1893 / 243 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Indnstrie⸗Aetien.

wolpldende ist event. fur 1801/02 resp. für 18 , angegeben) Dividende pro iso iso 8. 8. S. e,

Tifeld⸗ Gronau 6 9 14 17 Allg. Säuserk au. 6 28 4 Anhall. Koh lenw. Annenerc Ghst. ev. Aszean. Chem ey. . do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ey. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. nrichshall .. ss. Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. . Langens. Tuchf. e Ley ⸗Josthl. Pap Lichter seld. Gas., Wass. u. T. G. Lind. Brauer. ev. Lothring. Eisenw , n, He. Mckl. Masch. Vj. 11 Möbeltrges. neue Moll. u. Slb Stet Münch. Brauh. . do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg. Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. ⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ey. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas A. Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V.. StrlsSpilk. Et; Sudenb. Masch. Süůdd Imm. 06 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelm Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

*

—— K —— *

41

*

co * —— x O CO O O O ctα0

D

or ro or 2

or-

Do , O g, e , O , e 8 0 o

ö 2

O M Q D D 2 9 335

2 &= =

*

1

O de de M t= e-

8

* 2

é R e O O E O Q R O o , e , d 8 88 O do de OO te

n . r . . . p R 8 2 8 6 8 ö 6 6 8 66 8 6 6 6 8 ö 2 6 6 2 6 ö m 6 ö w 6 ö

(

do d 0 . 9 8

OC Or

& œoc oOo 2 to- I- =

221

——

Des

& 8K S O O O dd,

ö

12

do SO Ado OO

OCG TC —— .

11

—— Q * * rr / 1 w J / ä ä 3335 ./

S Orr C

D D O

doo / joo 300 600 300 1000 / go 300 goo /aooo 300 600 1000 . 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500 zoo / oo 1000 600 300

od 5G S8 00obz 106 35636 125 566

50, 006 168, 006 150,75 G 150,006 93, 50G 108,006

77, 75 G

J

15, 75?

62, So G

52,506 33,006 61, 006 31,006 10,00 178, 906 104,906 127 50 5.306 Sh 00

Dodo 8 6d

J

280 006

/

30 00

/

gg Mobʒ G 7 66 b, d 16 66 BG

71006 77,9008 66,5606 34 25 G 82, 50 B 81, 7b G

156106 7 60 r bg 116.75 108 165 B 57 606 long, 75 G 180 166

45, 00bz 43,00 B 91,506 71,506 62,50 G 10,256 233 50 bz G

Versicherungs · Gesellschaften. Curz und Dividende S pr. Stck.

Dividende pro 1891 Aach M. Feuerv. 200 /ov. 100908 469 Aach. Rückvrs. G. 200 /o v. 4000Mνr 120 Brl And. u. Wp. Zoo / op. 00M 120 Brl. Feuervs. G. 200/οp. 10000, 109 Srl. Sagel⸗ A. G. 200υάv. 1000. 0 Brl. Lebens v. G. 200½9v. 1900 Mun 131 n, , 206 /ov. 500 Man Cöln. Rückvrs. G. 20 / ov. 00 &“ Colonia, Feuerv. 200/ v. 1000 n Concordia, Lebv. 200 / v. 10009RMn Dt. Feuerv. Berl. 200 / 9 v. 1000 Run Dt. Lloyd Berlin 200 / v. 1000 Men Deutscher Phönix 200½ v. 1000fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 06/0v. 2400/60 * Drsod. Allg. Trap. 106/09 v. 1000 * Düssld. Trsp. V. 00/0 v. 1000 2 Glberf. Feuervrs. 200 / 9v. 1000 Mn 1 A. V. 2009 v. 1000 nn ermaniag, Lebnsb. 20 / ov. B00 Mιñ Gladb. Feuervrs. 20M / 9 v. 10004½0t Leipzig. Feuervrs. 6M / v. 10004 nin Magdeb. Feuerp. 20 v. 1000 Magdeb. Sagelv. 33 0 / v. 00 Mn Magdeb. Lebensp. 20/0 v. H 00 Mn Magdeb. Rückvers. Ges. 100 nn Niederrh. Güt.⸗A. 10*/o v. 00 Mun Nordstern, Lebvs. 2000. 1000 Mun Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 / 9 v. 00 Mun reuß. Lebnsv. G. 2M o v. 0 0νσ reuß. Nat. Vers. bo / s. 400 10 rovidentig, 19060 von 10990. , n , Rhein. Wstf. KRMv. 1G ob. 400 Sãächs. Rückv. ⸗Ges. ho / p. 500 Men Schles. Jeuerp. G. 290 ov. G lun Thuringia, V. G. 200 /ov. 1000. Transatlant. Gut. 20 ov. 1500 ν Union, . 20) v. 500 Mus Victoria, Berlin Mo /o v. 1900 Mun Wst disch. Vs. B. 200¶ v. 1000 Me. Wilhelma Magdeb. Allg. 10000.

1892 460 110 120 130 0 182,20 60 48 360 48 100 200 110 64 300 2565 240

10550 B 2700 B 17756 19756

463 G 676 G 77006 155 G 17006 31506

100 B bb 366

120 3675 45 1070 0 7256 720 161006 150 3100bz6 45 6366 20 4146

4h 990

40 166 14506 760 bz G 6106 600

56

3600 1309 588 38406 M5 B

7149

Bericht igun 9 QNichtamtl. Turse) Gestern: Berl. Cichorlenfabr. 151bz3B. Berl. Werkz. Sentker Vorz.. A. 1506. Rathenower Opt. Fabr. S1, 76G.

Fonds⸗ und NHetien⸗Börse.

Berlin, 10. Oktober. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Eursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be- sondere geschäftliche Anregung nicht, dar. .

Hier entwickelte . das Geschäft denn auch im allgemeinen sehr ruhig; nur vereinzelt und zeitweise rtf Ultimowerthe etwas belangreichere Abschlüsse ür sich.

Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machte sich ziemlich allgemein eine kleine Abschwächung bemerk— lich, doch unterlagen die Curse bei fortgesetzt ruhigem Handel nur unwesentlichen Veränderungen; der Börsenschluß blieb schwach. ;

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische folide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ sätzen; Deutsche Reichs., und Preußische, eonsol. Anleihen erschienen unbedeutend abgeschwächt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig; Italiener fester, aber schließlich etwas abgeschwächt, Mexicaner wenig verändert.

Der Privatdiscont wurde mit 48 5 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Creditactien unter unwesentlichen Schwankungen ruhig um; Franzosen, Lombarden und andere Oester⸗ reichische Bahnen fest; Buschtehrader schwach; Gott⸗ hardbahn allmählich abgeschwächt, auch andere Schweizerische Bahnen schwach; Italienische Bahnen und Warschau⸗Wien fester. .

Inländische Eisenbahnactien behauptet und ruhig.

Bankactien ziemlich fest und ruhig; die specu⸗ lativen Devisen unter kleinen Schwankungen ziemlich behauptet. .

Industriepapiere wenig verändert; behauptet und sehr ruhig.

Montanwerthe

Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,337, Pariser Wechsel 80,725, Wiener Wechsel 161,06, 3 6 / o Reich⸗ Anl. 85, 80, Unifie. Egypter 102, 00, Italiener 82 80, 6 os0 consol. Mexikaner 61,10, Oesterr. Silber⸗ rente 77, 890, Oesterr. 41 C Papierrente —, Oesterr. 460 Goldrente 96,30, Oesterr. 1860 er Loose 121,00, 3 port. Anleihe 20,60, Hoso amort. Rum. 95,60, 46/9 russ. Consols 98,80, 3. Orient⸗ Anleihe 66,5h, 4 d Spanier 62,90, 5 serb. Rente 75,40, Serb. Tab.⸗Rente 765,40, Conv. Türken 22,25, 4 0 ungar. Goldrente 2, 80, 4 G ungar. Kronen 88,50), Böhm. Westbahn Gotthard⸗ bahn 151,50, Lübeck-Büch. Eisenb. 137,090, Mainzer 108,10, Mittelmeerb. 89, 60, Lomb. 8h ry, Franz. 2413, Raab⸗Oedenburg 443, Berl. Handels gesellsch. 133,00, Darmstädter 130, 20, Dise. Comm. 172, 60, Dregdner Bant 138 20, Mitteld. Credit 95, 89, Oest. Credit⸗ aetien 2683, Reichsbank 149,90, Bochumer Gußstahl 116,00, Dortmunder Union 50,50, Harpener Berg⸗ werk 130,00, Hibernia 114,50, Laurahütte 100,50, Westeregeln 121,80. Privatdiseont 43.

Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B.) Effecten⸗ Societät. (Schluß. DOesterreich. Creditactien 2683, Lombarden 853, Franzosen 2428, Gotthardbahn 151,40, Disconto Commandit 172,80, Bochumer Gußstahl 116,00, Gelsenkirchen 141370, Harpener 130,20, Hibernia 114.50, Laurahütte 100,50. 3 ολ Portugiesen 20, 60, Italienische Mittelmeerbahn 9026, Schweizer Centralbahn 116,70, Schweizer Nordostbahn 106,40, Schweizer Union 76,20, Italien. Meridionaux 114,20, Schweizer Simplonbahn 59,29, Mexikaner 61,40, Italiener

83,B70. Fest.

Leipzig, 9. Oktober. (W. T. B.) Schluß Curse.) J sächs. Rente 86, 0h, 34 oo sächs. Anl. 99,60, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. 200,50, do. do. Litt. B. 215,00, Böhm. Nordbahn⸗ Actien 131,50, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 170,50, do. Bank. Actien 128, 19, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 120,25, Altenburger Actien⸗Brauerei 154,ů50, Sächs. Bank⸗Actien 115,50, Leipziger Kammgarn - Spin⸗ nerei⸗Actien 154,090, „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien H2, 75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 112.00, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 114,25, Thüring. Gas⸗ Gesellschafts⸗Actien 163,75, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabrik 73,99, Oesterreichische Banknoten 161,25, Mansfelder Kuxe 281.00.

Hamburg, 9. Oktober. (W. T B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 0 Consols 106,70, Silberrente 77,50, Oesterr. Goldrente 96,10, 40n½ ung. Goldr. 92, 70, 1869er Loose 121,00, Italiener 82, SJ, Credit⸗ actien 268,75, Franz. 602,50, Lomb. 205,90, 1880 er Russen 95,70, 1883 er Russen 2. Drient⸗Anl. 3. Drient⸗Anl. —, Deutsche Bank 151 40, Disconto⸗ Comm. 172,70, Berl. Handelsgesellschaft Dresdner Bank —, —, Nationalbank für Deutfschland 106, 90, Hamburger Commerzbank 102,70, Nordd. Bank 1265,50, Lübeck-Büchener Eisenbahn 136,00, Martenhurg⸗Mlawka 69, 00, Dstvreuß. Süd⸗ bahn 71,00, Laurahütte 98, 70, Nordd. Jute⸗Spinnerei gl, 00, A.-G. Guano⸗Werke 145,50, Hamburger , gh, 10, Dynamit ˖ Trust⸗

ctiengesellschaft 121 25, Privatdiscont 43.

Sanmburg, 9. Oktober (W. T. B. (Abend⸗ börse. Creditactien 268,75. Lombarden 204,50, Visconto dom mandit 172,75, Italiener 83, 00, Laura⸗ hütte 98,75, Nordd. Lloyd 116,90. Still.

Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Curse.) Oest. 41/60 / Papierr. 96,97, do. Silberr. 96, So, do. Goldr. 126,46, 40ͤ0 ung. Goldr. 115, 60, 1860er Loose 4b, 900, Anglo⸗Aust. 15300, Länderbank 248,40, Creditactien 33465, Unionbank 252.00, Ungar. Credit 409,75, Wiener Bankverein 123, 90, Böhm. Westb. 373, 00, Böhm. Nordb. 208,00, Buschth. Eis. 452.50, Dux ⸗Bodenb. —— Elbethalbahn 237,75, Galiz. —, Ferd. Nordb. 2900,00, Franz. 3M2, 25, Lemb. ⸗Czern. 2656,75, Lombarden 104,06. Nordwestb. 213,50, Pardubitzer 196, 900, Alp. Mont. 54,10, Taback⸗Aetlen 187.50, Amsterdam 10500. Deutsche

lätze 62,17, Tondoner Wechsel 126,40, Pariser Wchs. 50, 15, Napoleons 19,033, Marknoten 62,17, Russ. Bankn. 1,313, Silbercoup. 100 00, Bulgar. Anl. 114,90, Oesterr. Kronenrente 96,25, Ungar. Kronenrente 93,60.

Wien, 19. Oktober.

(W. T. B.) Fest. Ungarische Creditactien 410,50, Oesterr. do. 335,85, Franzosen 303,50, Lombarden 104,25, Elbethalbahn 238, 00, Oest. Papierrente 97, 109, 4 0; ung. Goldrente 115,90, Desterr. Kronen ⸗Anleihe 96,35, Ungar. Kronen Anleihe 93,860, Möarknoten 62,13, Na- poleons 10035, Bankverein 123,25, Tabadactien

—, Länderbank 2469, 50, Buschthierader Litt. B.

Ackien =-.

London, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Englische 24 0/0 Cons. 98, Preuß. 40so Consols , Italien. 5 o/ Rente 83t, Lombarden St, 400 85er Russ. 2. Ser. 984, Conv. Türken 234, Oest. Silberrente —, 4 0/0 ungar. Goldrente g323, 4 6ĩ09 Spanier 633, 34 oso Egypter hit, 40 unif. Egypter 1021, 4 os9 Trib. - Anleihe 1004, 6 olo consol. Mexikaner 62, Ottomanhank 133, Canada Pacifte 7743, De Beers neue 156, Rio Tinto 133, 4 00 Rupees 65, 60/9 fund. Arg. Anl. 66 z, 5H o / Arg. Goldanleihe 634, 45 oo äuß. Golb⸗ anleihe 39, 3 oso Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 353, Griech. 1887er Monop.-Anl. 385, 4 Oo Griechen 1889. 354, Brasil. 1889 er Anleihe 60k, Platzdiscont 13, Silber 333. .

In die Bank flossen 70090 Pfund Sterl.

Paris, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curfe.) 3 og amort. Rente 98,05, 3 oso Rente 38, 49, Ital. 5H o/ Rente 83,829, 4 oso ungar. Goldrente 93,62, 3. Drient⸗Anleihe 67,55, 4 (ο Russen 1889 98, 10, 4 00 unifie. Egypt. 103,05, 4 0600 span. ö. Anleihe 634, Conv. Türken 22,40, Türkische Loose go, 00, 4 oe Prioritäts Türkische Obligationen 90 46d, 00, Franzosen —, Lomb. 223,75, Banque ottomane h8b, 0, Banque de Paris —, Banque d' Ezcompte Credit foncier 976, 9), Credit mobilier S5, 00, Merid.“⸗ Anl. 570,00, Rio Tinto 339, 00, Suez⸗A. 2695,00, Credit Lyonn. 752,00, Banque de France ——, Tab. ottom. 380 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1227,16, Londoner Wechsel kurz 25,18, Cheques auf London 265,20, Wechsel auf Amsterdam kurz 207,12, Wechsel auf Wien kurz 197,25, Wechsel auf Madrid k. 413,00, C. d' Ese. neue —, Robin son· A. 1065,00, Portugiesen 21.96 Portug. Tab.‘ Obl. 338,900), 3 o Russen 80, 6, Privatdiseont 2.

St. Petersburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London h, 40, Wechsel auf Berlin 46.573, do. auf Amsterdem —, do. auf Paris 37,80, Russ. 2. Drient⸗Anleihe 100g. Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 1014, Russ. Bank für auswärt. Handel 290, St. Petersburger Diseonto⸗Bank 458, St. Petersburger internat. Bank 4708, Russ. 4 0 Bodencredit Pfandbriefe 154, Große Russ. Eisen⸗ bahn 244, Russ. Südwestbahn⸗A. 111. .

Amfterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß« Curse.) Oesterr. Paviecrente Mai⸗Nopbr. verz. 76k, Oesterr. Silberrente Jan. Juli verz. 764, Oesterr. Goldrente 943, 4 0,½ ung. Goldrente 925, Rus. gr. Eisenbahnen 1224, Russ. 2. Orientanl. 623, Conv. Türken 224, 3 5/0 holl. Anl. 1014, H oo gar. Transv.⸗ E. —, Warschau⸗Wiener 1223, Marknoten 59, 17, Rufs. Zolleoupons 1891. ö

Hamburger Wechsel 58, 95, Wiener Wechsel 93,50.

Nem⸗ Mork, 9 Oktober. (W. T. B.) (Schlutz⸗ Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ satz 2, Geld für andere Sicherheiten Procent— satz 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4 82, Fable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage; 5233, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 943, Atchlfon Topeka C Santa Aetien 1935, Canadian Pacifie Actien 75, Central Paeifie Aetien 19, Chicago, Milwautee & St. Paul Actien 603, Denver & Rio Grande Preferred —, Illinois Central Actien 93, Late Shore Shares 123, Louisville C Nashville Actien 464, N. M. Lake Erie Shares 14, N. J. Centralbahn 1023, Northern Pacifie Pref. Norfolk and Western Preferred II z, Union Pacifie Actien 1841, Silber Bullion 735.

St. Petersburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 9. Oktober n. St.“) Kassenbestand . . Rbl. 139 991 0900 7 9890 900 Diseontirte Wechsel . 2 479 909 m 1165000 Vorsch. auf Waaren , 66 000 unverändert.

Vorschüsse a. öffentl. . 7021 000 4 1462000

Fond do. auf Actien u.

ö 8 057 000 Contocorrent des

Obligationen. 25 000 Finanz⸗Ministeriums .

32 461 000 4 1 605000 Sonst. Contocorrenten, 89 809 000 4 2238900 Verzinsliche Depots 19366 000 9000

) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 2. Oktober.

Producten und Waaren⸗Börse. Berlin, 9. Oktober. Marktpreise nach Er— mittlung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. HYöchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für:

Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 Eg . Schweinefleisch 1 Eg .... Kalbfleisch 1 kg . 18 Butter 1 Rg dier So Sri Karpfen 1 g

60 30 50 70 50 20 80 20 80 40 60 40 40 135 Berlin, 10. Oktober. (Amtliche Preig⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen] zer 1000 kg. Loco geringer Verkehr. Termine schließen unverändert. Getündigt 350 t. Kündigungspreis 144,75 S Loco 138— 158 66 n. Q. Lieferungs⸗ qualität 144 M, Anmeldescheine vom 2. d. Mts. 143,25 υοι verk., gelber märkischer —, per diesen Monat —, per Oktober⸗Novpbr. 14450 - 144.75 hez., per Noveniber⸗Dezember 147 147, 75 bez., per De⸗ zember per Januar 1894 per Februar —, per März —, per April per Mai 157 - 157,50 - 157 26 bez.

1 —— 001 1

B

130 n. Q. . 126,5 M, inlän⸗ discher —, per diesen onat —, per Oktober⸗ November 126,25 bez, per November⸗Dezember 127,75 128,5 128 bez, per Dezember —, per April 1894 per Mai 135,25 135 bez. Gerste per 1600 kg. Mehr Kauflust. 26 und kleine 140 - 190, Futtergerste 120 - 156 * n. Q. Hafer per 1000 kg. Loco sest. Termine ferner ge⸗ stiegen. Gel. 100 t. Kündigungspreis 166 M Loco 154 188 16 n. Q., Lieferungsqualität 167 6 Pom-⸗ merscher mittel bis guter 156 - 178 bez., feiner 179 185 bez., schles. mittel bis guter Jo6 178 bez, feiner 179 186 bez., preuß. mittel bis guter 166 178, feiner 179 186 bez., per diesen Monat 165 166,5 —– 166,25 bez., per Oktober⸗November 1659 160,5 160, 25 bez., per November⸗Dezember 156 = 155,75 156,5 1656,25 bez., per Dezember —, per . 1891 —, per Mai 149 - 149,5 149 bez., per uni —. Mais per 1000 Kg. Loco unverändert. Termine still. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 109, 20 4 Loco 110-120 ½ nach Qual., per diesen Monat —, per Oktober⸗November 199,25 bez., per November⸗ Dezember 110 bez., per Mai 1894 —. Grbsen per 1600 kg. Kochwaare 165 200 4 nach Qual., Futterwaare 148 - 160 4A nach Qual. Victoria⸗Erbsen 220 235 6 Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen 6

Roggenmehl Nr. O9 u. 1 ver 100 Eg brutto inel. Sack. Termine schließen fest. Gekünd. Sack. Kündlgungspreis S, per diesen Monat und per Oktober November 16,45 16,55 bez., per Nodember⸗ Dezbr. 16,55 16,65 bez., per Januar 1894 16,80 16,90 bez.

Müböl pr. 100 kg mit Faß. Termine unverändert. Gekündigt ECtr. Kündigung er. 6. Loer mit Faß „Sc, ohne Faß , per diesen Monat, per Oktober November und per Novpember⸗Vezember 48,2 bez., per April⸗Mai 1894 49,2 6, per Mai 49,3 M

Petroleum. (Raffinirtes Standard 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. mine Gelündigt Kg. Kündigung preig Loco —, ver diesen Mongt s6.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 100! 1000/0 * 100900 / nach Tralles. elst

white) per

Xer⸗ 1M

(G ehstnd. Käündigungkpr. Æ Loco ohne Faß 53,6 bez.

Spirituz mit 70 4 Verbrauchtzahbgabe per 10601 à 10009. 19000060 nach Tralles. Gekündigt Kündigungßpreis S Loco ohne Faß 34,0 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 80 M Verbrauchsabgäbe per 10901! 2 100 o 10 000 ½ nach Tralletz. Gekündigt J. Kündigungo preis 6 Loco mit Faß ber diesen Monat —.

Spiritus mit 70 M. Verbrauchsdbgabe. Sehr still. Gekündigt 1. Kündigungspreis e Loco mit Faß —, per diesen Monat, per Oktober⸗No— ember und per November⸗Dezember 32 31,3 32 32,1 bez., per Dezember —, per Februar 1894 —, per März —, per April 37,1 37,9 bez., per Mai 38 - 37,98 - 38,3 38,1 bez, per Juni —.

Weizenmehl Nr. 00 20,506 —– 1850 bez, Nr. 0 18325 16,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 16,50 15,765 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 17,90 16,50 bez., Nr. G 1,5 4A höher als Nr. O0 u. 1 vr. 100 Kg br. incl. Sack.

Stettin, 9. Oktober. (W. T. B.) Getretde⸗ markt. Weizen loco behauptet, 138 140, pr Ott. 141,50, pr. Novbr.⸗Dezember 143,00. Roggen loco fester, 120 - 122, pr. Oktober 126,00, pr. November Dezember 124525. Pommerscher Hafer locc. 155 bis 160. Rüböl loco ruhig, pr. Oktober 47,70, pr. April Mai 48,59. Spiritus loco fest, mit 70 M Consumsteuer 33,70 pr. Oltober⸗ November 32, 00, pr. April 30,090. Petroleum loeo 8, 86.

Posen, 9. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (H0er) 2,70, do. loco ohne Faß ( 70er] 33,00. Fester.

Köln, 9. Oktober. (W. T. B.) Getre ide— markt. Weizen alter hiesiger loco 16425, do. neuer hiesiger 15,575, fremder loco 16,75, pr. pr. November ——. Roggen hiesiger loco 14565, fremder loco 17,25, pr. November —. Hafer alter hiesiger loco —, do. neuer hiesiger 1725, fremder 1795. Rüͤböl loco 52,00, pr. Okt. 49,70, per Mai

hl. 36.

Hamburg, 9. Oktober. (W. T. B.), Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 142-145. Roggen loco ruhig, mecklenb. loro neuer 135— 138, russ. loco ruhig, Transito 5 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz,) Ft, loco 48 Br. Spiritus still, loco pr. Oktober⸗Ne⸗ vember 2 Br. pr. November⸗Dezember 2235 Sr. pr. Dezember⸗Januar 229 Br., vr. April⸗Mai 32 Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack.

loco fest, Standard white loco

k 1.

frei an . pr. Dez. 13,624, pr. März Stetig.

Töten, . Oktober. (W. T. B.). Get rige markt. Weizen pr. Herbst 7,59 Gd., 7,52 Bir, pr. Frühj. 735 Gd. 7.57 Br. Roggen pr, Herhft 6,18 Gb., 6,20 Br., pr. Frühsahr b 66. Eh. 6,68 Br. Maig pr. Sept. Oktbr. 5. 44 Gd. , h, 46 Br Hafer pr. Herbst 7,53 Gd., 7,55 Br. 8.

Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt. Weizen auf Termine unw', 9 JYop. 160, pr. Mär I7I. Roggen loco geschäftsloe, do. auf Termine behauptet, pr. Oktober 114, EI. März 116. Rüböl loco 2486, pr. November⸗Ve— zember 233, pr. Mai 1894 245.

New⸗Hork, 9. Oktober. (W. T. B;) Waagen, bericht. Baumwolle in New⸗HYork 33, do. in Nen. Orleans 8. Petroleum stetig, do. in . Jork b, ib, do. in, Philadelphia bel, do, rohe 3h06, do. Pipe line Certif. pr. November 45 Schmal; loco 10,29), do. (Rohe u. Brg hen 1040. Mais (New) pr. Oktober 47, pr. , 471, pr. Dezember 477. Rother Winterweinen .. do. Weizen pr. Oktober 694, pr. Nopember li, Dezember 724, pr. Mai 79.

pr. Getreidefracht ö gwerppol,) *. Caffee falt Rid Nr. J 186. de Rio Nr. 7 pr.

Roggen per 1000 kg. Loco wegen hoher Fer⸗ derungen ohne Geschäft. Termine behauptet. Ge⸗ kündigt t. Kündigungtzpreis Loco 120

November 16,47, do. do. Pr. Fam ö. 6. Mebl, Spring clecrs, 2, 509. Zu cer Kupfer loco 9.75.

.. ctiengese

Dentscher Neichs ⸗Anzeiger

Königlich Preußischer

und

Ber Krzugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; ö

sür Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch dir 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Expedition

Sinzelne Aummern kosten 25 9.

M 244.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.

Staats⸗Anzeiger.

nsertionspreis für den Naum einer Aruczeile 30 5.

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aentschen Reichs ⸗Anzeigerz und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

i

Berlin, Mittwoch, den 11. Oktoher, Ahends.

uhr von Zucker ep tember.

Abschiedsbewilligungen. Im active Hee = haus Rom inten, 4. Oktober. Priwe, Gen. Ger n,

lz93 1892

der 1. Fuß⸗Art. Insp., in G j ; ; k 2. enehmigung seines Abschiedsgefuches mit

Im Beurlaubtenstande. Jagdhaus Rominten, 4. Ok⸗

netto

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des offentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Actiengesellschaften . für die Woche vom 2. bis 7. Oktober 1893.

F irma und Sitz er ner srenden Gefen nn

In Bgkt

der Bekanntmachung

2 enn,

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats Anzeigers 3

Main

nchen sels aft für hygienische Zwecke Berlin

lictiengesellschaft für Kartoffelfabrikate vormals Blumenthal & Krie Glogau

ieg

vent Jrruh'iguntuurt uit vorne, Säustih-urq von mn

zu Berlin.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direction zu Breslau wird am 15. d. M. an der . ine n , nn. die Halte⸗ . Nilb au für die Abfertigung von Stück, und Wagen⸗ adungsgütern, Leichen und lebenden Thieren, sowie bei den Großherzoglich oldenburgischen Staatseisenbahnen 9m 15. November d. J. an Stelle des Personen⸗Haltepunktes ö etersfehn, der als solcher geschlossen werden wird, ein 6 Haltepunkt mit der Bezeichnung Kayhauserfeld für en Personenverkehr eröffnet werden. Berlin, den 19. Oktober 1893 Der Präsident des Reichs⸗-Eisenbahnamts. In Vertretung: Kraefft.

Generalversammlung Coupon⸗Einlösung,

Verloosung

Generalversammlung Generalversammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz. Dividende Generalversammlung Verloosung

Herabsetzung Verloosung

Generalversammlung

Generalversammlung

Einzahlung Verloosung, Rückstände

Generalversammlung

istisches Amt. 239 5.110. heel. 236 2. 257 337 238 240 239 240 236 236 2. 237 * 236 238

238 240

240 6. 237 *

241 Bilanz 238 ö 236 ö. 237 h. 239 237 237

238 239

239 241 241 ö 241 2 236

Rückstände

Ausschuß

Preuszen. Bilanz s

haben Allergnädigst geruht:

Bilanz v zu Osterburg zum Ober⸗

berlehrer Dr. Carl Heil— zum Seminar⸗Director zu

m Gymnasium zu Rendsburg 8 Gymnasiums zu Ratzeburg

Bilanz es Innern.

jon Jagow ist dem Ober— zugetheilt worden.

hen, Unterrichts- und elegenheiten.

heil ma nn ist das Directorat ingen verliehen worden. Bilanz imen:

r⸗Staatssecretär im Fina.

Bilanz iath Meinecke, vom Ürlaub.

änderungen.

ische Armee.

nriche 2c. Ernennungen, gen. Im activen Heere. zu Solms⸗Hohensolms⸗ der Charakter als Gen. Major, a. D., früher im jetzigen Ulan. r. 8, der Charakter als Rittm. 2 uttgart, 16. September. Kronprinz von Italien rinz Von Regp el, Königliche Hoheit, A la Zusté der Königs“ . * 65 ju, . ö K eues Palais, 27. Scptember. Hergt, Ser. Lt. v. 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, in das Inf. Regt. Graf Barfuß (4. 3 Nr. 17, v. Mar ges, Sec. Lt. vom J. Leib-⸗Hus. Regt. Nr. J, bisher gommandirt zur Dienstleistung bei dem Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, in das Inf. Regt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, versetzt. Heese, Hauptm. und Comp. Chef vom Garde⸗ Fuß-Art. Regt, unter Stellung à la suite des Regts,, vom J. No⸗ vember d. J. ab auf ein weiteret Jahr zur Botschaft in Washington commandirt. Prinz von Ardeck, Pr. Lt. a. D., zuletzt im 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9. mit der , ,, zum Tragen der Uniform des 2. Leib⸗Hus. Regt. Kaiserin Nr. 2, bei den Offizieren à la suite der 6 , 9 agdhaus Rominten, 4. Oktober. v. Bomsdor Unter- Primaner der Haupt⸗Cadettenanstalt, in der Armee und 1. als charakterif. Port. Fähnr. bei dem Garde⸗Füs. Regt. angestellt. orgen, Pr. Lt. a. D., zuletzt Sec. Lt, im Inf. Regk. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, in der Armee, und zwar als Pr. Lt. mit Patent vom 14. September d. 8 bei dem vorgenannten Regt. wiederangestellt. rhr. v. Schele, Qberst à 1a suite des Kriegs, Ministeriums, bisher eommandirt zur Wahrnehmung der Stel- lung als Stellvertreter des Gouverneurs von Deutsch.Ostafrika, nach erfolgter Ernennung zum Gouverneur von DeutschOstafrika, unter

tober. Hollen der, Hauptm. a. B., zuletzt von der Inf. 1. A . d m. . 36 . Uf⸗ gebots des Landw. Bezirks Krefeld, die Erlaubniß 4 ö. nl fn der Landw. Inf. Offiziere des genannten Landw. Bezirks Durch Verfügung des Kriegs-Ministerium s. 28. Sep tem ber. err ren Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf Een *. Westfal Nr. 17, Delius, Pr. Lt. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 63, W beide vom 1, Oktober 1893 ab auf ein welteres Jahr zur H . . commandirt, ersterer der Munitionsfabrik Spandau, le eweh i , , 8 pandau, letzterer der Gewehrfabrik Beamte der Militär⸗Verwaltung. Durch Allerhöchsten Abschied. 27. September. ö. s , n mhh, 6 . Fuß ⸗Art. Regts. Encke (Magde⸗ ) Nr. 4, bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit Cbarakter als Rechnungs⸗Rath verliehen. K Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministerium s. 4. Sep—⸗ tember. Schmitz, Proviantamts-Controleur in Straßburg i. E., unter Ernennung zum Proviantamts⸗Rendanten, nach Güstrow, Köhlen, Proviantamts · Assist. in Köln, als Proviantamts Controleur auf Probe nach Straßburg i. E., Schneider, Proviantsamts⸗AUssist. in en n nach Metz, versetzt. ö . September. Ahrens, Paul, Willing, Lipfert Flacke, Proviantamtt. Assistenten in Schwerin bezw. Horn ö stadt, Königsberg und Breslau, nach Minden bezw. Breslau, Küstrin, Fiebig, Proviantmeister in Glatz, unter

Bromberg und Schwerin, versetzt. ö ö ö j ufhebung seiner Versetzung nach Gleiwitz, auf sei ö ĩ Pension in den Ruhestand . . 15. Sep tember. Wendt, Provigntamts⸗Rendant in Kolberg, zur Wahrnehmung der Proviantmeistergeschäfte nach Gleiwitz, Dahms, Provigntamtg⸗Rendant in Thorn, nach Kolberg, Becker J., Proviant⸗ amts-Controleur in, Colmar, unter Ernennung zum Proplantamts— Rendanten, nach Thorn, Bock, Proviantmeister in Küstrin, nach 6g . ,,, in Strehlen, unter Auf⸗ zung seiner Versetzung na atz, zur Wahrne iant⸗˖ meistergeschäfte nach Küstrin, . k 16. Sgptember. Schubbert, Proviantamts-⸗Assist. in Min= den, unter Verleihung des Charakters als Proviantamts⸗-GControseur auf inen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. 25. September. Benno, Schorfch, Festungs⸗Bauwarte 1. Kl bei der Fortification Cuxhaven bezw. bei der Festungsbauschule zu Festungs⸗Ober⸗ Bauwarten, Hartwig, Bu chkohr Kelting; Grundmann, Festungs⸗Bauwarte 2. Kl. bei den Fortificationen Danzig bezw. Ulm, Danzig und Mainz, zu Festungs⸗Bauwarten ge. e n fich ce thin h. 2 der Fortifieation T ; er Depot⸗Bau B Hr , ,, verwaltung Breslau, zu Festungs⸗ 27. September. Rettig, Baurath, Garn Bauinsp. in osen, nach Mainz II, Blenkle, Garn. Bauinsp. in Main? . J, zum 1. April 1894 versetzt. K Garn. Bauinsp. in Wesel,

. Ki gr te en, ö Zacharias, gl6. technischer zilfsarbeiter der Intend. VII. Armee⸗Corps na . . ,, . ö technischer ,, III. Armee⸗Corps in Berlin, in die Local⸗B = i, n. . 37 j die Local⸗Baubeamten Durch Verfügung der General,Insperction des In genieur⸗ und k und der . 8 ard, Festungs⸗ ber Bauwart bei der 4. Festungs⸗Inspection, zur Fortisieation Magdeburg, Bittner, Festungs⸗Ober Bauwart bei der 5. Festungs⸗Inspection, zur Fortification Mainz, versetzt.

XIII. (Röniglich Württembergisches) Armee Corps.

(Im Sanitäts⸗Corps. 6. Okt ober. Die Assist. Aer

2. Kl.: G ußm ann, im 4. Inf. Regt. Nr. 122 Kaiser 6. 3 pon, Oesterreich, König von Ungarn, Hr. Förg von der Tandw. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ludwigsburg, Hr. Huß der Res Bom Landw. Bezirk Gmünd, Dr. Hofmeister der Res. vom Landm. Bezirk Reutlingen, Dr. Kohlhaas der Res. vom Landw. Bezirk Stuttgart, Dr. Mayer von der Landw. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Ludwigsburg, Dr. Mertz der Res. v. Landw. Bez. Eßlingen Dr. Kurtz der Res. vom Landiv. Bezirk Stuttgart, Hr. Distei im Drag. Regt. König Rr. 26, Dr. Höring der Res. vom Tandw. Bezirk Reutlingen, Dr. Behr der Ref. vom Landw. Bezirk Ludwigs⸗ burg, Dr. Finckh der Res. vom Landw. Bezirk Ehingen, Hr. Oster⸗ mayer der Res. vom Landw. Bezirk Stuttgart, Ir. Gummert der Res. vom Landw. Bezirk Reutlingen, Hr. Kolltm ar der Res. vom Landw. Bezirk Gmünd, Dr. Mählschlege! im Gren. Regt. König Karl. Nr. 123, zu ÄUlssist. Aerzten 1. Kl. befördert.

Dr. i 9 . ö . er,, der Res. vom Landw. Bezirk Horb, zum Asssst.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 11. Oktober.

. Ssßeine Majestät der Kaiser und König na

wie aus Hubertugsstock gemeldet wird, heute ar int 3 11 Uhr ab die Vorträge des Chefs des Civilcabinets, Wirk- lichen Geheimen Raths Dr. von Lucanug sowie des Chefs des Maxinecabinets, Admirals à la suite Freiherrn von

Belassung seiner bisherigen Uniform, zu den ĩ i . ginn , 9 z Offizieren à la suite

Senden⸗Bibran entgegen.