1893 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

laꝛass]

Sächsische

Leinen⸗Industrie⸗Gesellschaft

vormals S. C. Müller * Hirt

in Freiberg i / Sachsen.

Die Herren Aetionäre kö. Gesellschaft w unter Hinweis auf Montag, d. 9.

21 unseres Statuts zu der am ktober 1893, Vormittags

10 Uhr, im Lokale des reservirten Zimmers der

erden,

Bahnhofsrestauration zu Freiberg stattfindenden r Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn L. Heydenreich.

Freiberg, den 2. September 1893.

Der Vorstand. G. Klix. H. Held.

33668

und den sonstigen bekannten Zahlstellen.

Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.

Hamburg, 9. September 1893.

potheken⸗Bank in Hamburg. Die Einlösnng der am 1. Oktober a. . fällig werdenden Zinscoupons unserer AF 0oã und 40 convertirten Hypothekenbriefe erfolgt vom ES. September a. C. an außer hei unserer Kasse hier, Große Bleichen 281. in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Jacob Landan

Die Direction.

836741 Activa.

1) Grundstücke und Gebäude: Abtheil. Fabrik. Abtheil. Landwirthschaft

) Maschinen und Geräthe: Abtheil. Fabrik Abtheil. Landwirthschaft

3) Vorräthe: Abtheil. Fabrik .. Abtheil. Landwirthschaft

I Debitoren: Abtheil. Fabrik.. Abtheil. Landwirthschaft ..

5) Kassa: Abtheil. Fabrik... Abtheil. Landwirthschaft

207 200

86 569 30 DI ß hd 60M 42

Tv fi

36 135 8 H 3 121927

Aetien⸗Zuckerfabrik Eilenstedt. Bilanz am 30. Juni 1893.

153 546 ; 65 17444

218 720 44

273 069 30 577 783 93 31 708 84

Pagsiyn.

600 000 150 000 60 0090 37 257

1) Actien Kapital .. 2) Hypotheken 3) Reservefond h Spezial⸗Reservefond .. 5) Cxreditoren: Abtheil. Fabrik S 178 858. 19 Land⸗ wirthschaft. 22 439. 64 6) Gewinn u. Verlust⸗Cto. Saldo Vortrag aus dem Vorjahre S6 4 622.89 Gewinn. . 49 476.99

201 297

137287 54 099

Debet.

a sss 3s Gewinn und Verlust · Conto.

1102 655 Credit.

3

An ö auf den verschiedenen Conten a. Abtheil. Fabrik 8

b. Abtheilung Landwirthschaft ... . Saldo: Vortrag a. d. Vorjahre M6 4 622.89 Reingewinn 1892/93 49 476.99

41436 41 536

54 099

16

Eilenstedt, 27. Juli 1893. Der Aufsichtsrath.

Fritz Hah

n. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

Otto Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg⸗Buckau.

Eilenstedt, den 27. Juli 1893.

37 073

99. 8h

8 7

Per Vortrag aus 1891/92 4 62289

Einnahmen auf d. verschiedenen Conten:

a. Abtheil. Fabrik

b. Abtheil. Landwirthschaft.

63 zh dy 6 666

1637 07372

Der Vorstand. Bruno von Henninges. Ehr. Jüttemann.

33672

Badische Actien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetransport Mannheim.

Soci sts anonyme Kadoise pour In navigation sur 16 Rhin et les transports maritimes Antwerpen.

Bilanz ⸗Conto pro 30. Juni 1893.

Haben.

.

Soll. ——

Schiff spark Conto Werft⸗Anlagen⸗Conto Mannheim Immobilien⸗Conto Antwerpen

Mobilien⸗Conto Mannheim und Antwerpen

Gerãthe⸗Conto Inventar⸗ und Reservetheile Conto Cautions⸗Conto bei der Zollbehörde werpen Kassa⸗Conto Kohlen⸗Conto: Werth der Vorräthe Materialien⸗Conto: Werth der Vorräthe Reparatur und Erneuerungs⸗Conto:

Werth der vorhandenen Rohmaterialien, so⸗

wie der fertigen u. halbfertigen Arbei Herde eh m , e ContoCorrent⸗ Debitoren

Soll.

Ant⸗

ten

Teo s33 Geminn. und PVerlust Conto pro 30. Juni 1893.

, 1011768 = 178 764 27 116 5 58 10 00046 43 776 15 75940

2400 5370

4915 5 086

16. 3 1000000 133 986 15 42 48615 76 000

Per Aetien⸗Kapital⸗Cto. Reservefond⸗Cto. J.

. . Hypotheken ⸗Conto Cautions⸗Conto der

Schiffer und , Dividenden⸗Conto Conto⸗Corrent-⸗ Creditoren Gewinn⸗ und Ver⸗ lust Conto.

7 455 150

190 277 119277

21 264 1 3 gz og 36 233 1

7 Iösg s33

Haben.

An Schiffahrts Betriebs⸗Unkosten Conto .. AUnkosten⸗Cto. Mannheim u. Antwerpen. Schiffs miethe⸗Conto Entlöschungs u. Beladungs⸗Kosten⸗Cto . Schlepplohn⸗Conto Lichterkosten · Conto

Lt, d, dn. ssecuranz⸗Conto

—̊. und Depeschen ˖ Conto

insen⸗Conto

gio· Conto

AUnfall⸗Beiträge⸗Conto

Krankenkasse Conto

Alters u. Inv. Versicherungs⸗Conto .. Reparatur⸗ und Erneuerungs⸗Conto .. Werkstätte⸗Betiebs⸗Conto

* Werth der vorhandenen Rohmatxialien, sowie der fertigen u. halbfertigen Arbeiten

56138 22761 18 899

21 254

An Kohlen ⸗Conto Werth der vorhandenen Vorräthe ...

90 863 4915

An Materialien⸗Conto ; Werth der vorhandenen Vorräthe ...

TT 56586

An Gewinn⸗Saldo ..

ö

s0. 839 S41 334

b. 3 198 32271 114151606

S5 328 94

73 905

33 554

13 4963 0

12 6562

12176 90

5 585 4287 4068 3065912 1648 1024

Per Vortrag vom ,

General ⸗Ein⸗ nahme · Conto.

36 1 37

18 67 6a6 7 Sb gas ol 7 g is 13

122729

i Tais

Die Uebereinstimmung der sämmtlichen vorstehenden Posten mit den Büchern der Bad. Act.« Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetrantport, hier, bestätigen

Mannheim, den 3. September 1

893.

H. Vogelgesang.

Die in der heutigen 6. ordentlichen Generalversammlung . 5 Yso festgesetzte Dividende pro 1893/93 ist. gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 6 der Aetien -Serie J. gh e fl, Nr. 4 der . Serie 11, sowie desjenigen Nr.? der Actien⸗Serie III. mit 0 s per Actie vom 1B. November I. ab zahlbar und kann an unseren Gesellschaftskafsen in Mannheim oder Antwerpen

hoben werden. Mannheim

9. September 1893.

Louis Gutjahr.

Der Vorstand. A. Gutjahr.

S842 174 161

Carl Ficks.

J.

er⸗

(33683

Zuckerfabrik Spora Act.⸗Ges. General Bilanz per 31. Mai 1893.

Acti vn.

1) Grundstücks⸗Conto

a. k 274 Morg/ uchwerth am 1. . 1892

184. Ho /g Abschreibung . 359.20

b. Nutzbare Fläche, 35 Morg. Buchwerth am 1. Juni 1892 S 28 816.

109 Abschreibung;, 28816 p 28 527. 84 Zugang an nutz⸗

barer Fläche. 7 33260

Gebäude Conto, Buchwerth am 1. Juni 1892 . . 190 633.41 1600/9 Abschreibung; 19 063.34 S 171 5760.07

3109795

Zugang an neuen Gebäuden..

Sp 168 942. 54 10/0 Abschreibung . 16 89425 Fabrik⸗Utensilien⸗Conto. Buch⸗ werth am 1. Juni 1892 S 1 818.09 1000 41bschreibung. . 181.80 Eisenbahnbau⸗Conto, Buchwerth am 1. Juni 1892. 15 813.26 ho / o Abschreibung . 790.65 Materialien · Bestände laut spe⸗ cieller Inventur Kalkstein⸗Conto Brennmaterial onto. ... DOel⸗ und Beleuchtungs⸗Conto Leinen · Conto . . Unkosten⸗Conto f. Reparaturen⸗Conto a 10 671.86 0M / oAbschreibung d 335. 2 Zuckerverpackungs⸗Conto ... ruben⸗Conto, Buchwerth am 1. Jun 18979) S609 887 50 Abschreibung. .. 1 26.96 Rübensamen⸗Conto, Vorraͤthe und Aussaat . Ziegelei⸗Betriebs⸗Conto, Vorräthe Pferde⸗Conto Gesammt⸗Inventur der Oekonomie Activa S6 562 272. 51 Passiva 1190 30769

„S 451 964.83 Abschreibg. a. Feld⸗

bestellung I 18 253.40

Erhöhung

d. Feld⸗

bestel⸗

lung⸗

Reserve 5 000— . 23 253.40 Kassa⸗Conto, Baarbestand ... Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitores

1 Passivn. Aetien⸗Kapital⸗Conto Prioritäts · Stamm ⸗· Actien⸗Conto Bypotheken⸗Conto, Saldo am JI. Juni 1899 .. 4M½ 280 000.— zurückgezahlt.. 10000 MS 270 000.

Zugang durch neue

vpotheken. . 54 000

Zugang aus den Her gltorè 669

Reservefond⸗Conto am I. Juni MS 24 394.16 Zinsen⸗Zugang. 6.77. Special ⸗Reservefonds⸗Conto am 1. Juni 1892 c I 200.— Zinsen⸗Zugang... 148. Betriebsfond⸗Conto Conto. Corrent⸗Conto, Creditores Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Rein⸗ gewinn

202 668

152 048

C80 720

L080 720 Gewinn n. Verlust · Conto am 31. Mail 89

1 3

dh 860

428 711 5516 139 516

318 000 238 000

329 000

25 369

1248

119000 23 060

2 9041

A. Gewinn. 1) Zucker⸗ und Syrups⸗Conto

S 593 224. 63 2) Ziegelei ⸗Betriebs⸗ Conto 414.72

3) Gesammt⸗ Oeko⸗ 39622. 18

nomie Conto .. ContoCorrent · Cto. . 84331 Summa

K. Verlust. Rüben⸗Conto . . M 371 169.70 Pferde Conto ... 140. Brennmaterial ⸗Cto. , 18190.28 Oel⸗ und Beleuch⸗ tungs Conto.. .. 2729.07 Leinen Conto. .. 2546.36

13 590. 64

8. . isconto⸗Conto für 6292.10 31 599. 97

21 000.04 1111942

Zuckerverkäufe ⸗. Reparaturen⸗Conto Gehälter ⸗Conto. abrikbetriebs ⸗Un⸗ ostenConto ... Lohn⸗Conto .., 32 698.08 Kalkstein⸗ und Koks⸗ Conto

Agenten · Provisions⸗ 3258.50

onto

14 Rübensamen⸗Conto , 14 681.35 umma

- demnach Betriebsgewinn davon ab die Abschreibungen laut Bilanz .

N 234

Mb

*

hö36 870

10192

33671 (

Die Actionäre der Wismar⸗Karow'er Eisenbahn

werden zur fünften ordentlichen Generalversamm⸗

lung am Donnerstag, den 28. September

1853, Mittags A2 ühr, im Saale des Gast⸗

hauses Stadt Hamburg“ hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschãftsjahres. ; z

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Betriebs und der Baurechnung, pro 1. April 1892 bis 31. März 1893 sowie der Bilanz pro 31. März 1893. ;

3) Wahl neuer Aufsichtsrathsmitglieder, indem statuten mäßig autzscheiden; -.

a. Herr Gutsbesitzer Hillmann auf Zülow,

b. Herr Bürgermeister Dr. jur. König in

oldberg und ! .

c. Herr Bürgermeister Steinfatt in Warin. Wegen Berechtigung zur Theilnahme der Actio= näre an der Generalversammlung wird auf 8 3 des Statuts verwiesen, nach welchem die Theilnahme nur denjenigen Actionären zusteht, welche spätestens wei Stunden vor der Generalversammlung ihre ctien bei der ger gehe f. Scheuerstraße Nr. 17, hinterlegen oder durch Bescheinigungen von Staats- oder Communalbehörden⸗ und Kassen oder von dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin nachweisen, daß sie ihre Actien bei denselben hinterlegt haben. Bei der win, n, der Aetien oder bei der Ueber- reichung der letzterwähnten Bescheinigungen muß jeder Actionär ein von ihm unterschriebenes Ver— zeichniß seiner Actien in geordneter Reihenfolge und . in zwei Exemplaren der Gesellschaftskasse über geben.

Wegen der Zulassung von Bevollmächtigten und

deren Legitimation wird auf § 24 des Statuts

Bezug genommen.

Wismar, den 10. September 1893.

L. Kraack,

als Vorsitzender des Aufsichtsraths

der Wismar⸗Karow'er Eisenbahngesellschaft.

33732 Aktiengesellschaft Verlagsanstalt vormals G. J. Man in Regensburg.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den G. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, im Hotel zum grünen Kranz in Regensburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aussichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗

lust⸗Conto pro 30. Juni 1893. Beschluß⸗

fassung hierüber sowie Decharge⸗Ertheilung an

Vorstand und , ,. 3) Aenderungen der Statuten der Gesellschaft. Die Anmeldung der Actien und Entgegennahme der Eintrittskarten hat längstens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Bank⸗ Verlagsanstalt Friedrich Graf in München während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. München, den 9. September 1893.

Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Gg. Biehl.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

33665 Bekanntmachung. Der Gerichts⸗Assessor Dr. Georgi ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bonn, den 8. September 1893. Der Landgerichts⸗Präsident: Klein.

9) Bank⸗Ausweise.

33661] Geschästsübersicht der Communal Hank

des Königreichs Sachsen pro 30. Juni 1893.

Acti vn.

k

Darlehne an Bezirksverbände und Ge⸗ nuf f j ö J u

Vorschüsse au erthpapiere 437, 95h. 8

Diverse Debitoren... .. hs 686. 8

Effecten des Reservefonds A.:

statutmäßige Anlage..

Effeeten des Reservefonds B.:

,, Anlage.

Mobiliar und Drucksorten

Passivn.

mien f n, ö. AS 3, 000, 000. ab: ausstehende Ein⸗

zahlung... , 2400, 000— 600, 00.

ö. , a, , 24, 9b2, 218. Ib uthaben von Bezirksverbänden un m ,, n

Reservefonds A.. ;

Reservefonds B..

e nen n ,,, onds für Unterstützung hilfsbedürf⸗ wegn r gener isg3.

eipzig, im September ö Communal· Bank des Königreichs Sachsen.

ö Q

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

* 16 248. 88

9 923.

20b, Ho). 46 Tag. 75h

J. Gutjahr.

Gewinn Saldo laut Bilanz

27 041

geine.

von Petrolenmhandel.

3weite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. Septemher

M 218.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen

Gentral⸗Handels⸗Re

Das Central · Handels · Register für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Rei

Berlin auch di

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich ö. dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstgdt ver ff. u ficht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—

abends, die letzteren monatlich.

Kallenstedt. Bekanntmachung. 33555 In das hier geführte Gesellschaftsregister ist bei Nr. 5. heute Folgendes eingetragen worden: In den Vorstand der Aetkengesellschaft Rein⸗ stedter Zuckerfabrik sind für die Zeit vom 1. Juli 1893 bis 1. Juli 1894 gewählt worden: [) der Gutsbesitzer Wilhelm Schreiber zu Rein— stedt zum Vorsitzenden, 2) der Gutsbesitzer Otto Schuster zu Radisleben zum Stellvertreter des Vorsitzenden, ) der Premier- Lieutenant der Reserve und Rittergutsbesitzer Erhard Diederichs zu Rein⸗ stedt zum Rendanten, 4) der Gute besitzer Gustav Diederichs daselbst zum Stellvertreter desselben, 5) . Mühlenbesitzer Franz Erbrecht zu Erms— eben, 6) der Gutsbesitzer Ernst Schreiber zu Reinstedt zum Stellvertreter desfelben. Ballenstedt, den 5. September 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer. Kartensteim. Bekanntmachung. Bei Nr. 643 unseres Firmenregisters, Firma H. Behr zu Bartenstein, Inhaberin Frau Ludowika Stürmer, geborne Glaß, verwittwer ge⸗ wesene Behr, zu Bartenstein ist in Col. 6 am 28. August 1893 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Vertrag vom 6. Juli 1893 auf den Kaufmann Franz Stürmer zu Bartenstein übergegangen. Vergl. Nr. 701 des Firmenregisters. „An demselben Tage ist in das Firmenregister neu eingetragen: 1 Laufende Nr. 701 (früher 643). 27) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Franz Stürmer zu Bartenstein. 3) Ort der Niederlassung: Bartenstein. 4) Bezeichnung der Firma: H. Behr. Bartenstein, den 6. September 1893. Königliches Amtsgericht. II.

335568

KRerlim. Handelsregister 33762 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. September 1893 sind am II. September 1893 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 001, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Dentsche Perlmutterwaaren⸗Fabrik . Heymann Jarmer . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— agen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Nathan Heymann in Berlin Aäst zum alleinigen Liquidator ernannt. In unser Gesellschaftsregister ist unt'r Nr. 13 565, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: . Meyer Leuy mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen ö

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Kaufleute Moritz Meyer, sich Max Meyer nennend und schreibend, zu Amsterdam, und Nathan Meyer zu Berlin sind zu Liquida⸗ toren ernannt mit der Maßgabe, daß jeder der Liquidatoren allein für sich zur Vertretung der . und Zeichnung der Firma berech—

ißt ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13724, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Seeligmann E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Handels gesellschaft ist durch Uebereinkunft

der Betheiligten aufgelöst. . Die Kaufleute Hugo Seeligmann und Rudolf Bergmann, beide zu Berlin, find zu Liquidatoren ö. ernannt. Ih, unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 Gr 2 die Handlung in Firma: ö O. Haering Geschäftsloeal: Friedrichstr. 21) und als deren In⸗ haber der Buchhändler Oscar Haering zu Berlin eingetragen worden. Verlin, den 11. September 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 /90.. Dr. Sterzel.

Rresau. Bekanntmachung. zZ bb c]

dn u nsfr Gesellschaftsregister ist heute unter

* 284 die Actiengesellschaft

'utsch Ameritan sche Petroleum⸗Gesellschaft

n . Sitze zu Bremen und einer Zweignieder⸗

lung in Breslau mit folgenden Rechteverhält.

i ö. z . ,,

. Aetiengesellschaft. Der Gese i

am 25. Februar öh aer

Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandelz⸗ enthalten sind, erscheink auch in einem besonb

kann durch alle Post-Anstalten, für s. und Königlich Preußischen Staats⸗

Gesellschaft gehören insbesondere auch die im §1 des hinter Blatt 11 der Acten befindlichen Statutes angegebenen Geschäfte.

e Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 000 900 S, eingetheilt in 9000 auf den Ramen lautende Actien à 1000

d. Die Neuwahl von Vorstandsmitgliedern erfolgt auf Vorschlag des Vorstan des durch die General versammlung; sind keine Vorstandsmitglieder im Amte, so erfolgt die Neuwahl auf Vorschlag des Aufsichtsrathes.

6. Die Generalpersamm lungen werden von dem Vorstande berufen und finden in Bremen statt.

f, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.

g. Das Unternehmen ist zeitlich unbeschränkt.

h. Die Actien gewähren gleiche Rechte.

. i. Gründer sind: Die Standard Dil Company in, New Vork, der Kaufmann Wilhelm Anton Riedemann, in Firma Wilh. A. Riedemann in Geestemünde, der Kaufmann Franz Ernst Schütte in Bremen, der Kaufmann Karl Schütte in Bremen und der Rechtanwalt Dr. jur. Joh. Heinr. Christoph Wiegand in Bremen. Die Gründer haben die sämmtlichen Actien übernommen.

k. Die Gesellschaft hat laut dem von der eonstituiren⸗ den Generalversammlung genehmigten Vertrage vom 23 Februar 18990 von den Herren Wilhelm A. Riedemann, in Geestemünde, Franz Ernst Schütte und Karl Schütte in Bremen die in den dem Ver— trage angefügten Specifieationen aufgeführten Ac— tiven (Gebäude, Tanks, Eisen bahnwagen, Lichter und Zubehör ꝛc. zu dem Gesammtpreise von 5 006 000 erworben. Der Preis ist durch Baarzahlung in Höhe bon 3 909 900 S6 und durch Uebergabe von Actien der Gesellschaft im Nominalbetrage von 2 000 006 , welche für voll eingezahlt gelten, beglichen worden.

l. Der Vorstand besteht zur Zeit aus dem Kauf— mann Franz Ernst Schütte in Bremen, dem Kauf— mann Kar! Schütte in Bremen und dem Kaufmann Wilhelm Anton Riedemann in Hamburg.

. Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus den Herren: a. Thomas Campbell Bushnell, Kaufmann in . George F. gert ö. ö Yames Me. Gee Kaufmann in New⸗Pork, ö Johnson Pouch, Kaufmann in New⸗ & * . 2. William Herbert Libby, Kaufmann in New— Vork, f. Charles Francis Ackermann, Kaufmann in New⸗Norkt,

g. Lepingston Roe, Kaufmann in New⸗Nork.

n. Zu Repisoren wurden bestellt der Kaufmann Friedrich Theodor Dürmann und der Syndikus Dr. Karl Theodor Boisselier, beide in Bremen.

O. Willenserklärungen des Vorstandes bedürfen, um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, der Mit— wirkung zweier Vorstandsmitglieder, wenn es sich handelt um Ankauf, Verpfändung oder Veräußerung von Grundstücken und Schiffen, um Verträge, welche die Gesellschaft auf länger als ein Jahr verpflichten, um Aufnahme von Anleihen, um Errichtung oder Auflösung von Zweigniederlassungen, um Betheili⸗ gung an dritten Unternehmungen oder den Erwerb solcher, um Bestellung von Procuristen und General— Bevollmächtigten. si

Gregory, Kaufmann in New—

U t In allen anderen Fällen sind Willenserklärungen des Vorstandes für die Gesell⸗ shaft verbindlich, wenn dieselben von einem Vor— standsmitgliede abgegeben werden. Breslan, den 7. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Cöthen. 335861

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Hol. 44 des Handelsregisters eingetragene Firma „F. Lippold“ in Cöthen ist erloschen. Cöthen, den 8. September 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Schwencke.

HDuishurrg. Sandelsregister 33567] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Unter Nr. 321 des Gesellschaftsregisters ist die am 28. Juli 1893 unter der Firma „Rothschild Ce“ errichtete offene Händels gefellschaft zu Mannheim mit einer Zweig iederlassung zu Duis⸗ burg am 5. September 1893 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) ö. Kaufmann Julius Rothschild zu Mann—

eim,

2) der Kaufmann Carl Federlein zu Duisburg. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung derselben befugt.

. 3367 Frank rurt a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

11 165. Jacob. Sundheimer. Unter dieser Firma hat der hiesige Kaufmann Jacob Sundheimer An 31. August d. J. dahier ein Handelsgeschaͤft als Einzelkaufmann errichtet.

11456. H. Osborn. Unter dieser Firma führt der hiesige Kaufmann Heinrich Osborn dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

11457. Schneider C Hanau. Dem Kauf— mann Martin Schneider ist . ertheilt.

; L158. Gebr. Feist Söhne. Der alleinige Inhaber der Firma. Carl Feist⸗Belmont, hat seiner Ehefrau Auguste Feist Belmont, geb. Graubner,

Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗ eren Blatt unter n, .

gister für

, beträgt I n 50 9 Insertionspreis für den Raum Einer Druckzeile

11 459. ist der Gesellschafter Anton Held gestorben und an dessen Stelle seine Erben Ankon Held jr. und Fanny Held, letztere minderjährig und vertreten durch ihre Mutter, die Wittwe des Anton Held, als Vor— münderin, in die Gesellschaft eingetreten. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Joseph Heimersch ist allein be— fugt, die Gesellschaft zu vertreten.

11460. Schwamm Exporthaus H. Roth schild. Das Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Emanuel Rothschild dahier übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma fortführt und dem früheren Inhaber Kaufmann Hermann Rothschild Procura .

. . tiengesellschaft Frankfurter Hypo⸗ theken⸗ Credit Verein. Die ,, Generalversammlung vom 24. August I. J. hat be— schlossen: Das Grundkapital um 1200 506 leine Million zweimalhunderttausend) Mark durch Auß⸗— gabe von weiteren 1000 (eintausend) Stück auf den Inhaber lautender Actien von je 1260 zwölfhundert) Mark zu erhöhen und den Aufsichtsrath zu ermäch— tigen, diess Actien zum Curse von 165 (einhundert— undfünf) Procent zuzüglich vier Procent Stückzinfen und Vergütung des Actienstempels unter Wahrung des Bezugsrechts der derzeitigen Actionäre aus dem Paragraphen zehn der Statuten sofort nach Eintrag des Erhöhungsbeschlusses zum Handelsregister mit der Maßgabe zu begeben, daß diese neu ausgegebenen Actien an der Dividende des laufenden Geschäfts⸗ jahres pro rata temporis participiren follen.

11 462. Actiengesellschaft Neptun, Wasser⸗ leitungsschäden⸗ und Unfallversicherungs⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 19. Juni J. J ist Nr. e. des 52 des Statuts folgender Wortlaut gegeben worden: Unfall⸗ und Haftpflicht-⸗Versicherungen aller Art abzuschließen ', sodaß nunmehr 5 2 lautet:

Zweck der Gesellschaft ist:

a. Mobilien und Immobilien gegen den Schaden zu versichern, welcher an denselben durch Aus⸗ strömen von Wasser aus der in den Ver— sicherungslorcalitäten befindlichen Wasserleitung entsteht, .

gegen den Wasserverlust bezw. den materiellen Schaden zu versichern, welcher den Haus— besitzern infolge eines Bruches der innerhalb der versicherten Grundstücke befindlichen Rohr— leitung erwächst,

C. Mobilien und Immobilien gegen den Schaden, zu versichern, welcher an denselben durch einen Bruch der öffentlichen Wasserleitungsröhren verursacht wird,

die Repgraturen und bezw. Instandhaltung der Wasserleitungsanlagen in den versicherten ,,, , ,

6. Unfall! und Haftpflicht Versicherungen alle Art ,, ö. . z

11463. Gottlieb Wiegand. Das Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Johann Goebel über⸗ gegangen, welcher es unter der Firma Gottlieb Wiegand Nachfolger Inhaber Joh. Goebel fortführt.

11464. H. Osborn. Seitens des alleinigen Inhabers Heinrich Osborn ist Procura ertheilt seiner Ehefrau Anna Osborn, geborene Seeling,

dahier.

11 465. Jos. Rothschild Schwammhandlung. Das Handelsgeschäft sst auf die ö Katharina Fecher dahier übergegangen und wird von dieser unter der seitherigen Firina fortgeführt. Die der Ehefrau Josef Rothschild, Lina. geborene Nuß— baum, ertheilte Procura bleibt bestehen.

11 466. Bohnert Hartling. Unter dieser Firma haben der Techniker Hermann Hartling und der Kaufmann Robert Bohnert, beide zu Frank— furt a. M. daselbst eine Handelsgesellschaft errichtet, welche am 1. September 1893 begonnen hat. 11467. Th. Voigt Ce. Die Firma ist erloschen.

(. . 33675 Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt I64 eingetragen zur Firma: „Städtische Brauerei zu Ih llugen. In , der Genęeralversammlung vom 29. Februar 1893 ist an Stelle des ausgeschiedenen Kupferschmiede⸗ meisters L. Multhaupt der Weinhändler Th. Wall— brecht hieselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt. Göttingen, den 6. September 1893.

Königliches Amtsgericht. III.

33576 Gotha. Aus der Firma Diemar 4 Hellwig ö Elgersburg ist Vertrags zufolge der Fabrikant Eduard Diemar das. ausgeschieden und der Kaufmann Max Trutngu aus Berlin ist eingetreten. Dieselbe firmirt künftig „Trutnau & Hellwig“ und hat die dem Kaufmann Hermann Diemar ertheilte Procura zurückgezogen. Auf Antrag vom 4. dies. Monats ist solches im Handelsregister Fol. 1227 ein⸗ getragen worden.

Gotha, am 6. September 1893.

Herzogl. S. Amtsgericht. III. Polack.

33577 Halberstadt. Die unter Nr. 269 des n schaftsregisters eingetragene Commandit · Gesellschaft amburger Engros Lager L. NRothenstein 8e zu Halberstadt ist heute gelöscht worden. Halberstadt, den 6. September 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Zum Geschäftsbetriebe der

Procura ertheilt.

Held Heimersch. Am A. Juli J. J.

1893.

Regsstern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowle die Tarif und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. n

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. für das ie t een n e, meg nnn, , .

4 Einzelm Nummern kosten 20 3.

Halle a. S8. Handelsregister 335781 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in un ser Gesellschaftsregister unter Nr. S880 die offene Dandelsgesellschaft in, Firma Emil Renter 4 Comp. mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Emil Reuter, 2) der Zuschneider Victor Dunzendorfer, . beide zu Halle a. S. eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. September 1893 be— gonnen. Halle a. S., den 2. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamm, Wes tt. Handelsregister 33579 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Unter Nr. 125 des Gesellschaftsregisters ist die

am 3. September 1893 unter der Firma Friedr.

Gerbracht Söhne errichtete, offene Handelsgesell⸗

schaft zu Hamm am 5. September 1893 einge⸗

tragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Wilhelm Gerbracht zu Hamm, 2) der Kaufmann Otto Gerbracht zu Hamm.

Hannover. Bekanntmachung. 33580 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4906 eingetragen die Firma August Kehbel mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ haber Kaufmann August Kehbel zu Hannover. Saun over, den 7. September 1893. Königliches Amtsgericht. IV.

20

Haspe. Handelsregister 33621] des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Die Wittwe Ferdinand Bilstein, Marie, geb. Peddinghaus, zu Voerde, hat für ihre zu Voerde bestehende, unter der Nr. 99 des Firmenregisters mit der Firma Ferdinand Bilstein zr. eingetragene, Handelsniederlassung den Kaufmann Ernst Nelling zu Voerde als Procuristen bestellt, was am 2. Sep⸗ tember 1893 unter Nr. 79 des Procurenregisters

vermerkt ist.

. 33581] Herborn. Heute ist unter Nr. 131 des Firmen⸗ registers eingetragen worden, daß der Gastwirth, Kalk⸗ und Ziegelbrenner Wilhelm Theodor Hilk von Ballersbach dortselbst unter der Firma „W. Th. Hilk“ ein Handelsgeschäft betreibt.

Herborn, den 5. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

; 33582 HSehst a. M. In das seither von dem g besitz er Johann Jakob Christian zu Unterliederbach unter der Firma J. Christian betriebene, bisher nicht eingetragene Handelsgeschäft sind der Landwirth Adam Reecius zu linter ickerbah und der Landwirth Philipp Adam Christian zu Sulzbach als Gesell⸗ schafter eingetreten und wird dasselbe von diesen und dem bisherigen Inhaber als eine seit dem 1. August d J. bestehen de offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. Christian K Eomp.“ zu Unter⸗ ,, rr ,, .

emgemäß ist heute die Firma „J. Christian E Comp.“ zu Unterliederbach in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 123 eingetragen worden.

Höchst a. M., den 19. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kalbe A. S. Bekanntmachung. 33583]

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 7. September 1895 an demselben Tage bei der unter Nr. 485 verzeichneten Firma:

„W. Heese“ zu Schloßvorstadt Kalbe a. S. . 6, n. bewirkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Heese, 6 geb. Zaensdorf, ö. hin vorstadt Kalbe a. S. übergegangen, welche dasselbe V une eth Firma fortsetzt.

nter 693 ist die Firma „W. Heese“ zu Schloßz⸗ vorstadt Kalbe a. S., Inhaber die W . Bertha, geb. Zaensdorf, zu Schloßvorstadt Ralbe a. S. eingetragen worden.

Kalbe a. S., den 7. September 1893. Königliches Amtsgericht. 33584

Koblenz. In das hiesige Handels⸗ gie Register ist heute bei der unter Nr. 554 eingetragenen Firma „Jos. Sittmann, Theile Elie Nach⸗ folger“ in Koblenz ferner eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Rückrich in Koblenz als Gesell⸗ , ö. . 8 hierdurch entstandene

andelsgesellschaft unter der Firma „Sitt Rückrich⸗ fortgesetzt wird. 3 . Demnãchst n am nämlichen Tage in das hiesige Dandels. (Gesellschafts.) Register unter Rr. 187 die ,,, „Sittmann . Rückrich“ in

oblenz eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. September 1893 begonnen hat, und die Gesellschafter derfelben, die Kaufleute Josef Sittmann und Fritz Rückrich, beide in Koblenz k zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind. Koblenz. den 8. September 1893.

Königliches Amtsgericht. II.

Königsberg i. HPR. dandelsregister.

E 33585 Das an dem rn Orte unter . 2

„Berthold Feder“ bestehende Handelsgef 3 von dem bisherigen Inhaber ,