. 9 Industrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Wchs. 39. M7, Napoleon 10,3, Marknoten 62 0s, wichen. Gekündigt 2400 t. Kündigungsprels 143 10 . (Diwidende ist rvent. far 1801 aa resp. für 18uasos angegeden7 Berlitz, 83 Oktober. Die heutige? oͤrse eröffnete Russ. Bankn. 1,313, Silbercoup. 10 00, Bulgar. Loch 138 148 3 n. Q. irn nnn 144 6, 2 Dividende pro sisoi isa gf. g. T. Sta. zucs in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig Anl. 114, 900, Oesterr. Kronenrente 96 55, Ungar. per diefen Monat und per Oktober⸗Nopember 143 end 11 os d G veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die Kronenrente gz. 55. 142.5 — 143,5 — 143 bez, per November ⸗Dejem ber , 4 . 6 59,50 bon den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenji⸗ Wien, 3. Oktober. (WB. T. B.) Reservirt. 147,5 — 146,75 bez., per Dezember — per Januar ö 1 36 106 meldungen lauteten wenig günstig und boten be Ungarische Creditactien 41 1,25, Desterr. do. 336,90, 1894 — per Februar — per März —, per Mai 7 102,75 bz G R sondere geschäftliche Anregung nicht dar. ; Franzosen 3, bo, Lombarden 104,75, Elbethalbahn 1675 — 157 bez. 1 125 504 Hier entwickelte sich daz Geschäft im allgemeinen 239,00. Dest. Papierrente r, jo, 45so ung. Göldrente gtoggen ver 1000 7 Loreo geringer Verkehr. und 3 ünd 1 23
.
. ruhig, gewann aber für einzelne Ultimowerthe zeit 116.26. Desterr. Kronen- Anleihe g6 5, Ungar. Termine niedriger. Gekündigt 1800 t. Kündigungs⸗ do. . weise etwas größere Regsamkeit. Im Verlaufe des Kronen Anleihe 93,5, Marknoten 62.121, Ra. preis i245 8 Loco N S n. Ww g. Berliner Aquar. 53, 00bz Verkehrs erfuhr die Haltung eine leichte Abschwächung voleons 100383, Bankverein 122,75, Tabagckactien rungsqualität 126 M, inländischer, guter 126 — 127 —̃ do. Cemenlbau 6 16d, 00 bz und nach einer erneuten kleinen Befestigung erschien 137350, Länderbank 248,25, Buschthierader Litt. B. ab Bahn bez, ver diesen Monat —, ver Oktober⸗ 22 9 * 89 — do. Cichorienfb. ö k der Schluß schwach. JJ Actien = — November 124,75 - 1245 —=125 - 12475 bez, per do. Wi Snk. Vr. 4 1560 006 Der Kapitglsmgrkt erwies, sich ziemlich fest für London, 2. Oktober. WB. T. B.) (Schluß. Iovember. Desbr. 1274 126.75 - 127,25 — 12655 bez., 2 ; Bicfenw. Baum. 1 heimische solide Anlagen bei normalen. Umsätzen; Curse) Englische 24 bo Conf. 84, Preuß. 40s0 per Dezember 129 —- 128,5 bez., per April 1894 —, 23 Brnschw. Vferdb. 1 ö Bresl. Br. Wies. e g . BrodfabriF⸗⸗ 4 = mn Carol. Brk. Offl. Centr⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Gröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Cilenburg. Kattn Gypendorf Ind. e n . rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf eonv. . Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall .. . arlsr. Drl. 7 König Wilh. Bw. Königsb. Masch.
O Odo O O Oct — — — — — — —
—
bh 00 B . ; ö ; . bon Deutschen Reichs. und. Preußischen consol. Consols — Italien. 5osg Htente S3g, Lombarden per Ra! 134,75 — 134,5 — 134, 75 bez.
. Anleihen waren dreiprocentige schwächer, vierprocen⸗ 84, og 8aer Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken Gerste per 1900 g. Gedrückt. Große und kleine
. 4 . J ö 9 ö e ng, ö . , kö 4M n. Q.
. „Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten 93, 9. anier 4. oso Ggypter It, afer per g. Loco behauptet. Termine ö. g ; ,
90,50 B ibren Werthstand durchschnittlich gut behaupten, bei 4 69 untf, Cgypter 195. 445 csg Tri. Anleihe nahe Sicht behauptet. Gek. — * Kündigungs⸗ Aer . he, . ee en, nee. 50 2 , er,, 2 e 2,
91, 106 ruhigem Handel; Italiener fester und lebhafter; 1006, 6 Y /g consol. Mexikaner 60, Ottomanbank preis — M Loco 156 - 185 es n. Q., Lieferungs⸗ . . 356 7 des Aeutsi ) U Anzeiger ö
35, 00 G Russische Anleihen und Noten sowie Ungarische 131. Canada Pacifie 766, De Beert neue 153, Rio qualität I66 , Pommerscher mittel bis guter 153 für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition t *, r es Aeutschen Reichs · Anzeig *.
12006 Geldrenten fast unverändert. . Tinto 13H, 4 M0 Rupees 65, 6 bso fund. Arg. Anl. — I765 bez, feiner 77 -= I83 bez, preuß. mittel bis 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö . und Königlich Rreußischen Stants- Anzeiger
135. 90 bz Der Pxivatdiscont wurde mit 45 0ͤ½ notirt. 644, b o. Arg. Goldanleihe 626, 44 o auß. Gold⸗ guter 1654 —- 178, feiner 179 — 184 bez, schlef. mittel Sinzelne Aummern kosten 25 5. Wr. . Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.
7h, 50G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische anleihe 8, 3 09 Reichs Anl. —, Griech. 1851 er bis guter 154 —= 178 bej., feiner 179 185 bez., per ,
R r,, J ,, 6 , . 4 i ,, 16 4 9 dee, re. 160,75 — 161,25 — 160,75 bez., per Sk⸗ ( ᷓ
. Franzosen wach, Lombarden, ethalbahn, echen , Brasil. der Anleihe 59, tober⸗November 155 — 1654 bez., per November⸗Se— . j
16 008 Buschtehrader fest; Gotthardbahn behauptet, Schweize⸗ I Platzdige. 13, Silber 343. K . a 6 2383. Berlin, Mittwoch, en 4. Oktober, Abends.
2 00bz G rige e n ᷣ ö H a mm mr /
. Inländische Eisenbahnaetien wenig verändert un .
GJ , d k e ,, ,, , ,,
5 Laufe des Verkehrs abgeschwächt, besonders Acetier zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von Mit dem 5. Oktober d. J. treten sechs neu errichtete becher mn G tired e fre ö 9m Gre den,
335653 der Deutschen Bank. J ohenzollern beschlossenen Verleihung von Decorationen des i . welche die Nummern 91, 92, 93, 94, 95 und 96 ieh. Heiner d orfersttag eg tr, 3 pie Gare, Men,, stra ße
1106 0683 Industriepapiere ruhig; Actien von Kohlenberg— ie f r, Hohenzollernschen Haus-Ordens Allerhöchst⸗ Ühren und durch eine anderweite Abgrenzung der Polizeireviere: 418 , , m . arienhurgerstraße Ir 2 big Ende, Platz R
lsiso 005ßz B werken schwächer, Gelfenkirchen fest; andere Montan, h 6 igung zu ertheilen ud war 20 22, 23. 24 K. öl, dz, 57, 38, 5ö, S6, g, s und S2 gebildet u g Abth. Tir, Platz und 9 Abr. Tfri. 1. Prenzlauer Aller 56 6 b werthe ziemlich behauptet. ihre Genehmigung z ⸗. ; . worden sind, in Wirksamkeit. Die vorbenannten älteren und die ir. 66 78) Stargarherstrahe Rr 39 30 Straße 5 un )
23 66 . . — des Ehrenkreuzes zweiter Klasse b: . neugebildeten Polizeirepiere werden fortan die im nachstehenden Ver—= aAlbih. Vr vnn e ee killer biz Greifgwalderftraß Straße R,
4,50 bz G Breslau, 2. Oktober. (W. T. B.). Schluß an den Obersten Deurer, Commandeur des Füsilier⸗ zeichniß angegebenen Straßen, Plätze * umfassen: , 23, z0 und z Klbtt. Xi, Straße . 2. , g, 7 875, Ho, i, fs,
84 008 Curse.) Neue 3 Co Reichs. Anl. 85,40, 3 0 Landsch, iments Fürst Karl Anton von Hohenzollern Hohen— 1) Das 18. Polizeirevier (Neue Königstraße 91): Barnimstraße 15 und 14 ÄÜbth. Tlifi, Straße 15 Abth. Til! 1 bon. Greifs—
ö Pfdbr. 7, 15, Consol. Türken 22, 19, Türk. Loofe . Regimen , . ö. Nr. 11-41, Fliederstraße Geo gen r fn Nr La 18 und, 43 - 683, walderstraße bis Verlorner⸗ Weg . Weg, Winsstraße.
0 0o0bz G = 4 0½ ungarische Goldrente 93,0, 4 G ungarische zollernsches) Nr. 40, un ; l ; Gollnowstraße Nr. 17 und zl a- 453, Höchstestraße Nr. 1—8 und 15) Das 82. Polizeirevier ochstraße dj. Kolbergerstraße Dalldorfer⸗
Kgsb. Pf. Vrz. M ö Kronenanleihe S3, 5, Bresl. Dißcontobank 9s, ob, an den Wberst. Lieutengnt Freiherrn von Ro sshausen, 47 öl. Jostystraße Keibelstraße N. 1, 43 und 44, Neue König= straße, Dalldorferstraßen⸗Brücke, Gartenstraße Nr. 795 — 93 Gericht traße
Lan gen Tuch. ch . Bresl. Wechslerbank 96,25. Creditactien 195, 25, etatsmäßigen Stabsoffizier desselben Regiments; staße Mr. s. ö und fs r, Linien sttaße Rr: . 15 und zit—=ö6, ian, d rh, mlt h mn, e n.
Ley . Joflhl. way . . Schles. Bankv. 114,00, Giesel Cem. S9, 50, Donners⸗ des Ehrenkreuzes dritter Klasse— Mehnerstraße Nr. 9 — 14, Mendelssohnstraße, Meyerbeerstraße. Rr. 1 = 35 und 31 = 565 Humboldthain Tiefenstraße, .
dichter feld. Gag. V marck S7 50, Kattowitzer 20, 25, Oberschl. Eisenb. . . ; . ; 2) Das 20. Polizeirevier (Clisabethstraße 23): Alexander⸗Platz, straße Schulzendorferstrãßen Brücke Wiesenstraß e, ,, Wa n. ö. K,, , OberschJ. Porth. Cem. Sbiß0, Opp, Cement . an die Majors Versen und Eltester und Alexanderstraße Nr. L-—-1LEa und 28. 44, Blankenfeldestraße Rr, 1 Se. z
. Zo 0obz 100669, Kramsta 128,50, Schles. Cement 13750, . an die Hauptleute Arens und Klapp, . und. 15, Elisabethstraße Nr. 3 — 53, Große Frankfurterstraße Nr. 70, 16) Das 91. Polizeirevier (Pasewalkerstraße 11): Adolfstraße,
Lothtin Fifenw Schles. Zink 180,900, Laurahütte 104, 8.5, Verein. Oel⸗ . sämmtlich von demselben Regiment; sowie Kleine Frankfurterstraße Nr. 1 10 und 14-35, Grunerstraße, Kaiser Antonstraße Rr. I6— 41, Courbizre Plaß, Am Courbisre- Platz, Gericht;
Masch Inh Bbg fabr. 88, 5, Oestr. Bankn. 161,15, Russ. Bankn. H ; ; Meyhaille: straße, Kurjestraße Nr. 2 — 19. Magazinstraße, Schillingstraße traße Rr. Id -= 77, Gerichtstraßen⸗Brücke, Neue Hochstraße Rr. 23 39,
rtl. Masch. V 2l2 20. . der silbernen Verdien st-Medail ö Nr. La = 389, An der Stadtbahn Nr. 123421. indowerstraße Nr. 8 36, ie. Nettelbeck Platz, Pankstraße . 1 Breslauer elektrische Straßenbahn 114,10. ö an den Feldwebel Knispel, 3) Das 22. Polizeirevier ,, 12): Alexanderstraße IJir 1=5 und bi bh = 56. Pafewal kerftraße, Plantagen flraße, Prin
eltrge ö Nr. 12 = e Bahnhof Jannowitzhrücke« Blumenstraße Nr. 14-156 Eugenstraße, Reinickendorferstraße Nr. 8 — 14a und 57 b-=64 c, Ruhe⸗
. * é
— 22
.
90 22
2 O OC O O Oc CO. - ADM , —
C w D L . ö . w 6 R
S*
— D 00 — — 3 8 S0 0 9
62
98 .
E r . . . . . . 9 .
—— 2 — — — 1 — 2 — — — 0 — 8 — —
S 0 * ͤ
5 rankfurt a. M., 2. Oktober. (W. T. B. sce⸗ st und
. gh, , ß , , Münch Brau] n , m. h Chill Mbh, Wiener Wechsel 10. , , o Heeicht= sämmtlich von demselben Regiment, und 6 un! ; un ö . rg . . e n r fc, , , ,,,, . . J. ö . 5 J an den Gendarmen Zeblin zu Filehne. 97. k . Ki nen ge uh, 9. 1-13 und 1536. w k ,,, . ching fte aß ö 33h 43. 00b3 G rente 77,50, Oesterr. 4s o Papierrente — —, Marsiliusstraße Nr. 11, Raupachstraße, Schicklerstraße, Schilling⸗ Landsbergerstraß⸗ Se 6 Lichtenbergerstraße 66, s Oesterr. 4 60 Goldrente 6,30, Oesterr. 1860 er Loose straße Nr. 1, An der Stadtbahn Nr. 1 — 11, Wallnertheaterstraße. NMehnerstraße h. 1—8 und 15—23 Pallifadenstraße Nr. 1— 18 , 120,40, 3 υ‛. port. Anleihe 20,0, Héo½ amort. 4) Das 23. Polizeirevier k 12); Andreas ˖ ind 93 136 Weberstraße 260, nd e, . Weinstrahe ; wee, 3 Rum. 94,90, 4060 russ. Consols — —, 3. Orient⸗ . ⸗ straße 45 und 4, Große Frankfurterstraße Nr. 27 — 40 und 101 —114, Rr 8 . 300 67506 Anleihe 66,70. 4 , Spanier 63,50, Ha o g serb. Deutsches Reich. Friedrichsbergerstraße Nr. 15, Fürstenwalderstraße, Krautstraße Nr. 1 18) Das 93. Polizeirevier (Große Frankfurterstraße 52): Blanken⸗ zoo / Co 5. Hh Rente 75, 00, Serb. Tab. Rente 75, 90, Conv. Türken und 56, Lebuserstraße, a ,. Nr. 19— 36 und 80-91, feldestraße Nr. 2 — 14, e e, Fr 1I7— 33a und 51 b - 67b, 300 5 G 22400, 4 o,ο ungar. Goldrente 95 40, 4 0ο ungar. Auf Grund des Z 75a des Krankenversicher ungsgesetzes Straußbergerstraße Nr. 1—51, Weberstraße Nr. 1—24 und 44 - 66. Clisabethstraßè Nr. 1, 2 und 4 = 66, Große Frankfurterstrah- ö6h 81756 6 firmen 38. 60, Böhm. Westbahn 3033, Gotthard in der Fassung des Gesetzes vom 19. April 1892 (Reichs⸗Besetz⸗ 5). Das 24. Polizeirevier (Kleine, Andreasstraße 13): Andreas Nr. I * 65 Fund 712105 Krautstraße Nr. 4 und , Landsberger nr, , n balm 150 50, Lübeck-⸗Büch. Gifenb. 131 80, Mainzer blatt S. 379) ist folgenden Kranken kassen: Platz, Andreasstraße Nr. 14 - 28, 30, 31, 33 -= 41 und 47 -= 57, Kleine straße Nr. 98, Markusstrafe Rr. 15—- 14 Marsiliusstraßẽ Nr. I II160 ,, 10810, Mit ielmeerb. 90 40, Lomb. 86 Franz. 241 1 der Kranken⸗Unterstützungskasse Germania“ (C. H.) Andreatstraße, Blumenftraße Nr. 34 - DI a, Grünen Weg Nr. 23— 32 und i 35 Waßmannftraße Weberstraße Rr. 38 = 40. oö 152506 . rel e ele, i,. zu Thonhausen Altenburgischen Antheils . e n Traut tee * n n. a., 6 = 10, 13-22 und 35 - 56 a, n ö e, . de l nr, . 33 .. rr,
3. . — ** 28 P 2 ĩ c . 1 9 5 2 2 2 . ag ö 6e. . X . J e,. ö 1 . 3 grid eln r n, 90 Bec 5 2 der Kranken lasse des Deutschen Privat-Beamten⸗ 6. Das 45. Polizeirevier (Stralauer Platz 8/9): Bahnhof Hehn arkistuis Nr. 192651 K . e söo slä szß. aetten 6s, fteichsbant 1 9. Vachumct Hr fer; Vereins CE. H zu Magteburg, . Schi h ch sPersonen, und Füter) Vahnhef. Stralau Fummels. Rr. 1.—=- 36 und 7i.- 110, Michack- Brück, und An der Michael Brn ö Jö, 60. Bortmunder Union ö, sh. Harhener Herz; 3) der Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Gewerkvereins burg, Bahnhof Warschauerstraße, Dre nnr. ir. i5ß Ti. Gifen. Schills Yin be, Gn lan Fier dcs . 500 6 dh werk 130,50, Hibernia 114 50, Laurahůtte 160 76 . der deutschen Schuhmacher und Lederarbeiter (E. H.) bahn⸗Brücke, zwischen Mühlen, und Köpenickerstraße, Fruchtstraße 25) Daz 985. olizeireyler (Hünchebergerstraße 1): Andreaz⸗ bo i064 56 Westeregeln 11550. Priva ldiscont 45. . ö in Berlin Nr. 1 XII und 7634 85, Kohpenstraße Nr. .= und S8 101, Lange⸗ straße 29 Und 32. ahnhof Ostbahn, Friedrichsfelderstraße, Frucht ⸗ 1000 151,065; 6 Frankfurt a. B., 2. Sltober. W. T. B.) J von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß dieselben, straße Nr, 36a = 73, Madaistraße, Markgrafendamm, westliche Seite, er, Rr. 13— 72 und 67 75, Grüner Weg Nr. 33 45 un? 35 — o0 mne, gfferten , Societät? Ghz. * Desferresh vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen /in schlief ich des Möricke schen Haufes und zer Beamten häus s. Mühlen. sh Cowen fraß? NU R Wh, warum . Mũnchebergerstraße 360 3 Creditactien 2653 Franzosen 2423, Lombarden S6], ; d rank ; 36 9 enügen ö straße, Am Oberbaum, Oberbaum⸗Brücke, Platz HI, Abth. XIV, Am Sftbahnhof ] - 300 . Gotthardbahn 16d. 10 HYisconto. Chmmandit 173 36, des ö 6. es & ö enpersicherung ir, genngen. Am Schlesischen Bahnhofe, Stralauer⸗Chaussee, Stralauer⸗Platz 21) Das 96. Polizeirevier (Tilsiterstraße, Ecke Zorndorferstraße) 3 . Dresdner Bank 138,56. Berliner Sandelsgesellschaft Berlin, den 2. Oltober 1893. Nr. 1—24 und 29— 34, Vor dem Stralauer Thore Nr. 1—40, Bahnhof Friedrichs berg Nin gbahn) Viest elm ecderftratze ostlich . 33 30 Bochumer Gutzssahl 116,40, Gelsenkirchen Der Reichskanzler. Straße 37, 39, 40, 42, 45, 44, 45, 46 und 47, Abth. XV, vom Georgenkirchhof , ,, 1äls56, Harpener 135 55, Hibernia 190, Laurg; ö. Im Auftrage: Varschanzt Hrücke, Terrain der Schlesischen Bahn an der Warschauer Frankfärter iillee Rr. 1—– 51, Insterb̃rgerstraße Licbigstraze Rr 14 500 2 006 hätte jo5, 6. 3 c Portugicfen —— Italienische 4 Rothe. Brücke, Warschauerstraße Nr. 1-18. . I4, Mirbachstraße, Petersburgerstraße, von Weidenweg bis Lande — g bb, G Nittelmerrbahn — —, Schweizer . Centralbahn I) Das 5l. Polizeirevier (Landsbergerstraße l/ ); Cotheniusstraße, berger Allee, atz M, R und RI Abth. Tr. Pros kauerftrage . ; 114,10. Schweizer Nordostbahn 106,10, Schweizer Diestelmeyerstraße, von der östlichen Grenze des . . Rigaerstraße, Runzler's Höhe, am Weidenweg, Straße 12. 43. 1 Union ß Jo, Ital en. Meridionaur 115,26, Schwei, er zur östlichen Grenze bes FGeorgenkirchhofs, Glbingerstraße Nr. 1 37. 463, 18, 59 b, 63, g3 a, Fs a, 66b, 67 Und de, n, dn
ö Nr. 14 35 und 100-109, Der Friedrichshain, Sect. II, ae,. Rr. 112 53, Tilsiterstraße Nr. d5 -* Wenden.
— — DO
Niederl. Kohlnw. Rienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. ⸗Pr. Vomm. Msch. Fh. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.-Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sãchs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Sg e e Schriftgieß. Hu Stohwasser V. A. StrlsSpilk. St P Sudenb. Masch. Sẽũdd Imm. O/o Tavetenf. Nordh. Tzrnowitz St⸗Pr ö Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier , do. GBolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschĩinen
2 —
* D
err . . . r r . . . . . 6 8 8 —
——— — c. 1 S2 3 R , , do o e 0 91
D . d, — S8 E
— 22
Kr
z00 / i200
. 600 — — ; 3060 231 256 , 59,70, Mexikaner 60,50, Italiener . a6 5 n 3,60. Fest. önigrei reusßß en. ; ; deipzig, 2. er. . schluß latz, Landsbergerstraße Nr. 1—⸗6 und 118— 120 2. Langenbeck⸗ ᷣ . gf hög oo ac! ty . c * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: straße Ye n e e. Olipaerstraße, Straße 15, von Verlorner Weg Fernerhin werden vom 5. Oktober d. J ab iugetbeilt J 9,00, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. ] ö . ö 2. bis Straße 17, Straße 16, 16a, 17. 18. 21, 21 a, 22, 23, 24, 24 a, IN) vom 19. Polizeirevier dem 16. Polizeirevier: Hirtenstra zbl, Hö, d'. Bö. Lirt, B. IId, „z, Böhm. Nordbahn dem Qber⸗Vürgermeister Merkel in J, ,. aus Anlaß z. Si. s inh. zds. Wißtä. CIiiüi. Sträuftergersirae Rr. S3. Nr. J, , nnd so, Hrenglaggsteahe dre , e, ,. Bersichernng · Gesellschaften. Actien 132 00, Leipziger Grebitdnsfalt.Uctien hh seines Ausscheidens aus dem Communaldienst den Charakter Thornerstraße, Virchowstraße, Weinstraße Nr. 32. Wadzeckstraße Nr. 1, 2, 28 und 23, . . Gurt und Dividende = Æ pr. Sta. do. Bank. Actien 25, 49, Credit. u. Sparbank zu Leihzig als Geheimer Regierungs⸗Rath, und ᷣ S). Das 52. Polizeirevier (Mem glerstraße 39): Brombergerstraße, ⸗. vom 206. Polizeirevier dem 18 Polüeirexier: Kleine Frank. Dividende pro 1591 1892 120,26. Altenburger Actien⸗Brauerei 164,56, Sächf. dem Legations Kanzlisten bei der Gesandtschaft in Karls- Königebergerstraß Nr. ö und 23 = 25, 6 . 6. . furterstraße Nr 1, Kurzestraße Nr. 30 . . Aach * euerp. Mo /ox. 1000 Mun 1 l. 630 B Van klein (lh, 6, Leipziger Kammgarn Spin⸗ ruhe, bisherigen Kan lei Rath Wiedemann den Charakter wn den d , r rer fh Posenerstraße Nr. 1— ö 3 ö. e,. . , r ö. r , . ö . kern greg e , ge e ü if , Als Geheimer Kanhlei-Rath zu verleihen. . 95) . e n ö 6 a) te n , n ,, Nr. 1 und 2, Schicklerftraße. An der Stadtbadn 5 G. 2506/6 B. . 30 5 rafftnerle Sasse Mette ; r ag zis 9 und 42. 449, Exerecierstraße von der See bis zur straße, Nr. 1— 11, ö . . ö . er , . 1 181658 n re n g. lig en, ö Ministerium für Handel und Gewerbe. Hennigsdorferstraße, Hochstädterstraße, Leopold⸗Pla eie benwalden tra; 4) vom 59. Polizeirevier dem 89. Polizeirevier: Stralsunder⸗ Br Lebens h. G. 2M gv. I9NM sm 181 — Solaröl. Fabrit ==, Desterreichische Banknolen ni, Eisenbahn-Secretär Georg WMalplaqugtstraße. Neumann'scher Mühlenweg, Müllerstraße Nr. 22 straße Nr. 3033 und 40 –=58, ö Cdln. dage lv. Cx. W / ov. JH chin 1696 1Iöl, 10. WMansfelder Kure ro go. . ö . niche Cisenbahn s Sseretä wegrg bis ide, Mizarebkicchtttahs., Nordufer von, der Scr te bis zar M vom, 63, Pollieirepier dem 18 Peli rerier., Liniensteaße Coͤln. , . 00 Mr 676 6 Hamburg, 2. Ittoher. Cc. T. S.) Schluß Fladfzy ke ist Jüm Hetröebs Inspector bei der Königlichen Straß, 13 Abtheilung . Sęetion J, Ofenerstrahe , Nr. 10a 12 249 und 240 a, Prenzlauerstraße Nr. 4 8 und Colonia, Fenerv. B ov. IG city 7903 Cgurfe) Preuß. Jaca CGonsols 106, 26, Silbertenle Porzellan⸗Manufäctur in Berlin ernannt worden. , e . rer er an g, . 6 4 9 ö Polizeirevier dem 53. Polizeirevier: Röpenickerstraße Gonęordia, Lebp. 200 ½ p. 1000 Mus 1506 7720, Jesterr. Gokdrente 6,5 C, 45 ung. Goldr. . r. 169 Und 84 - 128, Seestraße, Strahe * 556, 3 40. 42, 6, r. J und 2, ö . — It Feuerz Berl no. Höhähe ss lüh yz; hö, isch er zgose lier hö, Ftalie er g. Een. 11) Finanz⸗Ministerium. 2 ker r re n fe . met ge, straß ben e e m , g, rn, Dt. Lloyd Berlin 200½ v. 10002Mν 31506 getien 269,50, Franz. 665,900, Lomb. 207, 90, 1880 er 2 pr. Mai 7553. Behauptet. . ; ; ⸗ . ö ; . as ; . ö J ö. Chan eestraße Nr. 395 == 52 . 8) ö. 651 lizjeirevier dem So Polizeirexier Christburger⸗ DVeutscher Phönix MM v. 1090. — Russen 96 00, 1383 er Russen 100,75, 2. Orient. Anl. Per lo0 Rg für: ; ucker markt. (Schlußbericht Rüben⸗Rohzucker Die durch Pensionirung ihres bisherigen Inhabers wa g e e, Bu ,, 1 age! gi , 2 * Polt . , Sa Polb 6 Vtsch. Trnsp. V. 26 46jg v. 24006 11008 64,10, 3. Drient⸗Anl, 64,50, Deutsche Bank 151,70, ; I. Produet Basis 886 / Rendement neue ü. Stelle des Königlichen Rentmeisters der dr mf zu Grei 8⸗ . , e, , Hilf e Nr J -= 21 und 158 -= 185 9) pom 58 Polizeirevier dem 80 Poliieirevier Dan iger · Vr sd. Allg. Trey. 1096 v. 10900 nun 300 30006 Disconto⸗ Comm. 13,20. Berl. Handelsgesellschaft frei an Bord Hamburg pr. Oktober 14,25, pr. wald ist dem Rentmeister Zorn in Fischhausen verliehen . 6 prblich an af Nordusel . 11241 Reinickendorfer⸗ straße Nr. J biz 4 und 62 bis o, Sie stra Fr 11 2565 33006 . Bank , . , ,., i pr. Dez. 14,1746, pr. März 14 374, pr. Mai 14,355. worden. . ; . 5 , ö inn. Urt. He enen är. n . 5. . w ; rs. 2M / v. h — zeutschland 195,009, Hamhurger Commerzbank 102,50, uhig. 5166 ; ; . pia n] — X ortund. A. V. 20M M0 v. Ioo0 Mun 267568 Nordd. Bank 126, 69. Lübeck. Büchener Gisenbahn Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ J J — Se 1 . 9 27 S . s * . Fr hfft 9. ö. e. gu ö . 2 3 2 don Prennlauer ermania Lebngh S op. hen 19793. ö, 59, M azienbn h- Melat'fa SJ „ Hstpreuß. Sh, markt,. Weljen pr. Herbst 7,57 Gd, 7,53 Br, Ministerium für Land wirthschaft, Do mä nen , . liber ü fraß . 1d vont ode Fenn gebiet e, m en, Stamm. k . . kö 369 inn, ,, . penn h. . 794 Br. gi n , und Forsten. z 6 r. 6er gell rdhler ech rah 24): Fruchtstraße straße Nr. 13. — ö zig. Feueryrs. Mυι, v.] ; 0, A.„-C. Guano Werke 145,10, Hamburger 3 . r.ͥ, pr. Frühsahr 6, 8I! Gd. . . Reni ; . f ö ĩ . . . ; ; a dez. Feuerd. hr d. 1 cum zig d Pägtetfahrt.Tetiengeseilschalt o 00, bndinit, Trust., ben der Krule 1 Ks dä Br. chzaig pr, Sept. Ottober 3 43 Gd. B, 15 Bi. 1 , e,, 3 ,,,, K . , 1 , ,. ö i , ö. ; err f fl 119 Hafer pr. Herbst 7,39 Gd., . . n, ern r gn i b red orfer ftr Rr. L- 46. ; en m , en. 2 ö. a ander · agdeh. Lebensv. 200 v. 2 l ambur. 2. ober. ¶ W. ) Privat⸗ eine lei Newm⸗Hork, 2. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ den. ; ö ff All Borh weite eilung der Polizeireviere gebi wird, in amkeit. = ö. r e ; itaetien 269,50, L ; Kalbflei 19 Bas 66. Polizeirepier (Frankfurter Allee 66): Boxhagener , VNordstern, Lebvs. 20 ½!b. 1000 Me — 212,75, Laurahütte 99 25. Bei sehr geringem Ver, Butter OAldenb. Vers. G. 20/0 v. S0 πάGͥ 14606 kehr Tendenz behauptet. reuß. Lebnsv. G. 200 / v. S0 & 7006 Wien, 2. Aktober. (W. T. B. Schluß. Curse.) Karpfen 1 Eg reuß. Nat. Vers. 256 /o v. 400 Mar . Dest. 409 Papierr. 9b, 95, do. Silberr. 95, 70, bo. Aale .
187 IIZ E L K W C i . .
öchstestraße Nr. 17 — 25 und 27 - 39, Landsberger⸗Allee, Landsberger⸗ weg, Zorndorferstraße.
— O O O CM O 2 — — — — —
HJ J
bericht. Baumwolle in New⸗Jork Si / ig do. in New⸗ . . Zu den Polizei⸗Hauptmannschaften werden fortan gebören: traße, Frankfurter Allee Nr. 52 — 150, Graudenzerstraße, Gubener öPolizei⸗-Haup t . ers, H, mn letz r n , Die Hberförsterstelle zu — im Regierungs⸗ ö . Rr. 30 — 22, Liebigstraße Nr. 1-13 und J. Polizei Hauptmannschaft (Georgenstraße 45 a die Poligei.
Vork 5, 1h, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes . ; ͤ 24, 8 Möglinerstraße, Peters burgerstraße von Weiden⸗ reviere i, 2, 26, 27, 29, 38, 40 und 56. Mö, do. „Pipe line et hn ; November 19. bezirk Casel ist zum J. Januar 1891 anderweit zu besehen. 2 e it e g., e ee, tr. 15 r , Straße g 10. 12. II. Polizei- Sauptmannschaft (än der Stadtbahn 2) die Polizei ·
20
56
90
56
z ö
Schmal loro. 0, do; 1. Brgtherh) 3. 14. , ig. 19, 21. 23. 23 und 34 Abth. XI V, Thaerstraße Rr. i bis reviere 14, 18. iz, 0, 2, X. 289 und 93.
2 10325. Mais (New) pr. Oktober 483, pr. Novbr. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . und 5 = 653, Tilsiterftraße Nr. L= 6 und S5 951, Terrain der III. Polizei Hann mn n . 1) die Polina - D —— un
30
15
86
565
4841, vr. Dezember 494. Rother Winterweizen 723, j ö f 2 iere 2 33 65, 66 do. Weijen Pr. Oktober 71 Medizinal⸗Angelegenheiten. Ostbahn an der Warschauer Brücke, 3 , m von der Frank 6 —; wah ge, . . g die penn,
obidentig 19a don 1999 f. Goldr. 129,45, 49 ung. Goldr. 115,10, 1860er Loose furter Allee bis zur Warschauer Brücke.
. LSld ibn go. 10h Me , n ö Rev i ob. ih cen — Frebitactien 33 30 Ünionbank. Iö5 . Ungar. Söächs. Rückv.⸗Ges. ho / oy. 500 Qu 7756 Credit 410,50, Wiener Bankverein 122,60, Böhm. Schlef. Feuerb. G hn o HC e, . Westb. z 6 b. Böhm. Nordb. h, 50, Huschth. Gi. S J . , g, eg h ie m, 36093 449, 90, Dux Bobenb. — 6lbethalbahn Wg oh, 16 Tran
n, , irg, g, ei hen nn, ene, fe, Gren n ,,, 1
ö. a, Berlin ö x ; 50. ardubitzer 90, p.. Mont. 80, etroleum un ritus. ober „vr. November. ais pr. ober . ĩ istbꝛ — ) vi
ö rt ich. I. . Jö, v, hh n, 975 . , Amsterdam 104,85, Deutsche ver, (mit Aueschluß 16 Rauhweizen) per 405. Speck short elear nom. Pork vr. Oktober Weißensee (Ringbahn), Christburgerstraße Nr. 10—77, Danziger⸗ ] reviere 8, Wil helma Magdeb. Alig. Id He, 750 G Plätze 62, 93, Londoner Wechsel 126, 36, Pariser ! 1006 Eg. Loco ohne Handel. Termine ferner ge⸗I 155560.
pr. November —, pr.
185 do. . Ritter und st r. = 20, Köslinerstraße, Exereierstraße Nr. 27, Gropius= . Polizei Hauptmannschaft
J. November 16,52, do, do. Pr. Janugr dem Hr. Mag Beheim⸗-Schwarzbach zu Ostrau bei aß, Hantsträt. Felber und reren ehe gen ih dor see, reviere 2 r , mn n,
ö dic h . ,, ö . Ieh ic in ef alt Gauͤaße ) Ve pelle. x ;
Liverpool 2. — Kaffee fair Rio Nr. Rio Nr. 7
165,62. Me
Vezember 75, pr. Mai 83. , , Dem Oꝙberlehrer am Progymnasium zu Brühl Joseph 137 Das sg. Beltßeirevier (Mein ckendorferstraßs S3); Buttmann- reviere 23 45. 48. id, bö. Hä, Cree sirnßze sc) die Polde. 1 und 42.
k
lan Gi. zh en, öh d. GHalhß. , Herde rorbb, ös, fan,, , s, derlig,, b. Htioig Kmtitsze preis, Ke, le gs egen , , ,,, nnn r, men, ,,, ordwestb. feststellung von Getreide, Mehl, Oel, GChzicago, 2. Oktober. (WB. T. B.) Welzen pr. 14 Das 30. Polizeirevier (Heinergdorferstraße 6): Bahnhof VII. , , , , Chausseestraße 40) die
lz Spring clear, 2,6. er 36. Filehne ist das Praͤdicat Professor beigelegt worden.
82 und 91.