191d im Wege des öffentlichen Meistgebots ver— tet werden
werden. ;
Der Grundsteuer⸗Reinertrag der Domäne beträgt S894 S 20 3, der bisherige jährliche Pachtzins 22 Sol, 5 , darunter 340 8090 6. Meliorations⸗ zinsen. Bietungs⸗Termin am
Dienstag, den 3. Oktober 1893, . Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungssaale im Regierung ge baude am Lessingplatz vor dem Regierungs- Rath Schulte.
Pachtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land⸗ wirthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies Vermögen von 110 000 6 dem genannten Commissar gegenüber glaubhaft nachzuweisen.
Die k sind auf Verlangen in Ab⸗ schrift gegen Schreibgebühren⸗Erstattung zu haben und ebenso wie die Regeln der Lieitation, die Vor⸗ werkskarten ꝛc. während der Dienststunden in unserer Domänen⸗Registratur hier, sowie auf der Domäne 6 ̃
esichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor heriger Meldung bei dem Königlichen Domãnen⸗ pächter Max Zirpel zu Groß⸗Saabor, Kreis Neu⸗ markt, gestattet.
Breslau, den 15. August 1893.
Königliche Regierung,
Abtheilung für directe Steuern, Domänen
und Forsten.
Buchholtz.
[28080
Mineralbrunnen⸗ Verpachtung.
Der gesammte Betrieb der drei König⸗ lichen Mineralbrunnen zu Nieder⸗ selters, Fachingen und Geilnau im Regierungsbezirk Wiesbaden soll für die 18 Jahre vom 1. April 1894 bis Ende März 1912 auf dem Wege des öffentlichen Ausgebots verpachtet werden.
Die Pachtbewerber haben wegen Mit— theilung der Bietungs- und Pachtbedin— gungen sich portofrei an die unterzeichnete Regierung, zu Händen des Herrn Regie⸗ rungs⸗Präsidenten, zu wenden und ihre Pachtgebote spätestens bis zum 30. Sept. e. abzugeben.
Wiesbaden, den 30. Juni 1893. Königliche Regierung. Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.
v. Awei den.
29132 Am Mittwoch, den 20. September 1893, Vormittags 10 Uhr, soll die Lieferung von 4400 Tafeln Glanzpappe 65 X 50 em groß, o, 7ʒ5 mm stark, in öffentlicher Verdingung vergeben werden und sind die bezüglichen Angebote, in welchen die Anerkennung der Lieferungsbedingungen auszusprechen ist, bis zum genannten Termin, sowie eine Probetafel Glanzpappe bis spätestens 4 Tage vor diesem Termine an das Artillerie⸗Depot einzureichen. Die Beschaffenheit der zu verdingenden Glanz— pappe geht aus den Lieferungsbedingungen hervor, welche letztere im diesseitigen Geschäftszimmer — Broglieplatz 18 — zur Einsicht ausliegen, auch egen Erstattung der Schreibgebühr von 1 ab⸗ feht u e bezogen werden können. Artillerie ⸗ Depot zu Straßburg i. G.
31689] Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Stein⸗ und Braun⸗ kohlen, sowie an Coks für den Königlichen hotanischen Garten und das Königliche botanische Museum hier⸗ selbst in der Zeit vom 1. Oktober d. J. bis zum 31. März k. J. soll im Wege der Submission einem Unternehmer übertragen werden. Die Bedingungen können bei dem we, . des botanischen Gartens
erring, Potsdamerstraße Nr. 76, eingesehen werden. Schriftliche, versiegelte Angebote unter der Adresse des Directors der genannten Königlichen Institute, Professors Dr. Engler, und mit dem eisatze „Kohlenlieferung! sind bis zum 9. September d. J. Potsdamerstraße Nr. 75 abzugeben oder dort⸗ hin portofrei einzusenden.
Berlin, den 25. August 1893.
. Der Director des Königlichen botanischen Gartens und Mnsenms. In Vertretung: J. Urban.
32126 Bekanntmachung.
Im hiesigen Arresthause, sind die Arbeitskräfte von ca. 30 Gefangenen mit einer Strafzeit von 1Monat bis zu 5 Jahren vorhanden, welche im Wege der öffentlichen Submission mit dem J. De⸗ zember d. J. vergeben werden sollen.
Diese Gefangenen wurden bisher mit Anfertigung von Düten ö tigt, können aber auch mit An⸗ fertigung von Matten und Korkschneiderei ꝛc. be⸗ schäftigt werden.
Cautionsfähige Unternehmer von unbescholtenem Rufe, welche auf Hiese Arbeitskräfte reflectiren, wollen ihre mit der Aufschrift:
Submission auf Arbeitskräfte
versehene Offerten, in welchen, um den Ausschluß zu vermeiden, die ,, der Bedingungen ausgesprochen sein nu versiegelt bis i 21. Sep⸗ tember er., fein 16 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Reflectanten erfolgen wird, der unter⸗ ze . Verwaltung frei einsenden.
Die Bedingungen können jederzeit während der Dienststunden im Verwaltungsbureau neden, 6 gegen Zahlung von 1 6 abschriftlich bezogen
erden.
Zu 64 im Interesse der Sache gewünschten II. von der 4 96 (vorher 4 0 Anleihe nach
Auskunft, auf mündlichem wie schriftlichem Wege, ist die Verwaltung . bereit. Bonn, den 31. August 1893. Königliche Arresthaus⸗Verwaltung.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
206608 Fre, e, rn,
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ loosung der 35 ,½ Mündener Stadt ⸗Obliga⸗ tionen wurden gezogen:
Litt. A. Nr. 57 12 111 140 396 und 4065 je über
1000 6,
Iitt. B. Nr. 27 über 500 M½, und
Iitt. CG. Nr. 12 über 200 M, welche hiermit zur Auszahlung zum 2. Januar 1894 bei der Kämmereikasse zu Münden ge⸗ kündigt werden, mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und daß die ver— ö Obligationen sowie die ,,. außer bei der hiesigen Kämmereikasse bei den Bankfirmen Mauer Æ Plaut und L. Pfeiffer in Cassel, sowie bei der Filiale der Firma Mauer Plaut zu Münden eingelöst werden können.
Hannov. Münden, den 20. Juni 1893.
Der Magistrat. Funck.
5394
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. April 1865 ausgegebenen Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Mühlhausen i. Th. sind für 1393 planmäßig die nachstehenden Nummern zur Amortisation ausgeloost worden:
Litt. A. Nr. 12 29 72 74 85 88 92 104 105 107 112 à 500 Thlr. — 1500 6
Die vorstehend genannten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge vom L. Oktober d. J. ab bei unserer Stadthauptkasse in den Kassen⸗ stunden gegen Quittung und Rückgabe der Obli⸗ gationen mit den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück— behalten werden.
Mühlhausen, den 8. April 1893.
Der Magistrat.
2056951 Bekanntmachung.
Bei der Ausloosnung der nach dem Tilgungsplane auf den 31. Dezember 1893 zur Rückzahlung be⸗ stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 440 000 MSÆs, vom 1. Oktober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 37 115 à 1000 M.
itt. B. Nr. 13 18 125 256 3653 à 500 M,
LIitt. C. Nr. 4 44 52 55 94 142 144 164 267 269 à 200 M
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in ö gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin — 21. Dezember 1893 — stattfindet, und diese Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadt kasse zu Ems oder bei der Deutschen Genossen⸗ schaftõbank von Soergel, Parrisius u. Cie. zu Berlin oder deren Commandite zu Frank⸗ furt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.
Ems, den 24. Juni 1893.
Der Magistrat. Spangenberg.
32326
Bei der heute stattgehabten 1. Verloosung der Anleihe des Kreis⸗Communalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1880) sind die nachverzeichneten Schuldverschreibungen ge⸗ zogen worden:
Litt. A. Nr. 288 357 518 807 1258 1353 1424 1551 1708 1770 1985 1989 und 2354 über je 100 0,
itt. B. Nr. 2521 2808 3029 3177 3365 3582 3718 3769 3844 3849 3961 3984 3988 und 3992 über je 500 9,
Litt. G. Nr. 4152 4177 4376 und 4469 über je 1000 6
Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1894 ab bei der Stadtkasse hierselbst.
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgeloosten, und aus der Verzinsung gefallenen Schuldver⸗ schreibungen des Kreis⸗Communalverbandes Braun⸗ schweig (Ausgabe vom Jahre 1880) als;
itt. A. Nr. 117 579 784 1053 1340 1434 und 2328 über je 100 (6
Litt. B. Nr. 2893 3151 und 3295 über je 500 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, am 1. September 1893.
Der Stadt ⸗Maeerreur2 W. Pockels.
13777
Am 16. dieses Monats hat die planmäßige Aus⸗ loosung Chemnitzer Stadtschuldscheine stattge⸗ funden und es sind dabei folgende Nummern gezogen worden:
I. von der 4 / Anleihe nach dem Plane vom RE6. März 1860 (Schuldscheine vom 1. Januar 1861)
Litt. A. Nr. 10 zu 3000 Æν, Litt. MH. Nr. 19 23 58 68 85 je 1500 M, Litt. C. Nr. 10 13 40 47 86 105 160 173 217 250 257 260 29 283 4 600 MS, Litt. D. Nr. 21 42 45 198 122 179 191 193 224 232 273 307 388 391 395 501 517 546 558 571 578 590 je 300 S, Litt. H. Nr. 29 53 120 147 je 150 16,
HI. von der A 0½ Anleihe nach dem Plane vom z. März 1862 (Schuldscheine vom 1. Januar 1863)
Litt. X. Nr. 50 zu 3500 S, HLitt. M. Nr. 130 zu 1500 M, Litt. C. Nr. 64 104 136 193 423 467 je 600 , Litt. D. Nr. 191 336 376 446 450 458 590 hoh SoJ 808 857 365 575 931 941 946 978 je 300 MS, Kitt. E. Nr. 7 26 je 150 ,
dem Plane vom 2. März 187 (Schuldscheine vom 1. Juli 1874)
Litt. A. Nr. 1 bis mit 109, 5 bis mit 60, 101 bis mit 110, 351 bis mit 360, 661 bis mit 670, 1541 bis mit 1546 je 1500 M, ELitt. B. Nr. 301 bis mit 310, 321 bis mit 330, 2871 bis mit 2880, 3991 bis mit 4000, 4211 bis mit 4229, 4271 bis mit 4280, 4431 bis mit 4440, 4591 bis mit 4600, 4611 bis mit 4620, 4631 bis mit 4649, 4651 bis mit 4660, 5331 bis mit 5340, 597! bis mit 5980, 6261 bis mit 6270, 6291 bis mit 6300, 7161 bis mit 7170, 7661 bis mit 7680, 7891, 7892, 7893 je 300 M.
Die Inhaber der betreffenden Schuldscheine werden aufgefordert, den 2. Januar 1894 auf unserer Stadtkasse, gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, außerdem aber sich zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört.
Zugleich machen wir, unter Bezugnahme auf unsere früheren Bekanntmachungen, wiederholt darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Ka⸗ pitalien nachstehend verzeichneter, bereits früher
elooster oder gekündigter Schuldscheine seit ihrem sückzahlungstermine aufgehört hat, als:
von der 1860er Anleihe unter .:
Litt. A. Nr. 13 zu 3000 MS, Litt. E. Nr. 69 zu 1500 S½, Litt. G. Nr. 125 253 277 je 600 „, Litt. D. Nr. 23 39 325 327 438 529 je 300 , Litt. E. Nr. 104 132 je 150 MA,
von der 1862er Anleihe unter N.:
Litt. D. Nr. 513 614 658 764 je 300 M,
Litt. E. Nr. 158 zu 150 M, von der Es⁊74 er Anleihe unter II.:
Litt. A. Nr. 112 118 232 477 792 796 830 1457 je 1500 M, Litt. EB. Nr. 215 216 991 1400 1410 2012 2015 2019 2228 2424 2549 2555 2614 2706 2707 2708 3199 3336 3422 3423 3426 3545 3546 3550 3603 3784 3785 4060 5439 5440 6019 6321 6651 6652 6877 6878 7336 7337 7477 7735 7739 7740 je 300 M,
von der A 0½ Anleihe nach dem Plane
vom 2. März 1874 (Schuldscheine vom 1. Juli 1874)
Litt. E. Nr. 5437 5438 je 300 M — gekündigt für 30. Juni 1882.
Zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste kann der entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden.
Uebrigens haben wir bis auf weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf zu ge— währen, beschlossen, auf die nach dem 1. Januar 1884 infolge Ausloosung fällig gewordenen Schuld— scheine, welche innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate nicht eingelöst werden, bei späterer Ein⸗ lösung derselben von Ablauf dieser Zeit an 20 Zinsen vom Nennwerthe zu vergüten.
Chemnitz, am 20. Mai 1893.
Der Rath der Stadt Chemnitz. André Dr., Ober⸗Bürgermeister.
1 /
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
32070 . . . . Baumwollspinnerei Mittweida.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 28. September 1893, . 11 . in Mittweida im Sitzungssaale der Spinnerei stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz
per 30. Juni 1893. Bericht der vom Aufssichtsrathe nach 5 32 unserer Statuten gewählten Revistons⸗ commission.
Antrag des Aufsichtsrathes auf:
a. Ertheilung der Decharge für Direction und Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1892,93,
b. Verwendung des Reingewinnes in Gemäß⸗ mäßheit des Berichts. .
4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des ausscheidenden Herrn Com- merzien⸗ Rath Decker, welcher jedoch sofort wieder wählbar ist.
Diejenigen unserer Actionäre, welche an der Generalpersammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Actien, von denen jede zu einer Stimme berechtigt, bei dem am Eingange des Saales bhefind⸗ lichen Rotare vorzuzeigen und von demselben Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen.
Der Bericht der Direction über das abgelaufene Rechnungsjahr, sowie Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen vom 6. September er. ab im Comptoir der Spinnerei und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu 3 und am Tage der Generalversammlung im Verhandlungslocale für die Actionäre aus.
Mittweida, den 30. August 1893.
Der Aufsichtsrath. W. Decker, Vors.
322665]
Vierte ordentliche Generalversammlung der Actionäre der
Schmal Raffinerie . Actien · Gesellschast
(vormals Ernst Reye) in Hamburg Freitag, den 22. September 1893, Vor—⸗ , . 1 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Spaldingstraße 118.
Diejenigen, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien big zum 21. Sept. im Bureau der Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und v. Sydow hier zur Abstempelung und Entgegennahme von Eintritts- und Stimmkarten vorzuzeigen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn, und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichts des Vorstandes, 2) Neuwahl an Stelle der statutenmäßig aus⸗ . zwei Mitglieder des Aufsichtsraths.
Gewinn. und Verlustrechnung, Bilanz, und Be—= richt stehen vom 5. Sept. ab zur Verfügung der Actionäre im Bureau der Gesellschaft und in der Filiale der Dresdner Bank in n .
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
32263 Leipziger NDüngererport Actiengesellschast. Auf Antrag der Gesellschaftsorgane soll Mittwoch, den 29. September Es93, Vorm. 10 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung der Actionäre im Kaisersaale der Centralhalle hier ab⸗ ier, werden. Das Versammlungslocal wird rüh 95 Uhr geöffnet und um A0 ÜUhr mit Be— ginn der Verhandlungen geschlossen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft bis zum Betrage von 1200 900 4, 2) Abänderung des Satzes J. des in der General⸗ versammlung vom 5. Juni 1889 beschlossenen Nachtrags zum Gesellschafts vertrage. Leipzig, den 31. August 1893. Der Aufsichtsrgth der Leipziger . Tscharmann.
31455
Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 22. September d. Is., Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Rhein⸗Hotel zu Wiesbaden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
. Tages orduung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen
Jahres.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz.
3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths (davon zwei an Stelle statutmäßig aus⸗ scheidender Mitglieder und eines an Stelle eines verstorbenen Mitgliedes).
4) Aufnahme einer neuen Anleihe von 350 000 0 und Tilgung der alten Anleihe.
5) Genehmigung eines durch den Vorstand ge⸗ schlossenen Vertrages, betreffend Uebernahme
einer Zins⸗Garantie.
Die Bedingungen ꝛc. zu Nr. 4 und 5. der Tages⸗ ordnung liegen im Bureau des Gesellschafts⸗ Vorstandes zu Christianshütte zur Einsichtnahme auf.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens wei Stunden vor der Versammlung ihre
ctien entweder bei der Gesellschaftskasse zu Christianshütte oder bei den Banthäusern Heinrich Trombetta zu Limburg a. d. Lahn oder Gebr. Chabot zu Rotterdam gegen vorgeschriebene Be⸗ scheinigung hinterlegen. Im Uebrigen wird auf die FS§8 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.
Wiesbaden, den 23. August 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Friedr. Alb. Voigt.
322691 Erste Elsässische mechanische Küferei, Actiengesellschaft
vormals Frühinsholz.
Auf Grund des Artikels 29 der Statuten werden die Herren Actionäre zu der am Dienstag, den 19. September dieses Jahres, Vormittags 105 Uhr, zu Straßburg, im Geschäftslocale der Bank von Elsaß und Lothringen stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen die in Artikel 30 der Statuten der Beschlußfassung der General⸗ versammlung vorbehaltenen Gegenstände und zwar:
1) Jahresbericht des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsrathes, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Feststellung der Dividenden für das Geschäfts⸗
jahr r gz
3) Entlastung dem und dem Auf⸗
sichtsrath.
4) Wahl zum , r,,
Dlejenigen Herren Actionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikel 34 der Statuten ersucht, ihre Aetien spätestens bis am 14. September dieses Jahres, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Schiltigheim oder zu Straßburg bei der Bank von Eiaß 4 Lothringen zu deponiren.
Zugleich erhält der Deponent eine Eintrittskarte als Legitimation zum Eintritt in das Local der Generalversammlung.
Schiltigheim, den 1. September 1893.
Der Aufsichtsrath. F. Haußmann, Präsident.
Vorstand
32266 Werner & Cor, Aktiengesellschaft zu Ammern und Mühlhausen i. Th.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, in dem Comptoir⸗
ebäude unseres Fabrikgrundstückes Kettenmühle in
ühlhausen i. Th. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung über das Geschäftsjahr 1892 / 1893 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu diesen Vorlagen, sowie Revisionsbericht.
2) Genehmigung der Bilanz und, der Gewinn⸗ und der Verlust Rechnung für das Jahr 1892/1893 und Ertheilung der Entlastung durch die Generalversammlung.
3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern (G6 19 der Statuten).
Die gemäß 8 10 unserer Statuten zur Theilnahme an der Gr ale amm ng berechtigende Deponirung der Actien hat bis 20. September a. C., Abends 6 Uhr, bei unserer w , (Ketten⸗ mühle) in Mühlhausen i. Th. zu geschehen.
Der Geschäftsbericht und die für obige General⸗ versammlung bestimmten Vorlagen werden vom 15. September dieses Jahres ab in unserem Comptoir in Mühlhausen i. Th. zur Einsicht für unsere Herren Actionäre bereit liegen.
Mühlhausen i. Th., den 31. August 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes von Werner K Ce Aktiengesellschaft zu Ammern und Mühlhansen i. / Th.
E. 3schetz sching ck.
17. Mal d.
14 ie
J. Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom J. am 10. Juni d. J. stattgefundenen Ausloosung der im Jahre 189 zu tilgenden Prioritäts⸗Obligationen Serie L. Litt. A., Serie II. Litt. B. sowie II. und 1II. Emis- sion der Stargard ⸗Posener Eisenbahn sind ge⸗ zogen worden: ;
Serie J. Litt. A. 9 Stück über je i 6 Thir. (05 — abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe V. Nr. 2 bis 20. —
Nr. 24 47 111 156 166 167 243 257 263 276 334 345 395 410 416 499 529 544 574 681 725 754 766 791 814 827 837 874 941 1066 1142 11838 1286 1331 1447 1452 1463 1561 1569 1605 1635 1644 1658 1690 1766 1768 1804 1855 1863 1897 1903 1982 1989 1994 2033 2087 21838 2239 2268 2298 2313 2378 2430 2458 2556 2569 2601 2620 2715 2719 2918 2935 2976 2977 3068 3195 3213 3255 3299 3313 3315 3402 3434 3470 3488 3595 3648 3717 3734 3743 3821 3925 3977 3983 3984.
Serie II. Litt. E. A0 Stück über je 50 Thlr. (150 S600) — abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe V. Nr. 2 bis 20. — 4109 4204 4225 4263 4298 4306 4307 4507 4547 4555 4564 4657 4695 4745 4854 4998 5010 5026 5063 5107 5130 5137 5164 5175 5197 5275 5306 5336 5484 5574 5585 5598 5699 5732 5844 5969. II. Emission 147 Stück über je 100 Thlr. (00 0 — abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 16 bis 20. —
Nr. 6032 6052 6193 6207 6220 6250 6300 6385 6399 6422 6434 6482 6483 6492 6576 6585 6605 6728 6734 6777 6805 6833 6848 6870 6930 6948 6969 7000 7034 7150 7233 7291 7446 7524 7634 7635 7643 7645 7670 7681 7694 7720 7805 7929 7966 7979 8008 8024 8025 8119 8120 8195 8285 8356 8359 8360 8480 8529 8560 8565 8580 8628 8634 8671 8701 8713 8805 8817 8901 8910 8958 S968 9042 9048 9058 9086 9102 9186 9205 9209 9297 9310 9316 9414 9420 g447 9546 9g555 9566 9595 9607 9604 9606 648 g651 9736 9749 9767 9777 9818 g830 9832 9877 9947 9980 10010 10033 10107 10117 10168 10197 10226 10326 10369 10429 10490 10645 10666 1000 10741 10814 106818 10873 10877 10886 10897 10963 II0658 11076 11094 11149 11232 11286 11298 11451 11468 11501 11568 11595 11639 11684 11831 11891 11901 11911 11935 11961.
III. Emission 259 Stück über je 100 Thlr. (260 * — abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 16 bis 20. —
Nr. 12006 12044 12096 12116 12170 12185 12235 12290 12367 12374 12631 12703 12706 12368 12896 12903 12918 129727 13139 13222 3268 13272 13317 13348 13354 13469 13528 13578 13823 13836 13880 13881 13888 13952 13956 14072 14104 14181 14253 14271 14314 14343 14362 14372 14425 14452 14470 14498 14515 14534 14564 14567 14570 14651 14707 14304 14847 15086 15106 15112 15144 15201 15210 15225 15287 15288 15402 15409 15483 15527 15593 15642 15701 15717 15743 15755 15818 158665 15869 15891 15934 16013 16039 16060 16134 16143 16193 16227 16260 16266 16283 16286 16287 16334 16477 16667 16704 16730 16749 16767 16827 16838 16883 16885 16950 17042 17084 17095 17175 17345 17385 17422 17532 17537 17565 17625 17649 17670 17681 17714 17758 17893 17977 18032 18057 18185 18196 18252 18283 18308 18391 18432 18441 18459 18494 18495 18503 18544 18567 18591 18592 18628 18688 18696 18714 18746 18765 18866 18876 18902 18960 19095 19206 19219 19259 19268 19281 19372 19429 19460 19463 19477 19488 19516 19560 19612 19667 19723 19790 198359 19864 19595 19973 19979 20011 20152 20230 20270 20292 20311 20364 20461 20477 20479 20512 20543 20562 20578 20591 20679 20718 20731 20754 20756 20767 20829 20831 20845 210935 Alol Aze0 21225 A276 21293 21306 313 21336 As5ö6 A4 21595 21623 2814 21846 21868 21874 21922 21948 21973 21977 2989 22031 22069 22096 22109 2112 22143 22273 22279 22453 22614 22664 22673 22680 22727 22748 22750 229655 22964 22978 23044 23064 23171 23181 23258 23274 23313 23321 23407 23432 23449 23539 23592 23596 23730 23739 23859 23881 23926 23937.
) Für die coursunfähig gewordene Obli⸗ gation Nr. 12972 ist ein Duplicat aus⸗ gefertigt worden, gegen welches die Rück⸗ 2 des Nennwerths erfolgt.
ie Inhaber der voraufgeführten Obligationen werden hierdurch aufgefordert, den Nennwerth der⸗ selben in Baar gegen Ablieferung der bezüglichen Werthstücke und elnes mit Quittung über den zur Auszahlung kommenden Betrag versehenen Verzeich= nisses vom 2. Oktober d. Is, ab bei den König⸗ lichen Eisenbahn ⸗Hauptkassen zu Breslau und Berlin in den gewöhnlichen Geschaͤftsstunden, ferner — jedoch nur in der Zeit vom 2. bis 31. Okto⸗ ber d. Is. — bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin, in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der , nn,. Obli⸗ gationen hört mit dem 39. September d. J. auf. Für die bei der Einlieferung hiernach etwa fehlenden Zinsscheine wird der entsprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht.
II. Von den im Jahre 1892 und früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen der Stargard⸗ Posener Essenbahn sind bis jetzt nicht zur Ein⸗ löfung gelangt:
Serie J. LIti. A4. à 100 Thlr. (300 „).
Aus , , nm, . von 1890 (abzuliefern uni glg Heinen Nr. 16 bis 20.
r
Aus der Berloosung von 1891 (abzuliefern mit Zinscheinen Nr. 18 bis 20. Nr. 667 28938. Serie II. Litt. E. à 50 Thlr. (150 S). Aus der Verloosung von 1885 (abzuliefern n , . Nr. 6 1 20. x.
kn. Emission à 100 Thlr. (300 4. Aus der Verloosung von 1886 (abzuliefern ö ahn nr Zinsscheinen Reihe V. Nr. 2 bis 20.
Aus der Verloosung von 1889 16 mit Talon und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 8 bis 20.
Nr. 8619 8710 10763. .
Aus der i . von 1890 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 10 bis 2.
Nr. 6388 65035 10834 11573 11739.
Aus der , von 1831 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 12 bis 20.
Nr. 6048 60965 7617 8708 9534 10231 10437 11746 11825.
Aus der Verloosung von 1892 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 14 bis 20).
Nr. 6118 6285 6510 6778 7304 7339 7412 8058 10177 11610.
III. Emission à 100 Thlr. (300 A.
Aus der Verloosung von 1886 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 2 bis 20.
Nr. 13194.
Aus der Verloosung von 1889 (abzuliefern mit Talon und e,, Reihe IV. Nr. 8 bis 20).
Nr. 23955.
Aus der Verloosung von 1890 (abzuliefern . und Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 10 is 20).
Nr. 20407 21192. .
Aus der Verloosung von 1891 (abzuliefern , inn und Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 12
is 20.
Nr. 12198 15387 15496 165666 18158 21546.
Aus der Verloofung von 1892 (abzuliefern ö. . und Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 14
is 20).
Nr. 18265 19015 19623 20786 23676.
Die Inhaber der voraufgeführten Obligationen werden hierdurch zur Erhebung der Valuta gegen Ablieferung der Werthstücke wiederholt aufgefordert.
III. Von den zum 1. April 1886 zur Rück— zahlung des Nennwerthes gekündigten Hrioritäts⸗ Obligationen der Stargard⸗Posener Eisenbahn sind bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt:
II. Emission über je 109 Thlr. (360 46) — abzu— liefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 3 bis 20 (über je 6 M 75 8). —
Nr. 9050 9283.
Die Inhaber dieser gekündigten Obligationen werden zur Erhebung der Valuta gegen Ablieferung der Werthstücke bei den nn gf ge Eisenbahn⸗ , in Breslau und Berlin mit dem Be⸗ merken hierdurch wiederholt aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Obligatlonen mit dem 31. März 1886 aufgehört hat. 69n die bei der Einlieferung der Stücke etwa fehlenden Zinsscheine wird der ent— sprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Breslau, den 18. Juni 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
32261 Maschinenfabrik Augsburg in Augsburg.
Die Herren Actionäre werden hiemit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 28. September h. J., Vor⸗ mittags 16 Uhr, in der Börse dahier stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes. 3) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath.
Unter Hinweis auf 8 16 unserer Gesellschafts⸗ statuten ersuchen wir, den Ausweis zur Theilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 25. Sep⸗ tember bei dem Bankhaus P. C. Bonnet dahier zu erholen. ;
Augsburg, den 30. August 1893.
Der Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Augsburg. Der Vorsitzende: Albert von Hertel.
32264
Koppener Dampfbrauerei. Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionäre werden zu der am Freitag, den 29. September e., n, ,,, T Uhr, im Hotel „zum goldenen Lamm“ in Brieg statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung 6 enst eingeladen.
agesordnung: Verhandlung über die im 5 24 des Statuts enthaltenen Gegenstände.
Koppen, den 1. September 1893.
Der Vorstand. Albert Nitschke. Oscar Mix.
Volksbank in Mülhausen i / Els.
Ordentliche Generalversammlung der Actionäre vom 29. August A893.
Bilanz pro 30. Juni 1893. Activn. Passiva.
32250]
M6
Kapital ⸗Conto (2900 Actien v. S0 6, worüber 6 64 bezahlt) J..
Kassabestand
Depositen · Cto. (366 De⸗ ponenten) —
Interessen⸗ und Wechsel⸗ Conto (Rückvergütung von Zinsen des Porte⸗
3 9i
1488 do. 26 251 Kapitalreserve — Werthyapiere . 563 395 Nicht erhobene Dividende — Wechselbestand (1246 Wechsel i Portefeuille) 409 322 Debitoren in Cto. Corr. 165 881 Creditoren do. — Vorsichts Conto .. . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto., Reinertrag des Ge⸗ w 2
1171 249 1171249
Der Präsident des Verwaltungsrathes: 2 mil Meyer.
2261 Kammgarn spinn rei Dockenhuden.
Durch Beschluß der Generalversammlung dieser Gefellschaft vom 22. April 1893 ist die rn f kf ot und der Unterzeichnete zum Liquidator
ellt. Es werden hierdurch in Gemäßheit Art. 243 H. G. B. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefor⸗ dert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Hamburg, den 30. August 1893.
Der Liquidator: Dr. A. Kaemmerer.
32249
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.
An Stelle des in Liquidation getretenen Bank⸗ hauses Otto Lingke hier ist bis auf weiteres die Verwaltung unserer Hauptkasse dem Herrn iche Gentzsch hier, Liquidator der Firma Otto Lingke hier, übertragen worden. Altenburg, den 30. August 1893. Der Vorstand
der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. A. Große. A. Steudemann.
lᷣxes Elberfelder ger, ,, tzige Attien⸗Bau⸗Gesellschaft.
Einladung der Actionäre zur Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 25. September v. Is. Vormittags LI Uhr, im Kassa⸗Zimmer des Kasino hierselbst. .
Tagesordnung: 1) Rechnung für das e ahr vom 1. Mai 1891 bis 1. Mai 1892 und Ertheilung der 9 en ber Bien fin za Sg baftziah eststellung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1892 bis 1. Mai 1893. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtgraths.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht liegen zur Ein- sicht der Actjonäre. in unserem Geschäftslocale offen.
Elberfeld, den 31. August 1893.
Der Vorstand der Elberfelder gemeinnützigen Aktien ⸗Bau⸗Gesellschaft. Wilh. Muthmann. Aug. Neuburg.
832247
Herren Actionäre vom 5. Juli 1893 auf. Hera
hiermit auf,
die andere eben
dem Actionär als Stammactie zurückgegeben wird.
Credit⸗Anstalt einzuliefern.
wird im Auftrage des Vorstandes von der
zur Hälfte ausgezahlt werden.
bei Verlust dieses Bezugsrechts. Leipzig, den 1. September 1893.
Leipziger Baumwollweberei.
In Gemäßheit der im Händelsregister , , n. Beschlüsse der Generalversammlung unserer
setzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 30 O00 M durch Zusammenlegung von je 2 Ackien à 1006 46 in eine Actie à 1000 M und auf Erhöhung des Grundkapitals um 300 0090 S durch Ausgabe von 3009 Vorzugsactien à 1000 M al pari, wobei den Inhabern der bisherigen Actien ein vorzugsweises Bezugsrecht auf diese Vorzugsactien in der Art einge⸗ räumt worden ist, daß der Besitz von je 4 bisherigen Stammactien oder von je 2 zusammengelegten Stammactlen zum Bezug von je 3 Vorzugsactien mit einer Vorzugsdividende von 4 00 vor den
actien und zwar vom J. Januar 1893 an gerechnet berechtigt, fordern wir unsere geehrten Herren Actionäre
tamm⸗
bei der Allgemeinen Deutschen . zu Leipzig in der Zeit vom 5. 29 tember bis mit 15. September 1893 i st Talons und Coupons zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.
Auf je 2 eingelieferte Actien wird eine Actle zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten, während . wie deren Talon und Coupons mit folgendem Stempel versehen:
„‚Abgestempelt und demgemäß für 10090 Æ als Stammactie giltig zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 5. Juli 1893
re bisherigen Actien von je 1000 46 ne
Einzelne Actien oder Üüberschießende einzelne Actien sind ebenfalls bei der Allgemeinen Deutschen Je zwei derselben werden durch Abstempelung der einen und Vernichtung der anderen zufammengelegt, die abgestempelte eine Actie aber wird vom Vorstande durch die Deutsche Credit⸗Anstalt zum bestmöglichen ,. verkauft werden.
Illgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt an die Eigenthümer der beiden eingelieferten einzelnen, durch Abstempelung zu einer Actie zusammengelegten Stücke gleichmäßig je
llgemeine Der durch den Verkauf erzielte Erlös
Weiler fordern wir unsere geehrten Herren Actionäre auf, ihr Bezugsrecht auf je 4 bisherige Stammactien oder auf je 2 zusammengelegte Stammactien für je 3 Vorzugsactien durch bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ zu bewirkende Zeichnung von Vorzugsactien geltend zu machen und zwar bis zum 1. Oktober 1893
nstalt zu Leipzig
Der Betrag der gezeichneten Vorzugsactien ist bei der Zeichnung voll einzuzahlen.
Der Vorstand der ö. Baumwollweberei. eger.
832244
Bilanz der Aktiengejellichaft Reuchlin Pforzheim.
ol 7 855 16 3 59 *
An Unterstützungsfonds SFassa . Mobilien u. Materialien
501 50
GESffecten 30 539007 Pforzheim, 30. Juni 1893.
Robert Lutz.
Per Actien⸗Kapi Kapitalreserve Reservefond — Gewinn u. Verlust⸗Cto. (Gewinn). T D ö ß
Aktiengesellschaft Reuchlin.
Wilh. Henkel.
32246
Generalversammlung der Steinkohlen Actien Gesellschaft zu Darmstadt. Montag, den 2. Oktober 1893, Nachmittags 2 Uhr, auf dem Comptoir der Herren Wittich, Rheinstraße. Tagesordunng: Rechnungsablage pro 1892 / 83. Antrag Über Gelände⸗Abtretung.
Bilanz am 29. April 1893.
. An Immobilien⸗Conto 13 229 66 Eishaug⸗Conto Kassa⸗Conto Octroi· Conto Lager · Conto Eis Conto Requisiten⸗Conto Eisschrank⸗Conto Tran port Conto Unkosten⸗Conto 4 Debitoren
215321 9623 2827 21 248002 226694 36413 112 — 1290 109801 15
n n d , 8 n m
29 405 3
63 737 64
Per Steinkohlen⸗Aetien⸗Conto Betriebs ⸗Kapital⸗Conto .. Reserve⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ... Dispositions⸗Reserve⸗Conto ... 5 Creditoren
63 737
32246
PDebet.
Zuckerfabrik Culmsee. Gewinn und Verlust˖ Conto am 30. Juni 1893.
Cxedit.
An Rüben⸗Conto ö Fehrikations. Unkosten · Conto Abschreibungen Saldo (Rein e ng . Sf. ist vertheilt: 1) Ho /so zum Reservefondss. .. 1060 2 Vertragsmäßige Tantismen.. 3) 5 3 pr. Ctr. , . Rüben . 4 zum Schulden ⸗Tilgungs⸗Fonds . 115 607.18 55 10 0½ Dividende v. M 1 360 000. 130 0004— Ts dsf -
ö. Aeti a.
*
1 853 45 5 oh r 2d 238 33 45 Ils zo
. Status am 1. Juli 1893.
16 A6 3 191 432 ö
Per Zucker⸗Conto ... = 8 157053
ekonomie⸗Conto
6 3
2 533 242 25 128 409 97 478 78463 111 23615
Bauliche und maschinelle
Utensilien und Geräthe Bestände ; Ausstehende Forderungen.... Diverse
Anlagen,
3 251 673 -
Kulmsee, den Revidirt und richtig befunden: Die Revisions⸗Commission. Strübing-⸗Lubianken. G. v. Slaski-⸗Orlowo. Carl Beck⸗Bromberg.
Actien · Kapital ⸗Conto .. ioritäten Anleihe ⸗Conto eservefonds
Schulden ⸗ Tilgung ⸗Fonds
Diverse Creditoren ..
Dividenden ⸗Conto .
14. Juli i 9 er AufsichtsSra orstand der er.
brik . , . eters. R. Bremer.
v. Kries. 5 onner. M. Feldt. Fr. Witte⸗ r. Guntemeyer. S. Weg M. v. Sejan ecki. C. Berendes.