4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc.
34444 ,,,,
Der é für 18945195 an 6500 kg Siceativ foll am 2. Oktober 1883, Nachmittags At Uhr, öffentlich verdungen werden. Bedingungen können gegen 0,50 MS von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 12. September 1893. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.
34445
. Verdingung. .
Der Jahresbedarf für 1894/95 an Bleiglätte, ver⸗ schiedenen Farben, Schlemmkreide, weißer harter Kreide, Rothstein und Kienruß, soll am 5. Ol- tober 1893, Nachmittags . Uhr, öffentlich verdungen werden. Bedingungen können gegen 1 von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 13. September 1893. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
34438
Ausschreibung der Lieferung von:
2000 m Calmuc, 1400 m Düffel, dunkelgrauer, 160 m Düffel, dunkelblauer, 0 im Düffel, orange⸗ farbener, 1100 m Tuch, fein blaues, 2290 m. Tuch, mittelfein blaues, 5000 m Tuch, gewöhnliches blaues, 660 m Tuch, fein graues (Buckskin), 2500 m Tuch, fein graues (Diagonal), 5300 im Tuch, gewöhnliches graues für Mäntel, 4200 m Tuch, gewöhnliches graues für Hosen, 7560 m Tuch, schwarzes, 550 m Tuch, orangefarbenes, 500 m Sammt, 4200 m Melton, dunkelgrauer für Sommerhosen, 5590 m Serge, blaue für Sommerjoppen, 8500 m Biber, grauer und brauner, 1100 m Lama, hellgrau, 2500 m Aermelfutter, gestreiftes, 500 im Aermelfutter für feine Mäntel, S000 m Graue Leinwand (bügelhaftes Wattirleinen), 300 m Steifleinwand (Krageneinlage), S500 m Ungebleichter Nessel, 7009 m Schwarzer Köpernessel, 000 m Grauer Taschenköper 11 900 m Sarsinet, 50900 m Zanella. 3309 Tafeln Wattirungs⸗ watte, 300 Paar goldene Achselstücke 13 bis 14 cm lang, 679 Stück goldgestickte Kragen, 190 000 Stück kei gor ibn ds . .
Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffentlich bekannt gemachten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am 5. Oktober E893, Vormittags 10 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 2E. Sktober 1893, Nachmittags 6 Uhr. Die Ausschreibungs-Unter⸗ lagen liegen im Materialien⸗Bureau zur Einsicht . und werden daselbst einschließlich des bei Ein⸗ reichung des Gebotes zu benutzenden Gebotbogens gegen 490 8 in Baar verabfolgt.
Die Gebote sind an das unterzeichnete Bureau einzusenden.
Köln, den 14. September 1893.
Materialien⸗Burean der Königlichen Eisenbahn⸗-Direction linksrheinischen).
5) Verloosung ꝛc. von Werth— papieren. 34447 Bekanntmachung
wegen Ausreichung der nenen Zinsscheine zu den Erfurter Stadtanleihescheinen I. Aus⸗
34589 unserer Actionäre wird Sonnabend, den 7. Ok⸗
Zimmer des Hotels Wettiner Hof in Löbau i. S. stattfinden.
34446
; In der heute stattgehabten 37. Verloosung der Anhalt ⸗Dessau⸗Coethen ' schen Prämienanleihe sind für die Tilgung am 1. April 1894 die
Serien: 36 Nr. 1751 — 1800 44 2151 — 2200 47 2301 — 2350 92 4551 — 4600 185 9201 9250 222 11051-11100 230 11451 - 11500 235 11701 - 11750 286 14251 — 14300 335 16701 — 16750 345 17201 - 17250 9751 18501 – 18550
gezogen worden. . Die Ausloofung der Prämien wird am stattfinden.
15. Januar 18941 Dessan, den 15. September 1893. Herzoglich Anhaltische Staatsschulden⸗ Verwaltung. Mertens.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die dritte ordentliche Hauptversammlung
tober 2. c., Nachmittags 3 Uhr, im separaten
Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung hierüber und Entlastung der Verwaltungsorgane.
Der Aufsichtsrath
der Aktien Malzfabrik⸗Löbau.
Reinhold Hoffmann, Vorsitzender.
34566
zahlung auf L. Juli bezw. 1. Oktober 1893 verloofsten 0/9 Pfandbriefe aus den Serien 43 bis einschließlich 49 und 53, sowie der o/ Pfand⸗ briefe aus den Serien XVII., XVIII., XXXIII. bis einschließlich WXXIX., 41, 42, 50, 5, 52, 54, 5h und 56 und der 3 Pk Communal-Obliga⸗ tionen Serie III. ist bei uns und allen Pfand⸗ briefvertriebsstellen erhältlich und wird auf Ver⸗ langen von uns franco zugestellt.
Rheinische Hypothekenbank in Mannheim.
Das Verzeichniß der am 20. März zur Rück⸗
Mannheim, 16. September 1893. Die Direction.
des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
34541
Aufkündigung von Pfandhriefen
Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe
5 0/9. Litt. A. à B0O00 ½ Nr. 1830 1960
34701] ; „Gott mit uns⸗Grube“
Actien · Gesellschast sürvteinkohlenbergban.
Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 9. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 11 Ühr, im Bureau der Gesellschaft, Berlin, Kanonierstraße Nr. 17—- 20 II., stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actionäre, sowie, insoweit Actien noch nicht ausgegeben sind, alle diejenigen befugt, welche Aetien gezeichnet haben oder sonst nachweisen, daß sie von den ersten Zeichnern ein Bezugsrecht auf Actien erworben haben, wenn sie die Actien resp. die über den Erwerb der Actien lautenden Urkunden spätestens bis zum 7. Oktober 1893, Abends 6 Uhr, bei der Filiale der Weimarischen Bank, Berlin, hinterlegt haben.
Berlin, den 16. September 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wentzke.
34533 EProspectus.
Die Generalversammlung der Actionäre der Münchener Brauhaus A. G. vom 12. April 1893 beschloß, den Inhabern von Stamm ˖ Actien Litt. A ihrer Gesellschaft das Recht einzuräumen, ihre Stamm⸗ Actien gegen eine Zuzahlung in Vorzugs⸗Actien Litt. C. der Gesellschaft umzuwandeln resp. umzu⸗ tauschen, dergestalt, daß für vier Stamm⸗AUctien à 300 , . für einen Nennwerth von 1200 M, Stamm⸗Actien eine Vorzugs⸗Actie Litt. G. in gleichem Nennwerth (von 1200 „½,)) ausgeliefert werden sollte. Die Höhe der zu leistenden Zuzahlung wurde für die erste Frist mit 20 0ͤ , für die zweite Frist mit 30 0½— exel. Reichsstempel und Zinsen normirt. Die Actien, auf welche eine Zuzahlung in keiner der beiden Fristen geleistet wurde, sollen im Verhältniß von zehn zu eins zu Vorzugs-Actien um⸗ gewandelt werden, dergestalt, daß für vierzig Stamm⸗ Actien à 300 S, also für einen Nennwerth von 12000 , Stamm⸗Actien eine Vorzugs⸗Actie im Nennwerthe von 1200 ½ ausgefolgt werden soll mit der Maßgabe, daß der übrig bleibende durch zehn nicht theilbare Betrag von Stamm-Actien zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals börsen⸗ mäßig angekauft und vernichtet werden soll. Die Besitzer von 504 Stück, gleich Nom. 151 200 6, Stamm⸗Actien haben von der ihnen eingeräumten Befugniß Gebrauch gemacht und innerhalb der beiden vom Aufsichtsrath publicirten Fristen die Zu⸗ zahlung geleistet, sodaß ihnen im Umtausch gegen die eingereichten 504 Stück à 300 1½ — gleich 151 200 6 Stamm⸗Actien Litt. A,, 126 Stück à 1200 υσι. — leich 151 200 S Vorzugs⸗Actien Litt. C. ausge⸗ ändigt wurden. Der eingangs erwähnte General⸗ versammlungs⸗Beschluß ist unter dem 1. Mai 1893, die erfolgte Ausführung der Umwandlung unter dem 10. August 1893 in das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragen worden. Die neuen 126 Stück Vorzugs⸗Actien tragen das Aus⸗ gabe⸗Datum: 1. Oktober 1888 und die Nummern:
„1084 bis inel. 1209“,
sie sind mit den 1083 Stück bereits bestehenden Vorzugs⸗Actien Litt. C. nach jeder Richtung hin völlig gleichgestellt. Zur Zeit besteht das Grund⸗ kapital der Gesellschaft aus: 1 450 800 Seι Vorzugs⸗ Actien und 148 800 ½ Stamm ⸗Actien.
Berlin, den 25. August 1893.
346543] Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.
Die am 1. Oktober 1893 fälligen Zinsen unserer Prioritätsanleihe werden vom ge⸗ nannten Tage an .
bei . Hentschel Schulz in Zwickau, bei Herren Hch. Wm. Bassenge C Co. in Dresden, bei ö Schultze K Co, in Leipzig, bei Herrn F. Metzner in Chemnitz und bei unserer Werkskafse in Gersdorf gegen Abgabe des 36. Zinsscheines bezahlt. Gersdorf, den 15. September 1893. Das Direrctorium.
34686] Badische Maschinenfabrik und Eisengießerei
vormals G. Sebold und Sebold 4 Neff.
Die Aetionäre der Badischen Maschinenfabrik und Eisengießerei, vorm. G. Sebold und Sebold & Neff werden hiermit zur 8. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 17. Oktober 1893, Vormittags EA Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft in Durlach statt⸗
finden wird. Tagesordnung:
1) Bericht der QRirection über das Geschäftsjahr 1892/93.
2) Bericht des Aufsichtsraths, Antrag auf Ge— nehmigung des Rechnungsabschlusses und auf 4 der Direction und des Aufsichts—⸗ raths.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
5) Statutenänderung.
Der Aufsichtsrath bezeichnet als diejenigen Stellen, bei welchen die Actien behufs Theilnahme an der Generalversammlung und zwar spätestens bis 14. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, zu hinter⸗ legen sind:
I) die Gesellschaftskasse in Durlach,
2) das Bankhaus Veit L. Homburger in Karlsruhe, das Bankhaus Karl Aug. Schneider in Karlsruhe, . die Deutsche Union⸗Bank in Mannheim, 1 Union⸗Bank in Frankfurt a. M.
Durlach, den 8. September 1893.
Der Aufsichtsrath.
Leopold Willstätter. H. Leichtlin.
lätsts! Bank Ziemski Aetiengesellschaft in Posen.
Oeffentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 5. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, im Bazar zu Posen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Vortrag des Geschäfts— bericht. .
) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. (S 7 der Statuten.) ö Wahl von Revisoren der Bankgeschäfte.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
M 224.
1. Untersuchungs⸗ Sachen.
2. Le ote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. ö. e Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Zweite Beilage
Berlin, Montag,
DOeffentlicher Anzeiger.
den 18. September
1
6. b , 7. Erwerbs und
. Niederlaffung ꝛc. von 6.
en Staats⸗Anzeiger.
1893.
ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. irthschafts⸗ Genossenschaften. echtsanwälten.
Bank⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
za
Dainiler⸗Motoren⸗Gesellschaft
in Cannstatt.
Die . Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Oktober a. C., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höf⸗
lichst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres, sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
2 3 über Genehmigung der Bilanz.
3 Beschlu über die Wahl von zwei Rechnungs— prüfern für das laufende Geschäftsjahr.
Cannstatt, den 16. September 1893. Der Vorstand. Maxs2-chroedter. G. Vischer.
Iss Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Goerlitz.
Die ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 7. Oktober d. J., . mittags 2 Uhr, im Directionszimmer der Gesell— schaft zu Görlitz statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichtes des Vorstandes.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ertheilung der Decharge und über Vertheilung des Reingewinnes.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathe.
Zur Theilnahme, an dieser Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche bis zum 6. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, entweder ihre Actien bei der Gesellschaftskasse, bei der Communalständischen Bank in Görlitz, bei den Bankhäusern Georg Fromberg Æ Co. in Berlin, n , 361I., A. Ruß jr. in Berlin, Molkenmarkt 12ñ13, und Günther Rudolph in Dresden deponirt oder die geschehene Niederlegung der Actien bei einer öffentlichen Be⸗ hörde bis zum genannten Tage nachgewiesen haben.
An den genannten Stellen sind auch die Geschäfts⸗ berichte in Empfang zu nehmen.
Görlitz, den 16. September 1893.
34700 Berliner Producten und Handels— bank in liqu.
erren Actionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung den 14. Oktober 189, Uhr, stattfindend im Bureau olzmarktgasse 14, ergebenst ein⸗
Die hierdur auf Sonnabend, Vormittags 10 der Gesellschaft, geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verkust-Contos für das vierte Liquidationsjahr, 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893.
2) Ertheilung der Entlastung.
3 6 von zwei Mitgliedern des Aussichts⸗ rathes.
Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien, oder die über diese Actien ausgestellten Reichsbank⸗ Depotscheine spätestens drei Tage vor Abhaltung derselben an der Kasse der Gesellschaft, Holz⸗ marktgasse Nr. 14, hierselbst niederzulegen.
Berlin, den 15. September 1893.
Der Aufsichtsrath der Berliner Producten⸗ und Handelsb ank in lIiqu. Salomon. Ellon.
34612 Aetiengesellschaft
vormals Frister C Roßmann. Zu der am 6. Oktober e., Nachmittags 6 Uhr, im Architektenhause, Wilhelmstraße 92/93, hierfelbst stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aetionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über f zaffung von Be⸗
triebsmitteln, Zusammenlegung und Neuaus⸗ abe von Actien bezw. Vorzugsactien.
2) Beschlußfassung über die durch die i .
ad 1 bedingten Statutänderungen, insbefondere der §5 4, 22, 31.
3) Ergaänzungswahl für ausgeschiedene Mitglieder
des Aufsichtsrathes.
Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien gemäß § 22 des Statuts bis zum 2. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Skalitzerstraße 134 hierselbft, zu deponiren.
In Gemäßheit des 5 27 unserer Statuten ist es zur Beschlußfähigkeit der Versammlung erforderlich, daß z des Actienkapitals vertreten sind.
Berlin, den 16. September 1893.
34556
ments werden hiermit das Bureau desselben zur Abhalt lichen Generalversammlung
der Statuten verwiesen.
Der Geschäftsbericht liegt für von 28. September a. . auf Gesellschaft bereit.
Bayreuth, den 15. Septemb
. Bekanntmachung.
Die geehrten Actionäre des n Etablisse⸗ auf Samstag, L4. Oktober a2. c., Nachmittags 3 ühr, in
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und I slifgfaffung über die Vertheilung des Reingewinnes. Bezüglich der Legitimation wird auf §§ 25/26
Der Aufsichtsrath der Bayrenther Bierbrauerei Actiengesellschast. A. von Groß, Vorsitzender.
den
ung der 22. ordent⸗ eingeladen.
die Herren Actionäre dem Comptoir der
er 1893.
34047
Die
erren Actionäre unserer hierdur
Acktien. Gesellschast Buckerfabrik Haynan.
zur zwölften ordentlichen General
Gesellschaft werden
me, , n, auf Mittwoch, den 11. Ok- tober er, Mittags 12 Uhr, in Schmidt's Hotel hier eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bis Abends 6 Uhr ihre Actien unter , eines Nummerverzeichnisses deponiren, entweder
,, bei der Kasse unserer Gesell⸗
aft, in Breslau bei den Herren Gebr. Guttentag, in Liegnitz bei den Herren Selle Æ Mattheus. Tagesordnung:
1 ,, des Geschäftsberichts, Bericht der Rechnung Revisoren, ech n e, über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1892/93, Verwendung des Jahresgewinns
und Ertheilung der Decharge.
2) Wahl von . tsraths⸗Mitgliedern.
3) Wahl von drei Rechnungs⸗Reyvisoren. Haynau, den 9. September 1893.
Der Aufsichtsrath.
34637
1. Jul b. R. n
enthalten muß. Bremen, den 15. Se
Die Ausgabe der neuen Zinss
ptember 1893.
. Ausgabe neuer Couponbogen für die Schuldscheine der Anleihe des Norddeutschen Lloyd von 1883.
cheine zu den Schuldscheinen obiger Anleihe erfolgt seit dem
Bremen bei Herren Bernhd. Loose . Co., Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der Deutschen Bank, Dresden bei Herren Günther ( Rudolph, ö e sr fte e . ,, Bank. alons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, welches a d Nummern auch die Serien und den Rominalwerth der gn e, . . ö 2
amen des Einreichers
Norddeutscher Clond.
34568
verloost worden: A.
7038 178 187 346 349 374,
121 656 662 663 821 881 3186 624 732
Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Verloosungs⸗Anzeige.
Bei der laut 5 27 des Statuts stattgehabten
4767
usloosung unserer Hypothekenbriefe sind
. 4 Y unkündbare Hypothekenbriefe VIII. Serie.
. à 3000 M4. 728 992 L083 157 528 à 26000 ½ 849 1164 801 S860 gag 2196 564 858 3 10999 MS 115 250 522 1016 117 395 733 2379 818 862 g38 3123 153 542 781 876 4539 915 5133 778 Gob2 78 244 291 304 364 371 809 878 883 7017 53 195 3 500 S 24 416 651 683 875 L275 571 637 2382 503 570 574 689 3130 131 326 327 418 576 4009 101 139 1565 197 312 994 5107 145 145 185 66549 809 à 300 S 35 202 296 298 1007 312 313 792 2597 884 32235 232 4128 390 904 931 5308 484 489 496 602 630 6030 327 406 407 578 585 05 976 T7176 79 237 348 5371 464 465 539 8140 939 9034 434 621 à 100 „ 194 675 8568 1377 582 832 2113 5364 460 807 865 6187 421 641 780 781 734
HEK. Io unkündbare Hypothekenbriefe XI. Serie.
Münchener Brauhaus Attien -⸗Gesellschast. Arendt.
Auf Grund des vorstehenden Prospectes bringen wir die Nummern 1084 bis inel. 1209 der Vorzugs⸗Actien Litt. C. der Münchener Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft zu Berlin an hiesiger Börse in Verkehr.
Berlin, den 25. August 1893.
Seelig C Zellenka.
à 5099 t 111 682 à 3000 M 251 301 2 2000 ½ 45 452 3 1000 ½ι 661 1382 . e,, . . e, . . à 500 M 381 407 1146 739 915 g30 2241 359 648 à 262 1 40 2259 611 669 819 3083 562 2 S 2 Y Hos gh Az, ⸗ wd ; welche am 1. April 1894 al pari zur Rückzahlung gelangen und von da außer Ver⸗ zinsung treten. . Berlin, 15. September 1893.
Der Aufsichtsrath. Die Direction. E. Lü ders. R. Schlömer. A. Bader.
Papierfabrik Baienfurt. Bilanz Conto pro 30. Inni 1893.
n
gabe vom 11. September 1878 bezw. 26. März 11888.
Die fünfjährigen Zinsscheine zu den vorbezeichneten Erfurter Stadtanleihescheinen Reihe IV., deren erster am 1. April 1894 fällig wird, werden vom 18. Sep⸗ tember d. J. ab bei der Stadthauptkasse zu ö.. während der üblichen Dienststunden ausge⸗ reicht.
Beim Bezug der neuen Zinsscheine sind von dem Eigenthümer oder dessen Beauftragten die alten Zinsschein⸗Anweisungen mit einem Verzeichniß an
J Berathung eventl. Beschlußfassung über rechtzeitig (5 11,6 d. Statuts) eingegangene Anträge. ;
) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals bis auf 2000 000 ½ gemäß § 2 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung werden sämmtliche Actionäre eingeladen. Dieselben haben sich durch Vorlage ihrer Actien in der Generalversammlung zu legitimiren.
Posen, den 15. September 1893.
2316 2330 2363 26558 2914,
Litt. 6. A L500 s Nr. 819 1221 24665 250 3267 3603 3856 4491 4634 469 4785 Sor ol 5377 h5*h,
Litt. C. à 300 6 Nr. 742 826 958 1928 2047 2233 2812 3147 3564 3677 383523 4424 4451 Ir35 750 4543 45654 5050 5642 56d,
I 0, Litt. H. a 2000 M Nr. 109 179 768 S887 1165 los, ah r. G. à s00 S Nr. 695 1255 1266 1266
2365
34545
Aæti nn. Passiva.
. Die Direction. 1008000 42134
7700
Per Aetien⸗Kapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto Creditoren⸗Conto
Papierfabrik incl. Holzschleiferei. An Immobilien ⸗Conto hic f
I
346 407. 30
34534
die genannte Kasse einzureichen.
Der Einreichung der Stadtanleihescheine bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die alten Zinsschein⸗Anweisungen abhanden ö. sind; in diesem Falle sind die betreffenden
nleihescheine an uns mittelst besonderen Schreibens einzureichen. Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger der neuen Zinsscheine zu tragen.
Erfurt, den 12. September 1893.
Der Magistrat.
34448 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Juli 1882 heute stattgehabten Aus⸗ loosung von Kreis⸗Anleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints
Litt. A. Nr. S 5I über je 5000 Me,
Litt. E. Nr. 59 65 144 über je 2000 ,
Litt. C. Nr. 73 74 92 121 122 138 344 361
362 über je 1000 M06 gezogen worden.
Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1894 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ . aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt
ei der hiesigen Kreis⸗Communal⸗Kasse, Ab⸗ theilung für Chausseesachen.
Breslau, den 12. September 1893.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Breslau.
v. Heydebrand.
34421 3 hypothekarische Anleihe der G. von Kramsta'schen Gewerkschaft.
Am 2. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr. findet im Geschäftslocale der Direction der Die⸗ conto-Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Ausloosung der sammtlichen nicht bereits früher verloosten Partial⸗Obligationen unserer Gewerkschaft zur Rückzahlung am 2. Januar 1894 statt.
Nach § 6 der Anleihe⸗Bedingungen 35 die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.
Kattowitz, den 15. September 1893.
G. von Kramsta'sche Gewerkschaft.
581 746 900 948 1039, 404 439 1300 1379 1445,
Loo. Litt. J. à 5000 M Nr. 36 97, Litt. F. à 1000 M Nr. 1 117 187 504 999 1174 1461 2092 2421 2600 2701, Litt. E. à G00 , Nr. 34 317 370 373 448
Litt. D. à 200 S Nr. 12 34 203 301 321
3 6. Litt. G. à 2000 υι Nr. 254,
Litt. N. à IO0O0O . Nr. 49 942,
Litt. M. à 400 S Nr. 9 43 785,
Litt. L. àa 200 M½ Nr. 23 790 801 811,
werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Jannar 1894 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Ver⸗ sicherungs Actien Gesellschaft oder in Königs⸗ berg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld, während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden Coupons und Talons in eursfähigem Zustande abzu⸗ liefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach 528 unseres Statuts verfahren werden.
Restanten von früheren Loosungen sind:
5H osJ. Litt. A. à 3000 Æυ Nr. 2351.
Litt. B. à 18500 . Nr. 892 893 2923 3130 3452 39656 4766 4866.
Litt. C. à 300 υ 4 Nr. 410 477 698 793 1170 2678 3240 3680 4127 4577. 4599 4611 4852 4985.
45 9s. Titt. G. à S800 M Nr. 22 199 928.
4060. Litt. F. à 1000 υe Nr. 180 218 300 572 630 1061 2031 2100.
Litt. E. à 600 Æν Nr. 85 86 151 331 477 1004.
Litt. D. à 200 S Nr. 47 78 198 201 202 318 396 497 553 801 901 1135 1493.
3*0so. Litt. N. à 1000 ƶι Nr. 82 100 251.
Iitt. M. à 400 ƽ Nr. 44 51.
Iitt. L. A 200 υ Nr. 17.
Danzig, den 15. September 1893.
Die Direction. Weiß.
34586 Actiengesellschast für Mühlenbetrieb. Die ordentliche Generalversammlung der
Actionäre der Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb
findet am Donnerstag, den 5. Oktober 2. c.,
im Gesellschaftsgebäude statt.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschaäͤftsberichts des Vor⸗ standes nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des ,,, des Aufsichtsraths.
27) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Aetionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis längstens 5. Oktober a. C. bei der Direction der Gesellschaft oder bei dem Bankhause G. F. Grohs-Henrich in Neustadt a. H. vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich anzu⸗ melden, wogegen ihnen eine Stimmkarte aus— gehändigt wird.
Neustadt a. Haardt, den 16. September 1893.
Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. J. Streu ber, Vorsitzender.
34542
In der heute stattgefundenen notariellen Verloo⸗ sung unserer Prioritäts⸗Obligationen sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Litt. A. à IJ090G00 ½ Nr. 29 70 1091 148 166 197 205 207 215 291 365 413 421 428 442.
Litt. B. a 500 M, Nr. 457 518 539 566 b 82 657 742 746 748.
Die Ersteren werden mit 6 1050 und die Letzteren mit Me 5h25 pr. Stück am 2. Januar 1894 in Vannover bei Herrn A. Spiegelberg, in Braun⸗
chwmeig bei der Braunschweigischen Credit⸗
i und an unserer Gesellschaftskafse ein⸗ gelöst.
Braunschweig, 15. September 1893.
Grimme, Natalis & Ce. Commandit Gesellschaft auf Actien.
A. Natalis. F. Trinks. H. Natalis.
Der Vorstands Al. v. Chrzanowski. Dr. v. Kalkstein.
lstsss! Hamburg⸗Altonaer Trambahn⸗Gesellschaft.
Für unsere zur Rückzahlung auf den 30. Sep⸗ tember a. e. fälligen Obligationen im Betrage von einer Million Mark stellen wir den Inhabern an— heim, 5 o/ Obligationen neuer CEmission unserer Gesellschaft zum Nennwerth in Tausch zu nehmen. In solchem Falle sind die betreffenden alten Obligationen mit Nummern⸗Verzeichniß am XO. September in den Vormittagsstunden zwischen 10— 2 Uhr in unserem Kontor, Heiligengeist⸗ Kirchhof 1 pt., einzuliefern und die neuen Obli— ationen dagegen am 2. Oktober in den gleichen 8. in Empfang zu nehmen.
Für diese neuen Obligationen im Betrage von einer Million Mark hat die Commerz⸗ und Dis—⸗ conto. Bank in Hamburg die Treuhand auf Grund der ihr in gleicher Höhe zugeschrlebenen Hypothek an erster Stelle auf das Grundeigenthum der Gesellschaft in Hamburg und Altona zu Gunsten der Obligations Inhaber übernommen. Diese Obligationen sind mit o jährlich verzinslich und werden, zuerst am 31. Dezember 1895, bis zum 31. Dezember 1914 allmählich zurückgezahlt. Die Gesellschaft hat sich vorbehalten, vom 31. Dezember 150 ab, eine verstärkte oder vollständige Rück zahlung dieser Anleihe nach voraufgegangener 3 monatlicher Bekanntmachung. im, Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Hamburgischen Correspondent eintreten zu lassen.
Für die nicht zum Umtausch angemeldeten Obligationen erfolgt die Rückzahlung am z0. September a. 6. und sind zu diesem Zwecke die betreffenden Stücke mit laufendem Nummern⸗ Verzeichniß und Aufgabe, an wen die Zahlung er, folgen soll am 0. September in unser en Kontor, Heiligengeist Kirchhof 1 if in der Zei von 10—13 Uhr Vormittags einzuliefern.
Hamburg⸗Altonaer Trambahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. J. W. Schabert. C. Pieper.
Kanal« und Wasser⸗
kraft ⸗Conto MW 63169 Maschinen⸗Conto J. . 346 149.02 Utensilien⸗Conto JI... H 322.81
Conto für elektrische 20 362. 49
Anlagen Bahnanlage Conto . 64 641.27
ferde⸗ und Wagen⸗
onto Cellulosefabrlk. Immobilien⸗Conto II. M 110 878.06
Maschinen⸗Conto II. 113 743.34 Cellulose⸗Kocher Cto. 31 674.45 Utensilien⸗Conto II.. 679.99
ydranten ⸗Anlage⸗ onto 6423.79 Wechsel⸗Conto ... 777 777.7 Kassa⸗Conto ....
̃ 2014. Sõᷣ Debitoren ⸗Conto . . 183 165.84 Bankguthaben
1020834
263 399
3 199.50
Vorrllthe It. Inventur 145 459.50 421583
Tos V ss
Gewinn und Verlnst Conto pro 30. Inni 1893.
500 000 10832 56 000 S1 149
insen⸗Conto Bahnanleihen⸗Conto Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto . Saldo vom Jahre 1891/92 Ml 17 100. —
Gewinn pro 1892/93 64 049.74 81 149.74
SGesammtreingewinn. Dieser vertheilt sich wie
folgt: h 0so ng zum Re⸗ servefonds 6. 3 202.48
60 / Dividende an die Ae⸗ tionäre
10/0 Tantisme d. Aussichts⸗ ,
1M /o Tantiome für Beamte
Belohnungenf. Meister und Arbeiter ..
F. auszuloosende Eisenbahn⸗ Antheilscheine 8 000 —
Vortrag auf neue Rechnung
.
b0 480.
1044.72 1044.72
1977. 82
756 749.74 h 400. —
1705817 Haben.
An ,, , n, . Abschreib. *in feng, 3
48.11 Ab Ce se, ,. 18 342.57 Abschreibungen auf Schleiferei Umbau 24 000.
J
,, auf
10. 13 928
76 990 81 149
1892 MY] Juli l. 1893 Juni 30. .
116. Per Gewinn ⸗Vortrag. 17 100 rer en
auf Waaren.
. 953 969
Baienfurt, den 3. August 1893. Der Vorstand. L. Roemer.
971 069
Der Aufsichtsrath. G. Schaal, Vorsitzender.
AcCti vn.
Bilanz der Aetien⸗Zuckerfabrik Zdunfz
am 30. Juni 1893.
Passiva.
Fol. 1 An Grundstück⸗Conto Gebãude⸗ Conto Maschinen⸗ Conto Gasanstalt Conto Koschminer Grundstück⸗
Aetien Kapital ⸗Conto ständige Einzahlung)
Cautions · Effecten⸗Cont Kassa⸗Conto
Debitoren ⸗Conto Inventurbestãnde
PDebet.
Waage⸗Anlagen · Conto .. Geleise⸗Anlagen⸗Conto ..
Inventarium⸗Conto ..
Gewinn und
/ 41 422 34 341 838 - di 3 7 308 63 Conto
srück⸗
0 71 3654 dᷓᷣ 8 31 6
1144 936 1
Per Actien · Capital. Conto . Reservefonds· Conto⸗. Speecial⸗Reservefonds. Cto. Dividenden⸗Conto.. Cautionsfonds Conto Creditoren⸗Conto⸗
Gewinn. u. Verlust onts 131 965
Verlust Canto am 30. Juni 1893.
1144936
Versicherungs · Prãmien⸗ rovisions Conto ehalt⸗Conto insen⸗Conto
Unkosten⸗ Conto
Betriebs. Conto
Rüben ⸗Conto
Kohlen Conto
Abschreibungen
dunn, den 19. Juli
Bdunhy, den 25. Juli
n der am 30. ef oder mit 37, 50 S pro Aetie fe unserer Gesellschaft zur Aus Zduny, den 13. Sey
An i , n .
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto.
Tudwi
1 857 80 38553 41d 36
21 2715 1311
14 366
o oz 3
don zz z 16 zi 35 810 6
164 86 R
SS ad
Conto
1893.
Der irn, ,,,, 3 ö
ie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und ; ordnungsmaßig geführten Büchern bescheinigt . Gewinn · und Verlust · Contog mit den
1893.
— ember 1893.
s
Per Scheideschlamm ·˖ Conto ¶ Oełonomie · Conto General. Waaren · Gonto. Schnitzel onto Gewinn ⸗Vortr. de 1891/92
— —
.
Der Vorstand. S. Schrader. J. Jüttner. G. Siegert.
— Manheim er, vereideter Bücherrevisor. e. stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von 7 o tgesetzt, und gelangt dieselbe vom 18. Dezember e. ab an der Kaffe
Der Aufsichtsrath. Scholtz. Theresienstein.