1893 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

eutliche Zustellung. z6164 . t 36127 Oeffentliche Zustellung. 36168 Oeffentliche Zustellung. 32 ö 2 Graff. zu ö. Aus e, auf den 22. November e, fallenden ; Die lguskh Gora geb. find, n, Winona, Der Käthner Wilhelm Kohßmgann zu Krokau, ver= . . Dr. Buß und Bettages ist der in der Ehescheidungs⸗ Staat ,, in Nord. Amerika, vertreten durch treten durch den Rechtsanwalt Tolki in Neidenburg, m * 6. Jos egen die Erben des verstorbenen Besitzers E 1 . E B E 1 1 * 69 E

nkfurt he. sache Purper gegen Purper auf diesen Tag bestimmte ibren Generg bevollmächtigten, den esitzer Josep klagt 6 Verhandlungstermin auf den 23. November e. in nt . ö. durch Justiz · Rath 6. . er dener Zehen Frckeich Ent? um D t ‚. j . e,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ̃ ⸗Anzeiger 9

verlegt worden, was unter Bezug auf die öffent⸗ U 1) den Besitzer Aibrecht Kullaß in Oslawdamerow, ) . 2) den Fabrikarbeiter Maximilian Johann 6. 3 231. erlin, Dienstag, den 26. S ptemb . J 1893

1

51 Eh liche Justellung bom 23. Jun! C. Zwelte Beilage zu Nr. 154 dieses Blattes) bekannt gemacht wird. 3) den Besitzer Robert Stanislawski daselbst,

n der auf dem Grundstücke der Beklagten Drawert in Jersey,

Saarbrücken, den 22. September 1893. a. t ch Rn ten n. Dh lsawdamerow Nr. 4 in Abthl. III. Nr. 9 C. ein,! 3) c.. . 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4) die minderjährigen Geschwister Franz Wilhelm ame ö

. Untersuchungs⸗Sachen.

gelragenen 600 M und der auf dem Grundstücke ein. i Otto, Emil Oekar, Bruno Hermann, Franziska

a nn,, er r n nnn, e e n e l J 3. Aufgebot ö . 166 eiten mit dem Antrage, die Beklagten kostenlästig kargarethe un riedri ax Dollnig, bevor⸗ Aufgebote, Zustell ; 36167 , . Bekanntmachung. ut Zahlung diefer So M nebfst s oM Zinfen 1 mundet durch den Wilhelm Dollnig in Illinois, 3. Unfall⸗ und 3 ö 6. tandes 5) ꝛc., 4. . Verpachtungen, Verdingungen 2.

é =

; 6. Tommandit · Gesells Mit Protokollarklage vom 14. v. M. beantragte 5. September 1892 und zur Lieferung eines Oe en tli . ; aften auf Aktien u. Aktien. Gefellsch. wegen eines Kaufgelderrestes von 17 M 60 g für 6. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 2 ize ger . 5. a . 36 . R 3. Bank⸗Ausweise⸗ . ;

des * g ; . der Fabrikarbeiter Paulus Ded in Lauf als Vor, aufgemachter Betten oder Zahlung des Werths mit n Feldsteine und Ziegeln, welche Kläger im Jahre 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

nig. mund) des von der ledigen Mar aretha Oed daselbst 30 M nebst 3 S Zinfen feit 9. September 1890 unterm 15. April 1891 außerfhel ch geborenen Kindes und ladet den. Beklagten ju 2, Besitzer, Robert 1859 an den Erblasser der Beklagten verkauft hat, 2 A w. Jiamens Glifabeiha, dann als Bevsllmächtigter der Stanislawekt in Oslamdamerow, zur mündlichen mit dem Antrase auf, vorläufig dollstreckbare Ver⸗ ) ufgebote Zustellungen Butshesitzerssohn Julius von Staff-Rei n . Rindsmutter, die Verurtheilung, des Ledigen groß. Verhandiung des Rechtsstreits vor die Fivilkammer urtheilung der erf ben nach Kräften des Nach- ; Genoffen, die beiden. Erstgenanmnten , . Shldin Nr. bz, uf 150 für das Grundstück G. j sährigen Hirtenfohnes Johann Georg Kestsch von deß Königlichen Landgerichts zu Stolp auf. den lasses dez verstorbenen Besitzers an Kläger 17 6 und dergl. nun unbekannten Aufenthakts Hitman her hier Mittergut Band IV. Blatt Nr. 27 des Grund? Band! B so- 3 für das Grundstück Usedom DYttensoos zur Anerkennung der Paterschaft zu dem 22. Dezember 1883, Vormittags 9) Uhr, 60 3 nebst öl Zinfen seit dem Vage der Klage. lzslsz) Herderhng. nne w en rh iichss ö . von den Rittergütern Soldiner Kresses wegen meisters , des Antheils des Schmiede⸗ genannten Kinde, Zahlung eines jährlichen Alimen. mit der , einen bei dem gedachten Ge zustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits Ver Orts Oeffentliche Zustellung. LÄlage bewilligt und ist zur Verhandlung . důst ö III. Nr. Ho, 52 und 54 für den theilun . Brauns zu Usedom an den Ab⸗ kationsbeitrages von 166 ½ bis zu dessen zurüick⸗ richte zugelassenen AMnwalt zu bestellen. Zum Zwecke ju tragen, und ladet die Beklagten zu 2 und 4 zum d * rtsarmen verband Passenheim, vertreten durch Klage die öffentliche Sitzung der III din r iese Rittergutsbesitzer und Amtsrath Eduard Blomeyer 476, 3 . Nr. 3 eingetragenen 7500 Ss nebst . gelegtem 14. Lebengjahre in viertelsährigen voraus. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Termin zur Eidesleistung und weiteren mündlichen 2 r sttet zu Passenheim, letzterer vertreten durch des Kgl. Landgerichts München 1 pom 3. . zu Hornburg eingetragenen 30 000 6, 36 600 S,. 56 Men, 6 . lz6l69] Oeffentliche Zustestun äuenirichtenden Raten., Leistung des halben Schul, Klage bekannt gemacht. Verhandlung vor das Königliche Amtsgericht zu 6 ksanwalt. Hr. Gradonzsti in Nieikenkutn den 18. Dezember 183. Bormlitugs i', und 75 090 6 Darlehn und bezw. Restkaufgelber. Band J X t 0.3 für das Grundstüt Usedom D hirbei e rn 9 ien, ö r 5 be e , ö 6, . Stolp, den 18. September 1893. Neidenburg den 6. November 1892, BVgr⸗ ß die ö der am 28. April I593 zu bestimmt, wozu Beklagte mi der a, unh, 9 ö , Frankfurt 4. O. Rr. 6 für . t wegen. der Abtheilung III. , , Hin g. o ö. a a . n der Alimentationgperiode Reblin, . mittags Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ,,, ver orbenen Wittwe Helene Linka, geb. geladen werden, rechtzeitig einen bei diesseitigem un 12 3 er Sache, betreffend die Ablöfung der den eingetragenen . er achim, Raßmus zu Paske , n, der y. ö. en, k 6. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . wird dieser Auszug der Klage bekannt ö. 9 e nn ch 3 acht. zugelassenen Rechtsanwalt zu l eslels a nn 8* ,. vom Rittergute daselbst J. 73 6 20 . . 6 . n ; - . ung un gemacht. , er klägeri ird be . zultehenden Holzlieferung Kreis n . ö ö as Grundstü sed Augüst Hill, unbekannten Aufenthalts, auf, Ehe, Tragung der ie fg e me e, . v. Lebkowski, ge den Kellner Eduard Michael Linka, unbekannten Sie Be en. ö beantragen, h erlemnen; r s anf bös . . . Hand il. Glatt J. nelen ber Aten nr Re cheidung, gestützt auf böeliche Verlassung, mit dem Sache hat das Kgl. Amtsgericht Lauf die Sitzung (36113 Oeffe ; Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgericht Aufenthalts, n eff ig, an die Klägerin die Nr. 15 des Grund idnerstelle Band 1. für den Fischer Joachlin Raßmut , ntrage, die Che der Parteien zu trennen und den vom Dienstag, den 14. November . l . . effentliche Zustellung. erichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. . an, , z3l6 4 sammt 3 Co Versugszinfen Abihellunn In zin k, 4 . wegen der tragenen 1200 0 nebst 45 6so r icht Paske einge⸗ f j j 3 ö 21 . ; . . . m Tage flags; e m . III. Nr. 1. n Kamm ichtsk ö . Fin len, . 6 6 , Vormittags 0 Uhr, bestimmt, wozu der Be— 15 der Nachtwächter August Felski in Bruß, szbl 121 Oeffentliche Zustellung. ,, 6. von der Klägerin an den Ortsarmen- zahlen und gie en g r nn Sb ö . Schmidt eingetragenen ö J. . ö. für ö Grundstick Usedom Band II. , n ner 3 pi n , , ,,. e. klagte, dessen Aufenthalt z. Zt. unbekannt ist, hiemit 3 der Organist Vincent Hamerski in Bruß, Die Herrenfleiberfabrik J Kuhn ,. zu Speyer, , . uin Berlin für den Kellner Eduard Linka tragen beziehungsweise dem Kfagetheile zu r . ö. 3 Thlrn, Ceurant, Stapel zu Ri des Antheilt des Pensionärs Kars, Königlichen Landgerichts n Braunsberg auf den e n . September 1893 s au fr ö. . . ö. . int ö k erg, n ,,,, , . in 3 . . h. . i . von ere nr g . gegen Sicherheit gleistung für 6. 2 He , . 2 Ablösung der eingetragenen g en chf 3. nin. ö J. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr, mit Geri hte schteid rc . ö. Bahn Amtsgerichte ämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Zielewski Fankfurt a. Men klagt gegen den Kaufmann Henry ,,, Irstattung die Erblasserin läuft vollstreckbar erklärt werden. . . Ihümnern, zu Blossin und Wolzig auf IL. 77 6 80 63 ,, , ,,,, . lin Konitz, gegen: Wiesebron, früher in Frank M. . ka, geb. Dignas, als Mutter desfe München, am 25. S 39: zum Gute. Bleossin gehörigen Wohziger-S für das Grundstück Usedom . r, , ee r,, weer s , ,,, , , rh bien; K unbekannten Aufenthalts in Amerika, ieferung aus der Zeit vom Januar bis April 1893 re lung der Beklagten als Erben de Rid, Ober⸗ ñ . . Rreiz erst ow⸗Stortow Nr. 118 ,, Sobannes Karl Gustav . wird diefer Auszug der Klage zel; Oeffentliche Zugteltun. 27) ö. n . ZIygmanska, geb. . ö ö mit . Antrage . Ver⸗ e ern 1. Ifen 5 derfl ien . . . Ober · Seeretar. . ö. ö . 3 fin das 6e e n ossin . e n n, . eingetragenen je Brauusberg, den 20. September 183. Die Firma Vndemann & Münch 6. Bad Nau—⸗ 9 9 zewska, in Bruß, ( urtheilung des Be agten zur Zahlung von 4910,90 16 Tag. ern, en nebf ö o Zinsen seit dem Rr. 3 far be . m. er in Abtheilung III. unter MM. 77 4 86 J für das Grundsti : iz⸗ lei ie minorennen Geschwister Zygmanski: nebst 609 Zinsen hieraus seit 13. Mai 1893 und Agger ctrlagezustellung zu zahlen ünd die Koften Die durch. Rechtsanwalt A. Köni t. für den Hüdner August Grund zu KläSchauen Be B ar das ae un stih Uedem Gerichtsschreib ma enn hh. L ich 7 . . ö . ranz, Aloifius Paul, Marianna, Jofefine, in die Kosten einschließlich der in der Sache G. Al / 9 des eechtsstreitẽ zu tragen, und ladet den . Katharing . Hammen zu Barmen gießen . eingetragenen 499 Thaler nebst 4] o, Zinfen . . e e, wegen, der Abtheilung II. Nr. K . . , g, ., Johanna, vertreten durch den Vormund, Königlichen Amtsgerichts J. 6 entstandenen Arrest⸗ . ö . Verhandlung des Rechtsstreit? Otto Winke dasclbst, hat . K . für das Grundflück Blöffin Band ] n n , Jakob Riemer zu . / 1 5 * 2 , ö 1 4 6 ö 9. 5 7 8 2 3 * z 87. 3 / J 5 . Nr. ; edge ö —— . 8 nth ze Th 5 , , , n ,, Raäͤthner Stephan Waldoch in Bruß,ů kosten swhote auf votlans ze Volsstreg barteitzerklarunng . 4 ö. Amtsgericht zu Neidenburg, beim Königlichen Landgericht zu, Elberfeld Klage 1) in . . ; Zinsen und 1050 3. 5h . nebst Ho / lage en, . ,. 6 kember 1855, imlt' dem Antrage auf. Verurtheisung . k 6. ö. , zu ö. ö gegen ö. und ladet wa, n ih . 13. . 3 mit, ö. Antrage auf Gütertrennung. Zur Wigke , n. . ö. 4 für Wilhelm N. 75 g 60 3 für das ö used die Elisabethe Friedrike Danner, geb. Kraus, von ] ; erurtheilen, anzuerkennen, daß der Kaufvertrag den Beklagten zur mündlichen zerhandlung des . ö m Zwecke der öffentlichen mündlichen Verhandlung ist Termin auf 5. Fern, engerraßenen. lr. Sgr. und für Band 1. latt 137 wi 29 6 om Mainhardt in Mühlen, Kanton. lr gan Klaͤgerin, ö nn, 13ur ö Je, .. jwischen Ignatz Zygmanski und der Beklagten zu 1, Rechtsstreits vor die zweite Kammer für r, . wird dieser Auszug der Klage err vember L893, ö. ö. . . . Frieder t. Wiske und . a,, gen . . both ztlung I. Sir. vertreten durch Rechtzanwalt, Lebi hier, klagt gegen Wach elun kosten ume , de went ma Franziska Iygmaäntki vom 11. März 1891 und die des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf g ei benb ; saale der II. Civilkammer* des Königlichen 2 . 5 . Wilhelm Wiske eingetragenen je T Thlr. zo Thafer nebst . zu Weltin eingetragenen ihren Ghemann Christian Frichrich Dauner, Gast. liche; Werke blunt 'der hen late n br bgm n, zuf Hrund, debselben geschehenen ,,,. bezw. Donnerstag, den 6. Rovenber 1893, Vormit⸗ eiwenburg, den 20. September 156. gerichts zu Elberfeld anberaumt. J Abthei O. 87 6 ö . wirth von Mainhardt, zur Zeit unbekannten Auf- Kammer ür Handelsfachen? dez. Königlichen Land— die Auflassung der Grundstücke Bruß Blatt 204, tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Gerichtschreib Wa lpug li, - Weber, Actuar, Wihe J unter Nr. 3 für Friedrich Band JJ. Blatt 165 . 2. Grundstück Usedom en, De n, ö. dem . g Se mt , J Herre en, Hen w Henk ec zol ann Les ideellen Anthz ls von Satnß é Hwlatt 33 Ren gedachten Gerichte ,, Anwalt zu be⸗ htsschreiber des Königlichen Amtegerichte. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.! 3 nz ert Birse eingetragenen 298 Thir. ij Abtheflung nn. ger gen far en Schulen Mi J , e b, r, , ,,, . ba ü s ger J J , . wegen böslicher Verlassung seitens des Ehemannes n, G ctichte zugelgsenen Bruß Blatt 254, 301 und ͤ aukfurt a. M. 3. S : . Dis Marianne Anne Wantoch, geb. Stanislawski, m Aus Anlaß des 2 ; Hand 1. Nr; 3. wegen der in Abtheilung II. 27 Rhtheituna 1 ö , i , . i . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der? ien e. . rf in, ö. J 6 ,. a . 3 18 Scptem er 1893 . in Winong, Staa Yer , 49 . . lawski, . . auf. den 22, November er. fallenden Nr. 1 und 2 für Emilie Hare ö. ö . Abtheilung III.. Nr. 6 für den Gutspächter 1. alle J Zustellung wird dieser Auszug der Kl m sichtlich ihrer dafelbst in Abth. III. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , , g. ; n rd⸗Amerika, ges ist der in der Gütertrennungs— etrage 8 Auguste Franke Otto Lange zu Köfelitz e ) eie, ö ,, . g , g. Ver⸗ inn 9 szug der Klage bekannt und zwar: w Her ren . . ,,, den ee . gegen Valentin auf diefen . ö eg . 95 Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. und 103 Thlr. nebst 5 o Zinsen öselitz eingetragenen 400 Thaler andlung des Rechtsstreits bor die IJ. Civilkammer ö für Felski unter Nr. 7, 4 und 6, 36111 Oeffentliche Zustellung. der Foscph. Winczemeki in Libienz im Prozeß stimmte, Verhand lungstermin a en 2 J 4 ö P. 66 R 20 i . des Königlichen Landgerichts zu in auf Berlin, den 20 ö 1893. für . unter Nr. 9, 5 und 7, Der Petri⸗Schaden⸗ und Lessen⸗Convent hier, ver⸗ ö durch Justiz-⸗Kath Puchta in Bütow— . vember er; verlegt worden, ö. . . Bd K S für das Grundstück Blossin Band II. 6 ö das Grundstück Usedom Freitag, den 22. Dezember 1893, Vormit⸗ ; ; . ͤ j für Jaszewski unter Nr. 11,7 und 9 treten durch den Provisor Rentner Carl Uhl und gege ö. die öffentliche Bekanntmachun . Fand! Nr. 2M wegen der in Abtheilung III. unter I) der 2 ,, ; 9 ö ; : Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 ; . h I) den Besitzer 2 . ; hung vom 9. d. Mts. Nr. 10 Aug 9 der Abtheilung III. Nr. 8 f den F tags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem eingetragenen Forderungen ihre Befriedigung suchen den Rechtsanwalt Nessig hier, klagt gegen; . Besitzer Albrecht Kullaß in Oslaw- (Erste Beilage zu Nr. 222 diefes Blattes) bekannt getra ö r gn ut Albert Eduard Graß ein- meister Johann Christian Fried ar 81 JFischer. gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. V vor dem in Abth. II. unter Nr. 2 bezw. 2 bezw. 3 1 den Malermeifter Heinrich Schmitz hier, ,, gemacht wird. getragen g lr; 2d Sar, 43 Pf. Vater erbe, üfe zom (ingetragenen Ah Th ede gh, Bolljahn zu Stuttgart, den 27. September 1893. 36121] Deffentliche Zustellung 2 den Tischlermeister Heinrich Strohmeyer, J 2) den Besitzer Robert Stanislawski daselbst, Saarbrücken, den 22. September 1893 , für das Grundstück Wolzig Band J. I bes Ates ebes ene. nebst 30 Zinsen ; ö artmann, . Der Kaufmann Max Blumberg u' Berlin, ver⸗ bor den in Abth. III. unter Nr. 5 bezw. 3 bezw. 5 früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, ( , auf n Grunstücke der Beklagten . doster, . ö ) 1 . ; Grewe K . dudwig Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, träten durch ren Ftechtzantzalt Wlu nenckhal ebend, eingetragenen Erbabfindzungen der Beklagten zu 3 ihnen aus der Sch̃hlburkunde und, dem Sypothetsnbriefe ,, Nr. 4 in Abtheilung 1III. Nr. Sb. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Lulloln göth̃etung ll. unter Nr 3 für Friedrich 159 Thaler nebst 59, K eingetragenen klagt diefes Recht auch durch Eintragung des Vorzugsrechts vom 26. April 1892 wegen für das 1. und 2. Viertel für die Klägerin eingetragenen 6b s und der auf ; ö Lurwig, Marsillger ingetragenen 36 Thlr. 35 Sgr. D. 7 , ‚9 ' f nie, 2 . 36162 Landgericht Hamburg I) gegen die Firma F. W. Glarner u. Kirsch, im Grundbuche zu sichern, und laden die Beklagten jahr d. J. fällig gewordener Zinsen, mit dem An 23 Grundstücke eingetragenen Verpflichtung, der lzhl 0 Bekanntmachung. . ö bt hei J Band Ji. Blatt . ö. e , usedam Seffentliche Zustellung. I deren Inhaber, den Kaufmann Albert Kirfch, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor trage, auf Duldung der Zwangsversteigerung des e, , Int Stand ai gemachter Betten zu liefern, Die Anna Keßler, gewerblofe Ehefrau des Heu⸗ Ernst 34 . unter Nr. 7 für den Rentier Rr. 4 für den ,,, R Abtheihmg. III. Die Ehefrau Mathilde Julte Clara Lehmann, unbekannten Aufenthalts, auz ber am 15. November die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Nr. 32 b. Ble, II. des Feldrisse, Altewiet an der 600 * . die Beklagten zur Zahlung diefer handler Johann Uhl, beide zu Wölferdingen woh h d ar necht eingetragenen 12 60 6 nebst 35 Thaler nelst o/. 3 fen ,,,, geb. von Hagen, zu Mühlhaufen i. Th., pertreten und 17. Dezember 1892 und 13. Januar 1893 auf Mu Konitz auf den 209. Dezember 898, Hrünstraße belegengn Grundstücks zu 4 a 49 am und dleferun 6 Lie, n, 9. September 1892 . Ulägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz· i. 732 4 für das Grundstück Wolzia B kr. leb e cg s är das Grundstück Us Bestellung erfolgten Lieferung von an 6565 Vacher , e, . . Uhr, mit der n, ,. einen . . Nr. bl 41 wie solches, im Grund⸗ pon noch y deb? höeg tes ide, g n , klagt gegen ihren genannten Ehemann Nr. 12 3 r das Grundstück Wolzig Band J. Band l., Blatt 229 wegen der ö ei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu buche hiesiger Stadt Bd. 83 B. S. 542 verzeichnet 1592 zu! verurtheilen ö en sei 8. September fu; *. ö. en, n. Zur Verhandlung dieses Rechtt⸗ I) der in Abtheil ; ö. . 1 Abtheilung III. Nr. 1 für die heli und ladet den Beklagten zu 2 streites ist die Sitzung des Kaiserlichen Landgericht den Schl hte inn UI unter Nr. J und 3 für Raßmus, Katharine Sophie, geb. R verehelichte gerich lächtergesellen bezw. Schlächtermeister August getragenen 150 Thaler nebst go / . 66

für die Beklagte zu 2 eingetragenen Altentheile und

*

K . , nn , m ect a egen ihren emann Hermann Ca il⸗ erurtheilung der ö. * ; a , . 1 . . ,, . Inn hanf . Beklagten zur Zahlung von zög 6 36 3 dicest bestellen; Zum Zwecke der söffentz ichen Zustellung steht, bis ur Befriedigung wegen 595 9e, und Befitzer Robert Gitane ; . Grescheidung vom Bande auf Grund böslicher Ver⸗ soo Zinsen seit dem 13. April 1893 und auf Er⸗ an die Beklagte zu 1 wird dieser Auszug der Klage ladet den Beklagten Strohmeyer zur mündlichen nr] mniindlichen J ; zu lawdamerow 8. , , km 13. Roveimber b. gd, Lum G ee e Kt mm,. Augu lassung mit dem Antrage: die Ehe der Partelen! klärung dez Urtheils für vorläufig vollstreckbar, und belannt. gemacht, Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil , 14. , vor r, n. Uhr, anberaumt. nebst bo Fan ,, Thlr. 2) Abtheilung III. Nr. Z und für den Sch ul wegen böslicher Verlasfung abfeiten des Beklagten ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung Konitz, den 21. September 1893. kammer des Herzoglichen Landgericht; zu Braun— ,,,, ,, ichen Landgerichts n, , den 22, September 1893. 2) des Antheils des Mart! 3. vnehst , Zinsen, und Schiffer Joachim Raßmus zu Pasle 23 vom Bande zu scheiden, auch den Beklagten für den des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handels ; We s pal eck, ; schweig auf, den. 20. Dezember 1893, Bor, mittags 97 Uhr, mit der . ö. ö 189, Ber; er Ober-Secretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. Grund zu Wolzig an . ne eri Wilhelm getragcnen 250 Thaler und 123 Thaler nebst 1 schuldigen Theil zu erklaͤren und deifelben die sachen des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerick . * . sordennng, einen bei lzsos O w ,, . unter 5 ob Jinfen, j Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Jüdenstraße 60, 2 Tr., Zimmer 1095, auf. den K dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— ,,,, 3. . Anm nlt ku be. Höghdẽ . effentlicher Erlaf. ,, Thlr. Restkaufgeld nebst . S. 120 6 4090 3 für das Grundstück Usedom Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, ö, , J n, ,,, ugr, Czelzs] Oeffentliche Zustenunng a nn, j wird dic ser Au zug Ter Clan bien n . wird seglng' dende bei ung anhängige Auteinander Meme „ir fir. das Hrndstück Wolzig Band! . . n re men ge, m. rderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ , 8 . ; e e , . , . ĩ Stolp, den 18. September 1895 . I) die Abls c 8 Nr. 17 wegen der in Abtheilung w Wilhelm Zitelmann zu Anklam Die Wittwe Mandler, Rosine, geborene Hecht, in Braunschweig, den 22. September 1893. err ne, 8. lblösung der auf dem Kirchenvorwerke zu für den Handelsmann Wil en in! . . . Nr. h eingetragenen h600 Thaler 9 14 1.

ö 3. die erer e en ef. J richte zugelassenen Anwalt zu bestell Zweck

zu Hamburg athhaus) au ittwoch, den e zugelassenen Anwalt zu bestellen. 36. wecke 8 ĩ . .

Ka, mender an ug orkelttans r hr, ill der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Miene hurg, Rertrften durch den Rechtsanwalt Bennewiz , A, Oel mann, . Herichtsschrei 6 , . 8 astenden Berzfsichtung zur Haltung Lines Lorf einge 75 a .

der , , einen Pei dem . richte . irn ich, tember 1893 ö 3. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. e,, tetber der Königlichen dandgerichte. Sinn n h sen git ie. semeine Tornow Kreie k w . . 49 0 , für das Grundstück Usedem . K . . ; Sber ö ö 2 . 7399 4 ö 1646 gar,; z Dan Blatt 445, J 9 .

* een nf gs ift enn , chin . . *, mann, Anna, verm. gewefene Mandler, geb. Rauchfuß, jetzt 36110 Bekanntmachung. 1 n, ,. Zustellung. . Regierungshezirk Frankfurt a. D. . . si, ,,. Wolzig Band J, Nr. 1 für den dish ö k ö. 66 bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts l. perehel. Paschke, b. deren Ehemann, den Stellmacher In Sachen des Georg Weinzierl, Bierbrauer, zu . 1 Krämer, zu Yrumath, klagt treters K 3 die Beftellung eines Ver für ken Bit ne' Nun ust hnmnng ö ie, Föestaß seb.- Ramm, eingetragenen 236 Thaler 6. Hamburg, 31. September 1803. 2. Kammer für Handels sachen. gffellnn Kafchte, beide in inkefzinter nscsenhst, Käele ach hg ennie , gh. ec die ther Hahn, ebe Gen, friher kn dcrsgzt er Wr elt din gm eemnatianen lingetrzgznen ßes. e Werlehhn el G enen c gh, e fi Ferd. Wehrs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö ' ze, wegen Forderung ven z160 „, mit dem An. Banerssohn, Föscph Eden hofer ben lin gelbach ufcnthalte ot . zhne bekannten sdohn. und Röafckichlrälnsze etui Schlgdewiß gemein. ., für das Grun dstück Wetziß end n. Bar f Hic Fr eser m ehen . trage zu erkennen: die Beklagten zu 14. und . .. 26. zuletzt bedienstet in See, nun unbekannten Aufent⸗ 53 reer, n Genossen, als Erben des in Luck. . , n,. Grundstücke Kreis Jüterbog⸗ Nr. 29 wegen der 3. . n,, B— 36159 Oeffentliche Zustellung. werden unter Auferlegung der Kosten als Beneficial⸗ halts, Beklagten, wegen Forderung, wird unter . verlebten Friedrich Hahn, wegen baaren ,, Nr. 207. ; I) in Abtheilung III. unter Nr. 31 für di Nr. 1 für den Bauerhofebesitzer Michael Brande ; erben des am 5. Juli 13891 zu Altscherbitz verftorbenen Bezugnahme auf, die in der Donauzeltung zu Passau 6 . va 2. Dzemher 1885, mit dem Antrage . din Elche betreffend die Umwandlung der guf ehelichte Bf ür vil ner . die der- burg fu Karnin eingetragenen Sho Thaler nchst .

ostenfällige Verurtheilung zur Zahlung ven & undstücken zu Grunow für die Pfarre daselbst geb. Lehmpfuhl, zu e ,,. . . . 6. Le ; X getragenen 7500 M16 V. J5 66 60 A für das Grundstü s a2 8 . tück Usedom

36114 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Auguste Geigel, geb. Preuscher, zu

I) Auguste Wilhelmine, verehel. Janik, geb. Berlin, Ackerstraße 62, klagt gegen den Buchhalter Stellmachermeisters Mandler verurtheilt, an die unterm 27. Juni 1893 Nr. 143 und dom 4. Juli ; ilgersdorf bei Schluckenau, vertreten Richard Winckler, früher zu Berlin, Bergstraße 21, Klägerin 2100 nebst 5 (g Zinsen seit dem 2. Ja⸗ „, S0, 00 nebst 5 G Jahreszinsen vom 77. Dezember k ö Roggengeldrente Darlehn ne ht 5 o0υ Zinsen Band is Oberbarnim Nr. . , ,. ö. K . ö Band II. Blatt 625 wege , 2) in Abtheilung 11. unter Nr. 32 für den König⸗ Rr. 1 für den gi, , eg then. ö 1 ( 13 . 1u 8 31

Sauer, in ö. 1893 Nr. 148, dann im Deutschen Reichs⸗ und durch den Rechtsanwalt Jufliz⸗FKath Martini in bei Rahn, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen zück, nuar 1892 zu zahlen, der Beflagte zu 1b. sich die Kgl. Preußischen Staats- Anzeiger in Berlin vom . 383 . de, die Bellagten zur mündlichen *) di Real Abl t ständiger Miethe für die Monate April und Mai Zwangsvollstreckung in das seinem Nießbrauch unter⸗ 1. Juli 1893 Nr. 1653 Zweite Beilage enthaltene * Handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche R . eallasten⸗Ablösungssache von Freienstein lichen Amtsgerichts Rath Oskar Niendorf me, . Knobloch, geb. isbi, sowie, fir die Bedienung und, Verabtfichung liegende Vermögen seiner Ehefrau gefallen zu lasfen, Bekanntmachung vom 20. Juni 1865 dem Beklagten , ,. zu Brumatg auf den 15. November 3 Slg rig ,, einge lragenen öh h d dun. . ., zu Berlin Paste eingetragenen 95 Thalct nebst à 30 Jinsen i. enberger, Hausbesitzerin und Fabrikarbeiterin in von Kaffee, ferner wegen Auslagen, mit dem Antrage und ladet Hie Beklagten zur mündlichen Verhandlung Joseph Edenhofer hiemit bekannt gegeben, daß zur zffentki⸗ Bęgrmittags Uhr,. Zum Zwecke der den lescSebaratiön des Hütungsabsindungslandes zu 3 und 3 Re ö ar , Zinsen, 3M m's F bh g. für. das Grund tlic üsedeni Reeichengun bel Zittau, bertreken durch den Hechts., guf Zahlung von H 19 ' und ladet den Be. des JReechtsstreit, vor die II. Givillammer des König, neuerlichen mündlichen Verhandlung der Sache ö Zustellung wird dieser Auszug der Klage . Vausbesitzer Auf der Küstriner Feldmark von = in ber Steen, 1 . Band II. Blatt 8389 wegen der brd ellun * inn am pat Spperniann in Fit an, llagten? zus mündsihen Verhandinng des Rechts. lichen TWandgerichts zu Halle CG. aun (den Za. De. Verinin! auf Samstag, den 18. November ekannt gemacht. Lychen . Kreis Templin Nr. 135 e,, : rn. ihun g. Ablpfungs sache Nr. 3 für den Fischer Joachim Raßmus zu Uedom 3) Marl, Magdalena, verehel. Suchy, geb. Zworc, serelts vor das Königliche Amtsgericht . zu Berlin, zember 89*,. Vormittags o ihr, mit, der a 93 Vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale Gerichts Schnet der Amte g- Seer, 95) . 8 Regierungsbezirk Pol dam, A. 2587 s 86 3 ful . pie uf eingetragenen 16h Tbaler nebst 40 Jinse⸗ Tagearbeiterin in Jeßnitz i. Seb; vertreten durch AÄbtheilun 74, in dessen Geschäftshaut An der Stadt. Uufforderung, einen bei, dem gedachten Gerichte zu. des K. Amtsgerichts Landau 4. J. anberaumt ist erichtsschreiber des Kaiserlichen Amtegerichtz. wi . de ichs ben end die Ausethandgrsetzoilg Band J. Blatt öl wegn de 1 , Bod b or, für das Grumestüß Usedem den Nechtganwalt Sachss in Bautzen. n,. bahn 25, Zimmer 13. auf den 4. Dezember 1393, gelassenen Änmast zu hestelle Jum Zwecke der und deshalb an Jöseph Edenhofer Ladung zu diesem en ein Dorsschmied und den Gemeindemit.! Wilhelm Utpatel 3 ber Alt ein 8 . Band Il. Blatt 1 wegen der Abtheilung 111 . . . . 66 Müller in Bern Vormittags 0 Uhr.. Zum Zwecke der öffent⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Termine ergeht, lz ac . DOeffentliche Zustellung. 39 ung uh abes . Nr. 16p —, eingetragenen JM ho M0 nebst he ug,, . Ur. 18, 19 und 20 für den Bauerhofsbesitzer Johann 6 vertreten durch den Rechtsanwalt Börner in ,. ö, wird dieser Auszug der Klage be⸗ , gen d, . en . 9 ö. 24 September 1893. z Xe , Elifabeth Chnieleweki, geb. Bagins kt, werden so , ö . 115 s 60 3 für das Ern i en. . in , eingetragenen 150 Thaler nebst d Josepyh Böhmer. Weber in Zittau, vertreten Gern. ö. 20. September 1893. ö R uch er; f ger . ö. ke ge ier, ö . . . . . . , e ,,. er, , ne, , n re. . tig ohh ö 216. , laß . . g at ,, durch den Rechtsanwalt Sachße in Bautzen, .. 6 nr, . g g . . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . , ö , . . Aufenthalts, mit 2. ger iger, . ö . er ib is g et 6 rich Woserow, Anna Marie, ene n n, . 4 5 9 fg . . das Srundstũc Usedom 1 2 59 ö 690 9 6 8 3 90 ee 5 5 9 8 ge g. . . 4 D 1 r 2 d ei ; ö, . a n fache ernie fi . ö ö. . . Grund, bon demselben Tage, betreffend die ann, 67 Lief trage n . Thaler nebst e/ο Zinsen, 150 Nr. 6 und 7 für . Gr i . 3 1 eine Protestation zur Crhaltunz J, Ibndernng der Gemeinheitstheilungs Ordnung vom Fi en nebst 40ͤ0 Zinsen und s0 Thaler nebft 5. zu Stolpe eingetragenen 803 K 36 n 7., Juni 1821, als auch zum Zwecke der Aus⸗ 8. 75 ge 60 3 für das Grundstück Usedom 5 r . 47 do Zinfen, o Dinf 217 ö 6 n 120 K 40 3 für das Grundstück Usedom

laden k 1 * Dienstknecht Wilhelm Janik, zuletzt in . erneukirch, . . 36116 Oeffentliche Zustellung. das Fräulein Goercke zu Altong, vertreten durch zu 2) den Bergarbeiter Karl Wilhelm Knobloch, 36125 Oeffentliche Zustellung. Der Abdeckereibesitzer Bernhard Klein in Staßfurt, Rechtsanwalt Vogler daselbst, haben gegen den 6. bon ihm durch Vertrag vom 9. Januar 1852 mitfeélung unbekannter Inte ; . früher in Reichenau bei in. . In Sachen, des Kaufmanns Hermann Goldberger vertreten durch den Rechtsanwalt Fiedler in Bern- Kaufmann Theodor Sattler, als Inhaber der erkauften Parzelle eingetragen, diefe Protestation der 885 ö p . 36 eressenten in Gemäßheit Band J. Blatt 217 we zen R ] zu 3) den Drainirer Friedrich Wilhelm Suchy, zu Berlin, Linkstr. l, vertreten durch den Rechts. burg, klagt gegen den Handelsmann amuel Paschke n. Körding, zuletzt in Hamburg, jetzt unbekannten aber durch die bereits erfolgte Abschreibung der Par⸗ 1834 If tli is 3. der Vererdnung vom 30. Juni I) der in Abtheilung iir Nr. h für den Altsi Band II. Blatt 337 wegen der zuletzt in Seidau⸗ anwalt Br. Haac zu Berlin. Zimmerstr. Ob 96, aus Leopol shall, zur Zeit unbekannt abwesend, aus Aufenthalts, aus Eigenthum mit, dem Antrage ge⸗ zelle für den Beklagten gegenstandélos geworden sei ihc? 9 ich bekannt gemacht. Johann Michael Jan b Sac . 4 3653 39 Altsitzer 1) Abtheilung III. Nr. 12 für den Wundarzt zu 4 Selma Iha Therese, verehel. Neitsch, geb. r, den Kaufmann Paul Zeffin, früher zu Berlin, dem Wechsel d. 4. Staßfurt, den 14. Juni 1393, klagt, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklaglen vel g , noch nicht zugezogenen Personen, tragenen 0 Tialer nebst 26 ö ö Seer e und dessen Ghefrau Wilhelmine, geb. Hallas, zuletzt in Berthelsdorf bei Herrnhut, inkstr. 20, jetzt unbekannten Aufenthalts. 75 C. über 1000 6, zahlbar am J. Juli 1895, mit dem die in der Anlage 1, der Klage verzeichneten Sachen zur Löschung dieser Protestatton, und ladet den Be— theiligt . 657 zi. diesen Auselnandersetzungen be⸗ 2) der in Abtheilung III Rr 9 ar den Fir tz rereingetragenen od Thaler nebst 3 o Zinsen . 5) Johanne, verehel, Böhmer, geb. Raus, 1139. 93 ladet der Kläger den Beklagten zur Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 1900 aus der Pfandhaft. zu entlassen und in die agten zur, mündlichen Verhandlung deg Rechts. Ans , i lden, s gemthmn, oder Besitz- händler Johann Krüger in üfedo ö öisch DM mUlbtbeilung, Lil tr. 4 für die Cbefrän des . 5. n, , e. . et . n , , 32. en fr, 3 . . - n Sen ee ö. . 2. 3. . . ö. , sowie en, . , D. Amtsgerichk zu Bischofs⸗ en n erk th , men g feu gef t enn 269 Thaler nebst 5 υι Zinsen sedom eingetragenen 8 gruß ehr Gene geb. Braung, mu . erming zur Leistung der den vorstehend Königliche Amtsgericht J., eilung 75, zu Berlin, 2 Wechselunkosten an den Kläger und in das Urtbeil gegen Sicherheitsleistung für vor— auf den 2. November L893, Vormi Hochen, spätestens aber in D. 108 30 r das stüů ; edom eingetragrnen 4390 0 nebst o Jin en unter = 3 genannten Klägerinnen bezw. zu 4. und 5 in dessen G n if glu An der Stadtbahn 26/27, Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurtheilen, läufig vollstreckbar zu erklären, und laden den 10 Uhr. Zum Zwecke der ze fr cher n f n. in 9 Dezember 189. Vormittags Band J. ni, ,, . le, ĩ lz se o g, fär das e dz nien den Klägern in den Urtheilen vom 2. Juni 18953 Zimmer 15. auf den 21. Oktober 1893, das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Beklagten zur ih tum der den Klägerinnen durch lung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht w . bor dem General Commissions Seerelär frau degz Lehrers Blumhol; Bert 24 83 She m II. Blatt l. wegen der Abtheilung Ji. . ö ,, nr , ,, ,, e . ren, f . Ge he fte locale Bahnhof. an den Abtheilung iI. Rr' 10 eingetra 1. ö 26 le n! für den Bauerhofebesitzer Michael Branden. die Rritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts ö den Beklagten zur Zahlung von 24745 ½ handlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil. zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu egrůünden stehenden Teimine anfümelden ind nehst 44 Zinsen, . * igen Karnin eingetragenen öod -* nesst 6 0 . . , , gn, . ie e inen seit 1. Juli 1893 an Kläger zu . ö. vin, , zu n. . 7 die 51 ö 26 ö, . bslsnj a,,, Ferner J , 6. 89 9 ß 3 für dag Grundstück Usedom diger 99 Æ 20 für dag Grundstück ö ͤ verurtheilen, . auf den November Vormittags Landger zu Altona auf den 29. November ekauntmachung. ingi zei 94 ei uns an⸗ Band 1. Blatt 325 Abthe zarter Fre T för da Grundftück Used . ,. . bei ö. gedachlen Y dem Beklagten die saämmtlichen Kosten des 1 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge A883. Vormittags 1AM Uhr, mit der Auf⸗ 5 ö der Gere el nf sulzäer Salinen Ker e ener . . epi, Nr n für . k . 6 a 8 3. wegen der br bellun ö zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Rechtsstreits aufzierlegen, . dachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. forderung, inen bei dem gedachten Gerichte zu= . ctät' in Oberneusulza bei Camburg a. Saale, und Hypothekengläubi ngetragenen Nealberechtigten I) den Fischermeister Johann Bollsahn einget Gdi ö ber hefeꝛn des SDarfrichterc be iter Iwecke der ffenklichen Justellung wird diefer Auszug 3 das Ürtheis für horlgußtg vol stregzbar zu erllären. g, Zwecke der öffentlichen Züjtellung wird diefer gelasfenen Anmalt zu bestellen. Zum Zwecke der dert eten durch ihren Directer, K. R. Minifferial. gemacht werd gieren ect annhtelbar lehnt genn ss gie lf 41 06 Zinsen ngetra· Czuard Lower, Emilie, geb. Qarstedt, zu llecker. . ö , 6 e n . per öffentlichen Justellung wird dies 6. der ging, . senann, ; . fr ui wird diefer Auszug der Klage . tg e n n, Inspeetor a. D 86 w . n, . . 9 den Fischer Johann Chrffunn Friedrich Boll 9. , e 24 2 ** insen. en, 20. er 1893. ; annt gemacht. essau, den 22. September ; ekannt gemacht. onstantin Freiherrn don Beust, hier, hr im B 2 kannt oder nicht jahn eingekragenen 150 Thaler nebst 4E o, 3infen, Band 1* 1 2 Grundstück Usedom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Berlin, den 21. September 1893 Maylän der, Kanzlet-⸗Rath Altona, den 22. September 1893 Petreten durch Rechtsanwalt Gottfried Hiß mehr im Besitze der Fordetungen sind, und zwar die P. 14 f nehst cl ca Zinsen, Band 159. Blatt 198j. wegen der Äbrdei = z ; J . ö ö f ͤ ( sott übner in Ab ; F144 . für das Grundstück Usedom * 2 . Attbeilung 111. e che her Geri chtest i. es * ber l en Can gericht. . , ge feen, gegen den K. * 6 s— in , . i J. ö. men Blatt 822 wegen der a6 h an . . und 86 den Bauerhofsbesitzer Michael Gerichteschreiber des Könizlichen Landgerichte g Ghristeyß üsn Staff Reltzenfteln, Ten Paselle bes SF ferrkltef hre helden nf g. . 17 r g , . * ! h t D üo Binsen, nebst je 44 do Zinsen 2

Hempel, Secretär. Los ka, des Königlichen Amts geri ts J. Abtheilung 765.

Bautzen, 2) Johanne Ernestine, verehel. Knobloch, geb.