Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis
um 5. Oktober 1893. Erste Gläubigerversammlung den 30. September 1893, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den E89. Oktober 8B. Vor- mittags 9 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, hierselbst.
Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gemacht:
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32300)
Ueber das Vermögen des Auftreichermeisters Jakob Berard zu Eupen ist heute am 30. August 1393, Vormittags 9 Uhr, das ö er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Bohlen zu Aachen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. September 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Septem- ber 1893, Vormittags 10 Uhr.
Eupen, den 30. August 1893.
Duff hauß, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
132282 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Clara Nen⸗ mann, geb. Schröder, zu Hummel ⸗Radeck wurde heute, , 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ismer in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1893. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1893. Gläubiger⸗ versammlung den 20. September L893, Vor⸗ mittags Li Uhr. Prüfungstermin den 11. Ok. tober 1893, Vormittags 10 Uhr.
Lüben, den 31. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
32279 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ferdinand Schäffer, Gastwirth in Metz, Hötel du Nord, wird heute, am 31. August 1893, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo Hecht in Metz wird zum Kon. kursverwalter ernannt. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. November 1893. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 25. September 1893, Vor- mittags S9 Uhr, Prüfungstermin den LZ. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
322781 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Lina Janson, Ehe⸗ frau des Gastwirths Ferdinand Schäffer in Metz, Hötel du Nord, als solidarische Mit— schuldnerin ihres genannten Ehemanns und als Selbst—⸗ schuldnerin, wird heute, am 31. August 1893, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo ech in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. November 1883. Erste Gläubigerversammlung am 25. September 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. November 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
32286
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C.- S., hat über das Vermögen des Uhrmachers Avolf Baur hier, Wohnung: Schwanthaler Höhe 67/1. vom 1. F. M. ab Ganghoferstraße 5, Laden: Westend⸗ straße 81/0, auf dessen Antrag heute, Vormittags 104 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Richard. Adam hier. Offener i erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. September 1893 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ⸗ ausschusses, dann über die in 5 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag., den 29. September 1893, Vormittags 9 . im Geschäftszimmer Nr. 4311I., be⸗ immt.
München, den 31. August 1893.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8. Störrlein.
32301]
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Louis Deesen, Inhaber der Firma C. Stocken Nachf., zu Stettin, ist heute, am 30. August 1893, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember 1893. Erste Gläubigerversammlung am I2. Oktober 1893, Vormittags AH Uhr. Prüfungstermin am 16. November 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45.
Stettin, den 30. August 13893.
Schu lg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
32288 Konkursverfahren.
Nr. 15 305. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Glasermeister Wilhelm Kah Wittwe in Baden wird hiermit nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Baden, den 23. August 1893.
Der Gerichtsschreiber kö Amtsgerichts: ut.
32298 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers August Meinecke in Berlin, Große Hamburgerstraße 28, ist infolge Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.
Berlin, den 25. August 1893.
, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
32297 Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Angust Fetting in Berlin, Britzerstr. 39 ist infolge Schlußvertheilung nach Ab= haltung des Schlußterming aufgehoben worden. Berlin, den 30. August 1895. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
32299 stonkursverfahren.
In der Konkurssache der 8. esellschaft Gebr. Schmidt hier soll die Schlußvertheilung des 1303 M 91 3 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 82 des Königlichen Amtsgerichts J. hier ausgelegten Ver— zeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 47 415 M G09 3 zu e, g,. sind.
Berlin, den 31. August 18935. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
32285 Konkurswerfahren.
In der Uhrmacher Paul Man'schen Konkurs, sache von hier 2. die , des 252 S 87 4 betragenden Massenbestandes er⸗ folgen, bei welcher, laut dest in der Gerichts- schreiberei 81 des Königlichen Amtsgerichts J. hier ausgelegten Verzeichnisses, Forderungen im Gesammt⸗ betrage von 20 543 6 78 3 zu berücksichtigen sind. Berlin, den 1. September 1893.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
32284 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maunrermeisters August Horstschäfer, früher zu Bielefeld, Altenschildescherweg 31 wohnhaft, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 265. August 18953.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
323021 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schnittwaarenhändlers Adalbert Hünger in Blankenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch K Blankenhain, den 26. August 1893. Das Großherzoglich Sichf e Amtsgericht. (gez Hansen i. V. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großheriogl. S. Amtsgerichts: (L. 8.) Moeller.
32294 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Germann hieselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. September 1893, Vormittags LEHI Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Braunschweig, den 28. August 1893. e. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
32274 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft K. Hofmann E ig r in Sebaldsbrück ist auf Grund § 190
. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts ein⸗ gestellt. Bremen, 31. August 1893.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
32292 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Cohn zu Breslau, Geschäfts local und Wohnung früher Kupferschmiedestraße 17, ist nach erfolgter Schlußvertheiluug aufgehoben worden.
Breslan, den 30. August 1893.
Guderley,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32283 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß⸗ und Schnittwaarenhändlers Gustav Moritz Lippmann in Chemnitz wird nach er⸗ h Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 31. August 18935. Böhme, Bekannt gemacht durch: Secretär Schulze, Gerichtsschreiber. onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. Rieser zu Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 309. gugnst, 1893.
Königliches Amtsgericht. XI.
32304
322751 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goldschmidt zu Darm— stadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf Samstag, den 30. September 1893, Vormittags EA Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte J. hierselbst — Hügelstr. 31/33 — Zimmer 20 — bestimmt.
Darmstadt, den 29. August 1893.
Kümmel, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht. J.
Hr l Beschlust. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereihändlerswittwe Anna Margaretha Rupprecht in Fürth. In der Erwägung, daß die unter dem 23. d. Mts. ,, Schlußvertheilung vollzogen ist, wird die rng, des Konkursverfahrens angeordnet. S 161 Alten , Tignt 1g rth, 31. Augu . K. Amtsgericht. (gez) v. n. Stadelmeyer. hir r m. ; (L. S.) Hellerich, K. Secretär.
32296 Beschlus. - Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Angust Pohl in Goldap wird hierdurch aufgehoben, da der angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. oldap, den 30. August 1893.
*
832277 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhäundlers Wilhelm Tasche zu Hattingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Herm etebnn, auf den 25. September 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Hattingen, den 30. August 1893.
Königliches Amtsgericht. .
832273 , .
Nr. 8331. Durch ö r. Amtsgerichts Kehl vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstwollfabrikanten Robert Durgin in Stadt⸗Kehl nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kehl, den 29. August 1893.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: FJ. V.: Bollong.
32439 Beschlus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Lazarus Gerson in Kirn ist durch rechtskräftig 5 Zwangkvergleich er⸗ ledigt und wird hiermit aufgehoben. Kirn, den 31. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
32281 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Kleve verstorbenen Gerichtsschreibers Leonard Kisters wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Kleve, den 29. August 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
(32280) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Köln wohnhaft gewesenen und verstorbenen Maurer meisters Fran
32303 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Schmier von Wernges ist aufgehoben. Lanterbach, den 31. August 1893. Großh. Hessisches Amtsgericht. Schmeckenbecher.
322931 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters und Hausbesitzers Carl August Eugelhardt hier wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 31. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, Gerichtsschreiber.
32440 Fonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Emil Jeannin, im Leben Transportunter⸗ nehmer hier, hat der Konkursverwalter Wunnen burger ein Amt niedergelegt. An Stelle desselben ist der Rechtsanwalt Dr. Stoeber hier zum Konkurs- verwalter ernannt. Der auf den 24. August er. an⸗ beraumt gewesene Termin zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen und der der Gläubigerversammlung zur Berathung über die Art und Weise der Verwerthung von 164 Actien der Mülhauser Schiffahrtsgesellschaft, sind durch Be— schluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen vom 24. August er. vertagt auf den 21. September 1893, Vorm. 10 Uhr. In diesem Termine findet gleichzeitig die Abnahme der Schlußrechnung des . Verwalters statt. N. 54/92.
Mülhausen, den 29. August 1893.
Gerichtsschreiberei des ug lichen Amtsgerichts. I322917 Beschluß .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanus und Rittergutsbesitzers Ernst Martin Müller aus Schmiegel wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Schmiegel, den 30. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
32395 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Haupt von hier soll eine Abschlagsvertheilung von 20 0½ erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse sind 17 3560 33 8 nicht , Forderungen zu berück ⸗ sichtigen. was gemäß Bestimmung des § 139 der R. R.-O. bekannt gemacht wird.
Schweidnitz, 3. August 1893.
Heinrich Weise, Konkursverwalter.
32287 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Februar 1893 verstorbenen Kaufmanns Andreas Valentin Kkarberg in Sonderburg wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 3. August 1893 angenommene Iwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 4. August 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sonder burg, den 30. August 1893.
Königliches Amtsgericht. I. i . Veröffentlicht: Kannenberg, als Gerichtsschreiber.
32290 Konkursverfahren.
Der Bertha Haltner'sche Konkurs ist durch be⸗ ,., Zwangsvergleich beendigt und daher auf— ehoben.
; Tilsit, den 29. August 1893. Königliches Amtsgericht. III.
32289 onkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ernsft John in Tilsit ist durch Vertheilung der Masse beendet und daher aufgehoben. Tilsit, den 29. August 1893.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
323091
Steinkohlen⸗Verkehr von Stationen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin.
Von den . der Ausnahmetarife für die
Beförderung von Steinkohlen, Steinkohlenbrikets
und Koks von den diesseitigen Stationen des nieder⸗
schlesischen Koblenreviers nach den Stationen:
a. der Desterreichischen Nordwest⸗, Südnord⸗ deutschen Verbindungsbahn u. s. w. vom 1. Juni 1839,
b. der Desterr. Ungarischen Staats ⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft u. . w. vom 1. Januar 1889, der westlichen Linien der Oesterr. Staats⸗
bahnen, der Außig-⸗Teplitzer u. s. w. Eisen⸗
bahn vom 1. Nobember 18592,
der östlichen Linien der Oesterr. Staatsbahnen
und der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn vom 1. November 1892 und
von den am 1. Januar 1893 nach den
Stationen Hieflau und Zeltweg der Oesterr. Staatsbahnen eingeführten ermäßigten Fracht- sätzen für Steinkohlen und Koks sowie für Koks aus dem niederschlesischen Grubenrevier, werden vom 1. Oktober 1892 ab nicht mehr die Curskürzungen der Tabelle 1 in Abzug gebracht.
Die bezeichneten Tarife finden vielmehr Bom ge⸗
nannten Tage ab bis auf weiteres ohne Abzug
von Curskürzungsbeträgen Anwendung.
Berlin, den 30. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
32398 Bekanntmachung.
Mit dem 1. September 1893 tritt der Nach⸗
trag JV. zum Bromberg ⸗Sächsischen Verbandsgüter⸗
tarif in Kraft.
Derselbe enthält außer bereits früher veröffent-
lichten Tarifänderungen:
a. Neue Frachtsätze für die Stationen Alt- Dollstädt, Blumenau i. Ostpr., Christburg, Eschenhorst, Gr. Hanswalde, Großwaplitz, Klapaten, Liebemühl, Markushof, Miswalde, Naujeningken, Pollwitten, Rautenberg, Saal⸗ feld i. Ostpr., Schorellen, Schroop und Troop des Directionsbezirks Bromberg sowie für die Stationen Dölau und Schöna der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen.
Anderweite Entfernungen für die Stationen Großbestendorf, Sinn en Horn, Maldeuten . Mohrungen des Directionsbezirks Brom
erg.
Bromberg, den 21. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
C.
32305) Am H. d. Mts, treten Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung roher Baumwolle von den Elbe, Weser⸗ und Emshafenstationen nach der Station Gummersbach des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Elber⸗ feld in Kraft.
Ueber die Höhe der , , geben die betheiligten Güter ⸗˖ Abfertigungsstellen Auekunft. Elberfeld, 1. September 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
32307 Bekanntmachung. Für die directe Beförderung von lebenden Thieren zwischen Stationen der Wilhelm-Luxemburg⸗Bahn und der Reichs- Eisenbahnen in Elsaß Lothringen sowie des Directionsbezirks Köln llinksrheinisch) und der Pfälzischen Eisenbahnen einerseits und der Prinz Heinrichbahn andererseits kommt am 1. No⸗ vember 1893 mit Genehmigung der zuständigen Landes ⸗Aufsichtsbehörden der Theil II., enthaltend besondere Bestimmungen und Tarifsätze, zur Ein⸗ führung. Gleichzeitig wird an Stelle des Hefts 1 vom 1. Januar 1887 ein neues Heft 1 und zu den Heften 2 vom 1. November 1887 und 3 vom J. März 1888 je ein Nachtrag eingeführt, und damit die bisher gültige Tariftabelle aufgehoben und 1 eine im Theil fl. enthaltene Tariftafel ersetzt, dur welche theilweise geringe Frachterhöhungen neben Frachtermäßigungen herbeigeführt werden. Durch den Nachtrag zum Heft 2 über Herbesthal und Bleyberg gültigen Tarif⸗ entfernungen dieses Tarifheftes aufgehoben und anderweite Frachtsätze für den Verkehr mit Köln eingeführt.
ie genannten Drucksachen sind bei unserer Drucksachen⸗Controle und den Verbandsstationen erhältlich. Straßburg, den 25. August 1893.
Kaiserliche General⸗Direction
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
32306 Bekanntmachung. —
Durch den am 1. September d. Is. in Geltung tretenden Nachtrag V. zum Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. von belgischen Stationen nach der Reichsbahn vom 1. Februar 1891 werden die . für Koks nach den Sta tionen nördlich der Linie Chambrey—Bensdorf = Saar⸗ gemünd bei gleichzeitiger Auflieferung in Mengen von 50 000 kg um 65 Cts. für die Tonne ermäßigt. Auf Sendungen nach den Stationen der Berner HO rler e n, kommeh vom genannten Tage ab die Sätze für Basel transit (Westschweiz) zur An⸗. wendung. (Nachtrag kostenfrei.)
Straßburg, den 29. August 1893.
saiserliche General ⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Anzeigen. lh heiss er . .
. und , fe nlbursanberling
werden die
Serausgeber
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
Königliches Amtsgericht. III.
— —
Königliches Amtsgericht.
der Norddeut e en. rg er r rn rd, , g me.
zum Deut
n 212.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Montag, den 4. Septemher
schen Reichs⸗-A1zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
Berliner Görse vom 4. September 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 France — o, 8o C. 1
1 Peseta — O, 80
n n lt
o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...
London
do. do. Madrid u. Bare. do. do.
do. Budapest ....
1 5sterr. Gold⸗Gld. — 2, 00 06 Bsterr. Ww. — 1,70 6 1 Krone Bsterr.⸗u. W. — 5,88 SS 7 Guld. sülbd. B. — 10/0 1 Guld. holl. .;. — 1 0 M 1 Mart Vancs — 1,80 66 1 Krone — 1,B1 25 cMαο 1 Rubel — 8, 30 dς 1 Peso — d, oo M 1 Dollar — 4,26 S6 1 Livre Sterling — 20, 00 s
100 2
I100 2
100 R.
1 bz
Soverg. p St. 20, 3h bʒ
20 Fres. St. 8 Guld.« St.
16, 13G
Dollars x. St 1. S5 p; Imper. pr. St. 16,676
do. pr. 600 gf. do. neue... do. do. 500 g Amerik. Noten 1 u. 009 o.
Ib 206
kleine sh G
do. Cp. z. N. J. 4.18756
Belg. Noten Engl. Bkn. 14.
20
S0, 80 bzkl. f 426 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel ho / „ Lomb. Hu. bo / 0
160 Fres. IG.
100 R. I00 R.
Gelb⸗ Sorten und Bauknoten. Dukat. pr. St. 9.7
Lira — 0, 0 M6 1 Lei — o, 8o
1 Guld.
J
J 1
161,45 63 161, 00 ire ire 2M. 853 * S. 3 ä. S. 8 T. 41
2160. 756 0d Hh b 211,50 bz
Irz. Bln. 100 F. 80, 65 Gkl. f olländ. Noten. 168, 45 bz talien. Noten. 73, 30 bz
Nordische Noten 112,55 bz
Oest. Bkn. p 00fl 161, 90bz
do. boo IJ izoß,
Russ. do. x. 100 MR 2 2.003
ult. Sept. ld Gn 7h
A, S0 bz ult. Okt. 212, 50a, 7h Bʒ Schweiz. Not.
ö S0, 70bzkl. f Zolleoupons .. 326, 30 bz do. kleine
325,70 bz
Fonds und Staats⸗ Papiere. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 do. 3693
do. do. do. do. ult. Sept. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Sept. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Sept. Pr. Sts. ⸗Anl. 68
do. St. Schdsch.
Kurmaäͤrk. Schldv.
Oder⸗Deichb⸗Obl.
Alton. St. A. 87. 89
Augsb. do. v. 1389 3
Barmer St. ⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt⸗Obl. 1892
do. do. Breslau St.⸗Anl.
Cassel Stadt⸗Anl.
Charlottb. St.⸗A. do. do.
Crefelder
Danziger
Dessauer
do. do. do. do. 91
Düsseldorfer 1876! do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. :
Essen St. ⸗Obl. IV do. do.
Hallesche St.⸗Anl. 3 Karlsr. St.⸗A. 86
89 89
do. do. Kieler do. Königsb. 91 1. u. II. Liegnitz do. 92 1.
Magdebrg. St.⸗A. ? do. 1891
do.
do. do. Mainzer St.⸗A. .
do. do.
do.
ots dam St⸗A. 92
do. IS
88 Mannheim do. 88 do. 90 Ostpreuß. Prv.·O. d
3f. S. Vm. Stücke zu
1.4.10 5000—– 2001106, 906 ber . 6000 - 200 99, 908 persch. bobb Vobsss3 6
S5 Ihe 10bʒ 4 wversch. K
36 3
35 1.4.16 5Gσο0 io i 16h; 3 14.10 5660 - 156 85, 563 B g Hd / a0bʒ 3 versch. 000 = 200 — Sh. 30u 406 3000 - Hoi, 60 G 3060-75 Ih, 56 G hoh mög 3000-360 —— ob - 60 —— Io 35 σοσ· (6 C ooo - 60 — — oo - 60d - ooo - 16007 90 b; doo 00 s5z 3h b, ö ob - S6 d os, id G 20066 – 160 is 20 Sb = 100 103 393 2660 - 100 7,55 G sch. 560 = 00 — 2600 -= 260 - —
10000 200 96,00 B 2000-500 96, 006 000-500 — — 3000-200 — — 3000-200 — — 4.10 1000-200 97,75 G II1 2000-200 , — 2000-200 2000 - 500 2000 - 500 .. 2000200 . sch. H 000 — 200 98,00 S000 - 200 98, 00 102,50 gõ dh
!.
zohb Ibo he 05G doo lob sh S5 B
. en. Prov. ⸗Anl.
egensbg. St.⸗A.
3
ĩ
2 11 1
14
2
o. do.
Rheinprov.⸗Oblig d —
do. do.
Stettin do.
Berliner do. do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. :
do. neue.. d
0. k do. Land. ⸗Cr. do. do.
Posensche do. Sächsische.
Gif f l gftten th ;
do. do. do. landsch. neue do. do. do.
do. Idsch. Lt. .
do. do. do. do. do. do. Lt. D. ö
do. Lt. A.
o. do. . . o. . , 1B
o. bo, n. do. neulndsch. II.
34
3 Nostocker St. Anl. ] Sch öneb. G. A. 91 4 S ldy. Drl fm. 4] Spand. St. A. 91 4 . 89 3 Westpr. Prov. Anl. 3]
d do. 1 C. = do. Lt. D.
8 S
2
2
/
— 2 —
Pfa
loop u. ßoosloz oB 6 10659 u. S5 os G 1006 u. 5b ](— — 3060. 260 95, 265 bz 1066 - 1060 167 353 1666 - 3660 — * 1600-300 105, 906
zoo - 2o0 Ho Jo
3000 1501114906 3060 = 300 103, 166 006 -= 150 id, 1obʒ 066 = 15G og G6 G 160060 - 156 - — ob = 15G o7 7o0bz G 0b -= 150 85 365 3060 -= 150 569, 356 060 = 1560 59. 75 G 3006 - 156 50 69— 75 009-75 006-75 600 - 75 6600-75 5660-250 060 = 2600 96 566 ʒ0 00 - 75 600-560 066-665 0606 -= 150 — — G0 - 150 - — 0b = 10G o7 75bʒ 6b = 1060 - — oo = 1600 97 75bʒ 30b6 =- 160 - — ob = Ibo o7 75bʒ oo = 1600 — — G06 = 200 103, 306 600 = 66 97 506 660 = I0G io, obz B 4006 - 106 - — 600 = 206 96, So b G 660 = 200 ß. S0 b; G hoo = H0 S6 So b; G
Rentenbriefe.
96, 70 bz 98, 106 102,906 102, 006 96, 80 bz 102,506
7,75 bz
ene gg, e.. . 4 1.4.10 3000 - 30 102,75 bz
essen⸗Nassau . 4 1.4.10 3000 – 30 14.10 3000-56 105, 10 werf bod W , lobz
Kur⸗ u. Neumärk. 4 31
do. do.
3000 - 30 3000-30 3000 -= 30 10 3000-30 h. 3000 - 30 10 3000-30 3000-30 4.10 3000 - 30 sch. 3000-30 10 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30
102,75 bz 97,50 bz 102756 97,20 bz 102.306 7,30 bz 103, 006
od go or 66
ö 1024756
Babische Gif. N.]
do. Anl. 1892
Bayerische Anl. . . Sh, 87, 88 o. Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 do. do. do.
Meckl. Eisb Schld.
do. cons. Anl. S6 1890 31
do. do. Reuß. Ld.⸗Spark.
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3j
Sächs. St. A. 69
Sächs. ö do. do. 1 Wald. Pyrmont 4 Württmb. (= 83 4
do. Low. Pfb. u. Cr.
1890 u. g2
amort. 87 913. do. St. Anl. 93 *
1500-75
2000 75 2000 - 75
Hobo Soso Ii so =* 6 —— Shhh Yo lob oo G S ö5bb6 -= 560 S6, 35 G Sob0 - S6 gh. 36 ch oo - 200 J = zoo -= 560 7 258 doo = Hh 64, io b; B zᷣobb Hh 6 4b; ob = Hoh 6 zo G obo = Hb 0 6 35 job Ho] = — 3666 - 160. - — jbbb = 100 93 ooh) 1.7 3600-566 bbb = 160M. =*
100,506
sch. võb Ho s5 zo h
MN, 0oet. bz B 102,60 bz
7 006 -= 360. == Sooo = 200
een Pr. ⸗A. 55 3
urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . Augsburger 7 fl.⸗x. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. , . Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.
— X 0
2
.
— px.
300 126 15 17 306 366 6 366 306 156 156 13 1 73
X oJ
1G. — C.
.
C8 8 2
179,00 bz 414,00 bz 43, 25 B
29, 75 z
134,90 B 144,003 103,50 be 131,40 141, 006 135,900 B 128, 00bz 26,403
128,50 bz 27,606
Obligationen Denutscher Rolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 900 B
Argent lnische ho / Gold⸗A.
do kleine innere kleine do. 40/0 äußere v. 88 kleine
ö do. do. 40/0 do. do. do.
do. do. Barletta⸗Loose
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 kleine v. 1888 kleine Buenos Aires ho / Pr. A.
do. 4100 Gold⸗
do. do. do.
do. do. do.
do.
do.
do. do. Bulg. Gold⸗8
do do.
do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. . 100 fl.... Anleihe gar. .
priv. Anl do
Egypti 89 do. ; do.
do. pr. ult. Spt. Dara San.⸗Anl. Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl.
do. Loose 9
0. do. do. do.
e . er Loose ö aliiische dandeg. Anleihe Galiz. Propinations Anl. Genua 159 Lire Loose .. Gothenb. St. v. j S.A.: Griech. ai 3 s ex. C T7. g3ʒ
do ex. C. 1.7. 93 cons. Gold⸗Rente
ö o. do. do. ge.
. Monopol ⸗Anl. ..
do.
o. do. Gld. zi ex. C. I5. 6.95 ex. C. I5. 6.93 : ex. C. 15. 6.93 Holländ. Staats ⸗ Anleihe
Comm. ·Cred. E.
nl steuerfr. Br rt
do. do. do. do.
do. do. Nat. . do.
ö
do.
do. p. ult. Spt. . amort. III. IV. Karlshader Stadt. Anl.
Ki enagener Lissab. St. Anl.
St. E. Anl. 1882
do. 1892 86 J. II.
Ans läudische Fonds.
kleine
Anl. 88
i
y Anl. 92
Chilen. Bel in 1889 0
do. h K Chinesische Staats-⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.
v. 1886
199er kleine
kleine
. kleine
do.
— — 26
Stllce 1009-500 Pef. 100 Pes. 1000-5600 Pes. 100 Pes. 100020 20 *
100 Lire 2000 —=400 400 10 2000 - 400 0 400 06 5000 —500 M0 1000 —–500 060 1000-20 100-20 E
1000-200 R 20400 vz 1000 .
2000 — 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 100 fl.
1000 100
1000-20 R
1000-20
100 u. 20 E
1000-20 4 4050 —= 405 0 10 Men — 30 MS 4050 — 405 M0 4050 – 405 6. h000 —h00 4160 15 Fr.
10000 -= 60 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. bo00 u. 2500 Fr. 5h00 Fr.
500 K*
100 4 20 *
000 u. 2500 Fr. ho9 Fr.
500 100 *
20 * 12000 – 100 fl. 100 fl. hH00 Lire h00 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000 - 100 Fr.
ho00 Lire
1800, 9o6ß, zoo 4 bb, dh h 30
3f. 3Z.⸗Tm.
u
2 — 1 — — — — —— — e- e- e - . e r.
* 2 —
C r —
. 6 2 9 ' 7 8e Ge . 36.
. * 8 8
— 2 23
S8
n . 2
. r 888 2 2332 *
—=— 2
1 — 22— — ddĩ5— 0020
89 d = 2 288
C =
2000 0
83, 80
47,50 bz G 47,506 37,20 bz G 37. 40h G 38,30 b; G zd. 10 G 48,00 bz 94,00 B 94,00 94,00 B 94,00 B 33,00 bz G zz Mh bʒ G 56, 10bz B 56,25 bz G 91, 00bz 80. 50G
103 Io bz G
1
1
12777563 G
1
ob goG
.
/
or gobz
1
S6 80bz 30, 00bz G
120,50 bz gl, 40bz G 38,50 bz 38,50 bz 29, 60 bz G 29, 60 bz G 29 60 bz G 43,50 b 44,102 34,75 b; B 34, 75 b B
5g ooG köf.
zd . 16 2 .
9, 00 bz kl. f.
Lissab. St.⸗Anl. S6 kleine Luxemb. Staats⸗ Anl. v. S2 Mailänder Loose .... do. , Mexikanische Anleihe .. do. do
do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. ö 1890 do. 100er do. 20er Do. pr. ult. Sept. Staats⸗Eisb.⸗Obl. . kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. New⸗Jorker Gold⸗A1nl. 6 Hypbk.⸗Obl. d taats⸗Anleihe 88 do. kleine . 1892 Gold⸗Rente .... J kleine
.
O O — — — 0 — * . 8 8 = — — 2 2 . 8 3
8G d 8
e =
8 — o — — — — 2288
. r. ult. Sept. Silber⸗Rente ... ö kleine
k L d K KKL Ni- L
. S D 2 —
C 8
do. pr. ult. Sept. Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose ... do. pr. ult. Sept.
do. Loose v. 1864... do. Bodeneredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. Liguid.⸗Pfandbr. . Port. v. 88 / 89 m. Ifd. Cp. do. do. kl. m. Ifd. Cp. do. Tab. Monop.⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr. 2 do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. II. VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. ö mittel kleine
amort.
kleine
von 1892
kleine
von 1889
kleine
von 1890
do. do. von 1891 Russ. - Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859
* Ce = 89 — *
—— — — 289 — *
2 — * do
do. cons. Anl. bon 1885 d d
o. 0. do. do. pr. ult. Sept. de. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Sept. do. innere Anleihe IV. do. Gold ⸗ Rente 1883
400 S 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000-500 100 20 E
1000-500 4 100 * 20 *
200 20 * 20 *
1000-109 Rbl. P. —, 10 .
T.
1000 u. 500 5 G.
4500 – 4650 6 20400 - 10200 ,
2040 = 408 6
5000 = 500 1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
2h50 fl. K. ⸗M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. Ho fl. 20 200 ,
3000-1090 Rbl. P. 1000-100 Rbl. S.
2030 40 406 0 106 M
100 Mr — 150fl. S.
500 Lire h00 Lire
ö L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 E 148— 111 1000 u. 100 4 625 Rbl. 125 Rbl.
ol, 10bz G
19,40 bz 5h, 80 bz? 55, 80 bz 58, 00 bz
h, 40M, 70 b; 54,80 bz 4, 80 bz
55, 75G
54, 30a, 60 bz
96 40 bz 96, 90
I
1
92 lobz G 2, 10b3 G 93 066
/
14 vob; 326,00 bz 143, 908
143,704. 80 bz
325, 26 bz
66, 0b G kl. f. 63,00 bz
29 10 bz G 29, 1obz G 68, 40 103,25 b G Sl, 90bzG 77, 25 b; B 101,75 bz G 101,75 G 101,90 bz 94, So bz G 95, 25 bj
94d, 8obz G 94, S0 bz x; SI, 50bz G Sl,50bz G Sl, 50bz G Sl, 50bz G
ol 1000-100 Rb. J —
6 Gold ⸗ Rente 19853
do. do.
do. pr. ult. Sept. St.. Anl. von 1889
do
do
do
; Drient · Anleihe IIÜ. do. pr. ult. Sept.
do.
3. do pr. ult. Sept. Nicolai⸗Obligat.
do.
poln. Schatz Sbl. do
Pr. ⸗Anl. von 1864 ; von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ...
do. gar Cntr.⸗Bder.⸗Pf. IJ. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
do.
do.
do. do.
St. ⸗Rent.⸗Anl. ..
do. do.
da. Städte ⸗Pfdbr. 83 , , . rz. 9
do. o.
Serbische Gold⸗Pfandbr.
v. 1884 do. pr. ult. Sept. v. 18385 do. pr, ult. Sept. Spanische Schuld.... do. pr. ult. Sept. Stockhlm. Pfdbr. v. S / 8h v. 1886 v. 1887 do. St. Anleihe v. 1880
do. Rente do. do. do. do.
do.
do. do.
do. do.
do. do. do. do. do. do.
do.
do. do. do. do. do. do. do. do. Administr. do.
do.
do. do. consol. Anl. 1890
do. privil
o do.
do. 189011. 6m. III. Em.
h IV. Em. Eisenb.⸗Anl.
do. pr. ult. Sept.
v. 1878
neue v. 85
do. v. 1887
Türk. Anleihe v. 65 A. ep. C.
do. pr. ult. Sept.
do. pr. vlt. Sept.
. i. Liu cat.
do. pr. ult. Sept. do. Loose bollg. ....
1884
8
kleine
her Ler
III.
Sr r r .
III.
6 —
kleine
w R K D D
— 1 —— 1 — 0 - — —
J *. *.
kleine
w — 90 — O n O 2
2 ö Gp e e = .
3 0 0 = 2 . de
te C io .-
v. 1890
*
mittel kleine
*
ö
8 1889
= — * — — * — —— — * 2
*
k 1 3
— *
.
— — 9 3
——
141.57
1.5.11 1.5.9
15. 6. 11 16. 8. 1 16. 6. 1 16. 6. 10
16.3.9
kleine
kleine
S
B.
CO CO O
D.
/ —— 2 2 0
1
kleine
— — —
1890
22 -— —
ᷣ——
kleine
d — —— — *
* 8 *
5000 Rbl. 1000 =- 599 Rbl. 126 Rbl.
3125 —= 126 Rbl. G. 625 -= 125 Rbl. G.
bob · S9 R o96 -= 55 * ob =( 5 *
zl 26 u. 1330 Rbl. 625 Fyhöl.
135 ei.
125 Rbl.
1000 u. 160 Rbl. P. 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167 206;
2500 Fr. 500 Fr.
O 500 - 100 Rb. S. O 150 u. 100 Rbi. S.
1090 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 S hy000 - 500 Mp0 h 000-500 0 000 — 1000 S
10 Thlr. 3000-300 M 600 - 3000 S
1500 40 600 u. 300 10 3000 - 300 40
16000 Fr.
10000 - 1000 Fr.
400 0
400 4
103,504, 60 bz 105,75 bz G
6
100, 20bz 100 203 99, 75 bz 99, 75 bz 99, 75 bz
Io voG 16rd go bz
1 —
66, 0 bz G
1
1568 9obz 115 36 b; 6
ob 108 16 io; G
1
94,90 bz 101,50 63 kl. f. 101,80 bz G 101, Sobz G lol, ob G 100.1063 kl. f.
S4 oob; G 73, 75 b G
400 4
4, lobz G naa nl 24000 - 1000 Pes. 250
lol voG 7 Os, 25 bz Gkl. f. 98, 25 b; G.
1000-20 400 400
105 . ö
400 Fr.
ä ob; G 22.20 bz 4000 u. 2000 Æ PHi, 306
1,306 1, 00bi G eee 7, 103 50 bj
.