1893 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Indnstrle⸗Actien. Wwibende R event. fur 180 / ga resp. für 1eQ' 1 angegeden.) E802 31. 3-2.

Sr. mn n]

2 2

Aquar. do. Cementbau i , ,. O. nk. Vrz. ö. . rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.Baz. f. F. nitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. ⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwani Hagen. Gußst. ex Heinrichshall .. Hess. Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kgob. Pf. Vrz. A. an, Tuchf. ev Levł⸗ Josthl. Pap Lichter feld. Gas⸗, Wass. u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. de do. II. Möõbeltrges. neue Moll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. rnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. ⸗Pr. Vomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sãchs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. Dpfr Prf. rn , en riftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Sůdd Imm. 0 /) Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr b, n . Union, Bauges. . Vulean Bgw. ev. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelm j Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

D Co do O O O cr

—— K = 2

13 .

ö —— —— 2 —— —— —— ——

&= dT , , ü, .

111 0 0 0

N o =

282

6 et —— ——

—— —— C Q Q Q. O Q X .

Sd SOG

S 8

C , o & O O 0 0981

2

=

12

w

S 2 do O COS

8 ———

= S 8 2 2 . 322338828882

S111 ISSSLI , . e , X , O TTT, 7 C L C L C G , · , , , , , , , .

—— So . O 0 0 2 —— —— —— ———

2

* 2

500 1 = 300

59, 90bz G

32, 09063 G 109,75 B 179, 006

127 508 6466 r oB

50 ob G s 6 3

/

/

ex. 300etbG

74 80 bz 67,003 G 35 006 2,50 G Sl, 75 G

150,10 bz G 62, 00 bz G 58,75 B 118,306 108,75 B

10d vo 186. 3 6

8. 75 bz 37,50 bz 43,506 91, 75 G 70, 00 bz 60, 00 B 10,00 230,506

Versichernngs⸗ Gesellschaften.

Gurs und Dividende „M pr. Stck. 1891

Dividende po

Aach · M. Feuerp. 200 /p. I0000ιν. 460

Aach. Rückvrs. G. 200 0 v. 400 Mun Brl. nd. u. Wssy. 200 / v. 00 Mn Brl. Feuervs. G. 200 /p. 1000 Ma Brl. Hagel A. G. 20M /p. 1000 Mi Brl . Lebensv. G. 200 /9 v. 1000 Men G e . 200 /p. 00. Man Cöln. Nückvrs.· G. 2M /g. 00 Mun

120 120 100 0 181 0

45

Colonia, Feuerv. 2M /¶v. 10000 α 400

Concordia, Lebv. M ½) v. 1I0000νι Dt. Feuerv. Berl. 2M / v. 1000 Ms

45 96

Dt. loyd Berlin Mv. 1000νν 200

Deutscher Phönix 20000 v. 1000fl. . w,

120

32

Drsd. Allg. Trsy. 100 v. 1000ιt 300 Düssld. Trsp. V. 100 ο v. 10000 255 EFlberf. Feuervrs. 20M /9 v. 1000Mν 270

ortuna, A. V. 20 ½0 v. 1000αν 200

ermania, Lebnsv. 200 /qv. 00 MM Gladb. Feuervrs. 20/9. 1000 Ma Leipzig.

Magdeb. Magdeb. Hagelv. 33 36 /o p. 00 Mun Magdeb. Lebensv. 200 o v. 00 Mun Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güt. A. 100 b. 00 Mαṽ Nordstern, Lebvs. 2000p. 1000 Yu Oldenb. Vers.⸗ Gs. 20M / o v. 0 M Preuß. Lebnsv. G. Mo /) v. 0 πτά n ., 2Zho / y v. 00 Men obidentig, 190½ von 109901.

, LId. 1M /o. 1000 Mean . Rckv. 100/ο. 400 Säͤchs. Rückv. Ges. ho / go. 500 Mun

45 30

euervrs. 00 /o v. 1000 Mut 720 . 20M /o p. 10000 202

9 25 45 70 26 65 49 45 45 45 24 75

Schles. Fðeuerp.⸗ G. 20 s. M . 106

Thuringia. V. G. 20 ob. Io000 C': 240

Trantzatlant. Gut. 200 v. 1506/0 Union, Hagelvers. 20 / 9 v. HM Victoria, Werlin 20M / o v. 1000 Yu Wstdtsch. Vs. B. 20M /g v. 1000 u. Wilhelma Magdeb. Allg. 10 Mu

90 15

165

54 30

1892 460 110

10559 B 2700 B 17756 19606

4250 4606

690. 77106 1150 17006 31506

1II0o8 306 ch .

26753 1656 G 666 i606 31566 641 1143 bb B 556

14506 60G

S600 3158 6c

3600 3 13500 5908

38506

74566

Fonds. und Aetien⸗Börse.

Bertin, 27. September. Die heutige Börse er— öffnete in mäßig sester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf em. Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen. vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht un gin fig boten . Anregung in keiner Beziehung dar.

ier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig und die Curse erfuhren eine kleine Ab= schwächung; später trrt allgemein eine Befestigung der Haltung hervor, als Italiener Rente infolge stärkerer Käufe eine wesentliche Aufbesserung erfuhr. Der Börsenschluß blieb still.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung auf für heimische solide Anlagen einschließlich der Deutschen Reichs. und Preußischen consol. Anleihen; 35 procentige Reichs- Anleihe abgeschwächt.

Fremde festen Zins tragende Papiere waren jumeist behauptet und ruhig; Russische Anleihen wenig verändert, Noten abgeschwächt; Ungarische Goldrenten fest.

Der Privatdiscont wurde mit 44 ι notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien zu etwas schwächerer, wenig schwantken der Notiz mäßig lebhaft um; Franzosen ziemlich be⸗ hauptet, Lombarden und andere Oesterreichische Bahnen abgeschwächt, Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen wenig verändert.

Inländische Eisenbahnactien fester und mehr ge— handelt, namentlich Lübeck⸗Büchen, Mainz -⸗Ludwigs—⸗ hafen und Marienburg⸗Mlawka.

Bankactien blieben ruhig; die speculativen Devisen etwas lebhafter und nach einer Abschwächung schließ⸗ lich befestigt.

Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Schiffahrts⸗ actien etwas besser; Montanwerthe anfangs schwankend, später fester und lebhafter.

Frankfurt a. M., 25. September. (W. T. B.) Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,343, Pariser

echsel 80,616, Wiener Wechsel 161,65, 3 6/ ( Reichs⸗ Anl. S5, 29, Unific. Egypter 101,70, Italiener 83, 50, 6 0/0 consol. Mexikaner 61,40, Oesterr. Silber⸗ rente 78,20, Oesterr. 4/3 o! Papierrente —, Oesterr. 4 50 Goldrente 96 20, Oesterr. 1860 er Lhose 121420, 3 0 port. Anleihe 2080, 5 o/ amort. Rum. 95, 20, 4 0 russ. Consols kl. 99, 8, 3. Orient—⸗ Anleihe 66,15, 4 00 Spanier —, Ho serb. Rente 75,70, Serb. Tab. Rente 765, 70, Conv. Türken Al, 95, 4 ( ungar. Goldrente 93, 89, 40,0 ungar. Kronen 8950, Böhm. Westbahn 3063, Gotthard⸗ bahn 14570, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,900, Mainzer 107,10, Mittelmeerb. 90, 90, Lomb. 864, Franz. 2444, Raab⸗Dedenburg 434, Berl. Handel szgesellsch. 132, 76, Darmstädter 130, 10, Disc. Comm. 1753, 30, Dreshner Bank 138 20. Mitteld. Credit 96, 60, Oest. Credit⸗ actien 724, Reichsbank 149,70, Bochumer Gußstahl 116,80, Dortmunder Union 5,50, Harpener Berg- werk 13200, Hibernia 114570, Laurahütte 99,86, Westeregeln 121,20. Privatdizcont 43.

Fraukfurt a. M., 25. September. (W. T. B.) Effecten⸗ Societät. (Schluß.) Desterreich. Creditactien 714, Franzosen 2445, Lombarden S6, Gotthardbahn 145, 90, Disconto Commandit 173, 16, Dresdner Bank 138,20, Berliner Handelsgesellschaft 133,109, Bochumer Gußstahl 117,10, Gelsenkirchen 139,50, Harpener 132, 090, Hibernia il4 70, Laura⸗ hütte 100,99, 3 , Portugiesen —, —, Italienische Mittelmeerbhn —, Schweizer Centralbahn 113,50, Schweizer Nordostbahn 105,40, Schweizer Union 74,60, Italien. Meridionaux —, Schweizer Simplonbahn 59, 60. Mexikaner 61,46. Fest.

Hamburg, 25. September. (W. T B. (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 069 Consols 106,20, Silberrente 77,H0, Oesterr. Goldrente 96, 00, 40;0 ung. Goldr. dJ, 60, 1869er Loose 121,80, Italiener 83, 20, Credit getien 271,70, Franz. 611,90, Lomb. 206,50, 1880 er Russen 96,00, 1883 er Russen 100,75, 2. Drient-⸗-Anl. 6, 00, 3. Orient⸗Anl. 64,50, Deutsche Bank 151,40, Disconto⸗ Comm. 173,00, Berl. Handelsgesellschaft . Dresdner Bank —, —, Nationalbank für Deutschland 195,59, Hamburger Commerzbank 102,30, Nordd. Bank 126,0, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 132,09, Martenburg⸗Mlawka 68, 80, Ostpreuß. Süd⸗ babn 69, 70, Laurahütte 99 00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 20,20, A.-G. Guano -⸗Werke 144A, 29, Hamburger ,, ,, e,, . g, 15, Dynamit ⸗Trust⸗

etiengesellschaft 121.75, Privatdiseont 43.

Hamburg 25. September (W. T. B. Privat⸗ verkehr. Creditactien 271,90, Lombarden —, Disconto Gommandit 173,10, Packetfahrt 94,50. Sehr still.

Wien, 25. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Dest. 41s 0 / 9 Papierr. MN. 35, do. Silberr. 97, 65, do. Goldr. 119,50, 4 060 ung. Goldr. 116,30, 1860er Loose 145.99, Anglo⸗Aust. 150,50, Länderbank 2hl1, 106, Creditactien 337.25, Unionbank 253,00, Ungar. Credit 414,00, Wiener Bankverein 122,76, . Westb. 377,00, Böhm. Nordb. 208, 090, Buschth. Eis. 45450, Dux⸗Bodenb. —L—— Elbethalbahn 238,06, Galiz. =/ —, Ferd. Nordb. 2880, 900, Franz. 304,50, Lemb.⸗Czern. 255,50, Lombarden 104,75, Nordwestb. 214,75, Pardubitzer 196,50, Alp. . Mont. 56,25, Taback⸗Actien 187,00, Amsterdam 104,20, Deutsche

lätze 61,85, Londoner Wechsel 126, 86, Pariser Wchs. 49,925, Napoleons 9, 99), Marknoten 61,85, Russ. Bankn. 1,I, Silbercoup. 100 00, Bulgar. Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,60, Ungar. Kronenrente 94.90.

Wien, 26. September. (W. T. B.) Reservirt. Ungarische Creditactien 413,50, Oesterr. do. Z37, 00, Franzosen 304 00, Lombarden 104,10, Elbethalbahn 238, MM, Deft. Papierrente 97, 15, 40/0 ung. Goldrente 116,20, Desterr. Kronen Anleihe 96,75, Ungar. Kronen Anleihe 985,95, Marknoten 61,91, Ra⸗ poleons 9,99, Bankverein 122,0, Tabackactien . Länderbank 249, 90, Buschthierader Litt. B.

etien —.

London, 25. September, (W. T. B.) (Schluß Turse.) Englische 26 υ Cons. 98, Preuß. 409 Consols 105, Italien. 5 o/ Rente 823, Lombarden 33, 40g 8Jger Russ. 2. Ser. 100, Conv. Türken II t, Oest. Silberrente 4 9, ungar. Goldrente 93, 4 dο0. Spanier 641, 1 oso Egypter 963, 466, unif. Egypter 1914. 4169 Trib. Anleihe 1904, 6 0ño consol. Mexikaner 625, Ottomanbank 13, Canada Paciste 77, De Beers neue 153, Rio Tinto 134, 45/0 Rupees 65, 5 o fund. Arg. Anl. 634, 5 o, Arg. Goldanleihe 601. 44 o auß. Gold= anleihe 39, 30 /g Reichz⸗ Anl. 35, Griech. 1851 er Anl. 37, Griech. 1887 er , m, 40, 40/0 Griechen 1889 28, Brasil. 1889er Anleihe 61, Pla disc. 13, Silber 333.

aris, 25. September. (B. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 ,o amort. Rente —, 3 C Rente g8, 277,

Ital. 5 oso Rente 83,67, 4 o/ ungar. Goldrente 94,13, 3. Drient⸗Anleihe 68, 25, 40/0 Russen 1889 99.260, 4 0j0 unifie. Egypt. ——, 40 span. auß. Anleihe 645, Conv. Türken 22074, Türkische Loose S8, 30, 4 oo Prioritäts Türkische Obligationen 90 451,00, Franzosen 626,25, Lomb. 223,75, Banque ottomane 579, 00, Banque de Paris ——, Banque d' Ezscompte Credit foncier 972,09. Credit mobilier —— . Merid.⸗ Anl. 668, 00,6, Rio Tinto 234,30, Suej⸗A. 2708,00, Credit Lyonn. 762, exel., Banque de France —, Tab. ottom. 378,00, Wechsel a. deutsche Plätze 12274, Londoner Wechsel kurz 25,193, Cheques auf London 25,214. Wechsel auf Amsterdam lurz 207,06, Wechsel auf Wien kurz 193 25, Wechsel auf Madrid k. 414,00, C. d' Ese. neue Robinson⸗A. ——. Portugiesen 21.331, Portug. Tab. Obl. 351.00, 30/0 Russen 81,10, Privatdiscont 24.

St. Petersburg, 25. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 95,„ß à 95,60, Wechsel auf Berlin 46,723, do. auf Amsterdam —, do. auf Paris 37,96, Russ. 2. Orient ⸗Anleihe 1014, Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 102. Russ. Bank für auswärt. Handel 289, St. Petersburger Diseonto⸗Bank 456, St. n internat. Bank 468, Russ. 43 0 Bodeneredit⸗Pfandbriefe 1559, Große Ruff. Gisen⸗ bahn 243, Russ. Südwestbabn⸗A. 112. . Amsterdam. 25. September. (W. T. B.) (Schluñ̃. Curse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 77, Oesterr. Silberrente Jan.⸗-Jull verz. 77, Oesterr. Goldrente —, 40/9 ung. Goldrente Russ. gr. Eisenbahnen 122. Russ. 2. Orientanl. 625, Conv. Türken —, 39 /e holl. Anl. 1004, 5 o gar. Transv. E. 1014, Warschau⸗Wiener 1184, Marknoten 59, 27, Russ. Zollcoupons 1923.

Hamburger Wechsel b9, OH, Wiener Wechsel 93,50. Nem-⸗ York, 25. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Furse,) Geld leicht, für Regierungsbonds Procenkt⸗ satz 23, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ satz 2, Wechsel auf London (69 Tage) 43843, Cable Transfers 438, Wechsel auf Paris (60 Tagej 5214, Wechsel auf Berlin (60 Tage) gh, Atchison Topeka & Santa Fo Actien 193, Canadian Paeifle Actien 745, Central Paxifie Actien 19, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien Denver K

St. Petersburg. 25. September. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 25. September n. St.) Kassenbestand . . Rbl. 156 682 600 5 496 005 Dise ontirte Wechsel . 26 018000 4 352 000 Vorsch. auf Waren 66 000 unverändert.

Vorschüsse a. öffentl.

ö 6 535 000 4 52 000 do. auf Actien u.

Obligationen... 8 071 000 168 000 Contocorrent des

Finanz⸗Ministeriums . 32 173 000 4 4152 000 Sonst. Contocorrenten, 94 639 000 10152 000 Verzinsliche Depots 19 303 0090 276000

) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 18. September.

Producten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 25. September. Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. Vöchste Niedꝛigste Preise.

Per 100 kg für:

.

, . Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 Eg... Schweinefleisch 1 Eg... Kalbfleisch 1 kg . leisch 1 kg Butter 1 Rg. Eier 60 Stüc Karpfen 1 kg Aal

1 1 ! 1 1

15 1

Berlin, 26. September. (Amtliche Preieg⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Nauhweizen) ver 1090 kg. Loco geringer Verkehr. Termine: spätere Termine höher. Gekündigt t. Kündigungsprets M Locg 140 - 196 ½ n. Q. Lieferungequalität 149 , gelber pommerscher 143 ex Kahn bez., per diesen Monat —, per Sevtember⸗Oktober —, ver Oktober⸗November 149 150 149,5 bez., per No⸗ vember⸗Dezember 151 152 bez, per Dezember —, per Januar 1894 —, per April —, per Mai 161 162, 25 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis M Loe 122 132 S6 n. Q. Lieferungequalität 130 6, inländ., guter 130 130, ab Bahn bez. per diesen Monat —, per September⸗Ottober —, per Oktober November 128, 29 130 bez., per No⸗ vember · Dezember 130,5 132 bez., per Dezember —, per April 1894 136,25 137,25 bez., per Mai 137,25 137,75 136,75 138, 26 bez.

Gerste per 1000 kg. Viel offerirt. Große und kleine 145 199, Futtergerste 1235 143 MS n. Q.

Hafer per 1009 kg. Log sehr fest. Termine 3 Gekündigt t. Kündigungspreis 0

oco 148— 188 6 n. Qual., Lieferungsqualität 166 Æ Pommerscher mittel bis guter 152 175 bez., feiner 78 184 bez., preußischer mittel bis guter 154 177 bez, feiner 178 186 bez., schlesischer mittel bis guter 154 177 bez., feiner 178 186 bez, per diesen Monat 166 „6, per September⸗Oktober 160,75. 161 - 160,25 160, 75 bez., per Oktober⸗November 154,75 154,5 154,75 bez., per Nopember⸗Dezember 152,75 152,25 —= 152,5 bez, per Dezember per April 1894 150 bez, per Mai 148,5 Me.

Mais per 1000 Eg. xoco sester. Termine höher.

wenig Angebot.

Gekündigt 1590 t. Kündigungspreis 110,75 M Loco 11-125 ½ nach Qual., per diesen PNonal per September · Oktober 110,25 110,75 bez, per Oktober⸗ Nobember 11125 bez, per November⸗Dejember [I2*5 bez, ver Ria 1854 ii, 5 M

Erbsen per 1000 Xg. Kochwangre 165 - 200 4 nach Qual. Futterwaare 146 - 160 M nach Qual, hochfeine Victoria ⸗Erbsen bis 240 M.

Delsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps 4 Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto inel. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis „S, per diesen Monat, per Sep⸗ tember⸗Oktober und per Oktober November 16,9 17 bez., per November ⸗Dezember 17,1 17,2 bez., per Januar 1894 17,25 17,35 bez., per Mai —.

Ruböl pr. 1090 kg mit Faß. Termine behauptet. Gekündigt Ctr. Kündlgungk preis S Loco mit Faß M, ohne Faß M, ver diesen Monat, per September ⸗Oktober per Oktober. November 47,8 18 bez., per November⸗Dezember 47,9 48,1 bez., per April⸗Mai 1894 48,8 bez.

Petroleum. (Rafftnirtes Standard white) per

mine Gekündigt Kg. Kündigungspreis M Loco per diesen Monat —.

Spirltus mit 50 4 Verbrauchsabgabe per 1001 à 10006 1000900 nach Tralles. Gelünd. Kündigungspr. M Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 109 1 à 1000s9 10 0000 nach Tralleg. Gekündigt 1. Kündigunggpreis n Loco ohne Faß 34 —34A2 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 90 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 9 10 000 nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Bei stillem Geschäft fest und höher. Gekündigt 240 000 1. Kündigungäpreis 32,,ð M Loer mit Faß —, ver diesen Monat und per September⸗Oktober 32, 2— 32,5 bez., per Oktober⸗November und per November⸗ Dezember 31,8 320 bez., per Dezember per April 1894 37.4 —– 37,5 bez., per Mai 37,6 37ů7 bez.

Weizenmehl Nr. 00 21,25 19,25 bez., Rr. O0 19, 900 17,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 —= 16,25 bey. do feine Marken Nr. O u. 1 18,00 17, 00 bez., Nr. G 14 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.

Stettin. 25. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco matt, 150 163, pr. Sept.“ Oktober 143, 265, pr. Okt. Nov. 144,090. Rogger loco niedriger, 120-124, pr. Sextbr. Oktober 123,00, pr. Okt. Nov. 124,00. Pommerscher Hafer loco öh 160. Rüböl loco unveränd., pr. September Okt. 48,00, pr. April Mai 48,70. Spiritus loco matt, mit 70 M Consumsteuer 33,50, pr. Sept. 31,50, pr. September⸗Oktober 31,50. Petroleum loco 8.70. ;

Posen, 25. September. (W. T. B.) Spiritus loc ohne Faß (H0er) 52.70, do. loco ohne Faß (70er 33,00. Matt.

Hamburg, 25. September. (W. T. B.). Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 140-144. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco neuer 134 136, russ. loco ruhig, Transito —, . ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig,

oco 48 Gd. Spiritus still, loco pr. September⸗ Oktober 25 Br, pr. Oktober November 23 Br. pr. November⸗Dezember 225 Br., pr. April Nal 221 Br. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco

4,55 Br., pr. Okt. Dezember 4 70 Br.

Hamburg, 25. September. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.. Good average Santos pr. September S0, vr. Dezember 784, pr. März 76, pr. Mai 7654. Ruhig.

Zuckermarkt. (Schlußbericht,) Rüben⸗Rohzucker 1. Product Basis S8 6 / Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. September 15,024, pr. ö 14,30, pr. Dej. 14,15, pr. März 1440. Stetig.

Wien, 25. September. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,63 Gd., 7,65 Br, pr, Frühj. 8, 03 Gd. 8'0ß Br. Roggen yr, Herbst 6,390 Gd., 6,37 Br., vr. Frühjahr 6, 90 Gd., 6,97 Br. Mais pr. Sept. Oktober 5.51 Gd. , h, 53 Br. Hafer pr. Herbst 7,30 Gd., 7,32 Br.

Glasgow, 25. September. (W. T. B.) Roßh⸗ eisen. (Anfang. Mixed numbers warrants 42 sh. 89 5 . (Schluß.) Mixed numbers warrantz 42 sh. 65 d.

London, 25. September. (W. T. B. Getre ide⸗ markt. (Schlußbericht) Engl. Weizen sh. höher, fremder stetig, Gerste, Hafer und Mais stetig, Mehl ruhig, russischer Hafer ruhig, ordinärer circa sh. niedriger. Schwimmendes Getreide ruhig.

Liwerpool, 25. September. (W. T. B Baum⸗ wolle,. Umsatz 12 9000 B. davon für Speculation und Export 150090 B. Weichend. Middl. amerik. Lieferungen: September⸗Oktober 451/ Käuferpreis, Oktober ⸗November 45/9 Verkäuferpreis, November⸗ Dezem ber 4*1 /a Käuferpreis, Dezember⸗Januar 4 do, Januar⸗Februar 417 /ge do., Februar⸗März 40/1 do, März-⸗April 410u do., April⸗Mai 49 d. do.

American good ordinär 45, American middling 43.

Untmerpen, 25. September. (W. T. B.) Petr o⸗ leum markt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 115 bez. und Br., pr. September 113 Br, 9 . 116 Br., pr. Iqnuar⸗April 116 Br.

uhig.

Amfsterdam, 25. September, (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine träge, pr. Nop. 161, pr. März 177. Roggen loco geschäftslos, do auf Termine wenig verändert, pr. Oktober 117, pr. März 116. Rüböl loco 243, pr. Herbst 233, pr. Mai 1894 24.

Nem Hork, 25. September. WT. B. Wag ren“ bericht. Baumwolle in New⸗Vork t, do. in New⸗ Orleans 7i5/ iz. Petroleum stetig, do. in New⸗ Vork h, 1b, do. in Philgdelyhia 5, 1g. do. rohes M40, do. Pipe line Certif. pr. Oktober 664. Schmalz locb 1040, do. (Rohe u. Brothers) 1080. Mais (Mero) 9. September 509 pr. Oktober 493, pr. Novbr. 493. Mother Winter⸗ weizen 72, do. Weizen pr. Septbr. 714, pr. Ott. 726,

r. Novbr. pr. Dezbr. 753. , , nach

iverpool 2. Kaffee fair Rio Nr. 7 18. do. Rio Nr. 7 pr. Oktober 16,50, do. do. pr. Deibr. 15,827. Mehl, Spring clears, 2.60. Zucker 33. Kupfer loco 10,00.

Chicago, 25. September. (W. T. B.) Weizen pr. Sept. 654, pr. Oktober 668. Mais vr. Sept. 412.

low

Sxpeck short elear nom. Pork pr. Septbr. 1650.

100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.

Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 5 Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an

0 9.

2 *

für Berlin außer den Post - Anstalten auch die Expedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne ummern hosten 25 58.

M 232.

Bestell ungen

HB 118 * l

auf den 4 C2.

,

Deutschen Reichs-A nzeiger und Königli

Berlin, Mittwoch, den 27. September, Abends.

8 f

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des NAentschen Reichs Anzeiger

und Königlich Rreußischen taat- Anzeigers

Berlin 8ᷓn., Wilhelmstraße Nr. 32. 583

8

wr

Deutscher Reichs⸗2nzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des öffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Actiengesellschasten)

für die Woche vom 18. bis 2. September

·ᷣ·

der inserirenden Gesellschaft

1893.

F irma und Sitz 9

der Bekanntmachung

Nr. ͤ .

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

n ha!

Aachener Hütten. Actien Verein letien · Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu

Actien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb . . ö 6. ühlenbetrie Neustadt a

Actien⸗Gesells. Actien⸗Gesells Actien⸗ Ge Actien⸗Ge

Actienspritfabrik Geldern = Geldern

Actien Actien Actien Actien

Bank B

Rothe Erde bei Aachen...

örli

, . rold Depeschen Bureau . furt a. M.

aynau S

zfabrik Niemberg Riemberg

Stärke⸗Fabrik Croya Croya uckerfabrik Bauerwitz Bauerwitz uckerfabrik Hünfeld Hünfeld uckerfabrik Zduny Zduny

Nachtrag

Bilan

dem Oberst⸗Lieutenant a. B. Burctharor, oiser von- der 6. Gendarmerie⸗Brigade,

dem Major a. D. Herbig, bisher er ir dem Infanterie⸗ Negiment Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26,

dem Hauptmann und Compagnie⸗Chef Siefert vom

Infanterie⸗Regiment Freiherr von Sparr (3. Westfälisches) Nr. 6, bisher 4 la suite des 1, Nassauischen Infanterie—= Regiments Nr. 87 und Lehrer bei der Kriegsschule in Han⸗ nover,

dem Rittmeister a. D. Fenner, bisher Escadron⸗-Chef im Ulanen⸗ Regiment Graf zu Dohna (Ostpreußisches) Nr. 8,

dem Feuerwerks⸗ Hauptmann a. D. Schmidt, bisher hen, un Artillerie⸗Regiment von Hindersin (Pommersches)

e R, .

dem Major von Diringshofen, à la snite des In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 132, commandirt bei dem Kaiserlichen Statthalter in Elsaß⸗Lothringen,

dem Major von Blumenthal, aggregirt dem Olden⸗ burgischen Dragoner Regiment Nr. 19, commandirt als Adjutant bei der 3. Armee⸗Inspection, . .

dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogihums

Generalversammlung

Bilanz, Dividende

Kapital herabsetzung, Gläubiger⸗Aufruf Generalpersammlung Liguidations.· Bilanz Bilanz

B

Verloosungstermin Generalversammlung

Hauptversammlung General versammlung

General versammlung Bilanz Bilanz, Dividende

Bilanz, Dividende Generalversammlung

Kapitalherabs etzung

228 22. 9. 93 j 224 18. /9. 93 227 21./9. 93

228 224 229 Dividende 228 ilanz 225 ö. 229

224 226 . 224

. 224

4 224 Bilanz 225 224 227 228 227 229 225 224 227

228

22. 9. 18.9. 23.9. 22. 9. 19.9. 23.9.

18.9. 26.5. I8. . 18.65. 18. . 19. . 18.5. 21.9. 327.9. 31.9. 33.5. I9. p. 18. . 21.55.

22. 9.

Bilanz

zur Tagesordn.

224 ‚— 224 229 225 226 226

18. /9. 18.9. 23.9. 19.19. 20. 9. 20.9.

z, Dividende

Hoheit dem Prinzen Karl

Cr.

1893.

ch Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr tr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen.

königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

dweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.

stangen, A la snite des (Ostpreußisches) Nr. 3, und e witz vom Infanterie⸗Regi⸗ asches) Nr. 85;

Orden erster Klasse:

D. Freiherrn Röder von n, zuletzt General⸗Lieutenant

rden zweiter Klasse tern:

herrn Röder von Diers⸗ Wasselnheim i. E., zuletzt Brigade,

von Stosch, Commandeur

orden zweiter Klasse:

à la suite des Dragoner⸗ sches) Nr. 11, Commandeur

n Gayl, Abtheilungs⸗Chef idirt behufs Wahrnehmung der J. Armee⸗Inspection, und A la suite des Cürassier⸗ kußland (Brandenburgisches) lerie⸗Brigade;

orden dritter Klasse:

é Vollard⸗Bockelberg, ents von Zieten (Branden⸗

Huth, Nr. 15, Schmeling, Commandeur anz Joseph von Oesterreich lsteinsches) Nr. 16,

idt, Commandeur der Feld⸗

Commandeur des

errn von Buddenbrock⸗ bsoffizier des Garde⸗Füsilier⸗

nsich Edlen von Brun, Garde⸗Regiments z. F, nde, etatsmäßigem Stabs⸗ Grenadier⸗Regiments Nr. 1, tache, Commandeur des ataillons Nr. 9, Theinert, bisher Com⸗ onier⸗Bataillons Nr. 4, von Below, bisher Com⸗ utomischel,

3. Ingenieur⸗Inspection und in Metz, bisher von der glied des Ingenieur⸗Comitès, owski II. vom Großen zeneralstabs⸗Offizier bei der

Dankenschweil, A la suite

mmandirt zur Dienstleistung m Erbgroßherzog von Baden;

Orden vierter Klasse:

dem Premier⸗Lieutenante vun Bodelschwingh II. vom 3. Badischen Dragoner⸗Regiment Prinz Karl Nr. 22, com⸗ mandirt als Ordonnanz⸗Offizier bei Seiner Großherzoglichen

von Baden.

Dent

in Galatz mit der Leitun

und worden,

Sterbefälle von

bürgerlich gültige ; angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und feln! zu beurkunden.

sches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann C. M. Egerton zum Vice⸗Konsul in Rouen zu ernennen geruht.

Dem in Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Konsuls

des dortigen Kaiserlichen Konsulats

beauftragten Dragoman Struve ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats R' die Dauer der Vertretung die Ermächtigung ertheilt

Eheschließungen von Reichs⸗

Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Konsuls in Canton betrauten Dolmetscher Schrameier ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Ver⸗ bindung mit 3 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Kaiserlichen Konsulats in Canton und für die Dauer der Vertretung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ angehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutz lebenden Schweizer, 3 und die ,. Heirathen und Sterbefälle von solchen zu be⸗ urkunden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben mittels Allerhöchsten Erlasses vom 18. d. M. die von dem Provinzial⸗Ausschusse der . Posen am 6. d. M. vollzogene Wahl des Ober⸗ Präsidial⸗Raths, Rittergutsbesitzers von Dziembowski zum Landeshauptmann der Provinz Posen auf Grund des Artikels V Nr. 2 des Gesetzes vom 19. Mai 1889 über die allgemeine Landesverwaltung und die Zuständigkeit der Ver⸗ waltungs- und Verwaltungsgerichtsbehoͤrden in der Provinz Posen in Gnaden zu bestätigen und dem Genannten die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem Staatsdienste zu ertheilen geruht.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen

und Forsten.

Der bisherige General⸗Commissions⸗Bureau⸗Assistent Baetz aus Münster i. W. und der bisherige Regierungs-Secretariats Assistent Ernst Deneke aus Lüneburg sind zu Geheimen expedirenden Secretären und Calculatoren ernannt worden.

Ober⸗Rechnungskammer.

Der bisherige Geheime Kanzleidiätar Augu st Friedrich Wilhelm Kemnitz ist zum Geheimen Kanzlei⸗Secretär bei der Königlichen Ober⸗Rechnungskammer ernannt worden.

Bekanntmachungen.

. Das bevorstehende Studien⸗Semester unserer Universität nimmt

mit dem 16. Oktober c.

seinen gesetzlichen Anfang. Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringen, machen wir diejenigen, welche die Äbsicht haben die hiesige Untversität zu besuchen., darauf aufmerksam, 41 sie sich pünktlich mit dem Beginn des Semesters hier einzufinden haben, um sich dadurch vor den Nachtheilen zu bewahren, welche ihnen durch das ö. des , der Vorlesungen unausbleiblich erwachsen müssen. . ersuchen wir hiermit die Eltern und Vormünder der Studirenden, auch ihrerseits zur Beobachtung dieses wichtigen Punktes der akademischen Diseiplin 246 mitzuwirken. In Anfehung der⸗ . Studirenden, welche auf Grund vorschriftsmäßiger Duͤrftig⸗ eitsatteste die Wohlthat Stundung des Honorar für die Vorlesungen in Anspruch zu nehmen beabsichtigen oder um ein , re, n, . sich bewerben wollen, bemerken wir, daß nach den 6e etzlichen Vorschriften derartige Gefuche bei Vermeidun der Nichtberülsichtigung, und zwar die Stundungsgefuche innerba der erst en Woche und die Gesuche um Verleihung eines Stipen⸗ diums innkrhalb der ersten vierzehn Tage nach dem gese lichen Anfang des Semesters von den Petenten in Person wer den müssen, und daß von denjenigen Studirenden, welchen die Wohl⸗ that der Stundung treits zuerkannt worden ist, unter dem Präjndiz des Verlustes ihrer Berechtigung, von dem erhaltenen Stundung · schein innerhalb der ersten Woche nach dem gesetzlichen Anfang des Semesters bei der Quästur Gebrauch gemacht werden muß. Bonn, den 25. September 1893. Reetor und Senat der Rhe inischen Friedrich · Wil belmgz⸗ Universität.

II.

Die Immatrikulation für das bevorstehende Studien ˖ Semester ndet vam 16. Oktober d. Jan bis zum 6. November ine. tatt. Später können nach den bestehenden Vorschriften nur diejenigen Studirenden noch immatrikulirt werden, welche die Verzögerung ihrer Anmeldung nach Dec , gültiger Verhinderung grunde ent chuldigen vermögen. Behufs der ö 5 die · enigen Studirenden, welche die Universitätgstudien beginnen, 2 ie Inländer sind, ein , es uljeugniß und, falls sie usländer sind, einen Paß oder . timations apiere, 2) diejenigen, welche von anderen täten ommen, * den vorstehend bezeichneten Papieren noch ein vollständiges Abgangszeugniß von jeder früher besuchten Universitãt vor⸗ ulegen. Diejenl gen Inländer, welche keine Maturitätgprü be · 6. beim Besuch der Unibersikät auch nur die * t haben, ich eine allgemeine Bildung für die höheren Lebenzkreife oder eine

der