1893 / 232 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. ungen. Nr. 72, Dr. Boed vom Thüring. Feld Art. Regt. Nr. 19, zum uß⸗Art. Regt. von Dies kau (Schles) Nr. 6, als Bats. Arzt und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied 2. Ser tember. Dr, Schanzen bach, Assist. Arzt 2. Kl. vom ] mit der Wirksamkeit vom 1. Oktober l. 8. mit r i Per sonalver änder 9 Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. 8. 53 Inf. Regts. ö Bat. des Gren. Regts. König Wilhelm I. (2. Westpreuß.) bewilligt. . 17. Znf. Regt. Diff zur ie, Ker en rsteb Gon let mn en r gift j ö . Wahrnehmung einer Königlich Preustische Armee. Nr., 45, Dr. Klguer von der vereinigten Artillerie, und Ingen. , Dr. Hahn, * Stabs. und Bats. Arzt vom Füs, Bat. . 16(Seyptem ber. Walsslner, Rittmeister und Eseadr. Chef 2. September. Gilly, (Würzburg), Hr. Herd, (Gunzen— Offiziere, Porxtepee-Fähnriche ꝛe. Ernennungen, Schule, zum Stabs. und Bats. Arzt des 3. Batz. des Fuß Art. des Gren. Regts. König Wilhelm J. (2. Westpreuß) Nr. 7, im 1. Ulan. ö. Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, unter haufen). Hr. Diet ter. Hein fen ks ft Manchen, * vendre, Beamte der Militär-Verwaltung— Befö rderungen und Versetzungen. Im activen Heere. Regts, von Hindersin (Pomm.) Nr. 2, Dr. Schürmann vom zum medizinisch-chirurgischen Friedrich, Wilhelms Institut, Dr. Verleihung des Charakters als Major, mit Pension. und mit der Köhler, Dr. Brod, Dr. Dehler (Würzburgj, Unterärzte der 31. Au gust. Dör ner, Festungs.Bauwart 15 Kl. bei e Güns, 20. September. 8 Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf 1. ard Fed nlrt. Regt, zum Stabs, und Abtheil. Arzt der 3. Abth. Flberg, Stabsarzt vom mmeditin sch chirurgischen . Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. Res., Bergmann (J. München), Unterarzt in der Landw. J. Auf— Fortification Ingolstadt, zum , befördert. Barfu ĩ (4. Westfäl.) Nr. 17, Delius, Pr. Lt. vom 5. Hefslss 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regts, Dr. Grgeßner in der etatsmäß. Stelle Wilhelms, Institut, . als Bataillons Arzt zum * Bgtaillon Im Sanitä ts Corps, l. Aug ust. Hr. Ferber, Ober- gebots, zu Assist. Aerzten 2. Rl. befördert. . September. Ma isch, JZahlmstr. Aspir. des J. Fuß⸗Art. nf. Regt. Nr. 53, beide commandirt zur Dienstleistung bei den) bei dem Corps⸗-Gen. Arzt des IV. Armee Corps, zum Stabs- und des Garde Füs. Regt; die Stabs; und Bats. Aerzte: hr. Grün- Stabfarzt. 1. Kl. und Regts. Arzt des 15. Inf. Regts. König Albert Durch Berfügung des Genzral-Stabsarztes der Regts. Vacant Bothmer, zum Zahlmstr. im II. Armee⸗-Corps ernannt. 2 und Munitionsfabriken, vom 1. Oftober d. J. ab auf ein Bats. Arzt des 2. Bats. des Fuß-Art. Regts. Encke (Magdeburg) baum vom 3. Bat. 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82, zum 2. Bat. des von Sachsen, mit Pen ion und mit der Erlaubniß zum Tragen der Armee. Pr. Ruidif ch, ein jährig freiwilliger Arzt vom 1I. Inf. Regt. 12. Septem ber. Walt er (Ingolstadt), Föcke rer (i. München) weiteres Jahr zu den gedachten Fabriken , , . Zur . 4, ö . ear h ; ö . ö ö 3. fin . im an ; . ,, ö.. 1 Uniform der Abschied bewilligt. von der Tann, zum Unterarzi im 17. Inf. Regt. Orff ernannt und Unter Apotheker der Ref, zu Ober-Apothekern der Ref., befördert.“ i ĩ und Munitionsfabriken vom rzt des 2. Bats. des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 15, Dr. en vom ; 3 . ; ; J . . 9. 29 ö hd . und zwar: 2. ge ,. 3 zum ar ö 6. . 1 j . . . . ö 2 in Wr, 3. 2 . ö terie⸗Regiment von der Gol der 1. Abtheilun Hannov. Feld⸗Artillerie Regimen r. 26, es Kaiser Franz Garde- Gren, Regts. Nr. 2, 1 Bay se / S 1. Unter suchungs⸗Sachen. z i n 9 . Hi rr ö. Spandau, Frit r Dr. Leopold ö. der Paupt⸗Cadettenanstalt, zum Stabs⸗ und vom medizinisch'chirurgischen Friedrich Wilhelms⸗Institut, als Bats. 2. Aufgebote, 3 . Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gejellsch.

6. 3. s . Stal N J, ustellungen u. dergl. 2 J. Erwerbs. und Wirthschafts. Genoffenschaften Sec. Lt. „Regt. Markgraf Ludwig Wilhelm (6; Bad) Bats. Arzt des 3. Batts. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess Arzt zum 2. Bat. des Kaiser Alexander Garde- Gren, Regiments 3. Unfall⸗ und Invalidttäts⸗ 2c. Versicherung. E entl er 1 E Ri 9. ; R 6 ö. & ers l in J ö hr Lt. vom Nr. 83, Dr. . ö. vom . i . zum 3 bei f 9 fare ig ö . att irt ah. . h err Verpachtun d , rere 36 5 7 rer , von Rechtsanwälten in. Inf. ; 69, itionsfabrik in Spandau. dem Cadettenhause in Oranienstein, Dr. Fer ber vom Garde⸗Train—⸗ e nfanterig⸗ * R g 29, 5. Verloosung ꝛc. von Wer ieren. f ; . . Ve e. . . lan n 3 auf . zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Jaͤger⸗Bats. Graf Norck von 2. Bat. des Eisenbahn⸗Regts. Nr. 3; die Stabsärzte: Pr. Heer“ z 6. 10 Verschiedene Bekanntmachungen.

n i ä Fuß Art. Regt., als Bats. Arzt zum 2. Bat. des⸗ r

6 Monate, Frhr. v. Schorlemer J., See. Lt. vom QAldenburg. Wartenburg (Ostpreuß.) Nr. 1, Lr. Ku! e in der etatmäaͤß. Stelle mann vom Garde Fuß Art. Regt alt . ; ĩ z k . . JJ , , Untersuchungs. Sah eee , Gestütpermaltung ein mandirt. ; ; und. ats. Alrzt deß 1 83. des Gren 3Möegts; Pr in Card von reuten ra . Fuß. t 96 i rah . dien meister e z36a9 Oeffentliche Lad militärpflichtigen Alter im Ausland verblieben sind, feiben bei Feststellung des geringsten Gebots nicht den 9. April 1894, Vormitt u Gu ö Güns, 21. September. Erzherzog Friedrich von Oester⸗ SE. Brandenb.) Nr. 19 Dr C d n tes in de w K b ö. lig um l . ar. 6 um E 836 k Regts l 66 ch ö ng s n, daß zur Deckung der die Angeschuldigten möglicher— berücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kauf. dem unterzeichneten Gericht . . ten A 33 .

n n . , 5 n . . . , gn et. Je zzt. Nr. 5h, als Hz. j . geboren am weisentreffenden böchsten Geldstrafe und der Kosten geldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range termine seine Rechte anzumelden 6 Sun Te f. . Hirmer . Regt. Rr. Sh, Feld Art. HFeegt. Nr. 25, zum Stabe, und Bats— Arzt des 1. Bats. Arzt jum 2. Bat. desselben Regts.,, Yr. Dormagen vom II. Februar 1870 zu Schönfließ, Kreis Königs— des, Verfahrens es geboten erscheint, das im Deutschen zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des bücher vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung

: : U 66 9 g5Bats. 2. Bat. des⸗ R . , . Reiche befindliche Vermögen derselben mit Beschlag Grundstücks beanspruchen, werden au efordert, vor derselb l ird. vom 1. Oktober d. J. ab auf 1 Jahr zur Dienstleistung bei dem des Fuß⸗Art. Regts. von Dieskau (Schles.) Nr. 6, Plagge vom Westfäl. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 7, als Bats. Arzt zum at. des berg N. M, zuletzt dort aufhaltsam, zu belegen, weil erfahrunge gemäß die Angehörigen chli des Versteigerungstermins die . des ,, September 1893.

; ; z ; Bad. Art. Regt. zogl. Hess. Feld⸗Art. Regt. Nr. 25 (Großherzogl. Art. Corps), selben Regts., Dr. Hauptner vom Rhein. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8, als 2 Martin Joseph, geboren am 3. September ö . 6 m. H ö . . . . . 3 36. gie r. 31 3. Arzt eg 3. Bats. z Hef Inf. Regts. . . 2. . 3. ö. J . . 870 , Kreis Königsberg N. M. zuletzt , ö . ö 263 ñ n , .. 6 2 Amtsgericht. . 9; ; . , . 8. Schleswig. Fuß⸗Art. Bat. Nr. 9, zum 1. Bat. rt aufhaltfam . . ö , n, k ̃ 1 egener. Großherzogl. Hess. (25.) Di vision und unter Stellung à la suite des Regts, Nr. 82, Dr. Brill vom Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen und Bats. Arzt vom. S eswig. 9 r 3 3 . 3 . ort qufh sam; . 3 Na, Ffobald die Anklageschrift verzffentkcht bird 'entint; e pruch an die Steile deg Grun tick itt Ge, mit dem J. Oktober d. J. nach Württemberg behufs Verwendung als (2. Brandenburg) Nr. 12, zum. Stabs⸗ und Bats. Arzt] des Schleswig-Holstein. Fuß Art. egts. . 9, Nitze, S absarz 3) Karl Paul Max. Reihs, geboren am 13. No⸗ bien Gründen echkn t Ke , , . te be, di, Gr, ? / ud 2 w ̃ i. Rznia R . Württem. des Füstlier Bataillons desselben Regiments, Dr. Kulcke bon der vom Fuß Ürt. Regt. Rr. I, als Bak. Arzt zum 2. Bat. desfelben vember 1871 zu Küstrin, Kreis Königsberg R.⸗M. , , . lhnmersdig we. ethe3l äber die Ertheilung des Zuschlags wird, am 3630 Aufgebot. k , , JJ, Regt. al⸗ igmei 9 enburg.) Nr. 18, vo des Infanterie⸗ Regiments von Horn (3. Rheinischen) Nr. 29; Fuß-⸗AUrt. ießschule zur Feld⸗Art. Schießschule. Dr. Ebertz aufhaltsam, möß Sö)5 359 3 13 ͤ ö . 6 ; ohn hat das Ausgehot des Sparkassenbuchs Nr. 10 059 ö . . , n nnr, a5) en 9 ö. Hg Friedrich i Feld⸗Art. Regt. Prinz August bon 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wilhelm , nn 4) Bernhard Ernst Alexander Lehmann, geboren, mãß 8 4 J ] 5 6 . Berlin, den iz. Seytember 1333 ; der Sparkasse zu Altendorf (Rhld.), ausgestellt auf (commandirl. v. Wedel Pr. Lt, von demselben Regt, zum von Preußen (Ostpreuß) Nr. J, Dr. Soffmann vom Inf. Regt. 2. g. . e n 3 Nr. geh . Dr. e, ö. 9 9 . zu . Kreis Königsberg geʒz. e,, n . 98** Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. . 41 . H 39 ö 9 2 ; . ; . . . ; gerin (4. ö Art. NM. 18, a Festungsgefängniß in Spandau, N. M. zuletzt dort aufhaltfam, 59 ö ; 94 ; . on tausen ark, nebst zwanzig Mark Zinsen lau— Dauptm. und Battr. Chef, Braun, Serc. Lt. von demselben Regt, Großherzog Friedrich Franz IJ. von Mecklenburg-Schwerin (4. Bran Fu irt eg r., 10, zum 39 tz ö w Frankenthal, den 22 Sepkemker 1893. x ; ; mn = ö zum ö. Lt., befördert. denburg.) hr 24, dieser unter Versetzung zum Posen. Feld⸗Art. Regt. Dr. Robert vom Königin Augusta Garde⸗-Gren. Regt. Nr. 4, zum werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der! F 2 ire, eher r 3 m 56 hz: e, , , tend, welches angeblich durch Brand zerstört worden,

be enbi Ersetzun 'sen. ; ö. . : Tr. 9b z grntriffe ; ö. z treckung soll das im beantragt. Der J haber der Urk j = ß Urvil le, . Schtember; Nr. 26. Dr. Krulle vom Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilhelm von 1.7 Garde- Feld-Art. Regt. Dr, Hofmann vom Garde, Fuß. rt. Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehen den 3 153 Fam rgtz, Hes Fuhater, der Urkunde heim, jeder d Regt, zum Grgßherjogl. Hess. Feld- Art. Regt. Nr. 25 (Groß her ogl. BDeercß ober der Flotte zu entnie hen, ohne Crlänbntß e , ne n . Frundhecher nba gämdlmgebus e. Bann, las Kerechtigte zrir ane ardern spähestens Bremen, der Abschieb ertheint. Fürst Karl Anton von Hohenzollern k Nr. 406, Serv é Art. Corps), Goronzek vom 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. J, zum das Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach er— lsa] g. Staats nat Nr. 7287 ö „den Namen der hiesigen Wandels den 25. April 1894, Vormittags 9 uhr,

Günz, zi. September. Die Ober-Stabzärzte 2. Fl. und Regts. dom 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. S7, = 'zu Alffist. llerzten 2. Kl; Hus. Regt. von Schill (. Schles.) Nr. 4, Pillath vom 1. Bad. reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des 136. 2 31 b, ,, tuttgart. gesellschaft ö mn getragene, u Berlin vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 43,ů an— Aerzte: . Schw eiger vom Litthau. Uan. Regt. Nr. 12, die Stabsärzte der Res:: Dr. Meyer vom Landw. Bezirk Teltow, LeibGren. Regt. Nr. 109, zum Inf. Regt. Markgraf Ludwig Bundesgebiets aufzuhalten. Vergehen gegen § 140 Durch Benn 4 esch ö S in der Rykestraße . r. angeblich Nr. 27 belegene beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Dr. Lu dew ig Vom Inf. Regt. Nr. Il, Hr. Fotze vom 3. Schlef. Dr. Th bben' vom Landw. Benttk Gotha, Prof. hr, Gaffky vom Wilhelm (2. Bad) Nr. 111, Dr; Schrade vom Inf. Regt. Mark= Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf den 14. De⸗ . . 1? ö * ö als Straf. Grundstück 67 Dezember 189, . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft— Drag. Regt. Nr. ib, Pr. VBuüchs vom g. Pönm. Inf. Regt. Nr. 4), Landw. Bezirk Gießen, Prof. Dr. Penzoldt, Stabsarzt der Land graf Ludwig . 66 ö Nn fl um z 3 ,. . a, , ö. . 6 ; die i eur, 185 ist 9 6 Cut 5 . , . e mir 1 ger meter erg, 1 k Ilge wird.

ff Inf. Regt. iedrich Franz JI. vo 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Meiningen, zu Ober. Leib Gren. Regt. Nr. 109; die. Assist. Aerzte 2. Kl.: Straflammer bei dem Königlichen Amtegericht zu sopsz 5. , in ac , , . . . Ven C bel! g , Affi ilerytẽ 1. At. . Ress bi. Zach? Hr. Kern. vogn Schlecwig . Helstein. ällan. Rent. Jr. is, Küstrin zur Fauntyerhandlung geladen. Bei nnent. r lh ö Vermögen folgender abwesender Wehr— n . ,, Königliches Amtsgericht. ö z ; 3 ; ; Men rk . F i ö igtem Ausbleib erden dieselbe 6 ö ; . e J

hung zum Fuß⸗Art. Regt. General⸗Feldzeugmeister (Brandenburg) mann vom Landw. Bezirk Oels, Kolodziey vom Landw. Bezirk zur vereinigten Art. und Ingen. Schule, Dr. Kühnemann von schuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund Ih Maximilian Schlichtherle, geboren 31. Ok. VHrunzstuc ih, , zur Githnbften, , dee g en szörgg MAnfgevor.

; . z Dr. vom Landw. Bezirk Donaueschingen, 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, zur Haupt -⸗Cadettenanstalt, der nach § 472 der Strasprozeßordnung von dem r ; . . . Dr. Hellwig vom Inf. Regt. Herzog Karl von Inowrazlaw, Dr. Gutmann vor z nauesching chles Herrn Civil. Vorfitze nben el Hir be en mnühsnn zu tober 1872 in Stuttgart, Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift Die Brüder Friedrich, und August Trampe von

= ĩ e l vom Br. Joseph J. vom Landw. Bezirk 1 Berlin, Dr. Fressel vom Dr. Leuchtenberger vom Oldenburg. Drag. Regt. Nr. 19, zum ; 99 ( . ö z ; h Druder y ö , , n ee Ireen, Hy. 90 ö. 8. n, 5 Far Hamburg, Dr. Drewitz vom Landw. . Breslau, Garde-Train,Bat., Dr. Dorn vom Füs. Regt, General⸗Feldmarschall Königsberg N. M. über die der Anklage zu Grunde 2 k . geboren 9. Februar des Grundbuchblatts, fer als Ahichã zungen und der Stätte Nr. 66 Südhemmenn, vertreten durch vom Inf. Ftegt. von Horn (3. Rhein. Rer. 2), Dr. Schlitze von Hr. Schaffen orth bom Landw. Bezirk Danzig, Lr. Moeser Prinz Albrecht von Preußen (Hannob) Nr. 73. zum Königs-Ulan. liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärung verur— tn Stuttgart sufmann, . andere dag Grundstück, betreffend Nachwei⸗ den Zustiz-⸗Rath Bernau in Minden, haben daz Ulan. Negt. Kaiser Alexander III. von FRüußland (M desspreuß. Nr. , vom Landw. Bezirk Neisse, Dr. Drewes vom Landw. Bez. 1 Berlin, Regt. (1. Hannob.) Nr. 13, Br. Coste vom Magdeburg. Feld⸗-Ärt. theilt werden. M? 48/93. kee r e, ö. . een, 6 ungen, sowie desondere Gau bedingungen können Aufgebot dez angeblich abhanden gekommenen Spar⸗ zu ber. Stabeärzten 1. Kl, Dr. Drufffel, Stabs- kid Batg. Pr. Kr ans [o' vom' Länkw. Bözirk Hannober. PI. Zinßer vom Regt. Nr. 4 zum 2. Garde -Feld-Art. Regt.,, Eksner vom Inf. Landsberg a. W., den 26. August 1893. , . . zer fn, ast, gemäß 8 140 Lbs. 3 in. der erichteschreiberei zbenda, Zimmer 4l, ein fassenbuchs Rr. iz 7s3 der Mündener Kreissparkasse A 2. Bat ö. s Inf. Regts. Von Horn (. Rhein. Nr. 29, Landis Bezirk Gießen, Hr. Rum pe vom Landw. Bezirk Krefeld, Regt. von Winkerfeldt (3. Sberschlef Nr. ö, zum Ulan. Regt. Vol Königliche Staatsanwaltschaft. Str GB. und 325 und 4536 Str P.-⸗H. je gesehen werden. Alle Realbergchtigten werden auf. über ine Restfumme bon 14 ' ho 3, ausgestellt 3. Wehr Eta he nt . 5 . Regts. Arzt des Inf. HRegts⸗ Dr. Hu ter vom Landw. Bezirk Barmen, Pr. Bartlitz boni Katzler , Nr. 2, Dr. Schunck vom Schleswig-Holstein. . ö Betrage von 800 M mit Beschlag belegt gefordert, die nicht bon selbst. auf den Ersteher am 26. November 156 auf den Namen * Tutel 1. 135, Dr. Meinecke; Stabs. und. Bats, Arzt vom 1. Bat. Landw. Bezirk Kosten, Dr. Langerhants vom Landw. Bezirk Frei, Drag. Regt. Nr. 13, zum Königin Augusta Garde Gren. Regt. sz5683) Oeffentliche Ladun k Seytember 1893 , a, , Vorhanden ein 6 Trampe Südhemmern“ beantragt. Der unbe⸗ des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreuß) Nr. 3, stadt, Dr. Germelmann vom Landw. . m . ö Nr. 9 . . uff g n, n Reet . . 86 nachgenann en Per fonen! g · n . Cleß . 66 . e ell . ug. ö 9 und . 2 zum Ober- Stabsarzt 3; Kl; und Regts,. Arzt des Inf, Regks. Prinz burg vom Landw. Bezirk Oels, Dr. Jüngst vom udn Bezirk Kir Haupt, Cadettenanstgst, Dr; Martens zom Hesl. Jägz. Bat. ih lark Ferblnand Emil! Sack, geboren am ; . ine besonder: derer ige nn Forte nn en , Kan aß, ern 9 9 ä. n dean hruchen, werden gufge⸗ Tonis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg) Nr. 27, Dr,. Herr« St. Johann, Dr. Krisch vom Landw. Bezirk J. Breslau; die Rr. 11, zum Cür. Regt. Graf Wrangel (Ostpreuß )] Nr. 3, zi. Dezember 157 zu Rlempin, Kröss * Satz 'n. eder r . ,. fordert, diese vor dem unterzeichneten Gerichte in dem ̃ Stabt⸗ 8. 9 22 es Kal e Kl. der Landw. J. 3 Pr. C yr. Bi voin Thüring. Feld⸗Art. Regt. Nr. 19, zum Feld-Art. , . : in khn, Fre Süßg, mm, Hinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosfen, auf den 16. April 1894, Vormittags 11 uhr e g n nn, gutt 35. Han Ge r nr . . irg er . . r er . , rt hr i weg renn e er, * 22 3 . . ö ö. Ehn pätestens im ersteigerun termin vor der Auf⸗ Zimmer Nr. I3, anberaumten r n ,,, Arzt deg Fuß. Art. MRegts.' von Linger (Oftpreuß) Nr. J. Dr. Bezirk Stettin, Pr. Fkeischmann pom. andi. Bezirk Burg, ö . . ö . , 2. , 157 m h ern, eic 1. we nr n 2) Aufgebote, Zustellungen ie i K , . . , ,,,, wernl gen n drigenfaj ĩ 5 Bats. 2. Bat. des Inf. Dr. Goetze vom Landw. Bezirk Wismar, Jüngling vom Landw. versetzt. Insofern vorstehende Be immungen sich auf Aenderungen g,, , ,,, ö . . . ö be für traftlos erklärt werden wird.

. er. (Ehe uf ö ger, e, Bi . Pr. Hesse ling hen un, ö 4 des Etats n, , . ö ö ö . . 6. in 2, e, ft r de z ehtte geboren und dergl. ,, . dahin g tmr 1 *I. ats J Ri - Art. Regts. Ir. 5, Br ing vom Landw. Bezirk Lübeg, r. Müller vom Landw. Kraft. r. Uhl, Ober-Stabtarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom 9 1857 aher e, , Gerbe haz ! mragericht. , , . ht Bert des . . * vom Landw. Bezirk 1 Bremen, K Nr. 138, mit Pension und seiner bisherigen i , ,., ,, n 36308 Zwangsversteigerung. sichtigt 1 1 ö. ,, . k 5. Westfäͤl. Inf. Regts. Nr. 53, zum Ober Stabsarzt . Rl. und Prᷣ Franke vom Landw. Wezirk Welßenfels, Pr. Bied er stedi Uniform, hr; Mar har dt. Assist. . Klaßse der . vom ) gelbe Tn hen Eq wer ur, geboren am Im Wege der Zwangẽeboll n, soll de im er ir , Sl nn, . . 31186 Ausfertigung. Regts. Arzt des Bad. Fuß⸗Art. Regts⸗ Nr, 14,6. Dr., Rudel off, vom Landw. Berk Wismar, tz Marchand vom dan Bezirk dandw. Herr Burg, . F , Arzt 2. h. . . zi. Mer 19,1. zu Stolenhagen, Krels Santzig SGrundhuche von den ungebungen * and 61 Ilatt Grund tucks beanspruchen, werden aufgefotbert, vor 9 Aufgebot. . Stabsn und Vats. Arzt vom Füß. Bat. des Kaiser Franz Garde, Wehlau, zu Stabsärzten; die Unterärzte der Res.: Pr. Reck vom Landw. Bezirk Deutsch-Eylau; den tab ärzten der Landw. 1. Auf leßzter Aufenthaltsort Stolzenselbe, Kreis Scstin Nr. 3135 auf den Namen des Malermeisters Schluß des Verfteigerun gsterming di s Cinstcllur Auf, Buch der städtischen Sparkasse Bayreuth Gren. Regts. Nr. 3, zum Ober⸗-Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt Landw. Bezirk Lötzen, Hr. Plonski vom Landw. Bezirk J gebots: Dr; Dohmen vom Landw. Bezirk Montjoie, Dr. von 3 beschuldigt, als Wehrpflichtige in ider August Wagner in Erfurt, jetzt hierselbst, einge— gerung 9 Nr. 53385 vom 30. Juli 1842 sind). 3t. So M0 37

w. Bezir 3 ; ; J e R s San s ; Rel theinsbergerstraße Nr. 7. des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfallsz nach Mia ö : ; ö 3 des Königin Augusta Garde⸗Gren. Regts. Nr. 4, Ir, Sarn ow, Berlin, Dr. Bra ssert vom Landw. Bezirk Halle, Dr. Enshelm vom Bobart, Dr. te Gempt vom Landw. Bezirk Lingen; den Stabs— Abh , , , , tragene, zu. Berlin, Rheinsbergerstraße Rr. I7 ö e , und auf Buch Nr. 5625 vom 27. Juni 1845 3. 5k. g s 9 Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehen ö erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Ils M6 Si 3 für Webergesellen Rehann M f

. h ; s h . mae nz v Bezirk Lüne ü . 2. Aufgebots: Dr. Po sn er vom Landw. Bezirk 1 h * Ecke Schwedterstraße Nr. 227, belegene Grundstü ; s Stabsarst vom Fuß-Art. Regt. Nr. 10. zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. Landw. Bezirk Solingen, Dr. Lorenz vom Landw. Bezirk Lüneburg, ärzten der Landw. 2. Auft r hen Bez irt den Heeres oder der Flotte zu enkffiehen, ohne Er— raß ł 9 n z a le d d . ; ; und Regts. Arzt des Rhein. Fuß ⸗Art. Regts. Nr. 8, Dr. Vüllers, Dr. Sonntag vom Landw. Bezirk Celle, Dr. Schwerin vom Berlin, Dr. Wile zek vom Landw. Bezirk Kofel, Hr. Kelkner, lan bm j das Bund ergẽbier verlassen zu haben ober am 5. November 1893, Vormittags ö r n er ft, m,, ö Zeller von hier, angeblich 1845 zu Mainz sich auf—

; ; ü ; . . ; z Bey Issist. Rl. der L . 8 ; Bezi r fit. h h ; . l Stabs⸗ und Abtheil. Arzt von der reitenden Abtheilung des Feld Art. Landw. Bezirk Hannover, Dr. Schreiber vom Landw. Bezirk Assist. Arzt 1. Kl. der Landw Aufgebots vom Landw ezirk nach erreichtem militärpflichtigen Alter 'ich außerhalb . 1 . am 6. Dezember 16 ä, , Dita i, Uhl . ö. n f htl 2

ö ; . 6, Ober⸗Stabsarzt J burg. Hr. Landfried vom Landw. Bezirk Stockach, Hun ds. Hamburg, Ter Abschied bewilligt. . , , . J . 2 ö ) n er, ö , fee. be, He riet , /) dear fefa e ergehen üer r nn,, . . , , ö ; Bat , . e , , . Kl., befördert. Dr. Ti ir erhöchsten Abfchied. ; eptem ber. . , . za rundstück ist mit 1 utzungs⸗ rr , , 6 * ; ; ei ier, de 3. ö illi e e r gan K al thb n. . ö Al stttn l che e! 7 , . . e i szom . ,, . . . 9 . . ,, . . ö. Königliches Amtsgericht . Abtheilung 86. eln. K , Dannob.) Nr. Id, zum Ober, Stabarzt 2. Kl, und Regts. Arzt des Hr. Werner, Ober-Stahsarzt 1. Kl. und Referent bei der Medi⸗ Wilhelm II. (1. v. , ,, n. zu Landsberg a. W. zur Hauptverhandlung geladen. ders Steuerrolle, beglaubigte nschrift des Grund. 35976 Aufgebot. apt. Fiscus überlassen worden ist, den fur zulässig ö Regts. Großherzog Friedrich Franz Il. von Mecklenburg- zinal⸗-Abtheil. des Kriegs⸗Ministeriums, Dr. Dem uth, Ober-Stabs. Dienst mit Pension der Charakter als ene chr verliehen. Her unent chuldig tem Aug blelben , buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das ö, . jezt zu Samter, erachteten Antrag gestellt, die obenbezeichneten, ab⸗ e

in dem auf

K

rin (4. Brandenburg.) Nr. 24, Dr. v. Kobylecki, Stabs. arzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom 4. e g Ig z. F., ein Patent Durch Verfügung des Kriegs-Ministerium s. 16. Sep— auf Grund der nach 8 e der Strafprozeßorbnung 6 betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ handen, gekommenen Sparkassebüchlein für kraftlos

nd Bats. Arzt vom 2. Bat. des Inf. Regts. Nr. 129, zum Ober⸗ ihrer Charge verliehen. Dr. Sil de bran dt, Assist Arzt J. Kl. der Res. vom tem ber. Grabach, Roßarzt vom Hus. Regt. von Schill (1. Schles.) ; 86 idil . Vorslg rn ͤ gen x ü . . . . e rtl Anh und Regts. . * Regts. Haft Schwerin ö Bi 1Berlin 9 activen Sanitäts⸗-Corpß und zwar alt Nr. 4, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand derse zt. ö . . ö . chreiberei, ebenda , Zimmer Nr. Al, ein- J M alf hen l n , n, nnn, haber obiger Sparkassebüchlein aufgefordert, spaͤtessens 3. PoDm) Nr. 14, Dr. Kgegler, Stabs- und Bats. Arzt vom Assist. Arzt 1. Kl. mit einem Patent vom 21. September d. J. bei 18. Septem ber. Obst, Intend. Rath von der Corps⸗Intend. ommern über die der Anklage n Grunde liegenden gesehen werden. Alle Realherechtigten werden aufge⸗ ine Kmigcautton von gh n in Prenßischen St ö in dem auf Mittwoch, 28. März 1891, Vor⸗ gien r Pion. Bat. Rr. 5, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. dem Thüring. Feld⸗Art. Regt. Nr. 19 angestellt. Dr. Niemann, J. Armee⸗Corps, zur Corps-Intend. XIV. Armee Corps, Sa rtung, ͤ hatfach ggestellt 6efh⸗ v ö. ilt fordert, die nicht von selbst auf den Ersteher über. fi l . no D n ur tähte, mittags O ühr, ün Sitzungssaale anberaumten und Regtz. Art des ÜUlan. Regts. von Katzler (Echlef) Stabsarzt a. B. im Landw. Bezirk 11 Braunschweig, zuletzt von der Intend. Rath, Vorstand der Intend. der Großherzogl. Hesf (26) Div., e, d en. 2 he . . . gehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag . 63 Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Nr. 27, Dr, Groen ingen, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. Landw. 1. Aufgebots dieses Landw. Bezirks, in der Armee und zwar zur Corpt⸗Intend. J. ö . s sęn⸗ . 1 . Landsberg a. W., den 19. September 1893. zus . K e. Eintragung ö. far en , An n int ran 'n 'ich! Gerichte anzumelden und, die betreffende lirkunde 5. Rhein. Inf. . . 65, gin ob reer . 6 . 2. Si e f mit . . 6 ö. . ö ß . e n f . 3 . ö er Ihen th Königliche Staatzanwal tschast. ö 9 e e eig fn. ö sst, steht bie iückgabe der von ihm bestellten' lz! in n, ö obigen Sparkassebüchlein Regts. Arzt des Fuß Art. Regts. Nr. 10, Professor Dr. de hler, anitäts⸗ zieren der Landw. 1. Aufgebo diederangestellt. roßherzogl. Hess. S6. 3 XI. Gorps, . ; z 1 . ö. , k, ; erklärt werden.

Art 5 en. ,,. ; 8 .J. ; ehrenden Hebungen oder Kosten, spä . hig. 9 mn gu 22. 8 , , s , d, ge de, ',, eis el, dee ner. ee, d e wee. d, , , . ir. 5. Hr. Dicksch en, Stab. und' Bals. Arzt vont 2. Bat. bes Feferent ut Medina btheil bes an e r fm nn. commandirt. Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Exnennungen, Seiner Majestät des Königs von Bayern! won Geboten anzumelden und, fallg der betreibende . e een ff 3. 9. 8 . 6 gr . em (gez) Bergmann. Garde. RNegts zum Qber⸗Stabtarzt 2. Kl, und Regts. Arzt des Dr. Jahn, Ober-Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Garde⸗ Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere— Die Strafkammer des K. Landgerichts Franken. Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu . .. . . z , . 2. ee, für Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der Inf Regtg. Ser zo Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. Hr, Dr. ij. Jegt, als Chefarzt zum Garn. Lazareth Nr. 1 Berlin; die 9. Mai. Graf v. Bothm er, Hauptm. des Generalstabes, derzeit thal, hat am achtzehnten September achtzehnhundert machen, widrigenfalls dieselben bei Fell fir det Herichte schesfti . si, einn . . .,. Urschrift bestätigt. Sr vb en s chüůtz Stabs- und Bats. Arzt v. J. Bat. des Gren. Re ts. Prin; ber · Stabtärzte 1. Kl. und Regts. Aerzte: Dr. Kurznitzky vom commandirt zum Kriegs⸗Ministerium, vom 1. Oktober d. J. ab auf drei und neunzig in geheimer Sitzung, wo zugegen gerin sten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei f e . e mne . . a b . zerichts. Bayreuth, 23. August 1893. Carl von Preußen. ( Brandenburg.) Nr. 12, jum Ober⸗Stabsarzt Inf. Regt. Nr. 1365, zum Inf. Regt. Nr. 137, Dr. Schattenberg zwei Jahre zum Königl. preuß. Generasstab, Waßner, Hauptmann waren: der Vorsißende Kgl. Landgerichts, Director Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücsichtigten Hue 3 . ber 1892 ware, . m Der Gerichtsschreiber: (6. 8.) Rich ter, Secretär. 2. Kl. und Regls, Arpt des Fuß, Ark. Regts. van Hindersin spomm FDoni Juf Regt. Prin; Lon Ferdinand bon preuhen fe. Magdeburg mad Gon. Chef im 65. Inf Regner, Kart böhn! Ban ernten 6. die Käthe Bechtel und Laur, in der Unter. Ansprüche im Range zurücktreten. Vlejenigen, eien, . J,. m, n,, r t . r. 3, Hr. von Dire, Stabs. und Hats. Arzt vom z. Bat. de; Rr. zun Fuß Ark Regt. Encke CHhagdeburg. rr 4, ed grebe, September J. J. ab auf die Dauer eines. Jahres zur Eisenbahn⸗ uchungesache gegen: welche das Eigenthum des k bean⸗ An el wicht s, ,, so ö Veit 0667 Aufgebot. Inf. Regts. von Wittich 3. Heff. Rr. S3, zum Ober-Stabsgrzt ker vom Königin Augusta Garde⸗Gren. Regt. Nr. 4, zum Schleswig Abtheil. des Königl. preuß. Großen Generalstabes.! commandirt. 1) Georg Lohr, geb. 23. November 1870 zu ruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Ver. pie hengaabe ber e, . berfügt . Die Handelsgesellschaft unter der Firma Dampf— T Kl. und Regt. Arzt des Fuß Art. Regts. bon Dies kau Schlef) Holstein. Fuß Art. Regt. Nr. 9, Dr. Schondorff vom Inf. 2. ö , Ku hn, Sec. Lt. vom 17. Inf. Regt. Orff, Horchheim, zuletzt in Roxheim, eigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Cxin ki. 19. Gepreniber 1 brauerel Kleinzschocher, Heinrich 8 Gelinek Fat das Rr. 6, Hr. Kabitz, Stabt, und Bat. Arzt vom Füs. Bat. Regt. Hic Schwerin (3. Powrm) Nr. 14, in die Garn. Arzt⸗ zum 4. Inf. Regt. König Wilhelm von Württemberg versetzt. 2) Gustav Reist, geb. 5. Juli 1868 zu Alsheim, herbeszuflihren, widrigenfalls nach 2 tem Zuschlag n Fön glichen Amtenericht Vlufgebot einer ihr abhanden gekommenen, mit Aug? 4. Garde Regtz. 3. 3, zum Ober-Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt stelle zu Graudenz, unter Belafsung in dem Verhältniß als 12. Septem ber. Bischoff, Pr. Lt. des 4. Feld⸗Art. Regts. zuletzt daselbst, das Kaufgeld in Bezug auf den n an die sg. . stellervermerk nicht versehenen Urkunde folgenden

ondere Kaufbedingungen können in der Gerichts, srüher zu Cin hat in seiner Eigenschaft als Rendani zu erklären. Daher werden die gegenwärtigen In⸗

des Harde⸗Fuß-⸗Art. Regts., dieser vorläufig ohne Patent, Dr. mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Functionen bei der 35. Div. König, vom J. Oktober d. J. ab als Lehrer zur Art. und Ingen. 3) Jacob Adam, geb. 6. Januar 1868 zu Oggers⸗ Stelle des Grundstücks tritt. Das Ürtheil über die 36312 aur erg. Inhalt beantragt:

tech aw, Stabsarzt vom Kaiser Franz Garde- Gren. Regt. Nr. 2, beauftragt. Dr. Lang sch, Ober⸗Stabsarjt J. Kl. und Garn. Arzt Schute commandirt. heim, zuletzt daselbst, ; Ertheilung des Zuschlags wird am 15. Novem · 59 ö . ; Katz⸗ . . . eier ire es, er ber dr,, aeg henn az . Arzt zum Fuß⸗Art. Regt. Rr. 16; die Ober⸗ 14. Septem ber. Graf zu Castel!-Castel l, Sec. Lt. des 4 Johann Baptist Eckel, geb. 24. Oktober 1871 ber 1894, Nachmittags 12] ihr, an Gerichts. V , , des Kriegs- Ministeriums, zum. Aber Stabsarjt Stabsärzte 23. Kl. und Regts. Aerste? Dr. Weigand vom Inf. 1. Ulan. Regts. Kaiser Wilhelm 1J., König von Preußen, zu den zu Speyer zuletzt daselbst . stelle, wie oben angegeben, verkündet werden. Hemiting hier, Blücherplatz l. hat das Aufgebot des 2. Klasse. und Regiments Arzt des Garde- Füsilier-⸗ Regiments; Regt. Nr. 137, zum Inf. Regt. Rr. 138, Dr. Gielen vom lan. Sffizteren R la suite der Armee mit der Uniform des genannten 5) Jacob Erbach, ö, 13. Januar 1872 zu Berlin, den J. September 1893. auf feinen Famen all geftellt n Hepolfch einc der die Assist. Aerzte 1. Kl. Borm ann vom Inf. Regt. Nr. 132, zum Regt. von Katzler (Schlef.) Nr. 2, zur Feld⸗Art. Ser , Regts. und unter Verleihung des Charalters als Pr. Lt. versetzt. Otterstadt, zuletzt daselbst, ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8b. Jteiche baut tr. iz 10e über 125 m , Gröosf Stab. und Bates. Arzt des 2. Hats. des Inf. Regt. Nr. Lzö, Dr. Hüsker vom Inf. Jüegt. Herzog Ferdinand von Bragunschweig Fießenig, Untergff; im 19. Inf. Regt, Seitz, Ritter v. Hilger, Se Markus Imo, geb. 11. April 1877 zu he el Ilden ng isenbeht rde el An sebhe r f. * , m,. Pr, von Staden vom Füs. Regt. General- Feldmarschall Prinz (8. Westfaͤl. Nr. 67, zum 4. ieh er kl Hessischen Infanterie! Unteroff, im 11. Inf. Regt. von der Tann, zu Port. Faͤhnrs. in Schifferstadt, zuletzt daselbst, 36310 Zwangsversteigerung. . CGanpen und Tun Leg nrel n daher a er 6 5 9 . . k Albrecht von Preußen sHanngp) Nr. 78, zum Stab, und Bats Arzt Geibgarde) Regiment Nr. II5. Dr. Ha ehner vom 1. Großeherzogl. ihren Truppenthesten, befoͤrdert, Graf v. u. zu Lerchenfeld auf Karl Weber, ei 8. September 18750 zu . Im Wege der Zwangsvoll regung soll das im Urtunde wird aufgefordert, späteflens in dem auf Lr n. ln, 14 des 2. Bats. des . rt. Regts. von ö (Pomm.) Nr. 2, e Inf. (Leibgarde) Regt. Nr. 16, zur Westfäl. Fuß, Art, Regt. Köfering u. Schönberg Sec. Lt. von der Ref. des 1. Ulan, Bissersheim, zuletzt daselbst, Grundbuche von den urn, Band 153 Nr. 6306 ven 58. April 1851, Mittügs uhr, dor den! eipzig · Kleinzschocher. Dr,. Löhr vom KönigsUlan, Regt. (1. Hannop.) Nr. 13, zum Stabs. Nr. 7, Dr. Riebe vom Huf. Regt. Graf Goetzen 6. c f Regts, Kaiser Wilhelm II., König von i. mit einem Patent s) Abraham Nutt, geb. 15. Januar 1870 zu Epp. auf den Namen des Gutsbefttzers Friedrich Steffen unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr. J, Hof, zahlb. b. d. Allgem. Deutschen Kreditanstalt deipzig. arzt bei, dem medizinisch-chirurgischen Friedrich Wilhelms⸗-Institut, Nr. 6, zum Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11; die Stabs, und Bats. Aerzte: vom 14. Juni d. J. in den Friedengstand dieses Regts. versetzt. stein, zuletzt daselbst, auf Leistenhof eingetragene, zu erlin in der Hussiten⸗ Flügel B., part,, Saal z, anberaumten üufgebots., Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤ Dr. Kuchend orf vom Ulan. Regt. von Katzler (Schles) Nr. 2, Wirtz vom 3. Bat. des Inf. Regts. Nr. 136, zum 2. Bat. des 16. September. Frhr. v. Thüngen, Rittm. 3 la suite des 9 Georg Edelmann, geb. 1. September 1870 straße Nr. nach dem Kataster Nr. 64 belegene termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde testens in dem auf den 19. Februar 1894, um Stabs⸗ und Bats. Arzt des Niederschlesischen Pionier⸗Bataillons i rt. Regtsé,. Nr. 10. Dr. Schiller vom 2. Bat. des Inf. 8. Chev. Regts. vacant Großfürst Konstantin Nikolajewitsch und zu Kirchheim 4. C., zuletzt daselbst, ; Grundstück am 29. November 18983, wor- vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten r. 5, Dr. Lorentz vom 2. Garde⸗Feld. Art. Regt., zum Stabs⸗ egts. Nr. 145, zum Pion. Bat. Nr. 20, Lr. Goßner vom Adjutant bei der 4. Cav. Brig, zum Czcadr, Chef im 1. Ulan. Regt. 1M Gottlieb Rothleder, geb. 14. Mai 1870 zu mittags E09 Uhr, vor dem untereichneten Urkmmde erfolgen wird. Gerichte, Zimmer 206, anberaumten Aufgebotgs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. des Inf. Regts. von der Goltz 2. Bat. 3. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 45, zum Pion. Bat. Nr. 18, Kaiser Wilhelm I, König von Preußen, Frhr. v. Redwitz, Pr. Lt., Kirchheim a. EG., zuletzt daselbst, ; Gexicht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstra e 15, Berlin, den 19. September 1893. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde . Pomm) Nr. 6c, Dr. Reischau gr vein Magdeburg, Train Bat. Dr. Tu bentzh al, Stabtzarzt vom Fuß Art, Regt. Fncke (Madge. bisher Adjutant bei der Equitatlonganstaält, unter Helaffung im Ver⸗ II) Valentin Nemelius, geb. 24. September Hof, Flügel 6. parterre, Sag 4M, berstzigert Dat Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 8. vorzulegen, widrigenfalls ihre Kraftloserklärung er= 9. 4, zum Stab, und Bats. Arzt des Füs. Bats., des Gren. Regts. burg) Nr. 4, als Abtheil. Arzt zur reitenden Abtheilung des hältniß à la suite des 1. Ulan, Regts. Kaiser Wilhelm 1I., König 1879 zu Laumersheim, zuletzt daselbst, werden. Das Grundstück ist mit 2.76 S. Rein⸗ E e men, e we en, folgen wird. König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreuß) Nr. 3, Dr. Munzer eld, Artillerig. Regiments, von Scharnhorst, (. Hannover) Hon Preußen, zum Adiutanten hei der 4 Cav. Brig, Frhr. v. u. zu 12) Justus Scheibel, geb. 14. Oktober 1870 zu ertrag und einer Fläche von 7 a S6, 6g m zur sↄblsi] etauutmachun zeipzig, den 19. Mal 1893. vom Cür. Regt. Graf Wrangel (Ostpreuß. ) Nr. 3, zum Stabs, und Nr. 1090, Dr. Walther, Stabs. und Abtheil. Arzt von der Egloffstein, Pr. Lt. des 3. Chev. Regts. vacant Herzog Maximilian, Maudach, zuletzt daselbst, . . k e fz. Autzug aus der Steuerrolle, Das Aufgebots der sahren ere , 3 r durch Beschluß Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bats. Arzt des . Bats. des. Inf; Regt. Nr. I20, Dr. Es sel- 1, Abtheil. 2. Hannob. Feld- Art. Regts. Nr. 5, zum medizinisch. unter ö Ala suite dieses Regts., zum Adjutanten bei der 6 Peter Wetzler, ge 1I. Juli 1870 zu Rhein- beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige , Pr. Wil te

Leipzig⸗Kleinzschocher, den 13. Februar 1893. ür e 2743.— Am 13. Junk 1893 zahlen ie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre

bon uns selbst die Summe von 2745 M

den Wert in Rechnung und stellen ihn auf

Angenommen Heinrich & Geline

ü in. Füs. Nr. 39, zum Stabs⸗ und irurgischen Friedrich Wilhelms-Institut, r. Hertel, Stabsarzt CEquitationsanstalt, ernannt. . gönnheim, zuletzt daselbst, Abschätzungen und andere das Grundstück be— 6. 2 K ö, wi inn gn. . Nr. 53, Dr. 6 i, n. 3 i,, . nd Schießschule, Dr. Abschiedsbewilligungen. Im . 14) Daniel Weber, geb. 11. Dezember 1868 zu , Nachweisungen, sowie besondere Kauf . . Südbahn über 36321 Aufgebot. Fhristoffers vam Drag Regt. Freiherr hon Perfflinger (Neumärf Brecht, Stabs- Airzt von der Feld. Art. Schießfchule, als Bats. Arzt La ves, Sec; Lt. des 19. Inf, Regts., behufs Uebertritts in Königl. Weisenheim a. S. bedingungen können in. der Gerichteschreiberei, gzröni i el. den 16. September 1893 Die Erben des am 3. November 1891 hier per⸗ Nr. 3, zum Stab. und Bats. Arzt des 3. Bats. des Inf. Regté. zum Füf. Bat. 4. Garde⸗Regtz. zu Siß; die Stabs⸗ und Bats. Preuß. Militärdienste der Abschied bewilligt. Korn ham mer, Pr. wegen. Verletzung der. Wehrpflicht, folgender ebenda, Zimmer 41, , . werden, Alle Real. 9 6 e 2 ö. . . storbenen Kupferschmiedemeisters Carl Rügen!

Nr. 136, Dr. Ziemann, vom Hus. Regt. von Schill (1. Son Aerzte; Pr. Dedolph vom Jäger⸗Bat. Graf Jorck von Warten⸗ Lt. 4. D., die Aussicht auf Anstellung im Civildienst ausnahmsweise Beschiuß ö. Nach Anhörun des Yrichterstatters berechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst nig mtegericht. X. a. Wittwe Minna Rüger, geb. Roth, hier,

Ar. 4, zum Stabs. und Bat. Arzt des J. Bat. des Bad, Fuß ⸗‚ Art, burg (Ostpreuß.) Nr. 1. zum J. Bat. des Inf Regts. von Horn nachträglich verliehen. . . Landgerlchts Naths Lanx, Nach Ansicht und Ver. auf den Ersteher berge enden Ainsprüsche, deren Vor. b. Margaretha Noth, geb. Rüger, in Ingereleben, Regts. Nr. 14, Dr. Brunk vom Feld. Art. Regt. von Pod ielski (3. hien Nr. 29), Rinte len, vom 2. Bat. des Inf. Regts. 12. September. Pöller, Major und Abtheil. Commandeur lesung der wichtigeren Actenfstücke des Vorverfahrens handensein oder Betrag aus dem Grundbuche zur 136314 ; Aufgebot. C. Adolf Rüger hier, vertreten durch seinen Vor⸗

Bats. des g. 136, jum 2. Bat. 5. Rheinischen Infanterie, Regiments Nr. 6b, im 4. Feld⸗Art. König, mit Pension und, mit der Erlaubniß zum und, des vom Kgl. Staattzanwalte am 15. Sep⸗ . der Eintragung des Versteigerungsbermerkß nicht Der, Gastwirth Carl Rötbohm und der Oekonom mund, den Gärtner Louis Jungklaus hier,

Niederschles) Nr. 5, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. ; 3 ; rx ; . ; ͤ 33 : ; . Regts. Nr. 145, Dr. Eb 2. Bar. Drag. Regt, Nr 21 Dre Barth vom 2. Bat. 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 7, zum Tragen der Uniform der Abschied, bewilligt. Nieberle, Hauptm. ember 1893 eingereichten Antrages; In Erwägung, Fervorging, insbefsndere berartige Forderungen von August Rieche, beide von hier, haben das Aufgebot, haben das Aufgebot des unterm 23. Juni 1868

9 i. . Bats. h . nt * an 85. ee. rin J f h i en en riedrich Wörle ums tit. Dr. Brecht, a. * in die 5 der zur Digp. stehenden Offiziere versetzt. daß nach dem g, , des Vorvẽrfahrens in⸗ Kapita in en, wiederkehrenden Hebungen oder und zwar Notbohm des Sparkassenbuchs hiesiger vormaligen Herzogl. Stadtgericht 5 nue teh Wilhelm Nr. 112, Dr. Stoldt vom Festungsgefängniß in Spandau, , . vom 1 Friedrich Wilhelms-Institut, 14. September. Vogl Major und Bats. Commandeur im reichender Verdacht besteht, ch die oEbgenannten An. Kosten spätestens im Versteigernngstermin vor der Sparkasse Rr. IIb über S , und Nieche des Erbhattestats beantragt, 3 welchem auf dem dem

zum Stabe und Batz. Arjt des 3. Bals. 4. Thüring. Inf. Regts. als Bat. Arzt zum Pion. Bat. Rr. I95, Hr. Reum ann, Stabzarzt J 13. Inf. Regt. Kaiser Franz Jofeph von Desterreich, mit Pension geschuldigten, um sich dem Eintritt in den Dienst ! Aufforberung zur Abgaße bon Geboten anzumelden Sparka senbuchs hiesiger Sparkasse Rr. 829 äber verstorbenen ꝛc. Rüger gehörigen Wohnhaus in de