. 135389 Mamburz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1953 zur Firma: Rt. LX. Würzburg E Go in Hamburg, nach Anmeldung vom 11. Juli 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Hummer⸗Conserven und deren Verpackung das Zeichen:
n argue dEęE sse,
Hamburg, den 16. September 1893. Das Landgericht.
35387
Hamkurg. r Nr. 1952 zur Firma: C. W. . in Hamburg, nach nmeldung vom 13. Sep⸗ tember 1893, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, für Spirituosen und Liqueure und deren Verpackung das Zeichen: Hamburg, den J13. September 1893. Das Landgericht.
Als Marke ist eingetragen unter
4
356388
Hamburz. Als
Marken sind eingetragen unter
Nr. 1954 und 1955 zur Firma: Amandus Jantzen in Hamburg, nach Anmeldung vom 18. September 1895, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, für Bier
und dessen Verpackung die Zeichen: Nr. 1954
Hamburg, den 18. September 1893.
Das Landgericht.
34369
Hatto vit. 1 Zeichenregisters zu ; der Firma: ö GE. Schulz in Kattowitz nach nmeldung vom 8. September 1893, Nachmittags * 5,40 Uhr, für In⸗ 8 sectenpulver das Zeichen: welches auf den Verpackungen angebracht wird. Kattomitz, den 12. September 1333. Königliches Amtsgericht.
365029
Kliingenthal. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 36 zu der Firma Carl Esßbach in Brunn⸗ döbrg, nach Anmeldung vom 14. September 1893, Nachmittags 5 Uhr, für Mundharmonikas und Accordions das Zeichen:
Als Marke ist eingetragen unter
6 Ein IIA
Das Zeichen wird mittels Stanze auf die Decken
gebracht. ö Klingenthal, am 18. September 1893. Königliches Amtsgericht. Heyl.
6 Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 799
der Firma: „Wilh. Roezel“ in Köln, nach r dom 6. September 1893, Nachmittags
3 Uhr, für Weine jeder Art das Zeichen:
, e d 2 3 2 — ö ü: 28
eser, gin oo, . ** . . .
1 1 . 1 4x41 ö 2 21 15 St Dunstan Hill, London E.
3
e
2 — ——— —— ö
Gebrüder Brehmer
—
welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 16. September 1393. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
34238 HKotthus. Als Marke ist ein= getragen unter Nr. l des Zeichen⸗ registers zur Firma: Hermann Gentzen zu Kottbus, nach An⸗ meldung vom 11. September 1893, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, für Dachpappen⸗ fabrikate das Zeichen:
Kottbus, den 11. September 1895. ; Königliches Amtsgericht.
. 8 6 * J. 2 * * as Cantrefacons
nn ie nne n göe ge nts ente res si paltes
j
— ———
2 —
4
* ; e
(36386 ist eingetragen unter
—
Leimnig. Als Marke Nr. 5598 zu der Firma in Leipzig⸗Plagwitz nach Anmeldung vom 13. September 1893. Vormittags 11 Uhr, für Drahthest⸗ maschinen, Fadenheft⸗ maschinen und Leder⸗ g schärfmaschinen das Zeichen: Die Marke wird auf der Waare und deren Ver⸗ ackung angebracht. ) ö den 13. September 1893. . 6 in. Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
base tj Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen unter Nr. 5600 für die Firma: Gilliard, P. Mounet G Cartier zu Lyon in Frankreich, nach Anmeldung vom 2. September 1893, Vormittags 11 Uhr, für pharmaceutische Producte das Zeichen:
3 D 2. 7 6 ae , , NE Leipzig, den 18. September 1893. H gig Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
ö 36573 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3128 für die Firma Church . Co, zu Northampton in England, laut Bekanntmachung in Nr. 232 des ‚Deutschen Reichs ⸗ Anzeigers! vom Jahre 1883 für Bekleidungsgegenstände, insbesondere Stiefel und Schuhe, eingetragene Zeichen. Leipzig, den 19. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
35390 Leihnzig. Als Marken sind eingetragen für die Firma: Hegt c Co. zu Rauggon in Britisch zirma, nach Anmeldung vom 9. September 1893, Vormittags 1 Uhr, für rohe oder theilweise prä⸗ parirte vegetabilische, animalische und mineralische Substanzen
unter Nr. 5601 das Zeichen:
,
1 *
unter Nr. 5602 das Zeichen:
unter Nr. H605 das Zeichen:
(.
unter Nr. 5604 das Zeichen:
n
unter Nr. 5605
das Zeichen: ;
1
unter Nr. 5606 das Zeichen:
unter Nr. hb07 das Zeichen:
unter Nr. 5608 das Zeichen:
für Katechu unter Nr. 5610 das Zeichen:
Die Marken werden auf der Verpackung der Waaren
bracht. . den 19. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb.
Steinberger.
36383
Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5599 für die Firma: Charles Whalley zu London in England, nach Anmeldung vom X September 1893, Vormittags 11 Uhr, für Detinfectionsmittel gur Desinfection und zur Desodrisation) das Zeichen:
Die Marke wird auf der Verpackung an⸗
gebracht.
Leipzig, den 18. September 1893.
6e ge. Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
* . X 6 r J 2 ) J 1 6.
. 1 6 , 12. z 2
2 ; d 9
C gLEBRRreB
Ah äera nr
MHaümꝝx. Bd. . Nr. 4 eingetragen zu der Firma .
Mainz, nach Anmeldung vom 14. August 1393, Nachmittags
Mai6mz. Nr. 12 eingetragen zu der Firma: „Gebrüder Hamburg“ in Mainz nach
1893, Zeichen:
welches bei Verpackung und Versendung von Waaren verwendet werden soll.
Mannheim.
hergestellten Brasilschnupftaback und wird dur druck auf der Verpackung angebracht.
K. Landgericht J.
Viürnberg. Nr. 1143 zur Firma: Jean Denecke Ce in Nürnberg, nach Anmeldung vom 15. September 1893, Nachmittags 35 Uhr, für alle Sorten Farb⸗ Blei⸗ und Gummistifte und deren Verpackung das Zeichen:
34454
Als Marke ist in
Schwarz“ in
Uhr, das Zeichen:
Als Marke ist in Bd. II.
10. Juli
Anmeldung vom Uhr, das
Vormittags 11
Großh. Amtsgericht Mainz. Dr. Kepplinger.
34529) Nr. 44 341. Eingetragen ist: Zu O. -Z. 68, Zeichenreg. Bd. JI. zur Firma:
„C. F. Boehringer Soehne“ in Waldhof,
ach Anmeldung vom 12. September 1893, Vor⸗
mittags 9 Uhr, folgender Zusatz;
„»Die Marke kann in verschiedener Größe, mit
erschiedenartiger Umrandung und in verschiedenen
Farben ausgeführt sein.“
Mannheim, 14. September 1893. Großh. Amtsgericht. III. Mittermaier.
34635
München. In das Zeichen⸗
egister ist eingetragen unter
Nr. 212 für die Firma:
J. Moser's Nachf.
in München das hier bei⸗ gefügte Zeichen:
Dasselbe ist bestimmt für den von der . Us⸗
Angemeldet am 14. September 1893, Nachmittags .
44 Uhr.
München, den 15. September 1893.
Ferienkammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:
(Unterschrift), Kgl. Landgerichts⸗Rath.
34638 Als Marke ist eingetragen unter
, Por AR
Nürnberg, 15. September 1893. Kgl. Landgericht. Kammer II. f. Handelssachen.
Kolb, K. Landgerichts⸗Rath.
34637
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1144 zur Firma: Joh. Balth. Stieber * Sohn in Nürnberg, nach Anmeldung vom 15. September 1893, Nachmittags 55 Uhr, für die Verpackung von leonischen, halbechten und echten Drähten, Plätte (Lametta), Bouillon, Flittern, Gespinnsten und den daraus gefertigten Draht- und Ge— spinnstwaaren, sowie Stickereien jeder Art das Zeichen: Das Zeichen wird ausgeführt in Silber“, Gold⸗ und beliebigem Farbendruck, mit und ohne Bei⸗ setzung irgend einer Firma in beliebiger Sprache, sowie mit und ohne Hinzufügung von auf den Inhalt Bezug habenden Aufschriften in beliebigen Sprachen und in beliebiger Anordnung. Bas Zeichen soll als selbständige Herk⸗ oder als Bestand⸗ theil eines beliebigen anderen Zeichens dienen. Nürnberg, den 15. September 1893. Kgl. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen.
Kolb, Kgl. Landgerichts Rath.
KRürnberæ.
35027 Posen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 73 zu der Firma: L. Eckart in Posen, nach Anmel⸗ dung vom 8. September 1889, Vormittags 1066 Uhr, für einen weißen Lederanstrich auf Flaschen das Zeichen:
Königliches Amtsgericht zu Posen.
ö 4 34090]
Schmalkalden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 des Zeichenregisters zu der Firma: H. A. Erbe zu Schmalkalden (Nr. 4 des Handelß⸗ registers), nach Anmeldung vom 9. September 18953, Vormittags 5 Uhr,. — für verzinnte Löffel und Gabeln — das zur Unterscheidung der
Waare der Firma H.,. A. Erbe in Schmalkalden von gleichen Waaren
anderer Fabrikanten dienende, mittelst Prägverfahrens auf dem Fabrikat selbst anzubringende Zeichen:
Schmalkalden, den 11. September 1893. 9 Königliches Amtsgericht.
— 210 NR — 1
Konkurse.
1352391 Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Be—⸗ cu vom 19. September 1893, Mittags 12 Uhr, auf Antrag des vom Gemeinschuldner bevollmãächtig⸗ ten Rechtsanwalts Lammel dahier über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Andreas Eberle dahier das Konkursverfahren eröffnet, den S8. Advocaten Metz dahier zum Konkursverwalter er⸗ nannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schrift— lich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Dienstag, den 109. Oktober 1893 einschlüssig festgesetzt, Termin zur Beschlußfas ung über die Wahl eines anderen Ver— walters, die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und die in 8§ 120 und 125 der Konkurs⸗Ordnung enthaltenen Fragen sowie den allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 18. Ottober 8923, Vormittags H Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal 1I. links parterre anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Be— sitze der Sache und von den Forderun en, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte 3 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Dienstag, den 10. Oktober 1893, Anzeige zu erstatten.
Augsburg, den 20. September 1893.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der K. Seeretär: Herr. 35194 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Johann Georg Geiling in Bamberg wurde heute, den 19. September 1893, Nachmittags 31 Uhr, der Konkurs eröffnet. Prov. Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Bauer dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober er. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 8§ 126 u. 125 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen Montag, LE6. Ottober E89Z, Vorm. 9 Ühr, im dies gerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 59. Frist zur An⸗ meldung, der Konkursforderungen bis 23. Ottober 1893 einschließlich. Allgemelner Prüfungstermin Montag, 30. Oktober 1893, Vorm. 9 lihr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 59.
Bamberg, den 19. September 1893.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Bamberg J. Der Kgl. Seeretär: (L. S. Ott.
365237
Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ händlers Friedrich Wilhelm Albert Grave, in nicht eingetragener Firma Fritz Grave, Bandel⸗ straße 11, ist heute, ö 114 Uhr, von dem . Amtsgericht Berlin J. das Konkurz— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel, Sebastianstr. 76. Erste Gläubigerversammlung am *. Oktober E893, Vormittags 1H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. November 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Nobember 18935. Prüfungstermin am 5. De⸗ zember E89, Mittags 12 Uhr, im Gerichts- gebäude Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36
Berlin, den 20. September 1893.
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
35252 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Eisenbahnarbeiters August Heinrich Adolf Meier, Laubenstraße 4 höierselbst wohnhaft gewesen, ist der Konkurs“ er— öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Dreyer hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1893 einschließlich. Erste Gläu— bigerversammlung A7. Oktober E893, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. No⸗ vember E893, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadt⸗ hause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 20. September 1893.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
35207] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jaques Lippmann ju Breslau, alleinigen Inhaderz der Handlung Lippmaun * 36 hierselbst (Geschäfts local: Schweidnitzerstraße Nr. h4, Privat⸗ wohnung: Ring Nr. 31) ist heute am 18. September 1393, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Verwaster: Kaufmann Carl Beyer von dier. Palmstraße 7. Anmeldefrist biz zum l. November 1853. Erste Glaäubigerversammlung: n. A0. Oktober 18533. Vormittags 9 lÜihr, Prüfungstermin: den 0. November 189, Vormittags 19 Uhr, vor dem . Gerichte am Schweldnitz er Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr; 59 im iJ. Stock. Offener Ärrest mit An. zeigepflicht bis zum 15. Oktober 1893.
reslau, den 18. September 1893. Jahn isch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
36226 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 6. September 1893 derstorbenen Kaufmanns Harry Rickeles aus Dirschau ist heute, Vormittag 115 Uhr, das Lonturs verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts- nwalt Hähne zu. Dirschau. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 13. November 1893. Anmeldefrist bis 31. Sktober 1653. Gläubigerversammlung den dm, Oktober 1893, Bormittags 1 Uhr. Illgemeiner Prüfungstermin den EL. November 1892, Vormittags 41 uhr.
Dirschau, den 19. September 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lãßz ala Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kinderwagenfabri⸗ uten Franz Oswald Golde in Döbein wird heute, am 35. ö 1893, Nachmittags 3 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter:
Rechtsanwalt Heckner in Döbeln.
e Anmeldefrist: 16. Oktober 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 24. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 16. Ottober 1893.
Königliches Amtsgericht zu Döbeln.
Dr. Frese. Veröffentlicht: Seer. Claus, G.⸗S.
35231]
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Karl Heinrich Anton Wilhelm Lingelsheim in Dresden, Rampischestr. 1, wird eute, am 19. September 1893, Vormittags 10 Uhr, das Ron sursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Hänsel in Dresden, Altmarkt 2, wird zum Konkurswer— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Oktober 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, fowie allgemeiner Prüfungstermin den 21. Oktober 1893, Vor— mittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1893.
Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b.
Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. 35232
Ueher das Vermögen des Steindruckers Eduard Emil Großer in Dresden (Vorstadt Striesen, Augsburgerstr. 12) wird heute, am 20. Scptember 1893, Vormittags 8z Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Herr Rathsauctionator Canzler in Dresden, Landhausstr. 21, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Oktober 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver— sammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 25. Oltober 1893, Vormittags 8 Uhr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Oktober
Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Jb. Belannt ö durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. 35256 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Becker in Vohwinkel, Friedrichstraße Nr. 21, ist, heute, am 20. September 1853, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Recht anwalt Dr. Kober hierselbst ist zum Konkursver— walter ernannt. , sind bis zum 6. November curr, bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI., hierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerbersammlung ist Termin bestimmt auf den 2. Oktober 1893, Vormittags A6 uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. November 189, Vormittags EO Uhr, im hiesigen Königlichen Amtsgerichtsgebäude, Kön igs⸗ straße 71, Zimmer Nr. 24. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 18. Sktober 1593.
Elberfeld, den 20. September 1893.
Zimm er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VI. 35240] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Engelbert Neuburg, Schreiner in Euskirchen, ist heute, am 18. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Vier— kotten zu Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum J. November 1893. Anmeldefrift bis zum 26. Oktober 1893. Erste Gläubigerversamm— lung am 16. Oktober 1893, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. November 11883, Vormittags 160 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 15.
Euskirchen, den 18. September 1893.
Königliches Amtsgericht zu Euskirchen. 3652331 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtegericht Furth i. W. hat über das Vermögen des Bildhauers Johann Köstner in Furth i. W. am 26. September 1893, BVor⸗ mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Kgl. Gerichtsvollzieher Faist daselbst zum Konkurs— pberwalter ernannt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 11. Oktober 1893. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc., sowie allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 20. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssgale des hiesigen Amtsgerichts. Es ist ferner offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 11. Oktober 1893.
Furth i. W., den 20. September 1893.
Kgl. Amtsgexrichtsschreiberei. Diehl, Kgl. Secretär. 35218] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Porzellaumalerei⸗ besitzers Adolf Karl Leibe in Grostbreitenbach ist heute Vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Saul in Arnstadt zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs— forderungen 3 bis zum 1. Dezember 1893 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 10. Sk— tober ES93, Vorm. 9 Uhr, Prüfungstermin am 9. Janugr 1894, Vorm. OH Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: Frist bis zum J. De— zember 1893.
Gehren, am 16. September 1893.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: dirchner, Secretär.
35205 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des am 17. Oktober 1892 in Brandenburg 4. H. verstorbenen praktischen Arztes Dr. . Günther, aus Greifenberg i, Pomm. gebürtig, ist am 20. September 1893, Mittags 12 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt de Witt zu Greifenberg i. Pomm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, fowie Anmeldefrist bis 13. Oktober er. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. Oktober 1893, Vormittags 1 lihr.
Greifenberg i. Bomm. den 20. Zeptember 1893.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Wendt.
34980] Konkursverfahren. Ans
zug. Ueber das Vermögen des Lz cters Peter Dierks in Husum ist am 16. September 1893, Nachmittags
1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver.
walter; Kaufmann Emil Friedr. Storm in Susum. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 2. Ok. tober 1883, Vormittags 19 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 14. November 1855. Konkursforderungen sind bis zum 14. November 1393 bein: hiesigen Amtsgericht, Abtheilung J., anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht Dienstag, den 28. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Husum, den 16. September 1893. Fr esem ann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
35236 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolouialwaaren— händlers und Destillateurs Friedrich Sa dio hier, Norkstraße Nr. 29, ist am 18. September S983, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs (eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Selke hier, Fleisch⸗ bänkenstraße Nr. 23. Anmeldefrist für die Konkurß— forderungen bis zum 15. Nobember 1893. Erste Gläubigerversammlung den 9. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer Nr. 18. Prüfungstermin den LI. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Oktober 1893.
Königsberg i. Pr., den 18. September 1893.
Königliches Amtsgericht. VII a.
35204 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gmil Herrmann, Restaurateurs zum goldenen Kreuz in Mergent— eim, wurde heute, Nachmittags 55 Uhr, das onkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Wein— gärtner in Mergentheim. Anzeigefrist und Anmelde⸗ termin 11. Ottober 1893. Erste Gläubigerverfamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin Donners— tag, den 19. Oktober 1893, Nachmittags
ZT Uhr. wn, , den 19. September 1893. er Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Rall. 35198]
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C.⸗S. hat über das Vermögen des Decorationsmalers Adolf Krog hier, Sendlingerstr. Nr. 56, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 45 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl Buhmann hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 9. Oktober 1893 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. Oktober 1893 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen. Verwalters Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 85 120 und 135 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mitt woch, den 18. Oktober E863, Vorm. 9] Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43.ñ1I. bestimmt.
München, den 18. September 1893.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Weber, v. n. 35406)
Das Kgl. Amtsgericht Nördlingen hat über das Vermögen der Ftaufmaunsehelente Adolf und Elise Schühlein in Nördlingen auf Antrag der Firma Hermann Lohr in München vom 18. Sep⸗ tember 1893, welchem Antrag sich Adolf und Elise Schühlein angeschlossen haben, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter K. Gerichtsvollzieher Gabriei Winderl in Nördlingen. Offener AÄrrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung, sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Oktober 15393 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Reichs-Konkurs— ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 6. November 1893, Vormittags 9 Ühr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts ördlingen be⸗ stimmt.
Nördlingen, den 19. September 1893.
Der . Gerichtsschreiber: aas.
3h 263] Konkurseröffnung.
Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Vachmittags 6Uhr, über das Vermögen der Firma Feinauer * Bitter, Putz und Kurzwaaren⸗ geschäft in Pirmasens und das Perfönliche Vermögen der Theilhaber dieser Firma Katharina Rofina Emmerich, Wittwe von Friedrich Ernst Feinanuer und des Philipp Jakob Bitter, beide daselbst, das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann J. Adol Fritz daselbst als Konkursverwalter ernannt. Wahltermin ist auf Donnerstag, den 19. Oktober 1893, Nachm. X Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 14. Dezember 1893, Nach⸗ mittags z Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier, festgesetzt. Offener Arrest wurde erlassen mit Ane geri bis 1. Oktober 1893. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 19. November 1893.
Pirmasens, 19. September 1893.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Weis brod, K. Seeretäͤr.
35219 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Chriftian Louis Jacob in Plauen, Kloster⸗ markt 1, wird heute, am 19. September 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lachmann in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1893 einschließlich. Erste Gläͤu= bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober E893, Nachmittags 4 Uhr.
Königliches Amtsgericht Plauen, am 19. September 1893. Bekannt gemacht durch: Actuar Lenk, G.-S.
36238] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Sattlermeisters
riedrich Anton Gruschwitz in Reichenbach ist
eute, am
19. September 1893, Nachmittags 3 ühr, das
1352
Konkursverfahren eröffnet worden. Kon kursberwalter: Kaufmann Franz Schmidt in Reichenbach. An⸗ meldetermin bis jum 18. Oktober 1895. Grste Gläubigerversammlung am 19. Oktober 189, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Sktober 18923, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Sk— tober 1893. Königliches Amtsgericht Reichenbach. Der Gerichtsschreiber: Secretär Nagler.
29 4. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß der am 5. Mai d. J. ge⸗ storbenen Katharine Fauser, geb, imer, Che⸗ frau des Zimmermanns Jacob , Fanser in Gomaringen, ist am 19. September 1893, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Amtsnotar Stark von Eningen zum Konkurs. berwalter und dessen Assistent Weber zum Stell⸗ vertreter des Konkursverwalters ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 Konk.⸗Ordn. und die Anmeldefrift bis 14. Oktober 1893 und der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf ö den 2. Oktober ü sz, Nach⸗ mittags 4 Ühr, festgesetzt worden.
Den 19. September 1893.
Amtsgerichtsschreiber Umbrecht.
35209 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Hein⸗ rich Liebau in Rochlitz ist am i8. September 1895, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kirsten in Rochlitz. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis 14. Oktober 1893. Erste Glãäubiger⸗ versammlung den 18. Oktober 189, Vormit⸗ tags 8H Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E. November 18893, Vormittags 9 Rühr.
Königliches Amtsgericht Rochlitz, den 18. September 1893. J. V.: Ass. Dr. Böhmer.
35202 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Gerling zu Rostock ist am 19 Septbr. d. 8. Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter? Rechtsanwalt Hans Linck . Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 13 Oktober d. J. Erste Gläubigerversammlung 7. Ottober 189, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2X. Oktober 1893, Vorm. 11 Uhr.
Rostock, den 19. September 1893. .
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Grotrian, A.⸗Gdtr.
35254 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Unnaer Eisenwerk A. C. Schulze zu ÜUnna wird heute, am 20. September 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Reygers zu Unna. Anmeldefrist bis zum 15. November 1893. Erste Gläubigerversammlung den Lz. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 19. November 1893, Vgrmittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 28. September 1893.
Unna, den 20. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
35241] sonłursuerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Earl Denecke hier, Fried⸗ richstraße 200, in Firma H. C. Hahu hier, Leipzigerstraße 99, ist. infolge eines von den Gemeinschuldner , . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ok- tober 1893, Nachmittags 123 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. biersesbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saaĩ 32, anberaumt.
Berlin, den 18. September 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
35244 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kobylinski in Berlin, Rosenthalerstr. 45, Inhabers der Firmg: „Hermann Kobylinski sen.“, Geschäftslokal Neue Friedrsch= ef 79a, ist, infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangz— vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Sktober 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich= straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 7, anberaumt.
erlin, den 19. September 1893. von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
36242 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Zimmermeisters August Strastburg hier, Swinemünderstraße 79, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 16. Oktober 1893, Vormittags 1a Uhr, vor dem TNöniglichen Amtsgerichte I. , n. t, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., part, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 19. September 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
35243
Nr. 77327. In der Konkursmasse des Hirsch⸗ mirthsé Franz Fricker in Eschach hat das Gr. Amtsgericht Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Donnersta . geordnet, was anmit öffentlich bekannt gemacht wird. Bonndorf, den 14. September 1893.
Die Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts.
Unterschrift.
352011 sCtonkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schnittwaarenhäudlers und Saus ers Friedrich Eduard Reichelt in Mulda 3. olge