1893 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

Indnstrie· Actien. ouds- und Actien⸗Börse. 4 069 unif. Egypter 1024, 44 o1 Trib. . Anlel J Nohember 124375 125 bes, per November 2 2

Drbotdende ist event. fur 1801,02 resp. fur 1804/9 angea ben! Herlin. 4 Oktober. Die heutige Ihn, eröffnete 1994. 6 0) 823 Mexikaner o', en , ö bez., per Der iber e, ger e d 6 Dieidende nr lige 18a 85. g. T. St. ps in schwacher Haltung und mit zumeist wenn; ver 134, Canada 53. 64. De Beers neue 153, Rio per April 1394 per Mal 6 bez. 2

2 0 g

Nield⸗Fronan- 5 So sios 5s änderten Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch Tinto 133. 4 Rupees S5, 6 60 fund. Arg. Anl. Gerste per 1006 kg. Viel offerirt. Große u Allg. Han serbau 6 300 59. 106 die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden bo. H o/o Arg. Goldanleihe ot, 4 osh auß. Gold⸗ ties erf c en gh Futtergerste 120 - 135 0 ö . är ka t Koh lenw ) 7 S7 00 bz Tendenzmeldungen wenig günstig lauteten. anleihe 39, 3 C Reichs-⸗Anl. Griech. 1881 er afer per 1000 kg. Loco feft. Termine Annener Ghst. cy. 9 102, 75 bz G Bei vorherrschender Neigung zu Realisirungen Anl. 364, Griech. IS887 er Monop. Anl. 39, 4 oυά höher Get. 50 t. Kündigungpreis 1625 can., Chein. cy. 6 1258 006 schwächte sich die Saltung im erlaufe des Verkehrs Rriechen 1839 265, Brasil. 1889er Anleihe 604, Loco 148 - 58 M n. Q., Lieferungsqualit;t I66 . . d Dercs Sp ) J noch weiter ab und erst in der zweiten Hälfte der Platzdise. 143, Silber 333. Vommerscher mittel biz guter 1353 176 bez, feiner Un 0 8 8 0

0 Ostend ö Börsenzeit bildete sich eine leichte Befestigung aus, Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,63, Wien 772 182 bez. preuß. mittel biz guter 15 4 1 S3, 00bz die auch beim Börsenschluß noch forldauerte. 12 79, Paris 25, 41, St. Peterghurg 24/1. feiner 179 - 184 D. schles. ie er , . a

169, 006 Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, In' dle wan? flossen 65600 Pfd. Ster! 178 bez., feiner 175 1585 bez, per d

. nur vereinzelt hatten Ultimowerthe zeitweise etwas Paris, 3. Oktober. (KB. T. B.) (Schluß⸗Curse.) . bez, per It e Gee en r at 4 * 12 2

150, 006 belangreichere Umsätze für sich. . XVM amort. Rente gs, 9 ex., Z ol Rente 8, 274, 155 bez., per November Dezember 153 -= 152375 bez.

4, 10bz Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für Ital. o/ Rente 83 40, 4 0½Q ungar. Goldrenk⸗ her Dezember * ver Aren zg! ö 2 ö * 2 F

Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb.

do. Wkz Snk. Vrz. 1

Birkenw. Baum. 3

Brnschw. Pferdb. 4

Bresl. Br. Wie . ( 0

Brodfahrik . 8

Carol. Brk. Offl. 8

Centr. Bag. f. F. 3

emnitz. Baug. 5 do. Färb. Körn. 1 Contin.·Pferdeb. 5 Cröllwtz. Pay. cy.

2

107, 106 hbeimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; 43, 3. Orient Anleihe 68,20, 4 o Russen 1839 148 = 148.5 bez.

. Deutsche Reichs, und Preuß ische consol, Anleihen g9, ig, 409 unific. Caypt. I63 0, 4 60, pan. äuß. Mais per 1900 Rg. Loco ziemlich unverändert. Term. . waren wenig verändert, vierprocentige Reichzanleihe Anleihe 646, Conv. Türken 2727, Türkische Loof⸗ höher. Gekündigt 50 t. Kündigungspreig 105 * ö fester, dreiprocentige Anleihen abgeschwächt. 200, 4 oo Prioritäts Türfische Abligationen 90 Locon 11 -= I22 M nach Qual., her diefen Monat f 8 90, 50 G Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten 451,20, Franzosen —, Lomb. 223,75, Banque und ver Oktober November 109 bez., ver Nopember⸗ NDer Bezngap reis keträgt vierteljährlich 4 A 50 3. ö Ansertions preis für den Raum einer Aruckzeile 0 9. gl, 106 ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; ottomane 585,00, Banque de Paris 63 1, O0, Banque Dejemher 11025 - 110,5 bez, am 3. Oktober; Okt. Alle Rost-Anstalten nehmen KBestellung an; ,, , Juserate nimmt an: die Königliche Expedition 8, 006 Italiener matter, schließlich befestigt, Ruffische An— d' cscompte 75, 69. Credit foncter g7r3 H, Grchit Nebember 108,25 bez, per Robember- Dez. 116 bez. für Kerlin außer den Nost-⸗Anstalten auch dir Expedition n , des Aeutschen Reichs Anzeigers

n, , und Königlich Nreußischen Staats · Anzeiger

;

112, 106 leihen und Noten sowie Ungagrische Goldrenten mobiler Sö, 00. Merld. Anl. 670, oJ, Rio Tinto Erbsen per 1000 kg. Kochmwagre Is 00 ĩ

133, Met. b G wenig verändert und ruhig; Mexikaner anfangs 333,70, Suez. Il. 2702.00, Credit Lyonn. 7hh, ), nach in e aer. 1 g . 365 Duc Ei . . ee, ne, e. , . 3 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Deut che phal J Iq, 60G schwach, später fester. ; Hanque de France 3576, 00, Tab. Ittom. 80.00, Victoria Erbsen 20 —230 . 1 en ö . Bt ö nd ch 8. . e J . Her Privatziscont wurde mit 4) 9 notirt. Wechsel a. deulsche Plätze 1220 /i, Londoner Wechsel Delsagten per J6ho beg. Loco Winter⸗Raps 4 .

do. Verein Petrl. ; . . ih setzten R hi. . . ren, . a eg . , f. Winter⸗Rübsen Mt 35 B li D gt d 5 Okt h Ah d do. do. Sr. Pr. ö 15,75 B zreditactien etwas schwächer ein, len fler auf, Amsterdam kurz 297,31, Wechsesf auf Wien Fur; Roggenmehl Nr. 9 u. 1 ver 100 Kg brutto inel. 9 . *

. ; 62, 006 fester; Franzosen und Lombarden fest, Gotthardbahn 197.25, Wechsel auf Madrid k. 413,00, C. d' Esc. Sack. Termin- still. Geründigt * Sack. Küñn. * 23 . . 26 nee,, 19. . ; . ö Eppendorf Ind. J. ö schwach; italien ische Bahnen abgeschwächt. . neue = = Rohinson A. 106,29, Portugiesen 21.31, Wgungspreiss 6, per diefen Monat =* pe. . aconschm. S. P. 51,008 Inlãändische Eisenbahnactien behauptet und ruhig. Portug. Tab. Obl. 355,66, 30/o Russen 81,00, Oktober, Jzobember , ver November⸗Dez. 16,5 bez ; . . 32; E n ; s 8 ĩ j in: ĩ i ini Iranff Brauerei ; 9 O0 v; Ban kaetien wenig belebt; die speculativen Devisen Privalbiscont 21. per Januar 1894 16,79 bez. P Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3) von Rybhnik über Orzupowitz, Chwallentschütz, Stodoll, Groß⸗ in Niederkränig a. d. Oder, im Kreise Königs⸗ Gelfenk. Gußfthi 1. 58,756 nach einer. Abschwächung schließlich befestigt. St. Petersburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Rüböl pr. 1090 Rg mit Faß. Termine matter. dem Geheimen Regierungs⸗Rath Freiherrn von Droste⸗ und Klein⸗Rauden bis zur Kreisgrenze in der Ri tung auf berg N⸗M. gelegen, eine Erkrankung mit tödtlichem Ausgange

Glückauf conv. ; 31,106 Industriepabiere wenig verändert; Montgnwerthe Wechfel London 3 Mt) 95,5, do. Berlin Gek. 200 Fir. KRündigungspr. 484 6 Dock un Hülshoff zu Münster i. W. den Rothen Adler-Orden dritter Ratiborer Hammer, ) von der Einmündung des Pllchowitzer aus Stettin eingeschleppt. r., z ö nach schwachem Verlauf zum Schluß ziemlich fest. 9 K . 4 . 353 36 ö . . per diesen Morat Rlasse mit ö. Schleife, . Vicinalweges in die Provinzial-Chauffee Ryhnik = Gleiwitz über umf Schwan ö Haris z Mt.) 37,723. 3. Imperials 764, Ru 49 und per toher⸗Nobember 48,4 - 43, 2— 48,3 bez, x K, n ühl⸗ ie i rie . i drei ö . on obzG Frankfurt 4. M., 3. Oktober. (B. T. B.) 1835 Consols 16944 Meins Präm, n von 136 (gest; per NRebembet. ere . 3 ws, bch, per Apris⸗ e . , . ö. ,,, e, . einrichshall .. 1. 127, 50 (Schluß⸗Gurse.) Londoner Wechsel 2633, ariser 240, do. von 1866 (gest. 217, Russ. 2. Orsent· Mai 1894 49, br., per Mai 49 3 . hausen i. Th., dem Gymnasial⸗ Oberlehrer, Professor über C j fa Alt. 2 bensko, Groß⸗Dubensko bis ; Der Großherzoglich hessische Gesandte a iesi Aller⸗ eff. Rchemn. Bm . Soo G Wechk sg ß s diener. Wechsel 60 sr, de Feriähä. Anieihe Jod, dose z Wrient ffnleher olg. Ruff. . Petroleun. (höaffinirteg Standert htte] ver Lr. Weiß enborn ebendaselbst. dem Ober⸗Postsecretar a. D. über Czerwionka, , . höchsen So sẽ bi gi h n ,, hiesigen Aller⸗ arlsr. Pri. Pfb. 5 1. S4, 00 B Anl. S5, 55, Unific. Egypter 101,80, Italiener 83,40, 4 0 Bodeneredit⸗ Pfandbr. 1354, Große Ruff. 106 kg mit Faß in Posten von 160 Gtr. zr. Mahlinger zu Wiesbaden und dem Ober⸗Postsecretär a. D. Kreisgrenze bei Ornontowitz 6) von der Provin al och ten. offe⸗ , U. . , König Wilh. Bi. ; —— b o/ g consol. Mexikaner 60,36, Oesterr. Silber⸗ Eisenbahnen 244, Ruff. Südwestbahn⸗Actien 1113, mine * Gelündigt kg. Kündigungaprées - m Lungk zu Liegnitz, bisher zu Hirschberg i. Schl., den Rothen . zwischen Kar ssegen. und izuchom , . un ö sirückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandi⸗ Kön isb. Hiasch. . 560 006 rente 77, 50, Desterr. 41 ½ υ, Papierrente D, , St. Petershurger Discontobank 457, do. Internat. re. = ver diesen Monat SJ ö Adler⸗-Orden vierter Klasse, Pstrzonsna, Dzimirsch. Neußorf nach Lisfsek und event. schaft wieder übernömmen. Kgsb. Pf. Vrz. A. ; Oesterr. 6/0 Goldrente 96 20, Oesterr. 1360 er Lbose Handelsbank 166, do. Privat- Handels bank 382, Spiritus mit 50 6 Verbrauchtzabgabe ver 1001 dem Geheimen Polizei⸗Rath Caspar zu Berlin den bis zur Station Summin der Eisenbahnstrecke Rybnik Langens. Tuchf. ev geh sog 34 port Anleihe 2c. elo amort. Ruf. Vank für zuské Hände 33, Privatdise,. 5. 3 Ihc = 16 00! nach Trafseg. em,. nls h , n e, . Klasfe . Ratibor beschlofsen hat, das Enteignungsrecht für bie zu diesen ö deyl ·Joffhl Gay 41.1 200. Rum, 9ö, g, 4 0so fl, russ. Consols gs, 90, 3. Srient⸗ Amste dam, 3. Oktober. J5. T. B.) (Schluß; Kündigungspr. 6 Loco ohne Faß 53, 1 bez. Kang ö. ener, . 9. 1th 1 ; Neidenbura, de Chausseen erforderlichen Grundstuͤcke, sowie gegen Uebernahme lichter feld. Gas⸗ Anleihe, 66, 5h. 4 00 Spanier 63, 40, H osp serb. Curse.) Desterr. Paplerrente Mai⸗Novbr. verz. 763, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ber 1091 dem Postsecretar. . 1 , nnr, m der künftigen chausseemäßi Unterk altung der Straßen das S. M. Kanonenboot „Iltis“ Commandant Corvetten⸗ Va fn . G. ö 6 7ö, 40, Serb. . 5 Genz. Türken Hesterr. Silberrente Jan. Jui herz. 76 j, Oesterr. 3 100 . 10 60636 nad ralf, Ger undi K * e. M . k K ,, . . i sths Capitän Graf von Bau dlfsin ( Ernst) ist am 3. Oktober nden er Brauner. eo, on ungar. Goldrente 93 40, 4 Yo ungar. Goldrente Jackh/o ung. Goldrent? Ruff. gr. J. Kündtgungapres 1 Loco ohne Faß bisher zu Hamburg, dem Postverwalter a. Da el ille. zu ,. j , , ' ebruar 1840 in Hiogo . ichtigt am 17. Okto Lothring. Fifenw Kronen S8 60, Böhm. Westbahn 303, Gotthard. Eisenbahnen 1233 Russ. 2. Drientanl. ee 35, 4 4 33, 7 33.5 bez, per diefen Mont 3 6 Hannover, bisher zu Pattensen (Leine), dem Bürgermeister mungen des Chaussecgeld. ,,,, 3 ich . ö ,,, 1 Masch. Inh. Bbg. bahn 159 50, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 134.80, Mainzer Türken —, Ir 8/9 Poll, fn. 101, H Ge gar. Spiritus itt oc Verbrauchs abgabe per 1001 Menten zu Ediger im Kreise Cochem, dem Festungs⸗Ober⸗ Geset⸗Samml. S. 94 ff) einschließlich der in dem⸗ z Mckl. Masch. Vj. 1098,50, Mittelmeerb. Ml, S0, Lomb. 86, Franz. 24234, Transp.⸗E. Warschau⸗Wiener 122, Marknsten 10 09090 9, nach Tralles, Geründist Bauwart a' D Reichmann zu Torgau, bisher von der selben enthaltenen Vestimmungen über die DHefreiungen, sowie . Raab⸗Dedenburg =*, Berl. Handeltgesell fh 133,15, 59.20, Russ. Zolleoupons J92. = L, Kündigungs preis . Loco mit Faß 3 Festungs Inspection dem Zahlmeist 4. D. K nöbbiche der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften . , , . . 26 . ö . per die sen Monat . . ö. , , B bisher . J . Teib⸗Grenadier⸗ vorbehaltlich der Abänderung der , vorauf⸗ ß 6, iche Fehn d oll. u. Stet Dan 38 29. Mitteld. Credit 96,09, Dest, Credit. em - ork, 3. Oktober. XB. T. B.) (Schluß Spiritus mit 70 M Verbrant gabgabe. Fester. m Re 1698“ 5 eie ö Fisch⸗ i sti . ihen. ie d tern sm Ftteber. Seing Königliche Hoheit der Prin k agtien 26. Reichsban 150, o. Bochumer Gugftahl gurse) Geld feicht, für Regierungsbonds Procenk—= Gekündigt 50 9o6 1. , K 2 Regiment Nr. 19), dem Zahlmeister a. D. Ant an zu Fisch= e , , n , 29 . . ö i Heinrich ist, wie das „Kiel. ght z ö. 3 3 =2n Bor 116,00 tmunder Union 5M, 00, Harpener Berg. 26 z 2 iten Hrocgn. ee ,, er denn,, beck im Kreise Rinteln, bisher vom fuß⸗Artillerie Regiment Chausseegeld⸗T , we 418 gehnngten de nnn , , ,,, , i, , . e,. do. do. Vor. Jie 1600, Dortmunder Union 5h, 00, Parpene J saß 2. Geld für andere Sicherheiten Frocent. Tore in Faß per diesen Monat und per . , ö 8 ee⸗Poliz abgereist, um zunächst Ihrer Masestät der K d ; aur s ( 2 ; ꝛ— 30 Ta— ö J ) ichne 4 z . . in S 6 i s Fieber er nm. ; werk 129,70, Hibernia 11459, Laurahütte 100,76, fatz 2, Wechsel auf London (66 Tage) 4831, Oktober Nobember 31 z bez, per November— Nr. 10, und dem Kirchner und Standes amts Secretär . ö w . ö b. ch! einen Hag K 2. Nienburg, Cisen. 41, 265 bz G Westeregeln 126,40. Privatdiscont 45. Cable Transfers 486], Wechsel auf Paris (60 Tage; S per Dejember Ischernitz zu Naumburg a. S. den Königlichen Kronen⸗ dachten traßen n Anwendung kommen. Die eingereichte ö. K =. j . Frankfurt a. Me 3. Oltober. (W. Tw. B.) 5,223, Wechfel auf Verlin (60 Tage) 943, 3 per Mail 37, Orden vierter Klasse, Karte erfolgt anbei zurück Reuß ä. L ö Effeeten Soeietä t. (Schluß.) Desterreich. Atchlson Topeka & Santa Fo Actien 194. Canadian dem Vice⸗Feldnebel Bergmann vom Landwehrbezirk Stuttgart, den 16. September 1893. . z . . Freditactien 268. Franzosen Lombarden FShf, Packse! Achten 744, Central Parifie Aetien 25, bez, Nr. Solingen. dem Beke Kanzleidiener D. Finke Wilhelm R. Der stellvertretende Bevollmächtigte zum Bundesrath, ; 9. p ; * * ö Solingen, dem Geheimen Kanzleidiener a. D. Finke zu i helm . ö 9 . : 67,75 G Gotthardbahn 150 10 Dig conto· Commandit 17216, Chicago, Milwautee C St. Paul Actien 594, Nottz bezahl. Wittenb bisher beim Auswärtigen Amt des Deutschen Für d ö der öffentlichen Arbeiten: Regierungs⸗ und Consistorial⸗Rath von eding hat sich 35, 006 Dresdner Bank 138,10, Berliner Handelsgesellschaft Denver & Rio Grande Preferred 293, Illinois . 5, 75 bez, do. fei n . , , . e. Di ö n . gestern zur Theilnahme an den Sitzungen des Bundes ths äs, äs, Woche Hnstall Lic, ed, wel gen, hietis og Frakd, r Shares a5, Mart hei, dr, m en, eiche fa hn, gen um fsmilter Sm an iz öh, düfrentbern . von Greiz nach Berlin begehen! Sung . Sl, 5G o shar'ener 126, Hiberniʒ ildt6ß, Lantg, Keusetisse . Nasct ile? Nletfen n!, Fhatg Lake r. inc J. Sas im Krrise Merseßurg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ö . —⸗ . 9 S0 Oh G . . 9 ö ——, . . Shares 133, . K 101, Northern 5. d 3 e en, 9 . ö . 95 b . ö Mittelmeerbahn. 90 to, weißer Centralbahn Pacific Pref. fü, Roͤrfoll and Western Preferred em Postschaffner a. D. Kerl zu Celle, dem Briefträger a. D. ö 1ö6adlobz G 11450., Schweizer Nordostbahn 165,90, Schweißer 23. Union Pacifie Actien 193, Silber Bullio? 733. 35 Tauckus zu Eisleben, dem Briefträger a. D. W egner zu 5 j 28 ̃ ; * ob. d Union 75. 70, Italien. Meridionauxr —— Schweizer Buenos Aires, 2. Oktober. JI. X. B.) . Querfurt, dem Kasernenwärter a. D. Lergen müller zu . Auf Ihren Bericht e, . September, b. I genehmige Desterreich⸗ Ungarn. Strasburg i. Ez bisher von der Garnisonverwaltung daselbst, Ich, daß die dem Chausseegeld- Tarife vom 2) Februar 1840 * S ; ; Straßburg i. E=, bish 8 Gesetz Sammlung Seile Ir flgde) angehängten Bestim⸗ Der Prager Stadtragth hat Wiener Blättern zufolge (Gesetz 9 9 9

5 5b, G 5 59, 10, Mexikaner 60,40, Italiener Goldagio 242.00. Hafer lose. 154 18,306 2,809. Matt. . 160. Rüböl loco fester, vr. Oktober Fer zi S de ö 119 ; 3 J ee, ane. ; , O dem Gerichtsvollzieher trobusch zu Arnswalde, den mungen wegen er Chaufsee⸗ ollzelvergehen auf die Chaussee nach Kenntnißnahme der Ministerial⸗ Entscheidung in der

108, 5B Damburg. 3. Oltoher. W. T B.) (Schluß. Wien, 3. Oktober. JW. T. B.) 4.0, pr. April Mai 4850. Spiritus Ic Steuer ⸗Aufseher e Magdebu Ihle S sen di 57 600 bz G Curse.) Preuß. 4060 Gonsols 106,10, Silberrente Auswels der Oest.⸗Ung. Bank vom 30. September.“) matt, mit 70 HS, Consumsteuer 33, 20 pr. Oktober⸗ Steuer⸗Aufsehern a. d Dun kel zu Mandebug und J hie von Guttentag im Kreise Lublinitz Regierungsbezirks Straßentafel⸗Angeleg enheit beschlossen, die Berufung 1665, 00 8 7-20, Desterr. Goldrente gh, 60, 4 o) ung. Goldr. Notenumlauf ... 495 631 500 6064000 Fl. November 31.260 pr. April 30,09. Petroleum zu Hadmersleben im Kreise Wanzleben, den Grenz⸗Aufsehern a. D Oppeln, über Warlow, Sck emrowitz nach Zembmwitz im Kreise an den Verwaltungsgerichtshof u ergreifen und an das 1595 565; ö do, 1869er Loose 131 90, Ftaliener S3 zg, Credit, Silbercburant? . . 460 987 000 665 900, loco 83993.“ . Bartmann zu Flensburg und Gehrke J. zu Harburg, und 3 ö ie, ü. fommen. Di ein ereichte Karte Ministerium des Innern das , zu richten, den Vollzug ö gftigi As 33, Frank. S4 go, Lom. 25 go. 159 er Holbbarrenen! 164 435 S656 PVofen, z. Oltober. (. T. B) Sritritus loco dem Gutsarheiter Christian. Wolff zu Seefe im Kreise . h ᷣ— der Wäscheidung wonach die Fechischei Straffentafeln binlien gs 0obz Russen 96 00, 1883 er Ruffen 160, sh, 2. Srient.AnI. In Geld zhlb. Wechsel 12 650 009 4 17665666 ohne Faß 0er 2,30, do. loco ohne Faß (70 r* Kalau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1 6. . . vier Wochen durch doppelsprachlge zu ersetzen seien, bis zu 6 Köhn, Friend Heutsche Hank z ß. Por e eule , lh ge do P31 g, g, dcn Stuttgart, den 16 September 1855. Eintreffen! der nh r . 8 eri ieh f, 40,506 Diseonto⸗ Comm. . Berl. Handelegesellschaft Lombard . 31 924 000 4 4351 000 Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B) Ge—⸗ J Wilhelm R. hinauszuschieben 96g ; 38,50, Nationalbank fij eken⸗Dar 365 11965 2260 : fein. lor . . ö . w re, . zusch . Dresdner Bank 138,50, Nationalbank für Hypotheken⸗Darlehne 1255 115 0090 4 2000 treidemarkt. Weizen loco ruhig, holftein. loco Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: In einer gestern abgehaltenen Conferenz des Clubs der Bosse. liberg len Partei wurde, wie „W. T. B“ berichtet, der

. 1

13, 506 Deutschland 195, 50, Hamburger Commerzbant 102,50, Pfandbriefe imlmlauf 122 269 006 4 36 665 neuer 149 144. Roggen loco ruhig, mecklenb. ien . ; i . 92 506 Nordd. Bank 1265,50, Lübeck Büchener Eisenhahn Steuerfreie Notenres. 4 204 00090 4364 060, neuer 134-135, russ. Ioeo ruhig, Transito —, dem Obersten a. D. Stüber, bisher Commandeur des . . e, . 70.006 134,00, Marienburg · Nlam ka 8 /h0 Astpreuß. Sũůd⸗ Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand voin! afer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, Infanterie⸗Regiments Nr. 977, den Rothen Adler⸗Orden dritter An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Abg. Perczel zum Vice⸗Präsidenten des Abgeordnetenhauses 60 25b6 bahn 70, 19, Lgurahütte 99. 900 Nordd. Jule Spinnerei 23. September. oco 48 Br. Spiritus still, loco pr. Oktober⸗No⸗ Klasse mit der Schleife, designirt. Der Abg. Horwarth referirte über den Inhalt De, 3000. A. C., Guang Werle 145, 25, Hamburger vember 23 Br. pr. November ⸗Dezember 23 Be, dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Compagnieführer in . . ; ; ö der ron wegen der Antworten des Kaisers in Boros—⸗ 231506 Fee n erf bn. gh 0M Dhynamli⸗Trust⸗ pr Dejember- Januar 225 Br., pr. April- Maß der Kaiserlichen Scha für Deutsch⸗Ostafrika Herr! kinisterium für Land wirthschaft, Domänen Seb ß und Güns. und theilte dabei den Antrag des Pen le, h n,. ö ; ; h H . e,, k Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika Herr mann d . ö : * n. , 784 Gd , , ., ö en, , w.. Pe 33 66 365 uh ö d 3 ö den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern, und Forsten. tions-Ausschusses mit, der keine weitere geschaäͤftliche Be⸗ 8, . , 9 3 15 26 G** , , . , nec Gr n, . u . . , . dem evangelischen Pastor Berg zu Finkenwalde im Kreise Zur Ausführung der bei dem Haupt-Zollamt in Haders⸗ handlung für nothwendig erachtet, sondern die Hinter⸗ ö ö 386 3 * , Tteelenn der. Wöniglichen Pelltel Prg dnn 6 , ,, Erg ffee.. Randow den Rothen Adler-Orden vierter Klasse leben und dem Neben⸗-Zollamt 1 in Wohens vorzunehmenden legung der Petitionen im Archiv verlangt. Die Conferenz , höhte iche sffẽ a , ,,,, ĩ , . überzähli ? stanz J ist fernerweit der Apotheker Wa instimmnig den Antrag des Petitions-A e 20,200 Gd: London kurz 20 335 Br., 20,285 Gd. 8 6 Nachmittagsbericht) Good average Santos! pt. dem Premier⸗-Lieutenant a. D. und überzähligen Com—⸗ Pflanzenuntersuchungen ist fernerweit er Apotheker Wäger nahm eins immig den Antrag des Petitions-Ausschusses an, BVersicherungs · Gesellschaften. Zondon Sicht 20,3 Rr 26 Gb., Am slerdan Brei e. Okthher, ht, vr. Desember 79f, pr. März 7. Pagnieführer in der Kaiserlichen Schutztruppe für! Dentsch⸗ in Hadersleben zum stellvertretenden Sachverständigen ernannt. nachdem der Minister-Präsident Pr. We kerle sich unter Surz und. Diwldende pr. Sta. 1. 166, 63 Br. 166,36 gd; Rien i 1693560 Br, Der 100 Eg für: 3 pr. Mai 754. Behauptet. . ö Ostafrika, commandirt zur Dienstleistung in Berlin, Fischer allgemeiner lebhafter Zustimmung in demselben Sinne wie Aach · M. ener 8 ö . 6 eng, i g, 6 . . . . ö J * ö Hit ,,,, ö den Königlichen Kronen⸗Orden vierter . i. d iserlick Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und jüngst in dem Petitions-Ausschuß geäußert hatte.

Fückhrs . ö . ö 57 e . . Fe, n, He . Her, nnr, Iktobe 4125 vt dem Lazarethgehilfen Paul Juroc in, der Kaiserlichen Medizinal-Angelegenheiten. ich. ö , ,. 3 . . . 9 ge. k. 3 . 3 *. . ent er Tenn . 33. Schttztreppz, für. BeutschFstafrika das Plitär-hrenzeichen Der bisherige Privatdocent Dr. Karl Rathgen zu heute wird, wie ni . erfährt, der Vorstand . . 6 . ö ö ,. dins ö din. 3. Oktober. (W. T. B) Get 3 ö. . Gerichtsdiener Roth zu Homburg v. d. H Berlin ist zen nn erordentlichen Professor in der philossphischen des k dem enstenis a un ot die Cinlabung rl. Hagel⸗A. G. v. r verkehr. reditactien 268,20, Lombarden 206, j en, 3. ober. (W. T. B. etreidt⸗ em pensionir 8 . 8 g V. 0. V. . june ; ö ; ö ; Irl . deben gh. . hr / b. Loh dn, is] ö Viscoentg - Cemmandit 17316, Rufsische Itoten markt. Weißen pr. Herbst 75s Gd, 753 Br, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Facultät der Universität Marburg ernannt worden. zu den russisch en . . ,, Cöln. Hagelvs. Gj. Jo /soh. 5G G cin. 0 1606 lz. 76, Laurahütte 5 ßo, Dstvreußen 64 5h, Packet. fl pr. Früh. J 60. Gbr. 7.53 Br. Roggen pr. Herb Der Gemeinderath hat gestern die Abordnung ernannt, die sich goöln. Rücorf.⸗ C5. Tho /o, zH G cu, 45 536 G fahrt 25, Italiener S. Schmach! auf Itech 5 59 des Gbr 636 Br., vr. Frühsahr bir Gh, nach- Toulon begeben wird. Der Vertreter der ruffischen Bot⸗= Colonia, Feuerv. Mo /op. Io G. Miu 469 77006 Rückgang. j ö 30 6e(? Br. Mais pr. Sept. Oktober 5. 45 Gb., H, 7 Br.. ö schaft, Botschafts⸗Rath von Giers, der zweite Secretãr Congordia, Leb. Mo /o v. 000 4. 45 11506 Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) w z Vafer pr. Herbst 41 Gd., 7,453 Br. ö ö Deutsches Rei ch Abgereist: Swetschin und der Marine⸗Attachs Behr treffen bereits

, n, 8 ,, . . ; der Unter⸗Staatssecretär im . des Innern Dr. . . . k Baron von Mohren⸗ ñ 5 ö . D ime S tiats⸗-Assistent Wernhardt ist zum e Süddeutschland. 1 ; Dern ehe nne eerttariatz Assi tent R ; 263 ven Rotten nne, sch Die Kreuzer Isly“ und „Sur couf“ sind gestern nach

Dt. Feuerp. Berl. Ho / gv. 1000 96 17006 Oest. 41 Ye Papierr. 7,05, do. Silberr. S6, 90, do. . Yt. 6 20M /o v. 1000. 200 31506 Goldr. 120, 30, 4060 ung. Goldr. 116,20, 1860er Loose ö x . ; J 2 und Export 500 B. Fest. Middl. amerikan. Gehe ĩ 2 ö d alculator in der Kalfen Lieferungen: Oktober ⸗Nopember 42/34 Werth, No⸗ zeheimen expedirenden Secretär und Ca culator in der Kaiser⸗ dem FRattegat n Ser gegangen Die Schiffe werden dem

DVeutscher Phönix 0 ½ v. 100i. 144775, Anglo. Auft. I56, 00, Länderbank 248 00, 133 * 27g 5 . ĩ. li ö ) en. vember · Dezember 42/6 Käuferpréis, Dezember ichen Marine ernannt worden „W. T. B.“ zufolge Kopenhagen anlaufen.

Dtsch. Trnẽp. V. 26 to /y p. 240 0. , 11008 Freditactien 335,85, Unionbank 252.25, Ungar. Dre d. Allg. Trey iG /o v. ihm,: ahh G gtezit zh, Wiener Hantvergn, öh, Hößm, Karpfen JK 336 Aal 80 Januar 42s Verkäuferpreis, Januar Februar 416,7 Käuferpreis, Februar⸗März. z do., März April Aichtamtliches. Italien.

Vüssld. Trsp. V. 00 v. j 0 G 33006 Westh; 375,50. Böhm. Nordb. dg, 0, Buschth. Gi. Aale . K . 3a, w dn, , rn, a dss ,,, . ö Li, de, Ahr Mai C,, Perkäuf z

ortuna, A. V. 20/9 v. ; 2675 aliz. = —, Ferd. Nordb. 28860 60, Franz. 305,25, . 32 do., April⸗Mai 66 Verkäuferpreis, Mai⸗ ; ; h f . i ; 6

ermania, Lebnsv. 300 /. HQ Mur 10708 Lemb .; Czern. 268, 00, Lombarden 104, 56, Nordwestb. J 50 Juni 745*/νe d. Werth . M Das in ,, . en i ent nr f s Rei Dem „H. T. B. zufolge würde sich der Marine⸗Minister Hladb. Feuervrs. WM, o v. i hci I9brg; A4 50, Pardubitzer 156 HM, Alp. Mont. 5h. 6, Sch 2 40 Glasgom, 3. Ottober. (W. T. B) Roh— g . Hal fe e, . ischen 39. ö Deutsches Reich. am 15. d. M. nach Spezia begeben, um dort das Ein Leipzig. Feuervrs. Ho /) v. 1G 00 ich, 163008 TabackActlen —— Umsterdam 1094390, Deutsche 40 ei sen. Anfang. Mixed numbers warrants 42 sh. Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in., das aus⸗ Preußen. Berlin, 5. Oktober treffen des Königs, der zum Empfang der britischen Flotte

agdeb. Feuerv. 2M0½ꝝ v. 1000s, 315098 Her. be, 15, Londoner Wechsel 126, 35, Parlfer 4 3 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrann schließliche Eigenthum des deut chen Reich Sangehörigen Carl d dorthin komme, abzuwarten.

4. Oltober. (Amtliche Preis, 42 sh. 3. woch shhior, in Hremen dag. Meecht ir ährung Her deut, Seine Majestät der Kaiser und König nahmen, wie Die „Agenzia Stefani“ bestätigt, daß die Mün

. —— 1 2

e,, . R

C Dddo r 6

8D 1 ——

2 DO C D

21

DO

e ii

C . . D · . . · ö

.

* O

Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. ⸗Pr. Pomm'. Mfch. Fh. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sãͤchs. Gußsthlf. Sch. Nähfd. ex. Schles. DpfrpPrf. y riftgieß. Hu r n n StrlsSpilt. Et Pp Sudenb. Masch. Süůdd Imnm. 00/0 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr , nn n. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelm Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

EI O O σ,.

te L=

1

·— N X = .

de O O M

5. ö

3 D 0

SO =

X *

.

—— W 2 1 2

. 22 88

S OE OK OQO S111 18II8 C C L D D · o · D · D , .

—— 1. ö.

Magdeb. Hagelv. 33 yo / v. hM 0 Me. 6388 chJ. 39.19, Napoleons 10,93, Marknoten 52, 15, Berlin, 2 . 1 : ö New-⸗Hork, 3. Oltober. (W. T. B.) Waaren⸗ chen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigen⸗ aus Theerbude gemeldet wird, vorgestern den Vortrag des conferenz in Paris am 9 d. M. zusammentreten 232

k . i n n i, . k,. . ir, ns . 8 Mehl, Oel, e , r , s r n h 5 hoh * ] g , . . wmnen ate ge stert. Ktonenrente gz, th, Ungar, Péeroienm und Splits. KMicht. Naumwolss n Nen: erg ü is, dos in ein. ümer Bremen zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Geheimen Regigzungs Raths Micßner Und gestern den Vortrag Jrallen euüsrd durch den Gesandten in Bruͤssel Baron de Nlederrh. Güt. .A. 1050 b. S π ηs 990 Kronenrente 93,65. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Srleans 75. Petroleum fest, do. in New⸗ aifersi e dem A. e Sni; ee h ; alien . . ; K ordstern Cebrys. 26 /. Job nr, Wien, 4. Oktober. (B. T. B.) Schwach. 1000 kg. Loco unbelebt. Termine in fester Hal. Jork 5, 16, do. in Philadelphia 5, 0, do. rohes , , n , irn . September des Chefs des Miliktärcabinets, Generals von Hahnke entgegen. Renzis und den Deputirten Zeppa vertreten sein. Oldenb. Vers.⸗ Gs. 200 /o v. H s 14506 Ungarische Creditactien 409,50, Desterr. do' 354,25, tung. Gelündigt 650 t. Kündigungspreig 144 M4 5356, do. Pipe line Certif. vr. November 653. . Epanien uß. Lebnsv. G. 200 v. 00 M. 7006 Franzosen 301, 25, Lombarden 104,10, Elbethalbahn Loco 138— 148 00 n. O. gLieferungsqualitat 144 4, Schmalz loco 1900, do. (Rohe u. Brothers) , J J reuß. Nat. Vers. 2h0 / g p. 00 Muh. 6106 33, 00, Oest. Papierrente S6, 95, 49 ung. Goldrente gelber Märk. 144 ab Bahn bez. Anmeldescheine vom 10.55. Mais (N̈owy) pr. Oktober 458, pr. Nopbr. Der spanische Gesandte in Tanger hat, wie ropidentig, 1090/9 von 1060 f. 1I6,20, Desterr. Kronen Anleihe 9g6. 50. ng. 2. d. M. zu 143 o ver, per diefen Nonat = 49, gr, Dezember 493. Rother Winterweizen 71, 2 ; j Der Bundes rath trat heute zu einer Plenarsitzung zu⸗ W. T. B.“ aus elilla berichtet, dem marokkanischen ein. Wstf. Id. iGo / gv. 1000 4, 600 Kronen Anleihe g3, 60, Marknoten 624, Na ver Ottober November 1435.50 bez, per Ropember. do Weijen pr. Oktober 71. pr. Nobember 73, pr. Königreich Preußen. sammen Minister des Auswärtigen eine Beschwerde wegen der ein. Wstf. Rv. 16065. 40040, poleons 10 049, Bankverein 122,25, Tabackactien Dezember 147 146,75 147,25 bez., per Dezember —, Dezember 743, pr. Mai 81. Getreidefracht nach Auf Ihren Beri cht vom 38. September d. J. will Ich = Vorgänge in Melilla eingerk! cht. Der Minister erkannte Nie ö Veschwerde sofort als wohlbegründet an und versprach, vom

NVückv.⸗Ges. ho / gp. H 0 Me. , Länderbank 246, 8⸗,, Buschthierader Litt. B. er Janugr 1894 per Februar —, per März —, Liverpool 2. Kaffee fair Rio Nr.? 184, do. - . , , , ,. Aetien =. ei. ö. . Ib6 50 bez, 4 ,, 1627, do. do. ß Rem, Kreise ohn ik, Regierungsbczitt Oppeln, weicher den , , p . dr Thuringia. V. G. MYM. io 60 iu, 00 London, 3. Ottober. (W. T. B.) (Schluß 157.26 bez. 15,60. Mehl Spring elears, 2,650. . 31. Bau von Chausseen 1) * von ,, bei Das Kaiserliche Hesundheitsamt macht folgende ultan Instrüctionen ei z . . . ö 20MYso v. 1500 .υς 90 ; Curse) GEnalische 26 0 Conf. 383, pred o . Roggen per 1900 kg. Loco geringer Verkehr. Küpfer loch 10900. Wilchwa über Ober⸗Mschanna, Skrzischowv, Godow und Gol⸗ Cholerafälle bekannt: . Die gesammte . 6. als ; . i Union, Hagelherf. M /o v. SM M, 63 Fonsols Italien. 5 c, Fente z, Lombarden Termine fest. Gekündißt 6065 t. Kündi ungspreis Chicago, 3. Oktober. (WB. T. B.) Weijen pi. kowitz bis zur österreichischen Landesgrenze an der Petrowka— Aus Hamburg wurden vom 4. bis 5. Oltober Morgens Garnis on von Malaga wir n. W. T. B. ö, , , wn geg nr. 35 440. Ser. Russ. 2, Ser, gh, Conv. Tärten I235 S, Loco 16 22 n,. Q.. Lieferungs. Oltober 666, pr. November =. Mast pr. Oltober Brücke, 2) von der Kreischaussee in hen ßer Ec irt t über eine tödtlich verlaufene Erkrankung sowle ein Sterbefall unter Madrid gemeldet wird, nach elilla abgeschickt werden.

2, Sest. Silberrente 771, 4 Yo ungar. Gosbrente e, leß M, mnländischer eine hier stehende ö. Speck short clear nom. Pork pr. Sftober Altenstein und Pohlom bis zur Provinzial⸗Chaussee bei Mschanna, ! den früher Erkrankten angezeigt; Sobald die Verstaͤrtung an ihrem BVestimmungzort eingetroffen

dtsch V. B. 2M /g . Ioh6 M, lbelma Magdeb. Allg. 100 s . 938, 4 o Spanier 63, 3 os Egypter 97, Ladung 125 bez, per diesen Monat per Oktober⸗