831065
Württembergische Cattunmannfattur.
Wir beehren uns hiermit. unter Bezugnahme auf die §5§ 24/29 unserer Statuten, die stimm⸗ berechtigten Herren Aetionäre zu der am 18. Sep⸗ tember, Vormittags 9 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftslocale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. ö
Zur Verhandlung kommen die in § 28 der Statuten angegebenen Gegenstände. .
Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des § 24 der Statuten .
bei der Bank für Handel 4 Industrie in Darmstadt und Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt a. M.,
bei der Königl. Württ. Hofbank n
bei der Württemb. Ban kanstalt Stuttgart vorm. Pflaum Æ Co.
und auf unserem hiesigen Burean
in Empfang genommen werden. ;
Auf diesem sind auch Bilanz mit Gewinn und Verlust. Conto und Berichte 14 Tage vor der Ge— neralversammlung für die Actionäre aufgelegt.
Heidenheim, 24. August 1893.
Der Aufsichtsrath.
Rechtsanwalt Dr. Freisleben, Vorsitzender.
Il0gz 5 Die shetionũte unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 18. September e., Vorm. 12 Uhr, in unserem Bureau, Friedrichstr. 58 I. hier, stattfindenden vierten ordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf § 22 des Statuts eingeladen. Tagesordnung: . 1) Bericht und Bilanz pro 1892/93. 2 Verwendung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung. 4 Aufsichtsraths · Wahl. 5 Aenderung der 55 1—=32 des Statuts. Berlin, den 22. August 13933. Vereinigte Halbe'r Dampfziegeleien Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsrath.
Leopold Falk.
831106 Baumwollspinnerei C Weberei
Lampertsmühle bei Kaiserslautern, vormals G. F. Grohé⸗Henrich.
Die Actionäre werden hiermit auf Samstag, den 16. September d. J., Nachmittags 1 Uhr, in das Fabriklocal zu der nach 5 20 der Statuten stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung mit der in 26 Ziffer 4 bis 5h. der Statuten festgesetzten Tagesordnung eingeladen.
Der Aufsichtsrath. Dr. A. Bürklin, Vorsitzender.
6iiots Giserfelder Hütte, Aetiengesellschaft in Eiserfeld.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den T6. September 1893, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Ww. A. Fischbach in Eiserfeld, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichte des Aufsichtsraths und des Vorstandes über das erste Geschäftsjahr 1892/93, Vor⸗ lage der Bilanz und des Abschlusses über Gewinn und Verlust. ;
2) Beschlußfassung bezüglich Genehmigung der Bilanz und des Abschlusses über Gewinn und Verlust, sowie bezüglich Entlastung des Vor standes. .
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.
4) Beschlußfassung über 11 Abs. 3 des Statuts.
5) Beschlußfassung über Ausgabe von Prioritäͤts⸗ Obligationen.
6) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Bilanz liegt von heute ab den Herren Actionären auf unserem Comtoir zur Einsicht offen.
Behufs Anmeldung des Actienbesitzes zu der Ge— neralversammlung wird auf § 12 Abs. 4 des Statuts verwiesen.
Eiserfeld, den 24. August 1893.
Eiser felder Hütte. Der Aufsichtsrath.
31063 - . Actien⸗Ziegelei Braunschweig. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sonnabend, den 23. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Broitzemerstraße 4, zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage 1392,93. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Braunschweig, den 24. August 1893. Der Aufsichtsrath. A. Löhr, Vorsitzender.
pro
31105
Stettiner Electricitäts⸗Werke.
Zu der am 16. September 18932 in Stettin, im Geschäftslocal der Gesellschaft, Poelitzerstraße Nr. 97, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Actionäre unter Hinweis auf Tit. V. des Statuts hiermit ergebenst ein. . Die Actien (Interimsscheine oder die über die⸗ selben lautenden Depotscheine der Reichsbank) sind spätestens Z Tage vor der Generalversammlung bei Herrn W. Schlutow in Stettin, den Herren Arons K Walter in Berlin, Behrenstraße Nr. 58, oder im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Stettin zu hinterlegen. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 3 nung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr und des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung sowie Ver— theilung des Reingewinns.
3) . von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Stettin, den 25. August 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Rud. Abel.
31064
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden gi, zu der am Freitag, den 22. Sey⸗ tember C. Vormittags 10 hr, in Berlin im Sitzungssaale der Filiale der Weimarischen Bank, Kanonierstr. 17/20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Deponirung der Actien hat in der laut 5 32 des Statuts vorgesebenen Weise bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin bis späte⸗ stens 20. September er., Mittags 12 Uhr, zu erfolgen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das abgelaufene Rechnungsjahr, sowie Decharge⸗ ertheilung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrathe.
Berlin, den 24. August 1893.
Casseler Straßenbahn ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Weber. A. Müller.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
30993 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Pr. juris Konrad Schwartz hierselbst ist in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Trier zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Trier, den 19. August 1893.
Der Landgerichts⸗Präsident.
9) Bank⸗
0948 Wochen⸗Ueberficht der Städtischen Bank zu Breslan am 2. August L893.
Acti vn. r n, 364 352 M 54 4. Bestand an r,, . cheinen: 2245 SM. Bestand an Noten anderer Banken: 41 900 S6. Wechsel: 4981 7733 M 52 5. Lombard: 2687 600. ESffecten:. — K — 8. Sonstige Activa: 47 336 4 25 4.
Ausweise.
Eassiva. Grundkapital: 3 000 00 6 Re serve⸗ Fonds: 600 000 Æ Banknoten im Umlauf: Io 960 66 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 215 760 MÆ An Kündigungsfrist 6 bundene Verbindlichkeiten: 3 130 000 MS 2 . ie 31532 M 42 3. Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 110773 M 19 8.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(29948 Bekanntmachung. .
. die Kreise Naumburg und Weißenfels soll eine Kreisthierarztstelle mit einem Jahres gebalte von 600 SP und mit dem Amtssitze in Weißenfels neu errichtet werden. .
Befähigte Bewerber wollen sich unter Beifügung
ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes innerhalb A Wochen bei mir melden. Merseburg, den 11. August 1893. Der Königliche Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: v. Bötticher.
30940)
50. Jahres
1892. Bericht der
Hu tm al Lebensversicherungs⸗Gesellschaft von New York.
Präsident: Richard A. Me Curdy.
Gewinn. und Verlust Rechnung. 1Mark — O, 238 Dollar.
Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: , .. rämien⸗Ueberträge .
Gewinn ⸗Reserve der mit Dividenden. Anspruch Versicherten .. Reserve für verfallene Policen mit Anspruch auf vollbezahlte
Versicherung Prämien ⸗ Einnahme: für Kapitalversicherungen Rentenversicherungen . ..
Zins
Miethsertrãäge
Gewinn und Verlust
Steigerung des Marktwerthes der Effecten. ..
Ansgabe. Schäden aus den Vorjahren:
gezahl zurů
gezahlt
zurückgestellt für Renten:
gezahlt
zurückgestellt . Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Dividenden an die Versicherten gezahlt Agentur⸗Provisionen *,, —
Gehälter und Spesen der Abtheilung für Rechtsbeistand. . . . Ai
Gehälter und Gebühren der Vertrauengärzte
Gehälter und Remunerationen an Beamte und Bureau-⸗Angestellte „ 1 889 400.85 Steuern im Staate New Jork und Steuern, Licenzkosten, Ab. gaben und Gebühren in anderen Staaten und Ländern ... . 1724943. 58
k Annoncen.
1 2 . . eserve für verfallene Policen mit Anspruch auf vollbe ahlte Versicherung ....
. . J Ueberschuß incl. des Marktwerthes der Werthpapiere über den Minimalwerth
1p 617003 428.57 1147210.37 1986 611.14
ho hhõ0 282.18
ol0 52942 670198 06168
A6 132 860 437.23 3 641 226.58 136 501 663 91
30 Ohh 264 41 3 01455685 1387 28979
ii ie s e
1555 08373 451 52739
43 494 274 — 1623 915651
5740 581 39 1537 25933
1103 86966 18 283 094 96 19732 213 8
661 340.08 1349 654.09
Hsð88 2865.29 633 952. 90
4696 995. 82
109 10840 11 279115 -
11 442 62261
163 za9 tz
obs gaz oi bo 63 485 g 8s s or s
Bilanz am 31. Nezember 1892.
Grundbesitz ö ; arlehen auf Werthpapiere . Werthpapiere (Minimal⸗Werth) Darlehen auf Policen; gestundete halb⸗ und v Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Zinsen Ausstände bei Agenten Gestundete Prämien Baare Kass Abgelöste Provisionen ; Austzstände, welche noch der Rückfrage bedürfen
Ueberschuß des Marktwerthes der Werthpapiere über
Pansiva. Schaden⸗Reserve
k
Prämien · Reserve
Gewinn · Reserve der Versicherten
Reserve für verfallene Policen mit Anspruch auf vollbezahlte Versicherung Eine Hypothek im Gebäude der Gesellschaft angekauft, noch nicht fällig
,
s 112 953 25 375 Mi o] i ri 73 49 26 Sol hh 75 gli S3 hh 37 55 165 1 115 66d 7 es Srl z
7 hoh ga oz 32 575 35
4 351 hi o 16 319 g
i T F 2 ss 833 3* k
den Minimal Werth .....
2 301 81063 158 322 43 668 828 01260 63 732 075 38 627 495 80
3s G οοs id
Verwendung des Ueberschusses.
163 361 36
Zur Vertheilung an die Versicherten in 1893 Unvertheilt
Wm, J. Easton,
Secretãr.
Am 1. Januar 1892 waren in Kraft.... Neu ausgestellt wurden .
Richard A. Me Curdy, Präsident.
Nebersicht des Geschüstsbetriebes.
A. Gesammtgeschäft der Gesellschaft. Ie, . 6 6. 225 507 über 2922 202 344.54 Kap. u. 1 162 592.51 Rente
y, ,
684 578 778.90 370 996 89
Zusammen .. Hiervon sind erloschen b
ol. . Tod und Ablauf 3 726 über 51 883 857.14 u. M 41 994.38 Rente. . Rückkauf, Ermäßi⸗ ung der Ver⸗ 5 Sssumme, er, kö Verfall infolge unterlassener Prämienzahlung oder aus anderen Gründen. . 26123 u. AM 12361. 92 Rente.
gl 862 382.35
329 505 117.655
Zusammen Verfall...
35 381
287 994 über 3 606781 117.64 Kap. u. 1 9553 499.20 Rente
473 261 367.14 b4 356.30
Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstemarkt.
zum Deutschen Reich
M 2O4.
Der Inhalt dieser Bella ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Geno
Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalte
Gentral⸗Handels⸗Register für
Dritte Beilage
Berlin, Freitag, den 25. August
senschafts⸗, Zeichen⸗ un
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
n sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle t ⸗Anstalt ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich in g giüacht
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) I) Neben der auf Untersagung des Gebrauchs einer Firma nach Art. 7 H-G.⸗B. erhobenen Klage kann von einer bei dem Gericht des Ortes der Begehung der unerlaubten Handlung gestellten Delictsklage auf Beschränkung im Cibrchs, der eigenen Firma innerhalb eines bestimmten Rechts— gebietes, in dem der Grundsatz der conçurrenes 46l0yale gilt, nicht die Rede sein. U. R. G. p. 29. April 1892, Bolze Bd. 14 S. 70.
2) Sobald jemand einen Gewerbebetrieb aufgegeben hat, steht ihm nicht mehr die Be— fugniß zu, Andere vom Gebrauche des dafür ein— getragenen Waarenzeichens auszuschließen. Anders wäre es, wenn es sich nur um eine vorübergehende Einstellung des Gewerbebetriebes handelt. U. R. G. v. 4. Mai 1892 a. a. O. S. 71.
3) Schädigende Handlungen und Unter— lassungen des Vertreters einer juristischen Person oder einer Actiengesellschaft sind, wenn sie innerhalb des dem Vertreter zugewiesenen Geschäfts— bereicht liegen, der juristischen Person oder Gesell— schaft selbst zuzurechnen, und es sich nur um die DVaftung der Corporation oder Gesellschaft für den Schaden handelt, der einem Dritten dadurch zuge— fügt ist. Daraus folgt nicht, daß, wenn die juristische Person oder Gesellschaft selbst durch den Vertreter geschädigt ist, letzterer deshalb von der Haftung frei wird, weil ein conecurrirendes Verschulden anderer Vertreter vorliegt. U. v. 14. Mai 1892 a. 4. O. S. 80.
4) Nach einer an der Berliner Börse be— stehenden Usance kann ein Engagement sofort gelöst werden, wenn ein Auftrag zum commissions— weisen Ankauf an der Börse bestritten und die Schlußscheine unvollzogen zurückgeschickt wurden. U. R. G d. 19. Dez. 1852 a, a. S. S. 81.
5) Auf die Art. 146 bis 149 H.-G. - B., welche von der Verjährung der Klagen gegen die Gesellschafter handeln, sind die Bestimmungen der Actiengesetznobelle vom 18. Juli 1884, die die An⸗ sprüche gegen Vorstände, Aufsichtsrathsmitglieder und Liquidatoren von Actiengesellschaften und Com— manditgesellschaften auf. Actien einer fünfjährigen Verjährungsfrist unterwirft, nicht übertragen worden. U. R. G. v. 12. April 1892 4. a. O. S. 93.
6) Die Bestimmung des § 158 des Preuß. Land— rechts Thl. 1 Titel 14, wonach eine dem Verwalter
d Muster.Regiftern, iber Patente, Gebrauche musser. Font ee, em . die Tarif. und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich, an. 206)
Das Central ⸗ Handels. Register für das Deutsche Reich int 9 . Dehn ger res ere, n ö e, eg. . fteich erscheint in der Regel täglich. — Der Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 483.
Einzelne Nummern kosten 2 . —
31117 Altoma. In unser Gesellschaftsregister il ö unter Nr. 1248 die Firma Müller R Matz zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: L) Robert Alexander Matz zu Altona, DN. Carl Friedrich Johann Müller zu Barmbeck. Die Gesellschaft hat am 22. August 1893 begonnen. Altona, den 23. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Bekanntmachung.
Aurich. 31118 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen I) auf Blatt 253 die Firma Gebr. Pfoten⸗
hauer mit dem Niederlassungsorte Aurich und als
deren Inhaber: die Kaufleute Brüder Gottfried
Heinrich Pfotenhauer und Ernst Johann Pfoten—
hauer in Aurich. Offene Handelsgesellschaft.
2) auf Blatt 111 zu der Firma G. W. Pfoten⸗ hauer Wittwe in Aurich: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 21. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
31119 Karmem. Unter Nr. 3218 des e n,. wurde heute eingetragen die Firma Auguft Wylach und als deren Inhaber der August Wylach, Inhaber einer Wollfärberei. Barmen, den 18. August 1893. Königliches Amtsgericht. J.
Herlim. SHandelsregister 31103 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. August 1893 sind am 23. August 1893 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 762, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Franz Schulz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: ö.
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Heydemann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 045 des Firmenregisters.
ein⸗
unter
vom Prinzipal fünf Jahre lang nicht abgefor⸗ derte Rechnung für erlassen gilt, bezieht sich nur auf die Verwaltung eines fremden, nicht gemeinschaftlichen Vermögens, findet also auf geschäftsführende Gesellschafter keine Anwendung. U. R.⸗G. v. 5. November 1892 a. a. O. S. 94.
Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 34. — Inhalt: Patentlifte: Anmeldungen; Zurücknahme von Anmeldungen; Ver— sagungen; Erthellungen; Uebertragungen; Löͤschungen; Patentschriften; Neudruck von Patentschriften.
Allgemeine Brauer, und Hopfen⸗ Zeitung. Officielles Organ des deutschen Brauer⸗ bundes, des bayerischen, württembergischen und badischen
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 045 die Handlung in Firma:
Franz Schulz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Heydemann zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 0646 die Firma: .
—ᷣ Paul Hiller (Geschäftslocal: Dörnbergstr. I) und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Paul Hiller zu Berlin ein— getragen worden.
Zufolge Verfügung vom 23. August 1893 ist am selben Tage in unserm Firmenregister unter Nr. 22 029 die Firma:
ö. A. Thalheimer gelöscht worden.
Brauerbundes sowie des thüringer Brauervereins. Publikations⸗Organ sämmtlicher neun Sectionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutschlands. Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 99. — Inhalt: Mittheilungen der Lehmann'schen Brauer— schule. . WHirtreben als Futter für Pferde und Rindvieh. — Bierbrauerei in Oesterreich Ungarn. — Transport der Würze mittelst Fuhrfaß. — Bier— ausfuhr der Nürnberger Brauereien. — Personal⸗ nachrichten. — Bierbrauerei, Bierausfuhr und Bier⸗ verbrauch in Großbritannien und Irland. — Bier— brauerei in Posen. — Bierbrauerei in Danzig. — Biereinfuhr Großbritanniens. — Patent und Ge— brauchsmusterliste für das Deutsche Reich. — Tages
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der
Bleibt Ende 1892 ein Versicherungsbestand von Ende 1891 waren in Kraft
247 613 über 3 133 529 760.50 Kap. 225 o?
2922 202 344.54 1162 592.51.
Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗
1179 142.399 Rente brik des registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem
Demnach Netto⸗Zuwachs im Jahre 1892 ..
22 106 über
T V in Rap.
Königreich Württemberg Und dem Großherzog—
16 550. 39 Rente thum Hessen unter der Rubrik Leipzig
Po Am 1. Januar 1892 waren in Kraft.... Neu ausgestellt wurden .
HK. Geschäst in Preusten.
licen
1676 über 111
.
¶. 21 914 104.00 Kap.
4967 5653.90 9 582. 90
20 427.17 Rente beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—
Zusammen .. Hiervon sind erloschen durch .
ol. M. Tod und Ablauf .. 11 über 100 000.00 u. MS IL 620.00 Rente. Rückkauf, Ermäßigung der Versicherungs⸗ summe, Vergleich. . 26 . Verfall 1 ge unter⸗ lassener Prämienzah⸗ lung oder aus anderen Green 76 3315 867 99
JZusammen Verfall...
274 500.00
VT ier
13
DDr dr d Rap.
1199 362 00. 1620090
Am Schluß des Jahres 1892 waren in Kraft
2 004 über
Tdi d Rente Aachen. Unter Nr. 1599 des Proeurenregisters
wurde die dem Kaufmann Paul Schmetz zu Herzogen⸗
rath für die Firma „Ferd. Schmetz“ zu Aachen mit einer Zweigniederlassung in Herzogenrath er⸗ theilte Procura eingetragen.
Aachen. wurde die Firma „Clem. Adams Adler Apotheke“ mit dem Orte der Niederlassung Weiden und als
75 bol Jö. 0 FRap. u. 23 Dod Nen deren Inhaber der Apotheker Clemens Adams zu
348 8 h72 os
Director und Generalbevollmächtigter: Carl eg von Gable Berlin W., Markgrafenstraße 52,
3, im eigenen Gebäude der Gesellschaft.
Handels⸗NRegister.
. resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die
abends, die letzteren monatlich. 31115)
Aachen, den 21. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 31116
Unter Nr. 4848 des Firmenregisters
eiden eingetragen. Aachen, den 22. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Berlin, den 23. August 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Sterzel. KEernburrxæ. 30956 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 1074 des Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom 15. August 1893 die Gesellschaft für öffentliches Fuhrwesen mit beschränkter Haftung eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bernburg.
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 29. Juni 1893.
Gegenstand des Unternehmens ist
a. Errichtung und Betrieb von Omnibuslinien, Ausführung von Omnibus⸗ und Droschken⸗ fahrten,
b. Betrieb von Spedition,
Cc. Grubenreinigung und Abfuhr,
d. Besorgung von Fuhren jeder Art.
Das Stammkapital beträgt 40 000 (.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Bohne in Bernburg.
Die Kundgebung der Willenserklärungen des Geschäftsführers erfolgt in der Form, daß der Geschäftsführer die Firma unter Beifügung seiner Namensunterschrift zeichnet.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“.
Bernburg, den 15. August 1893.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Vogel.
KRischofstein. Handelsregister. 31120 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 19. August 1893 unter Nr. 23 am 21. August folgende Firma mit dem Sitze in Bischofstein ein⸗ getragen worden: „H. Silomon“ und als Inhaber dieser Firma der Kaufmann Hildebrand Silomon zu Bischofstein. Bischofstein, den 21. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
31121
HEBonndorf. Nr. 6992. Unterm 17. d. M. wurde zum Firmenregister dahier eingetragen: 1I) Zu O. -Z. 84. Die Firma Ednard Popp von hier ist erloschen. 2) Zu O.-3. 164. Die Firma Adam Bechtold
von hier ist erloschen.
3 O28. 3. Firma und Niederlassungsort: Friedrich Willig in Bonndorf. Inhaber der Firma: Friedrich Willig, Kaufmann in Bonndorf. Verehelicht mit Pauline Knöpfle von hier ohne Er— richtung eines Ehevertrag.
) O.⸗3. 174. Firma und Niederlassungsort: Eduard Popp Nachfolger in Bonndorf. In⸗ haber der Firma: Adam Bechtold von Bonndorf. Ehevertrag mit Amanda Auer von Bonndorf vom 30. Dezember 1879, wonach jeder Ehetheil 50 Mt in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige, gegenwärtige und künftige, liegende und fahrende Vermögen sammt den darauf haftenden Schulden ausgeschlossen und verliegenschaftet wird.
Bonndorf, den 20. August 1893.
Gr. Amtsgericht. Schmieder.
HKreisach. Bekanntmachung. 31122
Nr; 9385. Suh O-„-Z. 176 des Firmenregisters — Firma „E. Herbst“ in Breisach — wurde eingetragen:
Obige Firma ist erloschen.
Breisach, den 21. August 1893.
Gr. Amtsgericht. Dr. H
Ereslanm. Bekanntmachung. 31125 In unser Firmenregister ist Rr. 8884 die Firma: Schlesische Cartonnagen Fabrik H. Reisner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Reisner hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 21. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
KR reslau. Bekanntmachung. 31124
In unser Procurenregister bei Rr. 1913 das Erlöschen der dem Kaufmann Reinhold Richter hier von dem Kaufmann Edwin Delahon hier für die Nr. 3831 des Firmenregisters eingetragene Firma Edwin Delahon hier ertheilten Pröcura heute eingetragen worden.
Breslau, den 21. August 1893. Königliches Amtsgericht.
Kreslam. Bekanntmachung. 831123
In unser Firmenregister ist Nr. 8885 die Firma
Strumpf Wollwaaren u Tricotagen Haus
D. Vertun hier und als deren Inhaber der Kauf—
mann David Vertun hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. August 1893. Königliches Amtsgericht.
HE ruchsal. Handelsregistereinträge. 30953)
In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde ein— getragen:
Nr. 20 740. O. 3. 181:
„Firma Carl Bachmann“ in Langenbrücken: — Die unter der Firma Carl Bachmann in Langenbrücken eingetragene Commanditgesellschaft ist seit 1. August 1853 aufgelöst und die Firma er— loschen.
Nr. 20 8409. Unterm 19. August 1893, O. 3. 210:
„Firma Staadecker C Straus“ in Bruchsal.
Gesellschafter sind:
I) Gutmann Straus in Bruchsal, verehelicht mit Hannchen, geb. Münzesheimer, von Bruchsal, nach dem Ghevertrag vom 7. April 1875 schließen die Brautleute ihr gegenwärtiges und zukünftiges, beweg⸗ liches und unbewegliches Vermögen von der Gemein— schaft aus mit Ausnahme von 100 ½ — welche jeder Theil in die Gemeinschast einwirft,
2) Lazarus Straus, Kaufmann in Bruchsal, ver— ehelicht mit Johanna, geb. Weil, von Speyer, nach dem Ehevertrag vom 6. Juli 1893 bleibt die gesetz⸗ liche Gütergemeinschaft auf die Errungenschafk be⸗— schränkt und wirft jeder Theil 50 MS in die Gemein schaftsmasse ein.
Die Gesellschaft führt das von Gutmann Straus unter der Firma Staadecker und Straus be⸗ triebene Hopfengeschäft weiter und ist jeder Gesell— schafter gleichberechtigter Theilhaber.
Max Straus in Bruchsal wurde zum Procuristen bestellt. Bruchsal, 19. August 1893. Großherzogl. Amtsgericht. Bechtold.
Unterm 18. August 1893 zu
ö ö 31126) Kühnen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 11, früher unter Nr. 91 des Firmenregisters des Königlichen Kreisgerichts zu Paderborn, einge— tragene Firma „E. Gödde zu Büren“ — Inhaber Kaufmann Eduard Gödde daselbst — ist zufolge Verfügung vom 24. d. M. heute gelöscht.
Büren, den 24. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
n . . ,,, 31136 Nr. 2. Firma: Carl Philipp Schombardt zu Wilhelmshöhe. . ö Die Mitinhaberin Charlotte Nölle, geb. Schom—⸗ bardt, zu Bochum ist aus der Firma ausgeschieden. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 27. Juli 1893 am 17. August 1893.
Cassel, den 17. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Handelsregister. 31138 Firma: Rosenbaum C Ce in
Cassel. Nr. 1943. Cassel. Inhaber der Firma sind:
LI) Kaufmann Moses Rosenbaum von Cassel,
2) Kaufmann Salomon Katz III. von Jesberg.
Laut Anmeldung vom 16. Au ust IS9z einget: am 18. August 1893. uf . Cassel, den 18. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Saudelsregister. 31134 Firma: Gebr: Alsberg Eo zu
Cassel. Nr. 1944. Cassel. Inhaber der Firma sind die Kaufleute: 1) Moritz Fried, 2) Louis Alsberg, 3) Siegfried Alsberg, alle zu Köln a. Rh. Eingetragen laut Anmeldung vom 12. August 1893 am 18. August 1893. Cassel, den 18. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel,. Handelsregister. 31137 Nr. 1757. Firma: Maschinenbau⸗Aetien⸗ gesellschaft, vormals Beck Henkel in Cassel. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1893 wird das Grundkapital durch Aus⸗ gabe von 200 Actien zum Betrage von je 1500 um 200 000 ½ erhöht. Laut Anmeldung vom 29. am 18. August 1893. Cassel, den 18. August 1893. Königliches Amtsgericht.
Juli 1893 eingetragen
Abtheilung 4.
Cassel]. SSandelsregister. 311351
Nr. 1885. Firma Abr. Kaufmann in Cassel. Die Kaufleute 1) Julius Kaufmann, 2) Jofeph Kaufmann, beide zu Cassel, sind in die Firma ein= getreten. Das Geschäft wird als offene Handels= gesellschaft unter der alten Bezeichnung weitergeführt.
Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 14. August 1893 am 18. August 1893.
Cassel, den 18. August 1393.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Emmendingen. Bekanntmachung. 30500] Nr. 11535. In das Gesellschaftsregister wurde
zu OD.-3. 51 Firma K. E F. Kiefer in Eich⸗
stetten heute eingetragen:
Der Gesellschafter Friedrich Kiefer
* 16
d. Na Betrag von vorfen, alles übrige Vermögen dagegen wurde von der Gemeinschaft ausgeschloffen. Emmendingen, 15. Augnst 1593. Großh. Amtsgericht. Burger.
Gemeinschaft ei
arm ingew
Graudenz. Bekanntmachung. 831127] Zufolge Verfügung vom 21. August 1893 ist am folgenden Tage die in Graudenz errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Otto Hering eben dasebst unter der Firma Otto Hering in das dies⸗ seitige Firmenregister unter Nr. 462 eingetragen. Graudenz, den 21. August 15993. Königliches Amtsgericht.
31128 Halberstadt. Nachdem die hiesigen Firmen Stto Heinsins und Ferdinand Koenig unter der Trma Wilh. Heinsins vereinigt, sind die Firmen Otto Heinsins unter Nr. 271 und Ferdinand König unter Nr. 585 des Firmenregisters gelöscht worden. Dagegen ist unter Nr. 1170 desselben Registers heute folgende Neueintragung bewirkt worden: Laufende Nr. 1170. Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Heinsius, Wil⸗ helm, Kaufmann zu Halberstadt. ⸗ Ort der Niederlassung: Halberstadt. Bezeichnung der Firma: Wilh. Heinsius. Gleichzeitig ist auch die unter Nr. 113 des Pro- curenregisters für den Kaufmann Wilhelm Heinsius zur Zeichnung der Firma Otto Heinsius eingetragene Procura gelöscht worden. Halberstadt, den 21. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Hamburg. 31129 Eintragungen in das Handelsregister. . L893. August 19.
Breitenburger Portland⸗Cement ⸗ Fabrik. Die von der Gesellschaft an August Wilhelm Karl Ollmetzer ertheilte Procura ist aufgehoben.
Albert Mohrmann. Inhaber: Albert David
August Mohrmann.
Leichter Gesellschaft zu Hamburg. Julius Carl
Lorenz Riedel ist aus dem Vorstande der Gesell—
at ausgeschieden. Demgemäß besteht der Vor⸗ tand der Gesellschaft z. Zt. aus zwei Personen,
den bisherigen Vorstandsmitgliedern Georg Wilhelm
Kolberg und Friedrich Christian Bramslöw.
N. S. P. Sch *in re; h S:. P. Schuldt. Diese Firma hat an Hermann
Paridom Schuldt Procura ertheilt. 8
A. Th. S. Drewes E Sohn. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Adolph Thomas Hein Drewes und. Carl Sein Hinrich Drewes waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist ,, beschafft und demgemäß die Firma gelö .
Lndw. Cramer. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Wilhelm Heinrich Ludwig Gramer und Stte, Heinrich Ludwig Huge Göh waren, ist aufgelöst und wird die Firma in
Liquidation von den genannten W. S. L. Cramer, Otto Ludwig Götz und Heinrich Philtzp Auquf