IJ32812] Erfurter Straßenbahn . Actien. Gesellschast. Unsere Einladung zu einer am 11. d. M. ab⸗ zuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung sind wir genöthigt, wegen eines Formfehlers zurückzuziehen. . Dagegen erlauben wir uns, die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 25. September 1893, Nachm. B Uhr, im Hötel zum Kronprinz hier, hiermit ergebenst einzuladen. Tages ordnung: 1) Antrag des Aufsichtsraths, betreffend den Verkauf der Erfurter Straßenbahn. 2) Eventl. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft zum J. Oktober und Wahl von Liquidatoren. Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind nach S 24 unseres Statuts nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien bis 22. Septbr. er,, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse oder bei der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart C Co. hier deponirt haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei anderen . Aufsichtsrath zu genehmigenden Stellen nach⸗ weisen. Erfurt, den 5. September 1893. Der Aufsichtsrath. C. Freund, Vorsitzender.
böan GEaechsische Lederindustrie Gesellschaft
(vorm. Daniel Beck) zu Döbeln.
Die einundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft soll Freitag, den 22. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Dresden im kleinen Saal der Börse, Waisen⸗ hausstraße Nr. 11, abgehalten werden und laden wir die Herren Actionäre zu derselben hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, bezw. Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand nach dem Berichte des Aufsichtsraths.
3) Antrag eines Actionärs, eine Vertrauenscom— mission aus der Mitte der Actionäre zu wählen, welche in Gemeinschaft mit Direction und Aufsichtsrath eine finanzielle Reorgani— sation der Gesellschaft herbeiführen und einer neu einzuberufenden Generalversammlung in Vorschlag bringen soll.
4 Ausloosung von 27 Stück Schuldscheinen der k. für das Jahr 1894.
5) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath.
Das Versammlungslocal wird um Z Uhr Nach⸗ mittags geöffnet und Punkt Uhr geschlossen und haben die Herren Actionäre sich nach § 26 der Statuten bei dem Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Actien oder über deren Nieder⸗ legung bei der Gesellschaft oder bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden mit Angabe von Aectien⸗ Nummern ausgestellter Depotscheine als zur Theil⸗ nahme an dieser Versammlung berechtigt zu legi⸗ timiren. .
Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen vom 7. September d. J. ab bei den Bankhäusern
Philipp Elimeyer in Dresden,
Gebr. Arnhold in Dresden,
Knauth, Nachod C Kühne in Leipzig,
sowie im Comptoir der Gesellschaft für die Herren Actionäre zur Entgegennahme bereit. Döbeln, den 4. September 1893. Der Vorstand. C. D. Levy. ö
32809
Gesellschaft für Baumwoll -Industrie
(vorm. Ludw. C Gust. Cramer). Düsseldorf.
Die Actionäre werden unter Bezugnahme auf die Statuten zu der am Samstag, den 20. Sep⸗ tember, Morgens 11 Uhr, im Geschäftslocale Martinstraße 16, stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Jeder Actionär ist zur Ausübung des Stimm— rechts berechtigt, wenn er spätestens 5 Tage vorher sejne Actien auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft in Düsseldorf, Hilden, Berlin C. oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf hinterlegt.
Tagesordnung:
1) Geschäfsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes pro 1892,93, Vorlage der Bilanz, sowie Bericht der Rechnungs— Revisoren.
2) Jö Reingewinnes.
3) Wahl von Mitgliedern für den Aufsichtsrath.
4 Wahl der Rechnungs- Revisoren und deren Stellvertreter pro 189394.
Düfseldorf, 6. September 1893.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
132667]
Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.
Sämmtliche noch im Verkehr befindlichen nn,, en kündbaren Central⸗Pfandbriefe unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung zum 1. Oktober 1893 gekündigt.
ie Rückzahlung erfolgt: 2 in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei den: Bankhause S. Bleich⸗ röder, in , . a. M. bei dem Bankhause n Han ic 31 3 . in n bei dem Bankhause Sal. enheim
ĩ , 6. Zinsen 36. unter Vergütung der Zinsen bis zum 1. Oktober 1593 gegen Einreichung der gekündigten Central Pfandbriefe mit den dazu gehörigen Talons und den u fälligen Coupons.
Berlin, den 27. März 1893.
i666 Dahme⸗UüƷVro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zur Generalversammlung am Montag, den 25. September 1893, Mittags 12 Uhr, im Müller'schen Gasthause zu Dahme werden die Actionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direction uber den Stand des Unternehmens. .
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗ gewinnes und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien entweder spätestens zwei Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Dahme oder . am 23. September d. J. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Nitterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W., Wilhelmsplatz 6, hinterlegt haben.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Actien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Actionärs wird auf die 5§ 21 und 22 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 24. August 1893.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landes⸗Syndikus der Provinz Brandenburg.
32805
Akltienverein „Zoologischer Garten“
zu Dresden.
Die Actionäre des Aktienvereins „Zoologischer Garten“ zu Dresden werden hiermit zu der 33. ordent⸗ lichen Hauptversammlung, welche am 25. Sep⸗ tember a. c., Nachmittags A Uhr, im Saale des Concert⸗ und Gesellschaftshauses des Zoologischen ,. abgehalten werden soll, ergebenst ein⸗ geladen.
Die Anmeldung erfolgt von 2 — 4 Uhr, die Verhandlung beginnt um 4 Uhr.
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Verhandlung wird auf 8 11 des Gesellschaftsver⸗ trages verwiesen. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht, Vermögensstand mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des
Win n f
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Der Geschäftsbericht mit Vermögensstand und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung liegt vom 10. dieses Monats ab
bei der Dresdner Bank in Dresden und
in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft 3 n und Empfangnahme für die Aetionäre ereit.
Dresden, 5. September 1893.
Der Vorstand.
Dr. Naundorff.
32247
In Gemäßheit der im Handelsregister ein Herren Actionäre vom H. Juli 1893 auf Hera
hiermit auf,
dem Actionär als Stammactie zurückgegeben wird. Credit⸗Anstalt einzuliefern.
wird im Auftrage des Vorstandes von der
zur Hälfte ausgezahlt werden.
bei Verlust dieses Bezugsrechts. Leipzig, den 1. September 1893.
Leipziger Baumwollweberei.
etragenen Beschlüsse der Generalversammlung unserer
setzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 200 000 υ durch Zusammenlegung von je 2 Actien à 1000 6 in eine Actie à 1000 „ und auf Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 S durch Ausgabe von 300 Vorzugsactien à 1000 M al pari, wobei den Inhabern der bisherigen Actien ein vorzugsweises Bezugsrecht auf diese Vorzugsactien in der Art einge⸗ räumt worden ist, daß der Besitz von je 4 bisherigen Stammactien oder von je 2 zusammengelegten Stammactien zum Bezug von je 3 Vorzugsactien mit einer Vorzugsdividende von 4 0½ vor den Stamm⸗ actien und zwar vom 1. Januar 1893 an gerechnet berechtigt, fordern wir unsere geehrten Herren Actionäre
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt zu Leipzig in der Zeit vom 5. Sep⸗ tember bis mit 15. September E89 ihre bisherigen Actien von je 1000 / nebst Talons und Coupons zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Auf je 2 eingelieferte Aetien wird eine Actie zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten, während die andere ebenso wie deren Talon und Coupons mit folgendem Stempel versehen: Abgestempelt und demgemäß für 1000 S als Stammactie giltig zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 5. Juli 1893“
Einzelne Actien oder überschießende einzelne Actien sind ebenfalls bei der Allgemeinen Deutschen „Je zwei derselben werden, durch Abstempelung der einen und Vernichtung der anderen zusammengelegt, die abgestempelte eine Actie aber wird vom Vorstande durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zum bestmöglichen reise verkauft werden.
Auf ; Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt an die Eigenthümer der beiden eingelieferten einzelnen, durch Abstempelung zu einer Actie zusammengelegten Stücke gleichmäßig je
Der durch den Verkauf erzielte Erlös
Weiker fordern wir unsere geehrten Herren Actionäre auf, ihr Bezugsrecht auf je 4 bisherige Stammactien oder auf je 2 zusammengelegte Stammaectien für je 53 Vorzugsactien durch bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig zu bewirkende Zeichnung von Vorzugsactien geltend zu machen und zwar bis zum 1. Oktober 1893
Der Betrag der gezeichneten Vorzugsactien ist bei der Zeichnung voll einzuzahlen.
Der Vorstand der , Baumwollweberei. e ger.
32765
Neustadt, eingeladen.
pro 1892/93.
Ertheilung der Decharge.
Brauerei Bodenstein, Actien⸗Gesellschaft, Magdeburg ⸗-Neustadt.
Die Herren Actionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, 22. September, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Brauereigrundstück, Magdeburg—
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, sowie des Geschäftsberichtes
2) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust-Contos, Beschlußfassung über die
3) Neuwahl resp. Wiederwahl von. 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Actionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Actien resp. einen darüber lautenden Depotschein der Kaiserlichen Reichsbank in den letzten drei Tagen vor der ', , auf dem Comptoir der Brauerei vorzuzeigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende S Magdeburg⸗Neustadt, den 5. Septem ber 1893. Der Aufsichtsrath. E. Grünwald.
timmkarte in Empfang zu nehmen.
32768
Act va.
Polytechnisches Arbeits⸗Institut J. Schröder A. G. Darmstadt.
Geschäftsjahr vom L. Juni 1892 bis 31. Mai 1893. Bilanz ⸗Conto per 21. Mai 1893.
Passi va.
1) Immobilien⸗Conto
2) Maschinen⸗Conto
3) Gußmodelle⸗ und Zeichnungen⸗Conto ... 4) Werkzeug⸗Conto
5) Mobilien⸗Conto
6) Waaren⸗Conto
7) Kohlen⸗Conto
3 Material⸗Conto
9 ,
10) Consignations⸗ und Muster⸗Conto .... 11) Kassa⸗Conto
ö Wechsel⸗Conto
13) Debitoren⸗Conto
14) Vorausbezahlte Feuer⸗Versicher. Prämie ..
. 16 179 476 90 1) Actien⸗Kapital .... 98 97215 34 454 14 15 608 96
165 036 59
14 456 67 61 77516
83 064 63
250 000 127 000 200 61065 71 14216 4600 109000 7000
2) Hypotheken⸗Conto
3) Darlehen⸗Conto ... 4) Creditoren⸗Conto ... 5) Deleredere⸗Conto. .. 6) Gesetzl. Reserve⸗Conto 7) Amortisations⸗Conto
8 213 33
425 * 197222 1534515 2512357 355
Soll.
670 352 72 Gewinn und Verlust⸗Conto per 31. Mai 1893.
670 35272 Vaben.
2) Salair⸗Conto
3 i ,
9 öhne⸗Conto
5) Unkosten⸗CZonto inel. Maschinen⸗Reparat. und Werkzeug ⸗Verbrauch .....
6) Kohlen⸗Conto
. eise⸗Conto
X Zinsen. Cont...
10) Ausfälle a. Debitoren
; Material⸗Verbrauch u. sonstige Anschaffungen
11) Statutenmäßige Abschreibungen ...
Gewinn pro ,
it dem , , . hört die Verzinsung auf. D
ie Direction.
l⸗
49610 22 037 41 568 91 913
20 50h 12468
11457 11 895
268 105 276 520
2906 284 427
„6 3 270 184 25 14 242 89
1) Versandt 2) Zunahme des Lagers..
5879
768
8415
284 427
32248)
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Baumwollspinnerei C Warperei Furth (vorm. H. C. Müller) in Furth b. e für Dienstag, den 26. September 1893, 13 uhr Nachmittags, im kleinen Saale des Hotels . Stadt Gotha“ in Chemnitz.
n z J. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftssahr 1892/93.
II. Antrag des Aufsichtsrathes auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstandes.
III. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind statutengemäß nur jene Actionäre berechtigt, welche . 6 drei Tage vor der Generalversamm⸗ ung bei
der Gesellschaftskasse in Furth, oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in J oder bei
Herrn G. C. Weyhausen in Bremen hinterlegt haben.
Gegen die Depotscheine werden Stimmzettel verabfolgt, auf welchen die Stimmenzahl angegeben ist, zu welcher sie berechtigen.
Der e rt bers des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes kann vom 10. September 2. «. ab im Geschäftslocale der Gesellschaft in Empfang ge⸗ nommen werden.
Furth b. Chemnitz, 31. August 1893.
Der Aufsichsrath der Baumwollspinnerei CK Warperei Furth
(vorm. H. C. Müller). Heinrich Müller, Vorsitzender.
32669 Brauerei Tivoli
vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld.
Die 4. Ausloosung von weiteren 10 Stück unserer Partial⸗Obligatignen findet vor dem Kgl. Notar Herrn Justiz⸗Rath Werner hierselbst auf dessen Amtsstube, Ostwall 111, am Mittwoch, den 27. d. M., Vormittags 11 Uhr, statt.
Zu diesem Termin ist jedem Vorzeiger einer Partial⸗Obligation der Zutritt gestattet.
Krefeld, den 4. September 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Louis Schrick.
2
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
een, / /
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
326861 Bekanntmachung.
Der Gerichts⸗Assessor Pr. Biesenbach hierselbst ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht zu Düsseldorf zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Düsseldorf, den 2. September 1893.
Königliches Landgericht.
32774 Bekanntmachung.
Rechtspraktikant Hans Hacker in Nürnberg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des unterfertigten Gerichts eingetragen.
Am 2. September 1893.
Kgl. Bayr. Amtsgericht Neumarkt O.⸗Pf.
(L. S.) Uschold, K. Ober⸗Amtsrichter. 32685 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Dr. jur. Nathan Ickelheimer ist in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Königlichen Landgerichts gelöscht.
Frankfurt a. Main, den 30. August 1893.
Königliches Landgericht.
—
9) Bank⸗Ausweise.
ö Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 31. August 1893. Acti va. I) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank 2c. 2) Wechselbestände ꝛ( 3) Lombardbestände 4 Grundstück Passiva.
Giro⸗Guthaben ꝛc
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 32672
Die Physikatsstelle des Stadt⸗ und Land⸗ kreises Bielefeld ist durch Ableben des bisherigen Inhabers erledigt und soll wieder besetzt werden. Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und einer kurzen Beschreibung ihres ir nee fn bis zum 15. Oktober d. Is. bei mir melden.
Minden, den 29. August 1893.
Der Regierungs Präsident: v. Pilgrim. 30656 ,
Die neu errichtete Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Gostyn mit dem Amtssitze in Gostyn und einem jährlichen Gehalt von 600 M ist zu besetzen.
Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei mir melden.
Posen, den 16. August 1893.
Der Königliche Regierungs⸗Präsident: In Vertretung: Dirksen.
„S6 3 bb6 787 15 439 966 4619 200 1945000
16 210 953
Mm 214.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gengssenschafts-, Zeichen. und Muster⸗-Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich. a 20
Das Central ⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Bezugspreis beträgt L M 80 für das Vierteljahr. e , , , für den Raum einer Druckzeile 30 .
Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen
Gentral⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reir Berlin auch bug die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers 8W. ,
Genossenschaftlicher Wegwei ser. Zeit⸗ schrift für soeialreformatorisches J Berlin SW. , Königgrätzerstt ö halt: Eine neue Verkennung des soeialreformato⸗ rischen Genossenschaftswesens, — Staatshilfe und Selbsthilfe. — Staatshilfe in . Lösung der Wohnungsfrage. — Die Neuorganisation des
andwerks und das Genosse he ner , — Ueber Detailhandel und Consumvereine. — Hervorragende Wirkungen von Steinmehl, verbunden mit Kalk und tsefer Bodenlockerung. — Gesundheitsheim und Landhausanlagen. — Was fangen wir mit unserm Gelde an?
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der Geschäftsfreund', Confections⸗Zeitung. Fachblatt für Manufactur. Confections, und Mode⸗ wagren, Hut,, Putz und Weißwagren, Wäsche, Ta⸗ pisserie⸗, Kurz⸗ und Wollwaaren⸗Branche sowie ver— wandte Geschäftszweige. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin 8W.) Nr. 35 vom 2. September. — Inhalt: Umschau in der Branche. . deutsch⸗ schweizerischen Handelsverkehr. — Die Einfuhr und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet. — Aus der Hut— und Putzbranche. — Marktberichte. — Wiener Moden bericht. — Gebrauchsmuster. — Aus den amtlichen Patentlisten. — Zuschriften an die Redaction — Nachrichten aus dem Auslande: Oesterreich⸗Ungarn. England. Amerika. — Submissionen. — Rechts- pflege. — Buntes Allerlei. — Konkursnachrichten.
Technisch wirthschaftliche Umschau, Wechenschris⸗ für die geschäftlichen Interessen des esammten Maschinenbaues. Verlegt bei Funcke u. Raeter in Berlin. Nr. 35. — Inhalt: Zur Hebung der überseeischen Ausfuhr. — Industrielle Werke J. Firmen und Finanzielles. — Industrielle Werke II. Neubauten, Erweiterungen, Zerstörungen. — Preis⸗ und Coneuxrenzausschreibungen, — Ge— schäftsthätigkeit. — Bilanzen und Geschäftsberichte aus der Maschinen-Industrie. — Dividenden industr. Werke. — Liquidationen industr. Werke. — Zahlungseinstellungen und Konkurse, — Ausstellungen. — Submissionen. — Submissions⸗ resultate. — Patentschau für die Maschinen · Industrie. — Gebrauchsmuster. — Versammlungen. — Ver⸗ schiedenes. — Statistik. — Preisbewegungen. — Arbeiterbewegung. — Curse. — Termin⸗Kalender.
ñ — ö.
Feuerungen. — Sprechsaal. — Tagesordnung der Jahres versammlun des Verbandes der Elektro- techniker Deutschlands zu Köln a. Rh. — . tung. — Kraftübertragung. — Industrielle Na richten. =
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Berlin). Nr. 389. — . t: Hütten-Direetor Joseph Schlink 4. — Locomotiven auf der Weltausstellung in Chicago 1893. Vom Kgl. Eisenbahn⸗Director C. Müller in Berlin. — Beschreibung der zur Zeit bekannten Gattungen von Centralanlagen der Krafterzeugung für das Kleingewerbe und kritische Beleuchtung der selben in technischer und wirthschaftlicher Beziehung. Vreizaufgabe des Vereins deutscher Maschinen⸗ Ingenieure. Von A. Klausmann, Ingenieur in Braunschweig Fortset ung) — Verticale Dampf. maschinen der Firma Robey & Co. in Lincoln. Mit 4. Abbildungen. — Elektrischer Uhrenbetrieb in Ver⸗ bindung mit ,, für elektrische Beleuch⸗ tung der Allgemeinen ElektricitätsGesellschaft in Berlin. — Dermatine, ein kautschukartiges Erzeug niß. — Aufrechtstehende Reißbretter. Mit,. 2 Ab⸗ bildungen. — Schmierkannen mit geschützt liegender Aus 4 Mit Abbildung. — Verschiedenes. — Personal⸗ Nachrichten. — Anlage 1: Tafel III: Zum Aufsatz des Eisenbahn⸗ Directors C. Müller: „Loco⸗ motiven auf der Weltausstellung in Chicago“. — Anlage 2: Beilage zum Vortrage „Ueber Doppel- tragfeder für Eisenbahnfahrzeuge, System Lentz“.
Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ strirte Gewerbezeitung. — (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart. Nr. 37. — Inhalt: Die Beurtheilung . socialpolitischen Gesetz⸗ gebung vom Standpunkt der gewerblichen Praxis. — Materialien zur Beurthetlung der Reichs ⸗Arbeiter⸗ ,, — Materialien zur Beurtheilung der Arbeiterschutzgesetzgebung. — Zur Frage der Er⸗ ziehung des reifenden Publikumz. — Handloch⸗ apparat. — Ueber Aufstellung und Instandhaltung von Schleifmaschinen. — Sägemehl aus Backstein⸗ Material. — Neue Patente. — Verschiedenes. — Vom Böchertisch.
Deutsche Wein⸗Zeitung, Rheinische Wein Berichte und Rheingauer Weinblatt. Verlag pon J. Dlemer in Mainz. Nr. 6. — Inhalt: Die Weinsteuer und der deutsche Weinbau. — Zur Ge⸗ schichte des Weingeistes. — Deutschlands Wein derkehr vom 1. Januar bis 1. August 1833. Italiens Weinverkehr vom 1. Januar bis 39. Juni 1883. — Internationale Uebersicht über Weinbau, Weinpreise c. — Resultate von Weinversteige rungen. — Personalien.
—
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 6. September
kann durch alle Post⸗Anstalten, für s. und Königlich Preußischen Staats
Hannoversches Gewerbeblatt. Heraus—⸗ gegeben vom Gewerbe ⸗Verein für Hannover. Organ der w zu Hannover. k für Gewerbe und Industrie. Nr. 16. — Inhalt: Das Kunstgewerbe und die Ursachen seiner fort⸗ währenden Stilveränderung. — Die unterschiedliche Behandlung der Bauorbnungen für das Innere, die Außenbezirke und die Umgebung von Städten. — Dauernde Gewerbe⸗Ausstellung in . — Zeit⸗ schriften-⸗Auszüge: Gesundheitsgewerbliche, baugewerb—= liche. — Literatur.
Allgemeine Brguer⸗ und Hopfen⸗ Zeitung. Officielles Organ des deutschen Brauer hundes, des bayerischen, württembergischen und badi—⸗ schen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauerver⸗ einz. Publikations⸗Organ sämmtlicher neun Sectionen der Brauerei, und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ lands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 192. — Inhalt: Ber Einfluß einiger Salze auf die Zu— sammensetzung der Malzwürzen. — Der vierte inter⸗ nationale Congreß gegen den Mißbrauch alkoholischer Getränke im Haag. — Die Gersteeinfuhr in Groß—⸗ britannien. — Literatur. — Tages ⸗Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstemarkt. — Faßholzmarkt.
Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. gelt cell für die gesammte Wollen-Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. Grünberg i. Schl.) Nr. 71. — Inhalt: Rauh⸗ maschine. — Neue Farbstoffe. — Webstuhl zum gleichzeitigen Eintragen zweier Schußtaden. — Deutsche Patente. — Ausländische Patente. — Dampfkessel / Explosionen 1892. — 5 — Besteuerung von Agenten. — Unegales Vorgarn. — Ungleiches Hervortreten der Schlingen bei gleich—⸗ seitigen Geweben. — Schwarzes Wollengarn, braun⸗ streifig ausfallend. — Marktberichte.
Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf, und Jute⸗ Industrie. (Herausgegeben vom Verbande Deutscher Teinen⸗Industrieller. Bielefeld. Nr. bõ7. — Inhalt: Jahresbericht der Königlichen Legge⸗Inspection zu Göttingen pro 1892. — Das 1892er Hanf⸗, Jute und Fla 8 Antwerpens. — Patentübersicht. — Industrielle Notizen. — Vermischtes. — Berichte über den Stand der Flachs, und Hanffelder. — Marktberichte. — Cursberichte. — Kohlenmarkt.
Papier- Zeitung. (Berlin) Nr. 63. — Inhalt: Chicago⸗Reise (VIII. Bericht). — Sulfit⸗ verfahren. — Berichte aus Berlin und Dresden über Erzeugnisse der Papier⸗Industrie im Jahre 1892. — Abbildungen für geschäftliche Zwecke. — Schriftgießerei. Neuheiten. — Graphische Lehrkurse. — Buͤchertisch. Kl. Mittheilungen. — Deutsche Erfindungen. — Gebrauchsmufter. — Neue Ge⸗ schaͤfte und Geschäfts veränderungen. Geschäftsjubel⸗ feler. — Handel der Lehrer und Lehrervereine mit Lehrmitteln. — Entlassung von Handlungsgehilfen. — Zolleinnahme in 1892. — Offenkundige Benutzung von Erfindungen.
Zeitschriftsür Instrum enten bau. Officielles Organ der Berufsgenossenschaft der Musikinstru⸗ menten⸗Industrie. (Verlag von Paul de Wit in Leipzig Nr. 34. — Inhalt: Joh. Jo. Held. — Casparo da Sald und die Erfindung der Violine. Von Giovanno Livi. — Vermischtes: Ueher die Musikinstrumente auf der Ausstellung zu Aussig. Ein deutsches Pianomagazin in Egypten. Barmen. Ein Obergutachten des musikalischen Sachverständigen⸗ Vereins für das Königreich Sachsen. Deutsche Pianos in Neuseeland. Der Je cf von Theodor Thomas und das Ende des großen Ausstellungs ⸗Orchesters in Chicago. Naumburg a. S. Zur Prämiirung auf der e steis n in Erfurt. Geigenversteigerung in London. Deutschlands Instrumenten⸗Einfuhr in Uruguay. Die Preisrichter für Pianinos auf, der Weltausstellung zu Chicago. — Orgelbaunachrichten. Illustrirte . — Personal⸗ und Ge⸗ schäftsnotizen. — Zahlungseinstellungen. — Aufruf an die deutschen Pianofortefabrikanten.
Organ der Knappschaftg⸗˖ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Berlin 8SwW., Königgrätzerstraße Nr. Sha.) — Inhalt: Sitzung des e,, m n, am J5. September 1893. — Zehnte ordentliche Ge⸗ nossenschaftsversammlung am 16. September 1895. — Rechtsprechung des Reichs. Versicherung;:amts, Monat Mai 1895. — Aus den Sectionen: Auszug aus dem , , des Vorstandes der Section III (Klausthal a. H) für 1882. — Ver⸗ schledenes: Schlagwetterexploston auf Zeche Mont⸗ Cenis am J5. Juli 1895. — Knapp chaftsfest in Rüdersdorf bei Berlin. — Erfghrungen mit der Arbeiter Unfallversicherung in Oesterreich. — Lite⸗ rarisches. — Personalnachrichten.
— ——
Allgemeine , . Nr. 35. — Inhalt: Aufruf. —
ayerischer Handwerkerbund. — Die 3. des Handwerkz und die Regelung des Lehrlings⸗ wesenz. — e, für Handwerker. — Oekonomie⸗ handwerker. — Mittheilungen aus Innungen, Ver⸗ einen z. — Kleine Mittheilungen. — Literarisches. = Sterbekasse für den Bayr. Handwerkerbund. — Tarif.
Der Kompaß.
latt unter dem Tite
In
Baugewerks, Zeitung, (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 69. — Inhalt: Vereinsangelegen⸗ heiten. — Berufsgenossenschaften. — Die Organisa—⸗ tion des Handwerks und Regelung des Lehrlings- wesens. — Italienische Reisebriefe. — Locales und Vermischtes. — Sociales. — Schulnachrichten. — Bau Submissions⸗ Anzeiger. — Marktbericht über Baumaterialienpreise.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Rürttemberg und, dem Großherzog⸗ tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt . die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
32837
Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2545 eingetragen:
der Kaufmann Hermann Otto Roosen zu Altona— Othmarschen.
Ort der Niederlassung: Eidelstedt.
Firma: H. Noosen.
Altona, den 2. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
32838 Altona. Die Handelsgesellschaft Böttcher Geßner zu Altona hat für ihr unter derselben Firma bestehendes und unter Nr. 1959 des Gesell—⸗ schaftsregisters eingetragenes Geschäft dem Fabri⸗ kanten Gustav Carl Friedrich Wilhelm Flint zu . Proecura ertheilt. Dies ist heute in unser rocurenregister unter Nr. 574 eingetragen worden. Altona, den 2. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.
KRallenstedt. 32840 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die auf Fol. 538 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Johannes Muhs in Frose ist erloschen.
Ballenstedt, den 31. August 1893.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer. Rexlin. SHandelsregister 32813 des Königlichen Auitsgerichts . zu Berlin.
Zufolge Verfugung vom 2. September 1893 sind am 4. September 1893 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser 8 ist unter Nr. 13 364, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Welke C Kreutziger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen rechte durch . auf den Kaufmann Eugen Brünn zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Flrma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 066 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 25 066 die Handlung in Firma:
Welke C Kreutziger mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Eugen Brünn zu Berlin einge— tragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 312, woselbst die n in Firma:
Gotthelf C Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . .
Der Kaufmann Alfred Bieber zu Berlin ist am 2. September 1893 als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. September
1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: ö Bacher C Singer (Geschäfta local: Niederwallstr. 4) sind: der Kaufmann Gustav Bacher und der Kaufmann Paul Singer, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 276 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. September 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Berger C Haase (Geschäftslocal: Invalidenstr. 129) sind: der Kaufmann Adolf Haase und der Kaufmann Siegfried Berger, beide zu Berlin. ⸗ Dies ist unter Nr. 14 277 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. September 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Bury Co. (Geschäftslocal: Alte Jacobstr. 79) sind: der Kaufmann Albert Bury und der Kaufmann Ernst Goetze, beide zu Berlin. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge fer Goetze 1 ies ist unter Nr. 14278 des Gesellschafts—« registers eingetragen worden. * unser Firmenregister ist unter Nr. 16712, woselbst die Handlung in Firma:
1893.
— Einzelne Nummern kosten 20 J3. —
Max Samter Nachfolger . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Erbgang auf die Wittwe Caecilie Loewy, ö Dura, und die minderjährige Gertrud Rosa Loewy, beide zu Berlin, übergegangen, die Firma ist nach Nr. 14275 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14275 die Handelsgesellschaft in Firma: Max Samter Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ . die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Zur Vertretung ist allein die Wittwe Loewy be⸗
rechtigt. .
Die Gesellschaft hat am 25. August 1893 be⸗ gonnen. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 032, woselbst die Handlung in Firma:
E. Blankenstein
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Der Kaufmann Kunibert Thieme zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Blankenstein zu Charlottenburg als Han⸗ delsgesellschafter eingetreten und es ist die hier⸗ durch entstandene, die Firma E. Blankenstein führende Handelsgesellschaft unter Nr. 14279 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14279 die Handelsgesellschaft in Firma:
E. Blankenstein
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1893 be⸗ gonnen.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 065 die Firma:
Max Benjamin (Geschäftslocal; Kaiser Wilhelmstr. 2) und als deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Benjamin zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist:
Proecurenregister Nr. 9598 die Procura des Hermann
Müller für die Firma: Oppenheim, Collins Co. Berlin, den 4. September 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Sterzel.
KRerxlin. Vekanntmachung. 328421
In unser Firmenregister ist unter Nr. 665 (früher Nr. 23 311 des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin) die Firma D. Frieden⸗ stein mit dem Sitze in Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Friedenstein zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 31. August 1893.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Bonn. Bekanntmachung. 32843
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige , ,, unter Nr. 446 die Handels firma „Frauz Teubner“ mit dem . in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Franz Teubner ein⸗ getragen worden.
Bonn, den 2. September 1893.
Haarmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 326931 ERrandenbur a. H. Bekanntmachung.
Bei Nr. 196 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma „J. L. Meyer C Sohn“ eingetragen steht, ist Folgendes vermerkt:
Die . ist durch den Tod des Kaufmanns Jacob Levin (Leib) Meyer aufgelöst. Der Kaufmann Heymann Meyer hier setzt das Han⸗ delsgeschäft unter der Firma „J. L. Meyer E Sohn“ fort. .
Sodann ist unter Nr. 991 unseres Firmenregisters die Firma „J. L. Meyer C Sohn“ mit dem Sitze in Brandenburg a. SH. und als deren In haber der Kaufmann Heymann Meyer hier ein⸗ getragen.
Brandenburg a. H., den 30. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
Dusseldorf. Bekauntmachung. 32694 In unser r n n. wurde heute unter Nr. 3110, woselbst eingetragen ehr die Firma H. A. Frank und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann oses Rothschild zu Hannover, Folgendes eingetragen: as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf, den Kaufmann Abraham, genannt Heinrich Frank zu Düsseldorf übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt. ; Die Firma ist nunniehr unter Nr. 3276 des Firmenregisters eingetragen worden. Düfseldorf, den 3. August 1893. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Elberteld. Bekanntmachung. 832846 In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 3026, woselbst die Firma Frau J. Mausbacher m dem Sitze zu EGlberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 29. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
— —