233 . Es wird r bekannt daß die in domicilirte Actien . Salina durch sse der Generalversammlungen vom 29. No- Vember 1892 und 21. Dezember 1892 aufgelöst worden und in Liquidation eingetreten ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich dei derselben zu melden. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. KRosen, den 26. August 1893. Der Vorstand der Aetiengesellschaft Halina
in Bosen. . A Brownsford. K. von Koszuts ki. 2087
etien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt U SEisengießerei zu Görlitz.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ hung der Actionäre findet Sonnabend, den 2. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Directionszimmer unseres Verwaltungsgebäudes, Biesnitzer Fußweg Nr. 871, hierselbst statt.
Lage ven n 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie des Gewinn und Verlust⸗Contos. 2) Bericht des Aufsichtsraths.
wendung des Reingewinns und Ertheilung
der Decharge.
4) Er . zum Aufsichtsrath.
Nach . er Generalversammlung:; Ausloosung von Theilschuldverschreibungen (Prioritäts⸗Obligationen) nach § 5 der Be- dingungen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind auf Grund des 8 9 des Gesellschafts⸗ Vertrages nur diejenigen Actionäre me,. welche die bis Frei⸗ tag, den 22. September c., e, n, nn,. 4 Uhr, geschehene Niederlegung ihrer Actien bei einer der nachstehenden Stellen:
Communalständische Bank für die Preuß. Oberlausitz zu Görlitz, Aet.⸗Ges. Görlitzer Mhaschinenban⸗Austalt 32 , n . zu Görlitz, Bankhaus A. Nuß gr. in Berlin. Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, durch Bescheinigung nachweisen. . .
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 8. September er. ab bei der Communalstän⸗ dischen Bank hier und in unserem Comptoir zur Einsichtnahme für die Herren Actionäre aus.
Görlitz, den 28. August 1893.
Actien · Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ Anstalt E Eisengieserei. Der Aufsichtsrath. A. Grebel.
.
Die laut unserer Bekanntmachung vom 1.
Actien ⸗Bier⸗BrauereisMlarienthal.
Juli a. c. planmäßig ausgeloosten 69 Obliga⸗
i rioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1875, als: . K Nr. 50 1 156 164 12722 209 282 289 — S Obligationen
a2 M 2000, —
Rr. E19 322 346 357 408 433 443 F562 592 602 6722 678 712 717 750 s1I0 siz 927 10186 LEOz24 — 20 Obligationen à M IO00, —
Nr. L052 1059
1087 1298 1315 12367 1390 1416
1IHHE HEI5O II92 E2zZOg 1206 1297 1477 1534 1536 1555 E605 R621
16860 1665 E772 1785 1854 1827 1938 E94 2000 2073 2079
2100 2145 2203 41 Obligationen à AÆ 300, —
221Z 2X10 2218
2335 2z4EA 2482 25238 —
den vom 1. September a2. c. an gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den — . Zinscoupons von der Norddeutschen Bank hierselbst zum Nominal⸗
werthe eingelöst. ; , den 30. August 1893.
Die Direction.
31735
Leipziger Baummwollweberei.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung unserer Actionäre vom 5. Juli 1893, das
Grundkapital unserer Gesellschaft auf Zwei
undert Tausend Mark herabzusetzen, in das Handels⸗
register eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft in Gemäßheit Art. 243 des
delsgesetzbuchs auf, sich bei uns zu melden. ö a den 28. August 1893.
Der Vorstand der . Baumwollweberei. eger.
31669
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Wir beehren uns hierdurch die Actienäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den 26. September d. J., Nachmittags 33 Uhr,
in unserem Geschäftslocale Hier ent stattfindenden
ordentlichen Geuneralversammlung
ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Erledigung der im Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 2) Genehmigung von Terrain⸗Verkäufen.
Eschweiler⸗Pumpe, den 1. September 1893. . . Der Aufsichtsrath.
132067
Activa.
ilanz für Ende 1892.
Passi vn.
Llttiegesellschaft „Katholisches Secselleuhaus Boapparz,.
Mp. 51 000 2) Mobilien (80/9 abgeschrieben) ... 3) Weinvorräthe ) Debitoren
3616
. Immobilien 820
5
3 * I) Actien · Rapital .. 372245
gs zs
6.
22 050 37 766 8
. Mp 21 000.— Actien⸗Zinsen (H o/o) . 1 050— 2) Creditoren (inel. Reservefonds) ...
569 816 83 Gewinn“ und Verlustrechnung pro 1892.
59 816 86
1) Weinverkauf 2) Vom Gesellenverein 3) Sonstige Einnahmen 71
Sa
4 4 5 609 10 32811 27)
n Der Director: Th. Castor.
II) Schuldentilgung
insen und Abgaben
3) Mobilien ⸗Conto
4) Bau und Reparaturen⸗Conto
5) Wein⸗Conto .
6) Geschäftsunkosten und Ausfälle ... ) Ueberschuß
132065 Activa.
Bilanz Conto am 30. Juni 1893.
Passt vn.
mere
n .
——
An Grundstück⸗Conto
Bau⸗Conto
Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto Möbeln⸗ und Utensilien⸗Conto . Beleuchtungs Anlage ⸗Conto Eisenbahn⸗Anschlußgeleis⸗ Conto. Inventur · Bestãnde ö Kassa⸗Conto
Effecten⸗Conto
312 656 12100
5100
a a 0 2 2 2
PDebet.
6 3 6. 13 87578
r ed gz
1092810 26 654 59 16485 05
106859
Debitores ö 18 81444 os d si
Verlust Conto am 30. Juni 1893.
410 000 339 000 16530 7h84 4601 88 383
Per Actien⸗Kapital⸗ Conto
. 1 ö Reservefonds · Conto Extra Reservefonds⸗Conto .. Prior. Obligat. Zinsen · Conto .. Gewinn⸗ und Verlust Conto ..
Gewinn und
An Rüben⸗Conto
‚ n. und Geschafts⸗ nkosten incl. Zinsen
Abschreibungen
159 842 27 822
463 925
Reingewinn 88 383
6, . 285 260
v. 1891/92
Per Vortra onto
ö ,
l iber di schlagene Ver ⸗ J I32062] , , nn n rg, 1. Actiengesellschaft für Bergban,
Eisen und Stahl ⸗Indnstrie zu Dortmund.
Berichtigung. In der Ziehungsliste der S o/o Partial · Obli⸗
Jin t 1893 ist unter den früher s 8 . R,. ir, 4 46 6 0. 6 irrthümlich Nr. aufgeführt. Dieselbe ist — ö . da noch nicht verloost u 'stceichen. eißenfels neu errichtet werden
gationen vom 1.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
29948 Bekanntmachung.
3 die Kreise Naumburg und Weißenfels oll eine Kreisthierarztstelle mit einem ahres˖ halte von 6006 4 und mit dem Amtssitze in
Befähigte Bewerber wollen sich unter Beifügung
ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes
Genossenscha
eine.
Y) Erwerbs. und Wirthschafts= ften.
innerhalb 4 Wochen bei mir melden. Merseburg, den 11. August 1893 Der Königliche Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: v. Bötticher.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
535h1 Großherzoglich Oldenburgische
Navigationsschule zu Elsfleth.
Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October.
Dauer desselben 5 Monate.
Beginn des Steuermannscursus: 1. Januar, 1. Juni und 1. October. ;
Dauer desselben 7 Monate.
Beginn des Borcursus (Vorbereitung zum Steuermanns⸗
eine.
31600
die Börse geschlossen.
9) Bank ⸗Ausiveise.
cursuß): 1. April, 1. August, 1. November. Dauer desselben 2 Monate.
skunft ertheilt der Unterzeichnete. ö ñ ; ? Dr. Behrmamm.
Bekanntmachung.
Berlin, den 28. August 1893.
Die Aeltesten der Kaufmaunschaft von Berlin.
Am Sonnabend, den 2. September 8. J. (Sevaufeier), bleibt
bäoen Dette Publique Ottomane Oonsolid s.
Revenus Concédès par l'Iradé Impèérial du 820 Décembre 1881.
126 Exercice
Mois de Juillet 1893
fr
Recettes
nettes des
ais d' Admi- nistration
provinciale
decettes nettes des frais d' Administration Provinciale et Central
Pia stres
Total
au 31 Juillet 1893 1892
Liv. Turqꝗ. Liv. Turq.
Total au 31 Juillet
Total des . ; cGdents
Liv. Turqꝗ.
Tabac srecouvrement Spiritueux Pöcheris.
d'arrisròs) . Soie .
Sel . Timbrè
Frais payss par la Direction Gèn.
VI Contributions
10915763
350149
j s
.
Recettes nettes 51 Redevance de 1a . Tribut de la Bulgarie,
remplacs jusqu'à fixation par L. L. 100 000 X prélever sur Dime des Tabaes Exc6dent Revenus de Chypre, remplacs par L. T. 1830 0900 sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douane. ö Redevance de la Rou- msélie Orientale
Droits sur le Tumb. en
traites sur Douane
Parts contributives de
la Serbie, du Montèé- négro, de la Bulg. et de la Grece .
Assignations diverses d, n m.
10 565 614
00 60566
1266 886
103 794 460 129 — i 375 000
50 6667
26 3377
Total.
Intèérèts encaissés sur fonds disponibles.
Agio sur conversion de monnaies.
12733 105
125 30732 Sl2 70416 938 011 lo 706
Total Geènsral. Möme période 1892.
12733105 11201981
125 307 32 Sl2 70413
Is m ö ö. glo 706 96
155 oz ./ 65 03 29
4069 prévues par la 18/30 avril 18906. Consolid ee
d' Administration. effectif et comptes divers monnaies à convertir. or effectif
monnaies à convertir.
kissen. Gerue
5652 309
Meine, den 15. August 1893. Der
der Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.
Alb. Rössing.
J. H. Reinecke.
Vorstand ;
W. Bohlke.
G. B ohr.
oh 2 3091
Sommes transmises en Euroh r à Constantinople pour le service de la Dette
Sommes versdes à valoir sur les Oblig. Convention du
Traitements et Frais G6énüraux du Gonseil
Döposé à la Banque Imp. Gttom en or
Dö6öpboss à la Banque Imp. Ottom., En Caisse à Administration Contrale, en
En Caisse à ẽèAdministration Centrale, en
Ot. LGon Berger. Constantinople, le 5/7 Aout 1893.
6 ot paybes
6m
Livres Turques
Livres Turques
Livres
Piastroes Purques
696 766 12 681 190 657 10483
* a94 262 4 14 209 ao 66a
2o 862
— —
2141 894 85
1856 glo 706 96
3 26022 32
38 Ol 11465
Pour le Conseil d' Administration: Le Président. Le gonseiller Dològus. M. Sim ondetti.
18974 er ente mme nner nn, Universal. u. Irags tuhlo, gottiisehe, .
mmer-Closets. Douche- Apparate f. kalte u. warme Bäder.
Aug. Spangenberg, Berlin SO, Neanderstr asse S.
zum Deutschen Reichs⸗
M 210.
Bekanntmachungen der deutschen a enthalten sind, erscheint auch in einem beson
Gentral⸗Handels⸗Negister
ndels⸗Register für das D önigliche Expedition des D
Das Central⸗
Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
eutschen Reicht, und Königlich
Dritte Beilage schen Staats⸗Anzeiger. H
eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Preußischen Staats-
Vom „Central Handels Menister fa. v7 Dentsche Reich⸗
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher hie Betanntmachungen r de wn n. enschafts⸗, Zeichen. er
en Blatt unter dem Tite
für das Deutsche Reich. * 202)
Das Central, Handels- Register für das Deuts ö beträgt 1 A 80 J für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5. .
den 1. September
In
7 Muster · NRegistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,
89
sowie die Tarif- und Fahrplan ·
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
werden heut die Nrn. 210 . und 210 FB.
ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die handel re gistet einträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschafken auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die Übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sa sen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig refp. Stuttgart und Darm stadt vers ulcht! die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Altenbunsz, S-A. Bekanntmachung. y.
In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Fol. 172 die Firma M. Schmidt in Alten. 26 eingetragen und verlautbart worden, daß die Kaufleute Michael Schmidt und Gottfried Friedrich 66 Schmidt in Altenburg Inhaber der Firma ind.
Altenburg, am 29. August 1893.
Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb. Reichardt.
32082] Haden. Gesellschaftsregister⸗Einträge.
Nr. 15 350. In das Gesellschaftsregister wurde unter O. 3. 66 Firma „Echo“ Aktiengesellschaft für Verlag Druckerei in Baden heute ein- getragen: . Mitglied des Vorstandes an Stelle des Herrn Kaufmann August Seiler hier, der dies Amt nieder⸗ legte, ist Herr Rentner Wilhelm Dilzer hier.
Baden⸗Baden, 25. August 1893.
Großh. Amtsgericht. v. Bodman.
. 31984 Karmem. Unter Nr. 1324 des Proeurenregisters wurde heute die den Kaufleuten Otto und Paul Wlach seitens der Firma Carl Aug. Wylach Wr ertheilte Collectivprocura eingetragen.
Sodann wurde unter Nr. 765 des Procuren— registers die dem Kaufmann August Wylach ertheilte Proeura gelöscht.
Barmen, den 19. August 1893.
Königliches Amtsgericht. J. 31985 Karmen. Unter Nr. 2699 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma E. Boehmer et Co. vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 22. August 1893. Königliches Amtsgericht. J. 31987 Karmen. Unter Nr. 3250 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma W. Geller⸗ mann und als deren Inhaber W. Gellermann, er einer Schreinerei und Holzhandlung hier⸗ elbst.
Sodann wurde unter Nr. 1325 des Procuren⸗ registers die der Ehefrau W. Gellermann seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura eingetragen.
Barmen, den 23. August 1893.
Königliches Amtsgericht. J. 31986 HKHarmem. Unter Nr. 3258 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Peter Baenm⸗ chen und als deren Inhaber der Bandstuhlfabrikant Peter Baeumchen hierselbst.
Sodann wurde unter Nr. 1326 des Proeuren— registers die der Ehefrau Peter Baeumchen seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura eingetragen.
Barmen, den 25. August 18533.
Königliches Amtsgericht. J.
—
KRerlin. Sandelsregister 32090 des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. r bi Verfügung vom 39. 936 1893 ist am 30. August 1893 in unser Gese alf gr ftr i Nr. M278, woselbst die Actiengefellschaft in irma: Actiengesellschaft für den Bau landwirth⸗ schaftlicher Maschinen und Geräthe und für . Wagenfabrikation S. JF. Eckert mit dem Siße zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
Die S§ 1, 2, 3 und 4 des Gefellschaftsstatuts sind, in der Generalversammlung vom 1. Juli 1893 geändert. Der Beschluß ben nn sich in dem notariellen Protokoll, vom 1. Juli 1893 Blatt 616v/6ꝛͤ4 des Beilagebandes Nr. 173 zum Gesellschaftsregister.
Berlin, den 3090. August 1893. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Dr. Sterzel.
Sandelsregister 32089 des ig en Amtagerichts J. zu Berlin. Zufolge ügung vom 29. August 1893 sind am 30. August 1893 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 2). August 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Steinberg Co.
Rerlim.
A. ( Geschäftslocal; Kurstraße 15) sind:
der Kaufmann Alexander Steinberg und
der Kaufmann Wilhelm Lißner, gur beide zu a. usch ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Alexander Steinberg berechtigt. Dies ist unter Nr. 142638 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. 1. August
Die Gesellschafter der hierselbst am begründeten offenen Handelsgesellschaft in
1893 Firma: 3 . uhre, Lilienthal d Co. (Geschãftslocal: fach life , 103) sind: der Buchhalter Friedrich Wilhelm Theodor Juhre, der Kaufmann Max Lilienthal und der Kaufmann Julius Krayn, sämmtlich zu Berlin.
7 Vertretung der Gesellschaft sind nur . Gesellschafter zusammen berechtigt. ; Dies ist unter Nr. 14 270 des Gesellschaftsregisters . werden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16492, woselbst die Handlung in Firma:
. Hermann Seeger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte ist durch Vertrag auf die die Firma Heinr. Bartel K Co. führende Handelsgefellschaft zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Rr. 14 269 des Gesellschaftsregisters Übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 265 die Handelsgesellschaft in Firma:
; SHSermann Seeger mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell— schafter die Kaufleute Heinrich Bartel und Ludwig Mehlitz, beide zu Berlin, eingetragen worden.
Ersterer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Die Gesellschaft hat am 15. August 1893 be— gonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 200, woselbst die Handlung in Firma:
Gebr. Basedow ., dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Firma ist in:
‚. Ang. Basedow geändert. Vergleiche Nr. 25 054.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 064 die Handlung in Firma:
. 6 Basedow mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Zimmermeister August Basedow zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 0655 die Firma:
Wm Hassencamp Geschäftslocal: Calvinstraße 33) * und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hassencamp zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 30. August 1893.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Dr. Sterzel.
KEerlin. Handelsregister 32088 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 30. August 1893 sind am 31. August 1893 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 163, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Ponsong Krell mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Die, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Johann Louis Herrmann Ponsong zu Berlin setzt das . unter der Firma H. Ponsong fort. Ver⸗ gleiche Nr. 26 O56 des Firmenreglsters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 066 die Handlung in Firma:
H. Ponsong mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Louis Herrmann Ponsong zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 097, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Gould 4 Co. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Die Bestimmung, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der Gesellschafter Schreib berechtigt sein soll, ist aufgehoben und vom 29. August 1893 ab Jeder der Gesellschafter für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Der Kaufmann . Andreatz Bernhard Koehler zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Bernhard Koehler bestehendes Handelsgeschäft ( Firmenregister Nr. 23 608) dem Kaufmann Georg Johann Friedrich Klosseck zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 074 des Procurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr 20 447 die Firma:
Fan Hohenstein Nachf.
Firmenregister Nr. 21 424 die Firma:
. A. Brandenburger.
Firmenregister Nr. 21 481 die Firma:
; Georg Arans.
Firmenregister Nr. 1 521 die Firma:
Rummelsburger Holz Industrie.
. . Isnah Vallentin.
Firmenregister Nr. 1 Slg die Firma:
Heller Plage.
unter
Firmenregister Nr. 22 610 die Firma: D. H. Olschefs ki Nachf. Berlin, den II. August 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Sterzel.
Dessan. 31993 K Bekanntmachung. Auf Fol. 10938 des hiesigen Handelsregifters ist die Firma Johannes Kitzka in Dessau für die da—⸗ selbst errichtete 3 dieser Firma in Bremen und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Kitzka in Bremen eingetragen worden.
Dessau, den 28. August 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.
Graudenxz. Bekanntmachung. 31995 Zufolge Verfügung, vom 28. August 1893 ist an demselben Tage die in Graudenz errichtete Han⸗ delsniederlassung des Fräuleins Luise Schilke und Laura Uhl ebendaselbst unter der Firma Schillke E Uhl vorm. O. Zemke in das dies seitige Firmenregister unter Nr. 463 eingetragen. Graudenz, den 28. August 1893. Königliches Amtsgericht.
31996 Hross-Strehlitz. In unserem Firmenregister ist heute unter, Nr. 346 die Firma: Fürstlich Stol⸗ bergsches Sägewerk Colonnowska mit dem Sitze in Colonnomska und als deren Inhaber Seine Durchlaucht Fürst Stolberg⸗Wernigerode zu Wernigerode eingetragen worden. Grost⸗Strehlitz, den 25. August 1893. Königliches Amtsgericht. J 32081 Kenzingen. Nr. 7601. Unter O. 3. 199 des dies seitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen: Firma Nudolf Roßwog in Endingen: Inhaber der Firma ist Färber und Kaufmann Rudolf Roßwog in Endingen, verheirgthet mit Louise, geb. Kopp. Der am 4. Januar 1875 in Endingen errichtete Ehe⸗ vertrag bestimmt in 81, daß jeder Theil von feinem Beihringen 100 Fl. in die een e ft einwirft; alles übrige, gegenwärtige und künftige, active und passive Vermögen ist von der Gemeinschaft aus⸗ geschlossen. Kenzingen, den 28. August 1893. Großh. Amtsgericht. Beck.
Kleve. Bekanntmachung. 31997 In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 653 die Firma „Al. v. d. Loo“ mit dem Sitz zu Kleve und als deren Inhaber der Kaufmann Anton van de Loo zu Kleve eingetragen worden. Kleve, den 26. August 1893. Königliches Amtsgericht. J.
Mettmann. Bekanntmachung. 32001 In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 ein getragen worden die Firma F. W. Mittelstraß mit dem Sitze zu Dornap und als deren Inhaber der, Branntweinbrennereibesitzer Friedrich Wilbelm Mittelstraß daselbst. Mettmann, den 28. August 1893. Königliches Amtsgericht. . 32002 Metz. Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 503 die offene Handelsgesellschaft: „Lothringer Schaumwmeinkellereien — Ernst Angermann und Peiler“ — mit dem Sitze in Longeville und als Inhaber die Kaufleute Ernst Angermann und Hans Peiler in Longepille einge— tragen worden. Metz, den 29. August 1893. Der Landgerichts⸗Secretär: Kaiser.
Meme. e,, ,,,. 32003
Zufolge Verfügung vom 24. August er. ist an demselben Tage in das diesseitige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ an . unter Nr. 4 eingetragen, daß die Kauf⸗ mann Ernst und Elisabeth, geb. Hannemann, Berginsky'schen Cheleute zu Adl. Rauden vor Eingehung ihrer Ehe durch Vertrag d. d. Danzig, den 3. Juni 1893 die Gemeinschafi der Güter und det Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen haben, daß das von der Chefrau einzubringende, sowie das während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder . zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben fol.
Mewe, den 24. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
Mzslowitz. Bekanntmachung. ,. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 21 die Firma Max rn, . zu Burowietz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Jacobsohn zu da, ,. am 26. August 1893 eingetragen
worden. Myslowitz, den 23. August 1893. Königliches Amtsgericht.
32004 Neuss. In unser Ge . il 96 unter Nr. 135 die Handelsgesellschaft: „Rheinsandgruben bei Dormagen
Nicolini & Cie“
mit dem Sitze zu Delhoven bei Dormagen, und als deren Inhaber: ;
a. der Bankier Franz Kolter zu Koblenz
b. der Director Wilhelm von Tippels kirch zu
Koblenz und
c. der Gutsbesitzer Johann Nicolini zu Del . hopen bei Dormagen eingetragen worden.
ie Gesellschaft hat am 21. August 1893 be⸗ gonnen.
Zur rechtskräftigen Firmenzeichnung sind die Unterschriften er Directors Wilhelm bon Tippels⸗ lirch und der Gutsbesitzers Johann Nicolins als Vertreter der Gesellschaft gleichzeitig erforderlich.
Neust, den 29. August 1593.
Königliches Amtsgericht.
Neuwied. Bekanutmachnng. 32005 In unser Firmenregister ist unter Nr. 721 die Firma Arn. Georg mit dem Sitz zu Neuwied und als deren alleiniger Inhaber der Arnold Georg eingetragen worden. Die unter Nr. 33 des Firmenregisters eingetragene Firma Arn. Georg ist erloschen. Neuwied, den 26. August 1893. Königliches Amtsgericht.
Oeymhausen. Hanudelsregister 317961 des Königlichen . ts zu Oeynhausen. Unter Nr. 222 des Gesellschaftsregisters ist die am 28. Juni 1893 unter der Firma Verblendstein⸗ werke Buckendahl und Comp. errichtete Com- manditgesellschaft zu Oeynhausen am 28. August . eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ merkt: 1) k Robert Buckendahl zu Oeyn⸗ ausen. der Dampfziegeleibesitzer August Tobias zu Blumenthal. ; 3 3 Ferdinand Ullrich zu Blumen⸗ al.
4) der Director . schöner zu Blumenthal. Der Director Buckendahl zu Oeynhaufen ist per= sönlich haftender Gesellschafter. Oeynhausen, den 28. August 1893. Königliches Amtsgericht.
6 9tenburg. Nr. 13 397. Zu O—-3. 120 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen:
Haufhandlung und Hanfhechele! Offen⸗ burg, vormals C. Durst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaftspertrag vom 6.19. August 1893. Sitz: Offenburg. 8 stand: Hanfhandlun und Hanfhechelei. Slamm⸗ kapital 0 og 66. Pie Einlage des Geselsschafters C. Durst besteht in Liegenschaften im Anf lage von 50 0900 6 und Fahrnissen im Anschlage von 16 0900 M Die Stammeinlage des ier after, Durst mit 30 90 46, wird an dem Liegenschafts— werth von 69 009 M in Abzug gebracht, bejw. wett= eschlagen. Geschäftsführer sind die Gesellschafter Jarl Durst und Ernst Walter, beide in Offenburg, i. . sich allein zur Zeichnung und Vertretung efugt.
Offenburg, 24. August 1893.
Großh. Amtsgericht. Levinger.
Opladem. Bekanntmachung. 32007] Die unter Nr. 26 des Procurenregisters einge⸗ tragen, am 29. August 1890 seitens der Firma Pr. C. Leverkus R Söhne zu Leverkusen an die Kaufleute Albert Heidecke und Emil Heyer er— theilte Collectio⸗Procura ist erloschen. Opladen, den 25. August 1895. Königliches Amtsgericht.
Faderborm. Sandelsregister 32008] des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. In unser Firmenregister ist unker Nr. 305 die Firma Anton Kaufmann zu Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Kaufmann zu Paderborn am 26. August 1893 eingetragen. Paderborn, den 26. August 1863. Königliches Amtsgericht.
Eerlepers. Befanntmachung. 13179 Bei der unter Nr. 71 des rnshefs , eingetragenen „Gühlitz Vahrnower⸗Braunkohlen Actien Geseilschaft“ ist in Golonne ( Folgendes eingetragen worden:
aut Beschluß der Generalversammlung vo 30. Juni 1893 wird das bisher 1 200 000 M½ b tragende Grundkapital der Gesellse a 22 O0. reducirt und zerfällt deinnächst in Stück Aetien, eine jede lautend über 600 „e Die Reduction wird dadurch bewirkt, daß 64 Actien über zusammen 354 000 , zu d Behufe der Gesellschaft unentgeltlich zur stehen, sowie eine weitere von dem Vor diesem Zwecke freihändig zum Curse 20 0 anzukaufende Aetie über 600 M * von e. 2 1935 A ctien zu einer Aetie zusammengelegt
Ueber die Art und Weise, wie legung der Actien zu erfolgen General versammlun oll
Beilageband zum Kw