1893 / 236 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1 ;

NK. Briefe und Taäftchen mit Werthangnhe; . . . . ä 77 , , i . 8 e, r nr, wendeten Freimarken m gelassen der einer Post⸗ (vom . zu 9 nn ,,,, zu erfolgen Abschnitte der Bemerkungen.

. 24 k . 4 r 6 im 6 * . 6 ö anweisung 1 Postanftalten nur Ker th apiere C'bligatignen, r Verthsenbungen, deren Aufschrift aus Anfangs buchsiaben besteht oder mit einem Stift geschrleben ift, find nicht zutaffig. 2 an der, anweilung. ud Jula ig;

außer Schmugsacen und kosbaren Gegenstanden ober einer Rorrespod denz bestzende Angaben, wert hbr ie fe en (au in Deutschland und lm Herkehr mit Deflerreich ungarn) keiner Gewichtz . DVöpsortungaiĩ nh der do Mir 75 D . J NMired nd Re D Tecs dhe Foam ef en n aq Tab sn iF Fears

/ auf den Hane. lautende Lee ene, g e. und Gegenstände aug der Gattung , a, J Kw oren und Madeira) ( Milreis 4 1M 55 9). ( OQporto) . . . k . bi eren . ral . , , ,, w,. ih ellen du me . uch ; 335) Rumänien 00 Franken. 20 20 M 833) , , . J. k telegraphische sind nur nach

ö tästchen n . 1 1 . an 8 ö. er dies auf der Sendung durch den Vermerk gegen c sche in“ (avis de 1 auszubructen. ftelung an, nm ; 34) Salvador 100 Pesos. 20 20 606 34) . 6 n ,, . Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 34) ö 6 en, . 2 eso Gold 4407 9. anweisungen nur nach der Hauptsta or zulãͤssig. Berthhriese Berthbriefe 35) Schweden 360 Kronen. 20 20 M6 35) Kronen und Oere 35) 36) Telegraphische Postanweisungen zulässig.

Meist · Werthbriefe Werth *. Meist⸗ iefe. Verth , nn ? . sen 156 j ö . ; 36) Schwei 500 Franken. 20 20 0 (109 Kr. 1120 75 9). 36) 36) Eilbestellung und telegraphische Postanweisungen zulässig. Fenen nung betrag ö Benennung betrag . 1 ö . . 8 . m ,

der der Porto Bemerkungen. der der ; Bersiche⸗ Bemerkungen. 37) Siam 400 6 20 20 0 37) Mark und Pfennig. 1 Bangkok. Eilbestellung zulässig.

DVersiche⸗ , , J zs Südafritauischenꝛepubiit lo Pfö. Sterl Z0 26 6 G66 Wie NRr. 3. o6 Wie Nr. 6. 36 Wie Rr. 5. e

6 Wert * * * ö an *. f j r. ! ö . . . 4 . ie 110 Transvaah. b. London ab Lond. s. Bem. z. 5) . . 6 pf. , ogo⸗ Gebiet 400 0 iG minbdest. D* 5 ' 39) Mark und Pfennig. 39

1) Deutschland DV; unbe⸗ ; nur als 5 . je 1) Meistgewicht der Werthbriefe 16 Norwegen unbe . 16) Nachnahme zulässt . k . 400 10 mindest. 2 20 0 41a) türkischer Goldwäh türk 9 e n, Bavern und schränkt MHieleg Pg chete ö. 2598. fer Tn Br e ö. schrãnkt 17 Meist ee td e sbriefe By . . Fig e n em n n, 3 ö . ö 6 z . 3. arch 13) . ürttemberg. . zulässig. mindestens mit 10 Pf. Zuschlag. Eilbestell⸗ ö Briefe zulãssig mit 1047. Candia, Caned, Chios, Du⸗ 1 Pfd . 186045 9. Schriftliche Mittheilungen jeder Art. . 10 Pf. ö im Fall der Voraus. 17) Oesterreich⸗Ungarn wie Deutschland Zuschlag. in. u. Nachnahme razzo, Jaffa Jerusalem, Rera⸗ 41b) Franken und Centimen 42) Nur nach bestimmten Orten. Ebenso telegraphische Post⸗ FRahlung bei Us berbringung eines zulässig. Die Cinführung auslän- funde, Mefelino, Prevesa 45 (80 Fr. S SI 6 260 9. anweifungen. 40 Pf., Briefes mit. Werthangabe bis 18) Portugal S000 M 20 20 2 20 discher Lotterieloose ist verboten. Retimo, Rhodus, Salonich 43) Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig. ohne ünter⸗ 409 M einschl. eder bon Ab⸗ (einschl. der Azoren und für Briefe, ach Bosnien, Herzegowina, Samfun Santi DSuaranta 3 Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers . schied d. Gew. lieferungsscheinen über Werthbriefe Madeira) 28 Sandschak Novibazar (Oesterr. Smyrna, Trapezunt Valona 500 Franken. 43 und der genauen . desselben seinen Vornamen 2) Argentinien 20 nach i , 25 Pf., nach Orten f. Kästchen Okkupationsgebiet) gelangt neben 427) Tunis . 500 ö 3 Der Name und die Adresse des Ab⸗ oder mindestens die Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗ 3 Belgien . . 2 Half hart 60 Pf. Nach⸗ 19) , en, Kolo⸗ , . 3 , 4) Uruguay 100 Pesos. 48 pesz d. , . ,, 6 m 9 . . . ö . ö bei 3 rr die . z in ; e g: eso Gold ; etrag und der Tag der Cinzahlung! zeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name ö. bezirk 10 3) . und Nachnahme . a. Gewichtporto 40 Pf.; (nach 44 Vereinigte Staaten von 100 Dollars. 44) Dollars und Cents nnen . . Weitere An des Staats (state) und, wenn möglich, auch des Kreises 1 ö . ö J. . aer el ie n , = ü , fi. eren, gr ee siee Ventsche Poslagent) 20 21) Rußlaud unbe⸗ Wert hangabe biz 1H 6. 03. . si. ' cent über . 300, 30 d im Bere is zu 1 . Pe r. . Ei ußiehung 6 r, kee Sen al ̃ Tientsin, Urga (ũ. 22) Salvador S000 über 300 ½ bis 600 u. s. w. Vorbemerkungen. Poftaufträge find im Vereinsverkehr bis zu 1000 Franlen bz. dem entsprechen etrage der Landes⸗ Im Verein ehr darf eine und diese endung mehrere Werthpapiere enthalten, welche von einer und derselben r . währung des Bestimmungslandes zugelaffen. Lauten die einzulösenden Werthpapiere auf eine abweichende Währung, insbesondere die Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Von dem Betrage 20 6) Eilbestellung nur nach Post⸗ je 10 Pf. mehr für je 300 , Kährung des Aufgabelandes, so hat ber Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden eines jeden eingelösten Werthpapiers wird im Vereinzverkehr eine Cinziehungsgebühr durch die nit der Einziehung be=

ässi und it Us⸗ j Währung auf den Papieren hinzuzufügen bz. im Postauftrags formulare anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede den von auftragte Postverwaltung erhoben. Diese Gebühr beträgt, von Frankreich und Tunis abgesehen, 10 Pf. 20 . orten zulässig mt 8 25) Schweden unhe⸗ 18 gilbestellung julssig. n Postanstalten mittelst Postanweisung abzuführenden Beträgen gegenüber zu vermeiden, nach demselben Verhältniß zu bewirken, Dem Absender ist gestattet, eine zweite Ferson zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlbsung

und den Faröer ankt (im Grenz⸗ schluß von Island und Faröer. schränkt 19) Nur nach bestimmten Orten. ; diung der ei BVetrage in die B des Ursprungẽ landes d iterzugeben ist. 7) Dänische Kolonien: bezirk 10) Nachnahme zulässig. 24) Schweiz. unbe⸗ 20 20) Nachnahme zulãässig. z . ,, Zinzscheine und Divivenvenscheine, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation u. s. w. selbst Zablung a. in Westindien . . .. 20 7) a. Nachnahme zulässig. schränkt (im Grenz⸗ 21) Die Einführung ausländischer Das Postauftragsformular für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruc in Deutscher und geleiftet wird, sind vm Fostauftragsverkehr überhaupt, ausgeschloffen. b. Grönland 36 . 8 Nachnahme zulassig. ezirk 10 Lotterieloose ist verboten Franzòöͤsischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w.) in Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach (Name der Postanstalt), Ein schreiben ( . (. ö verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren HBestelltreis der Schuldner wohnt, nach Portugal bj. Valenrs à reeonvrer, Barsan de poste à (Name der Postanstalt) Reeommands, zu versehen, im Vereins⸗ . 9) Nur nach Affgt und Massaua. 25) Serbien S000 M 20 22) Nur nach bestimmten Orten. (einschl. Madeira und Azoren an dag Postamt in Cissabon. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird abzüglich der Post⸗ verkehr außerdem mit der Angabe des Nameng c. des Absenders. 8) , . . Triest ] f , n ll. J. 26) er ten J S000 M 20 a , en Briefen als Anlagen find unzuläsfig. un , ongogebiet, Senegal, Reunion, einschl., der Balearen u. 25) Außerdem sind Briefe mit un⸗ ö Meistbetra ; Benennun Meistbetra Taxe: . an ery, Cochinchina, Annam, Ci chen Inseln) beschränkter Hehe abe durch ( . ö. . ö. ; 2 Bemerkungen. der ; eines ; Porto. q Bemerkungen.

. onkin, Neu, Caledanien, Obock, ö , ,,. österrei . n. Länder. Postauftrags. j Pf. Länder. Postauftrags. Pf . 3 Erythrea, Ital Kolonie Sogo 20 Maygtte, Nossi⸗ Bo, Diego Suarez, ] 27) Türkei über Triest .. unbe⸗ 20 anstalten zulässig. Nähere Aus⸗ . . ; * . —— . = 10 Frankreich m. Algerien 20 Ste. Marie de Madagascar u. frz. (durch Vermittelung schränkt kunft ertheilen die Postämter. ; I Dentschland S00 0 1) Die Aufschrift hat zu lauten: Postauftrag nach.“ 6) Luzemburg S009 MJ 7260 6) Wechselproteste werden d. d. Postanst. vermittelt. . . . ö 1 , D) Niederland für ö. 8 ö. ,, n . , 20 125 Eilbestellung und Nachnahme ostanstalten üglich anderer deitwege ꝛc. ertheilen . Bayern und 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ eder lan . 20 ßelaufene Werthpapiere dürfen nicht beigefüg 20 zulässig. J 57 ö 16 fn n , . Württemberg) merk „Protsét oder ‚„Protst immèédiat“ auf dem Auf⸗ und Niederl. ooo Gulden für je 15 9 sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. Nach

28) Tunis a. über Italien S000 0 20 28 28) Nach den italienischen Postan⸗ . ) Belgien... 1000 Franken trage sich befindet. Ostindien. im Grenzbezirk Niederl -Ostindien nur nach hestimmten Orten. 10 für je 15 g) 8) Nur nach bestimmten Orten zulässig. Zins⸗

15 Niederland 20 14) Eilbestellung und Nachnahme b. üb kreich S000 M 20 28 talten i - 3) Zins- und Dividenden sche ine, sowie a b= i Fe 1 chnah lberd rankteich ö. e ,, n. er . n hl f . Werthpapiere dürfen nicht beigefügt 8) Norwegen 730 Kronen 20 und Dividendenscheine, sowie abgelgufene

im Grenz⸗ zu lassig. ; ; . ö 2.

D 1 15) Ef tehung zulässig. das Porto f. Werthkästchen nur 2.6 ; ĩ : 9. ö. je 1p) ö e n . ne, . für je 15 98 . . . ,, sein. Wechsel⸗ z‚er Tarif für Briefe mit Wert ĩ ĩ z . j ; ; 3 3) Egypten . . 1000 Franken 20 für je Ig * Im Falle der Annahme werden von dem ein⸗ proteste werden nicht vermittelt.

. riefe mi hangabe nach Griechenland und Montenegro ist bei den Postämtern zu erfragen. Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig. 5 3 eich 1boh Franten 20 gezogenen . 10 Pf. fur je a5 e, hächstenz aer 9 Desterreich⸗ 400 Gulden 16 8. Bei Auftragen nach Ungarn sind die Namen

ö5. W.

. Postanweisungen. ( mit Algerien 10 Pf. als ö in Abzug gebracht. Ungarn.. W bis ö mit lateinischen Buchstaben zu schreiben.

Vorbemerkungen; Zu Postanweisungen nach dem Auslande kommt ein esondereß Formular (in Deutscher und Fran- sJ oder Abänberungen. ist zu e en: 1. e ĩ ĩ Wechselproteste werden vermittelt (auch auf der Mehr⸗ 2 Wechselproteste werden nicht vermittelt. zbstscher Sprache) in Anwendung. Auszufllllen ist dasselbe mit arabischen Hiffern und n nen nf . ohne a ,, ö , ö weer n n 8 1 , , 8 . . französischen Küste in,, ,. 10 180 Mil über ö . ö. u größeren ö . ,,, Feffeffrỹ Fr F ffft 8 6 ierzu Vermerk „à protestern auf dem Auftrage, Portugal)) . 180 Milreis 2 20 nach Portugal müssen an das Pestamt in Lissabon ; s . außerdem eine schriftliche Verpflichtung des Absenders leinschl. d. Azoren ür je 15 g adressirt sein. Zins und Dividendenscheine, 83 . . . . , nr, zu . der . hat zu erfolgen Abschnitte ö. . Bemerkungen. : . Zahlung n , Sin een ec i ge ,, . ö . . ,, Werthpapiere . nicht K , a . d . ö sind zulässig: . . Zinsscheine u. abgelaufene Werthpapiere ö peiß fat in. Wechselproteste werden nicht vermittelt. ) . ö. l. ö . 35 bis Iod e I Mark und Pfennsg. IN 1 Jilbesterl gebühr . Tarff .-— 23 1 zul. 5) Italien nebst 1000 Franken 20 8) Alle auf den Inhaber lautende Werthpapiere, 11) Rumänien 1000 Franken II) Nur nach 6 Orten. Wechselproteste

ö ö. . ayern un ürt⸗ 30 üb. 100 200 2) Pesos und Centavos (Goldgeld Schriftliche Mittheilungen jeder Art 3) Nur nach be immten Orten zulässig. Eilbestellung zulässig. . olonie Ery⸗ für je 15 9 Loose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien 2c. ür je 1g werden nicht vermittelt.

. 23 100 * über 200 oro sellado) Peso Gold 2) 3) Wie Nr. 5. Jedoch kommt die Uebermittelungsgebühr ab threa ausgeschlossen. Wechselproteste werden vermittelt; 12) Salvador. 200 Pesos 20 19 Nur nach der Hauptstadt San Salvador.

. . . 56 Pesos. 20 20 0 4, M 7 ). London in Wegfall. . . . hierzu Vermerk „Protét“ oder „Protèt immédiat“ Gold i g Wechselproteste werden nicht vermittelt.

9. . . in Brit. 19 Pfund 20 20 0 3) Wie Nr. 5. 3) Wie Nr. 5. 4 Eilbestellung u,. telegraphische Postanweisungen zulässig. ö. auf dem Auftrage, außerdem eine schriftliche Ver⸗ 13) Schweden. . 30 Kronen ö ö 13) Zins⸗ und Dividendenscheine, sowie abgelaufene 39 6 . 69. . Sterling. . ö . ) Das Postanweisungsformular muß außer dem Namen des pflichtung des Absenders zur Zahlung entstehender für j Werthpapiere dürfen nicht beigefügt sein. Wechsel-

96 . austr. Kol. s. u. Nr. 6.) ;. 4) Franken und Centimen 4) Schriftliche Mittheilungen jeder Art,. Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens Protestkosten erforderlich. Die Italienischen Post⸗ I proteste werden nicht vermittelt.

ö! 6 . 500 Franken. 20 20 416 (00 Franken 81 S 20 9. den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des , bz. anstalten sind ermächtigt, bei Einziehung von Beträgen 14 Schweiz. . . 1000 Franken ? 14) Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel Writ. J, ,. s Brit. 19 Pfund 20 20 i 5) Pfd. Sterl. (6). Schillinge (6), 5) Der Name und mindestens der Anfangs- die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Der Abfender ö nicht guittirter Rechnungen dem Zahkungspflichtigen 8 bez. Papiere, Zins⸗ und Dividendenscheine, sowie ab⸗ r. n uf e Sterling. bis London (ab London Pence (4), (10 E 204 66] buchstabe eines Vornamens des Absenders hat gleichzeitig mit der . der Postanweisung den auf ö. Verlangen Quittung über die geleistete Zah⸗ im Grenzbeztrk elaufene Werthpapiere dürfen nicht beigefügt sein.

4 K . ost⸗ siehe Bemerkungen). 50 9). (bö. die Bezeichnung der Firma des Absen⸗ Empfänger vön der erfolgten Einzahlung des Betrages durch . lung auszustellen. In diesem Falle gelangt eine Stem⸗ 10 für je 15 g) r ne mit dem Vermerk Zum ö oder . 9. ey ö. ina, ders und die genaue Adresse desselbens ein besenderes Schreiben in Kenntniß zu setzen. . U pelgebühr von 5 Cent. zur Berechnung. Quittungen, 15) Türkei Sofert zum Protest. sind zulässig. Postaufträge mit ö . . müssen eie g. en fein. Sonstige Mit- Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird . ferner Rechnungen, welche mit der . oder auch a. Constantinopel Soo . dem Vermerk , Zur Schuldbetreibung werden in der 8 Pe ng 336 , theilungen sind nicht statthaft. seitens der Britischen Postverwaltung, welche die Ueber— . nur mit der Unterschrift des Forderungsberechtigten (Deutsch. Post⸗ für je 15 g Schweiz an besondere Betreibungsämter weitergegeben.

z . 6. pig n, ; au⸗ weisung der Postanweisungsbeträge nach dem Bestimmungs⸗ . oder mit Vermerken, wie saldirt, bezahlt, entlastet, aus⸗ amt). 15) 2. u. b. Wechselproteste werden nicht vermittelt. * . ö ö üste, Zan⸗ ebiete ermittelt, von dem Finzahlungsbetrage in Abzug gebracht. . algen 2c. versehen sind, unterliegen nach , b. Adrianopel, 1000 Franken 20 15b) In der Aufschrift muß hinter dem Bestim⸗ zibar Stadt, Neu⸗Fundl., ünscht der Absender auch diese Gebühr zu tragen, . . der ch. . k. einer Ital. Stempelgebühr: Beirut, Salo⸗ für je 15 g mungsort der Vermerk e, , ,. Postamt oder

. von O60 Fr. l

anweisungsgebühr dem Absender des Postauftrages mittelst Postanweisung übersendet. Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit Schriftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. Post⸗ n. ; 9 3 aufträge müssen frankirt werden. Für die Rücksendung unaus führ barer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.

12 13 13) Luxemburg 20 13) Nur nach Kamerun und Victoria.

ö. , , 20 Postanstalten auf Madagascar. von Oesterreichischen 27) Nur nach bestimmten Orten. Be⸗ J Reichspostgeb.

Brit. Westind. Australien den Betra ; ; 6. 3567 pi , ) g der Postanweisung entsprechend höher bemessen. ei einer Größe bis zu 14 4dem, nich u. Smyrna Bursau de poste autrichien“ hinzugefügt sein. ö n, ,. . Nr. 3) . . . 6 Wie Nr. 5. . Postanweisungen an Personen indischer . JJ von 14 0 , TDestr. Postanst) 16) Nur nach bestimmten Orten. . . sh sch⸗ * . ; Vorder⸗ 20 Pfd. Sterl. 6) Wie Nr. 5. 6) Wie Nr. 5. Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kafte des . von 2,40 Fr. bei einer Größe von 20-30 dem, 16 Tunis... 1000 Franken 20 werden nicht vermittelt. Ginziebungsgebühbr wie bei Indien, einschl. d ni t- Brit. Empfängers, und der Name des Vaters desselben angegeben sein. ö 4,80, für jede weitere Größe. . BKRrankreich. Zinsscheine u. abgel. Wert ar iere ausgeschl. n. w 3 . ö. ,,,, zulässig. ) Der Dienst ist vorübergehend eingestellt. ; ; ie Nr. 5. Dem Besti : ;. wegen Ceylon s. Nr. 5 —, Provinz und des Kreises ,, . . E Packetsendungen. frner Indische Postanst. in 3 Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig. ö. ; agdad, Basra, Bunder⸗ 106 Die U ,, an ; I. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Dentschen Reichs⸗Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich Ungarn. ; ] 6 ) le mwandlung in die Landeswährung 9 exlkanische A. Das Porto beträgt 3 22 auf Entfernungen (in geographischen Meilen): Für unfrankirte Packete bis 5 Eg einschließlich wird ein Porto⸗Zuschlag von Für die Begleitadreffe zu Packeten wird deien dere Pere men, n, ren, eee n,. Abbas, Bushire, Guadur, Jas . Dollars und Cents) erfolgt in Shanghai bz. Tientsin nach ; ; 6 ö . 10 Nr erhoben. Portopffichtige Dienstsenkungen unterliegen diesem HJuschleg micht. gehen mehrer? Sendungen e einer riet ern,, , e, e, de, d n, . (Oschask), Linga u. Maßcat. 7) Franken und Centimen 7) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Maßgabe des Wechselkurses auf Hamburg. . biz 10 20 50 10 uber Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto nicht aber der das Porte berechnet. ; I Vuiggrien, 309 Franken. 20 (190 Franken SI * 20 9). 11 ir enen im Ortsbestellbezirk u, mit Ausschluß von ; 10 bis ig bi dig Uw Porthaunschiag unt die Verscherungsgednähr um die Halle zriöht. Als Sperrgut zelten ie Tee,, we e, , r s) Canada (einschl. Brit, Co⸗ 100 Dollars. 20 8) Dollars und Cents 8) Wie Nr. 6. Island u. Faröer zulässig. Telegraphische . (. ö ; 6 2 . 5 1 * 6 we e n r. . , . n aeg ere r, r w lumb. Neu⸗Braunschw. Neu⸗ (100 Doll. 424 A9). z mit Ausschluß von Island u. Faröer zulässig. * 33 83 84 84h 83 84 wiegen, ober welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen Raum, be eine mäßig 8 Pf. für je 8o0 X oder race Tze, de de, , ede drr, den, n, , eam, cnttld. u. Pr. Edward J). 12) Postanwe isungen sind zulässig nach St. Thomas, Christians⸗ für 5 Kg einschließli * 8 9 '. . ö . 9 3 ö ö. , ,, . . 3 22 5 . . , ete Cas Dear, ee, ea, enn, mä, e, ma- e er 9) 9. 100 Pesos. 20 9) Pesos u. Centavos (Goldgeld) 9) sted und Frederlkssted . Ste. Croix und St. Jean. . 2 mehr 2 2 20 390 10 do k 333 ; se in. Desondere Gedardr abe, De-, , e , ee de m,, e. 5

10 China: Shanghai u. Tientsin (L Peso Gold 3 M 90 9). 133 Nur nach Friedrich Wilhelmshafen. Ein Absender darf im II. Franktirte . im Gewichte bis 2 bz. 5 kg („Postpackete“) nach dem Auslande. (Deutsche Postagenturen).. 400 M 110, mindest. 20 10 Mark und Pfennig. 10) Laufe von 6 Wochen nicht mehr als 600 M an ein und den⸗ . Vorbemerkungen. Für Packete nach überseeischen Zändern find im Allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg j . 1 a ——

wegen and. Orte s. u. Nr. 5 selben , aufliefern angegeben. Weitere Auskunft ertheilen die Postanstalten. ö ö 1 2 86 ö . Die V 8b 1 des rtos bildet die Regel. cket D ich⸗U (ausschl. der Eilpacket ie nicht entsprechen). 1I) Dänemark nebst Island! 360 Kronen. l0, mindest. 2 . 11) 14 Nur nach Bagamoyo, Dar⸗es⸗Salaam, Lindi, Kilwa, Pangani, k z

und den Faröer . betrag derselt t t. aulbeteuung Marr r . J z ö 0 1 er eilen die Postansta 2 12 Dãnischt Antillen ... 360 Kronen. 20 19) (100 Kr. 112 1675 9. 19 Mittheilungen jeder Art. 165 . e ag w ulasst an J Ort nm Soweit Nachnahme nach einzelnen Ländern zulässig ist, ist der Meistbetrag derselben auf 400 Mark festgesetz estellung gest . , r, ,, , 13 Marl und Pfennig. ö. , , , . . 15) Zeutsch Ostafrita 0 , o, mindest. 20 14) Mark und . 14 nach Suatim. Telegraphische Postanwesfungen nach Alexan⸗ Bestimmungeland denn, Betrag äarilarunden Bemerkungen. Bestimmungtland 15) Egypten 500 . 20 15 6 und Centimen 15 drien, Cairo, Ismailia, , und Suez zulässig. von e , . , Gall Sprache 44 16 Frankreich mit Algerien 00 165 (100 Fr. S1 ƽ 20 9. 16) 16) Telegr. Postanw. zulässig nach Frankreich und Algerien. VNiden ber rem db. Bambi fũr Je 4) Britisch⸗Londuras Velize⸗ ow. frz. Postanst, in Tanger ) 17 Wie Nr. 5. . (mit Deutschen Postdampfernn 5 kg —— K Kg 1-4 2 d. O. e. Fer, Sr, , 15 Britisch Nord Borned . Marple] Tripol. u. Zanzib. iz; Wis Ait. 44. 9 eier n e nen, ort lo 3 For, In der Shale Spreche. 18. Brit ch Sftafrira 17 Großbritann. u. Irland. 210 10 20 17) Wie Nr. 5. 17) Wie Nr. 5. 3 nn zul., tel. Postanw. n. Tokio u. Jokohama zul. ,, nach Bagida, d. S deuff ö 17) Britisch⸗(Ost) Indien mit 3. (Sandwich ⸗Inseln) 100 Dollars. . 18) Doll. u. Cts. (100 Doll. 4240). 185 Wie Nr. 44. 20) Eilbestellung u. telegraphische Postanweisungen J. Italien Gambia] ) u. g. Kamerun s. u. Hatanga un . Birma

= 8

ranken. 20

SSSS S888 SSS

19) Japan ho0 Franken. 19 J Franken und Eentimen 19 und San Marino zuläffig. * 19, Kongostaat f. u. 50, Lagos r n en, ,. S englisch 18) Britisch⸗Westindien d d e , . ; 20 Italien mit San Marino, hoh Franken. 26 65 (100 Fr. SI S 20 9. 260) 21) Nur nach . iw enn. i 52, Hen f , n deutsch J ie ih Bulgarien und Bulgarische , Dan ripolis Ital. Postamt) u. Schriftliche Mittheilungen jeder Art 225 Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig. Für die eone s.u. Ss, Togogebiet s. u. 93). x ostanstalten in Ost Rumelien 1d d Rm. Kolonie Erythrea. eilung Uebermittelung ab Brüffel wird seitens der e chen Post⸗ 3) Algerien ; M Tanada Dee Te, . 21) Kamerun⸗Gebiet 400 MS o, mindest. 20 21) Mark und Pfennig. 21) verwaltung, welche die ,, der Postanweisungs⸗ 4 Annam . 4) Es ist Sache der Adressaten, A Gap -Kolonie * 11 De Ten e 2 oo Franken. 20 2) Fr. u. Ct. (105 Fr. = 810 20 3.) 225 beträge nach dem Bestimmungsgebiete . eine Gebühr 5) Argentinien die Sendungen an den Hafenorten . : e Dede m w 23 400 20 23) Mark und Pfennig. 23) von Foo von dem Einzahlungsbetrage in Abzug gebracht. über Hamburg od. Bremen d. Quinhon oder Touron (Tourane) 22) Ceylan üer Bremen Qirekt 12 . 24) Lngemburg w. Nr. 1, jed. ist . 23) Nur . bestimmten Orten. ö 3 Ascension e. o. fin Empfang nehmen und nach dem mit Deutschen Postdampfern) de bes. Auslandsform. 3. verw. ) Eilbestellung u. telegraphische , e,, en zulässig. ö 7) Australien. a. Neu Süd⸗ Bestimmungsorte weiter befördern 23) Chile über Qamburg= 25) Malta und Gibraltar . 10 Pfd. Sterl. 20 20 M 265) Wie Nr. 6. 25) Wie Nr. 5. 265) Wie Nr. 5. Wegen der Postanwelsungen . Malta durch . Wales u. Tasmanien (dir. m. lass 2c) Ching. a. Sbanghai n. Tientfin bis London (ab London s. italienische Vermittelung ertheilen die Postanstalten Auskunft. . Deutschen Postd.) . .. . ... e. v. f X. Vostagt ;.. . Tanger) s. Nr. 16 Bemerkungen zu Nr. 5). Hh Eilbestellung zul. Tel Postanm. n. best. Orten zulässig. b. Süd- Australien und Victoria b. Sbanghal Cranz. . 27) Niederland 260 JI. 260 20 A 27 27) 28 Rur nach bestimmten Orten. Von einem Abfender bar direkt mit Deutschen Post⸗ S Dangda Brit. Doltan tali) (Guld) Ndrl. Gulden und Cents an denselben Empfänger in Niederl. Ostindien innerha dampfern e. o. f. d. Amy,. Canton, Fes Chow 28) Rigderländ. Kolonien 250 F]. 20 20 M 28) (100 Fl. 169 A 50 Hh. 8 Tagen kein höherer Betrag als 250 Fl. mit Postanweifung e. . tralien, Queensland ( utschau) Nnkew, ee Astindien, Antillen, Guyana) (Guld.) Ndrl. über sandt werden. u. Tasmanien über England. un ö N W Vorwegen Ibo Kronen. 20 20 M E90) Kronen und Oere 29) 3 Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 29) Telegraph. Postanweisungen nur nach bestimmt. Orten zulässig. ; Ning bo Sate, eee De 30 Desterxreich Ungarn nebst (100 Kr. 112 M 78 9. . . in i ö . m Innern Cblaad vod; We. ationsgebiet e, e, ngarn auf Grund des Wiener bö. des Budapester Börsen⸗ ö owina und dschak kurses. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht mehr lo, mindest. 20 3 Mark und Pfennig. 9 als zwei Postanweisungen an ein und denselben Empfänger 20 315 Wie Nr. 6. 315 Wie Nr. B. aufliefern. Eilbestellung in Desterreich⸗ Ungarn allgemeln, Schutz big London ; . Postanw. nur nach best. Orten Oesterreich, Ungarn zul. aschonaland .... Bemerkungen zu ; 31 Wie Nr. 5. Rur nach bestimmten Orten zuläfsig. ritisch⸗Guyanng ....

888 8

Rackete Ml. ad, Wer Bremen

6

2 do c do do de

. 10 Werthangabe unbegrenzt; f. Nachnahme u. 1 5

12 Wie Nr. 8. 13) Nur nach bestimmten Orten.

vibazar) .. 400 0 II) Oranje⸗Freistaat ... 10 Pfd. Sterl.

D do 20 de do deo de O. 2 1 —— 2

r, e e, e e, e, ,, ,.