37942
) Bilanz der Kunstmühle Rosenheim pr. 30. Juni 1893.
Activa. QNach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 2. Okt. 1893.) Eassira.
mmobilien⸗Conto
aschinen⸗Conto. ahrnisse⸗Conto.
en onto s . Kassa⸗Conto ... Wechsel ⸗Conto .. Waaren⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗Cto.: Debitoren
Soll.
6 8 286 948 85 78 653 08 1461 1 . 492260 318640 246 193 63 373857409
Gewinn und Verlust ⸗Conto.
dos di yl
Actien⸗ Kapital. Conto. ... vpothek⸗Kapital⸗Conto .. onto⸗CorrentCto.: Creditoren
Reserve⸗Conto
Special⸗Reserve⸗Conto
Dividende · Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag pro 1893/94. ...
6 300 0090 136 497 238 191
65 000
26 000
30 000
3703
998 391 Haben.
2 r
Conto ⸗ Abschrei Conto Dividende⸗Conto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag pro 1893/94. ...
. 1 ö 3
eig 9
141 543 50
*
2766 — 478 53
459533 O 000 —
3703 6
Vortrag von 1897) Brutto⸗Gewinn a. Waaren
m
6 g 1277730 128 766 20
Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Ein⸗
lösung des Coupons Nr. 14 unserer Actien Nr. 1— 600 à S0 500. — mit Mt 60. —
Nr. 661 — 800 à S 1000. — München erfolgt.
bei
Rosenheim, den 2. Oktober 1893.
uns oder
mit AM 30.—,
Die Direction Weller.
sowie von
bei der Bayerischen Vereinsbank in
*
37950 Soll.
Dilanz Conto am 30. Juni 1893.
Haben.
An Grundbesitz⸗Conto. ......
Reparaturwerkstãtten. Conto Inventar Conto
Maschinenöl⸗Conto ... Maschinen⸗ und Werkzeug⸗C Wehrbau⸗Conto k
Fhemisches Bau⸗Conto Treibriemen⸗Conto
Rohholz⸗Conto
assa⸗Conto Gebäude⸗Conto
eee e e n 8 8 n n n n
Soll.
Comptoirutensilien⸗Conto. . Bretter⸗ und Bohlen⸗Conto
onto
Chemisches Fabrikations . onto . Schiefertafel⸗Fabrikations⸗Conton.
e nr ell, Fabri ajtions Eorta ö
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
J
6 38 20 000 —
68 Sog 69
1907 31h 75 10218 16
249 982 42 Gewinn und PVerlust⸗ Conto am 30. Juni 1893.
Per Stammactien⸗Kapital⸗ Conto
Priorität⸗Stamm⸗ actien⸗Kapital⸗Conto
Conto⸗Corrent⸗Conto
16006 — 170546. 355 586 790 2006. 100
2 658 11 106575 5 35766 3 96361 267037 219381 6 19960 115768
hbb hg
Mc 62 500
o öo0 124 Sz
s
Haben.
Bilanz⸗Conto ... Unkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto
Maschinen⸗ und Werkzeug⸗C
onto.
A 6 16519 5 534118 1301536 1Il8 6:
3 183 F
Sonneberg, den 2. Oktober 1893.
Actiengesellschaft Bernhardshütte h. Sonneberg i. Th
Per Solzwaaren⸗FabrikationsConto Pacht⸗Conto Bilanz⸗Conto
Der Vorstand. Georg Müller.
ür.
Il 3 8 g57 28 100702 16 519 15
35 T3 7
37947
Aetiengesellschaft für Trebertrocknung, Cassel. Bilanz per 31. Mẽärz 1893.
E
assvitvna.
Activa.
Gebäude⸗Conto = 20½ Abschr.
Maschinen⸗Conto — 12 0u Absch Utensilien⸗Conto — 20 9υ !( Abschr.
ferde⸗Tonto — 20 0½ Abschr. .
agen. u. Geschirr⸗ Cto. * 20 co Abfchr Grundstücke⸗Conto — 10, Abschr. . Anlagen Erfurt u. Würzburg — 2000
Abschr. Kassa⸗Conto d Sack ⸗Conto — 30 0½ Abschr. . Conto· Corrent⸗Conto, Debitoren Betriebs⸗Conto, Vorräthe ...
Soll.
.
161419331 Gewinn und Verlust⸗ Cor
k b 704 27 156 743 40 335286 2227 — 106504 119 683 43
19 984 47 571877 36 686 S5 7 713 56 106 53735 37 öl 2391 5
to per 31. Mürz 1893.
Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto Special⸗Reservefonds⸗Conto Hypotheken⸗Conto Delcrederefonds⸗Conto
Accepte⸗Conto ... Conto⸗Corrent⸗Conto,
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.“, Reingewinn
li . 600 000 — 6 20868 14 900 — 51 150 — 2768 05 319 751 97 547 1959 96 73 90445
iss
An Abschreibungen: Gebãude
Utensilien ferde agen und Geschirre Grundstücke Erfurt und Würzburg Säcke , Materialien⸗Conto Reparaturen ⸗Conto ... Agio⸗Conto Zinsen⸗Conto andlungs⸗Unkosten⸗Conto iscont⸗ ꝛc. Conto.. Salgir⸗Conto e Sack⸗Conto, Verschleiß . Löhne⸗Conto.....
ilanz ⸗ Conto, Gewinn⸗Sal davon:
10900 Tantième dem Aussichtsra H 0so . dem Vorstande Special⸗Reservefonds
Ih /o Dividende v. MM Is ho, 17 Monate v. . 212 500,9 Monate auf neue Rechnung....
Vortrag
Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz und des Gewinn:; und Versust-Conto mit den t für Trebertrocknung bescheinige ich hiermit.
ordnungsmäßig geführten Büchern de ö Rettberg, Oberst⸗Lieutenant a. D.
, . .
50G , ,. Reservefonds.
20so υ 1142.12
1200 20 0o 20 0so
200
10so
200so
30 0so
3
„J948. 08 612.40 394.— 218. 60 779.02
4956. 80
3695.22 7920.72 3510.36 , . 38 7509. — 16 937.59 0200.65
i
Per Gewinn⸗Vortrag aus! 1892
„Manco und Ueber⸗ schuß⸗Conto
Betriebs ⸗Conto, Bruttogewinn
li 9
ao 883 5 11 268 8/ oh8 2 5132 14 935 73 23 766 6 36 168 90 360 6190 17 07 8 1565 12465113 3463 45 75 gol 46
r Actiengesellsch
.
Der Vorstand. Adolf Schmidt.
259 382
260 182
38000
Herberge zur Heimat, Pforzheim, Actien Gesellschaft.
Am r, . den 19. Oktober d. J. findet Abends 8 Uhr in der se,. die zweite ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: Die in Statuten vorgesehenen
Gegenstände. Der Aufsichtsrath. W. Kühnle, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 37834
In der Liste der beim Amtsgericht Bremen zu— elassenen Rechtsanwälte sind heute die Namen der he tsanwälte Dr. Friedrich August Theodor Lürman und Dr. enn Eduard Christian Achelis, hier wohnhaft, gelöscht. Bremen, den 30. September 1893.
Das Amtsgericht. Völckers.
9) Bank⸗Ausweise.
37813 Stand der Frankfurter Bank
am 30. September 1893.
Activa. 3 etalll .. 4ap0p 4014 300—
Reichs ⸗Kassen⸗ 26 100. —
J Noten anderer 353 600.— M6 4394000
nö 527 960
Guthaben bei der Reichsbank... m 24 581 100 Vorschüsse gegen Unterpfänder . . 13 553 200 1 5 250 000 . J 680 000
Darlehen an den Staat (5 43 des . ; 1114 S 18 000 000
Statuts) Kö Passiva. Reserve⸗Fonds. .. 1459099609
Eingezahltes Actien⸗Kapital ... Bankscheine im Umlauf... 10 827 700 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . . 4 435 900 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten JJ ö 4736 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 1 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 3 183 500. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. An dreae. A. Lautenschlaeger.
37832
Mn. 98 Activa.
. J 257 020 7 1 i:; 6 635 196 Darlehen gegen Hypothek. 2162 550 Darlehen gegen Unterpfand 7207 126 1 Conto⸗Corrent⸗Debitoren. 10464 101 52 k 1733 253 Verschiedene Debitoren 419 053 Bank⸗Gebäude in Olden⸗
burg und Brake. 90 000 Bank⸗Inventar 57
Actier Reser Einla
849 Be
80 Y Be
Check
28 968 360 98
1 3 Neue Einlagen im 20 Monat Seyt. 1893.
Rückzahlungen
Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren
Giro⸗Verbindlichkeiten MS 17 8637. 90.
Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
pro 14. Oktober 1893.
l Passiva.
- Kapital
vefond
gen:
siand am 1. September
M 22 498 007. 66
3 000 000 750 000
S66 401. 2: 364 408.
23
. n im donat Sept. 1893, 758 894. stand am 1. Oktober 1893. GConto. ö
22 60h 514 712 912 933 931 966 002
28 968 360
37833 Bank für Süddeutschland.
Stand am 30. September 1893.
3 935 66772 18 895 — 72 500
ITD ds * 15 142 01706 2160 270 — 4596 13265 4335 15979 3 301 80937 ö D J Fassiva.
Actienkapital 15 672 300 — Reservefonds 1ẽ788 664387 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 69672 Mark⸗Noten in Umlauf .. . II 445 400 — Nicht präsentirte Noten in alter Währung 91 855 72 Täglich fällige Guthaben .. 418665 Diverse Passiva ; 260 14763 29 660 251659 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: w htl 222.07
ᷣ Acti vn. Kasse: 1) Metallbestand 2) Reichskassenscheine ... 3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand .. Bestand an Wechseln ... Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien Sonstige Aetiva
37940 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am z0. September 1893. Activa. 1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank 2c. 2) Wechselbestände ꝛe. . 3) Lombardbestände .. . Passiva.
Girh⸗ Guthaben . 19 994791
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
37189 . ; riss] General⸗Agentur.
Für Berlin und Umgegend ist die General agentur einer bestbekannten deutschen
2 * 8 2 * 8 Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu vergeben. Meldungen mit näherer Angabe der Verhältnisse werden nur von Bewerbern erbeten, welche zu eigener acquisitorischer Mitbethätigung bereit und befähigt sind, unter J. CG. 8443 an
Rudolf Mosse, Berlin SW.
37936
Einnahme pro Monat September. Durchschnittlich pro Tag und Wagen.
Allgemeine Berliner nn hne, mti, mt.
Die Direction.
189: M M3 455. 75 (
M 2601 972. 10 3 45. —
ö 4 1 ö
4
lots
F§ 14 der Statuten den Deutschen Reichs⸗ und Preusische die Berliner Börsen⸗Zeitung und den a , Börsen ⸗ Courier und die
bestimmt. Berlin W., den 2. Oktober 1893.
Northern Pacific Eisenbahn Gesellschaft.
Die Comités der Vereinigungen von Besitzenn Northern Facite First, Second, Third und Consolidated Mortgage Eonds haben zu Publikations-Organen im Sinne des
n Staats ⸗Anzeiger I zu Berlin
Frankfurter Zeitung zu Frankfurt a. M.
Das Secretariat.
, 36331
Berlin G., Oktober 1893. Grünstr. 4, II.
e e , n , ,,, ..
.
Berliner R Adreßbuch
Heute beginnt das Abholen der bei den Herren Hauseigenthümern und Verwaltern zur Ein⸗ zeichnung bereit liegenden Hauslisten zum „Berliner Adreßbuch, pro 1894. Wir bitten die betheiligten Einwohner, denen die Liste noch nicht vorgelegen hat, solche bei ihren Hauswirthen zu reclamiren bezw. die erforderlichen Angaben uns direct zukommen zu lassen.
Redaction des „Berliner Adreßbuch“.
,
Vier
te Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 4. Oftoher
M 238.
Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch
Gentral⸗Handels⸗Negister
Betamunmäacungen aus den in einem besonderen
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und gReöniglich i Slaalz⸗
Anzeigers 8sW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
1893.
Dandeis- Genghenschafts,, Zeichen, und Muster-egistern, aber Patente, Gebrauchommster, Ponkur e, wie die ,, m, de. Vi nee , enn, gistern, Patente, chsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗
für das Deutsch
. Das Central Handels Register für das Deuts Bezugspreis beträgt L Æ 860 3 für daß Vierteljahr.
e Reich. (Rr. 238)
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften
und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach
Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels.
registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem
Königreich Württemberg und dem Großherzog
thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.
Stuttgart und Darm stadt verge nicht die
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.
37836 Altona. Bei Nr. 2412 des Firmenregisters, Firma F. Kallmorgen zu Altona, Inhaber Architekt Johann Georg Bernhard Kallmorgen da— selbst, ist notirt: Der Sitz der Firmg ist nach Hamburg verlegt. Altona, den 39. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a.
37837)
Artern. In das Gesellschaftsregister des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute bei der laufenden Nummer 2, betreffend die Zuckerfabrik Artern von Böving, Lüttich . Eo., zufolge Verfügung vom 28. September er. der nachstehende Vermerk eingetragen worden: J. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: a. durch Tod: I) der Landwirth Samuel Jordanland in Ge— hofen, J Voigtstedt, 3) der Fleischermeister Eduard Flitner in Artern, b. freiwillig: der frühere Posthalter, jetzige Rentier Karl Viktor Schäfer in Artern. II. In die Gesellschaft sind neu eingetreten: l) die Erben des Amtmanns Karl Frank: a. Frau Amtmann Louise Frank, geb. Heinicke, in Artern, . Amtmann Hugo Frank in Sachsenburg, Paul Frank in Artern, Frau Landgerichts⸗Rath Gottschalk, geb. Frank, in Meiningen; 2) der Landwirth Karl Jordanland in Gehofen; 3) die Erben des Fleischermeisters Eduard Flitner: a. Richard Flitner, b. Hermann Flitner, C. Rudolf Flitner, d. Wittwe Therese Flitner, geb. Steinert, sämmtlich in Artern, 4) verwittwete Frau Gutspächter Laurentia Volk— land, geb. Stegmann, in Voigtstedt; 5) der Landwirth Karl Schäfer in Artern. Artern, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht.
37838) Kentheim. Auf Blatt 124 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute zu der Firma G. Schlikker in Schüttorf eingetragen:
1 Casparus Schlikker in Schüttorf ist seit dem L Januar 1891 als offener Theilhaber mit dem Rechte der Firmenzeichnung in die Gesellschaft ein— getreten.
2) Gerhard Schlikker daselbst ist seit dem 1. nugr 1893 aus derselben ausgeschieden.
Beutheim, den 29. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
Ja⸗
KRerlimn. Handelsregister 38057 des Königlichen Anitsgerichts N. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. September 1895 sind am 2. Ittcber 1893 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4760, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Ed. Krug E Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Eduard Rudolph Krug setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter . fort. Vergleiche Nr. 25 123 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 123 die Handlung in Firma: . Gv. . C Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Rudolph Krug zu Schöne⸗ berg bei Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 729, woselbst die ea r e elf ; in Firma:
.
;
2) der Rittergutspächter Heinrich Volkland in —
1
geändert.
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einlunft aufgelöst.
Der Gesellschafter Georg Martin Voigt setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 127 des Firmen
registers. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 127 die Handlung in Firma:
Chem. techn. Fabrik. G. M. Voigt Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Martin Voigt zu Bellin ein— getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 28. Sep⸗
tember 1893 begründeten offenen Handels gesellschaft
in Firma: Maaß C Co. (Geschäftslocal: Dresdenerstr. S0) sind: der . Hermann Maoß zu Schwedt a. O. und der Kaufmann David Moses zu Berlin.
Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Kauf— mann David Moses berechtigt.
Diet ist unter Nr. 14 307 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
„Die Gesellschafter der hierselbst am 13. Juli 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Flesche C Damm (Geschäftslocal: Schönhauser Allee 54) sind die Kaufleute: — Otto Flesche und
Hermann Damm,
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14 309 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 25. Sep⸗ tember 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft
in Firma: Ullstein C Co. sind: der Kaufmann Leopold Ullstein, der Kaufmann Louis Ferdinand Ullstein und der Rechtsanwalt Hans Ullstein, sämmtlich zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 310 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Dagegen ist unter Nr. 21 158 des Firmenregisters, woselbst die Handlung in Firma: Ullstein's Buchdrnckerei vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 5019,
unter
wohselbst die Handlung in Firma:
. — Joseph S. Cohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—
getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag von den Erben des Inhabers auf den Kaufmann Georg Guttmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ setzt. Vergleiche Nr. 25 130.
Deninächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 130 die Handlung in Firma:
Joseph S. Cohn
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Guttmann zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 287, woselbst die Handlung in Firma:
. M. Kluge C Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Firma ist in
Wilh. Mienack (Vergleiche Nr. 25 126.) Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 126 die Handlung in Firma: Wilh. Mienack
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Schneidermeister Wilhelm Mienack zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 638, wo—⸗ selbst die Handlung in F
unter
irma: Neubauer C Rendelmann mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Schwerin i. M. vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Otto Max Neubauer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 129. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 26 129 die Handlung in Firma: Neubauer C Rendelmann mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Schwerin i. M. und als deren Inhaber der
unter
C. V. Mortensen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Profs zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 128 des Firmenregisters. Demnãächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 125 die Handlung in Firma: - h V. Morten sen mit dem Sitze u Berlin und als deren Inhaber en aufrnann rin? Profé zu Berlin eingetragen en.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 227, woselbst die Hanh lg: fen aft in Firma:
Chem. techn. Fabrik G. M. Voigt X Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkf steht, ein
unter
Kaufmann Carl Otto Max Neubauer zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser 8 ist unter Nr. 24 557, woselbst die Handlung in Firma:
. Buchdruckerei Hugo Ginzel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchdrucker und Buchhändler Arthur Isaae zu Charlottenburg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Sugo Ginzel fortsetzt. Ver—⸗ gleiche Nr. 25 122.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 26 123 die Handlung in Firma: 3 Hugo Ginzel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchdrucker und Buchhändler Arthur Isagae zu Charlottenburg eingetragen worden.
unter
getragen:
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 25 124 die Firma: . Max Kaufmann (Geschäftslocal: Lübeckerstr. HI) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kaufmann zu Berlin, unter Nr. 25 131 die Firma: . Alb. Groeck (Geschäftslocal: Sebastianstr. 18) und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Groeck zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 555 die Firma: ö Richard Bredom. Firmenregister Nr. 20 223 die Firma: Berliner Presse Nudolph Gensch. Firmenregister Nr. 21 163 die Firma: . Garl Henschel. Firmenregister Nr. 22 716 die Firma: ⸗ Georg Oppenheim jr. Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1893 sind am 2. Oktober 1893 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der am 28. Januar 1888 be—⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: 2 S. Jourdan mit dem Sitze zu Mainz und Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftsloral: Neue Friedrich— straße 47) sind: der Kaufmann Carl Jourdan und der Kaufmann Otto Jourdan, — beide zu Mainz. Dies ist unter Nr. 14 308 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In, unser Firmenregister ist unter Nr. 22 2718, woselbst die Handlung in Firma: F. Bally mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: Die Firma ist in Julius Lauge geändert. Vergleiche Nr. J5 121. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 265 121 die Handlung in Firma: Inlins Lange mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Carl Lange zu Berlin ein— getragen worden. Berlin, den 2. Oktober 1393. Königliches Amte geg ht J. Abtheilung 89 / 90. Mila.
unter
Berlin. Bekanntmachung. 37840] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 299 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Wolter u. Neumann mit dem Sitze zu Dt. Wilmersdorf eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) der Maurermeister Berlin, 2) der Bauunternehmer Rudolf Neumann zu Dt. Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. September 1893 be— gonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Bauunter— nehmer Rudolf Neumann berechtigt. Berlin, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung XVI.
Herlim. Bekanntmachung. 37839 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 185, woselbst die Terrain Gesellschaft Groß Lichter⸗ felde mit dem Sitze in Groß Lichterfelde bei Berlin eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Auf Grund des Beschlusses der außerordent⸗— lichen Generalpersammlung vom 18. September 1893 ist zu § 22 Nr. a. der Statuten — be⸗ treffend die Befugniß des Aufsichtsraths zur Ge⸗ nehmigung des Erwerbes, der Veräußerung und der Verpfändung von Immobilien — folgender Zusatz gemacht, mit der Maßgabe, daß Erwerbungen von Im⸗ mobilien durch Kauf oder Tausch der Genehmigung der Generalversammlung bedürfen, soweit innerhalb eines Geschäftsjahres ein Gesammtanschaffungswerth bon Fünßzigtausend Mark oder ein Gefammtflächen⸗ inhalt von einem Hektar überschritten werden würde. Berlin, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung XVI.
37842 Kiedenkopæf. In unser Firmenregister ift heute zufolge Verfügung vom 29. September 1893 ein— getragen: Nr. 124. Firma H. Thome 4. 2 Wolzhausen. Inhaber der Firma; Bierbrauereibesitzer Heinrich Thome 4 in Wolzhausen. Laut Anmeldung vom 29. September 1893. Biedenkopf, den 29. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
Friedrich Wolter zu
37841 Kiedenkonpf. In unser Firmenregister t heute zufolge Verfügung vom 29. September 1893 ein- getragen:
Nr. 123.
Vrma. Emil Jockisch.
Dt. Biedenkopf.
Inhaber der Firma: Mühlenpächter Emil Jockisch in Biedenkopf.
Laut Anmeldung vom 29. September 1893.
J. F. B. Wöhler.
Helberg C Co.
Rielerel d. Haudelsregifter 537843 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1399 die Firma Ernsft Wagner Löwenapotheke zu Bielefeld und als deren Inhaber Ernst Wagner zu Bielefeld am 29. September 1893 eingetragen.
Rielęreld. Handelsregister 37844 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1308 Firma Cementwaaren Fabrik Georg Honerla in Brackwede zufolge Verfügung vom 29. September 1893 eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Wil⸗
helm Niemeyer zu Oesdorf bei Phrmont übergegangen und setzt derselbe dieses unter der veränderten Firma Cement · Dachplatten⸗ Fabrik W. Niemeyer in Pyrmont“ fort. (Vergl. Nr. 1391 des Firmen⸗ registers. . Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1391 des Firmenregifters die Firma Cement · Dachplatten⸗ Fabrik W. Niemeyer in Byrment“ zu Brackwede und als deren In— haber Wilhelm Niemeyer zu Oesdorf bei Pyrmont eingetragen.
. . (37845 KEraunschweig. Bei der im hiesigen Handels= register Band V. Seite 45 verzeichneten Firma: Aug, Engelhard Eo. ist heute vermerkt, daß der Mitgesellschafter Karl Engelhard hieselbst mit dem 39. September er. aus der offenen Handels— gesellschaft ausgeschieden ist. Das Handelsgeschäft wird bei Uebernahme der Activa und Passiva unter unveränderter Firma von dem , August Engelhard hieselbst auf alleinige Rechnung fortgesetzt. .
Braunschweig, 2. Oktober 1893.
Herzogliches Amtsgericht.
R. Wegmann.
9 ‚ , 37868 Nr. 1949. Firma: Fran auch C Ke in Wehlheiden. . 3 2
Inhaber der am 1. August 1893 offenen Handelsgesellschaft sind:
1) Bauunternehmer und Steinbruchsbesitzer Franz Bauch zu Peine.
2 . Heinrich Kersten in Wehl⸗ zeiden.
Der Steinbruchsbesitzer Heinrich Kersten zu Wehl⸗ heiden ist jedoch zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt.
Laut Anmel dung vom 22. September 1893 ein⸗ getragen am 27. September 1893.
Caffel, den 27. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
begonnenen
Pt. Eylam. Bekanntmachung. 37846
Zufolge Verfügung vom 277. September 1893 ist am 28. September 1893 die in Dt. Eylau er⸗ richtete Handelsniederlassung des Chausseeauffehers Jacob Holstein ebendaselbst unter der Firma:
Zum Franziskaner
kö J. Holstein in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 320 ein⸗ getragen.
Dt. Eylau, den 27. September 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
Einbeck. Bekanntmachung. 37847
Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist heute
zu der Firma H. Ehlers eingetragen: Das Han⸗
delẽgeschäft ist unter Beibehaltung der Firma seit
1. Oktober 1893 ohne Activa und Passiva auf den
Buchhändler Richard Lesser in Einbeck übergegangen. Einbeck, den 30. September 1893. Königliches Amtsgericht.
Halle a. S. HSandelsregister 37854 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom . Tage ist in unser Gesellschaftzregister, woselbst unter Nr. 874 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Franz haf g C Comp.“ zu Döllnitz vermerkt steht, in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen worden:
Dr. Julius Haedicke und der Braumeister Hermann Schaefer zu Döllnitz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Halle a. S., den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Mam bur. 378551 Eintragungen in das Handelsregifter ESB. September 27.
H. v. Drathen. Diese Firma, deren Inhaber Hinrich von Drathen war, ist aufgehoben.
G. A. Moths. Diese Firma hat die an Johann Friedrich Bernhard Wöhler ertheilte Procnrg auf- ehoben und an Henri Stephan Alexander Schatz rocura ertheilt. .
Meths . Go. Diese Firma hat die an Johann Friedrich Bernhard Wohler ertheilte Proeura auf⸗ 1 und an Henri Stephan Alexander Schatz
rocura ertbeilt. 64 nhaber: Johann Friedri Bernhard Wöhler. Johann Friedrich
September 28. ie Gesellschaft unter dieser
, 29. September 1893. önigliches Amtsgericht.
irma, deren Inhaber Dietrich Heinri b ken fal Eduard Taubmann 23 D . 8