K
. Württ. Amtsgericht Neckarsulm.
Konkurseröffnung.
eber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schmid in Widdern ist am 30. August 18953,
Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der offene Arrest erlassen, die ,, des ö 108
K. O. auf 16. Oktober 18893, die Anmeldefrist auf
15 Sktober 1595, der Wahltermin auf 4. Oktober Kaufmanns Richard Schnappexelle hier, Frank⸗
1893, Vormittags 10 Uhr, der Prüfungs- termin auf 30. Oftober 1893. Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Dreher in Möckmühl. Den 30. August 1893. Hilfsgerichtsschreiber Hum mel.
832121 Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Conditors Friedrich
Moritz Freytag in Schneeberg, Inhabers des Conditorei, und Handelsgeschäfts unter der Firma früher C. F. Freytag, zuletzt Moritz Freytag, daselbft wird heute, am 30. August 1893, ichn en. 5 Uhr, das Konkurs ver ahren eröffnet. Verwalter: Gerichts schreiber a. D. Dels lãgel in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 253. Sep tember 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Oktober 1893, Vor, mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. September 1893.
Königliches . zu Schneeberg,
. den 30. August 1893.
Huth, Ass. Veröffentlicht: Act. Wenzel, G. S.
ö Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkurseröffnung.
Ueber das Nachlaßvermögen des am 10. August 1853 verstorbenen Christof Bühler, Bauern und Fuhrmanns in Schorndorf, ist am 35. August 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Gerichtsnotar Gaupp in Schorndorf zum Konkursverwalter ernannt worden. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. September 1893. Wahl. und Prüfungs— termin am 2. Oktober 18923, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. September 1893.
Den 30. August 1893.
H.-Gerichtsschreiber Barth.
32134 Konkursverfahren. ;
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Berninghaus zu Gevelsberg ist heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Caspar Schaefer in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 1. November 1893. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters: 9. September 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: 4. November 1833, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September 1893.
Schwelm, den 26. August 1893.
en zel, Gerichtsschreiber des Kön nglichen Amtsgerichts.
32130 Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen der offenen Handels gesellschaft Berninghaus & Rentrop i, Lig. in Gevelsberg ist heute, ö 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf mann Gasp. Schaefer in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 1. November 1893. Termin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters: 19. September 18923, Vormittags E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: . November 1893, Vormittags ILO ühr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 19. September 1893.
Schwelm, den 26. August 1893.
832119 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 8. August 1893 zu Spremberg verstorbenen Tischlermeisters Julius Koall ist heute, am 31. August 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2s. September 1393. Verwalter: Kaufmann Hans Espeut zu Spremberg. Forderungs⸗-Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 18953. Erste Gläubigerbersammung am 27. September 1893, Bormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. Oktober E893, Vor- mittags 95 Uhr.
Spremberg, den 31. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
632133 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Wilhelm Schulze hier, k 15, wird heute, am 30. August 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter hier, Nußbaumgasse, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1893 bei dem Gerichte an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fung der angemeldeten Forderungen Freitag, den 29. September 1893, Vormittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 23. September 1893.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.
32099 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Juni 1892 zu Aschersleben verstorbenen Klempnermeisters Friedrich Kelber ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden . rungen und zur Bes . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. September L893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst bestimmt.
Aschersleben, den 26. August 1893.
Donat, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32094 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ist infolge Schlußrertheilung nach erfolgter Abbal. tung eee , , aufgehoben worden.
in Berlin, Mohrenstraße 50,
—
Berlin, den 24. August 1893. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
32092 Conukurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
furter Allee 104 (Wohnung:, Memelerstraße 10, sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 22. September 1893, Vor— mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 26. August 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
320931 Konkursverfahren. ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen, des
Schneidermeisters und Herrengarderobehänd.
lers Wilhelm . in Firma Wilhelm Köpsel ist infolge Schluß=
vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben worden.
Kohlmorgen, als , des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
(32091) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ lers Gustav Jacoby, Boyenstr. 2 (2. Geschäft . S3) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 11. September 1893, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part. Saal 36, bestimmt. Berlin, den 29. August 1893. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 83.
32097
Nachstehender Beschluß:
In Sachen, den Konkurs äber das Vermögen der
Ehefrau des frühern Hausmanns Friedrich
Söhlig, Johaune, geb. Wolff, hierselbst
betreffend, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über
die nicht verwertheten Vermögensstücke Termin auf
den 28. September er,, Morgens 190 Uhr,
vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, Zimmer
Nr. 37, anberaumt. Bas Schlußverzeichniß und die
Schlußrechnung sind auf der Gerichtsschreiberei
niedergelegt. .
ö den 28. August 1893.
Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez) Nolte.
wird damit veröffentlicht.
Der Gerichtsschreiber: Lx. Müller.
32122 Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Cassel am 1. Dezember 1892 verstorbenen Schneider meisters Ferdinand Loyka wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cassel, den 25. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
32112 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fischwaarenhändlers Karl Friedrich Moritz Gebhardt in Dresden wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 30. August 1893.
Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch: Oest reich, Gerichtsschreiber. 832113 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Seifenhändlerin Sidonie Elisabeth Aster hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 30. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber.
I32131) Conkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmfabrikanten Moritz Steinberg, alleinigen Inhabers der hierselbst, Hofauerstraße 64, bestehen⸗ den Firma M. Steinberg, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1893 an- gnemmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, aufge— hoben worden.
Elberfeld, den 26. August 1893.
Stütz, Assistent, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VI. 32137] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Georg Gutmann hier ist nach o, . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 25. August 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 32100 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hirschfeld zu Fürstenwalde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ö Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 27. September 1893, Vor- mittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst anberaumt.
Fürstenwalde, den 28. August 1893.
Stein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32109 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Dezember 1891 zu Warmbrunn ver storbenen Hotelpächters Joseph Höhl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der
lichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße Nr. 23, Zimmer ĩ
32104 Oeffentliche Bekanntmachun
28. August J. Is. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Walter dahier als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
32108
Weiß Kurz und Wollwaarenhändlers Martin Schoenfeld, in Firma Martin Schoenfeld in Kiel, Schuhmacherstr. Z8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,
Berlin, den 29. August 1893. .
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.
Nr. 38, bestimmt. Hirschberg, den 4 August 1893.
ettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
Durch Beschluß R. Amtsgerichts n n ffiadt vom
ö 28. August 1893. erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. T. S.) Landgraf, K. Secretär.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kiel, den 30. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
321361
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma Karl Schmitz K Co. in Velbert ist chlußtermin auf den 20. September 1893,
K. den 24. August 1893. önigliches Amtsgericht.
32118 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Hausner aus Lifsa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der , zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Bes der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögentzstücke der Schlußtermin auf den 28. Sep- tember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Lissa, den 28. August 1893.
von Chmarg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32106 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Spornitz, in Firma Otto Gottschalk Nachfolger, zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , ,, den 26. August 1893.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 32105 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Carl Fricke zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Magdeburg, den 26. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
32095 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen der Handelsfrau Anna Elsner zu Schönfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor—⸗ nahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Mittelwalde, den 25. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
32253 Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 28. d. Mts. das unterm 6. Februar 1891 über das Vermögen des Militäreffecten⸗Geschäftsinhabers Roman Schüßler, früher hier, nun unbekannten Aufent— halts, eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendet aufgehoben.
München, 28. August 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.
32132 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Domäuenpachters A. Forselius, s. Z. auf Domäne Birnbaum bei Ohrdruf, jetzt in Berlin ⸗ Steglitz, ist zur Abnahme der Schluß . rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein— wendungen gegen das a, ,, der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. September 1893, Vormittags EHI Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte III. hierselbst bestimmt.
Ohrdruf, den 31. . 1893.
P. Kuhl, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
32102 Konkursverfahren. ᷣ
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Przyniezynski zu Sobotka wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pleschen, den 26. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
32110 Bekanntmachung.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Albert Lierse zu Rathenow wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1893 angenommene Zwangßvergleich durch . vom gleichen Datum bestätigt worden und dieser Beschluß rechtskräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben.
Rathenow, den 30. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
321111 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ludwig Pogerselski aus Nawitsch ist ö. eines von dem Gemein schuldner gem gchten Vors
lichen Amtsgerichte
beraumt. Rawitsch, den 23. August 1893. Bode, Assistent,
chlußfassung
chlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den E. September 18923, Vyhrmittags 9 Uhr, vor dem König ierselbst, Zimmer Nr. 14, an⸗
32101] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckerei ˖ Besitzers L. Difflo hieselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts heute aufgehoben.
Schwerin, den 30. 2 1893.
. W. Haag, Actuar, ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
32115] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmiedes Christoph Heinrich 66 in Stade ist infolge freiwilligen Vergleichs sämmtlicher Betheiligten eingestellt und aufgehoben. Stade, den 39. August 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
32117
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Winkelmann in üelzen ist die Anmeldungsfrist abgekürzt; sie läuft mit Sonnabend, den 16. September d. J. ab. Der , Prüfungstermin ist vom 25. Oktober 1893 auf Mittwoch, den 4. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, verlegt.
Uelzen, den 30. August 18935.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
32107] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gnstav Schreck in Zerbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. August 1893 be—= staͤtigt ist, ierdurch aufgehoben. Zerbst, den 30. August 1893. Herzogliches Amtsgericht. (gez) Bartels. Beglaubigt:
Zerbst, den 30. August 1893. (L. S.) Heinicke, Seeretär, Gerichtsschreiber.
32116 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Klempnerei⸗Geschäftsinhaberin Ida Selma verehel. Wunderlich, geb. Georgi, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. dieses Monats angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zschopau, den 29. August 1893. Königliches Amtsgericht. J. V.: Dr. Lefsing, H.⸗R.
Tarif. 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
321391 Bekanntmachung.
Die Station Kaienmühle wird zum 10. k. M. in den Ausnahmetarif 18 des Westdeutschen Verbandes für Gießereixoheisen aufgenommen.
Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. Hann nner, den 29. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. 32138 Bekanntmachung. Staatsbahn⸗Verkehr Köln (rechtsrhein.) —
Hannover. Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. wird die Station Großenbaum des Directionsbezirks Köln l'rechtsrhein.) in den im Gütertarif für den oben genannten Verkehr bestehenden Ausnahmetarif für Eisen und Stahl des Specialtarifs II. (Nr. 198.) als Versandstation einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die betr. Dienststellen Auskunft. Hannover, den 29. August 1893.
stönigliche Eisenbahn⸗ Dire etion,
namens der betheiligten Verwaltungen.
32123] Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn. Am 1. September d: J. erscheinen zum Hessisch⸗ Württembergischen Vieh⸗ ꝛc. Tarif der Nachtrag II. und zum Vieh ꝛc. Tarif für den Verkehr zwischen Stationen der Hessischen Ludwigsbahn und Stationen der Hessischen Nebenbahnen der Nachtrag J. Die Nachträge sind von unserem Tarif⸗Bureau, welches auch Auskunft ertheilt, zu erhalten. Mainz, den 29. August 1893.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes:
Die Speeial Direction.
32124 ad g. 123. 329. Kundmachung.
Oesterr. ungar. ⸗französ. Eisenbahn ˖ Verband. (Frachtsätze für die Beförderung von Möbeln aus gebogenem Holze.)
Die am 29. August d. J. in Kraft getretenen Frachtsätze für die Beförderung von Möbeln aus gebogenem Holze zwischen den Stationen Bistritz 4. H., Holleschau und Wsetin der k. k. priv. Kaiser⸗ Ferdinands⸗Nordbahn einerseits und Paris Douane anderseits sind nur gültig für die Beförderung von . aus gebogenem Holze in unzerlegtem Zu⸗
ande.
Die in der betreffenden Kundmachung für 553 a. H. bezifferten Frachtsätze werden vom 15. Sep⸗ tember d. J. ab aufgehoben und durch nachstehende Frachtsätze ersetzt:
Von und nach
Bistritz . H. Paris Douane Station der k. k. Station der fran⸗ priv. Kaiser· HösischenOstbahn. Ferdinands ⸗Nord⸗ bahn.
Möbel aus gebogenem Holze, unzerlegt
ver. unver⸗ packt packt
Francs für 1000 kg.
DT I V
Nach und von
Wien, am 29. August 1893. g. K. General⸗Dirertion
der Oesterreichischen Staatsbahnen. namens der beibeiligten Verwaltungen.
Nedacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
Schlußtermin auf Montag, den 25. September
Fuhrherrn Paul Buske hier, Küstriner Platz 4,
1893, Vormittags 16 Uhr, vor dem König⸗
als Gerichtsschreiber des Königliche: Amtsgerichts.
Drug der Nock deutschen Buchdruckercl und Weilaga.= k
6 211.
—
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnaben
d, den 2. September
1893.
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Breslau, 1. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Neue 3 CG! Reichs⸗Anl. 8h, 50, 34 o/o Landsch. fbr. 7, 60, Consol. Türken 22, 15, Türk. Loofe 4,30, 4 0 ungarische Goldrente 44,10, 40/0 ungarische KLronenanleihe 90,25, Bresl. Discontobant 99,00, Bresl. Wechslerbank 97, 00, Creditactien 201,00, Schles. Bankv. 112,00, Giesel Cem. S6, 00, Donners⸗ marck 4, 00, Kattowitzer 118, 00, Oberschl. Eisenb. 46,25, Oberschl. Portl.⸗Cem. SI, 00, Opp. Cement 23,90, Kramstg 130,25 er., Schles. Cement 13100, Schles. Zink 177,90, Laurahütte 101, 00, Verein. Oel⸗ k Oestr. Bankn. 162,15, Russ. Bankn.
3.25.
Breslauer elektrische Straßenbahn 115,90.
Frankfurt a. M., 1. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,425, Pariser Wechsel 80on'0. Wiener Wechses 162 00, 3. 6so Reichz⸗= Anl. S5, 40, Unifie. Egypter 100,70, Italiener 85,60, 6 o/ consol. Mexikaner 55,40, Oesterr. Silber⸗ rente 78,19), Oesterr. 4 / υοë Papierrente 78,20, Oesterr. 400 Goldrente 86,50, Oesterr. 1860 er Loose 121,39, 30/0 port. Anleihe 21,40, 5 amort. Rumän. 94,50, 40 ½ russ. Consols 99, 90, 3. Orient⸗ Anl. 67,40 compt,, 4 οη Spanier 61,40, 5 og serb. Rente 74,00, Serb. Tab. Rente 74 20, Conv. Türken 22,20, 4 0 ungar. Goldrente 94.06, 4 06ι ungar. Kronen 90,10, Böhm. Westbahn 3083, Gotthard— bahn 14740, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 131,50, Mainzer 106,90, Mittelmeerb. 94,20, Lomb. 8786, Franz. 242, Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgeselisch. 130,30, Darmstädter 129. 50, Disc. Comm. I7I, 50, Dreadner Bank 136 90, Mitteld. Credit 94,29, Oest. Credit⸗ actien 2713, Reichsbank 15000, Bochumer Gußstahl 116.50. Dortmunder Union 52.50, Harpener Berg⸗ werk 1265,80, Hibernia 110,900, Laurahütte 96,66, Westeregeln 121,509. Privatdiscont 43.
Frankfurt a. M., J. September. (W. T. B.) Effeeten⸗ Soeietät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 2693, Franzosen — —, Lombarden S7, Ungarische Goldrente 93,80, Gotthardbahn 146,40, Disconto⸗Commandit 169, 8090, Dresdner Bank 136,29, Berliner Handelsgesellschaft 129,70, Bochumer Gußstahl 116,30, Bortmunder Union Stamm ⸗ Priorit. — —, Gelsenkirchen 135,00, Harpener 124.49, Hibernia 1099,59, Laurahütte 96,20, 3 , Portugiesen —, —, Italienische Mittel meerbahn 9260, Schweizer Centralbahn 1126,50, Schweizer Nordostbahn 102,ů 0, Schweizer Union 60, Italien. Meridionauwr — —, Schweizer Simplonbahn 58,50, Mexikaner 54,60. Italiener 83,60. Matt.
Leipzig, 1. September. (W. T. B.) (Schluß= Curse.) J 0 sächs. Rente 86,10, 33 o/ sächs. Anl. 99,25, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien itt. A. 19550, do. do. Litt. B. 203,25, Böhm. Nordbahn⸗ Actien 130,50, Leipziger Creditanstalt ⸗Actien 169,50, do. Bank ⸗ Aetien 129, 00 Credit. u. Sparbank zu Leipzig 121,25. Altenburger Actien⸗Brauerei 166, 05, Sächf. Bank Actien 119,25, Leipziger Kammgarn -Spin— nerei ⸗Actien 157, 0, „Ketten, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 54,00, Zuckerfabrik Glauzig-Actien 113,00, Zuckerraffinerie Halle. Actien 114,75, Thüring. Gas— Gesellschafts⸗Actien 163,560, Zeitzer Paraffin und Solagröl-⸗Fabrik 77,09. Desterreichische Banknoten 162,00, Mansfelder Kuxe 285.00.
Hamburg, 1. September. (W. T. B.) (Schluß) Curse.) Preuß. 490 Gonsols 106,70, Silberrente 77,40, Oesterr. Goldrente — —, 40½ ung. Goldr. 94 20, 1860er Loose 120,20, Italiener 84,26, Credit⸗ aetien 269, 25, Franz. 600.50, Lomb. 209, 90, 1880 er Russen 96.50, 1883 er Russen 100,25, 2. Drient⸗-Anl. Gch ho, 3. Orient⸗Anl. 65, 00, Deutsche Bank 150,50, Disconto Comm. 170, 00, Berl. Handelsgesellschaft 129,25, Dresdner Bank 136,00. Nationalbank für Deutschland 1094,50, Hamburger Commerzbank 101,20, Nordd. Bank 122,20, Lübeck-Büchener Eisenbahn 130,10, Maxtenburg ⸗Mlawka 68, 0, Qstpreuß. Säab— babn 68,75, Laurahuͤtte 95, 90, Nordd. Jute⸗Spinnerel 0. A. C. Guano Werke 142,23, Hamburger Paceetfahrt. ctienge sellschaft 2 15, Dynamit Trust. Actiengesellschaft 122, 00, Privatdiscont 4.
Gold in Barren vr. Kllogr. 288 Br., 2784 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,255 Br. 202i Gd., London kur 2h. 465 3 83 Gd. London Sicht 20,47 Br., 2044 Gd., Amsterdam lg. 166,9 Br.. 166,40 Gd., Wien Ig. 161.25 Br. 139,25 Gd, Paris Ig. 80 40 Br. S 10 Go., Sh. er n, 15 . . 207,50 Gd., New⸗
o urz 4,2: , r., do. 60 Tage Si Miß Br. 410 Gd.“ . kö
Sambnurg, 1. September. (W. T. B. Privat⸗ verkehr. Creditactien 269 50, Digconto⸗ Gom⸗ mandit 170,)0, Jꝛombarden 209,50. Sehr still.
Wien, 1. September. (W. T. B.) (Schluß. Curse. Oestr. 41/3 os9 Pap. 96,85, do. 5 3 9 Goldr. 119,00, 409 ung. Goldr. 116,10, 1860er Loose 145.090, Anglo⸗Aust. 150,00, Länderbank 243,20, Creditactien 335,50, Unionbank 259,350. Ungar. Credit 409,50, Wiener Bankverein 120 25, Böhm. Westb. 382,00, Böhm. Nordb. 206,09, Buschth. Eif. 445.00, Dux ⸗Bodenbh. — — Elbethalbahn 234,56, Galiz. — —, Ferd. Nordb. 2870, 00, Franz. 300,16, Lemb.⸗Czern. 2655,50, Lombarden 105,50, Nordwestb. 212.50, Pardubitzer 19690, Alp. Mont. 53,50, Taback⸗Actien 19090, Amsterdam 103,85, Deutsche Plätze 61,86, Londoner Wechsel 126 05, Parxiser Wchs. 49, 80, Napoleons 9, 97, Marknoten 61,68, . Bankn. 139, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. 114,90, Oesterr. Kronenrente 96,50, Ungar. Kronenrente 94,27.
Wien, 2. September. (W. T. B.) Reservirt. Ungarische Creditactien 408,90, Oesterr. do. 334.16, Franzosen 299,10, Lombarden 104,75, Elbethalbahn 233,75, Oest. Papierrente 96, 80, 4 0i½ ung. Goldrente 116,00, Desterr. Kronen⸗Anleihe 96.50. Ungar Kronen- Anleihe 420, Marknoten 61723, Na- poleons g96ę, Bankverein 120,09. Tabackactien 190.00, Länderbank 242,80, Buschthierader Litt. B. Actien — —.
. . ö September. Turse.) Engl. 24 0½ Cons. 977 13, Preuß. 40 Consols — Italien. 5 o Rente kö 8, 400 89er Russ. 2. Ser. 100, Conv. Türken 221, Oesterr. Goldrente —, 4 0υ‛ͤ ungar. Goldrente dat, 4 eo Spanier 613, 34 . Egypter 94*,
unif. Egypter 100, 4 o½90 Trxib. Anleihe
, G oo consol. Mexikaner 56, Ottomanbank 123, Canada Paciste 768, De Beers neue 143, Rio Tinte 123, 4 00 Rupees 664. 6 0 fund. Arg. Anl. 62. 50,9. Arg. Goldanleihe 50, 4 o äuß. Gold- anleihe 36, 30/9 Reichs ⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 393, Griech. 1887 er Monop. Anl. 42, 4 0/o Griechen 1889 305, Brasil. 1889 er Anleihe 6414 Platzdize. 34. Silber 34.
Aus der Bank flossen 29 000 Pfd. Sterl.
Paris, 1 September. (W. T. B.) (Schluß ⸗Curse.) 3 9 amort. Rente 99, 65, 3 00 Rente 99, 20, Ital. 59. Rente S3 75, 4 0s0 ungar. Goldrente 28406, 3. Orient⸗Anleihe 67,85, 40/9 Russen 1889 99,90, 4 0, unifie. Egypt. 101,65, 40/0 span. äuß. Anleihe 62, Conv. Türken 22,45, Türkische Loose S680, 4 om Prioritäts Türkische Obligationen 90 467,70, Franzosen 615,00, Lombarden 225, 50, Banque ottomane 78. 00, Banque de Paris 632 00, Banque d' Escompte 77,00. Credit foncier 962, 99, Credit mobilier 85, 00, Merid.“ Anl. 672,090, Rio Tinto 312,50, Suez⸗A. 2700,00, Credit Lyonn. 776,00, Bangue de France 4055, 900, Tab. ottom. 385,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1227 /iz, Londoner Wechsel kurz 25.30, Cheques auf London 25 323, Wechfel auf Amsterdam kurz 206,56, Wechsel auf Wien kurz 198,50, Wechsel auf Madrid k. 412.00, Robinson⸗ A. — — Portugiesen 21,62, Portug. Tab.⸗Obl. 351,00, 3 υίC Russen 80,55, Privatdiscont 23.
, September. (W. T. B.) Wechsel London (38 Mt.) 96,90, do. Berlin (3 Mt.) 46,89), do. Amsterdam (3 Mt) — —, do. Paris 3 Mt) 38,90, ⸗Imperials 771, Russ. 406 1889 Consols 1505, Russ. Präm.⸗»Anleihe von 1864 (gest.) 239, do. von 1866 (gest.) 2223, Russ. 2. Orient Anleihe 1014, do. 3. Orient⸗Anleihe 102. Russ. 43 0i0. Bodeneredit Pfandbr. 154, Große Ruf. Eisenbahnen 245, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1123, St. Petersburger Discontobank 452, do. Internat.
(W. T. B.)) (Schluß⸗.
Silber in Barren pr. Kgr. 99,25 Br., S8, 75 Gd.
r *
. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall ⸗ und Invaliditäts⸗ zr. Versicherung. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
, ,, 456, do. Privat- Handelsbank 378, tuss. Bank für ausw. Handel 287, Privatdise. 4.3.
Deffentlicher Anzeiger.
Amsterdam, 1. September. (W. T. B.) (Schluß Curse. j Desterr. Papierrente Mai⸗Nophr. verz. 77, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 77, Oesterr. Goldrente — 40/0 ungar. Goldrente 93, Ruff. gr. Eisenbahnen 121, Russ. 2. Orientanl. — Conv. Türken 223, 3 5/0 holl. Anl. 101, Warschau— Wiener 1183, Marknoten 59,7, Ruff. Zoll—⸗ couvonâ 193.
. . ,,
tew⸗Hork, 1 September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. ) Wechsel auf London (60 Tage) 5 Cable Transfers 4,87, Wechsel auf Paris (60 Tage) Bm238, Wechsel auf Berlin (69 Tage) 943, Canadian Pacifie Actien 74, Central Pazifie Actien We, Chicago, Milwautee & St. Paul Actien 586, Alinois Central Actien 91, Late Shore Michigan South. Aetien 1184, Louisbille & Nashville Actien dt, N. J. Lake Erie & 2*estern Actien 143, N. M: Cent . Hudson River Aetien 1014, Northern Pacifie Pref. Actien 223, Norfolk Western Preferred 22, Atchison Topeka & Santa Fs Actien 183, Union Pacifie Actien 224, Denver & Rio Grande Preferred 29, Silber Bullion —. Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere , . 3 2
nenos Aires, 31. August. (W. T. . Goldagio 251,00. f ö
Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 1. September. Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗-Prästdtums. HSoͤchste Niedrigste Preise.
Per 100 kg für:
*
Erbsen, gelbe, zum Kochen.. Speisebohnen, weiße Linsen Kartoffeln (neue) Rindfleisch
von der Keule 1 g HBauchfleisch J g.... Schweinefleisch 1 Kg ... Kalbfleisch 1 kg
ammelfleisch 1 g e,, . ö. Stck , Aale h
1
2
15
Stettin, 1. September. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco fester, 140 — 146, pr. Sept.“ Oktober 147, 09, vr. April⸗-Mai — — Roggen loco fester 129 = 125, pr. Seytember⸗Oktober 127,00, pr. April Mai — — Pommerscher Hafer loco 146 — 156. — Rüböl loco unverändert, pr. Sept. Okt. 48,50, vr. April Mai 49,509. Spiritus loco fester, mit 79 M Consumsteuer 33, 85, pr. Sept. 2, 30, vr. September ⸗Oktober 32.30. Petroleum loco S8, 75.
Posen, 1 September. (W. T. B.) Spiritus lor ohne Faß (950er) 53, 20, do. loco ohne Faß
(79er 33,50. Fester.
Köln, 1. September. (W. T. B.) Getreide. markt. Weizen alter hiesiger⸗ loco 1625, do. neuer hiesiger 15,75, fremden loco 17,75, pr. pr. November — . Roggen hiesiger loco 15,00, fremder loco 17375, pr. November —. Hafer alter hiesiger loco 19,75, do. neuer hiesiger 17,00, fremder 6 Rüboͤl loco 52,00, pr. Okt. 50, io, per Mai Mannheim, 1. September. (W. T. B.) Pro dueten markt. Weizen pr. November 16,20, pr.
1 1 1 3 1 ö
1
1 1
März 16,K,75, pr. Mai 16,80. Roggen pr. November
14,50, pr. März 14,65, pr. Mai 14.70. fer pr. gli ule⸗ 1515, pr. März 15,40, pr. 9 6 Mais pr. November 11,20, pr. März 11,40, pr.
Mai 11,60.
Sanmburg, 1. September. (W. T. GB.). Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 143 - 146. Rogg en loco ruhig, mecklenb. loco neuer 135. -= 136, russ. loco ruhig, Transito 100 nom. Halen ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz. still, oco 485. Sxiritus loco fest, pr. Seytember⸗QOktbr. 23 Br. Pr. Oktober⸗Nobember 235 Br., pr. Nov. Dez. 23 Br., ꝓr. April Mai 225 Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack — Petroleum loco behauptet, Standard white loco 460 Br., pr. Okt. Dezember 4,75 Br.
Samburg, 1. September. (W. T. B.) Kaffee.
ach mittag bericht. Good average Santos yr. September 78, vr. Dejember 764, pr. März 764, pr. Mai 744. Behauptet. Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Product Basis S8 6/so Rendement neue Usfance, frei an Bord Hamburg pr. September 14.45, pr. Okthr. 13,974, pr. Dez. 13,873, pr. März 14,10. Stetig.
Wien, J. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,54 Gd., 7,56 Br., pr. Frühj. 8, ol Gd. Sos Br. Roggen pr. Herbst 64h Gd., 647 Br., pr, Frühjahr 6, 92 Gd. 6.94 Br. Mais pr. August⸗Sept. — Gd., — Br. Hafer pr. Herbst 6, 95 Gd. 6,97 Br.
Pest, 1. September. (W. T. B. Producten markt. Weizen fest, pr. Herbst 7,40 Gd., 7,42 Br., pr. Frühjahr 7,83 Gd., „85 Br. Hafer pr. Herbst 6äö6 Gd, 58s Br. pr. Frühs. 5. 65 Gd. 6 6 Br. Mais pr. August⸗September 4,65 Gd., 4,57 Br., pr. Mai⸗Juni (1894) 5,99 Gd, 5,11 Br. Kohl. raps pr. August⸗Septbr. 16,30 Gd, 16,40 Br.
London, . September. W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht) Weizen und Mehl ruhig, aber stetig. Mais fest, mitunter theurer. Gerste größtentheils 1 4 sh. höher. Hafer mitunter — sh. höher. Von schwimmendem Getreide Weizen fester, Gerste ruhig, aber stetig. Mais fest.
Liverpool, 1. September. (W. T. B. Baum⸗ wolle. Umsatz 7000 B., davon für Speculation und Export 5900 B. Ruhig. Middl amerikan. Lieferungen: September⸗Oktober m/s Käuferpreis, Oktober ⸗November 4763 Verkäuferpreis, November⸗ Dez embher 4165/6! Werth, Dezember⸗Januar 4216 Verkuferyreis, Januar⸗Februar 4u/ z Käuferpreis, Februar ⸗März 45 do., März⸗April 413 /a do., April
Mai 4/its d. do. Glasgom, 1. September. (W. T. B.) Roh⸗ Mixed numbers warrants 42 sh.
eisen. Anfang. Mix (Schluß.) Mixed numbers warrantt
ß d. Stetig. 42 sh. 6 d
Amsterdam, 1 September. (W. T. B) Ge⸗ treidemgrkt. Weizen auf Termine fest, vr. Nov. 163, pr. März 172. — Roggen loco geschäftslos, do, auf Termine steigend, pr. Oktober 113, pr. März 119. — Rüböl loco 25, pr. Herbst 24, pr. Mal 1894 25.
Autwerpen, 1 September. (W. T. B.) Petr o⸗ leummarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 113 bez. und Br., Pr. September — Br, 3 ö, 115 Br., pr. Januar⸗April 113 Br. Ruhig.
NewYork, J. September. (W. T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 7 / ig, do, in New Orleans üs. — Raff. Petroleum stetig, Standard Phite in New⸗Nork 13, do. Standard white in
hiladelphia 5, 19. Rohes Petroleum in New Vork 5.19, do. Pipe line Certif. pr. Oktober 393. Schmal; loco S, 40), do. (Rohe u. Bro- thers] 8,39. Mais (New) pr. Seytbr. 444 pr. Oktober 45t, pr. Nobbr. 46. Rother Winter- weizen 684, pr. Seyptbr. 684, pr. Oktober 704, pr. Novbr. 123. pr. Dezbr. 745. Getreidefracht nach Liverpool 24. — Kaffee fair Rio Nr. 7 163. do. Rio Nr. . Pr. Qktober 1547, do. do. pr. Dezbr. 15630. Mehl, Spring elears, 2.30. Zucker 3. Kuyfer loco 875.
Chieago. J. September. (W. T. B.) Weizen pr. Sept. S2, pr. Oktober 643. Mais pr. Sept. 374.
Speck short elear nom. Pork pr. Septbr. 15.00.
6. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch.
J. Erwerbs. und Wirthschafts Genosfenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
92. Bank · Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
[32161] Deffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Oskar Wronke zu Alt. Damm, vertreten durch Rechtsanwalt Müller daselbst, klagt . den Handlungsgehülfen Bruno Bock zu Alt—
amm, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 115 und Zinsen, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 115 4 nebst Holo Zinsen seit dem J. Junt 1863 zu verurtheilen, und das Urtheil für horläusig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Alt Damm . den 31. Ottober 1883, Vormittags
Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt.
Alt · Damm, . August 1893.
; ; ndemann
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zal
Die zum Armenrechte zugelassene Ehefrau des Schmiede meisters Anton e er e lee geb. i 8 Dülken, vertreten durch Rechts anwalt Justi Kath Rheindorf, klagt gegen ihren ge⸗ , , und ladet den Beklagten zur mündli Ber en in! des Rechtsstreits . *r un 3
zum Ablauf der Wahlperiode, d. i. bis Ende ds. Is.
Flöha, Marienberg und Annaberg ist an die Stelle des abgegangenen
Stec li
treten:
kammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 109. November 1893, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Hebenstreit, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
io! Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß seit der Veröffentlichung vom 10. Mai 1893 in der Organi— sation der Papiermacher-⸗Berufegenossenschaft folgende Veränderungen eingetreten sind:
. 5 VIII.
Der Vertrauensmann Herr F. Schiede in Artern ist aus dem Verbande der Section geschieden. Die Vertrauensmannsgeschäfte dieses Bezirks werden bis
von Herrn Director Fetz in Cröllwitz versehen. . Section IX. Im Bereich der Königlichen Amtshauptmannschaft
Vertrauengmannes Director Eduard in Wilischthal als Vertrauensmann ge—⸗
Herr Hugo Fischer, technischer Leiter der Papier- fabrik Wilischthal. 9h Section X.
An Stelle des Vertrauensmanns Herrn G. Brucker in Berlin ist Herr O. Wigankow, i. Fa. R. Wigankow in Berlin, Chausseestr. I0, und an Stelle des Ver⸗ trauensmanns Herrn Director Marx in Köslin ist Herr Director Steele in Köslin auf die Amtsperiode von jetzt bis 31. Dezember 1895 gewählt worden.
Lachendorf bei Celle, den 25. August 1893.
; Der Vorstand der Papiermacher erussgenossenschaft. Carl Drewsen, Vorsitzender.
Y Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 319361
Die in der Zeit vom 1. Oktober 1893 bis 30. Sep- tember 1894 bei der ne n n. sich ansammelnden alten Metalle sollen am 29. September d. J.. Vormitta 8 10 Uhr, im Bureau, Zinnaer⸗« Vorstadt, öffentlich ausgeboten werden; die Zuschlags Ertheilung bleibt bis zum 1. Oktober vorbehalten.
Nach dem Durchschnitt der letzten Jahre läßt sich erwarten, daß in genannter Zest sich etwa folgende
Mengen ansammeln werden:
100 900 g Gußeisen mit Blei und Kupferre
000 . Stahi, , 40 000 . Blei.
15 0090 . Messing,
30099 . Kupfer.
Die Abnahme des Gußeisens kann in ganzen Waggonladungen erfolgen, alle übrigen Metalle müssen auf Verlangen jederzeit auch in kleineren .. e, dene, e. 2
ie Bedingungen liegen im Bureau der ieß. on e nn, 2. ; s 2
Schriftliche Angebote sind tzeitig in ver. schlossenem Umschlag mit der Aufs 2 Verk alter Metalle! an die unterzeichnete Schießschule ein usenden. Dieselben müssen den für 1 otenen Preis am Lagerort, 2 Rm vom Güterba ** Jũterbog, enthalten. ;
Jüterbog, den 28. August 1893.
Feld Artillerie Schiesßschule.
1633 ere nee 24. ie im se Neuma egene Königliche 2 Groß · Saabor, bestebend aug den V
w Groß ⸗ 57 in der Gesa darunter an 3 en * 2 2 2 .
sol auf die geit Cor oba a , ,