1893 / 236 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Röpgniek. Bekanntmachung. 7052] u Nr. 18 unseres Gesellschaftsregisters (betr. die Actiengesellschaft „Coepenicker Vereinsbank“ zu iwenick) ist heute folgende Eintragung erfolgt: Stelle des ö Kaufmanns Carl Iben zu Köpenick ist der Kaufmann . Buwert zu Köpenick zum Vorstandsmitgliede gewählt. Gleichzeitig ist das Erlöschen der dem Kaufmann

Georg Gützlaff zu Berlin für die „Coepenicker

1 e,, , . zu Nr. 23 des rocurenregisters eingetragen worden. den 26. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

137303 Krereld. In unser Procurenregister ist heute eingetragen bei Nr. 1300, daß die seitens der Com⸗ manditgesellschaft unter der Firma Peltzer Gebr. dahier dem Wilhelm Rappard hier ertheilte Pro- cura erloschen ist, und unter Nr. 1608, daß die ge⸗ nannte Firma dem Wilhelm Peltzer hier Procura ertheilt hat. Krefeld, den 28. September 1883. Königliches Amtsgericht.

6837302

Krefeld. Der Kaufmann Karl Julius Kirdorf jr, üher in Krefeld, jetzt in Berlin, hat in das von ihm unter der Firma Karl Kirdorf in Krefeld

geführte Handelsgeschäft die Kaufleute Karl Kir⸗

dorf sen. in Bockum, Johannes Kirdorf in Berlin und Wilhelm Kirdorf in Berlin als offene Sandel⸗ esellschafter aufgenommen. Vorstehendes ist bei 95 3499 des Firmenregisters und sub Nr. 2048 des Gesellschaftsregisters heute eingetragen worden. Krefeld, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Landeshnt. Bekanntmachung. 37053 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 216 eingetragenen Firma F. Peisker, Inhaber Buch— bindermeister Ferdinand Peisker zu Landeshut heute folgende Eintragung bewirkt worden: .

363 Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Buchbindermeister Louise Peisker, geb. Friese, zu Landeshut, und deren 3 Kinder, Gustav, Emma und Carl Peisker ebenda übergegangen. U

erner ist heute unter Nr. 462 unseres Firmen⸗ registers die Firma F. Peisker zu Landeshut i; Schl. und als deren Inhaber die verwittwete Buchbindermeister Louise Peieker, geb. Friese, der Buchhindergesell Gustax Peisker und dessen Ge⸗ schwister Emma und Carl Peisker, sämmtlich zu Landeshut, eingetragen worden.

Landeshut, den 25. September 1893. Königliches Amtsgericht.

37054 Leipzig. Auf dem die Leipzis Tram ways Company, Limited in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung, betreffenden Fol. 2928 des vormaligen

. für die Stadt Leipzig ist heute das usscheiden des Herrn Hutton Vignoles aus dem

Vorstande eingetragen worden. Leipzig, den 27. September 1893. öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

Liebenwalde. Bekanntmachung. I37055)

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1 betreffend die Firma „Hermann Heymann“ Folgendes ein⸗

getragen worden: Die Firma ist erloschen. Liebenwalde, den 27. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Limburg. Bekanntmachung. 37056 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 179 die Firma „Limburger Eisengießerei u. Ma⸗ . Theodor Ohl“ hier und als deren nhaber der Fabrikant Johann Theodor Ohl zu

Diez eingetragen worden. Limburg, den 27. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Lippehne. Bekanntmachung. 37304

In unser Firmenregister ist eingetragen: Nr. 279.

1) Nr. h Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann

Wilhelm Gerhardt zu Lippehne. 3) Ort der Niederlassung: Lippehne.

4 Bezeichnung der Firma: W. Gerhardt vorm.

A. Kumromw.

6) Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Sep⸗

tember 1893 am selbigen Tage. Lippehne, den 27. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Lublinitzp. Bekanntmachung. 37057] In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der dort unter Nr. 22 vermerkten Firma L. Eckstein

zu Lublinitz heute eingetragen worden. Lublinitz, den 22. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Meiningen. Bekanntmachung. en eute

die Firma G. Neidlinger in Meiningen, Zweig⸗ niederlassung der im Handelsregister des Landgerichks mburg sub Nr. 6481 eingetragenen Firma G. eidlinger in Hamburg und als deren Inhaber Georg Neidlinger daselbst eingetragen worden = st.

Unter Nr. 349 unseres Handelsregisters i

Anmeldung vom 11. September 1693. Meiningen, den 20. September 15893. zogl. 3 . Abth. J. v. Bibra.

37306

Min zen i. Th. Bekanntmachung.

n unserem Firmenregister sind 6 ung vom 25. am 25. September 1893 folgende

ntragungen bewirkt; 2. bei Nr. 204, woselbst die Firma:

Spal

Das Geschäft ist nach 6 lhausen verlegt, (efr. Nr. 6 des Firmenregisters), e b. unter Nr. 557 die Firma: August Wilh. Walter mit dem Sitze in Mühlhausen i. Th., früher in Görmar, und als deren . der Agent August Wilhelm Walter zu Mühlhausen.

lhausen i. Th., den 25. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

3730 Veuss. In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 198, Firma: „Wilh. Pohlhausen“ . mit dem Sitze in Neuf Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Neuß, den 29. September 1893. Königliches Amtsgericht.

37308 Norden. Auf Blatt 418 des i HSandels⸗ registers ist heute zu der Firma Levy Simon Stahl zu Norden eingetragen: Col. 3. Als Mitinhaber ist eingetreten der Kauf⸗ mann Conrad Wolff zu Norden. Col. 4. Offene Handels esellschaft. Jeder Mitinhaber ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Norden, den 23. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

37309 Oberstein. Eintragung ins Sandelsregister. In das biesig Handelsregister ist heute zu der Firma F. L. Koch zu Idar (Nr. 50 der Firmen—⸗ Acten) eingetragen: . 5) 1 t: Kaufmann Julius Hugo Koch in

ar. Oberftein, den 25. September 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff. Oppeln. Bekanntmachung. 6 In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 79, k die Firma F. Weilshäuser, deren In⸗ aber: 1) die verwittwete Buchdruckereibesitzer Anna Weilshäuser, 2) der Kaufmann Franz Meyberg zu Oppeln

sind in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz

Meyberg von hier ist mit dem 25. September er ö. 8 Gesellschaft ausgetreten. Mit demselben age i

die geschiedene —ᷓ. Kaufmann Anna Meyberg, geb. Weilshäuser, zu Oppeln

in die Gesellschaft eingetreten.

Jeder der beiden Gesellschafterinnen steht die

alleinige Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma zu.

Oppeln, den 27. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück,. Bekanntmachung. 57311 Auf Blatt 312 ff. des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Brück Kretschel E Eo. ein- getragen: J. „Dem Kaufmann Theobald Brück in Osnabrück ist Procura ertheilt.“ Osnabrück, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht. III.

Osterholz. Bekanntmachung. 357312 Auf Blatt 32 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: N. Menke, Scharmbeck, eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Osterholz, den 26. September 1893. Königliches Amtsgericht. J.

Prüm. Bekanntmachung. 37313 Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung J. vom 26. September er. ift am 2. desselben Monats bei der unter Nr. 23 des Firmenregisters eingetragenen Firma: Rudolph Koch“ zu Prüm folgender Vermerk gemacht worden:

Die Firma ist zufolge Erbgang und Einwilligung der Miterben Amalie Koch in der Fortführung der Firma auf die nachbenannten Erben des am 17 Ok— tober 1892 verstorbenen, bisherigen Firmeninhaber Rudolph Koch von hier und zwar a. Katharina Koch J, b. Katharina Koch II., C. Christina Koch, d. Rudolph Koch, 2. Maria Heinrich Ferdinand Koch, ad 1 - 3 großjährig, ad 4 und 5 noch minder⸗ jährig und vertreten durch ihren Vormund, den Kaufmann Heinrich Wansart zu Leidenborn, über⸗ gegangen.

Unter Nr. 69 des Firmenregisters ist zufolge der Cingangs genannten Verfügung am 77. desfelben Monats die obige Firma von neuem eingetragen worden, deren Inhaber die vorher unter Rr. 15 gengnnten Personen sind.

Die Katharina Koch!, ist allein befugt, die Firma zu zeichnen.

Prüm, den 27. September 1893.

Vater, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cuakenbrück. Bekanntmachung. .

Auf Blatt 160 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma:

Catharine Kreckler, Nachfolgerin zu Quakenbrück eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Quakenbrück, 27. September 1893. Königliches Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts zu Rietberg.

holte am 27. September 1893 eingetragen.

Riether. Handelsregifter 37318

des Königlichen Amtsgerichts zu Rietberg.

nhaber der Mastholte am 27. September 1853 eingetragen.

. Wilh. Walter bermerkt steht, in e 6:

Rietberg. Sandelsregister 57317

In unser Firmenregister ist unter Rr. 74 Vie Firma Carl Herbort zu Mastholte und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Herbort zu Mast⸗

In unser Firmenregister ist unfer Rr. 73 *die . B. , . zu Mastholte und als deren aufmann Bernhard Stöppel zu

Nietherg. Haudelsregister

Rietherg. HSHandelsregister

am 28. September 1893 eingetragen.

Die

Der Erste Gerichts schreiber: (L. S.) Kriene, Kanzlei⸗Rath.

registers.

Der Erste Gerichtsschreiber: (L. S.) Kriene, Kanzlei⸗Rath.

Friedrich Obenguer Sohn und Friedri

Der Erste Gerichtsschreiber: (L. S.) Kriene, Kanzlei⸗Rath.

tragung bewirkt worden; Die Procura ist erloschen.

Schwelm. Sandelsregister

am 26. September 1893 eingetragen.

eingetragen: fabrik in Hockenheim, ist erloschen.“

zu O. 3. 306 eingetragen:

Vermögen, welches die Braut

Gr. Amtsgericht. Schmidt.

Folgendes eingetragen worden: Schlagbaum bei Solingen —: Die Firma ist erloschen.

Solingen, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht. V.

Sorxran. Bekanntmachung.

eberei Sora (vormals F. X.

Firma der Ges zeichnung befugten Sorau, den 23. September 1893.

Spremberg. Bekanntmachung.

vom heutigen Tage unter Nr. 455

worden.

Königliches Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts zu Rieiber In unser Firmenregister ist unter Rr. 75 Firma Joh. Kuper jam. zu Rietberg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Ku zu Rietberg am 28. September 1893 einget

stettin. Gesell

. * 6. . Gese 3 ister ö rma „Julins Lewin it

. af ewin aer“ mit dem Sitze Die Gesellschafter sind: r

des Königlichen Amtsgerichts zu Rie In unser Firmenregister ist unter Nr. irmg M. Läning zu Rietberg und als deren nhaber der Kaufmann Max Lüning zu Rietberg

Saarbrücken. Zufolge Anmeldung und Ver— fügung vom 23. er, wurde unter Nr. Ig3 des irmenregisters die Firma H. Braun mit dem Sitze zu Malstatt⸗Burbach und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Braun, Sohn von Philipp 533 genannt Heinrich Braun daselbst eingetragen. is her bestandene Procuraertheilung ist erloschen. Saarbrücken, den 25. September 1893.

Saarbrücken. Zufolge Anmeldung vom 22 c. ist das Geschäft unter der Firma Ehr. Walter mit dem Sitze zu St. Johann auf die Erben des Christian Walter übergegangen und eine off ene Handelsgesellschaft geworden. Die Gesellschaft be⸗ 6a aus der Wittwe Christian Walter, geborene Henriette Frantz, dem Christian Walter, Studiosus juris, dem Emil Walter, Kaufmann, und Henriette Walter, ohne Stand, alle zu St. Johann wohnend, von denen nur die Erstere berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. getragen zufolge Verfügung vom 22. c. unter Nr. 357 des Gesellschaftsregisters und Nr. 66 des Firmen⸗

Saarbrücken, den 25. September 1893.

Sanxhbrücken. Zufolge Anmeldung von ist die von der Firma F. Obenauer dem Emil Halder ertheilt gewesene Procura erloschen und wurde für die Handlung den Handlungsgehülfen

Neffe hier die Einzelprocura ertheilt. Lingetragen unter Nr. 395 und 23 des Procurenregisters. Saarbrücken, den 25. September 1893.

Sangerhausen. Bekanntmachung. 37323 In unserem Procurenregister ist unter Jr. 15, wo⸗ selbst für die Firma G. Bogk, J. G. Harrlands Nachfolger in Sangerhausen der Muller Lochte in Sangerhausen als Procurist verzeichnet steht, in Spalte 8, Bemerkungen, heute folgende Ein—

Sangerhausen, den 27. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

des Königlichen Amtsgerichts zu Sch In unser Firmenregister ist unter Rr. 16 die

373328] e offene Hande Ful beer schaft „Stettin / eingetragen.

1) Kaufmann Julius Lewin,

2) Kaufmann Wilhelm Baer,

beide zu Stettin. Die Gesellschaft hat am 25. September 1893 be⸗

gonnen.

Stettin, den 27. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

37329]

Sülze, Meckl. In das andeloregt l für Marlow ist zufolge heutiger Verfügung Fol. 46 Nr. 46 eingetragen:

6. Nobert n,

rt der Niederlassung: Marlow.

Inhaber: Kaufmann Robert Zellien zu Marlow.

Sülze (Meckl.), 28. September 1893! Großherzogliches Amtsgericht.

Tangermünde. Bekanntmachung. 37330

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5

bei der Firma „Stendal“, Tangermünder Eisen⸗ bahngesellschaft zu Tangermünde“ zufolge Ver⸗ finn vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 31. August 1893

sind als Mitglieder des Aufsichtsraths gewahlt resp. wiedergewählt:

1) Kaufmann Ferdinand Zeckwer in Tangermünde an Stelle des verstorbenen Rentiers Julius Neumann auf den Rest der laufenden Wahl⸗ periode bis 31. März 1895,

2) auf die Dauer von 3 Jahren vom 1. April 1894 bis 31. März 1897 Kaufmann Richard Heinecke und Kaufmann Carl Herms, beide in Tangermünde.

Tangermünde, den 20. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Unna. Sandelsregifter 37331]

des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Unter Nr. S4 des Cen le fr hr fn an ist die, am

1. Oktober 1893 unter der Firma Fenner Harmuth errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Unna am 28. September 1893 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Heinrich Fenner zu Unna, 2) der Kaufmann Heinrich Harmuth zu Unna.

Velbert. Bekanntmachung. 373321

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma

„Schwendemann und Bleckmann“ zu Velbert ist aufgelöst und ist solches heute zu Nr. 17 des Gesellschaftsregisters vermerkt.

Velbert, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Wisch will. Sandelsregister. 373331

In unser Firmenregister ist unter Nr. I6 die

Firma Ferdinand Hasenbein und als deren In⸗ haber der Besitzer und Holzhändler Ferdinand Hasenbein in Trappönen am 26. September 1893 eingetragen.

Wisch will, den 26. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Firma Westfälische Porzellan und Glas- Manufactur Schulte C Wenning und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Schulte zu Schwelm

Schwetzingen. Nr. 17966. J. Zum Gesell⸗ schaftsregister wurde unterm Heutigen zu O.⸗3. 125

Die, Firma L. Naber Cie., Cigarren IL. Zum Firmenregister wurde unterm Heutigen

„L. Naber, Cigarrenfabrik in Hockenheim, Inhaber ist Ludwig Naber. Derselbe ist verheirathet mit Amalie, geb. Gentner, von Wiesenthal. F 1 des Ehevertrags vom 3. Februar 1868 jeder Theil 25 Fl. in die Gemeinschaft ein, alles Übrige, jetzige, wie zug n tiße active, wie passive

s eute beibringen, als in Zukunft durch Erbschaft oder Schenkung erwerben, soll von der Gemeinschaft ausgeschlossen und jedem Ehetheil rückersetzt werden; Fahrnisse nur dem An— schlag nach und aͤbzüglich etwaiger Schulden.“

Schwetzingen, den 20. September 1893.

eingetragenen Genossenschaft Attendorner und Darlehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ J nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu e, n. ist unterm 26. September 1893 Folgendes vermerkt:

Solingem. In unser Firmenregister ist heute

Bei Nr. 319 Firma Hugo Roeltgen zu

In unser Procurenregister ist unter Nr. selbst der Kaufmann Paul Flade ju S . der Actiengesellschaft Mechanische

Ce) zu Sorau N.. L. eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 21. September 1853 nach des Vermerks, daß der ꝛc. Flade nur befugt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen, heute Folgendes eingetragen worden: emselben ist . dergestalt ertheilt, daß die

e e von zweien zur Firmen

ersonen zu zeichnen ist.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung e, ,. Kirst Baugeschäft“, als Ork der Kiederla sung Spremberg und als Inhaber der Firma der Bauunternehmer Friedrich Kirst eingetragen

Spremberg, den 27. September 1893.

Genossenschafts⸗Register.

Altenburg, S. -A. Bekanntmachung. 37334

Auf dem den Consumverein zu Menselwitz

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betr. Fol. 1 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute verlautbart, daß Ferdinand Blech 3

standes, dagegen ö Fiedler in Meuselwitz als Vorstandsmitg

zt mehr Mitglied des Vor⸗

ied (Director) gewählt ist. Altenburg, am 29. September 1893.

Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

Attendorn. Sandelsregister 8373351 des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn.

Bei der unter Nr. 3 des Genossenschaftsregiflers En nr

An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder

Friedrich Belke zu Attendorn, Johann Nauterkus zu Dahlhausen, Julius Jsphording zu Attendorn sind neu gewählt:

in der Generalversammlung vom 16. Juli 1893

der Wirth Wilhelm Keimer und der Fuhrmann

Franz Viegener J., beide zu Attendorn, in der Generalversammlung vom H. August 1893

der Kaufmann Egon Isphording zu Attendorn.

An Stelle des gleichfalls ausgeschiedenen Wirths Joseph Kost zu Attendorn war in der General⸗ versammlung vom 16. Juli 1893 der Schreiner⸗ meister Eberhard Zeppenfeld gewählt. Dicser schied bald nachher durch Tod aus und ist an dessen Stelle in der i g dean un vom 10. September 1893 der Wirth Joseph Kost zu Attendorn gewählt.

Kamber. D, m, , 37070]

In der Generalversammlung des Consumvereins Küps und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft, mit unbeschränkter Haftpflicht zu Klps vem 24. ds. Mts. wurde die Auflösung der Genossen⸗

aft beschlossen. ch, . les Bereins erhält nun den Beisatz

in. Liquidation. Liquidatoren sind: Schmiede meister 1 Lipfert in Tettau, Gastwirthschafts⸗ pächter Andreas Hollweg in Küps und Oberpacker Georg Ebert allda. Bamberg, am 26. September 1893. K. ber gien ht Kammer für Handelssachen. (L. S.) Keßler.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Exypedition (Scholy.

Orng der Niortd Hnchꝛnn cet el nr Vetlan .

Sechste Beilage und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

18433.

——— Konkurse, sowie d. e Tarif⸗ und Fahrplan,

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger 3 236.

Der Inhalt dieser Beila Bekanntmachungen der deutschen Ei

Gentral⸗Handels⸗Re

Das Central Handels Re

Berlin, Montag, den 2. Oltoher

ssenschafts., Zeichen., und Muster⸗Megistern, s ren Blatt unter 2 uster · Registern, über Patente, Gebrauche muster,

gister für das Deut

Reich kann durch alle Post Anstalten, und Königlich Preußischen Staats

Bekanntmachungen aus den Handels, Geno

e, in welcher die n sind, erscheint auch in einem befonde

enbahnen enthalte

gister für das Deuts. die Königliche Expedition des Deut Wilbelnittate..

Genossenschafts N

Genossenschaftsregister ichen Amtsgerichts J. zu erfügung vom 28. September 18933 sind age folgende Eintragungen erfolgt: schaftsregister ist unter Rr. 146, nschaft in Firma: ser Genossenschafts Bank zu Berlin. gene Genossenschaft mit beschräunkter Saftpflicht tze zu Berlin vermerkt steht, ein

Das Central. Bezugspreis betrãgt In lertio

Berlin auch durch ere , . ö

sämmtlich zu Nottleben. Rechtliche Wirkung hat die wenn sie von mindestens zwei geschieht und

Heinrich Brombeis, Oekono schäftsführer,

b Haug, Oekonom

Andreas Cibler, Müller

Die Einsicht de Mehr als der Dienststunden Kempten,

egister. Zeichnung nur dann, Vorstandsmitgliedern Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift Genossen haften bis zum Betrage v für jeden erworbenen Geschäftsanthei chäftsantheile darf kein Genofsfe besi öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma d zeichnet von zwei Allgemeinen Anzeiger Die Einsicht der L der Dienststunden des

Erfurt, den

KRerlin. 9 . I

ufolge V am selben T

woselbst die Schönhau Eingetra

on je 100

der Genossenschaft n er, Genossenschaft, ge⸗ orstands mitgliedern durch den für Stadt und Kreis Erfurt. iste der Genossen ist w Gerichts Jedem gestattet. f 27. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Mehlsache. Bekanntmachung. tzer Julius Klaffke in Vorstande des Layfzer Spar⸗ kassenvereins ausgeschieden und der Besitzer Anton Karbaum in Vorstand gewählt. Dieses ist in unserm Genof 23. September 1893 eingetragen. Mehlsack, den 23. September 1893. Königliches Amtsgericht.

mit dem Si

Durch Be

Layß ist aus dem und Darlehns⸗ ist an seine Stelle Layß neu in den

schluß der Generalversammlung vom 1893 ist das bis dahin Statut durch ein neues

Dierdurch ist u. a. jetz

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern Vertretung der Genossenschaft sind die gemeins lichen Erklärungen zweier Mitglieder erforderli ausreichend.

Alle Bekanntma der Genossenschaft ausgehen, in der benen Form zu Aufsichtsrathes unter die Firma der Genossenschaf Aufsichtsrakh! und der seines Stellvertret

gültig gewesene Statut ersetzt worden. t bestimmt: Frankenthal.

Betreff. Rödershei Eingetragene Genossensch

Haftpflicht in Rödersheim.

sammlung vom 24. September e des aus dem Vorstand aus— Kübler I., der Ackerer Johannes Vorstands⸗

Bekanntmachnug. arlehnskassenverein, aft mit unbeschränkter

enschaftsregister am

In der Generälver 1893 wurde an Stell geschiedenen Peter in Rödersheim wohnhaft, zum mitgliede gewählt.

Frankenthal, den 28. September 1893. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Scheu, Kgl. Secretär.

Bekanntmachung. tsregister ist Band J. eingetragene r Saftpflicht erfügung vom 265

chungen ergehen unter der Firma und sind, wenn sie vom Vorstand für die Firmenzeichnung vorgeschrie— Bekanntmachungen des llziehen, daß t die Worte ‚Der Name des Vorsitzenden oder ers gesetzt werden. der. Generalbersammlung öffentliche Bekanntmachung.

Der Betrag, die Verbindlichk

Mes exitꝝ. bei Nr. 3 der

In unser Genossenschaftsregister ist Firma „Volksbank gene Genossenschaft mit unbeschränkter flicht“ heute eingetragen worden: versammlung vom 30. Juli 1893 schen Arztes Dr. v. Wlaz Barbier Eduard Pitz r dortigen Volksbank

zu Betsche sind in der Weise zu vo

ist an Stelle des vrakti lowski der Hausbesitzer in Betsche zum Director de

gewählt worden. Meseritz, den 22. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Geestemiünde.

In das hiesige Genossenschaf Fol. 5 zu der Firma Vereinseasse, Genossenschaft mit uubeschränkte zu Beverstedt zufolge V tember 189 heute eingetragen:

I) Das Statut der Genossenschaft ist durch ein Generalversammlung der Genossen am 1893 beschlossenes Das alte Statut vom 23. März

erfolgt durch

bis zu welchem jedes Mitglied für eiten der Genossensch hat, ist auf sechshundert Mark fest

Mit dem antheiles erhöht sich die Haftung des das der Zahl der Geschäfts Vielfache jener Haftsumme. antheile kann kein Geno

In unser Genossenschaft Laufende Numiner:

aft zu haften

weiteren Ge Mitgliedes auf antheile entsprechende e. Mehr als 10 Geschäfts—⸗ sse erwerben.

bͤregister ist eingetragen:

Nnumburꝝ a. S. Bekanntmachung.

der Firma Nr. 20 des zu Schkölen,

Genossen chaftẽ⸗

Datum abgeändert. 1889 ist außer Kraf Nach dem neuen Statut

eingetragene

„Cousum⸗Verein ; Saftpflicht /

Genossenschaft mit beschränkter ist heute eingetragen worden:

In den Vorstand ist für die Zeit vom 1. Okto⸗ er 1893 hitz 1. Oktober 1896 als erstes Vorstands— arl Bräutigam in Schkölen an chiedenen Herrn Louis Wagner ein—

sind Willenserklärungen ssenschaft Dritten gegenüber verbindlich, er der Firma der Genossenschaft oder s egeben und von dem ertreter, und einem rstandes unterzeichnet sind. kanntmachungen, welche von der

für die Geno wenn sie unt im Namen des Vor Vorsitzenden oder dessen Stel anderen Mitgliede des Vo

Oeffentliche Be Genossenschaft Geestemünde erscheinende Nords

Bekanntmachungen des Vorstandes Faben in der vorstehend für Willenserklärun diejenigen des Aufsichtsraths Vorsitzenden, dessen Stelle auftragten Mitgliedes des Auffichtsrathes zu ge⸗ tut befindet sich Fol. 183 ff.

Firma der Genossenschaft: Berliner Volksbank, ein schaft mit be

mitglied Herr K Stelle des ausges

Naumburg a. S., den 27. Seytember 1893. Königliches Amtsgericht.

it, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft:

Rechtsverhältnisse der Genossen

Das Statut datirt vom 11. September Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern die in Handel, Gewerbe und W mittel zu beschaffen und

Die seitens der Genossenschafts— lassenden Bekanntm

Reichs An

gen bezeichneten Form, nit der Unterschrift des rtreters, oder eines be—

Strombexzg.

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amte

Umtegerichts ist heute bei Nr. 2, wofelbst die Genossenschaft Bingerbrücker Konsum Verein ssenschaft mit beschränkter Bingerbrück eingetragen steht, stehendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 März 1893 wurden folgende Paragraphen der Statuten abgeändert: ꝛc. z. ch dem Gesetz zu veröffentlichenden n des Vereins sowie die Einladungen Hauptversammlungen erfolgen durch Anschlag chäftslocal, den einzelnen Diensträumen, Hotel hschaften Baumgärtner,

; irthschaft nöthigen Geld= Bankgeschäfte aller Art zu Da , eingetragene Geno en. Das neue Sta Haftpflicht in der Register⸗Acten. . 2) Das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Johann Clausen zu Beverstedtermühlen ist wiedergewählt. Geestemünde, den 25. September 1895. Königliches Amtsgericht. J.

Organe zu achungen sind in den Dentschen zeiger und in die Vossische Zeitung ein- tztgenannte Zeitung eingehen werden sollte, so genügt bis

oder sonst unzugänglich . der Generalversammlun

auf weiteren Beschluß Reichs ˖ Anzeiger.

Für die Form der seitens de lassenden Bekanntmachungen si Firmenzeichnung geltenden Vo Bekanntmachungen des Aussicht Weise vollzogen, daß die Worte „der Aufsichtsrath“ und die des Vorsitzenden bezw. dessen Stell Die Einberu erfolgt durch zweimali

Die Summe, bis zu we Verbindlichkeiten der Gen beträgt 1090 ; beim E antheile erhöht sich die Haftp der Antheile entsprechende

, B J zun Bekanntmachung. 37074 3 6 Beschluß der Generalversammlung der Spar. und Darlehnskasse, G. zu Heubach vom 28. Mai 1893 w des ausscheidenden Johannes Zieres II. in den Vor— stand Johannes Brücher II. gewählt. Eintrag ins Genossenschaftoregister ist erfolgt. Gro ⸗Umstadt, den 23. September 18383. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

zorstandes zu er⸗ Gross-Umstadt. nd die hinsichtlich der schriften maßgebend; sraths werden in der der Firma der Geno

G. m. u. H.

Mohrmann und in den Wirt urde an Stelle

Gräff und Kölsch. Stromberg, den 20. September 1893. Stein gaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. ssenschaftsregister ist bei Nr. 1, und Spar ⸗Verein Borsigwerk heute Folgendes eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. September 1893 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitgliedes Bormann der Bau— verwalter Dissars in den Vorstand gewählt worden. Zabrze, den 23. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

An gsbuxg. .

In das Musterregister ist eingetragen:

Unter Nr. 77. Spinnerei und Buntweberei ft in Pfersee, 8 ver⸗ kustern für Zwirnschürzen, off und Cröpe Satins, ch: Nr. 6 Zwirnschürzen. Dessins 16278 bis 16327 mit 50 Mustern, r Dessins 16328 bis 16374 und 16376 bis 16377 mit 49 Mustern. Nr. 8 Kleiderstoff und Blousen⸗· stoff. Sappho, Dessins Nr. 16740 bis 16789 mit Mustern, Nr. 9 Kleiderstoff und. Blousenstoff⸗ Sappho, Dessins Nr. 16790 bis 16839 mit 56 M Kleiderstoff und Blousenstoff, r. 16840 bis 16854 mit 15 Mustern, Nr. 11 Crepe Satin, Dessins Nr. 17 056 ustern, Nr. 12 Grspe Dessins Nr. 17 1065 bis 17 155 mit 50 M Nr. 13 Oröpe Satin, Dessins Nr. 17 156 bis 5 Mustern, Schutzfrist drei J emeldet am 9. September 18935, Vormt

r

burg, den 11. September 1893. Ferienkammer für Handelssachen. Vorsitzende: Hetz el, Kgl. Landgerichts. Rath.

KRallenstedt. ; 1 1 das Musterregister des unterzeichneten Amts.

Unterschrift ertreters zugefägt fung der Generalversa ge öffentliche Bekannt lcher jeder Genosse für die ossenschaft zu haften hat, b. weiterer Geschäfts— pflicht auf das der Zahl Vielfache jener als 20 Antheile kann kein Geno Den Vorstand bilden zur Zeit:

I) der Kaufmann

2) der Kaufmann Das Geschãftloeal Die Einsicht der Liste ist den des Gerichts, Zimmer 139, 1 Treppe,

Zabrze. unser Geno

betreffend den Konsum⸗

Hamburg. Eintragung in das Genossenschaftsre

Vereins Bäckerei Genossenschaft

September 25. zu Hamburg. „Eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“. Das am 22. August 1893 auf die Dauer von vier Wochen in den Vorsta des Aufsichtsrathes aus dem Vorstande der Geno

e erwerben.

Franz Zucker zu Berlin, Max Haensel zu Berlin. ch Neanderstr während der

Jedem gestatt

lin, den 28. September 1883.

Königliches . J. Abtheilung 89. ila.

nd delegirte Mitglied Berkowitz Kohn ist ssenschaft wieder auz⸗

ichstraße 13, Das Landgericht Hamburg.

HKempten. Genossenschaftsregisterein Unter der Firma Anschacher verein eingetragene Genoffens schränkter Haftpflicht hat sich e gebildet, welche ihren Si Statut ist vom nossenschaft ist: 1) den Mit

Banernhilfs⸗ chaft mit be⸗ ine Genossenschaft tz in Anschach hat. Zweck der Ge⸗

537336 NRrotterode. ssenschaftgregister

In unser Geno ist zu Nr. 38, Consumverein zu H burg, eingetragen, daß die Liquidaßli Brotterode, den 19. September Königliches Amtsgericht.

Pfersee Aktiengesells siegelte Packete mit 349

on beendet ist. Kleiderstoff und Blousenft

28. Jun 1893.

gliedern die zu ihrem Geschäfts., und aftsbetrieb nöthigen Geldmittel zu Gelegenheit zu geben, müßig

Zwirnschürzen,

ErxgCcurt.

. t. aftsregister is znfolge Verfũ

In unserem Geno heute folgende

liegende Gelder emeinschaftlich bi Bedürfnissen der Land. und Sauswirt ualität, sowie dur von Producten des landwirth⸗

Wirthschaft ihrer

landwirthschaftlicher Geräthe Vermiethung derselben auf bestimmte ieb die Vortheile des Groß⸗ kzes zu verschaffen und ihn concurrenz. big zu machen.

öhe der Haftsumme ist fünfhundert Mark. m wenigstens zwei Mit⸗ Firma der Genossenschaft

gemeinschaft⸗ Landwirthschaft⸗ und Verkaufs⸗ Verein Nottleben, er. Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗

3) Sitz der Genossen

2) Firma der Genossenschaft: lichen Verkauf Sappho, Dessins N Betriebs die tglieder zu fördern,

durch Ankau

licher Ein⸗ bis 17 1065 mit 50

schaft: Nottleben. chtsverhältnisse der Genoffenschaft: dem Statut vom 26. September 1893 enstand des Unternehmens gemeinscha Verbrauchs stoffen

em Kleinbetr 17190 mit

e d fe, . Gegen 3 i etriebs und gemein = . Erzeugnisse. besteht aus folgenden Genoffen:

Wade.

orstand zeichnet, inde glieder desselben zu der ihre Namensunterschrift bei Die Bekanntma n durch das Lin

licher Verkauf f

ngen der Genossen er⸗ auer Tagblatt. ait

sche Reich. . 2360)

Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint i ber Renn man, L M 50 für das Biertel Fe Reich erscheintz in der Reg täglia

jahr. Einzelne Nummern offen 25 3.

nSEreis für den Raum Einer Quckzeile 20 53. m in Hochbuch, Ge⸗

in Eichbüchel, Kassier, auf der Spitalmühle,

r Liste der Genoffen ist während des Gerichts Jedem gestattet. 27. September 1893.

K. Landgericht. . für Handelssachen.

1 Nr. 113 des Musterregisters,

2 Mägdesprunger Eifenhüttenwerk von T. Wenzel zu Dea ghesprng;

3) 48. September 18693, Vormittags 9z Uhr, 4 drei Musterblätter mit 4 Photographien offen übergeben, 1 Schild Nr. 530, 1 Schild Nr. 5202, 1 Schrank Nr. 5210, ] Schreibzeug Nr. 5213,

) glastische Erzeugnisse,

6 Schutzzeit drei Jahre.

Ballenstedt, den 29. Seytember 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Hensberg. 33306]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 6. Firma S. Röttgen M 9 in Berg.⸗ Gladbach, ein versieneltes Packet mit drei Modellen und zwar Theile für Fensterverschlüsse, Fabrik⸗ . R ,,,. ö 2 angemeldet am 6. September Vormitta 10 Uhr 20 Minuten. ; 9.

Bensberg, den 6. September 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

KRerlin. . 37169

In unser Musterregister ist I) unter Nr. I79 ein⸗ getragen worden: .

Hubert Bunke in Treptow, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern:

a. für ein Skatspiel, bestehend aus einem Tisch mit drei daran sitzenden Affen, welche Karten spielen,

b, ein Schreibzeug, bestehend aus Hutschachtel als Tintenfaß, Reisetasche als Briefmarkenkasten und Reiseplaid als Federhalterständer, Fabriknummern 248 und 247, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. September IS93. Mittags 12 Uhr;

Munter Nr. 180 des Musterregisters:

Firma Otto Bier in Reinickendorf, ein ver⸗ siegeltes Packet mit einem Modell für Parfum⸗ fläschchen aus Biscuit⸗Porzellan mit Blumenbelag, J 5344, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1895, Bormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Berlin, den 25. September 1893.

Königliches Amtgericht II. Abtheilung TVI.

Ri ele reld. 34762] In unser Musterregister ist unter Nr. 235 ein“ getragen: Col. 2. Tischlermeister August Steint᷑rũger zu Bielefeld, Oelmüblenstraße 2. Col. 3. 14. September 1893, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Col. 4. Ein Gardinenspanner mit Ausziehevorrich⸗ tung, zerlegbar offen. Col. 5. Plastische Erzeugnisse. Col. 6. 3 Jahre. Col. 8. Band VI. Blatt 11. Bielefeld, den 14. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Eræandenburgg a. H. 36622 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 83. Graveur Richard Müncheberg zu Brandenburg a. * ein offener Umschlag, ent⸗ haltend ein Muster für Hutfutter (Wildererkopf) für die Hutfabrik von Wilhelm Meinicke in Brauden⸗ . a. H., Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 5. September 1895, Vormittags 11 Uhr. Brandenburg a. H., den 6. September 1893. Königliches Amtsgericht. Kunalau. 34359 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 72. Eisenhüttenwerk Friedrichs hütte in ern w. J. G. Wiedermann, nachstehende uster: . A. eine Gitterthür Nr. 76a, Fabriknummer 181, kB. fünf chamott. Säulen Regulir⸗Ofen Rr. 0, 1. 2, 3, 4, Fabriknummern 187 bis 186 C. fünf Kamineinsätze Nr. 8, g, 10, 11, 12, Fabrik⸗ nummern 187 bis 191, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. September 1893, Vormittags 8 Uhr. Bunzlau, den 9. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Cannstatt. ö 836172 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 127. Firma Jermann Weißenbur Cie in Caunstatt, Metallwaren n. * wehrrequisitenfabrik, ein verstegeltes Coupert, überschrieben; Inhalt: drei Jeichnungen von 1 Windleuchter, . 196, 1 Leuchter mit S Q abriknummer 197, 1 do. mir 8 7 ö Sept. 1893 ster für pl nnsta Sept. ö us r plasti sche Erzeugnisse, . 3 Jahre, an 32 am 21. k 1893, Nachmittags 5 Uhr. de ,,, . n mich ndgerichts⸗ Römer.

,,,, . . . wurde unter Nr. 15090 * he ri z & . 83 par. 6 in Colmar, ein versiegeltes .

dmund Sparnberg, itglieder des Vorstandes sind: n ist eingetragen worden:

I) ein Modell mit der Fabriknummer 1 Grzeugniß, .

e u. Aschenschaale, Fabriknummer 183.