Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
243. Berlin, Dienstag, den 10. Oktober 1893.
. Der Inhalt diefe Relltzhe n welcher de Bramac ngen gu den gane, Jenn ern, d,, d, e mme, , , , , . . ; 5 Bekanntmachungen der deutschen k enthalten sind, erscheint auch in 366 V ee r, erb g chr a m mn mn enn mn, k
e. Central -⸗Fandels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 24
1 6574 721 26 186 401 84 Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Rei scheint in der Regel täglich. — Berlin auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats— Bezugspreis beträgt 1 680 ie. fe si Hir 2 ö. ö f 6 23 3 ö.
560 745 82 z hi5 zig oʒ ilhelmstraße 32 bezogen werden. In sertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 36 3.
39238) Acti vn.
Ludwigsluster Schauspielhaus⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 18. September 1893. Passi vn. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
641 43 4644 9. 17 140 035 Per Hypotheken⸗Conto .. 4000 — An Verlust⸗Vortrag . .. ö Geschäftebetriebs · Cto. 83
Credit.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
An Gebäude⸗Conto ... Mobilien u. Inventar Conto Reservefonds⸗Conto Decorations⸗Conto . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto
39049 Stand per 30. September Activa.
ctien⸗Conto ... 1s 65g Zinsen⸗Conto .... 160 —– Gebaͤude⸗ u. Inventar⸗ 471932 Reservefonds⸗Conto. 1690 Unkosten⸗Conto ... 461 28 Erhaltungs⸗Konto . 300 1690 Decorations : Conto .. * Gebäude⸗ u. Inventar⸗ Reservefonds⸗Conto
w / /
1491
499 09 Kassa⸗Cento ... 848 Erhaltungs Conto . 71 03 Bilanz⸗Conto .... Reservefonds⸗Conto , — 55 16. . 2 52417 2 524 47 Der Aufsichtsrath. ; Die Revisoren: L. Pleßmann. A. Bernhardt. Wilh. Trapp.
39236 A. Bilanz
8
; Actien⸗Conto (nicht einberufene 50 o ) 8852 Immobilien⸗Conto f 9
33 73 Der Vorstand. G. F. W. Sparkuhl. C. Kober. Theodor Josephy.
39231
lzhꝛg0].
e / / — w h
]. [. . 7 .
—
Fischbein⸗ K Rohrfabrik, Actiengesellschaft Augsburg.
Punkt 2 der Tagesordnung der auf Freitag, den 3. November 11893 einberufenen anster⸗ ordentlichen Generalversammlung:
Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrath auf Grund der letzten Aufsichtsrathssitzung ge—⸗ troffenen Maßregeln.
Augsburg, den 7. Oktober 1893.
Fischbein C Rohrfabrik Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
***] Altien⸗Gesellschaft Braunschweigische Landes⸗Zeitung.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Okt. d. J., Nachm. Z Uhr, im Geschäftslocal, Hutfiltern 8 hierselbst, stattfindenden siebenten ordentlichen General— versammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen.
I) Vorlegung der Rechnungsabschlüsse für die Jahre 1889, 1890, 1891, 1892 nebst Be⸗ richten des Vorstandes und des Aufsichtsraths und Entlastung des Vorstandes.
2) Neuwahlen zum Aufsichtsrathe.
) Antrag des Vorstandes auf Liquidation der Gesellschaft, da durch Kauf alle Actien mit dem 1. Oktober 1892 an die Firma Albert Limbach übergegangen sind, und Wahl der Liquidatoren.
Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unseren Geschäftsräumen, Hutfiltern 8, zur Ein— sichtnahme auf.
Braunschweig, 4. Oktober 1893. .
Ad. Bodenburg. A. Böttger. R. Weise.
. . Schlosser'sche Liegenschaft. A. G. zu Offenbach am Main.
Bilanz am 2H. Dezember 1892.
Activa. Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto Kassa⸗Conto Debitoren
16 3 254 40528 21 637 38 14928 93 Zusammen. 290 971 59 . assi va. I, 3 Actienkapital· Conte S8 45758 Städtisches Hypotheken- Centos. 166 go — Städtisches Hypothekenvorschuß⸗Conto 12 500 — Creditoren 1119712 Gewinn⸗Saldo 251689 Zusammen 290 971 59
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Soll. M6. Hypothekzinsen⸗Conto 6 475 56 Immobilien · Reparatur ⸗Conto 939 64 Mobilien⸗Reparatur⸗Conto 4998 Theaterbetriebs⸗Conto 618 62 Unkosten Conto 9653 18 Gewinn⸗ Saldo 111999
Zusammen . 10 15601
Haben. , Wirthschaftsvermiethungs⸗-Conto. 5 583 33 Städtisches Subventions-Conto 2 000 - Theaterbetriebs⸗Conto 1174 16 Zinsen⸗Conto 498 53 Sonstige Einnahmen 160 — Miethe des Bürgervereins 750 —–
Zusammen . 10 15661 Offenbach a. Main, den 20. September 1893. Für den Vorstand: Der Präsident: Raupp, Baurath.
löse) gilam.· Conto der Kreuzburger Zuckerfabrik in Kreuzburg O / S.
am 30. Juni 1893.
Pehbet. Cre cit.
Mobilien und bilien Bestände an Kasse und Vorräthen Actien⸗Kapital ... Neservefonds div. Creditoren... 380 08607 Gewinn 232756760 10565 630 71 105656397
Immo⸗ 691 747 71
363 883 — 600 900 — 4978699
Gewinn . i. Verlusl⸗ Conto. Abschreibungen .... 26 058 36 / Sämmtliche Unkosten be— tragen Erlös aus Producten
z69 519 79 diversen 26 237 66 421 615 809 421 61580 Kreuzburg O.. S., den 27. September 1893. e Gorstanb. Pr, Scho tt k. Hr. Neugebauer. Mepidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
421 61580
Ludwig Manheimer,
der Prignitzer Eisenbahn-Gesellschast für 31. März 1893.
Activa.
I) Bahnanlage einschließlich der Aus⸗ rüstung
2) Werth der Reserve⸗Oberbau⸗Ma⸗ terialien
3) Werthpapiere, und zwar: a. 1479590 ½ Preuß. 40/9 Consols. . 157 808.10 70 875. —
2 804021 5338
b. 70000 ½ Preuß.
35 0½ Consols.
C. 74 300 . 33 0ls Deutsche Reichs Anleihe ..
4) Cautionen der Beamten....
5) Guthaben beim Bankhause und
Baarbestand
303 800 40 10 31233
8246 23 T T 7s
75 147 30
1) Aetien⸗Kapital (je zur Hälfte in „ 3
Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗
Stamm⸗Actien) 2700000 40 500
Passivn.
2) Vorschuß zur Erweiterung der Bahn⸗ ausrüstung 3) Bestand des: a. Special Reservefonds b. Erneuerungsfonds, darunter in Reserve⸗ materialien 5338. 44 60160 968.95 . Neben⸗Erneuerungs⸗ fonds (in der Bahn⸗ anlage) 180 Amortisationsfonds (in der Bahnanlage) 3. Dispositionsfonds (in der Bahnanlage , Grunderwerbsfonds g. Reservefonds (in der Bahnanlage 24 400 M) 24 468.75 4) Nicht abgehobene Dividende der Vorjahre 5) Cautionen der Beamten 6) Lombarddarlehen bei der Reichs⸗ bank ) Betriebsgewinn davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer b. Reservefondsz ... c. 456 9 Dividende für die Priorit. Stamm⸗ Actien 30/0 Dividende für die Stamm⸗ALActien . 40 500. — Vortrag auf neue Rechnung
18 902.33 1335.69
250 go 46
i Tr 7 H6ö. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Nechnung für 1892/93.
HDohbet.
¶l⸗
126 300 22 900 2 804
3000
2 000 16584 4 121 174 299 268 2
I) Betriebs⸗Ausgaben 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds Special Reservefonds Neben Erneuerungẽ⸗ 9 , 3) Vertragsmäßige Zahlung an die Betriebsgaranten Zur Amorktisation der Vorschüsse Betriebsgewinn
Cxcedit. . 13 071
276 044
3857 1295
299 268 2!
1 Uebertrag aus dem Vorjahre 2) Einnahmen aus dem Betriebe. 3) Zinsen
Revidirt am 2. August 1893. Gerhardt. Wilh. Schultz. Tesmer. Perleberg, den 14. Juli 1893.
Die Direction der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung werden mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die Dividende für die I) Prioritäte⸗Stamm-⸗Actien mit Actie und 2) Stamm⸗Actien mit 9 M pro Actie bei a. der Kur und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnekasse zu Berlin W., Wil⸗ helmplatz 6, b. Herrn Meyer Ball, Berlin W., Mauer⸗ traße 36, c. den Kämmereikassen in Wittstock und Pritzwalk, d. bei unserer Hauptkasse hierselbst, Witten⸗ bergerstraße 82, gezahlt wird. Perleber , den 7. Oktober 1893.
Die Direction
der Prignitzer Eisenbahn . Gesellschast.
Dr. Heinemann. Tietjens.
13,50 ½ι pro
gerichtl. vereideter Bücherrevisor.
Durch Beschl. der Generalvers. v. 21. Aug. 1893 ist die Aetiengesellschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ dation ist beendigt. Gläubiger mögen sich bei der Gesellschaft melden.
Nöttingen in Baden, 8. Oktober 1893.
Der Vorstand. Chr. Leonhardt.
Aktiengesellschaft Gräßl⸗Stift. 1 30r O90 as
6 S0 648 32 12 146 258851
206299057 72 992 239 02
Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von ö Rechtsanwälten.
Kgl. Württ. Landgericht Heilbronn.
In die Liste der bei dem Landgericht Heilbronn zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts anwalt Eytel in Heilbronn eingetragen worden.
Den 6. Oktober 1893.
Der Präsident: Speidel.
39163 Bekanntmachung.
Die geprüften Rechtspraktikanten Dr. Ludwig Klühenspies, Franz Leonhart und Friedrich Bieringer, sämmtliche dahier, wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte München J. heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.
München, den 5. Oktober 1893.
Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts München J.: v. Braun.
ant An gwesse .
VWochen⸗Uebersicht
Reich der
390410
s8S⸗ Bank
vom 7. Oktober 18893. Acti vn. Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund . in zu 1392 S berechnet) . = Bestand an Reichskassenscheinen . ö Noten anderer Banken ö Vechseln. . Lombardforderungen. . sonstigen Activen . E assi va. Das Grundkapital Der Reservefonds . . 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden mee, Högl int gon Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . Die sonstigen Passiva ... 792 000 Berlin, den 10. Oktober 1893. Reichsbank ⸗Directorium. Gallenkamp. Hartung. Frommer. Mueller. von Klitzing. Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf E Co. Status ultimo September 1893. . w Kassenbestand mit Einschluß des Giro— Guthabens bei der Reichsbank. . A6 Guthaben bei Banquiers ..... ‚ Lombard⸗Conto z Wechsel⸗Bestände ⸗‚. Effecten ö Sorten und Coupons . Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren
Actien⸗Kapital
Depositen mit Einschluß des Chek— verkehrs
Accepte
Creditoren in laufender Rechnung .
Diverse Creditoren
Reserve⸗ und Deleredere⸗Fonds
4711000 46 949 000
120 000 009
Koch.
39045
357746 118, 085 26. 256 4773, 639 165, 305 7a, HS 10, 819, 196 3 125. 262
S, 400, 000
2, 163, 246
40 512 3, 515 845 2 694 586 1, Sl6, 0383
Privatbank zu Gotha.
Activa. e , 0 . ö ,,, . 10 Bee ze, . 1 544 740. 95.
39047
6 6 000000. 600000.
99 348.
1 488266. 612 685. 729783.
3 766 548.
1533 500. —.
Actienkapital
Reservefonds
Specialreserve
Accepte
Guthaben auf längere Kündigung
Einlagen auf n, , , ö
Creditoren und sonstige Passiva
Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ lehnsscheine U
Zweiggeschäft, rückständ. Zins⸗
coupons
Zweiggeschäft, bezahlte Zinsen,
ö
Zweiggeschäft, Reservefonds;.
Gotha, den 30. Sertember 18935. Direction der Privatbank zu Gotha.
1897.
13 279. 14 220.
G. Schapitz. Schloemilch.
ö. 9 65 o 67 409 28 Sh dßhd 5 zo O66 =
Kapital ⸗ Konto Gesetzlicher Reservefonds⸗Conto Special⸗Reservefonds⸗Conto ... Deleredere · Conto Dividenden- Conto (nicht erhobene Dividende) Noch nicht erhobene Beträge von Hypoth. Darlehen Noch nicht erhobene Beträge von Gemeinde⸗Darlehen Correspondenten⸗Conto (Creditoren). Pfandbriefe in Umlauf Verlooste Pfandbriefe Umlauf)
605988 778 097
100 900 3 546740 21 44 039 900
192 400 —
11 655 ö 72 00 .= 2133 12224 72 992 289 02
Attien ˖ Gesellschaft für Boden und Kommunal⸗ Kredit in Elsasz⸗Lothringen.
Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ Tonti
39050 Bekanntmachung.
Die mit einem Jahresgehalte von 600 S ver— bundene Kreismundarztstelle des Kreises Mel sungen im Regierungsbezirk Cassel, mit dem Wohn⸗ sitz in Felsberg, welche durch den Tod des seitherigen Stelleninhabers erledigt ist, soll sofort wieder besetzt werden. ö
Bewerber wollen ihre Gesuche, denen ärztliche Approbation, der Nachweis der Befähigung zur Ver— waltung einer Kreis⸗Phwsikatsstelle, sowie ein kurz gefaßter Lebenslauf beizufügen sind, binnen sechs Wochen mir einreichen.
Cassel, den 5. Oktober 1893.
Der Negiernugs⸗Piäsident: d' Haussonville.
39161] Bekanntmachung.
Die Kreisthierarztstelle der Kreise Grätz und Neu⸗ tomischel mit einem jährlichen Gehalte bon 600 (S6 und dem Amts⸗Wohnsitze in Neutomischel ist er— ledigt.
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei mir melden.
Posen, den 4. Oktober 1893.
Der Regierungs⸗Präsident: Himly.
302 9 ssl Bekanntmachung.
Am Montag, den 6. November 1893, Nachmittags z Uhr, findet in Birmingham, Grand Hotel, Colmore Row, die ordentliche Generalversammlnng unserer Gesellschaft statt.
. Tagesordnung: 1) Legung der Jahresrechnung von dem Auf⸗ sichts rath. 2) Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Wahl des Aufsichtsraths.
Die Actionäre, welche beabsichtigen, an der General⸗ versammlung theilzunehmen, haben ihre Actien mit einem doppelten Nummernverzeichniß fofort an den Seecretär der Gesellschaft Mr. H. F. Wood⸗ ward, 57 New Street, Birmingham, einzusenden, wogegen ihnen eine Quittung behändigt wird, welche die darin namhaft gemachte Person zu Theilnahme an der Versammlung sowie zur Abstimmung er⸗ mãächtigt.
Die Rückgabe der Actien erfolgt nach Schluß der Versammlung.
Magdeburg, 7. Oktober 1893.
Magdeburger Trambahn Aetien⸗Gesellschaft.
(Magdeburg Tram ways Companxy Limited.) Paul Stahlknecht.
39159 Theilhaber oder Käufer wird zur Ausnutzung eines Patentes, Rasen⸗ mähmaschine, gesucht. Selbige ist mit den ersten PYressen, zuletzt Leipzig, prämiirt, von größten Autori⸗ täten geprüft und als vorzüglich anerkannt. Auch kann Fabrikant solche in Angriff nehmen. Näheres Persid ock, Berlin, Kurfürstendamm 126.
39158 Have⸗ C Markfröfontoret.
Import Export von Klee⸗ Æ Grassamen. Copenhagen.
Anzeigers SW. ,
Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 40. — Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehung; Zurücknahme von An— meldungen; Ertheilungen zUebertragungen ; Löschungen; Aufhebung einer , , Berichtigung; Patentschriften; Neudruck von Patentschriften.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Heraus ö, von F. C. Glaser. (Berlin). Nr. 391. — Si t: Geheimer Commerzien⸗Rath Richter R. — Die . der englisch⸗ostindischen Eisen⸗ bahnen. Von J. N. Gütersloh, Lokomotiv ⸗Super⸗ intendent der Imperial State Railway in Ajmir. — A. Lechner 's Apparat zur Luft⸗ und Fettabscheidung aus dem ,,, und zur , , . der unteren Kesseltheile bei Schiffskesseln und ähnlichen Anlagen. Mit 6 Abbildungen. — Dreiachsige, drei⸗ fach gekuppelte Tender⸗Lokomotive für 1 im Spur⸗ weite. — Einige Lokomobilentypen der Firma Robey u. Co. in Lincoln. Mit 3 Abbildungen. — Mit- theilungen über die Entwickelung der Eisenbahnen in Rußland und über das Project der Eisenbahn durch Sibirien. Von F. Thieß in Charlottenburg. — Die Vorschläge für die Organisation des Handwerks und Regelung des Lehrlingswesens. Von Dr. B. Hilse. — Beschreibung der zur Zeit bekannten Gattungen von Centralanlagen der Krafterzeugung für das Kleingewerbe und kritische Beleuchtung der—⸗ selben in technischer und wirthschaftlicher Beziehung.
reisaufgabe des Vereins deutscher Maschinen⸗ Ingenieure. Von A. Klausmann, Ingenieur in Braunschweig (Fortsetzung). — Wasserabkoch⸗Apparat der Firma Friedrich Siemens u. Co. in Berlin 8W. Mit 2 Abbildungen. — Druckverlust in Wasser⸗ Luft- und Dampfröhren. — Bifilar⸗Glühlampen. Mit Abbildung. — Verschiedenes und Personal— Nachrichten. — Anlage: Tafel v. Zum Aufsatz: Dreiachsige, dreifach gekuppelte Tender ⸗Lokomotibe für 1 m Spurweite“.
Gummi-⸗Zeitung. Organ für die gesammten Interessen der Gummi- Branche und deren Hilfs⸗ und Neben⸗Industrien. (Dresden). — Inhalt: Die Chemie in der Gummifabrikation. — Füll⸗ und Farbmittel in der Weich⸗ und Hartgummi⸗Fabrikation. — Zwei wichtige Preisaufgaben. — Englische Herbst⸗ moden in der Mackintosh⸗Kleidung. — Der Gummi⸗ handel Frankreichs. — Das neue Isolationsmaterial Stabilit“. — Der Handel Afrikas mit Roh⸗ Gummi. — Der Blackman Propeller. — Auszüge aus Patentschriften. — Vom Londoner Gummi— Markt. (Halbmonatlicher Original⸗ und zweiter Bericht.) — Vom Liverpooler Gummi⸗Markt. — Ein Franzose über das deutsche Patentamt. — Kaut⸗ schuk⸗Fußböden in Brauereien 2c. — Vermischtes. (Die Gummibranche wird bei den Verhandlungen über einen Deutsch⸗Russischen Handelsvertrag 2e. Herr Dr. Robert Henriques, Berlin 2c. Rechts⸗ sache. Verfälschte Kautschukstempel. Banknoten aus Aluminium. Die bisherigen Weltausstellungen. Die Elastikenfabrikation der Schweiz 2c. Gummistempel für unebene Flächen. Celluloid⸗Schreibfedern ꝛc. Verband ⸗Apparat für Zugthiere. Aus Jassy ze. Saigon.) — Gebrauchsmuster⸗Eintragungen.
Handels- und Gewerbe-Zeitung für die Handels, technischen und gewerblichen Interessen. (Verlag Berlin W., 62. Ansbacherstr. 54.) Nr. 389. — Inhalt: Die Berliner Gewerbe⸗Ausstellung. — Verein und Innung. — Verunreinigung der Flüsse. — Kennzeichen der Edelsteine. — Reichsgerichts⸗ und Ober⸗Landesgerichts⸗-Entscheidungen: Ein vertrags—⸗ mäßiges Coneurrenzverbot 2c. — Verhältniß zwischen der Darlehnssumme 2c. — Das durch den Agenten einer Firma 2c. — Ein zu ertheilendes Patent als Einlage in eine Aectiengesellschaft. — Gewerbliches und Technisches: Die Silberminen der österreichisch⸗ ungarischen Monarchie. — Schädlichkeit schlechter Rauchrohre bezw. Schornsteine. — Einhalt dem schwindelhaften Annonciren. — Bohren tiefer 566 in Metall. — Endloses Korbgeflecht. — Ueber Heizungsanlagen mit erwärmter Luft 2c. — h . graphischer Wärme⸗Registrir⸗Apparat. — Anbohren von Bleiröhren. — Verfügungsrecht des im Fracht⸗ brief bezeichneten Empfängers. — Kohlensyndikats« pläne in England. — Mexico's Mineralreichthum. — Besteuerung der Consumvereine. — Mac Kinley⸗ Tarife. — Auf den nordamerikanischen Eisenbahnen ꝛe. — Eine , , 2c. — Deutsches Firmen⸗ register: Neueingetr. Firmen. Firmen mit weibl. Inhabern. Erloschene Firmen. Zahlungseinstellungen und Konkurse.
Allgemeine Brauer, und Hopfen⸗ elt ung. Officielles Organ des deutschen Brauer⸗ undes, des bayerischen, württembergischen und badi—⸗ schen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauerver⸗ eins. Publikations- Organ sämmtlicher neun Sectionen der Brauerei⸗ und ,, . des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ ands, (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 117. D Inhalt: Nutzbringende Insecten für die opfenpflanze. — Ueber die K 4 Lintner'sche ntdeckung der Isomaltose. — armlaufen der Maschinenlager. — Ueber die Blerbrauerei und Mäljerei im Elsaß. — Der Kornwurm auf den Gersten⸗ und alzböden. — Neue amerikanische Bir e pflickngsch nen. — Brauerei Stern in berrad. — Konkursnachrichten. — Tages⸗Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstenmarkt.
Glückauf. Die Nummer 79 der vom General⸗ Seeretär Dr. Reismann-Grone zu Essen redi⸗ gierten Berg und Hüttenmännischen Zeitschrift. Glück ⸗ auf“ (Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Dr. Kosmann: Ueber magnetische Eisen⸗ orydhydrate. — Ludwig Litschauer: Einige interessante Abbaumethoden aus Ungarns wichtigeren Bergbau— distrieten. Das Quecksilherbergwerk Idria in Krain. — Technisches: Zum Schutz der Bohrquelle zu Zawada. Verbrennungsversuche mit Anthrazit⸗ kohle. — Vereine und Versammlungen: Ueber die VII. internationale Wanderversammlung der Bohr⸗ ingenieure und Bohrtechniker in Teplitz. Verein deutscher Eisen-⸗ und Stahlindustrieller. General—⸗ versammlungen. — Verkehrswesen. — Marktberichte: Vom oberschlesischen Kohlenmarkt. Der Zinkmarkt. Zur Tariffrage. — Vermischtes: Personalien. — Verdingungen.
Allgemeine Handwerker ⸗-Zeitung. (München.) Nr. 39. — Inhalt: Die Organisation des Handwerks und die Regelung des Lehrlings⸗ wesens. — XX. Ausstellung von Lehrlingsarbeiten — Abzahlungsgeschäfte. — Schädigt die Sonntags ruhe die Gewerbe? — Gewerbebetrieb im Umher⸗ ziehen. — Besteuerung des Hausirgewerbes. — Mit⸗ theilungen aus Innungen und Vereinen. — Klei: Mittheilungen.
Der Eisenwaaren⸗Handel. Fachzeitschrift für den deutschen Eisen“, Stahl⸗ und Kurzwaaren⸗ Handel. (Verlag von Albert Zander, Berlin 80O., Dresdenerstr. 126.) Nr. 19. — Inhalt: Vereins⸗ nachrichten. — Preis listen. — Offener Brief (Einges.). — Neuheiten, technische Notiz. — Geschäftliches. — Versch iedenes. — Patente. — Gebrauchsmuster.
Deutsche Metall-Industrie⸗Zeitung. (Verleger: Karl Wilhelm Türck, Remscheid.) Nr. 339. — Inhalt: Bronze und Bronzekunstindustrie. — Die deutsche Maschinen⸗Ausstellung in Chicago. — Von der Gesammt⸗Ausstellung der 3 des Thüringer Gewerbefleißes in Erfurt. — Vorschläge für die Organisation des Handwerks und die Regelung des Lehrlingswesens. — Die Eisenindustrie Mien! , — Patent und Musterschutz. — Markt⸗ erichte.
Genossenschaftlicher Wegweiser. Zeit⸗ schrift für socialreformatorisches k Berlin 8W., Königgrätzerstr. 0. Nr. 19. — In⸗ halt: Herr von Egidy verlangt schnelle Social reformen. — Wer Proletarier schafft, schafft Soeial⸗ demokraten. — Die Soeialreform nach Professor Riehl. Von Alfred Lill von Lilienbach. II. — Der Entwurf zur Organisation des Handwerks.
Zeitschrift für Gerichts vollzieher. Special⸗Organ über Vollstreckungsrecht und Zu⸗ stellungswesen. (Verlag von Siemenroth u. Worms in Berlin sW.) Nr. 19. — Inhalt: Berichtigung der Allgemeinen Verfügung des preußischen Justiz⸗ Ministers vom 15. Juli 1393. — In welchen Fällen ist das seitens eines Gläubigers in Kenntniß der Zahlungseinstellung seines Schuldners bezw. des Antrages auf Eröffnung des Konkurses erworbene Pfändun gẽpfandrecht unanfechtbar? Von Herrn Amtsrichter Dr. Delius in . — Ueber § 162 der Strasyroießordnun — JZeitschriften⸗ und Bücher⸗ schau. Literarische nt linen von Heinrich Walter. — Personal Nachrichten.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Aetien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik her Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und, dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Adenan. Bekanntmachung. 399057
Im Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist unter Ifde. Nr. 15 zur Firma Eisenwerk Krämer“ heute nachstehender Eintrag ewirkt worden: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung, worüber Protokoll er⸗ richtet ist durch den Königlichen Notar J. Biebinger zu St. Ingbert am 3. Februar 1893, wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um 640 000 , ein- etheilt in 64 Actien zu 10000 M vorgenommen, Ce bisherige Grundkapital der Gesellschaft ist voll eingezahlt. Eine Zusicherung von Rechten auf den Bezug neuer Acetien hat nicht stattgefunden. Es wurde der Nominalbetrag mit M 10009 für die neu auszugebenden Actien festgesetzt.
Adenau, den 6. Oktober 1893. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. III.
Huf, Actuar.
Ahrensburg. Bekanntmachung.“ 39068 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 24
eingetragen: . die Wittwe Emma Wilhelmine Wecker, geb. Hahn,
in Rothenbek.
Ort der Niederlassung: Rothenbek.
Firma: Rodenbeker Feilenwerk J. S. Wecker Ww.
Ahrensburg, den 6. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
Alreld. Bekanntmachung. 390690 Auf Blatt 28 des hiesigen. Handelsregisters ist heute zu der Firma G. H. Rinne in Alfeld ein⸗ getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 6. Oktober 1893. . Königliches Amtsgericht. II.
Allenstein. Handelsregister. 39061
Der Kaufmann Otto Goertz hat für seine Ehe mit Agathe, geb. Thoeck, durch Vertrag vom 23. September 1893 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 29. September 1893 in das Register über Ausschließung der ehelichen Giter imc eingetragen worden.
Allenstein, den 29. September 1893.
Königliches Amtsgericht. V. Nr. 6, 1.
KRallenstedt. 39062 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 595 des hiesigen Handelsregisters eingetragene ö Moritz Hohmann in Ballen⸗
stedt ist erloschen. Ballenstedt, den 5. Oktober 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
39063
Rarmen. Unter Nr. 1726 des Gesellschafts—⸗
registers wurde heute zu der Firma Isenberg *
8 vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige
ebereinkunft aufgelöst ist und daß der Metzger
Gustav Isenberg das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. .
Sodann wurde unter Nr. 3271 des Firmenregisters eingetragen die Firma Isenberg Holl und als deren Inhaber der Metzger Gustav Isenberg hierselbst.
Barmen, den 4. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. I.
39064
KEensberg. In das hiesige Procurenregister ist
heute unter Nr. 18 eingetragen worden, daß die in
Hoffnungsthal bestehende offene ,
unter der Firma Gebrüder Reusch den Kaufleuten
Karl Reusch und Gustav Reusch jr, beide zu Hoff⸗
nungsthal wohnend, Procura ertheilt hat.
Bensberg, den 6. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
Berlin. Handelsregister 39325
des Königlichen Amtsgerichts E. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1893 sind am 7. Bet 18935 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1841, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Henniger Co. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig niederlassungen vermerkt steht, eingetragen. Der Gesellschafter Heinrich Friedrich Rading ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die beiden anderen Gesellschafter Heinrich Gustav Rading und Dr. Heinrich Friedrich Rading setzen die offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14106, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Th. Lehmbeck * Mecke . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr sowohl der Gesellschafter Mecke als auch der Gesellschafter Lehmbeck, jeder für sich allein, berechtigt. . . .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 24373, woselbst die Handlung in Firma:
J. Gustav Schmidt . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kunst« und Handelsgärtners Julius Wilhelm Gustav Schmidt, Johanna Helene Schmidt, geborene Rennow, zu Berlin übergegangen, an dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 151.
Demnächst ist in . Firmenregister unter
Nr. 26 151 die Handlung in Firma;
J. Gustav Schmidt . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die . Johanna Helene Schmidt, geborene Rennow, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Flrmenregister ist unter Nr. 24 697, wo⸗
selbst die Handlung in Firma;
Eugen Dietz
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
getragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Fabrikbesitzer Louis Grunauer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe, unter unver änderter Firma fortseßt. Vergleiche Nr. 26148.
Demnächst ist in, unser Firmenregister unter
Nr. 26 148 die Handlung in Firma:
Engen Dietz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
4
der Fabrikbesitzer Louis Grunauer zu Berlin einge⸗ tragen worden. n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 149 die Firma:
. Ludwig Gradnauer 6 Alte Leipzigerstr. 18/19) und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Grad⸗ nauer zu Berlin,
unter Nr. 25 150 die Firma: Weingroßhandlung M. Heymann (Geschäftslocal; Flensburgerstt. s) und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Heymann zu Berlin eingetragen worden. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 549 die Firma: Ludwig Hantke. Proeurenregister Nr. 6123 die Proeura des Heinrich Liebmann und Procurenregister Nr. 9468 die Collectivprocura des Gustav Senftleben und des Isidor Modern für die Firma: Oscar Hainauer. Berlin, den 7. Oktober 1893. Königliches r, . Abtheilung 89 / 90. ila.
Rerslin. Sandelsregister 39326 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. . Vsolg⸗ erfügung vom 4. Okteber 1893 ist am 9. Oktober 1893 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9214, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Kunst⸗Verein Concordia Richard Hävecker Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Gesellschafter Richard Hävecker zu Char⸗ lottenburg setzt das Handelsgeschäft, dessen Sitz nach Charlottenburg 1 worden ist, unter der Firma Kunst Verein „Concordia“ Rich. Hävecker fort.
Berlin, den 9. Oktober 1893. Königliches , J. Abtheilung 90. ühl.
KRielereld'. Handelsregister 39065 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Unter Nr. 575 des Gesel a g iffers ist die am 30. September 1893 unter der Firma Gebrüder Tiemann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am 4. Oktober 1893 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) der Kaufmann August Tiemann zu Bielefeld,
2) der Kaufmann Heinrich Tiemann zu Bielefeld.
KRiele feld. Handelsregister 39066] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1392 die Firma Wilh. Eickhoff zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Eickhoff zu Bielefeld am 5. Oktober 1893 eingetragen.
Riele rell. Handelsregister 39067 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1393 die 86 Fritz Banck zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Banck zu Bielefeld am 5. Oktober 1893 eingetragen.
KEischorsburg. Bekanntmachung. 39068] Bei Nr. 15 unseres Firmenregisters Firma B. Winkler zu Bischofsburg, Inhaberin Handels⸗ frau Ludewike Winkler, geb. Braun, zu Bischofs⸗ burg, ist in Col. 6 am 3. Oktober 1893 Folgendes ein etragen worden: ie Firma ist durch Vertrag vom 30. September 1893 auf den Kaufmann Hugo . zu Bischofs⸗ burg übergegangen Vergleiche Nr. 38 des Firmen ⸗ registers. . . ; An demselben Tage ist in das Firmenregister neu eingetragen worden: 1) Laufende Nr. 38 (früher Nr. 157). 2) Bezeichnung des Firmeninhabers; Kaufmann Hugo Presting zu Bischofsburg. 3) Ort der ie, nm. Bischofsburg. 4) Bezeichnung der Firma: B. Winkler. Bischofsburg, den 3. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
Rischoftsburg. Bekanntmachung. d Die von der Firma B. Winkler in Bischofs ⸗ burg (Firmenregister Nr. 15) dem Hug Prestin n kh ertheilte Procura (Procurenregister Nr. 5 ist gelöscht. Cinch fsburg, den 3. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
H onnm. Bekanntmachung. 39070
ufolge 2 ung vom heutigen Tage ist in dem hiesigen Hande r unter Nr. 110, wo⸗ sel . die Handelsfirma Jean Schneller mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung
.. — Die Firma ist erloschen. Bonn, den 6. Oktober 1893. Neu, Gerichts schreiber des Königlichen AUmtzgerichts. Abtheilung II.