1893 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

37800 Chemische Fabrik Einergraben.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 28. Oktober 2. C., chmittags S5 Uhr, Mechtildisstraße Nr. 12 in Ktöin statt.

Tagesordnung: Erledigung der im § 17 des Statuts unter 5, 6 und 7 vorgesehenen Gegenstände. Der Vorstand.

3h66]

Maschinenbauanstalt Golzern

(vormals Gottschald Nötzli).

In Gemäßheit der Bestimmungen in 3 21 des Slatutg soll die einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft Sonn⸗ abend, den 28. Oktober d. J., Nachmittags 5 Üühr, in Grimma im kleinen Saale des Rathhauses abgehalten werden und laden wir die Herren Actio⸗ näre zur Theilnahme hierdurch ein.

age ng

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das einundzwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3 e, fing über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.

4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des , , , sofort aber wieder wählbaren Herrn Hofrath Dr. C. G. Lohse in Leipzig. .

Das Versammlungslocal wird von 4 Uhr Nachmittags an geöffnet sein und. Punkt 5 Ühr geschlosen werden und haben die Herren

etionäre nach 8 22 des Statuts beim Eintritt in dasfelbe durch Production ihrer Actien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ schaft, bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar, bei den Bankhäusern Philipp Elimener in Dresden, Frege Co. in Leipzig, Hugo Mankiewicz Eo. in Berlin mit Angabe der Actiennummern ausgestellten Depositenscheins, als zur Theilnahme an dieser Generalversammlung berech⸗ tigt, sich zu legitimiren.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust Conko liegt vom 10. Oktober d. J. ab im Contor der Hesffha l in Golzern für die Herren Aetionäre zur Einsichtnahme bereit. .

Den Herren Actionären wird der Geschäftsbericht vom 10. Oktober d. J. ab bei den Bankhäusern der Gesellschaft zur , gestellt.

Golzern, am 10. September 18953.

Die Direction der Maschinenbauanftalt Golzern (vormals Gottschald & Nötzli). Ru d. Kron.

37701 . Gewinn und Verlust · Rechnung der Actiengesellschaft

Drukarnia

PDziennika Poznaüskiego pro 1892.

swepet. Credit. 8 440 63 b 846 9l 1 Ss Mo o Ss 40 63 Bilanz am 31. Dezember 1892.

Activa. Passiva. 34 500

Einnahmen Ausgaben Gewinn

Anlage⸗Kapital

Maschinen u. Typen...

Verlag u. Debeuten

Kassa am 31. Dezbr. 1892

Schulden

Ausgleichung des Grund⸗ Kapitals

21 10213 13 682 86

246182 11 aa do 8 53799

Ds ss , Die Direction.

37716 l Actiengesellschaft Liederkranz Mannheim. Bilanz per 21. August 1893.

Activa. An Haus⸗Conto Miethe⸗Conto „Mobilien⸗Conto GEinrichtungs⸗Conto „Billard⸗Conto Kassa⸗Conto Karten⸗Conto

. Passiva.

Per Actienkapital⸗Conto

Hypotheken⸗Conto

Reservefond Conto

k HJ eservefond f. Erneuerungen u. Reparaturen

Darlehenszinsen⸗Conto

Darlehens⸗Conto

Gesangverein Liederkranz. ...

Gewinn, und Verlust⸗Conto ..

FIIIClILSLs L S!! 1 181

2

DJ gh Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Soll.

An Mohbilien⸗Conto Billard⸗Conto 16 SBetriebs⸗Conto 142532 Hypothekenzinsen⸗Conto 183 Gefangverein Liederkranz 35 Darlehens zinsen⸗Conto 1590 Reingewinn 139 3704

Haben. 10 Per , . 3235 iethe⸗Conto 375 KRarten⸗Conto 52 ESffecten⸗Conto 41

3704

13190

82

7

Isel 8a!!!

Der Vorstand.

J. Bonn. Simon Kauffmann.

*.

37819 Actien . Gesellschast Meggener Walzwerh in Altenhundem. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden u der ordentlichen rn, m n gn, auf reitag, den 20. Oktober d. J., Nach mittags Z Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalt Bigge zu Siegen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: h Geschäftsbericht. ö n n der Bilanz, sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle statutenmäßig gusscheidender. 4) Wahl von ein oder zwei Rechnungs⸗Revisoren für das Geschäftsjahr 1893. 94. Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Actionäre berechtigt, welche mindestens am vorletzten Tage vor dem Versammlungs⸗ termine den Besitz ihrer Actien in das Actien— register der Gesellschaft haben eintragen lassen. Altenhundem, den 2. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath. Fritz von Viebahn.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 1c. von Rechtsanwalten.

376631 Bekanntmachung.

Der vormalige Kgl. Bezirksamts⸗Assessor Karl Osswalt in Fürth wurde, nachdem er heute gemäß F [7 der R. A. verpflichtet worden ist, und seinen Wohnsitz in Fürth genommen hat, heute in die Liste der bei dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen, was hiermit bekannt gemacht wird.

Fürth, am 29. September 1893.

Der Präsident des K. B. Landgerichts:

. 7 Strößenreuther.

37664 Bekanntmachung. Nachdem der Rechtsanwalt Wirth in Ravens— burg am 28. September d. J. gestorben ist, wurde die Eintragung desselben in der Liste der bei dem Landgericht Ravensburg zugelassenen Rechtsanwälte auf Grund Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage gelöscht. Ravensburg, den 30. September 1893.

Kgl. Württemb. Landgericht.

Präsident Bonhoeffer.

9) Bank⸗Ausweise. Wochen⸗Uebersicht

der Reich s⸗Bank vom 30. September 1893. Activa. Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ laͤndischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 0. n . Bestand an Reichskassenscheinen. ö. Noten anderer Banken Wechseln. ; Lombardforderunge Effeeten. ö sonstigen Activen. 51 286 000 Passiva. Das Grundkapital 120 000 000 Der Reservefonds. , J Der Betrag der umlaufenden . K lich fal . I 101 095 000 ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeittcen . . 372 471 00 17) Die sonstigen Passivn - 779 000 Berlin, den 3. Oktober 1893. Reichsbank ⸗Directorium. Koch. Hartung. Frommer. Mueller. von Klitzing.

37883

738 604 000 22 507 000 9349 000 678 703 000 130 920 000 4558 0090

0 8 ——

37667 Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank

per 35. September 1893. Activa.

Calbe st nnd M60 J J Conto⸗Corrent⸗Saldo . Lombard ⸗· Darlehen ö dicht eingeforderte 60 0 ½ des

ctien⸗Kapitals w. JJ

T ö JT.

113 631. 6 566 186. 2657 571. 7929 674. 8 516 081.

67 82.

Passiva. Actien⸗Kapital M 3 000 000. Depositen:

Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 8 969 4191. 90

Einlagen von Privaten. . 13 979 688. 29 auf J706 340. 25

Einlagen Check ⸗Conto „p 23 654 480. 44 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten. 700. Rar fon; k— . J „S I 830 927. 76 Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.

Status ultimo September 37666 Activa. *. und Guthaben bei der eichsbankhauptstelle .. (41t0 ir g Genn, uswärtige Wechsel . und Actien . ekündigte und

w und Hypotheken des

discontirtẽ

Effecten Reservefondd. . vpotheken⸗Contoe... arlehen 3 Unterpfand. Commandit⸗Betheiligungen. Conto⸗Corrente mit Hiesigen ver Golde . Diverse per Saldo Auswärtige Correspondenten per J Immobilien⸗Conto Bank⸗Gebäude .

Kapital⸗Conto . Reserve⸗ Fonds.. Special⸗Reserve⸗Fonds ö Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fonds⸗. ; Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten.. . Aecept⸗Conto .. Dividenden⸗Restanten . Dividenden von 1892.

Eassiva.

Die Direetion.

37665 Woch en⸗Uebersicht

Acti vn. Metallbestand: Bestand an Reichska ö 177 an Noten anderer Banken: 130700 4204 593 S 23 3. Lombard: Effecten:— 6 8. 47717 46 75 .

Hamburg, den 35. September 1893.

Sonstige

RNorddeutsche Bank

in Hamburg.

1893.

3, 063, 869. 13,190,292. 20, 02, 0. 26, 945, 680.

1,429.

b Moo. 10. gd Mhh. 17 264. 025. j 66, J5l.

16,032,442. 340, 122.

14,734, 108. 93, 060. 750, 000.

60. 000, 00. 12 000,000. 2500, 000.

303,928. 13,538,577. 16,512,064. 16,967, 226.

, . 14,647.

der Städtischen Bank zu Breslau am 30. September 1893. 346 159 M 58 *

5 M Bestand S6 Wechsel: 3 099 300 4

Activa:

Passiva. Grundkapital: 3 000 009 4 Re⸗ , 600 000 M Banknoten im Umlauf: 99h M Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 217 130 M An Kündigungsfr e⸗ bundene Verbindlichkeiten: 2 800 9009 40 6 e . 31 532 S 42 5. Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 787 317 4 39 3.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Sülfskasse für deutsche Rechtsanwälte. Der in der neunten ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte zu Leipzig am 24. September 1893 , ge⸗

bildete Vorstand besteht aus folgenden Personen;

1) Theodor Bussenius, Geheimer Justiz⸗Rath, k beim Reichsgericht zu Leipzig, Vor⸗ itzender,

27) Emmerich Anschütz, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden,

3) Hermann Mecke, Justiz Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Schriftführer,

4 Oscar Oehme, Justiz Rath, Rechtsanwalt beim k zu Leipzig, Stellvertreter des Schrift⸗ ührers, .

5) Pr. Louis Seelig, Justiz Nath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Schatzmeister,

6) Julius Erhthropel, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Schatz meisters,

7) Carl Steinbach, Geheimer Justiz Rath, Rechts⸗ anwalt beim Landgericht zu Magdeburg,

8) Gottfried Fenner, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt

beim Reichsgericht zu Leipzig,

9) Adolf von Auer, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt bei dem Obersten Landesgericht zu München, 10) Leopold Löwenftein J., Rechtsanwalt bei dem Ober ⸗Landesgericht zu Stuttgart, 1I) Max Böckh, Rechtsanwalt bei dem Ober⸗ ö zu Karlsruhe, 12) Max Jacobsohn, Rechtsanwalt bei dem Land⸗ gericht J. zu Berlin. 376691 Leipzig, den 30. September 1893. Bussenius, Mecke, Dr. Seelig, Geheimer Justiz⸗Rath, Justiz Rath, Justiz⸗Rath, Vorsitzender. Schriftführer. Schatzmeister.

zr Hette Publique Ottomane Consolide.

Revenus Concédés par LPIrads Impérial du S209 Décembre 1331.

12e Exercice

Mois d Aout 1892

frais d

pro vi

Recettes nettes des

nistration

Admi-

neiale

Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale et Centrale

Pia stres

Liv. Turq.

Potal au 31 Aoũit 1893

Liv. Turdq.

Total au 31 Aout 1892 Liv. Turq.

Total des mois pré- cGdents

Hir urg

Tabac (recouvrement dꝰarrirès) Sel. Timbre Spiritusux. P6cherie. ö Frais pay6és par la Direction Gén. .

VI Contributions

io Hoa zz6 38

31610 89

Recettes nettes * Rede vance de la ö,, Tribut de la Bulgarie, remplac jusqu' fixation par L. L. 10 000 à prélever sur Dime des Tabacs Exc6dent Revenus de Chypre, remplacs par L. J. 130 000 Sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douane. . Redevance de la Rou-

mölie Orientale Droits sur làò umb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Montèé- négro, de la Bulg.

et de la Grêce.

512

126

Assignations diverses

d fs 228 a9

3 370 654

9 800 6886

1

101 6971 375 000

hl 298 12 668 8 26 000.

̃ f

oho 6o7 56] bh a2 376 000 z75 oo0 -

449 00 42

0 666 73

25 000

Total

Intérèêts encaissés sur fonds disponibles.

Agio sur conversion de monnaies.

938 011 1140597 1092270

Potal Gén6ral. Mäöme pPsèriode 1892.

Ds F s 8 6 41

202 586 29 19 181 563 81

M38 o 1456 1140597 910 706 96

109 270

Sommes versées à valoir sur 4069 prévues par la 18/30 avril 1890.

Sommes transmises en à Constantinople pour le service ,,,

PTraitements et Frais GénGraux d Administration..

pos à la Banque Imp. Ott éffectif et comptes divers.

D6époss à la Banque Imp. monnaies à convertir.

or effectit-

monnaies à convertir

Convention du

Hurope et pay ss

6ttom. en En Gaisse à FAAministration' Centrale en

En Caisse à Administration Contrale en

Iivres Turques

Livres Turques

Livres

iastres P 7 Turques

les Oblig.

de la Dette du Conseil om. en or

Le Président. Ct. L6on Berger. Constantinople, le 6 / ls Septembre 1895.

215 250 15 250

512 925 16 855 361 235 34 22

622 390 15 026 228 108 11 440

104 5h lt 1140 597 74 10M 27ο)n

Pour le Conseil d'Administration: Le Conseiller Délòégus. M. Simondetti.

10 364

M 237.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. Oltoher

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Pan . Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch dur Anzeigers 8 W., ö

ilhelmstraße 32 bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deuts

en Reichs, und Königlich Preußischen Staats—⸗

1893.

Der Inhalt bieser Berlage, in welcher die Bekannt machtngen aus den Handels-, Geno „Zeichen Muster ĩᷣ f . Bekanntmachungen der deutschen ö enthalten sind, erscheint auch in . kr e n nnr. . Mufter Fes htern, her Patente, Kebemichenunutet, Konturse, sowie die Tarij. und Fahrplan

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 237)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis betrãgt I n 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern

osten 20 5.

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

de .

Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ du strie, vormals Wochenschrift für Spinnerei und Weberei. Leipzig. Nr. 39. Inhalt: Fach⸗ ,,, Rückblick auf die Dresdener Aus⸗ stellung von Mustern für die, Textilindustrie. Eine Neuerung an Schlagmaschinen. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Kulirwaaren mit doppelt umschlungenen Futterfaden. Aus den Farbstofffabriken. Ueber Reserven und Enlevagen in der Druckerei. Sprechsaal. Allgemeiner Theil: Sächsische Textil⸗Berufsgenossenschaft. Von der Leipziger Michaelismesse. Aus der Möbel⸗ stoffbranche. Ueber die neuen Herren Fleiderstoffe für 1894. Vom New⸗JYorker Importgeschäft. Marktberichte. Patentwesen. Gebrauchsmuster. Verzeichniß neu eingetragener Firmen. Zah⸗ lungseinstellun gen. Submissionskalender. Was giebt's Neues?

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt verhffenr icht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 37541 Aachen. Unter Nr. 1603 des Procurenregisters wurde die dem Jean Ambost, Kaufmann zu Aachen, für die Firma „D. Baumgarten jr.“ zu Aachen ertheilte Procura eingetragen. Aachen, den 29. September 1893. Königliches Amtsgericht. V.

Aschersleben. Bekanntmachung. 37542

In unser Procurenregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

1) Laufende Nummer 53.

2 Bezeichnung des Principals: Offene Handels⸗ gesellschaft Albert Eggeling in Gatersleben.

3) Bezeichnung der Firma, welche der Procurist zu zeichnen bestellt ist: Albert Eggeling.

4) Ort der Niederlassung: Gatersleben.

5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ register; Die offene Handelsgesellschaft Albert Egge⸗ ling ist unter Nr. 70 des hen beim Königlichen Kreisgericht zu Quedlinburg geführten Gesellschafts⸗

Procuristen:

registers eingetragen. hnun Buchhalter Louis Bruening in Gatersleben.

6) Bezeichnung des Aschersleben, den 27. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Aurich. Bekanntmachung. 37543 Auf Blatt 117 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma R. Reents in Aurich ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 27. September 1893. Königliches Amtgericht. II. 37560 HKarmen. Unter Nr. 3269 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Hermann Cords und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Cords hierselbst. Barmen, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht. J.

37544

KRarmen. Unter Nr. 1330 des Procurenregisters

wurde heute eingetragen die der Ehefrau Selma

Speckbötel, geb. Schmidt, hier seitens der Firma G. G. Speckbötel ertheilte Procura. Barmen, den 28. Seytember 1893. Königliches Amtsgericht. J.

Berlin. Handelsregister 37820 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. September 1893 sind am 30. September 1893 folgende , erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 135, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Siegfried Landshoff mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eein⸗ getragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. . . Der Kaufmann Julius Herzberg zu Berlin . das Handelsgeschäft unter unveränderter . fort. Vergleiche Nr. 25 118 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 118 die Handlung in Firma: Siegfried Landshoff mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann un Herzberg zu Berlin ein getragen worden. 1 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3844, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Aufrecht C Neubriüc„ꝓzk mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Annaberg i. S. vermerkt steht, eingetragen:

. Die Zweigniederlassung in Annaberg i. S. ist aufgehoben. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10051, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: - Anugust Martin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: Die Firma ist in Lindstedt C Säuberlich vormals August Martiny geändert. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 486, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Gotzmer, Mußmann Æ Go, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Firma ist in

. Gotzmer Karbaum geändert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 822, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Robert Lange C Schulz

vermerkt steht, eingetragen:

Die Liquidation ist beendet.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 873, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. H. Windler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Fabrikant Gustav Herrmann Eduard Windler ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Fabrikant Gustav Hermann Max Windler zu Berlin ist am 22. Juli 1893 als Gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12832, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma! Roth C Co.

vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter der neuen Nummer 14 306 die Handelsgesellschaft in

Firma: . Roth R Co. (Geschäftslocal: Grüner Weg 117, vom 1. No⸗ vember er. ab Görlitzer Ufer 21 —– 23) und sind als deren Gesellschafter die Kaufleute Samuel Roth, Salo Wienskowitz und Fritz Ludwig Johann Wil⸗ helm Lange, sämmtlich zu Berlin, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 28. September 1893 be⸗ gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Salo Wienskowitz und der Kaufmann Fritz Ludwig Johann Wilhelm Lange berechtigt und zwar ein Jeder für sich allein.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17011, woselbst die Handlung in Firma:

G. Walter Wwe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf:

1) die, verwittwete Kaufmann Portzig, Lisette

Wilhelmine Betty, geborene , Hein,

2) die minderjährigen Geschwister Portzig: a. Albert Julius Hermann Eugen, b. Betty Rosina Auguste Ida, sämmtlich zu Berlin, übergegangen.

Die Firma ist nach Nr. 14305 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 305 die Handelsgesellschaft in Firma:

G. Walter Wwe. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden.

Zur Vertretung der n f f nur die Wittwe 36 berechtigt.

Die Gese han hat am 23. Juli 1893 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 227 105, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

Bernhard Höchstädter, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau Georgine Johanna Christina Syl⸗ vestrine Höchstädter, geborene Beyer, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 265 119. .

Demnächst ist in , Firmenregister unter Nr. 25 119 die Handlung in Firma:

Bernhard Höchstädter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Georgine Johanna Christina Sylvestrine Höchstädter, geborene Beyer, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Bernhard Höchstädter zu Berlin ist 1 die letztgenannte Firma Proeura ertheilt, und ist die⸗ selbe unter Nr. 10 696 des Proeurenregisters ein- getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 24279, wofelbst die Handlung in Firma;

Ernst Ferd. Wäntig . mit dem Sitze zu Großraschütz und Zweignieder lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die K ist aufgehoben.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 853, woselbst die Handlung in Firma:

Luckhardt's Militär⸗Verlag R. Felix mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen;

Die Firma ist in:

Militär · Vella geändert. (Vergleiche

ein⸗

R. Felix r. 265 115.)

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 115 die Handlung in Firma: . Militär⸗Verlag R. Felix mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Richard Victor Felix zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 25 116 die Firma: . Paul Fetting (Geschäftslocal: Potsdamerstr. 20) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Fetting zu Berlin, unter Nr. 25 117 die Firma: ‚. Emil Marold Geschäfts lpeal. Melchiorstr. 3) und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Gustav Marold zu Berlin, unter Nr. 25 120 die Firma: . August Heyn (Geschäftslocal: Burgstraße 4 und als deren Inhaber der Krebshändler August Heyn zu Berlin, eingetragen worden. Der Kaufmann Paul Heyder zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Herrmann Weinholtz (PB. Sender) bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 9362) dem Franz Heyder zu Berlin Proeura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 097 des Procurenregisters eingetragen worden. Die gen fi üsschaft in Firma: Johann Kattus e, ,, . Nr. 12768) mit dem Sitze zu ien und Zweigniederlassung zu Berlin hat dem Rudolf Jung zu Berlin und dem Theodor Kattus zu Berlin Collectivprocura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10098 des Procurenregisters eingetragen

worden. Gelöscht ist: Proeurenregister Nr. 3492 die Procura des ien, Caroline Emilie Mathilde Hedwig Rieck l

ir die Firma: Otto Rieck. Berlin, den 30. September 1893. Königliches n,, w. Abtheilung 89 / 90. ila.

g KRiedenkopr. In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 29. August 1893 ein⸗ getragen:

Nr. 122: Firma: Ernst Ellenberger. Si. Biedenkopf. ‚. Inhaber der Firma: Kunst⸗ und Handelsgärtner Ernst Ellenberger.

Laut Anmeldung vom 29. August 1893.

Biedenkopf, 29. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

KRiele rell. Handelsregister 37462 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die unter Nr. 1139 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Carl Josef Hermann zu Biele⸗ feld (Firmeninhaber der Kaufmann Carl Josef Hermann zu Bielefeld) ist gelöscht am 29. Sep⸗ tember 1893.

KRiele rell. Handelsregister 37464 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1388 die Firma Louis Stratemann zu Bielefeld und als deren Juhaber der Kaufmann Louis Stratemann zu Bielefeld am 29. September 1893 eingetragen.

KRielereldl. Handelsregister 137463 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1350 Firma „Universal 50 Pfg. Bazar Moritz Glaser“ zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 28. Septem⸗ ber 1893 eingetragen: Das her e r, ist durch Vertrag auf den Kaufmann Arnold Sommer zu Bielefeld überge⸗ angen und setzt derselbe dieses unter der veränderten ö. „Universal 50 Pfg. Bazar Arnold ommer“ fort.

(Vergl. Nr 1389 des Firmenregisters.)

Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1389 des Firmenregisters die Firma „Universal 50 Pfg. Bazar Arnold Sommer“ zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Sommer zu Bielefeld eingetragen.

Ronnm. Bekanntmachung. 36656

3 e Verfügung vom heutigen * ist in das hiesige . irmenregister unter Nr. 450 die Handelssirma Jacob David mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Jacob Bavid eingetragen worden.

Bonn, den 29. September 1893.

en Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

NRreslau. r 37546 In unser Firmenregister ist bei Nr. S729 das Erlöschen der Firma Caffee Special⸗Geschäft Rudolf Seidel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 375471 In unser Procurenregister ist Nr. 1991 der Huch= halter Richard Hintze zu Breslau als Procurist der hier bestehenden, in unserem Gesell chaftsregister Nr. 2448 eingetragenen Handelsgesellschaft Hintze C Wenske heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht. KRreslau. de, r, e, . 37548 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8776 der n,, des unter der Firma Carl Baum bisher lier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den aufmann Carl Baum zu Breslau, sowie unter Nr. 8892 die Firma Carl Baum hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Baum zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Hreslau. ee, rn, . 4 In unser Firmenregister ist bei Nr. S563 die Aenderung der Firma Haber * Eckstein hier in Carl Haber, sowie unter Nr. 8893 die Firma Carl Haber hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Haber zu Breslau heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 29. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Rruchsal. gien , , , e. 375491

Nr. 24 600. In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde eingetragen:

Unterm 27. September 1893 zu O.⸗3. 211 in Fortsetzung von O. 3. 147, „Firma Körner Bürger K Cie. in Bruchsal und Zweigniederlassung in Oestringen

Vinzens Bürger, dessen Ehefrau Bertha, geb. Kunz, am 13. Juni 1892 gestorben ist, hat sich am 2. September 1893 wieder verehelicht mit Katharina Franziska, geb. Gaß, von Mainz nach Errichtung eines Ehevertrags vom 1. September 1893, worin bestimmt ist, daß die zukünftigen Ehegatten sich be- züglich ihrer ehelichen Vermögensverhältnisse den Bestimmungen des bad. Landrechts unterwerfen und daß hierfür die eheliche Se ,,, im Sinne der L. R. S. 1500 ff. maßgebend sein so

Bruchsal, den 27. September 1893.

Großh. Amtsgericht. htc h

Duisburgs. Sandelsregister 37560 des Königlichen Amtsgerichts Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1094 die

Firma:

„Carl Wilh. Scholl“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wil- helm Scholl zu Duisburg am 25. September 1893 eingetragen.

Eilenburg. Bekanntmachung. 375511

Bei der unter Nr. 216 des Firmenregisters ver= zeichneten Firma Wilhelm Paul Schultze vorm. Augnst Schütze in Eilenburg ist heute vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Hermann Steinkäuler und den Schneidermeister Friedrich Johannes Weber zu Eilenburg übergegangen ist, welche dasselbe unter der Firma W. P. Schultze Nachfolger als offene Handelsgesellschaft fortsetzen.

Ferner ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 33 die offene Handelsgesellschaft W. P. Schul Nachfolger mit dem Sitze in Eilenburg und a deren Gesellschafter:

I) der Kaufmann Carl Hermann Steinkäuler

Schneidermeister Friedrich Johannes Weber, beide zu Eilenburg, eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. September 1893 be—⸗

gonnen. Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Eilenburg, den 29. September 1593. Königliches Amtsgericht.

Elperreld. Bekanntmachung. 376541 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4211, woselbst die Firma Arnold Obersky mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden; as Handelsgeschäft ist . auf Fräulein Ida Homberg hier, früher in Barmen, übergegan welche dasselbe unter unveränderter Firma 2. Demnächst wurde unter Nr. 4293 des Fi registers die Firma Arnold Obersky m Sitze hier und als deren Inhaberin die genann Ida Homberg eingetragen. . Elberfeld, den 27, Septemher 18933. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elbertreld. Bekanntmachung. 137 In unser i nn, ter ist heute

.

begonnen.

Giberfeld, den 29. September 18933. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.