..
3 gs z u
1) Kassa⸗Conto . 2 Immobilien: a. Terrain
ö b. Houblonn 3) Guthaben bei 4 Debitoren
55 Amortisationskasse Karlsruhe:; Caution Kehl — Lichtenau — Bühl,. 6 . bei der Lahrer Straßenbahn-⸗Gesellschaft mit
7) Studien ⸗Conto 8) Strecke a. A
a ö Ye fenen
Mobilien Modelle
Materialien
Schienen
Ferm M mg g S
thurmthor
Billete und Drucksachen 1. Beitrag für Festungstho
ire
Banquiers: a. Conto⸗Corrent
b. Reservefonds
Werkzeuge und Utensilien
wr, . (Normalspurbahnen):
9) Strecke Markolsheim nebst Abzweigungen:
a. Anlage
b. Locomotiven C. Wagen
d. Materialien 6. Schienen
1. Sh und Drucksachen
10) Strecke Truchtersheim: Anlage Locomotiven
f. Beitrag für Festungsthorpassage am Kronenburgerthor
11) Strecke Kehl —Lichtenau — Bühl:
Anlage b. Locomotiven C. Wagen d. Materialien
6. Schienen
z Actien⸗Kapital
2 Abligations · Kapital
3) Creditoren
4 n 5) Beamten⸗Cautionen
6) Reservefonds
3 Vorsichtsreserve
8) Unfallreserve
9) Rücklagen für Depoterneuerung:
a. Üieberschreibung der früheren Rücklage für erhöhte Kohlen⸗ und
Kokspreise
b. Rücklage vom 31. März 1892 Cc. Rücklage vom 31. März 1893
10) Obligationszinsen⸗Conto
115 Immobilien: Amortisation auf die Houblonniére 1 00 — 545,0 ...
12 Subventionen der Strecken. a. Markolsheim nebst Abzweigungen b. Truchtersheim ...
c. Kehl Bühl
13) Strecke Straßburg: Erneuerungsfonds für: Anlage der Normalspur
Gebäude Locomotiven Wagen . HY fd nen
. Werkzeug und Utensi Mobilien
h. Modelle .
14) Strecke Markolsheim:
a. Erneuerungs⸗ und Reservefonds
lien
b. Amortisation des Rollmaterials C. Subvention der Fabrik Grafenstaden
15) Strecke Truchtersheim:
a. Erneuerungs⸗ und Reservefonds
b. Amortisation des Rollmaterials
16) Strecke Kehl — Bühl: Erneuerungs⸗ und R
Amortisation des Ro
17) Ordnungs⸗Conto 13 Dividenden ⸗ Conto
Soll.
Gewinn und Verlust⸗Conto
Gewinn und Verlust Conto 189293.
n materials
rpassagen am Steinthor und am Weiß
p
252 269 ö h097
370 491 36 366 8:
auf ö
793 107 162 533 3 zs Joh 219 751 36 353 33 rh 17 355
2635 ! z5 dl
3 6h
3 622
72 000
13949322 131 571 165 350
291096 37586 2554
300 143
1 335 193 )] e 373 5 lz Ibo h 3196 4 51653575 1747 15
. 1663 548
— 1726 376
„6 3 8 683
306 777
406 8658
25 12 49750
12 500 2262
416 805
1 1
2359 485 5h3 O40
zos ob 33 066 155 368 1359 356 zal 17 335 15 744 11 5833 11537
2170 c
S80 010
10 574,76 2 052,46 6b hz 8. 4995,03
209, 33 329, 72
26 278 20 100
132027 h 867 94
011
6 161 057
1000000 1842800
383 41577 203 000 -
h 095 18 501 17865 17 500
65 500
25 265 4442
1672536
728 9323
48 548
7188
2011 70 435 654 47366
7 o pv? Haben.
21
32
69 35
1 . für Obligationen 3 in 3) Tantiemen
4) Amortisationen
5) Rücklage für Depoterneueru 6) Gewinn
Vorgeschlagene Vertheilung: a. Gesetzlicher Reservefonds l.
2 b. Gesetzlicher Vor ⸗ sichtsfondz .. 2 C. An die Actionäre kö 412 d. Uebertrag auf neue Rechnung
.
.
368,33 368,33 500, — 12296
2
36 tz, 62
. 61 8os 33
6 688 69
2 186 67 31 28264 6 hö = 47 566 62
1) Laut Beschluß der Generalversammlung der Actionäre vom 23. September ds6. Is. werden die Dividendenscheine Nr. I mit 4E (17 bezw. 42.50 „ο) per Aetie bei den Banguiers Qerren Ch. Stähling, L. Valentin Æ Cie. und Pick, Schlagdenhauffen K Cie. vom L. Oktober d. J.
ab ausgezahlt.
Ts 75
I) Saldo aus dem Jahre 189192. 2) Betriebsüberschuß Straßburg⸗Um⸗
Y) Die ausgeloosten Obligationen, und zwar; . 4 Stück 30, der Serie B. von 1885 Nr. HI19 695 622 684, 10 Stück 49, der Emission von 1886 Nr. 264 1130 6 316 67 623 317 1128 452 (54, 5 Stück 4 0½ der Emission von 1888 Nr. 218 375 524 285 376, . sind vom 1. November do. Is. ab bei den oben bezeichneten Zahlungsstellen einzulösen. Die Direction.
297
113 039
3 09 39
75
mmm, Eher , .
Bilanz am 31. März 1893. Activa. Passiva.
230 741 76 20 999 25 17520 267 14 öh4 50 1148379 10 62413 32251 05 99 57437 62 501 34 90 762 62 212312 4 40534
426283 87 gl4 69
Grubenfelder Grundstücke
Wegebau... Eisenbahn .
Inventar
Grubenbau J.
Gebäude
Grubenbau II..... . u. Utensilien
Verlust ; Actien · Rapital .. ö o.
310 0000 145 10900 3 80000 50 M00 gg 265 936 150 .
ausgelooste
Creditoren Obligat. fille, . 1.4. er. fällige Zins⸗
scheine 306090 bös 60 os 663 601 o3
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
62 21167 Ih 838 gl 950376
49 545 97 38 00837
NR 55] J]
Generalunkosten
insen Abschreibungen Ueberschuß auf d. Betriebs⸗ conten
87 hh4 34
36661
Maschinenbau Actiengesellschaft,
vormals Gebrüder Klein
in Dahlbruch.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 21. Oktober d. Is., Nachmittags 3 Ühr, im Geschäftslocale
statt. Tagesordnung: h Jahresbericht. 2 Vorlage der Bilanz, Ertheilung der Dechärge. 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. Dahlbruch, den 27. September 1893. Der Aufsichtsrath.
36636 Euskirchener Volksbank.
Gemäß Beschluß des Aufsichtsrathes soll bis Ende dieses Jahres auf die im Jahre 1891 aus. gegebene jüngste Emission von Actien unserer Bank die letzte Einzahlung von 49 / — 400 4 pro Actie erfolgen, wovon die Inhaber der betreffen den Interimsscheine hiermit in Kenntniß gesetzt werden.
Euskirchen, im September 1893.
Der Vorstand.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
36493 Bekanntmachung. Ich gebe bekannt, daß der geprüfte Rechtspraktikant Hans Leitl in Amberg in die Liste der bei dem K. Landgerichte Amberg zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze „Amberg“ eingetragen worden ist. Amberg, den 25. Seytember 1893. K. Landgerichts⸗Präsident: Ebner.
36483 Bekanntmachung. .
In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ et n, worden der Gerichts-Assessor 4. D. Pflaum in Köln.
Köln, den 21. September 1893.
Der Landgerichts Präsident: Lützeler. 36491 Bekanntmachung. .
In die Rechtsanwaltliste des unterzeichneten Gerichts ist heute der bisherige Rechtsanwalt Wil⸗ helm Friedrich Otto Heinrich Rudolf Krafack zu Neu⸗Ruppin, nach dort erfolgter Löschung, mit seinem Wohnsitz hierselbst eingetragen worden.
Krossen a. O., den 25. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
36482 Bekanntmachung. Die Eintragungen, betreffend: 1) Dr. jur. Friedrich August Theodor Lürman in Bremen, . . 2) Dr. jur. Johannes Eduard Christian Achelis daselbst, 36 ö. sind in der Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtzanwälte gelöscht worden. Bremerhaven, 19. September 1893. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: Kirch hoff Dr.
36490 Bekanntmachung. Der Rechteanwalt Justiz⸗Rath Dr. Herrmann hier ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Magdeburg, den 26. September 1893.
fa, nene des J
Rechtganmwalts 8 e Tn, . Here e e , . a u ranz Corte in Zer ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. a, 3 ,, , gericht es Am ; , r Fran ke
9) Bank⸗ Angmweije.
36645 Wochen · Uebersicht
Banerischen Notenbaut
vom 2. September 1893.
Acti vn. Meiahbe land Bestand an Reichskassenscheinen ö Noten anderer Banken.
.
Lombard⸗Forderungen.
w
sonstigen Activen..
Passi va. Pag Gundam lil - . e,, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkelten. VJ, Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbhßhllnltteee — Die sonstigen Passien. . . 220909090 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... . 6 639 064.10. München, den 26. September 1893. Bayerische Notenbank. Die Direction.
36484 Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am Zz. September 1893. Activa. Cursfähiges Deutsches Geld . M 21 695 921. Reichskassenscheine ; ö 442 300. Noten anderer Deutscher 5 091 400. h92 176.
. ö Son lig Kassen⸗Bestände. ö Wechsel⸗Bestande ; 69 793 hoo. Lombard⸗Bestůndee .. 3361 270. Effeeten⸗Bestnde . 189 003. Debitoren und sonstige Activa. . 4097 514. Hassi va.
Eingezahltes Actienkapital Reservefonds . Banknoten im
60 30 000 900. 1466
nmlduf . 43 355 766. Täglich fällige
Verbindlich⸗ J 11896599 * An Kündigungsfrist gebundene . Verbindlichkeiten .... 15 453 629. ,,,, . hd 256. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
Die Direction.
36494 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 23. September 1893.
Activa.
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen . ,, Sonstige Aetiva Passi vn.
Grundkapital Reservefondd . ; Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . ö. k 561 98777 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1 014309. 74.
Stand der Badischen Bank
am 23. September 1893. Activa.
11 542 476 49 565 2440 890 19314704 1063900 8 430
512 318
9 000 900 — 733 511 24 040 900 — o 81 4961
14309
36485
1 491 360
19 56
3 460
17 435 930
1 456 356
3 591236
2360 363 32 i r m
Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen , Sonstige Activa
Haggi vn.
9 000 0090 1629 38135 12 332 300 – 2 439 6062
Grund ia 9
Reservefond. J Umlaufende Noten en r, fällige Verbindlichkeiten. ) An ö gebundene
Verbhindli keiten *. *. . 2 ee. ö. . Sonstige Passina ... 32241343 gp 2 928 70108
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 1 146 547.75.
ö // „// .
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
Königliches Landgericht.
steine.
A 2070582. 52
!
zum Deutschen Reichs⸗ An
M 233.
Bekanntmachungen der deutschen
Berlin auch dur Anzeigers 8W. ,
ilhelmstraße 32 bezogen werden.
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen
Gentral⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei die Königliche r iht des 5 s
Vom Central ⸗Handels⸗Register f
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 28. Septemher
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno
ens „Zeichen, und Mufter⸗Re tern, über ö Eiern, . . e , .
kann durch alle Post⸗Anstalten, fü en Reichs- und Königlich Preußischen Laach
ür das Deutsche Reich werden hent vie
1893.
Gebrauchs muster, Konkurse, sowie dle Tarif. und Fahrplan,
das Deutsche Reich. a. 2333)
Das Central ⸗ Handels. Register für das Deutsche Reich . in der 6 täglich. - Der e
In
Bezugspreis beträgt ü 4 80 8 für das Vierteljahr. — Gi 1 fuͤr den Raum einer Druckzeile 3. 11. e
ne Nummern kosten D g. —
Nrn. 233 X. und 233. ausgegeben. —— .
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ nutzung geschützt.
Klasse.
4. B. 14 671. Einstellvorrichtung für Hänge⸗ lampen. — Robert Hall Best in Chambray works, Handsworth bei Birmingham, England; Vertreter: Arthur Gerson und Gustav Sachse in Berlin 8W., ö 233. 4. Mai 1893.
D. 5874. Brennerkorb. — Fritz Deimel . ö S., Kommandantenstr. Nr. 50. 26. Juli
3. 1698. Mehrtheiliges Zugrohr. — Ed. 5 in Hamburg, J. Brandstwiete Nr. 14 J. 24. April 1893.
7. L. 79239. Einrichtung zum Eintauchen und Herausheben von Blechen in und aus Metall— bädern. — Joseph Vincent Laguesse in Gri⸗ vegnse, Belgien; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorolheenstr. 32. 2. März 1893.
8. S. I3 57. Vorrichtung zur Stützung der Kettenwände an Spann, und Trockenmaschinen, insbesondere solchen mit Diagonalverschiebung. 3 G. Haubold jr. in Chemnitz. 5. Juni
R. 802. Trocken- und Glättmaschine für Wäsche u. dergl. mit Einrichtung zum Vor, und und Nachtrocknen. — E. Renson in Wiesbaden⸗ Rambach. 21. April 1893.
9. B. I 758. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Borstenbündeln mit abge—⸗ schrägten Endflächen. — Hyppolite Besson, Nr. 63 Alexandra. Road, Hornsey. Grafschaft Middlesex, und die Firma G. B. Keut Sons, Nr. 11 Marlborough Street 10, Graf⸗ schaft London, England; Vertreter Julius Moeller in Würzburg, Domstraße 34. 28. Sep⸗ tember 1892.
5. M. 8538. Typenablegemaschine. — John Loudon Me Millan in Ilion, Grafsch. Herkimer, V. St. A.; Vertreter: Franz Wirth und Dr. . Wirth in Frankfurt a. M. 1. Dezember
18. D. 5798. Tempern von Eisen und Stahl in Kalkstein. — Firma Friedr. Dickertmann E Cie. in Hestert bei Haspe, Westfalen. 5. Juni 1893.
20. W. 9048. Federbremse für Eisenbahn⸗ wagen und dergl. — Adelf Walser in Herisau, Schweiz; Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 28. März 1893.
24. C. A472. Beweglicher Schmelz⸗ oder Glühofen. — M. A.. G. Thivet⸗Hauctin in Saint-Denis, Frankreich; Vertreter: Hermann Neuendorf in Berlin O., Madaistr. 13. 20. Fe⸗ bruar 1893.
GE. 3879. Ofen zum Verbrennen von Müll u. dergl.; Zusatz zum Patente Nr. 68 960. — Hermann Eggert in Bleckendorf bei Egeln, Prov. Sachsen. J. Juli 1893.
L. 7690. Verbrennungsofen für Fäkalien. — Wilhelm Lönholdt in Berlin W., Schelling . 1. 4. November 1892.
25. K. 10 833. Rapportapparat für Klöppel⸗ maschinen. — Wilh. Körting in Barmen. 5. Juni 1893.
K. 10 954. Schloßeylinder für Rundwirk⸗ maschinen. — Roger Kirkpatrick in Phila—⸗ delphia, Staat Pennsylvanien V. St. A. und Abereromby Anson Craven Nelson in The Priory, Bicester, Oxon, England; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer ö 141. 6. Februar 1893.
. 6809. Maschine zur Herstellung von Perlenband und Perlenschnur; e een Patente Nr. 69 847. — Richard August Swoboda in , i. S., Bismarckstraße 5. 27. August
26. B. E14 485. Bewegungsvorrichtun für Ueberlaufgefäße an Gasdruckreglern, welche mit einem auf der Reglerglocke angeordneten Be⸗ lastungsgefäß und einem damit communicirenden Ueberlaufgefäß versehen sind. — Joseph Brad⸗ dock in Sldham, Lancaster, England; Vertreter: Carl, Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 15. März 1893.
20. F. 6906. Verfahren zur Darstellung von
Lösungen des Zellinhaltes von Bacterien Sac—
charomyceten und ähnlichen niederen Organismen.
— Farbwmerke vorm. Meister Lucius
Brüning in Höchst a. M. 29. Juni 1893.
H. EB 368. Zahnreiniger. — Firma Bruno Haase Bennin in Hamburg, Steinstr. 86.
13. April 1893. .
. J. 2085. Einathmungsmaske für Be⸗ täubungszwecke. — Firma Jetter Scheerer in Tuttlingen. 29. April 1893.
. K. 16 382. In einen Operationstisch um⸗ wandelbares Untersuchungs Sopha für Aerzte. — Dr. med. Kantorowiez in Forst i. 8. 25. Ja⸗ nuar 1893.
* M. 9787. Elektrischer Apparat Heilen von Krankheiten aller Art. — Dr. G. Meeker in Newark. N. J. 244 Nulberrʒ St.; Vertreter: C. Gronert in Berlin NW., Luisen⸗ straße 22 a. 12. Mai 1893.
zum 6
Klasse.
30. R. 7998. Finger⸗ und Handbeugevorrich⸗ tung. Dr. med. M. Rothenberg in Berlin 8sW., Großbeerenstr. 61. 13. April 1893.
ö W. D125. Zahnbürste mit auf⸗ und ab⸗ bewegbaren Borsten. — Emil Witt in Leipzig, Langestr. 26. 25. April 1893.
321. R. 7743. Hydraulische Formenpresse. — Ferdinand Reuter in Darmstadt, Kiesstr. 99. 29. Dezember 1892.
24. M. 9179. Rotirender Kehrbesen. — R. Michael in Halle a. S., Schülershof 11 b. Densau. 6. September 1892.
M. 9495. Wäschemangel. — E. Mager⸗ stedt in Bernburg, Neuestraße 46. 11. Ja—⸗ nuar 1893.
327. K. 10 570. Verfahren zur Herstellung von feuersicheren Eisenbalkendecken; Zusatz zum Patente Nr. 71 192. — Johann Franz Kleine in Essen, Ruhr, Julius⸗Str. 19. 18. März 1893.
142. G. Sz84. Lagerung der Membran für Phonographen, Grammophone, Fernsprecher u. s. w. . 54 Ernst Gödecker, Königl. Gym⸗ nasial⸗Oberlehrer a. D., in Schöneberg bei Berlin, Hauptstr. 130. 14. August 1893.
L. 7773. Schwimmkörper zur Bestimmung
des absoluten und des specifischen Gewichts. — Theodor Lohustein, Dr. phil, cand. med., in Berlin C., Kaiser Wil helmstr. 20 II. 7. De⸗ zember 1892. . A. 389. Stellvorrichtung für den Hack⸗ apparat von Hackmaschinen mit seitlich verstell⸗ barem Messerrahmen. — Aktien⸗Gesellschaft für den Bau landwirthschaftlicher Ma⸗ schinen und Geräthe und für Wagen⸗ fabrikation vorm. H. F. Eckert in Berlin O., Weidenweg Nr. 66— 71. 9. März 1893.
S. 1 296. Thierfalle. — Thomas Mark 29 in Boreham Holt, Elstree Grafschaft
ertis in England; Vertreter: C. Gronert in Berlin NW., Luisenstr. 22 4. 21. März 1893.
N. 7994. Hufeisen mit Hufschoner; Zusatz
zum Patente Nr. 63 12. Gustap Richter in g fa Breslauer⸗Vorstadt 290. 13. April .. C. 4689. Schmiervorrichtung für Los⸗ scheiben. — Frederick William John Coutlan in London, 48 Beatrice Road, Strout Green; Vertreter: F C. Glaser, Königlicher Geheimer Commissions⸗Rath, und L. le fen Regierungs⸗ Baumeister, in Berlin SW., Lindenstr. S0. 22. Juli 1893.
V. 2932. Sicherung für Kopfschrauben mittels übergeschobener Kappe. — Wilh. Vocke⸗ rodt in Muühlhausen i. Thür., Viehstr. Nr. 12. 22. Juli 1893.
49. K. 10 489. Vielfach⸗Graviermaschine. — Adam Easton Knox und George Stewart in Glasgow; Vertreter; Arthur Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 4344. 24. Februar
1393.
50. R. 7841. Vertheilungs⸗ und Transport⸗ vorrichtung für Sicht., Polier. und Sortir⸗ maschinen. — Adolf Rothe in Königsberg i. Pr., Georgsstr. 17—181. 8. Februar 1893.
5 I. B. 14 077. Doppeldämpfer für Spiel⸗ dosen. — Gustav Adolf Brachhausen in Jersey City, Grafschaft Hudson, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Franz Wirth und Br. Richard Wirth in Frankfurt a. M., Herrmannstraße 42. 12. Dezember 1892.
B. E 692. Vorrichtung zum Anreißen und Dämpfen von Stahlstimmen. Berliner Musik⸗Instrumentenfabrik, Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, vorm. Ch. F. Pietschmann Söhne ö . N., Brunnenstraße 28 4. 9. Mai
F. G51 1. Resonator⸗Spieldose. Fabrik Leipziger Musikwerke, vorm. Paul Ehrlich c Eo. in Gohlis bei Leipzig. 18. Januar
1893. H. 12 0709. Etui für Mundharmonikas. 18. Ja⸗
— Matthias Hohner in Trossingen. nuar 1893.
L. 7628. Repetitionsmechanik für Pianinos. — Franz Lindner in Dresden, Güterbahnhof⸗ straße. 26. September 1892.
M. 95 79. Als Resonanztisch zu benutzender,
tragbarer Zitherbehälter. — Eugen Metzler in . i. Els., Runzstraße 5. 22. Februar
M. 9627. Verfahren zur Verbesserung des Tones von Saiteninstrumenten. — Dr. Philipp Manchs in Berlin 8sW., Kommandantenstr. 16. 16. März 1893.
M. 9728. Vorrichtung zum Einstellen der Dämpferleisten bei Akkordzithern. — J. T. Müller in Dresden. 19. April 1893.
S. 68612. Elektromagnetische Mechanik für Saiteninstrumente. — Paris Eugene Singer, 5 Victoria Road, Kensington, Grafschaft Midd⸗ lesex, England; Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dresden, Amalienstr. 5. 28. April 1892. 57. H. 13 238. Photographie⸗Automat. — A.
Hahn in . m und. A. Strauss⸗Collin in Frankfurt a. M. 6. März 1893. 63. 7366. Ein sich 6 horizontal ein⸗
stellender Sattel für Fahrraͤder. George Simmonite in Hull, West's House, Sculeoates Station, Grafschaft Jork; Vertreter: Dr. R. Worms in Berlin N., Oranienburgerstraße 23. 16. Juni 1893.
69. H. 13 106. Schere oder Zange mit ein
Gelenkviereck bildenden Drehpunkten. — Carl Hamann in Reinbeck. 30. Januar 1893.
e fen, e, Ab ö . 51. zugvorrichtung für Geradezug⸗ verschluß . Gewehre. Julius Reunert in Berlin N., Friedrichstr. 198, und Oscar Adalbert Lange in Mühlberg a. E. 31. Dezember 1892.
R. 7814. Auswerfvorrichtung für Kipplauf⸗ 6 — H Roedl in Prag, Graben 18 Bertreter; F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commis⸗ . und. 8. Glaser, Reg-⸗-Baumeister, in
erlin 8W., Lindenstr. 89. 36. Januar 1893.
T. 32674. Gewehr mit als Schießstütze verwendbarem aufklappbaren Abzugsbügel. — Auguste Armand Trinquier in Paris, Rue Juliette Lambert 2; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 4. Februar 1893.
75. B. E5 O91. Verfahren zur Darstellung von Schwefel aus Schwefelkiesen unter gleichzeitiger Gewinnung von schwefelsaurem Eisenoxydul. , Alphonse Buisine, 41 Rue Jacgquemars— Gisele in, Lille, Nord. Frankreich; Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dresden. 15. August 1893.
76. H. 12 229. Spindel für Spinn, und Duplir, Maschinen. Joseph Hargreaves in 303 Halliwell Road Bolton, Grafsch. Lancaster, England; Vertreter; Arthur Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 43144. 28. Juli 1893.
77. K. 10 831. Hausturngeräth. — Georg Nikolaus Knauer, Kgl. Postexpeditor in Lindau, Bayern. H. Juni 1853.
M. 9792. Lademagazin für Luftgewehre. — Meyer Grammelspacher in Rastatt in Baden. 12. Mai 1893.
ö P. S285. Stoßkappe für Billardgueues. — J. Priester in Berlin W., Kirchbachstr. I5. 5. Mai 1893.
S. 73EA. Ringelspiel mit schwankender Plattform und Motorbetrieb. — Frederick William Sayage, 11 St. Nicholas Street, Kings Lynn, County of Norfolk, England; Ver—⸗ treter: C. Fehlert und G. Loubier in · Berlin NW., Dorotheen Str. 32. 19. Mai 1893.
78. D. 5799. Patronenhülse. — F. H. Deseniß & A. Jacobi in Hamburg, Wenden straße 153. 7. Juni 1893.
Sz. H. 13 549. Wiederholungsschlagwerk für Uhren. — C. Hahlweg in Stettin, Parade⸗ platz 3. 31. Mai 1893.
88. B. 14 589. Selbstthätige Ausrückvor⸗ richtung für mechanische Plüschwebstühle. — Jules Bonteillis in Paris,. 25 Boulevard de Straßbourg; Vertreter; Franz Wirth und Dr. Richard Wirth in Frankfurt a. M. 13. April 1893.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Klasse. 22. H. I 287. Verfahren zum Färben von
Blattmetallen. Vom 8. Juni 1893.
25. M. 9651. Kettenwirkwaare und Einrich⸗
. zur Herstellung derselben. Vom 29. Juni
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt ⸗ machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die genannten Personen übertragen.
Klasse.
25. Nr. 53 480. Firma Sander . Graff in Chemnitz. — Häkelmaschine für Zierfaden⸗ Posamente. Vom 14. Februar 1890 ab.
Nr. 65 001. Firma Sander 4 Graff in Chemnitz. — Häkelmaschine für Zierfaden⸗ Posgmente; Zusatz zum Patente Nr. 53 450. Vom 8. Januar 1892 ab.
53. Nr. 71 37. Adolf Brougier, Commer-⸗ zien Rath, in München. — Behandlung von Kaffeebohnen mit einem Extraet aus Kaffee- oder Cacaoschalen während des Röstens. Vom 8. Ja⸗ nuar 1893 ab.
78. Nr. 71 4N5. Wefstfälisch ⸗Auhaltische Sprengstoff Aet. Ges. in Coswig i. Anh. — Vorrichtung zum Füllen von n, ,, Vom 18. . 1893 ab.
80. Nr. 61 239. Firma Industriewerke Akt.
Ges. Landsberg a. Lech in Landsberg g. Lech.
— Verfahren zur Herste mn eines abdrehbaren,
, Kunststeines. Vom 3. Dezember
ab.
Löschungen. n, in Folge Nichtzahlung der Gebühren.
nach⸗
Alasse.
4. Nr. 45 A456. Kerzenhalter. Nr. 61 018. Selbstthätiger Kerzenlöscher. 8. Nr. 41 493. Walze für Maschinen zum Waschen, Seifen, Färben u. s. w. „Nr. 64 269. Vorrichtung an Aufrahm⸗ ewebe. zur Herstellung
, ,. zum Spannen der 12. r. 68 419. Verfahren von Narcein und Aponarcein aus Handelsnarcenn. 13. Nr. 60 575. Steigrohre an Umlauf. mänteln für Dampfkessel⸗Flammrohre. Rr. 687 031. Dampfwasserableiter mit keil⸗
artig wirkendem Abschlußorgan.
Kla sse.
15. Nr. 59 738. Apparat zum Abheben h, Blätter von einem Stoß Papier u. dergl.
Nr. 68 385. Maschine zum Stempeln und Entwerthen von Marken, Post⸗ und anderen Werthzeichen.
20. Nr. 51 40. Nebelsignal für Eisenbahnen. NQr. 54 689. Lagerung für Spurbahnräder. —MVr. 65 722. Keilverschluß für Federbunde.
21. Nr. 50 662. Neuerung an galvanischen
Batterien.
Nr. 61 432. Elektrieitätszähler.
Nr. 61 674. Mikrophon ⸗Kohlenwalze mit J 2 60. icherheitsvorrichtun ür elektrische Leitungen. ö . 26. Nr. 18 174. Neuerungen an dem Ver⸗ ö. zum Entschwefeln von Flüssigkeiten und
asen.
Nr. 27 145. Apparate zur Erzeugung von Wassergas und Carburirung desselben. 2
Wr. 51 220. Gasdruckregulator.
ö. Nr. 66 456. Haarbürste mit aufklappbarem
amm.
24. Nr. 54 293. Wäschemangel.
Nr. 54 462. Stiefelknecht.
Vr. 55 Ss5. Ausziehbarer Doppelstuhl.
Nr. 60 64. Mesfer⸗ und Gabel⸗Putz⸗ und en n, =.
r. LR. Nach beiden Seiten auszieh⸗ bares Schubfach. ö 9 Nr. 68 588. Drehbarer Bilderhalter. Nr. 70 0g 4. Putzscheiben / Einrichtung für Messerputzmaschinen. 25. Nr. 66 796. Drehschaufelbagger. 26. Nr. 54 269. Gas Kamin. 28. 36 . 000. Hobel. ü r. 962. Hobel; Zusatz zum Patente o, X 24 ⸗. h J Nr. G2 674. Verfahren zur Herstellun von Griffen für Stöcke, Schirme u. dergl. 2 Celluloid. 0. Nr. 43 232. Neuerung im Verfahren der Goldgewinnung mittels Chlors.
HI. Nr. 690 847. Kopfbedeckung mit verstell⸗ barer Weite. .
42. Nr. 56 658. Vorrichtung zum felbstthätigen Abmessen von größeren Flüssigkeitsmengen.
Nr. 61 750. Geldwechsler.
Nr. 64 496. Vorrichtung zum selbstthãtigen Feststellen der Glieder von Gelenkmaßstäben. 45. Nr. 29 A6. Maschine zum Auskörnen von
,
. r. 61 377. Prismatischer Steckstollen mit
Kreuzeinschnitt.
Nr. G6 462. Stell! und Aushebevorrich⸗ tung für Räderpflüge.
6. Nr. 59 836. Heißluftmaschine.
Nr. 52 4535. Vorrichtung zum Abmessen und Zuführen flüssigen Kohlenwasserstoffes bei Gasmaschinen.
Nr. 53 59. Vorrichtung zum Abmessen und, Zuführen von flüssigem Kohlenwasserstoff bei Gasmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 2 455.
47. Nr. 42 122. Kolben- Schmiervorrichtung mit verschraubbarer und austschaltbarer Druckfeder.
Nr. A5 671. Ausrückvorrichtung mittelst ö und . . durch Feder⸗ pannung angezogene Reibungskupplungen fü Radnaben auf Wellen. 1
Nr; 45 672. Selbstthätige Doppelventil⸗˖ Schmiervorrichtung mit . . für Dampfeylinder.
Nr. 55 368. Gliedertreibriemen mit bieg⸗ . . 4
⸗. . Neuerung an der durch Patent Nr. 54 663 geschützten zerlegbaren Kette mit ge⸗ zahnten Gliedern.
Nr. 60 s4a6. Fettschmierbüchse mit pendeln der Klappe für hin⸗ und hergehende Maschinen=
theile. Nr. S1 654. Theilbares Ventil für Hoch⸗ Nr. 64 604. Dreikegel⸗Additions⸗ und Sub⸗ traetionsräderwerk mit durch Reibrädergetriebe be⸗ 49. Nr. 39 296. Bewegungsmechanismus an Mutterpressen. Handscheere mit Kreismessern zum Zerschneiden . u. dergl. ö ir. Abscheer⸗, Loch⸗ und Präge⸗ maschine. Nr. 66 854. Bohrwerkzeug mit Spindel. 52. Nr. 4 055. Einrichtung zur Bewegun und Führung des Schiffchens an rah m, , Nr. 62 402. Doppelsteppstich⸗Greifer⸗Näh⸗ maschine. . 9 ampf⸗Kochapparat. ö Nr. 68 321. pi m , 54. Nr. 5 6 2988. Schaukasten zum Ersatz von 55. Nr. G60 044. Hydraulische Presse mit 57. Nr. A9 871. Photographische Camera. Nr. 62 949. erfahren zur Befestigun Cartons. Nr. 69 227. Sectoren⸗Verschluß für Mo⸗
druckgasbehälter. thätißtem Schneckengetriebe. Nr. 56 915. von Metallblechen, Kartons, r. G2 269. antrieb und Vorschub a den Messerträger. n Nr. 55 226. Stickmaschine. 53. Nr. 68 061. Gefäß zum Pökeln von Fleisch. Nachschlagebüchern. Accumulator für Papier. von hinter Glas geklebten Photographien au ment ⸗ und Zeitbelichtung.