ir mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 13. November 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Schneider, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
38654 1 Die .
, , Schnaas vertretene Anna Elisabeth Ni
e, (Niewergall), Wittwe des Metz⸗· ers Ferdinand Becker zu Elberfeld, Ehefrau des
etzgers Ernst Kamp daselbst, hat. gegen den letzteren beim Königl. Landgericht zu Cherß d Klage . mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 20. November 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Str au bel, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
38653 ; Die durch Rechtsanwalt Schnaas vertretene Maria Schumacher zu Ober ⸗Pilghausen, Ehefrau des Messerschleifers Albert Drees daselbst, hat gegen den n, beim Königlichen Landgericht zu Elber⸗ feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter- trennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 26. November 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. . Straubel, Actuar, - Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
I38655 Die Elisabeth, geb. Schmidt, Ehefrau des Schreiners Hubert Sausen, beide zu Aschbach wohn haft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Döhmer St . klagt gegen ihren genannten Ehe— mann auf Gütertrennung. Zur Iren lz ist die Sitzung der JI. Civilkammer des Königl. Land⸗ erichts zu Saarbrücken vom 9. Dezember 1893, ormittags 9 Uhr, bestimmt. Saarbrücken, den 3. Oktober 1893. Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
138718
Kaiserliches Landgericht Straßburg i. Els.
Die Helene Wolbrecht, Ehefrau von Alexander Goebel, ohne Gewerbe in Straßburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Reinhard und Burg, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Gasthofs⸗ besitzer Alexander Goebel, zur Zeit Disponent im Cafés zur Meise in Straßburg, auf , n Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der J. Civilkammer vom . November 1893, Morgens 10 Uhr, be⸗ immt.
Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Krümmel.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
38614 Bekanntmachung ; gemäß 5 21 des Unf.Vers. Ges. vom 6. Juli Ji ss4 sowie des 5 30 des Statuts der Fuhr⸗ werks ⸗Berufsgenossenschaft.
Die Mitglieder des Genossenschaftsvorstands sind vom 1. Oktober 1893 ab folgende:
1 ö H. Scharfenberg, Fuhrherr, Berlin. tsatzmann: C. Heymann, Fuhrwerks⸗
besitzer, Breslau. 25 Stellv. Vors.: Ernst Wünn, Abfuhrunter⸗ Ersatzmann: Adam Deihle, Fuhrherr, Stuttgart.
nehmer, Potsdam.
3) Schatzmeister: Th. Schultze, Fuhrherr, Berlin. Ersatzmann: Peter Schott, Fuhrherr, Koblenz.
4) Stellv. Schatzmeister: . Nebelthau, Post⸗ halter, Cassel. Ersatzmann: Rud. Italiener, Post⸗ halter, Altong. — ö.
5) J. Beisitzer: Jacob Reichert, Güterbestätter, . Ersatzmann: G. Victor Sauer, Director, eipzig.
65 JI. Beisitzer: C. Stegelmann, Fuhrherr, Ham⸗ burg. Erfatzmaͤnn: O. Kraatz, Fuhrherr, Magdeburg.
7) III. Beisitzer: Felix nen Fuhrherr, Köln a. Rh. rsatzmann: Joh. Heinrich Roth, Fuhrwerksbesitzer, Frankfurt a. M. (i. F. . Ben⸗ jamin Roth hen
Sitz der Genossen 6e ist Berlin.
Burean der Genossenschaft: NO. Georgenkirch⸗ straße 6.
. der Sectionsvorstände sind seit
unserer Bekanntmachung vom 5. November 1892 — „Reichs⸗Anz.“ Nr. 270 pro 1892 — folgende Ver⸗ änderungen vorgekommen.
Es ist eingetreten bei
Section I für Buschhorn Posth. Taube⸗ Königsberg i. Pr.; für Ersatzmann Taube . A. illutzth⸗ Königsberg i. Pr.; für Borne—⸗ mann . Rudat⸗ Gumbinnen. Sect. 2 für Meyer jun. Spediteur Louis Thiel⸗ Elbing; für Gude Fuhrh. Casim. Walter⸗Mocker; Stelle des Ersatzm. für Thiel ist unbesetzt. Sect. Z für Laue Postverw. Jung⸗Lehnin. Sect. für Lehmann Wilhelm Schönfeldt⸗Berlin SW. , Gitschinerstr. 86; für Starke Otto Hellriegel⸗Berlin C., Dragonerstr. 17; für Ersatzm. Schoenfeldt H. Jestram⸗Berlin 80., Köpenickerstr. 191; gewählt als Ersatzm. für Schön eldt Albert Hellriegel⸗Berlin C., Linienstr. 18; Stelle des Ersatzm. für Framke ist unbesetzt. Sect. 5 für Kliemchen C. Spangenberg⸗ Frankfurt a. O.; für Ersatzm. 2964 enberg C. Zeume. Frankfurt a. O.; für Finke W. Wandtke⸗Sommer⸗ seld. Seet. G für Müller Posth. Riebe Falkenburg; für Reichow Hotelier Otto Kiehn⸗Swinemünde. Sect. 7 en. Murkowski⸗Posen heißt mit Vor⸗ namen nicht ist ausgeschieden. Sect. 8 Ersatzm. , i ausgeschieden. Sect. O für Weidner Robert Wirth⸗ Bunzlau; Ersatzm. Kappler ist gestorben. Sect. 10 . ht ibilla Ersatzm. F. Buntzel⸗Tarnowitz; Stelle des ö m; ist unbesetzt. Set. A1 für Rudolph jr. Fuhrh. Fritz r en fh, für .
agdeburg Posth. Adolf Mattusch⸗Gr.„ Salze; für Schultze⸗Burg . ug. Lange⸗Löderburg; für roeder Max Hübner⸗Cöthen; Stelle des Gifa m.
är Sangerhaug ist unbesetzt. Sect. 86 für Walker⸗ n Ersatzm. Fuhrh. Heinrich Düe⸗Hannover; Stelle Ersatzm. ist unbesetzt; für Rahlfs Heinrich
gn., sondern Johann; Ersatzm. .
Meyer ⸗Hannober; zum Vorsitzenden ist Fuhrh. Thomas Linden gewählt. Sect. IG für . mann Fuhrh. Heinrich Mengeling-Nienstädt; als Ersatzmann für 1 , ne. Buschmann⸗ Minden. Sect. 7 für Böddecker Phil. Schlief Sen. Soest; für Fisch Heinrich Horstmöller⸗Hamm; für Vitt Johann Zähn Siegen. Sect. 20 fur Zimmer Ehrist. Urbild⸗Koblenz; für Mallmann Pauly⸗ Kochem; für Sonnet Peter Schumacher, Koblenz. Sect. 21 für Blömer Cwald Wenniges⸗Mülheim a. Ruhr; für Lauterjung Heinr. Bröckelmann jr. Mülheim a. Ruhr; Stelle des 2. Ersatzm, für Jonen sst eingegangen, Ersatzm. ist nur Wilh. Immerath⸗ Düsseldorf. Serct. 27 Ersatzm, Vosen⸗Grevenbroich ist verstorben. Sect. 23 für Adam Albert Cause⸗ mann-⸗Wipperfürth; für Heimbach Gerhard 5. Köln. Sect. 24 für Nellessen Franz Spelthähn⸗ Büsbach; als Ersatzm. für Spelthahn Hintzen⸗ Eschweiler; Ersaßni. Jumpertz Jülich heißt mit Vornamen Edm. Sect. 26 für Maurus Reali- tätenbesitzer Anton Kanzler⸗München; für Schall Lohnkutschereibesitzer Joseph Kiendl . München. Sect. 26 für Koch Philivp Seyffarth Bayreuth; für Schenkl. Jacob Hebentanz - Stadtsteinach. Seect. 27 Ersatzm. Echart ⸗ Ansbach ist aus der Ge⸗ nossenschaft ausgeschieden. Serct. 2s für Sturm Accordant Eugen Schöpf ˖ Augsburg; für Schuster . Stallmelster Franz Dilger - Augshurg; als
rfatzm. für Schöpf Aceordant Johann Lierheimer⸗ Augsburg. Sect. 29 für Scholze Fuhrwerksbes. Clemens Piersig⸗ Dresden. Sect. 30 für Schreier Alban Meichsner⸗Eibenstock; als Ersatzm. für Baum Director C. H. Nestler⸗Chemnitz; Ersatzm. Acker⸗ mann wohnt in , Sect. 31 für
artmann Gustav v. Maur. Stutigart; für Gründler
dolf Kraft⸗Stuttgart; Vorstandsmitglied Sturm 6 mit Vornamen C. Sect. 32 für Reichert uhrh. Fr. Ries⸗Mannheim; für Ersatzm. Ries uhruntern, Peter Hartmann⸗Mannheim; zum Vor⸗ itzenden ist Fuhrh. Fr. Ries⸗Mannheim gewählt. Sect. 33 für Henrich Chr. Hufnagel⸗Offenbach; für Loos C. v. Wiltberg Worms; Ersatzm. Haubach ist aus der Genossenschaft ausgeschieden. Sect. 34 für Kabel Fuhrh. Sidow⸗Rostock; Stelle des Ersatzm. für Wegner ist unbesetzt. Sect. 5 als Ersatzm. für Bauer Richard Zeutschel - Alten⸗ burg i. S.; für Nahde Oskar Filß⸗Apolda. Sect. 27 für Zuppe Fuhrh. Heinr. . Bremen; für Ersatzm. Hillmann Posth. Joh. Meyer⸗ Bremen. Sect. 39 Ersatzm. für Fues — Rey — heißt mit Vornamen nicht Franz sondern Arnold.
Berlin, den 3. Oktober 1893.
Der Vorfstanud der Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft. H. Scharfenberg.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 38615 —ᷓ
Lieferung von 25 000 000 Stück, Fahrkarten⸗ i e. und Verkauf von ungefähr 30 000 g
ahrkarten⸗Makulatur.
Termin am 21. Oktober 1893, Vormittags HEI Uhr, im Bureau der Drucksachen⸗Verwaltung, Köln, altes Ufer 2.
Die Ausschreibungs⸗Unterlagen einschließlich des bei Einreichung des Gebotes zu benutzenden Gebot⸗ bogens können von dem Vorsteher der Drucksachen⸗ Verwaltung, Eisenbahn⸗Seecretär Schroeder, gegen eine Gebühr von 50 bezogen oder im Bureau desselben eingesehen werden.
Köln, den 1. Oktober 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction linksrh.
38216 Bekanntmachung.
Am Donnerstag, den 26. Oktober d. J., Vormittags 11 Ühr, findet die öffentliche Ver⸗ dingung einer Lieferung von:
im ganzen 50 416 Stück Geschoßtransportkörben für 15 em und 21 em-⸗Geschosse in der Geschoß⸗ Fabrik statt.
Die allgemeinen und besonderen Lieferungs⸗ bedingungen liegen in der Registratur der Geschoß⸗ J. aus und können auch gegen Erstattung der
chreibgebühr von 1 6 von hier bezogen werden.
Siegburg, den 2. Oktober 1893.
Direction der Geschoß⸗Fabrik.
38662 Verdingung
1) der Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗, Asphalt⸗, Stein hauer⸗, finn g; Dachdecker⸗, Klempner⸗ Tischler⸗, Schlosser⸗ Glaser⸗, Anstreicher, und Eisen⸗ arbeiten einschließlich Lieferung der Materialien, ausschließlich Lieferung der Ziegelsteine zum Bau des Empfangsgebäudes auf dem Bahnhofe Himmig⸗ hausen der Eisenbahn⸗Neubaustrecke: „Detmold — Sandebeck!,
2) der Lieferung von 120 Tausend Hintermaue⸗ rungsziegelsteinen, 27 Tausend zum Außenmauerwerk
eeigneter Ziegelsteine und 11 Tausend glasirter 64 er Ziegelsteine für denselben Bau.
Termin: Mittwoch, den 25. Oktober 189 *, Vormittags 111 Uhr, im Amtszimmer des Ab⸗ theilungs⸗Baumeisters Diesel in Detmold, Hermann⸗ straße 9. Zeichnungen, Bedingungen u. s. w. können daselbst eingesehen und die k in kostenfreie Einsendung von 2,3 ½ für die
rbeiten unter 1 und von 50 für die Lieferun unter 2 von dort bezogen werden. Zuschlagsfri 4 Wochen.
Hannover, den 3. Oktober 1893.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direction.
27597
In der Königlichen Strafanstalt zu Branden burg a. H. werden mit dem 31. Dezember d. e. die Arbestskräfte von h9 Gefangenen, welche bisher mit Fichten. und Cartonage ⸗ Arbeiten beschäftigt waren, frei. Dieselben sollen aufs Neue vergeben werden; erwünscht ist die gleiche Beschäftigungsart oder Schuhmacherei. Angebote werden bis zum L. November d. Is. erbeten. Die zu stellende Caution beträgt 2000 6 Die weiteren Bedingungen, unter denen die Vergebung erfolgt, können im Secretariat der Anstalt m,, werden; Abschri davon wird gegen Einsendung von 50 3 Schreib- gebühren uh eff
Brandenburg a. H., den 1. August 1893.
Königliche Strafanstalts⸗Direction.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
38160 Eibegtische Staats⸗Prämien⸗ Anleihe von 1863.
Bei der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗ ehabten e, , . k Ziehung . die folgenden 75 Serien von Obligationen der nleihe ausgeloost worden:
Serie 29 47 141 147 196 264 281 327 330 352 419 445 459 493 497 518 542 564 681 739 796 850 870 889 1106 1152 1181 1240 1311 1411 1498 1526 1587 1592 1746 1771 1812 1836 2152 2158 2347 2352 2389 2402 2412 2415 2468 2502 2555 2562 26588 2591 2600 2603 2632 2677 2678 2737 2768 2858 2908 2978 3045 3108 3116 3128 3204 3206 3223 3270 3291 3316 3357 3416 3444.
Die Verloosung der auf die Obligationen dieser Serien fallenden Prämien wird am 2. Jannar 1894 stattfinden.
Lübeck, den 2. Oktober 1893. ;
Die Kassen⸗ und Schulden⸗Regulirungs⸗
Section des Finanzdepartements der freien und Hansestadt Lübeck.
38520 In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer 4 0;0 Anleihe vom 31. Dezember 1886 machen wir hierdurch bekannt, daß bei der dritten Ver⸗ loosung die Nummern 76 164 410 439 567 574 603 627 772 819 887 899 925 gezogen worden sind.
Die betreffenden Schuldscheine werden vom 2H. Dezember d. J. ab bei der Filiale der Sächsischen Bank hier gegen. Eine erung der Stücke nebst Talons und der nicht fälligen Zins— scheine eingelöst. .
Vom 1. Januar 1894 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt.
Chemnitz, im Oktober 1893.
Der Vorstand
der Casino⸗Gesellschaft.
Voigt. Hösel. ö
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
38886
Brauerei Essighaus vorm. Fritz Enrich. Unter Bezugnahme auf den Art. 15 des Vertrages vom 16. September 1888, betr. die von der Gesell⸗ schaft aufgenommene Anleihe von S 500 0900, —, laden wir die Inhaber der Partial⸗Obligationen dieses Anlehens zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Oktober 1893, Vor⸗ mittags AO Uhr, in das Geschäftslocal der Ge— sellschaft (Darmstädterlandstraße Nr. 153) ein, welche k die Wahl eines Pfandhalters ezweckt.
Die Obligationäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, in der Ver— sammlung sich durch Vorlage ihrer Obligationen zu legitimiren.
Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1893.
Der Vorstand. A. Schoeff ler.
37939
t Lauf Eintragung in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Weißenfels vom 5. Sep— tember a. C. ist die Actiengesellschaft
Actien ⸗Bucherfabrih Weißenfels a. S. zu Weißenfels
behufs Umwandelung derselben in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Wir fordern gemäß § 243 des Handelsgesetzb. und des § 79 Abs. 3 des Gesetzes vom 20. April 1892 die Gläubiger der alten Gesellschaft hiermit auf, sich bei uns zu melden. Weißenfels, den 30. September 1893. Die Geschäftsführer der Zuckerfabrik Weißenfels a. S. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G. A. Sin ger. A. Bosse.
34538 . Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme der 5§ 25 und 27 des revidirten Statuts zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. Oktober er,, Vormittags 9 Uhr, in das dem get v. Rudzinsky gehörende Gasthaus am Bahnhof in Bauerwitz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: A. Geschäftsbericht und Erthellung der Decharge. B. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. C. Neuwahl von drei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. D. Beschlußfassung über Fortsetzung oder Auf. hebung des Vertragsverhältnisses mit Schramek
& Comp. : Diejenigen Herren Actionäre, welche ö an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien bis spätestens drei Tage vor der Ge⸗
neralversammlung bei der Gesellschaftskasse zu
deponiren.
Actien Zuckerfabrik Bauerwitz,
den 15. September 1893. Der Aufsichtsrath.
las oog Kieler . Compagnie
* * Die bei der heutigen e , gezogenen Nummern 2 61 93 99 110 111 136 272 281 315 327 337 350 356 385 388 396 399 403 404 405 108 410 450 488 unserer Partial⸗Obligationen von 1890 werden vom 2. Jannar 1894 ab bei der Kieler Bank in Kiel eingelöst. Kiel, den 1. Oktober 1893. Der Vorstand.
136919
Preußische Die , e, Actionäre der Preußischen Boden⸗ Credit · Actien Bank werden hierdurch auf Sonn⸗ abend, den 28. Oktober er., Vormittags EO Uhr, im kleinen Saale des Englischen Hauses“, Mohrenstraße Nr. 49, hierselbst, zu einer 1 eneralversammlung einge⸗ aden.
Die einzige Vorlage für diese General⸗
versammlung ist:
Antrag der Direction:
das auf Grund der neu erlassenen Normativ⸗ Bestimmungen , Statut zu ge⸗ nehmigen und die Direction zu ermächtigen, in diejenigen Aenderungen, Zusaͤtze und odifi⸗ ationen des neuen Statuts einzuwilligen und dieselben in für die Gesellschaft rechtsberbind⸗ licher Form zu erklären, welche von der Staats- regierung behufs der zu erwirkenden Aller⸗ höchsten Genehmigung verlangt werden sollten.
Die Legitimation der Herren Actionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der Generalver⸗ sammlung in Person oder durch Vertretung ist nach S 47 des Statuts durch Deposition der Actien oder der Actien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direction zum Nachweise des Besitzes bis zum 25. Oktober er. zu führen.
Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Actionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Actien oder der Actien ⸗Depositen⸗ scheine der Reichsbank bei der Direction in Empfang genommen werden.
Berlin, den 28. September 1893.
Der Präsident des Curatoriums: J. V.: Kiesch ke.
38694 Zuckerfabrik Doebeln.
Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf
Freitag, den 27. Oktober d. J., ; Vormittags 10 Uhr, im Saale des Gasthofes zur weißen Taube in Klein⸗ bauchlitz ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Actienbesitzwechsel. 2) Abänderung der §8§ 3, 28 und 30 unserer Statuten. Zuckerfabrik Döbeln, den 5. Oktober 1893. A. Jordan. O. v. Schönberg. M. Schröber.
36929
Vereinigte Holzindustrie, Augsburg.
Die Herren Actionäre werden hiemit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 30. Oktober 189, Nachmittags z Uhr, im Hotel Drei Mohren hier stattfindend, ergebenst ein geladen. Die Anmeldung zur Theilnahme hat bei dem Bankhause Julius Bingen hier oder bei unserer Fabrik in Frankenthal bis spätestens 27. Oktober unter Aetienvorweis zu geschehen.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichtes.
2) Mittheilung der Bilanz und Genehmigung derselben. Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. Ratification des in der Generalversammlung vom 3. Oktober 1890 gefaßten Beschlusses über Wegfall des Art. 6 des Gründungs⸗ actes. Reduction des Actienkapitals. Umwandlung von Actien in Vorzugsactien durch Aufzahlung. Abänderung der Art. 2, 3, 4, 8, 13, 17, 18, 26 und A7 der Statuten.
7) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath.
Augsburg, 5. Oktober 1893.
Der Vorstand.
37708
Die Actiengesellschaft Dortmunder Kohlen⸗Ver⸗ kaufsvereinꝰ zu Dortmund hat sich am 1. Oktober d. Is. aufgelöst. . .
Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. .
Dortmund, den 1. Oktober 1893.
Dortmunder Kohlen Nerkaufsverein.
Der Vorstand. Melcher. Klap dor.
38698
Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Dividende für das Betriebsjahr vom 1. April 1892 bis 31. März 1893 ist festgesetzt worden:
für die Stamm ⸗Prioritäts⸗Actien Litt. A. auf 430,
für die Stamm⸗Prioritäts, Actien Litt. B. auf 5s,
für die Stamm⸗Aetien auf 3 0so.
Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 unter e, . eines Nummer⸗Verzeichnisses er⸗ folgt die Zahlung der fälligen Dividende von hente ab bei dem hiesigen Credit⸗Verein, Blücher⸗ straße Nr. 12. Die Rückgabe der werthlosen Divi⸗ dendenscheine Nr. 1 bis 8 der Stamm⸗Actien an die Zahlstelle ist erwünscht.
Die Direction. Dr. Giese. Diederichsen. 38700
Actien⸗Reitbahn zu Plauen i. V. Die Mitglieder der Actien⸗Reitbahn zu Plauen i. V. werden zu der den 39. Oktober 1893, Abends 8) Uhr, im Gesellschaftszimmer des Café Trömel in Plauen i. V. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. n n m, Beschlußfassung über den Verkauf des Reit⸗ hallengrundstücks. Die Actionare haben sich durch Vorzeigen ihrer Actien zu legitimiren. Die Anmeldung beginnt 75 Uhr und endet 83 Uhr Abends. Plauen i. V., den 5. Oktober 1893. Der Vorstand.
Scherff.
H. Diederich sen.
Rechtsanwalt Dr. Schum ann, Director.
Boden · Credit · Actien · Gank.
zum Deutschen Reichs⸗An
MW 241.
1. Untersuchungs⸗Sacher.
2. 4 ote, .. u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditats⸗ ꝛe. , . 4. De rf. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. erthpapieren.
Verloosung ꝛc. von
3weite
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 7. Oktober
6. Tommandit⸗Gesells
Deffentlicher Anzeiger.
10. Verschiedene
echtsanwälten.
ekanntmachungen.
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
ften auf Aktien u. en Sela.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lↄs69ꝛ) Actien Gesellschast für Maschinenbau K Eisenindustrie Varel a. / d. Jade.
Ordentliche Generalversammlung am 22. Ork⸗ tober 1893, Morgens 10 Uhr, ö. Victoria⸗
Hotel zu Varel.
ie mn Erledigung der nach § 30 des Gesell
chaftsstatuts vorgeschriebenen Geschäfte. Der Vorstanud. ö
37698)
Laut Notariatsprotokoll vom 245. September a. c. sind von unsrer Anleihe bedingungsgemäß auf dieses Jahr entfallende 20 Stück Schusdscheine
ausgelooft worden und zwar die Nummern:
3 14 114 120 130 136 202 249 263 74a 281
288 1401 404 405 415 425 524 557 590. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichun
am 31. Dezember a. eine Verzinsung aufhört, bei unsrer Gesellschaftskasse in Furth,
bei dem Dresdner Bankverein zu Chemnitz,
Dresden u. Leipzig,
und wird der Betrag von fehlenden nicht fälligen
Zinsscheinen in Abzug gebracht.
Von früheren Auskloosungen ist der Schuldschein
Nr. 257 noch unerhoben. Furth, 29. September 1893. Baumwaollspinnerei n. Warperei Furth
(vormals H. C. Müller). A. Baumann. W. Herrmann.
28338 Holzstofft und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.
Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus- loosung von 27 Stück Obligationen der Foo igen Anleihe der Holzstoff , und Papier⸗ fabrik zu Schlema bei Schneeberg sind die Nummern 29 100 117 142 143 149 235 2773 278 317 324 334 357 365 396 435 448 475 537 553 hß 562 568 579 581 590 597 gezogen worden.
f 7, eh i m in 77 hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Coupons bis Schluß des Jahres ;
bei den Herren Frege Co. in Leipzig, oder Hentschel . Schnlz in
Zwickau, oder Hch. Wm. Bassenge Co.
in Dresden oder
w unserm Contor in Niederschlema n g, und dagegen vom 31. Dezember a. (. an den egenbetrag in Empfang zu nehmen.
Von den im Jahre 1891 gezogenen Obligationen ist die Nummer 563 und von den im Jahre 1892 5 sind die Nummern 231 287 457 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.
Niederschlema. 3. August 1893.
Die Direction der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Rostos ky.
35847 bas Bekanntmachung. n Gemäßheit der Bestimmungen in 8 23 der Statuten der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Actionäre derselben hiermit zur zweiund zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 10. November 1893, Nachmittags 15 Uhr, im Carola Hotel in Chemnitz 7 werden soll, unter Hinweis auf die nach- ersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken er— gebenst eingeladen, daß nach § 25 der Statuten die⸗ nigen Aetlonäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindesteng 6 Tage 2 der Generalverfammlung, den Tag der etzteren nicht mitgerechnet, ihre Aetien entweder bei Herrn Albert Samson in Berlin, oder ö. Horn Dinger in Dresden, oder em Chemnitzer Baukverein in Chemnitz, oder in unserem Contor zu deponiren haben, und aß, nur der Vorwels der betreffenden Depbsiten⸗ h 9 zur Theilnahme an der Versammlung be— Das Versammlungsloeal wird um 44 Uhr ge⸗ killer . 91 15 ihr bei Beginn der 2 ossen. e, ser,. können bei den obenbezeichneten be lten teen vom H. Oktober a. c. ab entnommen
r den 1. Oktober 1893. Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direction.
Tagesordnung:
I) Vortrag des eschäftsberichtes, des Berichtes des Aufsichtsrathes, der Bilanz mit Gewinn— . ust⸗Conto und i bu n,
2) Mer sg hauf Ertheilung der Decharge an den
3) . haf faffung über Verwendung des Rein
4 mahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den statutengemäß ausscheidenden . 3.
der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine e., unter welchem Tage
38690 In Ausführung des 8 24 unseres Statuts laden wir die Herren Aetionäre unserer Werke zu der auf Montag, den 20. Oktober d. J., Vormittags EO Uhr, in Berlin, Geschäftslocal der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Französischestr. , anberaumten ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst ein. 1) Vorl Tree gf 66 d d orlegung der Bilanz und des Geschäfts— berichts für 1892,93, ; , 2) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge, 3) Aufsichtsraths⸗Wahl, 4) Aenderung der S§ 11 und 17 des Statuts. Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden gemäß 5 23 des Statuts ersucht, ihre Actien bis zum 26. Ok tober d. J., Abends 6 Uhr, bei der Coupon⸗ Kasse der Berliuer Handels ⸗Gesellschaft in Berlin oder hei dem Vorstand in Warstein gegen Empfangsbescheinigung bis nach Beendigung der Generalversammlung zu deponiren. Warstein i. W., den 5. Oktober 1893. Der Vorstand der
Warsteiner Gruben. und Hütten Werke.
A. Lämmerhirt.
37126 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.
Bei der heut in Gegenwart eines Notars be— wirkten Verloosung von diesseitigen Prioritäts⸗ Obligationen sind die nachstehenden Nummern ge⸗ zogen worden:
22 27 84 302 562 707 723 825 835 857 944 1193 1224 1303 1316 1370 1392 1414 1472 19544 1646 1759 1892 1939 2923 2136 22337 2255.
Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar 1894 mit der Aufforderung gekündigt, die darin verschriebenen Kayitalbeträge vom genannten Tage ab gegen. Rückgabe der Obligationen mit den noch nicht fälligen r r und Anweisungen bei den nachstehenden i zu erheben:
1) hierselbst bei unserer Hauptkasse,
2) in Berlin a. bei den Herren Born 4
Busse, J Behrenstraße 31, b. bei
den Herren Gebrüder Guttentag, Bank—
geschäft, Neustädtische Kirchstraße 3,
3) in Breslau a. bei der Breslauer Dis⸗
kontobank, bh. bei den Herren Gebrüder
Guttentag, Bankgeschäft,
4) in Gleiwitz bei der Commandite der 9 i, ge. e n,.
er Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird
vom Kapital zurückbehalten. .
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört
mit dem oben genannten Zeitpunkte . Bei den , Zahlstellen können auch die am L Oktober d. Is. fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗ Obligationen gegen Einlieferung des Zinsscheins 18 erh en werden. h
HFleichzeitig machen wir bekannt, daß folgende . heute in e baff . Notars verbrannt worden sind:
a. aus der Kündigung zum 2. Januar 1893: Nr. 112 369 397 510 519 677 345 1004 1065 14093 1442 1604 16507 1621 1678 1719 2348 2352 2391 mit Zinsscheinen 17 bis 20, Reihe 1I., und Anweisung, sowie Nr. 57 58 201 555 2076 2320 2483 mit Zinsscheinen 18 bis 20, Reihe II., und Anweisung;
b. aus der Kündigung zum 2. Januar 1892: Nr. 574 und 1701. mit Zinsscheinen 17 bis 20, Reihe II., und Anweisung;
c. aus der Kündigung zum 2. Januar 1889: Nr. 2243 mit Zinsschelnen 17 bis 20, Reihe II. und Anweisung;
d. aus der Kündigung zum 2. Januar 1888: Nr. 2216 mit Zinsscheinen 17 bis 20, Reihe II. und Anweisung.
Noch nicht eingelöst sind folgende Nummern: 1317 und 1588 aus der Kündigung zum 2. Ja—⸗ nuar 1891, 1299 aus der Kündigung zum 2. Januar 1893. Oels, den 26. September 1893.
Direction.
.
38726 Vereinsbrauerei Jüterbog, Actien⸗Gesellschaft.
Zu der am Montag, den 30. Oktober d. Irs.,
Avends s Uhr, in Herold's Hotel hierselbst statt⸗
findenden orventlichen Generalversammlung
wird hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichtes sowie Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses für das mit dem 30. v. Mts. beendete 4. Geschäftsjahr.
2 36 des Aufsichtsrathes über Prüfung des Abschlusses, sowie evt. Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.
3) . über Verwendung des Rein ewinnes, bezw. Festsetzung der Vividende.
4 Srsatzwahl ö Vorstands⸗ und ein Auf ⸗ sichtsrathsmitglied.
56) Festsetzung einer Besoldung und Genehmigung
eines diesbezüglichen Vertrages.
Legitimationgzkarten 981 Beiwohnung dieser Ver⸗
sammlung stellt der Bürgermeister von Seehausen
hierselbst bei D der Acetien aus.
Der Rechnungsabsch in liegt für die Actionäre vom 16. d. Mts. ab im Kontor der Brauerei aus. Jüterbog, am 5. Oktober 1893.
Der Vorstand.
37363
Erfurt, den 1. Oktober 1893. Otto Müller.
Die Lignidatoren:
A. Krüger.
Erfurter Straßenbahn⸗Aetien G 5 ; 2 ; esellschaft in ;
In Gemäßheit dez § 243 des Reichsgesetzes vom ö. - h ft Liquidation an n mg Erfu
Wir fordern etwaige Glaäublger der Erfurter Tee ended, 6 d 6
uli 1884, betreffend die Actiengesell⸗ rter Straßenbahn A. G. vom 25. Sep⸗ um 1. Oktober a. c. beschlossen hat.
38508]
vorm.
Ordentliche
Ta
3 Entlastung der Verwaltung. 3) Vertheilung des Reingewinnes. 4) Neuwahl in den Aufsichtsrath.
Einsicht aus. Wurzen, den 2. Oktober 1893.
Zur, Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejeni ihre Actien bei der Leipziger Bank oder bei der Gesellschafts n sich durch Vorweisung des Depotscheines legitimiren. , , Die Vorlagen zur Versaimlung liegen 14 Tage vorher im Geschäftslocal der Gesellschaft zur
Vormittags 11 Uhr,
Aufsichtsrath der Wurzener Dampfmühlen · Actien · Gesellschaft vorm. Gust. Schönert. Dr. Fiebiger, Vorsitzender.
gen ActioWnäre berechti Wurzen hinterlegt . und
Wurzener Dampfmühlen⸗ Aktien · Gesellschaft
Guft. Schönert.
Generalversanmmlung . . Dienstag, den 7. November 1892, im Bankgebäude der Leipziger Bank in Leipzig, Klostergasse Nr. 3. -. ö ges ordnung:
1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1892/93.
t, welche
38696 Activa.
Bilanz vom 31. Juli 1893.
PFassiva.
Immobilien ˖ Conto
; 325 960 — Maschinen⸗Conto
ͤ 566 — 43545 41 984 26ã 141215415
I T sn 77
Actien Kapital ⸗Conto Reservefond⸗Conto vpotheken ⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
aon oo)
5 835 106 go 164 Fꝰs
d i dd fs
dl 34h ro
26 36
Rod d p; Greußen, den 5. Oktober 1893.
Heneralunkosten. Conto Abschreibungen
M. Steinbrück.
Greußener Malzfabrik A. G.
Der Vorstand.
A. Stoeckius.
ho 362 6 . Doss p
38701] Activa.
Berliner elektrische Beleuchtungs · Aktien · Gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1893. .
Passiva.
Centrale Hasenhaide 274 25 Waaren⸗Conto .
985 64 424
so ds mi Geminn⸗ und
Actien · Kapital ⸗Conto Creditoren· Conto Accepten · Conto
500 000 28 121 72 885 16747
3266
691 02112 Credit.
PDebet.
Centrale Hasenhaide Debitoren ⸗Conto 6 928 74
5 605 30
1808 2
Patent · Conto
ö ehalt⸗ Conto
hs 14 311 33 23 5z0 4d 1333 3 66 3 d Sor 7
Berlin, 15. September 1893. Der Aufsichtsrath. G. Koch.
Conto Effecten⸗Conto
Der Vorstand. Otto Klinger. P. Rib be.
1722516 55 oz 36 913 56 o -=
38697 Acti vn.
Actiengesellschaft Tattersall.
Bilanz per 30. Juni 1893.
Passiva.
Mc Immobilien ⸗Conto Mobilien⸗Conto Pferde ⸗Conto . e⸗Conto assa⸗Conto 98 24 Conto⸗Corrent⸗Conto, 1 Debitor. 39 Conto pro Diverse 1336
169 495
167 321 62
Soll.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
. 125 000 36 000 1366 8129
Iss Ts s Haben.
Reparaturen⸗Conto
Musik⸗ Conto Beleuchtungs⸗Conto Bahnunkosten Conto .... Interessen· Conto Bilanz ˖ Conto
Mannheim, den 3. Oktober 1893.
Die Direction. Seubert. ppa. Legner.
Aetiengesellschaft Tattersall.
Der Aufsichtsrath. Reiß.
ban . Reitz, welcher sofort wieder
A. E. Schumann. Max(hadeßlau.
6 3
11259735 1450 —
12709