1893 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

tl. und Comp. Chefs, Karkowski, Pr. Lt., zum überzähl. . k II,, Grüttner, Hoefer, dorff, Ser. Lts,, zu Pr. Lts, befördert. v. Kalck st ein A la suite des Regts,, als Compagnieführer zur . . 9. Annaburg versetzt. b. In das Regiment, versetzt: v. Jag ; Major ö 55 Regt. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 26, als Bats. deur. ment Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Bran⸗ denburgisches Nr. 20. a. Veränderungen im R zum Bats. Commandeur ernannt. v. Basedow, auptm. und , n,, . m . 2 Ur ei einer Charge verliehen. . , w ; 36 Freyberg, Sec. Lts. zu

v. Ver sen, Pr. Lt., als Adjutant zur 55. Inf. rig. commandirt. b. Im Regiment angestellt: Schack, Hauptm,. bisher Comp. Chef im 1. See⸗Bat., mit seinem Patent als Comp.

hef. ;

Infanterie Regiment von Borcke (4 Pommersches) Nr. 21.

. i i iment: v. Leupoldt, Major, zum Bats. . Königl. Württemb. Pr. Lt. à la nf. Regts. Nr. ö. . . ich, König von Ungarn, commandirt zur Di

en ref he 9 . Befoͤrderung zum Hauptm., die Stellung eines Comp. Chefs übertragen. Dahle, Pr. Lt., zum Hauptm. und

Lifienho ff. 3wöowitzki, See. Sts, zu Pr. Eis., . 9 . G ee. 3 ö i = itions⸗Fabriken, unter Beförderung zum bei den Gewehr⸗ und Muni F n , , n, nnen, abriken ernannt. Rauschning, Pr. rig. commandirt. v. Wien skowski, auptm. und unter Belassung in

auptm.,, Oelze, v.

unter Stellun Unteroff. Vo

Commandeur ernannt.

suite des 4. Württemb. anz Joseph

ienstleistung bei dem Regt. na

Comp. Chef, Schmidt, befördert. v. Seemen,

auptm. und Stellung à la suite des ssistenten bei den gedachten At., als ö m . Inf. ö Lt., unter Beförderung zum * . als e lan bei der Landw. Insp. Berlin, zum Inf. Regt. General Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen IS. Brandenburg) Nr. 64, A la suite detzselben, versetzt. . b. In das Regiment versetzt: v. Krause, Sec. Lt. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34

1. Oberschlesisches) Nr. 22. a. Ver⸗ ᷣ. n,. zum Bats. Com⸗ v. Albert, Pr. Lt. zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Lieres u. Wil kau, Lo ckem ann, Tiemann, S zu Pr. Lts., Fo ß, See. Lt., zum überzähl. b. In das Regiment versetzt: Giebeler, vom 2. Schles. Jäger⸗Bats. Nr. 6

Infanterie⸗Regiment von W

a. Veränderungen im . . Charge verliehen ef, ein Patent seiner Char ; 56 ö zu Hauptleuten und Comp; Chefs befördert. Rudolph, r. Lt. A la suite des Regts. und Comp. Führer bei der Unteroff. Vorschule in Jülich, unter Beförderung zum Hauptmann, leicher Eigenschaft zur . . it, ĩ Lieutenant, ein en ö H ts, Bartels, Sec. Et,

; Infanterie Regiment Keit änderungen im Regiment: v. d. Lippe, mandeur ernannt.

r. Lt., befördert. uptm. und Comp. Chef

interfeldt (2. DOberschlesisches) Nr. 26. Regiment: Jackstein, Major, zum Bats.

chimmelfennig, Hauptm. und Comp.

lichen. Engel, v. Olszewski, See. ĩ rzieher bei dem Cadettenhause in Bensberg, zu J In das Regiment versetzt: Maercker, c. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 137, unter Beförderung zum Pr. Lt. v. Wachter, . Großherzo ar r. 118, unter Beförderung zum ü : Mh . in dem Commando als Adjutant bei der 23. Inf. Brig. Infanterie⸗Regiment Großherzog Friedrich Franz Il. von Mecklen⸗ burg⸗ Schwerin (4. Brandenburgisches)] Nr. 24. a. Veränderungen im Major, dem Regt. aggreg. r. Lt., unter Entbindung von dem Commando Kriegsschule in Glogau, v. Brockhusen,

Lts. befördert.

ess. Inf. Regt. (Prinz Hauptm. und unter

Regiment; v. Zepel v. Storch

Pr. 3 pen G als Insp. Offizier leuten und Comp. Chef

zu Haupt⸗ s befördert.

Smalian, commandirt

v. Sellin,

als Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Cassel, . Lt. S unter Stellung à la suite

des Regts. und unter Belassung in dem Commando bei der Unteroff. Schule in Marienwerder v. Bredow, Ser. Lt., zu Pr. Lts. be— fördert. v. d. Osten, Pr. Lt., als Adjutant zur 1. Inf. Brig. com⸗

irt. b. In das Regiment versetzt: v. Engelbrechten, . 3 t. Nr. 16 unter Entbindung von dem Com⸗ ei der 4. Div. als Bats. Commandeur.

Rheinisches)

Major vom Inf. Re mando . . nfanterie Regiment von .

a. . en . Regiment: Jungé, Pr. Lt., ein Patent seiner Brandenburg, Barth, ietzm ann, See. ö. H ö. . ohne ordert. b. In das Regiment versetzt: Hoffmann, hett geb Ge. Regt. Nr. 109, als Bats. Commandeur, eyden, Pr. Lt. vom Magdebur ndung von dem Commando als

Lützow 1.

Charge verliehen. Sec. Lts., zu Pr.

Füs. Regt. Nr. 36, unter Ent. n eh. und . n der Kriegsschule in Engers und unter Beförderung zum Dauptm. un ö. J Hauptm. und Platz⸗Major in Wesel, als Comp. Chef. . . Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magde⸗ Veränderungen im Regiment: Nowack, Masor, . v. ö Pr. ; leuten und Comp. Chefs, v. ernitz, Pr. Lt. zum e nr , n 6 ö ö leistung bei den Gewehr und Munitionsfabriken, orberg, See. 4 1 Sec. Lt., bis 1. Oktober d. J. e in Potsdam commandirt, zu Pr. Lts, Hundrich, Moß— dorf, Sec. Lts, zu Pr. Lts., vorläufig ohne Patent, befördert. p. Oertzen, Pr. Lt, unter Entbindun Büreauchef und Bibliothekar bei der Adjutant zum Gouvernement von Ulm commandirt. Infanterie⸗Regiment

burgisches) Nr. 26. um Bats. Commandeur ernannt.

bei der Unteroff.

von dem Commando als iegsschule in Neisse,

Louis Ferdinand von deburgisches? Nr. 27. Veränderungen im Regiment: Bock fin n lng 6m Bats. ö, v. Sch auptm., zum Comp. ef ernannt. s . 9 Comp. Chef, Kraus ke, Pr. Lt., zum überzähl. Hauptm., v. Wedel II., Scheffer, v. Billerbeck, Hart nack, Sec. Lts., zu Pr. Lts., befördert. . Infanterie⸗Regiment von Goeben (2. Rheinisches) Nr. a. Veränderungen im Regiment: Winiker, Grünewald, Pr. Lts., zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Lo de Dumas de I' Espinol, See. Sec. Lt., commandirt bei der Unteroff. Schule in Weißenfels, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. t als Adjutant zum Gouvernement von Metz commandirt. b. In das Regiment versetzt; v. Seydlitz⸗Kurzbach, Major, aggreg. dem 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, als Bats. Commandeur. orn (3. Rheinisches) Nr. 29. r, Major, zum zum Hauptm. Lt., ein Patent seiner Charge ver— commandirt zum Pr. Regiment versetzt: reiherr von Sparr (3. Westfäl.) auptm. und Comp. Chef, Koch, üs. Regt. Nr. 90, unter Be⸗ ilitär⸗Intendantur. c. Im

r. Lt., zum

v. Willich, Heckmann, „zu Pr. Ltg., v. Suter,

Münter, Pr. Lt.,

Infanterie Regiment von änderungen im Regiment: Li

Gaßner, Moldenhawer, Unteroff. Vorschule ohne Patent, befördert. b. In das Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 16, unter Beförderun r. Lt. vom Großh. Mecklenburg. ssung in dem Commando bei der t Regiment angestellt; Bach, Sec. Lt., bisher im 2. See⸗Bat., unter

Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30. a. Ver⸗ emnig, Major, zum Bats. Com- Pr. Lts., zu Hauptleuten und v. Colson, Pr. Lt. à la suite des R Direct. Assistfent bei den Gewehr. und Munitionsfabriken, zum Pr. Lt. à la suite des Regts. und Militärlehrer nanstalt, zum überzähl. Hauptm.,, Seelemann,

ats. Commandeur und Comp.

in Neubreisach,

Beförderung zum Pr. Lt Infanterie⸗ Regiment

änderungen im

mandeur ernannt.

Comp. Chefs,

Eg, upt⸗Cadette

ehle, Sec. Lts,, v. Fal ken⸗Plachecki, See. Lt., bis 1. Oktober 2 bei der er s Wen in Weißenfels eommandirt, zu. Pr. Lts, Weißig, Sec. Lt. zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. b. In das Regiment versetzt Ernst, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Herzog Karl von ,, , (6. Ostpreuß.) Nr. 43, unter fen in dem Commando zur Dienstleistung bei der Arbeiter Abtheilung in Mainz. v. Niebelschütz, See, Lt. vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, unter Beförderung zum Pr, Lt., Staabs, Pr. Lt. à la suite des 2. Thüring. Inf. 4 Nr. 32, unter Ent⸗ bindung von der Stellung als Lehrer bei der Militär⸗Turnanstalt und unter Beförderung zum . und Comp. Chef. .

1. Thüringisches Infanterie Regiment Nr. 31. a. Veränderungen im Regiment: Hagemeister, Major, dem Regt. aggreg. v. Estorff, Frhr. Treusch v. Buttlar, Brandenfels L., Pr. Lts, unter vorläufiger Belassung in dem Commando zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe, zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Franke, Pr. Et., zum überzähl. U. v. Nußbaum, v. Oppen, See. Its., zu Pr. Lts., befördert., v. d. Schulenburg, Sec. Lt. à ld suite des Regiments, der Charakter als Pr. Lt. verliehen. b. In das Regiment versetzt: v. d. Lüh e, Major aggreg. dem Gren. Regt. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, als Bats. Commandeur. v. Conring, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 128, unter Beförderung zum Hauptm. und unter ö in dem Com⸗ mando als Adjutant bei der 33. Inf. Brig. v. Rosenb erg. See. Lt. vom 3. Garde-Regt. zu Fuß, unter Beförderung zum Pr. Lt. Frhr. r. Nette lbladt, Sec. Lt. vom Jäger ⸗Bat. Graf York von Wartenburg (Ostpreuß L Nr. 1, unter Beförderung z. Pr. Lt.

2. Thuͤringisches Infanterie Regiments Nr. 32. a. Verände⸗ rungen im Regiment: Bloche, Major, zum Bats. Commandeur er⸗ nannt. Christiani, Hauptm. à la suite des Regts, unter Ent⸗ bindung von dem Commando als Adjutant bei der 67. Inf. Brig, als Comp. Chef einrangirt. v. Bardeleben, Hauptm. und Comp. Chef, in das Jäger⸗Bat. von Neumann (I. Schles.) Nr. 5 versetzt. v. Enckevort, Pr. Lt., zum Hauptm. und Comp. Chef, Rostos ky, v. Hering, Tremmer, Frhr. v. Wangen heim, Sec. Lts., zu Pr. lie, befördert. Frhr. v. Türcke, Pr. Lt., à la suite des Regts. gestellt. b. In das Regiment versetzt: p. Hardenderg, Hauptm. à la suite des Königin Augusta Garde— Gren Regts. Nr. 4 und vom Neben-Etat des Großen Generalstabes, als Comp. Chef. v. . Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Regt. z. F. unter Beförderung zum Pr. Lt.

Füsilier⸗Regiment Graf Roon (Ostpreußisches) Nr. 33. Ver⸗ änderungen im Regiment; Brandenburg, Major, zum Bats. Com⸗ mandeur ernannt. Kalliefe, v. Gilsa, Pr. Lts., zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Wagner, Praefcke, Kischke, Panzer, Bachfeld, Sec. Lts,, zu Pr. Lts., befördert. v. Felgenhauer, Pr. Lt., unter Belassung in dem Commando als Erzieher bei dem Cadettenhause in Köslin, Linden, See. Lt., unter Belassung in dem Commando als Erzieher bei der Haupt⸗Cadettenanstalt und unter Beförderung zum Pr. Lt., d la suite des Regts, gestellt.

Pommersches Füsilier⸗Regiment Nr. 34. a. Veränderungen im Regiment: v. Koenig, Major, zum Bats. Commandeur ernannt. v. Diringshofen, v. Dewitz, Pr. Lts., zu Hauptleuten u. Comp. Chefs befördert. Rehfeldt, Pr. Lt., ein Patent seiner Charge ver⸗ liehen. v Bogen. v. Joeden, Guse, Sec. Lts. zu Pr. Lts., Edner, Lueder J. Sec. Lts., zu Pr. Lts., vorläufig ohne Patent, befördert. v. Koelichen, Pr. Lt., als Adjutant zur 62. Inf. Brig. commandirt. b. In das Regiment versetzt: Stoermer, Ser, Lt, vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreuß) Nr. 3, unter Be— förderung zum Pr, Lt., und unter Belassung in dem Commando als Bureau-Chef und Bibliothekar bei der Kriegsschule in Hersfeld.

Füsilier Regiment Prinz Heinrich von, Preußen Branden burg oli Nr. 35. a. Veränderungen im Regiment: v. Wegerer, Major, dem Regt. aggregirt. Ulrich, Pr. Et., zum Hauptm,. und Comp. Chef befördert. Schultze, Pr. Lt, ein Patent sẽiner Charge verliehen. Schlimm, Ander on, Sec. Lts, zu Pr. Lts., Ewald, Sec. Lt., v. Unruh, Sec. Lt., eommandirt als Erzieher bei dem Cadettenhause in Potsdam, zu Pr. Lts., vor— läufig ohne Patent, befördert. b. In das Regiment versetzt: Hauck, Major vom Inf. Regt. Graf Schwerin G. Pemm) Nr. 14, als Bats. Commandeur, Lo max, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, unter . zum Hauptm. und Comp. Chef. Sander, Ser. Lt. vom Inf. Regt. v. Alvens—⸗ leben (6. Brandenburg,) Nr. 52. unter Beförderung zum Yr. Lt.

Magdeburgisches Füsilier⸗Regiment Nr. 36. a. Veränderungen im Regiment: Schmidt v. Knobelsdorf, Major, zum Bats. Commandeur ernannt. Schede, Pr. Lt., zum Hauptm. und Comp, Chef befördert. Siber, Pr. Lt. commandirt zur Dienstleistung bei den Gewehr⸗ und Munitionsfabriken, unter Beförderung zum Hauptm. und Stellung à la suite des Regts., zum Directions⸗-A1ssist, bei den gedachten Fabriken ernannt. Frhr. v. Houwald, Pr. Lt., zum Hauptm, und Comp. Chef. Hoffmann, v. Sch orlemmer, See. Its. zu Pr. Lts.,, Heye, Sec. Lt., zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. Keferste in, Pr. Lt., als Adjutant zur Commangantur von Posen zommandirt. Hucke, Pr. Lt. à la suite des Regts, unter Belassung in dem Commando als Erzieher bei dem Cadetten⸗ hause in Köslin, in das Regiment wieder einrangirt. be In das Regiment versetzt; Wolkenhauer, Pr. Lt. vom Füs. Regt. von Steinmetz (Westfäl.) Nr. 37, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef, Fleischhack, . Lt. vom Inf. Regt. Nr. 140, Kanter, Pr. Tt. vom Inf. Regt. Herzog Karl von Mecklenburg Strelitz (6. Ostpreuß.) Nr, 45, unter Belassung in dem Commando zur Vn fei nt bei den Gewehr- und Munitionsfabriken. Thiele, Pr. Lt. vom J. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75, unter Belassung in dem Commando bei der Unteroff. Schule in Ettlingen.

Füsilier⸗Regiment von Steinmetz (Westfäl. Nr. 37. a. Ver⸗ änderungen im Regiment: Brandenburg, Major, zum Bats. Commandeur ernannt. Orlopvius, Gaertner, Pr. Lts., zu Haupt⸗ leuten und Comp. Chefs, Weinmann, Pr. Lt., zum überzähligen Hauptm., Baetzendorff, v. Raven, Worzewski, Sec. Lts., zu * Lts, Weiß 1IJ., Sec. Lt, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. v. Bur sztini, See. Lt., zum Pr. Lt. befördert und mit Ablauf seines Commandos bei der Unteroffizierschule in Potsdam vom 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Schloßgarde⸗Comp. commandirt. b. In das Regiment Versetzt: v. Raus 9 n. . a9 en gn Inf. Regt. Graf Kirchbach

1. Niederschles.) Nr. 46, als Bats. Commandeur. . Füsilier Regiment General⸗Feldmarschall Graf Moltke SSchle⸗ sisches) Nr. 38. a. Veränderungen im Regiment; Rüppel, Major, aggreg. dem Regt., v. Fran kenberg-⸗Lüttwitz, überzähl. Major, ju Bats. Commandeuren ernannt. Voigt, Hauptm. und Comp. Chef, dem Regt., unter Beförderung zum überzähl. Major, aggreg. Nordbeck, Hauptm. à 19 suite des Regts,, unter Belassung in dem Commando als Adjutant bei der 14. Inf. Brig, in das Regt. ein⸗ rangirt. Foelckel, Pr. Lt., zum Hauptm. und Comp, Chef, Winkler, Sec. Lt., Lübeck, Sec. Lt., commandirt als Erzieher bei dem Cadettenhause in Plön, Zwirner, Sec. Lt, zu Pr. Lts,, Hayn, Sec. Lt., vom 1. Oktober d. J. ab als Comp. Offizier bei der Unter⸗ offizier Schule in Weißenfels commandirt, zum Pr. E, vorläufig ohne Patent, befördert. H, Pr. Lt., als Adjutant zur 8. Inf. Brig. commandirt. b. In das Regiment versetzt; Schrötter, auptm. à la suite des Inf. Regts. . Hiller von Gaertringen 4. Posen) Nr. 59, unter Entbindung von dem Commando als Ad jutant bei der 7. Inf. Brig, als Comp. Chef, hn v. gCich en⸗ dorff, Pr. Lt. vom 2. 3 Inf. Regt. Nr. 76, unter Beförde⸗ rung zum Hauptm. und Comp. Chef.

Niederrheinisches . Nr. 39. Veränderungen im Regiment: v. Woedtke, Major, zum Bats. Commandeur ernannt. Golden, v, Sack, Pr. Ltg., zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Matthes, See. Lt., Seyffardt, Sec. Lt., comman dirt bei der ünteroff. Vorschule in Weilhurg, Lehmann, Rohdewals, Herget, Sec. Lts,. zu Pr. Lts,, befördert. v. Lili enhoff⸗ e n. Pr. Et. unter Stellung à la suite des Regts, als

omp,. Führer zur Unteroff. Vorschule des Militärknaben⸗Erziehungs⸗ instituts in Annaburg versetzt.

/

üsilier, Regiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohen, zen es) Nr. * nn, im Regiment: v. Cie, e en, Hic, zum Bats. Commandeur ernannt, Lucas v. Falken hann, *. Lts., zu k und Comp. Chefs, Bessel, Ngeser, ec. Lts, Fischel, Sec. Lt, vom 1. Oktober d. J. ab bei der Unteroff. Schule in Weißenfels eommandirt, Büsgen, See. Lt, commandirt bei der Unteroff. Schule in Potsdam, zu Pr. Lts,. befördert. v. ö J., Pr. Lt., als Adjutant zur 36. Inf. Brig. commandirt.

,,,, von Boyen 6. Ostpreußisches) Nr. 41. a. Veränderungen im Regiment: Ryll, Major, zum Bats. Com— mandeur ernannt. Jaeckel, . Pr. Lts., zu Hauptleuten und Comp. Chefs, v. Stresow, Bleyhoeffer, Sec, Lts., zu Pr. Lts., Biermann, v. Tronchin, See. Lts., zu Pr. Lts,, vorläufig ohne . befördert. Kurz, Pr. Lt. à la suite des Regts., unter Belassung in dem Commando als Erzieher bei dem Cadettenhause in Potsdam, in das Regt. wiedereinrangirt. b. In das Regiment versetzt: Doh me, Pr. Lt. vom Inf. Regt. ve . Karl von , (6. Ostpreuß.) Nr. 43, unter Verleihung eineg

atents seiner Charge. ;

). Infanterie⸗Regiment Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pom mersches) Nr. 42. a. Veränderungen im Regiment: Beuster, Major, dem Regt. aggregirt. v. Prittwitz u. Gaffron, Hauptm. und Comp. Chef, ein ginnt seiner Charge verliehen. Schle en⸗ tein, Pr. Lt., zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Schulz, . Lt., ein Patent seiner Charge verliehen. Kopp, Second Lieutenant, eommandirt als Erzieher bei dem Cadettenhause in Wahlstatt. Giese, Gerstner, Bourguet, See, Lts., zu Pr. Lts. befördert. v. Kummer, Pr. Lt., unter Belassung in dem Commando als Erzieher bei der Haupt⸗-Cadetten-Anstalt, à la Suite des Regts. gestellt. b. In das Regiment versetzt: Flessing, Major vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. J5, als Bats. Commandeur. Busse L, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Kaiser Wilhelm (2. Groß— herzogl. Hess. Nr. 116, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp.

Chef. v. Bong sé, Sec. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. z. F. Infanterie⸗Regiment Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ost⸗ reußischesꝰ Nr. 45. a. Veränderungen im Regiment: Thom aß, ajor, zum Bats. Commandeur ernannt, v. Gotzk ow, Hauptm. ä la suite des Regts., unter Belassung in dem Commando als Ad— jutant bei der 2 Inf. Brig, in das Regt. einrangirt. Bolte, Lindenberg, Laue, Dorn, Schmidt, Second -⸗Lieutenantt, Lilie, SecondeLieutenant, unter Stellung à la suite des Regt mentß und Belassung in dem Commando als Erzieher bei dem Cadettenhause in Köslin, zu Pr. Ltg. befördert. b. In das Regiment versetzt: Daubert, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60, Schlick, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 136, unter Beförderung zum Hauptm.

und Comp. Chef.. . .

Infanterie⸗Regiment Graf Dönhoff (7. Ostpreußisches) Nr. 4. a. Veränderungen im Regiment: Reinhardt, Major, zum Batz. Commandeur ernannt. Leinveber, Holtz, Fuchs, Rhode, Sec. Lts,, zu Pr. Lts. befördert. b. In das Regiment . v. Frankenberg u. Ludwigsdorf, Hauptm. und Comp. Chef vom Westfäl. Jäger⸗Bat. Nr. '. Stubenrauch, Pr. Lt, vom Inf. Regt. von Stülpnagel (5. Brandenhurg) Nr. 48, unter Beförderung zum . und Comp. Chef, Döllner, See. Lt. vom Ins.

Regt. Nr. 128. .

; 8. Ostpreußisches Infanterie⸗Regiment Nr. 45. a. Veränderungen im Regiment: Wahnschaffe, Major, zum Bats. Commandenr ernannt. Sommerfeld, Hauptm. à la suite des Regts, unter Entbindung von dem Commando als Adjutant bei der 8. Inf. Brig, als Compagnie Chef einrangirt. v. Olszewski, Premier= Lieutenant, zum Hauptmann und Comp. Chef, Brehme, Hering, Sec. Lts, Wachtel, Sec. Lt., commandirt als Erzieher bei der Haupt⸗Cadettenanstalt, zu Pr. Lts. Bredgu, Sec. Lt., zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. b. In das Regiment versetzt: Roo, Hauptm. à la suite des Füs. Regts. Fürst Jarl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernsches) Nr. 40 und vom Neben— Etat des Großen Generalstabes, als Comp. Chef. v. Kutzleben, Sec. Lt. vom Magdeburg. Füs. Regt. Nr. 36. .

Infanterie⸗Regiment Graf Kirchbach (1. Niederschlesisches) Nr. 4. a. Veränderungen im Regiment: Feyerabend, Major, zum Batz. Commandeur ernannt, Cl eve, Pr. Lt. unter Entbindung von dem Commando als Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Cassel, Bogatsch, Pr. Lt, zu Hauptl. und Comp. Chefs befördert. Pit sch, Pr. Lt., ein Patent seiner Carge verliehen. Matthesius, Ser. Lt zum Pr. Lt, Ert, Boldt, Sec. Lts, zu Pr. Lts., vorläufig ohne Patent, befördert. b. In das Regiment versetzt: leischer, Sec. zt. vom Inf. Regt. Herzog Karl von Mecklenburg:-Strelitz (6. Ostpreuß) Nr. 45, unter Beförderung zum Pr. Lt. und Belassung in dem Com, mando zur Dienstleistung bei dem Militär⸗Knaben⸗Erziehungsinstitut in Annaburg. - . . 2. Niederschlesisches Infanterie Regiment Nr. 47. a. Verände⸗ rungen im Regiment: Birnbaum, Major, zum Bats. Commanden ernannt. Dalitz, Major, aggreg. dem Regiment, ein Patent seiner Charge verliehen. v. Zawadzky, Bernhard, Pr. Ltg., zu Saupt⸗ leuten und Comp. Chefs befördert. v. Tschu di, Pr. Lt. à la suite des Regts. und Comp. Führer bei der Unteroff. Vorschule in Weil. burg, unter Beförderung zum Hauptmann, als Comp. Chef in g Regiment wi deren zangiyt, Carls, Rhode, Stephan, Ses. te, r. Lt., Miel cke, Sec. Lt., zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. v. Nattermoeller, Hauptm. und Comp. Chf unter Stellung à la suite des Regts, zum Commandeur der Untert, Vorschule in Wohlau ernannt. b. In das Regiment pe, Grüner, Hauptm. à 1a suite des Inf. Regts. Graf Kirchbat (I. Niederschles Nr. 46 und Comp. Führer bei der Unten off. Schul in Marienwerder, als Comp. Chef. . Infanterie Regiment von Stülpnagel (6. Bran denburgischẽ Nr. 8. a. Veränderungen im Regiment: Stud, Major, den Regiment aggreg. Gramm, Matting, Pr. Lts., zu Danptlent und Comp. Chefg, Hoppe, Ser. Lt, v. Troilg, Sec. Lt., Inn mandirt bei der . Schule in Ettlingen, v. Schroeder, 64 Lt. 4 la suite des Regts,, Krause J, Sec. Lt., zu Pr. 't. v. low, Sec. Lt., zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befõrdern . b. In das Regiment versetzt: Stephan, Major vom Inf. . Graf Dönhoff (J. Ostpreuß) Nr. 44. unter Entbindung von ee Commando als Adjutant bei der 36. Division, als Bats. Goma deur. v. Wrechem, Major vom Großherzogl. Mecklenburg. 96 Regt. Nr. 89, als Bats. Commandeur. v. Wur mb, Pr. Lt. 2 5. Lzũr ig. Inf. Regt. Nr. 4 (Großherzog von Sachsen) . Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef. v. Wissmann i Sec. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., unter , , , Pr. e H. Pommersches Infanterie⸗Regiment Nr. 49. a. crnder ung im Regiment: Goslich, Hauptm., zum Comp. Chef erna 1. Ehrt, Pr. Et, zum Hauptm. und Comp. Chef, Ra asch, y unter Stellung la zuite des Regts. und , in 2 ff mando als Adjutant bei der 71. Inf. Brig, zum Hauptm., Sche . Lieber, Funck, v. Klitzing, Ser. Lt6., zu Pr. Lts., , Ser. Lt., zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, 6 Wiedemann, 1 2 1a suite des en . , und Directions, Assistnit bei den Gewehr⸗ und Seen. . fabriken, zum Unter⸗Director bei den erwähnten Fabriken erna a. b. In das Regiment , . Henzen, Major, aggreg. 63 3. . , . 6 ͤ . . 86 . 4 ö

ommandeur. c. In das Regiment einrangirt: Free e.

Lia suitg des 3. Thuͤring. Inf HRegte. Rr. „i, unter Befördern

um Pr. Et. . ; Din d erschleycches Infanterie⸗ Regiment Nr. 59. a. , rungen im Regiment: Höfer, Major, zum Bats. emma; 8. nannt. 5 15 9 ih ö Et. , 5. um Pr. Lt., dieser vorläufig ohne Patent, ;

. egiment verseßzt; Schoenbeck, Hauptm. und Comp. 6g

vom Brandenburg. Jäger⸗Bat. Nr. J. b. Langen,

Sec. t.

Regt. Herzog v. Holstein (Holstein.) Nr. S6, unte . in und Comp. Chef.

im Regiment; b. Glasen app, Majgr, zum Bat. Commandeur ernannk. v. Ggrnier, Erdmann, Pr. Lts,, zu Hauptleuten und

e eh

Veränderungen im Regiment: Detrin 1g, Major, zum Bats. Com- mandeur ernannt. du Mesnil, v. Schuckmann, Pr. Lts, zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Koop, Pr. Lt., zum überzähl. Vauptm.,, g. Wedel J., Burmester, v. Knobelsdorff, Wagner, Tresselt, Siemers, Sec. Lts., zu Pr. Lts., be— fördert. Gäffhorn, Pr. Lt., als Adjutant zur 3. Inf. Brig. com— mandirt. Wieczorek, Sec. Lt., behufs Uebertrifts zur Marine⸗ Infanterie ausgeschieden.

fälisches) Nr. 6b. a. Veränderungen im Regiment: „v. Bogen, Major, zum Bats. Commandeur, Thüm meJ, Hauptm., zum Comp. Chef, ernannt. Wenden burg, v. Westernhagen, Pr. Lts., zu Hauptleuten und Comp, Chefs. befördert. Caefar, Pr. Lt. unter Belassung in dem Commando als Adjutant bei der 26. Inf Brig. und unter Beförderung zum Hauptm. in das 2. . Inf. Regt. Nr. 47, v. L Est ocg J., Pr. Lt. A 19 Suste des 9 egts. und Comp. Führer bei der Unteroffizier⸗Vorschule in Wohlau, unter Beförderung zum Hauptm., in gleicher Eigenschaft zur Unter⸗ offizierschule in Biebrich, versetzt. v. Aschoff, Thümmel . v. Raum er, Sec. Lts., zu Pr. ts. Castendyk, Graf v. Mer⸗ veldt 1. Sec. Lts., zu Pr. Lts, vorläufig ohne Patent, befördert. b. In das Regiment versetzt: v. Treuen feld, Pr. Lt. vom Jäger⸗Bat. von Neumann (1. Schles.) Nr. 5, unter Belass Commando als Insp. Offizier bei der , in Cassel.

Nr. 56. a. Veränderungen im Regiment: v. Eickstedt, Major, zum Bats. Commandeur ernannt. Kroseberg, Deichmann, Pr. Lts., zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Paysen, Pr. Lt., zum überzähl. Hauptm, Sieg, Pörting, Frhr. 6. Kleist, Schmid, Sec. Ets., zu Pr. Lts., befördert. bh. In das Regiment versetzt: Baare, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 130.

5. Westfälisches) Nr. 57. 4. Veränderungen im Regiment: Eich⸗ holtz, Hauptm, zum Platzmajor in Wesel, Schrötter, Hauptm., unter Entbindung von dem Commando als Adjutant bei der 56. Inf. Brig, zum Comp. Chef, ernannt. Gießelmann, v. Schell, Pr. Lts, zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Matern, Kürchhoff, Rave, Sec. Lts, zu Pr. Lts, Frister, Grundmann, See. Lts., ju Pr. Lts., vorläufig ohne Patent, befördert. p. In das Regiment versetzt: Schumacher, Major, aggreg. dem Ins. Regt. Graf Barfuß (4. Westf.) Nr. 17, als Bats. Commandeur—

im Regiment: Trierenberg, Cu fig, Pr. Lts,, zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Schroeder 14, Kropff, Schie fler, v. Sven ö Ser. Lts, zu Pr. Lts, Woldeck v. Arneburg, Sec. Lt, zum über sähl. Pr. Lt., = befördert. Frhr. v. Lan germann u. Erlen camp, Pr. Lt, als Adjutant zur 13. Inf. Brig. commandirt. b. In das Regiment versetzt: v. Scharfenort, R von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, als Schallehn J. See. Lt. vom in Regt. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33, unter Beförderung zum mando bei der Militär⸗Intendantur.

sche) Nr. 59. a. Veränderungen im Regiment: Engler, Major, sum Bats. Commandeur ernannt. Bober, Pr. Lt', unter Ent— dindung von dem Commando zur Dienstleistung bei dem Großen Fneralstabe, Thebes ius, Pr. Lt, zu Hauptleuten und Comp. Fhefs befördert. Liebe, Pr. Lt., ein Patent seiner Charge verliehen. Irno d. Second Lieutenant, zum Premier⸗-Lientenant, Timme, Serond⸗Lieutenant, zum Premier-Lieutenant, vorläufig ohne Patent, DO befördert. Wünsche, Pr. Lt, bis Ende September 1894 zur Dienstleistung bei der Munitionsfabrik in Spandau commandirt. In das Regiment versetzt- Müller, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Grolman (J. Posen.) Nr. 18, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef. Fisch er, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Boyen (5. Ost⸗ preuß. Nr. 41. v. Saucken, Sec. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich III. (1. Ostpreuß.) Rr. l, unter Beförderung zum Pr. Lt.

6h. a. Veränderungen im zum Bats. Commandeur ernannt. Cassinone, Pr. Lt, zum Hauptm. und Comp. Chef, Jenrich, Pr. Lt, kommandirt als Adjutant bei der 6. Inf. Brig, zum Hauptm., v. Joeden, Wehrig, Klein, See ts, zu Pr. Äts. befördert. Ragbe, Sec. Lt., vom é Oktober d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Eisenbahn Regiment Nr. 3 commandirt. P. In das Regiment dersetzꝛ v. Platen, Major vom Inf. Regiment Herzog Ferdinand don Braunschweig (6. Westfäl.) Nr. 57, als Bat. Commandeur. d. Bon in, Hauptm. und Eomp. Chef bom Hess. Jäger ⸗Bat. Nr. IJ, Netger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf Bülow von Dennewitz . Westfal. Nr. 55, unter Entbindung von dem Commando als Assist. bei der Gewehr⸗Prüfun been ffn

jum Hauptm. und Comp. i

heriogl. Heff. Inf. Regt. Gelb- Regt J Rr. 117.

Veränderungen im Regiment? Krafft, Major, zum Bats.

ommandeur ernannt, Kom or owzki, Ziehm, Pr. Lts, zu Haupt- leuten und Comp. Chefs, Her ke, Sec. Sr., unter gleichzeitiger Com- Jandirung zur, Dienstleistung bei der Gezwehrfabrik in Danzig bis 83 September 1894, Scherer, Keck, v. d. ChevalFtexie,

tit Inkend, zum lbehhähl. Pre. Lt, defsrdert. . In daz Timent versetzt: Fischer, r. a1 unter Beförderung zum . und Comp. Chef.

R. Eraewei. vg ofer, Rel gz. zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Kür. Pr. St. Ja Regts. und Lehrer bei der Miller e . zum überzähl. Hauptin, Raßfel, Bayer, Sec. Lte,

MWne Paten. befördert. b . 2 1 * * * . ' ö ( 5 ; k ren. Regt. König Friedrich Wilhelm IJ. (1. Schle

2 DOberschlesis nfanterle⸗ Regiment Nr. 63. a. Verände⸗ Regimen . rf. Major, zum Bats. Commandeur

*

4. Niederschlesisches Infanterie Regiment Nr. 51. Veränderungen hefs, Lehm ann, Pr. Lt., unter Stellung K Ja Sujte des Belassung in dem Commando als Mu ent e, der pon Danzig, zum Hauptmann, befördert.

ommandirt als Erzieher lschwingh, Nolda, Sec.

rgisches)

.

Springefeld., Ser. Tt, zum bee In das Regiment versetzt: om Inf. Regt. Freiherr

gen d. Osten, dem Regiment aggregirt, Pr. Lt ; ö.

Infanterie⸗ Regiment von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 64.

Infanterie⸗ Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. West⸗

J .

ung in dem

Infanterie⸗Regiment Vogel von Falckenstein (7. Westfälisches)

Infanterie Regiment Herzog Ferdinand von Braunschweig

3. Posensches Infanterie⸗Regiment Nr. 58. a. Veränderungen

ajor, aggreg. dem Inf. Regt. hat. Commandeur.

r. Lt. und Belassung in dem Com-

Infanterie Regiment Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen⸗

Infanterie ⸗Regiment . Karl (7. Brandenburgisches) egiment: Gottbrecht, Major,

ion und unter Beförderung Haupt, Sec. Lt. vom 3. Groß⸗

Zufanterie⸗Regiment von der Marwitz (5. Pommersches) Nr. 61.

. Lets. zu Pr. Lts,, Schramm, Sec. Lt., commandirt bei der r. Lt. vom Oldenburg. Inf. Regt

3. Oberschlesisches Infanterie, Regiment Rr. 52. a. Veränderungen Regiment: Ggede, Major, zum Bats. Commandeur ernannt.

Graf v. Hertzberg, Sec. Lt., zum Pr. Lt., vorläufig i er br n das Regiment versetzt: Schuer,

Sec. Lts., zu Pr. Lts.,, Kgrow,

Tt, commandirt zur Dienstleistung bei den Ge⸗ zur dauernden Dienstleistung bei den In das Regiment versetzt: Nr. 128, unter Beförderung

Feldmarschall Prinz Friedrich Karl s Nr. 64. a. Veränderungen im guptm. à la suite des Regts. und ff. Vorschule des Militärknaben⸗Er= in gleicher Eigenschaft zur Unteroff. unter vorlãu ei dem Großen General⸗ t., zum Pr.

. Bercken, Ratzebur

v. Béguelin, wehr⸗ und Munitlonsfabri annten Fabriken command Ser. Lt. vom Inf. Regt.

iment General⸗ randenburgische v. Schlieben, ührer bei der Untero in Annabur ͤ ülich versetzt. Na 9 ö. , . 5. Dien abe, zum Haupt. und Comp. Chef, L Arnim J. Sec. ö / , v. d. Osten, atent, befördert. b. In das Re Inf. Regt. Commando als Adjutant bei der 36. Div. auptm. und C

5. Rheinis im Regiment: eye, Pr. Lt., unter vorlä ienstleistung beim Großen

mandirt als Assistent bei der Sec. Lieut, v. Manteuffel,

Unteroffizier⸗Vorschule in Wohlau fördert. v. H von Köln com

von Preußen (8.

chow, Pr. Lt

Ebhardt, Sec. Lt, commandirt bei der Unteroff. Schule in u Pr. Lts, vorläufig ohne giment versetzt: Leh rhoff, unter Entbindun als Bats. . Chef vom Inf. Regt. von Alvensleben

es Infanterie⸗Regiment Nr. 665. chwarz, M

Ser. Lt, zu P

f a. Veränderungen ajor, zum Bats. Commandeur ernannt. ufiger Belassung in dem Commando zur Generalstabe, zum Hauptm. und Comp.

v. Recklinghausen, Sec. Lt., com⸗ ehr⸗Prüfungscommission, Davids,

Sec. Lieut,. commandirt bei der Pr. Lieuts., zum Gouvernement Regiment versetzt: Ram dohr, ssischen Inf. (Leib⸗Regt.) Nr. 117, ndo zur Dienstleistung beim Großen ng zum Hauptm. und Comp. Chef. giment Nr. 66. a. Veränderungen t. aggregirt. Loewen— omp. Chef, dem Regt. v. Natz mer J., ten und Comp. zum überzähl. Hauptmann, be⸗ ein Patent seiner Charge verliehen. Schmelzer, See. Lts. zur Dienstleistung bei den Gewehr⸗ und Munitions- e. Lt., commandirt bei der Unteroff. Lts. befördert. h. In das Regiment vom Inf. Regt. General⸗Feldmarschall reußen (5. Brandenburg.) Nr. 64, als

4. Magdeburgisches Infanterie⸗Regiment Nr. 67. derungen im Regiment: Hellmar, M Bats. Commandeur Major, dem

edemann, Pr. Lt, als Adjutant mandirt. B. In das Pr. Lt, vom 3. Großherzoglich He unter Entbindung von dem Comma Generalstabe und unter Befördern 3. Magdeburgisches im Regiment: berger v. Schoenholtz, unter Beförderung zum überzähl. Major, chüler, Pr. Lts., zu Haupkleu

Infanterie⸗Re Major, dem Re Hauptm. und

v. Gerdtell, v. Reuter, ; Sieg, Prem. Lieut. Teichmüller, Lemelson, Lt., commandirt Gluszezews ki J., Sec. Lt Schule in Biebrich, zu Pr. versetzt: Schultze, Major

rinz Friedrich Karl von P Bats. Commandeur.

ajor, aggreg. dem Regt., als ̃ Osiander, Lindenberg, Prem. Lt., zum Hauptm. v. Wolff, Pr. Lt., unter als Comp. Willdenow, Laden, S Unteroff. Vor⸗ t. à la suite des Regts., com— hefs bei dem Cadettenhause in d In das Regiment versetzt: Inf. Regt. Nr. 144, unter Beförderung Nippraschk, Pr. Lt. vom B Krum bholtz, Ser. Lt. vom Inf. Regt. reuß.) Nr. 4, unter Belassung in dem Com⸗ Festungsgefängniß in Spandau und v. Bie ler J, Sec. Lt. vom Kaiser I r en. Schroeder, Sec. Lt. vom üs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenbur ) Nr. 35, unter ommandirung vom 1. Oktober d. J. ab leistung bei dem Eisenb. Regt. Nr. 1. s. Rheinisches Infanterle⸗ Regiment Nr. 68. im Regiment. Poppe, Lo Chefs, v. Schüßler, 57. Inf. Brig., zum

in das Regiment einrangirt. Regt. aggreg.

und Comp. Chef befördert. d suite des Regts.,

Vorschule in Wohlau verfetzt. . commandirt schule in Jülich, v. Borcke, Sec. T mandirt als Assistent der Comp. C zu Pr. Lts. befördert. b. Sch ram me, Pr. Lt. vom zum Hauptm. und Comp. C denburg. Jäger⸗Bat. Nr. 3. önhoff (7. Ostp mando zur Dienstleistun unter Beförderung zum Alexander⸗Garde⸗Gren.

auf ein Jahr zur Dienst⸗

a. Veränderungen mann, Major, zum Bats. Commandeur er⸗ rm ann, Pr. Lts,, zu Hauptleuten und Comp.

Pr. Lt., eommandirt als Adjutant bei der . ; überzähl. Hauptm, Usener, Sec. Lt mandirt bei der Unteroff. Schule in Biebrich, Ka w zu Pr. Lts, Maywald, Jachmann, Ser. läufig ohne Patent, befördert. p. ag em ann, See. Lt. vom 4. Oberschles. Belassung in dem Commando als Oranienstein und unter Beförder

elm ach er, Sec. Lt., Lts., zu Pr. Lts., vor⸗ In das Regiment versetzt: Inf. Regt. Nr. 63, unter Erzieher bei dem Cadettenhause in ung zum Pr. Lt., vorläufig ohne

. Rheinisches Infanterie⸗ Regiment Nr. 69. a.

Veränderungen Senftleben,

. Major, zum Bats. Commandeur er⸗ nannt. Krause, Pr. Lt., commandirt als Adjutant bei der Com- auptm., v. Förster, Pr. Lt., zum auptm. und Comp. Chef, Manger, Sec. Lt., commandirt als kriegsschule in Metz, v. Goetze, Sec. Lt., commandirt bei der Unteroff. Schule in Ettlingen, b.. In das Regiment versetzt: à 12a suite des Inf. Regts. von Comp. Führer bei der Unteroff. Sch

; anterie⸗ Regiment Nr. 70. a. Veränderungen im Bickel, Major, zum Bats. Commandeur ernannt. , zum Hauptm. und Comp. Chef, zu Pr. Lts., atent, Engelhard, rer bei der Unteroff. Hauptm. befördert. R. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleiftung bei Nr. 3 commandirt. Hauptm. vom 4. Magdeburg. Inf. R von dem Commando als Adjutant bei als Comp. Chef. Falckenstein von Boyen

im Regiment: mandantur von Thorn, zum H

nsp. Offizier bei der F Krebs, Sec. Lt. zu Yr. Lts. v. Wus sow,

(3. Rhein.) Nr. 29 und Jülich, als Comp. Chef. 8. Rheinisches Inf Regiment: Weber, Pr. Lt. Pab st, Sec. Lts. vorläufig ohne und Comp.

befördert.

. Günther, Zechlin, See. Lt, zum P r. Lt. A la suite des Regts. Vorschule in Weilburg, zum Sec. Lt., vom J. Skt. dem Eisenbahn Regt. setzt; Ludewig, egt. Nr. 67, unter Entbindung dem Gouvernement von Metz, e, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Vogel von ger, Pr. Lt. vom Inf. Regt.

Ahlhorn,

In das Regiment ver

7. Westfäl.) L. (6. Ostpreuß.) Nr. 41. 3. Thüringisches Infanterie Regiment Nr. 71. im Regiment: Graf v. Waas, Pr. Lt., d. Is. zur Unteroff. Schule leuten und Comp. Chefs befördert. ge verliehen.

tr. 56. Lan

t Veränderungen aslingen, Major, zum Bats. Commandeur Grundtmg4nn, Pr. Lt., bis 1. Sktober in Biebrich commandirt, v. Rath, Pr. Lt., ein ; t., commandirt als v. Kamecke, Ritter,

seiner Char v. Seebach, Sec. L Insp. Offizler bei der Kriegsschule in Anklam, B Ser. Lts., zu Pr. Lts. befördert. 4. Thüringisches Infanterie Regiment Nr. 72. im Regiment: v. Vethacke, Hauptm, und Comp. Chef rung zum überzähl. Major, aggregirt. R des Regts, unter Entbindu 36. Inf. Brig, als

Pr. Lt., zum H

t a. Veränderungen Major, zum Batz. Commandeur er⸗ dem Regt., unter Beförde⸗ eder, Hauptm. à la suite von dem Commando als Adjutant bei mp. Chef in das Regt. einrangirt. auptm. und Comp. Chef, S Müller, Sec. Lts., zu Pr. Lts, Bor ohne Patent, befördert. b. In das 5 und Comp. Chef vom Inf.

üsilierregiment General⸗ eldmarschall Prinz Albrecht . a. Veränderungen im Regiment: hr. v. u. zu Bodm an, Major, zum Batz. Commandeur ernannt. auptm. und Comp. Chef, von i der Unteroff. Vorschule in zu Pr. Lts.,

v. Reuß,

lieckmann ur Megede .

cherdt, Sec.

Regiment versetzt: Beschke, Regt. Graf Werder (4.

reußen (Hannoversches) Nr. 73.

v. Schuckmann, Pr. Wernsdorff, Sec. Lt., Neubreisach, v. Oppermann, Sec. Tt. Pr. Lt., vorläufig ohne Paten das Regiment versetzt; Frhr. v. R

commandirt be Hundrich, t, befördert. b. In

ots mann, Hauptm. vom 1. Groß⸗

imon, v. Krohn, Pr. Tt, zu Hauptleuten und Comp.

dung von dem Commando als Adjutant bei der 39. Inf. Brig. als Comp. Chef. I. Hannoversches Infanterie · Regiment Nr. 74. a. Veranderungen im Regiment: v. Gabain, Major, zum Batz. Commandeur ernannt. Kolb, v. Rogues, v. Gabain, Pr. Lts.,, zu Harptleuten und Comp. Chefs, Stern, Pr. Lt., zum üherzãhligen Hauptm., von Mertens, Nolte, v. RNoßst itz, Sec. ts, Spieker, Sec. Lt., gemmandirt als Erzieher bei der aupt⸗Cadettenanstalt. zu Pr. Lts., befördert. P. In das ,,. versetzt: v. Roerdansz, . vom 7. Bad. Inf. Regt. Nr. 142, unter Beförderung zum

r. Lt. J. Hanseatisches Infanterie Regiment Nr. 75. Veränderungen im Regiment: LE rm ann, Major, aggreg. dem Regt, als Bats. Commandeur, , Hauptm. à Ja suite des Regts, unter Gnthindung von dem Commando alg Adjutant bei der 67. Inf Brig. als Comp. Chef, einrangirt. We er, Pr. Lt., zum Hauptm. und Comp, Chef, v. Joeden, Elauß, 5. Poser u. Groß⸗ Vädlitz, Sec. Lts., v. Buek, Sec. Ct, commandirt bei der Unteroff. Schule in Potsdam, unter Stellung Ja suite, des Regts., v. Eggers, Sec; Lt., zu Pr. Lts., v. Zwehl, v. Stechow, Ser. Lt., zu überzähl, Pr. Lts, befgrdert. 2. Hanseatisches Infanterie⸗ Regiment Nr. 78. a. Veranderungen im Regiment: Fischer, Major, zum Batz. Commandeur ernannt. v. Griesheim, v. Räge, Pr. Lts, zu Hauptleuten und Comp. Chefs, v. Kae hne, Se. Lt., commanbirt zur Dienstleistung bei dem Westfäl. Ulanen Regt. Nr. 5, v. Hey den, Friederichs, Nie⸗ mann, v. Rettb erg, Sec. Lts, zu Pr. Lts., befördert. b. In das Regiment versetzt: x. Spankeren, Sers. Lt. vom Lauen⸗ . 8* 9. at. 363 9, 9. J,, , L Sec. 4 vom „Garde Regt. zu Fuß. v. Rheinbaben III., Sec. Lt. vom Königin Elisabeth Garde⸗Kren. Regt. Nr. 3. ; X. Hannoversches Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Veränderungen im Regiment: Wolff, Major, zum Bats. Commandeur ernannt. Lüßmann, Pr. Lt, Mühry, Pr. Lt., unter Eutbindung von dem Commando, als Assistent bei der Inf. Schießschule, zu Hauptleuten und Comp. Chefs befördert. v. Rosen, 6 Lt., als Adjutant zur 44. Inf. Brig. commandirt. Schmid, Ser. Lt., v. Du fte r (ho . Ser. Lt, commandirt als Erzieher bei der Haupt Cadetten⸗Anstalt, Schmitt, Dorndorf 1, Frhr. v. Schelkersheim, Ser. Ets., . Pr. ö. ö . z 2

„SInlanterie Regiment Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschwei SOstfries) Nr. 78. a. Ver n det un en im Regiment: Fee 6

gior, zum Bats. Commandeur ernannt. Kremn itz, Hauptm. uad Comp. Chef, unter Beförderung zum überzähl. Masor, als aggreg. zum 2. Hannover. Inf. Regt. Nr. 77 versetzt. Jancke, Hauytm. aggreg, dem Regt., als Comp Chef einrangirt. Bock, v. Hennings,

1, Lts., zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Zocemann, van 1sten, Pagen stecher, v. Rauch, Sec. ts, zu Pr. Lt., be⸗ fördert. b. In das Regiment versetzt: Senff, Sec. Lt. vom 1. Hannover. Inf. Regt. Nr. 74.

Infanterie⸗Regiment von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoversches) Nr. 79. a. Veränderungen im Regiment: Weber Major, zum Bats. Com- manzeur ernannt. Poten, Pr. Lt., zum Hauptm. und Comp. Ghef, Bohrisch. v. Bartenwerfer, Fabarius, Ser. Its. zu Pr. Lts, befördert. b. In das Regiment versetzt: Fresenius, Hauptm. àz la suite des 3. Thüring. Inf. Regts Nr. 71, unter Ent⸗ bindung von dem Commando als Adjutant bei der 24. Inf. Brig. als Comp. Chef. Füsilier⸗Regi

änderungen im 3 ernannt.

Generalftabe und

Mar? mum = Veranderungen im z 498 ; m Bats. Com- Chef, ernannt.

ö . D. Krtegs heim,

t commandirt zur Dienstleistung bei der Schloß Garde Comp.. v. Meding, Sec. Lt, commandirt Fei der Unteroff. Schule in Jülich, zu Pr. Tts, befördert. 2. Hessisches Infanterie⸗ Regiment Rr. 82. a. Verãnderungen im Regiment: Schoenbeck, Major, zum Bats. Commandenr == nannt. Zaemzister, v. Lim burg, Pr. Ets, zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Frhr. v. Münch hauen, v. Pauer, Sec. ts, zu Pr. Lts. Hupfeld, Sec. Lt, zum Pr. Lt., vorläufig hne Patent. befördert. Kreysing, Pr. Lt., als Adjutant zur 55. Inf. Brig. zommandirt. h. In das Regiment versetzt: v. Valen fin i, Se Lt. vom Inf. Regt. Nr. 145. unter Beförderung zum Pr. Lt, p. Fischer, Sec, Lt. vom 2. Rassau. Inf. Regt. Nr. ss, unter Se lassung in dem Commando bei der Ünteroff. Schule in Ettlingen und unter Beförderung zum Pr. Lt, vorläufig ohne Patent. Infanterie⸗Regiment von Wittich (65. Hessisches) Nr. S3. Ver⸗ änderungen im Regiment: Frhr. v. Maffenbach, Major, zum Bats. Commandeur ernannt. v. Arenstorff, Pr. Ct zum Saurtm. und Gomp— . befördert. Frhr. v. Stetten Buchenbach, Königl. Württem erg. Pr. Lt. à la suite des 4. Württemberg. Inf. Regts. Nr. 122 Kaiser Franz Joseph von Desterreich, König don Ungarn, commandirt zur , ,, bei dem Regt., nach seiner Beförderung zum Hauptm. die Stelle eines Comp. Chefs er- tragen. Mannkopff, Pr. Lt. zum überzähl. Hauptm, Keller, Biber, Otto I., Second ⸗Lieutenants zu Premier Lieutenants, , Soden teen. vorlãufig ohne Patent, befördert. v. Knoblauch, r, , in dem Commando als Adjutant von der 9. Div, zum General- Gommando . des X. Armee Corps übergetreten. Infanterie⸗ Regiment von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84. . Veränderungen im Regiment: v. SS rne, Major, zum Bats. Commandeur ernannt. tienne, Hauptm. à la suite des Regts. unter Belassung in dem Commando als Adjutant bei der Com. mandantur von Magdeburg, in das Regiment einrangirt. v. low, remier Lieutenant, zum Hauptmann und Compagnie · Chef. Heck. Hofmeister, Fah kand, Second. Lieutenants, zu Premier · Sieuts. Ser. Lt., zum überzähligen Pr. St, befördert Sec. Lt., behufs Uebertritts zur Marine⸗Inf, aus. n. b. In das Regiment 3 Golden, Sauytm. X suite des Inf. Regts. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß) Nr 43 und rn n bei der Unteroff. Schule in Biebrich, als Comp. Chef, v Rode, Pr. Lt. vom Großherzog. Mecklenburg. Gren. Regt Nr. 89, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef. Infanterie Regiment Herzog von Holstein (Hosstein) Nr 85. a. Veränderungen im Regiment: b. Horn, Major, zum Bats. Gem. mandeur ernannt. Tiede, Pr. Lt, zum Haupt. und Comp. Cbef. Blümner, Ser. Lt., Spalding, Sec. Lr. commandirt zur Dienst leistung beim Militär⸗Knaben Erziehungs- Institut in Annaburg. zu Pr. Lts, Seu singer v. Walde gg, Sec. St, jum Pr. 8 vorläufig ohne Patent, befördert. Db. derseztzt: Holly, Pr. Lt. vom Großherzogl. Mecklenburg. Nr. 0, unter Entbindung von dem Commando als Erzi erf, , n m, , und unter Beförderung zum

omp. Chef. B. Brandis, See. Vt. vom 8. Ostpreuf Nr. 45, unter Beförderung zum Pr. Lt. Füsilier Regiment Königin (Schleswig Holstein) Nr 86. a. Verãn. derungen im Regiment: v. ussow . Major, zum Bats. Comman. deur ernannt. Frhr. , , Sta witz ky, Pr. ts. zu DQauxt · kuten und Comp Chefs, Sey ff ert, Pr. St, zum äbernktige auptm, Sa ze, Wölfel, v. 8. Marwitz, v. Bebe, Boecker ec. Lts, zu Pr. Lts, Seebohm . gt, zum Pr. Vt. .

herzoglichen Hess. Inf. (Leib⸗Garde) Regt. Nr. 115, unter SGntbin-

ohne Patent, befördert. p. das Negimenf versetzt: Gra Brock dorff⸗Rantz au, Sec. Lt. Som 1. Garde · Regt. j. 5 ;

23 , n e . e, ,,, , e.