1893 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Dost, 7oozg. 79051. 7gostJ, 73029. 7oolg, 7golz,

79006, 788999, 78991, 783953, 789768, Schutzfrist

2 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1595, Nachmittags

21 Uhr.

Nr. 1573. Dieselbe Firma, ein versiegeltes

acket mit 39 Mustern für Flächenerzeugnisse,

abriknummern 78973, 78963, 78956, 78947, 75941,

S935, 8928, 78919, 78913, 78904, 78898, 783891, 738851, 78878, 78869, 78865, 78854, 78851, 78544, 8834, 78824, Bs 16, 78811, 78805, 78800, 78790, 728780, 787589, 78751, 78743, 78731, 78722, 78715, 86h 8, 78694, 78687 78679, 785875, 78766. n frist 2 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1893, Nach⸗ mittags 24 Uhr.

Nr. 1574. . Weiß⸗Fries zu Kingers.

eim, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern für

lächenerzeugnisse, Fabriknummern 49, 58, 508, 50g, 520, 555, 566, 642, 680, 693, zo9, 730, 767, 2860, 795. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1893, Nachmittags 55 Uhr.

Nr. 1575. Firma Scheurer Lanth . Cie zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5774, 5777, 5796, 5780, 5772, 5761, 5745, 5744, 5737, 5736, 5721, 5718, 5710, 5690, 5689, 5688, 5687, 5670, 5669, 5668, 5659, 5825, 5824, 5813, 5812, 5811, 5805, 5804, 5795, 5794, 5792, 5790, 5789, 5786, 57865, 5784, 5781, 5765, 5762, 5760, 5747, 5734, 5722, 5711, 5704, 5640, 5618, 559g, bo, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. ;

Nr. 1876. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5693, 4901, 1081, 1074. 1066, 1053, 5775, 5769, 5732, 5697, 5682, 5667, 5675, 5660, 5652, 5651, 5686, 5622, 5643, 5645, 5646, 5659, 5654, 5674, 5701, 5706, 5707, 5708, 5709, 5712, 5713, 5726, 5741, 1073, 5714, 1078, 5589, 56, 5353 5672, 5715, 609, 6o8, 2299, 2298, 2282, 2302, 22990, 2289, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1577. Firma Weißßs⸗ Fries zu Kingers⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 21 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 49, 52, 92, 96, 511, 5138, 529, 531, 568, 569, 609, 636, 639, 644. 655, 658, 669, 660, 690, 698, 729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1893, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Mülhausen, den 18. August 1893.

Der Landgerichts⸗Secretär: Koeßler.

Konkurse. I3o6s6)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignaz Vallentin in Berlin, Inhabers der . Rummelsburger⸗ Holz ⸗Indnstrie gnatz Vallentin, Wohnung; Leipzigerstr. S2, Geschäftz= lęcal: Hauptstr. 12 in Rummelsburg, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts— ericht Berlin . das Konkursverfahren eröffnet. Ger nn! Kaufmann Dielitz in Berlin, Holj— marktstr. 47. Erste Gläubigerversammlung am Lg. September A893, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 18953. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. November 1893. Prüfungstermin am 1. De⸗ zember 1893, Vormittags E Uhr, im Ge— richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Berlin, den 21. August 1893.

Fel 2 Gerichtsschreiber osgerichts J. Abtheilung 84.

des Königlichen Am

30637

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Plage hier, Lothringerstraße 41, welcher hierselbst Lothringerstraße 41 unter der eingetragenen Firma Heller C Plage ein Mehl⸗Engrosgeschäft be⸗ treibt, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem König—⸗ lichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren er⸗ off net. Verwalter; Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt⸗ straße 47. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1893, Nachmittags 12, uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Sftober 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1393. Prüfungstermin am 31. Ste tober 1892, Vormittags EH Uhr, im Ge— richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 21. August 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

30641 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Bau— materialienhändlers Wilhelm Reinhold Gohr, alleinigen Inhahers der Firma Hüttmann Gohr zu an ert Bohnenstraße 1 und große Reichen traße 75, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs er⸗ öff net. Verwalter; G. M. Kanning, Kattrepelsbrücke 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Septhr. d. Teinschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Septhr. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 14. Septbr. d. J., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. EO. Oktober d. J., Vorm. 109 Uhr.

Amtsgericht , . den 21. August 1893.

Sen, § 105 K. O. i zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuldner hierdurch bekannt gemacht.

Viedt, Gerichtsschreibergehülfe.

30644

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Her⸗ mann Winkelmann in Küstrin ist am 19. August 1893, Vormittags 1096 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kyritz zu Küstrin. Offner Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1893. a f bis zum 20. September 1893. Erste Gläubigerversammlung den Lz. September 189, me, . 10 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 265. September Is9z, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

n, den 9. August 1893.

Götzke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30632 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Albert Rimaun, Juhabers des Putz, und schegeschäfts hier, Albertstr. 44, ist heute, am 21. . 93, Vormittag? 9 Uhr, das Konkurtver⸗

fahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt

Dr. Voigt hier. Wahltermin am 11. September 1893. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. September 1893. rüfungstermin am T. Oktober 1893, Vormittags IEE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß zum 21. Sep- tensses e e, wt eriht rinnig, Abth. n! önigliches Amtsgeri eiypzig, . ü den 21. August 1893. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Gersten, G. -S.

30744 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom 21. August 1893, Vormittags 94 Uhr, ist über das Vermögen des Samuel Seligmann, Wein commissionär in Neustadt a. Sdt. wohnhaft, der Konkurs eröffnet, der Geschäftsagent Emil Levi hier als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anzeigefrist auf 30. September 1893 und die Anmeldefrist auf 10. Oktober 1893 inel, der Wahltermin auf 18. September 189 3, und der Prüfungstermin auf 26. Oktober 1833, jedes Mal Vormittags 9 Uhr, im K. Amtsgerichts⸗ . hier Jimmer Nr. 1 festgesetzt worden.

gl. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a. Haardt,

den 21. August 1893. Meyer, K. Secretär.

30633 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Selb hat am 18. August 1893. Nachmittags 53 Uhr, über das Vermögen der Bäckermeisters⸗ und Bierbrauers⸗ Wittwe Susanng Zeidler von Selb und deren min derjährige Kinder den Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter: Kgl. Gerichts vollzieher Mähler dahier. Affener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung bis zum Donnerstag, den 14. September 1893 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum Montag, den 18. September 1893 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über in 120 auch 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Mittwoch, den 6. Seyp⸗ tember 1893, Vormittags 9 lühr, anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den . , E893, Vormittags 9 Uhr, fest⸗— gesetzt. ;

Selb, den 19. August 1893.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. (L. S.) L. Jahn, stellv. Gerichtsschrelber.

30740

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abthl. 84.

30627 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns David Cohn in Dessan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Dessau, den 18. August 1893. Herzogliches Amtsgericht.

gez Gast.

Ausgefertigt:

Dessau, den 19. August 1593. (L 8.) Schumann, Seeretär,

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

30630) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Perl in Elbing ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 37. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, auf Be⸗ schluß des Gerichts aufgehoben.

Elbing, den 12. August 1893.

Groll, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30639 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schmidt . Spieß zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 5. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

30649 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns L. Grünewald zu Wanne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 18. August 1893.

Königliches Amtsgericht. 30645) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Händlers Igkob Haller zu Bulmke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 18. August 1893.

Königliches Amtsgericht. 30742 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Ernst Paulsen in Greifs⸗ wald ist infolge eines von dem Gemeinschusdner e rn, Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 13. September 1894, Vormittags A4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Es sind 33 Pro.

cent der Forderungen bet selbstschuldnerischer Bürg⸗

; 3. der Frau Rentier Belling zu Greifswald ge⸗ oten.

Greifswald, den 16. Hut 1893. ͤ rill, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

30642 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibefitzers Nudolf Brandt Inhaber der Firma Rudolf Brandt zu Landsberg bei Valle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 15. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 30643 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Alterthum shäudlers Sermann ,, in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfgssung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. September E89, Vormittags EAI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 81, bestimmt.

Halle a. S., den 15. Aug 1893.

Große, Seeretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

30647 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwagrenhändlersehelente Chriftian und Margaretha Burkhardt von Unterrovbach findet zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, a zur Beschlußfassung über die von den Mitgliedern des Gläubigerausschusses beanspruchte Vergütung und etwa nicht verwerthbare Vermögensstücke Termin am Dienstag, den 12. September 1883, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale statt.

Kronach, am 19. August 1893.

Königliches Amtsgericht. . Lindner.

30731)

Daß Konkurverfahren über das Vermögen des Korkschneiders Bernhard Hans Heinrich Wulff in Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung er⸗ folgt ist, aufgehoben.

Lübeck, den 17. August 1893.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

30732 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Georg Ferdinand Poten- berg in Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Lübeck, den 17. August 1893. Das Amtsgericht. Abtheilung JV.

30628

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 16. August 1893 das am 12. Juni 1893 über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Gutmann dahier er— öffnete Konkursverfahren als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben.

München, 17. August 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.

30635

Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 16. 88. Mts. das unterm 4. Februar 1393 über das Vermögen des Schueidermeisters Franz Raver Schosser hier, Rumfordstr. 4/11., eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.

München, 17. August 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Störrlein.

5307411 stönigliches Württ. Amtsgericht Oehringen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Christine, geb. Beyerbach, Wittwe des Ehristof Braun, Baners in Windischenbach, ist nach Ablauf der Widerspruchsfrist des 5 189 K. O. und Anhörung der Betheiligten heute eingestellt worden. Den 18. August 1895. Gerichtsschreiber Nibling.

30645 stonkuranerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmannes Johann Müller zu Zange ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Prüfung, nachträglich angemeldeter Forderungen, Genehmigung eines Immobiliarverkaufes, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ber Schlußtermin auf Montag, den LI. September 1893, , LEO lÜhr, vor dem Köoͤniglichen Amtsgerichte hierselbst (Ringstraße ), JZimmer Rr. , bestimmt.

Siegburg, den 17. August 1893.

Fischer, Assistent, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht.

30646 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Uhrmachers Max Göhring zu Sonneberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sonneberg, den 21. August 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez.) Lotz. Ausgefertigt:

Sonneberg, den 21. August 1893.

(Unterschrift), A. G. Seer.

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtgerichts. 30631 K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren gegen Paul Rumpus, Uhrmacher u. Kaufmann in Niederstotzingen ist, nach Abhaltung des Schlußtermins und h Voll⸗ zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 10. August 1893 aufgehoben worden.

Ulm, den 18. August 1893.

Gerichtsschreiber Schlenker.

30634 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der er fn n, 8h zu Weißstein wird na altung des ußtermins hierd aufgehoben. X, 5 a.

. den 19. August 1893.

önigliches Amtsgericht.

30629 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des TSolzschuh⸗ und Pantoffelfabrikanten Franz Schaller zu Friedmannsdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 16. September 1893, Vor⸗ mittags E04 Uhr, ver dem Großherzgl. Sächsi⸗ schen Amtsgerichte bierselbst, Abihl. II, anberaumt.

Weida, den 18. August 1893.

: Kohlmann, Gerichtsschreiber des Großh. Sächsischen Amtsgerichts.

30745 schluß.

Das Lonkursverfahren über das Vermögen der Firma Jacob 4 Eichberger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Wiesbaden, den 14. August 1893.

Königliches Amtsgericht. VIII.

30640 Nonkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Auguft Stoy in Zerbst, in Firma Friedrich Vogel R Co. in Zerbst, ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Finwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren? Vermögens- stücke der Schlußtermin auf Montag, den 11. Sep⸗ tember E893, Vormittags 160 Üühr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. H, bestimmt.

Zerbft, den 18. August 1893.

(L. S.). (Unterschrift), Seeretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Tarif. 2c, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

30650 Deutsch : österreichisch · ungarischer Seehafen⸗ Verband. Verkehr mit Ungarn.

Für Heringe von Stettin nach Kaschau bei Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg auf einen Wagen und Frachtbriefe gilt bis 31. Dezember 1893 der Satz von 368 e für 100 Eg.

Berlin, den 17. August 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der deutschen Verbands ⸗Verwaltungen.

3054]

Die Station Dt. Eylau Stadt der Marienburg— Mlawkaer Eisenbahn wird mit sofortiger Gültigkeit in den Staatsbahn⸗Güterverkehr Elherfeld⸗Brom. berg einbezogen. Ueber die Frachtberechnung geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft.

Elberfeld, 19. August 1893.

Königliche Eisenbahn Direction, als geschäftsführende Verwaltung. 30745) Südweftdeutsch ⸗Schweizerischer Gisenbahn⸗ verband.

Die in den Tarifheften 1B., I1G. und 1II4. enthaltenen Frachtsätze der allgemeinen Frachtstück⸗ gutklassen 1 und 2, des Speciaktarifs für bestimmte Frachtstückgüter (Abth. a. Uu. P.) und des Ausnahme⸗ tarifs Nr. 23 für bestimmte Frachtstückgüter (Abth. I. und 1) für Mannheim⸗Reckarvorstadt werden mit Wirkung vom 25. August J. J. um je 8 Ets. für 100 kg ermäßigt.

Karlsruhe, den 21. August 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direction der Großh. Badischen Staatseisenbahuen.

30651] Ausnahmetarif für vie Beförderung von Eisenerz und Koks zum Hochofenbetrieb im Binnen, und Wechselverkehr ver mestlichen Preustischen Staats ⸗- und anschliesßenden anderen Bahnen vom 1. Mai 189.

Am 25. August d. J. erscheint zum vorbezeichneten Tarife der Nachtrag III., welcher u. A. Frachtsãtze für Eisenerz von verschiedenen Stationen sowie die Bestimmung enthält, wonach die Eisenerzfrachtsätze von Station Magdeburg Elbbahnhof vom 6. Ok— tober d. J ah nicht mehr Anwendung auf Sendungen von dem Wasserwege finden.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen zu haben.

Köln, den 19. August 1893. Königliche Eisen bahn⸗Direection (rechtsrhein.),

namens der betheiligten Verwaltungen.

30652 Lokal-Gütertarif des Eisenbahn-⸗Directions⸗ . bezirks Köln (rechtsrh. ).

Mit dem 25. d. Mts. wird die Statlons verbindung Engers = Düssel dorf Lierenfeld in den Ausnahme tarif F für Roheisen mit einem Frachtsatz von O, 86 M für 100 kg aufgenommen.

Köln, den 20. August 1893. stönigliche Gisenbahn⸗Direction (rechtsrhein. ).

30653 Rheinisch⸗Niederdeutscher Gisenbahn · Verband.

Vom 1. September d. J. ab wird die Station Gummergbach des Eisenbahn⸗Direetionsbezirks Elber⸗ feld in den Gütertarif für den oben bezeichneten Verband aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachten ertheilen die Dienststellen Auskunft.

Köln, den 20. August 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Gisenbahn⸗Direction (rechtsrhein.)

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Ber tik: Verlag der Expedition (Scholy.

Drug der Nꝑrddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗ elt r nr t ch, Ki e rd ,

zum Deutschen Reichs⸗

M. 202.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Mittwoch, den 23. August

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1893.

Berliner Hürse vam 23. Augnst 1893. sgestellte Curse.

Umrechnungs-⸗Sätze. 1 Lira o, 8o 1 5sterr. Gold⸗Gld. 2, 00 e Bsterr. B. 1,J0 6 1 Krone Bsterr.⸗u. BD. Oo, 85 S6 7 Guld. südd. W. 125060 1 Guldb. holl. B. 1,70 M 1 Mark Banco 1, S0 C. 1 Krone 1,125 6 1 Rubel ⸗— 3, 20 M 4, o0 M60 1 Dollar 4,25 MÆM 1 Livre Sterling

Amtlich fe

1 Franc o, 89 1Peseta O, g0 M.

K O. 9 6 1 Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. openhagen ...

London

do. Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Bare.

lätze.

do. do.

ö. Petersburg ;

o. Warschau.

Geld Sorten und Banknoten. 3. Bkn. 100 F. 80, 0 Gkl. f olländ. Noten. 168,30 bz talien. Noten. s,, . Noten I 12, IHG plobfl 161, 75bkl. f 10001 161,75 bz Russ. do. p. 100 R 210, 70bʒ lt. Aug.

ult. Sept. Schweiz. Not.

Zolleoupons . . 327, 10 bG kleine

Dukat. pr. St.

Sovergs. p St. 0 ob ;

20 Fres. St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. px. St. do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5005 do. do. Cp. z. N. J. 4,

Belg. Noten . S0, 80 B Engl. Bln. 1E. 20, 426 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel ho / , Lomb. hu. bo s3.

kleine 19h G

Wechsel.

U

195 bz

r

Dest. B

Bank⸗Digze.

do.

do.

n

1 Lei o, 809 6 16uld.

1 Peso 20, 00 66

J JJ

J

16, 55 bz 160 506. od oh Ir H bz 209,30 bz

211 00bz 210, 7h bz S0. 76 B 326,70 bG

Crefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer 187631 do. 1890 Elberf. St. Obl. Essen St. Obl. IV

Kieler Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92 J. Magdebrg. St.⸗A. do. 1891

Fonds

Dtsche Rchs.⸗Anl 1 do do

do. do. do. do. ult. Aug.

Preuß. Cons. Anl.

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug.

. Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. Aug.

Pr. Sts. Anl. 68

do. St. Schdsch. : Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl.: Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do. do.

Berl. Stadt⸗Obl. 3 1892 Breslau St. Anl. Cassel Stadt⸗Anl. : Charlottb. St. ⸗A. do. 1889

do. do.

do. do. do. do.

do.

do.

do.

do. Hallesche St.⸗Anl. ! Karlsr. St.⸗A. 86 89 89

do. do.

do.

do.

do. do.

Mainzer 8. Mannheim do. 88 O pn 2 t reuß. Prv. O. osen. Prov. ⸗Anl. otsdam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A. !

do. do.

do.

do. 91

Nheinprov. ⸗Oblig 4 do. do. 3 do. do. 5

Rostocker St.⸗ Anl. 3)

Schöneb. G.. A. 91 4

Schldo. d rl Kfm. j

Spand. St.. A. 91 4

Stettin do. 893

Westpr. Prov. Anl. 37

und Staats Papiere.

8f. S.⸗Tm. Stücke zu ts

. L. 4.10 5009 - 2001106, 8096

34 versch. 5000 200 99,50 b

3 versch. 000-200 34,70 Sd, 7 Qu, bo bz

versch. .

2

2 ö.

1.4. 16 50 - 159sꝗ5. 35 b; 1.4. 6 bo - 15034. 7

Sl Gu, zob; 3 versch. Sooo 2006.

2

J 3 3

*

Berliner do. do.

83 t=

.

.

8 tor 2

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

1 1

10 0.

ö ; o. do. Land. ⸗Cr.

3. . 6

e = 0 =

5000 - 1001102. 25b3 2000-100 97,20 000 -b00 2000-200

110000200 2000-500 000-500 3000200 3000-200 1000-200 2000-200 2000-200 2000-500 -, 2000-500102, 256 2000-200 102, 306 ö00Q— —-200 00M —200 Bob00C -= 200105, 0B 2000-200 2000-200 1000-200 1000-200 —, 3000-100 9

5000-1001 102,90 bz

r C K X C 0 C

2 38888

1

do. Sächsische .... Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neu do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. LH. A do. D909. Lt. do. do, Lt. G. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. . Cr. do. do. ö,, .

0. . Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II.

D

. .

2

ö C . 2

ö.

K

. .

ö

8

L 2

D //. / .) 8 4 A 2 2 2 1 2222222222222 222222

D X 0 C- - o - i -

*

entenbriefe.

Hannoversche ...

Hessen⸗Nassau ..

Kur⸗ u. Neumärk. do. do.

Sr .

223

3000-200 1000-100102, 1l96 1500-300 1000-300 102,70 3

3000 - 200

3000 - 15901115, 00 3000 - 30901108, 1063 3000 - 150110430 bz 3000-150 198, 70bz 1000015011092. 25 000 = 150 97,7063 3000 - 150186, 20 bz 3000-150199, 10 bz 3000 - 150 198,40 bz 3000-150 3000-75 3000-75 3000-75 3000-75 3000 = 75 3000-2990 000 - 200 3000-75 3000-50 3000-60 —, 3000 150 97,70 bz 3000 - 150 - 000 100197, 70 bz 3000-100

l.4. 10 3000 - 30 1, 1.4. 10 3000 - 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000-30

N, 40G

ö

Lauenburger .. n,. J o. 4

k Rhein. u. do. ; Sãchsische ... . K

k Schlsw.⸗Holstein.

Westfãl. do

3000-30 10 3000-30 3000-30 4.10 3000-30 sch. 3000 30 4.10 3000-30 3000-30 10 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30

w . 2 =

2

ret

102 706 96, 70 bz 102.70 bz 96, 25 bz 103,003 36,40 bz 102, 70 z 102, 8906 102,50 bz G

1

do.

do. do. do.

96 00bz gd. 106

do.

Grßhzgl. 986 ;

Badische Eisb.⸗A.

do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. S5. 87, Se 1890 u. 92

Oh. 3

t. Anl. S6 amort. S7 do. do. St. An 93 Meckl. Eisb Schld. do. 24 Anl. 86 o. Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. 3 Pfb. u. Cr. o

Wald. Pyrmont . Württmb. 81-83

C d

sch. 2000 200 2000 - 200 2000 - 209 000-500

=

283

t.Rnt.

2 =

D ——

91

3000 - 600

220

82

18990

. Se sd ,,

777 833. ** 88 , 86

1500-75

tot - 10 to- iS C- t - - O - -

2000 - 75 2000 75

ö

do

. . 2

k

. 1 .

ooo - 500 2000 200 - 2000 - 500 97, 25 bz 5000-600 000 - 500 - 000-500 96,20 bz 000-500 96,20 bz

ö

3000 - 100 - 3000 - 100 07,506 000M -= b 00 S000 - 1001100, 006

HG000 - 500 85, 10 bz G

700 B 102, 60 b

3000 - 300 2ooo - 2006 -

Bayer.

103 3063 96, 70 bz

5000 - 100 97,70 bz . Pr.⸗A. 55 3000 - 100 d

5000 - 100 97,50 bz ö000 - 100 5000-200 103,25 G 000-200 97, 806 5000 - 100 103,00 bz G 4000-100 5000 - 200 96, 006 000 - 200 96,006 5000 - 60 96,006

urhess. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. 7fl. 8. . fl. LE. Bad. Pr. A. de h7

Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose.

übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.. X.

Obligationen Dentscher Rolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350103, 106

w r L 2 2 2 2 2

=

ö

räm.⸗A.

.

2821 & 118 2

,

180,75 120,50 B 13,75 B

30, 70 B

135,50 bz 143, 20 bz 103,90 bz 131,506

136,900 B 128, 75 B 26 69G

127 50

28, 006

3 che o / Gold⸗A. o.

do. do. 40/9 do. do. do.

do. 40/9 äußere v. 88

do. do. Barletta⸗Loose

Bukarester Stad do. do. do. do. do. do.

Buenos . ho o.

do. do. 400 Gold⸗Anl. 88

do. do.

Bul . 92

Chilen. Gold do. do Chinesische

do. do

do. Staatz. Anl. v. 6 do. Boderedpfdbr. gar. Donau Reg. 109 fl...

Echptisß⸗ Anlei o

o. do.

do. pr. ult. Aug. do. Daĩra San. Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

do. do. do. do.

Loose

do. do.

Galiz. Propinati

Genua 1959 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.A.

Griech. Si a d ex do. cons. Go do. do. do. do. do. do do.

do. Gld. ou ex. C. 5. 6. 93 ex. C. Ih. 6.93 ex. C. IH. 6.93 Holländ. Staats. Anleihe

d omm.⸗Cred. -.

st . 7 steuerfr.

do. do. do. do.

do. do. Nat. ; do.

do. do. p. amort.

do. Varlgbader Stadt. Anl.

openhagener D. Lissab. St. Anl.

Staats. Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. ;

priv. Anl d

St. E. Anl. 1882

,. er Loose ö ; ; alizische Landes Anleihe

ex. C. 1.7. 93

Monopol⸗Anl. . .

ult. Aug.

do. 1892

Aus lãndische Fonds.

8.

kleine innere kleine

kleine

t⸗Anl. 84 kleine

v. 1388 kleine

o Pr. A. kleine

J

kleine

F

te = M - e - M ᷣ· D 2 - 2 -

nl. 1889

he gar. 4

kleine

v. 1886

2

ons⸗Anl.

2

CI. 7.93 Id⸗Rente 100er kleine

kleine

ö

Obl. .

kleine

D C 2 2

. do.

O1 ——

S6 J. II.

3. ⸗Tm.

fr. Z.

G. 22 =

222 dre

DO N 2 222 8

S e r 2 —— Q . ,. 3

4 w1

2

x * * * 0

V

2

/ 1

d , 2 22 2— - 00 0 2

2

222

Stllcke 1000-509 Pes. 100

: es. 1000-5600 Pes. 100 Pes. 1000-20 4 20 K 100 Lire 2000-400 400 M. 2000-400 M 400 6 5000 —500 z 1000-500 6 100020 X 100-20

1000-200 E 20400 40. 1000 0

2000 2060 Kr.

3000 = 106 Kr.

660 = 266 Kr.

2666 =360 Rr.

100 f.

1006 1665 2

1000-20 7

10600 30 7

106 u. 0 X

1000-20 4 4050 405 10 Min 30 6 1050-405 . 4050 405 M 5000-500 6 15 Fr.

10000 - 50 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr. M0 Fr.

500 4 100 4 20 *

5000 u. 2500 Fr. H00 Fr.

500 100 20 * 12000 - 100 fl.

20000 n. io Fr.

0b 10M Fr. hoh Lire 1800, go6, 300 4

2260, 900, 400 2000 6

43, 80 bz 44,25 bz 37,50 bz 37,50 bz 37,900 B 37, 25 bz 48,90 bz 92, 003 92,00 bz 937 6h bz 92 00 bz 31, 20bz 31,206 93, 60 bz ö, 10 bz g0, 25 bz 79, 0G kl. f.

105 25 bz 6

9h 00 B 93, 76 hi G 126,50 b

1

lob 5 G

S6 7oG 0 5c

l, 20G 35, 10bz G 3h, 10 bz G 27, 90 bz 28, 00 bz B 28 20 40,75 bz 41,0063 G 31,70 bz 31,70 bz 32, 50 bz

15 ob 58, 20 bz B

sr gobz. 32 84 9h

M hu 7obz 98 306 3 . 1het. b 6

100, 50 bz G 51, 25 bz

400 S, 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000-500 R

100 8. 50 bz

20

os ha 7 ahb, 25 1009-500 4 p 26h) 100 * r Jg b; 260 * or ob)

7 habt. ihab7 bz 200-20 E Ii, 75h

20 *

45,90 bz 1000-1090 Rbl. P. 10 Fr. 22, 00bz 10090 u. 500 5 G. 112,50 4500 = 450 6 20400 - 10200 S6 2040-408 up hH000 - 500 . 1000 u. 200 fl. G. 95,50 bz B 200 fl. G. gõ, bo bz

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl. 191,20 bz 100 fl.

1000 u. 100 fl. 91, 106 100 fl. 9l, 106

250 fl. . M. 100 fl. Oe. W. 1066, Ho jo f.

100 u. Ho fl. 26000 300 3000 106 Rbl. P. 6b - 100 Rbi. G. ——

2630 28. het. bz 6

106 3 Set. b G

168 7 50 100 Hof. & h Hh

ho0 Lire 81, 76 bz hoo Lire 76, 90 bz G 4000 6, 100, 40bz 2000 M0 100, 406 400 6 100.406 4000 0 93, 25 bz G 400 M6 93, 25 b G 000-400 M 93, 25 b; G 400 93, 25 b; G 000 L. G. 79, 75 bz G 1000 u. 500 L. G. 79, 75 bz G 400 L. G. 79, 75 bz G 400 L. G. 79,75 bz G 1036 u. H18 4 148-111 1000 u. 100 * 625 Rbl. 125 Rbl.

hl. 306 40 70 18 566;

58, 30 bz* 58, 30 bz

Mailänder Loose .... do. ö Mexikanische Anleihe .. do. 1 do. kleine

do. pr. ult. Aug.

do. 1890

do. 100er

do. 20er

do. pr. ult. Aug. Staats⸗Eisb.⸗Obl. . kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. New⸗NVorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗ Anleihe 88 kleine

1892

27

8 23 D 8

D C M C

8 8338

C L D 2 —— —— O 0

2 r —— e , —— O

*

L n 4 6

kleine dg. pr. nn ng Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864... if n, nm olnische Pfandbr. L J. . . Port. v. 88/89 m. Ifd. Cp. do. do. kl. m. lfd. Cp. do. Tab. Mongop. Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. II. VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund, d, mittel . kleine do. amort. do. kleine do. von 1892 do. kleine do. von 1889 do. kleine do. von 1890 do. do. von 1891 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. cons. Anl. von 1380 do. do. do. do. pr. ult. Aug. de, inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Aug. do. innere Anleihe 1V. do. Gold ⸗Rente 1883

327, 90 et. bz G 141,70 bz 141,90bz 323,00 bz

S5 266

J

*

- 0

D O

os 26 bi 6

1

1.7 ; 3 10000 - 125 Rbl. io3, 206

—— —— —— 86

Russ. Gold⸗Rente . 1 314

, =. 1884 do.

do. pr. ult. Aug. ; . Anl. von 1889

; kleine 4 18901I. Em. 4 III. Em. 4

(. IV. Em.

Eisenb.⸗Anl. do. 5

do. Ler

do. pr. ult. Aug.

d. III.

Drient⸗Anleihe II.

do. pr. ult. Aug.

do. III.

do. pr. ult. Aug. Nicolai⸗Obligat.

kö. kleine

Poln. Schatz⸗Obl.

w kleine

Pr. ⸗Anl. von 1864

do. von 1866

H. Anleihe Stiegl.

Boden ⸗Credit ...

ĩ o. gar.

do. Cntr. Bder.⸗Pf. J.

Schw

do,

, p is?

Hyp.⸗Pfbr. v.

ö 8. v. 1878

do. mittel

kleine

do. Städte⸗Pfdbr. 83

Schweiz. Eidgen. rz. 98 ö. d 1889

do. o. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884

o. ; Spanis chuld .... do. do. pr. ult. Aug. Stockhlm. Pfdbr. v. ö do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. St. Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do. v. 1887 Türk. Anleihe v. 65 A. cv.

do. do. B.

do. C. . pr. ult. Aug.

0. ö do. do. pr. ult. Aug. do. Administr.... do. Vo. kleine do. consol. Anl. 1890 do. inn g 1890 oll ⸗bligationen . kleine do. do. pr. ult. Aug.

ed. St. Anl. v. 1586 v. 18903. St.⸗Rent.⸗Anl. . .

do. Loose vollg. ...

4

5000 Rbl. 1009-5900 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. bꝛ6 = 25 Rbl. G. 500 20 4 500 20 * 00-20 * 3125 u. 12590 Rbl. 625 Rbl.

125 Rbl.

; 125 Rbl. 7 1000 u!. 100 Rbl. P.

1.5. 2600 Fr.

5. 500 Fr. 500-100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl. 400 M6

h000— 500 16.

000-500 6

bö000 - 1000 S

10 Thlr. 3000-300 6 4500-3000

1500 6 600 u. 300 S 3000 300 6.

1000 Fr.

10000 - 1000 Fr. 400 6 400 0

100 0 11. nseio 24000 - 1000 Pes. 1.1.7

1.5.11 1.3.9

103,206

99, 25 G 99 25G

gy Io bz 99, 80 bz 99, So bz

1

/

S8, 75

ö 206

94. 8obz 100756 166 7565) 100, 75 bz 1060 26 b3 .f.

1

1 73 80 bz G 4, 00bz G

.

4 .