Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 232. Berlin, Mittwoch, den 27. September 26.
. P 27. K , , n , nn .
. n n,, r,. iss ff n,, — ; . — w Demnach betrug die Die definitzve Gin⸗ . 18355] Für 1893/94 bezw. ,,, Gelammtes bis zetzt der Geselsschaft
Tinnahnme für diefen nahme des Vorjahres d 3. Ver. 1893 find üi⸗ letz . stelltz sich gegen die an, ,, ö . ö Jahren sind an Dividenden concessionirtes Anlage⸗Kapital
aus ,,, , Anlage⸗Kapital Amort ssat. Dipidende bezw. Ver, beß m. Zinsen
w
Im Monat August betrug . In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug
Betriebs die Verkehrs⸗Einnahme K . die Verkehrs-Einnahme
Bezeichnung lãnge kamen aus ugust upt Stam Prioritãts Ende des aus dem aus sämmtlichen gus dem aus dem Quellen Verkehrs⸗ Gefammt— auf hen zus Stamm. YItatz. Aetien Stamm Alctien überhaupt Stamm⸗ . 2 ö 6 ; Stamm⸗ i⸗
aus dem sonstigen x Perfonen⸗ und . usammen ü ü ĩ Monats Perfonen⸗ und ; zusammen Einnahmequellen ersonen⸗ un Güterverkehr z überhaupt ̃ ; überhaupt Betriebs⸗ ; ̃ Gůterverkehr Hepäckverkehr Einnahme Einnahme 1m Aetien Stamm ⸗ 1g92 / gg 1891 / ga ig / gz 1891/9 Actien Actien garlonen
Gepäckverkehr Einnahm. Quellen euf auf erford. Aetien Bench. ber w. Fenn, ein
w . üb über auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf ü über⸗ auf ; e. haun 1 . haupt 1 Elna haupt 1 Km ,,, . H. Mt. . 6. g 1897 isi iss ig . f. .
km b. A6 16. t. 416 sl⸗ . ; 6 6 21 911 1729 4 20 516 1637 3, 3, . i w 2081 2574 205 371 77 4934 9311 743 112 2051 ( R oo? 56 . gegen 6 6 148 95 — 8 ⸗ ö. . ; 56 . 6 — ; . . . 3 . ö 4 5 39 36 i = isenbahn . . 1893/94 3 254 6 809 829 9 10213 3 74 78 9 323 . 5 GJ gegen 6 70 79544 56 4 4 104 56 34 16564 6 331 4. 47 x II 3360 41718 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. .. . 1893/94 740 28 260 2316 2377 1500 30 500 4277 535 . — 137 590 11 279 25 412 3677 1593/93 1563 6 1 5535 4 4604 4 395 04 4866 15 6 Ia 35 3 56 4 i 74h 3 266 4 471 Hoyaer Eisenbahn 1893/94 1520 3 320 489 709 18 4868 8111 1174 16h25 24736 3589 300 397 3 8 gegen 1892/93 0 * 6604 95 w— 965 16 6h04 94 241 4 35 3 162 4 4. 3403 . . 193 15 314 4 194 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1893/94 40 601 21 781 276 62 382. 791 1162 63 544 806 182 537 2316 109 599 l 292 136 3706 162 662 gegen 1892/93 1985 1647 4 20 3 63244 495 92 3 540 4 45 . 127 ö 5982 74 16 128 . 203 22 8 564 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn .. 1853,34 465 25 2750 558. 45 6655 1 696 466 458 171 1715 17 064 515 12 917 5 166 Hi. 5 dz 87 29 gegen 1892/93 233 353 5 461 4 193 101 5 562 4 197 h 2 237 k 8 442 298 5 802 3 1
Hierzu kamen aus Einnahmequellen . ,, der Prior zinfung berechtigt gezahlt v. S. auf
sonstigen Oblig. und davon in bei der bei der sonst. Dar⸗ Prio⸗ Stamm⸗ Prioritãts⸗
.
'.
wr
der
3g Coo ooo 66 85s — z6o ooo 350 oo o 25 Joo odo zöo os — zzbki) 432 600 62 436 400 0000 — 34M a4 400 000 . ö 1459 1513 179 126 490 boo oo 321 hoo 1450 00 sso oo 2oo ooJ 226 360 00 52 09s 130 o 130 0 260 ooo 130 oe o 40o oo0 68 hab 2 100 000 210000 o 400 o00 2 100 00 120000 1442 000 Ho 954 1442000 1442009 2 8927 50 92 323 1175 000 2 8.5 00 gos o836 a3 86 bal 740 gol 7a0 289 ob ] 55 804k) 277 Sas 45 85h 1700 000 6054 õo oo 850 000
*
i
zleb isenbahn .. . 1893 194 16178 910 20 490 646 21 490 678 22 673 59 268 ? Sl 94 2584 25 251 Neuhaldensleber Eisenbah gegen . 7088 4 223 7432 4 234 7 432 * 33 . 3. . 5. 168 ö. 966 ; ö 9 2 — itz Wesenb Mirower Eifenb. 1395/94 1999 ö 630 249 5 Sid 249 ö 94 3 635 38 21 5756 10655 Neustrelitz⸗Wesenb.⸗ M ö . 475 6410 * ö 640 . 9 ⸗ 155 . . z j ; ö . ö. . 1 .
ieck⸗ erlebener Eisenbahn 1893 / 94 3 627 4979 61 5 239 3599 2782 z 9381 374 ͤ Osterwieck⸗Wasser 6. 6 71 681 4 151 0 7al 4 14314 6 r m6 ] . 14 ö. . ö ißʒ . . . ofener Eisenbahn . 1893/94 1619 2667 449 39 2706 447 290 ꝛ 945 ! 3743 226 JJ ien 3 . . 1507 — 3 1333 – 215 J . Iz5ß 4 2 6 . lo 16 31 ; ö. ö. 1. * ili Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1893 / 94 13 4539 ö 9325 33 22 764 811 1622 24 386 868 3 3726 0577 . 3 938 2523 Paul inenaue· Neu · Rupp . 6 1210 1204 1630 58 Sg t 2 0 * zg j 505 ö 9 . *. 135 . ö. igni ĩ 1893/94 9 571 14 650 24 221 539 900 5h59 936 74 553 356 5 46 2592 . . gegen 6 j w 3135 4 695 59 324 3 0563 4 11: 7518 . 165 1891 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1893/94 3488 ? 7070 394 397 67 3 17 660, 934 34 11 . 22590 gegen 1892/93 1003 ; 871 49 48 ͤ ö ö . ö 4 ö . e. 9 . ig⸗ er Eisenbahn .. . 1893 94 157 5. 4595 214 228 ö 807 317 21 5h . GJ gegen 666 285 l h9 3 5 5, . 19 * 19 12. 1. 20 590] Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1893,94 1487 k 2 596 426 432 4974 4 5h08 934 10 487 1 7 345 8c geen . 38 Y es d , s 70 hh 63 1 00 an s 186 23 7 269 w S Cüstriner Eisenbahn .. 1893/94 22999 ö 43 600 376 3599 57 . 009 302 17072 21 275 1316 328 347 2822 . . gegen 1 . 12 890 260 13 150 — 112 0560 12100 104 23 451 — 292 . . 4 . 33. ; . ö . 4 ö. . Stendal⸗ un isenbahn . 1893/94 2730 26 7945 ö 10675 807 16 10 805 817 3 999 137 4410 3 353 58 0 9 59 Stendal⸗Tangermünder Eisen . 6636 473 ; 893 4 68 S984 68 86 . ; . 9 . 5 . 39 . . in⸗Li e i . 13690 - 20 00 650 2 2 69 29 670 ) 64 90 210 94610 306 2 . Jö . 84 n 2 894 85 25304 535 15964 * 36 r . is r . 6. i P isenba! 96 13 000 1233 13 382 1270 25 890 2 45 34 500 3273 60 350 5 726 z K, . 63. oo 4 66 935 4 89 12604 So0 4 76 2 0604 ih 1080 3 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn. . . 1893,94 6 Oh 554 6 116. 5569 16 119 9180 846 25 259 2314 93 413 110000 54 563 hoo oo boo ooch. . . an,
1 . . * — gegen 1592/35 * 0 ö ; 4 301 4 28 30044 27 750 4 38 335 44 ? 1085 4 99 7479 ĩ 2 ö. . .
n
n iin, fi,
ͤ l
2 709 584 60 307 1350 000 1350 000 Ib 785 42 07383) 1000000 46598 ooo — 20 549 34 161k) — b ho 000 . ⸗ 45 1200000 ntirt
S902 61 67 469 ö HJ
1 845 419 59762 . . 4 Iso oo 00 00
Ff F * ii
. ini
J ö ;
r r r r ne me me , , , n err, r,,
ͤ
F *
Iz 833 48 656 ö H . 641 305 58 674 3.
*
w
ẽ — O — —
ii
D *
——— —— —— —— 2
e erh 33 2036 104 25 280 1 264 — 25 5660 1268 lo 407 516 82 232 497 dy Ho . 4595 . 1 . e d bös gi In. 36 ob 3 4. 0 ä 4 366 . zöo oo os zöobh — — . ͤ 5 27 874 5G444 9018 138 400 53 852 ö. 2 2000 12100 . 22 . 15321 4 397 943 ö ( . 33 . 8 961 3487 4144609 8 00 00 97 466 192 500 3 650 000 86 S 300 O0 z3 650 00 — 8 öb9 210 154 847 36 855 4 005000 8 780 ooo 4 00 oo 0 o 760 ! 1041153 108 540 13 000 H14 800 1ë 014 800 S514 8oo 300 œο
945 — 367 30 655 364 896 4445 2658 423
.
1145 1548000 148418 38 830 780 000 ͤ 1548000 780 00
25 966 — 316 8689
235 873 4262 115 210 7663 4 138 7963
27 660 7 630 402 138 533 177 906 3 400 000 7 865 000 3 400 000 —
1262 Ih 611] 59 265
.
gegen 1892 / 93 1184 6 b. mit . v. . . . Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 30 82 04) . ꝛ a . 9 r n,, , ,. 357 e r , 323 12 8 ĩ 8 2 5 en⸗ is. 1893 9 3? P 92 716 596 915 5 22 53 2 3. y Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis ö * 20 . 6 . 11957 177 2 384 595 115 54 964 670 645 , 126 20004 3 572 . ? 45144 55 * 2 23 696 35 64 63. 3 366] 35 344 693 J 1366 4 785 : , n g i, 69 1566 1875. 15 970 10666 35 185 455 1 92 S6 1690 8 966 6 4 3 10604 1 0 4 89 17 g 6h 4 100 6 3494 666 151 4. 56 6 5364 719 3263 z 12775 1226 34 164 3 2776 6 S5? 545 91 666 . 8731 585 126 ö 504 4 48 z 564 4 54 227354 218 5 4564 52 7729 741 34316 5 65 6 403 350 7323 529 620 9614 . 2. 36 732
deo M
3 509 684 6 646 1 293,
w
O AO d 8 — 8 2 *
7
deo
— — 9 — N, D
S — — 2 0 D O —— NN
gie . Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 3 ö gegen 1892 1 572 20 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. . 1893 l 12345, 223 gegen 1899 4 6 n 14 Cronberger Eisenbahn. ..... 1893 14139 1473 1555 * ho 4 41 ö 4 5
Ermsthalbahn 1893 5 259 504 6 560 629 11 819 1133 en 66 . . 6 57 530 1044 S0 60 1 464 S8 250 1602 126 2790 2291 . 2 so 8 1895 2! 20 42 57 53 ö. 8 35 11 ; 88 20 30* Etz 2 22 ⸗ 25 14 9332 /// 36 . * 55 ; 66 4 136 ö 4 137 9 1664 166 1710 4. 36 33 666 4 65 h ig K. br 6336 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1893 55 181 3 515 404 4650 536 4740 545 9220 1060 20 789 2399 39 999 3 169 7. 85 6j gegen 1892 * sio. 3899 821 — 91 S821 — 94 338 — 39 ö 324 4 . k 3j 3 : mnau⸗Großbrei isenb. 189: 6 815 361 11 3665 5394 11 5750 6065 26 257 1374 75 6 301 85 93h 4356 6515 1 362 1 . . . 536 — 131 — 331 — 13g . 540 — 106 2211 — 116 1 354 — 239 36 315 . ! ; 351 25 324 2335 41 309 327 76 5653 54566566 303 88
6.
3
*
.
.
do
22 i, . 2
2
—
—
— — Q — dd
—— — — —
—
e = —
3330 1386 9h 4560 10342 93 746
*
1 1003 1142840 597411 . . ö 4 694 768 433 122 74 3 200 oo ooo. 600 oo —
209 5 937 049 . ö 6 ooo 000 2 500 oo 3 500 00 . . garantirt 1309] 1 508373 ,, ̃ 1507 000 760 00 7a Oοo! 10 1 293 446 15 137 oo oo 690000 —
* 213 419 335 ? 3A 413 000 360 000 —
ö J
393 5h81 442 9668 766 ͤ 9758 773 380 7 3 . 6. 321 4 11124 3838 15093 4 11 937 * 74 15524 120 17658 4 331044 261 . 36 402 20 475, 35
. gegen 1892 35359 4 2
Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1893 41434 173 gegen 1892
Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn . Ruhlaer Eisenbahn 1893 4870 6 68 gegen 1 1892 5h44 76
Summe 1895/94 bezw. 1893 137 662, 59136 805 362 996 gegen 1892/93 bezw. 1892 343,26 * 1347514 44 28
* 9933 33 76 3. ö 265365 189 42565 36. 14 553 385 123 36 1191 . k . ö . 3124 8 564834 54534 47 8 994 4* 34 004293 1: 8 56h 1244 1 16 4 6. r 4s mt . og 335 2311 . 135 83 1. .
5 428 212 9 862 10362 404 27 493
1556 4 64 16574 3 37114 17154 1585 . 95760
19 029 735 57 145 2209 75 705
i
900 4 35 651 4 26 1 hl 4 8774 339 9 4555 365 18 229
.
—
ö. 137 859 5135 3 40410 726 284 4734 18 11994 46
4
75
——
z5 5G 5 457 TDT drr To T r öde s s dss ; 342 * 48 4 757 676 4 18 005 851 4 426 TDi Töss 7 516 328 131 576 259 is 574 4 1408573 1868752 17 315 175 4 469 210 5964 5 765 927 4 588 123 759 931 17476 5 5b 3314 572
2220 304 7090 972 z 7150 981 2729 3118 17121 2 349 1704 23 724 — 99 . 7244 1090 99 — 3 441 *
775, Tssiobßs r Ff b r msitßßsds Torss iss s I Tm * 5 7. hoo 4 1233 F681 4 150 - 325 185. 6943355 4 158 F. 3 134 7544 LL. 14115 4 K . . . 7 441 55 357 6 373 78 195 314 11 184
886 422 i444 1 674 Sog 4 536
. 1 —
1155 4 46 26664 16 736 4 2560 4 5 336 4 361 285 — —=— —
kungen.
m r . ; ⸗ — ; Be ö 3) Eröffnet wurden: am 2. Juni 1892 die Strecke Reutlingen — 19) Eröffnet wurden 1893: am 1. Januar die Strecken Varel — w) Am 1. Mhril 1895 ist der Betrieb nuf der Strecre Artern . . — Donau (11,94 km); am 2. Oktober 1892 die Strecke Waldenburg — Bramloge (7,63 Kin) und Ellenserdamm — Bockhorn (5, 43 Km); am Göählerrlatz-Mlrong Nahrnshllamt 1 R em ingestes Allgemeine Bemerkungen. (15,88 km); am 15. Mai Weilburg —Laubuseschbach (322 Km); am ] Stolberg-—-Münsterbusch O, 61 km zugesetzt; am 1. Dezember Meinerz⸗ Künzelsau (12.16 Km); am 9. Oltober 1892 die Strecke Schiltach 15. Mal Varel —Varelerhafen (1,69 Em). ** Der Betrieh der Bahn mird vom J. August I893 ab uuf J. In obiger Zufammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die 16. Mai Poppschütz— Waltersdorf („73 km); am 1. Juni Zielenzig hagen Marienheide (109 km); am 10. Dezember durch Verlegung Schramberg . km), . Die Angabe bezieht 6 auf 38 33 Km. e re n des Berri onde gef lihrn Georgsmarienh tte? Und die Peine, Ilseder, Gifenbahn fowie die! WMeseritz s5is Km), Düren Kreuzau sse km) und Morsbach Les Bahnkörpers bei Grünenthal auf der Strecke Neumünster = —Caro⸗ 3 Die Angabe bejjcht sich auf 135389 km;. . 1 Sie Ängate bezieht ich auf 6h de km. , Wan nic Be ae fr Derrtebamittel umd Werken. unter eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht ent⸗ Kohlscheid 682 km); am 15. Juni Tondern— Hoher (Schleuse) linenkoog (5,60 m); am 19. Dezember Georgenthal T Tambach ; Grhstnet iwunden ischz2;: am 0. Aprst die Clbkaibahn in Strebla. u Am 15. Sftober 1552 ist die Strecke Pößneck Orpurg einrichten, de dem BorrfebahachOer gchhren. en (13,39 Km), Memel —=Collaten (338 km) und Norden Norddeich (6,08 km); am 29. Dezember Wriezen Jädichendorj (33,93 km); ür, den de, n,, (0.73 km); am 1. Juni Wolkenstein — Jöhstadt (3, 2 km) eröffnet. k . 3 Dar Mnlageleh tal It bon der Stadt Dstemptect aufg 11. Von den mit “ bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken (5ss0 km); am 1. Juli Oberbrügge Meinerzhagen (12659 m); am am 265, Januar Zella= Hallenberg (13.15 km); 1833/94: am 1, Mai (22, 95 km) zam 1. Juli ede , , F (19,94 km); am 1. No- ) Eröffnet wurde am 1. Juli 1823 Coburg — Nodach (17 68 Rm) worden. e als Nebenbahnen betrieben. . 15. Juli Gollnow = —-Wollin (45,33 Em) und Wietstock=Cammin St. Margarethen Brunsbüttel (6,83 km), Glambach = Wansen vember i n n , , rod kmj; am IS. Nopember u) Die 223 beziebt sich auf 198,985 Rm. br Die Bahn ist vom Dessischen GisenbahneGonfsortnum Darm- III. Während der Inhalt der Spalten he bis 13 größtentheils (1663 zem), ferner wurde die 254 Km lange Strecke Altdamm— Kid Km] und Barnten tl. Escherde (332 Km); im 1. Juli 1 (192! km); am. 1. Dezember Pforten = n Das Anlagekapital ist von der Gemeinde Loningen auf. städt. Wenk und Doremann Bachten? nr eigene Nechnmmng erben. auf probisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 Gollnow der Altdamm-Colberger CEisenbahn pachtweise übernommen; Marienheide Grummersbach (829 km), und die Anschlußbahn olfe e färth nebst der ö erbindungs curve bei Pforten 6,23 kin; 1893: gebracht. — . . n) Wir zu . ; nur insoweit provisorische An aben, als die früheren probisorischen am 16. Juli sind infolge selbständiger Einführung der Strecke Magdeburg (Elbebahnhof) —chemische Fabrik Buckau (1B70 km); am am bh. Mai vom Bahnhof Joöhstadt bis zur Landesgrenze für den u) Die Strecke Carelinenstel - rle Go km ist nur dem 2 w,, Angaben e , nicht durch rmittelung der definitiven Einnahmen Bromberg —„Fordon in den Hehl. Tren ger 6b km, am 23. August 2. August Arolsen — Corbach (18,90 km). Infolge Strecken verlegung Güterverkehr (1, 38 km) am 19. Juni die Spreethal⸗Zweigbahn für 15. Jin bis Ende September jedes Jahres für den Verfenenderkeht * Ginschtioßlich Der mit Der 8g Cutter Giserbehn M Berichtigung ö infolge felbständiger Einführung der Strecke Bingerbrück Köln in sind der Betriebs länge der preußischen Staatseisenbahnen 3,16 km den Git rherf hr l, 26 Km). . im ir ebe. . ,,,, IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ den Ban hl Köln H. B. O,. 66 kim in Zugang gekommen; am 1. Ok. zugesetzt worden, ; . ‚. ; ; . Vie Angabe bezieht sich auf 2621,21 km. * Dig Bahn ist 8 Nechnung de Bankbauses — n. Bonlnchen (8dl km). . halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. tober Biederitz Loburg (26,51 Em), Unseburg — Förderstedt (3, 10 Em) Es gehen ab 189293: am 15. Juni der gãngenunterschied zwischen Am 20. Ylto er 1892 ist die Strelke Nonaueschin en— Söhne in an, a. M. erbaut, nach Eröffnung des Betriebes kst i) Da nin geha tal ist von der Stadt Perleberg aufgebracht Besondere Bemerkungen. und Schmiedendorf ütsenburg (ö ß Em); am 1b. Sktober Ton. den neuen (227 Km) und, den außer Betrieb gesetzten Theilen Dammereisenbach (264 kem) eröffnet. Der Betrieb guf dieser Strecke ist das Gigenthumtzrecht des Bankbauseg an die Jever Garoltnenstelfer n Wie J 2 9 Eröffnet wurden 155795. am 1“ Juni Oberhammer— ning Garding (1059 kin) und Mogilno =-Strelno (1630 Km]; am (77 km] der Kölner Verbindungsbahn — (50 Km; am 19. Januar an die Centralverwaltung für Sercundärbahnen ) . Bachstein in Berlin) a n m n m,, . en. w) Die Bahn ist vom Mitte xentschen Gifenbahn Gon orten Vallerysthal Dreibrunnen (d, 2 Em). J. Nopember Collaten — Bajohren (11,35 km), Tilsit — Ragnit durch Abbruch des Gleises Far clinengrube rn ffschacht 944 km; gegen die Ber flichtung zur llnterhaltum der Bahnanlagen verpachtet. a) Am 16. Juli 1883 it die Strecke Mtdamem— Gohlnon (Qurnistädter Bank ünd Derrmann Bachflein) far eigene 9 ) Pie hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich (i,? Em). Stallupönen — Fillkallen (7,6 km), Ohrdruf Gräsen⸗ 1593 / gs: am 1. Mai infolge Berichtigungen auf der Strecke Berlin 1) Die Angabe benleht ; aj ihr lem. (2288 Rin) in den Bachißefiß des brenßtcden Staats sdergegangen. cen . auf 1136.3 Em. roba (ls Em) und 2,6 im durch Hleisänderungen bei oh D. u. C. Moabit und Hambwurg C4 en, —ĩ auft uj Die Angabe bezieht fich auf 9b, oß kim. an Die Lngabe benlebt fich auf in dr Km. * Die Bahnen snd Gigenthum Der Fitma H. Bachste mn, Berkw. , den wurden 1892/93: am 1. Mai eine Strecke der Ringbahn und Kattowitz; am 3. November Schmalkalden „Floh ⸗Seligentha ) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich bei Wilmersdorf ⸗Friedenau (i, 57 Km) und Dillenburg —Straßebersbach ] (5,35 km). Infolge Längenberichtigung sind der Länge der Strecke auf 25 362,91 km.