2 n C e r, g e. Dir en, orddeutschen ngutfabrik zu Vegesack an Stelle des Her 3 F. Springer zu Grohn bei
Vegesack. Section III. Vertrauensmänner.
5. Vertrauens mauns bezirk.
Vertrauensmann: Herr A. Hoffmeister, Ofen⸗ abrikant zu Glogau an Stelle des Herrn H. Schmidt,
orzellanfabrikbesitzer zu Freywaldau. Bez, Liegnitz.
Ersatzmann: Herr H. Schmidt, Porzellanfabrik besitzer zu Freywaldau, Bez. Liegnitz, an Stelle des Herrn Otto Lechner, Sfenfabrikant zu Sprottau.
6. Vertrauensmannsbezirk. Vertrauensmann: Herr P. Donath (. F. Schlesische orzellanfabrik) zu Tiefenfurt, Kr. Bunzlau, an telle des Herrn K. Steinmann, Porzellanfabrik—
e . zu Tiefenfurt, Kr. Görlitz. . rsatzmann: ö K. Steinmann, Porzellanfabrik⸗ . zu Tiefenfurt, Kr. Görlitz, an Stelle des Herrn 8 . Steingutfabrikbesitzer zu Tiefenfurt, Kr. unzlau.
Ersatzmann:
Section LIV. 1) Secti ons vorstand.
Herr Director C. W. Eisentraut (Thonwaaren⸗ fabrik Eugen Hültmann) zu Altenbach bei, Wurzen 3 genere ö Thonwaarenfabrikbesitzers
Fikentscher, Zwickau.
Als Ersatzmann: Herr F. P. Fikentscher, Thon—⸗ waarenfabrikbesitzer zu Zwickau an Stelle des Herrn Director C. W. Eisentraut zu Altenbach bei Wurzen.
X Vertrauensmäuner. L. Vertrauensmannsbezirk.
Vertrauensmann: Herr Inspeector Fr. Göthe (Karl Krister) zu Seilitz bei Meißen an Stelle des Herrn Carl Heckel, Ofenfabrikant zu Dresden.
Ersatzmann: Herr Julius Müller, Ofenfabrikant zu Dresden⸗A. an Stelle des Herrn Inspector Fr. Göthe zu Seilitz bei Meißen.
. ection V. I) Sections vorstand.
Als Ersatzmann: Herr Carl Bauer, Procurist der Firma Adolf Bauer zu Neustadt⸗Magdeburg an Stelle des Herrn Tobias Schmidt zu Neustadt⸗Magdeburg.
2) Vertrauensmänner. 2. Vertrauensmanns bezirk. .
Vertrauensmann: Herr Gustav Mootz jun. (i. F. C. F. Motz E Sohn) zu Bitterfeld an Stelle des Herrn H. Rühl, Thonwaarenfabrikant zu Bitterfeld.
Ersatzmann; Herr Adolf Heckmann zu Annaburg an Stelle des Herrn Gustav Mootz jun. zu Bitterfeld.
Section VI. Sections vorstand.
Als Ersatzmänner: Herr Ed. Meisel (i. F. Son⸗ tag E Söhne) zu Geiersthal bei Wallendorf, S. M., an Stelle des Herrn W. Swaine zu Hüttensteinach;
err Albrecht Müller (i. F. E. C A. Müller) zu Schwarza an Stelle des Herrn David Bohne, Por⸗ zellanfabrikbesitzer zu Rudolstadt. .
Vorsitzender des Seetionsvorstandes ist Herr Dr. Ad. Richter (i. 96. Ad. Richter C Co., Steinbaukasten⸗ fabrik) zu Rudolstadt; stellvertretender Vorsitzender
err Hermann Voigt, Porzellanfabrikbesitzer zu Schaala bei Rudolstadt. .
4. Vertrauensmannsbezirk.
Als Ersatzmann: Herr Tobie Schmidt (i. F. Schmidt Sprenger) zu Arnstadt an Stelle des Herrn Arthur Schierholz, Fabrikbesitzer zu Plaue i. Th.
Section VII. Vertrauensmänner. 7. Vertrauensmannsbezirk.
Ersatzmann: Herr Fabrikbesitzer Chr. Höppli 8 F. J. Höppli) zu Wiesbaden an Stelle des Herrn
Bollschweiler, Ofenfabrikant zu Wiesbaden.
Section VIII. I) Sections vorstand.
Als Ersatzmann: Herr Fabrikbesitzer A. Keller — F. Gebr. Horn) zu Hornberg an Stelle des Herrn
Villeroy, Fabrikbesitzer zu Schramberg.
) Vertrauensmänner. L. Vertrauensmannsbezirk.
Erfatzmann: Herr Dr. Lindhorst, Director der Firma Villeroy C Boch zu Schramberg, an Stelle des Herrn Fabrikbesitzers E. Villeroy zu Schramberg.
X. Vertrauensmannsbezirk.
Ersatzmann: Herr Julius . zu Ober⸗ betschdorf an Stelle des Herrn Cyrille Meyer, Ofen⸗ fabrikant zu Hagenau i. E.
4. Vertrauensmanns bezirk.
Vertrauensmann: Herr J. Schiffer (i. F. Schiffer G Kircher) zu Grünstadt i. Pf. an Stelle des Herrn
Braun, Steingutfabrikbesitzer zu Rohrbach bei
ergzabern.
Ersatzmann: Herr H. Braun, Steingutfabrikbesitzer zu Rohrbach bei Bergzabern an Stelle des Herrn J. Schiffer zu Grünstadt i. Pf.
Section IX. Vertrauensmänner. Æ. Vertrauensmannsbezirk. ;
Ersatzmann: Herr Mich. Müller, Porzellanfabri⸗ kant zu Schönwald bei Rehau an Stelle des Herrn J. N. Müller zu Schönwald.
In der Eintheilung der Bezirke, der Sectionen und der Vertrauensmänner sind Veränderungen nicht eingetreten.
erlin, den 21. September 1893. Der Vorstand der Töpferei⸗Berufsgenossenschaft. P. March, Vorsitzender.
36872 Berufsgenossenschaft der chem. Industrie, Section VI.
Gemäß 3 31 des Statuts und § 21 des Unfall⸗ versicherungsgesetzes vom 6. Juli i884 bringt der unterzeichnete Vorstand hiermit Folgendes zur öffent⸗ lichen Kenntniß. Die gemäß § 13 des Statuts zum Ausscheiden per 1. gh er 1893 bestimmten Mitglieder des Serctionsvorstandes, nämlich die Herren . . Director Wilhelm Hoff in Mannheim, Emil Reimann in Ludwigshafen a. Rh., Salineverwalter v. Chrismar in Rappenau und Director H. W. de Stuckls in Dieuze,
sowie deren
Ersatzmänner,
die Herren Director Masson in Saaralben, Dr. Fr. Engelhorn in Waldhof bei Mannheim,
und können die Scheine von diesem Zeitpunkte
wurden sämmtlich in der diesjährigen Sectionsver⸗ sammlung wiedergewählt. ̃ . An Stelle des derstorbenen Herrn Fr. Gruner jun. in Eßlingen ist für den Rest der Amtsperiode des selben der Ersatzmagnn Herr Dr. G. 6. Schneider . chemischer Fabriken) in Mannheim in den orstand eingetreten, und wurde zum Ersatzmann err Dr. 8. Dorn (in Firma Kast C Chinger) in euerbach bei Stuttgart neugewählt.
erner wurde der zum 1. Oktober d. J. in Folge Ablaufs der Amtsperiode ausscheidende erste Schieds⸗ . Herr. Dr. Lorenz Giulini in Lud⸗ wigshafen a. Rh., sowie die beiden Stellvertreter desselben, die Herren Lr. C. Weyl in Mannheim und Arthur Reimann in Ludwigshafen a. Rh., wieder⸗ gewählt.
In Bezug auf . Vertrauensmänner
haben sich Aenderungen insofern ergeben, als
im Bezirk III.
an Stelle des Herrn Colin Marchal in Dieuze zum
Vertrauensmann Herr Emil Kirgis in Dieuze,
im Bezirk VII. —
an Stelle des Herrn Dr. K. Bissinger in Mannheim
zum Vertrauensmann Herr Theodor Schleich (Firma
Georg Karl Zimmer) in Mannheim,
im Bezirk VI.
an Stelle des Herrn Dr. A. Müller in Mann⸗
heim zum Vertrauensmann Herr Dr. Hermann
Dubois (in Firma Müller C Dubois) in Mannheim,
im Bezirk VIII. ; ;
an Stelle des verst. Herrn Emil Seilnacht in Rüp⸗
purr zum Vertrauensmann Herr Zwickert, Betriebs⸗
leiter in der deutschen Metallpatronenfabrik in
Grötzingen, Amt Durlach,
im Bezirk IX.
an Stelle des Herrn G. Schlegel in St. Georgen
zum stellvertretenden Vertrauensmann Herr W. Acker⸗
mann in Villingen gewählt worden ist.
Die übrigen Vertrauensmänner und Stellvertreter sind sämmtlich für eine weitere Amtsperiode wieder⸗ gewählt worden.
Mannheim, den 20. September 1893. Der Vorsitzende des Sectionsvorstandes: Eugen Haueisen.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 35556
Auf Grund der in dem „Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staats, Anzeiger“ Nr. 47 für das Jahr 1893 veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen soll in öffentlicher Ausschreibung die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung von drei Locomottv⸗Brehscheiben von je 160735 m Nutzlänge für die Bahnhöfe Lichtenberg⸗Friedrichsfelde, Alt⸗Damm und Königs— berg i. Pr. Leidungen werden. Verdingungsanschlag, Hauptabmessungen, Gewichtszusammenstellung, Ver⸗ tragsbedingungen und eine Zeichnung Blatt 33 sind gegen freie Einsendung von einer Mark in baar von uns zu beziehen. Sollten auch die Constructions—⸗ zeichnungen Blatt 34 bis 40 gewünscht werden, so sind im ganzen 4,0 4 einzusenden. Die Angebote sind bis zum 4. Oktober d. J. Mittags 12 Uhr, bersiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, frei an uns einzureichen. Die Eröffnung und Ver⸗ lesung der rechtzeitig eingegangenen Angebote wird in unserem Geschäftsgebäude, Zimmer Nr. 179, statt⸗ finden. Der Zuschlag erfolgt 14 Tage nach dem Ver— dingungstermine. Bromberg, den 20. September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
5) Verloosung ꝛe. von Werth⸗ papieren.
36687
Bei der am 19. d. M. stattgehabten Ausloosung
der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums
vom 19. Januar 1887 ausgefertigten und aus—⸗
gegebenen I procentigen Schivelbeiner Kreis⸗
anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: 15 Buchstabe A. Nr. 6 — 1000 . 2) Buchstabe B. Nr. 25 und 40 — 1000 . 3) Buchstabe C. Nr. 121 — 200 0
zusammen 4 Kreisanleihescheine über Töd M
gezogen worden. Die Inhaber dieser Anleihescheine erhalten nach dem 1. April 1894 Zinsen nicht mehr vergütigt,
ab bei der hiesigen Kreis- Communalkasse oder bei dem Banquier W. Schlutow zu Stettin nebst Anweisungen und den über den 1. April 1894 hinaus ausgegebenen Zinsscheinen zur Einlöfung prã⸗ sentirt werden. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Schivelbein, den 21. September 1893. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Schivelbein. Graf Baudissin, Landrath.
36873 Bekanntmachung.
Bei der am 13. Dezember 1893 und heute behufs Tilgung erfolgten Ausloosung Limburger Stadt⸗ Obligationen sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1894 gezogen worden: 1) Aus der 1887er Anleihe von 170 000 6
itt, A. Nr. 17.
Litt. B. Nr. 167 und 188.
Litt. G. Nr. 322.
2) Ans der 1879 er Anleihe von 600 O00
itt. A. Nr. 119 und 279.
Iitt. B. Nr. 388 und 429.
Litt. CG. Nr. 574 618 658 835 1042 1186 1213 1240 1269 1348.
Diese Obligationen werden vom 2. Jannar 1894 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frank ⸗ furt a. M. und Berlin und bei der hiesigen Stadtkasse, die unter L bezeichneten außerdem noch bei den Herren P. P. Cahensly und Hein⸗ 4 Trombetta hier eingelöst.
Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die 36 auf; der Betrag der etwa sehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.
Linburg a. d. Lahn, den 21. September 1893.
Iz6b86]
Fürstlich Schwarzenberg'sche 4 proc. Hypothekar⸗Anleihe.
Die fälligen Coupons der Obligationen genannter
Anleihe werden vom 2. Oktober 2. C. an
in Hamburg bei der Commerz ⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg,
in Berlin bei der Dentschen Bank.
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, ö.
in 4 bei der K. K. priv. österr. Länder⸗
ban
in Mark deutscher Reichswährung eingelöst.
Wien, 22. September 1893.
kJ
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
36886 41sz 0/0 Schuldverschreibungen
der Werschen Weißenselser Braunkohlen. Ahtien - Gesellsthast zu Weißensels.
Bei der heute vor einem Notar erfolgten Ver— loosung von 20 Stück Schuldwerschreibungen unserer Gesellschaft wurden die Nummern: 33 46 55 61 62 267 306 470 484 546 563 627 633 691 695 702 741 763 811 898 im Gesammtbetrage von 20 000 ½ gezogen.
Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der verloosten Stücke vom 2. Januar 1894 ab bei unserer Kasse in Weißenfels oder bei dem Bank— hause Reinhold Steckner in Halle a. S. zurück⸗ gezahlt, und hört von diesem Zeitpunkte an die Ver— zinsung derselben auf. Der. Werth etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Ein— lösung in Abzug gebracht.
Weißenfels, den 19. September 1893. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft. Vollert.
35926
Alctiengeselsschaft Vulkan, Duisburg⸗Hochseld.
Auf Grund des § 25 des Statuts beehren wir uns die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 17. Oktober er., Vormittags 11 Uhr,
im Berliner Hof zu Duisburg stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung ergebenst einzuladen.
Die Deponirung der Actien (5 24 des Statuts) hat: bei k Duisburg ⸗Hoch⸗
eld, bei dem Bankhause Gust. Hanau, Mülheim Rhr., oder . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗Ver., Berlin,. bis zum 14. Oktober er,, Abends 6 Uhr, zu erfolgen. Duisburg⸗Hochfeld. 23. September 1893. Der Vorstand. Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Bilanz, und des Vorstandes über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathees.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
35899 ⸗ - ; Bayerische Malzfabrik Pasing.
Wir laden die Herren Actionäre unferer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 17. Oktober a. C., Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Bayer. Handelsbank in München, Maffeistr. 5 / II. stattfindenden ordentlichen , ,, ergebenst ein, bezüglich der Berechtigung zur Theil⸗ nahme auf S§ 21 und 23 der Statuten verweisend.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.
Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Conto liegen von heute ab in den Geschäfts⸗ loealitäten unserer Fabrik zur Einsicht der Herren Actionäre bereit.
2 23. September 1893.
ayerische Malzfabrik Pasing. Reichenbach.
könn, Zuckerfabrik Tuezuwo.
Auf Grund unseres Statuts laden wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung am Dienstag, den L 7. Oktober 1893. Nachm. A Uhr, nach Tueczno ein. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts.;
2 ö und Genehmigung der Bilanz und
ewinn⸗ und Verlustberechnung.
3) Dechargeertheilung an den Vorstand und den . ; 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—
ewinns.
) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und deren
Stellvertreter für das Geschäftsjahr 1893,94.
Die Herren Aectionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung theilnehmen wollen, haben sich nach
§ 17 der Statuten durch Vorjeigen ihrer Actien oder der Depotscheine ⸗
von Selig Auerbach Söhne, Posen,
Zuckerfabrik Tuezuo in Tuczuo vor Eröffnung der Generalversammlung zu legiti⸗ miren.
Tuczno, den 24. September 1893. Zuckerfabrik Tuczuo.
36846 . Actien. Gesellschast für Pappenfabrihation. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hom 19. Dezember 18986 ist die Direetion unter Zustimmung des Aufsichtsraths ermächtigt worden, bis zu M 750 0090 Actien der Ge⸗ ö. nicht über pari, zum Zwecke der mortisation und Reduction des Grund⸗ kapitals anzukaufen. Demzufolge beabsichtigen wir, nachdem bereits M 660 000 in . Weise zurückgekauft sind, fernere 6 90 009 Actien zu er= werben, und ergeht an diejenigen Actionäre, welche eneigt sind, uns ihre Actien zu überlassen, die Auf= . uns entsprechende Offerten, verfiegelt mit der f rift Aetien. Submission· nach unserem Comptoir, Berlin N., Pankstr. 46 bis spätestens den 4. Oktober er. Mittags 12 Ühr, zu senden. Die Aetien sind franed Zinsen anzubieten, sodaß in dem betreffenden Curse die usanciellen
Zinsen mitenthalten sein müssen. Die Submittenten
machen sich dadurch verbindlich bei Ertheilung des Zuschlages die Stücke bis zum 12. Ottober er. zu liefern; erfolgt der Zuschlag nicht bis zum 9. Ok⸗ tober er., so sind sie an ihre Offerte nicht mehr ge— bunden.
Berlin, den 21. September 1893. = Die Direction. H. Schalhorn. R. Schreib er.
Der Aufsichtsrath. L. Friedmann.
3 lie lg tiengesellschaft Rolandshütte bei Siegen.
Bilanz am 30. Juni 1893. ehet.
Betrag. 271778 124067 114350 45 2659
114000
An Kassa⸗Conto Debitoren Vorräthe „Materialien⸗Conto „Grundstücke⸗Conton. Abschreibung . Arbeiterwohnungen⸗ Conto 2 Abschreibung . 1 3 G 19400 Geschäftshaus⸗Conto 6 G56 — Abschreibung . 366. Hochofen J. u. II.. 17260 2837 36 Abschreibung . 2628789 Neubau ⸗Conto . Secundärbahn⸗Cto. 16500 — Effecten⸗Conto .. 520 — Bruchs Haus... Abschreibung . 6 500 — Maschinen⸗Conto . Abschreibung . Schlackenbahn⸗An⸗ lage Abschreibung.
Vorausgezahlte Ver⸗ ficht runs Gruben⸗Conto .. Mobilien⸗Conto .. Kaltsteinbruch⸗Conto Haubergs⸗Conto .. Rostöfen⸗Conto bei Eiserfeld ⸗
5700
114 300 — 11641125
19 0560 —
85 ö
786 30520 Credit.
Betrag. 450 000 45 000 80 162 162000 17714
*
8
Per Actien⸗Conto . ...
Reservefond⸗Conto .. Creditoren Vorzugs⸗Aetien⸗Conto Gesetzlicher Reservefond
unn
Gewinn pro 1892/93
ab: Abschreibunge n
Tantiome 5H oso von e 5 lis 37
Ausloosung von sS 10 500. — Vor⸗ zugsactien à 120.
Ho /o Divibende von Sp 162 000. — Vor⸗ zugsactien SM 8100
2 oso Dividende von S 450 000. — Stammactien k
Saldo .. 257
Gewinn. und Verlnst· Conto.
An Abschreibungen . Verlooste Vorzugs⸗Actien Dividenden · Conto Tantioõme⸗Conto h — auf verlooste Vorzugs⸗Actien
Credit.
Per Saldo⸗Vortrag p. 1. Juli 1892 .. Gewinn pro 1892,93
Saldo⸗ Vortrag pro 1. Juli 1893.
Die auf Gewinn⸗ und Verlust. Conte durch Ver- loosung von Vorzugs⸗Actien frei werdenden S 10 500— werden vom Neubau- Conto ab⸗
Der Magistrat. Sn fe
Director , Sick in Rottweil und Albert Münzing in Heilbronn,
Der Vorsitzende des Aufsichts raths: ,
H. Hinrichsen.
eschrieben. elch Der Vorstand.
393 394 417 482 509 537 4 60h. 659 667 681 682 685 686 687
zum Deutschen Reichs⸗An
* 2z30.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen e. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Zweite Beilage
Berlin, Montag,
Deffentliche
r Anzeiger.
den 25. September
6. Kommandit ⸗Gesells⸗ 7. Erwerbs und
8. Nieder lassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
aften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. irthschafts⸗Genossenschaften.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
36852]
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verloosung r iger, A iger, 43 o/oiger und S oοiger unkündbarer Pfandbriefe und
Communal⸗Obligationen Serie I. u. Ii.
Bei der am 14. Juni 1893 in Gegenwart des Notars, Justiz⸗Raths Dr. Bernhard stattgefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe und Communal⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
A) 3 oũ ige unkindbare Schlefische Boden⸗
Credit Pfandbriefe Serie ., zum Nennwerthe: Litt. A. über 000 s 11 30 464 649 836 1251 295. Litt. E. über 1500 s 95 327 414 550 646 1064 349 432 919 2000 83 221 306 481 483 510. Litt. C. über ILO00 s 135 312 372 644 768 778. 1011 237 622 981
rückzahlbar
2340 350 372 670 690 713 728.
Litt. D. über 300 s 202 239 710 1552 695 779 874 2914 996 416 601 715 839 845 883 884 887 945 g55 973 988 4242 305 318 439 450 554 609 707 5185 418 457 525 606 644 698 992 6017 134 135 677 844 7014 34 296 871 Sol5 182 369 756. Litt. E. über 200 „s 25 388 604 932 933 1146 213 258 436 496 28! 658 744 914 085 291 318 331 374 794 888 892 930.
2) 35 Jdoige unkündbare Schlesische Boden Eredit · Pfandbriefe Serie II. rückzahlbar zum Nennwerthe:
Litt. A. über 5 000 s
67 1965. Litt. EB. über 2000 s 171 173 507 561 869. . Litt. C. über 1000 6 425 620 790 L085 192 199 309 585. Litt. D. über 5 00 S6 83 93 703 787 820 823 870 875 986 1043 196 333 442 2281 430 678. Litt. E. über 200 s 229 740 787 793 813 899 891 065 1000 143 295 492 842 2033 190. 2) A Y½eige Schles. Communal⸗Obligationen Serie J.. rückzahlbar zum Nennwerthe:
ö. Litt. A. über 32000 S6 Litt. B. über 1500 Ss 288 373. Litt. O. über 1000 A0 48 134 404. Litt. D. über 300 491 642 832 850 gls3. Litt. E. über 200 Ss 38 77 214 319 395. 4) 4 gige unkündbare Schlesische Boden⸗
Credit Pfandbriefe Serie L., rückzahlbar zum
Nennwerthe: Litt. A. über 3000 S
29 38 64 85 139 140 148 249 250 251 255 329 397 438 459 460 488 490 527 532 551 581 669 637 652 684 727 769 808 845 868 880 911 917 968 977 1062 84 93 97 124 141 154 194 2902 252 277 307 319 323 342 350 356 390 397 473 498 514 568 577 600 612 720 747.
Litt. E. über I50O0O 0.
36 47 193 109 121 145 272 273 307 312 318 374 451 474 496 510 533 541 544 550 563 6692 649 6652 693 717 724 744 769 773 839 858 872 913 918 932 988 9569 004 24 41 51 66 91 1606 140 159 190 214 228 263 275 351 364 392 395 500 537 554 586 606 610 611 641 658 664 713 729 736 883 904 983 gs 985 986 987 2014 126 147 198 314 315 420 431 432 455 483 510 512
b41 5h9 622 623 723 7530 749 7650 765 775 779
924 949 963 977 3003 4. Litt. C. über 1000
10 14 57 69 70 127 132 163 176 234 240 245 257 326 488 505 531 583 601 607 660 696 702 733 761 781 813 866 9g07 gl0 gI3 929 g36 959 985 1020 23 53 67 98 104 175 178 213.
Litt. D. über 300 MS
4 18 31 39 44 55 60 84 109 127 138 184 185 188 193 202 216 245 264 255 264 287 292 298 304 333 341 365 370 434 445 458 528 557 583 586 594 622 747 751 774 811 827 863 889 897 934 977 996 1056 192 196 200 295 296 386 396 416 429 455 468 504 538 565 569 591 592 608 630 709 728 785 789 790 838 853 894 919 947 949 993 2016 22 47 140 144 161 165 193 256 260 263 271 284 300 314 315 316 317 320 324 325 326 374 386 388 390 391 392 405 420 439 442 453 463 464 517 529 537 561 610 633 663 721 732 733 856 874 884 940 41 965 993 z0l4 46 49 76 95 g96 115 141 142 143 144 145 146 147 148 160 174 200 232 258 285 370 404 415 432 437 474 493 499 501 523 548 551 575
P91 592 593 594 672 716 727 752 845 856 8657
861 916 922 931 932 9g58 961 9729 4058 75 135 231 234 265 288 2990 293 334 349 405 419 423 494 506 597 632 657 691 746 747 753 7565 756 847 860 994 957 964 50lt 34 53 54 67 70 735 1091 148 201 303 311 347 362 383 386 387 392 o62 572 591
IJ. 937 990 Goo00 58 388 132 180 186 187 209 227 228 229 230 283 376 445 172 474 478 488 5o0 508 570 571 6065 7160 795 27 828 829 849 841 889 go gi g27 571 974 Roß 70535 39 1091 117 120 142 152 238 266 2839 z563 334 336 368 359 02 556 59s 687 783 849
S835 892 895 go0 977 978 8131 145 183 244 248 267 268 269 291 292 293 294 564 614 7651 766 829 856 950 961 962 973 9135 222 398 464 543
546 730 780 815 833 855 964. Litt. E. über 200 s
18 28 34 198 208 236 250 252 254 348 349 369 384 412 492 512 542 564 581 643 666 698 699 705 744 745 746 760 775 801 804 809 8235 S277 891 1018 58 836 89 124 207 230 236 238 240 260 286 296 390 394 479 518 522 540 565 608 65 691 790 806 g18 962 963 g86 987 995 997 2012 16 58 68 124 125 151 169 258 299 357 371 372 441 457 506 593 662 704 A2 750 754 771 772 778 787 857 868 871 881 910 934 950 951 984 3092 105 136 157 173 235 254 265 326 339 351 353 362 401 418 438 496 506 544 558 623 674 680 682 2353 783 788 922 933 g34 977 987 4009 10 66 72 175 182 201 213 325 336 343 344 347 369 405 425 4534 435 436 505 540 544 566 6065.
5) 4 oy ige unkündbare Schlesische Boden Credit⸗Pfandbriefe Serie II., rückzahlbar zum Nennwerthe:
Litt. A. über 3000 S6
55 58 79 114 179 231 337 377 419 421 436 483 498 538 570 578 608 616 620 738 749 750 59 768 776 788 824 S828 838 886 975 1017 44 61 62 63 79 109 114 148 158 186 236 250 269 322 329 348 370 375 394 407 419 439 525 543 547 549 552 554 599 700 721.
Litt. E. über 1500 ML
6 49 140 180 185 188 206 252 259 380 407 416 439 533 597 601 639 654 657 660 684 705 736 732 769 773 784 874 888 891 893 953 970 979 997 1070 74 106 114 216 220 231 252 275 284 341 350 373 448 469 483 510 534 535 608 624 631 754 770 847 913 943 991 2008 10 61 77 388 172 202 223 229 237 251 326 344 392 397 4355 437 454 461 475 522 526 567 571 580 625 6352 634 635 637 734 739 741 751 752 823 824 S859 S868 967 984 9938.
Litt. C. über 1000 .
212 38 58 71 127 139 229 233 260 296 298 411 451 459 522 537 656 696 733 738 758 791 213 922 969 980 91 E004 5 20 22 54 61 65 69 79 85 165 230 258 315 325 412 426 462 477 523 57 576 606 669 672 709 711 734 735 748 7652 786 812 834 858 900 gaß 949 939 2006 87 385 23 94 107 130 152. 153 154 195 214 234 237 341
359.
1351942 56 60 90 145 157 202 290 306 321 326 353 428 438. 443 478 506 509 523 531 539 567 598 614 637 673 687 694 696 707 719 927 941 974 g99 1011 15 33 47 6477 147 156 155 192 216 227 239 233 240 2656 278 301 357 358 383 407 498 455 464 537 546 6090 612 680 685 696 710 719 750 755 800 814 833 834 841 S850 852 853 855 886 9g28 9g37 960 994 2007 14 o58 93 101 108 125 189 197 236 260 264 275 298 472 182 495 521 539 542 618 670 678 679 724 736 743 747 766 777 800 818 820 835 843 859 S884 3002 18 23 57 65 74 189 286 300 316 410 443 447 475 492 50? 505 573 582 632 661 663 671 672 702 717 730 750 764 766 782 843 877 878 883 890 896 941 957 969 4028 63 133 138 151 184 185 189 190 204 207 241 258 261 263 286 293 325 326 327 340 341 367 368 369 3385 401 443 454 459 599 526 562 616 645 646 68 , , n , 86 ol , 99 öh 35 m 68 59 79 199 125 127 161 198 212 234 271 276 312 332 408 462 55 563 751 S860 861 862 863 g18 6021 289 557 658 756 802 8038 804 811 841 875 7242 252 285 333 364 438 439 440 474 476.
Litt. E. àa 200 s
26 43 60 65 77 171 249 468 485 519 598 605 672 709 711 816 835 983 992 1009 20 32 46 61 9 101 162 200 201 211 234 276 294 310 345 3659 364 375 387 399 422 523 579 630 653 705 722 729 766 814 835 855 9g08 916 9g24 931 2080 83 90 99 136 139 151 239 266 267 269 276 277 322 336 387 397 401 406 447 452 454 480 517 541 549 550 561 6608 637 638 639 761 762 7381 Ss0b 806 869 943 967 3010 28 30 31 46 47 49 57 61 62 63 121 161 164 165 234 237 238 270 292 378 469 470 487 488 489 493.
6) A c½ ige nukündbare Schlesische Boden⸗ Credit⸗Pfandbriefe Serie L., rückzahlbar mit 10 9—— Zuschlag.
Litt. A. über 1000 Thlr., rückzahlbar mit je 1100 Thlr.
10 15 1639 56 75 168 211 372 383 393 407 408 462 462 540 565 591 662 677 683 691 702 711 718 747 764 778 780 866 886 888 917 1003 11 16 18 22 37 56 86 104 118 142 171 174 189 221 237 280 396 312 318 327 329 330 347 348 352 378 413 424 434 456 466 484 540 564 577 601 654 674 688 709 713.
Litt. E. über 500 Thlr., rückzahlbar mit je 550 Thlr.
418 69 87 107 112 114 115 118 133 134 139 192 196 239 256 291 3035 311 342 365 503 514 574 589 612 625 632 643 651 674 737 738 739 751 7659 826 836 849 853 S865 878 930 953 965 268 3 991 1025 52 55 58 112 132 141 175 208 230 325 346 371 372 376 434 454 476 496 50l 514 568 623 728 744 756 765 797 800 802 13 860 874 894 949 g63 994.
Litt. C. über 200 Thlr., rückzahlbar mit
e 220 Thlr. .
19 N 28 49 104 107 110 131 134 141 152 177 184 263 295 305 320 365 369 374 396 401 489 486 493 499 599 514 567 571 580 690 677 687 704 7098 716 776 778 791 793 S806 872 877 S882 8856 889 891 897 g30 g50 957 gsz 1013 32 58 59 74 130 131 149 156 201 256 271 317 327
359 348 349 397 401 459 467 483 540 557 560
592 602 606 661 686 696 774 789 812 863 875 902 918 931 935 972 2011 24 30 87 93 150 164 194 239 284 303 306 335 345 346 349 351 355 360 405 415 431 433 490 497 526 539 555 585 606 627 635 639 645 650 653 657 675 692 721 66 770 794 827 853 861 873 879 895 914 946 963 966 N0 981 3010 26 49 71 156 182 204 206 208 245 248 285 303 309 324 332 335 345 353 375 444 488 500 537 552 564 600 791 812 878 8393 894 897 905 920 g25 g33 g34 g36 937 4004 26 89 97 125 146 176 204 229 235 256 285 28587 299 306 317 321 331 344 353 358 361 763 778 798 832 8659 877 881 896 937 980 5016 55 57 111 155 181 199 251 252 271 274 280 294 302 3094 307 363 388 402 417 469 499 514 537 557 604 631 647 657 673 682 729 7388 89 819 834 841 844 858 869 870 895 940. Litt. D. über 10990 Thlr., rückzahlbar mit je 110 Thlr. . 20 37 38 40 66 79 99 115 143 144 159 2309 226 238 239 242 243 251 285 295 315 329 342 371 399 403 413 421 430 4553 487 5I7 520 531 532 582 600 605 630 641 664 666 708 762 770 823 827 840 858 876 887 894 936 960 985 1041 47 59 62 63 89 95 g6 127 171 173 207 214 272 304 306 312 350 468 513 527 536 549 563 593 509 634 656 669 672 675 698 735 745 762 779 813 816 842 846 850 856 858 874 894 910 918 922 937 9755 2011 13 18 26 41 119 144 165 179 218 219 237 245 247 248 253 257 262 278 279 287 309 347 352 376 383 390 419 439 481 488 513 526 554 576 612 689 692 709 710 719 773 808 816 842 893 894 903 9g24 937 990 999 Zoll 34 40 80 113 135 148 21 214 216 217 218 220 248 286 340 354 360 401 418 431 441 518 545 564 580 634 648 652 689 720 122 724 738 739 740 741 745 748 755 763 776 811 819 844 853 881 884 887 891 9g07 914 944 261 979 996 A002 6 31 73 100 193 200 247 249 260 285 311 327 334 339 341 372 373 377 380 420 422 425 433 441 469 488 489 496 50 506 521 526 534 550 554 561 568 688 695 710 711 715 716 738 756 844 851 964 989 5o0l0 38 51 67 70 94 134 138 148 159 179 183 184 235 249
Litt. E. über 50 Thlr., rückzahlbar mit je 55 Thlr.
19 27 74 81 84 92 94 136 141 169 219 233 237 249 264 287 315 320 343 364 376 379 384 395 402 107 425 457 459 503 524 540 550 576 581 586 588 612 642 671 672 702 805 818 870 15 967 1016 24 32 55 g0 99 120 122 1531 1990 239 2 271 297 317 3 336 405 423 459 473 502 527 528 535 538 552 562 620 636 664 682 708 732 760 767 792 S867 875 887 888 912 918 919 929g 933 gz35 940 960 981 g82 g86 993 998 2002 3 8 1641 4251 54 69 110 112 113 114 135 193 259 279 284 326 344 349 389 399 412 419 423 477 491 498 508 581 584 586 595 604 605 622.
2) Aoeige unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit ⸗ Pfandbriefe Serie II., rückzahlbar mit 10 V!: Zuschlag.
Litt. A. über 30090 6M, rückzahlbar mit je
32200 MM
35 66 102 126 132 145 150 185 251 299 324 384 394 399 412 4530 487 517 518 548 551 567? 578 590 608 609 614 617 630 638 673 674 698 714 718 727 730 735 740 742 753 755 7659 S04 826 853 887 921 929 52 981 991 100611 21 41 51 77 108 143 234 257 276 280 294 296 301 320 351 354 367 384 389 432 449.
Litt. E. über 1500 S, rückzahlbar mit je
1650 0
40 41 90 110 113 129 130 146 150 173 205 206
216 217 221 228 235 272 274 280 303
306 312 320 322 331 337 362 378 418 424 444 459 469 487 507 515 553 561 599 633 681 695 707 708 741 742 781 782 799 874 882 886 906 915 920 9453 946 952 954 959 g82 989 990 9999 1030 43 46 77 89 129 143 150 151 154 158 261 293 300 320 330 336 338 340 360 361 40 441 451 486 508 520 553 579 600 627 628 640 690 702 738 58 802 809 815 837 843 844 868 882 894 922 9öh 975 997 2037 52 125 134 151 184 189 206 210 216 248 251 263 264 281 z07 332 348 373 392 411 532 549 600. Litt. C. über 10990 M, rückzahlbar mit je 1100 JZ 3 46 1650 161 179 186 292 346 379 398 466 503 518 525 35 562 576 604 618 620 645 662 663 688 690 720 729 746 808 814 835 849 859 S891 906 920 65 970 g78 g85 988 1041 43 47 50 71 81 97 1091 114 146 147 152 186 200 A3 216 236 238 265 282 289 290 296 311 312 319 1 349 353 365 396 397 440 449 458 460 464 473. Litt. D. über 300 M, rückzahlbar mit je 220 M
5 48 50 66 67 77 87 118 122 170 177 188 219 269 216 278 283 325 336 340 359 361 365 374 391 427 428 472 484 515 524 531 547 604 617 624 625 6538 757 766 781 793 794 795 803 832 362 926 943 944 951 g84 989 996 999 19001 28 36 41 51 96 117 126 131 132 133 169 170 199 204 223 239 286 295 333 352 3965 404 415 452 434 453 459 460 466 495 499 506 515 547 571 56 slI7 S820 621 630 644 657 661 679 686 702 707 708 709 757 765 773 786 796 816 827 835 S846 849 853 854 883 903 905 934 9g38 947 963 267 2081 156 157 225 226 244 363 403 419 482 503 526 527 529 530 588 592 596 660 661 662 663 669 6 750 764 819 847 S51 946 957 958 267 298 Teo 2 141676 78 79 122 142 144196 221 248 249 252 2865 297 298 312 405 406 409
. 377
414 497 524 28 572 573 574 596 613 615 6168 527 661 6853 599 765 797 315 818 543 844 845 846 847 848 849 873 874 398 900 916 947 967 970 974 981 4002 9 1419 26 32 43 47 54 110 129 151 163 164 165 256 251 262 270 283 300 310 336 343 415 422 458 474 491 492 505 512 524 533 538 547 575 579 580 583 653 654 667 795 809 830 838 846 851 S68 918 958 967. Litt. E- über 200 , rückzahlbar mit je 22 0
1135 36 42 52 62 68 79 84 151 159 185 223 253 269 279 295 333 334 336 357 361 380 466 486 526 529 610 635 637 643 733 798 829 3832 S386 839 845 864 9g27 930 947 972 981 982 983 L033 72 159 220 239 242 244 269 285 288 319 334 383 385 391 400 417 419 429 456 467 479 491 494 507 518 577 590 603 614 631 645 661 662 731 752 780 789 809 834 839 840 841 353 875 881 890 949 2000 61 118 119 144 145 150 157 165 169 217 221 270 332 382 397 40 433 436 438 464 470 490 504 513 521 557 567 570 628 666 672 673 691 695 738 754 760 800 824 825 827 S863 866 9090 924 934 945 3000 35 56 72 76 79 80 96899 100 103 127 142 161 180 207 226 229 241 262 298 299 305 307 308 309 312 328 333 395 397 407 425 427 431 445 455 460 461 481 490 509 519 546 598 639 640 645 648.
8) 5 Jοoige unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit · Pfandbriefe Serie J., rückzahlbar zum Nennwerthe.
Litt. A. über 1000 Thlr.
341 1659.
Litt. E. über 500 Thlr.
466 L432 470 666 2927.
Litt. C. über 200 Thlr.
438 1133.
Litt. D. über 100 Thlr.
41 1058 97 146 171 2217 856 3666 4321 5067 894 903 6678 7921 9g80 8255 490 498 719 S807 964 9032 174 10019 172 174 226 417 698 11079 939 12091.
Litt. E. über 50 Thlr.
701 1093 97 102 113 341 483 2076 237 3027 S837 4262 671.
9) Soige unkündbare Schlefische Boden⸗ Credit ˖ Pfandbriefe Serie II., rückzahlbar zum Nennwerthe.
Litt. A. über 3000 C
Litt. B. über 15800 2. Litt. C. über 1000 6
539 857.
Litt. P. über 200 16
303 373 904 1699 962 2185 187 299 516 938 3535 644 750 4053 597 957 6112.
Litt. E. über 200
350 EI38 620 2298 489 3125 573 4344.
Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand—⸗ briefe und Communal. Obligationen endet mit dem 31. Dezember 1893.
Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar L894 an der Gesellschaftskasse in Breslau, Schloßstraße Nr. 4, gegen Einlieferung der Stücke nebst laufenden Coupons und Talons. .
Das Verzeichniß der früher geloosten Pfandbriefe ist am 17. Juni cr. veröffentlicht und bei sämmt⸗ lichen Zahlstellen einzusehen.
Breslau, den 12. September 1893.
Der Vorstand.
3400) Cranhsurter Hypotheken · Kredit Verein. Die am 24. August a. c. stattgehabte General-
versammlung hat beschlossen, das Grundkapital
unserer Gesellschaft von M 3 600 000 auf
MM 4 800 000 durch Ausgabe von 1000 neuen Aetien
ä. 1200 nominal, welche an der Dividende des
Geschäftsjahres 1895 pro rata temporis theilnehmen,
zu I,, d.
Der Begebungscours für die neuen Actien ist
seitens der Generalversammlung auf 105 060 zuzũglich
400 Stückzinsen vom 15. Seytember a. c. bis zum
Tage des Bezuges und o für Actienstempel sest⸗
gesetzt worden.
In Gemäßbeit des 8 19 der Statuten haben die Actionäre unserer Gesellschaft das Vorrecht auf den Bezug der neuen Actien nach Verhältniß ihres Actienbesitzes.
Die Ausübung des Bezugsrechtes auf die neuen Actien, auf welche 25 C9 einzuzablen sind und von welchen auf je M 36090 alte AÄctien eine nene X 1200 nominal entfällt, hat bei Verlust des Anrechtes in der Zeit vom 15. vis 30. Sey⸗ tember a. . inelusive an der Gesellschaftskkaffe in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar durch Uebergabe von 2 gleichlautenden, von dem Anmeldungs berechtigten vollzogenen Zeichnunge⸗ scheinen, wozu die Formulare an der Kasse in Empfang enommen werden können. Bei der An= meldung 1 die betreffenden alten Actien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne. Ceuponsbogen mit dorpeltein Nummern . Abstempelung vorzulegen und die ent. fallende Baarzahlung gegen Quittung zu leisten. Der Umtausch dieser Qulttungen gegen terims scheine erfolgt, sobald die stattgefundene höbung des Kapitals in das Handelsregister ein en 1
Wegen Regulirung von Bruchtheilen, welche s bei der Ausübung des ,, ergeben, i Näheres an der Kasse der Gefeslschaft zu erfabren.
Frankfurt a. M., den 12. September 1893.
Der Aufsichtsrath.
——— — —