ls wos Mehl⸗ C Brod⸗Fabrik . zu Hausen bei Frankfurt a. Main. Die Actionäre der Mehl⸗ C Brod⸗Fabri den 10. Oktober 1893, Vormittags 160 Uhr, in unserem Ge stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts Direction, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrathes und Ertheilung der Ent—
der lastung an Direction und Aufsichtsrath. 2) Vertheilung des Reingewinns. 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Actionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden unter Hinweis 24 der Statuten ersucht, ihre Actien bei unserer Ablagestelle, Hochstraße 31 in Frankfurt a. M.,
auf woselbst auch Bordereaux unentgeltlich verabfolgt werden, spätestens bis zum 7.
6 Uhr, zu hinterlegen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. . Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Geschäftsbericht der Direction und der Prüfungs— bericht des Aufsichtsrathes liegen vom 23. September d. J. an im Geschäftslocal der Geselischaft zur
Der Aufsichtsrath. F. P. Heineken.
Einsicht der Actionäre aus. Hausen, den 4. September 1893.
werden hiermit zur Theilnahme an der Dienstag, ef e , Obergasse 2, in Hausen
Oktober, Abends
132925 Activa.
Bilanz der Zuckerfabrik Schottwitz
pro 30. Juni 11893.
Hassi va.
.
Per Actien⸗Kapital⸗Conto
681 78872 „ Hypotheken⸗Conto 642 357 63 , Conto⸗Current⸗Conto
60 — Gewinn
263005 146 13094 5 29746 185 457 7 Todũꝰ v 57
An Grundstücken inel. Fabrik—⸗
Wohnhäuser⸗Conto
Maschinen⸗Anlage u. Zubehör⸗Cto.
Cautions⸗Conto
Kassa⸗Conto
Inventur⸗Conto
Assecuranz · Conto .
Conto⸗Current⸗Conto
Penet. Gewinn und
Verlust Conto pro 30. Juni 1893.
l 1000000 300 0900 249 901 1I3 801
1663702 Cxcodit.
ö
134 000 78
1155 53g is
41 601553
og 42645
9 218 756
40 006 —
2 6600 —
16583
1477 146 56
Schottwitz, den 29. Juli 1893.
Der Vorstand.
Theodor Ehrlich.
An Saldo⸗Vortrag
w, . Jinsen⸗Conto Abschreibungen Reservefond .. Dividende Tanti me
Per Fabrikat⸗Conto ..
. 14257 446
TN TSF
32927
Zuckerfabrik Scheune.
PDebet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1892/9. K Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 8 968 93 Zinsen⸗Conto 1498675
ffecten⸗Conto — Curs⸗Verlust J 950 Eisenbahn⸗Cautions⸗Conto — Curs⸗Verlust ... 45 — ost⸗Cautions⸗Conto — Curs Verlust 3 — mortisations⸗Conto: Statutenmäßige Abschreibungen 98 294 81 Reservefonds⸗Conto: 5H oso von S 85 051.74... Ksübengeld⸗Vollzahlungs⸗Conto: 15 3 Vollzahlung pro Ctr. gel. Actien⸗Rüben Dividende⸗Conto 1892/93: Ho /o Divid. a/ A u. früheres B-Kapital — MS 471 673.50 ½ 23 583.65 5 0 so Superdivid. a/ A- Actien⸗Kapital und restirende B-Actien, 300 673.50 . 15 033. 65
Tantime⸗Conto: Director. . Hoso von S 31 310.30 S 1 565.52 Aufsichtsrath H oo von MS 31 310.30 . 1 565.51
Gewinn⸗Saldo auf neue Rechnung vorgetragen
Per
425259
38 857 80
38 617 30
313103 1 266869
208 53240 Bilanz per 31. Mai 1893.
Activa.
Per Gewinn⸗Vor⸗ trag von 1521 so General ⸗Be⸗ triebs⸗Conto: Brutto⸗Gewinn
Credit.
207 3597
208 532 40 Lassi vn.
ls 3 727 43263 373 90637
h8 9b2 71
32 000 —
91 94620
6 600 80 2701 -
7 md 7p
Maschinen⸗ und Ge⸗ räthe⸗Conto ... Gebäude⸗Conto .. Bahnstrang⸗Conto . Brunnen⸗Conto ..
Grundstück⸗ Conto
uhrwerk⸗Conto
obilien⸗Conto Effecten⸗ onto .. Eisenbahn⸗Cautions⸗ , * Cautions⸗ Ct. assa⸗Conto ö Actien⸗Einzahlungs⸗ Conto Litt. A.. Actien⸗Einzahlungs⸗ Susp. Ct. Litt. A.
Conto⸗Corrent⸗Ct. . 81 488 Beleuchtungs ˖ Conto 1335 Rüben⸗Conto ... 52 Kalkstein⸗Conto .. 3 400 —
abrik⸗Unkosten ⸗Ct. 9 545 26
ssecuranz⸗ onto 1046 —
Fabrik ⸗Reparaturen⸗
Conto 12410 Kohlen Conto ... 1800 Koks⸗Conto 720
2240
ie ne, Conto .
ZRilterstoffe⸗Gonto ; DYypotheken⸗ Gonto ...
Säcke⸗Conto ... 4751 Conto/Corrent⸗Conto
Schnitzel ⸗ onto... 600 .
Sig er, und Melasse⸗ . ispositionsfonds Conto Conto 99 977 Beköstigungs⸗Conto
Dünger⸗Conto 43 Accepte⸗· Conto
Hypotheken Cau⸗ Dividende ⸗Conto 1887/88. tions⸗Ct. Sanger⸗ Dividende Conto 1891592. hausen Gratifications⸗Conto ...
Rübengeld ⸗Vollzahlungs⸗
Conto
Dividende ⸗Conto 1892/93.
Tantiome⸗Conto
Hypotheken⸗Conto Sanger⸗ hausen
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
Actien⸗Kapital⸗Conto: Litt. A. Litt. B.
Actien⸗Kapital⸗Susp.⸗Cto.
300 173
Amortisations⸗Conto .. 497 Statutenmäßige Abschr.: Grundstück⸗ b Conto .. 91 946.20 Gebäude ⸗Ct. 373 906.37 Brunnen ⸗Ct. 32 000. —
Bahnstrang⸗ ö. h8 952.
Conto 5h56 805.28 30 /o Maschinen⸗ und Geräthe⸗ Conto: stabiles Inventar „MS 657 562.61 100½ . Maschinen⸗ und Geräthe⸗ Conto: mobiles In⸗ li ventar . 69 870.02 Fuhrwerk⸗Ct. 6 600.80 Hob llien Ct. 2701. —
79 171.37 20 0so
1293 639
Reservefonds⸗Conto
gs Ms R Die Dividende wird vom 15. September ab bei den Herren Schütt gegen Rückgabe der Coupons 92 / 3 ausgezahlt. d ö Der Vorstand. E. Wrede. A. Kuhlbars.
( 3 si6
13500.
6 *
500 474 000
2000 z24
5963619 12 647 200 09090 109 596 24013 01: 148 5h 009 297 397 3 550 38 867 * 38 617 313106 160 9090 365 1 698 540 03 K Ahrens, Stettin,
10
32935
auf das 20. Geschäftsjahr vom 1. Soll. B
ilanz.
Geschäftsstand der Gasbeleuchtungs⸗Aktiengesellschaft zu Hartmannsdorf
August 1892 bis 1. Jusi 1893.
w
60, s 51 282 — 733835 264 69
5 00246 315 566 45 261223 135922 68 418 55 Gewinn⸗ und
An Anstaltsbau⸗Conto ..
Hausgrundstücks⸗Conto. Utensilien ˖ Conto Depositen⸗Conto Debitoren ; Vorrãthen . Reservebedeckungs⸗Conto Kassenbestand .
Soll.
Per Actien⸗Kapital⸗Conto Dividenden⸗Conto
d Reservefond⸗Conto Gewinn
w
68 4185
Verluff ⸗Conto. Haben.
1, . 785 39 124054 678527
An Zinsen⸗Conto .... AUnkosten⸗Conto Gewinn
, 7723 505
582
Per Gasconsum⸗Conto Theer⸗Conto Koks⸗Conto
8 81120 E. Lässig.
8 811
Der Vorstand. Carl Kirchhof.
Carl Krößner.
32936
In der Generalversammlung der unterzeichneten Gasbeleuchtungsaktiengesellschaft vom 31. August dss. Is. ist die aufs vergangene Geschäftsjahr 1892/93 zu zahlende Dividende auf Hg oso — 16 A6 50 28 festgesetzt worden. Die Dividendenauszahlung erfolgt vom 19. September 1893 ab gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 2.
Hartmannsdorf, den 4. September 1893.
Der Vorstand der
Gasbheleuchtungs · Aktiengesellschast das. E. Lässig. Carl Kirchhof. Carl Krößner.
32937 Der Vorstand der Gasbeleuchtungsactiengesell⸗ schaft zu Hartmannsdorf besteht für das laufende Geschäftsjahr — 1. August 1893 bis 31. Juli 1894 — aus Herrn Gem.⸗Vorst. E. Lässig hier, Herrn Rentier Carl David Kirchhof hier und Herrn Restaurateur Carl David Krößner hier. Hartmannsdorf, den 4. September 1893. Der Aufsichtsrath der
Gasbelenchtungs · Aktiengesellschast das.
Hermann Jahn, Vors.
32929 Mechanische Drillweberei Goeppingen, vormals: Kaufmaun C Söhne Actien ⸗Gesellschast in Göppingen i. Wtthg. Die jährliche ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 2. September d. J., von O Uhr ab auf dem Contore des
Geschäfts hier statt. Tagesordnung: 1I) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Abstimmung über die Vorschläge wegen Ab— änderung des § 24 der Statuten (betreffs Punkt 6 des § 20. Göppingen, den 6. September 1893. Der Vorstand. B. Kaufmann.
32988 ; ; Papierfabrik Möckmühl. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 26. d. Mts. , Vorm. II Uhr, im Gasthof z. Kronprinz in Möckmühl stattfindenden Generalversammlung
ergebenst ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts nebst Vorschlag zur Gewinnvertheilung. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Möckmühl, 5. September 1893. Der Aufsichtsrath.
31577 Paulinenaue⸗Nen⸗Nuppiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 23. September 18893, Nachmittags I Uhr, im Hotel Ackermann zu Neu⸗Ruppin werden die Actionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direction uͤber den Stand des Unternehmens. l Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende sowie Ertheilung der Decharge.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Genehmigung der Vorbereitung der Aus⸗ dehnung des Unternehmens auf eine Neben— bahn Neu⸗Ruppin —Neustadt und auf even⸗ tuell auszuführende Kleinbahnen von Damm⸗ krug einerseits über Wildberg an die Bahn Neu. Ruppin — Neustadt, andererseits über Wustrau und Alt⸗Friesack.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur, diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien spätestens 24 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskafse zu Neu⸗ Ruppin oder spätestens am 21. September d. J. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelms⸗ platz Nr. 6, hinterlegt haben. . An Stelle der Actien selbst können auch amtliche Bescheinigungen von Staats“ und Communal—⸗ Behörden und Kassen, sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Actien hinterlegt werden.
Im Uebrigen wird wegen des Verfahrens bei interlegung der Actien bezw. Ertheilung der Ein—⸗ aßkarten, , bezüglich der Vertretung eines . auf die 55 20 und 21 des Statuts ver⸗ wiesen.
Berlin, den 24. August 1893. Der Aufsichtsrath.
32663 Winterhuder Bierbrauerei
Hamburg.
Die Ausgabe der Dividendenscheine Nr. 11 bis 20 unserer Aetien J. Emission findet vom . September an bei der Vereinsbank in Hamburg, Gr. Bleichen, statt. Die Direction. Aug. Lantz. Winter.
n
) Erwerbs- und Wirths Genossenschaften.
Keine.
.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
32947 Rechtsanwalt Knur hat seine Praxis bei unter— zeichnetem Gericht aufgegeben und ist in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Meisenheim, 2. September 1893. Königliches Amtsgericht.
32880 Bekanntmachung.
Nachdem Herr Rechtsanwalt und Notar Hunrath seine Zulassung als Rechtsanwalt beim unterzeich— neten Amtsgericht aufgegeben und seinen Wohnsitz von hier nach Konitz verlegt hat, ist Löschung in der hiesigen Anwaltsliste erfolgt und wird solches hier⸗ durch bekannt gemacht.
Schlochau, den 1. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
2
9) Bank ⸗Au 32893 ö Magdeburger Privat⸗Bank.
Activa. Kassa⸗Bestand (incl. Guthaben bei nnn, 3 Wechsel und Devisen . 7 Effecten und Steuerscheines.. 6 ht bfr dern gen 713 750, — JJ
o 10 57 Ip 65
6 312 32870 4 735 473 0 36 610 83
Lassiva. Actien⸗Kapital ... Reservefonds . Speeial⸗Reservefonds . Dispositionsfonds ... 14 751,44 neee, 21 000, — , 536 121,30 Accepte und Avale w 788 418,75 Creditoren 2 427 402,51
S 10157 415,65 Magdeburg, den 31. August 1893.
6 5767 500, — 606 666 —- 2221,66
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Die Physikatsstelle des Stadt⸗ kreises Bielefeld ist durch Ableben des bisherigen Inhabers erledigt und soll wieder besetzt werden.
32572 und Land⸗
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und einer kurzen Beschreibung ihres Lebenslaufes bis zum 15. Oktober d. Is. bei mir melden. Minden, den 29. August 1893. Der Regierungs⸗Präsident: v. Pilgrim.
ese e n
32892 Nen! Soeben erschien: PForta westfalica mit
Kaiser Nilsielm Yenima
Quartformat (30 em breit, 24 am hoch) auf hocheleg. schwarzem Carton mit Goldschnitt; n. Einsendung von 1,50 MS fr. von
A. HJelmich's Verlag, Bielefeld. — Cabinetformat 50 83 —
Gerhardt,
Landes⸗Syndikus der Provinz Brandenburg.
Vw Rm mm
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 215.
Der Inhalt dies lage, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahn
Dritte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 7. September
Central ⸗Handels⸗Register für
Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle. Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem hezeichneten Tage die Extheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ nutzung geschützt.
Klasse. .
6. Sch. 8493. Verfahren zur Erhöhung der Extraktausbeute beim Brauprozeß. — J. P. Schmidt in Berlin NW., Charitséstraße 6. 21. Dezember 1892.
W. 9039. Maisch⸗, Aufhack⸗ und Aus⸗ trebermaschine. Otto Wehrle in Emmen⸗ dingen, Baden. 23. März 1893.
9. B. 4 544. Stielbefestigung für Besen, Bürsten u. s. w. — Hermann Klose in Breslau, Kurzestr. 58, und Maximilian Baum in Breslau, Siebenhufenerstr. 25 a. 1. April 1893.
12. B. 14 695. Kühlvorrichtung aus Well⸗ blech; Zusatz zum Patente Nr. 49 296. — Jo⸗ hannes Black in Niedermarsberg i. Westf. 9. Mai 1893.
„M. 9723. Verfahren zur Darstellung von Tetrachlorkohlenstoff. — Firma Müller (
Dubois in Rheinau bei Mannheim. 17. April
1893.
V. 1979. Deckel für Filterelemente. — Franz Vanicek und Gustav Mosovsky in Kuttenberg i. Böhmen; Vertreter: L. Putzrath in Berlin 8SsW., Dessauerstr. 33. 7. April 1893. 17. W. 8732. Einspritzvorrichtung für Luft
verdichtungsclinder. — John Watts, Bread
weir Engine Works in Bristol, England; Ver⸗ treter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 21. No⸗
vember 1892. . 19. A. 227. Schiffbrücke mit continuirlichen
Längsträgern. — Adolf Agthe in Riga, Ruß—
land; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich
Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3.
13. Januar 1893. ;
20. B. 14 E53. Vorlegebremse für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. — H. Büssing in Braunschweig. 31. Dezember 1892. .
21. S. 7289. Selbstthätige Kupplung für elektrische Treibmaschinen. — Siemens Halske in Berlin 8W., Markgrafenstraße 94. 9. Mai 1893.
24. Sch. 8336. Rost; Zusatz zum Patente Nr. 66 694. — Heinrich Friedrich Schotolg in Schönheiderhammer, Königr. Sachsen. 11. Okto⸗ ber 1892.
29. Sch. S775. Verfahren und Vorrichtung zum Carbonisiren von Wolle. — Heinrich Schirp in Barmen. 24. April 1893.
24. H. 13 552. Waschmaschine mit einem die Wäsche drückenden Schwimmer. — Otto Hör⸗ hold in Coburg. 31. Mai 1893.
28. D. 5182. Stemmmaschine. — Deutsch⸗ Amerikanische Maschinen - Fabrik Ernst Kirchner C Co. in Leipzig-Sellerhausen. 12. April 1892.
D. 5829. Einrichtung für Holzabrichthobel⸗ maschinen, um gerade und schräge Zapfen an— schneiden und andere Hölzer profiliren zu können. — Deutsch⸗Amerikanische Maschinenfabrik Ernst Kirchner . Co. in Leipzig-Seller⸗ hausen. 24. Juni 1893.
M. 9688. Fahrbare Maschine zum Schneiden von Brennholz aus Buschholz. — H. Möller in Grevenkop bei Krempe. 5. April 1893.
29. B. 13 693. Verfahren zum Auftragen von Zeichnungen oder Schrift auf Celluloid—⸗ platten. — Vereinigten Dampfbuchbindereien Baumbach C Go. in Leipzig, Eilenburger⸗ straße 11. 24. November 1892.
A5. C. A610. Verfahren zur Sicherung und Erleichterung der Spargelzucht. — Rudolph Crenzien in Steglitz und Christian Werner in Wannsee bei Berlin. 3. Juni 1893.
S. 6165. Stell. und Aushebevorrichtung für Pflüge. — Ernst Seeger in Mittenwalde. 10. September 1891. ; .
S. 7175. Kartoffellegmaschine mit kegel⸗ förmiger Trommel. — Severin Seiersen und Mikkel Jensin Sörensen, beide in Lögstör, Dänemark; Vertreter: A. Stahl und G. Gsell in Berlin NW., Luisenstr. 64. 14. März 1893.
Sch. S782. Stellvorrichtung für das Trans⸗ portrad von Pflügen. — F. Schwanz in Golzow, Oderbruch. 24. April 1893.
46. B. EZ 8S4A9. Verfahren zur Verwendung schwerer flüssiger Kohlenwasserstoffe unter Trennung der leichteren von den schwereren Gasen zum Betriebe von Kraftmaschinen. — Oscar Brünler in Eutritzsch⸗Leipzig. 20. Oktober 1892.
49. H. E O60. Mitnehmer en n *. Hommel in Mainz und Firma Scholl 4 . in Oberstein a. d. Nahe. 16. Januar 893.
ft. 10 627. Verfahren und Vorrichtung zum Lochen von dünnen Streifen oder Platten. — Krotoschiner Co. in Berlin O., Blumen⸗ straße 70. 7. April 1893.
W. s734. Hakenlaschenverbindung zur e,, ,. von Röhren u. dergl. — F. A. Villiams in Abtighton, England; Vertreter: F. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 21. November 1892.
509. Sch. 8s 8z9. Triebwerk zur Erzeugung einer abwechselnden Linkèé. und Rechts drehung des Mahlkegels bei Kegelmühlen. — Siddi
1
Schwarzenberger in Zittau i. S. 8. Mai 1893.
lasse. .
51. B. 14 597. Regulator für Antriebwerke mechanischer Musikinstrumente; Zusatz zum Patente Nr. 61 860. — Brachhausen Riesiner in Leipzig⸗Eutritzsch. 14. April 1893. ö
d Repetitionsmechanik für
Pianino's mit zweifacher Auslösung. — Fr.
Huhn in Berlin 80O., Skalitzerstraße 25 III.
I5. Februar 18933. — . Sch. S517. Notenblattwender mit auf
einem Gewinde sich drehendem Mitnehmer. —
Heinrich Schickler in Zell bei Altbach, Württem⸗
berg. 9. Januar 1893.4
523. W. 8791. Verfahren zum Trocknen von Melasse mit Hilfe von nassen, abgepreßten Dif⸗ , der Ri mucke rl lion. —
.Wüstenhagen in Hecklingen bei Staßfurt. 13. Dezember 1892.
5D. E. 3850. Vorrichtung zum Neben⸗ und Hintereinanderschalten von Kreiselpumpen. — Eisenwerk (porm. Nagel C. Kaemp) Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg⸗-Uhlenhorst. 1 Fw l.
64. Sch. S599.
Abziehvorrichtung. — Herm Schäfer in Rostock. 9. Februar 1893. . Sch. 8694. Vorrichtung zur sich selbst regelnden Flüssigkeitsentnahme aus geschlossenen Behältern. — Adolph Henry Schlueter, Theodore Albert Schlueter, Max Lawrence Schlueter und Johann Jacob Schlueter in Oakland, Grafschaft Alameda, Californien, V. St. A.; Vertieter: Franz Wirth und Dr. Richard Wirth in Frankfurt a. Main, Herr— mannstraße 42. 20. März 1893.
85. O. E668. Sperr⸗Vorrichtung für Abort⸗ thüren. — Paul Ott in Reutlingen, Württem— berg. 2. März 1893.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a, Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.
Klasse.
12. G. 2638. Behälter für elektrolytische und andere chemische Zwecke. Vom 27. Februar 1893. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als
zurückgenommen.
Llasse. .
34. B. 14 602. Kohlen⸗ und Kokskasten mit durch Einschieben sich füllender Schaufel; Zusatz zum Patente Nr. 67 974. — Vom 8. Juni 1893.
G6. H. IT SO. Vorrichtung zur Einstellung der Gaszufuhr an Gasmaschinen. — Vom 25. Mai 1893.
7. G. 7573. Schwungrad⸗Reibrädergetriebe zur Kraft-Regelung und -Begrenzung bei Elektro⸗ motoren. — Vom 8. Juni 1893.
A9. Sch. 840434. Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern mit kleiner Oeffnung nach dem Innenraum. Vom 8. Juni 1893. .
77. H. 13 424. Mechanischer Ballschläger für Cricket und ähnliche Spiele. Vom 1. Juni 1893.
80. B. 12 S475. Schmelztiegelform nebst Ab⸗ hebe⸗ und Wendevorrichtung. Vom 25. Mai 1893. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗
machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als
nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage belannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse. ; .
8g. L. 755A. Appreturverfahren für baum⸗
wollenen gewirkten Handschuhatlas. Vom 23. Fe⸗
bruar 1893.
22. B. IZ 7 O9. reiner 1 -Naphtol a- monosulfosäure. 9. Januar 1893.
4 Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf genannten Personen übertragen. Rlasse. 15. Nr. 52 601. Columbia Lype Writer M'tr'g Co. in New Vork; Vertreter: H. und W. Pataky in Berlin NW., Luisen⸗ straße 25. — Farbwerkeinrichtung für Typen⸗ schreibmaschinen. Vom 18. Juni 1889 ab. Nr. 59 507. Columbin Lypeo Writer Werz Co. in New⸗Vork; Vertreter: und W. Pataky in Berlin NW., Luisen⸗ gan 25. — Farbwerkseinrichtung an Typen⸗ schreibmaschinen. Vom 26. November 1889 ab. Nr. 66 745. Coluaumbin Type Writer Mr C9. in Nem- York; Ver⸗ treter: H. und W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. — Typen hebel ⸗Schreibmaschine. Vom 2. August 1891 ab. . 20. Nr. 63 iz. Wilhelmine Schaefer in Berlin, Zimmerstr. 63. — Corset mit Gerade⸗ halter. Vom 28. April 1891 ab. 4. Nr. 70 608. Firma Klempt . Bonnet in Duisburg. — Thürheber mit Sperrstütze. Vom II. , 1893 ab. . 45. Nr. 46 617. August, de. Bary, Ritt. meister a. D, in Berlin, Urbanstr. 7, und Victor ere e een 2 . Burg⸗ straße 25/26. — Huhßsbeschlag aus pergamenki⸗ sirten Papierblättern oder Papierstoff. Vom 8. Mai 1888 ab.
Verfahren zur Herstellung von Vom
die nach⸗
del
ss . . ; Nr. 54 5096. Friedrich Wilhelm Gilles in Köln a. Rh. — Geschwindigkeitsregulator für Kraftmaschinen. Vom 25. Februar 1890 ab.
5) Aenderung des Vertreters.
In der Patentrolle ist bei Nr. 53 469 und 61, 588 vermerkt worden: Zu Vertretern sind: C. Pieper und H. Springmann in Berlin, Hindersinstr. 3, be⸗
stellt. 6) Löschungen.
In Folge Nichtzahlung der Gebühren. Klasse.
Z. Nr. 54 414. Nravattenhalter.
Nr. 57 287. Kravattenhalter; Zusatz zum Patente Nr. 54 414. 1. Nr. 50 181. richtung.
Nr. 61 155. rundbrenner. ⸗
Nr. 62 729. Tropfenfänger mit sich kreuzenden Drahtbügeln. ö. Nr. 67 406. Handlaterne.
6. Nr. 23 S441. Etagen⸗Trockenapparat, be⸗ sonders als Malzdarre benutzbar.
Nr. 34 662. Apparat zum Waschen von Keimgut.
Nr. 37 264. Neuerung an dem durch das Patent Nr. 33 841 geschützten Etagen⸗Trocken⸗ Apparat (Malzdarre); Zusatz zum Patente Nr. 33 841.
Nr. 46 407. Neuerung an dem durch Patent Nr. 33 841 geschützten Etagen-Trocken⸗Apparat (Malzdarre); 2. Zusatz zum Patente Nr. 33 841.
Nr. 55 867. Einrichtung zum Kühlen von Bierwürze.
8. Nr. 62 486. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung vielfarbiger Muster auf Stoffen aller Art.
9. Nr. 61 308. LI. Nr. 49 743. Kästen u. dergl.
12. Nr. 69 583. Neuerung an Trichtern.
123. Nr. 54 836. Rohrreiniger mit zwei federn⸗ den halbeylindrischen Kratzern.
Nr. 66 307. Sicherheitvorrichtung Ausdehnungsstab für Dampfkessel.
14. Nr. 62 082. Selbstthätige Dampfabsper⸗ rung für langsam gehende Dampfmaschinen. 17. Nr. 62 198. Apparat zur Herstellung agi⸗
tirter Kühlflüssigkeiten und zur Klareisbereitung.
20. Nr. 62 217. Kuppelung für Eisenbahn⸗ fahrzeuge.
TI. Nr. 45 217. zählern. .
Nr. 60 844. Elektrischer Sammler.
Nr. 60 854. Verfahren zur Isolirung unterirdischer elektrischer Kabel.
22. Nr. 42 987. Verfahren zur Darstellung
von a-Pyridylaerylsäure und a -Pyridylmilchsäure.
Nr. 56 952. Verfahren zur Darstellung von Alizarindisulfosäure.
Nr. 0 285. Verfahren zur Darstellung von S3z-Amido-anrnaphtol-an-sulfosäure.
Nr. 70 422. Verfahren zur Herstellung einer in Wasser nicht löslichen Masse zu An— strichen und plastischen Zwecken.
29. Nr. 65 A8. Verfahren zur Verwerthung von Carbonisationsrückständen. zH. Nr. 66 090. Form zur Herstellung von
Verbundgußstücken aus Flußstahl bezw. Flußeisen. 23. Nr. 66 625. Aus einzelnen kurzen Gliedern
bestehender Schirm⸗ oder Spazierstock. 234. Nr. 50 795. Eisschrank.
Nr. 59 972. Spucknapf.
Nr. 60 069. Ausziehtisch.
Nr. 64 672. Vorrichtung zum Kühlen von geröstetem Kaffee u. dergl.
Nr. 67 372. Ofenporsetzer.
26. Nr. 60 709. Zusammenlegbarer Feldkoch⸗ heerd. J 28. Nr. 60 794. Maschine zum wellenförmigen
Nuthen und Fräsen. ⸗ ö
42. Nr. 49 554. Anzeiger für Flüssigkeit s⸗ tände. Nr. 54 915. Selbsteinkassirende Waage, welche das Gewicht durch gedruckte Karte an— zeigt. 44. Nr. 67 069.
spitze mit in der Weite verstellbarer 45. Nr. 50 19. Scheidecentrifuge.
Nr. 60 105. Selbstthätige Anzündevorrich⸗ tung für Rauchfeuer.
Nr. G1 2373. Wechselpflug.
Nr. 61 766. Buttermaschine mit Kühl⸗ und Heizvorrichtung.
46. Nr. 50 767. Steuerung für das Auspuff⸗ ventil von Gasmaschinen.
Nr. 50 7983. Ventileinrichtung für Gas—⸗ maschinen. Rr. 66 60900. Durch die Gase fester Ex—
plosionsstoffe betriebene Explosionsmaschine. 47. Nr. 2A 605. Riemenaufleger für Stufen⸗
scheiben an Deckenvorgelegen. .
Nr. 54 581. Riemen oder Seiltrieb mit Reibscheiben zur Verminderung des Lager druckes. ö.
Nr. 59 489. Vohleylinder⸗Reibungskupp⸗ lung mit drehbarer, elastisch unterlagerter Lauf— bahn für das Bremsklotzgestänge.
Nr. 60 622. Einrichtung an Gestellen zur Abschwächung von Erschütterungen.
Nr. 60 7239. Metall ⸗Stopfbüchsenpackung
m.
Handlaterne mit Löschvor⸗
Dochtträger für Petroleum⸗
für Kerzen
.
Röhrenbürste.
Schloß für Alben, Bücher,
mit
Neuerung an Elektrieitäts⸗
2
Cigarren⸗ und , ündung.
n.
MJ
mit inneren und äußeren versetzten Ringnuthen.
1893.
* .
ss 49. Nr.
52 041. Neuerung in der unter
Nr. 12066 patentirten Herstellung von Heu⸗,
Dung⸗ Nr.
mehrere Antriebsspindeln J Arbeitskopf.
2
und Rübengabeln. 54 267. Drehbank mit stellbarem, für das Arbeitsstück
56 s71. Durchschnitt zur Herstellung
von Heu“, Dung⸗, Rüben⸗ u. dergl. Gabeln;
Zusatz
Nr.
Fagons
S2. Nr.
zum Patente Nr. 53 041.
65 957. Vertikaler Abstech⸗ upport.
55 221. Vorrichtung zur Ausführung
und
des unter Nr. 34 360 patentirten Schnuraufnäh⸗ verfahrens.
56.
Nr. 66 527.
Vorrichtung zum Anhalten
scheu gewordener Pferde mittelst Ammoniak.
58.
Nr.
37598. Antrieb bei Mabille'schen
Pressen.
9. Nr. 61 307.
Schöpfwerk, bestehend aus
einer oder mehreren endlosen biegsamen Zellen⸗
röhren,
Nr. Nr.
60. 62.
welche durch Rollen bewegt werden. 59 615. Widerstandsregulator. ;. 61 7H P. Neuerung an Salzabdampf⸗
pfannen mit Austragevorrichtung.
6.
Nr.
62 795. Vorrichtung zum Aendern des
Uebersetzungsverhältnisses bei Fahrrädern während 8 TX ö der Fahrt.
1 rade. 64.
Nr.
Nr.
Nr.
69 706. Zweirad mit hohem Vorder⸗ 51 822.
55 719.
Korksicherung. Neuerung an Flaschenkork⸗
maschinen.
n
. 65.
68. Anzeig 70.
Nr. zum Ableiten des Schaumes und der Hefe. Nr. Nr. Schloß Nr.
Nr.
60 66. Ventilspund mit Vorrichtung
67 245. Korkhalter. 60 249. Selbstthätig wirkendes Stengen⸗
zholz.
59 9273. Briefkasten mit selbstthätiger evorrichtung.
60 604. Federhalter mit Liniirvor⸗
richtung.
71. stellen
72. Nr. A1 696.
Nr. 62 401. Zusammenlegbarer Malkasten. Nr.
68 991. Vorrichtung zum Zusammen⸗ von Lehren für Schuh⸗ und Stiefel⸗Leisten. Neuerungen an Gestellen für
Feldgeschütze.
Nr.
60 6233. Kastenmagazin für Cylinder⸗
Verschluß⸗Gewehre.
Nr
62 361.
Aufschlagzünder für Spreng⸗
geschosse.
Nr. verschluß⸗ Gewehre;
Kastenmagazin für Cylinder⸗ Zusatz jum Patente
6 1426.
Nr. 60 623.
74.
Nr.
58 sG64. Einrichtung zum Ein- und
Ausschalten der Erdleitung bei elektrischen Feuer⸗ meldern.
K
79.
Nr.
Nr. 69 222. EGlektrisch betriebene Schalt⸗ vorrichtung für Wasserstands⸗Fernmelder. 66013.
Berg⸗ und Thalbahnspiel.
61694. Verfahren zur Herstellung
von Cigarrenwickeln.
( Nr. 55 788. zum Aufbewahren Nr. Nr.
SI. Nr 8. S5.
88. Nr
Die am
Cigarrenbündelmaschine. Gefäß zum Transport und von Flüssigkeiten. Hemmung für Torsionspendel. 64 248. Riltrirapparat. 646 54A. Schaufelkettenmotor.
7) Berichtigung. 3. Mai d. J. ausgegebene Patentschrift
62 778.
50755.
Vr. 67 396 Klasse 26 wird für ungültig erklärt. Der Neudruck der Patentschrift ist angeordnet worden. Berlin, den 7. September 1893.
Kaiserliches Patentamt. 329551
J. BR: wlath
Handels⸗Register.
Die Hande fer r ge über Aetiengesellschaften
und C Eingan
ommanditgesellschaften auf Actien werden nach derselben von den betr. Gerichten unter der
Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem
Königreich thum He
roßherzog⸗
Württemberg und dem Gr. ssen unter der Rubrik Lei zi 1
res Stuttgart und Darmstadt veröffent zt. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
Harmen.
abends, die letzteren monatlich.
32841]
Unter Nr. 1725 des Gesellschafts⸗
registers wurde heute eingetragen die Firma Kreien⸗
berg er
Kruse und als deren Theilhaber die
Fabrikanten Friedrich Kruse und Adolf Kreienberg
hierselbst. Die G
gonnen.
esellschaft hat am 29. August 1893 be⸗
Barmen, den 29. August 1893.
Herlin.
Königliches Amtsgericht. J.
dandelsregister logg]
des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin.
Suholg
am 6
worden im Firmenregister unter den na
egebenen ; 4659. 9587.
15 953. 16771. 1 19287. 19725.
20 350.
Verfügung vom 4. September 1893 sind eptember 1893 von Amtswegen gelöscht . an⸗ Nummern die Firmen: A. Schütze. Hermann Natanson. G. Hirschberg. H. Landsberg. R. Fehrmann. Bertha Behlan. M. Goldstein. Hugo Jankovits.