1893 / 231 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie · Aetlen.

Wwldende ist event. far 180 / a vesp. far 1683 soß angegeben.) Dividende vro sisoi 1802 85. 8. X. St. u

Alseld⸗Gronau. . ! = alt Kohlenw

nnener Gßst. ev.

S .

.

Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb.

do. Wkz Snk. Vrʒ.

Birkenw. Baum.

Brnschw. Pferdb.

Bresl. Br. Wies.

Brodfabrik ..

Carol. Brk. Offl.

Centr.⸗Baz. f. F.

nitz. Baug. do. Färb. Körn.

Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. . m. S. P.

= K

, e S 0 de , 22

ea or 1 2

**

2

22 80

2 —— 2 0 2

E [ 62 0 0 ——— 2

Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz agen. Gußst. ev. einrichshall ..

Hess. Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kgob. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. ev Leyk.⸗⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ Wass. iu. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.- Pr. e e. Fb. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sãchs. Gußsthlf. . Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. a, riftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Südd Imnm. 40 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier Sz do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

1181 1 8

Ct. 81

er- W W . 8 6 ö ö 8 8 8 8 8 6 6 7 6

2

. e d O O . O 6 9 8 0 m, . = O 0 1 dẽ oo e

k

Sd 8

S 8X

& ] I 1 288

C= 0

3

——

deo E .d 4

* ——

—— * ———— ———— —— —— —— —-— —— —— * 2 6 6 2 . 2 2 2 2 6 4 1 2 2 3 A 2

11S 1111 ISI O- S Gl XG I Gn, 2 33

CC —C O W -.

8e

11 600 i903. 75bz

69, bo B

6,

9.

57,50 G 52, 00 bz 31,40b G 57,50 B 33,00 109,75 bi G 180,006

125 So

50G

Sh, 00 B 38 oB

/

/

ey. 299, ho G

1

32 25636

(

63 25G

149 758 62, 900 G 58, 75ñ. B 118, 306 108,75 B

03 HoG 173 25 b; G

1

606

37,50 bz G 43,75 B 91, 75 G 70, 0G 60, 006 10,506 230,006

Bersicherungs · Gesellschaften. Gurs und Dividende pr. Stck.

Dividende pols9gl Aach M. Feuerv. 200 / ov. 1000 Mun 460 Aach. Rückvrs. G. 20 / 9 v. 400MM, 129 Brl. nd. u. Wssy. 2M /9 v. 00 Mn 120 Brl. Feuervs. G. 200 /o. 1000 109 Brl. Hagel A. G. 20M v. 1000 0 Brl. Lebensp. G. 200½ v. 10002νυ 181 g e rr. 200 /ov. h00 Mun Cöln. Rückvrs. G. 200 /9v. 00 Mιυη Colonia, Feuerv. 200 v. 10003. Concordia, Lebv. 200½ v. 1000 Ru Dt. Feuerv. Berl. 2M /g v. 1000 Mn Dt. Lloyd Berlin 20 / v. 1000. Deutscher Phönix 20/9 v. 1009fl. Dtsch. Trnsp. V. 2640/9 v. 2400 Drẽd. Allg. Trsp. 100 / v. 10000! Düssld. Trsp. V. 100 / v. 100042 EGlberf. Feuervrs. M / o v. 1000 Msn. ortuna, A. V. 20 / v. 10002: ermania, Lebnsv. 200 /ꝗv. H00 Main Gladb. Teuervrs. M /o v. 1M νυά! Teipzig. Feuervrs. M/ v. 1000 νn Magdeb. Feuerv. M / p. 1000 Man Magdeb. Hagelv. 33 0 / ov. 00 Mνmn Magdeb. Lebensv. 2000 v. 00 Mn Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mu Niederrh. Güt. A. 10/0 v. 500 Men ANordstern, Lebvs. 200 ½ v. 10007 Mdenb. Verf. Gf. 20d. G ir Preuß. Lebnsv. G. 2M / 9 v. 00 Mννn -. Nat. ⸗Vers. 256 / 9 v. 00 Men Providentia, 19 0½0 von 1000 f1. hein. Wf ld. 10M /ꝙv. 1000 Mn in.⸗Wstf. Rcky. 100 / q. 400M s. Nückv. Ges. ho / ov. 00 Men Schles. Feuerb.⸗G. 200 /o. 00 Mur Thuringia. V. G. 2M υob. 1000) Transaktlant. Gut. 200½ v. 1500 MUnion, Hagelvers. 200 /0 v. 00 Mun Vcectorig, Berlin 2M / o v. 10900πνά Ritdtsch N. B. Me, v. foo zy, 5 30

1892 460

10650 2700 17756 19606

4250 4606

690

77106 1150 17006 31506

197108 6 3366

26758 1076 7006 163006 31506 641 4148 60 B 3908

115606 066 soo 3155

Fonds⸗ und Aetien⸗Börse. Berlin, 25. September. Die heutige Börfe er⸗ öffnete in festerer Haltung und mit , etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten zumeist gleichfalls günstiger, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier trat infolge von Deckun 6. die Befesti⸗

ung im weiteren Verlauf des Verkehrs ö tärker

6. und das Geschäft gestaltete hc ziemlich leb⸗ haft. Der Börsenschluß erschien nach einer vorüber⸗ gehenden kleinen Abschwächung wieder fest.

Der Kapitalsmarkt bewahrte, feste Gesammt— haltung für heimische solide Anlagen einschließlich der Deutschen Reichs und Preußischen consol. An⸗ leihen bei ruhigem Handel. .

Fremde festen Zins tragende Papiere . sich gut behauptet aber ruhig; Italiener nach fester Er⸗ öffnung etwas abgeschwächt; Mexicaner, Russische Anleihen und Ungarische Goldrenten fester; Rubel⸗ noten wenig verändert. .

Der Privatdiscont wurde mit 4 9 notirt.

Auf internationalem Gebiet stellten sich Oester⸗ reichifche Creditactien etwas höher bei ziemlich regen Umsätzen; Franzosen und Lombarden fester; Gott⸗ hardbahn etwas anziehend, andere Schweizerische Bahnen wenig verändert.

Inländische Eisenbahnactien behauptet und ruhig; Mainz Ludwigshafen fester. .

Bankactien fest; die speculativen Devisen durch⸗ schnittlich etwas höher und lebhafter.

Industriepapiere fest und ruhig; Montanwerthe , etwas anziehend und zum theil ziemlich elebt.

Breslau, 23. September. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse.) Neue 3 d Reichs ⸗Anl. S5, 25, 34 do Landsch. Pfdbr. 97, 40, Consol. Türken 22,00, Türk. Loose Sg, 25, 4 ungarische Goldrente 3, 80, 40/ο ungarische Kronenanleihe 89g, 7, Bresl. Discontobank 96,75, Bresl. Wechslerbank 96 25, Creditactien 201,00, Schles. Bankv. 113,60, Giesel Cem. 88, 5, Donners marck 86,00, Kattowitzer 119, 00, Oberschl. Eisenb. 46,00, Oberschl. Portl.⸗ Cem. S6, 00, Opp. Cement g9, 00, Kramsta 130,00, Schles. Cement 13725, Schles. Zink ——, Laurahütte 105,65, Verein. Oel⸗ fabr. S5, 00, Oestr. Bankn. 161,20, Russ. Bankn. 212,10.

Breslauer elektrische Straßenbahn 114,00.

Fraukfurt a. M., 23. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Gurse.) Londoner Wechsel 20,35, Pariser Wechsel 80, 60, Wiener Wechsel 161,25, 3 0so Reichs⸗ Anl. S5, 25, Unifie. Egypter 101,85, Italiener 83.30, 6 o/ g consol. Mexikaner 61, 10, Oesterr. Silber⸗ rente 78, 00, Oesterr. 4 / 5 υC Papierrente 78, 09, Oesterr. 400 Goldrente 96,10, Oesterr. 1860 er Loose 121,40, 3 o port. Anleihe 20,89, 5 o amort.

Rum. 95,00, 4 russ. Consols 99,40, 3. Orient⸗

Anleihe 66,10, 4 0 Spanier 63,90, 5 o serb. Rente 75,70, Serb. Tab. Rente 76,70, Conv. Türken 21,95, 4 oso ungar. Goldrente 93,60, 400 ungar. Kronen 89, 40, Böhm. Westbahn 3074, Gotthard bahn 146,90, Lübeck-⸗Büch. Eisenb. 131,50, Mainzer 106,70, Mittelmeerb. l 30, Lomb. 863, Franz. 2441, Raab⸗Oedenburg 434, Berl. Handels gesellsch. 132, 606, Darmstädter 130. 00, Dise. Comm. 172,409, Dresdner Bank 138 20, Mitteld. Credit 95, 89, Oest. Credit⸗ actien 27143, Reichsbank 149,70, Bochumer Gußstahl 1II7, 00, Dortmunder Union Hl, 00, Harpener Berg- werk 131,10, Hibernia 114,570, Laurahütte 100,00, Westeregeln 121,50. Privatdiscont 43.

Frankfurt a. M., 23. September. (W. T. B.) Effecten⸗ Societät. (Schluß.) Desterreich. Creditactien 2714, Franzosen Ung. Goldr. 23, 70, Gotthardbahn 145,70, Disconto⸗Commandit 17270, Dresdner Bank 137,90, Berliner Handelsgesellschaft 132,50, Bochumer Gußstahl 116,10, Gelsenkirchen 139,40, Harpener 131,565, Hibernia 114,9, Laura—⸗ hütte 99,30, 3 0/0 Portugiesen —, Italienische Mittelmeerbahn 91,1, Schweizer Centralbahn 113,590, Schweizer Nordostbahn 105, 900, Schweizer Union 74,00, Italien. Meridionaux 114,20, Schweizer Simplonbahn 59, 40. Mexikaner 61,10. Ruhig.

Hamburg, 23. September. (W. T B. ( Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 Consols 106,30, Silberrente 77, 60, Oesterr. Goldrente 96,00, 40n‚0 ung. Goldr. gz, 50, 1860 er Loose 121,50, Italiener 83, 20, Credit actien 270,75, Franz. 610, 90, Lomb. 209 90, 1889 er Russen 96,00, 1883 er Russen 191,05, 2. Drient⸗Anl. 64,00, 3. Drient⸗Anl. 64,40, Deutsche Bank 15150, Disconto⸗Comm. 172.50, Berl. Handelsgesellschaft Dresdner Bank —,—, Nationalbank für Deutschland 105,00, Hamburger Commerzbank 102,40, Nordd. Bank 126,70, Lübeck-Büchener Eisenbahn 132,00, Marlenburg Mlawka 69, 00, QOstpreuß. Süd⸗ bahn 69,25, Laurahütte 97, 70, Nordd. Jute⸗Spinnerei 020, A.-C. Guano ⸗Werke 14400, Hamburger ,, l. 60, Dynamit ⸗Trust⸗

ctiengesellschaft 121,50, Privatdiscont 43.

Damburg. 23 September. (W. T. B. Privat⸗ verkehr. Creditactien 271,B00, Lombarden 209,00, i, ,. Gommandit 172.45, Packetfahrt 92, 15.

ill.

Wien, 23. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗Curse.) Dest. 41/3 0/9 Papierr. 97,40, do. Silberr. M7, 05, do. Goldr. 19,55, 40½ ung. Goldr. 116,55, 1860er Loose 14500, Anglo. Aust. 151,00, Länderbank 251,10, Creditactien 337, 15, Unionbank 253,50, Ungar. Credit 415,75, Wiener Bankverein 123,00 . Bestb. NI 6j. Böhm. Rordb. os, 0, Buschth. Gif. 452, 00, Dux⸗Bodenb. —— Elbethalbahn 238, 00, Galiz. —, Ferd. ⸗Nordb. 2880,00, Franz. 304,15, Lemb. ·Czern. 2655,50, Lombarden 104,75, Nordwestb. 214,50, Pardubitzer 196,50, Alp. Mont. 56,25, Taback Actlen 187,90, Amsterdam 104,30, Deutsche

lätze 61,85, Londoner Wechsel 125, 85, Pariser

chf. 49, 90, Napoleons 9,985, Marknoten 61,85, Russ. Bankn. 1,31, Silbercoup. 100, 00, Bulgar. Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,70, Ungar. Kronenrente 94,10.

Wien, 25. September. (W. T. B.) Reservirt. Ungarische Ereditactien 413,75, Oesterr. do. 337,26,

ranzosen 304,25, Lombarden 104,75, Elbethalbahn

38, 25, Oest. Papierrente 97, 30, 4 o ung. Goldrente 116,25, Desterr. Kronen ⸗Anleihe 96,60, Ungar. Kronen Anleihe 94,05, Marknoten 61,579, Na—⸗ poleons 9,985, Bankverein 123.09, Tabackaactien ß e, TUindeitant i Buschthierader Titt. B.

ctien —.

London, 23. September. (W. T. B.) (Schluß Curse. ) Englische. 2 οo Cons. 354 Preuß. 40,0 GConsols 105, Italien. H osg Rente S2, Lombarden 9, 4 o 8ger Russ. 2. Ser. 100, Conv. Türken

. Dest. Silberrente 77, 4 3 ungar. Goldrente 83, 4 o Spanier 643, 3 oo. Egvpter 96,

459 unif. Egypter 1016, 4Ho½0 Trib. Anleihe 100, 6 6/9 consol. Mexikaner 624, Ottomanhank 13, Canada Pacifie 773, De Beers neue 155, Rio Tinto 134, 45‚9 Rupeeß 656, 6 o,o fund. Arg. Anl. 634, 5 o/ Arg. Goldanleihe Ho, 4 oo äuß. Gold- anleihe 37, 35 o M Reichs⸗Anl. 85, Griech. 1881 er Anl. 37, Griech. 1887 er Monop. Anl. 40, 40 Griechen 1889 283, Brasil. 1889 er Anleihe 60t, Platzdise. 15, Silber 373. In die Bank flossen 186 000 Pfd. Sterl. Paris, 23. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 o, amort. Rente 98,57, 3 oso Rente 98,25, Ital. Ho Rente 83,5, 4 o½9 ungar. Goldrente g400, 3. Orient ⸗Anleihe 68, 23, 400 Russen 1889 99, 30, 40/9 unifie. Egypt. 102,75, 4 d span. . Anleihe · 643, Conv. Türken 22, 073, Türkische Loose 88,30, 4 oo Prioritäts Türkische Obligationen 90 452,00, Franzosen 6265, 00, Lomb. 223,75, Banque ottomane 579, 900, Banque de Paris ——, Banque d' Escompte 77,00, Credit foneier M2, 90, Credit mobilier S5 00, Merid. Anl. 668, 090, Rio Tinto 335,50, Suez⸗A. 2700.00, Credit Löyonn. 768, 90, Banque de gan 4060,00, Tab. ottom. 379. 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1224, Londoner k kurz 25,21, Cheques auf London 26,23, Wechsel auf Amsterdam kurz 207,12, Wechsel auf Wien kurz 195,50, Wechsel auf Madrid k. 414,75, C. d'Ese. neue —, Robinson· J. ——. Portugiesen 21.31, r Tab. Obl. 351, 00, 30 , Russen 81, 20, rivatdiscont 21. St. Petersburg, 23. September. (W. T. B.) Wechsel auf London gö,65, Wechsel auf Berlin 465723, do. auf Amsterdam —, do. auf Paris 37,90, Russ. 2. Orient ⸗Anleihe 101, Russ. 3. DOrient⸗ Anleihe 102, Russ. Bank für guswärt. Handel 288, St. Petersburger Diseonto⸗Bank 454, St. k internat. Bank 4645, Russ. 400 Bodencredit⸗ Pfandbriefe 154, Große Ruff. Eisen⸗ bahn 243, Russ. Südwestbahn⸗A. 112. Amsterdam, 23. September. (W. T. B.) (Schluß⸗˖ Curse. ) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nodbbr. verz. 76, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 763, Oesterr. Goldrente —, 4 060 ung. Goldrente 923. Ruff. gr. Eisenbahnen 1225, Russ. 2. Orientanl. Conv. Türken 2183, 3 5/0 holl. Anl. 1006, Warschau⸗ 5 119, Marknoten 59,28, Russ. Zolleoupons Nem⸗RYork, 23 September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ satz 2, Geld für andere Sicherheiten Procent— satz 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Cable Transfers 4 871, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,225, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 948, Atchison Topeka C Santa Föé Actien 193, Canadian acifte Actien 79, Central Pacific Actien 20, hicago, Milwaukee C St. Paul Actien 60, Denver C Rio Grande Preferred 284, Illinois Central Actien 92, Late Shore Shares 120, Louisville & Nashville Actien 54, N. Y. Lake Erie Stares 134, N. J. Centralbahn 102, Northern Pacifie Pref. 234, Norfolk and Western Preferred —, Union Pacifie Actien 213, Silber Bullion 733.

Producten und Waaren⸗Börse. Berlin, 23. September. Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Poltzei⸗Präsidiumg.

BVöchste . e

2

Per 100 kg für: 3 30

Kartoffeln (neue) Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch l Eg .... Schweinefleisch 1 Kg .... Kalbfleisch 1 Kg . 14ER Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 Eg

8 86 01 11

Krebse 60 Stück.

Berlin, 25. September. (Amtliche Preis“ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco unbelebt. Termine fest und höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Æ Loco 140 - 155 M n. Q. Lieferungsqualität 149 M, per diesen Monat —, per Seytember⸗Oktober —, ver Oktober⸗ November 14875 149,75 bez.,, per November⸗ Dezember 150,75 151,75 bez, ver Dezember —, per Januar 1894 —, per April 159 160 bez., per Mai 159, 75 —- 161 bez.

Roggen ver 1000 kg. Loco wenig Angebot. Termine höher. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 127,5 M Loco 122— 131 M n. Q. Lieferunge gua⸗ lität 128,5 M, inland. guter 128,5 129 ab Bahn bez, per diesen Monat ver September⸗Oftober 126.75 = 127,575 bez., ver Oktober November 1274 - 127 128,25 bez., per Nopember⸗Dezember 129 150, 26 bez., per Dezember —, per April 1894 134,25 135,5 bez., per Mai 135.5 136,5 bez. Ankündigungsschein vom 22. Sept. 127,5 verkauft. .

Gerste per 1000 kg. Käufer zurückhaltend. Große und kleine 115 190, Futtergerste 125 143 4 n. Q.

Hafer per 1900 kg. Loxco gut behauptet. Ter⸗ mine höher. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 166 Æ Loco 148—- 188 M n. Qual., Lieferungs⸗ qualität 1605 M Pommerscher mittel bis guter 152 175 bez., feiner 178 —- 184 bez., preußischer mittel bis guter 154 - 177 bez, feiner 178 - 185 bez., schlesischer mittel bis guter 154 177 bez., feiner 178 186 bez., per diesen Monat 166 bez, per Sep⸗ tember⸗Oktober 159 - 159,75 bez., per Oktober⸗No⸗ vember 153,5 153,75 bez. per November⸗Dezember 151,B5— 151,75 bez., per Dezember —, per April 1894 —, per Mai 1418 - 148,25 bez.

Mais ver 1000 kg. Loco unverändert. Termine höher. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 110 4 Loco 110 - 124 6 nach Qual., per diesen Monat —,

vember 111 6, per November⸗Dezember 112 bez., per Mai 1894 115 bez.

Grbsen per 1000 kg. Kochwaare 165—– 200 4 nach Qual., Futterwaare 1416 160 M nach Qual., hochfeine Victoria⸗Erbsen —.

Delsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps A Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. O u. J ver 100 Kg brutto inel. Sack. Termine fester. Gekündigt 250 Sack. Kün⸗ digungspreis 16,80 S, per diesen Monat, per Sep⸗ tember ⸗Oktober und per Oktober ⸗November 16,8 16,75 16,8 bez., per November ⸗Dezember 17 16,95 17 bez., per Januar 1894 17,15 - 17, 10 - 17,15 bez., per Mai —.

Rübsl pr. 100 kg mit Faß. Termine schwächer. Gekündigt Ctr. Kündigungtzrreis SM Loco mit Faß M, ohne Faß , per diesen Monat, per September ⸗Ottoher per Oktoher November und per November⸗Dezember 47, 8 48,1 bez., per April⸗Mai 1894 48,9 —- 48, bez

Petroleum. (Rafsinirtes Standard white) ver 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gekündigt Kg. Kündigungspretz Loco —, per diesen Mongt —.

Spirktus mit 50 Æ Verbrauchzabgabe per 1001 à 10000 1000009 nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. K Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1 à 1000/0 10 000 nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco ohne Faß 34 33,7 33,8 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit bo 6 VerbrauchJzabgabe ver 100 1 A 100 09 10 009 / nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreig Æ Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 4 Verhrauchzabgabe. Behauptet. Gekündigt 110 000 1. Kündigungspreis 32,0 Loco mif Faß —, per diesen Monat und per Sep⸗ tember⸗Oktober 31,9 32,1 320 bez., per Oktober⸗ Nobember und per November⸗Dezember 31,6 31,9 31,B? bez., per Dezember per April 1894 37, 1— 37,3 37,1 37,2 bez., per Mai 37,3 37,6 37,3 37,4 bez.

Weizenmehl Nr. 00 21,25 19325 bez, Nr. O 19, 00 17,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 17,90 - 16,25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 17,75 17, 00 bez., Nr. 0 15 4 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sag.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 3,35 3,45 per Schock. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität von 2,75 2,35 per Schock. Kalteier je nach Qualität M per Schock. Tendenz: Ziemlich fest.

Stettin. 23. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco niedriger, 140 144. pr. Sept.“ Oktober 144,50, pr. Okt. Nov. 145,00. Roggen loco niedriger, 122 - 125, pr. Septbr. Oktober 125,00, pr. Okt. Nov. 125,00. Pommerscher Hafer loco 155 160. Rüböl loco behauptet, pr. Seytember⸗ Okt. 48, 00, vr. April Mai 48370. Spiritus loco matter, mit 70 S Consumsteuer 33,80, pr. Sept. 32.00, vr. September ⸗Oktober 32,009. Petroleum loco 8,60.

Posen, 23. September. (W. T. B.) Spiritus loct ohne Faß (50er) 53,00, do. loco ohne Faß (70er 33,30. Flau.

Samburg, 23. September. (W. T. B.). Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 140 - 143. Roggen loco ruhig, mecklenb. loeo neuer 133 - 135, russ. loco ruhig, Transito 98 nom., 3 ruhig. Gerste ruhig. Räböl (unverz) fest,

oco 48 Gd. Spiritus matt, loco pr. September⸗ Oktober 28 Br. pr. Oktober⸗November 22 Br., pr. November ⸗Dezember 235 Br., r. April⸗Mai 224 Br. Kaffee fest. Umsatz 5000 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco 1,55 Br., pr. Okt. Dezember 470 Br. ;

Hamburg, 23. September. (W. T. B) Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. September S0, vr. Dezember 783, pr. März 75, pr. Mai 744. Schleppend.

uckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker

JI. Produet Basis 88 5 / Rendement neue Usance,

frei an Bord Hamburg pr. September 14,95, pr.

. 14,20, pr. Dej. 14,07, pr. März 14,37. uhig.

Wen, 23. September. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Herbst 7,64 Gd., 7,66 Br., pr. Frühj. 8,03 Gd., 8,05 Br. Roggen pr, Herbst 6,39 Gd.ͥ, 6,41 Br., pr. Frühjahr 6,92 Gd., 6,94 Br. Mais pr. Sept. Oktober h 0 Gd., 5,52 Br. Hafer pr. Herbst 7,31 Gd., 7, 383 Br.

Amsterdam, 23. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen per November 161, pr. März 171. Roggen per Okt. 118, vr. März 116.

Nem⸗YPork, 25. September. W. B.) Wa aren⸗ bericht. Baumwolle in New-⸗Jork S* / is, do. in New⸗ Orleans S8isiß. Petroleum ruhig, do. in New⸗ Jork 5,15, do. in Philadelphia 5, 19. do. rohes o-40, do. Pipe line Certif. pr. Oktober 655. Schmal loco 10,12, do. (Rohe u. Brother) 10,57. Mais (New) pr. September pr. Oktober 49, vr. Novbr. 493. Rother Winter⸗ weizen 728, do. Weizen pr. Seytbr. 7243, pr. Okt. I3 pr Rovbr. pr. Debr. 763. Getreidefracht nach Liverpool 2. Kaffee fair Rio Nr. 7 18, do. Rio Rr. 7 pr. Oktober 16,87, do. do. Pr. Dezbr. 15,57. Mehl, Spring clears, 2, 609. Zucker 33. Kupfer loco 10,00. ö .

Chicago, 23. September. (W. T. B.) Weizen pr. Sept. 655, pr. Oftober 66. Mais pr. Sert. 41. Syeck fbort elear nom. Pork vr. Septbr. 1650.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schiachtviehmarkt vom 2. September 189. Auftrieb und Marktpreise na Sn lg hte mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. . ; Rin der. Auftrieb 3342 Stück. (Durchschnittẽpreig für 100 Kg) J. Qualität 105 - 114 A, II. Qualit 4 = 104 , 1IiI. Qualität 76- S8 M6, ITF. Sunlitãt 4 6 n. . / Sch we ine. Auftrieb 6094 Stück. Durchschnittẽ⸗· reis für 160 Eg.) Mecklenburger 116 - 118 *, andschweine: a. gute 112— 114 46, kb. geringere jo 110 4, leichte Ungarn bel 20 Go Tare Bakony 84 - 86 M bei 25 27,5 Kg Tara pro Stück, Russen 4 . Kälber. Auftrieb 1165 Stück. ( urqhshait⸗ preis für i Kg I. Qual. 151-1, 14 KA, II. Qual. b. 9 - 1,92 M, III. Qualität 9, 86 - 0, 90 M.. Sch af e. Austrieb 14 530 Stück. (Durchschnitte pres für 1 kg) J. Quasitft: O, i- I‚08

per September · Oktober 110 S6, per Oktober⸗No⸗

JI. Qualit 0, 65 -=- 0, S5 Mt, IIs. Qualitt -

stelle) 3 Uhr 54 Min. Nachmittags,

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Aer Gezugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3.

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

) .

Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Ezpedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ESinzelne Aummern kosten 25 9.

Seine Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Rechtsanwalt Boris Bernstein am Kaiserlich russischen Appellationsgericht zu Odessa den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie ; Tem Schutzann Michael Bannwarth zu Colmar i. E. die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Deu tsches Reich.

Bekanntmachung.

Post-Dampfschiff verbindung mit Dänemark und Schweden. Mey =. af j 5 355 Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffverbin⸗ dungen nach Dänemark und Schweden gestalten sich vom 1. Oktober ab bis auf weiteres, wie folgt:

I Linie Warnemünde Gjedser Kopenhagen).

Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Ri z zweimal täglich statt: ö ch K . ,,, aus Warnemünde um 1 Uhr 16 Min. Nachmittags im un— mittelbaren Inschluß An die Schnellzüge aus Berlin und Hamburg, Abgang von Berlin (Stettiner Bahnhof) 8 Uhr 30 Min. Vormittags von 666 f Uhr 48 Min. Vormittags, . in Gjedser um 3 Uhr 21 Min. Nachmittags, zum Anschlu an den um 3 Uhr 32 Min. Nachmittags aus Giedser . Zug, in . 7 Uhr 40 Min. Abends; aus Gjedser um 1 Uhr 54 Min. Nachmittags, nach Ankunft des Zuges 9 Uhr 30 Min. Vormittags aus Kopenhagen, ö t in Warnemünde um 3 Uhr 55 Min. Nachmittags, anschließend 6 , , ö. ung Sag burg Ankunft in Berlin Stettiner Bahnhof) um 8 Uhr 46 Min. Abends, in He tg 9 l nds, in Hamburg 9 Uhr . B. Nachtverbindung: . 83 . nde um 3 Uhr 21 Min. Nachts im unmittel⸗ aren Anschluß an den aus Berlin (Stettiner Bahnhof 0 Abends abgehenden Zug, ö in Gjedser um 5 Uhr 31 Min. um 5 Uhr 40 Min. abgehenden Zug, 10 Min. Jormittags; aus Gjedser um 12 Uhr 4 Min. Nachts nach Ankunft des Zuges . 5 Min. Abends aus Kopenhagen, . 3 in Warnemünde um 2 Uhr 14 Min. früh, anschließend an den Zug nach Berlin, Ankunft in Berlin (Stettiner Bahn . f (Stettiner Bahnhof) 2) Linie Kiel Kor sör. Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Ri 2 8 * . 6. 7 1 ; zweimal täglich statt: . ch nenn a,. Tagesverbindung (deutsche Schiffe): ch 9. Kiel 6 . 10 Min. Vormittags, nach Ankunft des Schnellzuges von Hamburg, aus Hamburg 8 Uhr 32 Min. früh in Kiel . 1 Vormittags, ! 4 ö in Korsör um 6 Uhr Abends, zum Anschluß an den Zug nach Kopenhagen, aus Korsör z Ühr 15 ' Min. Abenbs, in K 3 agen. 1 3, in Kopenhe 8 uhr 35 Min. Abends; ; . aus Korsör um il Uhr 25 Min. Vormittags, nach Ankunft des Zuges von Kopenhagen, aus Kopenha ö Vormittags, ; Kopenh au penhagen 9 Uhr Vormittags, in Korsor . man Vormittags, h 3 in Kiel um 6 Uhr 35 Min. Abends, zum Anschluß an den um 3 . Min. ö ,,,, Zug nach Hamburg, Ankunft in Hamburg um r 55 Min. Abends, in Berlin 5 Uhr 46 Min. früh am nächsten Tage. . j

h. Nachtverbindung (dänische Schiffe):

9 2 I ] ö. . 5 ee, Nachts, ö. Ankunft des Schnell⸗ u n Hamburg, au amburg 11 Uhr 5 Min. Abe ĩ Kiel 1 ö . Min. Nachts, ; .

in Korsör um 7 Uhr 20 Min. früh, zum Anschluß an den um 7 Uhr 50 Min. früh abgehenden Zug nach Kope e An⸗ kunft daselbst 9 Uhr 52 Min. in . n k ele , . 0 Uhr 30 Min. Abends, nach Ankunft des

's von Kopenhagen, aus Kopenhagen 8 Abe i

. . ö * . openhagen 8 Uhr Abends, in

in Kiel am nächsten Morgen um 5 Uhr 50 Min., zum Anschluß den Zug nach Hambürg, aus Kiel 6 Uhr 36 ö 6 6 . 4 Uhr 47 Min. Vormittags, in Berlin 17 Uhr 55 Min. Rach=

ags.

ö Stralsund— Malmö (— Stockholm).

ie Fahrten finden in beiden Richtungen tägli ! bi

Ende Oktober nach folgendem Plan a 3 K

aus Stralsund bei Tageßanbruch im Anschluß an die Abends vorher, aus Berlin und Stettin eintreffenden Züge, aus Berlin , n, . Bahnhof) 6 Uhr Abends, aus Stettin Uhr 47 Min.

bende, zum Anschluß an den Schnellzug

früh, zum Anschluß an den in Kopenhagen um 10 Uhr

c ĩ . ö. . 1 6 eg, Mittag, nach Stockholm, aus Malmö 3 Uhr 5 Min. J : in Stock⸗ eln fil n, n, hr h n. Nachmittags, in Stock aus Malmö um 7 Uhr früh, in Stralsund um 2 Uhr 366 Min. Nachmittags, zum Anschluß

Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs · Anzeiger und föniglich Rreußischen Staats- Anzeiger Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32. 9

ger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger fur das mi wn I fine, Tn 8, 8. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. è3 Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

Reichs⸗Postgebiet 4 S 50 9.

Abends, sowie an den Zug nach Stettin, aus Stralsund 6 12 Mi zibenge, n Gtettin id hne, Men, nik mnbs ira JJ Berlin W., den 25. Seytember 1893. Reichs⸗Postamt, J. Abtheilung.

Sachse.

Königreich Preußen.

Angekommen:

Seine Excellen; der commandirende General des XI. Armee⸗Corps, General der Infanterie von Wittich, General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs mit kurzem Urlaub; .

ö Seine Excellenz der commandirende Admiral, Admiral Freiherr von der Holtz, aus Kiel.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 26. September.

Seine Majestät der Kaiser und Köni a gestern Abend um 9 Uhr Mohäcs n und stad 6 Morgen nach 8 Uhr wohlbehalten in Schönbrunn bei Wien eingetroffen. Auf dem Bahnhof in Hetzendorf wurden Seine Majestät von Seiner Majestät dem Raiser Franz Joseph empfangen. Bald nach der Ankunft in Schönbrunn begaben Sich Seine Majestät auf die Pürsche nach dem Thiergarten in. Lainz. Heute Nachmittag um 4 Uhr gedenken Seine Majestät die Rückreise nach Potsdam fortzusetzen; die Ankunft auf der Station Wildpark erfolgt morgen fruͤh.

SVeute Nachmittag 1 Uhr fand im Reichsamt des Inner eine Sitzung des Curgtoriums der . Vorsitz des Staats⸗Ministers Dr. von Boetticher, in Vertretung des Reichskanzlers, statt, an der u. a. auch der Finanz⸗Minister Dr. Miquel und der Staatssecretär des Reichs⸗Schatzamts Graf Posadowsky theilnahmen.

Das Kaiserliche Gesundheitsamt . bekannt: n (

in Hamburg wurden vom 25. bis 26. September Morgens 5 Neuerkrankungen, darunter eine mit ißtliẽ . gang, festgestellt. In Berlin ist der laut „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 227 erkrankte Schiffer gestorben.

macht folgende

Der General⸗Lieutenant Oberhoffer, Ober⸗-Quartier meister im Generalstab der Armee, Allerhoͤchst bennftral . Wahrnehmung der Geschäfte des Chefs der Landesaufnahme ist wieder hier eingetroffen.

Der Director des Marine⸗Departements im Reichs⸗Mari e l ; e⸗ Marine⸗ amt, Vice⸗Admiral Köster ist nach Berlin zurückgekehrt.

*

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem— erg che Oberst und Flügel-Adjutant Freiherr = w Want * ist . angekommen.

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Ministerial-Rath Geiger ist nach München m

Der Regierungs⸗Assessor von Mach än Köln ist der Königlichen Regierung ö. Liegnitz 6 worden.

er neuernannte Regierungs-Assesor Tappen ist de Landrath, des Kreises & hg zur e ö = landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. ;

Der neuernannte Reglerungs⸗Assessor re Gros in dem Landrath des Landkreises Aachen zugetheilt worden.

ö S. M. Kreuzer⸗Corvette, Marten, Commandant Corvetten. Capitän Freiherr von Lyncker, ist am 2E. September in

an den Schnellzug nach Berlin, aus Stralsund (Vampser⸗Landungso⸗ in Berlin 8 Uhr 46 Min.

Valparaiso angekommen, wo sie sich bis zum 1. November au

g bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.

‚. S. M. ahrzeug „Loreley“, Commandant Capitän⸗ Lieutenant Grolp, ist am 24. September in Syra an⸗ gekommen und beabsichtigte am 25 (gestern) nach Konstantinopel in See zu gehen.

Bayern.

Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent ist, wie die „Allg. Ztg. meldet, am Sonntag Mittag von seinem Jagd⸗ ausflug in das Algäu wieder in München eingetroffen.

Oefterreich⸗ Ungarn.

Bei. Erstattung eines Gegenbesuchs bei dem Prinzen Friedrich Leopold von Preußen traf der Kaiser, wie aus Wien gemeldet wird, den Prinzen nicht an und gab seine Karte ab. Der Kaiser hatte die Uniform des —— Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments angelegt. Heute frũh ist der Prinz Friedrich Leopold zur Jagd nach . abgereist.

Der König von Sachsen und der Prinz Leopold von Bayern sind gestern Nachmittag unter stürmischen Eljen⸗ rufen einer zahlreich anwesenden Volksmenge von Mohães nach Gödöllö abgereist Der Ober⸗Stuhlrichter dankte dem Könige im Namen der Bevölkerung für den ehrenden Besuch. Sowohl der König als auch der Prinz Leopold von Bayern gaben ihrer Freude darüber Ausdruck, daß sie einige Tage

ätten in Mohäcs verweilen können.

k. Militär⸗Verordnungsblatt! veröffentlicht ein Kaiser⸗ liches Handschreiben, wodurch der General der Cavallerie von Krieghammer zum Reichs-Kriegs-⸗Minister ernannt und der Oe schr Freiherr von Merkl unter dem Aus⸗ druck der Zufriedenheit von der Leitung des Kriegs⸗-Ministeriums enthoben wird.

Gestern Vormittag empfing der Kaiser den Fürst⸗Primas von Ungarn, Cardinal Vaszary in halbstündiger Audienz.

Der Reichstag ist durch ein Kaiserliches Handschrelben auf den 19. Oktober einberufen worden. ö

Der Landtag der Bukowina ist gestern in Czer⸗ 21 ö. worden. ö.

In der gestrigen ersten Sitzung des un ischen Unter hauses nach der . brachte das ae ge; Unabhängigkeitspartei Szalay eine Interpellation ber die Antwort des Königs in Güns an die Deputation der Municipien ein, wobei er an den Minister⸗Präfidenten Dr Wekerle die Frage richtete, ob die Spitze der Antworten gegen die Unabhängigkeitspartei oder gegen die Apponni⸗ partei gerichtet gewesen sei, ob der Minister⸗Präsident Kenntniß von dem Inhalt gehabt habe und wodurch die scharfen Worte des Königs begründet seien. Der Minister-⸗Prästden? Dr Wek er le erklärte, in nicht allzuferner Zeit diese und ahn- liche bevorstehende Interpellationen beantworten zu wollen. I der morgigen Sitzung wird der Minister⸗Präsident in seiner Eigenschaft als Finanz-Minister das Budget pro 1834 ein⸗ bringen.

Nach einer Meldung der gestrigen Wiener Abendblätter aus Bu weis sind Daselbst der Nedacteur Müller und der Buchdruckereibesitzer Frank des dortigen Jzechischen Blattes wegen Abdrucks der Jede des in Haft befindlichen Heraus⸗ gebers der Nowe Proudy Sockol verhaftet worden

. Frankreich.

. Die von dem Präsidenten Carnot am Sonntag bei dem Parade Dejeuner in Beauvais gehaltene Rede lautete nach der Köln. * wie folgt:

In dem ue nubliet da die schönen Manöver zu Ende gehen, die der Herr Kriegs. Minister vor einigen Tagen mit der ihm 3uste benden Cometen; und Autorität beurtheist hat, nach einer prachtvollen Drer⸗ schau, die würdig die Reihe der don Ihnen ausgeführten Mandder kront. habe ich, meine DQerren, darauf gehalten, Ihnen fowie den unter Ibn Befedlen tebenden Truppen die Glilckwänsche der Regierung der Republik darzubeingen. Es liegt mir am Derzen, Ihnen zu fagen ; Vankreich, das auf Sie blickt, hat Vertrauen in Sie und dan ft . Diese Armee, die in ihrer männlichen Jugend die Natien ei dr stellt 83 unsern theuren Lande das Bewußtsein seiner Kraft, ẽů e flöstt ihm jene Ruhe, jene Kaltblut gkeiß ein, die es gelehrt dat ich . de reich seinen Freundschaften treu, died n 8 n 3 und getreu seinen Ueberlieserungen der ö.

und der

rhebenem Vaupte seine aufrichtige Fr ĩ der Ueberzeugung betheuern, daß die . en, n Ehrlichkeit gehört, In Magny, mein lieber Minister Ginnerten Sie an die beständige Fürsorge des Praͤfdenten der Nepubnt alles was die Armer augehi. Ich bin Vhnen ür Danlar ,. lurner bewegt, wenn ich diese Schule der Pflicht und des Vati di lane wie dersinde, wo die Religion der Fahne gepstegt würd we, unheilvollen Lehren unbekanst sind, die darguf abzielen, die Natie 8

halten wird.

f . ü 8 . palten, den ven der Revolution ausqeloschten 8 eubaß wieder ing

Leben zu rufen und selbst das Wort Valerland a nn n. 1

e e,,

w ;

-, , m,,

w / / 7 K

ö Q Q =

d, r .

? . . 32 1 . /r „ääää„ä„ä„ä„„