1893 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

den 3. Oktober c., Nachmittags 4 Uhr, im Hüttenlocale unter Hinweifung auf die h. 12 und 24 des Statuts ergebenst eingeladen.

13 * 340

J Zuckerfabrik Frankenstein i. Sl.

Die Herren Aetionäre werden hiermit ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 2. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, in den großen Saal des Hotels zum goldenen Löwen in Frankenstein i. Schl. eingeladen.

1) Bericht 3. ö s das G

Bericht des Vorstandes Über das Geschäfts⸗ jahr 1892395 und Vorlegung der ö. . . rtheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. tara

3) Actien⸗Uebertragungen. Der Vorstand.

32987

Aktiengesellschaft für Grunderwerb.

Die Herren Actionäre laden wir zu einer Ver⸗ sammlung ein, welche am Mittwoch, den 27. dies. Monats, Nachmittags A Uhr, im Centralhotel, Bahnhofstraße Nr. 4, stattfindet.

Tages ordnung: Beschluß über Deckung des Verlustes aus dem Geschäftsjahr 1831562. . eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes.

Behufs Ausübung des Stimmrechtes ist der Besitz der zu vertretenden Actien bis spätestens den 25. dies. Monats, Nachmittags A Ühr, nach⸗ zuweisen.

Magdeburg, am 6. September 1893.

Der Vorstand.

Jaensch.

33343 Actien Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph zu Dülmen.

Zur ordentlichen Generalversammlung behufs Entgegennahme des Verwaltungsberichts, Feststellung der Bilanz pro 1892,93, Ertheilung der Decharge, Neuwahl der Revisoren, sowie Ausgabe von Prioritäts⸗ Actien werden die Herren Actionäre auf Dienstag,

Dülmen, den 8. September 1893. Der Aufsichtsrath. Die Direction.

133341]

Flensburger Schiffsbau Gesellschaft

Actionäre am Sonnabend, den 30. September ie,. Nachmittags 3 Uhr, im Locale der Ge—⸗ ellschaft.

karten werden an den , vom 25. bis inel. 29. September gegen

abfolgt.

Flensburg.

20. ordentliche Generalversammlung der

i) Beriz ere geen,

eri es Vorstandes über das Geschäfts⸗—

jahr 592 / z. . J

Hericht des Aufsichtsrathes.

Vorlage des Rechnungsabschlusses und der

Bilanz.

Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für

den . dem Turnus ausscheidenden Com-

merzien⸗Rath Herrn Frd. W. Selck.

Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für

den verstorbenen Stadtrath Herrn W.

Rickertsen.

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes

für den nach dem Turnus ausscheidenden

Konsul Herrn Sophus Schmidt.

Wel . . für den . ahl eine rsatzmannes für den f⸗

sichtsrath. . t .

nach Maßgabe des Statuts zu lösenden Einlaß—

Werktagen in den Bureau—

Die

orzeigung der Aetien resp. Depositenscheine ver—

zur

Tantiome l Eisenbahnsteuer .. Dividende 5, 899... Rücklage zum Bilanz⸗

Vortrag auf neue Rech⸗

Gewinn und r n für L892 / 83.

Betriebs⸗Ausgabe Rücklagen. Betriebs⸗Ueberschuß

Betriebs- Einnahme inel. Vortrag aus

Genehmigt in der Generalversammlung zu Berlin,

132923

ö. ist, zeige ich hiermit gemäß

vanudelsbaut zu Dresden an. Dresden, den 6. September 1893. Wilh. Seifert, Liquidator.

. ie Actionäre der Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Dresden werden hiermit zu der 17. e. lichen Generalversammlung, welche Montag, den 9. Oktober E893, Nachmittags 4 Uhr, im Hofbräu⸗Restaurant, Wettinerstraße 12, pt. stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 30. Juni 1893.

2) Bericht und Beschlußfassung über den Rech= nungsabschluß für die Zeit vom 1. Januar bis. 30. Juni 1893 und über Verwendung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Decharge.

Druckexemplare des Geschäftsberichtes und Rech⸗ nungsabschlußses liegen vom 1. Oktober d. J. im Geselischafts⸗CGomptoir, Königsmühle in. Dresden⸗ blauen, sowie bei der Dresdner Bank in Dresden ür unsere Actionäre zur Empfangnahme bereit.

Dresden, den 9. September 1893.

Der Aufsichtsrath der

Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Dresden. Carl Schloßmann, Vorsitzender.

33298 Königsberg⸗Eranzer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. März 1893. Activa.

. Mu 1 464 564,89

1990 708 95

8 h60, 00

bestg Z hol 16 Div. Schuldner inel. zinsbarer Anlage, 6 142, Sa

Summa. . S J 698 677,7] Passiva.

105 148,55 8 554. 5 24 6h58 30 10 566 5h

Betriebs⸗Ueberschuß, welcher sich vertheilt auf: 610,69

3 785, 25 S3 636,00

4181,80

2 422,4. g4 636,18 Summa. . JS J 698 G7 ,74d

Reservefonds

bot. Mp 109 075,15 3 „94 636, 18 A 221 240 61

Summa. Cxodit.

dem Vorjahre MS 221 240.61

. ; Summa per 86.

Königsberg i. Pr., den 5. September 1893. Die Direction.

Otto Schimmelpfennig. Castner.

Der Vorstand.

am 26. August 1893.

33300

Schiitzeneommanditgesellschaft Weise . Ce

Bilanz am 21. März 1893.

Activa.

in Langewiesen.

Nachdem von mir in der Generalversammlung vom 3. August a. c. die , , gelegt d. A.

die Beendigung der Liquidation der

33201]

sz3s337] Kunstanstalt (orm. Gustan M. Seitz A. G. Wandsbek · Jamburg.

Die dritte ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 28. September 18923, Nachmittags 27 Uhr, im Bureau der ll chat Alter Jungfernstieg Nr. 20, Hamburg,

Tagesordnung: 1 ö der Bilanz. Gewinn- und Verlust—⸗ nto. 2) Statutenmäßige Wahl eines Aufsichtsraths⸗ 3) 1. ö st Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsraths in § 11.1) der Statuten nach ö eb; diejenige zweier Procuristen“ ,. ö. p (6. durch diejenige eines Procuristen.“ Der Aufsichtsraih. Der Vorstand.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

331991 Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts⸗ ericht zugelassene bisherige Gerichts-Assessor Dr. jur. Farl Georgi zu Bonn ist in die diesfeitige Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen. Bonn, den 6. September 1893. Der aufsichtsführende Amtsrichter: Riefenstahl.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

der Reich s⸗Bank

vom 7. September E893. Activa.

I) Metallbestand (der Bestand an cursfäh . deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund . zu 1392 6 berechnet)...

estand an Reichskassenscheinen . toten anderer Banken

k

Lom bardforderunge

Effecten . ö

sonstigen Activen . Hassia.

Das Grundkapital

Der Reservefonds. Der Betrag der Hie esi R ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichk auh 3 ö

33459

120 000 0909 30 000 000

938 626 000

434 690 000 778 000

umlaufenden

d f l Tas

ie sonstigen Passina ....

Berlin, den 9. September 1893. Reichsbank ⸗Directorium.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 3309] Genossenschaften.

Gemäß §§ 17 u. 33 unserer Statuten bringen wir hiermit die 2 der Mitglieder unseres e c. rathes zur öffentlichen Kenntniß: Ritterguttbesitzer Hilmar bon Wilcke auf Adlig⸗ krumpohl bei Schloppe, Vorsitzender, e, u. Notar Dr. Max Hoffmann zu Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Rentier, Rittmeister a. D. Friedrich von Buck zu Steglitz, Schriftführer, Rittergut besitzer Ozcar Guthknecht auf Mariensee bei Mrotschen. Berlin, den 3. September 1893. Deutscher Bankverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Direction.

Koch. Frommer. von Klitzing.

Wendland. Soecknick.

eee //

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 33321

Deutsche Colonial⸗Gesellschaft für Sidwest⸗Afrika.

Auf Grund des § 8 des Statuts wer i Herren Mitglieder der Gesellschaft zur 6 lichen Generalversammlung auf Donnerstag, . inf. 3 d. J., Mittags um

Uhr, in das Bureau, Wilheln Berlin, ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:

1 gar e n,, des Geschäftsberichts des Vorstands, Abnahme der Jahresrechnung und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Verwaltungsrath.

2) , Ce e tn gs rethe, itglighe ür die dierte Amtsperiode, 1. Apri 3 e ar Tine ihrer ᷣ——

Berlin, den 4. September 1893.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths

der Deutschen Colonial⸗Gesellfchaft für Südwest⸗Afrika: In Vertretung: Dr. Hammacher.

26278)

N i et LI W., Zietenstr. 22 (früher Chorinerstr. 15),

im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten

27 12. ! guse * Militär ⸗Pädagogium von Dir. Dr. Fischer,

9 Jahre . Lehrer des verstorb. Dx. Killi 1888 staat!. concess. für rt ir i . ö, 9. vorzüglich empfohlen von Hofkreis hrofesso . pfoh on Hofkreisen, Professoren, bestanden 69 Fähnriche, jährige, meistens nach L bis 2 Monaten. der Pensionäre ca. 33.

; alle u. Schul⸗ Unterricht, Disziplin, Tisch, ch z

Unübertroffene Resultate; 1393 12 Primaner, 8 Ein⸗

Zahl

32149

sseit

meist nach kurzer Vorbereitung.

Die

von Jartung'sche Militär⸗Uorbildungs-⸗Anstalt zu Cassel

1866)

hat wieder die allerbesten Erfolge aufzuweisen; es bestanden i. d. J. bis jetzt i 29 Fähnrichs. (28 beim ersten und einer beim zweiten Versuch) u. h nn ,,, Gewissenhafte Hausordnung.

Neue Curse beginnen 2. Oktober. Programm unentgeltlich durch den Dirigenten Hauptmann a. D. Beheim⸗Schwarzbach.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig auf Gegenseitigkeit errichtet im Jahre 1820. Resultate des Geschüftsbetriebes im Königreich Preußen

während des Jahres 1892. Bewegung im Versicherungsbestande.

Passiva.

PDebet.

121 160.

Gebäude Conto 33 000 2. P Inventarien Conto 10 000 Zugang 1892/93 60 Bankguthaben 4120 Kassa⸗Conto 2130

IXI

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Mb. 18 240

er Einlage und Actienkapital Conto 57 o eingezahlt Hypotheken⸗Conto 17 500 Creditoren⸗Conto 7320 Reservefond 20 Erneuerungsfond 20 Reingewinn 21

ö 773 Credit.

1 mn, .

k

Unkosten., Anschaffungs⸗ und Repara⸗ turen · Conto Reingewinn

. ; 21 36

190236

103471 Per Pacht- und Miethen⸗Conto ....

i ) 5) Vortrag 1891/92 43

36

Bestand Ende 1891 Zugang 1892,

Versicherungen auf den Todesfa

Versicherungen auf den Lebensfall

Personen

Versicherungssumme

Personen Versicherungssumme

21 333 1901

einschl. Wieder⸗

inkraftsetzungen

142 577 350 16 606750

10686 700 12705090

3517 366

23 2534

401 213 132

159 184 100

3 883 11 957 200

2426 750 1615 500 1069000

189 200 301 300 66 500

22 488

2) in Effecten

Leipzig, den 7. September 1893.

Dr. Otto.

154 065 850

Von den Geldern der Gesellschaft waren Ende 1892 legt: 1) Hypothekarisch auf im Königreich Preußen gelegene Güter und Hen f zt

37138 11 400 200

cke. n 58 203 912.50 1574 845.92

, , zu Leipzig. Dr.

ändel.

bol 5d

G. Henneherg's Seiden⸗Fahrik

in Zürich sendet „zollfrei“ an Private:

schwarze, weiße und farbige Seidenstoffe von

75 Pf. bis Me. 18. 05 p. Meter glatt, gestreift, karrirt, gemustert ꝛc. (ca. 240 versch. Gual. u. 2000 versch. Farben, Dessins ꝛe. Seiden ⸗D Seiden⸗ Seiden⸗ Seiden ˖ BSengalines Seiden⸗Ballstoffe ö Seiden · Bastkleider y. Robe Seiden Armüres, Nerveillenx, Duchess etc. porto und zollfrei ins Haus. Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach

amaste oulards renadines

v. Mk. 1.858 18. 65 „IH. 5 85. 85 „1. B86 11.35 „1. 95— 9.80 9. ·. 7 5 - 18. 65 „IG. 8 O- 68.50

der Schweiz.

Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich.

Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant.

M 217.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gen Bekanntmachungen der deutschen Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reie Berlin auch durch die er lig, Expedition des Deutschen Rei e

Anzeigers 8Ww., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

atentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 36. Inhalt: Ernennung der Mitglieder des Patentamts, Ingenieure Hausding und Hofmann in Berlin auf weitere fünf Jahre. Patentliste: Anmeldungen; Zurücknahme von An— meldungen; Versagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ tragungen; Löschungen; Berichtigungen; Patent- schriften. Verzeichniß der für die Bücherei des Kaiserlichen Patentamts geschenkweise eingegangenen Bücher und Schriften. Nichtamtliches: Gericht⸗ liche Entscheidungen. Reichsgericht, 19. Dezember 1892.

Berliner und Handelszeitung. (Verlag von W. T. Bruer, Berlin⸗Schöneberg.) Nr. 765. Inhalt: Italienische Rente. Die Goldbestände Rußlands. Porzellanfabrik Königs⸗ zelt. Amerikanische Eisenbahnen. Egyptische Finanzen. Desterreichisch ungarische Valuta⸗ regulirung. Northern Pacifie⸗ Bonds. Märkische Bank. Griechische allgemeine Creditbank in Athen. Tuxemburgische Prince⸗Henribahn. Marienburg · Mlawkaer Fisenbahn. Zeche Herkules. Fried. Krupp Grusonwerk. Deutscher Walz⸗ werkberband. Glückauf‘, Actiengesellschaft für Braunkohlenverwerthung. Groß Lichterfelder Bauverein. Eisenwerk Karlshütte in Delligsen. Actiengesellschaft Zeche Dannenbaum. Mangel an Geld⸗Umlaufsmitteln in St. Petersburg. Barlettaloose. Lieferung landwirthschaftlicher Maschinen aus Amerika nach Rußland, Staats— kassenausweis Rußlands. Chemische Fabrik vorm. Beyerlein u. Schmidt in Altenburg in Konkurs,. Konsolidirte Redenhütte. Nienburger Eisen⸗ gieß rei Braunschweigische 40,0 Kreis Komm. Verband⸗Anleihe von 1886. Betriebsausweise. Dividenden. Curszettel.

Allgemeine Brauer, und Hopfen Zeitung. Officielles Organ des deutschen Brauer⸗ Dundes, des bayerischen, württembergischen und badischen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauervereins. . sämmtlicher neun Segtionen der Brauerei⸗- und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutschlands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 105. Inhalt: Die Hopfenernte des Deutschen Reichs im Jahre 1892. Entscheidungen deutscher Gerichte Über Herstellung und Verschleiß von Bier. Per⸗ sonalnachrichten. Die Bierbrauerei in Oberfranken. Dampfkesselexplosionen in Bierbrauereien. Selbst⸗ thätiger Quell-Controlapparat von Franz Johann Kislinger in Jena. (Mit Abbildung. Wormser Brauer⸗Akademie. Eine Vorrichtung zum Ver—⸗ schließen von Fässern und Gefäßen. (Mit Abbil⸗ dung). Biereinfuhr in Ostindien. Tages Chronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. Faßholzmarkt.

Baugewerks-Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 7J. Inhalt: Vereinsangelegen⸗ heiten. Berufsgenossenschaften. Locales und Vermischtes. Technische Notizen: Neue Methode zur Herstellung von dauernd fugendichten Holz— fußböden. Sociales. Amtliches. Bücher⸗ anzeigen und Recensionen. Bau⸗Submissions⸗ Anzeiger. .

„Glückauf“. Die Nummer 71 der vom General⸗ Seeretär Dr. Reismann⸗Grone zu Essen redi⸗ girten Berg, und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glückauf (Verlag von G. D. Bädeker) hat fol⸗ genden Inhalt: Ludwig Litschauer: Einige inter= essante ÄAbbaumethoden aus Ungarns wichtigeren Bergbaudistrieten. Elektrische Zündvorrichtung für Grubenlampen. Th. Breidenbach: Die Zinnerzlagerstätten Portugals. Marktherichte: Der deutsche Eisenmarkt im August. Statistisches: Production der deutschen Hochofen⸗ werke im Juli 1893. Vermischtes: Der Blei— bergbau in Raibl in Kärnthen. Rumänische Petroleumindustrie. Personalien. Patent⸗An⸗ meldungen. Patent⸗Ertheilungen. Verdingungen.

Deutsche Dachdecker⸗Zeitung. Organ des Innungs⸗Verbandes. (Verlag der Aetien⸗Gesellschaft Pionier, Berlin.) Nr. 17. Inhalt: Zur Or— ganisation des Handwerks. An die Landes, Pro⸗ vinzial, und Bezirksbundesämter, sowie Mitglieder des Allgemeinen deutschen Handwerkerbundes. Wie „Vater Arndt“ im Jahre 1848 über Innungen, Sittenordnung, Wanderschaft und Ehe dachte. Vermischtes.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit ver Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich an nn, . und, dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt verö n die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

33208) Anchen. Bei Nr. 2079 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma „Th. Weyers“ mit dem Sitze zu Aachen ver— zeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Johanna Weyers, ohne Stand zu Aachen, ist aus der ö, n. ausgeschieden. Aachen, den 6. September 1893. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 9. September

ost ⸗Anstalten, für

kann durch alle reußischen Staats⸗

s. und Königlich

33211 Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2546 eingetragen: der Kaufmann Gottlob Hermann Arno Katzsch zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Arno Katzsch. Altona, den 6. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung La.

33210 Altoma. Bei Nr. 1243 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Commanditgesellschaft Heinrich Hey M Co zu Altona und als deren persönlich haften⸗ der Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Joachim Hey daselbst verzeichnet steht, ist notirt:

Am 4. September 1893 ist der Kaufmann Heinrich Joachim Hey aus der Gesellschaft aus- dagegen sind die Kaufleute Robert Alexander Matz hier und Carl Friedrich Johann Müller zu Barmbeck als perfönlich haftende Gesell⸗ schafter in dieselbe eingetreten.

Altona, den g., September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

(33209 Altona. Der Kaufmann Max genannt Moritz Philippsohn zu Altona hat für seine Ehe mit Martha, geb. Fränkel, durch notariellen Ver⸗ trag vom 22. August 1893 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güter⸗ rechte vereinbart. Eingetragen im Register zur Ein⸗ tragung der ehelichen Güterverhältnisse Nr. 108 am heutigen Tage. Altona, den 6. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. 33212 Auma. Gemäß Beschlusses von heute ist Fol. 90 unseres Handelsregisters die Firma; „Hermann Müller in Triptis“ und als deren Inhaber: Friedrich Hermann Müller, in Triptis“ heute eingetragen worden. Auma, den 2. September 1893. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung J. Staeps.

Cigarrenfabrikant

Rallenste dt. 332131 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 608 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Kurt Lüer in Harzgerode und als deren Inhaber der Apotheker Kurt Lüer daselbst eingetragen worden.

Ballenstedt, 4. September 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

33214

KRensberg. In das hiesige Firmenregister ist

heute unter Nr. 67 die Firma Friedr. Westphal

mit ihrem Sitze in B. Gladbach und als Inhaber

der Kaufmann Friedrich Westphal in B. Gladbach

eingetragen worden.

Bensberg, den 6. September 1893. Königliches Amtsgericht. II.

KRerxrlin. Handelsregister 33348 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. September 1893 sind am 7. September 1893 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: ; Paul Langer Co. (Geschäftslocal: Beuthstraße Nr. 4) sind: der Kaufmann Paul August Langer und der Kaufmann Max Kriß, beide zu Berlin, Dies ist unter Nr. 14 284 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden, . Der Kaufmann Eugen Essers zu Krefeld hat für sein unter der Firma: Keller C Essers mit dem Sitze zu Krefeld und Zweigniederlassung zu Berlin betriebenes Handelsgeschaäͤft (Firmen- register Nr. 24 864) der Frau Julia Essers, ge⸗ borenen Schmitz, zu Krefeld Procurg ertheilt, und ist dieselbe unfer Nr. 10076 des Procurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sindd: Firmenregister Nr. 16534 die Firma: Alfred Vorreiter. Firmenregister Nr. 17 258 die Firma: Wilhelm Böttcher. . Zufolge Verfügung vom 7. September 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 13 S832, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Roth Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: , . Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten nin,

Die Kaufleute Samuel Roth und Salo Wientkowitz, beide zu Berlin, sind zu Liqui- datoren ernannt.

Berlin, den 7. September 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90. Dr. Sterzel.

latt unter dem Tite

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

1893.

, , . Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. ci. zu)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

In

Bezugspreis beträgt 4 A 50 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. er d re, ür den Raum einer Druckzeile 30 .

Rernburg. 33216 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1076 des hiesigen Handelsregisters ist auf Verfügung vom 2. d. Mts. eingetragen: Rubr. J. (Firma) A. Sintermann C Er in Bernburg, offene Handelsgesellschaft, begonnen im Juli 1893. Rubr. II. (Inhaber) 1) Kaufmann Arnold Sintermann in Bernburg, 2 Kaufmann Carl Engelhardt in Bernburg. Bernburg, den 4. September 1893. Herzoglich Anhaltisches Amte gericht. Vogel. Bernburg. 33215 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1075 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft . Hilde⸗ brandt in Bernburg und als deren Gesellschafter I) der Kaufmann Wilhelm Mühlberg in Bern⸗

burg, 2) der Ingenieur Heinrich Hildebrandt daselbst eingetragen worden. Bernburg, den 4. September 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Rernbur. 332171 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 1077 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma F. M. Kilian in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kilian daselbst eingetragen worden.

Beruburg, den 4. September 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Vogel.

332191 Kraunschweig. Bei der im hiesigen Handels- register Band J. Seite 79 verzeichneten Firma: F. B. C. Becker ist zufolge Anmeldung heute vermerkt, daß der bisherige Inhaber, Kaufmann Carl Bührmann hieselbst, das Handelsgeschäft mit der Firma, aber ohne Activa und . iva am 1. September er. an die Kaufleute Wilhelm Kreter und Heinrich Schmidt hieselbst, abgetreten hat. Letztere setzen das Geschäft in offener Gesell—⸗ schaft unter der alten Firma fort. Braunschweig, 6. September 1893. Herzogliches Amtsgericht. Dony.

33218 KBRraunschweig. In das Handelsregister Band V. Seite 344 ist heute die Firma Wilke Koch (Handlung mit Getreide, Heu, Stroh und Futter⸗ artikeln), ; als deren Inhaber: die Kaufleute Wilhelm Koch und Heinrich Wilke hieselbst, als Ort der Niederlassung: Braunschweig, und unter der Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. September 1893. Braunschweig, 6. September 1893. Herzogliches Amtsgericht. Dony. KRruchsal. Handelsregistereinträge. 33220] Nr. 22 963. In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen: O.⸗3 585. Firma Bruchsal“: . Inhaber ist Hermann Paul Wilhelm Braun von Kirchheim am Neckar. Berselbe betreibt ein offenes Manufacturwaarengeschäft und ist verheirathet seit 17. August 1893 mit Rosine Susanna Rößler von hier nach Abschluß eines Ehevertrags, in dessen 1 bestimmt ist, daß das beiderseitige bewegliche und unbewegliche, gegenwärtige und künftige Vermögen von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen und in letztere von jedem Theil nur der Betrag von 50 eingeworfen wird. Bruchsal, den 6. September 1893. Großh. Amtsgericht. II. Bechtold. PDiüsseldorr. Bekanntmachung. 33221] In unser 3 wurde heute unter Nr. 142 Firma „Pelke * Jürgens“ Folgendes eingetragen; . Bie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst und die Firma erloschen. Düsseldorf, den 4. September 1893. Königliches Amtsgericht.

„Hermann Braun in

Ellrich. Bekanntmachung. 33222

Zufolge Verfügung vom 30. August 1893 ist bei Nr. 23 des hiesigen mien rg ier, wo die Firma „EC. Mangelsdorff“ verzeichnet steht, an demselben Tage Folgendes eingetragen:

as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

Gipsfabrikanten Louis Deibel zu Sachsa übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma L. Deibel .

Ferner ist unter Nr. 56 unseres Firmenregisters der Gipsfabrikant Louis Deibel in Sachsa als Inhaber der Firma

„L. Deibel“

am 30. August 1895 eingetragen worden.

Ellrich, den 30. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Die unter Nr. 247 des

irmen · registers eingetragene Firma Theod. Vogel (Firmen⸗

Emmerich.

ö.

inhaber der Kaufmann Theodor Vogel zu Emmerich) ist gelöscht am 6. September 1893. . 6. September 1893. Königliches Amtsgericht.

33223 Emmerich. Die dem Kaufmann Theodor Voge junior zu Emmerich für die Firma Theod. Vogel zu Emmerich ertheilte unter Nr. 61 des Procuren⸗ registers eingetragene Procura ist am 6. September 1893 gelöscht.

Emmerich, 6. September 1893. Königliches Amtsgericht.

33226 Emmerich. In unser Firmenregister ist unter Nr. 648 die Firma Theodor Vogel und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Vogel jr. zu Emmerich am 6. September 1893 eingetragen. Emmerich, 6. September 1893. Königliches Amtsgericht.

6 Emmerich. In unser Firmenregister ist unter Nr. 649 die Firma Theodor Vogel Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Vogel zu Emmerich am 6. September 1893 eingetragen. Emmerich, 6. September 1893. Königliches Amtsgericht.

33227 Fulda. In dem hiesigen Handelsregister ist ö. der Firma „Fürst C Ce in Fulda“ Nr. 203 folgender Eintrag bewirkt worden:

Die Gesellschaft ist nach Anmeldung vom 28. August 1893 mit dem 25. Juli 1893 infolge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Gesellschafter Kauf⸗ mann Heinemann Fürst zu Fulda fortgesetzt.

Fulda, am 30. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Macke ldey.

Hamburg. 33228 Eintragungen in das Handelsregister. 1833. September 4.

Freerks * Arrenberg. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Georg Theodor Christian Freerks und Friedrich August Arren⸗ berg waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von dem genannten G. Th. Ch. Freerks allein gezeichnet.

Freerks K Möller. Inhaber: Georg Theodor Christian Freerks und Johann Gustav Willy Möller.

Wirkmann C Eder. Diese Firma, deren In⸗ haber Josef Wirkmann war, ist aufgehoben.

Mohr * Fiege. Justus Ludwig Friedrich Berthold Otto Kast ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johannes Rudolph Mohr, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Mensing, Ahlers Co. Peter Wilhelm Ahlers ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge—⸗ schäft ausgetreten. Dasselbe wird von den bis⸗ herigen Theilhabern August Heinrich Christian Friedrich Mensing und Carl Friedrich Paul, als 6 Inhabern, unter unveränderter Firma ortgesetzt.

Frankfurter Lebens⸗Versicherungs Gesellschaft. zu Frankfurt a. M.

Die Gesellschaft hat Christoph Friedrich Adolph Holle, in Firma Carl Holle, zu ihrem hiesigen Generalagenten bestellt.

Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Anträge auf Lebensversicherungen für die Gesellschaft entgegenzunehmen und derselben zu übermitteln, , . gegen von der Ge⸗ sellschaft ausgestellte und ihm übersandte Quittungen in Empfang zu nehmen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an Jacob Hinrich Wilhelm Hasse, in Firma J. W. Hasse, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

Vaterländische Lebens Versicherungs Actien⸗ Gesellschaft, zu Elberfeld. .

Die Gesellschaft hat Friedrich Peter Emil von Rappard, in Firma Friedr. von Rappard, zu ihrem hiesigen Generalagenten bestellt.

Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, für die Gesellschaft Anträge auf Ver⸗ 3 auf den Todes. und Erlebensfall, auf

eibrenten und gegen die Folgen körperlicher Unfälle aufzunehmen und der Gesellschaft einzusenden, k en, ,,. Prämien, gegen von der BGefellschaft ausgestellte und vollzogene Prämien Rechnungen in Empfang zu nehmen und an die Gesellschaft abzuführen, auch dieselbe vor den hie⸗ sigen Gerichten zu vertreten. ö

Die früher von der Gesellschaft an Christoph Friedrich Adolph Holle, in Firma Carl Holle, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

Rud. Pezold. Diese Firma, deren Inhaber der

am 2. August 1893 verstorbene Wilhelm Bern

hard Rudolph Pezold war, ist erloschen.

W. H. ö Rud. Pezold Nachf. In

haber: Johann Wilhelm Heinrich Belitz.

2 S.

C. Matthaei, Th. . 2 Diese Firma

hat an Hans Rudolph Fuhrmann Procura ertheilt.

L. Diehl. Inhaber: Johann genannt Louis

J

Diehl.