1893 / 237 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie · Actien.

(Dividende ist event. für 1891,92 resp. für 16802 / as angegeben.) Dividende pro 1891 1802 89f. g.⸗T.

Std. uu

, . , . . Take Kohlenw. Annener Gßst. ev. e n auges. do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik . Carol. Brk. Offl. Centr.Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. gröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. StPr. Eilenburg. Kattn Gyvpendorf Ind. e , rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf eonv. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. deinrichshall .. .

.

. w G G . . . R 6 2 K

w Dr , . e S o S o o O ee. S - 2

2 r = w .

I 1 8

d O0 ec =

l

82 8

.

103,00 59,50 S6, 108 102,75 bz G 128,506

S3 Hob; 169, 00 bz 156 006 55, 00 B 107,106

1

90.560 B 91, 106 S, 00G 112006 133,00 bz 7h, 50 G

16,00 62,00 bz G 51, 00B 36,90 bz G 58, 75 G

32, 008 10 00 1506 0663 B 60, 990 b3 G 127,50 B 4,50 bz G 84, 00 B

Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Berlin, 3 Oktober. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf sperculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten wenig günstig und boten be— sondere geschäftliche Anregung nicht dar. Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gewann aber für einzelne Ultimowerthe zeit⸗ weise etwas größere Regsamkeit. Im Verlaufe des Verkehrs erfuhr die Haltung eine leichte Abschwächung und nach einer erneuten kleinen Befestigung erschien der Schluß schwach. Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; von Deutschen Reichs; und Preußischen consol. Anleihen waren dreiprocentige schwächer, vierprocen⸗ tige fester. Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich gut behaupten bei ruhigem Handel; Italiener fester und lebhafter; Russische Anleihen und Noten sowie Ungarische Goldrenten fast unverändert. Der Privatdiscont wurde mit 4 9e notirt. Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Creditactien zu abgeschwächter Notiz mäßig lebhaft; Franzosen schwach. Lombarden, Elbethalbahn, Buschtehrader fest; Gotthardbahn behauptet, Schweize⸗ rische Centralbahn fester. Inländische Eisenbahnaetien wenig verändert und ruhig; Ostpreußische Südbahn schwach. Bankactien ruhig; die speculativen Devisen im Laufe des Verkehrs abgeschwächt, besonders Acetien der Deutschen Bank. Industriepapiere ruhig; Actien von Kohlenberg⸗ werken schwächer, Gelsenkirchen fest; andere Montan⸗ werthe ziemlich behauptet. . Breslau, 2. Oktober. (W. T. B.) Schluß Curse.) Neue 3 Gο Reichs⸗Anl. S5, 40, 33 Landsch.

Wchs. 69, 074, Napoleons 1000, Marknoten 62,08, Russ. Bankn. 1,313, Silbereoup. 100,00, Bulgar. Anl. 114,900, Oesterr. Kronenrente 96, 5h, Ungar. Kronenrente 93. 65. Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) Reservirt. Ungarische Creditactien 411,25, Desterr. do. Z36, 90, Franzosen 302,60, Lombarden 104,75, Elbethalbahn 239, MM, Oest. Papierrente 97, 19p, 4 ung. Goldrente 16,20, Desterr. Kronen Anleihe 96 15, Ungar. Kronen Anleihe 93,65, Marknoten 62.123, Ra— voleons 10033, Bankverein 122,75, Tabackactien 187.50, Länderbank 248, 25, Buschthierader Litt. B.

Actien —.

London, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Turse. Englische 26 H Cons. 983. Preuß. 40 Consols Italien. 509 Rente S33, Lombarden 35 /g 8er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken 28, Oest. Silberrente 4 o ungar. Goldrente 23, 4 66. Spanier 634, 31 oo Ggypter 6t, 4 06.69 unif. Egypter 1092, 44 o69 Trib. Anleihe 1001, 6 oJ consol. Mexikaner 669, Ottomanbank 134, Canada Paecifie 763, De Beert neue 153, Rio Tinto 134, 4 o/00 Rupees 65, 6 0/0 fund. Arg. Anl. 643, b os Arg. Goldanleihe 521, 44 ob auß. Gold⸗ anleihe 38, 3 0/9 Reichs- Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 363, Griech. 1857 er Monop. Anl. 39, 4 0 /o Griechen 18839 263, Brasil. 1888 er Anleihe bg, Platzdise. 14, Silber 343.

In die Bank flossen 5 009 wf Sten

ö

wichen. Gekündigt 2400 t. Kündigungspreis 143 6 Loco 138 148 S n. Q. Lieferungsgqualität 144 M, per diesen Monat und ver Oktober⸗November 143 1425 143,5 143 bez, per November⸗Dezember 147,5 146,75 bez., per Dezember —, per Januar 1394 ver Februar —, per März —, per Mai 1575 157 bez.

gꝛoggen ver 1000 kg. Loco geringer Verkehr. Termine niedriger. Gefündigt 1860 t. Kündigungs⸗ preis 12475 M Loco 1209-129 S n. Q. Liefe⸗ rungsqualität 126 MS, inländischer, guter 1256—- 127 ab Bahn bez, per diesen Monat —, ver Oktober⸗ Nohember 124,75 - 12435 - 125 - 124.75 bez, per November Dejbr. 127 -= 126,75 - 177,25 -= 126,5 bez., per Dezember 129 = 128,5 bez, per April 189 —, per Mai 134,75 134,5 134,75 bez.

Gerste per 1900 kg. Gedrückt. Große und kleine 1338 = 190, Futtergerste 120 135 M n. Q.

Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine nahe Sicht behauptet. Gek. t. Kündigungs⸗ preis - Loco 150 —- 185 66 n. O., Lieferungs⸗ qualität 166 é Pommerscher mittel bis guter 153 = 176 bez., feiner 177 182 bez., preuß. mittel bis guter 154 178, feiner 179 184 bez, schles. mittel bis guter 154— 178 bez, feiner 179 —– 185 bez, per diesen Monat 160,75 I6s, 25 160, 75 bez., per Sk⸗ tober November 155 154 bez., per Nopember⸗FSe⸗

Firma und Sitz 1 n GSesellschaft

zember 152,5 - 152 bez. per Dezember war

.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Pr

und

eußischer Staats ⸗Anzeiger.

* .

21 8 * ö 22 28

Ver Bezugspreis beträgt nierteljährtlich 4 M 50 .

Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an;

Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3.

.

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne ummern kosten 25 8.

des Aeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigera

Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 238.

a chung. treten sechs neuerrichtete

tern 1, 92, 93, 94, 95 und 96

Nr. Datum

des Reicht. und Staat Anzeiger

Inhalt

der Bekanntmachung

der in serirenden Gesellschaft

Firma und Sitz

Fnhalt der Bekanntmachung

Rr. Datum

des Reichg⸗ und Staats⸗ Anzeigers

renzung der Polizeireviere: 18, 5, 66, 69, 80 und 82 gebildet vorbenannten älteren und die ttan die im nachstehenden Ver⸗ c. umfassen:

Königstraße 91): Barnimstraße ystraße Nr. L1a—18 und 48 - 695,

1893.

straße Nr. 32 65, Diesterwegstraße, Elbingerstraße von Verlorner Weg bis Greifgwalderstraße, Frledenstraße 1— 138, Am Friedrichshain, e alte ., Georgenkirchstraße Nr. 1 und 70, Greifswalder⸗ raße, , Nr. 2 bis Ende, Neue Königstraße Nr. 1— 5 und 93 95, Marienburgerstraße Nr. 2 bis Ende, Platz R und 8 Abth. IE, Platz A und CG Abth. XIII. 1. Prenzlauer Allee Nr. 66 78 a, Stargarderstraße Nr. 39— 50, Straße 19 und 20 Abth. XII von Prenzlauer Allee bis Greifswalderstraße, Straße 22. 23, 30 und 32 Abth. Til, Straße J, 2. 3, 4, 7, 83 5, ö, 11, 17, 13 und 14 Abth. XIII, 9 15 Abth. XIII von Greift walderstraße bis Verlorner Weg, Verlorner Weg, Winsstraße.

arlsr. . König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. e Leyk⸗Josthl. Pay Lichterfeld. Gas., Wass. u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. . Möbeltrges. neue Möll. u. slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Aet. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Vomm. Msch. Fh. Potsd. Straßenb.

Pfdbr. 97,15, Consol. Türken 22,10, Türk. Loose —, 4 ungarische Goldrente 93,90, 4 ½ ungarische 38, 003 Kronenanleihe 88, '5, Bresl. Dißcontobank 98, b, . Bresl. Wechslerbank 96,25, Creditactien 199,25, J Schles. Bankp. 114,00, Giesel Cem. S9, 50, Donners marck 87,50, Kattowitzer 120,25, Oberschl. Eisenb. 46,75, Oberschl. Portl.-Cem. S550, Opp. Cement 100,60, Kramsta 128,50, Schles. Cement 13750, Schles. Zink 180,900, Laurahütte 104385, Verein. Oel⸗ k Oestr. Bankn. 161,15, Russ. Bankn. 12,20. Breslauer elektrische Straßenbahn 114,10. Frankfurt a. M., 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 26,327, Parise Wechsel 80,55, Wiener Wechsel 160,77, 3 oo Reichs—⸗ Anl. 85,45, Unifie. Egypter 101,80, Italiener 83,49, 60/0 consol. Mexikaner 60,50, Oesterr. Silber⸗ rente 77,50, DOesterr. 416 0 Papierrente —, —, Oesterr. 46,0 Goldrente 96,30, Oesterr. 1860 er Loose 120,40, 3 oo port. Anleihe 20,0, 5 o amort. Rum. 94,90, 4060 russ. Consols —, 3. Orient⸗ Anleihe 66,K,z0, 4 0,0 Spanier 63,50, 5 0 ι serb. Rente 76, 00, Serb. Tab.⸗Rente 75, 90, Conv. Türken

Bilanz, Dividende Liquidation, Gläubiger⸗ Aufruf ĩ Bilanz Kapitalerhöhung, Bezugs recht auf neue Actien 2! Ausgabe von Abonnements heften Bilanz Generalversammlung

. 3, Höchstestraße Nr. 1—8 und 25.9. r. 1, 43 und 44, Neue König⸗ 25.9. traße Nr. 1-19 und 241 266, ö istraße, Meyerbeerstraße. 26.9. ethstraße 23: Alexander-Platz, 44, Blankenfeldestraße Nr. I 30.9. zroße Frankfurterstraße Nr. 70, 26.9. dl4 = 25, Grunerstrahe, Kgiser 39. 9. Nagazinstraße, Schillingstraße 28.9. 12 21. 26.9.

arktstraße 12): Alexanderstraße 29. . icke, Blumenstraße Nr. 116 ; und 102 125, Holzmarktstraße 29.9. ücke, An der Jannowitzbrücke, Nr. 11 und 12, Markusstraße 30. 9. straße Nr. 1-13 und 164580, 36.5. ße, Schicklerstraße, Schilling⸗ ; 1L = II, Wallnertheaterstraße. 6. aße Nr. 27 40 und 191 = 114, 30.5. zalderstraße, Krautstraße Nr. 1 2765. . Nr. 19— 36 und 80 - 91,

alkensteiner Gardinen Weberei und Bleicherei Falkenstein i. V.

arbholz⸗Extract⸗Fabrik vormals Niederberger K Co. Hamburg 165) Das 82. Polizeirevier (Hochstraße 37): Kolbergerstraße Dalldorfer⸗

straße, Dalldorferstraßen⸗Brücke, Gartenstraße Nr. 793 93, Gerichtstraße Nr. 1—13 und 78 —- 86, Grenzstraße, Hochstraße, Neue ach traße Nr. 1—25 und 31 —55, Humboldthain, ie e. Schulzendorfer⸗ , ,, Wiesenstraße Nr. 1-6

à, .

16) Das 91. Polizeirevier (Pasewalkerstraße 11): Adolfstraße, Antonstraße Nr. 10-41, Courbière⸗ Platz, Am Courbisre⸗Platz, Gericht⸗ traße Nr. 14 - 77, J e, Neue Hochstraße Nr. 26 30, indowerstraße Nr. 8— 26, Maxstraße, Nettelbeck. Platz, Pankstraße Nr. J1—5 und 51 b —- 56, Pasewalkerstraße, Plantagenstraße, n a,, Reinickendorferstraße Nr. 8 14a und 57 b - 64 c, Ruhe⸗ platzstraße.

17) Das 92. Polizeirevier (Büschingstraße 165): Barnimstraße 1 —=10 und 41 a- 566, i n, Büschingstraße, Gollnowstraße Nr. 18 und 22— 31, Höchstestraße Nr. 9— 16, 238 und 40 = 46. ö Nr. 7 22 und 982 117, Lichtenbergerstraße, Mehnerstraße Nr. 128 und 15 23, Pallisadenstraße Nr. 1— 15 5 , Weberstraße 24a - 37 und 40a 43, Weinstraße

. .

18) Das g93. Polizeirevier ref , , . 52): Blanken⸗ feldestrahe Nr. 2—= 14, Blumenstraße Nr. 17— 33a und 51 b - 67, Elisabethstraße Nr. 1, 2 und 4 66, Große Frankfurterstraße

235

234 230 234

30. /9.

29. 9. 35.5. 39.5. 35.5. 35.5. 7.9.3 36. 35. 26.9. 36.5. 25.5. 35.5. 39. 5.

Bilanz

Bilanz, Aufsichtsrath Generalversammlung Verloosung ; 5

nmlung 2 Generalversar 9 . ; 252 Bilanz 235 Generalversammlung 231 Bilanz 236 Generalversammlung 233 Bilanz, Dividende 33 Generalbersammlung 234 ö

er loo ng, rn 234 29. /9.

Einlösung von ö

gationen u. Zinscoupons. 234 239. . Bilanz 8 .

Bel g ] f hichener Steinkohlenbau⸗Verein Dresden n Bilanz, Aussichtsrath, fai ner au in. gener Gußstahlwerke ö Westf .

Gefell schaftsvorst., Divid. 33 n ft len. t Halberstadt . J n, Restanten 235 lberstädter Straßenbahn Actien⸗Gesellschaf Halberstad .

0 o0obz G

Zaroper Gas. Actien · Gesellschaft Dr, ,, . und Warperei

6

entroper Hütte Finnentrop . we Hypotheken ⸗Kredit⸗Verein Frankfurt a. M. ...

—— —— —— —— —— 2

= . . r . . . . . m 2 R 8 2 2

C 0 0 O0 O D Sr

und

ev. 280. 00 bz

S 8 6 231 22 z

Zin geouponẽ Sinldsung Zinsenzahlung

Klage

Generalversammlung

31 50h; G 18 608

oh M bz G 13, 00bz G

O O D eee, do, d , o .

500 / joo 300 600 300 15000 / zoo 300 zo0 / 2000

r

S =

ußbergerstraße 12): Andreas

Vereinsglück 9 n . Maschinenbau⸗Anstalt Braunschwe Ec 3 Bredow

Braunkohlenaetiengesells haft

Braunschweigi . Bredower Zuckerfabrik,

2s. 9. 30 65. 295. 5.

, gc 36, 00 bz traße Nr. 1—24 und 44 - 66.

234

do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sãchs. Nãhfd. ev. Echles. DpfrPrf. Sl e m e, Schriftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlsSpilt. Et P Sudenb. Masch. Sẽũdd Imm. 00 so Tavetenf. Nordh. Tꝛarnowitz St⸗Pr

t . Union, Bauges. . Vulean Bgw. ev. Weißbier ,.

do. Goll Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

e,,

/ .

282 * D . . . . . . R ö 8 8

O 22 . O 0

do

. L. .

*

A= A RC 2 0 ——

S— K O O CMO O 2 112111211 L C

Q A 88

300 600 1000 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500 300/1200 1000 600 300

98 50 bz 42 003 92 006 od Ho b; oi, 66G 231 256

S3, 25et. bz G S1, 75G

1506 506 ol, 566 6, 59d II, 06 108.75 6 ob 14 H 151 605 6

*

Bersichernn go · Gesellschaften.

Curz und Dividende pr. Stc.

Dividende pro 1391

Aach M. Feuerv. M0 /op. 1000 Ru Aach. Rückhrs . G. A0 /o v. 0. Ma rl end. u. Wssp. Ron /o v. 0M rl. Feuervs. G. 2060/0 p. 1000. Brl. Hagel A. G. 20M¶ v. 10002Mν Brl. Lebensp.. G. 200 /p. 1000 2M.

Coln. . 2b /o v. 00 Mer

Cöln. Rückvrs. G. 200½ . 500 Ma Colonia, Feuerv. 200. 10002 Goneordia, Lebp. 200½, p. 000M Dt. Feuerv. Berl. 200,j9 v. 10002 Dt. Lloyd Berlin 20/0. 1000)

Deutscher Phönix 20009 v. 10001. 1 Hir nn, s,. an .

Vrsnd. Allg. Trey. 106 /9 v. 1000 Mur, Dũssld. Trsp.⸗V. I0c0υ v. 1000, Glberf. Feuervrs. 2M / v. 100020

ortuna, A. V. 200½ v. 10000α?

ermania, Lebnsp. 200 / ov. 500 Mun,

Leipzig. Magde Magdeb. Hagelv. 33 56 /o v. 00 Man Magdeb. Lebengv. 200,0 v. 500 Mar NMagdeb. Rückvers. Gef. 100 Ma Nlederrh. Güt. A. 1079 9. 00 Mo Vordstern, Lebvs. 200 ob. 1000 Mu, Oldenb. Vers. . v. hM Mun

reuß . Lebnsv. G. 200M v. S0 0M Preuß Nat. Vers. 26d /o v. 400 Ml

Proyidentig, 1906 von 1090 ̃.

. Elb. i /op. Io ne hein. Wftf. Rv. 163 /o. 400M, ö. Rückv.⸗Ges. ho / g. M0 Mu, Schles. Feuerv. G. 200 /6v. SG. Me, , , Tranzatlant. Gut. 200 / v. 1600. Union, Hagelvers. 20 ½ v. 00 s Victoria, Berlin 200 / v. 10003, Wftdtsch V. B. 200 /g v. 1000 3s, Wil helma Magdeb. Alig. 16 Me,

. 2M / v. 10000 νά.,:⸗

460 120 120 100

0 181

0

euervrs. HM / g. 10000 7 ö 20M / v. 1000 Rιάη&

189 160 110

150

9 109550 2700 17756 19758

4606 5766 77006 11506 17006 31506

10o3 6 366

26758 1070 730 B 16300 3150 6386 415 S4 h ebz B 990

labßoG oh ch Soo br G

600 B 356 3600 366 8

590 bz 38406

22, 00, 4 6 ungar. Goldrente 93, 49, 4 0 ungar. Kronen 88,60, Böhm. Westbahn 3033, Gotthard⸗ bahn 159. 00, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 134,80, Mainzer 10810 Mittelmeerb. 90 40, Lomb. 86, Franz. 2413, Raab⸗Oedenburg 434, Berl. Handelsgesellsch. 133, 35, Darmstädter 130,20, Dise. Comm. 172, So, Dresdner Bank 138,20, Mitteld. Credit 95,90, Oest. Credit⸗ actien 2685, Reichsbank 149, 30, Bochumer Gußstahl 115,60, Dortmunder Union 50,50, Harpener Berg⸗ werk 130,50, Hibernia 114350, Laurahütte 100,76, Westeregeln 119,59. Privatdiseont 43.

Frankfurt a. M., 2. Oktober. (W. T. B.) Effeeten⸗ Societät. (Schluß.) Desterreich. Creditactien 2693, Franzosen 2423, Lombarden 866, Gotthardbahn 150, 10, Disconto Commandit 173 36, Dresdner Bank 138550, Berliner Handelsgesellschaft 33,30, Bochumer Gußstahl 116,40, Gelsenkirchen 141,30, Harpener 130,50, Hibernia 114,90, Laura— hütte 100,0, 3 , Portugiesen —, Italienische Mittelmeerbahn —, Schweizer Centralbahn 114,10. Schweizer Nordostbahn 106,10, Schweizer Union? 75.90, Italien. Meridionaux 115,26, Schweizer Simplonbahn 59,70, Mexikaner 60,50, Italiener

83,50. Fest.

Leipzig, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Turse.) J 0oο sächs. Rente 85,95, 3 oo sächs. Ant. go, 0, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. 201,00, do. do. Litt. B. 214,75, Böhm. Nordbahn⸗ Actien 132,00, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 170,50, do. Bank Actien 128, 40, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 20,25. Altenburger Actien⸗Brauerei 154,56, Sächf. Bank⸗Aetien 119,75, Leipziger Kammgarn Spin— nerei · Actien 154,90, „Ketten, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 52, 715, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 112300, Zuckerraffinerie Halle. Actien 114,90, Thüring. Gas— Gesellschafttz Actien 163,50, Zeitzer Paraffin und Solgröl: Fabrik = —. Desterreichische Banknoten 161,10, Mansfelder Kuxe 270 00.

Hamburg, 2. Oktober. (W. T B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 49,9 GConsols 106,20, Silberrente „20, Oesterr. Goldrente 96,60, 4 060 ung. Goldr. g3, 60, 1860 er Loose 121 00, Italiener 83, 36, Credit⸗ getien 269, 90, Franz. 695, 90, Lomb. 20,00, 1880 er Russen 96490, 13883 er Russen 100,75, 2. Drient⸗A Anl. S l0, 3. Orient⸗Anl. 64,50, Deutsche Bank 151,70, Disconto⸗ Comm. 173, 20, Berl. Handelsgesellschaft = Dresdner Bank 137,00, Nationalbank für Deutschland 195, 9, Hamburger Commerzbank 102,30, Nordd. Bank 126,00. Lübeck-Büchener Cisenbahn 134,59, Maxienburg⸗Mlawta 69,70 Ostpreuß. Süd⸗ bahn 70,75, Laurahütte 99, 25, Nordd. Jute. Spinnerei S850, AC.. Gugango⸗Werke 145, 15, Hamburger Vacketfahrt· Aetiengesellschaft 95, 0, Dynamit ⸗Trust⸗ Aetiengesellschaft 121, 09, Privatdiscont 43. Hamburst. 2. Oktober. (KB. T B.) Privat⸗ verkehr. Freditactien 269,50, Lombarden 207, 00, Liteont⸗Gammandit 173.36, Russische Noten 212,75, ö 99 25. Bei sehr geringem Ver⸗ kehr Tendenz behauptet.

Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) Schluß. Curse.) Dest. ms Me. Papierr. 96. 95, do. Silberr. 6,70, do. HJoldr. jz A5, 4 9M ung. Goldr. i165, io, iger Loofe ääcr, Anglo, Lust. Lz, 6G, Känderhank 45, 6, Creditactien 33550, lünionbank 253,00, Ungar. Credit 41050, Wiener Bankverein 122, 0, Böhm. Westb. zes 56. Söhm. Nordb. 0g, 66, Huschth. Gif. 449.90, Dux Bodenh. = Elbethalbahn 239, 96, Hallz. . Ferd. Nordb. A883, 30, fran, ,. Lemb.Czern. 257,59, Lombarden 104,4 ordwestb. Ac 50, Pardubltz 156.0, Alp. . Mont. Ha, b.

75 B 750 G

69. ; Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . Oels, Brieger Ictien. Dampfbrauerei Thiel,

Berlin

Chemische Fabrik in k

hall b. Köstri Chemnitzer Papierfa Coln. Müsener Bergwerk reditverein Langenzenn 5 Actien⸗Papierfabrik zu

Danziger Hypotheken⸗Verein Deuts Deuts Düsseldorfer

Gdinger Actienbrauerei v

e Gesellschaft für Bergbau in

Bautzen... Eisenwerke Gaggenau

Elbinger 6 n nie ge lbacher Bauverein E 8 n, Mechanische 4 in 61. 6 ; tablissemente Herzog 8 , Volksbank

s 4 1

Per 100 Rg für:

1

J

de

von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 Kg

a Fin 2 Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale

—— * 1 1 8811 2

15 Berlin, 3. Oktober. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Taback⸗ Actien 18700, Amsterdam 101,85, Deutsche Plätze 62,03, Londoner Wechsel 126,36, Pariser

t bahn⸗Gesellschaft Berlin.. 8er k Fuhrwesen (vorm. Gebrüder

Chemische Fabrik. zu Heinrichshall. Actien⸗ Gesells

Danzig

gon en e wass e u che lt . iq. Dresden

Vereins⸗Druckerei Actien⸗Gesellschaft ormals Gräflich von Oberndorff'sche

Brauerei Edingen. =. Giengen, K Maschinenfabrik (vorm.

Elberfelder gemelnnützige Actien · Sau⸗· t für Leinen Industrie ,,

Weizen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) per 1000 kg. Loco ohne Handel. Termine ferner ge⸗

Generalversammlung Bilanz

General versammlung

insschein⸗Einlösung ö. Dividende Verloosung, Restanten Bilanz Generalversammlung

25.9.

26.9. 28./9.

27. . 39. . 38. . 9. . 25.5.

230

231 233

232 234 233 235 231

231 235 230 231

Besckow)

Verloosung, Restanten

General versammlung

Düsseldorf . 26. /9.

27.9.

26.9. 25.9. 26.9.

30.9. 29. 5. 37. 6.

26.9. 77.6. 35. 5.

232

231 230 231

235 234 232 230

232 233

Bilanz Generalversammlung

Bilanz, Keberschuß, chtsrath

Au gan, .

Bilanz Einzahlung

Gesellschaft Elberfeld

pr. Mai 759. Behauptet. uckermar kt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produet Basit 88 6/9 Rendement neue nn. frei an Bord Hamburg pr. Oktober 14,25, pr. e . 14,173, pr. März 14,3374, pr. Mai 14,55. uhig. Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,57 Gd., 7,58 Br., pen dh. 7, 91 Gd., 7,94 Br. Roggen pr. Herbst

e, p. März (oz,

r. Januar Fi 33.

.

165,50.

E mburger Freihafen Lagerhaus⸗Gesellschaft Hamburg. ...

mnnoversche Brodfabrik Hannover ; nnoversche Maschinenbau Actien⸗Gesellschaft

pener Bergbau Actien⸗Gesellschaft in Dortmund desheimer Actienbrauerei Hildesheim Izstoff', Lederpappen⸗ & Papierfabrik zu Wasungen a. d. Werra⸗

el Ges . Gast

26.9. bbahn⸗Gesellschaft Salzderhelden 30. / 9.

25.5. licher Dampfgerberei, Actien⸗Gesellschaft Jülich

slsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp Karlsruhe igsberger Stärkefabrik Königsber mbacher Export ⸗Brauerei Actien⸗Ge

bir en ef . e ft zu Münster i / W. wirthschaftliche Sparkasse zu Lüchom nuchhammer“ vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werke

bziger Malzfabrik in Schkeudi dauer Actien⸗Gesellschaft für ( wenbrauerei Louis Sinner Actien Gesellschaft=— ckenwalder Tuch⸗ C Buckskin⸗Fabrik Actien⸗Gese

hkendorfer Kohlenwerke A. G. Halle a. S.

vormals Gg. Egestorff Hannover

bahn Wasungen 1 9 6 zum Weinberg vorm. Alberty Rem⸗

Actiengesellschaft zu Berlin

Kulmbach

Riesa

Lindau.. e n i. S. schaft C. F.

asbeleuchtun

Boenicke Luckenwalde

Finanz⸗Ministerium.

Die durch Pensionirung ihres bisherigen Inhabers erledigte Stelle des Königlichen Rentmeisters der . zu Greifs⸗ ö. ist dem Rentmeister Zorn in Fischhausen verliehen worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Der bisherige Ober-Landmesser und Vermessungs⸗Revisor . zu Hannover ist zum Königlichen Vermessungs⸗ nspector ernannt worden.

.Die Oberförsterstelle zu Flörsb ach im Regierungs⸗ bezirk Cassel ist zum 1. Januar 1894 anderweit zu besetzen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer am Progymnasium zu Brühl Joseph

Ritter und . dem Dr. Max Beheim⸗Schwarzbach zu Ostrau bei Filehne ist

das Praͤdicat Professor beigelegt worden.

Bilanz, Dividende Generalversammlung Verlcosung Generalversammlung

Bilanz Verloosung, Restanten

Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz

Generalversammlung

Bilanz Generalversammlung

Verloosung, Restanten Generalversammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung

Bilanz

30. /9. ; 28. / 9. 9?

30.9. 28. /9. 27.9.

26.9.

30./9. 26. /9.

30. /9. 29. / 9. 25. /9.

233 28. 9. 232 27.19. 26. /9.

26.9. 28.9.

25. . 77.6. Jo. 5. 25.5.

A 27.9. 3 28. /9.

Andreasstraße 13): Andreas I, 33 —= 44 und 47 - 57, Kleine dla, Grüner Weg Nr. 23— 32 6 10, 13-22 und 35 55a,

ilauer Platz 8/9): Bahnhof Bahnhof Stralau⸗Rummels⸗ en, Nr. 15 —17, Eisen⸗ Köpenickerstraße, Fruchtstraße Nr. 1 —7 und 88 = 101, Lange⸗ rkgrafendamm, westliche Seite, d der Beamtenhäuser, Mühlen⸗ rücke, Platz 1, Abth. XIV, ler Chaussee , Stralauer⸗Platz Stralauer Thore Nr. 1—40, , 45 und 47, Abth. XIV, sischen Bahn an der Warschauer

gerstraße 1 / 2); Cotheniusstraße, Grenze des Ärmenkirchhofs bis fs, Elbingerstraße Nr. 1 = 37. 102, Der Friedrichshain, Landsberger⸗Allee, Landsberger⸗ und 118 120 a, Langenbeck⸗ Straße 15, von Verlorner Weg 18. 91, Ma, 2 23 21 24a,

Straußbergerstraße Nr. 52, e Nr. 32. estraße 39): Brombergerstraße, 25, Memelerstraße, Park am lahg Posenerstraße Nr. 1— 14

raße 55 a): Antonstraße Nr. 1 der See⸗ bis zur Schulstraße, opold⸗Platz, Liebenwalderstraße, lenweg, Müllerstraße Nr. 22 von der Seestraße bis zur Yfenerstraße, Qudenarderstraße, Schöningstraße, Schulstraße Straße 29, 33, 37, 40, 42, 46, 20 und o0 Abreu ** 1, Turinerstraße, Utrechterstraße.

10 Das 58. e ,. (Lynarstraße 15: Bahnhof Wedding

(Ringbahn), Buchstraße, r ef nf, y, . Nr. 59 82, ö Fennstraßen⸗Brücke, Kielerstraße Nr. 13 19, Lindower⸗

traße Nr. 1—7, Lynarstraße, ,,, Nr. 1 = 21 und 158 —– 186,

Nordhafen, nördlicher Theil, Nordufer Nr. 1— 12a, Reinickendorfer⸗

ke Nr. 1— 7a und 644 69, Scharnhorststraße Nr. 16— 22,

Seller ⸗Brücke und Straße, Sparrstraße, Straße 8 Abth. X, Sect. J,

Fee gr. k f . Nr. 15 31, Triftstraße, edding⸗Platz, Willdenowstraße.

6. 3 665. Polizeirevier 6 24: Fruchtstraße Nr. 23— 38 und 50— 66, Grüner Weg Nr. 47 77, Königsberger⸗ straße Nr. 1—13 und 26 39, Koppenstraße Nr. 21 34 und 54 —– 70, Küstriner Platz, Rüdersdorferstraße Nr. 1—= 49.

17 Bas 56. Polizeirebier (Frankfurter Allee 66): Boxhagener straße, Frankfurter Alle. Nr. 53 1859, Graudenzerstraße, Gubener⸗ traße, Königsbergerstraße Nr. 29 22, Liebigstraße Nr. 1—13 und 35 = 47, Litthauerstraße, Möglinerstraße, Petersburgerstraße von Weiden⸗ weg bis Frankfurter Allee, Posenerstraße Nr. 15 und 16, Straße 9 10, 12. 13, 14, 7, 18, 15, 2j, 23, 23 und 3s Abth. XIV, Thaerstraße Nr. i bis 14 und 54 63, Tilsiterstraße Nr. 1—5 und S6— 91, Terrain der Ostbahn an der Warschauer Brücke, Warschauerstraße von der Frank furter Allee bis zur Warschauer Brücke.

, ,. 69. Polizeirevier (Reinickendorferstraße 53) Buttmann⸗ straße Nr. 2— 20, Köslinerstraße, Exereierstraße Nr. 27, Gropius straße, Pankstraße Ne. Ha— 29 und 31—51 a, Reinickendorferstraße Nr. I5— 26a und 43 —- 57a, Thurneysserstraße, Uferstraße, Wedding⸗ straße, Wiesenstraße Nr. 7 69. .

14) Das 80. Polizeirevier (Heinersdorferstraße . Bahnhof Weißensee (Ringbahn), Christburgerstraße Nr. 10— 77, Danziger⸗

.

Nr. 41-69 und 71-109, Krautstraße Nr. 4 und 5, Landsberger⸗ straße Nr. 98, Markusstraße Nr. 15 44, Marsiliusstraße Nr. 110 und 12 25, Waßmannstraße, Weberstraße Nr. 38 40.

19 Das 94. Polizeirevier (Langestraße 12): Andreasstraße Nr. 1-13 und 68— 79, Her ue ff f? Nr. 1—14 und 18 35, Dohʒmarktstraße Nr. 19 —=51, Krautstraße Nr. 23 34 a, Langestraße Nr. 1—– 36 und 74 —- 110, Michael⸗Brücke und An der Michael⸗Brücke, Schilling Brücke, Stralauer Platz Nr. 28.

20 Das 956. , (Münchebergerstraße 1): Andreas ef 29 und 32, Bahnhof Ostbahn, Friedrichsfelderstraße, Frucht⸗ straße Nr. 12—22 und 67—– 75, Grüner 2 Nr. 33 = 46 und 73 S9, Koppenstraße Nr. 8—- 20 und 71— 37, Münchebergerstraße,

Am Ostbahnhof. .

21) Das 96. Polizeirevier (Tilsiterstraße, Ecke Zorndorferstraße) Bahnhof Friedrichsberg (Ringbahn), Diestelmeyerstraße . vom , of, Eldengerstraße einschließlich Centrał. Vie hof, Frankfurter Allee Nr. 1 51, Insterburgerstraße, Liebigstraße Nr. 14 34, , Petersburgerstraße, von Weidenweg bis Lands⸗ berger Allee, atz M, R und RI Abth. XIV. Proskauerstraße, Rigaerstraße, Runzler's Höhe, am Weidenweg, Straße 42, 43, 44. 46a, 48, 59b, 63, 63 a, 66a, 66b, 67 und 67a, Abth. XI Sect. II, . Nr. 142 53, Tilsiterstraße Nr. 6 85, Weiden⸗ weg, Zorndorferstraße.

Fernerhin werden vom 5. Oktober d. J. ab zugetheilt:

I) vom 19. Polizeirevier dem 16. Polizeirevier: Hirtenstraße Nr. J, 2 und 20 —–2, Prenzlauerstraße Nr. 6— 29 und 34-57. Wadzeckstraße Nr. 1, 2, 22 und 23,

ö vom 20. Polizeirevier dem 19. Polizeirevier: Kleine Frank furterstraße Nr. LI, Kurzestraße Nr. 29.

3 vom 21. Polizeirevier dem 22. Polizeirevier: Alexanderstraße Ur. 12 20 und 22 27 c, Blumenstraße Nr. 1 und 84, An der en,, d. Nr. 1 und 2, Schicklerstraße, An der Stadtbahn

4) vom 59. Polizeirevier dem 89. Polizeirevier: Stralsunder⸗ straße Nr. 30 —=32 und 40 -– 56, 5) vom 68. Polizeirevier dem 16. Polizeirevier: Linienstraße Nr. 10a 12, 240 und 240 a, Prenzlauerstraße Nr. 4 5 und 58, ö 9 . Polizeirevier dem 53. Polizeirevier: Köpenickerstraße r. Un 4 7) vom 89. Polizeirevier dem 81. Polizeirevier: Marienburger= straße Nr. 1, Prenzlauer Allee Nr. 39, s) vom 31. Polizeirevier dem 80. Polizeirevier: Christburger⸗ straße Nr. 10 bis 25 und 62 bis 77, vom 88. Polizeirevier dem 809. Polizeirevier: Danziger straße Nr. 32 bis 44 und 62 bis 65, r,, Fröbelstraße, latz 4 Abth. XII, Hrenzlauer Allee Nr. 66 bis 78a, Stargarder⸗ traße Nr. 39 bis 50, Straße 19 und 20 Abth. XII, von Prenzlauer llee bis Greiftzwalderstraße, Straße 22 Abth. XII. straß 4 Polizei tebier dem 60. Polizeirevier: Stralsunder⸗ raße Nr. 13.

5 tritt mit dem 5. Oktober d. J. eine neu gebildete Polizei⸗Hauptmannschaft, welche die Nr. WII führt und durch ander weite Vertheilung der Polizeireviere gebildet wird, in Wirksamkeit. Zu den Polizei⸗Hauptmannschaften werden fortan gehören: J. Polizei Hauptmannschaft (Georgenstraße 46 a) die Polizei⸗ vez feines gelegt ste Startbahn 9) die Pehtei II. Polizei⸗Hauptmann n der adtbahn ie Polizei⸗ reviere 1g 19, 20, 9. 26 Enn e ersteaß h die poln. III. Polizei Sauptmann a e ie . ö. h , . ö 665, 8 I, Kune r. ge eh e m. ; Polizei⸗Hauptmannscha a aße ie Polizei⸗ wee l. 2 , se) die Pollen Polizei auptmann rlo e e i a,. . * . e. 8 ö . seahe 2h ; pol Polijei⸗Hauptmannscha u e Polizeireviere e n ,,, frebe o) rie Peha. Polizei · DJauptmannscha aussee e reviere 8, ö 3 58, 69, 82 und 91.

10) vom 89.