* ]
mimten Publikum. Der reichlich gespendete Heifa gan Mannigfaltiges die Herren Kübler, Ribbeck und Beller dem Köbretto, das. einen bereits bekannten ; ö mann sng filberng Schale, 864 n weitschwbeißg behandelt, bbne Die Beisetzu ng des Wiyllichen Geheimen Oer. Regierungs- Kathe g. D k Erste Beila ge annendè Comhinatlonen oder wi ö einn . . ö , . rung des y, Venen unt nn dineten die Sigtuttte kee Gühhen ' . 2.2 12 . B ; es Sagte. min ter tum; n ih er Kurfürsten auf hohem Postament. Die Zöglinge der Anstalt hatten D t N A d K l St ! A nern Graf Eulenburg war durch seine Abwesenheit von Berlin be⸗ ü ; 2 — * — iesigen hindert, der Feier k Dil r e e nnen 5 83 i dnn, 1 welche eine von einem zum ell en el 5⸗ nzeiger Un olig ren 1 en Ul 8⸗ nzeiger.
ch gewöhnkiche Begabung als Ministeriums des Innern hatten (nen Kran; auf den, Sarg re, . s nen leb, niedergelegt. In dankbarer Verehrung“ hatten auch die ; n . r li bewäl deutschen Strafanstaltg Beamten einen kostbaren Kranz ge⸗ zberè * g chr ,, . , W 26. Ber lin, Nontag, den 2 Oktober widmet. Weitere Kränze, trugen die Widmung der Beamten Herr Hr. Paul Wislicenus über , Deutsche Wörter im Franz hsischen . 9 der Strafanstalt Mogbit und, des, ,, einen Vortrag halten. Gäste sind willkommen du Der Deutsche Kriegerbund, dessen Ehrenmitglied der Verstorbene ge⸗ w J Land⸗ und Forstwirthschaft. ee e,, m. ; ö h wesen, die Bethabarg, Stiftung, dessen Curgtorium er angehört, und Spandgu. Das Königin Augusta Garde⸗-Grenadier⸗ haͤltnißmaßig wenigen Ausnahmen, unter welchen vollständige Miß. Mayser's Hutmanufactur, 252 Ulm andere humanitäre Vereine hatten gleichfalls Blumenspenden üher⸗ Regiment Rr. 4 ist am Sonnabend Nachmittag in Spandau ein. Ernte- und Saaten stand in Oesterreich. ernten vorkommen, nicht nur in den Alpen ⸗ w Karftländern, sondern schlossen, der Generalversammlung vorzuf lagen, den Brutt ft aus. Namentlich ge bracht, Ünter den sahlreichen Leidtragenden befanden sich auch viele gerückt, Der öl. Pr. 3. wird darüber berichtet. Die Stadt sowohl. auch in den Nordwestländern recht gut aus, uamentlich von wetschken, bon 79 445 6 wie folgt zu verwenden; Statutenmäßdige Abschrei on zu der schon erwähnten Mitglieder des Disciplinarhofes für nicht richterliche Beamte sowie als auch die Kaͤfernen waren mit Fahnen und Blumengem 2 ö 1 Bericht des Ackerbau⸗Ministeriums nach dem Stande dagegen stehen für Galizien und die Bukowina nur schlechte und 18581 , Deleredere⸗Conto 15 009 6, , enn m letzten Aufzuge, so daß der Servorruf der eneral von Strubberg und der General⸗Lieutenant von Spitz. geschmůckt. Um 32 , ee. . 6. . . ng. 2 vom 24. September 1893. schwach mittlere Obsternten in Aussicht. . ; . 4 0 Dividende 36 000 e, auf neue Rechnung 7569 M. . des omponisten als eine vollberechtigte Anerkennung er— Die Gedenkrede hielt der Pastor Kuhnert. dem jetzigen Güterbahnhof ein. Sämmtliche Offiziercorps 6 1 Die Ernte von Weizen Roggen und Gerste wurde in Der Anbau der Wintersaaten war meistentheils durch die an⸗ . Statistischen Uebersichten, betreffend dd 1 ⸗ i, Außen Frau von . hatten hervorragenden Antheil an dem . ⸗ ; zur Begrüßung auf dem Bahnhofe versammelt. Eine . Gali 168 u rden m sowie in den Gebirgsgegenden der haltende Trockenheit, besonders auf ichweren Böden, sehr erschwert wärtigen 6 des osterreichisch ing arischen 3 olge ẽ Abend der frühere Mernsänger Herr Mewver und der Der Geheime Ober Justiz⸗ Rath Dr. Starke beging heute sein Fompagnie brachte mit der Regimentzmusik die Fahnen nach der üb i, der bis auf einzelne Reste zu Ende geführt. Auch und mußte deshalb in manchen Gegenden sogar unterbrochen werden. gebiett im Za tatistischen Departement in. vom Friedrich. Wilbelmstädtischen Theater her in guter Erinnerung fünfzigiähriges Dienstiubiläum. Um 10 Uhr erschien in der Wohnung Commandantur auf der Citadelle. Der Rest der mit dem ersten in,. . lt dasselbe bezüglich der Gebirgsgegenden; in Galizien Pn Baltzien und in der Butewmjna dagegen wal zwar die Witterung G, österreichischen Hande . Derr Schulz, sowie die Damen Camilla und Hastert. des Jubilar der JustizMinister Dr. ven Schelling, um ihm im Aller⸗ Zuge eingetroffenen Mannschaft wurde mitz der, Musik des Königin — 9 a g uc in der Bukowina aber steht derfelbe in jiemlich um, Septemher dem Anban ginstig, aber der Heginn des sglben ne. echt bedeutende Kürsungen im Text, könnten dem gindruck der höchsten Auftrag den Stern zum Rothen Adler Orden zweiter Klasse oll ben Garde, Grenadier Regiments Nr. 3 nach der e. n. . . am hrs ßene Thelie noch in Mandeln, ja in Halizsen spätele sich bedeutend infolge der borangegangenen Regengüsse, welche Dherette Nur förderlich fein und zur Erhöhung ibrer Wirkung bei. zu überreichen, Ihre Majestct die Kaiferin Friedrich fandte mit am Stresom J geleitet. Sämmtliche Eisenbahnwagen der aus je * ö. 6 st ; l. ar nicht geschnitten worden. Für Galizien den Boben allzu sehr erweicht hatten. Die früb J. gewesenen . , deiter 53 1 e Vin e. 1, ber cen . ee e si er a, nn,, , r n g, eli 1er enden daz Crnte Crgebniß von Welzen w mch ele , . ö . in. Scene gefetzte Aufführungz nahm medaille, die auf der einen Seits das Bild, der Kaiserin, au eschmückt. Eine Stun ü ̃ ö ; j meistentheils recht gut, spätere Saaten, aber, beson ders in äohmen 3 . . wieder durch die Pracht der ge⸗ 2 53. . 3. . ; . lisch 6 . . ir ere: ,, J. e e . n ,,, . 3 i . und ö. ö. J . auch ber nech un onen. zeigt. z·ꝛr Großherzoglich badische Gesgndte, überbrachte das durch die Potsdamer un aser gar nicht aufgelaufen. Der Rape, dessen Anbaus zumenst sin eine . 6 e ö * ?. geelteg huttzand, batf . i n, 9. . . , . Den . i oh 3 eleitet 3 lch te, ö. kö . l r. ö JJ * ch . günstigere 31 fiel, steht ziemlich allgemein recht hoffnungsvoll. Hamburg p . r* ; tam Freita and, bot so. wünschen des Kaisers von Japan gab, der Gesandte Vicomte Aoki J Einzuge des Regi ihre freudi ᷓ je Sffin 18 ö ̃ ; ; bi * 3 1 5 ö 6. 26. . oh 5. des , , n an, 3 . . sich un ö. . K e fen the lig a. JJ eng e ii, Handel und Gewerbe. 64 ĩ . 8 der Ich r ers viel An. ie Bronzestatuette einer Justitia ; au ie früheren Hilfsarbeiter J . ; 465 z ; j 23 f zali ür K n. Den Anfang machte der z Kaiserm ar sch⸗; ihm olgten über brachten unter Führung des Geheimen Justiz Raths Vierhaus ein Posen, 30. September. Die allgemeine deutsche Hopfen⸗ ö Tterid.. , r. 1 6. Tehl * ö ö. 3 d Koks . . ] Aus 6 . an . k . e. i 9 . ist, wie der ‚Voss. Z. telegraphirt ausgewachsenes Getreide kommt dort ziemlich häufig vor; 9 haben An der Ruhr find am 30. . M. gestellt 10 331, nicht rechtzeitig * 52 . 9 ——1— 1 n . 9. 7 e 8 wa che L ird, . ö 9. . 8 ) 71 , ür. j 5 3 5 . . Nürnberg. und Tann bäu ern,. Im Vortrag aller dieser jum Vertretung der hiesigen Gerichtsbehörden, die Direetoren Him en m m rg ö. Dotestor, Ober Hrisidenten don 6 die Körner nicht selten infolge der starken Lagerung und von Rost. gestellt 70! Wagen.. 4 M. aeltelt 6s, ni theil schwie Pideen zeigte es sich deutl das se Wi R z , ,,, ä e. waer. idorff, feierlich eröffnet worden. Zahlreiche Brauer ildung mangelhaft entwickelt. Im südlichen Theile des Flachlandes In Oberschlesien sind am 29. v. M. gestellt nicht JJ , , i ih d e dees f fe babe süü üeeeü. i e, , , ,, , eine ein lis e een ö r e e. . altungen, e Juristische X brachte Präsiden ö ö . 29 ( . ⸗ . . 3 ulichen Aufschwung genommen bat. und daß auch die Bläser der Dr. Koch als Sprecher einer größeren Abordnung eine künstlerisch Bonn, 1. Oktober. Wie der Bonner General ⸗Anzeiger' meldet . . 6, e , n, in, Zwangs- Versteiger ungen. echinstrumente, die früber manches in wünschen übrig ließen, an ausgestattete Adresse dar; auch die Staatswissenschaftliche Gesellschaft ist das in Königswinter am Rheinufer neuerbaute Hotel Goldene von Weizen, Roggen und Gerfte als ein wenig über dem Mittel stehend Beim Königlichen Amtsgericht L Berlin stand am Prãäcision sehr Cawennen baben, wie die im Kalsermarsch und beson. hatte eine Deputation abgeordnet. Der Verein zur Besse, Drachen“ gestern Abend 53 Uhr unter donnerndem Krach zur Hälfte jene von Hafer als mittel angenommen werden. Die Hüls enf ruchte 30. September das Grundstäck Boyenstr. 20, dem Kaufmann 9 er per ders in dem durch seine Quartengänge der Trompeten und Posannen rung der Strafgefangenen überreichte mit einer Adresse den Lgingestür zt. Sieben Personen wurden verschüttet; drei von diesen kin in Gallien in manchen lagen bis jetzt noch nicht einmal reif ge⸗ Ferdinand Sa land gehörig, jur Verstei erung; Rutzungswerth ais pr. . Vorspiel zu „Parsifal! wirkungsboll hervortrat. Die Grundstock zu einer Starke Stiftung, die nach, den Be⸗ sind todt, zwei verwundet, zwei werden noch vermißt. Pioniere be⸗ worden; in 'anderen liegen sie theilweise noch auf dem Felde. 8 II 380 S; Mindestgebot 600 6 für das Meist ebot von 156 06 . , seßr zahlreich erschlenen und zoflten allen Vorträgen stimmungen. des Jubilgrs in,. Sinne der Verein szwecke sorgen die Aufräumung. Für die Hinterbliebenen ist eine Sammlung manchen Lagen wurden ste in unreifem Zustande von den I fen de, wurde die „Sch kefifche Böden⸗Eredit⸗Actien⸗Bank in (Officielle Notirun wichlichen Beifall kerwendet werden oll. Es erschienen ferner Denntationen des eingeleitet worden. ; schabigt. Vie bisherigen Ernte- rgebnisse können für Galizien und Sreglgu Grfleherin. —Verta gt wurde das Verfahren wegen des Loco 435 Br; — Bau m. znial; 8 ö ; Töniglichen Statistischen Burkaus, des Statistischen Seminars und . 6 bär Bukowina als mittel bezeichnet werden. Hirse lieferte in Grundstücks in der Kreuzbergstr. 23, der Gräfin Dom ski gehörig, Upland, Basis ö Im Göniglichen Qver nbause findet morgen das erste der Königlichen Statistischen Central-Commission, des Magistrats der Pest, 1. Oktober. Der Vice⸗Präsident des Abgeordnetenhauses Steiermark, Kärnten und Krain gut mittlere und gute Ernten. Für — Aufgehoben wurde das Verfahren wegen des Grundstücks * . der Töni lichen Favelle unter Kapellmeister Stadt Lauban, deren Chrenbürger, der Geheime Ober-Fustij⸗ Cath Bokrog stürzte nach einer Meldung des . W. T. B. heute in Mähren aber liegen bezüglich diefer Frucht, minder günstige und für Brunnenstr. 29, dem Kaufmann Eduard *! oplow itz gehörig, b 2 ngartner 8 Leitung statt Zur Aufführung gelangen die Som⸗ Starke ist, der Kirchenbehörden der Dreifaltigkeits⸗Parochie, der seinem Wohnhause aus dem zweiten Stockwert durch die Fahrstuhl⸗ Gallsien, wo dieselbe auch von Nachtfrösten betroffen wurde, un⸗ da Regulirung erfolgte. phonien: B-dur von Hapydn Ausgabe von Breitkopf u. Härtel), Seetion Berlin des deutsch⸗österreichischen Alpenvereins, des Heimaths⸗ öffnung hinab und starb sofort. K insti e Nachrichten vor. Ebenso lãßt der Buchweizen in Galizien Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin standen am Fester. . ee, Meiart,. X dur Don Beethoven. Der erste Premnidren! bauses für Töchter höherer Stände, das eine Chrengabe darhrachte, . 39 . schlechte, in der Bukowina nur höchftens mitklere Ernten erwarten, 30. September die nachbezeichneten. Grundstücke zur Versteigerung: Armour shield 455 3, Akend der Königl 39 Oper ist auf Dienstag, 16. Oltober, des Kammergexichts-⸗Kegelelubs und der Polvytechnischen Gesellschaft. London, 28. September. Der A. C.“ wird berichtet: In während derselbe in den Alpen- und Karstländern im allgemeinen recht Straßburger straße zö, zu Wei fen ge belegen, dem Ingenieur 1 414 3. — Sp n nn. , r . ee, . Sana 2 ö iu Ilan, hom Amtsgericht zu Lauban u. a. Basingstoke starb gestern der 1792 geborene englische Veteran. gute Ernten verspricht. Nur hat die Dürre in manchen Gegenden, Fulius Heilemann gehörig; Henle 35 902 6; Fläche Walput ien acht; . ö 6 mel mn rel Helmar un g theben e e . Präsident Sydow u. a. sprachen persönlich ihte James Smith. Er trat 1809 in die Armee ein und gehörte zu namentlich in Deutsch- Südtirol demselben geschadet, sodaß allerdings 55 a; Nutzungswerth 369 M; für das festgesetzte Mindestgebot . 1 . ö ⸗ . ückwünsche aus. den Mannschaften, welche Napoleon auf St. Helena bewachten. theilweife auch schlechte Ernten zu gewärtigen sind. Der Mais ist wurde die Baugefellschaft für Mittel wohnungen in Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Gutzkow's ,, . ; ae sf k nen,, n , ,, . f ,, Lustspiel Zopf und Schwert wiederholt Dem biskerigen Direr ; 16 ö ) in den Alpen. und Karstländern zum theil reif, sodaß dessen Fechsung Liquidation zu Berlin, Französischestraße 16, Ersteherin. Am⸗ . ä en 3 , Dir eto am Gymnasium zum rauen Kloster Rom, 1. Aktober. Infolge starker Negengüste sind, wie im Küstenlande fo wie auch in Kärnten schon begönnen hat, In endestraße' 3La, zu Reinickendorf belegen, der Wittwe den Gererktag des zen ahrigen Be . 1 Professer Ir. Friedhich Hofmann, wurden gestern aus . W. T. B.“ meldet, die Flüss Arno und Reno im Steigen. Die Galizien und in ber Bukowina hingegen steht da Reifwerden des L. Schütz gehörig; Mindeftgebot 1109; Fläche 6.78 a; Nutzungz⸗ g des zekajährigen Bestehens in dem neuen Heim in seincs fünfzigiäbrigen Amtsjubiläums zahlreiche , . zu theil. Eisenbahnverbindung zwischen Bologna und Florenz ist unterbrochen. Mais in vielen Lagen noch in Frage. In den Alpen⸗ und Karst⸗ werth 107 ; für das Meistgebot von 1435 S6. wurde der Tuch ⸗
Portrix uvana aus Dalmatien. Die Obsternte fällt, mit ver⸗ — Wie aus Ulm berichtet wird, hat der Aufsichtsrath 3
der Chausseesttarze. In Allerbschstem AÄuftrage überbrachte, wie wir den. Neuesten Nachr. j 381 i s sel ini : Stettin, Schichau in Danzi k In Allerb Auftrag wie Neuester zr. k fändern, befonders in Dalmatien, darf mit seltenen Ausnahmen uf macher G. A Kramm zu Reinickendorf, Amendestraße 31 b., Er⸗ in Ster un wan zig
1 ö . Gätnerr, BProviszial-Schulrath Dr. Pilger, der zugleich die Glück⸗ Verona, 30. September. Ein mit Stei , te zen ut mittlere Ernte gerechnet werden; im steher. Germania Werft in Kiel. 6 Tig lick. Se leteiciften Derr Emil GSraeb. feierte am ein- Behörde aussprach, den Rothen Adler⸗-Orden dritter Waggon rollte, wie . T. . ker bt, Sr fn . . ö w ö die ger. und in Galizien . J Pe st, 30. Seytember. (W. 889) Produ ctenmarkt, Weizen . 1 ar,, . Jubilãum als Mitglied des Vasse mit der Schleise, Im Auftrage des Magistrats erschienen der Bremse von Verona bis zum Bahnhof Illasi und stieß daselbst mit und in der Bukowina durch die anhaltenden Regen des Sommers so Berlin, 30. September. (Wochenbericht für Stärke, „pr. Herbst 733 Gd. 7.334 Br., Per Frühjahr 76 Gd.,
3 Dela. dd Ge, n, n, Dre 18 zum Läönig.! Sadt chrlrath izr. Fürsfenau, der Gtadtrath und Sta dtalteste Hagen cinem Eil cn b gh n zu ge. zusammen, dessen letzten Wagen zertrüm⸗ wie urch die' Fröste im September gelitten; hier wie dort Stägkefghrilgts und; kisenfrüchte von Mar Sa ber sky V Rr. Hafer Rr. Herbst 6,73 Gd, 675 Br. Pr. a — auch als iter fasfet der und g Stadtratk Kechhann, im Äuftrage, der Stadtverordneken mernd. Zehn Persvnen wurden verwundet, darunter zwei schwer. Kner * nr schlcchte!— bestenfalls schwach mittlere — Ernten er. I8. Kartoffelmnehl 1. 17m, lad Hartosfelflrke =- 1. , Si Gd, des orm, Naiegg Ger August Seytemher o Gd — — . und Slapische Braut- 4. 1 a. r, m . ö, . ö n, Fort des Nichtami wartet werden. Die Kartoffelernte, welche allgemein schon im lat. Kartoffelstärke und- Mehl 144 = 16 M, feuchte , . ö ,, ,. (1694) 5,14 Gd.,, 5,16 Br. Kohlrapg
; , ich bethatigt. Als J ö der Directore ziesigen Gymnasien überbrachten ortsetzung des Nichtamtli in der Bei ist, fällt i = d qr . i F zarität Berlin 8, ; ff i ⸗ s e. .
J ! tung lichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Zuge ist, faͤllt in den Alpen und Karstländern recht gut aus. Die k Berlin 8,530 Ye, Frankfurter Syrupfabriken zahlen nach ne,,
Pp a infestans erhältnißmäßig weni itet. ister's Beri ; ik 8, — 44, gelber S 206 - 21 60 ) . . 9. Feronospora infestans hatte sich verhältnißmäßig wenig verbreitet erkmeister's Bericht fr. Fabrik ASt, gel , Tendenm ehr eit algen gr nsfchend bei sfarke⸗ Beiheifiun
ö k a. tzteres gilt auch von den Rordwestländern sowie von der Bukowina, Cap. Syrup 214 — 22 A6, Cap. Export 22 ; ö . . ; 7 ͤ doch 5 6 großen Durchschnitt, ungeachtet vieler recht guter gelber 1 = 215 M, do. Cap. 22 24 Ce, Rum-⸗Couleur 36 — 37 4, 3 Küste 9 5 9. . ö Ernten, für diese Lander nur Mittelernten angenommen werden, da Bier⸗Couleur 35— 36 M, Dextrin. gelb und weiß, Ia. 25 — 26 4, oso Javazucker loco 174 stetig, Rüben Rohzucker loeo
Oktober, The . ö riedrich· Wiihelmstädti ĩ ̃ ug. , e. 2. * * ö * ch , , Theater. Coneerte. ziemlich viele Gegenden durch die Dürre gelitten hatten, infolge deren den, secunda 23 24 6, Wien strke (kleinst. 314 — 323 , 145 stetiy Oktober. . T. B) Wie die Times, aus Alexandre Kongiize Sgauspiele. r, srer, g en,, rn, aon ne, na, n, gn Skerner J e , , , w ,, 3. 6 der Königlichen Kapelle . ö e ve e. 29 n,, , , ö. ö ñ Theile Maͤhleng m ten ch im Suden dieses Landes. In der Bukowina 6 47 60, Mais flärke 35—– 34 , Schabestãrke 3031 , ö ö in , . in * . 4 3 w . re,, ; 6. von Carl Zeller. :. Duv. . Im Hochland' von Gade. Der fliegende : ; ᷓ n J Kar j hurbe ̃ ĩ „ vwollenernte um einen Monat im Rückstaude ist, bewilligte die 3 . k e. nr. Havd ee. 29 j 6 t: Herr Kapellmeister Feder ⸗ DYollãnder von Wagner. Die weiße 2 der, ,, ö fel farmer m , 1 1 Ku fer er g tte n e , eig . Regierung einen Aufschub für die Zahlung der Grundsteuer. 1. ö n. . , . . *. ethãndl e Les, Bréludes. von Lisjst. „Neues fällt daher die Ernte el. dort nur schwach mittel aus. Die grüne Erbsen 18 — 21 „. Futtererbsen I5— 16 , inländische Rom, 30. September. (WB. T. B.) Der Eeonomista * oiart. Mittwoch: gelhãndler. ö . neu) von Kemzal,; . aus Duck errüben haben in den Rordwestländern und in Nieder-Dester⸗· weiße Bohnen 16 I5 6, weihe Flachbohnen 182 26 , ungarische d. Italia. sagt in iner Polemit een verschiedene autzwärtige ; R 2. :e en, nen, . ö cad, nian Sull iwgn Melodi für die Violine Feich bei der in der Berichtsperiode vorherrschenden Trockenheit an neue Bohnen 14 —–=15 M6, galizische und russische Bohnen 13—- 14 6, Blätter über das Affidaßit, die Maßregel bringe 2 Un⸗ ö esiden· Theater. Direction: Sigmund Lauten · n Godard (Herr, Carnier). Mein Stern“ für Sunntitaͤt verhältuüißmäßig wenig, dagegen an Zuckergehalt sehr große neue Linsen 40-438 , mittel Linsen 28 = 49 , lleine Linsen bdequemlichkelt mit sich, doch seien die Klagen darüber une ärlich.
burg. Dienstag; Zum 11. Male; Madame Agues. Piston von Cooper (Herr Steffens). Kebeutend zugenommen, sodaß für diese Länder Mittelernten von guter 20 128 6, Mohn,. blauer 44-56 M, do. weißer 100 119 6, Es ist, bekannt, daß nach der gesetzlichen K die oM Lustspiel in drei Acten von Julien Berr de Turique. t eme meme mn, bis vorzüglicher Qualität angenommen werden können. Aus Kutten. Hirse, weiße 20 — 22 M6, gelber Senf 36-36 6, Hanfkörner 18 bis consolidirte Rente ausschließli in London, aris und . 9 M6. Buchweizen 15— 17 16, Wicken 15. 416 46, Pferdebohnen Berlin zahlbar ist, wie dies auch auf den Titres selhst
i ; 7a In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. — berg werden Saccharometer. Anzeigen von. 18 bis 20 Grad
. 8 zu 2 und 1 . der Kasse des Vorher: Sympathie. Dramatischer Scherz in Familien ⸗ Nachrichten. . Die Ernte ist ö ö jedoch häufig durch 1641746, Kümmel 0 — 60 66, Leinfaat 5 - 27 ½0, Mais loco 111 bis vermerkt ist, und es besteht kein Grund, jetzt hierin n n V Ralle des 1 Act von F. Dunkland, Anfang 75 Uhr. B ; en, 1 bie große Trockenheit des Bodens ungemein erschwert, so 1394, Wein kuchen 164 — 17. 6, Rapskuchen 14—- I5 6. Roggenkleie eine. Aenderung eintreten zu lassen. Es würde 2
. a. e dhe. . 3 Nittwoch Dieselbe Vcorstellung. ö Frl. Hedwig Jahncke mit Hrn. Guts, daß s an manchen Orten sistirt werden mußte. Die Futter⸗ 105-104 S, Weizenkleie 16 - 100406 Pa, helle getrockn. Biertreber 28 nützlich sein, die Stellen zur Präsentation der Titres und zur B * mer, . aun Oktober 1393 Sonnabend: Zum 1. Male: System Ribadier. w . 1 uprecht (Breslau — Wüstung bei rüben geben beziehungsweise versprechen in den Alpen vorwiegend bis 300½ 114-1236. pa. getrocknete Mais ⸗Koggenschlempe 30 — 260 bringung des Affidavit zu vermehren, und nach dieser Richtung hin rear: Mendel n. Dugerture . Mbriden. Schwank in 3 Acten von Georges Feydeau. 9. euthen) . gut mittlere, spercielt in Dberösterreich recht gute Ernten. Etwas 134 14. , P. Malsschlempe ca. obe I4=-idt M, (Alles werden, wie wir dermuthen, die Minister des Schatzes und der . ae, n. Jali⸗ Brahms — Verehelicht; Hr. Prem Lieut, Alfred Jeuanne minder günstige Resultate versprechen Stoppelrüben in, diesen wer 100 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens wärtigen Angelegenheiten alles, was möglich ist, thun und auch das Raff . Wald ⸗· Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4a /6). mit Frl. Ella 9 Schweiniß (Rolamundehütze) Landern.“ Das Kopfkraut läßt ln den Alpen, und Karstländern 10 00 kg) . Publlkum vor dem. J. Januar 1834 davon in Kenntniß setzen. Dienstag: 37 Enfemble-Gastspiel des Residen . Major Richard Voigt mit rn Elise Sack zumeift recht gute, dagegen in den Nordwest⸗ wie in den Nerdest. — In einer Versammlung der 1893 er Vereinigung,, der Ueber die. 3 co Eisendahn-⸗Obliga tionen äußert dat Blatt, ue 3 . (Glatz. — Hr. Oberlehrer hr. Alwin Schmidt anden meistentheils nur schwach mittlere und schlechte Ernten Veranstalterin der Perkin er'Mesfe, wurde am Dennerslag im diese Obligationen seien nach den auf den Titres vermerkten An in Bafel, Brüssel, Genf, Paris, Zürich, London, Berlin,
Theaters. Direction: Sigmund Lautenburg. Jugend. mit Frl. Martha Hartmann (Magdeb . i . i ; z ; , n e. ᷣ ; ja He gdeburg). = Hr. V ) Hotel ö rsten Berliner Herbstmesse Be⸗ gaben — ‚ 3 * n 2 Rc . ; erwarten. Von den Wiesen wurde in vielen Gegenden von Galizien City⸗Hotel über den Verlauf der ers ge : ; Sr Stent esegt wem Oher-Megisseur Max Grube. * m in 3 Äcten von Max Halbe. An 4 G en von Boehn mit Frl. Anng während der Berichtsperiode erst das Heu ler end, und zwar richt i ch Der. Vorsitzende der Vereinigung, Herr e en ow, Köln, Dresden, Frankfurt, Amsterdam Triest und Wien zahl Anfang 7 Uhr. Mittwoch? Dieselbe Vorstellung: 5 *r, (Hannober). . Hr. Jagdiuner und meisteng in entfprechenden Mengen, jedoch von geringer bis ganz schlechter bemerkte, daß, die, erf, versuchswesse akgehaltene Vęerliner ar. An diesen Plätzen werde sicherlich für dos Visum der Mirror Drerrt aus. 196. Vorstellung. Car- ) ee e n, . . ri ⸗ n Bülow . . . Qualitat gewonnen. Der Nachwuchs auf Klee feldern. und Wiesen Herbstmesse für die keramischen Geschäftezweige, Brenze, Berderau gesorgt wer en; welche die verlangte Erklärung tragen men. Dyer lcten don Georges Biüet., PVictori Thent Belle Alliancest J 79 . J * . enk. itz. 6 ö arl von sieferte in den Alpenländern und in Schlesien zumeist mittlere bis Kurz ⸗ und Spielwaarenfabrikation etwa S0 Yo aller Ein- daß die Auszahlung im Ausland in Metellgeld al pari gewünscht Tert von 5 Victorig Chenter. Velle⸗ liancestraße ] / ⸗ orcke mit Gräsin Lonn zu Dohna (Koßzenau). — gute, dagegen in Böhmen und Mähren, sowie auch in Italienisch! aufs ordres an sich gezogen habe und für die deipfiger werde. Die Regierung werde, fest entschlossen, die Sperulation ein. Dienstag: Zum 139. Male mit vollständig neuer Aus⸗ Jr, Dauptmann C. von Gerlach mit Freiin von Südtirol und in den Karstländern, mit allerdings erfreulichen Aus⸗ Messe nur 20 o. übrig geblieben seien. Nach dem zuschrãnken sicherlich geneigt sein, Milderungen zu bewilligen Bra, Zn Hattung? Fran Venn. Modernes Märchen (großes Kelten, ö, f r e, ee. nahmen, im allgemeinen schlechte bis schwach mittlere Grummeternten glänzenden Gelingen des ersten Verfuchs werde der Vorstand dahin die Interg sen des Schatzes unberührt lassen und doch, 1 Tele, Dir er , ,. mit Gesang und Ballet in 12 * osef von 5 860m . 1 olo Clausen zweiter und dritter Mahd, in vielen Lagen aber nur eine Rachweide. wirken, Berlin vollständig zur Meffefladt auszugestalten. Die Er⸗ möglich, Belästigungen der Inhaber italienischer Titre im Auslande Imeng ?7 rr. Bildern. fang 76 Uhr. 6 n . . nn. Assessor Max Die Qualität des gewonnenen Futter ließ wenig zu wünschen richtung deg bereits angekündigten großen Messepalastes, der im Kosten · vermeiden. Inzwischen werde die Verpflichtung zur Verlegung der ö Ecarspielhent. . gang. Dom laut Mittwoch: Frau Venus. 865 nei 66 at 3. Inna 6. erlin). 36 übrig und war namentlich in den Alpenländern häufig anschlag mit 43 Millionen Mark vorgefehen, sei beschloffene Sache; nebst Affidavit von Montag 2. Oktober, ab für die . o Rente r , ,, ,, gang J Hen in 9 4 ; i . Dr. er vorzüglich. In Galizien und der Bukowing. wurde die schon in der nächsten Monatssitzung. werde der Vorstand der und für die Titres der Victor 2 und 4 cal- v non mil en, m, en 2 gel vom Dber⸗ Theater Unter den Linden. Dienstag: Herlin). . , warb 6G . Grummeternte bisher erst zum kleineren Theil beendet Vereinigtang nicht nur die Pläne Bauzeichnungen e. 186026 verlangt werden. Der Termin vom 1. Oktober al Negiffen Mor Grube. — Eingesch offen. usfsriel Ilka von Palmay als Gast. Zum 4. Male: 8 . ittmelster von Reih titch e nb, und verspricht gute und schlechte, durchschnittlich, mittlere vorlegen, sondern auch den bereits gesicherten Finanz geringe Bedeutung für die hlungen im Auslande da diese einen 4 * ; . 2 . schütz!. 6. Hauptmann Ernst Roeßler Ernten. Das dort bisher gewonnene Futter hat theilweise an plan. Der Messepalast! werde bereits bis zur Frühjahrs. 9 6 . 46 e r hak atz nicht er ö gewãhren die
ĩ
1
Wetterbe t 8SUbr M
8
(G. — 40M.
in o Gelsiug 11
Temperafur
Bar. auf 0 Gr lu. d. Meeregsp. red. in Millim
*
* * m ee — — — m 0
e dos is Hoe
56 J
3 e
36
5 R 6G .
.
. in Unfmg von Karl Niemann. In Steng gesetzt aniel. Operette in 3 Acten von Carl Görlitz (Posen). — Hrn. Haupt Wilhelm B t act ; . — z z ; ß mill bepect n . * Hus Hauptmann Wilhelm Bronsart lität gelitten. D B — 1895 fertiggestellt sein und allen Anforderungen Nechnung ; ; kreee / , J rn, e, r, ns — w. 21 ; . , . *. Pinne ttersaaten sind meist d ; . lb it hätten in dankenswerther Zuvorkommenheit die städtischen Be. Obligationen der 83m mn eg n, n * , , , Fin Aiiftiscken et Herrn Ede, Hindeß. Kir gent⸗ ö. bei Güntersberg a. S). — Hrn. Friedrich i . heurigen ene. . ö J n rend ie Ginebeftteerder utsenstabt dem Vorltande geeignete nicht erforderlich, well dis Ot getinen sowobl in Ken ittag. bent? unt dom Dher⸗Megifferr Mer Grube. Anfang 7 Uhr. 27 . eUlmeister Ferzon. ö vollständig neuer von. Massom 1 — Hrn. Lieut. auch in ziemlich vielen Zehe ben . Alpenländer, während derselbe Räume angeboten, 6 schon zur nächsten Frühjahrsmesse die im Auslande in Gold zablbar seien. . . . em 7 ,, * an, 2 Willy, von Dertzen g in — Hrn. Ritter⸗ ulchnbertn Gegenden der, fetzttin Wander sowie auch, vorwiegend in Musterläger und Wohnüngeg der Aussteller und Einkäufer in Bern, 36. September. . T . Pie de-, Tan än, , ,, gutspächte; 1dolf Frhederß g . bei Gllen, Galizien und in der Bukowing gut gerathen ist. Ueber die Jlachs⸗ der engeren Umgegend des Citvhotels vereinigt werden können. wurde der Vertrag der Ju ra⸗Simp Ion; Babn mit den . icselbe 9 orstel dorf. — Hrn. Hauptm. . (Glatz). L Eine ernte liegen aus Böhmen und Mähren, dann aus Südtirol über- Inzwischen hätten ich schon 35M. Ginkäufer verpflichtet, die Brande Brandau u. Gg. . u. Go. ; ae, de em ne. i er Hrn. Prem ⸗Lieut. von Goerschen piece günstige rg le, ö Hopfenernte, welche in nä 1 de n ge 32 3 a . und . . 6 k 2 ö 5371 . ; ; . J er Saazer Gegend schon Ende August, i lizien dagegen no es für seine Pflicht, zum Frühjahr die volle Probe zu machen un ur, w zusammen * — — . 23 4 ne me. n ,,,, , n. 6 ĩ ; . . h ,, , ö. Lit . 6 1. in . 1 ,. ,, . die unn e, , 6 en ö . die ö 3636 ö. 6. e,, ⸗ bilden , Dei J J ⸗ ; r Tante. want in 3 Acten 6 ĩ int, uantität und Qualität gut, dagegen in Oberösterreich, wenigstens in halten. Zur station für die Frähjahrsmesse werde die Vereinigung geleilig mt Mitte. 3 von Branken Thomag. — Hierauf: Die Bajazzi. Busse, geb. Huhn (Colmar i. CE). 3. Fr; Beziehung auf die Quantität, schlecht ausgefa * er 6 hat ein eigenes Fachorgan , r. Diese 6 und Absichten des len Bau eines zweiten Geleises, das mit dem
—— Ida . Pöenetag: X arobisti in 1 Act v Gräfin von Roß, geb, aus'm Weerth (Liegnitz. — z i wi Z. berichtet, die allseitigste An˖⸗ Abstand Gerliner Theater. Tienetas: Ter Freund stische Posse mit Gesang on Gd grins, 9 ö, imer en Einfluß der anhaltenden Hitz. im. Jiuguft ungewöhnlich Vorstandes fanden, wie die V.. 3. berichte ö. nig 6. — 3
aug 7 Nhr on und Henng i In Scene gesetzt ilhelm Gierth (Pogarell roße Fortschritte' in Beziehung guf den Reifezuftand gemächt. Die erkennung. der Versammlung. Die Vereinigung zählt 3m n, Vie guten Freunde. don dolyh Ernst. ne 1 Uhr. et — eienr 3 theilweise bereits begonnen; nicht blo 6 Dalmatien, 1200 Hitler z . — t sein. Venn ag, Hamlet. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Redacteur: Dr. H. Klee, Director sondern auch in anderen Ländern, und zwar in Italienisch-⸗Südtirol — Bei den Königlich sächsischen Staats · Ei enbahnen . : Dr. H. , . lam z.), bei Bozen (am 12), bei Melnit (am 14. Sep- betrugen die Finnahmen im Mal d. J. 7 S35 370 (K. 938 977) e. 3 tember). Hier und da bat die Hißze dem. Wein soqhr efräs bis ult. Mai 18955 überhaupt 3 276 Fos Ch. 2310 646) .= Die
Vienetag: Erlaubte Sin- . e,. Verlag ver Exypedition (Scholy. geschadet. Die Weinlese verspricht im Küstenlande, in Krain Zittau Reichenberger Eisenbahn red, ö 6
nor Theater Alte Jacobstraße Nr. 30 ; i
ö 2 e Ur. . und in Salmati ĩ in Vorarlberg recht te 69 2390 4950) M und vom 1. Januar bis
m n= =, ==, nee Ir , ,. org R n, nn,, ne ie vol liche . in ie e, . ,, . , JJ 8 . . in g rer und Mähren trotz Der Winterschäden eine im Mal d. J. 94 ob (4 11267) M und vom. 1. Januar bis Ende [, 92 — er, 2 2 t z ieben Beilagen . . rie e än ren . . e, ,, ; , Mal d. 3 . 6 an. . 8 — 1 ; .
ᷣ re, m anerbinm chen. esnt ö . en vor, wichti Beerenfau = Jo orf vereinnahmte im Mai d. 3.1
. merstat Zum 11 ae. . Dorg und Herrn U ! ,,,, , (i627) ( österreich 6 ö chen nige ge d nr aun Südtirol und über N und vom 6 bis Ende Mai d. J. 28 330 (* 53158) Æ