1893 / 231 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

3 Johanne Wilhelmine Alida Cchelmeyer an] anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- Rücksteig (auch Richtsteig genannt) aus Rothfließ, eidigten Buchhalters Semmy Emden, sämmtlich ver= melden, widrigenfalls sie dieselben gegen die Benefizial· I35830 Beka ; ; 66 . noch lebt und der rn s6ö0 vom melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der seit dem Jahre 187 verschollen ist, aufgefordert, treten durch die Re . . jur. F. und erben nur eg sl geltend machen können, als l Bunch Ausschl , . d. Mts. ist der h . aus schle r e fn nnn, g, ö berhandlung vom 22. September 1843, den S. Oktober 18827 über 30600 , zahlbar nach dem die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. sich spätestens im Aufgebotstermine am 11. Juli A. K . ein . ahin . . er Nachlaß, mit, Ausschiuß aller seit dem Tode des vonder Lebensversi rungs- Aetiengesellschaft Germania ist die Hypothekenurkunde Eher die . 7. 6j z 6 andlungen vom 0. Mai 1855 Tode des Antragsstellers, . Friedrichstadt, den 20. September 1893. 1894, Vormittags A1 Uhr, bei dem unter⸗ ?. we . . er be 3 Erblassers aufgekommenen Nutzungen, durch Befriedi. Pier unterm 11. Mai 5g. fürs den Herrn“ Johann Lern Vin t e nne ge, gi . ö 104 und und 8. Juli 1862, den Sypothekenbuchs aus zügen

zu 4: der Police Nr. 35 922 vom 6. Juni 1876 Königliches Amtsgericht. zeichneten Gerichte zu melden, widrigenfalls er für 2 en 1. . 2 en nn ig weil en gung der angemeldeten Släubiger nicht erschäöpft Lauterbach und Frau Ursula, geb, Fischer, aus. bucht von Jiedewitz Abtheilun in * . ben g ,, äber 1000 e, zahlbar nach dem Tode des oben zu z e todt erllärt werden wird, kJ . 9 ning färt era ssaßrgrteichniß fann,in der Gzrichtt. gestellte Dezositalschein zur Police Jir, lh äs fr getgensn 166l Röhr sithbtteune mlizrktr. J ein. dent Kintggungzpten zufolge Perfägung zem 8. Der genannten Schmiedegesellen Gaertner, lzßosz] Aufgebot. . Bischofsburg, den 20. September 1833. es . . . ö 1 . schreiberei daselbst Zimmer Nr. 24, von 11 bis kraftlos erklärt. Schwie bus, er fh, Gene m er nr. en tg, 1823. C, Janugr 13533, 8. Juli 18465,

zu o: der Police Nr. 14799 vom 1. September Auf den Antrag des Kothsassen Hermann Söchtig Königliches Amtsgericht. mit der Rechtswohlthat ö. in a ange · 1 Uhr Nachmittags eingesehen werden. Stettin, den 18. September 1893. Kön liches A ö ich 9. Mai 1855, 16. August 1862 und 11. November 1852 Über 50 Thaler, zahlbar nach dem Tode der zu Bodenstedt werden alle diejenigen, welche einen tretenen Nachlaß des hierselbst am 28. Juni Berlin, den 13. September 1333. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 9g mtsgericht. o68, wird für kraftlos erklärt Antragstellerin Anspruch auf die auf den Kothhöfen Nris. 5 und 3 36109 Bekanntmachung. 1833 verstorbenen Kaufmanns , e g. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81. 35811) Im Namen des Königs! Pie Kosten des Verfahrens hat die Antragstellerin ju 6: der Police Nr. 13 422 vom 30. April 1874 in Bodenstedt laut Obligation vom 25. April 1849 Auf Antag des Abwesenheitsvormundes, Rechts- Sington, . es mit eng ö. dessen Eigen⸗ . 35827] Bekanntmachung. Verkündet am 18. Sept . 1893 1 ; über I60 Thaler, zahlbar am 36. April 1553, falls für die Wittwe des Halbspänners Löhr zu Boden, anwalts Waldstein zu Strasburg Wpr, wird die am Hwa als a n Inha . er i gen ö. zblo?] . Durch Ausschlußurtel vom 18. d. Mts. ist die Zorawski del n fh . k Die unbekannten Berechtigten der guf Band 6ꝛ Louise Caroline Johanna Niehoff, geboren am stedt als Vormünderin ihrer Tochter eingetragene Oktober 1811 zu Osterode geborene Julianne Carl Rosdal o , ö. 6. sonstigen Der Rechtsanwalt Grabower hier als Nachlaß von der Lebenghersicherungs⸗ Aletienge ellschat Ger. D 6 3 J. i , Nr. 1055 des Grundbuchs von Hahelberg in 22. Januar 1889, an biesem Tage noch gelebt hat. Hypothek zu 12386 6 machen zu können glauben, Seeger, spätere Ehefrau deg Färbermeisters Szat= Rechtsgründen Erb- o . lige . Ffleger, hat. dag Aufgebot der Nachlaßgldubiger und mania“ hier unterm Ib. Alprik EF für'n Rauf. Dudz ak in ier vertreten 9. I hon, d,, . II. Nr. 5. für Hilhelm August Daniel

Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden sowie der unbekannte Inhaber der Schuldurkunde komski, welche seit dem Jahre 1838 verschollen ist, haben vermeinen, . ,, . ö. en . Vermãchtni nehmer des hier wohnhaft gewesenen, mann Carl Robert Schmidt zu Einsiedel ausg. ann r C. pic) Josmr. ö. ö. h . ( , . geboren am 29. März 1849, eingetragenen aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. April aufgefordert, ihre Ansprüche in dem auf den aufgefordert, sich pätestens im Aufgebotstermine am Bestimmungen des von dem , en Erblasser am 3. April 1893 verstorbenen Dienstmädchens Ittilie stellte Police Nr. 321 616 über z600 M für kraftlos Amtsgericht zu Koschmin d ö. . J A znigliche 22 Thaler 6 Sgr. 8. Pf. werden mit ihren An⸗ 1894, Vormittags 10 ühr, vor dem unter. 5. April 1894, Morgens 10 Uhr, vor dem LI. Juli A894; um 11 Uhr Pormittags, zu in Gemein chaft mit seiner überlebenden Ehefrau Wen el beantragt. Sämmtliche Rachlaßgläubiger erklart. , . urch den Amtsrichter sprüchen auf diese Forderung airsgeschlossen. zeichneten Gerichte, Linden tr basbß, Vorderhaus, unterzeichneten Amtzgerichke angesetzten Termine an⸗ melden, widrigenfalls sie für todt erklärt, wird. Rayner (Reina) Henriette, geb. Jonas, am und Vermächtnißnehmer der Perstorbenen werden Stettin, den 18. September 1893. Vie Hypothekenurkunde, welche über die i Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last. . beß Zimmer Rr. io, anberaumten Auf, zumeiden, widrigenfalg die Hypsthekurkunde dem Strasburg, den 16. Sptemher 1553. kJ demnach aufgefordert, spätestens in dem guf den Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Srunzbuäb nnen mer belt mehl nin göän ? s fbhothfternde cen en, dis in, Abh.

ebotstermin ihre Nechte anzumelden und die Ur⸗ Sigenthümer gegenüber für kraftlos erklärt, die Königliches Amtsgericht. 1893 publicirten , , e, . I. Dezember 189, Nachmittags 123 Uhr, an ö Rr n e, ene, eng, Scham 8 j 1L. . ung , Nr 11 des Grundbuchs von Havelberg

nden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlotzerklärung Hypothek aber gelöscht werden wird, . . ö. . ert, . Gerichtsstelle, Nene Friedrichstr. 13. Hof. Flügei B., (35813 Bekanntmachung. zuthnfa eing tragenen, It . Zlar wn ĩ 5. 3 . Blatt Nr. 891 eingetragenen 1160 ein⸗ der Urkunden erfolgen wird. Vechelde, den 20. September 1893. 36986] Aufgebot. n- un ö i ,, ei !. ö un 6. porter Saal 32, anberaumten Aufgebotstermine Durch das heute verkündete Ausschlußurtheil ist haftenden 132 Thlr. nebst 6 Muttererb 2 . , Vermzgen der verghelichten Stellmacher

Potsdam, den 19. September 1893. Herzogliches Amtsgericht. Gastwirth Georg Hottes zu Darmstadt nimmt jeichteten ö. ; . e, 6. ihre Ansprüche anzumelden, widrigenfalls sie die, das Sparkassenbuch der städtischen Syn lg ss 1 ö ö. uttererbe aus 6 er Mauer, Emilie, geb. Rösecke, aus Havelberg,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dr. Schilling. auf Grund vorgelegter beglauhigter . den 1. . . tr. iel. 1 ee er . gegen die Beneficialerben nur noch in so weit Habelschwerdt Rr. 7291 über 94 Mark 53 Pfennige, dem Erbrezesse vom . r 1870, den Hypo⸗ , aus der gotgrie len Schuld⸗ und Pfand⸗ ; li Nachlaß des in den secht ger . ver 3 enen e. . , ,, ö 8 e Ne e . rd machen können, als der Nachlaß, mit Aus, ausgefertigt für Philomene Zwiener, für kraft los thekenbuchs auszů . Abril. ; verschreibung vom 30. Oktober 1875 und dem Auz⸗ 360931 Aufgebot. 12612 Sattler meisters, Wilhelm Michgel Tartirek von ö 66. achmitta . e, anberaumten hluß aller seit dem Tode der Erblasserin aufge erklart. er, ö auszügen aus Lutynia Nr. 8, 14 und 17, ,. aus . Grundbuch vom 26. Oktober 18835, Auf den Antrag des Colonisten Ferdinand Haven⸗ Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C. S', Darmstadt in Anspruch, insoweit derselbe zur Zeit ufgebots ermin daselbst Par 5 Zimmer kommenen Nutzungen, durch Befriedigung der an⸗ Habelschwerdt, den 20. September 1893. 9 3. 6. Ingrossationsvermerke vom 22. Januar wir für kraftlos erklärt. = stein zu Friedrichsdorf, vertreten durch den Rechts- hat am 18. d. M. folgendes . erlassen: noch für den Sohn aus dessen erster Ehe mit Nr. anzumelden und zwar Auswärtige ,, Gläubiger nicht erschöpft wird. Das Ren igliches Amtsgericht. . 2. . et worden ist, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens hat der Antragsteller anwalt Müller zu Alldamm, werden die unbekannteu Auf dem Anwesen der Gasthofsbesitzerseheleute Felicitas, geb. Jung, Franz Josef Tartirek, ober⸗ thunlichst unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ lachlaßverzeichniß kann, in der Gerichtsschreiberei ie osten des Verfahrens werden dem Antragsteller zu tragen. Inhaber der angeblich gestohlenen Sparkassenbücher Friedrich und Maria Grünwald, Haus Nr. 193, am Pormundschaftlich bei uns verwaltet wird. Franz stellungsbevollmächtigten bei Strafe des Aus⸗ des unterzeichneten Gerichts von 11 bis 1 Uhr Nach— 35879 auferlegt. . der städtischen Sparkasse zu Alt⸗Damm Karlsplatze dahier, findet ih im diesgerichtlichen Josef Tartirek, geboren am 18. Oktober 1826, ist schlusses und unter dem Rechtsnachtheil, daß mittags eingesehen werden. lh ö ö . ; 3h 304] m Namen des stönigs! enviertel, Theil IV., zu Anfang der 1860er Jahre nach Amerika aus— die nicht angemeldeten Ansprüche gegen die vor⸗ Berlin, den 20. September 1893. Verkündet am 20. Septemher 1893. löbsde! Im Namen des Königs! Auf den AÄntrag des im ren b ch. von Na Wor bs, Gerichtsschreiber. Verkündet am 20. September 1893. Band 34 Seite 539 als Eigenthümer .

ü othekenbuche für das Ha ; . 2 1m,

a. . . 4 . Namen 9 1. 3. 385 unter . III. der Eintrag: , und hat niemals mehr etwas von sich genannte Beneficialerbin nicht geltend gemacht Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. ö

; f II. April 1825. Fünfzig Gulden, welche Summe hören lassen. Es wird derselbe daher aufgefordert, werden können. In, Sachen, betreffend das Aufgebgt von Spar— Leschhorn, Assistent, als Gerichtsschreiber. Maurermeisters Wilhelm Schröder zu Na d kassenbüchern, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Auf den Antrag: der im Grundbuche von Nanen Renk 9c. 2 ö.

b. Nr. 1625 über 777 n 889 auf den Namen . . ( . . be, r, e. der Schlossermeister Andreas Staudigl, dem land⸗ im Termin Dienstag, den 19. Dezember Hamburg, den 13. September 1893. 36108 ; i : Gd ; ö Zimmermannsfohn Josef Friedl schuldig S9, Vormittags ü Uhr, (Zimmer 16) seine Das Amtszgericht Hamburg. Der Rechtsanwalt Cassel hier als Nachlaßpfleger Rybuik durch den unterzeichneten Amtsrichter für [N des Figenthümers W. Ciebielski als Ei ĩ Wi Juli nr ene in dem enn, den un terteih. für Chri öhlich Bürgschaft Erbansprüch den Nachlaß so gewiß bei uns Abtheilung für Aufgebotssachen hat das Aufgebot der Nachlaßgläubi h Recht: 2) des Eigenthü , . s. Eigenthümer, eingetragenen Wittwe Juliane keen s Göehcht. gälaraug, abel min zin sthnzaheteh gelt Fehl, Rinetsst. denn bäecemn, weh n ,,, n, , chen gche e ese hies , mn, ,, n nee bh ber Sparkasse des Kreif , enn n, , . Hübner, Kb, Müller und deren Tochter Marie, ge, 12. April 1894, Mittags 12 Uhr, ihre leistet hat nach Protokoll vom 30. August geltend zu machen, als sonst er. ? d . . mi nehmer, des hier wohnhaft, gewesenen, am Rrh nt F gen. zder. Garne se des Kreises 3) des Cigenthümers T. Kaezmarek⸗· schiedene Foest, geb. Hübner, zu Nauen, erkennt das Rechte aͤnzumelden und die Sparkaffenbücher vor. Nachdem, die hishexigen Nachforschungen nach dem sein Erbtheil unter vollständiger Entlastung des Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. 2W Februar 1883 verstorbenen Magistrats Secretärs vhnik Nr. 3058 üher 90 6 Is n, ausgefertigt für Ih des Figenthümerz St. Stänkem ct, ,,,, . n . enfalls dieselben für kraftlos erklärt rechtmäßigen. Inhaber dieser Forderungen fruchtlos Vormundschaftsgerichts dem Antragsteller ausgeliefert Oekar Mante beantragt. Sämmtliche Nachlaß— Nathalie Kusch in Belk, wird für kraftlos erklärt. sämmtlich aus Ryzin, richter von der Linde für Recht ,,,, . . eblieben sind, und vom Tage der letzten auf diese werden wird. 36059) Aufgebot. gläubiger und Vermächtnißnehmer des Verstorbenen st ö. r, 6 Verfahrens werden dem Antrag⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Voß in Birnbaum, Die Fehme schen Kinder Cber deren Rechte nach⸗ Alt. Damm, den 18. September 1893. Forderung sich beziehenden ö an ,. 2 ö - Auf Antrag des frstheren? Gemeindeschreibers, . , n. 5 spätestens in dem guf Heller auferlegt. weng ö das Köni liche Ante gericht zu Birnbaum folger werden mit ihren Anfprüchen auf die im Königliches Amtsgericht. z0 Jahre verstrichen sind, wird auf Antrag der An— roßh. Hess. . , . armstadt J. jetzigen Kaufmanns Ernst. Dombek zu Bogutschütz . . . tachmittags 2 uhr, urch den Amtsrichter Jockisch für Recht. Grundbuche von Nauen Band 34 Seite 579 und wesensbesitzerseheleute Grünmald . 6 denn er als Pflegers über den Nachlaß der am 6. Mai 18935 . e. . 26 Friedrichh 15, Hof, Flügel B. . r. K über die Post von 6s Thlrn. Band 7c. Seite 453 in Abtheilung III. unter Nr. 2 3h86 Aufgebot auf besagte Forderung in Recht zu ha . gie t, 3610s Mn fgcb ot. bot zu Bogutschütz verstorbenen Wittwe Katharina . . , ihre [35821] . * t so Zinsen, eingetragen für die Woyciech rey. Nr. 1 aus dem Rereffe vom 25. Jull 1735 ö. 18 aseenb . 36. iseg Recklinghause zur Anmeldung seiner Ansprüche innerhalb 6 Mon l ö. h . . ö Mazionsek, geb. Wienczek, wird der borbezeichnete g. . . ,, widrigenfalls sie dieselben Durch Ausschlußurtheil vom 20. September 1393 . Eheleute auf dem Grundstück Ryzin noch eingetragenen 16 Thaler materna augsheschleff-n. R . . . ö . . t . 9 n naten und längstens im Aufgebotstermine am Mon— i. uh ö 96 ie l ö. J e e nnen. erblose Nachlaß hiermit aufgeboten. Die unbekannten , ö . . noch insowcit geltend ist der Wechsel über 400 6, zahlbar am 8. Ro— ] r. 12, 236 Ill. Nr. 46 und von da über Die Kosten des Verfahrens werden dem Maurer⸗ irg 18 nt fertigt Cult! , a nn n Dezember 1. J. Vormittags . Se . 6. Hie wrnhtz. Erben werden aufgeferdert, sich spätestens im Auf— 868 . mit Ausschluß aller bember 1851, gezogen von dein Kaufmann Hermann an 4 is. Grundstück Ryzin Nr. 41, Ab, meister Wilhelm Schröder zu Rauen seinem Intra ; . . . ür . 14 J 9 Uhr, in dies get ichtlichen Geschi te zimmer . D. m. ö. ö . . gebotstermin am 22. September 1894, Vor⸗ ö . ö a. assern aufgekommenen Sachse zu Leipzig auf W. A. Bäumlinger zu Herz . 6 II. Nr. 1 Ryzin Nr. 42, Abtheilung III. gemäß auferlegt. 3 zu 1 e ö . ; 9. 7 in , . hn, Nr. 4011. (Augustinerstock unter dem Nechtnach⸗ , e . ö . . i ter und Sieveling, mittags 11 Uhr, Jimmer Rr. Jö, schtiftlich oder in, icht 36 ö. idung, der angemeldeten berg (Elster) und von, diesem angenommen, auf Ed . Ryzin Nr, 48, Abtheilung III. Rr, 1, Rauen, den 20. Sex tember 1893 auf ö . n a . . . . . neiders theil öffentlich aufgefordert, daß im Falle der Unter. . 6 ö. a n . A 9 186g hierselbst Perfönkich zu meiken. wödrigensaüls der Jtachlaß dem 9 . ö 6. . 6. Nachlz e erieich eigene Ordre lautend, übergegangen durch Indosse⸗ . für kraftlos erklärt. Die Kosten des Auf— Königliches Amtsgericht. . chulte 1 , ng . , . lassung der n,, , diese Her fg für ö ö wir Reh 9 Sie . . hen ch . ? sich meldenden und legitimirenden Erben, in Er⸗ . . , , . . der th id; ment, von dem Aussteller Hermann Sachse an den gebr. sverfahrens tragen die Antragsteller antheils— v. d. Linde lr ian ö ö . , . ö. erklärt und im Hy . k e gelöscht würde. . 566 3 un ö ö . . ö nängelung, deffen aber Kem igen vergbfelgt werden , ,. . . von is 1 Uhr Nach⸗ Fabrikanten Weber zu Grünhainichen, von diesem weise. ö. ö . be Tenne, enen, dnnn, g, s) Störrtei nschren'e nec lch pr t kr unde det ic sFätet mieltende,Krbe l er; Gern eh nech mber 189z irt eder bier wil nhabens an e chard öh ger lsßs l] Verkindet den 8. Sptemher 1833. 1. . mint ehe , eichneten Gerichte, Der Königl. Gerichtsschreiber: (. 8 Störrlein. nt h , i . ö er Hl umung fügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig e licht . . em . ei he . in Frankenberg, von diesem an die Firma Gebrüder 35319] Im Namen des Königs! Vetter, Gerichtsschreiber. mittag 617 6 V . k . e . 1 . aus . ö. . t. auch weder HReihnungelegunꝑg noch Ersatz der gliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Arnhold zu Dresden, von dieser an die Bankcom— Auf den Antrag des Im Namen des Königs! in . . en 6e e elfs ö. raft lor lrung , 9 . iki Lette, Kirch 5 n . Gh ih 8 m . nem mn . Nutzungen, sondern nur Herausgabe des noch Vor— 355812 n, mn ach mandite Kaustnann. Engelhorn und Comp. zu 1] Delonomen Robert Richter zu Plossig, In der Kofowski'schen Aufgebot ache erkennt das n 19 ö 9 Der Ackersmann Bernar 3 in e . i. . . ten sichch m . , . z . handenen wird fordern dürfen. Das Aufgebot: eim , . ö ( Straßburg i. E. und von dieser an die Deutsche 3) Dekonomen Hermann Schurig zu Annaburg, Königliche Amtsgericht Elbing durch den Amt? „hielt been, ein z. September 166 kiel eesrhetgten hlt rellen! either mounten mtzfericß, Kattowitz, un 154 Sehfenßber 16 le eluffebet derfghtenß btreffend, die zachlaß. Fendfsenichaftcbanf. ven Soxrgel, Parrisschs an. zertreten, durch den Rechttanpalk Früschent? vol gericht, Rath Hyck fir Jeht. Recklinghausen, den 29. September . Eheleute Tischler Heinrich Kersting (geboren am Dammthorstraße 10, 1. Stock, Zimmer Nr. 17, Königliches Ämtsgericht. . er un er mächtnißnehmer des Freihäuslers Comp., Commandite Frankfurt a. M, für kraftlos Lindenhofen zu Jessen, Auf den Antrag des Rentiers Daniel Rrrertus Auguf chmidtchen von Putschlau, ist beendigt. erklärt. 3) Hüfners Friedrich August Pusch zu Bethau Kofowski werden alle ibrer Eriften; Nach unbekannte

Königliches Amtsgericht. 14. ö. und , 96. e, . ö . ö. . K . , n mn, d . r, sz6lo: Klogau, den Los. Septsmber 1893. Herzberg (Elster), den 20. Septe 3. erkennt das Koͤnigliche Amtegericht zu ret, Realprätenden ten des Grund cke Elking IU. .. 36794 Aufgebot. Amerika aus gewandert find beantragt. Diese Ver⸗ anberaumten Aufgebotstermin, daselbst Parterre, n d Me mhm g, selba , . Königliches Amtsgericht. K Cre k . den m erich er m . ö , * 52 * Albis 11, . 8 Die Brüder Friedrich und August Trampe von schollenen werden daher aufgefordert, sich spätestens Zimmer Nr. 7, zu melden, unter dem Rechts- . ö Me . 9 1 ö . . . ee, , 4 ö 6 en e der Stätte Nr. 66 Südhemmern, vertreten durch in dem auf den E. Juli 1894, Vormittags nachtheil, daß er werde für todt erklärt werden, bot mehreren Fahren aan um , ,. 35829 Bekanntmachung. 3581) Im Namen des Königs! X. zu 1: Bas aut einer mit Rechtskraftsattef d tiz-⸗Rath Bernau in Minden, haben daz 11 Uhr, vor dem Unterzeichneten Amtsgerichte, II. Es, werden alle unbekannten. Erben und und deren jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, wird Durch Ausschlußurtel vom J8. d. M. ist die von Verkůndel 18. Seyt . 39 verfehenen beglaubigten Abschrif . e ng f ge. . H gekommenen Spar. Zimmer z, anberaumten Termine schristlich ober Gläubiger des genannten Verschollenen hier— hiermit fen n e, nn fell nd . der Lebensbersicherungs · Aetiengesellschaft. Germania⸗ ö ,, He rr r bs. ö i , n. . kassenbuchs Nr. 13 712 der Mindener Kreissparkasse persönlich zu melden, widrigenfalls sie werden für mit au geszrdert, ihre Ansprüche im unter . bis . 269 , , 3. hier unterm 6. Februar 1853 für Frau Clisabeth Auf den Antrag des Wirth Fohann Krys in dom 1. Februar 15535 nebst Hypothekenguszus dom! ü 141 90 ogestellt todt erklärt zeichneten Amtsgericht, spätestens aber in dem seh z 3 3 Kabrowska, geb. Uttasch, zu St. Kaldowe bei Skal tret ñ 13. Mär. 1855 ;. . 358 über eine Restsumme von 141 4 . . . ö. If, den 18, September 189s kählthnch hf zo e gn ell wem mn unerfe chncken Gericht zur Johanne Ghhscbäß , n , . alow, vertreten durch den Rechtsanwalt Kanto— . 6. gebildete Document über die im [35805] ö am 20. November 1876 h . . ö. ö ö oesfe ö ich K ,,,, Ehle'schen Erbantrittfcheinfachs zu melden, widrigen ö j n fene r, me Nr.? über ö in . erkennt das Königliche Amts= . uche von lol Band . Blatt 22 in Ab⸗ Vert indet am , , n und al . j stellung eines hiesigen , , falls derselben ein Abwesenheitsvormund bestellt Stettin, den 13. September 1893 r, ö Mitten ö. 9 . ö 23 enn ö. ni n. * . w. 71 8 16s F538 9. 3 vor vi d. (. n , , ) . *. . 1 3 c 2 9 J e orderun von Auf de 2 ntrag der Wi 2 ? Rechte 3. e, d. ,, e. aufg, 6 n ,, . . Sti hh , des Ausschlusses und ewigen . ö. bach, den l1. September 186. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. , ö. rr mn snde . . im Grund⸗ . 12 K ö 3 ,,. ö. durch den Reckt⸗ , n mem ö , , . tember 189 Fürstliches Amtsgericht. 35828 n nr zuche von Skalow Nr. 2 Abth. III. Nr. 84 für die J as aus einer Ausfertigung der nack in Sabischin, erkennt das 6 3. den A8. April 1894, Vormittags 11 Uhr, Goslar, geborene Comptoirist Heinrich Andreas Samburg. . ö. dirstli h . r. k ,, ,, ö Wirth Adalbert und Catharina Jasik'schen Eheleute Notariats. Verhandlung bon . Gin unh . 9 * . Zimmer Nr. 13, anberaumten Termine anzumelden Specht, zuletzt wohnhaft gewesen in Seestemünde yes , , der Lebend . 6. . B. Mt. st die von in Skalow eingetragenen, durch Jahlung auf Ken dem Hypothckenscheine! vom 6. Jun 832 gchilteate ; nd das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls und demnächst in Pensgeolg in Süd-Amerika, ist Abtheilung für Aufgebotssachen. . . zversicherungs, Aetiengefesschaft Germania Äntragsteller ls ö , , dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. seit 1881 verschollen. Auf Antrag des Kaufmanns (gez.) Tesdorpf Dr. 36085 Aufgebot. . hier unterm 18. Oktober 1867 für den Arbeiter in gegangenen 1506 nebst 5 oo Zinsen, Restkaufgeld Band II. Blatt 57 in Abtheilung III. unter Rr. 4 Minden, den 20. September 1893. Hinrich Johann Stunkel in ,., in 3 Veröffentlicht: Ude, a te chreibergehilfe. 6. , . ,,, 4. . ö gut . aus dem Vertrage vom 12. Januar 883. der ö. für Caroline Heese a , 105 Thaler . Königliches icht. ich über seinen minderjährigen Sohn . als Verwalters der im Bremischen Staatsgebiet zu Cssen ausgestellte Polige Nr. 167 104 über richtlichen Verhandlung vom 15. Januar 1883. fo, F. 13 de i892; 9 . . m 6 Königliches Amtsgericht . . ö . 3 , 36106 Aufgebot. befindlichen Bestandtheile des Nachlasses; 169 Thaler für kraftlos erklart. ö. ö . dir e , gs . . aus einer Ausfertigung: . ö * i 6 6 . 36987 Aufgebot. Specht aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Auf Antrag des Dcstamentz bollstregters des ver, I) des am 16. Tebruar 1358 in ö auf ö 3 den z September 633. . gebildet worden, wird für kraftlos erfier Hie often . e rm n. Jun 1351 zu Bethau ver. von di Thaler Gilt e , 21 Der Rechtsanwalt. Bruno Mankiewiez als ge⸗ Gerichte spätestens in dem auf den 3. Januar storbenen Nentners Wilhelm Adolph Voigt, nämlich ö e, ., J K * , dönigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. des Verfahrens werden dem Antragsteller auferlegt. lautbarten Professions. Protokolls vom 8. August Zinsen und Kosten ausgejchloffen. Di richtlich bestellter Pfleger über den Nachlaß des am 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Ter⸗ des Carl Ahsbahs in Altona, vertreten durch den 2) der am 17. Februar 1882 in Rockhill, Penn . 1831 nebst Hypothekenschein vom 17. Oktober 1831, Verfahrens fallen der ell 20. März 1893 ee verstorbenen Schlossers mine schriftlich oder , n widrigen. k . ö . Duücker in Ei n ,, . aug fd e mn nm nn, J Im Namen des Königs! b. des Kaufvertrages vom 1. Desmben 5 Tymm ar, . 8 emünd Tönigl. ö zerse ü dt erklärt und sein Vermögen Altong, wird ein Aufgebot dahin erlassen: Lehmkuhl, verehelicht gewe ) mer, . 8 jurtel vom 18. d. Mts. sind die Auf den J es eingetrage ü ! st Hypothekenschei se fz, ( ö , , ö ene, ; Wich gen ö. del re , , . 269 a m n , ie nindes, . Ausnahme der bekannten werden die Erben der beiden genannten Personen von der Leben wer iche rung. At ien jefcllshaff ge, e ö ö K 6 66. i bbuche . . büchleins der Frankfurter Sparkasse (Polytechnische überwiesen wird. ig ech ö . . über r u i ,. . 4 den ö ö e, mn, r big . 26. R, ö 24. ö. k Theodor Schönberg zu Pietrowo, vertreten Bethau Band J. Blatt 15 in Abthellung III. unter lh ste r,. Nr. 15 934. d über 11689 6 das Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, achlaß des hierselbst am 20. Juli 1893 ver⸗ dem hiermit auf Freitag, 9. 1894. Sry Ur, Bernauer zu Gunzenhausen über durch den Rechtsanwalt Petrich zu S Rr. r fr . a n. V am 15. ef . 6 k n,, für den . . dem⸗ storbenen Rentners Wilhelm Adolph Voigt Vormittags 11 Uhr, in der Amtsgerichtsstube zusammen 315, 65 M ausgestellten 45 Stück Prämien⸗ ar e , d . e n, ,, i m e ,, Lohbenzollern Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, nächstigen. Todezerklärung ale etwaigen Erb- und Erb- oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, unten im Stadthause Nr. 6 anberaumten Aufgebots—⸗ Rückgewährscheine zur Police Nr. 101 157 für kraft. Amtsrichter Knappe für Recht: Sas aus einer Aus! daselbst für Johann Georg Pusch noch ein, ctraschen in spaͤtestens in dem auf den 18. April 1894. Nachfolgeberechtigten zur Anmeldung ihrer Rechte sowie alle diejenigen, welche den Bestimmungen termin bei Strafe des Ausschlusses anzumelden. 1 . ö. . fertigung des gerichtlichen Ueberlaffungs vertrages vom 50 Thaler Kaufgelderrückstände, sowie . ir. ö; Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ unter der Verwarnung aufgefordert, daß im Nicht⸗ der ö ö . . e,. ö. Bremen, 22. K 16 , , . 23. März 1830, dem Hypothekenscheine und In—⸗ der Ji. Abtheilung für biesen' und desffen Ehefrau richte, Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgebots. gnmeldungsfalle auf fie bei der Uebermweisung des 29. April 1 errich 44 ö 1 ö 1 ier g . Amtsgericht. Abtheilung XI. grossationstbermerke vom 16. April 1339 bestehende eingetragenen Berechtigungen E. 1 de 1893, termine seine Rechte anzumelden und die, Urkunde Vermögens des Verschollenen keine Rücksicht ge⸗ hierselbst Fut ., , ins . 9. Zur Beglaubi 8 z. . Herichtsc ö laõsag 3 . Hyhotheken document über die im Grundbuche von werden für kraftlos erklärt. Die Kosten jeden Auf⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der nommen werden soll. der Durch Beschluß er ziesigen s. schaste. ur Beglaubigung: e, osch ? Deth Aus ch? , n,. . Pietrowo Band 1 Blatt Nr. 14 Abthl. 11I. unter 66. werden unter gleicher Vertheilung der In. 1 ö . ,, , nde, in, n, , , e , e, . Frankfur g. * en . e mber 59. 8 . 11. e J ö . M X 186 * 36 5 n ge ot. 6 e 16 ö J 4 gese te. h ; ) ne n ung on 5 Thir ; e ö. ; Das Königliche Amtsgericht. IV. strecker und den ihm im Testamegt ertheilten 1 Die unbekannten Erben des am 8. Oktober 1892 ö Im 16. April 1866 ür die Frau Auguste 300 M und das Recht auf Verabfolgung eines Prettin, den 15. September 1833. 34 ls oel Aufgebot. ; Besughissen, den Nachlaß zu regzligen und die verstorbenen, hier wohnhaft gewesenen Militär⸗In⸗ serele Kent, geb. Meschwitzer, zu Treuen aus- dreijährigen Stieres oder Zahlung von h Ihn. Königliches Amtsgericht. 1369091 Aufgebot. Der Grundbesitzer Karl Binder zu Parlin, der in,, ,. . . ö 5 Heinrich Jacob Sbens, Sohn Fer Manter. ö,, , Nr. 157 939 Über 200 Thaler für 38 46s wird für kraftlos erklärt. Die Koften des w Der Bauunternehmer Hermann Kunze in Borna Vormund des , , , , Karl. Wend Ausfü zen g n 26. . ; . er e . meister Dbengeschen Eheleute zu Hornburg, Kreis , Verfahrens werden dem Antragsteller auferlegt. lh dos? * ed ge ht . ö n , r , . , . 6 ,, n gen, 36 ö. . Stade, werden auf, Antrag de ,, Rönigliches Aintẽgericht Abtheilung XI Kan. de e r e fn . 3 Das ö Amtsgericht zu Havelberg bat von ihm unter dem 20. Jun 7 Aufge ; c l =. = . 2 e, . , e ö XI. . . An dapelberg Sat uf e d liked in Chemnitz gezogenen und von ar h nach Amerika ausgewanderten und verschollenen schreiben, Tilgungen vorzunehmen, Kündigungen 1 . . , . ö e de me n,. ö . J ,,,, m deri eden dem letzteren aeceptirten, am 20. August 1392 zahlbar Käthnersohns Karl Wendland, einem Sohn der vor⸗ und anzunehmen, Clause n anzulegen Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten 1. 1 , J 36809]! Im Namen des Königs! unverehelichle Augufte . Walner . ewesenen, jedoch behauptlich ihm abhanden ge⸗ Büdner Michael und Rosalie, geb. Kozlewska, und zu, g, ,,, 7 6 Gericht?. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel K., ö ,, . im . die von Verkündet am 18. September 1893. in Abtheilung III. Nr. 13 des im Grundbuch don ommenen Wechsels über 109 S beantragt. Der Wendland sschen Eheleute, zum Zwecke der Todes jeder Richtung hin zu vertreten, wi erstrehen part. Saal 39) anberaurnten. Aufgebztetermme 9 s gs. Actiengeselischaft. Germania Joraweti, Ge chr reibe hee n, . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in erklärung desselben beantragt. Der Karl Wendland wollen, werden hierdurch aufgefordert, solche An⸗ fich zi melden, widrigenfalls? der Nachlaß 84 , . Februar 153 für die h. Emilie ; Auf den Antrag der Wirthe Fabian und Nicolaus neten Grundstücks, bestehend aus einer Ausfertigune * * dem auf den 2. April ügg94, Pormittags wird Aufgefordert, spätestens in dem auf. den und Widersprüche bei dem ,,,, . Amts. Lem sich legitimtrenden Erben zur freien Bie, , . en , f gag tellte Police Koöwalezyk in Skokom, vertreten durch den Rechts. des Erbrezesses vom J. Nobember 1851 had,, AM Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte in., 21. September E594, Bormittags 9 Uhr, giicht J 10, 1. Stock, Zimmer pofition verabfolgt werden wird, und der nach er— . ö a,. erklärt. 4nwast Kantorpwicz in Koschmin, erkennt das König. z. März dnl zu. Hadelbern derstorbenen beraumten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden vor dem unterzeichneten Gerichte aubergumten (uf— ir. 17. spätestens aber . auf Freitag. folgter Präclusion sich etwa erst meldende nähere Ken gin n Rin . , er gi ö liche Amtsgericht zu Koschmin durch den Amts, lichten Messerschmiedemeister Waller Ida Ga- . un ie Uürtumde kerzen. widrigen alls die Kraftloß; Cehotzterns ne fir ftlühh Pte mündlich sch a melden, . . m, ,. ier m f oder gleich nahe Erbe alle Handlungen und Dis⸗ g misgericht. Abtheilung XI. richter Frydrpchowicz für Recht. lotte Elisabeth, geb. Berkholtz, und dem am 4 März Sin Tönnm, dee Dersegdee, were, den, e,. dd i, ,, , ,, , ,,, os, , gener , l gz e,, ,,, ö ) ö Cenis siqhes , , . , , e. 1114 J uldig, von ihm weder Rechnungslegung noch Er⸗ 8 . 36 . 18 Abthe, III. Nr. 1 für den meister Carl Friedrich Wilbelm Walter, der Rr den 22. September 1893. Königliches Amtsgericht. zwar ,, . eli ae e n satz der gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, , em i die 1 Schten, Johann Wagner in Stakow eingetragenen, ihekenbuchsauszug vom. J. Deen der S Bel 6 t . szsos ginfgepot üg 4 69 n g, evollmächtigten 1 sich lediglich mit 2 was al nn noch von , e,, 3 ö it . 1 Hdd n, , Thlr. gin gef un feen vom 5. Dezember 1871, Räd Re n en, Tender ö J f * s * der Erbschaft vorhanden sein wird, zu begnügen ver⸗ erichte / Si 56 ö. de e, z lle chuldurkunde vom 12. Januar kraftlos erklärt. 1 ö . Actuar Hennings, Gerichtsschreiber. Auf Antrag der Altsitzerwittwe Rosa Pankau in Hamburg, den 13. Seytember 1893. . richts⸗ rector a. D. Carl Heinrich Schubert zu 1843, der Verhandlung vom 12. November 1846 Vie Kosten des Verfabrenz dnss a,, e Ted, e, e . H . ,, . 5 Ber llen . 20. September 1893. 9 3 ann, . , Poliee bew. 26. Juli 1847, dem Hypothekenbuchsauszuge steller zur Last. J , 8 . . 8 36996 Anfgebot. 1843 geborene Sattlergeselle Paul Kunjoth, der im Abtheilung für Aufgebotssachen. Ronigliches Amtsgericht .. Abtheilung 82. 2 887 über Thlr. für rastlos erllärt. und Ingrossationgbermerke vom 2. Februar 1818 ge— 2) Bie Gintragung in Abtbeiltnn Ur. Rd 1 3 8 res ö Jöns in Klein Bennebeck, Jahre 18372 leinen letzten Wohnsitkz Draugnitz der. n dein Tes dorg'f br, n , , e mesber e, bildet worden wird für kraffsos erüßärt. Die Kosten Srrünbuchs. ven! tens d, , , er vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Abraham in lassen hat und seitdem verschollen ist, aufgefordert, Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. des Verfahreng werden den ntragfiellern auferlegt. betreffend das Frziebungdred; der i t= * eee. 34 14 A. e m rer . Friedrichstadt, hat das Aufgebot des angeblich ver sich spätestens im Aufgebotstermine, am EH. Juli . —— (8 59 G. R. Gef) Her len pd e mn den Sodee 2 w 1 k 2. Dr 8 ö Dod Dan, Tn, , de, m,

Toren gegangenen, zwischen der Ehefrau Catharina 1894, Vormittags 10 Uhr, Geschäftszimmer [36104 Auf . 3 Ne . lf er! . Meggers, cum curatore marito Nr. 15 de unterzeichneten Amtsgerichts zu melden, Auf Antrag der Frau . (Reina) Henriette laßpfleger hat das Aufgebot der Nachlaßgläubiger Durch Ausschlußurtel vom 18. d. Mts, ist die 36817 Bekanntmachung. zu a n , =

oller i ĩ idri ine ĩ ird. i s ; i imstr. i Pi von der Lebensversicherungs⸗Aetiengesellschaft „Ger— * e. 1 ; ö ; . ;

ans Möller in Meggerkoog und dem Eingesessenen widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Sington, geb. JonKds, des verstorbenen Kaufmanns des zu Berlin, Barnimstr. 45 bei Pilz wohnhaft der erung, netiengesellschaft „Ger Die Hypotheken⸗Zweigurkunde über die im Grund 3 sz Sppotbeke ment Wer N e W, 8 3. = . Walter in inf unterm 18. , . . . ohn Sington Wittwe, für sich und als ele fn am 21. März 1891 verstorbenen Buch⸗ n. hit unterm 22. fan 1867 t Frau buch von Zehlendorf . J. Blatt Rr. 36 . Vb. 6. rn , = = . ( 2 . 1 wa Renn e ö. Den errichteten Contracts, auf Grund dessen im Grund Tuchel, den 20. September 1893. ormünderin ihrer unmündigen Kinder: ändlers Benno Emil Louis nn Hoffmann be⸗ 6 ne Mat e Henriette Mer nfe, geb., Lück, u theilung 111. unter Nr. 2p. eingetragenen ba) 4 für den Gigenthümer Wear wo 8 *. a. n * * 6 6 ee, buch von Meggerkoog Band II. Artikel 58 Abthei⸗ Königliches Amtsgericht. 1) Ernst Benjamin Sington, antragt. Sämmtliche Nachlaßgläubiger des Ver⸗ . auß cstellte und am r e ö! neu auß. be = 174 Thlr. 5 Sllbergr) tändige Rauf— Groß.. Seppin noch Cin neten dee *. wan —2— 8 k mmer, n, R. lung Lis, sub NM. . für den Antzagstellet 840 er, men,, 2 Veuisg Julig Singten, storbenen werden, demngch gufgefordert, 3. Ert ge olice Nr. Ib 120 über 100 Thlr. fur . sst durch eech a bon deute für kraft. von A8 Lbalern. Pestebend an de d,, , ut 5 o/ p. a. Zinsen eingetragen stehen, beantragt. I 36097] Aufgebot. 3) Gertrud Johanna Sington und stens in dem auf den 28. November 893, I. hi os erklärt. . os erklrt. hung bon n ,. . 22 2 da * Wen, Der den . . Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Auf Antrag der Frau Elisabeth Giesa, geb. Rueck⸗ 4) Alfred Julius Sington, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, ö. tettin, den lz September 393. . Berlin, den 15. September 1893. , n ,,, , 2 R . D Re, W. spätestens in dem auf den 6. April E894, Vor- steig, zu Langenbrück wird deren halbbürtiger Bruder, unter Beitritt der Vormundschafts⸗AUssistenten, des Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Königliches Amtegericht 11. Ubthellung 16. 1845 nebst ormunds cha ther de der r . / ea 8 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte! der am 27. Oktober 1857 geborene Arbelter August! Kaufmanns Theodor Sington⸗Rosdal und des be⸗J anberaumten Aufgebotstermin ihre Ansprüche anzu⸗ 2e don Kr dan mn. 3 Gers e dee de, Ne Varg ne, Dm ,

.

1 6 . K ä

lzßos9] gin dn,

ebot. Der Rechtsanwalt Grabower zu Berlin als Nach⸗ 36826 Bekanntmachung. H Die Kosten des Verfabrend dat der Wake , d —— ; Dr Watwee deenr Genen mne de dra den, nd, n, n, n,.

w D,