Majestät der Kaiser und Köni sind 8 r mania, Lebnsv. 00 /o. M Mπνν 45 1080 Lemb.⸗Czern. 255, 00, Lombarden 106,56, Nordwi Ser. Lt. v. J. Dess. Inf. Regt. Nr. Sl, estern Abend 111½ Uhr mittels Sonderzugs von der Statisn Gladb. Feuervrs. WM / o v. 100090νn 30 — A0, 50, Pardubitzer 195,00, Alp. Mont. 52 in Jahr zur Dienstleistung bei der ildpark nach Gotha abgereist.
, , . e. . k . mn e ö. 6 6 ö e, ,,,, agdeb. Feuerv. 20 / v. 1000 20, 31006 ätze 61,89, Londoner echse 5,50, ar ; r . tatigen. vom 5. Thuüring. Inf. Regt. Nr roßherzog von Sachsen),
. er, T gen g, 0 5348 1 49,83, Napoleong 5, Y), Marknoten 61, Su, J Ycovemper 139,60 — 130,29. 136,606. 136,0 bez, per] 42 sh. z d. ö gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu vestatig . n, . ki 7 &a in' Konstanttndhck um Kn i
Mag deb. Lebensv. 260,0 v. S0 0 Mt. 25) 4106 Russ. Bankn. 130, Silbercoup. 100, 00, Bulgar. November ⸗Dezember 137 = 135, 5— 138,25 — 137,575 Untwerpen, 21. August. (W. 3 B) Ge⸗ — verlängert. Wienecke, invalider Wachtm, zuletzt im 2. Branden
Magdeb. Rückvers. Ges. 1007½0 45 60 bz Anl. 114, 90, Oesterr. Kronenrente 9gö, 906, Ungar. bez., per April 1894 140 bez, per Mai 146-140, 25 — reide markt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. ö ; - burg, Hiian, Regt. Nr. 11, der Charakter als Sek. Lt. verliehen. Seine Hoheit der der eg Ernst von Sachsen⸗
Niederrh. Güt.⸗A. 10/0 b. 007ιη,! 70 995 B Kronenrente 93,50. 140 bez. ; Hafer ruhig. Gerste flau. . Der Königliche Hof legt heute für Seine Hoheit Abschiedsbewiiligungen. Im ac tiven Heere, Reues Coburg und Gotha ist gestern Abend 11 U r in
Vordstern, Lebvs. 200 ov. 1000 4½½ 96 — Wien, 22. August. (W. T. B.) Matt. Ung. Gerste per 1000 kg. Ruhig. 8 und kleine New⸗York, 21. August. (B. V. B) Wagaren⸗ den Herzog Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha Palais, 17. August. Stentzler, Ser. Lt. vom Inf. Regt. von Schloß Reinhardsbrunn verschieden.
Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 /ꝗv. 500 Mun 14606 Creditactien 407, „5, Oest. do. 351,900, Franzosen 140 — 170, Futtergerste 125 — 145 MÆ n. Q. bericht. Baumwolle in Nem-NVork 714, do. . die Trauer auf drei Wochen an. Boyen (6. Ostpreuß) Nr. 41, v. Bercken, See. Lt. vom Gren. Ernst J n Sachsen⸗ Coburg und Gotha, ältester e , , , g. 7006 V6 00, Lombarden 102, 5, Elbethalbahn 230,0, Hafer per 1096 kg. Loco feine Waare ef ft New-Orlenns 63. — . Raff. Petroleum Standar Die D tragen schwarzseidene Kleider, und zwar die Regt. König Friedrich Wilhelm 1. (2. 3 Ur. 33, = scheiden mu l. der og n 39 . in 8 ie einer reuß. Nat. Vers. 266 / o v. 400 Men 7006 Jesterr. Papierrente 6,zß, 409 ungar. Goldrente geringe mehr offerirk. Termine höher. Gekündigt white in New Vorl 6,30, do. Standard whit in ie Damen tragen enk nFor fuß, schwarzen Hand, behlss ehrten Echutzl upp fü Heulsch.ftafrita mit bem Sohn des Herzogs Ernst J. Und der Herzogin Lusse, ropidentig, 100½ von 10001. 1lö„80, Desterr. Kronen Anleihe gö90, Ungar. t. Kündigungspreit — Æ Loco 162 180 mn. S., Philadelphia 5,35 Sd. Rohes Petroleum in Nem ersten . Tage mit shngt . Echmu * f 35 22 d. M. aus dem Heere aus. Tochter des Herzogs Ernst August von Sach , . thein. Wstf. LId. 100 /9v. 1000 Mu — Kronen, Anleihe 93,66, Marknoten 61776, Na Lieferungsqualität 170 6 Vommerscher mittel bis York d, 1g. do. Pipe line Certif. pr. Septb. 61. schuhen, s warzen Fächern und schwarz ö ,. 46 FReues Palais, Ig. AÄugust. Stüber, Oberst und Cgomman. urg, geboren am 21. Juni 163 zu . erh elt eine .
. Rglv. IGY/ cb. 100M 3158 poleons 9966, Bankverein 119,25, Tabackaectien guter 164 — 176 bez, feiner 177 — 184 bez., preußischer Träge. Schmal loco M0, do. (Rohe u. Bro⸗ acht Tage mit weißem Kopfputz, grauen Han ö deur des Inf Regts. Nr. MN, mit Penston und seiner bisherigen , Bildung, vereiste 1836 England, rankreich und
Sächs. Rückv. ⸗Ges. ho / gp. 00 Mun — 138,00, Länderhank 237,50, Buschthierader Litt. B. mittel bis guter 166 — 180 bez., feiner 181 — 186 bez., thers) .265.ů, — Zucker (Fair refining , . Fächern und Perlen. ; Uniform der Ae r, bewilligt. Belgien, srudirte dann In Vonn und trat spaͤter als Ristmeister
ISchles. Jeuerv. G. 2M ov. M0 Mun * Actien 459,09. schlesischer mittel big guter 168 180 bez, feiner 34. Mais (Nem) pr. August 463. pr, Septbr. 47, Die Herren nehmen für die ganze Zeit der Trauer einen m Benrkänbren stange. Kfel, an Bgr8. S. M Yacht Kel gönn g ffach iht Meltem e, an, dem,
Thuringia. V.. G. 200 /ov. 1000 Ma — Loudon, 21. August, (B. T., B) Schluß“ 1854 188 bez, per diesen Monat 166,75 - 1685 bez, Pr. Oktober 7. Rother Winterweizen loco 683. Flor um den linken Arm. Die Herren vom Civil tragen „Hohenzollern“, 11. August. v. Don ner, Rittm. a. D., zu⸗ Reisen in Spanien, Itallen, Portugal und Nord-Afrika ver⸗
Transatlant. Güt. 200ov. 1500 15609 Curse Engl. 24 0. Cons. 97m / ig, Preuß. 400 per, August. September — yer September ⸗ Oktober Kaffee Rio Nr.? 154. — Mehl (Spring elears) um gestickten Rock in den ersten vierzehn Tagen bei groß er eßt Pr. Lt. von der Res. dez Hannob. Huf. Regts. Rr. 15, die Er—⸗ 9 f ö 3 Mar gf mit? Alexandrine, Tochter des
Hin. He elner d e h s n r 66 Fonts, 3 ötztict. 3 iets sz ointßarhee l, is os, her, Ditohertehemter ih h, e gsetreidefrcsht 3. , hsc , nen * ! ĩ arze Strümpfe, Schuhe mit aubniß zum Tragen der Uniform der Res. Offiztere des genannten mählte er sich am ö. a x. 6 ccedir⸗
Vietoria, erlinsbν/ . I Mꝛ (I65 39006 8, 4 0so Sher Russ. 2. Ser. 998, Conv. Türken 155 bez., ver November⸗Dezember 153 — 153,5 bez. Rotber Weizen pr. August 683, pr. Septbr. 693, f ala schwarze ,,. Hwarj schwarzer Schelde, in den Regts. ertheiit. . Großherzogs von Baden. Am 29. Januar 1844 su edi
Wstdtsch. Vs. B. 20 /g v. 1000 M 54 — 2, Oesterr. Goldrente 95, 40ͤ ungar. Goldrente per Dezember —, per April 1894 —, per Mal spr. Okt. 72, pr. Dez. 763. Kaffee Nr.] low ord. chwarzen Schnallen und Dege
Wil helma Magdeb. Allg. 100 Mnι, 30 751 51, 4 0C0O Spanier 613, 33 6/0 Egvpter 933, 1 147,5 —– 148,5 bez. pr. September 14,65, pr. November 14,õ57..