1893 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. chmweiler Bergwerks⸗Vexein. Wir beehren uns hierdurch die Actienäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den 26. September d. J., Nachmittags 33 Uhr, in unserem Geschäftslocale hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Erledigung der im Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 2) Genehmigung von Terrain⸗Verkäufen. Eschweiler⸗Pumpe, den 1. September 1893. Der Aufsichtsrath.

Straßburger Maschinenfabrik.

Bilanz per 30. Juni E893.

260)

Acti vn. PHPassiü6 vn.

325811

Die am 1. Oktober er. fälligen Coupons nnserer Pfandbriefe werden bereits vom E5. September er. ab an unserer Kasse in Berlin und den bekannten Zahlstellen eingelöst.

Pommersche Hypotheken ⸗Actien ⸗Banh.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

265273 27199 28 2015 35 * 105 93921 ebitoren⸗Conto 113 881 63 Mobilien Conto 8 673 96

Actienkapital · Conto Statutarisches Reservefonds⸗Conto. 27 Bank Conto 59 Creditoren· Conto . 68 Abschreibung auf Mobilien⸗Conto .. 863 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ... 23 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Saldo⸗Vortrag von 1899 .... 21

260 363 61 Haben.

Dod 337 s]

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Soll.

Netto⸗Ertrag des Gesammtbetriebes

19 547 70 ö Saldo⸗Vortrag vom 30. Juni 1899.

272297

8 427 24

421362

8 400

0 60921

73 921 44 Straßburg, den 2. September 1893.

Der Vorstand. C. Matter. E. Meyer.

S4 450 23

winn⸗Antheile des Vermiethers... ö ; 19 162 21

Statutarisches Reservefonds ⸗Conto..

Tantismen an den Vorstand und die An⸗ gestellten

Tantiemen an den Aufsichtsrath !...

7oso an die Actionäre

Saldo ⸗Vortrag

73 921 44

dsds

Activa. Passivn.

Hilam der Actien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau. Ml 3 M6

Actien⸗KapitalConto 750 000 Reservefond⸗Conto .... 75 000 Special Reservefond⸗Conto 100 000 Contocorrent⸗Creditoren 1553 740

Grund und Boden ⸗Conto:

Werth des Fabriks⸗Complexes

Miethenfelder lt. Buch

Fabriks. Bau Conto:

Werth der Gebäude lt. Buch Maschinen⸗Conto:

Werth der Maschinen inel. Zubehör lt. Buch Neubau⸗Conto:

Werth der gesammten Neueinrichtung It. Buch

incl. der 92 458

3659 384 272 615 240 705 1700 38 830 16962 4361 11 600 4 805

odo 780 9 56 3 6 669 6

. 2 NS 7410 38 Gewinn und Verlust Conto.

4 98 55067

98 550 6

S. E. & O. Ottmachan, den 30. Juni 1893. Der Vorstand.

szzblo glam pro 30. Juni 1893 eure. der Zuckerfabrik Neustadt OS. , Aktien⸗Gesellschaft. „. .

J 263 148 507) 1) Actien⸗ Kapital ⸗Conto, Grund⸗ 259 03561 kapital 750 000 255 983 34 18 870 62 136 62 24 869 6335 26 283 5 589 124567 4 800 1265 437 453 8? 1289 20326. 2971 164 221

9943 5 880

371 6 bod 137310 glo g53 =

Gewinn · und Verlu. Canto.

Kassa⸗Conto: aarbestand

Zucker ⸗Conto:

Bestand an Zucker und Melasse Kohlen ⸗Conto:

Bestand an Kohle und Koks Fabriks materialien Conto: ö

Bestand an vorräthigen Betriebsmaterialien. Reparaturen⸗Conto:

Vorrath an Reservetheilen, Metallen ꝛe. Waaren ⸗Unkosten⸗Conto:

Bestand an Zuckersäcken DOekonomien:

Werth der Oekonomie⸗Bestände lt. Buch .. Contocorrent⸗ Debitoren

2478740 PDebet.

An für aus Campagne 1892/93 inel. durch Per Saldo zum Vortrage

die Oekonomie erlittenem Verlust .

1) Grundstücks⸗Conto

2) Gebäude ⸗Conto

3) Maschinen⸗Conto

4) Eisenbahn⸗Conto

ö) Beleuchtungs · Anlage ⸗Conto

6) Rübenwagen⸗Conto

7) Utensilien⸗Conto

8) Pferde und Wagen ⸗Conto ...

9) Mobiliar ⸗Conto

10) Eisenbahn⸗Inventar⸗Conto ...

115 Wirthschafts⸗Inventar⸗Conto ..

12) Laboratorium-Conto ö

13) Wirthschafts⸗Conto, Bestände.

14) Nassa⸗ Conto, Baarbestand ...

15) Conto pro Diverse, Debitoren.

16 Rübenvorschuß⸗Conto, Rüben⸗ vorschüsse

17) Effeeten⸗Conto, Fracht Caution.

18) Melasse ˖ und Osmosewasser ⸗Cto., Bestãnde ;

19) Fabrikations ⸗Cento, Bestände ..

20) Fabrikations⸗Rückstände Conto, Bestände

5) Dividenden ⸗Conto für Prioritäts⸗ Actien, ividende 6) Dividenden / Conto für Stamm⸗ Actien

unerhobene

910 933

Debet.

, 3 3 747 029 26 1) Per Gewinn Vortrag von 1891/92 51 35 498 84 2) . Zucker ⸗Conto 1 90 Sh 6h 3 hz 3 Zucker Conto II 95

4

Conto 65 , , . . 72 . irthschafts⸗ Conto ... XW

S6 181 631 S68 181 63

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contoz mit dem Hauptbuche der Zuckerfabrik Neustadt OS., Actien⸗Gefellschaft, bescheinigt. Neustadt O. ⸗S., den 23. Juli 1895. . B. Sch im bke. ; Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. August er, kommt die Divibende mit 24 . 6 jede , und mit 18 für jede Stamm ⸗Actie vom L. Dezember d. J. ab bei dem Bankhause e, . mm. und bei der Kasse der Gesellschaft zur Auszahlung. er An

h An (, ,, , Amortisations Conto .. 3) , Reingewinn

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

32563 Bekanntmachung. ; In die Liste der bei dem Königlichen K

Berlin L. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗

anwalt Max Neufeld, wohnhaft zu Berlin, heute

eingetragen worden.

Berlin, den 31. 2 1893.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts J.:

In Vertretung: Martius, Landgerichts. Director.

32664 Bekauntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Landgerichts ist eingetragen worden: Nr. 55. Alfermann, Rechtsanwalt in Barmen. Elberfeld, den 30. August 1893. Der Landgerichts Präsident.

32565] Bekanntmachung.

Der . Otto Busch zu Perleberg ist nach Aufhe 1 seiner Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Königlichen Amtsgerichte ß heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Perleberg, den 1. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

32569 Stand

der Württembergischen Notenbank

am T. August E893.

Activa. Metallbestandðd . 9 11 608 255

50 185 2204200 17 454 262 1240 400 8 430

Sb44 397

Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. ö Sonstige Activa

PFassivn.

w . . Umlaufende Noten... 22734 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 455 836 An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten. . ö. 14 300 - Sonstige Passwan. k 492 482 62

Eventuelle . aus weiterbegebenen im Inlande jahlbaren Wechseln M 786712. 34.

——

lass] Braunschmeigische Bank.

Stand vom 31. August 1893. Acti vn.

Merge lan aa 33 440. Reichs kassenscheine , 21 056. Noten anderer Banken. 50 000. Wech sel⸗Bestand . 5 616 120. Lombard⸗Forderungen 1776 940.

2177353.

Effecten⸗Bestand . Sonstige Activa. ö 6 917 639. 70 Paggiü6vn.

S 1050000.

Grundkapital .. de,, . . 233 316. Special ⸗Resewefondz ... 399 440. Umlaufende Noten. 208900. Sonstige täglich fällige Ver⸗ ö ne, Noah 153. An eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten. S96 600. Sonstige Passiwva . . 147 284. 30.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln w 313 124 70 Braunschweig, den 31. August 1893.

Die Direetion. Bewig. Tebbenjohanns.

e hn Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. August 1893.

Activa. Kassenbestand .. me,, ö Conto⸗Corrent⸗-Saldo . Lombard Darlehen.. Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt. Nicht eingeforderte 60 6/0 des tien ahl og og. , 38996.

9 000 000 7233 511

2 1 1

S 836. 28. 160 601. 72. 344 943. 57.

2 842 620.

öl 612.

32567] Wochen · Uebersicht

Bayerischen Notenbaut

vom XI. August 1893.

1394947. 04.

Sp 6 417 657.

Passiva. Aetienkapital . . 41616 2500 009. Mönstnenen 63 7606 917 ö . 4343. Neservefonds . 485 345. K 1171862.

i

fsichtsrath. Der Vorstand. R. Hübner, . Plewig. A. Fränkel. A. Kühle.

Acti va. ,,, Bestand an Reichskassenscheinen ö Noten anderer Banken. , / Lombard⸗Forderungen d sonstigen Aetiven. Passiva. Das Grundkapital .. k Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ D Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten .... ; Die sonstigen Passiv .. . . 2 309 000 3 aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechselnt.. . . 434 9096.54. München, den 2. September 1893. Bayerische Notenbank. Die Direction.

Mt. 31 412 000 64 009 4 607 000 41 162 09090 2714009 85 000 1748000

500 0090 1697000 bl h07 000

8 779 000

32571 ueberficht

Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. August 1893. Acti vn. S 22 209 522.

Cursfähiges Deutsches Geld Reichskassenscheine K 414 065. Noten anderer Deutscher , 4 821 700. ef. Kassen⸗Bestände. ö 47 373. Wechsel⸗Bestande J Lombard Bestůnded.. . 37658 820. 9 en,, . 148 123. Debitoren und sonstige Activa. , 4027 607. FPassiva. Eingezahltes Actienkapita! . . 6 30 000 000. , 4 466 720. Banknoten im Umlauf. . 42 857 400. Täglich fällige Verbindlich⸗ I An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... 16232 363. J 521 877. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: S 2038 679. 31. Die Direction.

32570]

Stand der Badischen Bank

am 21. August 189. Activa.

4754 340 15 26 990 115 7600 16 945 775 38 1 455 5360 Iii 475 so

; 216 Gis i Ds r s

Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. ö, tand. Lombard Forderungen 1 Sonstige Aetiva

Passgivn.

9 000 0900 1629381 12 258 5090 2 248 228

k k k 9 fällige Verbindlichkeiten.

An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten JJ 459 75276

Sonstige Passiva. 86 S 25 595 862 83

Die weiter begebenen, noch nicht falsgen densschen Wechsel betragen M 1379 756.73.

1 /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machbungen. 32572

Die Physikatsstelle des Stadt⸗ und Land⸗ kreises Bielefeld ist durch Ableben des bisherigen Inhabers erledigt und soll wieder besetzt werden. Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und einer kurzen Beschreibung ihres Le efenf, bis zum 15. Oktober d. Is. bei mir melden.

Minden, den 29. August 1893.

Der Regierungs Präsident: v. Pilgrim.

2

32573 Vorladung. ( Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Regie⸗ rungs Präsidenten zu Koblenz vom 10. August 1893

Bildung einer öffentlichen Wassergenossenschaft in den Gemeindebezirken Forst und Binningen ernannt worden bin, . ich jur Erklärung über den Plan und über das Statut, sowie zur Wahl von Bevoll⸗ mächtigten auf den 16. Oktober 1893, Nach⸗

Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden r r, zustimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen d, erklärt, hiermit vorgeladen werden. Beglaubigte Abschrift dieser Vorladun

teher zu Forft und Binningen niedergelegt. ! . den 31. August 1893. ö Der Commissar: orn, Bürgermelster.

zum Commissar zur Leitung des Verfahrens über die mittags 2 Uhr, in dem Schulzimmer zu Forst

ist zur Einsicht der en ,, bei dem Gemelnde Vor⸗

M 213. .

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Bekanntmachungen der deutschen . enthalten sind, erscheint

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei 3 liche Expedition des Deut) 3

Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. September

kann durch alle Post⸗Anstalten, für en Reicht und Königlich Preußtschen Staats.

Vom Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Rel⸗

Genossenschafts⸗, Zeichen auch in einem besonderen Blatt unter dem

itel

Be

1893.

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. cn. 23)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich ugspreis beträgt 6 4 d0 8 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzelle 6 3.

erscheint in der Regel täglich. Der . Nummern kosten 23 434.

2

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1) Darüber, was zum Vermögen einer k gehören soll, haben nach

rt. 90 u. f GB; die Gesellschafter selbst zu bestimmen. ind dieselben dahin übereingekommen, daß ein Grundstück als Eigenthum (Vermögens⸗ obfect) der Gesellschaft behandelt werden und die 9 das Kaufgeld bezahlen soll, so ist damit nicht über ein Theilnehmerverhältniß der Gesell⸗ schafter unter einander, sondern über den Umfang des Gesellschaftspermögens Bestimmung getroffen. U. R. G. D. 15. Februar 1893.

2) Wenn auch Art. 111 H.⸗G. B. bestimmt, daß die offene Handelsgesellschaft unter ihrer rn unter anderem Cigenthum an Grund— tücken erwerben könne, ö ist damit nicht aus—⸗ eschlossen, daß ein formell im Eigenthum der Ge— are e, stehendes Grundstück materiell als Ver⸗ mögen der Gesellschaft behandelt werden darf. Es handelt sich hier nur um Zurechnung zu einer Ver— mögensmasse derselben Personen, nicht um den Ueber—⸗ gang auf eine andere Person. Dass. Un.

35 Ein Vertrag, der die Auflösung einer Actiengesellschaft, die Theilung des Vermögens derselben und die gleichzeitige Einlage in eine Com- manditgesellschaft enthält, kann dann als Kaufvertrag zu Gunsten der letzteren angesehen und besteuert werden, wenn diese die meisten der ausgegebenen Actien erworben hatte, die Theilung des Actien-

vermögens der Actiengesellschaft aber zwischen den

verbliebenen Actionären und den Theilhabern der Commanditgesellschaft erfolgt, welche ihre Antheile sofort in i ommanditgesellschaft einwerfen. U. OrL.-G. Colmar v. 8. Mai 1893. Nat. Itg. f. Els. - Loth. S. 240.

4) Aus der Thatsache, daß kurz nach dem Eintritt des persönlich haftenden Gesellschafters in eine Com- ee n , der dieser angehörige Comman⸗ ditist aus scheidet, kann gefolgert werden, daß der Antheil des Letzteren an den Ersteren überkragen worden ist. U. O.. L. G. Colmar v. 15. Mai 1893 a. 4. O. S. 256.

5) Bei Anfechtung eines Rechtsgeschäfts durch mehrere Gläubiger giebt weder die . Erhebung der Klage, noch die frühere Verurtheilung des Empfängers dem einzelnen Gläubiger ein Vor— recht. . R. G. v. 3. Februar 1892.

6) Bezüglich der von einen Gemeinschuldner einem Gläubiger gegenüber gegebenen Wechsel, die zur Zeit der 1 noch nicht acceptirt waren, unterliegt die Wechselbegebung, nicht die Einholung des Accepts oder die Einkassirung der Wechselfumme der Anfechtung im Konkurs nach § 23 Ziff. 2 K. O. Das Ziehen des Wechsels ist die im Handelsverkehr übliche Form der Uebertragung von Forderungen. Durch die Hingabe des Wechsels ist die Forderung aus dem Vermögen des Gemeinschuldners in das des Empfängers übergegangen. Es ist also der Zeitpunkt der Wechselhingabe bei Anwendung der g fft rten Gesetzesstelle maßgebend. U. R. G. v. 22. April 1892.

atentblatt. Herausgegeben von dem * lichen Patentamt. Nr. 35. Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehung; Zurücknahme von An. meldungen; Verfsagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ tragungen; Aenderung des Vertreters; Löschun en; Berichtigungen; Patentschriften; Neudruck von Pa— tentschriften. Nichtamtliches: Gerichtliche Ent. scheidungen. Reichsgericht, 7. Juni 1353. Bücherschau.

Allgemeiner technischer

Der Gewerbefreund brikatlon, Gewerbe und

Anzeiger, Zeitschrift für Fa e erf tr. 35. Inhalt: Wohnungswechsel. e, eng von Federmessing. Tratten, Avise, roteste. Vor ichtsbedingungen für elektrische Licht; und Kraftanlagen. Techntisches. Technischer Briefkasten. Recepte. Verschiedene Mitthei⸗ lungen. Neu eingegangene Preis sisten. Reichg⸗ gerichts Entscheidungen. Literarischeß. Sub⸗ missionen. Geschaͤftliche Nachrichten aus Handel und. Industrie. Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. f. w. Patente. Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen.

Glückauf. Die Nummer b der vom General⸗ Serretär Pr. Reismann- Grone zu Gssen redi⸗ girten. Berg. und Hüttenmännischen Zeitschrift Glückauf . von G. D. Bädeker) hat fol enden Inhalt: Franz Posepny: Ueber die Ent- tehung bon. Blei⸗ und Iinflagerstätten in auflög— ichen Gesteinen. Dr. Relsmann, Grone? Der niederrheinisch⸗ n, Kohlenber gau A. schebull: Kärnthens Stein. und Braunkohlen. ormgtion in ngtiongl-bᷣkonomischer Beziehung. echnisches. Marktberichte. Verelne und Ver⸗

sammfsungen: Die 40. Allgemeine Versammlung der

deutschen Geologischen Sefellschaft zu Goslar vom 14. bis 20. . Ungarischer Bergmanns⸗ tag. VII. internationale Versammlung der Bohr— ingenigure und Bobrtechniker. Verkehrswesen. r n . ür Substanzverminderung bei preu 6 erggewerkschaften, Entdeckung von Kohle in urkestan. Ueber das Alter der Bergleute. Die Zahl der in Desterreich und Böhmen beftehen. den Bergban⸗ und Hütten Unternehmungen. Schienen⸗ lieferung für die sibirische Bahn. upfer in Vir⸗ 2 Ein großer Golderz⸗ Block. Patente. Ver= ngen. : ö

Die Nr. 25 des „Polytechnischen Notiz—⸗ blattes“ (Mainz), gegründet 1845 von Professor Lr. Rud. Boettger, enthält folgende interessante Abhandlungen: Der heutige Stand der Elektrotechnik in Nord Amerika. Verfahren zur Herstellung bon künstlichem Fischbein. Von P. Bame und T.

rudhon in Paris. Einheitliche Benennung von

isen und Stahl. Petroleum als Heizmaterial. Ueber Ozonbildung bei hohen Temperaturen. Von

Brunck. Miscellen: Kitte für Holz. Halt— barer Kitt für . Zinnmoiré. Der Werth des Hafermehles für Menschen. Ueber quecksilberhaltige Goldkrystalle. Von Th. Wilm. Verwendung des Aluminiums in den graphischen Ge— werben. Feilen aus Aluminiumstähl. Stahl⸗ kammer und Gewölbethür. Von G. Alde. Selterswasser als Nebenproduct bei der Cement⸗ fabrikation. Säurefreies Löthwaffer.

Zeitschrift für Transportwesen und Straßenbau. 6. zur Hebung des Secundär⸗ Tertiär⸗ und Straßenbahnwesens, sowie des Straßen⸗ baues und aller städtischen Anlagen. (Verlag von Julius Engelmann, Berlin W., Lützowstr. 97. Nr. 25. gien Straßenbau: Das Holzpflaster, eine neue Gefahr. II. Bestimmung der Grenze, bis zu der ö. einer Steinstraße die aus zwei gegebenen Steinbrüchen stammenden Materialien an=

ewendet werden, unter Derr tn ihrer Be⸗ af ber Städtische Aufgaben: Der Gesund⸗ heitsdienst der Stadt Paris und des Seine Departe⸗ ments. J. Straßenbahnwesen: Die elektrische Stadtbahn in Budapest. III. (Illustr) Münchener Trambahn⸗Actiengefellschaft. Secundärbahnwefen: Die schmalspurigen Landesbahnen Steiermarks. II. Secundär,, Tertiär⸗ und Pferdebahn. Nachrichten. Literaturbericht. Enischeidungen. Ver. mischtes. Einnahme⸗Tabelle pr. Juli er.

Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ Tu strie, vormals Wochenschrift für 8 und Weberei. Leipzig. Nr. 35. Inhalt: Fach⸗ wissenschaftliches: Ein Wort zur Zeit. Studle über Fadendrehungen. Spulen, Abstellvorrichtung für Controlirmaschinen. Schützenbremsung für mechanische Webstühle. Einrichtung, um sammet⸗ artige Gewebe gleichzeitig mit mehreren Messern aufzuschneiden. Ueber Reserven und Enlevagen in der Druckerei. Aus den Farbstofffabriken. Ueber die Verwendung und Bestimmung des Natriumbisulfits. Anllinfarben ,, e. in, getz Technische Notizen. Allgemeiner Theil: Luxussteuer und Luxuszölle auf Textil— Erzeugnisse. Modenbericht. Ueber die neuen HDerren⸗Kleiderstoff für 1554 Zur Lage det Garnmarkt. Vom New⸗Jorker Importgeschäft. Marktberichte. Patente. Gebrauchsmuster. Verzeichniß neu eingetragener Firmen. Zah— lungseinstellungen. Submissionskalender. Was giebt 's Neues?

Deutsche Schlosser⸗Zeit ung. Illustrirtes Fachblatt für Maschinenbau, Gg frei und ver⸗ wandte Zweige. (Verlag von Otto Elsner in Berlin). Nr. 25. Inhalt: Das gewerbliche Leben am Ende des 19. Jahrhunderts. Zu den Musterzeichnungen; Schmiedeeiserne Thürbeschläge en geschützt, entworfen von G. Zetzsche, Architekt in Berlin, ausgeführt von M. Dübener, Kunstschlosserei daselbst. Die Organisation des . und Regelung des Lehrlingswesens. Bedienung von Gasmotoren. Mittheilungen all⸗ gemeinerer Art. Technisches. Marktverhältnisse. Neue Erfindungen. Gebrauchsmuster⸗Ein= tragungen. , und Antworten. Vom Büchertisch. Oeffentliche Verdingungen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. n n g, aus dem Königreich ,. dem Königreich Württemberg und dem Großherzog · thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt verß ö die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

32502 Anchem. Bei Nr. 1780 des Gesellschaftgregisters, woselbst die Actiengesellschaft ' e ga ischer Garten ür Aachen und Burtscheid“ mit dem Sitze zu achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt; Gemäß Beschluß der Generalbersammlung dom 19. August 1853 tritt an Stelle des bisherigen Insertionsorgangs „Aachener Zeitung“ die hierselbst erscheinende Aachener Post⸗. Aachen, den J. September 1893.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Adelnau. Bekanntmachung. lz 60s In unserem . ister ist . unter Nr. die Firma D, Weiß, Inhaber Kaufmann David Weiß zu Sulmierzyee, gelöscht worden.

Adelnan, den 26. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

32504) Aschersleben. Unter Nr. 481 unseres Firmen⸗ registers ist heute die Firma Siegfried Caspary mit dem Sitz in Aschersleben Inhaber: Kauf⸗ mann Siegfried Caspary in Coburg eingetragen worden.

Aschersleben, den 1. September 1893. Königliches Amtsgericht.

2505 KEergen a. Rügen. Bekanntmachung. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr,. 27 die Firma Dampfeunltur⸗Gesellschaft Rügen mit beschränkter Haftung nach dem Gesellschaftsvertrage vom 29. und 36. Juni 1895 und als deren Geschäftsführer der Gutspächter Oscar Streffer in Sellentin eingetragen.

Auszug aus dem Gesellschafts vertrage:

Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bergen (6 2) und bezweckt den Ankauf und den Lohnbetrieb von Dampfpflugapparaten in eigenen und fremden Wirth⸗ schaften G 3.

Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft 9 und außergerichtlich. Er zeichnet für die

esellschaft wie folgt (5 8):

Die Pee far n Iller, Rügen mit beschränkter Haftung. Ogcar Streffer. Als Mitglieder des Aufsichtsraths sind gewählt:

der Rittergutsbesitzer Robert von Schultz auf Granskevitz, Vorsitzender,

der Rittergutsbesitzer Benno von Kahlden auf Neelade, Stellvertreter,

der Rittergutsbesitzer Wilhelm von Platen auf Parchow. Beisitzer.

Das Stammkapital beträgt 60 C00 S6 (8 H.

Die Einsicht der Liste der Gesellschafter ist wäh⸗ rend der Dienststunden Jedermann gestattet.

Bergen a. Rügen, den 28. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Dunker.

Rerlim. Sandelsregister 32681 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. September 1893 ist am. 2. September 1893 in unser Gesellschafts⸗ register unter Nr. 13 949, woselbst die Actien. r sfhaft in Firma: Rheinisch⸗Weftfälische Thomasphosphat⸗ fabriken Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Dortmund und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli 1893 ist der Sitz der Gesellschaft von Dortmund nach Köln verlegt. Berlin, den 2. September 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Dr. Sterzel.

KRoexlin. Sandelsregister 32682 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J. September 1893 sind am 2. September 1893 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli i893 begründeten offenen Handels gesellschaft in Firma: Paschka * Ornstein (Geschäfts local: Jägerstraße 22) sind: der Kaufmann Eduard Paschka und der Kaufmann Siegfried Ornstein, beide zu Berlin. ö Dies ist unter Nr. 14 271 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der bierselbst am 1. September 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma . Albersheim Gottschalk (Geschäfts local: Königstraße 50) sind: der Kaufmann . Albers heim und der Kaufmann Julius Gottschalk, beide zu Berlin. ; Dies ist unter Nr. 14272 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 31. August 1353 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Heller K Conrad (Geschäftsloecal: Scl den ttahe 3) sind: der Kaufmann Carl Ludwig Johannes Heller und der Kaufmann Carl Alexander Martin Conrad, beide zu Berlin. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge , . gemeinschaftlich 6 „Dies ist unter Nr. 14 273 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 30. August begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: . Ledermann C Ueberholz

, Wallstraße 24) sind:

er Kaufmann Emil Ledermann und der Kaufmann Ferdinand Georg Ueberholz, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 274 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

zu Berlin unter Nr. 25 061 die

R. Körth Geschäftslocal: Werftstraße 7) und als deren nhaber der Buchhändler Richard Körth zu

irma z

Berlin,

Raufmann, 5)

unter Nr. 25 062 die Firma:

- Georg Hoffmann (Geschäftslocal: Jerusalemerstraße 14) und als deren Inhaber der Pianofortefabrikant Georg Karl Julius Ferdinand Hoffmann zu Berlin,

unter Nr. 25 065 die Firma:

ö Rudolph Karow (Geschäftslocal: Pritzwalkerstr. 6) und als deren Inhaber der Kaufmann Rurolph Friedrich Moritz Karow zu Berlin,

unter Nr. 25 064 die Firma:

Ka . C Chun (Geschäftslocal; An der Jerusalemer Kirche I) und als deren Inhaber der Kaufmann Morltz

Katzenstein zu Charlottenburg, eingetragen worden. ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Holzapfel & Schoenemaun (Gesellschaftsregister Nr. Ml58) hat dem Kaufmann Wilhelm Kauffmann zu Berlin Proeura ertheist und ist dieselbe unter Nr. 10 075 des Procurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 17 429 die Firma: Selomskh Æ Renard. Procurenregister Nr. gß97 die Procura des Richard Franz Körth für die Firma: Verlagsanstalt Urania Gnadenfeld Æ Co. Berlin, den 2. September 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 980. Dr. Sterzel.

ERlankenhaim. Bekanntmachung. I32506! Das bei Fol. 85 Band J. unseres Firmenregisterd eingetragene Handelsgeschäft in Firma Chr. Göring in Blankenhain ist durch Erbgang und Vertrag auf Frau Rosamunde Amande Olga Hulda Werner, geb. Meusel, zu Blankenhain übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Chr. Görings Nach⸗ folger fortsetzt und als Inhaberin derselben bei dem . Folium eingetragen ist. ie bisherige Firmeninhaberin ist verstorben. Blankenhain, 39. August 1895. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Hohmann.

Eonn. Bekanntmachung. 32339

Zufolge . vom heutigen Tage ist in das biesige Handels. a e fte nene, unter Nr. 550, woselbst die Actiengesellschaft Westdeutsche Jute⸗ spinnerei und Weberei“ mit dem Sitze in Beuel . Jr vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Durch einen von dem Königl. Notar, Justiz · Rath Schäfer in Bonn beurkundeten Beschluß bes Auf⸗ sichtsraths vom 28. August 1893 ist der Ingenieur Bruno Girardoni in Beuel bei Bonn als Vorftands⸗ mitglied ausgeschieden und an dessen Stelle der Ingenieur Hermann Wex ebenda zum Vorstandsmitglied ernannt worden.

Bonn, den 30. August 1893. *

Haarmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

onn. Bekanntmachung. 32507] lg Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels Firmenregister unter Rr. 45 die Handelsfirma „Louis David“ mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in . wohnende Kaufmann Louis David eingetragen worden. Bonn, den 31. August 1893. . e Haarmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Czarnikanu. Bekanntmachung. 32508) Die in unserem Firmenregister unter Nr. 58 ein⸗ getragene Firma Cya Crohn ist erloschen. Czarnikau, den 29. August 1893. Königliches Amtsgericht.

PDaun. Vekanntmachung. 32340]

1 3 TFirmenregister ist heute unter Nr. 18, die Firma J. J. Franzen zu Mehren mit Zweigniederlassung zu Schalkenmehren be—⸗ treffend, . Verfügung vom heutigen Tage ver⸗ merkt, daß das Handelsgeschäft mit der Firma durch Erbgang auf die nachstehend unter 15. genannten Erben und Rechtsinhaber deg am X. August 1893 erlebten bigherigen Inhabers Johann Joseph Franzen, Kaufmann zu Mehren, übergegangen und 6. 43 nach Nr. 3 des Gesellschaftsregisters über⸗ ragen ist.

II. In unserem Gesellschaftsregister ist heute zu⸗ folge Verfügung vom ö. Tage Folgendes 2 n . worden:

h * 8. 3.3

rma: J. J. Franzen. 3) . der Gesellschaft Mehren mit Zweig niederlassung in Schalken mehren.

4) Rechtsberhältnisse der Gesellschaft.

Die Gesellschafter sind

1 Maria Franzen, ohne Stand, 2 Margaretha . ohne Stand, 3) Cya, geb. 5 Ehe⸗

au des Kau i, n,. H Victor

ertrude zen, ohn lan 6) . Franzen, n,, alle ju Nikolaus Franzen, z. 3. Soldat in in, 8 Dermann Franzen, Kaufmann in Trier.

*

ie Gesellschaft hat am 25.

gonnen. Zur Vertretung der Gesells