1893 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

Bekanntmachung. Bei der pro 6 bewirken Aunsloosung u Myslowitzer Anleihescheinen aus dem lllerhöchsten Privilegium pvem 14. Februar 1881 d folgende Stücke durchs Loss geiogen worden:

itt, T 24 B logo fe, Läitt. B. Nr. 143 147 264 265 A 500 4, Litt. G. Nr. WM 3535 341 345 346 360 377 402 445 415 471 3 20 0 Die Inhaber dieser Anleibescheine werden auf gefordert, die Nominalbeträge gegen Rückdgabe der

nrheilscheine und der gehörigen Zinsscheine bis vätestens zum 1. April 1894 bei der hie-

gen Kämmereikasse in EGmrsang ju nehmen.

Mit diesem Tage bört die Zahlung der Zinsen auf.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapitale gekürzt.

Myglawitgz, den 28. Sertember 1895.

Der Magistrat. Oder kv. 6837244] Bekanntmachung. .

Bei der am 28. September 1893 erfolgten Mustoofung von Anleibescheinen der Stadt Mülheim am Rhein find gezogen worden:

1) c MUnleihe nach dem Allerhöchsten Privi- legium vom 12. Ofteber 1881:

Buchstabe A- Nr. 26 8 139 173 2963 30 311 333 383 118 421 525, Buchtabe H. Nr. 609 615 633 698 731 785 313 Ses 933 945 gö2 1095 1004 1037 1097 155 1171 1381 1107 1418 1453 1461 16412 1605 1828 1733 18319 1821 1860 1933, Buch ˖ stabe CG. Nr 2109 2110 2157 2223 2240.

2) 21 Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi legium vom 3 Ofteber 1887

Buchstabe A. Nr. I 121 138 175 22M 249 Buchstabe R. Mr 67 725 754 S851 9098, Buch- stabe C. Nr. No 1912.

Der Kapitalbetrag derselben kann gegen Rückgabe der Anleibescheine und der nicht verfallenen Jins.˖ scheine nebst Anweisungen vom 1. April 1891 ad dei der Stadtkafse bierselbst erhoben werden.

Zur Einlösung sind noch nicht zurückgegeben worden folgende on Anleibescheine;

am 24 Sertember 1889 ausgeloost: Nr. 606 am 16 September 1830 a stabe B. Nr. 6M und 603 und am 1892 ausgelcoft: Buchstabe A. Nr. MM um stabe B. Nr. S8 1186 1197 1279 12838 1307; des. gleichen folgende 31 09 Anleibeschtine: ausgeloost am 23. September 1892: Bachftate A. Nr. 156 und 163.

Die Zinsscheinbogen, IJ. Nrike, zu den 40 An leihescheinen können bei der S se, Freiheit ˖ slraße Nr. 32, hierselbst abgenemmen werden.

Mülheim am Rhein, den 28 Ser tember 18933. Die städtische Schuldentilgunge ommission.

. 81 72 Br chstabe B. ö

t: Buch

son

1891 ansgeloosft worden:

Lit , Nr To R nn, n 1391 1763 1831 120 1856 nn, D 2242 2260 2315 20 26 2336 2871 3025 3117 566 36535 3906 3990 14216 426 4741 N89 50565 51e 820 53 5911 5669 5878 5s 5e R, n 6153 6180 6240 86243 826 G, Sto] 6505 6531 6643 6864 6377 69 7243 7465 7519 7618 76? 7914 8057 8068 815 87** 8454 8499 58586 = à 1000

märt. R. Nr. ois M56 6 ge,. 9335 9357 9700 9935 1004 10447 106520 1096533 16äß 195109 10937 109977 à 500 4

Die vorbezeichneten Obligaticnen werden k gekündigt; deren Ginläisung erregt kei der S kasse in Köln, m bei der ff Disconto⸗Gesellschaft n Berlin, bei den häusern M. A. von Nothschild Æ S 1 a. M., Sal. Cppenheim ir. 4 Comp. in Köln, somwie bei dem A. Schaaff⸗ hausen schen Bankverein in Berlin ad in Köln.

Die vorstehend bezeichneten Obliga vom Verfalltage ab nicht mehr versrst un Einlösung um den B der f gekürzt.

stöln, den 15. September 1393.

Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Ter Beigeordnete:

m H m, , mr. GanBperdem

r 2

r d

22

36747 Bekanntmachung.

Die sämmtlichen auf Grund des Allerbächften . vom 27. August 1389 ausgegebenen As

nleihescheine der Stadt n werden zur Rückzahlung vom I. Dezember 1892 ab mit der Maßgabe hiermit gekündigt, daß von diesem Tage an die Verzinfung derselben aufhört.

Die ,,. der durch die noch rückstãndigen Anleihescheine beurkundeten Darlehne erfolgt von obengenanntem Tage ab bei der stämmereitasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der An— leihescheine, der Anweisungen und der noch nicht ver— fallenen Zinsscheine.

Diejenigen Gläubiger, welche etwa wünschen sollten, bereits vor dem 31. Dezember d. J. ihre Anleihescheine flüssig zu machen, werden erjucht, sich mit der Verwaltung der städtischen Spar- kasse zu Münster wegen freihändigen Ankaufs der selben in Verbindung zu setzen,

Münster, den 25. September 1893.

Der , nr f Windt horst.

. J

werkschaft Zeche Hercules, Von den 2 n n nen d ꝑthekari / am 29. September ds. Irs. in der Grubenvorstands⸗ Sitzung erfolgten Ausloosung laut notariellem Protokoll 4 15 Stück gezogen:

Nr. 82 Ii 184 189 200 226 267 295 298 326 347 406 453 N71 472,

welche wir hiermit zur Rückzahlung am 2X. Ja-

ana 189 Die Vernnsung bort mit dem 31. Dezember 1893

.

auf. Die Rückzahlung . gegen Auslieferun der betreffenden Stücke h alons und den no nicht fälligen Zinseoupons bei 63 . Herr, Hilgenberg, Effen Ruhr, un der Kasse der Gewerkschaft.

Essen Ruhr, den 29. September 1893. Der Gruben. Vorstand.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

37382 Deulsch · Fran zusische Cognac · Crennerei nnd Weinsprit Rassinerie vorm. Gebrüder Macholl (Actiengesellschaft). München.

Die Herren Aetionäre werden zu der am Dienstag, den 249. Oktober A893. Mach mittags B Uhr, in den Gesellschaftsräumen, Spitalstraße 10. München, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsratbs.

2 Beschluß über die Vertheilung

gewinnes.

3) Ertheilung der Decharge

Aufsichtsrath.

4 Neuwahl des Aufsichtsraths.

Bezüglich der Theilnahnre an der Generalversamm⸗ lung wird auf 5 N der Statuten verwiesen.

München, den 30. September 1893.

. Der BVorstand. C. Sennem ann. Carl Nicolay.

des Rein⸗

2

für Vorstand und

L37513

Neußer Napier K Pergamentpapier Fabrik Artien-Gesellschaft in Uenß a. /Khein. Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗

ir Donnerstag, den 19. Oktober

8 **

findet 8. Mittags 1 Uhr, im Geschäftsloecale zu Neuß statt.

Inng

Tages ordnnng: im s 32 des Statuts vor-

322 1 = Segen 2. Dftober 1893. Der BVorstand. X 5 *

Carl Rauhaus.

* 2

Badische Papierwaaren⸗Fabrit Actien⸗Gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Herren Actionäre auf Montag, den 20. Oktober, Nachmittags 2 hr, an einer im Burean der Gesellschaft start. nden den an ßerordentlichen Generalversamm kamg mater Bezugnahme auf 8 24 der Statuten er

gebrnst ein.

8

Tagesordnung: 1 ge wahl des Aufsichtsraths. Karlsrnhe, 1 1893. Der Aufsichtsrath der Badischen Vapierwaaren Fabrik. Otto Ungerer

2 CX.

e

lenmerhe Artiengesellschast. Okligaticnäre der Berliner Kohlen urch zu einer auf den L8. Owtktober

Aa. c.. Vormittags 10 Uhr, Neue Friedrich- 4— ( . . 2

Fr Q * . ö

aße 7, anberaumten Versammlung einberufen. Tagesordunng:

nen Pfandbewahrers an Stelle des t niederlegenden Pfandbewahrers. er Versammlung sind die⸗ ihre Obligationen an ein hinterlegen oder g sich durch deren Vor⸗

Allgemeine Dent che

laden wir hiermit zu der Oktober a. c., Nach⸗ m Locale des Herrn Gastwirth

hier lan der Zuckerfabris stattfindenden

an herorpentlichen Gcucraiverfammlfung er-

Tagesordunng: 9 des Vorstandes Aenderung der 65. 12. 24. 35, 41 der Statuten. 2) Antrag des Burgermeiflers Nes n. Cons. auf Aenderung des 5 41 Abs. 4 der Statuten. Ginlaßkarten können vom 16 bis incl 18. Oftober auf dem Bürean der Fabrik in Empfang gLenommen werden. Am Tage der Generalrersammlung selbst werden keine Einlaßfarten ausgegeben. Für Vertretungen sind die Bestimmungen des § 14 der Statuten maßgebend. Stockheim, . Seytember 1893. Anssichtsrath der Actienzucherfabrih Büdingen in Stochheim.

K. Rodrian.

637529 Die Actionãre der

Kreis⸗Jülicher Zugerfabrik Actien⸗Gesellschaft zu Ameln

werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 13. Oktober 1892, Nachmittags 2 . zu Ameln im Conferenzsaale der Fabrik anberaumten anßerordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. . esordunng: J. k ö II. Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Versust Conto. III. Bericht der Rexisions⸗ Commission, behuft gi, n ner Decharge für Direction und u raäth. IV. Neuwahl der Revisions ˖ Commission für das 2er, r e , enichtoratzhs er Vorsitzende ufsichtsraths: 9 B. Leuf fen. ö

36944

gh en die Actionäre der Spielkartenfabrik Aet. Ges. zu Hamburg ordnungs mäßig aufgefordert sind, . den anfangs eingejablten 25 Procent, ins⸗ gesammt weitere 75 Procent 4 die Actie elnzube⸗ ahlen und nachdem die für die e Termine verstrichen sind, wird nunmehr hier- urch an die säumigen Aetionäre die erneute Auf n, . gerichtet, die rückständigen Einzahlungen, nébesondere die auf die Actien bezw. Interim scheine Nr. Iz bis 295 und 331 bis 327 risckständigen Einzahlungen, bis spätestens am ES. Jannar 18914 zu leisten und zwar unter Androhung ihres 6 mit dem Antheilsrecht.

amburg, den 2. Oktober 1893.

pielkarten fabrik Aet. Ges.

Der Vorstand. O. E. Müller. Ad. Münker.

fass! Thode'sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Ok. tober a. C., Vormittags 11 Uhr, im Saal der Kaufmannschaft zu Dreöden, Ostra⸗Allee 9, statt⸗ sindenden 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Der Eintritt findet ent⸗ weder gegen Vorzeigung von Actien oder von Depo⸗ sitenscheinen über Actien statt, die bei der Gesell— en einer öffentlichen Behörde oder einer entschen Bank hinterlegt sind. Die Anmeldung beginnt von 10 Uhr an.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz, Bemerkungen des Aufsichtsrathes, Entlastung des Vorstandes.

2) Beschlußfgssung über die Herabsetzung des Actienkapitals auf 1350 9000 M und über die zur . dieser r, . erforderlichen Maßregeln, sowie über die dem= entsprechende Abänderung der §§ 3, 5, 7, 9, 1, 12, 15, 25 und 29 der Statuten.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Der Geschäftebericht liegt vom 12. Oktober a. . im Contor zu Hainsberg, bei der Dresdner Bank zu Dresden und der 6 deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig zur Empfangnahme bereit.

Nach Schluß der Generalversammlung findet die notarielle Ausloosung von 21 000 M unserer 401i Partial⸗Obligationen statt.

HSainsberg, den 30. September 1893.

Der Aufsichtsrath. Die Dirertion.

Otte Römer, R. Schelzig. stellvertr. Vorsitzender. F. Knörich.

37497 „Cellulose⸗Fabrik Wartha.“ Die Actionäre der Cellulose⸗Fabrik Wartha werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 19. Oktober 1893. Nachmittags 3 Uhr, nach Breslau in die Wohnung des Herrn Geheimen Commereien⸗ Raths Schoeller, Königsplatz Nr. Ha, eingeladen. Tagesordnung:

Genehmigung der Beschlüsse der General versammlung vom 21. Juni 1893, betreffend die Auflösung der Actiengesellschaft Cellulose⸗ fabrik Wartha zum Zwecke ihrer Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der gemäß § 78 des Gesetzes vom 26. April 1892 getroffenen Festsetzungen.

Wartha in Schles., den 50. September 1893.

Der Aufsichtsrath

der „Cellulose⸗Fabrik Wartha“.

37512)

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 27. Oktober 1893, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Voß hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz.

Bericht der Rechnungsrevisoren.

J Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath.

4) Wahl von Rechnungsrevisoren. 5) Abänderung des § 11 des Statuts.

Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Actien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung Abends G6 Uhr, den Tag der General- versammlung nicht eingerechnet, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause S. Hauf in Witten hinterlegt werden müssen.

Witten, den 28. September 1893.

Wittener Walzenmühle Actiengesellschast. Der Aufsichtsrath.

sz7516 Gesellschaft für Gasindustrie in Augsbur

Die Herren Actionäre werden 6 zur dies⸗ jährigen ordentlichen , , ,, , , n,, Donnerstag, den 26. Oktober l. J., Vor⸗ mittags 9 üühr, in das Börsengebäude, J. Stock, eingelaten.

e, m, d, 15 Berichterstattung der Gesellschafts organe. 2) Nechnunghablage, Genehmigung derselben und , dnn,

3) Beschlüßfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinne

Behustz Legitimation Generalpersammlung wird Ausweise gegen Vorzeigung der Actien in unserem Comptoir eh fir rn, 21) vom 20. bis 24. Ottober J. J. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden verabfolgt werden,

Die Bilanz, 235 der Geschäftsbericht liegen zwei Wo vor der (Generalversammlung im Gesell⸗ schafts Comptoir zur Wg der Aetionäre auf.

burg, den 1. Oltober 18935. er VBorsitzende des Aufsichtsraths: Gustav Riedinger.

zur Theilnahme an der bekannt gegeben, daß

e Einzahlungen ge⸗

37496

Stahlwerk Augustfehn Aet.Ges. vorm. Schultze, . Fimmen & Co. zu Augustfehn.

Die ordentliche Generalversammlung findet statt am 20. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Notars Dr. A. Noltenius zu Bremen.

Tagesordnung:

1) Bilanz und Geschäftsbericht, Decharge⸗

Ertheilung, Gewinnvertheilung.

2) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

In Gemäßheit des 5 24 des Statuts haben Theil⸗ nehmer an der Generalversammlung ihre Aetien bei der Direction der Gesellschaft zu Augustfehn zu deponiren.

Augustfehn, den 30. September 1893.

Der Aufsichtsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.

1537499

Neue Papier⸗Manufaetur Straßburg i. G.⸗NRuprechtsanu.

Die Herren Aetionäre werden zur statutengemäßen ordentlichen Generalversammlung, welche auf Montag, den 30. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt ist und im Locale der Straßburger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über das 17. Ge⸗ schäfts jahr 1892 93.

2) Feststellung der Bilanz.

3) Bericht des Aufsichtsrathes.

4) Festsetzung der Dividende gemäß Artikel 48 der Statuten.

5 re ene des Vorstandes.

6) Entlastung des Aufsichtsrathes.

7) Ergänzungswahl des Aufssichtsrathes.

8) Ausloosung von Obligationen.

Die e, . von auf den Inhaber gestellten Actien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Actien spätestens am 26. Oktober bei der Geschäftskasse oder an der Kasse des Bankhauses der Herren Pick, Schlagdenhanffen E Co. in Straßburg zu

hinterlegen. ö. Der Vorstand. F. Grobe.

37469

Die Aetionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 26 des Gesellschafts⸗ Statuts zu der am Sonnabend, den 21. Oktober d. J., Nachmittags I Uhr, im Kaiserhof zu Berlin stattfindenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Actien und Interimsscheine, welche in dieser Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 19. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, mit einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichniß gegen Empfangnahme der zur Theilnahme an der Versammlung berechtigenden Depositions⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse in Goslar nieder⸗ zulegen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlage der Jahresbilanz. Bericht der Revisoren. Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand. Wahl zweier Revisoren. Ausloosung zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aussichts⸗ raths mitglied. Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichts⸗ rathes von sechs auf sieben.

10 Wahl eines siebenten Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes.

Goslar, 29. September 1893.

Actiengesellschast für Bergbau und Tieshohrung zu Goslar.

Der Aufsichtsrath. Feodor Siegel.

Vereinigte Chemische Fabriken 1

zal zu Leopoldshall, Aetien⸗Gesellschaft.

Die Actionäre der Vereinigten Chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Actien ⸗Gesellschaft, werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Oktober d. Jahres, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des deutschen Handels tages, Neue Börse in Berlin, Neue Friedrich- straße 54, 2 Treppen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

*, :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz fur 1892/93. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes und Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane. ö

3) Wahl von turnusmäßig ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Zur Thellnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Ge— n, nnn. Abens 6 Uhr,

entweder ihre Actien hei unserer Gesell n n, deponirt haben, oder die ge⸗ schehene Niederle 3. Actien oder der Depotscheine der n sbank bei den 5 Delbrück, Leo Æ Co., Berlin, Mauer 1 6I/63, durch Bescheinigung nach⸗ weisen.

Die von der r nr, beziehung · weife den Herren Delbrück, Leo & Co. er- theilten Bescheinigungen gelten als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

Je tausend Thaler 3090 M Aetien oder Stammprioritäts-Actien geben eine Stimme. An den oben bezeichneten Stellen ist der ge druckte Geschäftsbericht und die Bilanz vom 12. Oktober e. ab zu haben.

Leopoldshall, den 30. September 1893.

Der Vor nen des Aufsichtsraths:

ervogel. Der Böes er, Dr. Georg Borsche. Hermann Jacobsohn.

2. Aufgebore, Zuftellung

3. Unfall! und Inyalidltäts, ꝛc. Hersicherung, Verkäuse, Verpachtungen, Verdingungen z. b, Verloosung 1c. von Werthpapieren.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

J. Erwerbs und Wirt

Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. 1893.

Attien v. Aktien. Gesellsch. , ia.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank ⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

aim Braunschweigische Dampfmühlen⸗Gesellschaft.

ke, §z 21 des Statuts beehren wir uns, unsere Herren Uetionäre zur dreiundzwanzigsten ordent⸗ . Generalversammlung in den Räumen unseres Hauses, Sonnenstraße Nr. 9, auf Mittwoch, den 18. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberlchts des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie des , , . abschlusses für das am 30. Juni beendete Betriebsjahr und De Hing g fang darüber, sowie über Vertheilung des Reingewinns.

2) Neuwahl eines 233 des Aufsichtsraths.

Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Ver⸗ sammlung wird auf S 20 des Statuts verwiesen. Die Hin fag knen nd gegen Vorzeigung der Actien vom 4. bis 17. Oktober an der Kasse der Gesell⸗ schaft, Madamenweg Nr. 1, in Empfang zu nehmen.

Vom gleichen 2 ab liegen 1 auch Rech⸗ nungsabschluß und Heschäftsbericht für unsere Herren Actionäre zur Einsicht aus.

Braunschweig, den 28. September 1893.

Der Aufsichtsrath. Herm. Wolff, Vorsitzender.

370 brech. Weberei Zell i. W.

Wir laden die Herren Actionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 7. November d. J. Nachmittags 4 Uhr, in unseren Bureaux ein.

Tractanden: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

27) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes, eventl. Wahl von Revisoren. 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. .

4) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung (8 10 der Statuten) sind die Actien bei der Direction oder bei dem Bankhause Christian Mez in Freiburg i. B. bis spätestens am 4. Reden ber d. gs), zu hinterlegen.

Zell i. W., den 26. September 1893.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrathes: Julius Mez, Commerzien⸗Rath.

lz r5is! ( . Eisenhütte Westfalia in Bochum. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lusg der Aetionäre unserer Gesellschaft findet Montag, den 30. Oktober eur,, Nach⸗ mittags 6] Uhr, im Hötel Budde in Bochum statt. Die Deponirung der Actien hat nach 5 21 des Statuts zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2 Bericht über die Revision der Jahresrechnung und Decharge⸗Ertheilung. 3) Beschluß über die Verwendung des Rein— gewinnst. . . 4) Ausloosung von Grundschuldbriefen. 5j Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. . 65 Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters. Bochum, den 30. September 1893. Der Aufsichtsrath.

27467 Bei . am 27. April a. . in Gegenwart eines Notarz stattgefundenen Verloosung von 238 Stück Stamm - Prioritäts - Aetien unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden;

13 20 41 44 61 86 124 126 145 180 188 193 229 235 236 241 261 268 274 297 305 308 309 330 331 348 352 353 357 360 364 372 374 380 388 390 393 399 413 417 442 443 451 46 470 508 524 545 562 570 574 591 614 626 632 644 651 6654 661 688 696 711 717 718 723 731 743 7653 757 761 769 772 795 799 806 819 825 829 862 870 874 881 886 892 938 946 964 9657 972 981 982 999 1012 10631 1033 1915 1046 1950 1053 1058 1059 1062 1067 100 1079 1090 1092 1106 1112 114 1134 1155 1156 158 1160 1169 1184 1193 1198 1203 1211 1218 1227 1223 1242 1245 1261 1269 1285 1291 1292 1293 1296 1297 1298 1299 1310 1313 1328 1329 1341 1346 1359 1368 1376 1382 1412 1468 1488 1497 1507 1525 1526 1534 1565 16573 1587 1609 1810 1616 1646 1649 1651 1653 1688 1691 1694 1712 1738 1745 1746 1753 1779 1791 1809 1821 1825 1829 18.34 1844 1847 1849 1853 1863 1871 1876 1889 1999 1921 1925 1926 1953 1954 1975 1994 1995 2091 2039 2040 2045 2048 2052 2059 2086 2148 2152 2179 2200 2209 2214 2220 2228 2247 2249 2273 2278 2283 2288 2301 25302 2313 2314 2318 2335 2344 23635 2365 2369 2381 2391 2399 2412 2434 2449 2451 2468. .

Die Einlösung der Actien erfolgt gemäß 5 29 unseres Statuts vom 31. Dezember er. ab an unserer Kasse mit 6 624 pr. Stück gegen deren . einschließlich der Dipidendenscheine Nr. 22

8 50.

Stettin, den 1. August 1893.

Pommerscher Industrie Merein auf Atlien. Maffia. Jahn.

37373

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Obligationen die nachstehend ver⸗ durch das Loos zur

zeichneten

Tilgung

2. Jannar 1894 bestimmt und zwar:

Litt. A. Nr. 6.

Litt. B. Nr. 62 113 116 141. Litt. G. Nr. 172 184 205 211 254. Litt. D. Nr. 270 277 299 318 329 331 343.

zum

Die auggeloosten Obligationen werden am 2. Ja⸗ nuar 1894, wie , ., eingelöst, an welchem Tage auch die Verzinsung derselben aufhört.

Nienburg a. S., den 23. September 1893.

Portland⸗Cement⸗Fabrik

„Aseania“.

Der Vorstand. Rud. Schröder. H. Schneider.

nen Breslauer Aetien Malzfabrik.

Die diesjährige

ö

h 1

ordentliche Generalversammlung

sindet Mittwoch, den 25. Ohtober c., Nachmittags 3 Uhr,

in dem Geschäftslocal der Gesellschaft an der Hundsfelder Chanssee hier statt. Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz pro 1892.93. Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Aenderung der 5 und 210 des 3e m n

ts⸗Statuts.

Diejenigen Aetionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien bis spätestens 3 Tage vor der Geueralversammlung bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel

hier zu hinterlegen.

Breslau, den 30. September 1893.

Der Aussichtsrath.

Geisler.

36943

Activa.

Grundstück⸗Conto Maschinen · Conto Utensilien⸗Conto Modelle⸗Conto Geleise⸗ Anlage Conto

Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto.

ferde˖ und Wagen C Waaren⸗Conto Materialien · Conto Kassa · Conto Wechsel⸗Conto Diverse Debitores

onto

Gewinn und

Eisenhütten und Emaillirwerk Walterhütte. Bilanz am 30. Juni 1893.

Pagssivn.

M0. 258 426 53 541 18360 21 124 8893 4732 2774 7899 9399 7147 699 100766

4

53 50

1 16 26 26 5 . 35 iz 8

576 364

54

Nerlust · Conto.

Actien⸗Kapital⸗Conto

Reservefond⸗Conto 1

Special Reservefond ˖ Conto

Hypot he hen. Conto

Accepte⸗Conto

Diverse Cxeditores Reingewinn

576 364 54 Credit.

Pebet.

insen⸗Conto

.

An GJ

Abschreibungen: a. Grundstũck Conto Maschinen · Gonto Utensilien⸗Conto

Modelle Conto Geleis⸗Anlage⸗

Elektr. Beleuchtungs Anlage ⸗Conto agen⸗Conto ...

Pferde⸗ und

Conto

Reingewinn

8 828 2 860 1330 3689 1195 525 1545 13 825

60 576

30 60 88 86

ö

.

83 4 31

Die Einlösung der Dividendenschei pro Stück findet vom 1. November a. C. ab in Nicolai bei unserer Kasse ͤ in Ratibor bei dem Oberschlesischen Credit Verein

Eisenhütten und Emaillirwerk Walterhütte“.

statt.

6, . 55 531 04

Per Waaren⸗Conto 5 045 27

Gewinn Vortrag

ho 576 31 Nr. 2 mit 24 9/9 M 25

, Thüringer

Activn.

Malzfabrik Schloß Thamsbrück Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz für das Geschäftsjahr

vom 1. September 1892 bis 31. Augunst 1892.

PFassivn.

Grundstücke Gebäude

Maschinen u. Apparate

Elektrische Anlage Sãck

Hebet.

Summa

16 10575 200 000 63 000 6600 5409

4000 2466 48 2603 1922

462917

3 400

9

57

71

08 ö.

Gewinn und Verlust⸗ onto.

16 * 300 000 62 700 0060 6 000 r Ro =

Actien · apital

Dvpotheken

Reservefonds

Deleredere · Conto

Creditoren in laufender Rechnung..

Gewinn und Verlust Gonto: Uebertrag aus 1891 92M 175205 Reingewinn a. 1892 93 11 G5.

13 517 36 162 917 36 Credit.

Summa

An Allgemeine Betriebskosten

Bilanz ⸗Conto: . vo

Derselbe vertheilt sich wie folgt: nds 5o /.. 6

. Reservefo antiòme 4090 Dividende

Uebertrd auf neue Rechnung. Summa wie oben

Amortisations⸗ Conto (Abschreibungen)

n 1851 902... Reingewinn aus 1892/93 ..

1752.06 11 765.31

Per Uebertrag von 189182 ½ 1752.05

Nohgewinn ö. 1892 93 a 76 3639.97

b88. 25

13 517.36 Summa

Thamöbrilck, den 29. September 1893. Der Vorstaud. r 9. G. Schmidt.

E. Rennebe

le Auszahlun hansen i. Thür.“ in ö 1. Thür.. gen Einreichung des

Geseuschastetas 5

ringer Malz

der Dividende ü 1 von widendenscheines

,

Summa Jelð id M

Der Aufsichtsrath. W. Krause. 6e ab bei der „Vereinedank Mad]. eren 3 a in Langensalza und an anferer Mr. g.

abrit Schloß Thamabrück Aetien ˖ Gesellschaft.

36921

DNorddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddentschen Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von S 150000900. die Schuldscheine

Serie XRWXXRXVII. Nr. N2l bis 9990,

Serie LI. Nr. 13501 bis 13770 eu g een worden. -

Bie Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Talons

in Bremen an ö Kasse oder bei dem Bank⸗

hause Bernhd. Loose C Co.,

in Berlin bei der Dentschen Bank oder dem

Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther 4 Rudolph, in Elberfeld bei der e,, , g,. Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düssel⸗ dorf und M.⸗ Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. ;

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. 9.

Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuld⸗ scheine, ausgeloost am 28. April 1856, rückzahlvar am 1. Oktober 1886:

Serie LXV. Nr. 17544 bis 17546 à M 200.

Ausgeloost am 18. April 1887, rückzahlbar am 1. Otftober 1887:

Serie II. Nr. 476 à S 200.

Serie LXIII. Nr. 16776, 16777 u. 16778 2 ½. 1000.

Ausgeloost am 28. April 1888, rückzahlbar am 1. Ottober 1888:

Serie TL. Nr. 10556 à 106 3000.

Ausgeloost am 13. April 1889, rückzahlbar am 1. Oktober 1889:

Serie TXXVIII. Nr. 1008090 à Æ 1000.

Ausgeloost am 29. April 18990, rückzahlbar am 1. Oftober 1890:

Serie III. Nr. 569 à S 3000.

Ausgeloost am 29. April 1891, rückzahlbar am 1. Oktober 1891:

Serie XLIX. Nr. 13016 à M 1000.

Nr. 13226, 13227 u. 13228 X C 200. Serie LIXIX. Nr. 18432 bis 18435 à2 N 100. Nr. 18454, 18455 u. 18456 à e 500.

Ausgeloost am 23. April 1892, rückzahlbar am 1. Oktober 1892:

Serie XLIII. Nr. 11449 u. 11450 R M M

Nr. 11457, 11468 u. 114893 2 M QM. Nr. 11566 bis 11570, 11591 bis 1166 n .

Serie LIXX. Nr. 186582. 1865580 n. 18602 u QMM. Bremen, den 28. Sertember 1833

36922

Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Nen Lloyd am 29. April d. J. sind den dessen vom Jahre 18858 den Æ 1000 Q⏑ die Schuldscheine ö Serie VII. Nr. 661 bis 77O außgeleest erden. Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie erden aufgefordert, dieselben am 2. Okteber a. achst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talens in Bremen an unserer Kasse oder dem Sen hause Beruhd. Loose X Co.. in Berlin bei der General- Direct = = handlungs⸗Societãt oder derm Bar kdanse S.

Bleichröder. ; in Dresden bei dem Bankbanse Günrber R ergis ch. War kijchen Aachen,

Nudolph .

in Elberfeld bei der B

Bank sowie deren Zweiganstalten in Düsseldorf und M. Gladbach s

einzuliefern und dagegen das Kapital red Jasen zu diesem Tage in Empfang n nwebrarn ö

Die Verzinsung der aus geloeften Sckeldichemme hört mit dem J. Oktober d J n

Es sind ferner noch rũckstã ndig Ce dende Scand. scheine, ausgeloost am 13. Arrl 18 cbm am I. Oktober 1889:

Serie XVII. Nr. 1778 2 n M

Ausgeloost am XW. Mril 18M rackzadhar mm 1. Otftober 18990:

Serie TXIX. Me. IRQ Q D

Nr. zi 2 X Mm,

Ausgeloest am 8. Med IR, richard, mmm 1. Orteder 1891

Nr. 1M nnd ö , mn.

Nr. Tol mad Ge n n,

Ausgeleest a . Nen, e, riemen, m, 1. Ottober 18922

Serie XV. RR s da , , m.

Re. 1891 nad Res e e, , , mn

Nr. 1648 und did , m.

Bremen. der dd Ser nem der er

1

! Der R 23 8 ldd . Sd erfelgt den

la Brewen an

* 22 1 1 ke Bertie de der Te

n Dresden, De