8
. ö B. Ibo v. 160 Mn agdeb. Allg. 100
Indnstrie · Aetien.
MWiotdende CR event. far 1801/91 resp. fur 1831sc angegeben)
1832 86 8.
Stck. ur *]
— 9 .
r r . . r . . . .
— O Odo O — O cx
—
Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies.
Brodfabrik⸗⸗
Carol. Brk. Offl.
Centr.Baz. f. F.
Chemnitz. Baug.
do. Färb. Körn.
Contin.⸗Pferdeb.
Gröllwtz. Pay. ev.
Deutsche Asphalt
Dt Ind AGS. P.
do. Verein. Petrl.
do. do. St.⸗Pr.
SIX
en Do, O , o , O . , . 0 —
—— —— ————— —— —— — — — — —— —— — * —
223 &= d 2 8 .
111018190
kf i lsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz en. Gußst. ev. einrichshall .. Ti ein. Bw. rlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. . e,, f. e Leyrk. ·Josthl. Pay . Gas⸗, ass. u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. II. Möbeltrges. neue Möoll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. ee e . . otsd. Straßenb. do. do. conv. ., Opt. Fabr.
— de o ———
c O . 0801 * — 1 21
r
[
—— 1 — — — 2 — — — — 0 — 2 — —
. 0 O O0 O0 Sd! 0
S 8*
— 3 ö . = — — — 283
— — O
Q — 01 —— —— —— —— — — — — — —— S A= ? h
—
StrlsSpilk. S Sudenb. Masch. Südd Imm. 0so Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. do. GBolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
4 1 4 4 * 4 4 4 6 1 4 * 4 5 1 1 1 1 1 4 4 1 1 1 . 1 5 1 4 4 . 6 . 1 1 4 1 4 4
9 5 . * 5 3 5 4 4 9 2 0 1 9 0 14 6 3 91 5
SOL N — O O k 2 — SSA N — — t .
do
500 300 300
63 oo bz G 40756
/
wäobz B .
Versicherungs · Gesellschaften. Furz unb Dividende — 6 pr. Stck.
Dividende po
Aach M. Feuerv. 200 /o v. 1000 Mun Aach. Rückvrs.⸗ G. 2M / 9 v. 400 Mun Brl. Lnd. u. Wssh. M0 / 0 v. 00 Mn Brl. Feuervs.⸗ G. 200 /. 10000 Brl. Sagel· A. G. 20/9 v. 1000 Run Brl. Lebens. G. 20M /gv. 1000) Ge n ,, , , . Cöln. Rückvrs. G. 200 / o v. 00 πbιά: Colonia, Feuerv. 200/ov. 1000 Mun Concordia, Lebv. 200 /o v. 1000 Run
Dt. Feuerv. Berl. 2M / 9 v. 1000 Min
Dt. Lloyd Berlin 200/09 v. 1000 Mun 3 Phönix 200, v. 1000fl. Dtsch. Trntp. V. 2ß 0 /jv. 40 Drsd. Allg. Trsp. 105 /0 v. 1000 Run
Düssld. Trsp.⸗V. 100 / v. 1000 Mun Elberf. Feuervrs. WM / o v. 1000 Mun ortuna, A. V. 20/9 v. 1000 Man ermania, Lebnsp. 200 / ov. 00 Mun
Gladb. Feuervrs. 2M / 9 v. 1000 7*νn Leipzig. Feuervrs. 00 / gv. 1000 nn Magdeb. Feuerv. M0 /¶ g v. 1000 Mun Magdeb . Sagelv. 33 6 / o v. 00 Man Magdeb. Lebensb. 200, v. 00 Mτυά& Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güt. A. 10 v. 00 Mνν Nordstern, Lebps. 200 /ο v. 1000 Mun Dldenb. Vers. Gs. 20/9 v. 00 Mun
‚ ß. Lebnsv.⸗ 200 / v.00 Mun ; / Nat. Vers. 250 / v. 400 Man Providentia, 10069 von 10900 fl. Rhein. Wstf. Lld. 10 / 9v. 1000 Mun 3, Rͤkry. 160 /o. 400M Ech
il n He lier, gh e ho cin nn, , n gh, d här,
1892 460 10550 110 2700 17756 20006
4250
690
77106 11506 17006 31506
oo ö zzbbch
2675 1075 7006 163006 3150 641 415
Sonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 39. September. Die heutige Börse er⸗ dͤffnete in schwacher und lustloser Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenpläßzen vor, liegenden Tendenzmeldungen lauteten zumeist nicht ungünstig, gewannen aber hier keinen bemerkens⸗ werthen 6 auf die , ,
Um die Mitte der Börsenzeit bildete sich vom Bankenmarkte ausgehend eg , allgemein eine Be⸗ in, heraus und der Börsenschluß blieb ruhig aber fest.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; von Deutschen Reichs. und ee , confol. Anleihen erschienen 4 procentige Reichs⸗ Anleihe etwas höher, 3 procentige Consols leicht abgeschwächt.
remde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist wenig verändert und ruhig; Italiener und Mexikaner weichend, auch Ungarische Goldrenten 3. abgeschwächt; Russische ester.
Der Privatdiscont wurde mit 44 0/G notirt.
Auf interngtionalem Gebiet zogen Oesterreichische Creditactien im Laufe des Verkehrs bei regeren Ab⸗ schlüssen nicht unerheblich an; Schweizerische, Desterreichische und Russische Eisenbahnactien, be⸗ sonders Warschau⸗Wien, waren fester; Italienische Bahnen lagen schwach,
Inländische isenbahnactien ziemlich fest und ruhig; Mainz⸗Ludwigshafen abgeschwächt.
Bankactien ruhig; die speculativen Devisen setzten zumeist etwas schwächer ein, konnten sich aber na weiterer Abschwächung später wieder etwas befestigen.
Industriepapiere wenig verändert und sehr ruhig; Montanwerthe schwächer, besonders Actien des Harpener Kohlenbergwerks niedriger.
nleihen und Noten
Frankfurt a. M., 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,335, n,. Wechsel 8o, 65, Wiener Wechsel 161,22, 3 oo Reichs⸗ Anl. S5, 15, Unific. Egypter 102, 00, Italiener 83 70, 6 oo consol. Mexikaner 60, 60, Oesterr. Silber⸗ rente 77,70, DOesterr. 41/5 9 o Papierrente 77,60, Oesterr. 46/9 Goldrente 96.40, Oesterr. 1860 er Loose 121,40, 3 oso port. Anleihe 20,60, 5 o amort. Rum. g 4,90, 40½o russ. Consols 98,70, 3. Orient⸗ Anleihe 66,40, 4 oυάί Spanier 63, 710, 5 0½ serb. Rente 76,50, Serb. Tab. Rente 75, 80, Conv. Türken 2200, 4 C ungar. Goldrente 93,0, 4 60 ungar. Kronen 89, 30, Böhm. Westbahn 305, Gotthard—⸗ bahn 146,30, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 136, 90, Mainzer 108,20, Mittelmeerb. 90,70, Lomb. S5, Franz. 245), Raab⸗Oedenburg 433, Berl. Handelsgesellsch. 133,06, Darmstädter 136, 10, Dis ec⸗Comm. 173,20, Dresdner Bank 138,50, Mitteld. Credit 96,00, Dest. Credit⸗ actien 2721, Reichsbank 149,70, Bochumer Gußstahl II5,30, Bortmunder Union 50,50, Harpener Berg⸗ werk 13650, Hibernia 114, 60, Laurahütte gh o, Westeregeln 126,090. Privatdiscont 43.
Frankfurt a. M., 28. September. (W. T. B.) Effecten⸗Soeietät. (Schluß.) Desterreich. Cxeditactien 2713, Lombarden S5 z, Ung. Goldr. 93, 80, Gotthardbahn 146, 30, Disconto⸗Commandit 173.30, Dresdner Bank 138160, Berliner Handelsgesellschaft 133,20, Bochumer Gußstahl 115,60, Gelsenkirchen 141,20, Harpener 130,76, Hibernia 114,20, Laura—⸗ hütte 9,40, 3 o/ Portugiesen — —, Jtalienische Mittelmeerbahn l, 00, Schweizer Centralbahn 113,60, Schweizer Nordostbahn 105,60, Schweizer Union 74/40, Italien. Meridionaux 115,00, Schweizer Simplonbahn 59,50, Mexikaner 60,80, Italiener 84,00. Ruhig.
Hamburg, 28. September. (W. T. 3 (Schluß⸗ Curfe.) Preuß. 400 Consols 106,20, Silberrente 78, 00, Oesterr. Goldrente 96,20, 400 ung. Goldr. g4 00, 1860 er Loose 121, 00, Italiener S, 00, Credit- actien 272,90, Franz. 612490, Lomb. 20650, 1889 er Russen 96,00, 1883 er Russen 191,25, 2. Drient⸗Anl. 64, 00, 3. Orient⸗Anl. 64,50, Deutsche Bank 151.60, Disconto⸗Comm. 173,50, Berl. Handelsgesellschaft — — Dresdner Bank —, —, ationalbank für Deutschland 195, 25, Hamburger Commerzbank 101,50, Nordd. Bank 126,90, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 135, 00, Marienburg Mlawka 68, 20, Qstpreuß. Süd bahn 70, 75, Laurahütte 98, 90, Nordd. Jute⸗Spinnerei go 00, A.-C. Guano⸗Werke 144,B 70, Hamburger Pacetfahrt. Aetien gg elch ft Md, 40, Dynamit ⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 121,50, Privatdiscont 42.
Hamburg. 28 September (W. T. B.) Privat verkehr. Creditactien 272,10, Lombarden 206,00, Vigconto ⸗ Commandit 173,25. Geschäftslos.
Wien, 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Dest. 41/6 o/ Papierr. 97, 175, do. Silberr. 86, 90, do. Goldr. 119,95, 40/9 ung. Goldr. 116,30, 1860er Loose I46, 25, Anglo⸗Aust. 150,50, Länderbank 249,80, Creditactien 338,25, Unionbank 253,50, Ungar. Credit 414,00, Wiener Bankverein 12275 gi. Westb. Jr Hö, Böhm. Rordb. zös, S0, Buschth. Gif. 453, 00, Dux ⸗Bodenb. —— Elbethalbahn 240,26, Galiz. — = Ferd. Rordb. 2886. C0, Franz. 5h 50, Lemb. ⸗Czern. 266,50, Lombarden 104,00, Nordwestb. IIb, 25,“ Parbubitzer 96, 30, Alp.. Mont. 5h, 16, Taback⸗Actien 187,50, Amsterdam 104,70. , .
laͤtze s, 109, Londoner Wechsel 126,30, Pariser
chf. 50, 7, Napoleons 10,02, Marknoten 62,10, Ruff. Bankn. 1,314, Silbereoup. 100 00, Bulgar. Anl. 113,90, Oesterr. Kronenrente 96,60, Ungar. Kronenrente 94,19.
Wien, 29. September. (W. T. B.) Lustlos. Ungarische Creditactien 413,75, Oesterr, do. 338,75, Franzosen 305,40, Lombarden 104340, Elbethalbahn 240, 00, Oest. Papierrente M, 15, 4 oo ung. Goldrente 116,30, Desterr. Kronen- Anleihe 96,60, Ungar. Kronen Anleihe 9405, Marknoten 62,073, Na- poleons 10,93, Bankverein 12275, Tabackaetien ö Länderbank 250,25, Buschthierader Litt. B.
ctien — —.
London, 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curfe.) Englische Tt o/ 9 Cons. 983, Preuß. 40o Consols 105, Italien. 5 o Rente S4, Lombarden g, oso 89er Russ. 2. Ser. 100, Conv. Türken
iz, Sest. Silberrente — d oso ungar. Goldrente Blei
934, 4 . Spanier 64, 34 oo Egvpter 963, 4059 unif. Egypter 1913, 4 o,“ Trib. Anleihe 100, 6 o/ confol. Mexikaner 623, Ottomanhank 134, Canada Pactfie 763, De Beerg neue 1655, Rio Tinto 134, 4 0 Rupees 65s, 8 o/ 9 fund. Arg. Anl.
644, H og . Goldanleihe 61, 4 0 äuß. Gold-
ankeihe Jo, Föss Hieihs -n. Sb, Griech, 1931 er Anl. 37, Griech. 1887 er Monop.-Anl. 40. 4 Olo Griechen 1889 . Brasil. 1889 er Anleihe 60, Platzdisc. It, Silber 34.
ch Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 764, Oesterr. Goldrente — 4 0, ung. Goldrente 923. Ruff. gr.
We , , . r. Plätze 20, 65, Wien 12,765, Paris 25,41, St. Petersburg 244.
Paris, 28. September. W. T. B.) (Schluß ⸗Curse.) 3 o amort. Rente 9g8, 96, 3 os?! Rente 98,528, Ital. 5 9ο Rente 84.569, 4 ,ο ungar. Goldrente FI, 05, 3. Orient⸗Anleihe 68, 20, 460 Russen 1889 99, 25, 40 /o unifte. . 103,10, 4 oso pan. . Anleihe 64, Conv. Türken 22,20, Türkische Loose S9, 25, 4 oso Prioritäts Türkische Obligationen 90 452, 265, Franzosen ——, Lomb, 223,75, Banque ottomane 584 00, Banque de Paris —— . Banque d' Ezcompte 78,09, Credit foncier 977,00, Credit mobilier 83, 00 erid. Anl. 676, 09,6, Rio Tinto zz, M, Sucz. A. IG, HMM, Grebit? Tyonn. 755, 9, Bangue de France 4010,00, Tab. ottom. 380 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1225, Londoner . kurz 25,21, Cheques auf London 26,23, Wechsel auf Amsterdam kurz 206, 93, Wechsel auf Wien kurz 197,50. Wechsel auf Madrid k. 413,00, C. d' Ese. neue 457,00, Robinson. A. 106,25, Portugiesen 21,337, ern Tab. Obl. 351,00, 3 6/0 Russen 81,20,
rivatdiscont 2.
St. Petersburg, 27. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 95,50, Wechsel auf Berlin 46,65, do. auf Amsterdam 78, 850, do. auf Paris 37,774, 23 2. Orient Anleihe 1014, Russ. 3. DOrient⸗ Anleihe los, Russ. Bank für auswärt. Handel 2915, St. Petersburger Diseonto⸗Bank 460, St. k internat. Bank 470, Russ. 4800
odeneredit⸗ Pfandbriefe 155, Große Russ. Eisen⸗ bahn 243, Russ. Südwestbahn⸗A. 1121.
Amsterdam, 28. September. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse. ) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nopbr. verz. I66,
Eisenbahnen 1214, Russ. 2. Orientanl. 6283, Conv. Türken 2314, 33 5 boll. Anl. 1008, 5 e gar. Transv.E. 102, Warschau⸗Wiener —, Marknoten 59, 25, Russ. Zolleoupons 1924.
Hamburger Wechsel 59, 15, Wiener Wechsel 93,59.
Nem ⸗ Jork, 28 September. (W. T. B.) Schluh⸗ Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent— satz 24, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ satz 2, Wechsel auf London (69 Tage) 4 843, Cable Transfers 43874, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.20, Wechsel auf Berlin (60 . 943, Atchison Topeka & Santa Fö Acetien 193. Canadian Pacifie Actien 74, Central Parifie Actien 204, Chicago, Milwaukee C St. Paul Actien 593 excl., Denver & Rio Grande Preferred 284, Illinois Central Actien 92, Late Shore Shares 1193, Louie ville & Nashvpille Actien 524, N. V. Lake Erie Stares 145, R. J. Centralbahn 1014, Northern Pacifie Pref. i, Norfolk and Western Preferred 22, Union Paeifie Actien 213, Silber Bullion 733.
Buenos Aires, 27. September. (W. T. B.) Goldagio 2654 00.
Rio de Janeiro, 28. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 108.
8 Totalreserve 18146 0090 — 183 000 Pfd. Sterl. Notenumlauf 25 870 000 4 374000 ö. Baarvorrath 27 568 000 4 192000 ö. ö 24177 000 — 303 000 ö uthaben der Privaten. 29 0b o0 — 733 909 do. des Staats 4 259 000 4 151 000 Notenreserve 16323 000 — 142000 100 000
Regierungs⸗ cherhelt . 9 489 000 — ö . rocentverhältniß der Reserve zu den Passiven
54 n 5375 in der Vorwoche.
Flearinghouse⸗Umsatz 7 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des borigen Jahres unverändert.
Paris, 28. September. (W. T. B.)
Bankausweis.
Baarvorrath in
Gold.. . 1 684 397 000 4 40 000 Fr. Baarvorrath in
Silber... 1272110 000 4 721 000 ,
Portef. .
u. d. Fll. . 561 684 000 4 69 688 000
Notenumlauf. . 3 400 418 0090 4 7668 000 ,
Lfd. Rechnung d. Prixr.. . 394 660 000 4 21 607 000
Guthab d. Staats⸗ schatzes 150 601 000 4 40180000 , 293 012 000 4 462 000
Gesammt⸗ Vor 4545 000 4 187 000
a,
Zins⸗ u. Diseont⸗ Ertrãgn.
. des Notenumlaufs zum Baarvorrath:
Producten ⸗ und Waaren ˖ Börse. Berlin. 28. September. Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Döchste Niedrigste 5 . — se.
rei Per 100 kg für: 9
Kartoffeln (neue)
Rindfleisch ö. der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 Kg.... Schweine . K Ka e, 1 a eisch 1 kg utter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 g Aal
r k . 0 ,, n r.
15
Berlin, 29. September. (Amtliche Preis⸗ . von Getreide, Mehl, Oel,
etroleum und Spiritus.)
Welzen (mit Ausschluß von Rauhwelzen per 1000 kg. Loco leblos. Termine wenig verändert. Gerkündigt — t. Kündigungspreis — Æ Loco 140 — 153 4 n. Q. Lieferunggquasität 148 M, per diesen Monat —, per September Oktober — per Oktoher⸗
Dezember 150, 25— 150 — 150, 25 bez., per Dezember —, per Januar 1894 —, per April —, per Mai 159. 25 — 159 — 159,50 bez. Ro gen per 1009 kg. Loco ohne Kauflust. Termine schließen fester. Gekündigt 100 t. Kündi⸗ . 126,5 M Loco 122—129 M n. Q. n,, . 127 4A, inländischer, guter 126— 127,5 a schnittspreis 126,5 S, per per Oktober · November 126 75 — 126, 25 — 126, 75 bez., per November Dezember 128,5 — 128, 25 — 128,5 bez. per Dezember — per April 1894 —, per Mai 135 — 1343 — 135,5 bez.
Gerste per 1000 Kg. Flau. Große und kleine 140 – 190, Futtergerste l2 - 138 16 n. Q. Hafer per 1095 Kg. Loco feine Waare be— ö Termine niedriger. Gekündigt 150 t. ündigungspreis 166 M Loeg 146 - 138 n. Q., Tieferungsqualität 165 SM Pommerscher mittel bis
ahn bez., per diesen Monat —, Durch⸗ Seytem ber. Oltober .
guter 152 — 176 bez., feiner 177 — 182 bez, preußischer
mittel bis guter 154 — 178 bez., feiner 179 - 184 bez., schlesischer mittel bis guter 154 — 178 bez., feiner 179 4185 bez, per diet Monat 164 S6, Durch⸗ schnittspreis 164 M, per September⸗Oktober 169 — 159 — 159,25 bez, per Oktober ⸗ November 152 — 151,25 — 151,5 bez., per November⸗Dezember 151 — 160 25 — 150,5 bez.. per Dezember —, per April 1894 — per Mai 147,5 — 147,25 bez.
Mais per 1909 kg. Loco matter. Termine: nahe Termine unverändert. Gekündigt 200 t. Kün⸗ digungspreiz 109 4 Loco 119 — 123 6 nach Qual., per diesen Monat 109, 23 1099 109.25 bez, Durch⸗ schnittspreis 109 S, per September Oktober und per Oktober⸗November 109,25 — 109 — 109,25 bez., ver November⸗Dezember 110,15 — 1105 bez., per Mai 1894 113,5 bez.
EGrbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 2 200 0 nach Qual. Futterwaare 148-160 M nach Qual., hochfeine Vietoria⸗Erbsen —.
Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — Winter⸗Rübsen — M60
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 109 kg hrutto inel. Sack. Termine niedriger. Gekündigt — Sack. Kän⸗ digungsyreis — J, per diesen Mongt, per Sep⸗ tember Oltober und ver Oktober November 16,65 bez., per November ⸗ Dezember 16,85 bez, per Januar 1894 17 bez., per Mai 17,60 bez., Anmeldescheine vom 25. d. M. 16,45 bez.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine wenig verändert. Gek. — Ctr. Kündigungs ur. — M Loco mit Faß — M, ohne Faß — , per diesen Monat, per Seytember · Oktober — per Oktober November 17,7 — 18 bez., ver November ⸗ Dezember 47,9 — 48,2 bez., per April⸗Mai 1894 48,6 — 48,7 bez.
Petroleum. (Raffinirteß Standard white) ver 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt — Eg. Kündigungspreid — 4 Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchgabgabe per 1001 à 100060 — 10000 nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspr. — Æ Loeo ohne Faß —.
Spiritus mit 70 * Verbrauchsabgabe per 100! E 100069 — 10 000 0½ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 34,1 — 34 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 509 M Verbrauchsabgabe per 100 2 I00 9 — 10 000 . nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreiß — M Loco mit Faß — per diesen Monat —. .
Spiritus mit 70 A Verbrauchsabgabe. Behauptet. Gekündigt 100 000 1. Kündigungspreis 32,65 60 Loco mit Faß —, per diesen Monat 32,7 — 3236 bez., Durchschnittspreis 32,65 6, Per September⸗ Oktober 324 — 32, — 32,4 bez., per Oktober ⸗Novem⸗ ber und per November Dezember 32,9 — 32,1 bez., per Dezember —, ver April 1894 37,7 — 37,6 — 37,0, bez., per Mai 37,9 —- 37,8 = 37,9 bez.
Weizenmehl Nr. 06 21,25 — 19.25 bez., Nr. 0 19,00 = 17, 00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 16,756 — 16,00 ber., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,5 — 16,75 bez., Nr. O 1,5 höber als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br. inel. Sack.
Stettin, 28. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco matt, 140 — 143, pr. Sept.“ Oktober 145, 00, pr. Okt. Nov. 1465,90. Roggen loco matt, 122 — 125, pr. Septbr. Oktober 125,00, pr. Okt. Nov. 125.50. Pommerscher Hafer loeo 155 — 1609). Rüböl loco ruhig, pr. Seytember⸗ Okt. 48, 00, pr. April Mai 48,3750. Spiritus loco unp., mit 70 6 Consumsteuer 33.70, pr. Sept. 3170, pr. September⸗Oktober 31,70. Petroleum loco 8.75.
Posen, 28. September. (W. T. B.) Spiritus loc ohne Faß (Her) 58,50, do. loco ohne Faß (70er 32,830. Still.
Samburg, 28. September. (W. T. B.). Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 143- 146. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco neuer 136— 138, ruff. loco ruhig, Transito —, er ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz,) ruhig,
oco 48 nom. Spiritus stlll, loco pr. Seytember⸗ Oktober ö. Br., pr. Oktober-⸗November 23 Br. pr. Nobember⸗ Dezember 228 Br., vr. Ahrtl· Mal dor Br. Kaffee fest. Umsatz 25600 Sack. — Petroleum loco behauptet, Standard white loco 1-55 Br., yr. Okt. Dezember 470 Br.
Hamburg, 28. September. (W. T. B) Kaffee— Nachmittagsbericht Good average Santos pr.
eptember 31, vr. Dezember 794, pr. März 76k, pr. Mai 75. , .
uckerm ar kt. (Schlußbericht Rüben⸗Rohzucker
I. Product Basis 88 5.0 Rendement neue Usanece,
frei an Bord Hamburg pr. September 14,90, pr.
. 14,50, pr. Dei. 14,40, pr. März 14,621. uhig.
Wien, 28. September. (W. T. B.) Getreide markt. Weijen pr. Herbst 7,64 Gd., 7,66 Br,, pr. Frühj. 8,02 Gd., 8,04 Br. r g, pr. Herbst h, 40 Gb., 6,47 Br., Vr. Frühjahr 6.91 Ed., 6793 Br. Mais pr. Sept-Oktober 6 53 Gd., ,b Br Hafer pr. Herbst 7.30 Gd, 7, 33 Br.
RNew⸗Hork, 28. September. (W. T. B. Waaxren⸗ bericht. Baumwolle in New- Jork Zi / is, do. in Nem= Orleans 7Jis /i. — Petroleum fest, do. in New. Jork h, I, do. in Philadelphia 5,10. do- rohes 545, do. Pipe line Certif, 9. ktober 68. Schmal loch 9.95, do. Rohe u. Brothers) Io. j5. Mais (New) pr. September 48. Pr- Oktober 484, pr., Novbr. 485. Rother inter⸗ weizen 728, do. Weizen pr. Seytbr. 12, 97 Okt. 72 3 Nopbr. — pr. Delbr. 753. Getreidefracht na
werpool 2. — Raffee fair Rio Nr. 7 185, 20. Rio Nr. TJ pr. 16,02. Mehl, Spring elearg, 2, 60.
Rovember Is7,põ - 147.35 bej., per Nobember
Kupfer loco 9.87.
ktober 1677, do. do. Pr. Beibr .! ucker st.
Wiederholter Aufruf gekündigter Schlesisher landshaftlichtr Pfandhrieft.
. Von den durch unsere Bekanntmachung vom 15. Juli 1893 für den Termin Weihnachten 1893 aufgekündigten Pfandbrief sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse bei den einzelnen Kategorien unter A aufgeführten noch nicht eingeliefert worden . sordern daher die Inhaber wiederholt auf, diese Pfandbriefe nebst denjenigen Zinskupons, welche auf einen späteren als den vorbe c, Fälligkeittermin lauten, beziehungsweise den Talons unverzüglich an uns oder an eine der Fürstenthums⸗Landschaften ein 23 u b die Einlieferung wird Rekognition ertheilt und diese im Fälligkeitstermine eingelöst werden. Diejenigen 3 ma 4 Einlieferung nicht bis zum 1. Februar 1894 bewirken, haben zu erwarten, daß sie nach Vorschrift der betreffenden , mit .
Pfandbriefsrechte und beziehungsweise mit dem Rechte der Specialh . ; — hypothek ausgeschlossen und mit Ansprü t r Landschaft zu hinterlegende Valuta verwiesen werden. geschuñ mit ihren Ansprüchen auf die bei der
K Die ö dem Verzeichnisse bei den einzelnen Kategorien unter B aufgeführten Pfandbriefe sind für frühere Fälligkeits termine bis einschließlich Johannis 1893 aufgekündigt und ebenfalls noch nicht eingeliefert. Dieselben sind nebst den vorhandenen Zinskupons bezw. mit den Talons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes von den Inhabern unverzüglich einzureichen.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu altlandschaftlichen und zu Pfandbriefen itt. GO wird in der ersten Hälfte des künftigen Jahres stattfinden. Näheres wird in dem Kündigungserlaß vom 15. Januar 1894 bekannt gemacht werden
Breslau, den 15. September 1893.
Schlestsche Generallandschafts⸗Direktion.
Verzeichniß
A der an Weihnachten 1893 einzulösenden, aber noch nicht eingelieferten, EB der aus früheren Kündigungs-Terminen rückständigen Schlesischen Pfandbriefe.
J. Durch Eintausch gegen gleichhaltige Pfandbriefe einzulösende Pre prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe.
A für Weihnachten 189 gekündigt:
Ali Al At
Berbisdorf Ober Nieder 8J. .... 4. 5. 83 1000 ö J '. 14 5 19 , 25. 26 200 10. 13. 16 100 Berghof und Zug. 84 , 31 100 17 200 5: 201 5 30 19. 20. 22 500 ẽ 3 88. 105. 157 109 26 ,,,, ö . . . Kurzwitz, auch Kurtzwitz OM. ..... .. 500 Riegersdorf, Kreis Pleß, 08. ... 10. 13 100 K 61. 857) 200 8 209 20 50 3 — . . 8 ö. 46. 100 Rosenthal und Mörschelwitz, auch blos . 15) 35 40 Rosenthal 8. ...... ....... 70. 76 20 . ; 20 8. 165 26 — 396 Schwirklan Nieder os... ...... ...... 3 s8S09 Streit Nieder 8 15 105. 106 2 50 4 5655 17 11 265 26. 379 5569 366 24 30. 31. 37. 40
goberau LW. ...... ... ...... 8 60990 3: 200 165 ⸗ 409 — 166 50 .
Cunern Ober Nieder LW. ...... . ö. Lobris'er Güter 83. 28 200 19. 0 2. 16 . ö. 5. 18 * 3 109 ; 5
100 ; 55 80. 31. 35. 36. 37. 1660 3. 54. 56. 59
560 20 2 63 9 5. 6
19 Luzine Ober Nieder OM. ...... .... 99 10090 1 . *. 8 13 ,,, . 35. 27. 2 ‚. Wilcza Nieder 08. ..... 1. 8 4 8.
300 . . 101. 102 300 JJ 76. 636 100 563 253 61. 63. 63. 66. 86 6s. 756. 36 100 p wers , m, ,,, Gniefgau , 28 100 104 100 Seifers dorf und Sorge, Kreis Liegnitz, 24. 25. 25. * 3 53 1065 165 1050 LW. 65 10x) .
acobsdorf, Kreis Liegnitz, LW. . 81. 83 20 106. 108 5090 50 35
ahrau G8 fo. i8. 19. 21. 45 20 110. 111. 112 100 20 32. 33. 35
47 100 113. 115. 116 300 Seiffersdorf (Seifersdorf Mittel⸗ und Zauche Groß OM. ... ...... 51. 52 541
500 117. 118. 119. 120. 121 200 Sorge, auch blos Mittel⸗Seiffers⸗ 36
20 123. 125. 126. 127. 128. 130. 131. 132. 100 dorf, Kreis Freystadt G68. ..... .13 400 s3
1000 133 * 20. 21 67. 69. 77
Kroischwitz 84] 2 1090 noch: Seiffersdorf (Seifers dor Mittel- und Sorge, auch blos Mittel⸗Seiffers⸗
dorf. Kreis Freystadt G8. 30. 36. 53. 54
Erster Bogen.