132825 Ueber das Vermögen des Küpermeisters Johann Heinrich Friedrich Müller zu Harburg, , . Inhaber der dortigen Firma Harburger Faßfabrik Küper C Müller wird heute am 4. Sep⸗ tember 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsvoll⸗ ieher a. D. Albrecht Weber in Harburg. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1893. Anmeldefrist bis zum 4. November 1893. Erste Gläubigerversammlung den 30. September 1893, Vormittags IRE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 101 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II., zu Harburg.
32938 Konkursverfahren. Nr. 15572. Ueber das Vermögen des Metzgers Friedrich Wilhelm Burbacher in Lahr wurde heute am 1. September 1893, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Carl Schnitzler in Lahr. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist auf 24. September 1893. Wahl des Verwalters und Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, dann Beschlußfassung über die in § 120 K. O. bezeichneten Gegenstände und Prüfungs⸗ termin auf Montag, 2. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Lahr (Baden), 1. September 1893. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eggler.
32792
Ueber das Vermögen des Mehl- und Ge⸗ treidehändlers Johann Wilhelm Ferdingnd Flehmig in Meerane ist heute, am 4. Sep—⸗ tember 1893, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts— anwalt Walther in Meerane. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Oktober 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr. Anmeldetermin 16. Oktober 1893. Prüfungstermin den 28. Oktober 18893, Vor⸗ mittags 10 ihr. ;
Königliches Amtsgericht Meerane, am 4. September 1893. Neumerkel.
Veröffentlicht: Actuar Weigandt, Gerichtsschreiber.
32791
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Louis Richard Härtel in Meerane ist heute, am 5. September 1893, Vormittags 19 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr
riedensrichter Carl Franz Oehmig in Meerane.
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Oktober 1893. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1893, Vorm. 11 Uhr. Anmeldetermin: 10. Oktober 1893. Prüfungstermin: 19. Oktober 1893, Vormittags IO Uhr.
Königliches Amtsgericht Meerane, am 5. September 1893. Neu merkel.
Veröffentlicht: Act. Weigandt, Gerichtsschreiber.
32799 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Wohllebe, bisher in Meißen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 5. Septem⸗ ber 1893, Vormittags 9 Uhr, vom hiesigen König— lichen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Arwed Reinhard in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 26. September 2895 bei dem Gexichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, . über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. September 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 20. Oktober 1893 , ,. 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier Termin anberaumt. Allen nen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaß schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Sep⸗ tember 1893 Anzeige zu machen.
Meißen, am 5. September 1893.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Mühlberg, Secretär.
(32835
Ueber den Nachlaß des am 23. Juli d. J. ver⸗ storbenen Zimmermannes und Krämers Franz Bonsack zu Friedrichroda hat das Herzogliche Amtsgericht hier, heute — am 5. September 1893 — Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Gerichtsschreiber Anwärter Louis Schönau zu Friedrichroda. Offener Arrest (nach § 108 K. O.) mit Anzeigefrist, ingleichen Anmeldefrist bis zum 26. Septbr. 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 2. Oktober 189, Vormittags 10 Uhr.
Schloß Tenneberg (S. Gotha), den 5. Sex⸗ tember 1893.
. C. H. Kühne, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
32784
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Sachrom hierselbst ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.
Arnswalde, 5. September 1893.
Königliches Amtsgericht. [32800 Konkursverfahren.
In dem Konkursversahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Ferdinand Seyffarth hier, Reichenbergerstr. 115, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner geinachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Oktober 1893, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 2. September 1893.
During, Gerichtsschreiber
32801
132781 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters und Materialwagren⸗ händlers Carl Fritsche in Dessau ist zur rüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ermin auf den 19. September 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Deffau, den 31. August 1893. chä fer, Büreau⸗Diätar, i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtegerichts.
32788 .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sägewerksbesitzers Joh. Jos. Metz zu Blumenthal ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 5. Oktober 1893, Vormittags 10) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.
Gemünd, den 2. September 1893.
; Münniger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
132939 Konkursnerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers Robert Gaede zu Greifs— wald ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 23. Sep⸗ tember 18923, Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 4, anberaumt.
Greifswald, den . September 1893.
ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.
32783 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Anton Sieler von Alt⸗Salze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Gr.⸗ Salze, den 4. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
328141 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Koaksmäschers Louis Bion zu Altenhagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 31. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
32816 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Herz zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 31. August 1893.
Königliches Amtsgericht. 32819 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbeltischlers Bernhard Heinrich Bücker wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 5. September 1893. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.
32794 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Kühne aus Hirschberg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Hirschberg, den 30. August 1893. Königliches Amtsgericht. II. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Friedrich Bernhard Döring hier wird nach 6 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Leipzig, den 2. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, Gerichtsschreiber. 32824 Beschluft. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Levy Löwenthal in Liquidation in Ronsdorf, wird auf Antrag des Gläubigeraus⸗ schusses, nach Anhörung des Konkursverwalters der bisherige Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Krieger zu Lennep, seines Amtes als Konkursverwalter ent— lassen und der Rechtsanwalt und Notar Herr Rüter zu Ronsdorf zum Konkursverwalter ernannt. Lennep, den 2. September 1893. Königliches Amtsgericht. II.
32798 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Restguts⸗ besitzers Ferdinand Geisler aus Löwenberg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Löwenberg, den 29. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
32826
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,, . Hirsch Ellenzweig zu Marburg ist an Stelle des von seinem Amt zurückgetretenen bisherigen Verwalters der Rechtsanwalt Rohde da⸗ hier als Konkursverwalter bestellt.
Marburg, den 4. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
32818 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers H. Kruse zu Bienenbüttel wird infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten , , , , Termin auf Donnerstag, den 21. September 189, Vormittags EA Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gerichte anberaumt. Medingen, den 5. September 1595.
Königliches Amtsgericht.
32789 Bekanntmachung.
Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen wieder aufgehoben. Nürnberg, den 2. September 1893. 6. 86) Königliches Amtsgericht.
artmann, v. n. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär. 32941 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wenceslaus Radomski zu Posen wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. September E893, Vormittags ELI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Sapiehaplatz Nr. ́, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Posen, den 29. August 1893.
Grzebyta,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32780 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Lehmann, Musikdirigent, früher hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nappoltsweiler, den 4. September 1893.
Das Kaiserliche Amtsgericht. J. V.: Der J. Ergänzungsrichter: Burger, Justiz⸗Rath. 32823 Konkursverfahren.
Der Konkurs zum Vermögen der vormals hier unter der Firma Huschke u. Co bestandenen offenen Handelsgesellschaft ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und aufgehoben.
Saalfeld, den 4. September 1893.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fr. Trin ks.
(32795 Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Felix Scheringer zu Sorge wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schlochau, den 27. August 1893.
Königliches Amtsgericht. , Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Eduard Riedel zu Schweid⸗ nitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Schweidnitz, den 4. September 1893. Königliches Amtsgericht.
I327961 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
verwittweten Frau Kaufmann Wilhelmine
Birke, geb. Fries, und ihrer 3 Kinder, nämlich:
a. des Geschäftsführers Alfons Birke, b. des Bruno Birke, c. des Feliz Birke, . sämmtlich zu Schweidnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ; vom 12. Juli 1893 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 4 September 1893. Königliches Amtsgericht.
32785 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Pretzer zu Ueckermünde ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endigt und infolgedessen aufgehoben. Ueckermünde, . September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
32793 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bader zu Wirsitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 25. September 18923, Vor⸗ mittags 9 l1hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wirsitz, den 2. September 1893.
Schleese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32940 Bekanntmachung.
Das unterm 18. Januar 1895 über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers August Hartmann dahier eröffnete Konkursverfahren wurde durch Gerichtsbeschluß nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, was gemäß § 1651 der Konk. Ordg. öffentlich bekannt gemacht wird.
Würzburg, am 5. September 1893.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
6. 8) Andreae.
32786 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Bruno Hartz, früher in Zeitz, jetzt in Blankenburg in Thüringen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. September E893, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf unserer Gerichtsschreiberei, Ab—⸗ theilung J, zur Einsicht für die Betheiligten nieder—⸗ gelegt.
Zeitz, den 31. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
32933 Mittel⸗ Europãische Zeit. (M. E. 3.) Berlin Schießplatz.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. Königliche Militair⸗Eisenbahn.
Fahrplan vom 1. Oktober 1893 ab.
Schie tp latz Berlin.
Ent⸗
fer⸗ nung km]
4 3. 5. II.u. III. Cl. II. u. III. Cl. II.u. III. Cl.
Ank. Abf. Ank. Abf.
Stationen.
Ent⸗ fer⸗ nung
2. 4. II. u. III. CI. II. u. III. Cl.
Abf. Ank. Abf.
8. II. u. III.Cl.
Ank. Ank. Abf.
c
—— — —
m li
20 1,21 30 1,31 1,48 9 150 6
7 765 14,5 26 30,5 35,0 3 400
5,30 5,41 h, 52 6, 23 6,12 b, 11 6. 26
7, 10 7, 20 7, 30 7,41 749 7,54 8, 90
Zossen Mellen
e fe Js— J w t , 2 H- iw i- L — — C 21 *
S SSC Oνοt:
Berlin (Mil. ⸗Bf.) 5 Marienfelde Mahlow 186 Rangsdorf
Clausdorf Sperenberg
12.35 12,24 12,14 12,04 11,53 11,46 1,40 1,34
n 749
7,39
7, 28 7, 16 7,18 7,09 7, 10 7,02 7,05 1 5 66h 5h83 t 65 648 . Nbis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (5,2)
438 7,50 740 730
8
—
— — — — Not — *** 2
— — — — — — — — X K C -= R, S SSE SS
32831 Die im Ausnahmetarif 5 des Binnen⸗Gütertarifs für Steine von den schlesischen Steine⸗Versand⸗ stationen nach Rosenthal bestehenden Ausnahmesätze gelten vom 12. d. M. ab auch für Station Schott— witz. Breslau, den 4. September 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
32830 Am 10. d. M. wird die Station Neurode des Eisenbahn⸗-Directions-Bezirks Berlin als Versand⸗ station in den im Staatsbahntarif Berlin⸗Breslau enthaltenen Ausnahmetarif 19 D für zum Hoch⸗ ofenbetriebe bestimmte Eisenerze, Abbrände und Schlacken einbezogen. Ueber die Höhe der Aus— nahmesätze geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungs⸗ stellen und das Verkehrs-Bureau hierselbst Auskunft. Breslau, am 4. September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
32832 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Tarifheft IL und 2 betr.
Nr. 14127 D. Mit Gültigkeit vom 10. September d. J. werden die an der neu eröffneten Bayerischen . Lam — Kötzting gelegenen Stationen
rrach, Grafenwiesen, Hohenwarth, Lam und Zellerthal in den Bayerisch⸗Sächsischen Güter⸗ verkehr einbezogen. Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren. Dresden, am 2. September 1893. Königliche General⸗Directiun
Das Konkureverfahren über das Vermögen der Cigarrenhändlerseheleute Ludwig und Luise Lindner dahier wurde zufolge rechtskräftig be
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
stätigten Zwangsvergleichs nach Abhaltung des!
der Sächsischen Staatseisenbahnen.
we. .
*
KE von der Planitz.
32529
Verkehr mit der Bayerischen Staatsbahn.
Vom 10. September ab werden die Stationen der bayerischen Localbahn Lam-Kötzting in den directen Verkehr mit diesseitigen Stationen ein⸗ bezogen. .
Auskunft über die Frachtsätze ertheilen die bethei⸗ ligten Güter⸗Abfertigungsstellen.
Frankfurt a. M., den 4. September 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. 32828 Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr.
Mit Wirksamkeit vom 10. September d. Is. werden die an der Bayerischen Localbahn Lam⸗ , gelegenen Stationen Arrach, Grafenwiesen, Hohenwarth, Lam und Zellerthal in den Magde⸗ burg⸗Bayerischen Güter: Verkehr aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Abfertigungsstellen sowie das Verkehrs⸗Bureau der unterzeichneten Verwaltung Auskunft.
Magdeburg, den 1. September 1893.
Königliche Gisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
Anzeigen.
nnn, verausgeb
, le nsbire nher.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagza Anstalt. Berlin 8. K , Nr. 32.
n 2ZH5.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 7. September
1893.
gerliner Börse vam 7. September 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnung s⸗Sätze.
1 Franc — O, 8o d. 1 Lira — O, 80 c 1 Lei — O, so 6 1èPeseta — O, 80 S6 1 5sterr. Gold⸗Gld. — 2, oo S6 1 Guld. österr. W. — 1,70 6 1 Krone Bsterr.⸗u. W. — 6,86 M 7 Guld. sübd. WV. — 12,00 16 1 Guld. holl. B. — 1,BJ0 M60 1 Mark Banco — 1,60 66 1 Krone — 1,125 d 1 Rubel — s, 20 6 1 Peso — t, oo 6 1 Dollar — 425 1 1 Livre Sterling — 20, 00
, ,,.
O. .
Grüsselu. Antwp. d d
o. o. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... dondon
3 2M. S0 106 Gudapest .... . . — — 161,80 bz G 161, 20 bz 80,55 bz 72, 5h bz do. , — — St. Petersburg. 100 R. S. ? 210,00 bz
do. 100 R. S. *? 208, 00 bz Warschau ... 100 R. S. 211, 25 bz
Geld ⸗ Sorten und Banknoten. Dukat. pr. Et. . Bin. 100 F. 80, 70 bz
Sowvergs. p St. 20, 36 G olländ. Noten. 168, 253 G6 20 Fres. St. 16, 158 talien. Noten. —, — 8 Guld. St. — — Nordische Noten 112,70 bz Dollars p. St. — — Oest. Bkn. pl0ofl 161,90 z Imper. pr. St. 16 67 G do. Jobb i6ßi,5oß, do. px. hoo gf. = — do. neue.... —, do. do. 500 g — — Amerik. Noten
1000 u. 5005 —, —
do. kleine 4,1875 bz
do. Cp. z. N. Y. 4.192256 Belg. Noten S0, 70bz Engl. Bkn. 1E. 20,40 bz Zindfuß der Reichsbank:
Russ. do. p. 100 R 211,65 bz ult. Sept. 212, 75212, 50 bz
ult. Okt. 212, 75a213, 00
212,75 bz
Schweiz. Not. S0, 70bz Zollcoupons .. 327, 00bz do. kleine 326,00 bz
Wechsel ho / , Lomb. z u. Go /o.
Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. Preuß. Cons. Anl. do
Pr. u. D. R. g. St. Pr. Sts.⸗Anl. 68
Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl.
Berl. Stadt⸗Obl.
Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A.
Crefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer 1876
Elberf. St. Obl. Essen St. Obl. IV
e gern, Kieler Königsb. 91 J. u. II.
Liegnitz Magdebrg. St. A.
Mainzer St.“ A. .
Fonds und Staats⸗Papiere. 3f. 3.⸗Tm. Stücke zu 6
do. do. do. do. ult. Sept.
do. do. . do. do. do. do. do. ult. Sept.
do. do. ult. Sept.
do. St. Schdsch.
do do.
do. do. 1892
do. do.
do. 1889 do. do. do. do. 91
do. do. 1890
do do.
arlsr. St. A. 86 do. do. 89 do. 89 do gw.
do. do. 1891
1 33 3 1
3
— 8 do- to- et- te- .- to-
dor tot-= te -
ö
ö e- o- ,-
e-
, ö
do. do. 88
do. do. 90
Ostpreuß. Prop. O. . Prop.⸗Anl.
otsdam St⸗A. 92
tegensbg. St.“.
Mannheim do. 88
3 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
36 I.
.. 16 ( 200 versch. S6 G = 366 versch. S000 = 3660
sch. ᷣ000 — 150 000 - 1590 5000 - 160
3000-150 1.7 3000-75 II 3000-150
10 2000-100 ersch. S000 —500 4.10 5000-500
sch. 000 — 100 1.7 5000-100 5000-200 3000-200 2000-100 5000-100 2000-100
10006. 200 20600 560 5000-5660 006 - 260 1.7 360602060 4.10 1000 32060 2000-200 0002060 000 - 566 4.10 3600 - 5660
3006-260 ersch. 500 560 G60 - 360 7 5600206 2 26000-3606
1066, 806 99, 80 bz Sh, lo G Sh, 10 bz 106, 75 G 99, S0 G S6, 106 Sh, 10 bz versch. H 000 -= 200 -, — Sh, 10 bz 101,20 bz 99, 8o bz 0b, 2063 3000 - 300 - — 000 — 00 — / —
101, 75G M7 50 bz N, 60 bz 102,506 S8 606
102 25 36 Mr B bbb -= S6 ( -= — 2660 = 26066 – — 96 00 gs 5h h
Ss Jo 88, 90
oh SoG 9790 7 563
do.
S Spar
do. do.
Kur⸗
Sch do do
do
do
Stettin do. Westpr. Prov. Anl. 3]
Berliner
do. do. d
Pom do.
do. do. do. do. do. do. Schlsw. Hlst. 2. Cr. do. do. ö . o. ö Wstpr . rittsch. I. B do.
do.
Rheinprov.⸗Oblig 4 do do. 3
do. 3
Rostocker St. Anl. 3) Schöneb. G.. A. 91 4 ldv. d Brl Kfm. 4
id. St. A. 91 4
do. u. Neumark. neue.
sische es. .
. o. landsch. neue , . ldsch. Lt. A. ,,, do. Lt. G. do, r G. do Lt. B. do. Lt. D.
C J R 8 8 8
—— — —
IH. 3
. do. neulndsch. II.
8934
mersche .. . 35 Land. Er ät
3000 - 75 3000 = 75 3000-75 3000-75 3000 = 75
*
26
w = t-
=
. 2 2
1 *
Rentenbriefe.
4 do.
U. e. . . 4 14.193000 - 390 essen⸗Nassau
Kur⸗ u. Neumärk. 1.4 10 3909 - 39 3 * versch. 3000 30
1.4. 10 3000 30
zoo = hp oo = o g6 16 B k zo - 66 97 506 ,,, zo = 15097 70b B zoo = Ibo = ob 160 97 70bz zoo - 100M = — ᷣob G · 160 o7 7obz B zoo -= 160 ooo = 160 97 70bz B ᷣobG = 106 = — ob = 00M io3, 306 oo = b 7 5G oo = Io l, So G 16660 - 160 -* oo = 2b 96 50G 60 = 00 6 56 ch ooo - b6 os, 56 G
1666 u. do (=* 6b u Ho(— — zoo · Vbh oo. dobz 666 -= Io is, 35 1566-3560 – * 1666 = 356 105, 06
zooo - 200 s o
3000 = 150115, 00 3000 - 300108, 1l(06 3000 - 1501104006 3000 - 150 98,B 70 bz
10000-1560 000 -= 150 5000 - 150 3000 - 150 3000 = 150 3000 -= 150
102,
105,
M7, 50 bz G Sh, 00 bz 98, 806 98, 806 96, 30 bz G 8, 00bz G
102. 006
96, o bz 102,403 G
ꝓcsen che do.
do.
Lauenburger ... n, . .
.
Schlsw. Holstein.
S R . R . re- 2
0
11
1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 14.10 1
1.4.10
3000-30 3000-30 3000-30 3000 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30
— C L — 2 .
—
102, 806 97, 20 bz 102,606 6, 75 bʒ 103 006 96,75 bz 102, 906
Iod HoG 102,606
loꝛ 7ob;
do. Hambrg.
do. do.
do. Reuß.
do.
do.
Badische Eisb.⸗A.
do. Anl. 1892 Bayerische Anl. . Brem. A. 8h, 87, S 1890 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. t. Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 amort. S7 do.
do. St.⸗Anl. 93 Meckl. 9 bSchld.
do. cons. Anl. 86
Ld. Spark. Sachs⸗ Alt. Lb⸗Ob. Sãchs. St. A. j Sächs. St.⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Cr.
Wald. Pyrmont ; Württmb. 81 - 83
91
1899
do
— *
K
2*
Ss S
. S wer et- e- e- r. — 7 — — Q — — — — — —
— 2 — = 2 3 3 3. — 6 2 2
1500-75 H000 - 500
—
2000 - 75 3000-300
versch o WMossbs ooc bb = 60 == Soo = Ib Msio6, oo S 5600 - 560 37 66bz Soo - 500 r bz 26000 - 2060 - — bb 0 ·H66 7 25 bzB db = Ho 4 5 G ob · 660 = bbb = 5660 - oh = H6 6 96, aobz zb - H00MñJ = — zo - I00 — — zh · 1668 ooBkl. f. ob SoM iG, 6 bob -= 100M. -=
Sh. 90 bz G
2000-75 96, 706
H
F
70 bz 00bz
. Pr. A. hö urhess. Pr. Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. C. , fl. L. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl. ⸗ X. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl. .
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3501102, 30 bz Gklf
— L C — . W Q . W W W O C Q — K 2 —— C
2000 - 200
2
K
—— 2 3 QS id 8
,. t= 3
— X 0 0 0νσ·¶
179, 90 bz 417006 45,906
29, 50G
134,906 142,306 104,00 130,756
134,50 b 129.00 26,256 128. 256
JJ Qi GE X , . —ᷣ 8
ö. * =.
27,606
Aus ländische Fonds.
Stlicte 1000 - 500 Pes. 100 Pes. 1000-560 Pes. 100 Pes. 1000-20 A 20 100 Lire 2000 400 M 400 A6 2000-400 16 400 Sp h000 -= 500 6 1000-500 60 1000-20 Æ 100—- 20
1000-200 2E 20400 p 1000 e
2000 - 200 Kr.
Argentinische ho / Gold⸗A. do. do. kleine do. 40/9 do. innere do. do. kleine do. 40 äußere v. 88 do. do. kleine Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Ho /o Pr.⸗A. do. do. kleine do. 40/0 Gold ⸗Anl. 88 do. do. kleine Bulg. Gold ⸗Hyp.· Anl. 2 Chilen. Gold⸗Anl. 1889
do. do. . Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb. Obl.
do. do.
do. Staats⸗Anl. v. 86
do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl. L... Egyptische Anleihe gar. .
do. priv. Anl
do. do. .
do. do. kleine
do. do. pr. ult. Spt. do. Dalra San. Anl.
Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. Loose
do. St. E. Anl. 1882
do. do. v. 1886
do. ö, 6 ,
ir err. Tnieihe Galiz. Propinationg Anl. Genua 1590 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.A. Griech. Six Sa 6 ex. CI.7. 93
do. ex. C. l.7. 93 cons. Gold⸗Rente
do. 100er do. kleine
do. Monopol ⸗Anl. . .
do. do. kleine
do. Gld. S ex. C. I. 6.93
do. do. ex. C. I6. 6. 93
do. do. ex. C. 16.6. 93 Holländ. Staats. Anleihe u e st ö ö
al. steuerfr. Hyp.Obl.
do. do. .
. do. 0.
* K ö — — — — * SS = = . ;
ö .
J 223 6 28 — ⁊
2 —
2
ö ö
D O8 — — —— Q — — — — 2
* 3 —
— 22 827 2
— — — —— 5
=*
4050 — 405 460 10 Min — 30 0 4050 – 405 M. 4050 - 405 4 bo00 = h00 M 15 Fr.
10000 -50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. ho00 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500 K 100 20 * h000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500 100 *
20 12000 - 100 fl. 100 fl. h00 Lire 500 Lire ho0 Lire
K n, .
8
— — — — —— w — *
D 20
K.
do. do.
— 7
w — re-
4000 — 100 Fr. ho0 Lire 1800, go6, 300 4
2266, So, db. M 2bb0 M
do. p. ult. Spt.
,
Karlsbader Stadt. Anl. Henhagener do.
O. do. 1892 Lissab. St. Anl. S6 j. Ii.
I i,
C K — . 2
34,50 bz
20000 u. 10009 Fr. 84
47,70 bz G 47,75 B 38, 30 bz G 38.306 39, 40bz 39,60 bz 48,256 965 5 G 94,25 G 93, 23G 93, 75 G 35,60 bz G 35, 506 58, 103 G 58, 196 92, 00 bz S0, 0 G
103 00
57 90B
0 obz
118,50 bz gl, 75 b; B 37,75 B 37,75 B 28, So bz G 28, S b; G 29 006 G 41,50 bz G 42,20 bz 34, 50 bj 34, 50 bz
103 go
gs 75G
1
ol Zobr B
Lissab. St. Anl. 86 kleine, Luxemb. Staats · Anl. v. 82
Mailänder Loose ....
.
do. J Anleihe .. , do. kleine do. pr. ult. Sept. 1890
100er
do. 20er do. pr. ult. Sept. Staats ⸗Eisb.⸗Obl. do. kleine
0
Moßkauer Stadt · Anl. S Neufchatel 10 Fr. L. . .. New-⸗JNorker Gold ⸗Anl.
n,, Hypbk.⸗Obl.
do. Oest.
Staats ⸗ Anleihe 8 do. kleine do. 1892
Gold⸗Rente ...
do. Do. kleine
do. do. pr. ult. Sept. do. Papier⸗Rente ...
do. d
do.
o. do.
o. do. pr. ult. Sept.
do. Silber⸗Rente ...
do. do. do. do. do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 18654... do. Cred. Loose v. 58 do. 1860er Loose ... do. do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 1864... do. Bodencredit⸗Pfbrf.
Polnische Pfandbr. — V
do. Liquid. Pfandbr. .
Port. v. 88 / 39 m. Ifd. Cp.
do. do. kl. m. Ifd. Cp. do. Tab. Monop. Anl.
Raab⸗Graz. Pr. A. i. Ant.
do. do. ex. Anr.
Röm. Stadt ⸗Anleihe JI.
do. do. II. VIII. Em.
. Staats ⸗Obl. fund. o.
mittel kleine amort. kleine
von 1892 kleine
von 1889 kleine
von 1890 von 1891
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822
do. do. kleine do. do. von 1869 do. cons. Anl. von 1880 do. .
do. do. pr. ult. Sept. dg. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Sept. do. innere Anleihe JV. do. Gold ⸗Rente 1883
w R 2
kleine 4
22 8 2
E
. = =
Sw — — 8
—
E E E id id -= = G&K = =
O — — — 800222 8 83
—
F — — 22 O
Gd Tr d=,
5.1 5.1 1
1
9 10000 - is Rbl. Io Sox gobr
400 6
1000– 100 4M
45 Lire 10 Lire
1000-500
100 * 20 *
1009-500 4
100 * 20 *
200-20 *
20 *
1000 - 1090 Rbl. P.
10 Fr.
1000 u. 500 9 G. 4500 — 450 6 20400 - 10200 A 2040-408 6 000-5900 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 41 3000 - 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.
2030 6 406 46 406 4
100 Mer = 150 fl. S.
500 Lire 500 Lire
400 L. G. 1036 u. 518 E 148-111 1000 u. 100
625 Rbl. 126 Rbl.
o 1000-100 Rbl. =
ol, 30 bz B
40, 106 18,806 ob, h0 bz⸗ 56, 50 bz 58, 10bz Hh, 00, 30 bz dh, 10 bz 55, 40 bz
56, 90 bz
S3, 90 aß, 20 bz 43,90 bz 44,30 bz
bb, 00 bz G
2 Q 8 * *
96 40bz B gb, 50 bz
M* 60G N
144,25 G 325,00 bz 143,50 bz G 143, 25a, 60 bz 322, 10bz
66, 00bz kl. f. 63, 10 bz 25 1063 29, 10 bB 68, 60 bz 103,506 gö, 10bz S0, 75 bz G 76. 806 101,60 bz 101, 70 bz 101,80 bz gh, 00bz G 96, 40 b gh, 00bz G Oö, 00bz G Sl, 00 bz G
120 30G
99 0obz 99, 00 bz
1 —
82
Russ. Gold⸗Rente 18836
do. do.
cons.
. Orient · Anleihe II.
Rr rial Sing. h D. — pan. Schatz. bl. ö O. Pr. ⸗Anl. von 1864
5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ...
do. Schw
do. do. do. do. do. do. do. do. Schw
do. do. 2 Gold · Pfandbr. 5 do.
do. do. do. Span do.
Stockhlm. Pfdbr. v. 63
do. do. do. do. do. do. do. Türk. do. do. do. do. do.
do. A
do. do. do
do. do. do.
St. An! von IS55
privileg. 1890 do. di. Siu, 0
do. do. do. pr. ult. Sept.
1884
do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. Eisenb. ⸗Anl.
Her
do. do. Ler do. pr. ult. Sept. do III.
do. pr. ult. Sept. do. I. do. pr. ult. Sept.
kleine
d r ö p — 8686
kleine
w 2 0 O Mm
do. von 1866
do. ar. Cn b. Bder.· ß J. ed. St. Anl. v. 1886 do. v. 1890 St.- Rent. Anl. .. Loose — vp. · Pfbr. v. 1379 44 do. v. 1878 4 do. mittel 4 do. kleine 4 Stãdte⸗Pfdbr. 83 43 Reiz. Eidgen. rz. 983 1889 31
er-
. —
8
2
.
ente v. 1884 5 do. pr. ult. Sept. do. v. 1885 do. pr. ult. Sept. ische Schuld.... do. pr. ult. Sept. 4 do. v. 18386 4 do. v. 1887 St. Anleihe v. 1880 do. kleine do. neue v. 85 do. kleine do. v. 1887 Anleihe v. 65 A. ev. do. B. do. C. do. pr. ult. Sept. . t. Cpt o. pr. u ept. dministr. do. consol. Anl. 1890
—— 3
do. pr. ult 3 o. pr. ult. Sept. Loose vollg. ....
v
5 4 r . 24000 - 1000 Pes.
12 7 7
ersch.
5000 Rbl. 1000-599 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. b26 = 125 Rbl. G. 500-20 4 500-20 * 00 D 4 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.
125 Rbl.
125 Rbl.
103,804, 90 bz
100, 1063 B 99,506 99,506 99, 90 bz 100,30 bz G 100,506 99, 90 bz
167
— —
rx — — = — — — —
1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Fr. 500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 o) 0O00 - 500 5000 — 00 S 500 -=- 1000 S 10 Thlr. 3000-300 4 S060 -= 3000 1500 600 u. 300 3000 - 300 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 460 400 660
/
1
1 1000 u. 100 Rbl. P. - —
66,90 bz B
148,25 bz
106, obz 101,206 S9, 25 bz
1
93, 75 bz 101,406 kl. f. 101, 00b; G 101, 00bzG lol 00bz G 100, 20h
4
5
117
1.5.11 1.3.9
16. 6. 1 16. 6. 1 16. 6. 11 16. 6. 1 18.3.9
*.
o OC 0
— —
400 160
7425 bi G
i 3 bz B 3 75 bz G
o Zobʒ . s 55 Gh ie 3 3063;
—— — — — — — — & — * — 8 200 -——