Indnstrie⸗Aetien. Fonds und Actien⸗Börse. Kronen ⸗Anleihe 9415, Marknoten 61, 923, Na — Æ Loco 148—- 188 Æ n. Qual.,
event. ür 1801 oa resp. fur 1862/33 angegeben) Berlin, 23. September. Die heutige Börse er. poleons S, 99, Bankverein 123,359, Tabagckactien qualltt 65 66 Pommerscher mittel bis gu er . — — pro iso isa gi. 8. X. Std unαν 1öoffnete bei ruhigem Geschãft in d . und 188.00, Länderbank 251,90, Buschthierader Litt. B. 152 — 174 bez., feiner 175 — 184 bez., . e. . ? 1 i , * . 57 I So io po Gd mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf . Actien — —. mittel bis guter 154.4 176 bez. feiner I77 - 185 bez., . 3 J ; lativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen London, 22. September, (W. T. B.) (Schluß = schlesischer mittel bis guter 158-176 bez., feiner 2 2 bz
vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht un⸗ Curse.) Englische 2 o½ Cons. 83, . 49,0 177— 186 bez, per diesen Monat 164 M, per Sep⸗ günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung Consols — Italien. 6 olg Rente sz, Lombarden tember⸗Oktober 157 = 16775 = 157,5 bez, per B'. nicht dar. 2, 40/so 89er Russ. 2. Ser. 100, Conv. Türken tober ⸗November 150,25 — 151,5 bez., per Noveinber= Im weiteren Verlauf des Verkehrs trat vorüber⸗ 213, Oest. Silberrente — 4 0/0 unggr. Goldrente Dezember 143 — 145.5 bez, her Pezember —, per gehend eine Befestigung hervor und nach einer er, 93, 4sos9 Spanier 64, 3 0̃)0 Egypter 35t, April 1894 — per Mat 146,25 = 145 be; und neuten Abschwächung schloß die Börse wieder fester. 400 unif. Egypter 1918. 4 00 Trib. - Anleihe Mais per 1900 kg. Loco ziemlich unverändert. 2 Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ 994, 6 6so9 consol. Mexikaner —, Ottomanbank Termine niedriger. Gekündigt 300 t. Kündi ungs⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem 133, Canada Pacifte 774, De Beers neue 153, Rio preis 109,5 M Loco 110-124 0 nach Qua per
6 Deutsche Reichs. und Preußische confol. Tinto 133, 4 090 Rupees 653, 6 o fund. Arg. Anl. diefen Monat — per September⸗Oftober 109,5 40, yy D 9 9 ; nleihen behauptet, 3 procentige fester. 634, H oso J Goldanleihe 60t, 45 7 äuß. Gold. per Oktober⸗November 110,25 — 110 bez., per No⸗ Fremde festen Zins tragende Papiere waren zu, anleihe 39, 30 / g Reichs⸗Anl. — Griech. 1881 er vember⸗Dezember 111,25 – 110 75 —= 111 bes, per Mai * meist ziemlich fest, aber gleichfalls ru 6. Mexicaner Anl. 38, Griech. 1887 er Monop.Anl. 403, 40, 1894 —. 2 . w . 2
ö
— D ode SO O
o. Wkz Suk. Vrz. . w. Pferdb. . — Brodfabrikc⸗. Carol. Brk. Offl. gentr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färh. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. ⸗Pr. . ö pendorf Ind. . m. S. P.
—
— OO CO OO OC 2 QO
—— — * rot-
anfangs fester, dann etwas abgeschwächt; auch Griechen 1889 29, Brafil. 1889er Anleihe 602, EGrbsen per 1000 kg. Kochwaare 165— 200 4
Italiener gaben im Laufe des Verkehrs etwas nach. Platzdise. 2, Silber 333. nach Qual. Futter waare 146 -= 160 A nach Qual., Der Privatdiscont wurde mit 48 0υ- notirt, In die Bank flossen 8000 Pfd. Sterl. hochfeine Victoria⸗Erbsen bis 240 .
Ultimogeld mit 5. — 5 0 / gegeben. — Paris, 22. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oelsagten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — 4 w Ausländische Eisenbahnactien lagen zumeist schwach, 3 9 amort. Rente ——, 3 (S0 Rente g8, 178, Winter⸗Rübsen — Ber Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 3. * Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3.
Oesterreichische behauptet, Franzosen etwas beffer. Ital, 8. o Mente S3, ät, 480 ungar, Goldrente Roggenmehl Nr. 5 u. J ver 100 Kg brutto inel. . Alle Rost-Anustalten nehmen Kestellung an; . . ZJZuserate nimmt an: die Königliche Expedition Inländische Cisenbahnactien ruhig, aber ziemlich Fz„93, 3. Orient, Anleihe 68,26, 406, Russen 1339 Sat. Termine matter. Gekündigt — Sack. Kün⸗ für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition . *. des Neutschen Reichs Anzeigers
fest, namentlich Lübeck Büchen mehr gefragt und 99 30. 40/9 unifie. Egypt. = 469 span. äuß. vigungs preis — MS, ver diesen Monat und ver Sep= 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 5 und Königlich Preußischen Staats- Anei
fester. Anleihe 643, Conv. Türken 23.073, Türkische Loose tember ⸗Oltobher 16,35 = 16,75 bez, per Oktober⸗ Einzelne nummern kosten 25 5. nh Berlin Sn ; . Bankactien waren in den Kassawerthen behauptet S820. 4 00 Prioritäts Türkische Obligationen 89 November 16, 85 — 6, 8o bez. per November ⸗ Dezember J 1 1 erlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.
und ruhig; die speculativen Devisen zumeist ab⸗ 451,00, Franzosen 623, 5, Lomb. 223,75, Banque 17 16,95 bez, per Mai 1894 17,00 - 17,40 bez. *
geschwächt, Actien der Deutschen Bank verhältniß⸗ ottomane 579, 06, Banque de Paris 633 06, Banque Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matt. 5 z ĩ ‚ 2 mäßig fest. d' Escompte 77,09, Credit foncier N' 3,900, Credit Gekündigt — Ctr. Kündigungsrieis — S Loch 6 230. Berlin 0 t 5. .
ö schwach und ruhig; Hamburger mobilier ——, Merid. Anl. 671, o, Rio Tinto mit Faß — , ohne Faß — n per diesen Monat, . ; . N n 19g. den 2. September, Abends. Packetfahrt ⸗ Actien schwächer; Norddeutscher Lloyd 335,00, Suez A. oh, 00, Credit Lyonn. I 0, per September · Oktober, per Oktober ⸗Nobember und j T /:; :; e behauptet. Montanwerthe fester, besonders Harpener, Banque de France — —, Tab. ottom. 380, 00, ber November⸗Bezember 48,3 — 47,9 — 48,2 bez., per Seine Majestät der Köni g haben Allergnadigst geruht: , . . m , ma nn, . . .
. . —
aber später wieder etwas abgeschwächt. Wechsel a. deutsche Plätze 122, Londoner e April⸗Mai 1894 49 M ö. — ; kurz 2642248, Cheques auf London 26,24 Wechsel Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver den nachbenannten Offizieren ze. die Erlaubniß zur An— Bekanntmachung. Majestät am Ufer der Donau, beim Bokfoker Steg, ein Volks—
Breslau, 23. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗ auf Amsterdam kurz 207, 12, Wechsel auf Wien kurz 106 Kg mit Faß in Posten von 160 Ctr. Ter— legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu . ; ; ; i die i ĩ j Lurse) Neue 3 a0 Neicht Anl. Ssrlg, z öso Landfch. oö, 00, Wechsel auf Madrld f. 15,565, F. di GCzc. mine =. Gelündigt — kg. Kündigungöprei? — A 2 . z JJ Für, die. Wahlen zur . Fehislaturperiode deß kbar. ö . e ,,,, ö 2740, Consol Türken 21,90, Türk. Loose neue — — Rohinson. A. ——, Portugiefen 2125, Loco — per diesen Monat —. . Kö Hauses der Abgeordneten habe ich auf Grund der §§ 17 st ö en n on, ir, caufführten. Seine Majestat hatte 4426, 40,0 ungarische Goldrente Ah 00, 49 ungarische Portug. Tab. Obl. — —, 3 ,,! Ruffen Si, z, Spiritus mit 0 6. Verbrauchsabgabe per 1001 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich und W der Verordnung vom 30. Mai 1849 (Gesetz-Samml. . , . Wer Trient“ aus, dem, Tanz zugesehen, Kronenanleihe 89, 50. Bresl. Discontobank 97, 9), Privatdiscont Ai. ä 1000s0 — 10090900ᷣ/0 nach Tralles. Gekünd. — sächsischen Albrechts⸗-Ordens: S. 206) als Wahltermine und zwar für egab. Sich jedoch später unter lebhaften Zurufen der An⸗ Bresl. Wechslerbank 54265, Creditactien 200,409, St. Petersburg, 22. September. (WB. T. B) Kündigungspr. — „ Lord ohne Faß — dem Rittmeister von Elterlein, 4à la suite des Cürassier— die Wahl der Wahl mä wesenden an Land und beobachtete den Tanz aus der Nahe. Schles. Bankv. 13,50, Giesel Cem, 88, 0, Donnerg⸗ Wechfel London (8 Mt.) Ih. 60, do. Berlin (3 Mt.) Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 Regiments von Driesen Westfälisches) Nr 1 und Präses ei r ĩ d ö er Wahl männer Auf Wunsch Seiner Majestät, Allerhöchstwelcher die Burschen Rgsb. Pf. Vrz. A marck 86,00, Kattowitzer 119,00, Oberschl. Eisenb. 46,80, do. Amsterdam (3 Mt.) 78 75, do. Paris à 1000!9 — 10 000 , nach Trallegz. Gekündigt Iemon te: Ankaufs ffflon, . ses einer ö den 31. Oktober d. J. und Mädchen reichlich bewirthen und beschenken ließ, wurden Van en 33 ch 46490, QOberschl. Port. Cem. S6, 00, Opp, Cement (3 Mt.) 37,85 A 37,809, -Imperlals 769, Russ. 45,0 — 1. Kündigungspreia — * Loco ohne Faß J üommimmon; und für ⸗ photographische Aufnahmen gema Alsdann führ Seine ö ap ; ; 2800. Kramsta 139.00, Schles, Cement 13600, 1839r Consols 150, Russ, Praͤm. Anl. von 1864 (gest 5 34.2 —= 34,1 bez, per diesen Monat =. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: die Wahl der Abgeordneten . mit dem „Orient“ nach n ur Jagd, di Lichterfeld. Si Schles. Zink —— , Laurahütte 103,75, Verein. Oel⸗ 2414, do. von 1866 (get. 2184, Ruff. 2. Orient⸗ Spiritus mit 0 „ Verbrauchzabgahe per 1001 dem Remontedepot⸗Administrator, Sber Amt O den 7. November d. J. Abends abgehalten wurde 1 2 Waff n. T. G. ö . Oestr. Bankn. 161,10, Russ. Bankn. , . 9. J 6. à ö 4 . ., nach . . zu Arendfee, und J ,, n festgesetzt, was hierdurch zur offentlichen Kenntniß gebracht wird 3 ö der König von Sachsen begab Sich
5 211,80. Fo so Bodencredit-Pfandbr. 1, roße Russ. — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — ö. ö ; . ⸗ 24 Se ⸗ ö . J 3 ; 91 21 ö Breslauer elektrische Straßenbahn 114,00. Eisenbahnen 243, Russ. Südwestbahn⸗Actien 112, per diesen Monat —. dem Remontedepot⸗Administrator, Ober⸗Amtmann Barthels . den . . . gestern um 3 Uhr Nachmittags mit Extrazug nach Tegen w ,, n , ö w ain . T. B.) 5 kö K k . . 16 k Matt. zu Kattenau; Graf; . Gul Kö Fri ee, . . 3 hat dem Erzherzog
Schluß⸗Curse. ondoner Wechsel 20,4, Pariser Handelsban ; o. Privat ⸗Handelsban Gekündig . ündigungspreis 32,1 „4 ö ; 66 ; ö = riedrich das 48. preußische Infanterie⸗Regiment verliehen. ö. KVechsel 6. Co. Wiener Wechsel 6, 13 . 3. Ruff. Bank für ausw. Handel 2374. Prlvatdisc. 5. Locg mil Faß — per diefen Möyngk' und per Sch des Fürstlich waldeckschen Militär-Verdienstkreuzes ? ; 6 neue Anl. S6, 25, Unific. Egypter 101,80, Italiener 83, „7,ů, Amsterdam, 22. September. (W. T. B.) (Schluß. tember ⸗ Oktober 32,3 - 32, 4— 31,8 - 32,0 bez., per zweiter Klasse: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ,
2
—
J
i0t- —
C [ = O O 0 ** 0 32 0 6 3 2
dd Q 3 wd .
ö
rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv. Gummi B. ⸗Frkf. Gumf. Schwanitz
8 3 ev. inrichshall .. ss. Rhein. Bw.
arlsr. Drl. k. König Wilh Bw. Königsb. Masch.
2 9 . , D.
=
SSO o— x — d O0 2 C L . L . D r · r . r . ü 9 B
—— —— — — — — — ——— —— —— — — — * ö 33 9 — 8
— Sd 0 81
K D C O — Sie 5
— 81
= — — — 28
6 o consol. Mexikaner 62, 50, Oesterr. Silber⸗ Curse. ) Desterr. Paplerrente Mai- Nobbr. berz. 77, Dttober⸗-November und per November ⸗ Dezember dem Major von Koeller vom 3. Garde⸗-Ulanen—⸗ ,, . ; ; . . Cente 78, 10, Desterr., 4 o Papierrente 73, lg, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jull verz. 7, Desterr. 31.8 - 32.1 —- 51,7 bes, per Dejember = Per April Regiment, commandirt als Adjutant beim General-Commando Medizinal-Angelegen heiten. . . ö do. do. Vor ict Desterr. 469 Goldrentz S6 20, Defterr. 1860 er Loose Holdrente — 40! ung. Goldrente s, Ruff. gr. 1384 37.3 —- 375 37,1377 bez, per Mäl 3754 des Garde⸗Corps; Dem Gymmnasial-Director, Professor Bräuning ist das Die im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der Iller erĩñ & hh. L21440, 3 do port. Anleihe 20,0, 5 cso gmort. Fisenbahnen i224. Ruf. J. Srientanl. 63, Goup. 377 = 7, 8 = 35,4 bez. Directorat des Gymnasiums zu Meldorf übertragen worden. Betriebs⸗-Ergebnifse deutscher Cisenbah nen für den , . ö. ,, ö kö k 16003, Marlnoten 10 ien nn, . ge, . a d ferner: Am S , , zu Koschmin ist der Lehrer Monat Au gust d. J, ergiebt für die 76 1. welche ö nleihe 50 o Spanier 63,20, 9 serb. 59. 25, Russ. Zolleoupons 1923. O0 — 17,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. J ; . . ; hn, , e ; 85 4 H n Rente 75, 59, Serb. Tab.-Rente 75.00, Conp. Türken Wechsel auf London 12.053. Roggenmehl Nr. O u. 1 17, 90 16,25 bez., do. feine des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Heise aus Meseritz als Hilfslehrer angestellt worden. ,, bee . . 2 do. do. St. Pr. 22, 00, 4 ο ungar. Goldrente 93, 80, 4 06 ungar. New⸗Hork, 22 September. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Marken Nr. O u. 1 18,00 — I7, 00 bez., Rr. 0 13 dritter Klasse: mit einer Hes ö a . 9 ung . en werden konnten, omm. Msch. Fb. Kronen 89, 30, Böhm. Westbahn 3074, Gotthard. Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent, höher als Rr. 06 u. 1 pr. 1060 kg br. incl. Sack. . dem Major z. D. von Kalinowski Mitglied des Im A d ann . . n 16 km Folgendes: ber , . bahn, 14610, Lübeck⸗Büch. CFisenb. 131330, Mainzer satz 2s, Geld. für andere Sicherheiten Procent, Stettin, 32. September. (W. T. B. Getreide- Bekleidungsamts des Garde⸗Corps; sowie . m fluggust . J betrug zie ginnahme: a aus dem R er so nen- de, do won 106,80. Mittelmeerb, l 50, Lomb. S6, Franz. 2414, satz z, Wechsel auf London (69 Tage) 4,83, markt. Weizen loco matt, 141— 145, pr. Sept. ⸗ . ! . Angekommen: ver kehr im ganzen 36 796079 A6 oder 1338 231 mehr Rath. Opt. Fabr. Raab⸗Dedenburg 435, Berl Handel zgesellsch. 132,85, Cable Transfers 4 87, Wechsel auf Paris (Go Tage) Oktober 146 00, pr. Okt. Nob. 146,00. Roggen loco des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Seine Excellenz der Staats-Mi ist d Minis r als in demselben Monat des Vorjahres, auf 1 Rm Betriebs⸗ rauch. Walter Darmstädter 1330, Dis- Conn. 173,50, Dregdner 22g, Wechsel auf Berlin (69 Tage) Sig, unveränd, i2z (i365, pr. Septbr. Sttober * I27 9h, schwedischen Wafa⸗Srdenz: Handel und iets l ts, n tmhister und Minister, für länge ö. c. oder bo Proc mehr als in demselben Monat ö Bank 139 009 Mitteld. Credit Re, 89, Oest. Credit. Atchison Topeka K Santa Fö Actien 308, Canadian pr. Skt. Nov. 175 50. Pommerscher Hafer loch dem Major . D. Půtt Mitglich degselben Amts Dandel u ewerhe Freiherr von Berlepsch, vom Urlaub; des Vorjahres; b. aus dem Güterverkehr: im gan . 1560 008 actien 2713. Reichsbank 149, 10, Bochumer Gußstahl . Actien 75, Central . Actien 20, 155 — 160. Rüböl loco still, pr. Seytember⸗ ; lor z. D. Pütter, Mitglied desselben Amts. Seine Exeellenz der Staats-Minister und Minister der J3 441 618 S6 oder 5 262 587 60 mehr als in d 3 lb ach Rah . S3, 60bz6 11800. Dortmunder Union 5l,H9, Harpener Berg Chicago, Milwautee &. St. Paul Actien 613, Okt. 48, 00, pr. April. Mai 48 50. Spiritus loco d öffentlichen Arbeiten Thielen, aus Tirol; Monat des Vorjahres auf 1 5 triebslã 6 Syfr rf e, , g. werk 131.90, Hibernig 115,99. Laurahütte 100,5ß5, Denver . Rio Grande Preferred 293, Illinois matt, mit 70 6 CGonsumsteuer 34,20, pr. Sept. Seine Excellenz der General-Director der dire S oder 6,82 Pro 1 . ö e. etriebslänge 1957 4 S 168, 306 Westeregeln 127.090. Privatdizeont 45. Central Actien 93, Lale Shore Shares 121, 32,26, vr. September⸗Oktober 32,29. Petroleum 4 Wirtsich 846 h. ñ erak Director der directen Steuern, , 2 mehr ane mn emselben Monat des Vor⸗ Schriftgieß los 5 Frankfurt a. M., 22. September. (W. T. B.) Louisville & Nashville Actien 55, NR.. J. Take loco 8, 66. Deutsches Reich iche Geheime Rath Burghart, vom Urlaub; Jahres, In er Zeit vom Beginn des EStatsjahres bis Ende Stobmaffer . ffecten - Societät. (Schluß), Hesterrelch. Frie Stares 4 ä.. Fentralbahn Jö2, Föorthern Pofen, 23. September, (W. T. B) Spiritug ⸗ . der Director im Reichs-Juslizamt Gutbrod. August de J. betrug die Einnahme. X. Zei den enigen StrlsSpilt Etz 103, 006 Creditactien 2713, Franzosen —— Lomharden 87, Pacifie Pref. 23 , Norfolk and Western Preferred loc ohne Faß (H0Qer) 53,20, do. loco ohne Faß . . d Bahnen, deren Rechnungsjahr die Zeit vom 1. April bis Sudend Nasch 174, 50bzG Gotthardbahn 146.00, Dis conto Commandit 172.90, 224, Union Pacifie Actien 221, Silber Bullion 73. (70er) 33,50. Matt. ( ; a, . 31. März umfaßt, a4. aus dem Personenverkehr: im Sůdd Im m. 0d s⸗ . Dresdner Bank 138 50. Berliner, Handelsgesellschaft Buenos Aires, 21. Sepiember. (W. T. B.) Hamburg, 23. September. (W. T. B). Ge⸗ betreffend die Ertheilung des Rechts zur Führung ganzen 135 236 2 6 oder 3135 71]. ort, , Tapeten. Jordh! ö 132.90, Bochumer Gußstahl, 117,50, Gelsenkirchen Goldagio 257,006. . k . uu g . J. der Reichs flagge an Eingeborene des Schutzgebiets demselben Zeitraum des Vorjahres, auf 1 Em Betriebslãnge Ke ani g 9. 606 139, 40, Harpener 131,70, Hibernia 11450, Laurg= neuer 46, Roggen loco ruhig, mecklenb. loco der Marschall-Infeln. Aichtamtliches. Löß8 . oder 120 Proc. mehr als in demselben Zeitraum Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier 9
— — 22 — 289
S2
1 S O ISC E] ö
= .
626
0 OO Sd),
E R O 0 0
do —
. Mittelmeerbahn — —, Schweizer Centralbahn in, 22. her. zreise Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, 21 — - ; * dem e ö , . , Er kb, G, gretur , ft, rpg m: König von Preußen J. . Dentsches Reich 289 16 476 A6 oder 14105 358 60 mehr als in demselben Al, 75G Union 4 40, Italien. Meridionaur 114 56, Schweizer . Oktober 2386 Br, pr. Oltober, November 23 Sr. verordnen auf Grund des 7 des Gesetzes, betreffend die ; Zeitraum des Vorjahres, auf 1 km Betriebs länge 9529 6 70, 560 G Simplonbahn bo, 20. Mexikaner Hl, 16. Behauptet. Prei fe. pr Ngbembes⸗ Dezember 22 Br., vr. April⸗Mai Rechtsverhältnisse der deutschen Schußgeblete (Reichs⸗Gesetz⸗ Preuß en. Berlin, 25. September. oder 3,90 Proc. mehr als in demselben Zeitraum des Vor— 66. 0606 Samburg, 22. Sertemhber⸗ (W. T B.) , 563 ö. . t 1 kö blatt 1388 S. 75), im Namen des Reichs, was folgt: Seine Mactan da n lahres. B. Bei denjenigen Bahnen, deren Rechnungsjahr mit 10506 un fe 6 . . Sil . Per 100 Fg für: ö . ö. ö . ,, . . white loco Eingeborenen des Schutzgebiets der Marschall-Infeln kann . — lach 19 9j er und Kö nig wohnten dem Kalenderjahre zusammenfällt, a. aus dem Per on en⸗ 230,50 bz „do, Desterr, Goldrente 96 90, 40ͤ ung. Goldr. ; n, , . durch den dortigen Commissar nach Maßgabe der von dem Bokfol in Ungarn bei t= , ., in 36 lenfeld bei verkehr im ganzen 44 501 35 6 oder 830 42 6 mehr
⸗ z end gedenken Seine Majestät als in demselben Zeitraum des Vorjahres, auf 1 Km Betriebs⸗
g3 / h0, 18690 se 12100, i 50, it · burg, 22. September. (W. T. B.) K e. n ʒ 9 3.50 er Loose 121 00, Italiener 33,50, Credit Samburg eptember. B) Kaffe Reichskanzler zu erlassenden näheren Bestimmungen das Recht von Mohncs die Rückrcife über Wien anzutreten, wd am lange S373 SS, oder sk hr als Ml dernen. : . oder O, zroc mehr als in demselben Zeit⸗
actien 71,00, Franz. GIG Go, Lomb. 268,506, 1886er 3 2 Nachmittagsbericht Good gygrage Santos pr. zur M er Reichs hei Russen o6 Go 15833 er Nuffen Igl, od, 2. Drient Anl. . Sepiember 56, Hr. Dejember 75, pr. März 75F, zur Fihrung der Reichs lagge theilt werden, Dienstag ein kurzer Aufenthalt genommen wird raum des Vorjahres; b aus dem Güt kehr; i 9 z ; 8; ö ü terver kehr: im
bz, S0, 3. Orient⸗Anl. 54. 20, Deutsche Bank 15200, k pr. Mai 746. Ruhig. . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 2 u
Bersich . Gesellschaften Diseonto⸗ Comm. 172, 0. Berl. Handelsgesellschaft Linsen ; Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. . ; ganzen 79 155 S444 oder 4674 909 6 mehr als in demfselben , J 132, 0. Dresdner Bank — — Nationalbank für FTartoffeln (neue) J. Produet Basis 88 0/0 Rendement neue Usanee, Gegeben Güns, den 19. September 1893 Zeitraum des Vorjahres, auf 1 Rm Betriebslänge 11 184 0 urs und Dividende = pr. Sta. Deutschland 106 00, Hamhurger Commerzbank Joz, 30, Rindfleisch frei an Bord Hamburg pr. September 14,85, pr. [. 8. Wilhelm. J. R Uher ben Jaad . . oder 94 Proc. mehr als in demselben Zeitraum des BV
Dividende po ldi iz giordb. Hank 136g. Läbeck Küche nee Cifenbahü on der Keule 1 E38 ... Ditbr. 30, br. Ben, 467f, pr. Mät; 14.3. . ,,, , nue es Te, gagtguffntz alt een fret gie atze eaisers re,, e men med m n d,, ,, ——
Jach . M Feuern 2W0hop jodo 3s bd äöö oz zog iöi,öo. Man enbärg Ha ere geb sthren , G, Hauchfteisz. J. E...... nig. af von Caprivi. 1 nin, ,,,, n ,, , ,,,, .
Aach. Rückprs. G. WM Io v 400 hum is0 ilo 37008. babn 68,75, Laurahltfe 3. 5M, Nordd. Jute Spinnerei Schweinefleisch 1 Eg .... Wien, 2. September. (W. T. B) Getreide- Sachsen, des Prinzen Leopold von Bayerndund des die w Carba⸗ 0 r albabn) am August
Brl. vnd. u. Wssp. M / op. H00Mn 1290 — 17756 go, 20, A.-G. Guano⸗Werke 144 05, Hamburger LKalbfleisch 1 Kg markt. Weizen pr. Herbst 7,3 Gd., 7,65 Br, ; . Erzherzogs Friedrich in Ungarn liegen weiter folgende Viech zu Elberfeld orbach 18.90 Rin (Königliche Eisenbahn⸗
ö 100 130 19606 k . l, 50, Dynamit. Trust⸗ , 18 pr. Frühj. 8,04 Gd., 8,96 Br. Roggen pr. Herbst Dem zum General⸗Konsul der Vereinigten Staaten von Mittheilungen aus Mohäcs vor: rection zu Elberfeld).
A - — — 2 — — — — 2 — 0 —— ——
ütte 99,40, 3 0 tugiesen —, —, Italieni ten⸗ und Vörse. euer 135 - 137, loco ruhig, Transito 98 angeb., ⸗ ; ö ; 1 37, 006 hütte o Portugiesen Italienische Produecten⸗ und Waaren⸗Börse neuer russ. loc hig, Transi s Wir s ih elm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, des Vorjahres; . 8, . do. (Bolle
Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Mas⸗ ö.
C C C C G D , T G, —‚ - - - - . R . R 6
SO O OQO - 8 118 111RI ITC —— — — —— —— —— — — A2 33 ö
Brl. Sagel A. G. 200 ½ p. 1000. 0 . ctiengesellschaft 120, 50, Privatdiscont 43. utter 1 Eg 6,39 Gd., 6,41 Br., vr. Frühsahr 6,92 Gd. Venezuela in Berlin ernannten Herrn Eduard Hahn⸗ e⸗ i 6 äste kehrte S i. .
Brl. a , w e . 181 4250 Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 at 2784 Gd. Eier 60 Stück 6,94 Br. Mais pr. Sept. Oktober h. 5 Gde., 5,55 Br. nagucia ist das Exequatur , des Reichs Dr wee, Mint ad ler ifm Dag t . . gegen ö
gCöln. Hagelvs.⸗ G. Mb /ov. 0 cn 4606 Silber in Barren pr. Kat. 99,50 Br., gg, Hh Gd. Karpfen 1 Kg Hafer pr. Herbst 7.26 Gd. 7,28 Br. Dem zum Kaiserlich russischen Konsul in Memel ernannten Boffok n i, amp fer „Orient von Kormanos nach .
, ,, , . 6906 Wechselnotirungen: London lang 20.26 Br., Lal Liverpool, 22. September. (W. T. B. Baum⸗ Staatsrath Andre Pet ko vit n ; okfok zurück. Seine Majestät der Kaiser Wilhelm In Hamburg wurden vom B dis 2 Sey tember — wolle. ümfaß Jo h B., davon für Speculation ö ö. ö owitsch ist das Exequatur namens hatte ebenso wie Prinz Leopold von Bayern zwei Morgens ? Neuerkrankungen, darunter 2 mit tõdtlichem 2
und Erport 1500 B. Steigend. American good ö . Ss ertheilt worden. ö . Hirsche erlegt. Sonntag Morgen wurde die Jagd bei gang, außerdem 7 Sterbefälle unter den früher Crkran?
ordinary 4e, do. low middling 40sis, do. middling m zum. Vice unz Deputy⸗Konsul der Vereinigten Bokfsk fortgesetzf, wobck der König von Sachsen einen fesigestellt. Vom 2. dig B Scertemde! . .
Vi ig Nidl. amerikan. Lieferungen: September⸗ 5 von n,. in Barmen ernannten Herrn Charles Zwölfender schoß. Nach dem Frühstück degaben Si 3 , , r r . 2 —— =
Oktober 4 / C Verkäuferpreis, Oktober⸗Nobember, 43 H. Day ist das Erequatur namens des Reichs ertheilt der König von Sachsen und Prinz Leopold nebst ihren Adju⸗ 3 Sterbefälle unter den früher Erkrankten 2.
Deutscher Phönix 200½ v. 1000. — , Ig. 209, 50 Br., 207,09 Gd., New⸗ 2 l Dtsch. Trnsp. V. 26 69 v. 2400, 1210 ork kurz 4,22 Gd., 4,16 Br., do. 60 Tage Sicht . Käuferpreis, November ⸗Dezember 45 do., Dezember⸗ worden. tanten auf dem Dampfer „Feeske“ nach Mohaes, um in der In Altona 2 Neuerkrankungen und 2 Sterdefalle u * X — 1 2 1 X — ej 2 nter
Drẽd. Allg. Tray. 1000. 1000 un 30006 4,16 Br., 4.10 Gd. Berlin, 25. September. (Amtliche Preis- Januar 441½ do., Janugr-Februar 443,3 do., Fe⸗ ; k 96 n . um in In. ierkra g . 55 33006 Hamburg, 22 September. (W T. B) Privat- feststellung von Getreide, Mehl, Oel, bruar⸗März 4äi5sza do., gin r, 44 Ver kãufer⸗ 3 diesem Anlaß festlic geschmückten Domkirche einer stillen den früher Erkrankten; in Kiel eine Erkrankung In Boden Messe anzuwohnen. Der König und der Prinz wurden werder, Kreis Sameln. eine solche mit tödel den Ver lauf.
EFlberf. Feuervrs. 200 / 9p. 1000 — derkehr., Creditactien 71,30, Lombarden 20990, Petroleum und Spiritus.) preis, April⸗Mai 4/32 d. do. Bekanntmachung d 4 ö. e ͤ r ortuna, A. V. 200/09 v. 1000 Man 26758 Disconto Gommandit 172, 90, Packetfahrt 91,15. Weizen mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Glasgom, 22. September. (W. T. B) Roh⸗ ; ; von den Spitzen ; der Verwaltungsbehörden empfangen bei Heerdt, Kreig Neuß auf einem aus Sollan? ermania, Lebnsh. 200 o. M 1075B Geschäftslos. 1009 kg. Loco leblos. Termine matt. Gekündigt eisen. Anfang,) Mixed numbers warrants 42 shh. Aenderung in der Geldbestellung. und von der. Bevölkerung stürmisch begrüßt. Um gekommenen, in Ruhrort angelaufenen Sen ,
. 5796 Wien, 22. September. W. T. B). Schluß ⸗Curse, — t. Kündigungspreis — M“ Loco 140 - 155 ½ 73 d. Stetig. (Schluß) Wired number warrantt Vom 2. Oktober ab bis Ende März nächsten Jahres Rn“ Uhr fuhren Seine Majestaͤt der Kaiser und Erz. krankung; endlich auf einem don Stettin nan Schwedt
Colonia, Feuerv. 200½ v. 1000 Mun 77106 2,203 Gd. London kurz 20,36 Br., 20,51 Gd., Concordia, Lebp. 200½ v. 1000 Mu 1150 London Sicht 20,379 Br. 20,34 Gd., Amsterdam Dt. Feuerv. Berl. 206 /9 v. 1000) 17006 Ig. 166,8, Br. 166,55 Gd., Wien Ig. 160,50 Br., Dt. Lloyd Berlin 200/69. 1000 Mu 31506 158,50 Gd., Paris lg. ö Br. 79,95 Gd., St.
6 0 01 1— 1
Leipzig. Feuervrs. 6M o. 10002 1639096 Dest 4163 Me Papierr. 7, 24, do, Silber. S7, 00. d. n. Q. Leferungequalität 149 , per diesen Monat 4 fh. Sr d in bie vi ali herzo friedrich nebst Ad; e — e = enen Schiffe eine tödtlich vedlrne -r, Magdeb. r, G, , . zi5ggd Goldt. 1g 30, aMaung, Goldr. 116 30 1860er Lope — ber September, Yktoßer — ber Oktober Nodemer Amsterdam, 23 September. (B. T. B) Ge— ö e, , ü, um 6 Uhr Nach— er dies n . 6 abgegangenen Schiffe eine tödtlich verlaufene Erkrankung. Magdeb. Hagelv. 33 zo / o v. 00 Maur 641 144375, Anglo ⸗Aust. 151.00, Länderbank 250,10, 148,5 — 149,25 — 148,75 bez., per Nopember⸗Dezember treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. 6 6 gin e (Coelbbestellung, wie in früheren Winter⸗ Kaiserlichen Wagen vorauf Be de icht ; 2 Magdeb. Lebensv. 200, v. 00 Man 41483 Freditactien 33390, Unionbank. 264.50. Ungar. 150, 256 — 151,25 — 150,5 bez, per Deiember = per Nov. I62, pr, März 173. Roggen loco geschäftslos, z albjahren, in Fortfall. Der Beginn der dritten Geld⸗ kleinen Gotteshao de S 1 * prächtig geschmückten . Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Man S60 B Credit 413.99, Wiener Bankverein 123,26, H. Januar 1894 — per April —, per Mai 169,25 — do. auf Termine etwas niedriger, pr. Okt. 119, pr. März este ung wird für dieselbe Zeit von 2 Uhr auf 31 Uhr herbeigestrz . h ö . Wajestat 236 der zadlreich Mer Smisek a. r x Niederrh. Gũt. II. 10 Yo b. 500 Mτα& 9908 Westb. 379, 006, Böhm. Nordb. — — / Buschth. Gif. Ibs, 75 — 159,25 bez. 1I7. Rüböl loco 244, pr. Oktober 235, pr. Herbst Nachmittags verlegt. herbeigeströmten Hevöllerung aus Mohäes und Fünfkirchen mit Der Kaiserliche Botschafter in Parig Graf u Man Fer Nordstern, Lebps. 200 /b. 1000, — 46lzo0, Dux ⸗Bodenh. — Elbethalbahn 238. 25,ů Roggen per 1000 kg. Loco wenig Verkehr. 24, pr. Mal 1894 25. Berlin, den 25. September 1893. enthusiastischen Cljenrufen begrüßt. Das Thema der Predigt, t von dem ihm Allerdächst dewilligten Urlaub auf seinen Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 v. 00M 14506 Galiz. 218, 50, Ferd. Nordb. 2880 00, Franz. 304,59, Termine niedriger. Gekuͤndigt 100 t. Kündigungs⸗ New⸗Yort, 22. September. (W. B.) Wa aren⸗ Kaiserliche Ober⸗Postdirection welche vom Pfarrer zaffner gehalten wurde, bildelen die Posten zurückgekehrt und dat die Geschã fte der Kallerlichen . . =, e, 7006 rere, 2. 6 e gh ö n . r g , . ö. . , . ,, n , . 3 . ; 2 „Haltet fest an den Banden des Friedens; denn Botschaft wieder übernommen. ö . Preuß. Nat. 250 / ov. ; — 60, ardubitzer 00, Mont. 55, 30, qualitä inlän er, guter 128,5 — 129,5 a rleans 186. — Petroleum stetig, do. in New⸗ es giebt nur einen Her de ir Alle s , n , fe r H 2 . FJork 6.16, do. in Phülgtesphia s1C. do. rohes dall rr e , w 2 w Rhein. Wftf. Lld. iGo / gv. 10003, 6006 lätze 61.874, Londoner Wechsel 125, 90, Parlser Oktober — per Oktober - November 12725 —128— 640, do.; Pipe line Gertif. pr. Oktober 666. Geistliche den Segen Goltes au Kaiser Fr . 29 801 er Rhein. Wstf. Rev. 106 / q. 400 v. 3158 chf. 49,59, Napoleong g Ig, Marknoten si, S., T6, 78 — 127 bez, per November ⸗Dezember 128, 15— Schmalz loeb 10,00, do. (Rohe u. Brothers) Königreich Preun se n. Elisabeih und J o ise n ö We . vanz Joseph, 8e Kaiserin 88 ö . 2, Rückv.Ges. ho / op. 00 Mer rf. Bankn. 1,314, Silbercoup. 100.00, Bulgar. 129, 5— 128,5 — 128,75 bez., per Dezember —ů per 10557. Mais (Ner') pr. September 5 pr. h. heren K ki . iche 1 und auf die Monarchen 2 Kanonendoot By äne Commandant Corvetten⸗ Schles. Feuerv. G. 200 sov. S0 ! Anl. 11490, Oesterr. Kronenrente 96,75, Ungar. April 1594 1345 — 135 — 13425 — 13435 bez, per Ottober 494, pr. Ropbr. 495. Rother Winter Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: un eren ltr herabslehte. Beim Verla en des Gotteshguses Capitan Walther, deadsitchtigt, am September Tamer nn Thuringia, V. G. 200 ob. 10004. Kronenrente 94.16. Mai 135,25 — 136—- 135 — 135,5 bez. weizen 733, pr. Septbr. 723, pr. Oktober 738, pr. den biaherigen Dh 4. dankte Seine n e. huldvollst dem Geistlichen und zeichnete zu verlasen. Trantatlant Git. 260 /o v. 150 ; Wien, 25. September. (W,. T. B.) Fest, Länder- Gerste per Joo kg. Zu gedrückten Preisen Robbr. — pr. Dezbr. 753. Getreidefracht naͤch e e, i gf 'berlehrer am wan ng un zu dessen beide Amtebrüder ebenfall-Srch Ansprachen aus. Spater S M. Kangnendoot Wolf ⸗ Commandant G Unign, , . b. 00 MC bank lebhaft., Ung. Greditact. 415. Desterr. do. 337, 25, einiger Handel. Große und kleine 143 —- 190, Futter Liverpool 2. — Kaffee fair Rio Nr. ! 18, do. 9. eswig, Professor Bräuning zum Gymnasial-Pirector zu besichtigte Seine Masestaͤt der Kaiser Wilhelm unter Führung Lieutenant Kretschmann, R am X Septen der in N — Victorig, Berlin? / 9 v. 1000 4x . , . 304, 66, Lombarden 164375, Elbethalbahn gerste 125 — 145 „ n. Q. Rio Nr. J vr. Oktober 1667, do, do. Pr. Dezʒbr. ennen, und , ö. l des Ober⸗Inspectorg die Wirthschast von abellendorh Bber Anchorage angekommen und dead ich gi. am Xn h 8 an Wstdtsch. Vl. B 2c / gv. 100 σ ⸗ 53,3, Oest. Papierrente 97,37, o/o ung, Gosprente Hafer per 1909 36 Loco gut hehauptet. Ter. 15,7. Mehl, Spring elears, 2.60. Zucker 86. R dem praktischen Arzt hr. med. Friedrich Konstantin gespan Kardos begleitete sodann Seine Majsestät wieder nach ihn See zu geden. . i . Wil belma Magdeb. Allg. 100 Mus 116,25, Desterr. Kronen Anleihe 96,0, Ungar. mine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis] Kupfer loco jo, 05. . n Hamersleben den Charakter als Sanitäts— Mokfok zurlick, wo au dem Dampfer „Orient. das Frühstůuck . zu verleihen. eingenommen wurde, zu dem auch Obergespan Kardos mit elner
1