1893 / 210 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

2 *

Frkf. Itg. berichtet über die gestrig: Tendenz der J auch, dann, wenn ihre Auffassung und Darstellungsweise im J Director Herrn Schu ltz galten, anerkannt,. Außer grau. Dora . ngen ̃ 1 Hen ge. Die Actienbörse an; chwankend, aber einzelnen . . auch e. ; . . kön, 4 e a . ee . n, . Damen . ther⸗ 21 Flů g ü , af 4 lg 6. Antra e . 3. dete twrachans 3. ie imme der n 1 ung . ; y. un allas, ie die en eiß ner, ; werden. Alle Realbẽrechtigten werden? auf. Elberfeld werden Lie G ene m üg enn n * n ,,. ysius :e 8 . . 4 Herr ] ĩ oysiu er zu Hawen 13. Dezember 1889 zu S

Realifationen war der Grundton iemlich sest auf erreicht. ülle, ihr Vortrag läßt an Klar. Worlitzsch, Helmerding, Müller, Schmasow, Bollmann ; 9 9 chm as ollma 6 die nicht von selbst auf den Er, gegangenen fünf Kuxscheine, Nr. Si, Jaß, z47, das Aufgebot bes inen N targarg3 Bomm. ö g e 3. seinen Namen ausgestellten Wittwe Reckow, Auguste Wilhelmine

nkünste und den erwarteten. guten. Bankausweig.,,. Die Bewegungen entwickeln Kraft und . er e lt M dn Fa en Übrig; aber in dieser Gestalt und Walden bei. * ; . ; teher übergehenden Ansprüche, deren Vorhanden. dis und 849 des in tausend Kuxe eingetheilten Bescheinigungsbuchs Nr. 17 852 de 1891 der S b. N ; o er Spar⸗ geb. Nawrocki, haben sich als Erben der

kauften Louisville und Nafhville· Actien zurück tro heit und , . nichts zu wüns tritt mehr die Heldin als die Schäferin in die j . ö h 8 ; chi ein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit Steinkohlen⸗Bergwerks General Göben“ gelegen kasse der Gemeinden der Aemter Bochum J. (N . ; er Aemter Bochum J. (Nord) benen laut gerichtlicher , vom 5.

r helter Strikegerüchte. Gegen, Schluß weichend auf und im ganzen esen t , , n , ebe nn, ntt pft

*. 9 die ir . . fi . ö k . ö . af Im Königlichen Opernhause gelangt am Sonntag Die zer Eintragung des Versteigtrungsvermerks nicht in der, Gemeinde Nectlinghausen, : 6 gs⸗ ud Com p. bilden ein Syndicat be Uebernahme bon erneuerten aufrief und für den Sieg ihres Vaterlandes betete. Die zarten Empfin⸗ Zauberflöte, mit den Damen Leisinger, Herzog, Dietrich, Hiedlet, Weitz, hervorging. insbesondere derartige e, en von Ser, im reife Rechlin . mr, nn, ,,,, 52 J. . t , , . ̃

M enn. e fr, , dungen des Hirtenmädchens suchte sie durch inen eren, wc, Föße, Rethauser, Zammert. Copa, den . Rothmühl, Mödlinger, Vapital, Zinsen, wicderkehreden Hebungen ober Rünster Sire Bergen; eng ,, ,. , . ilhelm Goldberg, früher peise 3 r a e r ,. 1. 2

ö ; Krokop, Sommer, Fränkel, Philipp, Krasa und Krüger zur Aufführung. Kosten, spätestens im Ver steigerungstermin vor der im Gewerfenbuche auf , ae. k 4 ht et ö , ee. n n, ,

ntrag⸗ den Rechtsanwalt Heitmann zu Bochum, das Auf⸗ I) ihre Schwester Balbina N i

. awrocki,

der Stimme auszudrücken; aber das Kapellmesfter Weingartner dirigirt. Im Neuen Theater spielt am Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden stellers verzeichnet und von dem Grubenvorstand: gebot des auf seinen N stellten Q : einen Namen ausgestellten Quittungs⸗ 2) ihr Bruder Hermann Emil Nawrocki

. . Se ane men, , e . 6 er e , de. z . . äufe der Baissiers un portkäufe im Westen. Schluß sehr reben nach schmelzendem äußeren Wohllaut verleitete die Jünstlerin ; ; z pielt an on fest. Mais schwächte sich 2. Eröffnung au . Petter wiederholt, die Worte in lang gedehnten Schwingungen ausklingen zu J n n e n. . Me n. geg l a, . 2. . Fremer, Rire unterzeichnet sind, hier, Kuches Nr. S253 der Sparkasse der Gemcind k

H bei. Feststellung des ein in, ebots mn, urch aufgefordert, ihre Rechte auf diese Kurscheine Amtes Langendreer und des eM el en ah ; . i fehꝛan be, van ,,,

etwas ab, später erholt infolge der Festigkeit des Weizens. Schluß lassen, die das Ohr wohlthuend berührten, aber dem Vortrag die Einfach 6. . ! . It g; ; 31. August. (W. T. B) Wei sehr fest auf 26. . 3 ,,. 66 . . . 3 . . ,, ; berücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kauf . be, , , , . den 16. März 75300, 04 me C . cago, 31. August. T. B. eizen sehr fest auf mit der Natur raubten. Fräulein ondeur sah a gne ; . ö 65 x z ö̃ e an, Vormittags 11 Uhr, bei x s ; ö. a. die Ehefrau des iers ĩ 3 , e de e, i, ,, fe ,, ,,, . , n , , , ,, , , ,,,, ter erholt au äufe und Kaufordres. sehr fest. mit Anstand und Empfindung. s Königin, Isabeau kannte Frau Seyboldt und den Herren Keßler Her, n , m, Harftelkun Grundftůcks beanspruchen , es die Kuxscheine vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz⸗ 7. Oktobẽe 1893 ̃ em au den zu Strasburg in Westpr., ; 9 ; ö q Schluß des , n vi . vor erklärung derselben erfolgen wird. der Gerichtsstelle, n , ö w , ö 1

große Käu * 7 N * * 14 * . ! 1 ; ĩ Hildebrandt keine tieferen Wirkungen erzielen. Tüchtig hielten Herr Vollmer tritt darin nach längerer Krankbeit ebenfalls wieder auf. LW hre e , . instellung des Recklinghausen, den 13. August 1893 botstermine , en , , .

Verdingungen im Auslande. fich die altbewährten Kräfte, besonders. Herr Kraußneck Im Ref idenz-Theat ht d ö ( . ; als ili von Burgund und Herr Stahl als 5 , Drama. : Jugend ff r nieder Landi ce Ceronien, . . . ö. mu . ö ö 6 von . . Dumas ö . nach der Döchdeit vorgus. Sulgllag⸗ . e ,,. auf den Anspruch . . 27. Dezember, 10 Uhr. Der Director des Unterrichts in (Bunois und Stockhausen ionel führten ihre Rollen an. . rec 9 3 . heat r hat Signor Battistini Deer ie tele en, . s tritt. Das Urtheil (11674) Aufgebot. eh! oe werden erllärt, werden, 4) die 3 Kinder ihres verstorbenen Bruders Ba led is T n ige in Halast ? r. Bert e drehen: Iteuer Sub. Cennigwell, T' sugendli gem Üngestiůn. und warmem Tempera * . af . noch um einige Abende zu pet längern, Zu. ö e, dn d . , e,. wird am Auf Antrag der Wittwe Marie Bethge, geb ochum, den B. März 1893. Johann David Ottobert Nawrocki: . . . KJ , 9. dem , Abschluß, den 1. 3 . J den Rigoletto“ in Verdis . k d, , Uhr, Sr . . Wüstegiersdorf, vertreten 6 . Königliches Amtsgericht. a. der Rechtzanwalt Stto Theodor Nawrocki zu Lehrmittel in Datavig u. Zwecken des nl —ᷣ id des Berliner Theaters der Tragödie erläuternd angefügt hat, ist J i. . é wre. den. echtsanwalt Hr. Fehling in ird 6710 k oppot, nländischen Regierungsunterrichts guf die Zeit vom 1. Juli 182 bis en Mitter! gefunden worden, die Zuschauer auch nach dem p ö,, er ite mn. . . Ernst⸗Theater vor⸗ ö n n , . a. ; bekannte Inhaber der , 6. ehen g . Beschlust. 3 b. . Wanda Regina Marianna Ende Dezember 1903. Submissionsbedin gungen in holländischer letzten gesptoch nen Wert noch ruhig und ausmerksam zu erhalten; ereitet, betitelt sich: ‚Charley's Tanten. aa, g, ,. heilung 86. Versicherungs· Gesellschaft in Lübeck, General⸗Agentur Schwar ö *. i, Häusler Lätsch, geb. Nawrocki zu Zoppot, i e, ede ichn mchher! , eu ige ben , saoad gteauaerec eiern Breslau, Agentur Wüstegiersdorf, im Jahre 1893 ö e . 6 . 6. soll das angehlich c. Anna Clara Cäcilie Wanda Nawrocki zu und bleibt gespannt sitzen, bis die strahlende w Mannigfaltiges. . Das im Grundbuche . ig, tadt Band? ausgestellten Prämienquittung Nr. 15 38 über die ee d gm n a 16. ö 3 der Oberlausitzer Zoppot, Verkehrs⸗Anstalten. ih, . An auftichtigem Beifall fehlte es nach keinem Scenen⸗ e nnn, a, w ö . Blatt Nr. 265 auf den Ramen: nigstadt Band 6 e r Februar ö. bis zum 24. Mai 1893 litt. K. Nr. 10 rte . 83 e, , ne ö 3. 1 8. k . s und Aectschluß. Auf dem Grundstück Bu rgstra ge Nr. 289, das seit dem 11. Juli . 1 ittwe B ö zlte Prämie von Ct-Thlr. 222. den Ramen bez Sn a Wären len mile Henriette von Logs, geb. Nawrocki: Die Gleichstellung der Worttaxen für Telegramme Aus Kroll's Theater. bereit! um n er n Whdnden (d me cfucht mworben. brach heute früh . ) . ö Louise, geb. Knupe, zu „t die . Leben des J. A. Becher . ö 26 6. 3 1 Emilie he g,! rocki . ( elbu S. j z 78 ' . (. ö . i 3 ig i aut Police Nr. 20 076 ge desselben wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ C. geh et en ö

Deutschland nach Brasilien, Uruguay, der Argentinischen Republik ö . . . . ö ö in über England (Kabelweg) mit den Taxen für den We Am Mittwoch hörten wir Signor Mattia Battistini in der um 4 uhr wieder ein gewaltiges Feu en aus, Als die ersten Züge der Feuer⸗ 4 des Schuhmachers Emil Ernst Ludwi . und Paraguay über England ( . ren f 9 Titel lte Trhzchdt erte ö ett ünd? konnen aufg, neue seine wahr eintrafen, waren die beiden Seitenflügel und das SGuergebänbe ein . ern. 35 8, mil Ernst Ludwig Vogler sfl . , . welche abhanden gekommen termin, den 20. September 1893, Vormit Die Flammen chntten die drei bersten Stock, . 3) Ks Kacke ark Zriedrich Wilhelm Vogler is gefor ert, seine Rechte und Ansprüche auf die⸗ tags 11 Uhr, seine Rechte auf das Sy an . d. Atto Emil, . . h gler selbe sätestens j parkassen Geschwister ven Loga, Kinder des Emil von

znkreich ist vorläufig wieder aufgehoben worden. . H ö . , . unh . been ., . ö. 26 e n ergriffen und wütheten hier mit el t in dem auf S bend rbesthal ist die zweit indung mit großer auspielerischer estaltungskra eine . siffen und wütheten hier mit elementarer ( zu 24 530/432 009, . . u onnabend, den buch anzumelden un idri 4 j e E n . ( Firn Siren od ö . 6. gh J Musterleistung bildete. Auch, in diefer Rolle unterscheidet sich Gewalt. Die neuen eisernen Träger, die seit dem Brande vom 11. Juli des Kaufmanns Earl Paul Alexander Wein— ,, 1894, Vorm. 10 Uhr, an⸗ falls wm ben n ehen, widrigen · Logg und angeblich sämmtlich noch rn, 86 . n ,, n . Signor Battistini schauspielerisch in wesentlichen Momenten von aufgebracht waren, hingen in rothglühendem Zustande herab, holtz zu 71 67s / 1256 0350 8365 en Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten Seidenberg, den 16 ebruar 183 Alle diejenigen, welche nähere oder gleich nahe . Zugverspätung in England. feinem großen Kunstgenossen d' Andrade; aber abgesehen von der sie hatten sich zu Spiralen gedreht; das Mauerwerk war in seinem des Bäckers Hermann Gustav. Adolf Wein⸗ ö. tes anzumelden, auch, die Urkunde vorzulegen, Ln lich mtsgericht 9 en ech zus haben bermeinen, Bremen, 31. August. (W. T. B) Nordde utscher Lloyd. Schlußwendung des ersten Actes konnte die gesammte Auffassung, die oberen Theile um 10 em ausgewichen, sodaß sofert Absperrungs⸗ holtz zu 71 678/1 296 000, . dieselbz für kraftlos erklärt werden wird. ae, n, ,,, , aufgefordert. ihre An sprüche bis zu dem am Der Shnessbampfer . Clbe: ist am S6. Auqust. Mittags in Rem, arms Empfindung Een gift Latzenschaft berrteth, voll befriedigen. maäßregeln gettofsen, werden mußten. Die Feuerwehr ging mit ins des Handlungsgehilsen Paul Alfred Richard ö 6 a ,,, 2046 Bekanntmachung. G. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, . angekommen. Der Schnelldampfer „Tahn“' hat am 30. August Ein Vorzug, den der Sänger mit d' Andrade theilt, ist die wunder⸗ i n zwölf Rohren vor, von denen fünf von Dampfspritzen ge⸗ Weinholtz zu 71 6738/1 2965 000 as Amtsgericht. Abtheilung J. Die Wittwe des . a. D. Heinrich 3 w Stn ßer, ,, . orgens Dover passirt. Der Schnelldampfer Havel“ ist am same Autdrucksfähigkeit des Organs, das sich allen Stimmungen peist wurden. Der Angriff erfolgte ven der Burgstraße und, von ( des Arbeiters Rudolf Ferdinand Weinholtz , Blume zu Burg Dorf, Marie, geb. Pehla 4 das * , , . anzumelden unter ber 29. August Vormittags von NewYork nach der Weser abgegangen. genau anpaßt, sich nlemals verändert und im Piano wie im Fortissimo den Hinterhäusern der- Neuen Friedrichstraße. Gegen s Uhr stürzten (Weinholz) zu 71 678/437 0060 4947 Aufgebot. Jufgebot des angeblich verloren gegangenen, auf den gr g nc daß nech Ablauf des Termins die Der Dampfer Langthon“ hat am 30. August Morgens Dober weder an Glanz noch an Glätte einbüßt. Als Gilda setzte die oberen Gebäudetheile in sich zusammen, Die genannten Etagen, des Arbeiters Ernst Friedrich Wilhelm Wein= Die Ehefrau des Lehrers Carl Johanns, Alm Namen ihres verstorbenen Ehemannes lautende usstellung der Erbbescheinigung erfolgen wird. passirt. Fräulein Hedwig Schacko ihr ganzes künstlerisches Vermögen ein; in denen sich eine Corsetfabrik, ein Weißwaaren. und Tapisserie, J holtz (Weinholz) zu 72 618/432 000 Friederike Johanna, geb. Behrmann, in! Lung Sparkassenbuches Nr. 10158 der Sparkasse 8 chi en n,, 1. September. (W. T. B.) Der Postdampfer Weimar“ ihre schöne, klangreiche Stimme zeigte sich allen Schwierigkeiten der geschäft u. a. befinden, sind vollständig vom Feuer zerstört. Mittags ( ) des Lagerverwalters Wilhelm Hermann Wein⸗ (Oldenburg) hat das Aufgebot der angeblich verloren Kreises Kottbus über 748,79 S beantragt. Der , 2 Erbnebmer der fu. J und 3 genannten ist am 30. August Nachmittags von Baltim are nach der Weser Partie durchaus ö wenn auch die Höhenlage zuweilen waren noch acht Züge auf der Brandstätte thätig. holtz (Weinholz) zu 63 8/4 32009. en, Police der „Deutschen Lebens- Penstons⸗ Inhaber dieses Sparkassenbuches wird aufgefordert di, e, , ö , Amtsgerichts 10) des Fräuleins Louise Friederike Wilhelmine und Renten⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ spätestens im Aufgebotstermine am 28. Mãrz klärten He fc oister an,. ,, .

abgegangen. Der Reichs Poftdampfer Ger ar, nach Ost. Asien bestimmt, stwas scharf und spitz austönt. Die großen Scenen mit Rigoletto, . ../) . 1d Renten Hechingen, 30. August. In verflossener Nacht etwa um Weinholtz (Weinholz) zu 7 978/452 060, seitigkeit! in Potsdam (jetzt genannt Deutsche 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter, etwaige Descendenz folgend zeichneten Gericht, im Zimmer Nr. 9, seine Rechte verstorbener bezw. 1 ,,,

ist am 30. August Vormittags in Hong kong an kommen. Der namentlich im Herzoglichen Palast, gewährten einen ungestörten Kunst⸗ ö ; J I , . l J !

eichs Postdampfer, Preußen“ hat am 30. August Abends die Reise ann, da die Sängerin auch schauspielerisch ihrem Partner würdig 125 Uhr wurde hier, wie dem Schw. Mert, berichtet wird, ein (. eingetragene, zu Berlin in der Gipsstraße Nr. 2? Lebensversicherung Potsdam '). Nr. 18735 vom

von Reapel nach Port Said fortgesetzt. Der Reichs⸗Postdampfer zur Seite stand. Herr Aranyi konnte als Herzog stimmlich wohl ziemlich starkes Erdbeben beobachtet; die Bewegung ging von Osten ( belegene Grundstück soll, auf Antrag der zu ? bis 13. Mai 1878, lautend über die von dem Restaura⸗ anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls a. der Anna D ö

„Hohenzollern“, von Australien kommend, ist am 30. August befriedigen, wenn er auch eine gewisse Rauhheit des Organs nie ganz nach Westen. inel. 10 aufgeführten Miteigenthümer zum Zwecke teur Anton Heinrich August Friedrich Behrmann zu es für kraftlos erklärt werden wird. * . Anu ö Nawrocki

Rachmittags in Genua angekommen. Der Reichs ⸗Postdampfer überwindet; Die ührigen Rollen waren gut besetzt, sodaß das Ensemble . t ; ; der Auseinandersetzung unter den Miteigenthlimern Varel auf das Leben seiner am 10. Juli 1869 ge—⸗ Kottbus, den 26. August 1893. . der . k ö, Lindau. Aus Lindau am Bodensee wird der ‚Nat-⸗Itg. ic am 23. Oktober 1893, Vormittags LG Üihr, borenen Tochter Alma . Johanna Behr⸗ Königliches Amtsgericht. q. des en nn 3 e reg

nen eng nach Australien der, , . K ,,, ö . ch Ernst und F meldet: Am 15. August verließ Hr. jur. Karl von Süßm i 3 teen achmittags in Antwerpen angekommen. Ver nelldampfer Jestern Abend beendeten Herr Heinxi rust und Frau gt Lr. jur.. ; 8 zor dem unterzeichneten Gericht, e, , ; h sches Gastspiel in Meyerbeer's Sohn, den Generals 4. D. von Süßmilch in Dresden, Lindau, um 4 stelle, Neue Friedrichstraße 13, ö. gldel erg bar (am (10. Juli 1883 le eh!. Der ehe, leg, 2 . nr g ff ri ö ail een f der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Auf Antrag des, Schuhmachers Friedrich Siegel ; K in Van und des Schuhmachers August Lippold

2. . 4

Graudenz,

Spree Hat am 31. August Nachmittags L izard passirt. Ber Schnell. Moran Olden ihr an Erfolgen rei wa, . n,, ue dampfer Traver ist am 16. August Vormittags von ö Dper „Der Prophet“. Herr Ernst entfaltete als Johann von einen Ausflug an den Comersee hu machen. Das . Leben zeichen geschoß, Zimmer 40, zwangsweise versteigert werden. nach der Weser abgegangen. Der Schnelldampfer Allgr. ist am Teyden fobiel Wärme des Vortrags und mufikalische Kraft, daß Hon ihm kam aus Mühlen; eine Postkarte, abgestempelt am g. August. Das Grundstück, deff Größe nicht bekannt, ist den 4. Jannar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor

31. August Morgens in New⸗Yerk angekommen. Der Postdampfer der stürmische Beifall ein wohlverdienter war; nicht minder führte Dann konnte festgestellt werden, daß Pr, von Süßmilch sich am mit 1760 6 ze sie, zur Gebäudesteuer dem unterzeichneten Gerichte, Lindenstr. 5d / hö, 1 Treppe daselbst als ehemaligen Vormundes der Kinder des 32949 Bekanntmachung.

Hannover ist am ji. Auguft Morgens in Vigo angekommen. Frau Moran-Olden die Rolle der Fides gesanglich und schauspielerisch 16. August von einem ihn bis dahin begleitenden Freunde stud. jur. heranla t. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Zimmer 10, anberaumten Aufgebotstermine seine zu Dessau verstorbenen Schuhmachers Adolf Siegel Auf Antrag des Landwirths Jakob Essig in Kürn⸗

Ver holt ene „Vir kin ; az dem La Piata bestimmz, ist ani kadellos durch und verdiente aufrichtige Anerkennung. Als Bertha von Fellitzsch in Silvaplana trennte. ref zog über den Albula⸗ Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen Rechte anzumelden und die, Urkunde vorzulegen daher werden dessen Bruder: der Schuhmacher bach, als Vormund über den verschollenen Johann

paß heimwärts. Seitdem ist Dr. von Süßmilch spurlos verschwunden. und andere das Grundstück betreffende Nachweifungen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er—⸗ Gustav Siegel, geboren am 21. Juli 1826 zu Jonathan Friedrich, am 21. März 1821 zu Kürn⸗

Dessau, welcher seit n, Zeit Derschollen ift, hach, geborener Sohn deg dortigen Ci fr.

rben' und Vermachtnih. Beständers Johann. Melchior ö und der

31. KÄugust Vormittags in Lissabon angekommen. Der Post. wirkte Fräulein Sophie Offeney mit Auszeichnung, und auch die . unds . sowie besondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ folgen wird. ,

Potsdam, den 13. April 1893. sowie die unbekannten

erschollene, sowie

„H. S. Meier“ hat am 31. Augu ittag? Hefammtvorstellung war durchaus lobenswerth. w . ö : oel ar S. S. h . lugust Nachmittags Dover Ges ñ g ö ö ; . Lüttich, 30. August. Die auf Schloß Bra verstorbene Rentnerin J schreiberei, ebenda, Flügel D, Zimmer 42, eingesehen Fin. Central Theater. Witte e Berouckakt hat, wie man der Köln. . mel wie werden. Diejenigen, d das Kigenthum dez n . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. nehmer desselben hierdurch aufgefordert, spätestens Susanne, geborene Lieb, wird der einer Million sticks bean spruchen, werden qufð ffor dert, vor Schluß des 3205s ——— in dem guf Dienstag, den 15. September jeden Andere, welcher Ansprüche und Rechte an dessen „Fürst Bismarck hat heute früh Silly passirt. Il r die : eigen nin lz) bol . Aufgebot. 1892, Vormittags 0 Uhr, an hiesiger Amts⸗ gerichtlich verwaltetes Vermögen im. Betrage bon London, 31. August. (W. T. B.) Der Uniondampfer gefälligen Musik von Julius Einödshofer ausgestattet ist, fand ‚. ; herbelzuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Das angeblich vernichtete Quittungsbuch Nr. 4886 gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4 anberaumten . etwa 209 S geltend machen will, hierdurch aufge⸗ Spartan ist gestern auf der Seimreise von Radeira abgegangen. vor einem vollbesetzten. beifallsfreudigen Hause statt, das die bekannten, Kopen hagen, 31. August. Der deutsche Schooner das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die der Weseler Spar und Vorschuß⸗Gesellschaft zu termine zu erscheinen und ihre Rechte und Ansprüche fordert, sich spätestens in dem im Gerichtslocale Per Union⸗Dampfer . Scot“ ist gestern auf der a , lange nicht gesehenen Mitglieder der neugebildeten Theatergesellschaft Ka sin g? mit Petroleum nach Odense bestimmt, gerieth, wie Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Wesel über eine Kapitaleinlage von 1362,32 anzumelden, widrigenfalls der Schuhmacher Gustav u Kürnbach stattfindenden Aufgebotstermin von den Canarischen Inseln abgegangen. freundlich begrüßte und dem harmlosen und ausgelassen heiteren Stück eine .W. T. B.“ meldet, bei Fyens Hoved auf Grund und schlug Ertheilung des Zuschlags wird am 23. Ok- lautend quf den Namen Wilh. Schwiese in Damm, Siegel für todt und dessen unbekannte Erben und reitag, den 13. Oklober J. J., Vormittags Rotterdam, 31. August. (W. T. B) Infolge der in ver⸗ außerordentlich günstige Aufnahme bereitete. Wie gewöhnlich bei solchen um. Die aus vier Mann bestehende Besatzung wurde, nachdem sie tober 1893, Nachmittags 124 Uhr, an Ge— soll auf Antrag des Holzarbeiters Wilhelm Schwiese, Vermächtnißnehmer ihrer Rechte und Ansprüche für IR Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ schiedenen Lindern auftreten den Cholerg hat die Sa mbur g⸗Ameri⸗ hauptsächlich zur . der Zuschauer bestimmten Theaterstücken ist die Nacht auf dem Kiel des Schiffs zugebracht hatte, heute Morgen richtsstelle verkündet werden. früher zu Damm, jetzt zu Bengel, Kreis Wittlich, verlustig werden erklärt werden, auch die Regulirung melden, anderen Falles angenommen wird daß der kanische Packet fahrt ⸗A etiengeferlfchaft ihren auswärtigen auch hier weniger Werth auf eine folgerichtig entwickelte Handlung und von dem dänischen Kriegsschiff Ornen“ gerettet und nach Kjerteminde Berlin, den 23. August 1893. behuft⸗ neuer Ausfertigung aufgeboten werden. Der des Nachlasses und die Ausantwortung der Erb⸗ Verschollene intestirt gestorben ist und keine naͤheren Agenten mitgetheilt, daß alle Zwifchendeck-⸗ Passagiere vor ihrer auf die Vorführung lebens voller Charaktere als darauf gelegt worden, gebracht. Ein Rettungsdampfer ist bei dem Wrack angekommen. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. Inhaber des bezeichneten Quittungsbuches wird auf— schaft des Verschollenen, sowie die 2 des Intestaterben vorhanden seien, als diejenigen, welche Einschiffung sich auf eigene Kosten einer sechstägigen Beobachtung durch viele komische, nur lose mit einander verbundene Scenen, witzige ; . ; . . ö ! . / gefordert. spätestens im Aufgebotstermine den Erblegitimations Attestes an die bekannten legiti⸗ sich im Aufgebotstermin legitimiren werden. ; eines amerlkanichen Arztes in dem Hospital der Gesellschaft unter⸗ Couplets, glänzende Aufzüge mit prachtvollen Costümen und Deco. New⸗ Work, 31. August. Die beiden Kriegsschiffe . Kegrsarge 32047 16. März 1894, Vormittags 11 Uhr, bei mirten Erben und Vermächtnißnehmer ohne Rücksicht Wimpfen, am 24. Juli 1893. werfen müffen. rationen u.'f. w. fortwährend wechselnde, amüsante und die Lächlust und Nantucket., deren Untergang bei dem vorgestrigen Cytlon In Sachen des Fabrikbesitzers Bruno Lange hie⸗ dem unterzeichneten Gerichte feine Fechte anzumelden auf die enigen, welchs sich nicht melden, erfolgen wird. Großherzogliches Amtsgericht Wimpfen. rege erhaltende Bilder zu bieten. Nicht ohne Geschick wird in dem befürchtet wurde (oal., die Nrn. 208 u- 209 d. Bl.) sind wohlbehalten selbst, Klägers, wider den Schlossermeister Otto und, das Buch vorzulegen, andernfalls die Kraftlos⸗ Dessau, den 3. März 1893. Süffert. Stiefel hicfelbft, Beklagten, wegen Hypolhekzinsen, erklärung desselben erfolgen wird. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Sick aber auch der' ernste Versuch gemacht, die. Auswüchse auf, der Rhede von Hampton eingetroffen. Dagegen hat der Dampfer . fern Wesel, den 12. AÄuguft 189 gez.) Gast ird, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlag⸗ esel, den 12. lugu 6. gez) Gast. ö cen Wlefertigt: lan nrlunde vom 4. März 1890, aus welcher auf

Theater und Mufik. des Sportlebens zu geißeln und zu eigen, wie das auf City Savannah“ aus Beston bei der Insel Huntington vollständig 12. Berliner Theater. ehrlicher Arbeit begründete Streben sicherer ein glückliches Schiffbruch erlitten; die Passagiere wurden in Savannah gelandet. nahme der dem Beklagten gehörigen, auf dem Lage— Königliches Amtsgericht. Fräulein Marie Pospischil erschien gestern Abend wieder Familienleben begründet, als das aufregende und häufig so Die Baumwollernte in den Küstendistrikten von Georgia, Süd⸗ plan Nr. 1345 de 1889 mit 6 C b. Ri umschriebenen, w Dessau, den 8. Mär; 1893. dem GColonate Brüning Nr. 15 in S . an der Sophienstraße hieselbst belegenen Fläche zu 20671] ufgebot. ö. ö Amtsgerichts: hypgthekarisch drr lr enk fie hen n a ir Terre; . 8. ann, Secretär.

amburg, 31. August. B urg ⸗Ameri⸗ ; Win arm an * ; m . st. (W. T OS am burg nme Die gestrige erste Aufführung der Gesangsposse Berliner ihr Gemahl, ihr ganzes Vermögen im Betrage von fa ecken vermacht. Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens

kanische Packetfahrt⸗

ser en gg Alf f t, Her Schnel dampfer Volfblut“ von Jean Kren, die mit einer sehr 1 und der Stadt Lüttich zu Volksschulzw

1 ö h 02 c 1 . j 1 1 1 97 1 . 1 A Schillers gleichnamiger romantischer Tragödie. An aufrichtigem der mitwirkenden Schauspieler wurden durch lebhafteslen Beifall, kost! ums Leben gekommenen Personen wird, dem W. 3a 82 dm mit dem Wohnhause Nr. H66h zum Das . und wohlverdientem zeifall fehlte es der Darstellerin uh bare Blumenspenden besonders für ö. Josefine Dora und zahl⸗ zufolge, jetzt auf 200 geschätzt. Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß . , e en e b n ihn 9 he, . s 23 . Detmold, 29. August 1893 denn eine bedeutende künstlerische Kraft fesselt die Hörer reiche Hervorrufe, die auch dem Verfasser, dem GComponisten und dem . in fe r . die . dieses Be⸗ . är D gr, eng n ankend . . ö , ; Zurstlichn lima gericht. I

ses im Grundbuche am 19. d. M. ersolgt ist, ziehung der Zinsen bis C de Dezemb . kr, Karl, Maurer von Mesgesheim, geb. am Eb 5 . / 8e J bis Ende Dezember 1897 auf 8. Juni 1868, ist Ende der 70iger Jahre nach erhardt. s ; ember 1858, , n. ausgefertigt für die Kirchenkaffe der Amerika ausger t . Untersuchungz. chen. ö. d, , . n . 31 . ken a ne e, n . 2 K . nene fte lt . eblich n 10 Jahren barg e nner ihn . 66 20 labs] etanntmachung

Erwerbs⸗ un ĩ afts⸗Genossenschaften. welchem die Hypothelgla 5j die 8 2 rag de emeindekirchen⸗ enthalt gegeben. Für denselben wird hiergeri . Durch Urtheil des unterzei Geri ö hekgläubiger die Hypothekenbriefe raths der Stadtkirche zu Lieberose zum Zwecke der Vermögen curatelamtlich k hiergerichts ein e,, ö 3

ö 1 ö 3 nsr derlei . O ff j . 3. Nieder eff von echt anwalt

3. Unfall⸗ und Invalidttäts⸗ ꝛc. erung. e en 1 ev nzeiger Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. zu überreichen haben J ̃ j

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen (. * 9. Bank⸗Ausweise. 4 ke neuen Ausfertigung für kraftlos erklart werden. Es Auf A ĩ : ; Nr. 1 ĩ j

5 36. 34 10. Verschledene Bekanntmachungen. 6, 94 6. ,, . wird daher der 6 des Buches aufgefordert, . . 5 t en e, n,, az cn r e nn . in . . . 9 ntsgericht. . spätestens im Aufgebotstermin, den 15. Januar Verwandte des Verschollenen n, nl thekenposten Kl. . Nr 56 n e,

Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. Rhamm. 1894, Vormittags 9 Uhr, bei der ĩ / ; . . XV ? n unterzeich. des Aufgebotsverfahrens zum Zwecke d Nr. L und 17 mit ihren Ansprü ö. Grundstücks beanspruchen, werden aufgefgrdert, vor boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger neten Gerichte seine Rechte ann men j ; ecke der Todes. nsprüchen auf dieselben 9 Untersuchungs⸗Sachen. 2) Aufgebote, Zustellungen Schluß des Versteigerungstermins die Einstellun widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, lazhagl Seffentliche Zustellung. Buch vorzulegen, nie e fd lune fi een fir r 8 n n 6 den 6. Juli . zi9ss] Cann d d r l des Verfahrens herbeizuführen, widri genfalls nach widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten edu n n g der Kreisrenterei zu Korbach wird desselben erfolgen wird. 9 2 ormittags 10 Uhr, der Aufgebotstermin yck, den * ö. ust . Der Kaufmann und in gg: Robert Krüger aus Un l g erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in lh auf den Hebols nicht berücksichtigt werden und bei Verthei * nf . i a , , Lange zu Lieberose, den 24. Juni 1893. Zugleich ergeht die Aufforderung: nigliches Amtsgericht. Berlin, deffen Aufenthalt unbekannt ist, wird, nach⸗ 132041 Zwangsversteigerung. 9 364. ih 0 i f, n , . , ö . steuermutterrolle ken. Stern ech J 1 ran ve. Ker schollenn . im. Aufgebote lzigot! Im Na d dem er gegen den Strafbefehl; der Polizei Ver, Im Wege der , n r, soll das im 33 26 : . ch itt H Uhr ö unh Eee 8 ndftücigz bean spru en, werden Gemarkung Stormbruch belegenen a gf, 26911 Ansferti termine persönlich oder schriftlich bei Gericht sich an.! In Sachen, bet . 323 mr, ,. waltung Her vom 25. Mal 1553 Ginspruch erhaben Srundbuche von den Umgebungen Berling im Kreise am er . ö. 8 . z 6 ere, rn, . . . 8a 98 en. nr , eee e, lur 3 Ni. 185 in den Sächeln, Wald 26 a 15 4m, 7 . , r. zumelden, widrigenfalls er für todt erklärt würde god ernn agen h 5. 2 eingetragener at, auf Änordnung des Königlichen AÄmtegerichts Niederbarnim Hand 13 Blatt ge , nuf den an ben ereignet ,,, , dern et werden. Aufgefordert, ver Sehn ne, sur 3 tr. is. in den Säche lu, Driesch 2 a 93 4m, ö Nan die. Erbbetheiligten, ihre Interessen lin keschnt ĩ at Zac. önigliche Amtsqerich! n Berlin, den 20. Juli 1893. die Einftellung des Verfahrens herbeizuführen, widri= sur 3 Jir. ig in den Sächeln, Acker 4 * . Beschluß. Aufgebotsverfahren wahrzunehinen . L, durch den Amtsrichter Wiedemann für a gm, Lt. Bestätigung diesgerichtt, Pflegschaftsgerichte 3 an alle diesenigen, welche Über dag Leben des ö . unbekannten Berechtigten e

in einer klassischen Rolle, als „Jungfrau von Orleans“ in verderbliche Spiel am Totalisator. Die durchweg guten Leistungen Carolina und Alabama ist stark geschädigt. Die Gesammtzahl * B erklärt.

serselbst auf den 3. November isa, Vorm. Namen des Schlossermeisterß riedrich Schulz hier Mi ö 86 lꝗt uschlag das Kaufgeld in 5 Königliches n . 1. Abtheilung 86. . , i een 6 rund hierdurch erkannt und Termin zur öffentlichen Ver. vom 10. Juli 1893 ist ein für die minderjährige Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung Kadtubiez Abtheil ; adlubie eilung III. Nr. 12 für den Aus-

9 Uhr, 64 . . . wt, hier i , in . a e een f. ö hug auf den Lin pruch an 1 enn ff zur Hauptverhandlung geladen. Im Falle feines Srun ück am . tober *, or⸗ ,,,, 15 j ; d h an den Meistbietenden auf den 2. No⸗ Zieglersto ; unentschuldigten Ausbleibens wird dennoch zur Haupt mittags 194 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 132042 Zwangsversteigerung. Fire gt. ö, n, . , , ,, Vormittags 9 Uhr, an der Ge— i en, tear Cr nr fer elf stad e r rh . . 3 zu macher. zügler Georg Wiorg zu Dollna auf Grund der verhandlung geschritten werden. richt, an Gerichtsstelle, Neue a mn, 1, Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das im R uch alittags 123 uhr, an Gerichts stele, wie richtestelle anberumt, Näherrechts und dinglich Be. ausgestelltes, auf 400 ς lautendes Sparkassebuch ettingen, den 30. August 1893. Urkunde vom 153. August 1858 eingetra n Üeckermünde, 18. August 1893. Hof, Flügel G. pgrterre, Saal 36, ver teigert Grundbuche von der Königftadt Band . Nr. 653 ben angegehen, verkändeß werden. . 5 ihre Ansprüäche im anberaumten Ter, mits der Fir, 30 129 verloren gegangen und bat der G. 8 Köni ch Amtsgericht. fünf Prozent verzinslichen Darlehnsford 2 zu Bohne werben. Das Grundstück ist mit 930. . Nutzungs. auf den Namen des Maurermeisterẽ August Schulze Derllnd den 16. August. 6855. mine bei Meidung des Ausschlusses anzumelden und Vormund obiger Riegler, Wagner Franz Riegler vo 3 aller KX. O. . 200 Thalern werden mit ihren Ansprüch 1 e, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aug der Lingetragene, in der alten Schönhauserstraße Nr. 33 und Röhiiche? Amtsgeht J. Abtheilung 86. zu begründen. : Ger m ring zun . Hint ficht, sn . zn ur Beglaubigung: Forderung ausgeschlossen. en auf diese Steuerrolle, ker an f f Abschrlft des Grundbuch Nr. I4 belegene Grundstück in einem neuen Termin am z Korbach, den 39. Juli 1893. trag' auf Außerkraftfetzung , Gar f. Der stellv. Gerichtsschreiber; 7 Die Kosten gi. dem Bauer F Ducze . 31969 ; Ladung. blatts, etwaige Ab e ngen und andere daz 16. Oktober 1893, Vormittags 105 Uhr, . Fürstliches , 8. buchs gestellt. partasse (L. S.) Schwab, Seeretariats⸗Gehilfe. zu enn db ur Kast ranz Duezek Ver Drahtbinder Emmerich Riadosziny, 35 Jahre Grundstück betreffende Nachweisungen sowie be⸗ vor dem untserseichneten Gericht, an Gerichts · Iz2043] Zwangs versteigerung. ge; Ru be. Ju an nh wird, nachdem die Voraugs 380 K febem aun alt, ö zu Dlhepole in Ungarn, dessen Auf. sondere , , können in der Ge- stelle, Neue Frledrichstraße 13, Hof, Flügel 9, Im Wege der Zwangsbollstreckung soll von dem Beglaubigt: A. Heitz, Secretär. des Alt. S * des I, G. 3 G. p-. n n , ,. l ö, Aufgebot. ; enthalt unbekannt ist, und welchem zur Last gelegt richtsschreiberet, ebenda, Zimmer 41, eingesehen parterre, Saal 36, versteigert werden. Dag im Grund uche bon den Umgebungen Band 166 33 ff Geh. B. . . n. uu ** 2 er 5 zer am 123. September 1846 zu Langula geborene ö wird, ohne einen Gewerbeschein eingelöst zu hahen, werden. Alle Rtealberechligten werden ausgesor. Grundftüd ist weder zur Gyundsteuer, noch Blatt Rr. 7205 auf den Namen des immermeisters lbs Aufgebot. 12 Mirz 1886 e * n ontag, nn Stütze, Sohn des Vienstknecht? Georg L2os7) ein der Steuer vom Gewerbebetriebe im Umher, dert, die nicht, von selbst auf den 6 zur ebäudesteuer ,, Auszug aus der Ferdinand Hesl nn hierselbst eingetragenen, in der Die Actie Nr. 17 der Ersten Assecuranz Com. bergumt . 26 hr, an, Christoph Stoetzel und dessen Ehefrau. Anna In der 3 unterworfenes Gewerbe am 18. November übergehenden Änsprüche, deren Vorhanpensein her Steuerrolle, be n r gn bschrift des Grund ,, an lich Nr. I belegenen Grundstüch pagnie in Emden, für welche im Actienbuche der Der Inhaber des Sparkassebuches wird Glisabeth, geborene Bang, welcher seinen letzten be= Fh2 im Kreise Schwetz betrieben zu haben, Ueber Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit der Ein, Puchblatts, etwaige Ahschätzungen und andere das nur der Bestandtheil 1. nämlich das Trennstück Gesellschaft Georg Hillary Bauermann in Groningen gefordert, im Aufgebotstermine spätestens sei ; R. lannten Wohnsitz in Langula hatte, ist seit dem tretung gegen 5 18 des Gesetzes hom 3. Juni 1875, tragung des Versteigerungsvermerks nicht hervorging, Grundstück betreffende Rachweifungen, sowie besondere Kartenblatt 18 Flächenabschnitt 136,35, in einem king , ist, ist verloren gegangen. Auf Antrag 6 dem Gerichte anzumelden und das i ö . 6 1874 von dort abwesend und angeblich ver 1 wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts insbesondere derartige Forderungen von Kapital, Kaufbe 3 e. können in ber Gerichtsschreiberei, neuen Termin am 27. September 1893, Vor- der Ehefrau es Gymnasiallehrers Hermann Maag, buch vorzulegen, widrigenfalls erfolgt die 53 9 6 en. Derselbe wird auf Antrag seiner Schwester, 6 Thlr. 2 Sgr. hierselbst auf den 185. November E892, Mittags Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, ebenda, lige! D., Zimmer 41, eingesehen werden. ,. 11 . vor dem unterzeichneten Gericht, X geb. Bauermann, zu Wilhelmshaven als erklärung desfelben. 9 os⸗ *. Ehefrau des . Zacharias Pickef, minorennen urge 2 ühr, vor das Königliche Schöffengericht zu paͤtestens im a n en vor der Auf. Alle Realberechtigten werden gufgefordert, die nicht gan erichtestelle, Neue Friedrichstr, 13, Hof, Ve in , dez G. H. Bauermann wird der Ingolstadt, 25. Juli 1893 an Ratharina, 9 orene Stötzcl, zu Langula, zm Keith. Möhael . gen Grun Schneidemühl zur Hauptver andlung geladen. Auch forderung zur Abgabe wan Geboten anzumelden und von feibft auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Hie G., Parterre, Saal 6, versteigert werden, Inhaber der Aetie aufgefordert, seine Rechte spätestens Königliches Amtsgericht hiedur 4 efordert, bei dem unterzeichneten Ge⸗ Gaidellen Nr. 73 auf Grund der Scht dsc bei, unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Haupt. falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem deren Vorhandenfein oder Betrag aus dem Grund⸗ Der gedachte Grundstuckzanthell ist mit einer Fläche in dem hiermit anberaumten Termine, am X. No⸗ (. 8.) (gej. Pr u * . 366 sätestens in dem hiermit 9j den 4. Juli 28. Mai 18365 werden mit ihren ( verhandlung geschritten werden. Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben buche zur Zeit der enten gun des Versteigerungg don s2,52 a weder zur Grundsteuer noch zur Gebäude⸗ vember 1893, Vormittags 11 ühr, hier an— ur Beglaud . Ss94, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. A, die Post ausgeschlossen. chneidemühl, den 24. August 1893. bei Feststellung des fern; Gebots nicht berück. vermerks nicht e ern nInebesondere derartige steuer i f Auszug aus der Steuerrolle, zumelden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls Ingolstadt, 5. Juli i l 9 anberqumten Termine zu melden, widrigenfalls er Die Kesten des Aufgebotsverfahreng Hubert, Assistent, fichtlgt Loerden und bei Vertheilung, des Kaufgeldes Forderungen von Kapltat, Zinsen, wiederkehrenden ele igt. Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige die Kraftloserklärung der Aetie erfolgen wird. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt an ,,,, ,. , i als Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegen die berücksichtigten Änsprüche im Range ] Hebungen oder Kosten, pute eng ün Versteigerungg, Abschätzungen und. andere das Grundstück be⸗ Enden, den 15. April 1893. (L. S) Landgra K en n, 1e Wahlen , är, en 33 Wnguft 183. dendekrug. . . Duft len jurücktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum beg] Kermin' vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge,] treffende Nachweisungen, sowie befondere Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. II. e d e, drann . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht.

n brüch