ndschuh
37059 n Nr. 20 07. In das diesseitige ; rregister wurde heute eingetragen; Mnter M-3. 435: Firma; „Karl Poß jg.“ in Mosbach. Inhaber: Karl Friedrich Poß jg. von verheirathet seit 6. August 1852 mit Anna Weinmann von Eberbach. Art. J. des mit derselben am 5. August 1882 geschlossenen hevertrags hat . nhalt: „Jedes der künftigen Ehegatten e chaft ein, während alles übrige,
baare Summe von 25 4M in die Gemein active und passive, . . e und zukünftige Vermögensbeibringen beider Theile von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird.“ Mosbach, den 27. September 1893. Gr. Amtsgericht. Dr. v. Dusch.
Münder. Bekanntmachung. n.
Auf Blatt 60 des hiesigen Händelsregifters ist heute zu der Firma Bernhard Friedheim, Eimbęeckhansen eingetragen:
„Die Firma ist erloschen“.
Münder, den 25. September 1893. Königliches Amtsgericht. Osnabrück.. Bekanntmachung. 37061
In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt 978 eingetragen die Firma Veertamp 4 Strausz, offene Handelsgesellschaft vom 15. September 1895 an mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Veerkamp . Kaufmann Adolf Strauß, beide zu Ssna—
Osnabrück, den 26. September 1893. Königliches Amtsgericht. III. Osnabrück, Bekanntmachung. 537062
Auf Blatt 153 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Carl Weymann eingetragen: Dem Ingenieur Friedrich Schneider zu Sgnabrück ist Procura ertheilt.“ snabrück, den 26. September 1893. Königliches Amtsgericht. III.
Osterode, Harn. Bekanntmachung. 37105 In unser Handelstegister ist heute zur Firma Oster oder Dampf · Dreschmaschinen⸗ Gesellschaft Blatt 284 eingetragen: Der erste Absatz des §z 19 der Statuten ist laut Veschluß der Generalversammlung vom 4. September 1893 aufgehoben. Dieser Absatz lautet:
Die Generalversammlung ist K wenn die Hälfte der Actien vertreten ist. Ist letzteres nicht der Fall, wird durch den Vorfland eine außer⸗ ordentliche Beneralversammlung berufen, welche unter allen Umständen beschlußfähig ist.
Osterode a. S., den 23. September 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
stoffe. Stuttgart.
Kaufmann
Hilb in mann
Kumnyf * Dr. (22.9. 93.)
gesellschaft.
meister, B
Strom, inhaber der Rottenburg,
z7otzz]
1 In das hiesige Handelsregister
ist heute Blatt 189 eingetragen die Firma S. Levy
mit dem Niederlassungsorte Quakenbriick und als
Inhaber Kaufmann Samuel Lepy in Suakenbrück Quakenbrück, 26. September 1893. Königliches Amtsgericht.
37064
HRKemscheid. In das hiesige Handels ⸗Procuren⸗ register wurde heute eingetragen unter Nr. 212 zu der Firmg F. X C. Eleff in Remscheid-⸗ Haften die dem Commis Hermann Scharwächter jun. da— selbst ertheilte Procura.
emscheid, den 25. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1I.
NHRuhrort. Sandelsregister 37065 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
Nr. 283 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
Bradie . Cie zu Ruhrort unterm 265. Seyp—
tember 1893 in Golonne 4 folgende Eintragung
bewirkt: .
Die k ist durch den Tod des Mitinhabers David Brodie zu Ruhrort aufgelöst und der Kaufmann Andrew Frödérie Brodle zu Amsterdam zum alleinigen Liquidator ernannt.
Weil n. ist heute Fol
37066
Stadtilm. Fol. 0 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Broemels Brauerei estauration
getragen worden: A. Unter der Rubrik Firma: Die Firma firmirt künftig: Broemels Brauerei Stadtilm. B. Unter der Rubrik Inhaber: Nach dem Ableben des Branmeisters Wilhelm Wiesloch
inhaber der bis und enn n zu Stadtilm Braumeister Karl Adolf Broemel hier aus der ist, die * abgeänderte mma Broemel, geb; Kellner, hier, übergegangen Wohnsi und diese alleinige Inhaberin derselben. Stadtilm, den 25. September 1895. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Speerschneider.
Stuttgart. L. Einzelfirmen. K. A.-G. Stuttgart Stadt. lagent in Stuttgart. Inhaber;
hanngg Schwesckert, Frisenr in Sfuttgart. Kschäft. (28 3. B) — Eduard Schiya nder in art. Die
ᷣ u. Cie. in Stuttgart. Das Konkurs⸗ ar. §F 199 K. O. eingestellt worden.
wie die Procura des W. F. Poih⸗
E rocura eilt 3 3
Wittwe in Stuttgart. (25.9. 93.) —
in Eßlingen. nachdem der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be gleichen Tage bestätigt wurde, am 12. August 1893 aufgehoben worden. ö
K. AG. Neckarsulm. S Spezerei⸗ und Manufacturwaagrengeschäft in Widdern Inhaber: Paul Schmid, Kaufmann in Widdern. Gegen den Inhaber der Firma ist das Konkurs— verfahren eröffnet worden.
ber. Johannes Gerst, Fabrikant in Stuttgart. fabrikation und Handlung. (35.83. 353) — a Gayde W
Inhaber:
Fabrikant in Stuttgart. 1 Krehl Krehl
. en. lingen.
am 10.
(20
Apotheke in
Georg Kumpf,
in Stuttgart. z die Firma ist erloschen. Kanhäuser in Stuttgart. Kanhäuser ist gestorben; . Geschäft auf den Theilhaber Carl Georg Kanhäuser als alleinigen Inhaber übergegangen und wird des— halb hier gelöscht. K. AG. Eßlingen. in Eßlingen.
uch
Heinrich Hofmei
Tönning. In das hiesige Tage sub Nr,.
t Die Firma ist nach Auflösung der Gesellichaft erloschen. (20.9. 93.) K. A.-G. Göppingen. Cie., Corsettfabrik
Die
(19.9.
. druckereigeschäft Rottenburg a. N. Die Gesellschaft ist eine offene 9j
Betrieb eines Buchdruckereigeschäfts. ster, Buchdruckereibesitzer und David Buchdrucker in Rottenburg a. .. Firma war bis jetzt Josef Schick in e der ausgetreten ist und seine Zustimmung zur Beibehaltung der se Hofmeister ertheilt hat.
Bekannt
Wasungen. Bekanntmachung. Unter Nr. 71 Bl. 85 heute folgender Eintrag b Firma. Thür. Dachpappenfabrik von M. A. C P. Muncke in Wasungen.
Inhaber der Firma: a. Frl. Minna Muncke,
b. C.
Vertreter der Firma: a. Frau Wilhelmine Muncke, geb. Erbe, b. Kaufmann Otto Muncke in Wasungen,
sind Proeuristen.
Laut Anmeldung und Verfügung vom 19. Sep—⸗
tember 1893 vgl. Bl. 260 der Firmenacten Bd. JI.
Wasungen, 21. September 1895.
Herzogl. Amtsgericht.
Oskar Müller.
. Bekanntmachung. In das Handels:register
287 Band 1
errichtete offene Handels Als Theilha . und der Mühlenb u Stadtilm verzeichnet steht, ist und der Maschinen⸗Ingenieur zufolge Beschlusses vom 26. September 1893 ein— Dietrich Bourdeaur, beide in Mün Weida, am 25. September 1593. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. JV. (Unterschrift.)
ohne Ehevertrag, schaft des Württ
gilt.
! des bis gen Inhabers Albert Dann auf Deen Wittwe, nn. Bann, geborene von Martens, in Stuttgart, übergegangen. Dem
dorf unter der Firma „Hennig n. Bourdeaux⸗ gesellschaft eingetragen worden. ber derselben sind eingetragen worden au⸗Techniker Hermann Friedrich Sennig
Nr. 11 677. Ernst Broemel ö. ist, da auch der andere Mit⸗ sellschaftsregisters, Firma Lutz * Birkenmeier in erigen Firma Broemels Brauerei Malsch ist eingetragen worden: ; Infolge der Errichtung einer Zweigniederlassung (gez) r Firma ausgeschieden in Kalmbach, Amtsgerichts bezirk Neuenbürg in e Firma auf die Wittwe Württemberg., hat der Gesesischafter Lutz dahin verlegt. Der Gesellschafter Franz Birkenmeier ist seit dem 22. November 1887 zum zweitenmal verehelicht init der Rosa, geb. Koch, von Malsch. Nach Malsch am 18. November 1857 geschlossenen Ehe⸗ vertrags hat jedes der Brautleute die Summe von [663]! 100 M in die Gütergemeinschaft eingeworfen und J. Schweickert, wurde alles gegenwärtige und künftige fahrende Ein- Jo bringen beider Ehetheile mit deu darauf haftenden Loos. Schülden von der Ge ö n Der Gesellschafter irma ist erloschen. (25/9. 93 — Staats angehorigkeit)
ain
(25.9. 95.) —
S Stuttgart. He er Ernst Strecker, Kaufmann in Stuttgart. Spitzenpapier, ö. (250. 853. — In
twe. in Stuttgart. Inhaber: Anna Gayde, geborene Wagner, Stadtmissionars. i ne, sächsischer Kleider ·
in Stuttgart. n , Stuttgart. 9 65. 9. 93. K. A.. G. 1. turen⸗, Bank⸗ ö age Geschäft in ö. ingen. in schäftsaufgabe erloschen. in Eßlingen. Inhaber: Jacob Hilb, Kauf— — Das Konkursverfahren ist,
Apotheker
II. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen.
K. A. G. Stuttgait Stadt. Neef u. Strecker Die Gesellschaft
(365.9. 3)
öppingen. Collectivprocura Leonhardt, Kaufmanns aus Casmw, st erloschen und dem seitherigen Colleetivprocuristen Friedr. Kapphan, Kaufmann in Göppingen, wurde von heute an Einzel⸗ proeurg ertheilt. , K. A.-G. Rottenburg.
Firmenregister ist 69 eingetragen die Firma: Johannes Kaufert
und als deren Inhaber: Kaufmann Johannes Kaufert in Tönning. Tönning, den 26. September 1893. Königliches Amtsgericht.
meinschaft ausgeschlossen.
Wilhelm Lutz (württembergischer ist seit dem 15. Juni 1885 ver— beirathet mit der Nanny, geb. Barth, aus Kalmbach, weshalb die Crrungenschaftsgemein⸗ embergischen Landrechts als Güter⸗
, . ö 6 5 * 3. e, den 23 ber 1893 tu irma ist mit dem Geschäft infolge den 23. September 1893. Ablebens Großh. Bad. Amtagericht.
1 K sts. 5.
137077 Bekanntmachung. n nossen registers wurde heute eing en: !. licher Creditverein Helmstadt, eingetragen Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, daselbst. = Das Statut datirt vom I6. August 1393. — Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und en, ne, ne. Der Verein bezweckt insbesondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- oder Wirthschafts betriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu n
und auf diese Weise, sowie durch Herbeif sonstiger geeigneter Einrichtungen die Verhãltnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern. — Dle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— kanntmachungen, welche in dem Landwirthschaftlichen Wochenblatt Badens aufzunehmen sind, erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnungen (Willenserklärungen) des Vorstandes geschehen rechts kräftig durch die Namensunterschrift des Vorftehers oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ mitgliedes, gleichfalls unter der Firma des Vereins. — Zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: 1) Hauptlehrer David Wickertsheim, und zwar diefer als Director. 2) Landwirth Heinrich Reichard, diefer zugleich als Stellvertreter des Ersteren, und IZ) Land— wirth Heinrich Dürrheim, alle von Helmstadt. — Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. ö 3. 3 September 1893. , . r. Amtsgericht. , t. ic rte lg, ,, Der Theilhaber Eugen k die Firma ist mit dem
worden.
oh. Gerst in Stuttgart.
u. G. Kanhäuser in Carl Georg Kanhäuser, Pianofortefabrik. (25. 9. 953. Inhaber: Richard Waarenagentur⸗
Julius Baner, Agen⸗ „Speditions⸗ u. Wechsel⸗ Inhaber: Julius Bayer, Die Firma ist infolge Ge⸗
(20.19. 93. — Tonis
Juli
1893 angenommene . vom
79. 833 Paul Schmid, Eisen⸗
239. 93)
7 Sag G 9g. Neckarsulm.
Inhaber: in Neckarsulm.
35996 Ketenhurg i. Hann. Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf Blatt 3 zu der Firma Molkerei⸗ Genossenschaft Brockel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Brockel, Folgendes eingetragen:
An Stelle des ver den Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Pflugköthner Johann Heitmann in Brockel ist der . Friedrich Kühsel in Brockel in den Vorstand eingetreten.
Rotenburg i. Hann., 16. September 1893. Königliches Amtsgericht.
G. Bayer u. Söhne
Wm. Rosenthal u. Offene Handels⸗ des Gustav
93). J 837078 Rothenburg O. -L. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist zu Rr. 1 — Vorschusß⸗Verein zu Rothenburg O. X., ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht — eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. September 1895 aufgelöst. Rothenburg O.⸗L., den 22. September 1895. Königliches Amtsgericht.
Schick und Hof⸗ Handelsgesellschaft zum Gesellschafter:
Mit⸗
itherigen Firma Schick u. (16/8 93) machung. 37186
36830 am heutigen
Sulzbach, Bz. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters bei der Genossenschaft Arbeiter⸗Konfumverein, 8. G. m. b. H. in Liquidation zu Bildstock Folgendes eingetragen: An Stelle des Jacob Bitzer gus Altenwald ist der Kaufmann Mathias Joseph Albrecht zu Neunkirchen zum Liquidator bestellt worden. Sulzbach, den 25. September 1893.
Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wilhelm Carl Theodor
f n 37067 unseres Handelsregisters ist ewirkt worden:
37079 Warin. In das hiesige gengffenschafte el ist zufolge Verfügung vom 26. September 1853 zu Fol. 7 Nr. 4, betr. Molkereigenossenschaft Ventschow, heute eingetragen, daß nach General— versammlungsbeschluß vom 16. August 1893 in Ab— änderung des 5 17 des Statuts die Bekanntmachungen z in Genossenschaftsangelegenheiten durch die Mecklen⸗ burger Nachrichten veröffentlicht werden sollen. arin, den 27. September 1893.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: Wilken.
Frl. Alma Muncke, Gärtner Paul Muncke in Wasungen.
S
Abtheilung J.
Konkurse.
36965 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lazarus, genannt Julius Lazarus, früher in Köln, jetzt in Aachen, Inhaber der Firma „Aachener Waarenhans J. Lazarns“, wird beute, am 277. September 1893, Vormittegs 9 Uhr, das Kon⸗ lursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Helpen. stein in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1593. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am G. November ES9z, Vormittags I uhr, Lor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 35. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ok⸗ tober 1893. Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abth. V. Dilthey.
Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36968
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Königsberger, Inhabers der Firma „D. Königs berger Söhne“ zu Berlin, Commandanten- straße 109 11, ist heute, Vormittags 117 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck- meyer in Berlin, Potsdamerstraße 1221. GErste Gläubigerverlammlung am 25. Ortober 1893, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige; pflicht bis 39. November 1893. Frist zur An-⸗ meldung der Konkursforderungen bis 390. November 1893. Prüfungstermin am 253. Dezember 189, k 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 153, 89 Flügel B., part, Saal 27. Berlin, den 28. tember 1893.
von Quo oß, Gerichtsschreiber
; 370638) der unterzeichneten Behörde J. die in Muünchenberns⸗
Franz Hermann Hen bernch
37069 Zu O3. 51 des Ge⸗
seinen
FI des zu
hard.
e mann
hrung
fer n gr, , n, ur eschlu VIII. am 26. September dd gd nn, 4 Uhr 25 Mi⸗ nuten, das Ronkursbherfahren eröffnet. Der Kauf.
B. Mielziner, Steinthorpromengde J hieselbft, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Oktober 18935. Konkurs- forderungen sind bis zum 7. November 1893 bei lung am 24. Oktober 1893, ormittags vember 1893, Morgens 160 Uhr, vor Herzog. ie a ntegerichte Auguststraße 6, Zimmer Rr. 37, ieselbst.
Braunschweig, den 27. September 1893. Sack, Gerichtsschreiber.
370983 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schenkwirths Andreas S roeter, Schultze⸗Delitzschstraße 66 ierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. erwalter: Rechtz anwalt Dr. Bulling hierselbst. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1893 ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 51. Sktober 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 24. Oktbr. 1893, Borm. 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 14. Novbr. 1893, Vorin. EHI Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. J.
Bremen, den 28. September 1853.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede—
37082 Oeffentliche Vekanntmachung.
Ueber den. Nachlaß des Assecuranz Agenten Ludwig Wilhelm Harz, am Deich 66 hier wohnhaft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Romberg selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1893 einschließlich. Erste Glaäͤu—⸗ bigerversammlung 24. Oktober 893, Vorm. EI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. No⸗ vember 1893, Vorm. 111 Uhdr, unten im Stadt- hause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 28. September 1893. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
37084 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Bauten⸗ berg, Gemeinde Wilden, vertreten durch den Re— präsentanten Theodor Schneider in Neunkirchen, ist heute, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Rechts anwalt Salzmann in Siegen zum Konkursverwalter ernannt, sowie zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 126 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den LO. Oktober AEs93, Vormittags 10 uhr,
anzumeldenden Forderungen auf den 11. Januar 1894, Vormittags 295 Uhr, Termin anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. OSk⸗ tober 1893. Burbach, den 27. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
37006 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Gastwirths Theodor Rust zu Seulingen ist heute, am 27. September 1893, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfaßren eröffnet. Verwalter: Bauermeister Rust in Seu— lingen. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1393. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 21. Oktober E89, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1893.
Duderstadt. den 27. September 1893.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J.
37024 Konkursverfahren,
Ueber das Vermögen des K'aufmanns Emil Ziegenmeyer zu Duisburg, Marienstraße 141. ist heute, den 27. September 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter Agent G. A. Goslich zu Duisburg. Konkursforderungen sind bis zum 10 November 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerver⸗ sammlung am 27. Oktober 1893, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 20. November E893, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 45. Offener Arrest mit Anzeige frist an den Verwalter bis zum 10. November 18935. Königliches Amtegericht zu Duisburg.
37180 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gerbers Louis Bern hard Franke in Eisenberg ist heute, den 27. September 1893, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Schnittwagrenhändler Gustay Pfeiffer in Eisenberg. Offener Arrest mit Anjeigepflicht und Frist zur An— meldung von Konkursforderungen bis 11. November 18935. Erste Gläubigerpersammlung den 1. Ot— tober 1893, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 24. November 1892, Vorm. 10 Uhr. Eisenberg, den 27. September 1593. Gerichtsschreiberei des ,, Amt ⸗gerichts. Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber.
36972 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thegdor Westram zu Gardelegen ist durch HBeschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst heute am 26. September 1803, Nachmittags 61 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er lassen. Der Kaufmann Johannes Wiebeck J Garhe⸗ legen wird zum Fonturshermwalter ernannt. Anmel be= frist: 18. 3 1803. Wahltermin-: O0. Of- tober 1893, Gormittags 9 Uhr. Pröfungz, * 1. November 18892, Vormittags
r. Garvelegen, den 25. tember 15995, Assistent,
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
en,,
—
Voß, als Gerichtsschreiber deg Königlichen Anitggerlchts.
4 J 13 das Vermögen des . - 35 ö ichen Am
dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubt erversamm⸗ 10 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 289. No ⸗
hier
zur Prüfung der bis zum 9. Dezember 1893 bei uns
3
ü ,,, ,, ,, zu Ni jz. Zeit im ngniß zu 2 wird heute, am 25. September 15395, Vormittags 11 Uhr,. das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrechner O. Fohr zu Hadamar wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1393. Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die, in 8 120 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 24. Ot, tober S9, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Ok. tober 1893.
Hadamar, 23. September 1893.
Königliches Amtsgericht. III.
37178] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Iben, zu Köpenick wohnhaft, ist heute, am 38. Sep⸗ tember 1893, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstraße 76. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1893. Erste Gläubigervber⸗ sammlung den 28. Oktober E893, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 8. November 1893, Vormittags E90 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht, Abtheilung III., hier, reiheit, 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 28. Oktober 1893.
Köpenick, den 28. September 1893.
Teller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
s870lo] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs W. Posemaunn zu Kottbus ist heute, Nachmittags 3. Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Amtsanwalt Klink in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 20. Oktober 1893. Anmelde—⸗ frist bis zum 1. November 1893. Erste Gläu— bigewersammlung den 25. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den LE. November 1893, Vormittags E60 Uhr.
Kottbus, den 27. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
[37086
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Wansleben in Krefeld ist heute, am 27. Sep— tember 1893. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Floeth in Krefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ vember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1893, Vormittags A0 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 260. Novem ber 1893, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht III. zu Krefeld.
36981 Koukursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 21. Mai 1892 zu Liegnitz verstorbenen pensionirten Försters Eduard Cramer, früher in Schlichtingsheim, ist heute, am 28. September 1893, Vorm. 1 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. No⸗ vember 1893. Erste Gläubigerversammlung den XT. Oktober 1893, Vorm. 190 Uhr. Prüfungs- termin den 17. November 1893, Vorm. 10 uhr, Zimmer Nr. 29.
Liegnitz, den 28. September 1893.
Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
G7 0909 Tonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Exner in Lüben wurde heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jsmer in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1893. Anmeldefrist bis zum 25. Ok⸗ tober 1893. Gläubigerversammlung den 11. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs— termin den 8. November 1893, Vormittags 10 Uhr. .
Lüben, am 27. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
86991] Konkursverfahren.
Nr. 47 904 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Inlius Ohnhaus in Mannheim wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kauf⸗ mann Georg Fischer in Mannheim. Konkurs forderungen sind bis zum 25. Oktober 1893 bei dem Gerichte anzumelden und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger An prüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum genannten Termine entweder schriftlich einzu⸗ reichen oder der Gerichtsschreiberei zu Protokoll zu geben unter Beifügung der urkundlichen Beweis⸗ stücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläuhiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 17. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Dienstag, den 21. No⸗ vember E893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. II, Termin anberaumt. Allen
ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 25. Oktober 1893 Anzeige zu machen. .
Mannheim, den 27. Sextember 13935
Gerichts schreiber n , Amtẽgerichts:
talf.
zum
36986 . das Vermögen des Bäckermeisters Richard Huge Hentschel n en ist beute, am
,. Carl Franz Oehmig zu Meerane. te Gläubigerversammiung am 21. Bttober 1593, Vormittags 190 Uhr. Offener KÄrrest mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1895 Anmelde⸗ termin: 28. Oktober 1895. üfungstermin am 6. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Meerane,
am 27. September 1893. ö. ; Neumerkel. Veröffentlicht: Act. Weigandt, Gerichtsschreiber.
36974 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. A. Matto zu Merseburg wird hente, am 25. Sep— tember 1893, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auctlonscommissar Karl Rindfleisch in Merseburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis J. Nobember d. J. Termin zur Beschlußfassung u. s. w. am 25. Sttober d. N.. 10 Uhr. Prüfungstermin am T5. Novemmder d. J., Vormittags 10 uhr.
Königliches Amtsgericht zu Merseburg.
36971 Nonukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Emil Scheithaner in Pegau wird heute, am 38. Sep⸗/ tember 1893, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Vollhardt in Pegau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1893. Erste Glãäubiger⸗ versammlung den 10. Oktober 1893, Vormitt. 11 Uhr. Forderungsanmeldefrist bis 25. Oktober 1893. Allgemeiner Prüfungstermin 7. November 1893, Vormitt. LI Uhr.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Pegau. Schuberth. 36989 Konkursverfahren.
Nr. 37131. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Eduard Hutmacher in Dietlingen wurde heute, Voꝗrmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Geschäftsagent Adolf Haberstroh hier zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1893, Wahltermin auf Freitag, den LE. Oktober 1893, Vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin auf Dienstag, den 31. Oktober 1893, Vormittags 10 ihr, bestimmt und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1893 erlassen. .
Pforzheim, den 26. September 1893.
Der . ö Gr. Amtsgerichts: F. Beck.
37021]
Ueber daz Vermögen des Wirths und Bäckers e , Alberts in Eiringhausen ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Landmesser und Rendant Wilhelm Gummich in Plettenberg. Anmeldefrist bis zum 135 November 1893. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober E89, Vormittags 0 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Prüfungstermin am 27. November 1893, Vormittags 10 uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober 1893.
Plettenberg, den 25. September 1893.
Actuar Hoffm eister,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37185 Bekanntmachung.
Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 3. Sep⸗ tember 1393 zu Gros⸗Selten verstorbenen Kauf⸗ manns und Bäckereibesitzers Ernst Behnisch ist auf Antrag des Kaufmanns Eduard Brauns in Sorau, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Peucker daselbst, am 28. September 1893, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kurs verwalter: Amtagerichtssecretãr Wilhelm Schultz in Priebus. Der offene Arrest ist erlassen, Anzeige⸗ frist auf Grund desselben (z 108 K⸗O.) bis zum 26. Oktober 1393 und Anmeldefrist für die Konkurs forderungen bis zum 10. November 1895 einschließ⸗ lich festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Benennung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 120, 125 K.-O. bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 26. Oktober 189. Vor⸗ mittags 10 Uhr, und der allgemeine e , termin auf den 21. November 1893, Vormlt. tags 19 Uhr, beide Termine im diesseitigen Sitzungssaale anberaumt.
Priebus, den 28. September 1393. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Lindner.
36961 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Augunst Brauer, in Firma A. Brauer zu Nixdorf, Schinkesttr. 14, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsgnwalt Bürkner ju Rirdorf, Offener Arrest mit e, ,. sowie Anmelde frist für Konkursforderungen bis zum 28. November 1893. Erste Gläubigerversammlung am 28. Ortober 1893. Vormittage 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Erkstr. 19, II Tr, Zimmer 12. Prüfungstermin da. selbst am 6. Dezember 188934, Vormittags
10 ihr. ö .
Nixdorf, den 27. September 1893.
Rathnow. .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37005 gonłkursverfahren.
ige das Vermögen des Gastwirths und Vfarrhufenpächters Johann Samulemeti iu Gr. Lonk ist heute, am . Sertember 1333 Nachmittags 5 Uhr, das Kenkurgverfahren gröffnet. Verwalter Kreistarater 5. B. Rathke in Schmeß Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 16. Dltebet
ach 7. Sertember 1893, Nachm 6 Uhr, das Ken —— erõffnet worden. erwalter: Herr
1893.ů Anmeldefrist bis zum 1. Noremker 1833. Erste Gllubi nere sammnsang am 23. CFiober
1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. November E S9, Vormittags 9 Uhr. Schwetz, den 28. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
n, K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . Konkurseröffnung
über das Vermögen des Wilhelm Bäumlein, Kaufmann in Stuttgart, Johannesstr. 1211. am 27. September 1893, Vorm. 11 Uhr. Konkurz⸗ verwalter: J. A. Kaufhosz Kaufmann hier, Olga⸗ straße 69 09. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und orderungs⸗Anmeldefrist bis 21. Oktober 1893. läubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Oktober 1893, Borm. 8 i.
3. B.: Gerichtsschreiber Heimberger.
37025 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustab Pooshoff in Bockum, Thiergarten wohnend, ist heute, am 28. September 1593, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtspraktikant Josef Hoffmann in Uerdingen ist Konkursverwalter. Ablauf der Anmeldefrist 238. November 1855. Erste Gläubigerversammlung 8. Oktober 1893, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Prüfungstermin E. Dezember 1893, Vormittags LO Uhr. Der offene Arrest ist angeordnet. Die Anzeigefrist endet am 28. Ro⸗ vember 1893. Uerdingen, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht. (gez.) Bayer. Beglaubigt: ( 8.) Sasse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37022 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Käürschners Heinrich Brinkmann in Witten ist heute, am 38. Sep⸗ tember 1893. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fautsch in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1893. Anmeldefrist bis zum 7. No⸗ vember 1833. Gläubigerversammlung den A9. Ok⸗ tober L893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. November 1893, Vormittags 10 Uhr.
Witten, den 28. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36992 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emilie Bergundthal, geb. Michaelis. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 26. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over,
1. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 36970 . .
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Rudolf Glade, in Firma Etzold 4 Glade/ Ritterstr. 48 (Wohnung: Ritterstr. 24), soll in dem am 7. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C, part., Saal 36, anstehenden Prüfungstermin zugleich über den Verkauf des Waarenlagers und Inbentars Beschluß gefaßt werden.
Berlin, den 26. September 1893.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.
36967 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Sallbach hier, Prenzlauer⸗ straße 37 (Wohnung: Neue Königstraße 83) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 25. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 26. September 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
36966 Cgonkurs verfahren.
In dem Kontursverfahren üher den Nachlaß des am 11. September 1892 zu Nietleben verstorbenen Lientenants a. D. Friedrich Wilhelm Kegel aus Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der hei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1893, Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte J. hierselbst, Neue 6 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.
Berlin, den N. September 1893.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 36959 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö en des Kaufmanns Leopold Kastan hier, Lothringer straße 100, ist zur Abnahme, der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Vertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Oktober 189, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.
Berlin, den N. Seytember 1593.
von Quooß, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
36960 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Leist zu Charlottenburg lietzt zu Berlin) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
nm,, den 24. September 1393.
Das Königliche Amtegericht. Klein schmidt. 37008] gonkurenerf
ahren. ; m kursverf über das Vermd der Licht 2 —— * lerin —
verehel. Naschte, in Chemnitz wird nach er
, nutella des Schlußtermins hiertir
öͤniglia erich Abtheilung
grunge 9 4 g. heilung me.
Bekannt gemacht durch Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.
379007] gonkurs verfahren. . Das Konkursverfahren über das ,, des Färbereibesitzers Hermann Ferdinand . — in Firma H. J. Röttger in ö. i nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dur ,, önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 28. September 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.
369781 : Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Tischlermeisters und Haus besitzers Friedrich Clemens Erust Reutzsch, früher in Dresden, jetzt in . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 27. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch;.
Seecretär Hahner, Gerichtsschreiber.
370231 Konkursverfahren. ‚.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Müller zu Düffel⸗ dorf, Blücherstraße 51, ist an Stelle des Rechts · anwalts Dr. Otten der Rechtsanwalt Hahn hierselbst zum Kontursverwalter ernannt worden.
Düsseldorf, den 28. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
3697651 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zieglers Lucas Frey von Altenstadt ist n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und n Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschl J von heute aufgehoben worden.
Geislingen, den 265. September 1893.
Fisch er, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37085 Nr. 39 104. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Thomas Mühlbauer in Eppelheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthellung hierdurch aufgehoben.
Heidelberg, den 26. September 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Reichardt.
Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Herre.
36976 onułkursverfahren. - ; In dem Konkursverfahren über das k Lederhändlers Theodor Reinhold Grischkat zu Kottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Ferderungen und zur 3 fassung der Gläubiger über die nicht verwert . Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Or⸗ tober 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9. bestimmt. ; Kottbus, den 26. September 13893. Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts
36977 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Scheffler zu Kottbus, des alleinigen Inhabers der Firma Scheffler æ C. zu Kottbus, wird, nachdem der in dem Verg termine vom 17. August 1893 angenommene Zwangs ⸗ vergleich durch rechtskräftigen . vom 17. Auguft 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kottbus, den 27. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
37190) Bekanntmachung.
Zur Verhandlung über den in dem . mandel'schen Konkurse von dem Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 2X. Ottober 18923, Vormittags 11 ur, an der hiesigen Gerichtsstelle Termin anberaumt, welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen wer . Der Vergleichsvorschlag ist auf der ꝛ schreiberei 1. niedergelegt und kann daselbst während der Dienststunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden.
Lübbenan, den 25. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
36930 Konkursverfahren. . . Das Fonkursverfahren über das Vermögen deg Buchbinders Albert Rienow u M 2 . der in dem . vom 25. August 1893 angenommene Zwangsber durch rechtskräftigen . vom 25. nr. be stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Magdeburg, den 16. September 13953. n Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 36990 on r, ,, 1 . e. . ttsgꝗ ier vom gen n zaltung. * termins und Vornahme der Schlußvertheilung
aufgehoben. a e , . heim en . . Gr. Amtsgerichts: Stalf.
g, , Amtsgeri
81. Am
Civilsachen, hat mit Beschluß vom rn, m, iSd iber dar utwaaren p
der verfahren als durch