.
Beling nach der Weser ab ĩ i
ng gegangen. Der Postdampfer Die Stimme blieb frisch und kl
ö, , , , , , ,,. ö Erste B
* ö ige leßt. j genblick ihre Ausdrucksfähigkeit ein; ĩ afli⸗
Hohenzollern, von Australien kommend, hat am 7. September zeigte sich die ruhige d. N,, nah enn mdf 36. a . ö st z ö ; x z. g ꝛ ich jährlich
zh ens Prawle Point passirt. Skh'nge Di x J V : mb e s, chen tems, g. B) Hamburg; Auer. G enn, ie Zuhörer wurden nicht müde, bei jeder Gelegenheit zeh * 5 9 w . . kan ische ö Aetien⸗Geselks 960. * Schnell. ,, n , , ö . D — 8 A d K l ch z sch St ts⸗ . * en e! . werden zu lassen. Fräule , . * 2 z . 21 ö 3. . . Lizard passirt. Der Post⸗ mitenlied . ned , , , n, g. 9. a ee r 8 z zm ell en Rei * nze iger Un ollig 1 rel en Ul n ll er. vor pern e gers, , . . gm . Lizard passirt. Der wandt. Der Sylvain des Herrn Pau fi erscheint noch zu unfrel im ll ; ; 893 e e, g een h. , . M 216. Berlin, Freitag, den 8. September 1 = Norham East le Fat heute auf der Heimreise Madeira passirt, sah ag Bei Wirkungen erzielen zu können. Herr Kromer . . = Der Union Da mpfer German? ist Dienstag auf der i. , ö reise in Capetown angek ö 966 sang auch tüchtig, besonders das Trinklied des letzten Aets; aber 16 ; . ꝛ ; 2 J des fehlt nicht. Der Athen ian / ist gestern ge en nr eise von 5 ö. ß , K. Hatursgut ; Statiftik und Volkswirthschaft. Ie rdrich gf orf, na , ir ngen . 1 r ren 6 beg ge, . w nn , ö . Union. Dampfer Goth“ ist gestern auf der Heimrelfe bon müßte. Chaor und Orchester hielten sich wacker. Invaliditäts- und Altersversich erung. Siegen des Y preußischen Heereß. Die in dem varliegenden Karl Pröll Kalender aller Deutschen, herausgegeben 3 n m d n , , , ., ; ch Bei der Versicherungsanstalt Baden sind, wie die Bad. Corr.“ Hefte gegebene anschauliche und volksthümliche Darstellung vom Allgemeinen deutschen Verband. Preis 1 M (Veit u. Co, Reslin Castlen ist gestern auf der Heimreife von Capetown Im Königlichen Qpernhause wird am Sonntag Wagner's ö. ö) erfahrt, im Ronqgt Kugust irg Rentengesucht (7 Alters, und Ji? dieser, beiden. Ehrentage mußt. 3 in der n n. der a 9 ,, 2. gi r den dn e ,,,. igne . ö J j j i j 3 ö es und su / 9 Invalldenrentengesuche) eingereicht und 142 Renten ( 98 be. deutschen Reiterei vorzugsweise eine Stelle finden, Dis Zusammen 36 ö. * ö ö .
abgegangen. Tannhäuser“ mi ĩ ö user! mit den Damen Leisinger und Deppe, den Herren Erh wurte lere gäcsuche . 1h) abgelehnt, Jo? stellung der Schlachten pon Hohenfriedberg und Roßbach erweckt da prachvereins zu fördern. Ber Kalender ist demgemäß als ein
/. J 4 J 2 9 2 l ‚ l t Au T m . j j leb 4 te te Intere e au d i i i i e eben ' * . geeignet er cheint, 1 3 . 1
J . . , , . als Venus Verfahren 1 Alters. und — Invalidenrente zuerkannt. Bis ö — ; 6 er * — ö ö 7 z '. ö. ö ö . Residenz ⸗Theater. zu begeben. Kapellmeister Dr. Muck ö ö ,, n 3 August sind im. ganzen, 5574 Renten (5025 Alters w. des Großen, Friedrich Wilhelm von. Seydlitz, der bei hierauf zugeschnitten. Gestern Abend wurde eine liebenswürdige und unterhaltende ist Fine Aufführung von Wagner's „Die Meistersinger von Nürnberg nd 1449 Invalidenrenten) bewilligt bezw, zuerkannt worden. phenfriedberg als kühner Rittmeister , zum Siege mit⸗ Plauderei „Ein retten der Engel! von der in Deutschland wohl. in Aussicht genommen. Montag geht Bizet's „Carmen“ mit 9 Hrpon kansen! wieder in Wegfall. 9h, Go 4 zor, . so wirkte, dem bei Roßbach als jüngstem General. Major bereits die Führung Land⸗ und Forftwirthschaft. bekannten schwedischen Schriftstellerin A. C. Edgren Leffler Damen Rothauser, Weitz, Dielrich, Herzog, den Herren . baß auf 1. September 1893 ee gf lich 4469 Rentenempfänger vor- der gesammten Reiterei anvertraut, und der für seine ebenso geniale deutsch von Zens Ehristenfen, zum ersten Mal aufgeführt. Das Krolop, Lieban, Schmidt, Fränkel, Krafa unter Kapellmeiste? Wein handen sind (3527 Alters- und 1142, Invalidenrentner). Verglichen wie kühne, die Schlacht entscheidende Führung im Alter von 36 Jahren Anbauflächen in Großbritannien. Werk entwirft ein anziehendes und treues Bild ron den Vorgãan en gartner's Leitung in Scene. * Bade. unit dem! J. August 1893 hat sich die Zahl der Rentenempfänger that zum General. Lieutenant befördert wurde, im hellsten Lichte hervor⸗ Nach einer von dem englischen Hoang ot Agrieulture zusammen⸗ im gesellschaftlichen Leben, speciell von den Gefühlen ga, . Im Neuen Theater gelangt durch das Königliche Sch d 8 e ,, sächlich gemehrt um 98 (18 Alters; und 79) Invalidenrentnery. Die treten zu lassen ; st in un sicht betru k. bie Anbauflächen in Großbritannien: und. Erlebnissen eines eben in die Welt tretenden ö spiel morgen Wildenbruch's Menonit“ zur , da 66. ir, nen J 3 ish Re ntenempfaͤnger beziehen Renten im Gesammtjahresbetrage — Daß August Heft der von dem Oberst · Lieutenant G. gestellten Uebersicht betr ö. 33 . Mädchens auf seinem ersten im Elternhaufe stattfindenden Unpäßlichkeit des Fräulein Poppe „Emilig Galottiz nicht gegeben werden halt n, ron 560 Si s 35 3 (mehr seit 1. August 1893 11 580 . 39 *). Schnackenburg geleiteten Jahrbücher für die deutsche für Weizen . 1 897 488 Acker gegen 2219 833 Acker Ball. Mit Bangen beobachtet die Mutter ihre Tochter, Ann, Das Debüt des Herrn Molcnar findet nächste Woche statt, J . ? Ver durchfchnittliche Zahresbetrag einer Altergrente berechnet sich auf Arm eg und Marine, enthält die 3g fe . der von dem Haupt. Gerste . 2 676 7 2036 810 U die von einem nicht in bestem Rufe stehenden Lebemann, bem Sonntag wird Döczi's Lustspiel „Letzte Liebe“ mit den Bamen K in s . Ls S S8 3, einer Invalidenrente auf 115 c 61 4 (auf 1. Januar mann M. Heilmann herausgegebenen Geschichte des Feldzuges von = f 31 756 147 Rittmeister Lagerschild mit Liebeserklärungen umgarnt wird und ist don Hochenburger, Poppe, Lindner Plan, den Herren Ludwi ö . . se 155g 128 M 7 Y und 114 4A 53 9). I8bß in Tiki, im Salsbhurcsschen und an der baperischen Sädgreh , ö 3. 1 eln 527 821 ; ⸗ des ß tief kekämmert darüber, daß ihre nach Beendigung des Festes ausgä. Nesber, Oberländer, Purschian, Herter, Plaschke, Win er k 4 ; sowie des vom General- Major Schröder verfaßten, Deutsch⸗ ö fin. 6 ö ö z 56 2598 6 Warnungen von dem pertrauensseligen Mädchen .. Link und Siegrist gegeben, . . . 4 Bres 2 8 ; . französische. Federkrieg um den Hanzerthurm!' betitelten Aussatzes an, Die Angaben beziehen sich auf die Änbauflãchen . . ö . sie . sein retkender Engel“ werden ö * a , . ist die morgige erste Wiederaufführung Ba ö ,,, 4. . el elt yis cher Zur Arbeiterbewegung. * aß ih, abc den, ö . bis zum 5. Juni. . iufrichtig hält, trotzig zurückgewiesen werden. pe on „-Großstadtluft' die einhundertdrei ᷣ ĩ ö . n Theilen dem Verkeh ; acht a ? ö . ö Geständniß ihrer ni e hn en ö ö. di k Stücks C6 wird bei dieser er, , nder. keen ie eh bang ee. . . ö. ö denselben wird nunmehr eing be ien ere. Die tee , , Folken . ren Aus st ö staedt eine Darstellung dieser glänzenden Waffenthat des Generals von . . . Backffschalters Überschreitenden Schwester, daß derselbe' Mann Gemmhe zum ersten Mal Herr Max Brandeis vom Färtnerpfatz⸗ Theater Scheinni . dh . ö. zwischen den Vororten Morgenau und wal hg, Köhlenarbeiter treten immer mehr zu Tage. Blücher beigesteuert. In einer Abhandlung 5. Geschichte der klei; Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ mit benselken Worten lkes tg! ihc nhl ert?*habder sbeengk eh in Htäncen auftreten. Hie Joie zer Cabin wird Harfe Cin ger feilen . 6 . eits und Gräbschen andererseits hergestellt. — Zur Die Arbeiter anderer Industrien werden in immer größerer Ralibrigen Schnellfeuergeschütze⸗ werden die schon im Jahre 1387 Maßregeln. verirrte Mädchen zur, Erkenntniß und läßt es reumüthlg während Hermine Reichenbach als Antonie Lenz eine Molle wieder . bing, der Einmohner der. Kreise Nimptsch ünd Zahl in Mitleldenschaft gezogen und wegen des Kohlen- begonnenen und tie, ihm Ende des vorigen Jahrhunderts mit geringem schluchzend zu den Füßen seiner verkannten Mutter nieder⸗ aufnehmen wird, welche sie während ihrer früheren Thätigkeit im Nimptsch so 9 J i n. Uhlen be h n Gn dent e,, mangels zur Arbeltzloßgkeit hesnhungtn K i , , n, i nes ö. e te . . . a, ue, e ö ö . . . , ifi gen i. . . . n n. 3. orbereitet, daß der erste Spatenstich in allernächster greift daher in verschiedenen Industriebezirken um sich; auch ,, 6 , ö n, , . über die Verbreitung der Maul- und Klauenseuche it befuchten Hause mit ungetheiltem Beifall an., Pictorien Sar ou's Sittenbild „Odette“, welches morgen neu— . bie Arbeiterausschreitungen dauern fort. Es liegen heute 1e , ; in P ßen im Ausgang des Monats erkannt, Namentlich gefiel der mit ausgelaffenst j einstudirt am Residenz⸗Theater in S . ; ö ö g h —ͤ Herstellung solcher Geschütze eingehend geschildert und dabei das von in Preuße 2 9 Fräulein Brock dargestellte Backfisch 5 f 8 8 Wiener Volks- Theater einen neuen ö , . n ö . J. September, Im Stüheschacht der bei Oeng— folgende 9. . . it st des in den Kohlenbezirken von dem Amerikaner Maxim construirte, durch die rückwirkende Kraft der August 6 4 . . i, von Fräulein Hofer gegeben, während n . n. die Rolle der Ddetke, Jofef Jarno Die dung i eng Zehe S* 6 ,, nach md Mel ⸗ por ri J . . 6. ö ua , 9 ef fte ber d Tr, fig, , , h in 1 . , an. r . eine kokette Freundin dieser beiden Schwest äulein olle des Grafen Clermont⸗Lat ielen; die übrigen Hauvptr ö neun Bergleute infolge Wasser⸗ ; 6 abgebende Schnellfeuergeschüßz genguer be chrie den; ie Seuche ĩ ke,, ö JJ Hen in den w . e n , n n . n durchbruchs. w ö. 5 . 364 i, 3 eg , dahcht . ir when e, a . . k Regierungs⸗ herrschte in . . In dem darauf folgenden Dramg „Jugend“ von Max Halbe abri und Lou Brion und der Herren Eugen ansa Hans Paga e ö. geltend. ) e Midland⸗E n, keit solcher eschütze in der a nachgewiesen, dabei / da] welche von der Seuche be⸗ f f ,, ,. ) on . 3 2 y, B en, 5. Seytemb 8ʒ . . ls 36 agierzüge einstellen müsse und j s ; Ge meinde⸗ das mit derfelben Theil lahme wie bei Len früheren Vorstelllui ngen ber— ge ad Qeynhgu sen, 5. September. Der „Köln. Z. wird . , ͤ ,, die fte in , bezirk 9 CGutz) fallen ist. standsfähigkeit gegen Artilleriefeuer und die Schwierigkeit, die Ent⸗ Bezirken
Laufende Nr.
Hermann Haack, Rudolf Rittner und Willy Kraus. Die Neuinsceni fei ; hei n gack, Ruðd . Kraus. Die ni⸗ gemeldet: Heute feierte de r uns weilende K im i : ö r e n r ile, ., mit gutem Grfolge rung . ö ö persönlich geleitet. hr e ger, ker n,, G, fähiges Organ, große zel rr re! . 4 ,,, uela / in Ton zt zn leich ö. ö Frau Saville morgen als 559. Geburtstag. . . GChidswell ernste. Ruhestörungen statt. Die Grubenarbeiter ernung zu ermitteln und die Feuerwirkung zu beobachten, einstweilen - ö ö. , . . ö. . ö 3. ö . per . K . warfen die Polizisten mit Steinen; diese gingen darauf noch anhaften und ihrer allgemeinen Einführung hinderlich sind. 1 Königsberg Momenten zeigte sie, daß es ihr auch an wahrer nd . * Iten jährige Som merfest stett. Cine Mahn n nnn n ,. Bremen, n September. Die 46. Hauptversammlung det e gern blen ge, e g, n bl an d, ei, n, . e . nd arte n, err, , , ; ö , . Syegialitäten Gustav⸗Adolf⸗Vereins hat, wie W. T. B.“ ken n 9 reiche Polizisten wurden verwundet. In Heckmendwite gingen Thätigkeit in fremden Armeen Bericht erstatten. Während im ersteren ,,
. g5 und von Mitgliedern des Victoria⸗ große Liebes gabe im Betrage von etwa 18 650 ½ der le . . die Stuten den cbenfall: mitz Steinen, geen Tie Gruben Directhrren die neue Heeresreform in Spanien behandelt wird, unterrichtet nach Marienwerder
6. ̃ und Polizisten vor und zerstörten die Gebäude,. — Nach einer einem Buch „Die Attacke der Infanterie, des General. Majors Ser. . en
Rinder. . 38 Rinder, Schafe, Schweine. Rinder.
Rinder, Schafe.
Rinder. Rinder, Schafe, Schweine. Rinder).
Rinder.
Rinder, Schafe.
Rinder.
J
Rinder, Schweine.
Rinder.
Rinder. .
Rinder, Schafe, Schweine. Rinder.
Rinder, Schafe / Schweine, Ziegen. Rinder, Schafe.
Rinder. ;
Rinder, Schweine, Ziegen.
—
Kroll's Theater. Theaters kommen drei lustige Possen zur Darstellung. Troppau in Desterreichisch.Schlesi
zul . e ,. hisch⸗ esien zugesprochen. 3 Drt der ö ) tach .
; . , . sang gestern Abend, bei ihrem letzten Auf— . . nächstjährigen Hauptverfammlung wurde K e Meldung dez . Standard. begaben sich gestern 09 hon gn rewzki, der im Gegensatz zu Pragomirom und anderen russis Frankfurt a. S. . . ö g s er . . in Maillart's komischer Oper Ven. dem Dramgtiker und Verfasser des Preis-Volksschauspiels . 2 ö , — infolge, der Ausschreitungen der Strikenden von London nach Nord⸗ Militärschriftstellern mehr ein Anhänger der in Deutschland maß ⸗ JKöslin ... ö öckchen des EGremiten“ und fand auch mit dieser „Die Andreasngcht, Eugen Friese ist für diese Saison ein neues W eg n , mier. 3 mat g mn, e r, mi,; K Ausstand der Steinmetzen in Dresden und Pirna erf en ee , ig g. a ö . ö
. ; d ;. 10 Breslau..
Leistung ungetheilten Beifall. Die Oper selbst, anmuthi f abendfůllendes n fn ; ; ei Uhr hier, selbst. hig und leicht füllendes Lustspiel Rembrandt“ von der Dresdner Hofbühne zur Crb beben stattgefun en. Hie , , un J wird im . . die ,. y. 16. ö e . ; Comité der ausgesperrten Steinmetzen in einem Schreiben Folgende Verschiedenes. ö,
in der Melodienführung, ausdrucksvoll in der Instrumentation, wi Auffü . un aue wirkt ufführung angenommen worden. ö. immer gefällig, wenn die Hauptdarstellerin eine tüchtige Sängerin . ö. Laufe der Dengu. Nach einer kurzen 6. wurde ein zweiter, nord— t ͤ ini ö h 6 enn pie g g, zu wirken versteht. Beide Fähigkeiten Mannigfaltiges warts verlaufender, starker Erdstoß wahrgenommen. . ö mitgetheilt: Die außerordentliche Genfralpersammlung, der vereinigten — In Nr. 31 und zz der von Major Schognbeck in Friedenau 13 5pbeln . ern G . . Verflgung. igfaltiges. . J ,, K k geleiteten, im Verlage von 557 und . . 26. ö 3 ö achen un erzen können, J strigen Sitz Stadt . Lago, 7. September. Bei Colchour in der Nähe vo , , nnn, , 2 ö inenden Fachzeitung. Das Pferd. sind unter anderen inter ssanten , g n ernste Empfindung und zuletzt dramatisch Kraft zu ent., nach 7M err rr gie sh! ö. ö. . Ha ne en, . Ghicago sind laut Meldung des 8. T. Gin J ö Spitkart, zu arbeiten, der nicht, die Steinarbestez auf sämht. gie d . , ie. enthalten Der von 15 Schleswig .. wickeln vermögen, und endlich muß sie das zerrissenk zieid ber armen, Autnehrner' Tien erfctn nl bel nenn minen ic en, br.. zäsanimengestoßen, Die Kisenbahndägen hühner sich ter (ichen Pics, in redn End Pirng zer weiterarbeten zuglafsgs, Herrn Hh. dcr versesbegegen Neueinrichtung bon, Pferdestzsen, s emen: in den Pergen hanfenden Baäuerin' mit Anfnuth! tragen. Pie en, Fenner fe nn nn werstanden, daß Rem Peutzschen einander auf. 25 Perfonen wurden verwundet, 10 getödtet. i In Wien befinten sich die Bildhauer im Ansstäandz die Köhl ie Pferde mik dem Kopf. gegen. den Stallgang gestelt: . is hbeim , ,,,, z iverein für ie am Müggelsee zu begründende Biologische ! h . Berliner Berufsgenossen werden im „Vorwärts“ zur Unterstutzung j ückhalt stimmt; die für diese 18 Arnsberg bewandert und erhielt so die Theilnahme des Hiabhü en sr n, . ö h, sofern der Verein Unter⸗ ü . ; ö. aufgerufen. . . ,,. ,, . ö , ; erner 19R8öll n ö 8 ge. nehmer derfelben und die Station am Müggelsee oder sonst in der (Fortsetzung des Richtamtlichen in der Ersten Beilage.) . ,,, rler, edlen Halbbluts zu 20lAachen Hackney berichtet, sowie die Frage; Summe 50 116
Literatur. nsterburg und den englischen t . Militärisches . i nn man . Beschälc, ersten Nanges? ing hend : 5 ö ö. . 2669 in ze l- beantwortet, Mittheilungen äber Vollblutzucht und Rennsport Bemerkungen: zu 7: für einen Kreis ist allgemein Klauen—⸗ Fin zel erhalten den Leser jederzeit über alle täglichen Ereignisse vieh“ angegeben; zu 11: Angabe fehlt. auf dem Laufenden. Der Preis dieser Zeitschrift beträgt viertel Die Regierungsbezirke Stettin, Stralsund, Merseburg,
Wetterbericht vom 8. S und auf den Britis J ö . ; . . . . — . ch m eptember, uf den. Britischen Jaseln herrscht trübe Friedrich J Wilhelmstadtisches Theater In n , Charley's Tante. Repertoire⸗ . 66 ö . . ö eren n fort ⸗ uU. s. w. ö * 1 1 22 * 7 . jährlich 3 Il. . * * 9 ⸗ 2 K Heft VII. Zwei Ehrentage der derlcianischen Reiterei (Hohen⸗ . ( z . Lüneburg, Stade, Aurich, Osnabrück Münster, Minden Yi — Von Kalendern für das Jahr 1894 liegen uns vor: bahn, Koblenz, Sůßelborf/ Trier, Sigmaringen
8 Uhr Morgens. Witterung, heitere dagegen in Oesterreich⸗-Ungarn ic Deut . Chausseestraße 25. stück des Globe-Theaters in London. ,, ; . 6 k 2. Sonnabend: Neu einstudirt: Der Vogelhändler. ht men ane gen ö 45 , friedberg Roßbach) von Hans von rützschler. Rathenow 1893. Ver⸗ 21 ; Cassel, Wi . jedes Heftes 1M — Die Schlachten Der Volks bote, 57. Jahrgang ,, 6 ,, webe Siabt Berlin warkn am! Schluß des Monats Äugust
i A. S in Oldenburg), Preis 50 43. ; ; n ,,, k ind ernste und heitere Erzählungen mit 1893 frei von der Maul⸗ und Klauenseuche.
— — — — N- — — dt D N O — M — — ö. R CO - — M · N , D — L
— — y MZέvearea♀ꝙaauuaooeeoieoaꝑꝑuuu6uꝑìpueiuuruuuuÆSrF — —
—*
2
— ,, . ö i e ö Idee des Bieville —
- J on M. Weft und L. Held. Musik von Carl Zeller. Central T 3 ar Bäbenz AMnz ᷣ , 13e eater. Direction: ard Schultz lag von Max Babenzien. Theater Anzeigen. . gen ent Herr Kapellmeister ö. er ght. . 3h , ihn 6 i m,, an 4 ĩ m 5 Konig iche Schausniele. Sonnabend: Opern⸗ Sonntag: 2. . hi dler. ,, 10. Mane; Berliner Vollblut. 177 gehören bekanntlich zu den glänzendsten, hauptsächlich der von
haus. 172. Vorstellung. Djamileh. Roman, Montag; Zum 100. Male: Der Vogelhändler. e. .. (rl Cin 4. 4 Jean Kren. an . — ö ,,,, 6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u, Aktien Gesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ r, ,.
tische Oper in 1 Act von Georges Bizet. Text In Vorbereitung: Der Talisman. Vaudevill 36 ,, , . Bizet. . . . ieinan;; ande Sonntag: Berliner Vollblut, 6 i . cl if utsch ; ö Hartmann, . in vier Aeten von Maur 6 Ordonneau und Tageskasse: Vormittag von 16 bis 2 Uhr. Abend ö Untersuchungs , e. 2. *. 2 5 ; gesetzt vom Maurice Hennequin. Musik von Raoul Pugno. kaffe bon 6 Uhr ab ; . ö 5. afl 2. . 28 ersicherung Oe ent 1 ew nzeiger. ; ö . hr ab. . ün all und Inva 33 ; 9g. Bank⸗Ausweise.
w, . Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister ß ö i 3* . . , 8 * , , n, Residenz . Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ r kö . ö ö e e e Fort. Queeng ö. . 29 * ch , Volks stück Coneerte. 3 k . 5 ö hniß das B zaebiet v ben der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund. Nr. go, versteigert perden. Das Gäunn buch, welche . . e be Fehler Dirigent: Kapellmelster Dr. Muck. Anfang Concert haus, Leiptlgersttaße 46. Gröffnung⸗ 1 Untersuchungs⸗Sachen. ö ö. ö. ehen 96 buchblatts etwaige . ni ihre b, , n , ,,,, . Uhr. der 27. Concert⸗Saison am Donnerstag, den 14. Sey ⸗r halb des Vundesgebietes aufzuhalten Vergehen gegen Grund stück betreffende Rachweiflingen, sawie besendere zur Gebäudesteuer vergnlagt Auszug aug, der . . e . U 6 . keel. . ,, , . ö. zzi30] S 1b Str. G. VB. — das Hauptverfahren vor den J,, . . der ,, i n n , ,,, mb ö. m . 4. Vorstellung. Der Menonit. Trauerspiel i = * , ntrée 75 , L. Rang numm. 150 , unnumm. 2 iudolf. weint . ä des Kön ich Lr ge r eg r, f, re, . ,, n,, . Neufahrwasser gesetzi vom Ober. Rlegiffeur Mar Grube Anfang Mme, Francis Saville. Lucia von Lammer. exel. Entrée à Person 75 3. ö am J. November 1862 ! Tn g. ' agg, 3a, 26 Str. P. B. in Srmange. von sesbst auf den, Ersteher übergehenden Ansprüche, Kedingungen können in , e Uhr myoer. Eucia: Mme. Francis Saville) Anfang ö Y) der Marine⸗Crfatzreserpist Benjamin Bot, ung nachweisbarer Einzelnct. Varmögenssticke, Ras berg Vorhesbenfein Crer Herrn gun n . ich hi . ö. 9. i n en gi wis. Sonntag: Opernhaus. 173. Vorstellung. Tann⸗ Uhr, N . ö. kin m, zuletzt wohnhaft in Danigarten, geboren daselbst am im Deutschen. Reich befindliche Vermögen der Be,. buche zur Zeit der Eintragung he Perfteigetun ge. . i ö. . e 9 3 9e * ö 1d 1 f ö zeunster häuser und der Sängerkrieg auf der Wart. Sonntag: Porletztes Gastspiel von Sgr. Mattia 19. März 1861 schuldigten mit Beschlag belegt. vermerks nicht ber ar gu insbesondere derartige pon, selbst auf den Ersteher ü grgehenden. An ö er , , , , J . . huldie orderungen von Kapltal, Zinsen, wiederkehrenden sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem .. * air (bungen oder Koften, spätesteng im Versteigerungs. Hrundbuche zur Zeit der Eintragung des. Per,
Wiesbaden ͤ . , . Wagner. Ballet von Emil Graeb. In Scene gefetzt — N (. ; ĩ ks nicht ĩ insbesond . 9 ber Reg , , ; ; Verlobt: Frl. Else von Puttkam it Hrn. sermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge steigerungsvermerks nicht hervorging, insbesondere 3 ö bes gerne nr hiöerke Kääel: birtzrig Ehegter; Srl, nee e, in: . n t , k. ,
. Neues T Schi Sonnabend: Zum 15. Male mit vollständig neuer Aus,, Marie Gens gmit Hrnz Lieutenant Märtin Thiel den 19. Dezember 1894, Vormittags . 69 . in. . 16 * r fs e ger im . en, n,, Fran Benns. ö lire e. Me fer traf urg 6) . 10 Uhr, vor der Königliche Schöffengericht za Ge tsschreiber des Königlichen Landgerichts. widrigenfalls dieselben bel Fef z . JJ, , , li,, e waer en sec , , , , m,, . ubm . Q. = 9h Bild ern. . uchar zen). . ü ĩ ; ö ichen 236 . . J r a , e len deren , , , , , ,, ,,
ö wolkig ; . Im Sommer⸗Garten; Letztes diesjähriges Rotenburg (Colmar i. E;. — Eine Tochter; dem Königlichen Bezirks⸗Commando zu Stralsund Kleve, den 30. August 1895. as Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werd —; ;
5 Hrn. Lieut. K J ĩ haisch z ; . — Schluß des Verstelgerungötermins werden und bjei ertheilung des Kaufgeldes gegen Sommerfest mit Tauzkränzchen. , , augeftestten Grklärung vernrthstz werden. Königliche Staatganwaltschaft. ae, dne we w. , aid, gie werüctichtig n Kinsprkehe in är, ern,
.
i559 Triest.... ? heiter — Deutsches Theater. Sonnabend: Colle ? . fh, 1. ; ge . (Ohlau) — Hrn. Hauptmann Gaspard von Eber⸗ Barth, den 1. September 1893 ire, ; ; . ö ; f — — 77 welche das Eigent des Gru Crampton. Anfang 7 Uhr. hardt (Zerbst). Rahmlow, Aetuar, a e ehen . . a fe e 1 e n,, 5 . ö. des
i) Vorm., Abends, Nachts Regen, Dunst.? ⸗ j . . ᷣ . a, , rener Thentsz Unter den Linden, Sennkeit, Chen, bein ge eth W mee. ls Gerichteschtelbei des Konilichn. Amtegerichte. streif Wellen bete eie rtl Pensbigenntermintz diz. einstehlung e Betsneme ; herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag
Regen. 3 Nachts Regen. I Gest. öfter Re 3 . Fest. öfter Regen. Montag: Die Haubenlerche. ; Zwethau bei Torgau). — Stiftsd li 3 i. n . . hie ö früh Regen. Die Tagesfasse * von söhr che Uhr geöffnet. 36 , ein g , n. 3 See, Heim loi . . 3 2) Aufgebote Zustellungen n, dn ,, nn, , ö. ö. . e . 6. . J. . z 1 e ee. ,,, , n, ö Mittags 12 uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, 11 6 n nf ,. n 2. . J, ; . Berlin. — Hr. Schulrath a. D. Alexander Auf Antrag der Röniglichen Staatsanwaltschaft und dergl. K August 1893. dn le. ken x fia wird am 2. d ohen f ber 1893, Mittags 1X Uhr, an Gerichtsstelle,
Uebersicht der Witterung Berli Bierauf: 1.9 ; erliner . . Hierauf: Columbia; Ausstgttungs-Ballet in 4 Ab FMautz Stanlrat. . Theater. Sonnabend: Die Jour sheilungen von H. Regel. Musst von. J. Baher. Klautzsch (Coburg). — Hr. Ober⸗Stabsarzt a. D. wird gegen . , ,n ges utheung be. ,,
Das barometrische Minimum, welches gest ĩ 9 , , .
nördlich von d He e . ' Cesern nalästen,. Anfang Uhr. Ghoreogr. von J. ter. Die Welt Dr. Rudolf Kulp (Charlottenburg). ö ü oörner, 9. De Iz 110 wangsverstei
nach 3c n e , . . it 9 , ,. ö. Nachmittags 27 Uhr; Marig Stuart. . 3 ö . 2. ö , ,, ge⸗ ᷣ . . wan n, soll as im Berlin, den 18. August 1893
Deyre sionsgebiet, weiches sich west f . chen (Marie Pospischil) Abende 75 Uhr: Der ver⸗ Anfang 73 Ühr. 9. . wöhn licher Aufenkhaltzort Cssenberg Grundbuchs von Alt. Schöneberg Band 3 Rr. 130 R iglich 3 Amis 2 J. Abtheilung 88
e , n r nin sedün, Ludwig Stahl) Somtag: Dieselbe Vorstellung. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 6 Cdnard Fieig, geboren amn 1. 2. n kö 7 . 1 5 . 8. ö. bad kene , ,, ke, fen gas in J . . 6
=. Europa. Dementsprechend wehen üßer In Vorbercitung: * ᷓ — Berlin: . . zu Rheinhaufen, leßter Wohnsitz oder gewöhnlicher Fier ing tea genen wer . idenhaug. Parzellen Band 12 ,
Mittel · Eu vestli ; ; n Vorbereitung: Wallenstein⸗Trilogie. . J ? belrgeng o Chrtibfläck am S8. Sttober 15893. Krundbuche bon den Indaliden z
welche n , mn , . . . ⸗ Adolph Ernst Theater. Sonnabend (letzte Verlag der Expedition (Scholh. — ai e rn 6 geboren am 3. Februgr Ben luis 36 i. ö. 34 ut , , 6 Kö . , . lg e eg ö . , , W f , . een ge rf nenn. ö ö. ge gin 6 . 356 * bersteigeri Rr. 8 belegene Grundstik am 21. November
sius
469.
Stationen. Wind. Wetter.
Meeressp. red. in Millim.
Bar. auf 0 Gr. Temperatur in O Cel
u. d. 50 C.
Belmullet.. WNW 4 halb bed. Aberdeen .. W halb bed. i r mn . 3 enhagen. ck Stockholm. .
8 — *
14 O0 C
— 87
14 ö
— DN DC
. .
* — 1
*
2 — 2
Familien⸗Nachrichten. . werden beschuldigt, ohne Erlaubniß ausgewandert Kleve, den 11. August 1353 . zu ke gnber , gegen 8 360 ih 3 . . an,, ö. ö, ö. , ] ach) 59 . ,, B, falls der betreibende Gläubiger derartige Forderungen von Kapital, 6. . . zicht gr z, ir g ft ö ,, ö e ef zu ma * lehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im keln des geringften Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗ i gabe von Geboten anzumelden und, falls der be⸗
kreibende Gläubiger ,, , dem ,,. glaub⸗ e
C — — — — dM .
Heidenreich,
I n
Grundbuche von den Umgebungen Band 170 Nr. 7312 amen des Bauunternehmers Ernst Ullrich
ichen Niorb. Ind See zimlich früsch auftreten. Lessing Theater. Sonnabend: Di en ssi g-Theater. Sonnabend: Die Grosß⸗ von Ed. Jacobson und kannstädt. Couplets Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. oder . Aufenthaltsort s Grun 'üffäc sst Fa einer Fläche bon 180, rn gn. 6 g. dem n. ö ö,. ,, eichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrich, ;
Das Wetter ist in Deutschland warm und p d wiegend trübe; fast allenthalben ist Regen 3 . Anfang 7 Uhr. theilweise von G. Görß. Musik von G. St ; che hinrel chende rer ächtiß er eil. elt 5 5 ö 3. k ; mn, S g: Das Re t J . . effens. h wel ; n, 9 ; ungs⸗ ö zu Rügenwaldermünde 20 mm. Auch in Frankreich Montag: Das 3 n. . , 3. Jö lei . 9. e , ) e 2 lie e l gie . e e i e . ö eee eee dee ber 7 . KJ w . ; ö sein chließl rsen⸗ Beilage). ;