ö Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind gewählt: Geschw. Lazarus. Die Gesellschaft unter dieser Am 20. September. Sebnitz. Kaufmann Alfred Mentzel ; ; aA. Director Paul Blanchart, irma, deren Inbaberinnen Auguste Lazarus und Fol. 7203. Normal-Trockencloset Fabrik C. Am 14. September. der Nlederlaffung Op . . , Ort . w isse d n, werden unter e,, desselben von] 11 1itzr. Allgemeiner Prüfung termin: 1 b. . und Notar Ehrlich, ertha Lazarus waren, ist aufgelöst. aut ge⸗ Seyfert, Inhaber Carl Franz Seyfert. ö 6 110. Carl Berger r. gelöscht. Oppeln, en 21. September 1833. heiner in LU ne, 1. . *r *. . Präsidenten unterzeichnkt. I Die Willenz. zember i 89a. Bomm. 3 6 min: 1. De⸗ c. gr e r d n li . w beschafft; dem ö. 2. Idꝛ. Min i . Sr re. . . Königliches Amtsgericht. besondere durch Bau, Grwerh und Verwaltung . uf unh . , nf ier , , . ben , Stemmer 1393 d. Director , . Asiatische Küstenfahrt, Gesellschaft. In der besitzer Dr. phil. Alfred Giesecke in Leipzig Mit-, Fol. 171. Industrie für ö, ,. Prãzis⸗ Wehlan. Bekanntmachung. 36300 i , . . an 65 2 ie Dritten gegenüber Re r ee hine l cel , e, . . hen, . chreiber e. Adolph Philipsthal, Sitzung des Aufsichtsrathes vom 18. September inhaber. S ,, . . Patschte & Co. In das heim unterzeichneten Amtsgericht geführte Hanes zu gebe 96 zum Erwerb eines soll; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 9 ; . 4. m Löwe, 13983 ist das Mitglied des Aufsichtsrathes Edlef Fol. 3423. Automaten Jnstitut von Waid. Inhaber Ingenieur Arthur Theodor Ftobert Patscht; Handelsregister A, ist unter Nr. 456 die Firma * 3) die n, und Verwalt S ee Hichnenben ande ma der Genf af lzßꝛ 2] g. Alexis Riese, j Julius Danielsen als Stellvertreter des be, mann * Benk, Julius Benk ausgeschieden. Schlossermerster ö August. Dämmrich und Wilh. Degner“, Inhaber Brauereibesitzer Wil, einlagen der Genossen ung von Spar ihre Namengunterschrift beifügen. Das eschã ts · * I. e. das Vermõ d zu d. bis g. in Berlin. hinderten Farl, Hermang Emil Rump big. zum . Pol. 6110. Gerftacker . Co.. Nikola Ger- Tischlermeister Johann Guard . 3 helm Begner in Wehl nn nen eingetragen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol jahr beginnt, am J. Januar und endit am f. Ve geri, r — 1 Fabrikanten Gustar und jwar Löwe zum Vorsitzenden, Blanchart zum 1. Juni 1894 in den Vorstand der Gesellschaft stacker und Friedrich Trauggtt John gusgeschiczen, Fol. 1726. Hermann Winkler, Fohann Friedrich Wehlan, den 20 September 1533. unter deren Firma mit der ,, 2 ,. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die mittags 113 ihr 3 e tn ! e,, JI , n , ma na,, , nn n bene, wr, dnnn mn, ne. dri ße Ainih geit el e , gen wn git Genn, , ,, ,,, setzee bestellt werden; die Generalversammlung ist erfolgten Ableben von Johann Carl Hermann Bel. 7204. F. W. Puttendörfer in Kützschen⸗ Am 14. September. . Wittenberge. Betanntmachung. laszon . . Fallingbostel. Mitglieder des stattet ist. ) 6 m, g. n, in Berlin, Weißenburgerstr. G5. berechtigt, von deren Wahl Abstand zu nehmen. Falls. Raacke wird das. Geschäͤft von dessen Wittwe brodg, Inhaber Friedrich Wilhelm Puttendörfer. Fol. 79. Geschwister Reichardt auf Raimund In das hiesige Gesellschaftsregister ift heute unter Rudolf Weber Kaiserslantern, 22. Spptember 1393. üs len geber ammläug am 3. Ottoben die ö. Revisoren die Wahl nicht annehmen, Emma Wilhelmine Raacke, geb. Holste, als Eirchberg. Zmil Kreis übergegangen, künftige Firmirung „R. Nr. Ih die am 1. September 18535 zu Wittenberge Auguft Warnecke Kgl. Landgerichtsschreiberei. mit Auzei vormittags 11 Uhr. Offener Arrest . . . 8 j von Revisoren . Inhaberin, unter unveränderter Firma pa, n 3 24 . 2 Adclpyh ih! E. e. ö Geschw. Reichardt. . . Firma Heyneck 4 Knigge 6 Wilhelm Clement Mayer, K. Ober⸗Secretär. zur ,, k ö. hi urch das Gericht zu beantragen. ortgesetzt. ol. 24. Im. Schaufust, Paul Ado ühle⸗ t) ei z ̃ ; ) ; r. n gen bis 23. No- Eingetragen auf 6 vom 21. September George Kossodd E Comp. Inhaber: George manns Procura gelöscht. ö . kö —⸗ K J Der W n g iosenschat ĩ 36302 n , , ,,, 3 . ⸗ ol. 716. Julin rich gelöscht. der Kaufmann Paul Heyneck und der Weise, daß der Firma die ͤnterschrlften . Kriritz. In das hiesige Genossenschaftaregiste⸗ =. Hriedrichstrãß⸗ 15, Jof vi ,, aal 27. l j ö.
186 K S enn We ge fz hat an Alfred , urt, den 23, September . z er C Co. Diese Firma hat an Alfre m 14. September. w der Kaufmann Albert Knigge zu Wittenberge. Zeichnenden beigzefü ꝛ tali ist . ; — ö gefügt werden. 2 Vorstand ist zu Nr. 1 Fol. 2, betreffend = Fol. 3036. Augustus Baner auf Jenny Friede 36293 Jeder der genannten Gesellfchafter ist zur Ver. FRönnen rechts e in ch für die ge fr e n,. Verein zu Crivitz, . ye ,, Berlin, den 25. September 1893. f mit unbeschrän ter Haftpflicht, zufolge Verfligung von Quo oß, Gerichtsschreiber
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Moritzen kö ö ö. ; H as Landger amburg. rike Bauer übergegangen. Hennen. In unser Gesellschaftgregi ; trefung der Firma berechtigt ö 39 ! J
ö . ö Hef gister ist unter ; erechtigt. und Erklärungen abgeben. Die Haftfumme Pet
36281] Wittenberge, den 23. September 1893. 200 ½; die hoch te zulässige Zahl en Hel r vom 25. d. M. heute eingetragen worden: des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
Fol. S582. The EBrahma Lea Co., gteyser Rr. 159 die Fi Bu dd Rur it *
Erkelenz. Unter Ni. 145 des Firmentegisters Hanau Bekanntmachung sas2ss! C. Hirfch, errichtet ant J; Sertember öägö. In. Ukzeléd af kmnen? * ere, attger, nit dem Königliches Amtẽgeri ᷣ an ch agg ! 5
; se Ri j . Ye. ⸗ ; . en. Amtsgericht. antheile beträgt fünf. Die Einsicht der Ei Col. 4. Rechtsverhältnisse der G
ist heute die Firma Heinrich Clemens zu Erkelenz, Im Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 473 J n DH n gt die Einsi er Liste der er Genossenschaft: e, . 9 Benossen ist in den Dienststund ichtz Die durch Beschluß des A 36:
und Ludwig Hirsch. 1) Gustay Budde, Branntweinbrennereibesitzer enststunden des Gerichts ᷣ ö fh raths vom lätz!
haber Kaufleute Georg Maximilian Albert Keyser le Gesellschafter sind: Inhaber Schloßermeister und Eisenwaarenhändler eingeträaenen Fring ? ner ger ier. ie eselschgfter sind; J — . 3 ; 1 . . ö , . * ch n 16. Seytember. , . ö =. . . Jedem gestattet 22. Juni 1893 angeordnete Stellvertretung des Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanna Erkelenz, 25. September 1893. Die Firma ist erloschen. Fel. S457. Wilsdorf Æ Rothe, Alfred Richard k l tenh it teen, Im Handelsregister für Actien⸗ Aon glich? e ae Wilde ist beendet — — w Hanau, den 3. September 1333. ö n Fechten nige r ung „e, nls. ; Wiedenest 1 Regierungsbezirk Röln 1, enn , de ö. 5* s . Krivitz, den 35. September 1893 . g n 4. ,, . . orf. 3 J . — iederha . . . n 393. . eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Friedri ĩ ,,, . O. ., . Ron lig , . ö. 8683. 1 e Fter, Inhaberin Clara 6 Gesellschaft hat am 18. September 1893 be Dien n hd ewe lt 6 w ö Großherzoglich Mecklenb.- Schwerinsches Amtegericht. . . Erste ie , , es Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt .O. Hanau. Bekan ö. 362871 Helene Herter, geb. Fehmel. se. 9e ; ni eschrankt, dur esellschafts⸗ . . k . tober L893, Vormittags 11 Die unter Nr. 1203 unseres en n ,. ein /! In das ö rn nn folgender , Am 16. September. J den 2 September 1893. vertrag vom 29. Juli er, gegründete Gefellschaft 3. ikholdis walde: Auf Fol. 4 des Genossen⸗ Marnher 87. Belauntmachung. 36304] Gerichtsstraße 5, Zimmer 5. . r tut; gira ene Firm Thomas l ruth, irn inhaber, bes ntdas Se g h 0 8 pol. 86584. J. W. Geißler, Inhaber Friedrich Königliches Amtsgericht. hat ihren Sitz in Thiede in . und hat kö ist heute die Genossenschaft unter der ö , „wurze heute ein Anzeigepflicht bis J. Nobember 1855. Frist zut An= der Kaufmann Otto Ruth in ö a. O', ist Nr. i140. Firma Wilhelm Ihm in Hanau. Wilhelm Geißler, . zum Gegenstande ihres Unternehmens: , K 8 . 6. ö. , ,. Consumverein meldung der Konkursforderungen bis jum 17. Ro⸗ gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Inter der Finn istectkän Hin ke bla lt E9J. Södtz. Schwenn . Co,, errichtet am 36295 a. den Erwerh der sämmtlichen Kure der Gewerk, un erein für Schmiedeberg und ann mn gegend eingetr. Genossenschaft m. vember 18353. Prüfungstermin am 24“ November Frankfurt a. O., den 23. September 1893. helm Ihm in Hanau. 14. September 1893; Inhaber Anna Selma Schwenn, Mülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. schaft Thiederhall und die Uebernahme und den Be— mgegend , ,,, . Gen pfsenschaft mit n. m . er Haftpflicht mit dem Sitze in E892, Vormittags LL Uhr, Gerichtsstraße Rr. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Hanau, den 23. September 1893 eb. Beyer, und Schuhwagrenhändler Eduard Rein, In das Register, betreffend Äusschließung ? der trieh der dieser Gewerkschaft gehörigen Saizberg. eschräntter Haftpflicht 8 Zimmer Nr. 8. ./ Kön gliches Amtsgericht. J. d Otto Parreidt in Leipzig ⸗ Reudnitz. Procurist Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist heute unter werke und Fahriken; , ö uns wird aus dem eingetragenen, . kö . 2 hut 3. Zweck Beuthen S. S., den 23. September 1893. Frank rurt a. O. Handelsregister 36282 Toussaint Heinrich Gustav Friedrich Carl Schwenn. Nr. 46 eingetragen: b. die Gewinnung und Verwerthung von Rerg⸗ u zweif Yin . dat rte Statut Folgendes aus ven He re n fn . Ye ein fg hicher Einkauf Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. ö ; Am 18. September. Der Kaufmann Ludwig Schweikart zu Mül⸗ bau, Producten in röher und verarbeiteker Form mit zug weile n i e, gegeben: . . e, , n, . Hegenständen des land⸗ - K Die G wirthschaftlichen Betrieb ger. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1420 als 6289] Tol. 7440. Condé . Ev. firmirt künftig heim an der Ruhr hat für feine Ehe mit Elifa⸗ Ginschluß der Nutzbarmachung darauf bezüglicher is. Genrsenschatt unter vorhezeichneter Firma . chen ertiebs and, gemęinschaftlicher Ver⸗ lztKzss) Konkurs Wächter Firmeninhaber der Kaufmann Leopold Philippsborn Ltzehge. In das hiesige Firmenregister ist heute „Wilhelm Scherer. . beth Becker durch gerichtlichen Act vom 19. Sep— Patente; . ö ö Schmieeberg Erzgebirge), , Erzeugnisse. . Ueber das Vermögen des Handeismauns Wil⸗ zu Frankfurt a O', als Ort der Riederlaffung unter Nr. 93 eingetragen die Firma Itzehoer Fol. Sbsz, Marie Rudolph in Leipzig Neu tember 15535 jede Art der Gütergemeinschaft Aus . den Erwerb, die Veräußerung, die Pach, 1s4Megenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft—⸗ orstans bfsteht aus zent J. und 11. Vor- heim Wächter u Vochtims Moltkeplatz Nr. 12 Frankfurt a. O., als Firma Leopold Philipps⸗ Netzgarn⸗Zwirnerei und Posamenten⸗ Fabrik stadt, Inhaberin Johanna Marie Louise Rudolph, geschlossen. tung und Ausbeutung anderer Gruben und Anla en, liche Einkauf von debeng und Wirthschaftsbedürf⸗ . dem Rendanten und zwei Beisitzern und wird, ist heute, den 25 September 1893, , Uhr born zufolge Verfügung vom 23. September 1593 Carsten Kordt in Itzehoe und als deren Inhaber geb. Kynast, Procurist Carl Franz Rudolph. Mülheim a. d. Ruhr, den 22. September 1893. welche zur Erreichung der zu 2. und b. gedachten . . Großen und Verkauf im Kleinen an die hit ,. 9 Ranzanteng anf Tie Dauer bor Mittags, daz Conkursrverfahren eröffnet. pn furz- eingetragen worden. der Kaufmann und, Fabrikant Carsten Kordt daselbst. Pol. 58s. L. Schräpler, Inhaberin Emma Königliches Amtsgericht. Zwecke dienen und die Betheiligung an anderen , . 3 6 . 9 j alssihrlich scheidet die Hälfte Kerwalter; Der Söechtzanwalt Gaul zu Bochum. Frankfurt a. O., den 23. September 1893. Itzehoe, den 23. September 1593. Ling. Schräpler, geb. Acker, Procurist Friedrich Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb mit den . der Genossenschaft bez. dem Aufsichts⸗ b g ie, Wahl des Rendanten erfolgt auf un, Erste Glãubigerversammlung zur eventuellen Er⸗ Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. III. Wilhelm Schräpler. . vorgedachten Zwecken in Verbindung steht. rathe ausgehenden Bekanntinachungen find in der . ; . e Lr, hennung eines anderen Verwalters, sowie zur . J Am 19. September. M. GIadhach. In d . . Das, Grundkapftal beträgt vier Millisnen Mark Zeitung Der Volksfreund. zu veröffentlichen und 6 . ( . und, Zeichnung für die Bestellung eines Glaͤubigerausschusseß und ur ; 36284] Königsberg i. Er. Sanudelsregister. I3J390] Fol. S588. C. Woyte C Eo. in Leipzig⸗ . n s . ö n ,,, 9. . . . . von je 1000 M zerlegt . . . bez. dem Vorfitzenden ö,, ir ,,, . lußfassung über die im §5 120 R.⸗K.⸗O . . Die Ri st i f ͤ is, Inhaber ÄAanes Clar yte, geb. Bofst⸗ , ,, . . . 969 zelche au In auten. des?) zrath nterzeichnen. riolgen, wenn sie Dri genüber Rechtsverbind⸗ i z ind j e , n. ,,, e ./ J ; , ö ö . ⸗ ift. Prhrurift Fark Stto; zu. M.⸗Gladbach betriebene Handelsgeschäft ein⸗ Anleihe von 4 Millionen Miark durch Ausgäb ommende Haftsumme jedes Genossen beträgt 30 M. reh die, Fzichnenden zu, der Firma der Ge⸗ 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. Aninelpefri 5 unter laufende Nummer 87 eingetragen worden, daß gelöscht. . und ein Commanditist, Procurist Karl Otto Oswald etragen ist vermerkt worden: Das Handelsgeschäft Theil chuldd ib ö Ur usgabe von Das Geschãfts 3 . ss chaft ihre Namens . . . ö r Nr. 22. nmeldefrist der For⸗ . e ᷓ rden i ; — J ö . ; 6 lsgescht ; ; Da. jahr läuft vom 1. be es nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. d 2 e. ö . Hirm a, ,,, ö, . 1895. Woyte. an h, Sahtemher . ö. . ö. ,, ö ö gn ee r r gigen sath werden ermächtigt 243 9 aun, , 36 . 6 1 ñ . ; ö . 96 2 ö . . Ce e nr ö . . ; l ) V ; . — 2.7 . J aul Ulrich übergegangen; sodann i unter Nr. 242 die Bedingungen der Anleihe und die R 3 , en Vorstand bilden gegenwärtig: denn sie, vom Vorstande ausgehen, in der für die Bochum, den 25. Sept b ; Eypg, geborenen bon Rudlicka, durch Vertrag vom J Fel. 82. Cz. Fricke, vormals Heinrich es Firmenregisters das von dem zu M.⸗Gladbach Inhalt der Sch ,,, a. Sigismund Wilhelm Vogel Firmazeichnung vorgeschriebenen Form, w. ; n , , vember 1395. 2. August 1893 die Gemeinschaft der Güter und des Königshütte. Bekanntmachung. 36396 Stellbogen gelöscht. ; wohnenden Kaufmann Paul Ulrich dasel bft unter der D. . bingen s'stznsstellen. Fine ö. Iran Robert Din . lufsichte rathe ausgehen unter , 6m. Konigliches Amitgericht kö. e , ee ieh JJ i, , , e f, ,. 1 = , , n , . ; j ö. j und endlich unter Nr. 875 des Proeurenregisters die Der Vor ! . ö „und sin illenserklärungen sowie Zeich ů Die Veröffentlichung geschieht in dem in Nürn— ö ⸗ ö ; J K vg g ig shwuite den 22. September 1893 . r3583. Karl Weistleder, Inhaber Karl ., die ses en e ne n lf e. =. . . rod cn I fh w 8 ,, be l, 2 ö . K ö ure gn ,,, ; e, den n. 4 . Sr Gas,; I J wohnenden Kaufmann Ado rich ertheilte Procura Die Berufung der Generalversamml irfol orstands mitglieder erfolgen. ie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: tember 1893, Vormittags 11 U . . Habelschwerdt. Bekanntmachnug. 35732] Königliches Amtsgericht. Friedrich Weißleder. eingetragen worden d 9 ; sammlung erfolgt Zugleich wird welt ; I) Reichsrath Loth rech c ; * 85 * hr, das Konkurt⸗ ᷣ ister . ; Nittweida. ö. 6. . urch den Vorstand bezw. im Falle des 5 32m, dez (iöhgleich wird weitez bekannt gemacht, daß die schsrgth, Lothar Freiherr von Faber in derfahren eröffnet worden. Könkured ; di . . K. ö . Am 15. September. M. Gladbach, den 30. September 1893. Statuts der Aetiengesellschaft Th de r if durch den Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst ⸗ . g D orstand, I Bangquier Paul Auerbach in grin d e. Kaiserswalde Eurt Jene ominiersti zu Kaifers 2 hene ,,, uf uin , tte . Lel 24. Vandbz;. Bäreusprung * Starke w ö ö nd iar, mittels Belennthn ache in ö J e. i nr , lönig. JJ . läbigertegsammlang und, aisße meine. Prüfung 6 *. — 4 as hiesige Handeldregister irt heute Blatt 528 in R e gelzst Jö em Deutschen Reichs⸗ Königlich Prensische diswalde, den 15. September 1893. or hand, ; ermin: 28. Oktob j walde, und als deren Inhaber der Kaufmann und eingetragen die Firma: Johs. Wiborg vormals ). Frankengu , . : What af er⸗ . . big ö . ui che ö Königliches Amtsgericht dafelbst. Jakob Schöner, Lehrer in Stein, Rendant, 3 Uhr. Offener , ö e. f Nachmittags Fabrikbesi er Curt Zencominierski 1 Kaiserswalde Rwe 3 N Fol. HI Landbez. Bärensprung 533 Starke, X 1 362 ö 9 . 58 1 s weigischen N 9 h 83 k b ꝛ . f Anzeigefrift bis 15. Ok⸗ JJ Johr Eh Wohlers Wm mit dem iederlasungs, Gefeisschaft tit beschtäntfer Häftitng, Arthtek Namslkau.;. Belanntmachung. 36206 Anzeigen, Die sonstigen Bekanntmachungen J. V.: Ass. Uhlich, H. 5. Fakob, Girth. Gutsverwalter in ünterweihers. tober 13335. Anmeidefrist bis 1.693 am 20. September „qingetrageng worden; rte Leer und als deren Inhaber der Kaufmann Kae! September 1393, Connherzlen Mar) Gurt „In, unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 225 Der, Gesellschaft erfolgen ebenfalls in den genannten buch, Beisttzer, ö Actuar Wüst ling, Gerichtsschreiber Sabelschwerdt, . ö. , . 1893. Johann Wiborg zu Leer. Morltz Starke in Frankenan und , Stto die Firmz E. Salomon zu Reichthal und als Blättern. Halle a. 8. Geuofseuschaftsregister 36303 58) Anton Erath, Qbergärtner in Stein, 3 des Königlichen Amtsgericht Erimmitschau Königliches Amtsgericht. Leer, den 21. Setember 1593. Starke vasckhst Geschaft o ihrer 8 J Gum deren Inhgber der Kaufmann Karl Salomon zu Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ bes Königlichen Amtsgerir ts zu Halle a. S. ö Die. Cin icht der Liste der Genossen ist während k ö Königliches Amtsgericht. J. gAippinann in Fran fenau . Heschẽfts⸗ Reichthal heute eingetragen worden, ö. pflichten und für diefelbe verbindlich fein sollen, In unser Genossenschaftzregi ter ist unter Nr. 36 6 . des Gerichts Jedem geftattet. 36256 Konkursverfahren. Hagen 1. W. Handelsregister 36285 . führer, Emil Lippmann Frocurist. Namslau, ,, ,. . müssen entheder von zwei Vorstands mitgliedern ober 9. 6 . vom 4. September 1893 errichtete , . K ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eeer. Bekanntmachung. 862917 Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Frankenau i. S. on gti dee mmntsgeri ht Ven einem Porstndsm glied unz (inn Proenrisften Genofsenschaft. 1 . Venfhoff zn. Dar tfeld t beute, Vormittag ‚ 3. Nr. . Ge . woselbst . . 7 . Er . 3 und ist auf unbestimmte Dauer geschlossen. K , . ö der Gesellschaft gemein Eingetrag , beschrãukt (E. S) Kolb, Kgl. Landgerichts Rath. 9 6 ö erõstnet. Verwalter ist Kaufmann ie Firma L. Montag C Coe zu Hagen ein« maligen Amtsgerichts Stickhausen ist heute zu der egenstand des ernehmens bilden: ö llich abgegeben werden. 8 aft mit beschräukter — mil Kirchberg zu Dort Offener 2 ö. er. 34 . . !. 9 ö . 9 ö ĩ ; J . . . ,, e, r . pe *. ,,. der Firma geschieht in der Weise, J 9 , e,, m, 35996) . 2. ö . . 1 i isherigen eilhaber osaikleger Ca oh. Lüpsen . der Firma Bärens & Star n gis ei Nr. 22. 8 daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellf ze zu S. eingetragen. intr i ; orderungen sind a : ; 3 g dosaikleger r „Joh ps herigen Inhabern der Firma Bärensprung K Starke Grlöschen der Firma „Paul Wziontect“ zu ö er n nn er 3 ö. . ä e ; , des Unternehmens ist . Betrieb ragnng . e en söatteren,, 1360 . ne n, m., . . eines Bankgeschäftes behufs Förderung des Erwerbes Cuxhavener Spar- und Borschuß Verein, ber S923, Vormittags 107 Uhr, allzemeiner
.
. Ahlden, den 23. September 1893. Senators Heinrich Wilde durch den Kaufmann Carl grataner zu Michowitz, in Firma J. Krakauer
9
ie
Maurer und Werkmeister Emil Heitmann zu Alten⸗ eingetragen: Eee Ver on Ziegel Thon⸗ ö ; pur Ericugung und Peräußerung von Ziegel, Thon, Reichthal heute eingetragen wyrden. xisten mit einem dies Verhältniß andeutenden Zu— d der Wirren Iden
und der Wirthschaft der Mitglieder, insbesondere eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Prüfungstermin den E 7. November 1893, Vor⸗
hagen sind aus der Gesellschaft ausgetreten, die Der bisherige Firmeninhaber Kaufmann Johann Chamotte- und Stejnzeughwagren zu Frankenan i. S— ⸗ k letztere ist in eine Commanditgesellschaft mit der n ist verstoiben und die Firma auf dessen betriebenen Fabrikations und Handelsgeschäfts, Namslau, e sah, 9 . ö . 3 ,, i n — . , umgewandest, daher hier gelöscht und So n, den Kaufmann Johann Wilhelm Lüpsen zu p. der Erwerb, die Erpachkung, die Errichtung moni tchee mr gericht. Hie dämmt ichen Actien sind von den Gründern: Annahme unh 5 91 re . Tieselben und durch Saftpflicht. mittags EO Uhr, vor Herrn Gerichts- Rath unter Nr. 562 des Gesellschaftsregisters anderweit Detern, Überge an gen. ö und der Betrieb von den ünter a. gedachten gleich- . — 8 ) . Beheimen Commerzien⸗ Rath Wilhelm bor ate, wn helf , . e Geld⸗ . An Stelle, des ausgeschiedenen Friedrich Ritzmann Schroeder, Zimmer Nr. X27. etragen am 23. September 1893. Leer, den 23. September 1893. artigen oder verwandten Unternehmungen. r . 36298 onraz auß Berlin, . . Hir e nr, e. ö inschaf ,. äftebetriebg. ist der Schlachtermeisten Jürgen Hinrich Hagedorn Dortmund, den 20. September 1893. In unserm Firmenregister ist heüte bei 2) Herrn Commerzien⸗Rath Dr. Hermann Grüne⸗ ,,,, achungen der Genossenschaft er- zum Vorstandsmitgliede beffellt . ; KRautsch olgen, wenn sie von dem Vorstand ausgehen, unter Das Amtsgericht Nitzebüttel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö. nter Nr. 562 des Gesellschaftsregisters ist die Königliches Amtsgericht. J. Das Stammkapital beträgt 285 060 0 Venss. am 18. September 1893 unter der Firma L. Mon⸗ J Nuf die St inlage des Gesellschafters C Nr. 281 Firma berg aus Köln, ; tan
ep 3 F Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Curt Nr Fir 3) Herrn Äbministrator Heinrich Arnemann aus der von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter
tag E Ce errichtete Commanditgesellschaft zu Leipzig. Handelsregistereinträge 36292 Moritz Starke in Frankénau in Höhe 200 000 (. Gebr. Heinemann“ ; me,. ) 3 z z 6 z . . 3 Folgendes eingetragen worden: Thiede zeichnenden Firma; wenn sie vom Aufsichtsrath aus⸗ Rudolstadt. Bekanntmachung. 35997 36201] F ; gehen, unter dessen B ĩ ] gehen, unter desen Benennung von dem Vossitzenden In das hiesige Genre e n nnn fr ist heute auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard
agen am 2. September 1833 eingetragen und im Königreich Sachsen (ausschliclich der die und duf die Stammeinlage des Gefellschafters Otto . . ; * als Gesellschafter vermerkt: Commanditgesellschaften auf Actien und die Starke in Frankenau in Höhe von 13 090 M sind Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte ) 36 . Gradenwitz aus Berlin, des Auffichtsraths unterzeichnet. Diese le h 6 Genohe ; 1) der Unternehmer Hermann Otto zu Alten. Llctiengefellfchaften Petr. Ginträge)h, zu. 9gleich hohe Summen bon dem Kaufpreise für das durch Erbaang . 5 Gef ö. ft ö ng. Dandelsgesellschaft, Commandit , der Halleschen Zeitung und . . 249 sind in el. r, woselbst die Firma Vorschwstverein zu Opitz zu Erfurt, Langebrücke Nr. 19 ist am heu= hagen, sammengeftellt vom Königlichen Amtsgerisht bon der Gesellschaft mit sämmtlichen Activen über⸗ 1) die Ehefrau des Kaufmanns Jakob Tosetti, [, 9 . ö . J ,, nn , ö. 6 . att ein Blankenburg eingetra ene Gen çssenschaft mit tigen Tage. Vormittags 11 Uhr 19 Minuten, das
2) der Kaufmann Ludolph Montag zu Hagen. Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. nommene, unter der bisherigen Firma: Bärensprung Maria Elisabeth, geb. DVeinemann, . ö . er der el zen Herr Justiz⸗Rath Max 1 9 durch den Deutschen r. * eneralbersamm⸗ nubeschräntter if tr icht verzeichnet ist, auf Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Außerdem ist ein Commanditist vorhanden. Annaberg. S Starke in Frankenau betriebene Handels« und 2) den Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm . erfeldt . Verlin, tz öffentlichen eichs⸗Anzeiger zu ver. Grund der Beschlü e der Generalpersammlungen vom mann E. W. Schöne hier. Offener Arrest mit — . J Am 15. September. . Fahrikatz ene geschü ft angerechnet worden, ö deinemann, ⸗ ö Bein? errn Justiz Rath Max Winterfeldt aus Die Haftsumme beträgt 6000 ½ Die hochste . 1832 fd ö uni A863 eingetragen: . bis 25. Oktober 1833. Anmeldefrist
Hamburg. 36286 Fol. 51. Weber Fischer in Geyersdorf, Die Willenserklärungen der Gesellschaft erfolgen ö ⸗i. ö Dtto Hu ,, ,,, ahl der Geschaftgantheile, auf wel he en Geh f he gte ene , . . ö sich in eine solche mit be⸗ 3. 30. . e. Erste Gläubigerversannm. den Kaufmann Johann Paul Heinemann, ich betheiligen kann, Hwetraͤgt I. . . , . 3 e / .
Eintragungen in das Handelsregifter. Carl Emil Weber ausgeschieden, künftige Firmirung entweder durch beide Geschäftsführer zugleich oder ͤ ᷣ in Pe n. Oer , nr . . 1833. September Z. „J. G. Jischer ) einen der Geschäftsführer allein und den Stell 5) die Anna Maria Theresia Heinemann, ohne Stand, e. orstand besteßt aus: Der Vorftand besteht aus: C. Andersen. Diese Firma hat an Charles Her—⸗ Am 19. September. vertreter. sämmtlich zu Neuß wohnhaft, H em Director gar HYugo. , , ,, Hall „lzne Crngsshschuft tit eschtänkter Sat, zfmtze 1883. Vormittags 1 uhr. mmer mann Andersen Procura ertheilt. Fol. 723. Bacher Singer — Zweignieder., Die Zeichnung derselben geschieht in der Weise, übergegangen. . dem Virector Carl Bgumler, 3 Kaufen W äh 3. . . S. . S Fflicht. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ Nr 14. 2 Kinder . Co., Commanditgesellschaft. Diese lassung der in Berlin bestehenden Hauptfirma daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Demgemäß ist in unserm Gesellschaftsregister unter Der A heide zu Thiederhall. 5 er be iet n nn Wr nlt ., 3. S, schäftzantheil dreihundert Mart. Jeder Geschäsfts. Erfurt, den 25. Scptember 1893. Firma hat die an Philipp Eduard Otto Hopfer gleichen Namens —; Inhaber Kaufleute Gustav Namen beifügen. Bei den gewöhnlichen laufenden Nr. 136 die Firma ip Aufsichtsrath ist zusammengesetzt aus: . 9 Gurte eher 2h 8 . dehderitzsch, Wtheil ist auf einhundertfünfzig Mark festgesetzt. , Gen gellbach, Secretär, irtheilte Procura aufsehobcn. Bacher in innaberg und Paul Singer in Berlin. Dandelsgeschäften genügt, wenn neben der Firma „Gebr. Heinemann!“ ) dem Seheimen Commerzien⸗Rath Wilhelm Zw er wen fen, , Henze öh Trebitz. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, mit welchen Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. Kinder & Co. Die Commanditgesellschaft unter Burgs lädt. einer der beiden Geschäftsführer oder der Stell- mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber 3 Conrgd zu Herlin, . Gcnoffenschast rech . 6 . e tigt für die sich ein Genosse betheiltgen kann, beträgt drei. K dieser . deren alleiniger perfönlich haftender Am 14. September. vertreter und Procurist seinen Namen zeichnet. I), die Ehefrau des Kaufmanns Jakob Tosetti, 2 , Commerzien Rath Dr. Hermann Grüne— rungen abzugeben htberbindhlich zu zeichnen und Erkli⸗- Ruvolsts dt. den 33. Sep mier 1893. ld zi Toutursverfahren. Gesellschafter Gottfried Otto Kinder war, ist auf— Fol. 411. Lindner & Stendten gelöscht. Die Veröffen tlichungen der Gesellschaft erfolgen Maria Elisabeth, geb. Heinemann, ö z bern zu Köln,. . Vie Cinstht 6 Liste der G ist wi Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Ueber das Vermögen der verwittweten Kauf⸗ gelöst. Das Geschäft wird von dem vorgenannten Ghomnitꝝ. durch den Deutschen Reichs-Anzeiger. ?) der Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm ) ö Heinrich Arnemann zu der Sienststunden des Her ht . j . Wolfferth. mann Marie Schulze, geb. Knizner, zu G. O. Kinder, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ Am 14. September. Am 19. September. Heinemann, 988 3 ; ,, ĩ Halle a. S., den 21. Se , , f attet. ö — Görlitz, Demianiplatz Nr. 28, wird heute, amn beranderter Firma fortges cht. Fol. 1496 Stadtbez,. Rühn X Comp. gelöscht Bol. 303 Stadtbez. Sächf. e arenhars, 3. z) der Kaufmann Otto Hubert Heinemann, 8 ö. iti . Rath, Mar Winterfeldt zu Berlin. aendi , e,, ö . 1 ö. . Scceburg. Bekanntmachung. ( BHG6 300] 25. September 1893, Vormittags 11 Uhr, dad Martin Simon. Diese Firma, deren Inhaber infolge Vertegung des Stheß nach Auerzwaldz. Cohn, Fnhaberin Johann? Eohn, geb. Rschtet, ä der Kaufmann Johan Paul Heinemann. 1 , des Artikels 209 h. des Handels- l 9 ö heilung VII. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Martin Simon war, ist aufgehoben. Fol. 2798 Stadtbez. artin Plötner auf die Procurist Adolf Cohn. ) die Anna Maria Theresia heinemann, ohne Stand, . . 9 a. zweck Prüfung des Hergangs der Haisers lauter m . woselbst der Kredit und Sparvercin zu See— Denschel zu Görlitz wird zum Konkurgberwalten Mauricio Ving. Dice Fäna' hat an Nathan Kaufleute Mar CGrnst Rothen und Gastabt Wilhelsn Mähen. sämmtlich zu Reuß wohnhast, 3 . er Aetiengesellschaft Thiederhall von der Genosseuschaftsre ister· i 35993] burg eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 31. Oktober Otto Jonas Procura erthellt. Jodgalweit übergegangen, künftige Firmirung „Mar⸗ Am 15. September. eingetragen worden. . kammer für das Herjogthum Braunschweig 1m *. Xa len bm e , . . 3, schräukter Haftpflicht, verzeichnet steht, folgende 1835. Gläubigerpersammlung den 29. Ortober September 21. tin Plötuers Nachfolger“. Fol. 66. A. Weber in Schrebitz gelöscht. Die Gesellschaft hat am 10. September 1893 be⸗ 2 3. , 5 schaftaregistẽr hben * gt n. . w. Genossen. Eintragung: 1892. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Robert S. Carr. Diese Firma hat die an Fol. 3041 Stadtbezz Max Wünschmann, Otto Fegan. gonnen und sind zur Vertretung derselben nur die . . Vechse len al Wilhe m Randohr, ,,, 6 ; 6 gericht Kaiserslautern D nch Beschluß der Generalversammlung den 17. November US 33. Vormittags E Uhr William Henry Carr ertheilte Procurg auf- Hermann Grünert's Procura gelöscht. Am 19. September. Kaufleute Wilhelm, Otto und Varl Heinemann mit der r rurist, Johan Wöhlert, Landi il ch schast . , . zom 22. August 1803 ist an Stelle des Rentiers Königliches Amtsgericht zu Görlitz. ö t Fol. 27. Julius Schumann gelöscht. der Maßgabe berechtigt, daß zur gültigen Firmen— beide zu Braunschweig, aa , 9 cher Consumpwer ein, A Pludau der Kaufmann Fridolin Mueller zu Veröffentlicht: Schreher, Gerichtsschreiber J bestellt und hahen letztere unter dem 17. August er. eingetragene Genossenschaft mit uubeschränkter 6 zum Director gewählt worden“, ; ö ; zufolge Verfügung vom 260. September 1893 am 36234 Konkursverfahren.
ö. und an Wilhelm Eduard Robert Sloman 6 3854 e . 6 . 23 6 Her r grierrich?* ͤ nt fh e e el rn, Schuhwaarenfabrikant Alexander Max Jungnicke Fol. 243. Carl Schumann, Inhaber Friedrich zeichnung immer zwei Unterschriften erforder nd. ; und hab ; den 616 j ö z . 2 s r en⸗ eine d 28be . ö J ö ö Hafty i t. 7 zeitig ist die unter Nr. 72 des Procuren nen die züglichen Bericht schriftlich erstattet. Dieselbe hat ihren Si ch u Duchroth; das 22. September 1893 erfolgt. Ueber das Vermögen des Rlempnerm isters * ermeiste
arr Procura ertheilt. Schlüter E Schaumaun. Nach dem am 10. Mai und Kaufmann Heinrich Paul Jungnickel. Carl Schumann. z i d ; 1 ö. . 1893 erfolgten Ableben von Carl Eduard Hein⸗ Am 16. September. lauon. registers für den Kaufmann . Heinemann ein⸗ 2 '. , Stat ab if vorn a highhrit a ,,, ; Am 19. September. getragene Proecura gelöscht worden. 9 — e r ns der ünternehmensekksf. 1) gemein. — ine , 5 2. fern r,, . . ; d . .
rich Schaumann wird das Geschäft von dem Über⸗ ? t . lebenden Theilhaber Heinrich Ernst Adolph Carl Gustav Gerstenberger ausgeschieden. 675. ie! 25. Septembe Anton ö als alleinigem Inhaber, unter . 860 20. . . 1 GChristian , , hf. . Königliches Amtsgericht. unveränderter Firmg fortgesetzt. Fol. 3855 Stadthez. S. N. Damala, Inhaber dieser die Firma nur mit einem anderen Procuristen . 3 tli ö ; 83 Fabrik chemischer Präparate und mechanischer Stamatios Nicola Damala. gemeinschaftlich zeichnen darf, in Wegfall gelangt. . ; r,, zg Genossenschafts Negister. sch m , gi . — m n. ser Gem frre nn 4j heut bei dir dl, AmlId . un., Director, 2) Leopold Porr, Rendant, 3) Fried- 36222 Conkursverfahren. irn 96 6 ö Arrest mit An ö em. Bekanntmachung, öggo] rich Frick J. diefer gleich, Stellvertrctet, dF Yi. lücher das Vermbgen eh Kaufmanns Franz Greiz, den 25. è— 1893
Fel. 451 Stadtbez. Gustar Gerstenberger, . ; . 9 ,, 6 Fol. 675. Wiede R C., die Beschränkung des Neußsz, den 25. September 3. . r i, Cinka u von Lehrer hostesten und Hann. i , n,, 9 tänden des landwirthschaftlichen Betriebs, 3) gemein⸗ 14. Oktober c. Grste — Konkurse. .
Prüfungstermin: Dienstag, den 24. Oktober c..
Apparate von Dr. Schumacher. Inhaber: Fol. 3856 Stadtbez. Ahl . Forbrich, errichtet Nies. Y g 6. . . ö. n. . ö. ö ö . . ö . 1 iche g nn,, . . F.: Käönig. Das bisher unter dieser Firma Carl August Richard Ahl in Dresden und Kaufmann ol. 253. Müller Hünther, errichtet am betreffend die Fir — r Spalt ach Statut vom 28. Juli 1893 wurde eine Ge— . inrich Mi . 846 . von Wilhelm Bernhard Friedrich König gerührte Otto Forbrich in Chemnitz. 12. September 1893. Inhaber Kaufleute Carl Her Folgendes eingetragen werden; ö nossenschaft unter der , , , , , , en ,, o) Wilhelm Scheib, . m, n, n. Inhabers einer Leder- Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Geschäft wird von demselben unter der Firma Drenileyn. mann Müller und Robert Arthur Günther. Bas Keschäst ist durch Kauf auf den Kaufmann und Bauverein für den Kreis Fallingböstel. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffent mitta 7 9ʒ h ö ift 1 e Se mer Hrd8. Vor⸗ v. Roth. W. B. F. Künig fortgesetzt. K Am 15. September. J Behir git walilo , . Alfred Mentzel übergegangen und die Firma er⸗ dingern gene Geno fen hast nnd dn lei, liche We n ef. e. 666 Der fh 12 21 5 . 9 ö 6. ö. 2 . ö September 22. Fol. 7202. Alyes A Sohr, richtet am ⸗ Am 16, September. loschen ; sster ist unter Nr. bll die Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schwarm stedt ge, landwirthschaftlichen enoffenschaftspreffe n Unter der Anzeigepflicht bis 33. Ottoßer 1 * rr. 6 363221] =, Inhaber Kaufleut; Hans ek I. C. T. Echiertz in Sohland a. Spree 1. e n g ,, h) 7. e. 13 . er ; bildet und am heutigen Tage in dag Genoffenfchafts. Firma der Genossenschaft, gezeschnekt von zwei Vor. Anne desrist: 25. Sktoßer 1893. Gefte ö . ö das Vermögen des Fräulein Olga Firma fre entzel, a eren Ir register eingetragen. tand mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath aus—= versammlung: 28. Oltober 1895 23 dir (g, re 21 ö 96 J * 2. *. 99 zr,
Gustavy Güntzel, Inhaber: Gustav Ludwig 14. September 1893; eu be Güntzel. Heinrich August Carl Alves und Arpad Sohr. gelöscht. *