Jndustrie· Actien. (Divivende ist event. für 166163 resp. für 18 8 angegeben.)
Dividende oro isn isva 35. 3. T. Stct. zu-
— —
Alfeld ⸗ Gronau Allg · hãuserbau. alt. Kohlenw. Annener Gßst. ev. Ascan., Chem ev. Baugef. City Sp do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. . . rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Gentr.⸗ Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ex. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P,. . rauerei zelsenk. Gußsthl Glückauf conv. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall . . ein. Bw. ö König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. . Langens. Tuchf. ev Leyt. Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ Wass. u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. ho, de J. Möõbeltr . neue 6. Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. e,. b. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.: Westf. Ind. Sch . Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. 23 DpfrPrf.
— . O O de 0 0 2 = = . . . . . . . . . . . . 9 . . ö , ö 2 R ö ö K — — — 6
ö 21 2
ear rer
ö 111181 9
S8 —— 0 0 OC — O OO — O Q — M M, — =
E k
2 Ge D
—— 2 — — — 1 4 — 00 — 2 — —
—— = —
t=
n . e O O . . O , O o . r = 2 — —
Ox CC SI 8G.
2 ö. te-
k
— 231
= SSR — —— 22S
r
.
2
Schl. Gas⸗A.Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Et Pp Sudenb. Masch. Sĩudd Imm. 0M so Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗iPr
do. Litt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier 9.
*r
—
O — 2 Ado O D — OQO N, T , X ,, , , 8111
do ö — w 60 868 8 —
do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschlnen
ö C 3 6 6 4
—— * * —— —— ——— — — — — —— —— —— — —— 2 — —— - — —
11111211
8
* 28
A2 SS 0 —— 2 — — 0 —— ——
59. 606 36. 090 bz 109, 006 130. 008
1
30 10 b; G 163,00 bz
/
da het. h G 05, 756
J
90 50 B 8 006 12, 506
134,80 77, 006
16 506 8 50 G 360 5606 1.1066 or 30 ch z3 50G 60h, 753 156. 2.
, So 655 6
a IobzG
40,0063 G 29,50 G 72, 00 71, 00 bz G 35, 006 83,50 B 7,50 G
1
150,00 62,00 bz G 58, 75 B 18,306 108,75 B 103,006 173,256
/
k. zd, ß G;
g ö50 B i
zoo / zoo 7 I, 50G 1000 61,006 600 10,506 300 226,003 B
*
Versicherungd · Gesellschaften. Curz und Dividende — M pr. Stck.
Dividende po r n ,, n n. NAach. Rückdrs.⸗ G. 200 / o v. 400 Mun Brl. Lnd. u. Wssp. M0 /¶ 9 v. 00 Mn Brl. Feuervs.⸗ G. 200½ v. 1000 Brl. Sagel⸗A. G. 20 / v. 10000 Brl. Lebensp. G. 200 /9v. 10007 α Cöln. k Cöln. Rückvrs.⸗ G. 20 / 9 v. 0M νυά& Colonia, Feuerv. 200 v. 10003 Concordia, debp. 200 /0 v. 1000 Run Dt. Feuerv. Berl. 20 / 9 v. 1000 Mn
Dt. Lloyd Berlin 200/ v. 10009 1½ν 2
Deutscher Phönix 200½9 v. 1000fl. Dtsch. Trnbp. V. 26 0/ov. 2400 .
Drsd. Allg. Trsp. 1060/0 v. 10002RMιñ Düssld. Trsp. V. 10 * v. 100022ν6 25
Glberf. Feueryrs. 2M / ov. 1900 Mαn Fortung, A. V. 20/0 v. 10002. Germania, Lebnsv. WM / ov. 00 Mτμ Gladb. Feueryrs. 200 / 9 v. 1000MNnαn Leipzig. Feueryrs. HM) / v. 10M Magdeb.
Magdeb. Sagelv. 33 o/o v. 0M Mum Magdeb. Lebend v. 200 / v. HM 0υνσ Magdeb. Rückvers. Ges. 1006 α Niederrh. Güt.⸗A. 100 /o b. 00 Man Nordstern, Lebvs. 200½ v. 1000 lden k. Ver Cc g /o. Hh 3 20 / v. 500 Mι6
reuß. Nat. Vers. 2h0 / ov. 400 Mun
ropidentia, 10010 von 1000.
hein. Wirf lt bospp. 109 ru Rhein. Wftf. Ray. 19 / ob. 400M 2. Rückv.⸗Ges. ho / ov. 00 Mun Schles. Feuerp. G. 2) /ov. Mn Thuringia. V. G. 200½v. 10002ν Transatlant. Güt. 200 / op. 160 . Union, Hagelvers. 30e /o vw. HM Me Victoria, Berlin 200 / v. 1000.
ö. 20M /g v. 1000M—⸗
1891 460 120 120 109 0 181 0
. k v. 100 ππυ Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Mer
1892 460 1096550 27003 17756 19606
4250 633
6906
81003 1150 17006 31506
17105 3cbbch 35 0b
2675 1075 6706 163006 31603 G 641 4148 860 990
14506 9h
gh
7456
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Bertin, 22 September. Die heutige Hörse er. öffnete in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Curfen auf speculativem Gebiet. In d eser Beziehung waren die günstigeren Tendenzmeldungen der fremden Börsenplaäͤtze uud andere auswärtige Nachrichten von bestimmendem Einfluß. .
Im weiteren Verlauf des Verkehrs machte die steigende Bewegung, vom Montanmarkt ausgehend, weikere Fortschritte, und das Geschäft gestaltete sich namentlich auf dem Banken., Renten und Montan. markt ziemlich lebhaft. Der Börsenschluß blieb fest zu den höchsten Tagescursen.
Von Hüttenwerthen wurden besonders Kö und Laurahütte, von Kohlenaetien Harpener bevor— zugt. Desterreichische Creditactien stiegen 15, Dis⸗ conto⸗Commanditantheile und andere hiesige Bank⸗ werthe stellten sich gleichfalls etwas besser.
Inländische Eisenbahnaetien verkehrten zu etwas ebesserten Preisen sehr ruhig, österreichische zeigten 9. meist nur etwas, italienische und schweizerische Transportwerthe theilweise erheblich, höher notirt; Gotthard⸗ und italienische Meridional⸗ sowie Buschthierader Eisenhahnaetien und Prinz Heinrich , . russische Eisenbahnen waren etwas höher ge— ragt.
Fremde Anleihen und Renten stiegen durchschnitt⸗ lich um 4, Ungarische Gold und Italienische Renten, letztere bei bedeutenden Umsätzen um 0,40 oso; Rubel⸗ noten blieben still und fast unverändert.
Inländische Anlagepapiere stellten sich einschließ⸗ lich der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen consol. Anleihen durchschnittlich etwas höher bei zum theil regeren Umsätzen.
Der Privatdiscont wurde mit 44 d notirt. Geld zu Prolongationszwecken mit 5 gegeben. ⸗
Der sonstige Kassamarkt war bei wenigen Umsätzen vorwiegend fest.
Frankfurt a. Mt., 21. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,35, Pariser Wechsel so, 6, Wiener Wechsel 160, , 3 o/o Reichs⸗ Anl. S5, 00, Unific. Egypter 101,50, Italiener 8270, 6 öso consol. Mexikaner 61,30, Oesterr. Silber⸗ rente 77,8, Oesterr. 4153 / Papierrente 783,09, Desterr. 46160 Goldrente 95, 90, Oesterr. 1860 er Loose LlL29, 3 bo port. Anleihe 20,79, H oo amort. Rum. 9h, 00, 4 0 russ. Consols 99,20, 3. Orient⸗ Anleihe 66, io, 4 0 Spanier 63, 00, 5 o g serb. Rente 75, 50, Serb. Tab. Rente 76,70, Conv. Türken kl. 21, 90, 4060 ungar. Goldrente 3 0, 460 ungar. Kronen S9, 00, Böhm. Westbahn 308, Gotthard— bahn 144.90, Lübeck⸗BFüch. Eisenb. 131,509, Mainzer 106,60, Mittelmeerb. —, Lomb. 855, Franz. 243, Raab⸗Oedenburg 431, Beil. Handelsgesellsch. 130, 70, Darmftädter 125, 80, Dise. Comm. 171,90, Dresdner Bank 137,09, Mitteld. Credit 9h, 59, Dest,. Credit, actien 269, Reichsbank 149, 59, Bochumer Gußstahl II6, 00, Dortmunder Union 50,30, Harpener Berg⸗ werk 129, 89, Hibernia 113, 90, Laurahütte 99, 00, Westeregeln 133,09. Privatdisgont 43. .
Hamburg, 21. September. (W. T. B. ( Schluß⸗ Curse.) Preuß. 400 GConsols 106,00, Silberrente 77, 30, Oesterr. Goldrente 96,900, 40ͤ!0 ung. Goldr. gö, 50, 1860er Loose 121 090, Italiener 83,46, Credit-⸗ actien 269,75, Franz. 606,090, Lomb. 20650, 1389 er Ruffen 95,570, 1883 er Russen 191,00, 2. Orient⸗Anl. 63, 80, 3. Orient⸗Anl. 64,20, Deutsche Bank 151.30, Disconto⸗ Comm. 172,60, Berl. Handelsgesellschaft —— Dretgzdner Bank — — Nationalbank für Deutfchland 105,60, Hamhurger Fommerzbank 10300, Rordd. Bank 124,50, Lübeck-Büchener Eisenbahn 151K 50, Martenburg⸗Mlawka 7, 50, QOstpreuß. Süd, bahn 68, 50, Laurahütte 93, 90, Nordd. Jute Spinnerei 90,900, A.- C. Guano⸗Werke 144,90, Hamburger ,, gl, 7), Dynamit ⸗Trust⸗
etiengefellschaft 120.75, Privatdiscont 43.
Harntzurg, 21. September W. T. B) Privat- verkehr. Creditactien 270,30, Laurahütte 98,90, Disconto⸗ Gommandit 173,00, Packetfahrt 91,00. Behauptet.
Wien, 21. September. (W. T. B.). (Schluß Curse.) Oest. 41sz0 / 9 Papierr. M7, 25, do. Silberr. M7, 00, po. Goldr. 119, So, 40½ ung. Goldr. 116,20, 1860er Loose 144,575, Angtko⸗Aust. 149,75, Länderbank 247,90, Creditactien 336,50, Unionbank. 252.090, Ungar. Credit 413,50, Wiener Bankverein 123,090, Böhm. Westb. 379, 00, Böhm. Nordb. „ — , Buschth. Eis. hl, 00, Dux⸗Bodenb. — — Elbethalbahn 238, 26, Galiz. 218 5, Ferd. Nordb. 2880 00, Franz. 64. 3h, Lemb. Czern. 26 00, Lombarden 104,25, Nordwestb. 214,50, Pardubitzer 196,50, Alp. Mont. Hö, 25, Taback⸗Actien 187,090, Amsterdam 104,75, Deutsche . 62,20, Londoner Wechsel 126,45), Pariser Wchf. Ho Oh, Napoleong 10,031, Marknoten 62,20, Ruff. Bankn. 1,518, Silbercoup. 100.09. Bulgar. Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,60, Ungar. Kronenrente 94,10.
än leg, Scptembe? (B. T. B) Schwächer. Ungarische Greditactien 414. 25, Oesterr, do. 337,25, Franzosen 304,30, Lombarden 104,526, Elbethalbahn 238, 00, Oest. Papierrente 97, 35, 4 o 0 ung. Goldrente 116,30, Oesterr. Kronen Anlelhe 96,70, Ungar. Kronen, Raleihe 4,10, Marknoten S297, Na— poleons 10, 923, Bankverein 123,099, Tabackactien . 50, Länderbank 249,26, Buschthierader Litt. B.
etien — —.
London, 21. September. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Englisch. 2E o/o Cons. 9715 /ig, Preuß. 400 Consols — Italien. 5H oJ Rente 833, Lombarden Sz, 4 *½ S9ger Russ. 2. Ser. 994, Conv,. Türken 214, Oest. Silberrente — 4 0υο ungar. Goldrente 9g24, 4 o0. Spanier 644, 34 d Egypter Hhä, 406 unif, Egpypter 1914. 4h 6/9 Trib. Anleihe g9z, 6 6so consol. Mexikaner 637, Ottomanbank 135, Canada Pacific 773, De Beers neue 163, Rio Tinto 134, 4 60 Rupees 663, 8 oso fund. Arg. Anl. 6h, h og. Arg. Goldanlethe 614, 48 co äuß. Gold⸗ anseihe 3, 30/9 Reichs-⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 375, Griech. 1387er Monop. Anl. 403, 4 00 Griechen 18505 289, Brasil. 1889er Anleihe 60k, 2 23, Silber 34.
echselnottrungen: Deutsche Plätze 20, 65, Wien 12.31, Paris 25,44, St. Petersburg 24. Aus der Bank flossen 125 000 Pfund Sterl. nach
gypten.
Paris, 21. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗Curse,) 3 9,0 amort. Rente 99, 00, 3 ou Rente 98,423, Ital. HY Rente 83,95, 4 60 ungar. Goldrente I5,„93, 3. Orient⸗Anleihe 68,25, 45/9 Russen 1889 g9 30, 40½ unific. Egypt. —— 400 span. . Anleihe 644, Conv. Türken 27.10, Türkische Loose S3, 50, 4 6ο0 Prioritäts Türkische Obligationen 90
151, 00, Franzosen 623,75, Lomb. — Banque ottomane hs80, 00, Banque de Paris 632,06, Banque
d'Escompte 76, oo Credit foncier 0,09, Credit mobilier — . —, NMerid. Anl. 670, 9,6, Rio Tinto 333,10, Suez A. 202, 00), Credit Lyonn. 771, M, Banque de France — —, Tab. ottom. 380 00, 3 a. deutsche Plätze 1224, Londoner Wechsel kurz 25.23, Cheques auf London 26,25, Wechsel auf Amfterdam kurz 207, 25, Wechsel auf Wien kurz 197,75, Wechsel auf Madrid k. 416, 00, C. d Es. neue 457,00, Robinson A. — —, Portugiesen 21. 25, Portug Tab. Obl. — —, 3 0,½ Russen 81,30, Privatdiscont 23.
St. Retersburg, 21. September. (W. T. B.) Wechsel auf London gö, 80, Wechsel auf Berlin 46,90, do. auf Amsterdam 78,95, do. auf Paris 37,95, Russ. 2. Orient. Anleihe 1018. Russ 3. QOrient- Anleihe 102, Russ. Bank für auswärt. Handel 2873, St. Petersburger Disconto Bank 456, St. etersburger internat. Bank 465, Russ. 40/0 Bodeneredit⸗ Pfandbriefe 1545, Große Russ. Eisen bahn 243, Russ. Südwestbahn⸗ A. 112.
Nmsterdam, 21. September. (W. T. B.) Schluß Curse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Nopbr. verz. 763, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. T6, Oesterr. Goldrente 95, 4 0,9 ung. Goldrente 923, Russ. gr. Eisenbahnen 1224, 466 Z. Drientanl. 625, Conv. Türken 214, 335 aso0 holl. Anl. 10953, 3 0½ gar. Transv. E. —. Warschau⸗Wiener 119, Martnoten 59.25, Ruff. Zolleoupons 1923.
Nenn · Jork, 21. September. (W. T. B.) Schluß Curse.) Held leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ i 298, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ atz t, Wechsel auf Londen (69 Tage) 4. 83 Cable Transfers 4,874, Wechsel auf Paris (60 Tage) 233, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 941, Atchlson Topeka K Santa F Aetien 20, Canadian . Actien 745, Central Parifie Aetien 194, Fhicdgo, Milwautee C St. Paul Actien 618, Denper K Rio Grande Preferred —, Illinots Central Actien 93, Lake Shore Shares 1213, Louie ville & Nashville Actien 54, N. Y. Lake Erie Stares 151, N. D. Centralbahn 1924, Northern Pacifie Pref. 24, Norfolk and Western Preferred 22x, Union Pacifie Actien 213, Silber Bullion —
Buenos Aires, 20. September. (W. T. B.) Goldagio 25700.
London, 21. September. (W. T. B.) Bankausweis. . Totalreserve . 18 331000 4 746 99090 Pfd. Sterl. Notenumlauf 25 4966 000 — 2590909 4 Baarvorrath 27 376 000 4 4186900 . . Portefeuille . 24 485 000 4 185 000 Guthaben der Privaten. 29 789 000 — 137990 do. des Staats 4 165 6600 4 772 00 , Notenreserve 16 465 000 4 726 000 , Regierung cherheit 9589 000 — 300 000 „ . rocentverhältniß der Reserve zu den Passiven . gegen 523 in der Vorwoche. Flearinghouse⸗UAmsatz 122 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des vorigen Jahres — 3 Mill. Paris, 21. September. (W. T. B.) Bankausweis.
Baarvorrath in Gold 1 684357 000 4
Baarvorrath in Silber. 1271389 000 4
; 707 000 , Portef. d. Hauptb.
u. d. Fil. .. 481 996 000 — 4291 0090 . Notenumlauf. . 3 392 750 000 — 14993000 Lfd. Rechnung d.
713 Gbß ooh 185 000 Guthab d. Staatz
schatzes. 110 421 000 4 25 031 000
292 550 000 4 1277000
Gesanimt⸗ Vor 4358 000 4 233 90090
schüsse ..
Zint⸗ u. Dig cont⸗ Erträgn. .. —
,,, det Notenumlaufs zum Baarvorrath:
141900 Fr.
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 21. September. Marktpreise nach Er— mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiuma. YVöchste Nieortgste reise.
Per 100 kg für:
Linsen Kartoffeln (neue) Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch ! Eg... Schweinefleisch 1 Rg... Ka . 19 ö eisch L Kg Butter 1 Rg Eier 60 Stück 366 11g
Ble Kre 15 —
Berlin, 22. September. (Amtliche Preis feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) wer 1000 kg. Loco geringer Umsatz. Termine gewichen. Gekündigt — t. Kündigungsprets — a Loco 140 — Ib6 S n. Q. Lieferungsqualität 149 , bunter märkischer 1483 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per September⸗Oktober —, per Oktober⸗November 150,75 = 149,5 bez, per Nopember⸗Dezember 152,5 — 161,5 bez, per Dezember — per Januar 1394 — 16 . 160, 25— 159,25 bez., per Mai 161,25 —
ez.
Roggen per 1900 Kg. Loco schwaches Angebot. Termine flau. Gekündigt 160 t. y, , , , 129 6. Loco 122 1533 M n. O. ieferun gz⸗ qualität 129,5 , inländischer, guter alter und neuer 129,5 —=· 131 ab Bahn bez, ver diesen Monat, per Seytember⸗Sktober 123, 75— 128 ber, per Ot ober November 130,75 — 128,5 bez., per November Dezember 132,25 — 130 bez., per Ve embẽt — per April 1894 —, per Mai 138 – 136 bez.
Gekündigt 500 t.
à 1000169 — 10 0090 ½ nach Tralles.
Gerste per 1000 kg. Schwache Kauflust. G und kleine 148— 190, Futtergerste 125 — 145 e.
I. afer per 1000 kg. Loco behauptet. Termin . Gekündigt — t. Kündi un ger — 1 Loro 148— 188 M n. Qual., Lieferungz⸗ qualitãt 160 ½ς, Pommerscher mittel bis guter 152 — 174 bez., feiner 175 — 184 bez., preußischer mittel bis guter 154 176 bez., feiner 177 — 186 bez, schlesischer mittel bis guter 154 - 176 bez., feiner 177 — 186 bez., per diesen Monat — per September Oktober 158,25 — 157 bez., per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember 150 — 149 bez.“, per De= zember —, per April 1894 —, per Mai 146,75 — 146 bez.
Maid per 1000 kg. Loco matt. Termine niedriger. Kündigungspreis 110 M Loco 110 - 125 410 . Qual., per diesen Monat —, per September ⸗Oktober 110 — 109,75 bez., per Oktober⸗ November 111 — 110,75 bez, per November⸗Dezember 112,25 — 111,75 bez., ver Mai 1894 115— 114,5 bez. Anmeldeschein vom 16/9. 108 M verk.
Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 165 200 A nach Qual., Futterwaare 1466— 169 M nach Qual, feine Victoria⸗Erbsen —.
Oelsagten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — Winter⸗Rübsen — (6
Roggenmehl Nr. O u, 1 per 100 Re brutto inel. Sack. Termine flau. Gekündigt 250 Sack. Kün⸗ digungspreis 17 „, per diesen Monat, per Sep- tember⸗Oktober und per Oktober⸗ November 17 — 16,9 bez., per November⸗Dezember 17.2 — 17,05 bez, per Mai 1894 —.
Rüböl pr. 10) Kg mit Faß. Termine behauptet. Gekündigt — Ctt. Kündigungsvreis — 6 Loco mit Faß — M, ohne Faß — , Per diesen Monat, per September⸗Oktober und per Oktober. November 18,4 bez., per November⸗Dezember 48,4 bez., per April⸗Mai 1894 49,1 ,
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gelkündigt — Eg. Kündigungspreid — Loeg —, ver diesen Monat —.
Spiritus mit 50 A Verbrauchzabgabe per 1001 à 1000 * 196 4½ nach Tralleg. Gelünd. — Kündigungspet. — 4 Loco ohne Faß —.
Spirituz mit 70 „ Verhrauchsabgabe per 1001 de ründigt — 1. Kündigungspreißs — M Loco ohne Faß 34,6 — 34,5 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 0 „M Verbrauchsabgabe ver 10091 X 100 . — 10 000 ½ nach Trallegß. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loÿeo mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 M PVerbrauchsabgabe. Flau. Gekündigt 140 000 1. Kündigungspreis 32,60 4 Loco mis Faß —, per diesen Monat und per Sep— tember⸗Oktober 32,8 — 32, bez., per Oktober⸗Novem⸗ ber und per November-⸗Dezember 32,4 — 31,7 — 31,9 bez., per Dezember — per April 1894 37.6 — 37,38 -= 357,4 bez., per Mai 378 —– 37,5 — 37,6 bez,
Weizenmehl Nr. 900 21,25 — 19.25 bez., tr. 9 19,00 = 17, 00 bez. Feine Marken über Notiz hezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 1700 - 16,25 bez., do, feine Marken Rr. O u. 1 18,00 - 17,90 bez., Nr. O 14 4K höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.
Stettin. 21. September. (W. T. B.) Getreidt⸗ markt. Weizen loco unv., 140 —= 146, pr. Sept. Oktober 146,00, pr. Okt. Nov. 146,50. Roggen loco unv., 123— 125, pr. Seytbr. Oktober 12700, pr. Okt. Nov. 127.5090. Pommerscher Hafer loco 155 — 160. Rüböl loco behauptet, pr. September⸗ Okt. 48, 00, pr. April Mai 48,70. Spiritus loto behauptet, mit 70 ι Consumsteuer 34,50, pr. Sept. 32,50, vr. September ⸗Oktober 32,509. Petroleum loco 8,60.
Posen, 21. September. (W. T. B.) Spirituz loc ohne Faß (90er) 53, 60, do. loco ohne Faß (70er) 33,906. Matt.
Samburg, 21. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 140 - 144. Roggen loeo ruhig, mecklenb. loco neuer 135 - 137, russ. loco ruhig, Transito 98 an geb, Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, loco 48. — Spiritus flauer, loco pr. September. Oktober 233 Br., pr. Oktober⸗Nobember 233 Br. pr. Nobember⸗Dezember 23 Br., pr. April⸗Mai 225 Br. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack. — Petroleum loco ruhig, Standard white loco 4,55 Br., pr. Okt. Dezember 4,70 Br. .
Hamburg, 21. September. (W. T. B.) Kaffee (Nachmittagsbericht. Good average Santos pre September 80t, vr. Dezember 78, pr. März Jö, pr. Mai 743. Ruhig.
uckermar kt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohyucler
J. Produet Basis 88 6 Rendement neue Usanrce,
frei an Bord Hamburg pr. September 14,865, nr.
66 141786, pr. Dez. 14, 05, pr. März 14,50. uhig.
Wien, 21. September. (W. T. B. Getreide markt. Weizen pr. Herbst 7,51 Gd., 7,63 Br pr. Frühj. T„o5ß Gd. 851 Br. Roggen pr. Herbt h,3h Gö., 6,37 Br., pr. Frühjahr 6,85 Eh. 6.57 Br. Mais pr. Sept. Oktober 5.44 Gd, b, 46 Sr. Hafer pr. Herbst 7,14 Gd., 7,16 Br.
Glasgom, 21. September. W. T. B) Roßh⸗ eisen. Anfang Mired numbers warrants 4 sh. e . (Schluß. Mixed numbers warrantl
Liverpool, 21. September. (W. T. B. Baum wolle. Umfatz 15000 B., davon für Speculation und Export 2500 B. Fest. Middl. amerikan. Lieferungen: September⸗Hklober ö /s Käuferpteis, Oktober Robember ö /e. Berkäuferpreis, Novemher. Dejember 485,3 Käuferpreis, Dezember⸗Januar n lui Werth, Januar-Februar Lis ar Käuferpreis, Februgh= März g do,, März, April i / g. Verkäuferpreis, April⸗Mai 44/6 d. Werth. ;
Amsterdan, 21. September. (W. T. B.). Ge treidemarkt. Weizen Per November 162, pr März 173. Roggen per Okt. 119, vr. März Il.
New⸗Hork, 21. September. WT. B. Waagen, bericht. Baumwolle in New⸗Vork SR, do. in Nem⸗ Drleang 8isiz. — Petroleum träge, do. in n. Fork , ib, do. in Philadelphia M10. do, roh Hh,40, do. Pipe line Certif. r. Ok Schmalz loco 1000, do. (Rohe u. oz. Mais (zter) Dr. September 4] r. Ottober 183, pr. Novbr. 495. Rother Hintz weizen 753, pr. Seyptbr. 3, pr. Oktober 733 1h Robbr. „, pr. Dezbr. 77. Getreldefracht ö. Liverpool 2. — Kaffee fair Rio Nr. 7 18 nom, ö. Rio Rr. 7 pr. Oktober 16,62, do. do. 3 Del] 15,67. Mehl, Spring clears, 255. Zucket
Kupfer loco 10,00.
tober 6. Brothert
Deuntscher Reichs⸗Anzeiger
und
Berlin, den 8. September 1893.
verzeichniß gekuͤndigter Staatsschuldscheine von 1842, Neumärkischer Schuld verschreibungen und Münster⸗Hammer Eisenbahn⸗ Stammaktie.
Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben. ;
Lit. A. zu ICG Rthlr. M 3854. 868. 893. 906. 912. 913. 918. 919 964. 970. 980. 991. Föhn e n oo 1. 1 n , , 6h, 6 3, is 36. 3277 bis 550 je i 368 381 5391 59. 402. 404. 405. 422. 45 530. 535. 545. 547. 548. 560. 581. 584. 586. 5 Sh ,,, J 4 280. 284. 2395. 316. 339. 451. 474. 485. 499. 513 bis 5⸗
d 66g. 6h bis le s , dot ü . J 55 794. 800. 816. 817. 821. 828. 829. 835. 84 85d. 6h del din 383 his eg S8 go.
5. 929. 921. 927. 932. 934. 936. 937.
GI637. 657. 658. 671. 675 bis 677. 679.
,
6. 835. 852. 871. 872. 882. 896. 902. 904. 908.
9. 934 bis 940. dll 161. 185, 187. 2900.
. ö , ,,
344 bis 346. 3535 338. 390. 394. 403. 121 4130. 454. 503 bis 537.
Summe 300 Stück über 300 000 Rthlr.
— 900000 Mark.
5 J 7. 495. 496. 500. 525. 528.
. * * *
ö 3 2 ö.
'. 5.
Lit. LB. zu 5b Rthlr. . 68 3727 3h 9 9 hh bie . 377. 445. 146. 451 457. 459. 460. 471 831 bis 334. 849. 852. 858. 859. 863. 864. 868. 869. 871. 30. 890. 894. 897. 902. 910. 912. 922. 924. 944. 50. 953. 955. 964. 5076. 84. 92. 104. 110. ö 6 6 146. 149. 155. 156. 159. . 166 187 19. 580. 584. 587. 593. 599. 604 bis 606. 618. 622. 631. 632. 639 bis 641. . 661. 663. 666. 669 bis 671. 676. 682. 684. Summe 100 Stück über 50 000 Rthlr. — 150 000 Mark.
Lit. C. zu A0 Rthlr. MR 3849. 857. 859. 873 bis 875. 878. 887. S891 bis 895. 907. 913. 919. 932. 937. 940. 941. 943. 949. 956. 966. 974. 978. 990. 991. 995. 4005. Summe 30 Stück über 12 000 Rthlr — 36000 Mark.
Lit. Ib. zu GG. Rthlr.
M 1835. 861. 863. 868. 871. 00. 910. 913. 925. 941. 945. 956. 963. 969. 974. 975. 979. 982.996. oon 6. 13. 16. 18 bis 20 da. 23. 75. 29 89 his 42. 44 bis 46. 56. 61. 65. 70 bis 72. 75. 84. 91. 99
145 579
2 ö * IJ. Ver zeichniß der in der 14. Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 8. September 1893 zur baaren Einlösung am 2. Januar 1894 gekündigten 21 z . . . . — ö . ö ö Zu prozentigen, unterm 2. Mai 1842 ausgefertigten Staatsschuldscheine.
N 2 of oy j O; s eko p o 9 46 y 7 9 s Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe TWXI Nr. 7 und 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XXII.
„m 1124688. 689. 693. 698. 700 bis 702. )
48. 252. 255.
103. 106. 107. 109. 116. 245. 246.2 5
56. 259. 264. 267. 270. 275 bis 279. 286. 293 his oh hoh. 3914 307 81 B e . Summe 80 Stück über 24 000 Rthlr. — 72000 Mark.
Lit. H. zu 2e) Rthlr.
3 7 359. 365. 366. 3. 379. 3927 395 he og RR 9 hig 23. 448. 450. 453 bis 455. 461. 463. 464. 473. 80. 484 bis 486. 492. 494. 497. 503. 506. 598 5 ü 3 3 336 5665.
63. 666. 669. 8. 681 682. 687. 689 bis
2 . h
5 ,
800. 802. 804. 810. 816. 820. 822. 839. 846. 851. 860. 869. 877. 878. 881. 883. 890 bis 893. 896. 901. 903. 905. 906. 909. 914. 916. 918. 921 bis 923. 925. 926. 932 bis? 939. 944 bis 947. 957. 960. 963. 966. 973. 978. 980 994 bis 996. Hoö0g bis 6 6 11857. 858. 860 bis 862
1. 878. 880. 882. 885. 888. 889. 893. 902. 905. 909. 912 bis 915. 917. 921. 923 bis 930. 932. 933. 939. 945 bis 948. 954. 961. H 9 hs 5 11 18.19 2 . 6 ,,,, 5 ö 6 . , . 593. 594. 599. 600. 603. 607. 624. 625. 633. 635. 637. 642. 648. 649. 654. 665. 667. 675. 677 bis
680. 686. 692. 707. 710. 714. 715. 728.
Summe 300 Stück über 60000 Rthlr. 180 000 Mark.
Lit. H. zu ACM Rthlr.
708. 709. 715. 721 bis 723. 725. 727 his 759 1 , 75h. 58 hin ,.
125223 bis 6
255 257 6 bie g .
, 89 l e
8283. 330. 3837. 331 Fi nh 343. 351 354 bis 357. 377 878 3890. 382. 397 bis 401. 404. 409. 411. 412. 417. 419 bis 23. 428. 432 bis 434. 442. 454 bis 461. 465. 466. 69 bis 471. 479. 481. 484. 486 bis 488. 490. 497. 502 bis 504. 506. 508. 510. 513 bis 515. 518 bis 520. 525. 527. 530. 534. 538. 541 bis 544. 546. 547. 559 bis 561. 572. 573. 575. 576. 591. 593. 605. 609. 612. 613. 66. 628. 635. 637. 640. 659. 662 bis 664. 667. 670 bis 673. 678. 680 bis 691.
S CX — 8
2 R e de R =
.
—
.
umfassend Elbstromstrecke von Cuxhaven (Mündung der Elbe) dem Landgericht II in Berlin, der Gerichts-Assessor Jsage⸗
bis Harburg, einschließlich der schiffbaren Nebenflüsse und Ab— weigungen der Elbe mit Ausschluß ihres im hamburgischen taatsgebiete belegenen Theils: Vorstand: Marine⸗-Stabsarzt Dr. Weinheimer. Amtessitz: Altona.
so hn bei dem Landgericht 1 in Berlin, der Gerichts⸗-Assessor
Brunnem ann bei dem Amtsgericht in Neustettin, der
e lot ö org 2 e z e 3 ei ö und dem indgericht in Halle a. S, der Gerichts⸗A1ssessor Hage
bei dem Amtsgericht in Tönning. ö
Anzeiger.
den Raum einer Aruckzeile 30 5. an: die Königliche Expedition tschen Reichs Anzeiger
Nreußischen taatz · Anzeiger „Wilhelmstraße Nr. 32.
1893.
dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr egen. jenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
icht.
mitsgerichts-Rath Schreiber in Osnabrück, der s-Rath Hannasch in Neuwied und der Nechts⸗ 2 Geheime Justiz⸗Rath Oetker zu Berlin
erium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Königliche Kunstschule, Berlin C., Klosterstraße 75.
gsanstalt für Kunstgewerbtreibende, Künstler und n, Seminar für Zeichenlehrer und Zeichenlehrerinnen.
Das Schuljahr 1893/94
nt am 9. Oktober und schließt am 28. Juli. unterricht (8G bis 4 Uhr) in zweijährigen Yrnamentzeichnen — ,,, ö 63 . 9 . — Ornament⸗
alen na er Natur — Kunstgeschichte — Zeichenunterrichts. ,, dunterricht (H/ bis 9i/ Uhr) in einjährigen namentzeichnen e li ,,. Szeichnen turzeichnen — Modelliren — Anatomie * dik
unterrichts. er⸗Aufnahm en vom 2. bis 7. Oktober. ir er für die Vollschüler beträgt 80 M für das jahr. Der commissarische Director. Ewald.
. Unterrichts⸗Anstalt Fönig lichen Kunstgewerbe⸗Museums, erlin 8sW., Prinz Albrechtstraße 7.
Das Schuljahr 1893/94
nt am 2. Oktober und hh , n 30. Juni. zunterricht (8 bis 4 Uhr) in dreijährigen Kursen: sches ,. und Entwerfen el. ir g; rk u. s. w. — Modelliren — Ciseliren und n — Holzschnitzerei — decorative Malerei — erei — ö. urenzeichnen und Malen — Muster⸗ zue 3. tich und . 3. Kunststickerei —
nahmen — Skizzirübungen — ift⸗ N. ö z ge Schrift unterri 2 bis 9isz Uhr) in einjährigen namentzeichnen — Pfignzer seichn en — . chitehturzeichnen — Gipszeichnen — Modelliren — ech . — rn , ,. — Kunstgewerb⸗ er⸗-Aufnahmen vom 25. September bis
4 schulgeld für die Vollschüler beträgt im ersten Ja im zweiten Jahr 60 M — im itt mn . . Der Director. E. Ewald.
Bekanntmachung.
en Herren Studirenden, welche beabsichti tf⸗ immatriculiren zu . . ö 3 . * ober bis 6. November er. auf dem Unlverfit ts. it, Universitäts Verwaltungsgebäude, Zim während der Hör n (re en fre ee von g b er Abgabe ihrer Papiere (Reifezeugniß, Ab er Universitüten und, falls seit dem Abgange ven oder von der letzten Hniversität mehr als ljahr verflossen ist, polizeiliches Führungs- en. Preußen, welche ein Maturitätszeugniß nicht . die für ihre Aufnahme ,,, . ondere Ge⸗ es Herrn Universitäts⸗Kurators vorzulegen. Ausländern tlegen eines Reifezeugnisses erlassen 2 eintreffende Studirende haben ihre Anmeldung zur ion sofort nach ihrer Ankunft in Halle vor
S., den 18. September 1893. Der Nertor hen vereinigten Friedrichs ⸗Universität Halle⸗Wittenberg. In Vertretung; Hering, Prorector.
1 ; 77.